Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 300 vom 23. Dezember 1933. S. 2.
Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und StaatSanzeiger Nr. 300 vom 23. Dezember 1933. S. 3.
.
wegen Forderung mit dem Antrag auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 4200 RM rücssändige Forderung aus dem Pachtvertrag vom 1. April 1924 nebst 79 Zinsen hieraus seit 1. Novbr. 1936. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Langen (Bez. Darmstadt), Zimmer Nr. 13, auf den 7. März 1934, vormittags 8! Uhr, geladen. Langen, den 14. Dezember 1933. Die Geschäftsstelle des Hess. Amtsgerichts.
619051].
Frau Margarethe Spothelfer geb. Niebler in Lahr klagt gegen den Kauf⸗ mann Georg Bechtel, früher in Mann⸗ heim, Rheinhäuserstraße 15 jetzt unbe= kannten Aufenthalts, aus Darlehen mit dem Antrag: 1. Der Beklagte wird ver⸗ urteilt, an die Klägerin 606 RM, i. W. Sechshundert Reichsmark, nebst 5 76 Zins vom Tage der Klagezustellung an zu bezahlen. 2. Die Kosten des Rechtsstreits werden dem Beklagten auferlegt. 3. Das Urteil wird für vorläufig vollstreckbar erklärt. Zur mündlichen Verhandlung des
Rechtsstreits wird der Beklagte vor das g
Amtsgericht in Mannheim, Abt. B. G. 12, auf Tonnerstag, den 15. Februar 1934, vormittags 10 Uhr, Saal XV, Zimmer 266, vorgeladen. Mannheim, den 18. Dezember 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. B.⸗G. 12.
61953]. Deffentliche Zustellung. Der Otto Hackenberg in Gevelsberg,
Adolf⸗Hitler⸗Straße 1063, Prozeßbevoll⸗-
mächtigter: Rechtsanwalt Bertram in Milspe, klagt gegen den Musiker Billy Musfeld, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ halts, früher in Schwelm, Barmer Str. 3, wegen Forderung mit dem Antrag: 1. den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 1806, —– RM nebst 199 Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont von 90, — RM seit dem 1. August 1931 und von 90, — RM seit dem 1. September 1931 zu zahlen, 2. für den Fall, daß die Zwangs⸗ vollstreckung wegen des Anspruchs zu 1. fruchtlos ist: unter Wegfall der Ver⸗ pflichtung zu 1. den Beklagten kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, an den Kläger die gelieferten Sachen, nämlich 2 Kessel⸗ pauken herauszugeben und noch 50, — RM nebst 199 Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont seit dem Tage der Klagezustellung an den Kläger zu zahlen, 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Schwelm auf den 27. Februar 1834, 9 ½ Uhr, geladen. Amtsgericht Schwelm, den 14. Dezember 1933.
61955]. Deffentliche Zustellung. Der Stepper Salomon Sochaczewski in Berlin No, Winsstraße 17, klagt gegen den Inhaber eines Geschäfts für Damen⸗ konfektion Paul Rosenthal, früher in Berlin N54, Lothringer Straße 25, wegen Restlohnforderung und Ausstellung einer Arbeitsbescheinigung mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 12, — RM zu zahlen und eine Arbeitsbescheinigung gemäß § 170 AVAVG. auszustellen, aus der Art, Beginn und Ende des Arbeitsverhält⸗ nisses und die gesamte Höhe des Arbeits⸗ verdienstes hervorgeht und als Lösungs⸗ grund anzugeben ist, daß Kläger einen Grund zur Lösung des Arbeitsverhält⸗ nisses im Sinne des 5 93 AVABG. nicht gegeben habe. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Arbeitsgericht in Berlin Ws, Wilhelmstraße 85, auf den 22. Februar 1934, vormittags 917 Uhr, geladen. Berlin, den 14. Dezember 1933. Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts. 61956]. Oeffentliche Zustellung. Baer, Hans, Kaufmann in Frankfurt a. M., Holzgraben 5, klagt gegen Mann, Samuel, Immobilienhändler, früher in München, Beethovenstraße Nr. 5, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Forde⸗ rung mit dem Antrag, zu erkennen: 1. Die beklagte Partei wird verurteilt, an die Klagepartei RM 13 789,50 — drei⸗ zehntausendsiebenhundertneunundachtzig Reichsmark 50 Rpfg. — nebst 6940 Zinsen seit Klagezustellung zu bezahlen. 2. Die beklagte Partei hat die Kosten des Rechts⸗ streits zu tragen. Die beklagte Partei wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Freitag, den 23. Februar 1934, vorm. 8 Uhr, Saal 15, 1I, vor das Arbeitsgericht Mün⸗ chen, Elisenstraße 2, geladen. München, den 26. Dezember 1933. Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts München.
161957] Oeffentliche Zustellung. Scherer, Carl Heinrich, Ingenieur in Mainz, z. 3. in Stockholm, Kungsgatan 66, vertreten durch Jean Baer in Frankfurt a. M., Hardenbergstraße 24, klagt gegen Guden heimer, hugo, Fabrikbesitzer in Nürnberg, Herthastraße 6, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Forderung mit dem Antrag, den Beklagten zu ver⸗ urteilen: J. Der Beklagte hat an den Kläger 8969, — RM nebst 69 Zinsen seit Klagezustellung zu zahlen. II. Der Be⸗ klagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Der Beklagte wird hiermit zur Güteverhandlung vor der Kammer IL des Arbeitsgerichts Nürnberg auf Don⸗ nerstag, den 15. Februar 1934, nachm. j Uhr, Sitzungssaal, 3. Nr. 567,
Zustellung ist bewilligt. Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts.
