1933 / 295 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Dec 1933 18:00:01 GMT) scan diff

3 ; ,

. Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 295 vom 18. Dezember 1933. S. 2. .

. ; ;

. 60639. 60374. 606771]. ; 60097 Bekanntmachung.

Adler⸗ und Hirsch⸗Brauerei Bitterfelder Aetien⸗Bierbrauerei Die der Firma Speditions. Serein 29 / vom , , n, r,, , g . auttiengeselischaft, Köln⸗Bayenthal. vormals 2A. Zrömme, Bitterfeld. Mittelelbische Hafen- und Lager- 12 Vezemher! Iz) ker di säcniöstun ge Rere: 2 Hit en gsenschen . Dbligationsanleihe der Hirsch⸗ Bilanz per 39. September 1933. haus A.⸗G. in Wallwitzhafen bei der Kraftwagenverkehrsgesellschaft Kre⸗ Liquidation Reer bella, f, gif ein

. Brauerei Köln A.⸗G. . Die Rückzahlung unserer restlichen Aktiva. . Schuldverschreibungen aus dem Jahre Anlagevermögen:

Dessau erteilte staatliche Ermächtigung feld⸗Geldern G. m. b. H., Krefeld, Kron F; un im zur Ausstellung von Lagerscheinen, die prinzenstr. 192, beschlossen. Die Gläu⸗ . , durch Indassainent libertrggen werden biger, der Gesellschaft werden hiermit zenpsburgl enezs hende ,

. 1906, die wir unterm 6. d. M. bekannt⸗ Arealkonto ...... 149 870 können (8 363 Abs. 2, 5 424 H.⸗G.⸗B.) aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem machten, erfolgt bereits am 30. De⸗ Grund und Boden: vom 14. Januar 1535 16 Jazz / 32 . . . . zember 1933. , 30 000 wird hierdurch bei Anwendung der mit Krefeld, Kronprinzenstr. 192, den * n X . m. b. S. . Köln⸗Bayenthal, 14. Dezember 1933. Gastwirtschaften u. Nieder⸗ gleichem Erlaß genehmigten Lagerordnung 12. Dezember 1933. Dr. Fedderf ö. Hei sch W

. Der Vorstand. ,, 46501 auf Grund des 51 der Verordnung über Kraftwagenverkehrsgesellschaft 2 1 ul ff a ———QiQQiQKiN—iQQiQiQi ,,, „„ ,,,: Orderlagerscheine vom 16. Dezember 1931 Krefeld⸗Geldern G. m. b. H. i. Liqu. 5s892 Bekanntmachung

1. 604131. Brauerei ö 139 700 (R.⸗G.⸗Bl. J. S. 763) weiterhin aus⸗ Der Liquidator. Durch Beschluß der e er v ö Eilenburger Kattun⸗Manufaktur Gastwirtschaften u. Nieder⸗ gedehnt auf den von ihr betriebenen, im 3. 11. u. 5. II. 1935 ist die Geno s

Attien⸗Gesellschaft, Eilenburg. lagen. 352 555 Schutzhafen zu Torgau belegenen, in dem aft aufgelöst. Als Liquidat Bilauz am 39. Juni 1935. k Restaura⸗- . gan, g. Lageplan gekennzeichneten l6os 46 Sie rg n mn y, . die genossh ö 3 ions inve 3 19 . . , ͤ uücks⸗ Becker, Dettmann. Die Gläubiger Attiva. Röm 8 WMaschinen⸗ Kühl- und Die se Irgänzungsermächtigung erstreckt n n k, 8 ,,, werden aufgefordert, ihre .

Anlagevermögen: elektr. Anlagen.. 84 000 sich auf die Lagerung von Getreide und 1933 aufgelist sworben Dre Gläubiger bei der Genof enschaft anzumelden.

22 bos Tanks, Fastagen und

( Grundstudrded. 2 Futtermittel, Sie erlischt, wenn und so— Hesellschaft w. ĩ Swinemünde, 6. Dezember 19 ( Geschäfts- und Wohnge⸗ Fla sthe n= = 6 n i Gern ng über ben Fheicher 36 . ö Were e den oe schaf der 2.

Fuhrpark.... 18 700 aufgegeben wird. n. 2. . / Ce lren gerrdzg. November 1933. Berlin, den 12. Dezember 1933. ,, 163 ö mn

; 46 Der Liquidator: Dr. Sternberg. Preußisches Ministerium für Wirt⸗ 9 g schränkter Haftpflicht, Swinemünde

. bäude .. 29 255, . . Abschreibung 1 161575 27 773 25 Umlaufsvermögen:

Fabrikgebäude und andere Außenstände:

. Bauli ei en 149 0 . Bier 9 5 2 9 40 167 96 schaft und Arbeit. i. Li nid. . ( ; ö Hypotheken und Darleher Der Minister für Wirtschaft und 59600] Bekanntmachung. Bartel. en Dettmann.

88 einichl. Aufwertungs⸗ Arbeit. Der Aufsichts rat unserer Gesellschaft ‚.

