1933 / 295 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Dec 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗- und Staatsanzeiger Nr. 295 vom 18. Dezember 1933. S. 2.

7. Konlurse, Vergleichssachen, Enlschuldungsherfahren zu 6lhuldenregelmng land wir

schustlicher Betriebe nd Verteilung erfahren.

Rad Oeynhausen. 605431

Ueber das Vermögen der Firma Zentralmöbelhaus Heinrich Fürste in Bad Oeynhausen, Klosterstraße Nr. 3, Inhaber Heinrich Fürste in Melbergen, Koblenzer Str. 91, ist heute, 18,45 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Ludewig in Bad Oeynhausen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 9. Januar 1934. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 18. Januar 1934, 11 Uhr, im hiesigen . Bismarckftraße 12, Zim⸗ mer Nr. 34.

Bad Oynhausen, 13. Dezember 1933. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts.

Rærlin-Charlottenburg, 60544] Ueber das Vermögen der Einema, k— 53 G. m. b. H., früher in erlin Sw 68, Enckestr. 6, vertreten durch den Wirtschaftsprüfer Richard Ott in Berlin SW 68, Friedrichstr. 225, ist am 14. Dezember 1933, 11,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. 256. N. 68. 3. Verwalter: Kauf⸗ mann August Belter in Berlin W 30, Haberlandstr. 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. Januar 1934. Erste Gläubigerversammlung: 13. Januar 1934, 10,30 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 19. Februar 1934, 10,30 Uhr, im Gerichtsgebäude, Charlottenburg, Tegeler Weg 1 —20, Erdgeschoß, Zim⸗ mer 44. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 96. bis 109. Januar 1934. mtsgericht Charlottenburg. Abt. 256.

Berlin- Charlottenburg. 60545 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Frank in Berlin, Tiergarten⸗ straße 2, z. Zt. aufhältlich in Paris Grand Hotel, Place de Opera, ist am 14. Dezember 1933, 12,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. 256. N. 67. 33. Verwalter: Wirt⸗ schaftsprüfer Dr. Haupt in Berlin NW 40, . 1. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 6. Januar 1934. Erste Gläubigerver⸗ ammlung; 8. Januar 1934, 11 Uhr. Prüfungstermin am 12. Februar 1934, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Char⸗ lottenburg, Tegeler Weg 17 = 20, Erd⸗ geschoß Zimmer 44. Offener Axrest mit n fg! bis 6. Januar 1934.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 256. 60546

NRreslau. Ueber das Vermögen der nicht ein⸗ getragenen offenen Handelsgesellschaft Bludau, Damen⸗Mäntel⸗Fabrik in Breslau, Reuschestr. 681, Gesellschafte⸗

rinnen: rau Elisabeth Bludau in Breslau, Neue Antonienstr. 1911, und Fräulein Klara Helle in Breslau⸗ Fartowitz, Korsoallee 78, ist am 12. De⸗

zember 1933, 131 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Otto Kurtz in Breslau, Kaiserstr. 77. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 12. Januar 1934. Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ fassung über: a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Bestellung eines Gläubigerausschusses, c) die Hinter⸗ legungsstelle für die Konkursmassen⸗ gelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegenstände des 5 132 der Konkursordnung am 12. Januar 1934 um 11 Uhr und Prüfungstermin am 22. Januar 1994 um 11 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 442 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Januar 1934 einschließlich. Breslau, den 12. Dezember 1933. Das Amtsgericht. (41. N. 88 / 33.)

Hände, Westf. 60547

Ueber das Vermögen des Rauchtabak— fabrikanten Wilhelm Schürmann in Bünde, Inhabers der Firma Wilhelm Schürmann in Bünde, ist heute, 1231 Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Kaufmann Karl Graefe in Bünde, Teichstraße. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie An⸗ meldefrist bis zum 6. Januar 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prü— fungstermin im hiesigen Amtsgericht, Hangbaumstraße, Zimmer Nr. 5, am Freitag, 13. Januar 1934, 1094 Uhr.

Bünde, den 15. Dezember 1933.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

PDéßbheln. 605481 Ueber den Nachlaß des am 8. De—⸗ zember 1933 in Döbeln verstorbenen Zahnarztes Hans Fritz Otto Northe wird heute, am 11. 12. 1933, nach⸗ mittags 5màz Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dietel, Döbeln. Anmelde⸗ hi bis zum 2. 1. 1934. Wahl⸗ und rüfungstermin am 10. 1. 1934. rm. 19 Uhr., Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 31. 12. 1933. Sächs. Amtsgericht Döbeln, 15. 12. 1933.

IIamburg. 60549 Ueber das Nachlaßvermögen des am 15. August 1933 zu Hamburg verstor⸗

benen Ingenieurs Emanuel Carl Georg Christian Freytag, zuletzt wohnhaft ge⸗ wesen Hamburg, Averhoffstraße 6 1II, alleinigen Inhabers der Firma Ema⸗ nuel Freytag K Co., Hamburg, Brauer⸗ knechtsgraben 11 Hths., eg gand rf mit technischen Artikeln, ist heute, 1050 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Beeidig⸗

ter Bücherrevisor Erwin Mühleck, Hamburg, Gänsemarkt 22. Offener

Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Ja⸗ nuar n. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 14. Februar n. Is. einschließ⸗ lich. Erste Gläubigerversammlung Dienstag, 9. Januar n. J., 10½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Diens⸗ tag, 13. März n. J., 10 Uhr. Hamburg, 14. Dezember 1933. Das Amtsgericht.

