1933 / 295 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Dec 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 295 vom 18. Dezember 1933. S. 2. Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 295 vom 18. Dezember 1933. S. 3

d rsadk, Aktiengesellschaft, mit dem Reichsmark durch sga eu ü i ü = ĩ anditi ö. 6 mi schrů e⸗ mts ; . . J 31 51 otttop als . den n , ,, 8 . ,, 1 1 puh e rn gene. delta * ft , . dan . . . A . . K 5 Watt. boch Die ersten Geschäfts führer sind durch die als ihr Inhaber der Bauunternehmer dern eta e ,, . j Nennbetrage von je 500 RM zu er— ö 21 36 ö . die . August , führt den Namen Dresden. Gesellschafter sind der Fin hej selbst unentgeltlich zu über- ist am 11. Tezember 1g eingetragen getragen . ist heute ein⸗ eff c r ö 44. v, . in Lengerich⸗B. ein⸗ esellschaft, Berlin, folgendes eingetra⸗ höhen. ebrider ri in ( itz Di. e r, , em, . ö. en , de sertr 6 ; r, w ö ö . Ch. ellt. Sind mehrere Geschasts⸗ getragen worden. 53 . 3 e,, h . gever . BCrohßhaupeis gesen. m s; , ,, . 6 r, . 8 n llfred . Thümmel ö ,,, . , . . a) auf. Blatt 26! das Erlöschen der führer bestellt, so wird die Gesellschaft ö Freren, 5. Dezember 1933. ö . m de, , . n,, an der Ingeniem seid . besserer oder ähnlicher Be⸗ die Ehen 41 h . nha , Firma Clemens Schwabe in Poppen- durch mindestens zwei Geschäftsführer— G 6 setzung des Grundkapitals um 57 Ib G00 Bremen: In der Gesellschaflerver. Handelsgeschäft wird von iner Kom- Dortmund: Sie . der Ehefrau rn ö . 2 , . 1 ihr Ende erreicht. Tie Ge⸗ Hennin ö 19 ih he D ern 9 . . 58 ö oder durch einen Geschäftsführer und Galingmn. . 60195 , e 6 56 i , sammlung vom 1. Dezember 1933 ist eise chan, ,, 236 Johann ECzerwinsth Elisabeth geb. Gut⸗ 64. Ita f . . wird durch zwei Geschäfts ö. iu nn e in Hud ef a e , n. an . . Herr stem 3. . , 2 er en , um 2117 M beschlossen. Kauf⸗ z 2 des Gesellschaftsvertrags inhalts schaster (in er Architekt Bernhard herlet, ist durch Tod erloschen. Der Kühlschränke und Kühlanlagen f 2 rer gemeinschaftlich vertreten. Sind kurg erteilt Webereibesitzer Kurt Ewald S JJ Goll 5 Br n, ,, mann Wilhelm Elisabeth Vaal, Berlin, 16] d. A. wie folgt geändert: Gegen— Curt Ulbricht in Chemnitz als pexsön⸗ Ehefrau Kaufmann Johann Ezerwinski, Ausführung aller damit . e. ahr srrfffen bestellt, so kann die Gesell. Der Uebergang der im Betriebe des das 6 r gn. . ch,, r . l. ,,, ist zum Prokuristen ernannt. Er ver- stand des Unternehmens ist der Betrieb lich haftender Gesellschafter und 3 Kom- Berta geb. Alsleben, in Tortmund ift Arbeiten; 1a, 4.) unden im auch durch einen Gefchäftsführer Geschäfts . eingetr , fh ö ö. nen, ,, . ö n, tritk mit einem Vorstandsmitglied. Die bes Großhandels und des Kleinhandels manditisten, Die Gesellschaft hat am Prokura erteilt. Rr 1831 am 28. No- 4. auf Blatt 20 379, betr. die Fir haft nen Prokuristen gemeinschaftlich begründeten a. r. J . Heschäftszweig: Mechanische Gardinen- zur Vertretung der Gesellschaft befugt itwe Auguste Liefke geb. Dittmer in Prukural des Fris Albrecht ist'erloschen. nrün Leder, Häuten, Fellen und Leder- 1. April 1933 begannen. Die Firma ist vember 1933 die Firma Karl Hacke. Verlag Paul Veiler 4 1g Firm marlene werden Ferner wird bekannt, lichteiten ist dei 3 En k . sind. Er hat serner die Geschsftspertei. Pall uud dem Väckerms ier Rrhno. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ arti cal trü un z ich geändert in: Gebrüder Ulbricht mann“ . be, , ,,. ; o, in bertreten eerrengg J zwerbe des Ge— Amtsgericht Falkenstein i, V., lung unter ben Geschastsfthhrern zu Radloff in Gollnow als., Geellschafter schluß k. . vom ,, Kommanditgesellschaft. ö . K,, 3. . fe n regie ng g ö ich . JJ , ann regeln. SGegenstand 3. i nel. ngerragen, warden, Die Celellschan E68. September 1933 geändert in SS 6, schäfte, ferner' der Betrieb' des Groß— J. auf Blatt 4525, betr. die offene , , Dortmund . w. Hefellschafterin Else 26e . di Hese schal ha g nts ume r. nel 9. 6. che CGaerntor —— ist der Erwerb und der Betrieb von hat am 1. August 1932 begonnen. Zur Fa, 7, 24 Ziffer 3 und 28 Umwand⸗ handels und Kleinhandels mit Fahr⸗ Handelsgesellschaft Landgraf * Mel⸗ am r h demie 1933 die Firm . Stto] bert . zur n m. . 6 . 9 ; ö n Erank furt, Mai 60190 Lichtspiel⸗ und Varietstheatern sowie , , der, Geselllchaft. sind. beide lung der Vorzugsaktien in, Stam rädern und Fahrradzubehörteilen zer in Chennit. Der Fersönlich haf. Laube3s ln Dortmund Vern gtd schaft berechtigt a der Geller ges mine, Telegraphen Gefen, . Verbfsentkugmnn *in, dem Hallbcfe! Bühnenunternehmungen ähnlicher Art Kesellicha ftr gemeinschafKich befugt, aktien). 9 (Bestellung des Vorstands), Natermann ( öHutm, Bremen: lende Gesellschafter Oscar Wilhelm derg' 6, und als deren Inhaber der 5. auf Blatt 310g, betr. die Fir nn,, , ene n, Einbeck: 69185 register m Handels- 1nd alle hiernit int Zusammenhang Amtsgericht Gollnow, 8. Deiember jgz8. 11 (Genehmigung des Aufsichtsrats), Heinrich August Buͤnemann Jist am Landgraf ist ni 1. November 1933 aus- Tan fmänn! Otto Laub in . und Gebr . er in Dresben: d imm n , Haft ö 6 In das Handelsregister A ist bei der! A S658. Jaeger Co.: Di stehenden Geschäfte. Das Stammtapital Goth K 123. 13 (Zusanmen setzung usw / des Auf⸗ . Pers berge nen, Al se⸗ geschieden. An dessen Stelle ist der Kaufmann Otto Laube in Dortmund 2 3a. 109 1 esden: In das eschränkter Haftung, hier: Eugen unter Nr 186 ein errageng . Firma senscha Jaeger C Co.: Die Ge⸗ beträgt 20 06. Reichsmart. Geschaäͤfts= tha. . 60194 ichtsrats, 14 (Beschkußfassuing des Auf⸗ t neben . K 9. 4 Räanfnraun Paul star Hofmalin in Derne. Nr. 4837 am. 29. November . elsges . 3. eingetreten zn Narrheimr und Paul Katzenstein sind Karls Ronnenberg in Ein beck heul?! ein? kl ist aufgelöst. Die Firma ist führch sind: Kaufmann Valentin Hensel hend das Handelsregister B wurde ek e . e,, J BHrentgn ingelteten, und, mit dem . in das Handelsgeschäft ein⸗ Hansastt. S1 (Wandelhalle) und als i de n, und zwei Komingnditiste ien Prokura erloschen ist, und Call Amtsgericht Einbeck, 12. Dezember 1935. 6 , , ., ist ausgeschieden. y , . getragen: Fabritant. Paul. Bloedner . 6. w 24 K ausgeschie⸗ 8. auf Blatt 4723, betr. die offene deren Inhaber der Buchhändler Hans 9 , schaft 9 an 1. Novembe Vorsheim, Hauptmann a. D. in Frank⸗ * J , 9. 3 Billigheimer: Die hieichs anzeiger hung solg 1. Kaufmann Heinrich Pohlmann, sist, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit ö, hafterin war zur Handelsgesellschaft Kiuge X Co. in Joachim Kreitz in Dortmund, he nn ,, , aufmann Ger int a. M. sind zu Geschäftsführern , , . . * e her ien ö B 5260, Rhein-Mainischer Garan— beide, in Gotha, sind als Vorstandsmit; ö e Vertretung nicht berechtigt. Die ver⸗ Hörner Hesellfchaft ft aufgelsöt r. 759 am 30. November 1933 bei der hard Schmidhuber ist nicht mehr In, hestellt. In. das Handelsregister B Nr. 106 2. (92. Langhans Co.: Kom⸗ ö,, ,, . Gar glieder ausgeschieden. Kaufmann Paub ; l enn. haber. Beim Nr. 3875, Buchloer Holzindustrie ist bei der Firma. A. bin Rudolph, Ge— manditgesellschaft mit. Beginn am iever ban esellschaft mit beschränt⸗ Bertuch in Gotha ist zum VorstandsQ 27. Oktober I933. Persönlich haftender ter Haftung. Unter dieser Firma ist mitglied bestellt worden.

