1933 / 298 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Dec 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Beuth '. Erste Ze 6 em ntra * , , vj Dandetarr ieren ne zun ge er „Raw els register B 61010 . age zum N ,,, a ,, , eth. um Staat ame ,, Charlottenb , . w i er ng in ann nt bt. B, . des Handels ooo] sdes unt w Rr. Eos vom 2. . 3 w, n r, 2 e were. eee n as G om 25 er Gen ch⸗ tra eflihrt wi nge eilsch land Gemü n. und. ort und 33. S ! herab rundtapitãl Septembe eralver⸗ ve gen, daß durch rd, ist ll haft“ in t rüse und ausländi Groß⸗Ji 83. S. 2. ab er te ei ag: 3660 idfrüch schem 8 ist durch . 1 um 9135 1933 ist . ö. Beschluß der einge M 009 RM üchten. St 6st, 2 urch Ge jr . De eträgt jetzt 000 R f e 55 24 . om 1, Ybope General⸗ r eyer, Kaufm SGeschã fis ũ ammkapi⸗ ö Novembe , . ch ; r r, Becht Gefellsch Mn g n. e ig eg des vember 1986 mehrere Ges n 1 hrer: unt guidator i 1 1833 au eschluß vom . ammlun eschluß d schaftsv 1 ern e hn Geschäfts esellschaftsv je zwei eschäfts führ isfeldorf. Si schäftsfü ist bestellt fgelbst; zum Li heschr ichtlich J. 35. S er Gene eftrag m . ind. Sjahr und ber- meinsch von ihnen hre bestellt, jo ind Am fahr Emil der bishem Li⸗ We tänkter Haftu eände des . 4 * eptember n n agericht Dessau orsitz, Vertr haft mit ei er elner i sind me . Dezemb Kodweiß. ge Ge- zegen der vor ung über ö ; . Ppresden ö . 66 e, r ee, w ne. ir n e , . ,,. Vertrã n, n ilt in 2 as Gr ragen wi 2 In das 2 kanntmach d bekannt recht . M wage . V. Ek 1 gg Bezue Blatt 29 ind Passi v . 8 rägen di ö and tende 2 500 9 undkapital i ird getra Handelsregi 6 gen achungen d gemacht: Di t. nilt . unk K E n Gesellsch awag Bezug genomn der Regis assiven erhöht die Vertr elsregiste p Sich Aktien it den In al ist ein⸗ 1 gen worden: register ist h 61021 2 nur im Fhrichs⸗ Hesellsch ie Be⸗ ag alien Gesellf Co., Metall haft m. b. ührrer Gust mmen, Ber gisterak'en trage oder die L agssumme z rbeilage ; S. Ii. De Amtsgeri haber lau⸗ Auf Blatt 5 Sah fe t hsanzei aft erfol⸗ alle in Eßli fhast' nt bt. und Eh Beschränk stav Schibli er. Geschäfts Di s nicht verlẽi aufzeit ein nicht fol zum Reichs ( zember 1 icht Beut Trans po S292, betr. di Bei N häferstr. 1 tger. ge ch Am 15 ingen; Firn ., m L he⸗ befrei nkungen des 1 ö ie Unters rlängert w es Ver⸗ olgende allgemei und S Beuth G hen, gesellsch r rd, die Dres hier: r. 91, Büf ts R 15, Tezenb irma erlo Liqu. Et eg 1 n den , ,, . erden darf füllen: a gemeine A taatsan . 8 en 90 Dr ö aft vo agerhaus⸗ dner b 63 Durch . üsseldorfe olfer & G er 1933 b ß schen. 2 Serner F B. G.⸗B beschl 5 wirkt wi des Geschã J. leich den ko ufgaben zeiger Nr In. das 5 O. S. esden: P orm. G6 s8⸗-Aktien⸗ eschluß v General r Baubank Eßlin . vebel Akti ei der Fi die K T. wird bek . J ͤhluß. Du ie ein Auf 16 äfts⸗ 9. 3. 3u förde mmunale zu er⸗ * 298 vo ist bei de Handelsregis 6 ; mann 5 rokura ist Thamn n⸗ auf om 30. O ralversamml nk, voꝛ gen: Die tiengesell Firma Hön apitalserh anntgemach . beauftra irch Verfü uflösungs⸗ efriedigu rn und billi n Geldaus⸗ empte m 21. D . t offe register A 1013 ist b ans erteilt d n in J gehobenen 8. ktober 19 ilungs⸗ hom 30. S. Generalv. llschaft in Höhe eine S ' höhung 4 icht: Auf neh gten gung des Rei gs⸗ Provi ug des Kredi ige Kredi . n, All De zember 1 irmg De nen Hanbels Nrw 26rd mi erechtigt . n * zem Kauf⸗ ellschaftsv Bestimm 33 sind di Art. VII ept. 1933 alversamml i „Schneid e Sache inkage ist in vol nehmungen v . wecks seichs⸗ des inz, des V reditbedür dite zur D Handels gi m; 933. S efe sssch utsche Be elsgesellschaf 710 mit einem . . 9 sichtgrat zertrags bet ungen des * 1931 I VS. Akt ö hat die ung 5 ö ider Echnei ge geleistet w oller ist der Ban om 9. De sparunter⸗ es Verband erbandes, d rief er ie Firmen ; registerfüh 61038 J . Beuth aft Wagn rgbauma schi t in treten Vorstands schaft gemein a hren ter sweij reffend de m außer Kraft echt vom 29. a, F das Geschäf dig. Kurt , Lechner nldirektor J zember 193 e m em, ern nne, itglied und Johan F. Than ne ng S.. E 16 ir. 846 ö. er E Co * 2. au mitglied zu . er n, u , . Auf⸗ Hun en es . getretenen a Sept. ö ist . bestellt . . Baptif mender Kreise u änder, der er sind 6 n Ebner gall r, Emil Kut Co. G 63. nE iei f . 860 . ut sch . . 2 66 5 ä, . g, 1 Baptist Sch erbänd nd so Ge⸗w oschen d e drei itter H Gesell scha in werke M e rg ist . Di in yer er tr m ver . . ist der Sin e 85 18 und 16 sch⸗ Vertrags Bestim⸗ . 1g Hamburg ö. Koppe. . zum Nan ih chulgemei e, der nnstigen 6 egen gelöf und solle in Kempten Daftung“ ö mit b e Meys ö R udol Hier n, ., Der 6 Ge⸗ Gesellsch schaft . die Tre abt Nr. M3 n . esell⸗ Amtsgeri wiederhergest nämlich elsgesellsch ö reten. Die a1 85 Gesell⸗ gericht in 1 mh Ko einden und kirchen⸗ E= G. F.⸗G ht werden n von A * Siegbur . köln, wohi eschränkter 6. auf Blat . n 9 ] ö ; 4 AF; Düsseld h llt begonn aft hat offene H ericht in Sambn R. örpersch sonsti und Ge wird dem Fi Gemä mts Urn eernel verlegt i in der Si Leipzi t 2 8350, b ; alleini agner in gur und Kg herige Hung ir aft mit b der z. Cisen u kur tt enge el üisteldarfer Prei . ö Gu ren am 1. Juli . Ha rg. echts jaften gen Anstalt dig Th m Firmen äß 5 14 nernehmens gt. ist. Gegen itz Lon] ziger M betr. die Fi iniger J Beuth ufinann it a Dresden: eschränkte reich kun des Wil schaft, hi zaggon⸗ reiher eh. ustan Ri Juli 195 Hann re di zu besch des ö alten fem anner, Käs eninha 1 nerali ens: Ge egenstand des Attienges auchwaren . Firma gericht 6 d en, O. S in auf Gr en: Das un ter Haf⸗ Vei slhelm B hier: Die? 19 erg, S8 Xi Nickert 32 In d r. bin und d Sehen p öffentliche