HK arlsruhe, LBaden. 60550

Ueber das Nachlaßvermögen des ver⸗ storbenen Salomon Mansbacher, Kaaf⸗ mann, wohnhaft gewesen in Karlsruhe, Waldhornstr. 53, wurde heute vormit⸗ tag 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver— walter: Bücherrevisor Otto Marx in Karlsruhe, Bad. Handelshof, Adolf⸗ Hitler⸗Platz. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist sowie Anmeldefrist bis 5. Ja⸗ nuar 1934. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 12. Ja⸗ nuar 1933, nachmittags 4 Uhr, vor dem Amtsgericht Karlsruhe, Akadenie⸗ straße 8, 2. Stock, Zimmer Nr. 150. Karlsruhe, den 13. Dezember 1933. Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts. A. 4.

HE olberꝶ. Konkursverfahren. 60551 Ueber das Vermögen der Ziegelei Alttramm G. m. b. 3 in Alttramm ist heute, am 13. Dezember 1933, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der beeidigte Bücherrevisor Bong in Kolberg, Neustadt, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 8. Januar 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im z 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. Januar 1934, Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine ur Konkursmasse gehörige Sache in

sitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ , oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursderwalter bis zum 8. Januar 1934 Anzeige zu machen.

Das Amtsgericht in Kolberg.

Miinchem.

60552 Bekanntmachung. ;

Ueber das Vermögen des Karl Hierl, Apotheker, Inh. der Adalbert Drogerie in München, Wohnung: Wälsungen⸗ traße 3, Geschäftsräume: Adalbert⸗ traße 4, wurde unter Ablehnung des Antrags auf Eröffnung des gerichtlichen Vergleichsverfahrens am 13. Dezember 1935, vorm. 8.50 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwältin Dr. Maria Otto, München, Maximiliansplatz 22. Offener Arrest nach Konk.⸗Ordg. 5 118 mit Anzeige⸗ rist bis 29. Dezember 1933 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen im Zimmer 41 IV, Prinz⸗ Ludwig⸗Str. 9, bis 3. Januar 1934. Termin zur Wahl eines anderen Ver— walters, eines k und wegen der in Konk.⸗Ordg. 88 182, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten: Mittwoch, 10. Januar 1934. vorm. 8M Uhr, Zimmer 7183/1. Prinz⸗Ludwig⸗ Straße g; allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 17. Januar 19341, vorm. SM Uhr, Zimmer 7153/1, Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9 in München. Amtsgericht München,

Geschäftsstelle des Konkursgerichts. I Oostock, Meckhelb. 60553 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Fides Ak⸗ tiengesellschaft für Revisionen und Treuhandschaften, Rostock, Neue Wall⸗ straße 8, wird heute, am 14. Dezember 1933, nachmittags 12½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Bützow in Rostock. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Januar 1934. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 17. Ja⸗ nuar 1934, vormittags 11 Uhr, Staais⸗

mer Nr. 36. Rostock, den 14. Dezember 1933. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

S9gnneberg, Thür. 60554

Ueber das Vermögen des Fabri⸗ kanten Carl Frickmann in Köppelsdorf, als Alleininhaber der Firma Robert Carl Nachf., daselbst, ist heute, 15 Uhr,

der Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Prehn in Sonneberg.

e Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 10. Januar 1934. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin: 15. Ja⸗ nugr 1994, 9 Uhr, Zimmer 6. Sonneberg, den 14. Dezember 1933.

Thür. Amtsgericht. Abt. V.

verwaltungsgebäude (Ständehaus), Zim- Ig

Ewöänitꝝn. 60555 Ueber den Nachlaß der am 22. Okto⸗ ber 1933 in Zwönitz gestorbenen, in Zwönitz wohnhaft gewesenen Klein- rentnerswitwe Frau Selma. Marie verw. Herrmann geborene Nobis wird heute, am 13. Dezember 1933, nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Zimm in Zwönitz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. Januar 1934 bei dem Gericht anzumelden. ] fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintre⸗ tendenfalls über die im 5 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde rungen auf Dienstag, den 16. Ja⸗ nuar 1934, vormittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anbe⸗ raumt. Wer eine zur Konkursmasse gehörige Sache in 36 hat oder zur Konkursmasse etwas schuldig is darf nichts an die gesetzlichen Erben der Ge⸗ meinschuldnerin verabfolgen oder leisten, muß auch den Besitz der Sache und die Forderungen, für die er aus der Sache abgesonderte Befriedigung beansprucht, dem Konkursverwalter bis zum 5. Ja⸗ nuar 1934 anzeigen. Als Hinter⸗ legungsstelle nach 5 199 Abs. 2 Satz 1 der Konkursordnung wird das Amts⸗ gericht Zwönitz bestimmt. Amtsgericht Zwönitz, 13. Dezbr. 1933.

Bęeleum. Ibo 5 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Heese zu Beckum wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Beckum. 11. Oktober 1933.

KRernburg. . 60557 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Nuchim Karpen aus Bernburg wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Bernburg, den g. Dezember 1933. Anhalt. Amtsgericht.

Buxtehude. . 05658 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der . Zementwarenfabrik Sanensiek Johann Brandt K Co, offene Handelsgesellschaft in Sauensiek, wird eingestellt, da eine den Kosten des Vex⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Buxtehude. 8. Dez. 1933.