5. Verlust⸗ und Sundfachen.
61992 ver sicherungs⸗ A. G. schein s.
uns am 12. Mai Versicherungsschein
Der von ausgefertigte
ist angeblich verlorengegangen.
ültig erklärt wird. Potsdam, den 21. Dezember 1933. Der Vorstand.
schanzstraße 72) geladen. Die öffentliche Nürnberg, den 20. Dezember 1933.
Aachener und Münchener Lebens⸗ Betr.: Aufruf eines Versicherungs⸗
1928 Nr. bei großen Stücken mit Halbjahreszinsen G 35 750 über GM 100060, — für den am 24. November 1866 geborenen Sani⸗ tätsrat Dr. Carl Ditges in Eschweiler Wir fordern hiermit einen etwaigen Besitzer der Urkunde auf, sich innerhalb eines Monats bei uns unter Vorlage der Urkunde zu melden, die sonst für un⸗
tz. Auslofung usw. von Wertpapieren.
62244 Einlösung . der am 2. Januar 1934 fälligen Zins⸗ scheine der 6 Belgarder Kreisanleihe von 1924. Der laut Anleihebedingungen berech⸗ nese Durchschnittsturs für einen Dollar nordamerikanischer Währung beträgt 2,584 RM. Der Einlösungswert für die ZJinsscheine berechnet sich danach dei kleinen Stücken mit Jahreszinsen für GM 2, — statt RM 1,20 nur RM — J,
für GM 50, — statt RM 3, — nur RM 1,92.
fuͤr GM 100, — statt RM 3, — nur RM 1,92,
für ECM 2600, — statt RM 6, — nur RM 3,84,
für CM 560, — statt RM 15. — nur RM. g. 59. .
Die Einlösung der Zinsscheine erfolgt bei den bekannten Einlösungsstellen.
Belgard, den 29. Dezember 1933.
Der Kreisausschuß des Kreises Belgard.
229i]
Bei der am 18. Dezember 1933
4M, (ab 1. 1. 1932 51 Lan
Mir
Preußische Tandesrentenbank.
Bekanntmachung.
stattgehabten zehnten Auslosung von
desrentenbriefen Eiquidations gold⸗-
rensenricfen) der Freu ßischen Tandesrentenbant᷑
sind
923 567 914 335 S057 212 345 722 9038 580 11636 378 426 583 842 12067 223 298 503 6564 673 14001 133 ih 831 16035 291 388 4156 539 999 18036 166 327 4327 773 939 561 617 260 511 045 O65 104 122 Sh3 O53 155 458 219 255 984 541
631
607 768 974 24327 414
972 992 276598 177 223
611 840.
460 843 4125 7069 089 281 412 569
11100 107 460 531 581 725 823
4225 523 604
920 045 465 538 661 928
573
13003
25043 22 354 454 507 G00 979 31239
979 749 978 396 417.
792 962 42056 238 365 412
780 1057 635 6564 678 684 217 7440 536 745 949 8159 617 475
163 735 593 928 573 588 S862 953 786 789 543 815 22109 411 490 971 25245 5905
067 677 249 584 389 567
773 945 946 949 12381 S852 860 978 14086 123 16134 257 366 507 573 982 18062 121 534 664 20040 067 102 311 448
953 31045 147 188 201 281 435 641
459409 1093 518 802 s13 902 47002.
1934 ab durch die Preußische
Verzinsung,
briefe auf.
des Justizgebäudes (Ostbau an der Bären⸗
nachstehende Ruümmern gezogen worden:
268 Stüc Li. Buchst. B zu 10009 Goldmark Nr. 143 499 1097 116 375 466 491 645 715 888 917 714 777 835 3365 430 469 4017 036 130 265 272 349 557 959 5007 123 271 294 453 661 ss1 901 922 6029 151 218 506 521 587 710 828 843 988 7436 458 459 524 526 634
199 298 707 803 s1i4 13019 C28
214 352 471 533 563 604 631 683 951
495 647 660 793 so 927 29048 133 183 226 713 387 461 465 651 889 907 zistii 724 zzizz 194 53! 4, 33048 os5 763 sol 34097 1 172 287 492 861 949 35160 354
98 Stück Li. Buchst. GC zu 500 Goldmark Nr. 967 1089 171 203 654 7065 741 2132 201 469 940 9365 4024 101 185 246 255 405 534 665 680 684 S39 S6] 5094 6i1 727 sz s90 6055 135 205 226 269 362 60 619 742 775 2 8047 077 192 230 337 517 5680 760 7790 907 g34 941 951 991 9167 214 215 226 473 726
279 Stuck Li. Buchst. E zu 109 Goldmark 378 507 937 2153 168 295 312 600 772 921 30998 520 5a 5s 658 903 „34 5030 062 113 895 902 6119 129 207 356 479 687 805 7065 448 463 520 528 749 8972 (73 Ess 106196 204 224 314 561 11068 519 699 703 792 528 12128 4091 563 611
281 584 588 612 788 s58 18082 215 224 401 491 595 309 20173 221 514 555 ss1 21104 334 506 518 578 677 823 358 531 571 610 633 s71 989 23039 os 133 423 429 500 530 656 906 26139 294 748 768 813 S4 gil 27037 277 377 608 861. 884 988 28168 179 506
57 719 377 33069 078 925 34267 sos 815 841 976 35265 361 36071 227 266 425 451 784 788 879 37030 398 433 558 38999 668 39664 13, 452 8587 936 953 40326 482 560 778 gö5 41592 6902