pten, n ) äsegro haber Karl ralien, ins! winnun nd des Fri ugesellschaft aren⸗ Färberei hen. B er Firma. Ki . leulchaft und des B 8 Stammk af ei Nr. 1433 eck ist erl Ghro⸗ Bf m Handel achsen zilly Hustav Inhaber i tra das Handelsregi Anleih den Veiban für die n halts, und un unbet ßhändler i Quarzit / insbesonder g bon Mi riedrich Köni st, in. Fei . DS. 6 Am 6 erverf eschluj apital äuser Ge Freundli ; oschen Blatt 1565 elsregist J 6 lors nehr ustav Ri haber ist gen: Is regist 61032 en sowi nd die A Pro⸗ folg ) desse annten in a und e von . lied a on! ist al ipzig: D nęuin . . fe, der e tun hesell haft h r e hf ger w e n,, Rickert etzt er sst ei . deren usgab bein nee etwar Eiffen er et e n be ,! ausge schi⸗ 6 1 In d 90.8. Pnach auf xzigtause 23. Dezem⸗ lich, Hedwi hefrau A nnn n, n ock“ in Frei a „Aut auf] sich rg Gef 9. ö. 3u N n Abteilu die bei i gungsdien ege, Zin⸗ Wi eltendmach von drei ts nach⸗ R terial. S mit Str vwie g ĩ s ist. dr. G me Mitglien ge e,, vandels vegi 6 eich ma einhu nn eich n art, Seb wig geb braham Hal⸗ aber de 1 Freiber odienst 5 herungs: ellschaft * g; 188. Fir ug A reserv ihr angel st zü, beso derspruch lachung ei ,, tammkap aßen Beton. estellt Georg Kön; ch e 1012 1 schafts rt erhõ ndertdreiß: mark, n. Tüsseld Epani Freund⸗ e , n Ingen: g und als i Haftung vefen mi für Be E Sohn; D rma Ephra . der S geleglen Li sorgen; Kem 36 bestim: tiers ein gn, Meys ark. Gef nkapital: Hax Giebi rokura ist d ig in Lei rungẽg . B Nr. 57 charts dertig ht warde ibigkausend af e ist· en ohne B en,, . nien? Kurt!“ . , nn. P mit beschrä . löͤst;. 3 D, Orgel, hrt. er. gesetzi bara ich di lis. mhten. de mint. 6 . eschafte füh oon die zicbiz. in et a . ,,,, Grundy 2 ist t . vom 11 , Gesell i r best zum weite eruf mtsgericht 3 worden irt Bock ein Amt als Damm⸗Eti ränkter Boll u Liquidat sellschaft i eyer ten; d ichen Vorsch n nach Maß ö Amts en 15. De zem und Rud ufmann, rer: Fran ie Gesellschz eipzig erteilt mann 9“ i mit b erwer. selbe mäß in 83 Septemb h Lei Nr. 25g ellt. ren Ge⸗ Freiber . gelegt. W als Geschäf tien ne lmann und oven sind st aufge⸗ 3 ch. den ba schriften gahe gericht (Regi mber 1933 Direk olf Eifer oöͤln Linde zeinem V aft nur in & tt. Er darf er ngen On Beuthe eschränkter E n. Gefellsc 3 durch 3 ee il, schaft nit 25h, Henke 6 ,,, n ß aldem Käftsführer ni hat , Varheirlst! bestellt 8 ehr, insbe ef fene ch verival⸗ zeglstergerichh. eltor, Zuthch erink kauf nthal, ande arstande mi Gemeinschaft mi . fon Dis Gefell n S8 8* ter tarielle schaftsver⸗ eschtuß d 1 it beschrãnk el & Cie. 6 tt es her 3. 19338. zu Köln, ist ar Stren nieder⸗ aul Hannovpe rist Paul sto den v sbesondere d n Zahlungs 82 J icht. schaftsverty pchen Goll männischer ren Prokuri itglied od ft mit . ö der esellschaft sst du an. r. Vied rsammlun . bel Nr. 26h nkter H Gesen⸗ ped 1. führer b. ist zum wei ger. Di BVaul Katzenstei er. Di 0 Katzen verbands en Gir gsber. Kin vemb trag vo and). Ge J oluristen er eine ; vom 30 9 Gesellsch ft ist durch in⸗ d ge abgeänd erschrift v Ung laut gesells . 2596 5 aftung hie g bei unser Ha d Di Her bestellt eiteren 6 rektor, Frank ö G. I e Prokur n⸗ Bemeind angehöri overkehr b s 3 . Beka vember 1933 m5. Mai 1 Gesell⸗ D auf Blatt 275 vertreten m ) 4 herige 33 1 after versam Le e Beschluss ert worden om gleichen e nf hier: enkel & Ele 2 und G Nr. I 9. 6 . 16 oe , worden eschäfts⸗ i , en e nr ö und 86 Sparkas 61 Im Handel untmachu ist für sich 3. Jeder 198295, 7. No⸗ avid Galun i ag betr. die Fi . 2 . * ö ? n. A b 3 1 9 9 ö 9 f Q. ö sa J 5 . J 1 9 2 . 8 Sem ! fz per Sre i ng. 6 P F sich allei Geschã 46 ü laut j 9 in L i j ; die 1 . Beuth eschäftsfüh aufgelöst, , n ö. der Ges i Grund ih Küppers . Prokura . ö Nachf r. die Firmg ist. heute Be sellschaft rt. Noll. K Zu Kid erlosch Harms und 6, kann di oberlehr) zu meinde verhän . , . der o gister A N 61039 ferner pird in vertretun fisführer E et künftig: eipzig: Di Firma . stellt enn D. S r. Paul 30 bis⸗ . nr . 10. CG schafterver⸗ All J . V. 3205 . erlosche des ragen word ; in Gottes Hermann tung. Si mit beschrů raftfutter W Nr. 2966 hen. ustav sonde e Bank bill pflegen. 2 F den ebrüder M ffenen Hand T. 64 ist liche Bek 5 bekanntge ngsberechti t Ilektrobed 96 Hermann e Firma. . . . 8 ul. ö . ö * Allgemein ; seroti HM. Di w en: Sberg irn, pertra itz Hambur äukter . gerner ; Firm re an sol ige Darl Ferner worden: aurer i ] elsgesell d * anntmach macht: Ho gt. Amts ; arf. Müll 4 15 De Imtsgerich zum Liquid ke in . , . um fi er 1933 ist scha ine Versich ctoria am v e Firma g einge⸗ ertrag vom urg. Gesells Haf⸗ Firma i Mark rma Ferdi Genosse che Anst ehen, in , ,. Dem K in Kirn sellschaft en Deut achungen Oeffent⸗ sgericht Ceipzi er⸗ ö 3. Dezember . Beuthen e, , . ichs mark v fünfundsechzi ft, hier, und erungs⸗Aeti nem e, . lautet jetzt: Eri Aenderun 6 esellschafte⸗ Firma, ist er , ,,, schaft nschaften. B alten, Süiftů ö . , ,, de gere fn Reichs erfolgen durch Lei eipzig, 165. D H Bock 5. . sechzigtau end Reichsm on inhnnd. g⸗ bei Rr. 32606 ien⸗Gesell⸗ Kaufman ons Speer, r. Erich Ot Gegenst 9 vom 9. D er 1933 i 66 Nr. , , rie: Die Zw en gewähre ereine und ngen, Kirn, de rokura ert dolf Ram straße ee. okal befind anzeiger. Das cipzig Dez. 1933. . * ene ter send R 4 ark au im ert⸗ Feuer⸗ 206, V ö De n Eri Inhabe ö to di ö g n des . ezemb nit 9 .* De 6, Firm X ecke berf n, wel ; ö Ge ell⸗ 9 n 15 D eilt. m . 