140 440,30 s J hypotheken. ..... 545 891 96 Im Auftrag: (Unterschrift unleserlich). etzt sich aus folgenden Herten zu⸗ 59150 Abschreibung 172145 141 97685 Gautionen ...... 5 00 re g tn! ammln! HusDireftor Heriiann Wer. , Durch Beschluß der Generglversamm ) Arbeiterwohn añnsẽẽ Forderung betr. Steuer⸗ zur Ausstellung von Lagerscheinen für land, Deutsche Bank und Disconto Gee lung vom 15. 16. und 25. 10. 19331 10 220, k / 4188 dig Firn Speditions Verein Mittig sellschaft, Verlin, 2. Dr. Charly Har die untenstehend. Genn enschaft. au . Abschreibung Seo-—=— ] 839 400 Warenbestände: elbische Hafen und Lagerhaus Ac, lung, Bankhaus Fardh & Cö. G. m. b. Felöft worden, Die Gläubiger warden I. Maschinen und maschinelle Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ ; in Wallwitzhafen b. Dessau (11 24800 / 5. Berlin. 3. Direktor Earl Rosen⸗ hiermit aufgefordert, sich bei uns zu . Anlagen .. 118 900,11 triebsstoffe «.. 27 784 33 Ma) Gebühr 30, RM. hauer, Bank der Deutschen Arbeit A. G. melden. . . Zugang .. 2174,93 Fertige Erzeugnisse .. 59 576 . Vorstehende Ermächtigungsurkunde ist Berlin ; Sperlingsminkel, den 6. Dez. 1933 . in, Bankguthaben ..... 87270 94 in öffentlich beglaubigter Abschrift nebst Berlin Wo, Hermann-Göring-Str. 10, Elektrizitäts· Geng ssenschaft e. G. ( Abschreibung 12 758555 108 316 29 Lafse 1320 84 Lagerordnung und Tarif bei der Industrie⸗ im Dezember 1933. m. b. 8 in Liquidation. Rücksteltungen ..... 360 und Handelskammer in Halle a. S. und GhFj Gefelischaft für Finanzierung Hermann Peschel. Emil Fäustel. 70

Werkzeuge, Vefrscbs- nd Geschäftsinventar 2,

der Landwirtschaftskammer für die Pro- von Kreditgemeinschaften m. b. H. vinz Sachsen in Halle a. S. zur öffentlichen 9 schaf 8

I Zugang . K / PBassiva. Einsichtnahme niedergelegt worden. Durch einstimnügen Beschluß der außer . w 6 Aktienkapital! ... . 1 000 000 59129 J kJ . Abschreibung 466,57 1 I Gesetzlicher Reservefonds . 100 000 1a Die Deutsche Montan-Gesellschaft 26. Aug. J] in Halle a. S. ist di . Rmpferwalzen TJ vdr BSonstige Fonds (Rücklagen) 145 000 m. b. H. z Brieg, Bez. ,. Deutsche Filmgenossenschaft ö. Gen . Abgang .. 277275 Wertberichtigungaposten: wird laut Beschluͤß det aa. Gcefellschaf. mn b. . aufgelöst worden; Etwain . ö Alußenstönderückstellung . So 00 IG. Gesellschaften terversammfung vönt 6. d. M. aufgt- Gläubiger haben, 6. , sofai . Abschreibung 5 Go. 67 591 27 Verbindlichkeiten. söst. Gläubiger wollen ihre Än- bei der Genossenschaft anzumelden. ; Teilschuldverschreibungen 2 665 spriüche bei dem unterzsichneten Liqui⸗- Liguidationseröffnungs bilanz. Geschirr , . 66 7 Hypotheken 125 40559 m. 9 9 hator anmelden in zeichneten (qu ffffff . Beteiligungen.... 8 oo; K ö . 3 M. Umaufsvermögen: . K 9 ,, b 09e . ; Brieg Bez. . Dez. 1933. . ii] / 371 . Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ , . g 196 ] . Die. Berlin- Hamburgische Ver⸗ Kurt Staudinget. Postscheckkonto.ꝗ ..... 99 stoffe ... A0 546, o Wicht abgehobene 6Ge⸗ ,,, . ö . HPBVankkonto . . . 1 halbfertige Er⸗ winnantelle; 1147 50 d 21 9. e . . ; fg ö. . 60347 Bekanntmachung. J ; Sichere Außenstän k 2 169 . ö . Kreditoren oon sl e sekhschgfe eden ssessdert, . In, der hrungen Gee lichaftervet⸗ ate n,, :::: 216 . fertige Erzeug⸗ Roch nicht fällige Reichs. ö , . sammlung warde beschlosfen. die Inventar? 9 1 ( nie. = n, ss old id, nn Gennelndebiersteuern 30 876 9a Ren rden n, heue seldtstr. I, Grundst sicks . Ve rwwert uungd - Gejels- Filimlage r.. . . Wertpapiere 1 115,665 MReingewinn .... 54 773 39 Der Liquidator schaft Kreuzbergftrasie Gesellschaft 5 O58 g . Zugang.. 9550, ,,, ; mit beschränkter Haftung aufzu 4. J 164271570 j ; ; Cub Mitglieds guthaben 2 800 . , . Gewi ad ,. ö. 8888 lösen. , fordern dis Gläubiger , ö 1706 . ꝛ; 7 ewinn⸗ un erlustrechnun ; ; ieser Gesellsch ich bei dieser 8 J 5 . u, am 30. . f ö Die Hoch⸗ und Tiefbau⸗Gesellschaft ö. ö sich . 3 Fe ond ö 558 g 12 9594 k „Deutschland., Gesellschaft mit be. n KBerlin, den 13. Dezember 1955 5 0583 . Abschreibung 1 330 - 11620 , schränkter Haftung, Halle a. S., ist Die en, , . ö ö mit dem 30. November 1933 durch Ge⸗ ; Halte a. S., den 5. Dezember 193

. Hypothekenforderung . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u.