44596 So 666 956 984 45636 685 747914 46019 306 318 363 657 47199 209 220 551 582 603 s61 9637 48191 697 s35 49134
77 Stüc Li. Buchst. E zu 50 Goldmark Nr. 178 4144 504 60* 4 682 699 3145 225 378 410 482 656 4099 399 940 995 5310 517 698 sil ga5 6029 601 642 515 91] 298 472 476 525 592 9g00 9154 865 987 10166 11028 673 708 954 12212 338 367 513 825 13092 122 287 388 397 510 14101 440 621 15020 204 206 378 563 650. 279 Stück Li. Buchst. EC zu 20 Goldmark Nr. 579 216 295 854 900 2145 512 689 862 3038 249 253 529 1113 202 678 869 872 982 5175 448 535 772 890 66039 s56 944 7056 153 188 251 988 9966 8ot1 o75 136 258 930 9337 753 10027 085 232 294 733 7188 S63 11999
Die ausgelosten Stücke werden den Die Rückzahlung des Kapitalbetrages der ausgelosten Rentenbriefe erfolgt vom 1. April Staatsbank (Seehandlung), Berlin W. straße 38, gegen Rückgabe der Landesrentenbriefe mit den bei den Stücken über GM 1000 (Li. Buchst. B) und GM 500 (Li. mit den Zinsscheinen Nr. 6 — 10 bei den Stücken über GM 109 (Li. Buchst. E), G6 M 50 (Li. Buchst. E) und GM 20 (Li. Buchst. G6) und Erneuerun des Zinsscheines Nr. 6 letztgengunter Rentenbr efe mit ganz j der von dem Jinsscheinbogen nicht zu trennen i gleichzeitig bei der Einlösung der Rentenbriefe.
ein Rentenbrief über GM 100 — Li. Buchst. E
ein Rentenbrief über GM 50 — Li. Buchst.“ — mit GM. 31,38,
ein Rentenbrief über 6M 29 — Li. Buchst. G — mit GM 20,55. . Da die Erneuerungsscheine gleichzeitig Gutscheine sind, werden sie den Ein⸗ lieferern abgestempelt zur Geltendmachung weiterer Ansprüche wieder ausgehändigt. Vom 1. April 1934 ab hört die ,,. vorstehend aufgeführter Renten⸗
651 533 826 259 895 985 209 651 959 397
636 370 814 225 670 906 104 497 745 337
981 2019 (75 2906
699 727 10448 710 731 811
1556 161 252 339 405 15491 664 685 772 77 s23 17449 946 19070 091 126 133 277
637 8365 S477 Sig 999 20034 105 224 520 g22 934 g65 21108 717 794 894 90 22029 089 526 614 626 659 662
668 771 23015 446 614 830 867 973 25918 041 16 26033 141 274 410 581 Hos 669 949 28129
443 472 572 582 S871 30186
11 28 330 365 3058 148 317
S800 8690 10924 118 12189 193 254 281 375 445. Nr. 72 258 509 640 1291
162 189 310 gigs 280 329 709
14055 058 174 215 399 437 552 566
76h ves 15166 6603 691 921 16165 184 335 466 684 607 957 17166
710 744 852 19187 S850 22263 298 623 24324 825 999 706 29517 601 680 gö58 ,. 745 827 722 731 352 335
707 32001 127 307 347 521 525
554 637 724 5819 s72 43591 612
711 812 922
6902 955 1031
436 478 705 97 937 13155 205 484 505 991 15191 244 S8oz 913 179028 164 424 6654 734 890 192198 264 282 449 661 845 943 991 21231 235
714 23073 275 386 522 588 636 850 951 24002 721 739 26316 334 645 921 963 27442 502 575 S863 280934 152 201 660 29214 299 319 587 649 985 30212 233
594 712 32312 477 616 622
33025 064 171 333 480 342 624 739 867 34860 914 35958 173
al Fts 722 795 36195 277 368 449 668 693 775 841 ge6 37169 38995 372 527 621 677 742 980 39373 397 436 442 768 40591 963 41269 735 S869 42167 550 43278 52s 765 sos ses 440941 124 1867 3589 687
924 969 46254 266 443 478 711 853 Inhabern zum 1. April 1934 gekündigt. S8, Markgrafen⸗
ZJinsscheinen Nr. i2—= 20 Buchst. C) oder
ã hriger
osschein. Die Bezahlung ; erfolgt
Es werden bezahlt: — mit GM 102,75,
rlin, den 18. Dezember 1932.
Preußische Landesrentenbanẽl.
lag Nach Ablauf der Frist für die Zu⸗
61741.
3
Preußische Landesrentenbant.
⸗ Bekanntmachung. Bei der am 18. Dezember 1933 stattgehabten Auslosung sind nachstehen Nummern gezogen worden:
l. Elfte Auslosung der 8e (ab 1. 1. 1932 6e) Goldlandesrenten brie Der Frenßischen LCandesrentenbant — Reihe 1
9 Stn Snchst. L zu 50099 Goldmark Nr. 22 651 5875 73 1022 109 1153 1185 1318. —
40 Stück Buchst. B zu 1609 Goldmark Nr. 332 383 384 422 58 681 1359 1524 1555 1656 2355 2577 2830 3025 3200 3264 3375 3409 3489 35 3662 3761 3501 3595 4078 4238 4319 4367 402 4972 5126 5213 S265 5366 54h 5655 5847 5969 6162 6187.
34 Stück Buchst. GC zu 5090 Goldmark Nr. 244 316 47 1916 10 1139 1182 1226 1387 1424 1485 1635 1744 1760 1786 1812 2166 2187 2622 274 2794 3319 3313 3379 3451 3761 3800 3910 3928 4115 4123 4476 4990 50909.