einem anderen Vorstandsmitglied oder bliebenen Gesellschafte ü ö. ö 9 j

32 ĩ ĩ t d hafter setzen die Ge⸗ ; schaft . ; Kommanditgesellschaft „D. Langhoff

mit einem Prokuristen zu vertreten, sellsch ö. 3 . Die Gesellschafter Max Schubert und ditg , ĩ 3 . ; ,, ; J olim 6 r, ) z sellschaft unter unveränderter Firma Sgkar' Klugé sind ausgeschieden. Der enen , ,, in Dortmirnd! Amtsgericht Dresden, 11. Dezbr. 193 Scsellschaft mit beschränkter Haftung, Er n Gesellschafter ift der Kaufmann! Hein? am 6. Dezember 193 eine Gesellschaft Gotha, den J. Dezember 1933

sind die Kaufleute Josef Konrad Habel for! l . schast / in ü . hränkter r Und Hermann? Hans Vohs in Berlin fol ; e , Fesellschafter Walter Kluge führt das Lütgendortnüund: if with Kauf- Pxesdlen. song Kraus abteilung, hier: gun rch Gesellk, i , , ,, r Fr lk mit beschränkter Haft it dem Sitz , , er, been. ö . an,, Handelsgeschäft unter Uebernghme Fer nf ,, e hf . a. In das Handelsregister ist heil 1 jaf rebel n n,. ö . . k . ö . ö w ö er allt gung aden! va ö top, den 5. Dezember 1933. Es sind drei Kommanditisten ausgeschie. Aktiven und Passiven als Alleininhaber Althoff, in Tortmund ist Durch o als x den: r st der Gesellschaftsvertrag geändert. Firm loschen. . . . 1 . J hen g ner,, , e e e eee eib, d,, , beer e , ,,,, een are, , ,,,, ,, g,, ö , g. auf Blatt Höss, betr. die offene frau Fivilingenients Peter Mie Ille austalt St öCrerr geen kin nach Düsseldorf. verlegt. Die Thüring. Amtsgericht. k , , . , , e,, ,,,, - 3 ,, . ,, ustalt Stengel Co. Gesellschaj „lde 113weln oel une eth der Fortführung der Firma, unter stand des Unternehmens zjst die gemein⸗ heute unter Nr. A bei der Firma Ge⸗ RBottrop. Bekanntmachung. 690172 w . agesells al ehr. Mane ,, , n,. , . beschränkter Haftung in Die, druide la ,, . ĩ Ausschluß der“ bisher) entftandenen nützige Förderung von Arbeitsgelegen⸗ hrüder Heubach, Aktiengesellschaft, in ,,, lenz e he itt n ehen ,, , n , ,, gn e r fee el rg, e der nbelen iter s gr, e . i K ei Rr. 36s (Firma Stöckmanns Waren- In bas Handelsregister ist heute auf Sweigneberlassungri oben wor? geschiede wei Kommanbitisten sind 3 ehr, tf . abri ans uhrer Fritz Müßm' wort bei der Firma! Nammgarnspinnerct Rn Kaufmann Sen inand“ Reis' in biet des Treuhänders der Arbeit für Der Tirektor Martin Voigt in konsum, Inh. Wilhelm Stöckmann zu Blatt 94 bie Firm 1 Zweigniederlassung ist aufge hoben wor⸗ geschieden, zwei, Kommanditisten Und direktorswitwe Johanna Susannn schäfts führer. Kriz zmann wohn . , ngarnspinnerei Frankfurt a. M. veräußert worden, der Hessen zu mildern. Die Gesellschaft Gräfenthal ist zum Vorstandsmitglied 3 ; 9 9. Firma Bernh. Pester, den, bie Firma daher hier erloschen eingetreten. Die Gesamtprokuren des Lonife Kelle . zt in Düsseldorf⸗-Lohaufen. Eisenach, Gesellschaft mit beschränkter !. rden der 1 . e, ,. . ist rstandsmitglie . pin ein ei V . n nen. ,,, be⸗ 16. . Blatt h, . 9 . 3 Baukloh und , Mies * ue n ne g , er n ö che Nr. r , eng altuntg in Erh heute ö . e en ö. . J n n nr . . 6 5 29 J. ö , , 9 . ränkter Haftung in Mühlau ein Oswald Richter in Chemnitz Die sind in Einzelproluren umgewandelt. tura ist erteilt dem Di lompolkspn] Uttiengesellschakt, Zweig niederlassung werden: or, Bie Brwura * ** nl w , , . ö. . 1 . den 12. Dezember 1933 an,, ö 2 . 346 ist . . 1 . K , Leo it 6 Keller , len,. ; ö Prokura des Kurt phf i , des . , Schmidt geb. w 8* it i (cen den 7. Dezember 1933 as Nine, . lerne 2 ; ellun auf Blatt 7640, betr. die Firm irma „Otto Blankenagel“ in Dort⸗ ist berechti 10 J jus, Birag ist erloschen. 4. l Kur untze in Bre⸗ ö 6 K 9 e, ,, , n,, ,, emden, , Das Amtsgericht. Dandel von Kunstseide und Baummwell= ga bnn r Xn h u chte nn Ehen n ö. Tas Geschäft ist ö den Bau⸗ J an ö . Hein, Lehmann C Co. men ist erloschen. Die Gesellschaft ist Di . ist ö k . J JJ Bremen on , ,, Stan mhabitzl. Ca. Die, Firma it erg chen, ö ingenieur Wilhelm Voß in Bochum anderen Prokuristen zu vertreten ckiengesellschast, Eisenkonstrultionen, gufgelöst, er. Shnditks Dre Hermann = lb g6ä. Koffie⸗ en Thee-Import . sind? Tlrettor ) Fr . Grimma. 60196 . ö ! ö0l ö trägt zwanzigtausend (20 000) Reichs⸗ 12. auf Blatt S521, betr. die F e, en, welcher dasselb r 9. 6 Krücken? S Iba ö „Reichel in Delmenhorst ist zum Liqui⸗ 8 s X x He ĩ 3 . . ; (Nr. 101) In das Handelsregister mark. Der Gesellschaftsvertrag ist am Meir? nh K , n . Inh e 2. auf Blatt 21 673, betr. die Kun ien; . , pan, been 3 ] „Amfsterdam“ Kunhenn, Geher ( FKohlermann. Frankfurt, Abteilungs— . In das Handelsregister ist einge⸗ sst eingetragen: hen . festaestellt ; l er Firma „Otto Blantena ĩ Di tf: Die Prokur 8 . ; . cs5nli j ö , , , n mr. . tra den: ist K V & November 1933 festgestellt worden. in Chemnitz: Das Grundkapital ist lh ln z octsezt. ö ,,, 3. e . her fr ,,, 6 Eisenach, den 8. Dezember 1933. 8a. 24 6 haftende Gesell vorsteher . ,. 3 ö, 1933 auf Blatt 140 üs ge, ne er de ie s , gde, e, , , ,, , ,, cer, , ,, d dn, gane, wehen de, d td, . Attie nge selschaft ,,, . Ses 9 w . ver re ö. lung pan . ; November 1933 um keiten ist ausgeschlossen. 9. Nr. 1385 am mehr Geschäfts führer. Die Fabri haft mit beschränkter Hajtung, Lebens Registergericht. schaft ausgeschieden. Die Firma lautet 6 3130. Paul Fessen Gesellschaft Der unter Nr. 12 eingetragene Li⸗ ,,, k GJ ö 150 099 M., mithin auf don oog Ri, 2. Dejember 1933 bei der Firma direttorswitwe Johanna. Susann hittel-Vertrigb, hier: Philipp. Sion⸗ J jetzt: „Kaffee⸗Großrösterei Kunhenn K mit beschränkter Haftung: Wilhelm guidator Georg Max. Raue ist ausge vember 1933 ist inhalts 96) der Akten , 3. erlfichte ter , nach der Verord- „F. Pelzer C Co.“ zu Dortmund: Die Lonise Keller geb. Gregor in Dresden Feters, und. Josef Moll sind nicht mehr Essen, Runmr 60459] Co. Kommanditgesellschaft“, Plaßmann ist nicht mehr Geschäfts— schieden. Zum Liquidator ist bestellt beschlossen, das Grundkapital. auf Grund ann a ö 6 . Rfichs präsi denten vom 6. Ot⸗ Prokura des Louis Aderholdt ist er- ist zum Geschäftsführer bestellt. Pw Heschäftsführer. Viktor Held, Kauf⸗ In zas Handelsregister Abt. B 4A 11694. Kammerlichtspiele are . s. ö der Girokassenbevollmächtigte Max der Verordnung vom 6. Oktober 1931] oder linen he ha f ihr, . ö. 83 w in Li⸗ . 