Chemmnitꝝ. . b0õõg]

Die Konkursverfahren über das Ver— mögen:

1. der Fa. Carolus Papier⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung i. L. Fahrikation von Papier aller Art in Chemnitz⸗Hilbersdorf, Dresdner Str. 119,

2 des Kaufmanns Hermann Fried- rich, all. Inh. der Fa. A. H. Friedrich Handel mit Artikeln für Kinder⸗ und Krankenpflege sowie mit Sportartikeln in Chemnitz, Moritzstr. 37, werden nach Abhaltung des Schluß⸗ termine hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Chemnitz, 14. Dezbr. 1933. Dillingen, Donau. 60560

Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Dillingen hat mit Beschluß vom 7. Dezember 1933 das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Kölnberger in Dillingen nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und vollzogener Schlußver⸗ teilung als beendet aufgehoben.

Dillingen, den 14. Dezember 1933.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Ellrich. Beschluß. 60561 In dem Nachlaßkonkursverfahren

über den Nachlaß des Rentners Louis Deibel in Bad Sachsa wird die Vor⸗ nahme der Schlußverteilung genehmigt. Schlußtermin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis wird auf den 11. Ja⸗ nuar 1934, 10 Uhr, bestimmt. Ellrich, den 4. Dezember 1933. Das Amtsgericht.

Fallenburg, Ponimm. 60562]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Modehaus Isidor Lewin, Inhaber Kaufmann Ernst Lewin, Falkenburg i. Pomm., wird nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des Zwangsver⸗ gleich vom 16. Dezember 1932 und Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Falkenburg i. Pomm., 12. Dez. 1933.

Das Amtsgericht.

Goldberg, Schles. 605631

In dem Konkurs über das Vermögen der verw. Maschinenfabrikant Marga⸗ rete Rothe geb. Ernst, jetzt in Harpers⸗ dorf, wird gemäß 5 162 K.⸗O. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das in der Geschäftsstelle 3 des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht gusliegende Schlußverzeichnis auf den 6. Januar 1934, 11 uhr, Zimmer 14, be⸗ stimmt.

Amtsgericht Goldberg, Schles.,

den 13. Dezember 1933.

Gotha.

Es wird . Beschluß⸗ A

Lahr, Raden.

Konkursverfahren. 160564 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kupferschmiedemeisters Richard Henne in Gotha, Cosmar⸗ straße 14, wird mangels Masse ein⸗

gestellt. G3 204 8-83) Gotha, den 9g. Dezember 1933. Thür. Amtsgericht.

Hamborm. 60565 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bruno ron in Hamborn, Sandstr, 10, ist Termin . Anhörung der Gläubiger⸗ . ung zu der beabsichtigten Ein⸗ stellung des Verfahrens mangels Masse 3 zur Abnahme der Schlußrechnung es Verwalters, die auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt ist, bestimmt auf den 5. Januar 1934, vorm. 12 Uhr, Zimmer 17, hiesiger Gerichtsstelle. (2 N 32/31.) Hamborn, 12. Dezember 1933. Amtsgericht.

Hann. Münden. . 60566 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Hasselberg

Blume in Hann.⸗Münden wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Hann. Münden, 7. Dezember 1933. Das Amtsgericht.

Hęidęlberg. ö. 60567 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Wohnungsbaugesellschaft m. b. HW Heidelberg wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Heidelberg, den 11. Dezember 1933. Bad. Amtsgericht. A. 4.

HKöln. Konkursverfahren. 605681 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der „Westdeutschen Eierfarm⸗ Siedlungsgenossenschaft, e. G. m .b. H., in Köln, Arndtstr. 1 wird nach erfolg⸗ ter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Köln, den 13. Dezember 1933. Amtsgericht. Abt. 78.

60569

Das Konkursverfghren über das Ver⸗ mögen der Firma H. Stautz, Zigarren⸗ fabriken G. m. b. H. in Lahr, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußverteilung auf⸗ gehoben. Aktenz. II Z. K. 5/29.

Lahr, den 12. Dezember 1933.

Bad. Amtsgericht.

Limbach. Sachsen. 60570

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Marktfieranten Uichard Herbert Sohre in Limbach wird zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nichtverwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Sonnabend, den 39. Dezember 1933, vormittags 9 Uhr, bestimmt. Amtsgericht Limbach, Sa., 15. 12. 1933.

Nęgresheim. 60571 Im Konkurs über das Vermögen des Karl Glorian, Schuhmachers in Ober⸗ dorf a. J., ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis und zur , gem. 5 163 K.⸗O. Schlußtermin bestimmt auf Montag, den 8. Januar 1954, vormittags 11 Uhr, auf den Gerichts⸗ tag in Bopfingen. Der Beschluß des Gerichts über Festsetzung der Gebühren und Auslagen des Verwalters ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Kon⸗ kursgläubiger niedergelegt. ; Württ. Amtsgericht Neresheim.

Veumagen. Beschluß. 60572

Das . über das Ver⸗ mögen des Weinkommissionärs Josef Kettern und seiner Ehefrau Anna geb. Leiendecker aus Niederemmel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Neumagen, den 13. Dezember 1935.

Das Amtsgericht.

Schwerin, Wart he.

