A
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 298 vom 21. Dezember 1933. S. 2.
Schwab und Rottgardt in Berlin, Halle⸗ zrozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Creite, Berlin, Strese⸗ mannstraße 19, klagt gegen Frau Erika früher in Berlin⸗Wilmersdorf, Erteilung einer Abtretungserklä⸗ rung mit dem Antrage auf vorläufig voll⸗ streckbare Verurteilung der Beklagten zur
sches Ufer 12,
Nenner wegen 8
Erteilung der zur Abtretung der im Grund⸗ buche des Amtsgerichts München von München⸗Giesing Band 90 Seite 1 Blatt Nr. 1621 Abt. III Nr. 9sVv u. 10/s VI eingetragenen Briefgrundschulden von 35 000, — bzw. 25 000, — Feingoldmark erforderlichen Abtretungserklärung in schriftlicher Form. Die Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 69. Zivilkammer des Landgerichts in Berlin, Neue Friedrich⸗ straße 12/16, III. Obergeschoß, Haupt⸗ gang B, Sitzungssaal 191/193, auf den 29. Januar 1934, 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Berlin, den 19. Dezember 1933. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
61390]. Deffentliche Zustellung.
Die Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs Aktien⸗Gesellschaft, Abtei⸗ lung Groß⸗Berlin in Berlin Weg, Belle⸗ vuestraße 14, klagt gegen den Dr. Hermans Jakobsons, früher in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Pommersche Straße 8a, wegen einer Prämie aus einer Wasserleitungsschäden⸗ versicherung mit dem Antrage auf kosten⸗ pflichtige Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 87,50 RM nebst 50 Zinsen seit J. März 1933. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Berlin, Neue Friedrichstraße 12/15, auf den 19. Fe⸗ bruar 1934, 9 uhr, Zimmer 247/49 1, geladen. — 203/243. C. 25655 / 33.
Berlin, den 16. Dezember 1933.
Die Geschäftsstelle des Amtsgericht Berlin, Abt. 203/243.
61392]. Deffentliche Zustellung. Der Kaufmann Willy Olm in Falken⸗ see, Döberitzer Straße 1, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt C. F. Fischer in Falken see, Adols⸗Hitler⸗Straße 83, klagt gegen den Herrn Otto Suderow, früher in Falkensee, Kruppstraße 40/45, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen 139,49 RM
aàs20n.
worden.
Verlosung von Auslosungsscheinen der Ablösungsanleihe der Kreisstadt Plauen. Bei der am 16. Oktober 1933 auf das Jahr 1933 vorgenommenen Auslosung Herren von Schuldverschreibungen mit Auslosungsscheinen der Ablösungsanleihe der Kreis⸗ stadt Plauen sind die aus der nachstehenden Liste verzeichneten Rummern gezogen
Die ausgelosten Auslosungsrechte, denen der gleiche Nennbetrag Ablösungs⸗ anleihe beizufügen ist, werden zum Siebeneinhalbfachen ihres Nennbetrags eingelöst. Dazu werden bei der Einlösung für die Zeit vom 1. Januar 1926 bis 31. Dezember 1933 Zinsen in Höhe von eh des Einlöfungsbetrags vergütet. Die Verzinsung des Aus⸗ sosungsbetrags hört mit dem 31. Dezember 1933 auf. .
Für die einzelnen Wertgattungen ergeben sich folgende Beträge:
N Wir r. Hugo Zwillenberg und Georg Tietz aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden sind. In den Aufsichtsrat sind neu gewählt die Kauf⸗ leute Georg Karg, Berlin⸗Charlottenburg,
und Karl Hönicke, Berlin⸗Britz.
Merkur Treuhand⸗ und Grundstücks⸗
verwaltungs Akt. Ges., Elberfeld. Der Vorstand.
61401.
A 500, — RM
Auslosungsscheine im Nennbetrag von
6 0 P Pp 200, 109, — 28 —
RM RM Rm RM
12ů50
Bastfajerto ntor Aktiengesellsch aft,
Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Donnerst⸗
7r facher Rückzahlungswert 3 750, — 55s, Zinsen vom Rückzahlungs⸗ wert für die Zeit vom 1. 1.
1926 bis 31. 12. 1933 ..
1500 I50,— 187,50
o, .
93, 16
87, v0
tag, den 11. Januar 1934, nach⸗ mittags 33 uhr, im Sitzungssaal unseres Geschäftshauses, Krausenstraße 25 / 28, III. Stock, stattfindenden 12. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗
1500, — 5 2650, —
mithin Einlösungsbetrag..
Nennbetrag. Banken mit allen ihren Nebenstellen:
Berliner Handels⸗Gesellschaft, Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Deutsche Girozentrale, Dresdner Bank,
Gebr. Arnhold,
Hammer E Schmidt, Landständische Bank, Landesbank Westsachsen, Plauener Bank, Preußische Staatsbank, Sächsische Bank, Sächsische Staatsbank.
344 386 394 4094 405. Buch st
173
215 711 829 840 841 S847 965 1056 1077 Buch stabe D, Nennwert 50 RM 259 356 379 390 444 1077 10980 1133 1232 1469 1499 1500 1555 1730 1744 1745 1748 2090 2091 2092 2113 Buch
226 228 229
164
1030 1417 1697 2072
1245 1282 1558 1578 1749 1771 2138 2156
hstabe B, Nennwert 2090 RM, Nr. 36 72 114 1165 140 164 184 225 229 271 325 357 3658 359 360 536 546.