3 Nr. 3. . ö kura ist erteilt dem Diplomvolks win an in Goch, ist zum Geschäftsführer Ni 2259 ist am 13. Dezember 1533 ein. Neue Lichtbühne Bernhard Margu⸗ 5 2Wi5. Hermann Wronker Aktien⸗ . auf Blatt 298 . 16 ö.. . . . w ver quidation befindliche! Firma Sber— w in . e e e fenen 69 w, 4160, Adam Opel Aktien— k J . ö 6. ö Gesell , ö Firma Hermann nei hoen in . . t 3 ie ik E R ö , ,, , , ., nn , sstchaft . ff 1 tags vom 27. No r 1933 die Ge⸗ 3 ö , .. . ts t 5. 11. 1933 sind Se; Als Geena? . aeg , ner gd, e, n, m,, , , , nn,, der Gesellschaft im Nominalbetrag von bestellt' worden: a) Fabrikant Bernhard Ehemnitz: Die Firma ist erloschen tender Gesellschafter ist der kaufmann anderen Prokuristen zu vertreten, i. hier: Manfred zronker Flatow ber Firma Räber C Co, Gefellschaft sellschafter Kaufmann. Max Cohn in vom 19. September 1933 außer Kraft hach in Grimma eingettete D. ö. 1600 066 RM, welche der Gesellschaft un. Pester, b) Fabrikant Walter Pefter, . . Sltt ö,, n Fritz Dauber in Dortmund, 3 ö 3. auf. Blatt 22 963, detr. die Sch rij st aus . BVorstand au ggeschieden. mit beschränkter Haftung, Essen. Gegen— Frankfurt a. M. ist alleiniger Inhaber gesetzten. Bestimmungen über die Zu⸗ fellschaft hat ö. 5. e e. 15 ö. entgeltlich zur Verfügung gestellt sind, beide in. Mühlgu. Die vorgenannten Sächsische Ei ttricitäts Lieferungs⸗ sellschaft hat am ]. k , ,, ,, Gesellschass Bei Nr. , . . . stand des Unternehmens ist die An⸗ der Firma. 3 Prokura Fritz Leiter fammensetzung und Bestellung des Auf- gonnen ö , . eingezogen werden. Die Käpitalhe rab, Peschäflaführer sind berechtigt die Ge. Sesellschaft Aktien gesestschaft ö. . Es ist ein Kommanditist vor⸗ . g n, , n, i, w . schaffung und. Veräußerung. von it ., Die Prokura Gustav Roll sichtsrats, nämlich Artikel fe, 14. 17 5 am 2. Dezember 1933 auf Blatt 353 . ift durchgeführt. Durch Beschluß sellschaft jeder allein zu vertreten und Siegmar: Das ordentliche Vorstands— , 6 ö. n,, ren,, 65 äst ex- Büchern, Zeitschrsften, Drucksachen, blei ö bestehen. . ne wieder eingeführt und abgeändert wor- (Firma Älma' Lochow): Die Firma ist selben Generalversammlung sind die die Fir seder allein zu zeichnen. All raf; R ill, ö J Amtsgericht Dortmund. Dresden. Der Gesells haftsvertrag ven oschen. Dem Wilhelm Schoenicke in Bildern, Schreibware d em A 2937. Bauer sche Gießerei: Jetzt den. Durch gleichen Beschluß sind die erlof ü ; derselben se ung s e die Firma jeder allein zu zeichnen. Alle mitglied Richard Hille, und das stell⸗ 30. Sttober I933 ist in' 8 2 zufolge dort nern ra erte ! Schr aren und anderem g dit e lscharte nit HG h gleichen Beschluß sind erloschen. ss 5 Absatz 1 (Grundkapitaß und 18 Bekanntmachungen der Gesellschaft, er⸗ vertretende Vorstandsmitglied Dr. Hans J 309. Oktober 1933 ist in 5 3 zufolge M Tüsseldorf ist Einzel protn rg. erteilt. Bürobedarf sowie der Betrieb ver⸗ Komman itgesellschaf mit, Beginn am Artikel 4 (Grundkapital, Einteilung q) am 9. Dezember 1933 auf Blgtt 674 glbsatz 2 Einberunf Jes Aufsichtsz. folae 4 6 D . ] . * 1 60179) schlusses der Gesellschafterversammlun Bei Nr. 4496, Fortin⸗Nährmittel Ge⸗ wandter Geschäfte , , 1. Oktober 1933. Persönlich haftende zessel n, ,,, ber 1833 auf⸗ satz 2 Einberufung. des Aufsichts⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs- Schutzer ist ausgeschieden. Dortmund. = 3! . w r ; wandter Geschäfte, auch die Beteiligung J i, ,, e desselben), Artikel 7 Abs. 1, Artikel Firma Erste Großsteinberger Wurst⸗ tats) des Gesellschaftsvertrags inhalts zeiger 5 197 e In er Handelsregister Abt. B ist 8om 4. Dezember 19533 laut notariell ellschaft mit beschränkter Haftung, hier: lch die Veelrtgang Gesellschafter sind der bisherige agllei⸗ Ahs. 1 orstan n. ; ö, ,, 2 inber ger,. Wurt rats) des Gesellschaftsvertrags inhalts anzeiger. . 15. auf Blatt 10 731, betr. die offene In unser. Haudelsregister . Riederschtift vom gleichen Tage ab n genf al mne lsnns, an Unternehmungen ähnlicher Art. Das Ml, haber, Fabrikant Georg Hart Abs. 1 (Vorstand) geändert worden. Ter fabrik Paul Schulz in Großsteinberg 96] der Akten geändert. 8 5 Absatz 1 Amtsgericht Burgstädt, 12. Dezbr. 1933. Handelsgesellschaft Mäcke X. Co. in folgendes eingetragen. . 6 . . 9 a , an n n, mn . Stammkapital beträgt. 20 090 Reichs⸗ nige Inhaber, 9 . an y 6 . Vorstand besteht alis einem oder niehre- und als deren Inhaber der Fleischer lanutgt jetz fs Das Grandkapitg! beträgt Gbenntgs Yle' Hesellschast ff aufgelöst. r. 1tis ain a4. Norsmbsr ig bei anderg ghet 2R ozg, betr. die E ,,, , he t., mark, Geschafts führen ist Chefran Buck Pahnttah ier? nn fn tischer in söietfRlt ken Füsigüichein, die vam lu fsichtött sriebrich Rut z Kan Schulz eh. 400 000 RM und zerfällt in 500 Aktien Rurgsteinfurt. 60t75! Es findet Liquidation statt, Zum Li⸗ der Firma „Elettra.. Gesellschaft für mund hne Heseilschaft mit M n,, tere e fn r . händler Kurt. Rädler Charlotte geb. da hranndt Carl Gartmann, Frchenret bestellt werden, Sind zwei oder mehrere steinberg. (QAngegebener Geschäfts⸗ über je RM und 390 Aktien über je In Das Handelsregister A Nr. 341 ist quidator ist beftellt der Wirischafts⸗ Elektrotechnik mit beschräukter. Haftung schränkter Haftung in Dresden: N . , ft . Zeit! K er Maul in Essen. Sind mehrere. Ge- song. Es ist eine Kommanditistin vor—= Vorstandsmitglieder vorhanden, so wird 6 Fabrikation und Handel mit 100 RM. Die Äktien lauten auf den am 12. Dezember 1933 bei der offenen berater Walter Hörer in Chemnitz. zu Dortmund: Der Geschäftsführer Ih. Känfnann Hic Rieger fen. fit nn hee welch 5 ; J schäftsführer bestellt, so sind je zwei von handen. Die orm n er nn Bischer die Gesellschaft entweder durch zwei Burst und Fleischwaren)