23 Stück Buchst. D zu 200 Goldmark Nr. 51 268 304 376 108 42 59g 846 1133 1206 1351 1354 1636 1941 2354 2395 2660 2661 2732 2844 3038 341
29 Stück Buchst. E zu 1090 Goldmark Nr. 45 270 383 591 660 19 1116 1292 1674 1751 1939 1951 2130 2296 2603 2623 2632 2797 2873 2913 319 3198 3315 3326 3435 3909 3986 4402 4707.
II. Siebente Auslosung der So (ab 1. 1. 1932 699) Goldlandesrenten Driefe der Frenßischen Landesrentenbant— Reih5e Tr -.
Tn Snchkft. Tn Sdũ Torbmart᷑ Tr. 75 T.
13 Stück Buchst. B zu 1090 Goldmart Nr. 203 257 337 571 69 728 1179 1252 1444 19632 2059 2264 2846. . 7 Stüc Buchst. C zu 500 Goldmark Nr. 209 405 810 907 928 12 . . Buchst. D zu 200 Goldmart Nr. 166 624 641 667 679 14d
EStüa Buchst. E zu 100 Goldmart Rr. 6 73 116 40ð.
III. Sech ste Auslosung der 799 (ab 1. 1. 1932 69) Goldlandesreuten rief? ver Fren 5 ichen Tandesrentendb ant Neid. ---
3, 2 Dach Tn ößß Goidmark Nr. 3 TI 1217 1418 15 23 Stüc Buchst. B zu 1000 Goldmark Nr. 56 212 446 749 sz 9p . 2862 3068 3149 3168 3358 3519 3730 3741 3855 4199 4449 4745 5186 552 5587 6171. 19 Stück Buchst. C zu 500 Goldmark Nr. 715 24 685 1315 16 1761 1873 2244 2587 2950. ö 7 Stück Buchst. D zu 290 Goldmart Nr. 76 622 628 714 1591 171 6 Stüc Buchst. Ezu 100 Goldmark Nr. 206 406 764 808 140 184
IV. Fünfte Auslosung der 7 (ab 1. 1. 1932 86920) Goldlandesrenten dricfe der Frenfischen ande srentenb ant NRei5e Ti -.
TSmn Sucht. zn 5FoßF Goldmart Nr. 114 331.
15 Stück Buchst. B zu 1009 Goldmart Nr. 10664 1112 1157 134 1628 1800 2791 2952 3155 372 3494 4211 4522 4550 4697.
§ Stück Buchst. G zu 500 Goldmark Nr. 138 234 1295 1334 139 1702 1863 2033. ̃
6 Stüc Buchst. D zu 2990 Goldmark Nr. 305 42 665 134 807 120
9 Stüc Buchst. E zu 100 Goldmart Nr. 496 568 655 921 1255 15 1691 1600 1631.
Die ausgelosten Stücke werden den Inhabern zum 1. April 1934 gekündig! Die Rückzahlung des Kapitalbetrages der ausgelosten Rentenbriefe erfolgt vom 1. Apt 1934 ab durch die Preußische Staatsbank (Seehandlung), Berlin W 8, Markgrafe straße 38, gegen Rückgabe der Landesrentenbriefe mit den Zinsscheinen Nr. 13—
bei Reihe J, Nr. 9— 50 bei Reihe TV, Nr. 8 — 20 bei Reihe V und Nr. 20 bi
Reihe VII nebst Erneuerungsschein.
beie ö 1. April 1934 ab hört die Verzinsung vorstehend aufgeführter Rente
riefe auf. Berlin, den 18. Dezember 1933.
Preußische Landetzͤrentenbankt.
62079.
Für ungültig erklären wir hierdurch di Namensattien unserer Gesellschaf Nr. 1196 bis 1198 vom Juli 1921 die auf den Namen Hermann Ohmg Niedersalzbrunn / Schlesien, lauten.
Die genannten Aktien sind durch di Zusammenlegung erloschen, die im J 1933 auf Grund des Beschlusses unsere 11. ordentlichen Generalversammlung vo 8. März 1933 erfolgte.
geramos⸗Ber ,,
sch
a J. A. Meisenbach. Bernhard Siepe
1 62013 — Dahl l hee derten Säle ei Ze ldschlsichen⸗Streitber Attien gesellfchaft in Braunschwe in
Wir fordern die Aktionäre unsert Gesellschaft hiermit zur Teilnahme n der am Sonnabend, den 13. Jan ug 1934, mittags 12 Uhr, im Sitzung; saale der Deutschen Bank und Din conto⸗Gesellschaft, Filiale Braunschweig Brabantstraße 19, stattfindenden 15 ordentlichen Generalversammlun auf. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, de Jahrezabschlusses sowie der G winn⸗ und Verlustrechnung für da Geschãäftsjahr 1932/35.
2. Beschlußfassung über die Genehm gun des . sowi
er Gewinn- und Verlustrechnu und der Verteilung des Rei
ewinns. . 8. Aufsichtsrats um
ntlastung des
Vorstands. 23 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. . 5. Wahl der Bilanzprüfer gem
§ 262 b des H.⸗G.-B.
Zur Teilnahme an der General vel sammlung . jeder Inhaber einer At berechtigt. Aktionäre, die ihr Stimm ö ausüben wollen, haben ihre Aktie spätestens am 11. Januar 1934
bei der Gesellschaft oder
bei der Deutschen Bank
conto . Gesellschaft,
e nne, Braunsch oder bei einem Notar ährend der üblichen Geschäftsstund
zu hinterlegen.
