1933 / 299 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Dec 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Etaatsanzeiger Nr. 299 vom 22. Dezember 1933. S. TZ.

; 59599] Bekanntmachung. I0. Gesellschaften Die Firma Benno Leeser E S. Einladung zu der am 30. Januar

p H Frank, Vereinigte Damenputz⸗ 19354, nachmittags 4 Uhr, im m. b. V.

betriebe, Gesellschaft mit beschränk⸗ 3 . 6 Breite . 2. Geschäftslokal Dortmund, Rheinische Str. 61224]. Bekanntmachung. ist aufgelöst. ordere die Gläubi⸗ ö stattfindenden! Generalver⸗ l Die , Prenzlauer ger der Gesellscha t hiermit auf, sich zu sammlung,. Alle? Jol unit beschrankter Haftung in melden. w Tagesordnung: Berlin, Prenzlauer Allee 176, ist auf⸗ Berg. Gladbach, Paffrather Str. 16, 1. Vorlage Ces Geschaftederichtk, der sc. ie Ctanbiger der Gheselschest den . dehenbeß, lb, grau Bilanz und der GHewinn⸗ und Ver⸗ fherden aufgefordert, sich bei ihr zu Ben nd Leeser 23 S. Frank lustrechnung des Geschäftsjahres melden. = Ver. Da mie nputz betriebe G. m. b. S. 1037 3658. Der Liquidator der Grundstücks⸗ ,,, ; ,, gesersschaft Prenzlauer Aller 170 Wiegand, Liquidator. Gewinn⸗ un mit beschräukter Haftung ö in Liquidation. Dos

A. Resin. Eiche“ Weisensee Gesellschaft mit 3 beschränkter Haftung, Berlin ⸗Weißen⸗ (612251. Bekanntmachung. see, Wilhelmstr. 8, ist in Liquidation

SErste Zentralhandelsregifterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Nr 29g. wn, , ,,, ,

eschaftsguthaben ihrer Mitglieder in ?

der er Zahlungsfrist bewilligt ; 5

worden, daß 50 2. des Guthabens soͤ⸗ Anzeigenpreis für den Raum einer

fort, weitere 5 55 spätestens am 1.7. fünfgespaltenen Petitzeile 1, 10 Mt.

1951 und die restlichen 35 * spätestens Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an.

am 1. Juli 1935 auszubezahlen sind. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der

Die fälligen Geschäftsguthaben sind Geschäftsstelle eingegangen sein.

61714. 8332 Dortmunder Aetien⸗Brauereĩ, Dortmund.

stellt; Carl Lieberwirth, Architekt, Tort⸗ mund, Carl Engel, Kaufmann, Dort⸗ mund. Die Gläubiger werden hier⸗ mit aufgefordert, sich unverzüglich bei den Liquidatoren zu melden.

58092 Bekanntmachung. Der Allgemeine Confum⸗Vexein Reinersreuth e. G. m. b. . S. zu Rei⸗ nersreuth ist durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 19. November 193 aufgelöst worden, und fordern wir hierdurch die Gläubiger auf, sich bei der Genossenschaft zu melden. Reinersreuth, 2. Dezember 1933. Die Liquidatoren des Allgemeinen Consum⸗Verein Reiner sreuth c. G. in. B. G. . Kaiser. Rödel Walther.

61702 ;

Der Gemeinnützigen Wohnungs. fürsorge des Landesverbands der Württ. Mietervereine in Stuttgart e. G. m. b. S., Stuttgart⸗Degerloch, Kirchstraße A, ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 20. J⁊. 1933 R.⸗G.⸗Bl. 1 193

4128

O

, e.

9

5 Erscheint an jedem Wochentag abends. , ,. preis monatlich 1,6185 Reh einschließlich 0,30

Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschästsstelle O 95 Mn monatlich. Alle Poftanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Sy. Sie werden nur gegen Barjablung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

In haltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregifter. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechte eintrags⸗ rolle. 7. Konkurse, Vergleichssachen, Ent⸗ schuldungsberfahren zur Schulden zegelung land⸗ wirtschastlicher Betriebe und Verteilungsver⸗ fahren. 8. Verschiedenes.

dieser Bilanz und der ind Verlüsttechnung sowie Entlastungserteiliing der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. Gewinnverteilung. Satzungsänderung.

öl 182

Druiden Logenhein „zur für die Dauer der Stundung zum ge— setzlichen Zinsfuß zu verzinsen.

Amtsgericht Stuttgart I.