Buchstabe G, Nennwert 100 RM, Nr. 16 41 60 62 93 g4 95 144 322 353 401 402 403 410 411 412
Nr. 20 30 42 74 86 87 101 111 529 631 640 683 684
stabe E, Nennwert 25 RM., 230 231 235 236 333 334 375 400 413 422 447 466 500 526
2 100, — 1050, — 262, 50
ECinlösungsstellen sind außer der Stadthauptkasse Plauen nachstehende Allgemeine Deutsche Creditanstalt, — Vogtländische Bank, —
Girozentrale Sachsen, Zweiganstalt Plauen,
Liste der gezogenen Auslosungsscheine. Buchstabe A, Nennwert 500 RM, Nr. 1 32 43 52 70 86 104 105
188 413 469 470 573 578 603 604 1088 1090 1097 1099.
127 779 903 g25 960 974 1029 1283 1298 1303 1313 1314 1358 1359 1579 1607 1604 1605 1607 1650 1679 1796 1799 1834 1924 1932 2004 2010 2161 2216.
Nr. 23 24 25 66 69 120 176 220 225
mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ 533 542 569 570 586 642 662 668 680 700 so3 s11 s14 s72 917 945 954
pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ᷓꝗgs9 g81 82 1001 1048 1193 1135 1187 1216 1217 1274
urteilen, an den Kläger 139,49 RM zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Spandau auf den 14. Februar 1934, vormittags 9 Uhr, geladen. Spandau, den 16. De⸗ zember 1933. Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts. 5. D. 108. 33.
5. Verlust⸗ und Ʒundfachen.
loIz3335 Allianz und Stuttgarter ze bens versicherungsbank Aktien geselischaft. Aufgebot von Policen. Folge den uns ausgestellte Ver⸗ iche me nd abhanden gekommen: Ran geb. am 11. 9.91 16. 9.89 25. 8.95 17.11.94 21. 9.89
305515 X. 241105 B. Sy 12709 E. 10786 G. * 285. 2.91 877290 A. Frohme, 8.9.1900 136708 M. Otto, 3. 1.02 ASS OlI9008828 E. Boagel, A 9634 P. Glötzl, Die Inhaber werden hiermit fordert, sich binnen zwei Mona der vorbezeichneten Bank en anderenfalls die Versicherung⸗ iche ine hier⸗ mit für kraftlos erklärt werben. Berlin, den 21. Dezember 1933. Der Vorstand.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7 — 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
61396 Bahnverband Cloppenburg.
Bei der am 18. Dezember d. J. statt⸗ e e, Auslosung unserer Ab⸗ ösungsanleihe sind folgende Nummern gezogen worden: 18 45 54 91 9 120 125 150 188 217 AG 222 247 u. 300.
Der Gegenwert dieser Stücke kann vom 2. Januar 1964 ab an mit Reichs⸗ mark 8,50 gegen Rückgabe der Stücke bei unserer Kasse in Cloppenburg in Empfang genommen werden. ück⸗
vom Fälligkeitstage ab unter Umrechnung von 1 Goldmark = 1 Reichsmark wie folgt eingelöst:
1409 2169 2417 2971 3376
1437 1489 1532 1609 2175 2215 2221 2222 2272 2273 2501 2542 2598 2609 2664 2665 2987 3027 3045 3046 3047 3081 3377.
1629 1671
1091 1099 1111 1145 1197 1198 1273 1520 1637 1672 1593 1650 1708 1723
Buchstabe B Nr. 362.
1703 2113 2120 2647. Buchstabe F Nr. 9 278 784 963. Plauen, am 17. Oktober 1933.
1296 1942
1297 2063 2306 2369 2370 2771 2854 2875 3283 3286 3300
1324
1673 1809 2126 2274 2276 2304 2693 2731 2763
3149 3151 3155
1800 1889 2305 2770 3282
Buch stabe F, Nennwert 12,5 0 RM, Nr. 60 75 77 108 155 156 178 190 296 259 308 329 335 3650 367 416 494 506 559 572 581 628 633 645! 672 675 676 687 720 721 722 764 788 794 797 s53 908 911 979 997 10990
1285 1289 1293 1326 1830 1443 1448 1753 1780 1781 1851 1932 1978 1979.
Reste aus früheren Jahren (1926-1932). Buchstabe O Nr. 169 400 767 S892.
Buchstabe D Nr. 89 193 312 370 401 836 1281 1726 1882 2233. Buchstabe E Nr. 18 600 764 1057
Der Rat der Kreisstadt Plauen.
61395.
Die am 2. Januar 1934 fälligen Zins⸗ scheine unserer 895, 7195 und 79 Goldpfand⸗ und Goldkreditbriefe, die auf Grund der am 8. Dezember 1931 erlassenen Vierten Notverordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen vom 1. Januar 1932 ab mit 699 verzinslich sind, werden
aufgedruckter Einlösungsbetrag Goldmarkbetrag Reichsmark 3, — 3 3. — 15,— 15, — 15, — 30. — 30. 30, — 90, — 90. — 90. — 160, — 150, — 160. — 300, — z00, — 400, — 300, — Die Zinsscheine zu den bisher mit 69, verzinslichen Inhaberpapieren werden zu den aufgedruckten Goldmarkzinsbeträgen in Reichsmark eingelöst. Dresden, den 18. Dezember 1933. Kreditanstalt Sächsischer Gemeinden.
61394 3 * Anleihe der Kirchgemeinde Hainichen von 1896.