60573 Konkursverfahren. .

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Firma Feliz Leibholz, In⸗

haber Walter Sternberg in Schwerin

4. W., wird nach erfolgter Abhaltung

des Schlußtermins ,, ö zr n ben. Amksgericht Schwerin a. W.,

den 14. Dezember 1933.

Soest. 60574

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Firma Sägewerk Schrage & Co., in Wamel, Kreis Soest, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗

hoben. Soest, den 1. Dezember 1933. Das Amtsgericht.

Stoglzenan. ö

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Anbauers Wilhelm Engel⸗

king in Leese Nr. 47 wird nach erfolgter

Iilgallu*? des Schlußtermins hierdurch , .

Amtsgericht Stolzenau (Weser), 13. Dezember 1933. ͤ

Wesel. . 60577

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mbgen der Firma Ludwig Koch in ere Moltkestraße 7, wi

(60 5]

folgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. (6 N 2632.) Wesel, den 18. Dezember 1933. Amtsgericht.

Rad Harzhurg. 60579 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Rich Michelmann Nachfg. und ihres In; patent Kaufmann Willy Rose in Har. ingerode ist am 18. Dezember 1933, 12530 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Kaufmann Philipp Dahle in Oker a. Harz, Verhandlungs. termin über den Vergleichsvorschlag am 13. Januar 1934, giß Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 1. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrenz nebst seinen Anlagen liegt auf der Ge— schäftsstelle zur Einsicht der Be— teiligten aus.

Das Amtsgericht Bad Harzburg.

Hamburg. 606d

Ueber das Vermögen des Kaufmannzg Herbert . Günter Hennig Schwabroh, Hamburg, Wandsbeker Chaussee 12, in nicht eingetragener Geschäftsbezeichnung Herbert Schwabroh, Hamburg, Spitaler, straße 16, Dammtorstrgße 10, und Wandsbek, Hamburger Straße 10, ist zum Zwecke der Abwendung des Kon— kurses das gerichtliche Vergleichsver— fahren am 15. Dezember 1933 um 9 Uhr 45 Minuten eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist bestellt worden der Wirtschaftsprüfer Heinr. C. A. Bax— mann, Hamburg. Mönkedamm 5. Zur Verhandlung über den Vergleichsvor— schlag ist Termin auf Donnerstag, den 1I. Januar 1934, 107 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ziviljustiz— gebäude, Anbau, 1. Stock, Zimmer 6068, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermitt— lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Beteiligten niedergelegt worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Tittan. 60551 Zur Abwendung des Konkurses über

das Vermögen des Glasermeisters Jo⸗

hannes Alfred Max Schneider in Zittau, Grüne Straße 20, wird heute, am 13. Dezember 1933, nachmittags 6M. Uhr, das gerichtliche Vergleichs verfahren eröffnet. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Dr. Günther, hier. Ver— gleichstermin am 12. Januar 193t, vor— mittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. VV 6 / 33.

Amtsgericht Zittau, 13. Dezember 1933.

Anlen, Westr. Beschiuß. löoßse!

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schuhfabrikanten Hein— rich Landgräber zu Ahlen i. Westf. ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 17. 10. und 160. 11. 1933 aufgehoben.

Ahlen, Westf., den 12. Dezember 1933.

Das Amtsgericht.

Duisburg. Beschluß. 60589 Das Vergleichsverfahren zur Abwen— dung des Konkurses über das Ver— mögen der Firma Schuhwarenhauß Koopmann Inh. Siegfried Hoffnung in Duisburg, ö 27, wird aufge⸗ hoben, da der Vergleich geschlossen und am 12. 12. 1933 . worden ist. Amtsgericht Duisburg.

Cra. 60581 Das Vergleichsverfahren über den Kaufmann Gustav Karl Edmund

Scheibe in Gera, Inhabers der Firma Fahrzeug⸗Industrie Gustav Scheibe in Gera, ist nach Bestätigung des Zwangs— vergleichs aufgehoben worden. Gera, den 14. Dezember 1935. Thür. Amtsgericht.

Magd eburx. bod Vergleichsverfahren.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen—

dung des Konkurses über das Ver

burg und Umgegend, eingetragene Ge,

nossenschaft mit beschränkter Haftpflich ö Rogätzerstraße 31, il eben verlegt.

nach bestätigtem Vergleich aufgehoben. Amtsgericht A, Magdeburg, den 6. Dezember 1933.

NHRudolstadt. 60566

Das Ver . der d. M. Wunderlich Nach l Liebehenz in Rudolstadt wird nach en

folgter Vestätigung des Vergleichs auf gehoben. ei n den 15. November 193 hüring. Amtsgericht.

Stadtsteinach. 6065657

mit Bes it

das Vergleichsverfahren zur Abwendnun

,, Kaufmannssohns Am,

dreas e

lich vertreten durch feinen Vate abaßs⸗

Inhaber des Schotterwerks Diaba

werk Dane tal in Stadtsteinach⸗

nach Vergleichsbestätigung aufgehoben,

kung 18. November 1933.

Gladtftelnach, den 11. Dezember 16

nach er

Ges äftsstẽlle des Amtsgerichts.

4MUtenhburg, Thür.

gelöscht worden:

Päßler in Annaberg.