1 Aufwendungen: ' :

ö. . Gehälter .. 153 025 ol sellschafterbeschluß aufgelöst. Die

Soziale Abgaben ... 1221371 Gläubiger der ge werden i

Die Liguidatoren der Deutschen Filmgenossenschaft:

Leistungen. 182 653297 Sonstige Nufwenduüngen 128 59 73 hiermit aufgefordert, zu melden. ; . Czarnowsti. Kühnhold. We hel 1723200 . Sen ern f 2 ö . 36 51228 Halle . den . 2 1933. 11 Genossen⸗ na. Abschreibung 373,60 141960 Sonstige Steuern ... 172 480 92 6. 6. . ator: 8 ; . ee n,, . Abschretbungen auf Anlagen 65 81845 Frhr. v. Hoyningen-Huene. k 14 er jedene Kassenbestand Gut⸗ ö Sonstige Abschreibungen . ö. ö. g. õ83 8 d ten. 2 haben bei Notenbanken Nein gewinn. 54 773 3 96 . . Postsche ; 96 Durch Beschluß vom 16. November sigsæ— ö P Pk tin ch . 6 V 5 85 * 3 UL 66 2X2 1933 ist der Verband der Thüringer lee, JJ e ann 9 ungen . Posten, die der Rechnungs⸗ Haben. Spielwagren⸗Interessenten, G. m. 1933, findet in der Lampe'schen Gaft⸗ 60g g . . 4 abgrenzung dienen .. 16733 40 Saldovortrag aus 1931/32 48598 b. S. Sonneberg, aufgelft worden. wirtschaft zu Grünenplan um 8 ühr Wir laden hiermit zur Mitglieder . Hyvpothekendisagio 3000, . Erträge: Gläubiger werden aufgefordert, sich bei abends! due diesjährige Generalver⸗ versammlung am Freitag, dem 29. de . 200 Abschr. 600, 2450 Gewinn ans Bier ... 617 439 07 den Untenstehenden zu melden, sammlung statt, zu der die Mitglieder zember 13 nachmittags 5 Uhr, . Verlust in 1957 IiI6 41253 ZJinsen und Grundstücks— Sonneberg, den JJ November 1933. hiermit eingeladen werden,. im Meistersaalgebäude, Berlin Wi . ,, ö. q en gn, 39 206 07 Die Liquidatoren; Tagesordnung: Köthener Str. 38, ein. 30 060. = ; Sonstige Einnahmen .. 34 dꝛ0 87 Paul Schütt. Adolf Zeh. 1. Vorlage der. Jahresrechnung pro Tagesordnung; d SI ss, gs 5941 1932/33 und. Hachen r fe f, über 1. Genehmigung der Jahresrechnun . 1111 43732 . 60l 66100 l hut Dittmann G. m. b. 6 die Gewinnverteilung⸗ en 1932 und 1933. . Passiva. ae n, m, au Mie seriz. . des Gia n ö ö. . des J ziff. ienkapital: s . e rünenplan, den 12. Dezember 1933. Beschlußfassung gemä Ziff. . , Bilanz auf den 30. September 1933. n ,, 5. 6. De⸗ e. ade rd er 193 ö. . 98g . 4930 Stimmen ... 403 000 -]. ; zember 138 ist. die Gesellchaft aufge- des Consumpereins für Grünen. Stuvdiengefelsschaft für Bauspar— . ö , re , Akti RM löst. Zum alleinigen Liquidator ist be⸗ j Vorzugsaktien 375 bezw. w ayitalei e, t hes X stellt: Van Dittmann in Meserltz. Et plan und Umgegend e. G. m. b. S. wesen e. VB., Berlin. 6 St 5 ö 5 ko . 29 925 =. 6. , ,,. ö : Rein . 1 900 Stimmen .... , on = . ö gen , 7 öaige Giaukiget werden an fgefördert, Der Vorsitzende: H. Reinhard. Der Vorstand. Werner Meie . Ruhegehaltari k Wechselbestand ..... 13 29829 ihre enn n h! unverzüglich anzu⸗ . . Ru zegehaltzrüclage J 13 41780 ,, 53 159 75 melden. . . Wertberichtigungshosten. 900 HJandlungsgerätschaften? 1800 Meseritz, den 4. Dezember 1933. . S⸗-Kursverlust⸗Rücklage .. 4000 *** Der Liquidator: 13 Gankausweise Verbindlichkeiten: . 103 21274 Paul Dittmann. * 1 Hypothetenschuld .... 