O

O0 O O0

2

Z 3, Za, betr. Vorzugsaktien. §z 12, betr. Vorstand. 313 Reichs niark statt . 29 000, —. 16, 17, 18, 21, betr. Aufsichtsrat. 24, 25, betr. Generalversamm⸗ lung. . s§5 31, 32, 33,6 bekr. Bilanzgewinn⸗ verteilung. Ermächtigung des Aufsichtsrats, alle sonstigen Aenderungen in der Fassung des Gesellschaftsvertrages vorzuneh⸗ men, welche nach Durchführung der zu Ziffer 4 gefaßten Beschlüsse etwa weiter erforderlich sein sollten. . 6. Wahl des Bilanzprüfers. 7. Verschiedenes. Aktien anmeldung bezw. Hinterlegungsbescheinigung der Deutschen Sant und Dis eonto⸗ Gesellschaft, Berlin und Dort⸗ mund, . , . der Dresdner Bank, Berlin und Dortmund, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attien gesellschaft, Berlin und Dortmund, der Reich s⸗Kredit⸗Gese llsch aft, At⸗ tiengeselischaft, Berlin, der Vereinsbant in Hamburg, Hamburg, der Firma Telbrück von der Heydt & Co., Köln 7, der Haupt⸗ und Zweigstellen ge— nannter Banken, der Stadtsparkasse zu Dortmund, der Bant des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin oder eines Notars bis spätestens 265. Januar 1934, abends 6 Uhr, oder bei der Gesell⸗ sch aftskasse. Dortmund, den 19. Dezember 1933. Der Aufsichtsrat. Dr. Thewdor Mauritz.

Dortmund,

9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften.

61430]. Jaluit⸗Gesellsch aft. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aftiva. RM Umlaufs vermögen: Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften .... Entschädigungsansprüche . Bankguthaben

345 724 1

1 2 4 * 1. . 8 345 734 854

346 588

Reinverlust in 1932...

Passiva. Aktienkapital 145 Aktien à RM 500, (außerdem sind 500 Ge⸗ nußscheine ausgegeben) Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Wiederaufbaureserve . Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Leistungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken . 5.

72 500 -

60 006 89 040 21

5 050

119 99829 346 588 49 Gewinn⸗ und Berlustrechnung

per 31. Dezember 19352.

Ro. 948 90

Aufwand. Besitzsteuern 9469 Sonstige Aufwendungen 8 281 62 Vergütung an den Aussichtsrgt 509 197285 Zinsen

: 18 379 Reinverlust in 1932

Hamburg, im November 1933.

Der Vorstand. K. Hansfen. Wir bestätigen nach pflichtgemäßer Prü⸗ fung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorskand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen. z .

Hamburger Treu hand⸗ Aftiengesellsch aft. Blunk. ppa. Lindemann.

Grundstücksgesellschaft

noncen⸗Plakatdienst in Deutschland,

Die Finanziierungsgesellschaft Prenzlau mit beschränkter Haftung in Berlin, Prenzlauer Allee 179, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Der Liquidator der Finanziierungsgeselischaft

in Liquidation. A. Rosin.

60629 Laut Beschluß der Gesellschafterber⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 65. Dezember 1933 ist die Liguidation beschlossen. Der Unterzeichnete ist zum Liquidator bestellt. Gemäß 8 65 Abs. ? des Gesetzes über die Gesellschaften mit beschränkter Haftung geben wir dies hierdurch bekannt und fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei ihr zu melden. Aachen, den 12. Dezember 193. Schumacher C Co. G. m. b. H. Edgar Effert, Liquidator. 2. Aufforderung. Die Gesellschafterversammlung der Hovad Verwaltungs- und Vermitt⸗ lungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, vom 19. Dezember 1933 hat die Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen. Unter Hinweis hierauf for⸗ dern wir die Gläubiger der Gesell— schaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin We 50, Nürnberger Platz 1, den 20. Dezember 1933. IHoOvAPD Verwaltungs⸗ und Vermittlungs⸗ G. m. b. H. in Liquidation. Wigand.

61440

k Durch Beschluß der Gesellschafter der Spezialreklame Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung zu Berlin vom 26. Dezember 1933 ist das Stamm—⸗ kapital der ch ff che auf 90 000, Reichsmark herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Die Herabsetzung erfolgt durch Rück— zahlung von Geschäftsanteilen. Berlin, den 20. Dezember 1933. Der Geschäftsführer der Spezialreklame Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Graf Lodovico Foseari.

59834

Die Mariannenufer 2 ; m. b. H., Berlin, Geschäftsführer Gustav Schei⸗ bel, Berlin⸗Friedenau, Stierstraße 9, ist durch Gesellschafterbeschluß vom 6. November 1933 aufgelöst. Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich zu melden.

Firma

60098] Bekanntmgchung. Die Rapid Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Reklame⸗An⸗

zu Berlin, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 15. Dezember 1933. Der Liquidator. Dr. Kurt Schlesinger,

60099]. Bekanntingchung. Die Richter * Fischer Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 15. Dezember 1933. Der Liquidator. Dr. Kutt Schlesinger. 61I186] Bekanntmachung. Die Liebenauer Holzindustrie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Liebenau ist aufgelöst. Die Glän⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei ihr zu melden. Liebenau, den 18. Dezember 1933. Der Liguidator der Liebenauer Solzindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Mannstein.