Firma Joh. Renger K Cie. in Arnstadt

führt. Renger in Arnstadt ist Prokura erteilt. 3 Berlin Die ihm erteilte Prokura ermächtigt ihn

ö. A 82, Heinrich Arpke, Aschers⸗ eben; Die Witwe Frida Arpke geb. Schein⸗ pflug in Aschersleben und die Ehefrau Eleonore Köppen geb. Arpke in Genthin

Ter Diplomkaufmann Heinrich Arpke

Umtsgericht Aschersleben, 12. Dez 1933.

sschaft mit beschränkter Haftung Unter der Firma „Magdeburger Lichtspiele, Besellschaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Aschersleben ein⸗

um 1. 3. 1918 festgestellt und am I. 11. mögen des Konsumvereins für Magde,

n Magdeburg oder anderen Orten oder ie Begründung von auf solchen Be⸗ trieb gerichteten Unternehmungen und ie Beteiligung an solchen Unterneh⸗

Inh. Hermann Inh d mann Ernst Bertram in Aschersleben.

DO dandelzregiftereintrag Abt. A Bd.

Sden Baden: Tie Firnia sst geändert Das Amtsgericht Stadtsteinach n n. Ludwig Schneider, Inh. vom 18. Dezember 16 eg ö he ugen Kohm, Kaufmann in Karls—

des Konkurses über das Vermögen de,

öppner in Stadtsteinach, geit.

Andreas Göppner in Städtsteingch, al hamm erg,

erg und E

„Di , 6 ; ; , 5 der Verfügungsbeschrä⸗ 3. Vorstands mitglieder Dudwig Ratter

ö.

Pans, Brauereidirettor in Bamberg.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Nr. 295.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,15 RMA einschließlich 0, 0 MM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftsstelle 095 ReM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8sW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 V.

Berlin, Montag, den 18. Dezember

9 9 0

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,19 NR.A. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der

1933

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtzregister. 3. Vereinsregister. 4. er, , 5. Musterregister. 6. Urheberrechtsein rags⸗ rolle. 7. Konkurse, Vergleichssachen, Ent⸗ schuldungsverfahren zur Schuldenregelung land=

Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ Geschäftsstelle ei ü wirtschastlicher Betriebe und Verteilungsver⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. h. an n ö 1 fahren. 8. Verschiedenes. 3 1 Schuhfabrik Manz Aktiengesell⸗ nium und Aluminiumabfällen sowie walde (Mark). Nr. 78 59. Kultur⸗

schaft, Sitz Bamberg: Gesamtprokurist mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen Stern, Stto, Kauf⸗ mann in , ö

Klaus Frank, Sitz Bamberg: Firma erloschen.

Bamberg, den 11. Dezember 1833.

Amtsgericht Registergericht.

J. Handelsregister.

60157 In das Handelsxegister Abt. A ist hente bei Nr. 407 (Firmg Nordheimers Schuhwarenhaus Hugo Blank in Alten— burg) eingetragen worden: 1. Hedwig verw. Blank geb. Schloß in Altenburg als Firmeninhaberin, 2. dem Kaufmann Heinrich Blank in Altenburg ist Pro— sura erteilt. Altenburg, am 12. Dezember 1933.

Thür. Amtsgericht.

KEerlin-Charlottenbur. 60165 In das Handelsregister B ist heute eingetragen; Nr. 24 675 Arca Regler Aktiengesellschaft: Die Prokura für Erwin Koehnhorn ist erloschen. Nr. 27761 Aktiengesellschaft für Immo⸗ bilien Verwaltung und Verkehrs⸗ interessen: Frau Erng Heims geborene Goldschmidt in Berlin⸗Grunewald ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nrx. 35 8565 Deutsche Film⸗Aktiengesell⸗ schaft: Die Firmg ist erloschen. Nr. 39295 Bahn⸗ Straßen⸗ und Tief⸗ Bau Attiengesellschaft: Werner Lüdke ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Berlin, den 11. Dezember 1933.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.

Berlin-COharlottenburęꝶ. 60164] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 2333 Neu⸗Westend, Aktien⸗Gesellschaft für Grund stücks⸗ verwertung: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. November 1933 geändert in 5 20. Der durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobene 5 21 Abs. 2 ist unverändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 15204 Universum⸗Film Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be— schluß der Generalversammlung vom 27. November 1933 geändert in S8 10,

Annaberg, Erzgeb. 60158 Im Handelsregister des unterzeich⸗ neten Amtsgerichts sind folgende Firmen

Auf Blatt 1729 die Firma Minna sleinteich in Annaberg.

Auf Blatt 1410 die Firma Alfred Rehm in Annaberg.

Auf Blatt 1619 die Firma Kettmann C Reiß in Annaberg.

Auf Blatt 512 die Firma Emil Sauer achf. in Annaberg.

Auf Blatt 1045 die Firma Paul huscher in Annaberg.

Auf Blatt. 971 die Firma Bernhard Meier in Wiesa.

Auf Blatt 1776 die Firma Herbert traube in Annaberg.

Auf Blatt 1248 die Firma Emil

Auf Blatt 374 die Firma Carl Richter jr. in Annaberg. Amtsgericht Annaberg, 12. Dez. 1933.

Arnstadt. ; 60159 In unser Handelsregister ist bei der

ö. . 9. nei . 3 21. Nr. 10080 Siemen s⸗ vorden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Schuckertwerke Aktiengesellschaft: Der Fabrikdirektor Arthur Renger ist Prokuristen: ier g,

t Kuntze in Berlin, aul Wiegand in Berlin-Siemensstadt. Jeder vertritt die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstands mitglied oder einem Prokuristen. Die Vertre⸗ tungsbefugnis ist beschränkt auf die ptni und die weigniederlassung Nürnberg. Berlin, den 11. Dezember 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.