160 00 Passiva. J. , . Verbindlichkeiten auf Grund ,, 40 000 659833 kanntmachun 3 j j von Warenlieferungen u. . nr ri , . 2 000 . e r ö . b. S. Wochenübersicht der Reichsbank vom 15. Dezember 1983 Leistungen !?... 2683 6987 Gläubiger. ...... 59 243 60 Das Stammkapital unserer Gesell⸗ 3 f ä ; Ver bin dlichleiten aus der Uebergangskonto .... 171528 schaft wird von 70 000 -. GM auf . 2 m , , eig. Wechsel 92 So 6] Töss ss 66 000 GM herabgesetzt. Unsere Gläu⸗ 60967] Attiva. Ce on k eiten gegenüber „o 70s 1 Gewinnvortrag. .... 253 86 . aufgefordert, sich bei uns . e RM , 2 4 D ö . 5 2 . 1 2. ' . = . . . ö Posten, die der Rechnungs— 103 21274 Altenburg, Thür, 12. Dezbr. 1933. 1. Goldbestand (Barrengold) sawie in⸗ und aus ländische ö abgrenzung dienen .. 5 34003 Gewinn⸗ und Berlustrechnung Otto Schöne, G. mi. 3 H. Goldmünzen, dag Pfund fein zu 1393 Kehl berechnet. 391 067 000 668560 vi e wrerpfüthtukcc⸗ n n , , . k . . ,,, Ram . 5 3 ländischen Zentralnotenbanken RM 48972 000 . 1111 43232 untoten ... ...... 26 ooo a5] I co ,,, ,, . ; .. 3 ö, ,, 9hll obo] 3 67509 Gewinn⸗ und Verlustrech nung Gewinn: gem. 8 6511 G. m. b. H.⸗Ges. ' 40 610 000 . 230 0 . . Verwendung des Gewinns: Tie unterzeichnete Gesellschaft ist auf⸗ K , n. d Schec . 2 gab g6h Ohh . 16 bbh Ml Soll. Ran g, Abschreibung' auf Handlungs⸗ gelöst. Herr Reinhold Röhl, Berlin, 4 K i, i nn, check... 2258 3h Oo] ꝙ. 19 S550 Löhne und Gehälter. . 263 ls 37 gerätschaften. .. 200,‚— ist nicht mehr Geschästs ihrer, Als diqui⸗ . * * ,,, . . 3560) Soziale Abgaben, 16 675 id üciage . . . 2 96g. ,, , ,, Abschreibungen a. Anlagen 2s gyg sz Gewinnwortrag? .. 253,366 2453386 bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft 9. Rei Andere Abschreibungen . 3 855 45 33 werden hierdurch aufgefordert, ihre (darunt , eichsschatz , . . 40 4650 23 322 Forderungen bei der Gesellschaft in des wechsel: Wen O) 2ss hio oo 19 935 h Besitzsteuern der Gesellschaft 258 233 75 Rohgewinn 2s vor 52 Oppeln, Bolkostr. 16, anzumelden. z . ed unge sẽhigen Wertnapieren- bl M Ueb ige A f d h 326 2 (C g . . Oppeln den 15 November 1933 8. 9 0 sonstigen Wertpapieren . 319 764 000 ? ̃ e e gen . . 33 20 Eingang auf. Abschreibungen 100080 Cite fer 3. n , 6 = 4364 . w . ö s O63 a2 Gesellschaft er ka erg chte Zemente ] girunmtaxital Palin. JJ ö . ö 6 n, en geselsschaft nn,, 2. Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefonds:; 65 254 0000 9. R . ö für Ro n , . r nnr. Winkler. 3 Be ee enn, zanftzg⸗ 6 ) zug er Auf⸗ ; er uff rat. ; K s ö . ö . . , , . sch te Vekanntmachung. 9 Eiern: JJ n 7 Hilfs⸗ 8 579 3te 8h j * 2 ö ö ( d außerordentliche Erträge. 6h heb i In der ,, am 12. De⸗ b 6 80m ,,, Ti, 3. Betrgg der umlaufenden Neęten 4 65 444 64 90 (z Alls 24 . z 9 „Bes Merklinde ist aufgelöst. Die 3. Sonstige tägl fällige Verbindlichteit Eh 170 00.4 10868 uflösung des Reserve fonds öSo 059 szember 1933 ist an Stelle des durch Tod Gläubiger werden aufgefordert, sich ö onst gegn ich fällige . . 9 * ddlich st ;. e Verlust in 1932/33. . 1253 ausgeschiedenen Herrn A. Langhoff als bei dem unterzeichneten Liquidator, An eine Künzigungefrist gebundene Verbin . 26h oltz 00M 4 8 62 lil