Der Geschäftsbericht, Rechnungso schluß und triebsrechnung für R Geschäftsjahr 1932/33 liegen vom 23. . n 1933 ab in unserem Kontor
619599 Bekanntmachung. Das Berliner Pfandbrief⸗Amt. Auf Grund des § 21 der Satzung in der Fassung der Ziffer 2 des Satzungs⸗ nachtrags vom 26. Juli / 28. Dezember 1923 für das Berliner Pfandbrief⸗Amt und der heute geprüften Bücher und Dokumente des Berliner Pfandbrief⸗ Amtes bringe ich zur öffentlichen Kennt⸗ nis, daß 1. der Gesamtbetrag der in Verkehr , . 10=, 8⸗, J⸗ und 6 Higen erliner Goldpfandbriefe den Ge⸗ rer n, der dem Berliner zfandbrief⸗Amt zustehenden hypo⸗ thekarischen nicht übersteigt, 2. der Gesamtbetrag der ausgegebenen Liquidations⸗ und Abfindungsgold⸗ s e, ee. ebenfalls den Gesamt⸗ trag der dem Berliner Pfand⸗ brief⸗Amt zustehenden, Deckungsregister eingetragenen . Darlehnsforderun⸗ gen einschließlich der Erne gf zur Auslosung in die Tilgumgsmasse . Barmittel nicht über⸗ teigt. Berlin, den 20. Dezember 1933. Der Magistratskommissar. Dr. Steiniger.
in das
7. Altien⸗ gesellschaften.
sammenlegung unserer Aktien im Ver⸗ hältnis von 3: 1 erklären wir hiermit sämtliche Aktien, die nicht zum Umtausch eingereicht oder uns zur Verwertung zur Verfügung gestellt sind, und zwar 60 Stück 2 e 100, — RM, gemäß 5 260 H-⸗G—=⸗B. für kraftlos. . Die an Stelle der kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Attien werden nach Maßgabe der gesetzlichen i für Rechnung der Be⸗ teiligten verwertet. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Unkosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten bzw. für diese hinterlegt werden. Könnern / Saale, 14. Dezember 1938.
Ziegel⸗ und Schamotte⸗Werke Braunschweig, den
insicht aus. X. 19 .
Attienge sellschaft. Der Aufsichts rat.
——
6e 194 Berichtigung.
In der im Reichs⸗ u. 6, 274, 1. Anz. Beil. 3. Seite unter T Nr. pa 858 veröffentl, 3. Verlosung der Neckar⸗Aktiengesellschaft, Stuttgart, muß die Zahl in der 1. Spalte bei Buchstabe E nicht 225 534, sondern richtig 225 543 heißen.
2024]. R. Zrister Attiengesellschaft, Berlin⸗Oberschöneweide. Versteigerungserlõ s.
Durch Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger vom 26. Oktober 1933 sind diejenigen alten Aktien unserer Ge⸗ sellschaft über je nom; RM 190, — welche bisher nicht zur Zusammenlegung eingereicht worden sind, für kraftlos erklärt worden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden konvertierten Aktien unserer Gesellschaft wurden gemäß 5 290 H. G.-B. an der Berliner Börse ver⸗ steigert. Der Erlös, der sich nach Abzug ber entstandenen Spesen auf RM (, 34 für jede für kraftlos erklärte alte Aktie 2 nom. RM 1909, — beläuft, steht den Beteiligten gegen Einreichung der für kraftlos erklärten Aktien bei der Dresdner Bank, Berlin, zur Verfügung.
Berlin⸗Oberschöneweide, im De⸗ zember 1933.
R. Zrister Attiengesellschaft.
620221. Maschinenfabrit Fahr A.⸗G., Gottmadingen / Saden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Samstag, den 13. Januar 1934, nachmittags 5 Uhr, in den Räumen des Badischen Notariats Singen stattfindenden 23. or⸗ dentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das 23. Geschäftsjahr. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 30. 9. 1933 und Genehmigung derselben. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. 65. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933/34. Gottmadingen, 19. Dezember 1933. Der Wu fsichtsrat. J. Bucher-⸗Guyer, Vorsitzender.
2.
3. 4.
620731.
Bremer Tabakbau⸗Gesellsch aft Bakossi Attien gesellschaft in Liquidation in Bremen. Einladung zur ordentlichen Generalversammlung.
Die diesjährige ordentliche General⸗
versammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am Dienstag, den 16. Januar 1934, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Norddeutschen Kreditbank Aktiengesellschaft, Bremen, Obernstraße, statt mit folgender Tagesz⸗ ordnung: 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung über die Zeit vom 1. Januar bis 18. Februar 1933. Vorlage der Liquidationseröffnungs⸗ bilanz vom 18. Februar 1933. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und BVerlustrechnung über die Zeit vom 18. Februar bis 31. Dezember 1933. Bericht vom Vorstand resp. Liquidator und Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Bilanzen. Entlastung von Aufsichtsrat, Vorstand resp. Liquidator. Wahl zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche spätestens am 13. Jannar 1934 ihre Attien oder Depotbescheini⸗ gung einer Reich s ban kn iederlassung oder einer Dentschen Effekten giro bank oder den Hinierlegungsschein eines deutschen Notars bei der Nord⸗ dentschen Kreditbank Akttien⸗Ge⸗ sellschaft, Sremen, hinterlegt haben. Bremen, den 21. Dezember 1933. H. Fricke, Liquidator. ö 7 617611. Josef J. Leinkauf A.⸗⸗G., Ham burg. Bilanz per 31. Dezember 1932.