In der nach dem Tilgungsplane vor⸗ genommenen Auslosung ind nachge⸗ nannte Stücke der Hainschener Kirchen⸗ anleihe im Gesamtbetrage von 64060, — Papiermark mit dem Auswertungs⸗ betrage von 800, — Reichsmark gezogen worden:
Die Stücke Nummer 9 18 53 79 92
ständig ist von 1930 die Nummer 13.
— 18 Stücke zu je 50, — Papiermark
130 149 224 232 298 303 und 342
im Aufwertungsbetrage von je 65,50 Reichsmark zuzüglich 5 25 Zinsen ab 1. Januar 1926 = je 25 — Reichsmark, zusammen je 8795 JReichsmark.
Die Stücke Nummer 519, 599, 795 und 971 — 4 Stücke zu je 100, — Papier⸗ mark im Aufwertungsbetrage von je 12,50 Reichsmark zuzüglich 5 9 Zinsen ab 1. Januar 1996 — je 5, — Reichs⸗ mark, zusammen je 17,50 Reichs⸗ mark.
Die Auszahlung erfolgt ab 2. Januar 19334 gegen Einreichung der Stücke nebst Talons und Zinsscheinen bei der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Zweigstelle Hainichen in Hainichen i. Sa.
Hainichen i. Sa., 16. Dezbr. 1933.
Der Kirchenvor stand.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
61460.
Gemäß Gesetz zur Gleichschaltung der Aussichtsräte von Körperschaften des öffentlichen Rechts vom 15. 6. 1933 sind zu Aufsichtsratsmitgliedern der Kreisbank Gladbach A.⸗G. in M.⸗Gladbach bestellt: Oberbürgermeister Dr. Hans Poeschel, M.⸗Gladbach, Vorsitzender, k. Oberbürger⸗ meister Gebauer, Viersen, stellv. Vor⸗ sitzender, Brauereibesitzer Wilh. Hannen, Korschenbroich, Bürgermeister o. A. Scharff, Hardt, Rechtsanwalt Justizrat Scheidt, Odenkirchen, Kaufmann Heinrich Seidel, Viersen, Obermeister Peter Halsig, Viersen, Steuerberater Friedrich Weyer, Viersen, Bürgermeister Hermanns, Neersen.
Der Vorstand besteht aus den Herren: Bankdirektor Rud. Schlüter, M.⸗Gladbach, August Brocher, Bürgermeister v. A Giesenkirchen.
M.⸗Gladbach, 1933.
Kreisbank Gladbach A.⸗G. M. ⸗Gladbach.
964
den 19. Dezember
131,25
Die Einlöfung erfolgt vom 2. Januar 1934 ab gegen Rückgabe der ge⸗ zogenen Auslosungsrechte nebst Schuld verschreibungen der Ablösungsanleihe im gleichen
249
172
710
II33 1160 1225 1486 1523 1626
laden. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1032/33.
2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1932/33.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands.
4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1933/34.
5. Ersatzwahl zum Ausfsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche in der
Generalver sammlung das Stimmrecht aus⸗ zuüben beabsichtigen, haben gemäß 515 der Satzungen ihre Aktien oder eine Be⸗ scheinigung über die bei einem deut⸗ schen Notar für die Zeit bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegten Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, also spätestens am 8. Januar 1934 bei dem Vorstand der Gesellschaft zu hinterlegen.
Berlin, den 19. Dezember 1933.
Der Borstand.
61408. Hohburger Quarz⸗Porphyr⸗Werke Attiengesellschaft, Röcknitz.
1. Aufforderung zur Einreichung
der Attien.
Nachdem die Eintragung der in unserer Generalversammlung vom 17. Oktober 1933 beschlossenen Herabsetzung des Stammaktienkapitals im Verhältnis 3:1 in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien mit zugehörigen Ge⸗ winnanteilscheinbogen bis zum 31. März 1934 einschließlich
bei der Allgemeinen Deutschen
ECredit⸗Anstalt in Leipzig
oder deren Filiale in Wurzen, unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses während der üblichen Geschäftsstunden einzu⸗ reichen.
Die Zusammenlegung der Stammaktien wird gemäß den gefaßten Beschlüssen in der Weise durchgeführt, daß gegen Ein⸗ reichung von je 3 alten Stammaktien über RM 10990, — eine neugedruckte Stammaktie über RM 1009, — und gegen Einreichung von je 3 alten Stammaktien über RM 1090, — eine neungedruckte Stammaktie über RM 109, — gewährt wird. An Stelle von je 10 neugedruckten 100⸗RM⸗Attien wird dabei eine neugedruckte Stamm⸗ aktie zu RM 1009, — ausgegeben, so⸗ weit nicht die betreffenden Einreicher aus⸗ drücklich die Zuteilung von Aktien zu RM 100, — verlangt haben.
In den Fällen, in denen ein glatter Um⸗ tausch von alten 1000⸗RM⸗Aktien nicht möglich ist, da der betreffende Aktionär eine nicht durch drei teilbare Anzahl von Aktien über RM 1900, — besitzt, werden gegen je eine solche Aktie drei neugedruckte Stammaktien über je RM 1090, — ausge⸗ reicht, während hinsichtlich der verblei⸗ benden Spitze ein Ausgleich durch Zu⸗ oder Verkauf zu erfolgen hat. Die Ein⸗
reichungsstellen sind bereit, einen solchen
Spitzenausgleich bestmöglichst zu ver⸗
mitteln.
Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der über die einge⸗ reichten Aktien ausgestellten Empfangs⸗ bescheinigungen bei der Stelle, die die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Be⸗ scheinigungen sind nicht übertragbar. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.