60627

Bush Service Corporation Transport G. m. b. H., Hamburg.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. Dezember 1933 ist 8 15 des Gesellschaftsvertrags (Berufung des Auf⸗ sichtsrats) entsprechend z 244a H.⸗G.⸗B. geändert.

Hamburg, im Dezember 1933.

Jaluit⸗Geselisch aft. K. Hanssen.

Wir geben hiermit bekannt, daß in der Gesellschafterversammlung vom 14. 12. 1933 die Liquidation der Ge⸗ sellschaft beschlossen worden ist, und for⸗ dern die Gläubiger auf, etwaige For⸗ derungen unverzüglich bei dem Haupt⸗ sitãz der. Gesellschaft, Hamburg, Stein⸗ straße 10, geltend zu machen. Hamburg, den 15. Dezember 1933. Bush Service Transport G. m. b. H.

Prenzlau mit beschräntter Haftung l

getreten. Etwaige Gläubiger wollen sich melden. . Berlin⸗Weißensee, 14. Dez. 1933. Der Geschäftsführer und Liquidator: Albert Lemke, Berlin⸗Weißensee, Berliner Allee 253.

59413 . Spankorbwerkstätten G. m. b. H. in Liquidation, Lauter, Sa. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich bei

dem Untenstehenden zu melden. Lauter, Sa., 19. September 1933. Der Liquidator: Richard Weidmann.

567238 In der Generalversammlung vom 20. November 1933 wurde die Auf⸗ lösung der Eierfarm „Schneeweiß“ G. m. b. H, Böhrigen bei Roßwein, beschlossen. Wir fordern deshalb hiermit alle Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns umgehend an— zumelden. Eierfarm „Schnee weiß“ G. m. b. H. Böhrigen i. Liqu.

Otto Schlesinger, Wilischthal, Sa., Liquidator.

55295

Unsere Gesellschaft ist am 15. 11. 1933 in Liquidation getreten. Etwaige Forderungen an unsere Firma bitten wir uns bekanntzugeben.

Contam Speditions⸗G. nt. b. H. i. L., Stettin, Bollwerk 2.

61700

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung der Tr. W. Bornheim Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Köln-Ehrenfeld vom 19. Dez. 1933 ist das Stammkapital um 69 200 RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Köln, den 20. Dezember 1933.

Der Geschäftsführer. W. Bornheim.

61701

Unsere Gesellschaft ist Durch. Gesell⸗ schafterbeschluß vont 10. Oktober 1982 aufgelösut. Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei uns zu melden. ; Grundstücksgesellschaft Schelling⸗

straste G. m. b. S. i. Liqu.,

Berlin SW 11, Dessauer Straße 28/29.

62006

In der heutigen Gesellschafterver⸗ sammlung wurde beschlossen, die Vereinigte Obstverwertungsfabriken „Werder“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung aufzulösen. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei dieser zu melden. Berlin, 2. Dezember 1993.

Der Liquidator.

Il. Genossen⸗ schaften.

(59418. Berm gens bilanz per 30. Septem ber 1933.

Aktiva. Kassenbestand. ... Postscheck .. Vereinsbank Butzbach Gen. Zentralkasse .. Darlehen an Genossenscha Schuldner Beteiligungen.... Inventar * 5 Ausstehende Unkostenbeiträge

331

60 4 16690 11434 20 560 29781 1100

. Passiva. Geschäftsguthaben. ... Reservefonds . Betriebsrücklage .... Inventarerneuerungssonds Reichsdarlehen

2648 50 0090 866 10989

4263 181 72249 Frankfurt a. M., d. 8. Dezember 1933.

Gierverwertungs⸗Zentrale E. G. m. b. H. Jäger. Veith.

Sonstige Schulden x ; ; Rückstellung ... Reingewinn...

606344 Bekanntmachung.

Lt. Generalversammlungsbeschluß pom 18. Oktober 1933 ist die Hallenbau u. Wirtschaftegenossenschaft „Armi⸗ nius“ e. G. m. b. S., Dortmund, auf⸗

——

Der Liquidator: Sarfert.

sõos30J.

VBeamten⸗Vau⸗ und

Wohnungsverein e. G

zu Emden. Bilanz am 31. Dezember 1932.

m. b. H.

JI. II.

1

befunden.

gelöst. Zu Liquidatoren wurden be—

Glauner.

. Geschäftsguthaben

Es hat sich gegen das

Aktiva.

Abgang 1932 VIII. Schulden bei: 1. Verbandskasse n. 2. Stadtsparkasse . IX. Sonstige Schulden X. Zinsforderung ..

Klinkers.

3

XIII. Oeffentliche Bausparkasse Schleswig⸗Holstein .. XIV. Verlust r 2 2 2

g g n g 9

Mitgliederbestand bei Vegin Mitgliederbestand am Ende des Geschäftsjahres... 2 824

Unbebaute Grundstücke: Im Eigentum des Vereins verbleibende Häuser: J. Bis zum 1. Januar 1924 fertiggestellt, nach dem in der Goldmarkeröffnungsbilanz festge⸗ setzten Werte: Grundstück⸗ un

d Straßenbaukosten . Bodenwert .