Aktiv a. g nhentaanrr Debitoren.
e . 8
Passiva. Capital.. Gewinn.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
it M 260 428
688
Gewinn. Abschreibung Inventat ...
9 Gewinn 42
. 2 9 9
42
Berlu st.
Gewinnvortrag 688
688
42 42
2 9 9 9 *
n den 28. 6. 1933.
er Vorstand. Alfred Sarfert. Der Aufsichtsrat. Dr. H. Berckeme yer.
Die Aufsichtsräte Herr Emerich Wil⸗ helm und Dr. K. Heiz sind ausgeschieden; an deren Stelle Herr Dr. H. Berckemeyer, Hamburg, und Herr Direktor Karl Schnei⸗
der, München, in den Aussichtsrat ge⸗
62016. E. Baensch jun. Aktien gesellschaft, Magdeburg.
Die unter dem 13. 12. 1933 erfolgte Einberufung unserer Aktionäre zu einer au ßeror dentlichen Generalver⸗ sammlung am 5. Januar 1934 wird hiermit zurückgezogen. Der Aussichtsrat.
Albert.
53580
Die Bergische Industrie⸗ und Han⸗ dels Aktiengesellschaft in Düsseldorf, Königsallee 22, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Düsse ldorf, den 19. November 193. Der Liquidator der Bergischen Jundustrie⸗ und Hande ls⸗A.⸗G. i. L.: Dr. van Els.
62020. Mitte ldentsche Sti ckstoffwerkte Attien gesellschaft. Das Vermögen der Mitteldeutsche Sticksto ffwerte Akttiengesellschaft zu Berlin ist gemäß z zos, 3066 des Handels⸗ gesetzbuches als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation an die Bayerische Stictsto ff⸗Wer te Attien⸗Gesellschaft übertragen worden; die Mitteldeutsche Stickstoffwerke Aktiengesellschaft ist auf⸗ gelöst, die Verschmelzung der beiden Gesellschaften ist vollzogen. Gemäß 5 zos, Abs. 5 in Verbindung mit § 297 a. a. O. fordern wir die Glãubiger der aufgelösten Mitteldeutsche Stick stoffwerke Attiengesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Berlin we 7, den 21. Dez. 1933. Schadowstraße 455. Bayerische Stickstoff⸗Werke Aktie n⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
*
62018].
Einladung zur 53. ordentlichen Ge⸗
neralversammlung Dienstag, den
16. Januar 1934, vormittags
11 uhr, im Geschäftslokale Wendelsweg
Nr. 64.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats. über die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932 / 83.
Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung des Reingewinnes.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichts rats.
Wahl zum Aussichtsrat.
Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäfts jahr 1933/34. ö ‚ Atktienanmeldung bis spätestens
12. Januar 1934 bei der Geselschaft⸗
kasse, einer deutschen Effettengiro⸗
bank, der Mittel deutschen Credit⸗ bant, Niederlassung der Eommerz⸗ und Privat⸗Baukattiengesellschaft,
Frankfurt a. M., oder der ECommerz⸗
und Privat⸗Bantnttiengesellschaft,
Berlin, während der bei jeder Stelle
üblichen Geschäftsstunden. Frankfurt a. M., 20. Dez. 1933.
Brauerei Henninger⸗Kempff⸗ Stern Attiengesellsch aft. Schubert.
1 61730. Attien⸗Gesellschaft „Casino“, M. ⸗Gladbach. Bilanz vom 30. September 1933.
RM 9 56 669 70
2 3. . 5
Atti va. Grundstückskonto Gebãäudekonto ab 3 99 Abschr.
von
. 109 280. 3278, — Mobilien⸗ und Utensilien⸗ onto 4400, ab 109 Abschr. v.
411000 .
Aktienreservekonto Debitoren... Weinlager . Kassenbestand . Verlust 1932/33
Si 212,
Passiva. Aktienkapital ... Gesetzliche Rücklage Reserve fonds. Kreditoren.
Gewinn⸗ und Berlu st to uto.
Soll. RM Löhne und Gehälter 9329 Soziale Abgaben 1669 Abschreibungen .. 4378 Besitzsteueer 7 494 Sonstige Aufwendungen 17214
40 086
Haben. Einnahmen Bruttoüberschuß . Verlust 1932/33.
25 750 13 926 410
Tess 7
M.⸗Gladbach, den 30. Ottober 1933.
Der Vorstand. Justizrat P. Ronnenmühlen, 1. Vors. Der Aufsichtsrat.
9 9 9 8 *
Beschlußfassung
3 Besitzsteuern ...
50163.
hilfe Attiengesellsch aft, sich aufgelöst.
Kasse der Genossenschaft Bau⸗
Liquidator: Schreiber, Berlin O 2, Köllnische Str. 5. Gläubiger wollen sich daselbst melden.
Berlin, hat Frau K.
621071.
seine Stelle wurde von der
617341.
ner , n,, .
Meyer hof & Cie., A.⸗G., Kassel 85. Herr Dr. jur. Ernst Plaut, Essen, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
sammlung vom 10. 11. 1933 Herr Karl Aden, Kassel, in den Aufsichtsrat gewählt.
1 ä H. Th. Böhme Attiengesellschaft, Chem ni
lung am 39. Juni 1933.
An Generalver⸗
Besitz. Anlagevermögen: Grundstücke: Wert 1.7. 1932... 360 800, — Zug. 1932 / 33 29 200, —
Gebäude:
Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude: Wert 1.7. 1932 ... 312 458,36
Abschreibung 1932/33... 11388, 06
Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten: Wert 1.7. 1932 . 598 047,49
dis. its s; .