Der Umtausch der Aktien ist provisions⸗ frei, wenn ihre Einreichung bei ben oben⸗ genannten Stellen am zuständigen Schalter erfolgt und bis zum Ablauf der festge⸗ setzten Frist vorgenommen wird. In allen übrigen Fällen wird die übliche Provision berechnet.
Nach Fristablauf werden die zur Zu⸗ sammenlegung nicht eingereichten Aktien gemäß 5 200 H. G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, soweit sie nicht in der zur Zusammen⸗ legung erforderlichen Anzahl eingereicht worden sind und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft; der Erlös wird an die Berechtigten ausgezahlt bzw. später für diese bei Gericht hinterlegt.
Nöcnitz bei Wurzen, den 13. 12. 1933. Hohburger Guarz⸗Porp hyr⸗Werte Attiengesellschaft.
Pforte. von Pape.
eben hiermit bekannt, daß die.
60982 Astron⸗Werk Jena Aktien⸗ Gesellschaft für Optik und Mechanik vormals Berth C Neumann in Liquid.
Lt. Beschluß der Gi⸗V. vom 13. 3. 1928 wird die Gesellschaft aufgelöst. Ich fordere sämtliche Gläubiger auf, ihre Ansprüche an die Gesellschaft sofort anzumelden.
Jena, den 16. Dezember 1933. Der Liquidator: Paul Kemnitz.
61433.
Stettiner Electrieitäts⸗Wer te.
Veränderung im Aussichtsrat.
Für den aus unserem Aufsichtsrat ausge⸗ schiedenen komm. Oberbürgermeister Herrn Dr. Becker ist der jetzige komm. Ober⸗ bürgermeister der Stadt Stettin, Herr Molsen, in der am 14. d. M. stattgefun⸗ denen außerordentlichen Generalversamm⸗ lung gewählt worden.
Stettin, den 18. Dezember 1933.
Stettiner Eleetricitäts⸗Werke.
Der Vorstand.
61411. Gebler⸗Werke, Aktiengesellschaft. Einladung zur Generalversammlung.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 16. Fanuar 1934, vormittags 11 Uhr, in Dresden im Sitzungs⸗ zimmer des Bankhauses Gebr. Arnhold, Waisenhausstr. 18/22, stattfindenden 38. ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
Beschlußfassung über Einziehung von bis nom. RM 120 000, — im Besitz der Gesellschaft befindlicher Stamm⸗ aktien und über die Verwendung des hierdurch erzielten Buchgewinnes.
Vorlegung des Jahresabschlusses, so⸗ wie des Berichtes des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1932/33.
. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und über die Verteilung des Reingewinnes.
4. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
5. Beschlußfassung über Abänderung des FS 6 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrages (Grundkapital).
6. Aufsichtsratswahl.
7. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1933/34.
Diejenigen Aktionäre, die in der General⸗ versammlung Anträge stellen oder stimmen wollen, haben gemäß 522 des Gesell⸗ schaftsvertrages ihre Aktien oder die über deren Hinterlegung ausgestellten Be⸗ le,, , . eines Notars oder einer
fektengirobank spätestens am 13. Januar 1934, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden oder Berlin, oder bei dem anthause Bayer & Heinze, Chemnitz oder Leipzig, zu hinterlegen, bis zum Schlusse der Generalversammlung dort zu belassen und die Hinterlegungs⸗ scheine in der Generalversammlung vor⸗ zuweisen.
Radebeul, den 20. Dezember 1933.
Gebler⸗Werke, Aktiengesellsch aft.
Schmitt. Scharlibbe.
614121.
Wir laden unsere Aktionäre hiermit zur 52. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 18. Ja⸗ nuar 1934, 12 Uhr, in den Industrie⸗ Club zu Düsseldorf, Elberfelder Straße Nr. 6— 8, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1932/33. ;
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4. Wahl eines Vilanzprüfers.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen die Aktien spätestens bis 15. Januar 1934 während der üblichen , d, m. bei der Gesellschaft oder
in Düsseldorf: bei der Deutschen
. iu. , n. aft Filiale Düsseldorf, 66 ö, Bank in Düssel⸗ orf, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bant A.⸗G. Filiale Düssel⸗ dor, . bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus; in Berlin: bei der Deutschen Bank und Dis eonto⸗Gesellschaft, bei der Drezd ner Bank; in Köln: bei der Deutschen Bank und Ditz eonto⸗Gesellschaft Fi⸗ liale Köln;
in Düren: bei ber Dürener Bank, ober bei einem Notar hinterlegen und bis nach der Hauptversammlung belassen. Die dem Effektengiroverkehr angeschlossenen Banken können Hinterlegungen auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung in Urschrift oder in Abschrift spätestens am 16. Januar 1934 bei der ese n n, einzureichen.
Tüsseldorf, den 19. Dezember 1933
Düsseldorfer Eisenbaßhnbedarf
vorm. Carl Weher & Co. Der Aussichtsrat.
Dr. Alfred Haniel, Vorsitzender.
RNeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 298 vom 21. Dezember 1933. S. 3.
A
*
614031]. ir ni gie Grenzmark⸗Brauereien Aktiengesellschaft Schneidemühl.
Unter Bezugnahme auf die im Deut⸗ schen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ anzeiger Nr. 217 vom 16. September 1933 erfolgte Kraftloserklärung der nicht zum Umtausch eingereichten Aktien unserer Ge⸗ sellschaft zu RM 50, — geben wir hiermit helannt, daß die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden nom. Mm 20099, — neuen Stammaktien unserer Gesellschaft für Rechnung der Be⸗ teiligten in unserem Auftrage durch den Notar Dr. Loreng Mülller in dessen Ge⸗ scäftsräumen in Stettin, Oberwiek 5. am 30. Dezember 1933, vorm. 11 Uhr, jffentlich versteigert werden. Der Versteigerungserlös abzüglich der ent⸗ sandenen Kosten wird den Berechtigten hei der Bohrisch Brauerei Aktiengesellschaft in Stettin zu Verfügung gestellt. Schneidemühl, den 15. 12. 1933.