2. Nach dem 1. Januar 1924 fertiggestellt: Grundstück⸗ und Straßenbaukosten .. Bodenwert 9 9 0 6

. Geschäftseinrichtung 2 0 8 *

Zugang.. 52

9 9 69

der Mitglieder: Bestand. Ende 1931... . . 196 406, 8a Auszahlungen im lfd. Geschäftsjahr 18 285446

Abschreibungen im laufenden Jahre Beteiligung an anderen Unternehmungen Zugang . 9 k . Sparkassen⸗ und Postscheckguthaben: Beamtenbank Postscheckguthaben

VI. Kassenbestand VII. Rückständige Nutzungsgebühren VIII. Sonstige Forderungen IX. Darlehnskonto Abgang 1932

X. Aufwertungsausgleichkonto: ,,, Abschreibung. in früheren Jahren Abschreibung im laufenden Geschäftsjahr .

XI. Geldbeschaffungskonto! .. . Abschreibung im lfd. Geschäftsjahr

XII. Aufgesammelte Kapital-, Spar⸗ und Versiche⸗ rungsbeiträge

4

1 8 6 d 9 *

für Niedersachsen und

Einzahlungen 19325... Hiervon entfallen auf die am Schlusse des Geschäftsjahres ausscheidenden Mitglieder RM 693 i, 93 II. Rücklagen. ö 1. Gesetzliche Rücklagen... Zugang im laufenden Geschäftssahre

2. Erneuerungzrücklagen: Bestand Ende 1931... Abgang (Verlust aus 1931) .. III. Hhpothekenschulden: J. Aufgewertete Hypotheken: ursprünglich .. Davon sind zurückgezahlt...

2. Nach dem 1. 1. 1924 aufgenommene Hypothek

Tilgung bis 31. 12. 19831 ... 11] os, 8a

2 Tilgung im Jahre 1932

LIV. Auslosung Oeffentliche Bausparkasse:

Ausgeloster Betrag für 1931

riß 32 unter Hypotheken nachge⸗

wiesen) .

Ausgeloster Betrag.. 8 000

. . Tilgung bis Ende ,,, .

V, Darlehen der Stadt Emden für Straßenbaukosten

nach dem Stande Ende 1931

Tilgung im Geschäftsjahre 1935...

VI. Baudarlehen von Mitgliedern..

. Abgang im laufenden Geschäftsjahre ... VII. Spareinlagen nach dem Stande 19831.

1 Zugang 1932

2 * * 1

Mitgliederbewegung. des Geschäftsjahres

Die Haftsumme betrug ain Ende des Berichtsjahres! .. NM Sie hat sich gegen das Vorjahr verringert um Das Geschäftsguthaben sämtlicher Mitglieder betrug am Schlusse

des Berichtsjahrees⸗.. Vorjahr verringert um.. Auf die am Schlusse des Geschäftsjahres ausscheidenden Mitglieder entfallen an Geschäftsguthaben Das Sparguthaben betrug am Schlusse des Berichtsjahres Es hat sich gegen das Vorjahr verringert um.. Eniden, den 10. November 1933. ö Beamten⸗Bau⸗ und Wohnungsverein zu Emden e.

. Der Borstand.

Vorstehende Bilanz nebst Verlust⸗ und

Dierkes.

RM

1 536 oss 1 65656 Tos

. 107 13. 020 31

8473 2591 24 72 201616 8 058 62 115 —– 115

9 6

271 940,65, 108 85142 163 089 23 20 00650

20 450,

5 4506.

15 000

Vs TN

15 745,40 193 866

.. 362 362,51 7 656, 6 3564 711 14 333 390

Ts Tos 5

43 179,11 166 6829

= 9 2

1000.

12 900 371

E 8

1

234 830 3780

d o 6d 2500 77 F iS

10 556 35 Tᷓ 35 438

D **

ä

1

' 84 118 ? 253 .

2 de 2

5

w S381 308 2

4540 6918

143 0827

15 000

46 74135

234 agg

267210 5 363 J59

Nauheim.

193 866

z 99 1s

26021 90

11 628 18

231 04938

97 ö .

47 836 20

84 3719 133 7256

182 50 5 363 359 oh . 862 mit 1107 Anteilen .

deten

mithin weniger 39 mit

9 9 9 2 2 9

, 9 0

9 1

G. m. b. H.

Duhm. Snitijer.

Einden, den 15. November 1933.

Der Aufsichtsrat.

Horn.

BVutterweck. Pannenborg. Wolter.