n, T neues Mitglied des Aufsichtsrats Herr Kfm. W. Hanstein. Wi Schützen? 6. Sonstige Passtoa ? . . ö Dr. Haller, Ri k Schneider, Kaufmann zu . . 10, ö. ,, ö Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM , , . Ha 9. . ö Basel, gewählt worden. . Castrop, den 1. 12. 1933. Berlin, den 16. Dezember 1933. dels ne auen nfsichtsrat! „aigeto, erttiengeseltschaft sSolz- u. Baubedarssges. n. b. S. i. . Reichsbank. Direktorium. in,. wiirde wiederge wahlt. für Ro hstoffhandel. Hanstenn. Schacht. Dreyse. nern nn, ,, men. Ziegfeld, Vorstand. Bernhard. Vocke. Fredrich. Schneider. Hasse—

zum Deutschen

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage RNReichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich

Nr. 295. 1. Handelsregister.

Schopfheim. 60237 Handelsregistereintrag B. Band 11 O. 3. 9: Firma Wiesentäler Grund⸗ und Waldgesellschaft mit beschränkter Haftung in Schopfheim. Der Gesell⸗ chaftsvertrag ist am 4. Oktober 1922 estgestellt. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist die Verwertung des den Ge— ö seither gemeinschaftlich zu⸗

tehenden Grund⸗ und Waldbesitzes, die Bewirtschaftung des Waldes, der An⸗ und Verkauf von Holz und aller mit der Waldbewirtschaftung zusammenhän⸗ genden Gegenstände, ferner die Bewirt⸗ schaftung des landwirtschaftlichen Be⸗ itzes. Die Gesellschaft kann Grund—⸗ tücke gleicher und ähnlicher Art pachten, überhaupt alle Geschäfte vornehmen, die mit ihrem Betriebe in direktem oder in⸗ direktem Zusammenhang stehen. Das Stammkapital beträgt 1400 0900 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer sind: Otto Krafft in Auggen und Franz Krafft in Freiburg i Br. Der Sitz der Gesell⸗ schaft war bis 27. September 1933 in St. Blasien.

Schopfheim, den 12. Dezember 1933.

Bad. Amisgericht.

Schwerin, MHeckelb. 60238 Handelsregistereintrag vom 5. 12. 1953 zur Firma Conrad Tack & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Schwerin i. Mecklb.. Durch Gesellschaf⸗

terbeschluß vom 109. November 1933 ist.

der Kaufmann Direktor Dr. Jens Heinz Peters zu Berlin-Dahlem, Auf dem Grat 15, zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt.

Amtsgericht Schwerin (Meckl.).

Schwerin, Meckel b. 60240,

Handelsregistereintrag vom 5. 12. 1953: Firma Martin Burmeister, Schwerin in Mecklb., ist erloschen. Amtsgericht Schwerin (Mecklb.).

Schwerin, Meckelb. bo2 39]

Handelsregistereintrag vom 6. 12. 1933: Firma Tabakwarengroßhandlung Hans Ziems, Schwerin (Mecklb.). In⸗ haber: Kausmann Hans Ziems in

Echwerin CMweecklb. Amtsgericht Schwe⸗

rin (Mecklb.) Sehnitz, Sachsen. 60241 Im Handelsregister ist heute auf dem Blatt 621 (Schmidt C Co. in Seb⸗ nitz) eingetragen worden: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst; der Kaufmann Otto Robert Bornmüller in Sebnitz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, der Kauf⸗ mann Joseph Schmid in Sebnitz führt das Handelsgeschäft unter der bisheri⸗ gen Firma als Einzelkaufmann fort. Amtsgericht Sebnitz, 13. Dezember 1933

Steinau, Oder. 60242

Bei der in unserem Handelsregister B unter Nr. 15 eingetragenen Firma Schlesische Furnierwerke Aktiengesell⸗ schaft vormals Simon Levi, Zweig⸗ niederlassung Kunzendorf (Oder) ist am 12. November 1933 eingetragen:

Die Firma der Gesellschaft lautet fortan; Schlesische Furnierwerke Aktien⸗ gesellschaft.

Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß vom 7. Juli 1933 ist das Grundkapita! um S0 000 RM auf 20 000 RM herabgesetzt.

Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß vom 12. September 1935 ist das Grundkapital um 70 000 RM auf 65J 000 RM herabgesetzt.

Durch Beschluß vom 7. Juli 193 ist der Gesellschaftsvertrag gemäß dem Kapitalherabfetzungsbeschluß vom glei— chen Tage, im übrigen gemäß der Niederschrift geändert.

Die gemäß Art. VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen über Zu⸗ ammensetzung und Bestellung des Auf⸗ ichtsrats sind wieder in Kraft gesetzt.

Durch Beschluß vom 12. September 19633 ist der Gesellschaftsvertrag gemäß dem Kapitalherabsetzungsbeschluß vom gleichen Tage, im übrigen gemäß der Riederschrift, geändert.

Ferner ist am 21. November 1933 eingetragen:

Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß vom 11. November 1933 ist das Grundkapital um S 000 RM auf 60 00 RM herabgesetzt.

Durch Beschluß bvom 14. November 1 ist der Gesellschafts vertrag gemäß dem Kapitalherabsetzungsbeschluß vom gleichen Tage, im übrigen gemäß der tiederschrift geändert.

vnd 17 des Gesellschaftsvertrags, der durch die Verordnung vom 19. Septem— 6 außer Kraft getreten ist, ist in der . Fassung wieder in Kraft gesetzt.

B. 15.

8. H.⸗R

Amtsgericht Steinau (Oder).

Derlin, Montag, den 18. Dezember

1238

.

St ęinbach- Hallenberg. 60243, In das Handelsregister A ist bei Nr. 143 der Firma Richard Adolf Reck⸗ nagel in Herges⸗Hallenberg folgendes eingetragen: Inhaber: Schlosser Albin Nennstiel, Herges⸗Hallenberg. —̊ Steinbach⸗Hallenberg, 4. Dezbr. 1933. Amtsgericht.

Teuchern. 60245 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 3 ist heute bei der Fa. Trocknungs⸗ f, Teuchern G. im. b. H. in euchern die Auflösung der Gesellschaft eingetragen worden. Teuchern, den 11. Dezember 1933. Das Amtsgericht.

UIm, Donn. 60246

Im Handelsregister wurde am 11. 12. 1933 eingetragen bei den Firmen:

Beurer C Co. in Ulm: Ein Kom⸗ manditist ist ausgeschieden. Ab 1. 9. 1933 666 Handelsgesellschaft. Gesell⸗ schafter sind Eugen Beurer, Kaufmann, und seine Ehefrau Käthe . Weixl⸗ braun, beide in Un. Die Gesell— schafterin Käthe Beurer hat nun eben⸗ falls Vertretungsbefugnis.