Der Vorstand. Britz ke. Weise.
Ich, der unterzeichnete Notar, nehme Hezug auf die obenstehende Veröffent⸗ chung der Vereinigte Grenz⸗ mark ⸗ Brauereien Aktiengeselt⸗ schaft Schneidemühl und zeige an, daß ch am Freitag, den 30. Dezem ber 133, vorm. 117 Uhr, in meinen Geschäftsräumen in Stettin, Oberwiek 5, onnell RM 2000, — Stammaktien der Vereinigte Grenzmark⸗Brauereien Aktien⸗ geselschaft Schneidemühl meistbietend ür Rechnung der Interessenten ver⸗ steigern werde.
Stettin, den 19. Dezember 1933. Dr. Lorenz min, Rechtsanwalt und
otar.
61588]
Die Aktionäre der Aectiengesellschaft Charlottenhütte beehren wir uns, zu der am Sonnabend, den 13. Januar 1934, 10 Uhr in München im Eitzungssaal der Industrie⸗ und Han⸗
delskammer in München, Maximilians⸗
aatz 81I, stattfindenden außerordent⸗ ier Generalversammlulg einzu⸗ laden.
Bezüglich der Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf 5zI8 der Satzung mit dem Bemerken, daß die Aktien behufs Legitimation
außer bei dem Vorstand bei folgenden Banthäusern hinterlegt werden können:
in Berlin: Berliner Handels⸗-Ge⸗ sellschaft, Carl Cahn, Delbrück, Schickler C Co., Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Dresdner Bank, in Köln: Delbrück, von der Heydt
660, . Deutsche Bank und Gesellschaft, Filiale Dresdner Henn 9. ** z — Sal. Oppenheim jr. C Cie., J. H. Stein, in Elberfelb: Deutsche Bank und Dis conto⸗Gesellschaft, Filiale Elberfeld, Dresdner Bank, in Essen: Deutsche Bank und Dis⸗ 9. ⸗Gesellschaft, Filiale ssen, . Dresdner Bank, Simon Hirschland, in Siegen: Deutsche Bank und Dis contv⸗Gesellschaft, Filiale Siegen.
Der letzte Tag, an welchem die
ltien bei dem Vorstand hinterlegt
der die anderweitigen Hinterlegungen
dem Vorstand dargetan sein , . ö
onnabend, der 6. Januar 1934.
Tagesordnung:
1. Verschmelzungsvertrag zwischen der Actiengesellschaft und der Mitteldeutsche Stahlwerbe Aktiengesellschaft, wonach das Ver— mögen der Actiengesellschaft Char⸗ lottenhütte im ganzen unter Aus⸗ schluß, der Liquidation auf die Mitteldeutsche Stahlwerke Aktien⸗ gesellschaft übergehen soll gegen Ge⸗ währung von nominal RM 4700 Aktien der Mitteldeutsche Stahl⸗ werke Aktiengesellschaft auf je nominal RM 2699 Aktien J. Gattung der Actiengesellschaft Charlotten⸗ hütte und gegen Gewährung von gmingl Rich zi0 00 Attien der Mitteldeutsche Stahlwerke Aktien⸗ gesellschaft auf die Aktien 1I. Gattung der Actiengesellschaft Charl« un⸗
geonto? öln,
hütte, sowelt leßkere Allien ut der Mitteldeutsche Stahl wer (k. tiengesellschaft gehören Il. auf nominal RM 285 099. Für den Fall der Ver! ung: a) Aufhebung des Juteressen⸗ ern cha steher tea s zwischen der ien n r g er fh f, Maximilians⸗ hütte, der Mlittelbeutsche Stahlwerke Attiengesellschaft und, der Äetien⸗ gesellschaft Charlottenhütte. Aenderung des Interessen⸗ ein chaft ever trag; zwischen der ctiengesellschaft Charlottenhütte und. der Eisenwerk⸗Gesellschaft ö Naximillanshütte. ; Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. heben den Punkt 1 der Tagesordnung e. außer von der Generalversamm⸗ mn von den Aktionären 1. Gattung 2 don den Aktionären 11. Gattung, mn ogg in gesonderten Abstimmun— B * e nf gefaßt werden. * Tel brr den 20. Dezember 1935. 3 enge sellschaft Charlottenhütte. er Aussichtsrat. 5. v. Stejn.
Charlottenhütte 9g
61590 Eisenwerk⸗Gesellschaft Maximilian shütte.
Die Herren Aktionäre werden hier⸗ mit zu der auf Samstag, den 13. Ja⸗ nuar 1934, vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Industrie⸗ und Han⸗ delskamnier in München, Maximilians⸗ platz 8 / Il, anberaumten außerordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:
Aufhebung des Interessengemein⸗ schaftsvertrags zwischen der Eisen⸗ wert⸗Gesellschaft Maximilianshütte, der Mitteldeutsche Stahlwerke Ak⸗ tiengesellschaft und der Aetiengesell⸗ schaft Charlottenhütte und Aende⸗ rung des e , , . vertrags zwischen der Aetiengesell⸗ chaft Charlottenhütte und der isenwerk⸗Gesellschaft Maximilians⸗ hütte. Die Aenderungen des letzte⸗ ren Vertrags betreffen weder die Dividendengarantie oder die Aktien⸗ übernahmeverpflichtung der Actien⸗ gesellschaft Charlottenhütte noch die
ertragsdauer.
Die Anmeldungen der Aktien werden bei den Banken S. Aufhäuser, München, Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗
sellschaft München und Berlin,
Dresdner Bank, Lerlin,
Merck, Finck C Co., München
Reichs Kredit Gesellschaft 2H. G. Berlin, und
bei unserer Hauptwerwaltung in osenberg, Oberpfalz, bis zum 8. Januar 1954 angenommen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts (Artikel 7 der Statuten) sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber ausgestellten Hinterlegungsscheine einer deutschen Effekten girobank oder eines deut⸗ schen Notars spätestens am S. Ja⸗ nuar 1934 bei nachfolgenden Stellen hinterlegt haben und his zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung dort e er .
bei unserer Gesellschaft in Nosen⸗ berg i. Oberpfalz
und bei den Banken:
H. Aufhäuser, München,
Bayer. Hypotheken und Wechsel⸗ bank, München,
Bayer. Staatsbank, München,
Bayer. Vereinsbank, München,
Berliner Handels ⸗Gesellschaft, Berlin,
Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, München und Berlin,
Dresdner Bank, München und Berlin,
Delbrück, Schickler C Co., Berlin,
Effektengirobanken der deutschen Wertpapierbörsenplätze,
Simon Hirschland, Essen,
A. Levy, Köln,
Merck, Finck Æ Co., München,
Reichs ⸗Krevit⸗Gese isfchaft 21. Gi, Berlin,
2 9 Stein, Köln,
id deutsche Bodenereditbank, München,
M. M. Warburg C Co., Hamburg.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Banksirma bis zur Beendigung der Generalversamm—⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden.
Im Falle der Hinterlegung von Aktien bei einem Notar ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die er⸗ folgte win ere, in Urschrift oder beglaubigter A 7 spätestens am 9. Januar 1934 bei unserer Gesell⸗ schaft einzureichen. Der Hinterlegungs⸗ schein hat die Bemerkung zu erhalten, 3. die n , . der Aktien nur egen Rückgabe des Scheines erfolgt. Rosenberg, den B. Dezember 19683.
(Nachdruck wird nicht bezahlt.) Der Vorstand.
61214.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 23. No⸗ vember 1933 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital um RM 320 000 herabzu⸗ setzen durch , ,,, der Aktien über nom. RM 1000 bzw. RM 100 im Verhältnis 3:2. Nachdem der Herab⸗ setzungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Al⸗ tionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteil! und Erneuerungsscheinen bei unserer Gesellschaft einzureichen. Von je drei eingereichten Aktien über je RM l000 bzw. je RM 100 wird eine ver⸗ nichtet. Die übrigen zwei Stücke werden mit dem Aufdruck: „Diese Aktie ist gültig geblieben auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 23. November 1I933. Der Vorstand* zurückgegeben. Die⸗ jenigen Aktien, die nicht bis zum 31. März 1634 einschließlich ein⸗ gereicht worden sind sowie die eingereichten Ältien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforberliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt sind, werden für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Akttien auszugebenden Altien werden entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen verkauft. Der Erlös wird von uns zur Verfügung der Beteiligten gehalten.
Köln, den 18. Dezember 1933.
Kölner Reederei Aktie n⸗Gesellschaft, Köln. Heinrich Halm. Frie rich Möller.
Mitteldeutsche Stahlwerke Aktiengesellschaft, Riesa.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 13. Januar 1934, 11 Uhr, in München, im Sitzungs aal der Industrie⸗ und Handelskammer in München, Maximiliansplatz 811, statt⸗ findenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung ein. Tagesordnung:
1. Verschmelzungsvertrag zwischen der Actiengesellschaft Charlottenhütte und der Mitteldeutsche Stahlwerke Aktiengesellschaft, wonach das Ver⸗ mögen der Actiengesellschaft Char⸗ lottenhütte im ganzen unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf die Mitteldeutsche Stahlwerke Aktien⸗ gesellschaft übergehen soll gegen Ge⸗ währung von nominal RM 4700 Aktien der Mitteldeutsche Stahl⸗ werke Aktiengesellschaft auf je nomi⸗ nal RM 2000 Aktien J. Gattung der Actiengesellschaft Charlotten⸗ hütte und gegen Gewährung von nominal RM 310990 Aktien der Mitteldeutsche Stahlwerke Aktien⸗ gelen, auf die Aktien II. Gattung er Actiengesellschaft Charlotten⸗ hütte, soweit letztere Aktien nicht der Mitteldeutsche Stahlwerke Aktien⸗ gesellschaft gehören (d. h. auf nomi⸗ nal RM 283 000.