Inhaber. Handelsgesellschaft in Firma Clemens 16. auf Blatt 10 771, betr. die offene genieur Otto Baack ist verstorben. Die a. Heschã fte ihrer. Zum Geschäst. H . 1 . . 86 ß vom ihnen gemeinschaftlich oder je einer von ö. Meathãns Müller sind erloschen Vorstandsmitglieder oder durch ein Amtsgericht Grimma, 12. Dezbr. 1933. Gas⸗ 83 Electrizitätswerke Heinrich Neuenhofen C Co. in Borg⸗ Handelsgesellschaft Max Schlecht Ge⸗ Witwe Ingenieurs Otto Baack, Lina rh, E ti hoff ss 6 tober 19433 ist er Gesellschafts. ihnen gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ Di ! ; Vorstandsmitglied und einen Prokuristen K ss : ö ; , ö f it beschrã ; führer ist gerichtlich bestellt der Kan ̃ ndert. Das Stammk l 9 m re- Die Prokura Robert Plum, Wilhelm . . . Drossen A. G., Bremen: Durch Be- horst eingetragen:. Ter Kaufmann Cle- sellschaft mit beschränkter Haftung geb. Wahl, in Dortmund ist zum Ge— mann Fand Heinrich Mar Zieger 1 hren i n m e öh? n , . zur ö 3. Gesellschaft Fofmaͤnn und Wilhelm Va lther viel ben . . Durch . Halle, Westf. 60197 . ö 60 Rz agt berechtigt, Jeder Gesellschafter lann kestehen. Den Abteilungsleitern 3 er Generxalversammlung vom 4. No- Bei der im Handelsregister A Nr 185 ; . 2 Josef 6 . . ; Handelsregister A Nr. 19 ] ; ; h J! vember 1933 ist das Grundkapital in eingetragenen Firma Kopp K Esch⸗ Amtsgericht Burgsteinfurt. aeschedegzn Ji. De mber 1 ö ö fäer kee Gnstar ogt zz drrstz . dic ct nit ö kter zal ung, Weiter wird veröffentlicht fi dre n J . . n d, . ,,,, eleuchtung, zu Tortmund; Ver, m,. 8 ca ari a Elfrül err ,um Re Wilp , g, kündigen. Weiter wird veröffentlicht: ilt jed on ihnen ge⸗ auf 978 600 RM herabgesetzt w lden, 1933 vermerkt, daß die Firma er⸗