T T
Abschreibung
1932/33... 61 459, 67
Maschinen und maschinelle Anlagen: Wert 1. 7. 1 w
Zug. 1932/33 113 606,36 , Abg. 1932/33 692,10 .
Abschreibung 1932/33. . 104571, 52
Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar: Wert 1.7. 1932/33. . 16249, 63 Zug. I932/ 33 45 135533
dT VG ds Abschreibung
1932/33. 49 007,31
RM
301 070
höõ8 693
183 075
12 377
Beteiligungen.. Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe .. Halbfertige Waren. .. Fertigerzeugnisse und Handelswaren... Wertpapiere Hypotheken. Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Forderungen an ab⸗ hängige Gesellschaften . Darlehen und sonstige Forderungen. Wechsel . 2 Schecks 1 2 9 1 1 79 9 Kassenbestand einschl. Guthaben bei Noten⸗ banken u. Postscheckamt Andere Bankguthaben . Bürgschaften 212 240, —
Schulden. Grundkapital! .... Gesetzlicher Reservefonds Altershilfe E. BA.... Rückstellungen ... Verbindlichkeiten: Hypotheken. Anzahlung von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen .... Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Gesell⸗ schaften .. Akzeptee.
Steuergutscheine. .. Bankschulden . Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung Bürgschaften 212 240, — Reingewinn
,
Andere Verbindliche ten
A4 628 932 55
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 390. Juni 1933.
1545216 239 084
136 08 s zz7 -
70a 590 19 18 153 60 S9 840 - 12 481 8
1218 329 52 as6 zr 6 20s 307 30 43 594 48
5 014 82 564563 hoh ß
150 000 228 S6 ]6 405 o6 so
243 750 341141
320 236 57
12 500 — 310 913 92
231 686 63 1365 .
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Lasten . Abschreibung auf Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen k Sonstige Aufwendungen. Gewinnvortrag aus 1931 / 32
*
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1931/32 Gesamterlös nach Abzug der
Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe sowie Handelswaren... Erträge aus Beteiligungen Sonstige Erträge.
J. G. Bassow, Borsitzender.
wählt wurden.
Gewinn in 1932/33.
RM 1217763 719 765 226 426 66 007 76 118 78 463 1399 434 42 633 93 608
3 280 226 42 633 3 043 265
38 031 156 295
Der Borstand.
3 280 225
60353 Braunschweigische Maschinenbauanstalt, Braunschweig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, zum Zwecke der Durchführung der in der General⸗ versammlung vom 15. Juli 1933 be⸗ schlossenen Kapitalherabsetzung ihre Aktien nebst Tividenden⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen bis zum 31. März 1934 zum Umtausch bei uns ein⸗ zureichen. Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist bei uns nicht eingereicht werden oder von einem Aktionär in einer An⸗ zahl eingereicht werden. die zur Durch⸗ führung der Zusammenlegung im Ver⸗ hältnis 40:1 nicht ausreichen und seitens der Aktionäre der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt wer⸗ den, werden für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten zum Börsenpreis oder in öffentlicher Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten nach dem Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt, gegebenenfalls hinterlegt. Braunschweig, 15. Dezember 1933. Braunschweigische Maschinenbauanstalt.
Der Vorstand. Sauer. 1 ä 61 742.
Benno Schilde Maschinenbau⸗ Attiengesellschaft, Hersfeld H.⸗N. Sila nz per 31. Dezember 1932.
RM
Vermögen. * Anlagevermögen: Grundstücke (ohne Geb.): Werk Hersfeld 135 000, — Zugang.. 15 000, — Werk Schwerin 40 0090, — Fabrikgebäude: Werk Hersfeld 570 000, — Werk Schwerin. 80000, — Dod dd Abschreib. 25 000, —
Beamtenwohnhäuser: Werk Hersfeld 150 900, — Abgang.. 15000, —
D dd -
Werk Schwerin . 35 000 —— F dds .-
Abschreib. . 10 000.
Maschinen u. maschinelle Anlagen.. 235 9909, — Abschreib. 16 M00
Werkzeuge. 55 000, — Zugang.. 11 706,86
d dp
Abschreib. 26706, 86ñz
Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar * 7 Zugang.. 18 658,67
Id dũꝰ d, p?
Abschreib. 18 658,67 Patente, Lizenzen, Mar⸗ ,
1
1
1205 002 — 1200 —
Beteiligungen.... Umlaufsvermögen: Roh⸗ Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ ö 98 591 — Halbfertige Erzeugnisse . 107 739 — Fertige Erzeugnisse 17 180 - Wertpapiere und Reichs⸗ schuldbuchforderung . Hypotheken und Grund⸗ schuldbuchforderungen . Darlehen Kassenbestand, Reichs⸗ bank⸗ u. Postscheckgut⸗ haben Bankguthaben... Wechselbestand. . 533 37706 Wechselbestand.;..... o33 377 06 Forderungen für Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 534 6690 18 Anzahlungen 197165 Sonstige Forderungen. 14 522 94 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen = Rückgriffsforderungen aus Bürgschaften 12 000, —
7120 —
0 500 — 8 gb 65
201536 54 h02 92
95 005 86
2812 4415 62
Verpflichtungen. Grundkapital... Reservesonds⸗ . Auf Grundstücken der Ge⸗ sellschaft lastende, am 31. März 1936 fällige, Hypothek kJ 600 000 — Rückstellung für Garantie⸗ leistungen d 9 9 9 9 100 — Wertberichtigungs konto. S800 — Verpflichtungen an Banken: Dem Stillhalteabkommen
unterliegen. Sonstige Verpflichtungen Sonstige Verbindlichkeiten: Alzepte 1 2 * * 9 9 2 Warengläubiger . Sonstige Gläubiger . Transitorische Posten .. Anzahlungen der Kund⸗
schaft 2. 2 2 1 4 2 1 i. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung Gewinn.. 57 805,79 Verlustvortrag 45 89771
Eventualverpflichtungen aus n n,, 1
1200 o 120 000 —
190 628 70 27 278 50
39 123 35 6 86 1 ä IM 624 88
186 964 05
11 908 08
9
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.