Isidor Weil in Um: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Um, Donau.

Walihrl. 60247 In das Handelsregister B wurde bei der Evangelisches Krankenhaus in Wald— bröl, Gesellschaft mit beschränkter Haf—⸗ tung, heute folgendes eingetragen: Landesverwaltungsrat Josef Föhren— bach ist durch Tod als Geschöftsführer

ausgeschieden. Waldbröl, den 16. November 1933. Amtsgericht. Weimar. 60248

In unser Handelsregister Abt. A Bd. IV Nx. 56 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Koch K Glaser in Weimar eingetragen worden: Der bisherige Gesellschafter Baumeister Max4Koch in Weimar ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelõöst.

Weimar, den 11. Dezember 1933.

Thür. Amtsgericht.

wet zlar. 660249 Im Handelsregister B Nr. 50 ist bei Firma M. Hensoldt und Söhne Optische

Werke, Aktiengesellschaft, Wetzlar, ein⸗ getragen: Dem Dr. Hans Hensoldt in Wetzlar ist Gesamtprokura erteilt. Die Prokura Carl von Foris ist erloschen.

Wetzlar, den 12. Dezember 1933. Amtsgericht.

Ewänit z. 60250 Auf Blatt 288 des hiesigen Handels⸗

registers, die Firma MaxColditz in

Kühnhaide bei Zwönitz betr., ist heute

eingetragen worden, daß die Firma er—

loschen ist.

Amtsgericht Zwönitz, 12. Dezember 1933.

4. Genossenschafts⸗ register.

Rigg e. . 60311

In unser Genossenschaftsregister Nr. 31 ist heute bei der Baugenossen⸗ schaft Olsberg e. G. m. b. H. eingelra⸗ gen, daß die Statuten am 6. 11. 1933 neu gefaßt wurden.

Bigge, den 12. Dezember 1933.

Das Amtsgericht.

Bocholt. . 60312] In das Genossenschaftsregister Nr. 6 ist heute bei der Bäuerlichen Bezugs⸗

und Absatzgenossenschaft Rhede, Kreis

Borken, e. G. m. b. H. zu Rhede, Kreis Borken, eingetragen worden, daß an

Stelle des alten Statuts das neugefaßte vom 13. August 1933 getreten ist.

Bocholt, den 13. Dezember 1933. Das Amtsgericht.

Bu chem. 60313

Genossenschafts reg. Bd. II O.⸗Z. 28:

Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft Waldhausen, Amt Bachen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Waldhausen, Amt Buchen. Statut vom 27. 9. 1933. Ge⸗ genstand: 1. gemeinschaftlicher Einkauf bon Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs, 2. ge⸗ meinschaftlicher Verkauf landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse, einschl. Milchabsatz. Bad. Amtsgericht Buchen, 23. 11. 1933.

D

schaftsregisters, wo die Firma „Länd⸗ liche Spar- und Darlehnskasse Horstdorf und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit besch er H. Horstdorf geh h wird, ist heute ein⸗ getragen, da

essa. . 603149 Unter Nr. 43 des hiesigen Genossen⸗

ränkter Haftpflicht“ in Gegenstand des Unter—

nehmens weiterhin Vermittlung des Ein⸗ und Verkaufs von Vieh im Namen und für Rechnung der Mitglieder sst. Amtsgericht Dessau, 8. Dezember 1933.

Donaueschingen. 60315 In das Genossenschaftsregister Band 17 O-3. 5 wurde heute eingetragen: Milchgenossen schaft Langenbach, Amt Donaueschingen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Langenbach. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: Milchver⸗ wertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Haftsumme 20 RM. Höchste Zahl der Geschäftsanteile: 10. Statut vom 26. November 1933.

Amtsgericht Donaueschingen, 1. 12. 1933.

Giessen. Bekanntmachung. 60316 In unser Genossenschaftsregister wurde am 8. Dezember 1933 eingetra⸗ gen: Milchabsatzgenossenschaft, eingetra⸗ gene. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Reiskirchen. Gegenstand des Unternehmens ist: Gemeinschaftliche Verwertung der Milch. Die Satzung ist am 12. Juli 1933 festgestellt. Gießen, den 12. Dezember 1933. Hessisches Amtsgericht.

Giessen. Bekanntmachung. [60317

In unser Genossenschaftsregister wurde am 8. Dezember 1933 eingetra⸗ gen: Milchabsatzgenossenschaft, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Treis a. d. Lumda. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist: Ge⸗ meinschaftliche Verwertung der Milch. Die Satzung ist am 7. Juli 1933 fest⸗ gestellt.

Gießen, den 12. Dezember 1933. Hessisches Amtsgericht. Ciessen. Bekanntmachung. 60318

In unser Genossenschaftsregister wurde am 7. Dezember 1933 eingetragen: Milchabsatzgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Staufenberg. Gegenstand des Unternehmens ist: Gemeinschaftliche Verwertung der Milch. Die Satzung ist am 23. Juli 1933 festgestellt.

Gießen, den 12. Dezember 1933.