28. n et . ö a8 Die * ,, n n . . k ö , ö ., . , , . ö J, e gn 6. ö ine eil fe nr g wr. . ö ö a, Drogen nde rg ter Abt 1 nicht mel ilhelm Clen en. C er . m it nicht er. . erungs⸗ t bei dem ,, V betriebe des aller n . ichen B zertrieb vn 6 Nr. B60 rokura erteil ransson enn d. het nn dit geschaft igen K! , werke y ö. ei ee. ber 36 NF, 3 bh, Ih e. 0 6g, 93 Hage ogerie Lor die i. A ist rg n hr e af err. Cifcnre⸗ ö orstands. t mehr . Sver den Erwe 39 rwerbe des . Verbind: sowie sonsti , . Die n Firma 6 . Aufs altungs rat . Maßgabe d betä⸗ an Eisenn van der , . Stahl⸗ 3. 26 IM, 9. 123, 25 811 21. 948, dan in und m op Cen- Schmid Blatt 17 führer. ch Bei Nr 439 itglied des Amtsge erber Erich Ot eschäfts du ö Ser nm, zu bri ge, hiermit n hallen⸗Dro irma lautet to War⸗ li fsichtsbehörde it Zustimn er vom 15. D das Handel . Akti 1 und 48isse r hie igen Hande 6s und. f 26 3 / ( Kan mann als ihr J ersb * in cha Kampa 10, b für ind r. G66, Mer richt Gottes to ausge rch senlf nkapltal; 2 i, en fte en, r, i ee Mar nien. Im au fzu tell nung der ezemb elsregiste 6iol0] Hhener⸗ eutz; N en⸗ Gesells ner Fitne i elsregisters ei 211 des ; eingetra drenz Wol Inhabe en, . b nis und C etr. die beschrä ustrielle U ereur Ge es berg, 16. schlossen Illschaft wird 0 000 RM eschäfte Geschl Inhaber tto W ret⸗ Person Im gewerbli enden 3 H. R er 1933 ei r wurd Generalver ach dem Bes schaft“, Ale; Dilh. B 18s einget n 1 Amts gen word olpers in B r der Die den;. beschränkt Sv. Gesell⸗ schränkter nternehm esellschaft reiz. nr· Dez. 1635 führe ird durch i h. Tie, Ge- eschäft ist er August Hi Zarnecke g ltredilge blichen Real icht. Köln; A 2e b inge gagen; e am ber i , n, Be ch ß ehen, . . 6 5 R . gericht . ockenem Beschluffe Die Ges ter Haftu eil⸗- it nicht m Haftung ungen! mi In n 3 de r gemein h ie zwei Ges . Apotheke zur Forifü Hönig. D uf Mittelstar schäft, hat si und im S n: Die Alfred H 1 ch 33 ist das ug vom 29. N der Soffner 6 zebrüper ebrüder . enem, 1 lun isses der ellschaft. is ug in tte ehr Geschäͤ hier: Emil it ein user Hand ; 6 denen einer Ri am Herr. eschäfts, n, . August führung a as Die. Ab andskredit sich die Ban chwerdtfe Proluren *dð Schütte schaft unter Värmögen dvem⸗ schaft Chabe so⸗ 8 eer, Le H Brand de, e. Dezbr lung vöm 6. Gesellsch st zufolge i ese, Rechts häͤftsführe il Natz getragen wo elsregiste 610301 muß, sol tichard O reten, vo * ußert. D Hönig i . den Tätigkei grenzun zu beschrã ank Gust eger, L , n, m We Ausschluß n* der Gesell.· Alf mit be schrã ertriebs . G eon H . enhur 1ggzz. . enn len Dezember . ie. sst zum / weiter anwalt . 6 Dr. Fritz . r ist heute ral mn er Ze Jachb n Betriebe 23 n, . arlzruhe gha igkeit en ,, der ge . mal av Raupp u eopospę Bat Franz Firm ge der Versch der gu ib . . Ander chränkter H. esell⸗ , , llexande ute Arng S 4 . . r n Gesch ts Herne i. 3 Unter N bteilung A land pi sführer: Fri äftsführe n i 3 Geschůft g der in dem d nnoberschen der gal äftlichen in sind enlos nd Alexand onnier, Atti a Gelsen irc melzung on schaft . enn rsen, Han de 16 der B richtig ung. 6139 Geschäã 1 Kampani chmidt unt it. tsgericht flhrer besteslt. Trink r. 5S9J65 die F A irt. u Fritz Noll er ist. . unte ts begri n der Saadt Landeskredi und urg dez rloschen. Di der Erd. en Gesell . uf die init (beschti hetechni 6 gesell⸗ * * nn ug. 9 s stafüi panis 1 und Dr de h Düffeld esteñlt. 8. 8, Grel 5 die Fir stona⸗ nd Tierz 65. Diplo ebertr erbindli gründeten Ve tschaft ö reditanst er ist i ö Freiherr ie Ges gegan schaft J ergwerk g eschrän kt scher P᷑P * ts Bra machun Lauf! rer, sond nicht RKipeinst e e, r,. orf. Inhab ze und al— irma Rob Rauf Hochkam zuchtinspekt m⸗ August agung des lichkeiten i reinbarr wird du alt und in eine Ei Paul v samtpro⸗ gen. in Esse . esellschaft er Haftung, rodukte r. 76 d andenbu g des Amt m auf Blatt sondern Li ht mehr bensto * er der K als deren tobert aufmann p, Richard tor, zu gust Hönig aüs es Geschä iten ist gen ing geregel rch bes Dem Emi inzelprok on Pechm hintsgeri n über⸗ Dunk für Bauwi ung Atti betr. die Bl. vom wg (Have 8 . 17 468, be iquidatoren In das E. rinks, dasel aufmann M alleiniger hann S zu Hamb rd Otto Jacob Zu Nr 9 aüsgeschloss äfts durch S zung der 6 gelt. Ueber ,. und Emil Bra urg umger ann Sgericht, Ab sch elman, M uwirtschaft 6 Ib sch nin i ng Eren gr 1985, . CG egni , n. rk ist . für . JJ . . Geschäfts führer . Zu Nr 8 in Schuhhaus Sbarkassen er, nk , , , ,. en, He nthen, A . n, ,, . gie ö *. . A , . ö 1. au einget n Angegeb Nolbbergstraß Betern nn wird bek . der & 6 S868. Firma eilt, erls che Huren jwische e ts, sim esondere mi jeder berechti teist in nn . 6 nh rnit. 3 äruin Krume Elertro· V dr,, d ; . n gurg): R ug, 8 uf Blat ragen und gebener Geschs e ekanntmach ekanntgem Fortfi So.: D Adolf n. Bank n dem Ver ind Richt⸗ tit eine htigt ist, i r Weil. registers zr. 8 Abt. B 610 zerla nbiegel ertrieb 1 ist n der Frau e Proßkurg. ersten 96 Gustav B 1 Kaufleut Die Ge⸗ trobelt i 4 t, di ld * Kleinhan schäftszwei solgen i ungen der macht: Die Fortführun Das Gescha Schrö Amt zu vereinba erband u icht⸗ die Fi em ander in Gemeins , egiter⸗ ist bei t. B. des 411 füh e, e Karl Ball . k., Rag imira e ans Hen Bug und Emi Vilhelm erw. Den Eibenftoc s Firma au Sch ne ide rei⸗ andel . zweig: Groß⸗ Elite & im Den isch er Gesellschaf ie Firma an ö. unter häft ist zur sSgericht . nd der Firma zu d en Gesamt inschaft fabrik Glauzi e der Firm Handels⸗ h zrers für * ichs automobi à of, . nöurg C , , hege dn, k robelt geb. etre: Kath aul Grei Bedarfs artit Futterstoffe besch alle un er, gels ige, . ö Kaufma unberänderker Mean Hannvver. 1 t Hm) · A 12 , horn listen . lch e, gien g. „Hudget. *in Buch estdzut schiand ö,. . , . ,,, k geschieden . D eser in Eib 4 n ,, ö ö Daß ee r ifergel. k un Gustaz , n ö ers., Gtöl . r hei e ee un Wc folgendes =KGrvar . und Kunsts , 4 ö 1933. brit elljchaft betr. die 8 Btrobelt i er Ra ibenstock hüringi ezember 1933 retungsbefugni aftun jast mit haft ist ar veräußert. Di nac - n dandelz Firma ist: u: Nen X W ist di riammlu schluß der monte . Beck En ne, . Erie] gericht. 1933. D ochwi Str icm die Kom⸗ haber elt in Eibe ufmann Fri gisches AUmtz 933. H. vo efugnis des 9 Die V Nr. 1 ifgelöst Die Ge⸗ genan dandelsregi ; 2 ist: Ro uer Inha ol⸗ is die Hera ng vom ] r Ge⸗si ö und M er, Ir ag . . ; 7 J h 3g r; vo lis d Vile, . =. 10163 . e⸗ nannten 5 gister ist b 61033 öln. D tobert Thei nhaber d in herabsetzun Dit. 19 in Leipzi ordko B Irma Bel⸗ . handel Merk] h . Die ic 9 n, 2. Auf nstock ist i a . n 5 e . Holt ist be eschäft s füh . witz: Die Fi Firma B register Firmen b ei den e, , Uebe heiß, Kauf K g des Grund. 3 Hand zig, sollen gemäß lum, sämtli ö 1933 ö zregsstereint 6 ie Firma ist zesellschaft ffmann in Max B Blatt 446 di In⸗ und Appre 2, die Firma n. H ph Herman i. Wolf wers . Unter * Firma ist erlos runo Link⸗ , . ist bei be zu. im V nach⸗ bi e des fen der i aufmann, Reichsmark er Jorm a undkapitals 5 ö ,, 3 Ii Kb tlich z e n . vom en, 6. auf iht erloschen ist aufgelö ein Hanh er in Eib ie Firma ; Aktien eturanstalt a „Färber ö Hamburg ist n Nolte, Ka gang Salge⸗ tr. 10 351 ö. oschen. . in eingetr em nach ereins⸗ ndlichkeiten äfts begrü mn dem Be⸗ 84 Ab beschlossen uf 7000 000 141 des Ges⸗ in Verbind . 2 des ; ; att 26, i st. r é der Sti enstock Ernst ni gesellscha lten Geo: beten eftellt w X. ist zum Geschö ufmann Salge Bierst die Fi 1. 540 agen i genannt Geschäfts du st bei ündeten 5 . 1. worhen heiten der f etzes über z unß m . Bilhelm F en⸗ und Tonw 12. 8 he n wen d tiche veibesi und als niederla aft in G ig Schleb orden eschaftsführer in Har stuben mi rma Adol Ed Sil in Abteil a e t burrth ei dem Er Ver. Fassuhg er Catzung hat v er freiwilli x die An . fft erlo n m gen , e , g eden die offene wei afelbst. A ker er,, Hur . der i Greiz. 8 er, W 5 führer j Po mit. Lieder! . Wilh. sildebrandt ,, den Rob 1 erhalten; g hat solgend on Amts w illig n. Geri n, . 1 Amts schen. ruüel: Di dor H Ser Gesell⸗ er's S fene Meng. Jabritati mngegeben vnst Ma er der glei in Reichent Zweig⸗ alter 5. Dezemb . 1d als Ir h. zodbielsti⸗Str assung Hellmich h. Meine, Rr. Nr. Jö6 8K. 3 ert Thei li dsellschaft i as Grun nde perde wegen gelö derichte bartei J gericht G Die 8 ecker ist ellschafte vhnle ln Amtsgeri . Geschũ v Handels e e Fi enbach i. V 8 . Ealge i nhaber d li⸗Straße 36 r, . Nr. 5360 E Nr. 142 6 brüder A 5sg9 6 aus m festgef ist gu nundtazitzl sch n. die. Inh scht werd ö. . rüel telle si ausgeschi r Paul T gericht Eib on Stickerei äfts⸗· & gesellschaft⸗ enn ber henden andelsgesell meyer. Di in Har er Gastwi g, Rr. S ö6h Ed 3 Fr ri de 6. Akti estge etzt Sieben M chafter * Inha e 4 Calbe richt Brüel (Mecklb) gt lch 3 ö s8ges jeden; . heo⸗ ibenstock icke reien enerald 9 aft betr estehend d gesellscha ĩ 1 Die ; . Unte ö inover. j irt Ad. Nr h . Osw uard L f itz W r Sch „Möbel tien und i n Mil⸗ . / oder d 1 und G . 7. lsch ei Kommandit an deff 15. Dezbr.! 17 exam mlungs treffend: i i, nh ft ist au fgels offene 2 r Nr. 10 253 di olf Ar. 668 wi ald Ried ohmann, K erkstü ürman haus Ge⸗ Sti 4 je 1900 n 5000 Sti sowie di zw, deren. Rechts Hesell⸗ K In . saale Hahde haft ein manditist dessen Piste ezbr. 1933. August lungsbesch Durch sellfch aber ist d ufgelöst w aden Alb 252 die Fi Hein rid ilhelm Thi ber g E Köl ätten inn ziheini e⸗ ück Aktien ; RM tück dator ie Geschẽfts echtsnach fol 6 folgend iser dandelsreg 61 * elsgesell che etreten. Di n , d, dle n, n. den sell 1983 ist da; hieß wean, e after Erich Cn bisheri 63 derlassun ert Kuhln irma N. S.⸗ ö rich B. e igen, NR Con ist n; Tie elle . Der 85 ,. 106 . 29 0b Wid en hiermit a Sführer und Ki ger . ber 8 eingetrage rel ter Abt 016 ö ist kadurge offene vegiste Blatt 35 des ; ole 50h Cög9g . von i , e igenfeldt * Ge⸗ . in e mer mit M* . iße & Co., Rr 3 Nr. Hoher 6876 erloschen. ura des Ott skunst“, Blatt 39 de , der Sat zerlegt. 51 6 ge zig fer ,. H . helm . ngen g n 17 a. i nden die am schaft um in eine web, ers üher Li hiesigen H oed] Einziehur auf 3000 0g RM 6 spar⸗Glühl ö obert Kaufm kirche 9 ind rn Un bat Fin 8. Nr. g s Karl Fri . . A. ll * ran bes sicht i hen * NRegisteralte ung hat, den März 1531 die Löschun i. 1 helm Schmidt i 236 die Fir obem⸗· Heck De 5. Juni 1 gewandelt i erei Atti e Firm andels Atti ng von 5 oM, RM 6 esellchaft mi ampen⸗ nov ann Alber als Inhat er dition, Nr. 97 Albert Friedrich r. Brei 361. R Köth. ortlaut n Band er⸗ ratolosl des schriftli g bis Inhaber t in Glön e Firma Wi r Kaufm. M8 be elt ist heute ei engesellscha a Broschier en zum N 00 Stück durch tung. Ehri mit heschr Industri ver. rt Kuhlm aber, der leih / Aug Noz „Mi Rohde gani rei Zip loi a uchflei öthen, de erhalten er⸗ geltend es Urkunds ich oder z dier Serr Wi the und als . , n hr, gn Hellm gonnen Di eingelra aft in Esst er⸗ herghgese 2 eigener burg. hristian Hei chränkter h cher in Han. Caf ugust C.“ inerva Jil , n, . ip lomłauf isch * Anhal n . Telemb kirk erh machen ö Unt ilhelm als deren ender Gesell en ist als nuth Ot . gen worden: sterberg Resch tzt word on je 1090 R 6. 9g. Kauf zein rich galt Ab an Cafe. Restaurg Borsu n Ger, hand, und N leute Or⸗ altisches A mber 193 tsgerlcht Leipzi⸗ hier . Nr. 237 di Schmidt einget seschafter s persönn to 26. Apri e an mn * icht in en. Die oo Räd um n, n, n, ugo Colle ö teilung B. man urant, Hoc me Nr. gd H.R. Köln. D evisions ö. m egericht. 3. tipzig. 1ᷣ leben u (be jr. in I] die Fir dt in nich n, , die G ich haf urk pril 193 h ammlun rund de erleichtert derabsetz wor eiteren Gef zu Hambu en. , irn i 7 un, Rr. os hans Franz. i nn n., 4h. ie Firma Treu. Ln ö Les 8 , nnd. nd als de n Löbni rma He ichen K ie an C esells irkunde vo at laut J vom de 8 5. Tei rter Fo ung. orden. eschäftsfüh urg, ist / te ung ogese irg. San elix Loe 2 Spitzen anz Paul⸗ und Vi 4. „R ma ist erlo ngensn um. 11933 2 , ene. ,, , a Wm nn , . ut Ilotgriate , g da fen Da rer bestell r. Haftu ellschaft ini noversche ah , ,, nba g n au ieh Tersih hein iche gien, el, . n das hiesi ö . ebe jr. in Inhaber 24 ters⸗ Proku erteilten r und Otto Hel Hel vertta 3 3 3* Abf.] age in ,. vom 6. 8. des Rei 66 1 h. zampfschiffah ellt nicht meh ng: Heinxi nit beschränk⸗ leiln rei Tempo Ba Er. 993 rum 3. Gegenseit cherungs⸗ e Pferde- Zottern Robert Lütz, Si 61043 teilung A . andelsregi 61045 pi die Firma Vöbnitz K Ser- Richa . ist g , . sind * lmuth er , die Herd des Gesell n. setzung ist ö 1931 hspräsidenten und git erteilt a rt A. G. P e e fh he fe , Bäumer ist 6 ng B: Nr. 6 n , ö * igkeit zu ,,. bert Inhaber: un ,. Großen⸗ Schu mach ist ee n, 5 Ab⸗ —ͤ er gh Joseph . und '. un . Albert . dem , fg. 3 auf e, n nl des . ahbital j urchgefiührt. 8 ie Herab⸗ ist Can, ge l cfm Ger hard Mil ll e . Zum Ge⸗ re. b: He dür 9 Fontaine . . er i Durch Be . zember hh Or hengolt⸗ ü ann wr. , n . Heinrich Gert . und dis . ü. in *. zert . Prokurist ö. in Dres änfer e , durch e e, mr, und⸗ Inhaber eingeteilt 36 as Grund⸗ un erechtigt bi Jeder bon i er stellt. 8 helm Focke ungs⸗ Und K 9 hand⸗ telle 5 156 Niedersã Co. ö 3 ist d lung voni hen der Die Fi 933 ist ei ern. Am 9 De⸗ Amts e eingetrage ver . , , , gtausend Rei ann er rn; 3000 . einem nich die Gesells n ihnen , r, in dae n Ha ul Heft ierfsei m. b Hab hiif te sinftt 2er Gesellschaftsp ovem Firmg ist getragen wo ; gericht ge ö . e n, . 355 Jihabe albe sam . die stichard Paul en. Er je see 9 nfzig St hung v5 ; eichsm nde Akt auf d. tigt icht allein esellschaft J allein efugt ; nnover b b sch⸗Verkt ö. H. N e 5j word ellschafts ember D ; s erlosch n worden: um, 28. N Saal a trete esellschaft Mun⸗ RM gemã a er eln vier D o. ien zu j n Rag en Vorst lleinvertretu mit zu vertret die Gesells e be Tre Tr, aufs Hallen n , schaftsgebt en in; 8 vertrag g as Anitsgeri en en: Ma ö 833 H . unter 6 Am rh Ra der J. ar 9 nur gemei 3. Noto gemäß de maltien i urch G je 1000 national andsmitgli etungsber Zu Rr. 13 6 fellschaft Cchaft 147 Treuh , , m, n. zebiet, ä, bet. d . gericht Lan ag d ehur 4 . fabrik 6. die Fi 7. Novembe jr. in Dro if Blatt 22 ein⸗ ten zerordnun n Vorschri ber vom selb eneralversa mi Bodeg glied zu ve ech⸗ Sannove: 314. Firm N eratungs⸗ ihand⸗ und , General 11, betr 9 as Ge⸗ Lan üsgericht Langen alzu. In u 18. . 1 . ber 1933 gerie 2969 di Teil 5 H g des Rei riften der d en Tage si mmlungsbe it beschrä ga Co. rtreten Hannover öff a Giro r. 2569 Dip Aktien Win die 8 versam die ord gens al ei nser Ha 6 und als alter Kra rma Ren , annes u. . Phot die Fi 9 herabsetz Kap. II . eichspräsid le otveror ge sind weit gsbeschluß kura i hränkter 5 Gesellsch . Infolge Zu entliche B zentrale & Co 1p om⸗In . Gesellsch rats usammense mlung, 5 2 rdent⸗ B15 g 7M. ingetragen ? ndelsregiste 61047 K ( 15 9 Fan = Dahn 66 a. S. e n und 81 Dresden. Jo⸗ S. 39 zer jz ien. ö tal⸗ tember 33 Aktienrecht . . Er mit r jur. Joha zro⸗ Girozentr ö Sun es der Landes. zer. et! r e en,. G. m 6 n Aufsi n,, die Beschl ufsichts⸗ 11. gr r g Si Xr Kleinbahn⸗ Industrie⸗ irma Wachhof k . ö zalter gr rn mn , , rhenn , eie beschlossen 6. *. . 1 1a g n 19. Seh ien. Seschẽ fis füih . De er feel , . ande 6. ß ,,, n. 6. G. ae er eschi S bh, hett ußfa ung Rr. . . den Ku en Geschä . 1 de nr r n; . Firma ember Photo ö, den 3 ist Ink . berg, den aut du rchgefüh 931 erg tun 17 Affi . gesegten . pertrer rer oder ei mit unter der 96 einer Henn öffentliche Hann i b. H. n he i arste . . fte, 39, bert die Lei⸗ . 4 . wor⸗ unter. Nr . u. Meler ĩ usbewachun⸗ R 8 auf Jia Calbe a. S . zerste ö. el übli then g 326 Das , , . die n, wieder in er und seine Ch ln des A . Hu e ent ezeichnung ,, & ö Bridat Nr. v4 . 1 des Vorsta . Vertvet die Zu⸗ folge Ni ster 4. D. 3dr Sell und sönlich M43 der Abtei n Magdebur J 3 i en Arti j . . sbank Gi g . . , , , , , . nds. 5 ungsb d iederleg Böttcher sind i K haftende Ges teilung A 9 ö haf un in Calbe a 4 Else e, as fin en f und Vert Artikeln . Erfurt as Amtsgericht. trags auch erung des 3 gesetzt und Ern . Wickel abig ist erlosch ie Rr. Nh s) gel Giro zent ieder sächsische ist . Die , Zentrale . 16 22, 27, 31 n; §s§ 8, 9 efüg⸗ dem Vorstand gung ihrer A sind in⸗ aufmann e Gesellschaft : Per⸗ 9 trieb 66 Erwerber . eb. Karlsruhe , . on lee n unf. n wegen der. 89 ellschaftsver⸗ Frauen . m iler ö. Zu N gelöscht. rale (H. JI. B . Amte wege a br, der Ve ar dei bi sind in der , s, ü ö Das Am ausheschigden , . Mathe hur Ee , en, 91 e n, n, 5 He en für die i Die 8. auf Straße 3 nd Cinriah enn ist ene * Handelsregi 61025 und 15 bung des ? Höhe und , Fran 953 der 36 1567, Firma gericht han fe. gelöscht. . urn daß das . Wesse gend 11 K*, . mtagericht Lan ĩ der ö und der r, , in , H sowie ren,. des d, e. m Be Hugo Ca ati ig 11 en; „Richte ie offen, ster A Nr 3d des zlufst 2. 3, g rundkapitals sch rzkopf's Li 3. Löschner Zusamn vinz. Han Landesbank N er, 15. De w gemäß. d ort „General . gipzig . gensalza. Magdebu polizei Friedri achtmeister K wis der Ueh en nn,, Ver⸗ vir gCämmerer ö ter & Bohlig' n,, , ., sichirats) Beschlu 3 8h h ichiretla ne. Provĩ nenßschliisses nover; 3 gehn 8. 1. rh gseg . r e, , ,. n nl is of rich Mieier ründete en, m, Inhab ma ist erl el Te wggenhl Firma rfurt ein ig“ mit, d gesellschaft ei Nr. 61 beschloss ang Fein gi me⸗ Gesell vevinz Ha es der Landes Infolge ,n, m, Mai die W ist. In „Vorstand? er gellagen? Handelsregis 610 t hat am ]1 & fene ann 6 ö er . , i e ne en. resden. vi e , n dne , hi Sr mn a , g se, hen mie ge, , . ( , . k zd ne n en i er , ö 8 e mne le n, , beg en nt henh al rd g, de, ,,. ö 1 1 gen ist 5 be Otto Str att 17 637, betr. ie Richter er sind die , . haften lung, Gesell Greizer n Reußische er port Gompany zu eine over Oeffentlich er Girozen⸗ Gefell ist bei de register ö. ] a, Vorstand k Kn auf Blatt ein beide 66 nn der Gefell begonnen. . 4 a. S. de ausge is n n , Erfurt und Philiy e fen, m, ü,, nn, halt n Vollshuc e, y mit beschräi ö liche Ban, sellbchaft mi irma , n,, und e en, gn fh, ie, be n ,, rr gd an . ö die Rr leübe Rob. ug mit dem Si er ge e ,. , d, ,. g. eschrã Bezeichnung ischaftsba anftalt rant it beschran „Cuphali“ ist s en“ abgeä Beamten. Die Gese achod . tt. die Firma n R rolurij gemein schaftli . 2 Das 'n 1. Dezem Amts schen. resden: Die —ᷣ zemb Die Gesell p Bohlig, bei obert Die 9. em Sitz i schränkter rative „H nk⸗ bank g Miedersä mk unte ankfurt M ränkter Ha alt das Wo geändert. J en“ in ie Gesellsch d Kühne i Firma jeder Ges kuristen bes schaftlich und ö ter ber 193 gericht Dres irma er 1933 schaft beide zu Rei esellsch n Greiz, r Haf⸗ ge sellsch „Hr 180 HA . r ersächsisch er der Flörsheim gZyei Haftun standsmi rt „Direkt 6Bn dator schaft ist ihne in Leipzig: ] esellschafter i estellt sind nd. H Camp ,, J. Dresden, 14 Erfurt, de begonnen kam 6. D Reichsgese t , betreffend: Gtu aft mit A* 8 Nr. 32 girozentualt ell gandes⸗ 193 ei am Mai eigniederl n, , , toren“ h . Ten sind au gelzst pi gi einetz ifter in Gemei nd. uch 1 erbe, en, ; en. De⸗ vo 8 ül auf G J ing. beschrü Handel s⸗ 386) gelb walt“ (6⸗ es Iz einget ain, am rlasfung ver V r er urch „Vor⸗ Dooterm der Vanthe Zu giqui⸗ renn zemeinschaft mi . ure urg, Sanl Püsseld Dezbr. 1933 Das n 12. Deze . e⸗ volks⸗ und über di rund des G. Ha ränkter S Zu Nr scht. ⸗Jt. B Die P vagen word 21. Nove 91 orstandsmi rsetzt. Sind „Vor⸗ H rmann und ankherr Ri . 2. bei de dee. ermächti aft mit ö nn ern , ss 3 s gn . . , kati l, Einzieh w,, af⸗ ,,,, . , ln, vertreten dies igll , wol en, en ot d der Rechtes ichard PHiagdeb Firma 3. EG * U s. . l61i0n 13 as Handels Ert mts ger cht. glb ; an, . Juli 15 ichen Vermb ung eschränk Co. Gese H Ge sell a Dbring⸗ rloschen. D on Ign meinschaftli se die Ge orhanden bestellt m Hagen, bei anwalt D J urg unt 3. Esders & Co. i 5 Die 36 hẽnte . Handels rig be m ußelsreglst siod 1. rt. t. 14 . ber B 3 (iG Bl ermbgens Versich ter Haft sellschast astung: D schaft mit ug⸗Film⸗ nicht m r. noh! atz Trops i icht aftlich. J esellschaft n , so 7 a: n, beide in Lei r. lung A: Di er Nr. 21585 d o. in . und 98 irma ,, e, w, Nr 5 er 1933 ei er B wurde 21. In unfer h ringischen , 18S. 479) tien erungs⸗Ag ung. ft mit schafterver Durch Beschl beschränkter führe ehr stell vertr do Caroselli j Srat . ist d ur ge⸗ auf Blatt 2 eipzig, Vie Firma 9 Gesellschaft 3 er Abtei⸗ . bur Arg wa mmi d Teichler . Volks u Gos und . am ist heute bei , . . vom 9. A n n nn des Thü , , entur Hansa vember , hluß der Gesell X. r. etender . ist ,,, igt, einzeln er Auf⸗si ilhelm O 182, betr 3 bei ist erlose ist aufgelöst. ; u . ö ) S . ; in 3 * . 56h ! ö. , 6 ; ! ö ö P 93 P ' . 6 . . ; t d petz in s j die Fi j ** 1 der Fi en. J ö 14 Laichler S., ist w uh⸗ e n nd Lebensv Exelsibr Deut schaft in * er offene er A Nr. 9] vichtenbl ugust 19553 (A des Inn Ad sese Firmen si , Ak⸗ in 81 83 ist der G om 28. N F em Kaufman äfts eilen, die Den die Befu en Vor⸗ j em Rech n Leipzig: irma Schuhw rma at 14 n de . am⸗ 8 aft Sitz: zersicher ö eutsche selbst, ei iqu. C en Hande 2 mi att f. Thüri mts⸗ u ern am Mi n sind Ge (Sitz) 565 esellscha 9 0⸗ rankfurt nn Ernst Gemein esell schaft gnis zu er⸗ Albrech ** jtsanwal . 1 Prokuv N aren in han Op ö , N 865 ,, ungs Ali . einge tragen! in ige e eg n, are, m n nd deech· am, n n lei, fende , stedertrag erteil ain nn l. e . ,, len leh , , e, , , öl w H 8 rw Teichl ard G Berli eldorf (wo Ektien⸗ beend tragen: ö 6 To.“ Ein n 9. Augr gen 15 W gen gelö ĩ Co wei ft ist nach Der Si 9 ilt. n ist sa r 3u u vertret it ein oder i eilt. m Ope j th Adol ist ss er Abteil gꝛebung Inhaber is aren, C er, S esellschaftz in verle wohin d er e , Hir Die Liqui , hier⸗ e Liquid igust 193 314 alther öscht. Von A eiteren Geschä ö Berlin itz der I samtprok treck eten. Da em Prokuri 2 tz in Leipzi . erloschen ilung A: Di mier K . ift. der en n. S uh *, ab vertrag vo gt. worden der Erfurt, d e Firma ist quidation She gie hn ation fi als augen g her Tobler. Amts mann D eschäftsführ verlegt. 3 mtsgericht ue regt ich ot as Geschäft uristen Alli auf. VI pzig er Mag ; Die Firm H ga! aal 9 h. den 14 erlosch , . ist d . zst. C Tebler . Kauf r. Inh n Hern hrer ist der um richt Hoch heim eich un ortan au oSgebiet er= Albert att 8313 gdeburg, d 2 ö Cann, Ca nbur chuhmacher galeh, 0e un kan nn 3. I m! Das A Dezeimb en. ingetra aher erl icht statt Kaffeela⸗ aufman aber: W estellt. E zermaun B er Kauf⸗ Hern a. M b und das G guf das D er⸗ kura Desterr betr. die Fi Das Ani en 16. De . g, den J g. Paui Segen , 15. , r misgericht 1 103 des ingh gen auf G loschen. Kaffeelager c C n, zu lhre alther tigt. r sst allei m , in Vert Fn h Linpe . urg. roßherzogtu eutsche An ist dem eicher in Lei a , r. niet sgericht zember 103 k 1 Thü ringij J. Dezemb sch stand d 9. 1983 , 15. 1. E niege richt. Abt 14. * hüringisch rund de . Inhaber: & ostarica“ ensburg. . in vertretungs erlin b n das I. z H.⸗R gtum Luxem⸗ Desterrei Kaufma eipzig: Pr f A. Abt. 8 h 14 gisches A er 193 luß vo . n m n gef sslin 14. Innern in 6. a e . Anzei Da r: Stto K Otto Kreb Ju N ngsbevech⸗ bei der ige Handel otozs helzun B 2 zem 4 eicher in Lei un Hans N o- Munnn . . amm i e, ee en,. 3. und i on Versicher ernehmens; aßt. gen. 3. P eima insterin ge z n mk rebs. K rebs schi r. 1499, Firma ] Fi unter R zregister R. izunge ul . Leipzig ertei orbert r. 1 1 t indirer icherung nens: Ab⸗ Sand ezembe r vom 28 ne dees Pgeer ; Kaufma ; nen ba „Firma Pei! rma. A t. M ei A ist schri n, Gesei⸗ ulzer E C Glatt 466 Dandels regi ö In e wi J auf. d rekten Geschä gen im direlten Einze dels registerei 6 Ge, mrern 19533 Novemb Wi Meyer. J nn, zu Bade i u Aktien Peiner M ber Sturhan eingetrage ränkter sellschaft entral⸗- arl Kästue gr i' betr. die els registereintrã 61046 H ; ist zr . hies. Handels ss . menschli häfk jegli h. irekten 1933 zelf. Reg. e n ur . 1027 kene 13 Dez er / itwe Kathe In das Geschs . ist nicht me gesellschaft: E a⸗ 3 eingetragen w n zu Bad nen lassung kon enn 3 mit be⸗ Leipzig: . *. Actien⸗ Ge die Firma Part 4) 15. de , vom J 1 Ei mn, n, ceregitter iel , e gn n n, K ie ner n ee, . hie ed fies e e n , zeschsst ist ,,, ele nn n. e, de ene l de ne r. hin: wel g ieder ,,,, , , , . n m H . tra ö als . jr n Tn. mat an Eggenb RM. Vorft Grund⸗ 6 Gef ma Theodor ovember M rn n,. ; schafteri zu Hambu uise Schultz de in Kölu⸗ Kanfmann. um n iedrich Sturh auf den Kau R 36 ist erlos ö Die Zweig⸗ etzung vom 25. 3 z Gene ralber⸗ schl zaftung, Man aft mit beschrä ö ) h Friedri 8 ö hn⸗ hematik ge berger tand: D eodor A chäft mit Fi Agner ö ambh ht. ist N eingetr t rg. als G 3, Zu Nr. 3 Holweide b Jo eph. übergegang ann in Bad ufmann Fu . 1621 en. g⸗ 31 es Gr . 33 auf der ann eim: D ränk⸗ ö in lein riedrich, Wil Inhaber ei Vorsta er in Düsse Versicher r. gen, d Igner, K Firma i in 5 urg. erloschen eten. Ih esell⸗ Dẽutsche 3109, Fir estellt 5 ngen. Mennb ir Versi „Rheini 5. 1933 undkapitals Herab⸗ vom 22 Gesells . Durch Be⸗ Ams feld. Vilhelm, Ka inge⸗ wird nd gus Tüsseldor r n,, , Sohn aufmann i ist auf andeldregi gesellschaft ha Die off re Prokur Ch. sche Erd: mg . Ge wer orn i. Cd erg schaft. icherungs nischer Mer⸗ tragen w im. Handels regi der am h Septen nn, n. ö gerlcht Da Kaufmann die Ge mehreren : efteht der igen Inh n des ver in Eßli registerei 6103 begon ft hat am fene Han ra hemiker Dr vel⸗Raffi werkschaft Lippif en 1. Novem , Köln: Aktie ter⸗ G orden ist, is elsregister ei . pital in erlei 1033 ist d mmlung mme, 13 tandsmi gesellschüft d hene e, , Am! abers, üb storbenen bls n Ernst 14. Dez intragunge⸗ ü penn mn. ü. , Sannov Ing, ue rie ppisches Am ember 193 en cralversamn Durch B ugesell. Gründkapital eist durchgefi einge Nribsmg eichtert en d as Gemen PDegge e,, 6 itglieder o. durch eren o Ho 1. Dezenih ergegangen she⸗ Kraft. D . obiliar⸗ ber 1933 ö. Ist Pr Hugo FKämp em Jen tsgericht 3. 1380 wu mmlung b eschluß de lausendacht ez ir. khrt. Tas geit ui 55 em n D beo naorf. . 1933. ei smitglied i der durch der Vor⸗ * ffmann und er 1933 be ist am 20 Der Inhaber . „Deutsch und D B er gemeinsa rokura erteil pfer in 5 A. ö vom 19 den die duͤ om 25. Ar r Reichs chthundert Akti nmehr in d ! 5 ö Durch de 900 RM Seckan a n, nnr gen rc che Vor den, g, Co. in der Firm Geschãf Juli 192 1E. 2. K beschra land ⸗/ arlehnst mitglied zu sam mit ein eit zersrt, be. m Hande m 9. Septem rch Notve ugust ist 6 , n nf a, . des Gel n gleichen Bes herah; . , ann,, ö , er, , , ö ie , E, , leres . ö ö ö ö . . H e dee Benn, eing ür Bi n lt daß in ist derar em Pi aible ge mit Firma sfmann G orden. an urg. I betr raft elmsbur ist von! er Sitz de ti . I116., Fi werk⸗ Th 1 des Hau eiß, Jen e und sein ggs, betr es Gesell⸗ ändert word ärz 193 eralversamni⸗ bescht Trans . I . Ta ingetragen di iechtach em Vo er gemei erart Pro⸗ i illy Lai geb. Kei ma ist ustav g. überno w 19g nach Harbu . ie nge sell Firm eodor F ptmanns a, die wi ne Vergütung den A sell, be worden. Hi 33 im ö raäntkter port Gef at: H nge r! ] en die 5 Proturist. istandsmit meinschaftli ro⸗ sber Laible, Kau im, Chefr auf schra Schibli mmen vorden. P Hamb urg⸗Wil⸗ Karl Ilschaft ir a „Erdoel manns orstmann a. D. Ott iederher tung 85 1 n , zekannt egeb . Hierübe 3 4 abge⸗ Mannhei . Haftun esellschaft mi Leisnach ud alf. gan greg ehr. Fer isten. die glied. od ich mit K zegangen. ifmanns ; gu des zränkter Gesellsch sind nich ierten n berfeg latl geising i 1 Hannover“ At⸗ Jen Artur W s ders e zeitig gestellt bzw nn , n reger h a , ne e n, F e ¶Nieberlass . ach. get, K In⸗ ner wird Gesellsch er eine aufmann in Prokurist: n Eßlin lassu Haftu chaft mit rich F cht mehr Gef und W. S gt geschieder aus de r“ Dre. ü a, den 1 ittenstein lauß⸗ ge wüärbe den neue faßt. G. 3 1800 Vo) h der Herghf 6 r annheim. i ng . Feggend Groß arn i. Kaufman n- räume: 8 bekannt schaft ver em A un in Eßli ist: Will gen, d ug Hamb ug, Zweigni be⸗ Friedri eschäftsfi Schmidt Si 1. Rechts m Vorsta r. ring. A 1. Dezem! in gelösch geändert i er Ge j t. Gleich⸗ je 20 RM orzugsakti absetzung artwi M.: Der Hauptsitz: ö . U mit Papi in in Schad tgemacht: ertritt. In 15. D özlingen y Laible er Ges Rmhurg eignieder⸗ mar rich Herm führer. Hei achelhaus i anwalt D d aus⸗ Amtsgeri ber 1933 zt. vo in § 3, b sellschafts v . vorhanden tien Lit 366 big, Mannhei er Faufn h . richt 4. R Dezember , Gesell ck 3. Balth 6. häfts⸗ Eßli auer N r 1933 bei de SOfktobe fterversam eschluß führer beste mburg ist hul e; Kau af mitglied b cin ist u elm HR S.