44 Anteilen 425 200, .

193 866, 76 2540, 0h

6931,03 4) S362 24 S8 2 08

n . . werbe Gewinnrechnung ist geprüft und richtig 5

1. Handelsregister.

Altenburg, Thür. lb 237

In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 847 die Firma Hans Rohrlapper in Altenburg und als In⸗ haber der Kaufmann Hermann Hans Rohrlapper in Altenburg. eingetragen worden.

Altenburg, den 15 Dezember 1933.

; Thür. Amtsgericht.

Amberg. . 61238 Handels registereintrag bei Fa. Taver Dietl, Sitz Ehamm i. Spf., am 15. De⸗ zember 1533: Ausgeschieden ist: Josef Wein. Nunmehr ist Inh.: Leni Dietl, geb. Wein, Kaufmannsehefrau in Cham. Aktiven und Passiven sind nicht übernommen. Amtsgericht Registergericht. Amberg.

Anftaberg, Erzgeh. 61239 Auf Blatt 1810 des hiesigen Handels⸗ registers die Firma Gebrüder Lorenz in Schmalzgrube betr., ist heute einge⸗ tragen worden: Franz Arthur Lorenz in Schmalzgrube ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Anitsgericht Annaberg, 18. Dez. 1933.

Bad Nauheim. 61240 Dandelsregistereintragungen Abt. Ai Nr. 21. Kaufhaus Isaak Straus in

Bad Nauheim: Die Firma ist er⸗

loschen.

Nr. 399, Karl Nickel in Bad Nau⸗ heim: Die Firma ist erloschen.

Nr. 439, . C Schmidt, Textil⸗ waren in Bad Nauheim. Gesellschafter: Karl Vogel, Kaufmann, und Jürgen Schmidt, Kaufmann, beide in Bad Beide Gesellschafter sind nur in Gemeinschaft zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Dezember 1933 begonnen.

Bad Rauheim, 11. Dezember 1933.

Hessisches Amtsgericht.

RBaut zen. 61241 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 538 die Firma Carl Noack Nachfg. in Bautzen betr., eingetragen worden: Der Inhaber Kaufmann Franz Ernst Zimmer in Bautzen ist ausgeschieden. Das Handelsgeschäft ist vom 1. November 1933 ah auf fünf Jahre verpachtet. Als Pächter ist der Kaufmann Exrich Herbert Martin Scheufler in Bautzen Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des Vorinhabers, es gehen auch nicht die im Betriebe des Vorinhabers be⸗ gründeten Forderungen auf ihn über. Amtsgericht Bautzen, 9. Dezember 1933.

Ber lin- Charlottenbnrꝶx. 612421

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 78. 968 Hermann Machol, Berlin. Inhaber: Hermann Machol, Kaufmann, Berlin. Nr. 78 969 Rundfunk- und Schall⸗ vylatten⸗ Vertrieb Gerhard Bree, Berlin. Inhaber: Gerhard Bree, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 14167 A. Maaß Sbhne Bankgeschäft: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Karl Ernst Harte in Berlin. Die Prokuren des Robert En⸗ gelmann, des George d'Avance und des Werner Siebert sind erloschen. Nr. 1040 Otto Liebmann: Inhaber jetzt: Dr. phil. Heinrich Beck, Verlags⸗ buchhändler, München. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ Forderungen und Verhbindlich⸗ keiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Dr. phil. Heinrich Beck ausge⸗ schlofsen. Die Einzelprokurg des Paul Ebel in Berlin bleibt bestehen. Nr. 25 283 Robe rt Schulz: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst Die bisherige Ge⸗ ellschafterin Charlotte Glade, geb. Schulz ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Prokura des Otto Rössel, Berlin, bleibt bestehen. Nr. 52 35 Wäsche⸗Verleih⸗Geschäft „Meteor Max Vandsburger: Inhaber jetzt: Ernst Alexander, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ des Geschäfts durch Ernst Alexander ausgeschlossen. Nr. 63931 Zigaretten⸗ und Tabaksabrik „Mossul“ Wilhelm Sand Gold⸗

stein: Der Kaufmann Max Goldstein ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, Gleichzeitig ist der Kaufmann Paul Sand, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein- getreten. Nr. 73 169 Gustav Pegel C Sohn: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Al⸗ bert Pegel ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 47 2065 W. Voßtberg: 2 Firma ist erloschen.

Berlin⸗-Charlottenburg, 16. Dez. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91. Deutsch Eylau. 61251

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma Conrad Tack K Co., 3 aft mit beschränkter Haftung, eingetragen: Zum weiteren GeschäftsfÜhrer ist der Kauf⸗ mann Direktor Dr. Jens ing Peters zu Berlin-Dahlem, Auf dem Grat 13, bestellt.

Deutsch Eylau, 29. November 1933.

Das Amtsgericht.