Hessisches Amtsgericht.

xxl. 60319 In unser Genossenschaftsregister ist am 11. Dezember 1933 eingetragen: Bei Nr. 83, betr. „Vereinigte Kolo⸗ nialwarenhändler V. 8K. H. von Görlitz und Umgegend im Edeka⸗Verband, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Görlitz: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. No⸗ vember 1933 ist das Statut geändert und hat eine neue Jaslung erhalten. Bei Nr. 150, betr. „Ostdeutsche Büro⸗ bedars . Einkaufs. Gen senschaft e. G. m. b. H.“ in Görlitz: Die Genossenschaft ist durch Beschluß des Amtsgerichts örlit vom 7. November 19385 auf⸗ gelöst. Amtsgericht Görlitz.

Hannover. 603201 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 42 eingetragen die Genossenschaft „Niedersächsischer Leistungstausch⸗Verband eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Han⸗ nover. Gegenstand des Unternehmens t Unterstüͤtzung und Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft seiner Mitglieder durch Organisation des direkten Tausches der Leistungen der Mitglieder und ihrer Arbeitserzeugnisse im Sinne einer neuen deutschen Wirt⸗ schaftsordnung des ngtionalsozialistischen Staates. Der Geschäftsbereich ist das Gebiet der Provinz Hannover und die angrenzenden Gebiete. Das Statut ist am 5. Dezember 1933 errichtet.

Amtsgericht Hannover, 9. 12. 1933.

IHHeilbronn, Neckar. 60321] Genossenschaftsregistereintrag vom 12. Dezember 1933. Winzergenossenschaft Heilbronn ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschräuk⸗ ter Haftpflicht, Sitz Heilbronn: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Oktober 1933 und 25. November 1933 sowie durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung der Weingärtnergesellschaft Heil⸗ bronn (Weingärtnerverein von 1835) eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Heilbronn vom 18. Oktober 1933 mit dieser verschmolzen

und daher aufgelöst. Amtsgericht Heilbronn.

HK enzimgen. . 60322 Im Genossenschaftsregister wurde bei Landw. Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ schaft, e. G. m. b. H. in Herbolzheim, eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß des Amtsgerichts vom 18. Oktober 1933 aufgelöst. Kenzingen, den 29. November 1939. Bad. Amtsgericht.

HKönigsberg, Pr. Genossenschaftsregister des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr.

Eingetragen am 8. Dezember 1933 bei Nr. 257 Schrebergartengenossen— „Ostpreußenhilfe“ Genossenschaft mit beschränkter Haft— Die Firma der Genossen— Gemeinnützige Schrebergartengenossenschaft preußenhilfe“

eingetragene

eingetragene ; beschränkter Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Beschaffung von Schrebergärten, Acker— parzellen sowie die Vermietung und vorhandenen nungsblocks für die an Tuberkulose er— minderbemittelte zur Bekämpfung Tuberkulose.

Am 9. Dezember 1933 bei Nr. 343 Elektrizitäts⸗Genossenschaft Seewalde Genossenschaft

Haftpflicht.

Verwaltung

Bevölkerung und Verhütung der

eingetragene schränkter Haftpflicht schaft ist durch Beschluß der General—⸗ versammlung vom 2. September 1933

Die Genossen⸗

IS yritz, Prignitz.

Teetz, e. G. m. u. H. Gegenstand des Unternehmens bezweckt auch: 3. gemeinsamer Bezug und Äbsatz landwirtschaftlicher Bedarfsartikel Erzeugnisse, 4. Vermittlungen von Ver— sicherungen.

Amtsgericht Kyritz.

Darlehnskasse

Leipzig. Auf Blatt 40 des Genossenschafts— registers, betr. die Firma Landwirt⸗ schaftliche Maschinenhalle eingetra— gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Leipzig, ist heute ein⸗ Gegenstand Unternehmens ist es ferner: geschlossene Genossenschaften und andere juristische Personen kann zur Beliefe— rung deren Mitglieder auch eine Waren— ausgabe im großen erfolgen. Amtsgericht Leipzig, 11. Tezember 1933.

Læinzig. Auf Blatt 300 des Genossenschafts— Firma Gemein⸗ Betrieb swerkstätten scher Kriegsbeschädigter „Sachsen—⸗ x ; Senossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Leip⸗ eingetragen Gegenstand des Unternehmens ist der Betriel Reparaturwerkstätten, Schlosserei, Malerei, Tischlerei, Inse⸗ ratenexpedition und Reklameverlag. Amtsgericht Leipzig. 11. Dezember 1933.

eingetragene

Mosbach, Raden. Genossenschaftsregister.

und Darlehenskasse, e. G

Heinsheim, ist aufgelöst.

Mosbach, den 16. Oktober 1933.

Bad. Amtsgericht.

MHinster, Westf. Eintragung vom Gn.⸗R. 193 bei e , nossenschaft Lebensmittel⸗Großhandel, e. G. m. b. S in Münster i. W.

Das Amtsgericht Münster.

Hansa⸗Großhandel Die Firma der Ge⸗

XVgordenham. ( In das Genossenschaftsregister Nr. 73 zei de Wirtschafis⸗ gemeinschaft e. G. m. b. H. in Norden— ham am 12. Dezember 1933 folgendes eingetragen worden:

Durch die Beschlüsse der Generalver—⸗ sammlungen vom 11. Juni / 18. Juni 1933 ist diese Genossenschaft mit der Bau— und Wirtschaftsgemeinschaft, eingetragene beschränkter Haft⸗

Genossenschaft verschmolzen

Oldenburg

Nordenham, den 12. Dezember 1933. Amtsgericht Butjadingen. Abt. J.