RM 45 897 647 043 53 251
Aufwendungen. Verlustvortrag . Löhne und Gehälter
Soziale Abgaben ..
Besitzsteuern .. 59 013 Hypothekenzinsen ... 42 6659 88 Abschreibungen auf Anlagen 125 365 53 Andere Abschreibungen 69 073 61 Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗,
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Gewinn... 57 805,79 Verlustvortrag aus 1931 ..
2 71 91 580 30
9 28
oilI 38147
45 897,71 1190808
1665 59529
Erträge. / Roheinnahmen nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stof e Miet⸗ und Pachterträge Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandzinsen übersteigen, u. sonstige Kapitalerträge Außerordentliche Erträge
161789399 36 730 80
4 852 50 65 118 —
1665 595129 Der Aufsichtsrat. Fritz Rechberg, Vorsitzender. Der Borstand.
Walter Odrich. H. Haas. Wir haben vorstehende Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden.
Köln, den 4. Dezember 1933.
Treuhand⸗Attien⸗Gesellsch aft
Dr. Hartkopf ppa. Kuhl. Wirtschaftsprüfer.
In der heute abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre für das Geschäftsjahr 1932 wurde be— schlossen, den ausgewiesenen Gewinn auf neue Rechnung vorzutragen.
Die turnusmäßig ausscheidenden Anf⸗
sichtsrats mitglieder, Herr Fabrik-
besitzer Fritz Haas, Lennep, und Herr
Bankdirektor Friedrich Haß, Düsseldorf,
wurden wiedergewählt.
Hersfeld, den 15. Dezember 1933. Der Vorstand.
1 1 62289 Leipziger Hypothekenbank
Niederlassung der Sächsischen Bodenereditanuftalt.
Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken.
1. Rüständige per 30. 9. 1933 verloste Goldpfandbriefe der Leipziger Hypo⸗ thekenbank Em. V: Lit. O0 Nr. 2922 — 11500, —.
2. Von den lt. Bekanntmachung der vormaligen Leipziger Hypotheken- bank vom 11. Mai 1928 zur Rück⸗ zahlung zum 1. Juli 1928 gekün⸗ digten Goldyfandbrief⸗Zertifi⸗ katen der Leipziger Hypotheken⸗ bank Em. VII Lit. X über GM 10, — nebst Anteilscheinen und den Lieserscheinen auf solche Zertifikate und Anteilscheine sind bisher noch nicht eingelöst worden:
Zertifikate: Nr. 122/25, A3 / 16, 225 26. 249/51, 323, 102, 466 09, 138,49, 146 / , 513 / is, M6 säüs, 65s, 797 S0. S812 14, 854155, 859, 102829, 103334, 1011113, 1057 6e, 1101, 141721, 1435. 1439/91. 150355, 1531 32, 1539 10 1568/71, 1587, 1735/39, 1821 /24, 1872] 74, 1961162, 1977178, 1981/8858, 207174, el E, Vo, 254 95, 263, 23669 70. 2578/80, 2846147, 2876, 2 Bs3 / 8ʒ , 3102. Jio5 (8, 3262/64, 3432/34, 3464 65. 34863 84, 39632 35, 3910 / 63, 396, 1091. 073/75, 4151 f55, 427576, 78. 1301 0 hg io. 5h Bi, T6. 7s /, 1675f 7, 4067 91.
Anteilcheine zu Zertifikaten: Nr. 323, 06 00, 446 47, 95, 7M 80, 312] 14. 839, 1659 62, i435, 1566 71, 1597, 1824, 1961/62. 2290, 294195, 2363 Ds, dibs os, be 6, , Fön 43, 3993 / 4001, 4085, 154 55. Hol / 4, ire 3, 6 61, 7265. 433716.
Lieferscheine zu Zertifikaten und Anteilscheinen: Nr. 5640141, 2, 35s, 62562, 240, 6245, 630/10, 63197 21, 6330, 6334 36. 6544145, 6528/30, 682 85, T2651. 7412/14, J5löõ, 7921 23, 49, 8723 24, 8799 E00 9666, 9993 / 94, 5 26, Jorg s, 10935536, 11066. 11341, 11416. 17, 11598601, 11896 119632. 11920, 1221623, 12350208, 12690105, 123510/43, 12656, 12675 7M. 167963, isis ig, ish l 62, 13002 0. 13188 89, 13190, 13265 68, 1312/24, 13531, iss /, 1573/5, 13704 6. 138324, 13872 / 73, 14058161, 1416356.
Die Einlösung erfolgt
zu 1 zu 100 . zuzüglich 5 . Stück⸗ zinsen vom 1. Juli bis 30. Sep—⸗ tember 1963
zu 2 für je GM 19— Nennwert der Zertifikate mit RM 10,63. der An⸗ teilscheine mit RM 190,0, der Lieferscheine (Zertifikate und An⸗ teilscheine mit RM 2133 an unferen Kassen in Leipzig und Dresden.
Leivzig, den 20. Dezember 1833.
Leipziger Sypothekenbauk. Nie verlasfsung der Sächsijchen Bo dencreditan ftalt.
.