Düsseldorf. 61252 In das Handelsregister B wurde am 15. Dezember 1933 eingetragen bei Nr. I35, Vereinigte Stahlwerke At⸗ tiengesellschaft, hier: Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 29. Novem⸗ ber 1933 ist der Fusionsvertrag vom Y. Nobember 1933, wonach das Ver⸗ mögen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gegen Ge⸗ währung von Aktien der übernehmen⸗ den Gesellschaft auf die Gelsenkirchener Bergwerks Aktien⸗Gesellschaft . über i. enehmigt worden. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst, Die eingetrage⸗ nen Prokuren sind erloschen. Amtsgericht Düsseldorf.

Diisseldorf. . (61253

In das Handelsregister B wurde am l5. Dezember 1133 eingetragen:

Nr. 4614. un & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Düssel⸗ dorf. Gesellschaftsvertrag vom 15. No⸗ vember 1933. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Verwertung von. Grund; stücken sowie alle Geschäfte, die hiermit in mittelbarem und unmittelbarem Zusammenhange stehen. Stammkapital: 20 000 RM. a Maria Fuß, Bildhauerin in Düseldorf, Ferner wird bekanntgemacht; Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger. Geschäftsräume: Schadowplatz 14. . ;

Nr. 4615. H. A. Klein & Co. Asse⸗ kuxranz⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Düsseldorf. Gesellschafts⸗ vertrag vom J. Dezember 193. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Vermitt⸗ kung von Versicherungsgeschäften aller Art. Stammkapital: 30 O09 RM. Ge⸗ he fahren: Heinrich. Adolf Klein,

irektor in Düsseldorf⸗Benrath, und Max Falke, Kaufmann in Düsseldorf. Sind mehrere Geschäftsführer vorhan⸗ den, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Fer⸗ ner wird bekanntgemacht: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im be,. Geschaäfts räume: Wilhelm Marz Haus.

Bei Nr. 2364. Anker⸗Backwerke Al⸗ tiengesellschaft, hier: Durch General⸗ versammtungsbeschluß. vom 13. De⸗ zember 1993 ist der sellschaftsvertrag geändert. .

Bei Rr. 3351, Otto Schlappig & Co. mit beschränkter Haftung, hier: Die Li⸗ quidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. ö.

Bei Nr. 237, Rheinische Metall⸗ waaren⸗ und Maschinenfabrik, hier; Durch Generalversammlungsbeschluß dom 28. November 1933 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert. Ferner wird bekanntgemacht! Der Vorstand wird nunmehr von dem Arbeitsausschuß des . bestellt. ;

Im 14. Dezember wurde eingetragen bei Nr. 913, „Phoenix“ Aktienoesell⸗ schaft für Bergbau und Hüttenbetrieb, hier: Durch en, ,,, . beschluß vom 23. November 1933 ist der Fuston vertrag vom 27. November 19333. wonach das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liqui⸗ dation gegen ere, d,, von Aktien der übernehmenden Gesellschaft auf die Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft in Essen übergeht, genehmigt worden. Die Gesellschaft ist ,

Die eingetragenen Prokuren sind er⸗ loschen. ö . Amtsgericht Düsseldorf.

Eberbach, Baden,. 61254 Hand.⸗Reg. Eintrag ABd. II O-3. 30, betr. die Firma „Fleck Co. Peitschen⸗ fabrik“, Unterschwarzach: Das Firmen⸗ recht ist auf Kaufmann Rudolf Wund⸗ ram in Unterschwarzach übergegangen und wird das Handelsgeschäft von dem Genannten mit Einwilligung des bish. Geschäftsinhabers unter der gleichen Firma fortgeführt.

Eberbach, 15. Dezember 1935.

Amtsgericht.

61255 bei

Eisenach.

In das Handelsregister A ist folgenden Firmen:

Rr. 552, Adolf Bastanier, Inhaber der Weinhändler Hermann Rudolf Adolf Bastanier in Eisenach, am 20. No⸗ vember 1933.

Nr. 706, Max Wiede & Co. in Eisenach, Bismarckstr. I, am 20. November 1933.

Nr. 715, Konditorei u. Café Hermann Barth in Eisenach, am 20. Novbr. 1933, Nr. 849, Phönix Elektro⸗Industrie Fritz C. Greiner in Eisenach, am 28. No⸗ vember 1933, .

Nr. 892, Schneider u. Co. in Eisenach. am 28. November 1933.

Nr. 1062, Otto Kürschner K Co., Unio⸗Sprechmaschinenfabrik, Komman⸗ dit⸗Gesellschaft Eisenach, am 28. No⸗

vember 1933,

Nr. 10603, Arthur Adolf Zucker, offene Handelsgesellschaft in Eisenach, am 28. November 1933. ;

Nr. 1095, Marta Deusing in Eisenach, am 20. November 1933, ĩ

Nr. 1119, Spanische Orangerie Joss Lopez Zweiggeschäft Eisenach, am 28. No⸗ vember 1933.

Nr. 11381, „Ego“ das Geschäft der guten Kleidung, Frau Marie Klöpzig in Eisenach, am 26. November 1933

eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. .

Ferner ist daselbst unter Nr. 204 bei der Firma Adolf Steinberg in Eisenach am 28. November 1933 eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen.