HKRęrlin-Charlottenburꝶ. 60168) In das Handelsregister B des unter⸗

zeichneten Gerichts ist . eingetragen worden: Nr. 48 678. Haarspinnerei⸗ und Zurichterei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Betrieb einer Haarspinnerei und Haarzurichterei, ins⸗ besondere die Herstellung und der Ver⸗ trieb gesponnener oder zugerichteter Haare, die Fortführung des bisher von diesen Abteilungen der „Ebro“ Erste ge llner En f J opera innerei Ak⸗ , ger gn ,, Aschersleben. 60160] und Handelsgeschäfts sowie der hiermit In unser e n . B jj 9 ,, und verwandten 3. 12. 1533 unter Rr' Sh. die Geseil. Kuschästes Stammkazital, 20 000 m. Geschäftsführer; Kaufmann Max Kockisch in Berlin⸗Weißensee, Frau Wanda Schubert in Berlin⸗Weißensee. mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Juni 1933 abgeschlossen. Für die Gesellschaft werden mindestens zwei Geschäftsführer Die Gesellschaft wird gemein⸗

nus der Gesellschaft ausgeschieden. Das Beschäft wird unter unveränderter Firma von Frau Johanna Renger geb. Hrimm als alleiniger Inhaberin fort⸗ Dem Fabrikdirektor Arthur

uch zur Veräußerung und zur Be⸗

astung von Grundstücken.

Arnstadt, den 7. Dezember 1933. Thür. Amtsgericht.

Aschersleben. 60161

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

ind aus der Gesellschaft ausgeschieden.

in ,, führt die Firma allein ort.

getragen. Der Gesellschaftsvertrag ist

gat, 28. 3. 1935, 14. 3. 19532 und 18. 7. 3 abgeändert.

Der Sitz der Geseli. bestellt. . chaft ist von Magdeburg dad nh *. erlich entweder durch zwei Geschäfts⸗

ührer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der ere chen er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ 6 er. Bei Nr. W667 Ascher Ge—⸗ se heft mit beschränkter Haftung: Laut Beschlüssen vom 4. August und 20. Oktober 1933 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. der Vertretung und der Rechte der Gesellschafter abgeändert, 6oi6z] die Goldumstellung bestätigt und Die ; ; Bestimmung des J vom 28. März 1913 über die Bildun eines Reservesonds aufgehoben. Sin mehrere Geschäftsführer bestellt, so ver⸗ tritt jeder einzeln. Der Heschä ft führer Dr. Hans Heynemann ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr 7586 Bran⸗ denburgstraße 72/73 Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 60163] 2. November 1933 ist die ell sft

aufgelöst. ö Liquidator ist bestellt: Kaufmann Fritz Knopf in Berlin. Bei Nr. 2 839 Die Buchge meinde Verlagsgesellschaft mit beschränkter

Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Lichtspielen

ungen. Das Stammkapital beträgt Mo RM. Heschäftsführer ist der Kauf—

Amtsgericht Aschersleben. . Bad en-Raden. II, Firma Ludwig Schneider in

Eugen

ohm, Inhaber

Zweigniederlassung.

Baden-Baden, den 12. Dezember 1933. Amtsgericht. I.

Handelsregistereintrag. dofbräun Attiengefellschaft Bam— Srlangen, Sitz Bamberg:

Otte Vogel sind ausgeschleden. Haftung: Dr. Elias Zischer ist nicht eues dee ,,,. mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hans

Wilke in Berlin⸗Charlottenburg ist zum

weiteren , bestellt. Bei Nr. 314636 Max Bloch Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 1. November 1953 1. der Gesellschaftsvertrag bzgl. des tammkapitals und der ö befugnis abgeändert. Das Stamm⸗ kapital ist um 15 009 RM auf 20 000 Reichsmark ö Die Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des 8 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 390 659 von Borries Kurths Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Albert von Borries ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Donat von Bor⸗ ries in Berlin ist zum weiteren Ge⸗ ö bestellt. Nachstehende Firmen sind erloschen; Nr. 16 461 Ge⸗ brüder Krull GmbJoH., Nr. 37157 Fraborax⸗Company, GmbsS., Nr. 37686 TDeutsche Wurfreklame Kau⸗ nich . Christensen GmbH., Nr. 37 794 Chemisch⸗physikalische Gesell⸗ schaft zu Herstellung pharmacolo— gischer Mineralstoffwechsel⸗Vitamin⸗ Präparate „Minevita“ mbH., Nr. 37 835 „Hellas“ Grundstücksgesell⸗ schaft mby., Nr. 38 234 „Agehag“ Agentur X Handelsge sellschaft mbH., Nr. 38 308 „Hiantra“ Grund⸗ stücks⸗Verwertungsgesellschaft mb8., Nr. 38 679 Hollan GmbH., Nr. 38776 F. W. Ahlert Söhne GmbH., Nr. 39 50? „Bodug“ Bodenuntersu⸗ chungs⸗Gesellschaft mbö. Berlin⸗Charlottenburg, den 11. De⸗ zember 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Berlin- COharlottenburg. 60169] In- das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 48 673. Mineral⸗ öl⸗Raffinerie Teutonia Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin⸗ Adlershof. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Verarbeitung von Oelen aller Art, Betrieb einer Mineralöldestillation und Raffinationsanlage, einer Crak⸗ ablage und eines chemisch⸗technischen Laboratoriums, Handel mit Oelen und verwandten chemischen Produkten aller Art sowie die Errichtung von Destilla⸗ tionsanlagen aller Art, deren Aus⸗ ührung und Inbetriebsetzung, ferner Erwerb und Beteiligung an Unter— nehmungen gleicher oder verwandter Art. Stammkapital: 20 0900 RM. Ge⸗ schäftsführer: Ingenieur Paul Preisigke aus Berlin⸗Steglitz. Dem Ingenieur Klaus Dreyer zu Berlin⸗Karlshorst ist Prokura erteilt; er vertritt zusammen mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 21. Oktober 1933 abgeschlossen und am 21. November 1953 sowie 4. Dezember 1933 abgeändert. Sind, mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ . oder durch einen Geschäfts⸗ ührer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht ein⸗ etragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Hesellschafter Preisigke eine komplette . bestehend aus a) einer