„Aufhebung des Interessengemein⸗ schaftsvertrags zwischen der Eisen⸗ werk⸗Gesellschaft Maximilianshütte, der Mitteldeutsche Stahlwerke Ak⸗ tiengesellschaft und der Actiengesell⸗ schaft Charlottenhütte.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
In der Generalversamlung sind nur
diejenigen Aktionäpe stimmberechtigt,
die ihre Aktien oder die über diese lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine einer
Effektengirobank eines deutschen
Wertpapier börsenplatzes spätestens
am 19. Januar 1934 bis zum Ende
der Schalterkassenstunden bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Riesa oder einer
Effektengirobank eines deutschen
Wertpapierbörsenplatzes oder bei
einer der folgenden Stellen hinterlegen
und bis zur Beendigung der General⸗ versammlung dort belassen:
in Berlin: bei der Berliner Han⸗
dels⸗Gesellschaft,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft,
bei der Dresdner Bank;
in Frankfurt a. M., in Breslau,
in Dresden, in Leipzig, in Essen, in Düsseldorf: bei den
61446. Ham burg⸗Ouickborn chemische Jüdustrie A.⸗G. Ouickborn (Holstein)). Es wird hierdurch, nachdem ein Teil der Beschlüsse der Generalversammlung vom 14. 11. 1932 für ungültig erklärt worden ist, eine neue Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 12. Ja⸗
Büro der Notare Dres. Oppens CK Heine⸗
berg, Hamburg, Börsenbrücke 2a, ein⸗
berufen mit folgender Tagesordnung:
1. Nähere Auskunftserteilung des Vor⸗ stands darüber, inwieweit die Aende⸗ rung des Vermögensstandes der Ge⸗ sellschaft eine Kapitalherabsetzung er⸗ forderlich erscheinen läßt.
2. Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form um RM 900 000 auf RM 1090 000, — durch Einziehung von RM 500 000, — eigener Aktien und Herabsetzung des Nennbetrages der übrigen RM 500 000, — Aktien im Verhältnis 5:1 zwecks Ausgleich der Wertminderungen der Vermö⸗ gensgegenstände der Gesellschaft und Deckung der Verluste der Gesellschaft, entsprechende Aenderung der 55 3 und 17 der Satzung.
8. Verwendung der aus der Kapital⸗ herabsetzung gewonnenen Beträge.
4. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz, die unter Zugrundelegung der zu Punkt 2 der Tagesordnung zu beschließenden Kapitalherabsetzung aufgestellt ist, nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931.
65. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz, die unter Zugrundelegung der zu Punkt 2 der Tagesordnung zu beschließenden Kapitalherabsetzung aufgestellt ist, nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1932.
6. Wiederinkraftsetzung der durch Not⸗ verordnung außer Kraft gesetzten Be⸗ stimmungen der §§ 10, 11, 14 und 15 des Gesellschafts vertrages.
J. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
8. Neuwahl des Aufsichtsrats.
9. Auflösung der Gesellschaft, Wahl der Liquidatoren.
10. Ermächtigung des Aufsichtsrats zu etwa erforderlichen Aenderungen in der Fassung der vorstehenden Be⸗ schlüsse, Ermächtigung des Aufsichts⸗ rats und — oder Vorstands, die Beschlüsse zu Punkt 2, 3 und 9 aus⸗ zuführen.
Aktionäre, die das Stimmrecht aus⸗
Niederlassungen obiger Banken;
in Köln: bei den Niederlassungen obiger Banken sowie
bei dem Bankhaus A. Levy und
üben wollen, haben ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars oder der Reichsbank Berlin oder einer der Berliner Stemhelver⸗
bei dem Bankhaus J. S. Stein; in Essen und Hamburg: bei dem Bankhaus Simon Hirschland: in Amsterdam: bei der Internatio⸗ nale Bank te Amsterdam. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit ustimmung einer Hinterlegungsstelle ür sie bei einer anderen Bankfirma is zur Beendigung der Generalver⸗ in nn im Sperrdepot gehalten wer⸗ en. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar er⸗ folgen, sofern der von ihm ausgestellte Hinterlegungsschein spätestens am 11. Januar 1934 bei der Gesell⸗ schaftskasse in Riesa eingereicht wird und die Bemerkung enthält, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rück⸗ gabe des Scheines erfolgen darf. Riesa, den 20. Dezember 1933. Mitteldeutsche Stahlwerke 61589) Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Böhringer. Möller. / /
61220. Gebr. Binder A.-G. in Stuttgart⸗ Feuerbach. Bilanz auf 30. Juni 1933.
Attiva. Rae 9. mnmnobilien 113 533 60 Maschinen, Mobilien und Geräte 2 0 * 2 1 1 E 21 Waren
220716
w .
einigung angehörenden Bank spä⸗ testens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung während der Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei der Firma B. Roos & Co., Berlin NW 7, Schadowstraße 1h, zu hinterlegen. Quickborn, den 20. Dezember 1933. Der Vorstand.
1 611951. Pensionat Weißer Hirsch, Aktiengesellschaft. Bilanz per 30. Inni 1933.
zittiva. Grundstückskonto .... 151 567 90 Abgänge... 8430 = J f õõ 2837 90 Ti 5d -
abz. 299 Abschr. ...
Gebäudekonto. abz. 299 Ab⸗
cht. Inventarkonto . abz. 1099 Ab⸗ schr. 56, — Kontokorrentkonto (Debi⸗ ,,, gl Verlustvortrag aus 1932. Verlust 1932/33
os 300, -
1160, — DZ =
57 140
480
8 460 - 21193 67 552 S2 156 17651 289 801 56
26 932 91 Debitoren. 24 455 55 Kasse, Postscheck,
und Scheck Aufwertungsausgleichskto.
Verlust
Wechsel 305 50 16 000 — 18 000 — 201 524 62
2 8 2
Passiva. Aktienkapital 1 1 1 1 *. 1 Kreditoren
Akzepte und Bankkonto. Hypotheken und Darlehen. Mietekont o....
100 000 — 19 si3 25 5 4560 77 38 S800 — 37 430 60
20l d24 62 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM Verlustvortrag abzügl. Reserve⸗ . 11 507 59
fonds Generalunkosten .... 20 302 — 2689 59
Abschreibungen 56 34 a9g9 18
Haben. . Bruttogewinn ... 1649918 Verlust ö 18 000 — 34 49918
Stuttgart⸗Feuerbach, den 15. De⸗
9
zember 1933.