Eifenach, den 28. November 1933.

Thüring. Amtsgericht.

Flatow, Grenzmar ls. 61256 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Benno Meyerhardt Nachf., Inh. Gerhard Meyerhardt in Krojanke (Nr. 97 des Registers), heute eingetragen worden: Die Firma ist er—⸗ loschen. Amtsgericht Flatow, 1. Dezember 1933.

Glauchau. 61261 Auf dem für die Firma Hotel⸗Ak⸗ tiengesellschaft in Glauchau geführten Blatt 945 des ,, ist heute eingetragen worden: Die Vorstands⸗ mitglieder Fabritbesitzer Rudolf Franz und Vermessungsingenieur Fritz König in Glauchau sind ausgeschieden. Der Handlungsgehilfe Hans Hurlbeck in Glauchau ift Mitglied des Vorstands. Amtsgericht Glauchau, 14. Dezbr. 1933.

. 61263 Handelsregister A Firma

Grott kan. Die in unserem unter Nr. 36 eingetragene Grottkauer Lackfabrik Güttler, Grottkau, ist erloschen. Amtsgericht Grottkau, den 14. Dezember 1933.

Grünberg, Schles. 61264 In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma „Deutsche Wollenwgren⸗Manufaktur, ÄUktiengesellschaft in Grünberg, Schles.“, . folgendes eingetragen worden: je Prokura des Kaufmanns Cdmund Elkan in Berlin ist erloschen. Amtsgericht Grünberg, Schles., 15. Dezember 1933.

61265 Hachenburg, Wester wald.

In unser Handelsregister B Nr. ist bei der Firma Gustav enschow & Co. Aktiengesellschaft, Altstadt, te fol⸗ gendes eingetragen worden:

Prokurist: illi Hotze in Durlach (Baden). Er vertritt n, , . mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. Im Register der Haupt⸗ niederlassung vermerkt am 9. No⸗ vember 1933.

Hachenburg, den 14. November 1933.

HNalbersta dt. 61666 Bei der im Handelsregister Abt. A unter Nr. 443 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft in Firma Julius Joseph L Comp. in Halberstadt ist heute eingetragen: Der Kaufmann Rudolf Mayer ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Die Firma ist in „Julius Joseph & Co.“ geändert. Dem Buch⸗ halter Otto Dreßler in Halberstadt und dem Kaufmann Walter Becker in Halberstadt ist Prokura derart erteilt, daß ein jeder von ihnen nur zusammen mit dem Prokuristen Paul Borchardt zur Vertretung befugt ist. Amtsgericht Halberstadt, 6. Dez. 1933. Halberstadt. 61266

Bei H.⸗R. A 1177, Halberstädter Wurst⸗ und Fleischkonservenfabrik Oeh⸗ ring C Co, Halberstadt, ist am 14. De⸗ zember 1933 eingetragen; Die Firma lautet jetzt: Franz⸗Carl Hoffmann Hal⸗ berstädter Wurst- und Fleischkonserven⸗ fabrik.

Amtsgericht Halberstadt.

61267 Harburg- Wilhelmsburg.

Im Handelsregister ist heute einge⸗ tragen: 1. A Nr. 546 bei der Firma Schuhhaus Plümer, Moritz Behr Nachfl. in Harburg⸗Wilhelmsburg: Die Firma ist von Amts, wegen gelöscht. 2. unter B Nr. 310 die Firma Schuh⸗ haus Plümer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Har⸗ burg⸗Wilhelmsburg. Gegenstand des Unternehmens ist:! Erwerb und Ver⸗ wertung der bisher unter der Firma „Schuhhaus Plümer, Moritz Behr Nachfl.“ in Harburg Wilhelmsburg be⸗ triebenen Schuhwarengeschäfts. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer sind; Kaufmann Otto Happke, Kauffrgu Marig Kerber, beide in Hamburg. Der Gesellschafter Fried⸗ rich Behr bringt als Sacheinlage ein das unter der Firma „Schuhhaus Plü⸗ mer, Moritz Behr Nachfolger“ betrie—⸗ bene Schuhwarengeschäft mit dem Recht, die vorbezeichnete Firma mit oder ohne Aenderung fortzuführen, im angegebe⸗ nen Werte von 5009 RM. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am J. Dezember 1933 festgestellt.

Harburg⸗Wilhelmsburg, den 18. De⸗ zember 1933.

Amtsgericht. IX. Kamenz, Sachsen. 61268

Auf Blatt 272 des Handelsregisters, die Firma Bruno Kloß & Sohn in Bernbruch betr., ist heute eingelragen worden: Zum Liquidator ist bestellt der Rechtsanwalt Dr. Grundmann in Ka⸗ menz.

Amtsgericht Kamenz, 18. Dezbr. 1933.