⸗R ; z ebertragun Orenstei att 9949 be Phil Sführer bestell zum weite Registergerich 13. schgst. mit asar. Lehm slingen: P rachf. Eu 1 Firma kapital . . st nlung vo schafter stellt word zum Geschäf . sessor Han zestellt, , aisęrsla zertdir B 55g. , W g schaft lin * Kor tr. die Fi Phil ein ö e. richt : Dj it. beschrä ard & E erloschen tan g, dee gn Stn erhö im 60 000 R a nm d erbeschluf en. Durch rt Prokur us, Eigen i Dem Berg; 1. Die ntern lreftion Du estdeuts schaft. in. ih ppel. Atti zirmn Fenn fe linger Wwe, M . vom 11 e, 6 änkter Haft o. Gesell es Jakob in ne ht worden,. T M auf 85 tamm⸗ er S 6 des 36 vom 22. 2 rch Gesell ist, di a erteilt d n Han rg. Sitz Firma 610 Ge sells Dubois che Kon Die Gen pzig, Zweigni enge sell⸗ sellsch er ist durch Mannhe mm: ö 4 Haft i. ; J ; l 509 R tr Ccellschaf - April l⸗ ft, die Ge erart, d nover ist iön Kai Paul Klo 37) t g chaft mi Dr Schi eralvers⸗ Zweigniede ö * aft aus ; Tod aus eim? . Dezember . ung, ber 19 schaftsf⸗ Reg; eber ralversamml Durch den i RM f etung) geä schaftsv 1933 ist V csellschaft gem er b ist Str Kaisersla ostermann ung“, nir * beschrnkte Schif gust 1933 sammlun rlassung: tonie g. geschieden, sei us der Ge⸗ . 1933. 6 ertrag K 633 bei eg. Am Hochbau nlung d n in der G sellschaf geändert wertrags orstandsmitgli t gemeinsar erechtigt Io, ist erl gutern, Pi nn“, sells „Köln:; Du rünkter f Grund 35 hat di g vom 3 g: ist geborene Lei ö seine Wit e⸗ . Gegenstand Kodweiß U, . ien 28. Novem datio Aktiengef zer Beton Se G8 aft wird worden. Si Ver⸗ 3u R itgkied zu ver m mit ein II. Die oschen. vmasenser schaftervey rch Beschlu Saf⸗- R ndkapitals ie Herabsetz Au⸗ ri als persönli eininger i we An⸗ ß 1 Haftung ,,. na Kohlen em⸗ mi n am 19 sellschaft i und e nnn purch d .Die Ge⸗ On r. 3206, Fi ertreten em bedarf Firma „K 1933 ist d sammlung v der Ge⸗ seichsmarkt um neun hung des rin in die Gꝛ nlich haftend n Mannheim H . in Flin t mit bes lontor nigten Ve Oktobe n Liqui⸗ fügung d hrer dertr te en alleini sch arzporphy SFirma. E i Kai Paul Kl . ontor für bezügl. er Gesellscha 9e om 22. M ö lionen vi . mithin a izehn Million ist K esellschaft h e Gesell schaf . gen: Die eschränkt sind die rtrag vo r 1933 9 3weckf es Reich treten, Durck gen haft mi yr Steinbrii gollmener⸗ i serslaute ostermann ; Bau⸗ v . der Firr ftsvertra Man m erhundert uf siebzeh en hei arl Leinir eingetrete afte⸗ J Gesellsch er bezei e in Blat m gleich geneh⸗ eck sparunt hsbeauft rch Ver⸗ Coll it beschrä rüche G ist erlos rn, Pirm Enn erpflichtun ma, und d g geändert ark, beschl rtachtzigta n Mil⸗ eim, als ger, Kauf n. Weite ö aft , A 129 der R zen Tage zember 19 exnehmun ragten. i Hei men⸗Böhlitz: ukter Haft esell. IIl Hen. asenser Str n geändert i g Ge 123) r Nachschu durchge fi offen Die usend Reicht schafte persõnlich mann, Ma J ie Hir nen Negisterakte der G 1933 ist. d gen vom 3 einrich Ark tz: Die P ung in Im Fi o, dire rt in We stde Die Fir . ist du üihrt. Der rab et ger . ausgeschied hastender . v Schibli ind. Pa si en u eschäftsbetri u nter i, m., Unte rkenberg ist Prokura d getragen: rmenregist ien, 6 estentsch enn it 8 urch den glei Gesellsc 1 dert ig. den. die F Helen Gesellsch en auf untersagt, wor rieb mit d rnehmung sächsi r Nr. 3658 di erloschen es felder Firma. ler wurde ei schränkte He sellschaft e Konzert⸗ 88 5, 15 gleichen Bes haftsvertra Kirner K hilipp Lei ie Firma ist chaft mit sparvertrã orden, daß er Wirku ! sische Van die Firma 9 Sitz i rin en. u. udwig Assel, Bi n⸗ r Haftung. mit be⸗ Sierüb und. 21 ab zeschluß in d g hem, Zw ammerer eininger & Tie ö werden . mel neue Zi ng 1 rale mi eshank me, ieder⸗ 3 Kaisersl . e nn, Biele⸗ Gese B 7647 . e⸗- Es be er wird n bgeändert w en Kirn Zweigniederl u. Cie, in M ie. (. ürfen d, abgesch veck⸗ Sanfahaus jt dem Sitz i Girozen⸗ lijabeth Af lautern: Firm nd aus“, t ellschaft 2 „Gerdes hab estehen nunm och bekannt orden. sch ner C CEĩie. assung der ann K d bei 1 slossen mens ist: Gegensta in Hannbber, Kaufman sel, geb. 8 enin haber; ung“, Köln; it beschrüä dSarte ] * lautend ehr obo s n, . a Robert! Rastatt: D ,. ö estehenden k 1. Dt and des Un er, laute us Lüdipi rub, Witwe des mehr Geschaft Bernhar nkter Haf: Reichsmark e Vorgugsakti uf den In— Emil B rt Villinger i e een . ank und e Bank die nterneh⸗ un In, Pirm g Asel, in we des Heschi eschäftsfüh rd Harke i af⸗ Stan rt. Der Ge aktien zu In- Dotter rugger in nger in R . nach näher als Giroze nt als Lan⸗ unnd Wãsche iasenser Etr. Kaisers⸗ 1 ha ts führer rer. Wilh ist nicht R imaktien ö esitz von Je 100 ö er in M Bruchfal astatt herer Maß nen, , ge. hatte bi dersdnbgeschãft. ä Leinen schafts sührer be Köln, helm Prüf echt auß ei nominal 09 RM aus der G Mannheim si und. Kart gabe diese ie hat ; ish r 1 3 äft. Di en⸗ ö. rer bestell 1 ist zu ß, von 1090 eine Sti gewährt dem . esellschaft sind durch 1 Satzu Kaisersla ren Sitz in e Firma f. B 755! t. m Ge- mi Reichs imme. D das Gesellsch chaft ausgeschie⸗ D868 tzung er nel, 14 ö. ; . ö oh a, aa, ö e , J . 6 . Registergericht g. maln, Esf öln ? Ewa esch schlußf e. In das Rech Robert Vill n Stelle esellsch a cht. s, . Esse Ewald M nrier sich fassung übe en Fäll t auf V ert Vill telle des schaftern ö . . , . ö. , 36 J 109 , Gefell Satzur 6e aftender n. Rast 1 nal . a t . e c . 6. a einne zug gattien 2 är e fr Adoll p e ; ice rigen Gef unter Aur gelhalde en⸗ h, . er gh. assung allein . ber ; kesugu !