Der Vorstand. Emil Binder.
Grundkapitalkonto.
Passiva.
35 61106 3 228 122 550
Reservefondskonto L. Reservefondskonto L Hypothekenkonto. ... Kontokorrentkonto (Kredi⸗
ö,
21 os so 289 891 56 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
67 o sz 1663 g 768 69 9229 14 1 1553 96 16 10
Verlustvortrag .... Abschreibungskonto. .. Handlungsunkostenkonto Steuern⸗ und Abgabenkonto Hhpothekenzinsenkonto .. Zinsenkonto Betriebs⸗ und Instandsetzungs⸗ ,,,
212139 95 229 02
— — —
1189939 67 552 82 15 77651 dõ 229 O2 Dres den, den 14 Dezember 1933. Pensionat Weißer Hirsch Atktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Curt Bergmann.
Erträgnisse konto... Verlustvortrag aus 1989... Verlust 1932 1933. 2.
Chr. Lechl
Der Aufsichtsrat besteht Frledrich Lehm, Frau in Stuttgart.
612271.
folgenden Personen: Rechtsanwalt q Wwe. Happold, Frau Wwe. Emma Oehm, alle
er & Sohn Nachsolger 2. G., Stuttgart⸗Feuerbach.
den Dr.
Auguste
aus
6ids9].
ö 727
nuar 1834, nachm. 3 Uhr, in das Elettrische Licht⸗ und Kraftanlagen Akttien⸗Gesellschaft, Berlin. Bilanz am 39. Juni 1933.
Bermögen. 1 Beteiligungen 32 Zugang 1932333.
Abgang 33
Abschreibung .
Wertpapiere Forderungen an abhängige
und Konzerngesellschaften 7 Sonstige Forderungen.. 1 Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben.. Bankguthaben Geschäftseinrichtung. . Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
Verbindlichkeiten. Aktienkapital: Stammaktien Stimmen) Vorzugsaktien (5000 bzw. 100 000 Stimmen) .
500 000
Gesetzlicher Reservefonds . Rückstellung .. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen und Konzern⸗ gesellschaften Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Jahresgewinn... Gewinnvortrag a. 1931/32
Geschãfta jahr.
RM & 760 848 72 621 319 24
6
TT i167 95 219 912 34
— — 7*— 162 255 62
000 000 —
3272 162 255 62
571 183 08 344 708 10 520 000 —
2185 93
44 493 143 21
— —
z0 00ο 00
30 000 —
Dir dd --= 5 280 000 —
500 000 —
6 685 939 50
98 147 49
g2 47751
134315521
463 423 20
44 493 143 21
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. Juni 1933 abgelaufene
Soll. Gehälter und Löhne . Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf: Beteiligungen... Wertpapiere und Forde⸗ rungen Besitzsteuern, laufende 296 806,07 Rückerstattun⸗ gen, frühere Geschäfts⸗ jahre betr. 206 024 73 DI I Sonst. Steuern 191 822.30 Alle übrigen Aufwendungen Jahresgewinn 1 343 155,21
a. 1931/37
RM 9 165 855 -— 4167 62
1000 .
663 000 —
193 704 142 835
13086 541
Gewinnvortr. 463 423, 20
Haben. Gewinnvortrag. Erträge aus Beteiligungen Zinsen und sonstige Kapital⸗
erträge Außerordentliche Erträge .
Der Vorstand. Brünig. Ebbecke.
serer pflichtgemäßen Prüfung der Bücher und Schriften der
Geschäftsbericht den
schriften.
bei der Deutschen Bank
Leipzig, Mannheim, und Nürnberg, bei der Commerz⸗
bei dem Bankhaus
Frankfurt a. mit dem gesetzlichen 1099 sofort ausgezahlt.
mark 3090, — (Nr.
Nr. 10.
8
Berlin, den 20. Dezember
Ebbecke. Wolf.
3 976 140 17
463 423 2
1775 205 32
457 610 36
1279 90129 3 976 140 17
Wolf.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗
auf Grund Gesellschaft
sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der gesetzlichen Vor⸗
Berlin, den 10. November 1933. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
Janssen, ppa. Sponheimer, öffentlich bestellte Wirtschaftsprüfer. Laut Beschluß unserer gestrigen General⸗ versammlung wird die Dividende von 699 für das Geschäftsjahr 1832 33 außen an unserer Gesellschaftskasse
und Dis⸗
co nto⸗Gesellschaft in Berlin und ihren Filialen in Bremen, Bres⸗ lau, Dres den, Elberfeld, Frank⸗ furt a. M., Hamburg, Köln,
München
z⸗ und Privat⸗ Bank Akttiengesellschaft in Berlin und ihren Filialen in Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, Leipzig. München und Nürnberg,
bei dem Bankhaus J. Dreyfus Co. in Berlin und Frankfurt a. M.,
Sal. Dppen⸗ heim jr. C Cie., Köln,
bei dem r,, ae S. S. Etern,
Steuerabzug von
Die
erfolgt auf jede Aktie über je Reichs⸗
1 = 75 000)
RM 16,20 gegen den Gewinnanteilschein
Zahlung
mit
Die Gewinnanteilscheine find auf der Rückseite mit dem Firmenstempel oder dem Namen des Einreichers zu versehen.
1933
Eleltrijche Licht⸗ und Kraftanlagen Aktie n⸗Gesellschaft.
x e, ,, we
— * .
Ter, ,.,
/ //./ /