Viehkommissions⸗ und Agentur Castrop-Rauxel soi76] 17, auf Blatt gi6d, betr. die Firma tausch von 4960 Stück Stammattjen . . ; in e ier; Dem Tr. Wilhelm Reineke in Die Bekanntmachungen der Gefellschaft ar,, ,, . d hn n unb zwar: 1. durch Einziehung von loschen ist. ; schaft mi schra f er n,, ,,, W ; is enn Holzmüller geb, Gasch ist ausgeschiede Balzkotten ist Einzelprokura erteilt ; ; ; oder Gele meinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ M 9. vt J Gesellschaft mit beschräukter! Haf.:. Miba nder stegsster A Nr. 263 ist Wohnung. an, auge sellschaft Nummer 4 bis 100 ron e 1569 Rhe Frnin Wanda ledige Rundgrf in Tie] orte mfagericht Tüffeld teilt. erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. turisten zeichnungsberechtigt ift. 54 128 RM Aktien, die vor dem 18. Fe⸗ Amtsgericht Halle i. W. tung i. Liquid., Bremen: Die Firma am 12. Tezember 19533 die Firma Chemnitz mit beschränkter Haftung in 1000 Stück Stammaktien von je 600 . sst Jnhaberin. Sie haftet nicht 1 Amtsgericht Düsseldorf. Amtsgericht Essen. Frankfurt am Main, den 9. 12. 1933. bruar 1932 von der A. 6. erworben J . . ist erloschen. . ; . Gan Inhaber Frau Martha 1 . 6 , ,, Reichsmark ist erfolgt. Die neu gebil. die im Betriebe des Geschäfts begründ J, w Amtsgericht. Abteilung 41. worden sind, sowie ö Rin unentgeltlich Hęrrnhut. . 60198 Weser⸗Seeflughafen⸗Gesellschaft Gau in Castrop⸗Rauxel 4“ und als ist durch eschluß der Gesellschafterver⸗ deten Aktien haben die fortlaufenden ten Verbindlichkeiten der bisherig Düsseld ort. 60182 2 60460 der Gesellschaft zur Verfügung gestellten Im Handelsregister ist heute aut mit beschränkter Haftung, Bremen: deren Inhaber die Ehefrau des Kauf— sammlung vom 23 Noveniber 1933 neun Nummern 141000 erhalten. N,; 395 Inhaberin. Es gehen auch die in d In das Handelsregister A pu an Eg3sen, Ruhm. k 6060 1 r mai olg eigenen Aktien; 2. durch Zusammen- Blatt 218 eingetragen worden:. Die Durch, Beschluß der Gesellfchafterver⸗ manns Aug3st Gau, Martha. Feb. gefaßt , . 2 und Zweck am 4. Dezember 19633 ei der Firma Petrie begründeten Forderungen ne 2. Dezember 1633 eingetragen; 6 , ö. . ee r n, 8a, ,, hiernach verbleibenden Firma Haswerk der Deutschen Brüder. sahit gon 3. Ot bern ät n. e Cäastropiaixel 1. aingeita- . . ernehmens ist jetzt der Bau und „Conrad. Tack Cie, Gesellichast mit auf ste über. Die Prokura des e! mög: FRrma. Peter Lang. Sitz an fre, em bh 1 . regifter . Kapitals von 2933 000 Rar im Ver. Unität in Herrnhut und gls deren, n, . eu g d. A. ,, der gen worden. . ; g. . k ö Haftung. i k dnl Friedrich Wilhelm Hölzmül Disseldorf. Inhaber: Peer Zang 32 rn. ih n g gg gf 3 419 . In dustrie⸗ n n, Die Herabsetzung ist 3 . Deutsche Brüder⸗Unität in esellschaft in erleichterter Form auf Amtsgericht Castrop⸗Rauxel. Namen.. Durch die Neu. Der Kaufmann. Nireltor Yr;, it erloschen ira ist erteitt da Raufmann in Düsseldorf. J . . 5 G elt e en durchgefuhrt. ; Derr hun. . ; Grund der Verordnung vom 6. Oktober K fassung des Gesellschaftsvertrags sind Heinz Peters in, Berlin-Dahlen, ist zum , n . rr , ö. . öl nrich Münster⸗ zeschluß von z. November 1933 ist . , . B 1145. Allgemeine Revisions⸗ Amtsgericht Herrnhut, 11. Dezbr. 1933. 1931 in Verbindung mit der Verord- Chemnitæ. 6ord3] auch die ö über die Ver⸗ weiteren he,, bestellt. Dresden. I Vann jr, Sitz Düsseldorf, Hohestraße J1. 8 6 des Gesellschaftsvertrags Ker⸗ an n . ö ist . und Verwaltungs- Aktie ngese l scha t: . ,,. ö Februar 1932 . 235 h In as pe andelsren ier ist einge⸗ k ö. . 5 . 14 r ger; s. auf Blatt 17 908, betr. Tie Firm Inhaber: Heinrich Münstermann ju njgr, , n, . weiteren . bestellt. Er ist be⸗ , ist nicht mehr Vor— rigen ore mer,, 60199 Reichsmark auf 47000 RM herab⸗ tragen worden: Geschafts führer bestel mehrere Firma Arder, Feuerloscher Ge ; Baumwollhaus Richard Hänel aufmann in Düsseldorf. Als Ge⸗ j VG frar̃̃ fen: die rechtigt, gemeinsam mit a weren an,, ö In das Handelsregister B Nr. 3 ist Et. Am J. Weember 19833 gelte füher. beste lt, ( eirdandie hit beichränl ter Haftung, zĩu dort. Sregzen, H m Rich schäftszweig ift Buttergy süist als Geschäftsführer abberufen; die Kat gi denen enn B S58. Frankfurter Boden⸗Aktien= zu der Firma Zuckerfabrik Sessen⸗Ol⸗ ; Bremer Oel Trausport Gesell⸗ 1. auf Blatt Ii. betr. die Komman—⸗ , . . yer , mund: . Gesamtprokura des Dr. rer. Dre en 8*n fen fn gon in H. w Vertretungzbefugnig der Geschäfts i ,,, gesellschaft: Hans Heidelberg ist nich: . g el sce n mir beschrãntter schast mit beschräntter Haftung, KRtgesclschsst in Firn, Rr. 6e 565 . e enn * n ind; bol. Wilhelm Wessels und des Dr. Alden geschieden. Die Kaufmannswit Nr, 9592. Firma Lichtburg Hermann ö J . . sellschaft mit beschränkter Haftung: ,,, Kaufmann Georg Haftung in Hessisch Oldendorf, hene Bremen: An Cdhard Karl Cööerger in Se, in Ciennis gi ie b tur on r ure, ve 1 sführer und einen rich Weisweiler ist erloschen. Nr 1569 Pernhardine Marie Hänel geb. Lar Neuthard, Sitz Düsseldorf, Königs— , . w Pulcheng Heinz! Peters in? Verlin⸗ Riethammer in Berlin ist zum Vor- solgendes eingetragen worden.! 1m Famburg ist in der Weise Pictn la er Johannes m udols ihngrt, ist erlgschen, . ten . en i am 5. Dezember 1933 bei der Firma in Dresden ist Inhaberin. Prokura (lee 33140. Inhaber; Hermann Nent— Aun ihréz Stelle ijt die Chefraän, Kauf Dehlenr ü'ist' zun weiteren Geschäfts- stand bestellt. Stelle des ausgeschiedenen Stistsguts. seilt, 96. er berechtigt ist, die Gesell.— 2. auf Blatt 10 619, betr. die Firma mtsgericht Chemnitz. „Condetta“ Nährmittelfabrik, Gesell= erteilt dem Kaufmann Friede Mrd, Lichtspieltheaterbesitzer in Düssel—= mann, Wilhelm ö Elisaheth führer bestellt B 1315 Gebr. Krome Gesellschaft pächters Oskar Doch heim in Fisckbec st schaft gemeinschaftlich mit einem ande⸗ SHuberty, Gesellschaft mit beschränk⸗ ö ea . 607m schaft mit beschränkter Haftung zu Richard Hänel in Dresden. dorf. geb. Neumann; in Essen zur Geschäfts⸗ ehe eidam Weckerle & Co., mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ der Tiplomlandwirt. Gerhard Scheer in ren Proturisten oder einem Geschäfts- ter Haftung in ghenmniLz: Die KHesest . ister A ist heut Dortmund Die Geschäͤftsführer Wil Äimtsgericht Dresden, 12. Dezbr. 114 Nr. 598. Firma W. K. T. Fabrik sührerin bestellt. Diese ist für ihre Gesesffchaft mit beschränkter Saf⸗ shluß, Jr Gefellschafterdersammlung Stadthagen zum Geschäftsführer bestellt. führer zu vertreten. schaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ . 3m 175 mae 3 w é 4 é helm Schilling und August Brink sind . k lbert Kaufmann. Sitz Düsseldorf. Person allein zur Vertretung der Ge— zung. Unter dieser Firma. ist am dom 27. November 1933 ist das Stamm- Rittergutspächter Gustar Franke in Bremer Glaskontor Friedrich schafter vom 18. November 1833 aufge⸗ 3 65 2 . a , . , en, daß abberufen. Durch Gesellschafterbeschluß Pisseldor t 6016 FYnhaber: Albert Kaufmann, Kauf⸗ sellschaft berechtigt. ö. 5. Dezember 1933 eine Gefellschaft mit kapital um 20 000 RM erhöht worden Apelern und Landwirt Rudolf Kreiye Dasbeck, Bremen: Tie Firma ist er- löst, Zum Liquidatar ist bestellt der gn f 6 i n, , 3 in vom 27. Oltober 1533 ist der Gelell. In das Handelsregister B wurde ] ann in Düsse dorf, . Amtsgericht Essen. beschraͤnkter Haftung mit bem Sitz in and beträgt jest och RM. Durch in Lachem sind als Geschäfts führer aus- loschen. bisherige Geschäftsführer Julius Hu—⸗ nn, , et ,. . schaftsvertrag wie folgt geändert: Die ö . Bei Nr. 1324, Franz Busch, hier: K Frankfurt 9. Main eingetragen worden. Beschluß der Gesellschaf terversammlung Tschieden. An deren Stelle sind der Johann Feht, Bremen: Inhaber ist berty, Die Firma ist nach Beendigung ** sch, ist.! Ter Llebergaug der Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ z ) Jertaenrzemit Der Firmeninhaber ist am 15. 2. ig31 E88 Tenn Gesellschaftsvertrag ist am 1. No- vom 21. November 133 ist 8 3 der Stiftsgutspächter Oskar Hoch heim in Inh s dem Betriebe des Geschäfts b ĩ Nr. 4611. „Rhenus“ Futtermitt T Hu! 604611 Der Gesellschaf g is 1 der Geld⸗ Und Häusermakler J der Liquidation erloschen. n dem etre, ,, n n,, , ehrere Geschäfts⸗ 4 , . Kuren, gestorb J , idr aefrell1? tand des Satzung (Stammkapita) geandert Fischbech und der Gutsbesitzer Friedel chi . Ir ö. a , n n, . Am g n, , 1933: deten Forderungen und Verhbindlich⸗ en ne. , 30 fabrik Gesellschaft mit beschränkter 1 . , , ö. 3, In das Handelsregister Abt. A ist , ö. ö gen , * See, wee. 9 Meyer in Weibeck zu Gefchäftsführern ent mn enen, ne,, e, i 6 iten ift bei dem 3 Geschäffs führer vorhanden, so wird d e dg Si ü schaft⸗ ; ndreas de Giorgi, Kauf⸗ ei t 3 Dezember 1933 Unternehmens ist der Großhan 6 ö . ; ö ö är än neil, Tehühetr, 6 ,, 36 K * . 6 durch zwei, Geschäftsf ührer oder . 39 Dienen. e el g, mann in Düsseldorf, veräußert, der es ö 9. n , . ö Getreide Mühlen sabrifaten, Futter B 3303. Fritz Rollenhagen Nachf. bestell. J ö . ,, . r,, Handelsgesellschaft . * urch Ida Lehmann ausgeschlossen d i ,,, or vertrag vom 5. Dezember Gena n g n, . der es unter Nr. 5213 die Firma Rudolf . aten, G*se n haf ö . Amtsgericht Beffisch- Oldendorf Carl Beeneken, Bremen: andelsgesellschaft in Firma. Johann tsführer in Gemein unter der bisheri m. fen Dellmi 6 . S und sonstigen land- Gesellschaft mit beschränkter Haf g ñ J Bremen; Mit dem R 7. ? ; worde durch einen Geschäftsfüh stand des Unternehmens: Herstelli— 1 herigen Firma fartführt. lstra, Essen-Dellwig, und als deren mitteln, Saaten sonstig 2. . g 4 na 8. Tezember 1933 ist Harry Paul Fried. Carl Heyn 's Nachfolger in Chem. n 1. Oder). 12. Dezember 1933. schaft mit einem Proturisten vertreten. ar? Prrärieb von Futtermitteln 1 Bei Nr. 35069, Düsseldorfer Tapeten . ö. ö g: n ff Taff! wirtschaftlichen Produkten. far, eigene tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ 5. Dezember 1933. rossen (xder), eke ner nn . ! sabrit Emil Schröder, hier: Emil , , Talstra, und fremde Rechnung. Die Gesellschaft versammlung vom 23. Oktober 193 ist Irusum 60200

rich Beencken als persönlich haftender nitz: Gesamtprokura ist erteilt dem . Amtsgericht Dortmund. , ,. ; ; x . ,, b f. stend ö r; N ; Preußisches Amtsgericht. 9 Art, insbesondere die Herstellung M Echröder . Essen⸗Dellwig. ö. J . . 2 . ;. Gesellfchafter ausgeschieden. Die Ge— Kaufmann Max Erich Müller in Preußisch gerich n Echröder senior ist durch Tod aus der . Rr. 16g, betr. die Firma Kyff⸗ ist berechtigt, sich an Unternehmungen §S 5 des Gesellschaftsvertrags (Stamm⸗ In nner Handelsregister Abteilung A

̃ ̃ Er darf di sellschaf K s tem Futterbrot, das heißt en GHesellf . c : Ire. i , gi, , n , ; sellschaft wird von den verbleibenden Chemnitz. Er darf die Gesellschaft nur pämitæ. g0oi7s Dresden. . lõolss] logengun ö . ihne n Fesellschaft ausgeschieden. An seiner n, r, Seinr h d ahnlicher Ari zu beteiligen sowie gleich- lapital und Einteilung) geändert wor⸗ jf der Nr 196 n- , Kieler . a,,, einem anderen Zum hiesigen Handelsregister it heute ga ,, ist heute ein⸗= ,, . R ö 1 ö . Witwe 6 artige 6 a. . 4 ö . . mil Koch, Bremen: Die Firma ist , . ö unker Nr. 209 die Firma Heinrich getragen worden; , ; Fefsels r Be ĩ ieit mul Schröder, arig geb. Neunzig, ö 75 r, Fer, g ,,, e en m, . il . 69 Sus k r* 35 bi n, en, . e ; . e, ie, b, ie, ,, e n, d, d,, eic, r.. Hansawerke Aktiengesellschaft, Bre. rel, C Fee ler, ; Jän Stecker in Kaliß, eingetragen worden. Sterze! . d Ausland bete deren W aft als persönlich haftender Ge⸗ Am (1 Dezember 1633 zu Rr Fig. zur Erreichung, oder Förderung des mar erabgesetzß worden und betragt dersen, Hufum, 3. bei der unter Nr 315 men: Dr. phil. C. F. W. Hensel ist aus , ,, ih Chemnitz; Das Dömitz, den 8. Tezember 1933. Dresden: Die Prokura des Dr. med. und Auslande zu beteiligen, dere ian sellschaftey eingetreten. Zur Vertretung k „JGesellschafts zwecks dienlich erscheinen. letzt 60 909 Reichsmark. 3 29 Abs. 2 einnettas irn, Fra, Sies dem . , Der Kauf⸗ e it r gien aer iin mi Hi . Meckl. Schwer. gn gericht. dare , he rn pn Clertre , , ha f r e, ist nur der e i schg e . K . , . e , wm m,, . 2 . ö ele schafts vermwags wird aufge— i. gr if K 2 ann Johann (Hans) Eduard Gustav ! S , , , j . au , den, . y * 8 vit nil Schröder junior ermächtigt. Dem , Renn Gi dk. ingeltẽ fn Reichsmark. Geschäftsführer ist Kauf. hoben. . e, n,, ; , r, nn. Lürman in Bremen ist zum orden lichen ,, a nn ö Dortmund 60180 bedarf Gesellschaft mit beschräntter 6 . ci i gg len nn, hen Rüppertzhoven in Düsseldorf, dem , . .. . . ö. ,, mann. Adam Weckerle, Frankfurt B. 2333 . Andrege. Noris Zahn . Tüchsen⸗Petersen, Vorstandsmiiglied und' der Chemiter derg. auereidirektor Georg Reinhardt * und. . ls Haftung in Dresden: Durch Beschluß Ges ustg uh rer; g zaul Effer daselbst und dem zꝛeter nter Nr. Firma. aa Main. Bekanntmachungen erfolgen Aktiengesellschaft: Wilhelm Samstag , 5 261 4 Karl Siemsen in Hemelingen ke d in Chemnitz, Er ist befugt, die Gesell⸗ . . unser Handelsregister Abt. A ist der Gesellschafterversammlung vom Terwort und Hans bauly, Kaufle enne daselbst ist Prokura derart er⸗ Bendix, Essen, und als deren Inhaber im Reichsanzeiger. ist nich: mehr Vorstandsmitgliẽd. Die it n 9 i, . Hans 3 uß, Husum, men sst, unter Erlöschen einer, ro— hot eg ne,, ö,. einem an— , . 26. Ottober 1933 und laut Notgriats, in Düsseldorf. Gesellschafter, die ö ült, daß jeder von ihnen in Gemein- n m nn,. i nnn, Essen. z ee gndweßrdeutsche Film- bisherigen stellderttetenden Vorstande= ĩ . e, rstandsmitglied oder mit ir. zes am 21. November 1933 bei protokoll vom gleichen Tage ist das zeln, oder zusammen Inhaber von. chaft mi mtsgericht Essen. bühne Gesellschaft mit beschränkter mitglieder Ernst Schuenemann und * Das kneten, .

kura, zum stellvertretenden Vorstands⸗ r ö 55 0 , ? J. . ö j 1 f mit, einem anderen Prokuristen stands⸗ einem Prokuriften zu vertreten. der offenen Handelsgesellschaft „Aug. Stammkapital von zwanzigtausend schäftsanteilen in Höhe von minde Nie Gesellschaft , ,, . Haftung. Unter ,, ist am Paul Ehrenberg sind t ordentlichen 60189] 5. Dezember 1933 eine Gesellschaft mit Vorstandsmitgliedern bestellt. J, , eoron

mitglied bestellt. ö. 6 . ; m , . ͤ ; nine J. Schwerer, Bremen; Bei den wk. auf Blatt 10 853, betr. die Firma Krämer“ zu Tortmund: Der Mitgesell⸗ Reichsmark auf, sechsundachtzigtausend einem Drittel des Stammlapitals Bei Nr. 8512. Willer Co. Eutin. n Kohimanditisten und in deren Betellt= . 36 Gaststätten Gesell⸗ schafter Eugen Krämer ist durch Tod e , erhöht und darguf wieder sind berechtigt, die Gesellschaft jeder gweignicze afin . 3. 36. n Handelsregister Abt. A ist beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. Main, 12. Dezbr. 1933. In unfer Handelsregister Abt. A gung sind Veränderungen eingetreten. Hanni! ,, in Zgüs der Gesellschaft ausgeschieden. Tie von sechswndachtzigtgusend. Reichsmark mit einer Frist von drei Mongten roküra des Wilhelm Emil Gustav heute unter Nr. zes eingetragen,. Frankfurt g. Main eingetragen worden. Amtsgericht. Abt. 4. Nr l 44nnlist Cet der Firma Hermann „tema; KRolonis ware nvartanf. Shen we; . es ,,, Paul Gesellschaft ist in eine Kommandit⸗ auf vierzigtausend Reichsmark in er⸗ kündigen, wenn die Geschäftsverbin? Buck und des Emil Max Alwin Hans Knutzen Schmidt, Eutin. Alleini⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 16 Sep; e, ,, Schorr Teppichspezialgeschäft in Mme⸗ Abtie n Gesellschaft, Bremen: In der chef wh . , ,. Zum gesellschaft umgewandelt. Persönlich leichterter Form herabgesetzt worden. der Gesellschaft zu der Firma Bergin denry Hesse ist erloschen. , er Inhaber ist, der Kaufmann Jo⸗ tember 1933 und 29. November 1833 Freren. 6olgz] nan hente eingetragen worden: Die Heneralversammlung vom 8. Juni 13353 mann Ernst ifa . * , , Gesellschafter sind die Kaus. Durch die vorgenannte Beschlußfassung Kraftfuttermwerk, Gesell schaft mit Bei Rr. S768, Waller Girscher, hier: hemd Knutzen in Eutin. festgestellt. Die Bestellung der Geschäfts In das hiesige Handelsregister Abt. A Firma ist in „Hermann Schorr Nachf.“ ist inhalts 142 der Akten beschlossen, Er darf die geren sch tr in Chemnitz,. ute: 1. Hermann Krämer, z. August ist der ele rer fed iran vom 1. De⸗ schränkter Haftung auf. Grund FKie Firma ist erloschen. Eutin, den 7. Dezember 1933. ih; und der Widerruf der Bestellung ist heute unter Nr. 59 die Firma Al- geandert. Alleinige Inhaberin ist Frl. bas Grundtapftal' um big ne he oh söaseß ni eh ö, ,, Friedrich Wilhelm Krämer, 3. August zember 1933 in § 3 dementsprechend zwischen den jetzigen Gesellschaften Amtsgericht Düsseldorf. Das Amtsgericht. Abt. I. geschehen durch den Auffichtsrat oder bert, Einfpanier, Baumaterialien u. Elly Roos in Ilmenau. Der Ueber⸗ nderen Geschäfts⸗1 Karl Krämer, sämtlich in Dortmund.! geändera worden. dem Bergischen n stsalfr enr Ge⸗ . ne. . durch die Geselljchafterberfammlung. ] Kohlenhandlung in Lengerich B., und! gang der im Betriebe des Geschästs be⸗

/

. . ö

/

schluß der Generalversammlung vom mens Heinrich Neuenhofen in Borg— Nachfolger in Chemnitz: Die Gesell⸗ shäftsführer bestellt. Nr. B am aM wMrehden's ; i. ö 4. Dezember 1933 ist der Gesellschafts horst ist alleiniger Inhaber der Firma. schafterin Klara Luise Frenzel ist aus- 2. Dezember 1933 hei der Firma „Dort⸗ n n , ,, betr. die Firm ö , wann 8 die Gesellschaft mit sechsmongtiger Frist Leis und Dr. Karl Herbert, beide in Gas⸗ . —; . zi. Nr; 452, Reineke. Main E Co. zum Schlusse eines Geschästsiahres Frankfurt a. M., ist Gefamtprokura

vertrag inhalts 147) der Akten geän⸗

dert. w