ineralöl⸗Destillations⸗-Anlage, b) einer Mineralöl⸗Raffinationsanlage, e) einer Dampf kessel⸗Anlage, d) einer ,, anlage, e) einer Rohöltankanlage, h einer Büroeinrichtung, bestehend aus einer Schreibmaschine, vier Schreib⸗ tischen, einem Geld chrank und fünf Stühlen, g) einer Laborgtoriumsein⸗ n bestehend aus Tischen, Re⸗ galen, Gläsern ete. Der Wert der Sach⸗ einlage ist ö 5000 RM festgesetzt. Nr. 48 674. Leichtmetall Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Ermitt⸗ lung, Ausbau und Verwertung von . zur Herstellung von Edel⸗ Aluminium und anderen Leichtmetall⸗ legierungen und Abschluß von Ge⸗ schäften, die damit zusammenhängen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Zahnarzt Dr. med. Hellmuth Elbrechter in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 24. Oktober 19533 und am 36. November 1933 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer vertreten. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital bringt der Gesellschafter Ingenieur Ernst Adolf Querner, Berlin⸗Lichterfelde⸗Ost, sein Geheimverfahren und das Ergeb⸗ nis eigener Vorarbeiten auf dem Ge⸗

film Erika Puchstein, Berlin. In⸗— haberin: Erika Puchstein geb. Splitt gerber, Kauffrau, Berlin. Nr. 78 960. Hielscher Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1933. Gesellschafter sind: Erna Hielscher, un⸗

sein Verfahren . Bau von Schmelz⸗ öfen in die Gesellschaft ein, und zwar nach näherer Maßgabe des 5 4 des Ge⸗ sellschaftsvertrags. Auf diese Einlage ist der Betrag von 10000 RM ange— rechnet worden. Nr. 48 675. Natio⸗

naler Wirtschaftsdienst Gesellschaft verehel. Verkäuferin, Berlin, Ma mit beschräntter, Haftung, Berlin. Säufser, Kaunmann, Berlin,. Zur 2

Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗ sorgung nationaler Unternehmungen mit wirtschaftlichen Informationen, Sammlung und Verbreitung von Be— richten über Vorgänge in der deutschen Wirtschaft, Herausgabe der Korrespon⸗ denzen in regelmäßigem Turnus oder in Sonderfällen, Information der deut⸗ . Presse über Vorgänge der Wirt⸗

tretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ sellschafter Max Häufler ermächtigt. Bei Nr. 33 425 Fr. Hermann Bardorf Cie. Kommanditgesellschaft Ver⸗ einigte Handlungen für photogra⸗ phischen Bedarf: Dem Johann Bar⸗ dorf. Berlin, ist fortan derart Gesamt— prokura erteilt, daß er entweder in Ge⸗ meinschaft mit der persönlich haftenden

aft ef enz den Bärleht if mitt, Gellschafte rin Meine Shoe geo. el ln irt ff . 4. wirf r . Schwarz oder mit, dem Proturisten Verbänden, Uebernahme von Aufträgen 5 ö. . 8. 95 ür wirtschaftliche Information, für Berahard Funk X Ev.: Ze n. ufklärung und Propaganda und Ver— 3 2 Bern t de .

vollkommnung und Hebung eines natio⸗ nalen wirtschaftlichen Nachrichtendienstes sowie Uebernahme aller Geschäfte, die der Erreichung der vorgenannten Auf⸗ gaben dienlich sind. Stamm kapital: 20 900 RM. Geschäftsführer: Schrift⸗ steller Heinrich Binder, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Wirtschaftssachverständiger Kurt Krüger, Berlin, stellvertretender

Gesellschaft als weiterer personlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Nr. 13563 C. Gottschalk Co.: Die Gesellschaft ist aujgelöst. Der bisherige Gesellschafter Fritz Gottschalk ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Nr. 64 120 Asmus Bumann: Kommandit⸗ gesellschaft seit 8. August 1933. Persön⸗

Geschäftsführer. Gesellschaft mit be- lich haftender Gesellschafter, Dr-Ing. schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Horst Bumann, Berlin. Drei Kom⸗ vertrag ist am 25. Oktober 1933 abge- manditisten sind beteiligt. Die Ge⸗

samtprokuren des Horst Bumann und des Hermann Küster sind erloschen. Nr. 71 734 Afrmus Æ Co.: Inhaberin jetzt: Luise Aßmus geb. Hänsel, Kauf⸗ frau, Berlin. Nr. 73 417 Karl Cunz c Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Nr. 2194 Samuel Goldschmidt: Die Firma ist erloschen.

Berlin ⸗Charlottenburg, 12. 12. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 99.

schlossen. Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer und einen stellvertre⸗ tenden Geschäftsführer, Sie wird ver⸗ treten durch den Geschäftsführer oder Mirch den stellvertretenden Geschäfts⸗ führer. Nr. 48 676. Schmieglitz Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Füllfeder⸗ . Patenttintengläfern und Zu⸗ ehör, Füllstiften und sonstigen ver⸗ wandten Artiteln. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Willy Schmieglitz, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. No⸗ vember 1933 und am 6. Dezember 1933 abgeschlossen. Der Geschäftsführer Willy Schmieglitz hat Alleinvertre⸗ tungsrecht. Er ist von den Beschrän— kungen des § 181 B. G.⸗B. befreit.

Berlin- Charlottenburg. 601657]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 78 933. Gustav Mayer C Co. Saaten, Berlin. Kommanditgesellschaft seit 5. Oktober 193. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Gustav Mayer in Berlin. Ein Kommanditist

Nr. 18577. Musi di . n ( w . mr ger re . ö. beteiligt. . . 8 864. Reinhold schränkter Haftung, Berlin. Gegen. Segebarth, Berlin. Inhaber: Rein=

hold Segebarth, Kaufmann. Berlin. Nr. 78 g55. Rudolf Walter, Berlin. Inhaber: Rudolf Walter, Effekten⸗ makler, Berlin. Bei Nr. 44919 Jo⸗

stand des Unternehmens: Verxmittlung von Verwertungsverträgen über musi⸗ kalische und literarische Urheberrechte

owie eigener Ankauf und Verkauf . . ihr Rechte. Stammkapital: 25 660 hanna Marbach: Inhaberin Jetzt: Reichsmark. Geschäftsführer: Syndikus Sing Singer geb. Daun, Kauffrau,

Berlin. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Erna Singer geb. Daun ausgeschlossen. Nr. 59 160. Macco⸗Wäscheversand⸗ haus Schlüsselberg . Stub: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter David Stub ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 67 554 Max Ruch: Inhaber jetzt; Margarete Ruch geb. Voß, Witwe, Berlin, Joachim Erich Otto Ruch, Berlin, geb. 24 Juli 1922, Eva Anna Jenny Ruch, Berlin, geb. 5. August 1924, in ungeteilter Erbengemeinschaft. Nr. 73 973 Ge⸗ org Sommerfeld: Inhaber jetzt: Georg Reinhold Walter Sommerfeld, Schmiedemeister, Berlin. Nr. 76701

Friedrich Schmitt, Werder a. Havel. HDesellschaft, mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. No⸗ vember 1933 abgeschlossen. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Geschäftsfiehrer sind von der Beschränkung des 81 B. G.⸗B. befreit. Zu Nr. 48 673, 48 675 bis 48 677: Als nicht eingetragen wird ferner noch veröffentlicht: kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 10278 Steglitz, ,, 11, Grundstücka⸗ verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Ernst Kraska ist

nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein Gebrüder Langanke: Die Gesellschaft Eva Kraskg, Berlin-Charlottenburg, ist aufgelöst. Der bisherige a (t

ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei

r. 31 060 Wirtschaftsgesellschaft des Lack. und Farbenfaches mit He⸗ schränkter Haftung:

schafter Gustav Langanke ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 78 556 Lax, 2 Hesrd e rzberg G Co.: Der Gesellschafter

urch Gesell. Walter Kuratkowsky ist aus der Gesell—

schafterbeschluß vom 17. November 1933 schaf sgeschieden. Erloschen⸗ ist die Gesellschaft aufgelöst. . K*. k 2 Juidator ist, der bisherige Geschäfts⸗ warenfabrik, Nr. 11 1557 Erich A.

führer bestellt. Berlin⸗Charlottenburg, 11. 12. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Michaelis und Nr. 61 835 Meierei

Wilmersdorf Lemke K Co. Berlin⸗Charlottenburg, 12. 12 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.

, 60170 In unser Handelsregister A ist heute die. Firma „Fahrrad- und Näh⸗ maschinenzentrale Fritz Dzienus in Bischofsburg“ und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Dzienus in Bi⸗ schofsburg eingetragen.

Bischofsburg. den 11. Dezember 1933.

Amtsgericht.

Rerlin-Churlottenburęg. 60166) In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 78 956. Paul Hollander, Berlin. Inhaber: Paul Hollander, Kaufmann, Berlin. Nr. 78957. Arthur Kaddatz, Berlin. In⸗ haber: Arthur Hans Kaddatz, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 78 958. Carl Bergmann, Berlin, wohin die Nieder lassung von Mittenwalde (Mark) ver⸗ legt ist. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1927. Gesellschafter sind: In unser Handelsregister ß ist heute Emil Bergmann, Kaufmann, Berlin, bei der unter Nr. 25 eingetragenen

. Bekanntmachung. 60171 er

biet der Veredelung von Reinalumi⸗

Otto Bergmann, Kaufmann, Mitten- Firma Theodor Althoff, Inhaber Ru—⸗

ee, e, , g e e.