Rastenburg, Ostpr. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 64 die Genossenschaft unter der Firma „An⸗ und Verkaufs⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Rastenburg“, mit dem Sitz in Rastenburg, eingetra— gen worden.

Das Statut ist am 29. November 1933

Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche brauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs sowie der gemeinschaftliche Verkauf r he Verwertung landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse.

Amtsgericht Rastenburg.

und gemein⸗

Reutlingen.

Genossenschaftsregistereintragung vom

12. Dezember 1933

Milchgenossenschaft Gomaringen ein—

getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ zaftpflicht. Sitz daselbst. Statut

vom 21. 10. 1933

Milchgenossenschaft Eningen eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz daselbst. Statut vom 29. 9. 1933.

Milchgenossenschaft Stockach, eingetra⸗ gene Geonossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz daselbst. Statut vom 8. 10 1968.

Milchgenossenschaft Betzingen ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗— ter Haftpflicht. Sitz Reutlingen⸗ Betzingen. Statut vom 27. 9. 19335.

Milchgenossenschaft Kleinengstingen eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz daselbst. Statut vom 16. 11. 1935.

Milchgenossenschaft Will mandingen eingetragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht. Sitz daselbst. Statut vom 20. 9. 1933.

Milchgenossenschaft Bronnweiler ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht. Sitz daselbst. Statut vom 5. 10. 1933.

Milchgenossenschaft Reutlingen ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht. Sitz hier. Statut von 14 19 19538

Milchgenossenschaft Holzelfingen ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht. Sitz daselbst. Statut vom 13. 10. 1933.

Je Gegenstand des Unternehmens:

Tie gemeinschaftliche Verw von den Mitgliedern an Milch in deren Namen und Rechnung.

Amtsgericht Reutlingen.

5uy

Rleinbach. 50332 Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister heute unter Nr. 82 eingetragen worde die Landwirtschaftliche Bezugs⸗ Absatzgenossenschaft Odendorf, eir gene Genossenschaft mit beschränkt Haftpflicht in Ludendorf. Das Statu ist am 26. August 1933 errichtet. Gege stand des Unternehmens ist: 1. gemein schaftlicher Einkauf von stoffen und Gegenständen des schaftlichen Betriebs, 2. ger licher Verkauf landwirtschaf zeugnisse. ö

Rheinbach, den 13. Oktober 1933.

Das Amtsgericht.

89

22 ꝭ— —— T BRG d dz

5. Musterregister.

Rad Salzungen. 60334

Im Musterregister ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 352. Firma Hein⸗ rich Beutel, Metallwarenfabrik in Bad Liebenstein, S.⸗M., ein versiegeltes Päckchen, enthaltend je einen Damen⸗ taschenverschluß Nr. V. 48, 47, 43, 49. 107, 104, 110, 111, 109, die im Inland hergestellt werden sollen. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. Dezember 1933, vormittags 11,15 Uhr.

Thür. Amtsgericht Bad Salzungen,

den 12. Dezember 1933.

Lobberich. . 69335 In unser Musterregister ist heute unter Nr. 59 folgendes eingetragen worden: Firma A. Birgelen C Co. in Lobberich, 1 Briefumschlag mit 17 Mu⸗ stern Krawattenstoffe, Dessin⸗Nummern 3, 6, g66, gt 7, gö8z, sg, el, z, 97s, rg, M75, 77, gs, 79, 980, 8581 und 983, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 6. Dezember 1933, 11 Uhr, Schutzfrist 1 Jahr. Lobberich, den 9. Dezember 1933. Amtsgericht.

Singen. Musterregister. 60336

Musterregistereintrag B II O.-3. 98 für die Firma Maggi Ges. m. b. H. in Singen (3Zweigniederlassung in Berlin): Verlängerung der Schutzfrist um 3* )xre

für das Muster Fabriknummer 1181,

angemeldet am 9. Dezember 1933, vor⸗ mittags 9 Uhr.

Singen a. H., den 11. Dezember 1933. Bad. Amtsgericht. II. Velbert, Rheinl. 60337 In unser Musterschutzregister wurde

heute unter Nr. 339 bei der Firma Otto Großsteinbeck G. m. b. H. in Velbert eingetragen: Die Verlängerung der

Schutzfrist für die Nr. 656 bis 6766,

6764, 6765 und 6766 ist am 21. Novem⸗

ber 1913 um 16,30 Uhr auf weitere drei

Jahre angemeldet.

Velbert, 5. Dezember 1833. Amtsgericht.

Velbert, Rheinl. 603381 In unser Musterschutzregister wurde eute unter Nr. 421, Firma Otto

Velleuer G. m. b. H., Velbert, folgen⸗

des eingetragen: Ein versiegelter Um⸗

schlag, enthaltend 1 Türdrücker Nr. 8181,

Schutzfrist 5 Jahre, plastische Erzeug⸗

nisse, angemeldet am 4. Dezember 1935,

8 Ihr. Velbert, ö. Dezember 1933. Amtsgericht.

ö Ser, ren z *

n,,

de,, w 8 3. . ö J . * 36

. . =. . ö *. ö ,

w