Kiel. 61272 Eingetragen in das Handelsregister Abt. B am 12. Dezember 1933 unter Nr. 755: Holsteinisches Dampfseifen⸗ werk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 7. Dezember 1933 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrleb einer Seifenfabrik sowie alle sonstigen Handelsgeschäfte. Stamm⸗ kapital: 20 006 RM. Geschäfts führer ist der Kaufmann Hans Scheff in Kiel. Die Veröffentlichungen der Gesellschaft finden nur im Reichsanzeiger statt. Amtsgericht Kiel.

Landshut. 61273 Neueintrag im Firmenregister. Ludwig Ismaier. Sitz Landshut. Inhaber: Ludwig Ismaier. Landshut. 14. 13. 19833. Amtsgericht.

Lauenburg, Elbe. 61274

In das Handelsregister Abt. A Nr. 2a ist am 18. Oktober 1933 bei der Firma „Wilhelm Schneiders Naturheilmittel⸗ vertrieb, Fabrik pharmazeutischer Prä- parate, Inhaberin Frau Käthe Schnei⸗ der,. Pötrau“, eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Lauenburg, Elbe.

Lauenburg, Elbe. 612751 In das hiesige Handelsregister Ab⸗

teilung B Nr. 12 wurde bei der „Spar⸗

kraft⸗Aktiengesellschaft für Kapital⸗ bildung“, Sitz Lauenburg an der Elbe,

Das Amtsgericht.

folgendes eingetragen:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 28. September 1933 ist der Sitz von Lauenburg an der Elbe nach Berlin verlegt.

Amtsgericht Lauenburg, Elbe, 5. 12. 1933.

Leisnig. 612701 Die im Handelsregister des Amts⸗ erichts Leisnig Blatt 292 eingetragene Firma Zeuner & Marx in Leisnig sohl gemäß 1 Abs. II S.⸗G.⸗B. von Amts wegen gelöscht werden. Ihr Inhaber war der am 23. Dezember 1932 ver⸗ storbene Architekt Oswald Arthur Marx. Die Rechtsnachfolger des verstorbenen Inhabers können der Löschung wider⸗ sprechen. Der Widerspruch ist binnen einer Frist von drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen.

Amtsgericht Leisnig, 16. Dezember 1933.

Markneukirchen. 610501 Auf Blatt 429 des Handelsregisters. betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Richard Lankow, Wermutkellerei in Markneukirchen, ist heute eingetragen worden: Irma verehel. Franz geb. Lan⸗ kom in Vrandis ist ausgeschieden. Die Gefellschaft ist dadurch aufgelöst. Dar Kaufmann Georg Ficker in Marknen⸗ kirchen führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma allein weiter. Amtsgericht Markneukirchen, am 13. Dezember 1933. .

Meseritæz. 612771

In unser Handelsregifter A Nr. 149. Firma Reinhold Tilgner, Betsche ist als deren Inhaberin Frau Elisabeth Tilgner geb. Kruse in Betsche eingetragen war—⸗ den. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde: rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Fran Elifabeth Tilgner geb. Kruse ausge⸗ schlossen worden. Amtsgericht Meseritz. den 12. Dezember 1933.

Mettmann. 61278 S. R. B. Nr. 129: „Fides“ Besteck⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Mettmann. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 18. November 1933 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Bestecken aller Art, insbesondere Fortführung des bisher unter der handelsgerichtlich eir getragenen Firma Fides Bestecke Ern! Buserath in Mettmann betriebene: Versandgeschäfts. Das Stammkapi⸗nl beträgt 50 000 Reichsmark. Die Gesell schaft hat einen oder mehrere Geschaäfts⸗ führer. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Ernst Buserath zu Mettmann.

Ferner wird als nicht eingetragen bekanntgemacht: Der Gesellschafter Exnst Buserath leistet seine Stammeinlage von 22500 Reichsmark als Sacheinlage durch Einbringung des bisher von ihm unter der Firma „Fides“ Bestecke Ernst Buserath zu Mettmann betriebenen Unternehmens mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 31. Oktober 1935.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Die im Handelsregister Abt. A unter Nr. 502 eingetragene Firma „Fides“ Bestecke Ernst Buserath in Mettmann ist erloschen.

Mettmann, 15. Dezember 198.

Amtsgericht. Minden, Westf. 61270 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 164 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Mindener Lichtspiele Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Minden eingetragen worden.

Der en ee n., 4. September 1933 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, der Betrieb, die Veräuße ung von Lichtspieltheatern, der An⸗ und Verkauf und Verleih von Filmen und der Betrieb sonstiger einschlägiger Ge⸗ schäfte.

Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark.

Geschäftsführer sind der Kaufmann Christian Riechmann in Minden und der Kaufmann Johannes Lstermann in Essen, Maybachstr. 11. Zur Ver⸗ pflichtung der Gesellschaft ist die Unter⸗ e lt beider Geschäftsführer erforder⸗ lich.

Als nicht eingetragen wird bekannt⸗

ist am

gemacht: