1933 / 302 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Dec 1933 18:00:01 GMT) scan diff

A

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. z02 vom 28. Dezember 1933. S. 4.

(62576. Umtauschangebot.

Die unterzeichnete Deutsche Renten⸗ ban k⸗Kreditanstalt (Landwirt⸗ schaftliche Zentralbank zu Berlin ist bereit, die im Besitz von Inländern be⸗ findlichen:

German Gentral Bank for

Agriculture

First liem seven per cent. Gold Farm Loan Sinking Fund Bonds, due september 15, 1950,

German Central Bank ion

Agriculture

Farm Loan Secured 69 014d

Sinking Fund Bonds of 1927 ; due july 15, 1960, German Gentrai Bank ion

Agriculture

Farm Loan Secured 69 Gold

Sinking Fund Bonds oi 1927

due oetober 15, 1969, German Gentral Bank ior Agriculture Farm Loan Secured 6936 Gold Sinking Fund Bonds, Series „A,, ot 1928, due april 15, 1938, zuzüglich der Zinsscheine für das laufende

Zinshalbjahr und der folgenden in 411⸗

prozentigen Schuldverschreibungen

der Deutschen Nentenbank⸗Kredit⸗ anstalt (Zandwirtschaftlichen Zen⸗ tralbank) Ausgabe 18934, Serie

A rückzahlbar spätestens am

15. Oktober 1860, Zinsscheine fällig am

15. April und 16. Oftober jedes Jahres,

erster Zinsschein fällig am 15. April 1934,

umzutauschen, und zwar dergestalt, daß

für je 8 500, der obigen Dollarschuld⸗ verschreibungen RM 1500, 4M 90ige

Schuldverschreibungen ausgegeben werden.

Als Entschädigung für die unterschied⸗ liche Zinsbehandlung der 790 igen Dollar⸗ schuldverschreibungen von 1925, fällig am 15. 9. 1950 und für die längere Laufzeit, welche die neuen 414 90igen Schuldver⸗ schreibungen gegenüber diesen und den 68h igen Dollarschuldverschreibungen von 1938, fällig am 15. 4. 1938 haben, erhalten die Einreicher von Stücken dieser beiden Anleihen anstatt RM 1500, 4M YMige Schuldverschreibungen RM 1600, dieser Schuld verschreibungen.

Unter „inländische Besitzer“ sind im Sinne der Bestimmung der Devisen⸗ gesetzgebung Personen oder Unterneh⸗ mungen zu verstehen, die im Inlande mit Ausnahme des Saargebiets ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Äufenthalt, Sitz oder Drt der Leitung haben. Bei Einreichung von zertifizierten Dollarschuld verschrei⸗ bungen sind Nachweise irgendwelcher Art nicht erforderlich. Die Zertifikate sind mit abzulie ern. Beĩ nicht zertifizierten Schuld⸗ verschreibungen ist ein Affidavit dem Um⸗ tauschantrag beizufügen.

In dem Affidavit hat der Antragsteller ausdrücklich zu versichern, daß die ein⸗ gereichten Dollarschuldverschreibungen nicht einem Ausländer gehören, auch nicht von einem Ausländer zu dem Zweck er⸗ worben sind, um sie für Rechnung des Aus⸗ länders umzutauschen, und daß er In⸗ länder im Sinne der Devisenverordnung ist.

Die Ausgabe der Schuldverschrei⸗ bun gen erfolgt auf Grund des 53 Abs. 2 des Gesetzes über die Errichtung der Deut⸗ schen Rentenbank⸗Kreditanstalt vom. Juli 1925 R.⸗G.⸗Bl. J S. 145 in Ver⸗ bindung mit § 12 dieses Gesetzes. Die Schuldverschreibungen werden in Stücken zu RM 1006, RM 500, und RM 300 ausgegeben.

Die Tilgung der 496 igen Schuld⸗ verschreibungen erfolgt durch Aus⸗ losung zum Nennwert oder durch Rückkauf mit mindestens 1ů9 v. H. jährlich zuzüglich ersparter Zinsen. Verstärkte Tilgung und Gesamtkündigung sind jederzeit zulässig.

Fällige Zinsscheine und ausgeloste oder gekündigte Schuldverschreibungen werden in Berlin an der Kasse der Deut⸗ schen Rentenbank⸗Kreditanstalt eingelöst.

Die 4 9M igen Schuldverschreibungen sind durch land⸗ oder forstwirtschaftliche Hypotheken, die innerhalb einer Be⸗ leihungsgrenze von 4099 des berichtigten Wehrbeitragswerts oder in besonderen Fällen 4059 des amtlich festgestellten Werts des belasteten Besitzes liegen, und / oder durch Pfandbriefe deutscher Grund⸗ kreditanstalten gedeckt; der Zinsertrag der Deckung entspricht mindestens der sich aus den Schuldverschreibungen ergebenden Zinsverpflichtung.

Das vorstehende Angebot bietet den Inhabern unserer Dollarschuldverschrei⸗ bungen folgende Vorteile:

1. Sicherung gegen die Valutaschwan⸗

kungen des Dollars,

2. Fortfall der Nachteile, die sich durch die Transferregelung ergeben,

3. Befreiung von den einschränkenden Bestimmungen der Devisengesetz⸗ gebung,

4. bei Einführung an der Berliner Börse, die beabsichtigt ist, leichtere Verwert⸗ barkeit.

Soweit die Zinsfälligkeiten der Dollar⸗ schuldverschreibungen nicht mit der Fällig⸗ keit der Zinsscheine der 4M ο igen Schuld⸗ verschreibungen übereinstimmen, wird die Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt für den mitzuliefernden Zinsschein des laufenden Zinshalbjahrs 770 bzw. 694 Stückzinsen bis zum 15. Oktober 1933 vergüten, wobei der Dollar mit RM 3, umgerechnet wird.

Die beim Umtausch der Schuldverschrei⸗ bungen entstehende Börsenumsatzsteuer wird von der Deutschen Rentenbank⸗ Kreditanstalt übernommen.

Die nach 56 der Verordnung über die Devisenbewirtschaftung vom 23. Mai 1932 für die Umwandlung erforderlichen Er⸗ werbs⸗ und Verfügungsgenehmigungen

Maschinen und Utensilien. 4 146

werden durch eine generelle Genehmigung ersetzt. Seitens der Einreicher der Schuld⸗ verschreibungen braucht daher eine Ver⸗ fügungsgenehmigung nicht eingeholt zu werden.

An vorstehendes Gebot hält sich die Deutsche Rentenbank⸗Kredit⸗ an stalt (Landwirtschaftliche Zen⸗ tralbank) bis zum 15. Januar 1934 gebunden.

Diejenigen inländischen Besitzer, die von dem Angebot Gebrauch machen wollen, haben ihre Annahme dieses Gebots der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt bis zu diesem Termin zu erklären und bis zum gleichen Zeitpunkt die Dollarschuldver⸗ schreibungen der Deutschen Rentenbank⸗ Kreditanstalt mit einem Nummernver⸗ zeichnis einzureichen. Die erforderlichen Formulare sind bei der Deutschen Renten⸗ bank -Kreditanstalt erhältlich. Bis zur Drucklegung der neuen Schuld verschrei⸗ bungen wird dem Einreicher eine Kassen⸗ quittung ausgehändigt. Sofern eine Ver⸗ gütung von Stückzinsen in Frage kommt, wird sie beim Umtausch der Kassenquittung gegen effektive Stücke erfolgen.

Berlin, 22. Dezember 1933. Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt (Landwirtschaftliche Zentralbank).

Dr. Kißler. Dr. Szagunn.

62500. Bürger⸗ und Engelbräu 21. G. Memmingen.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 8. Februar 1934, nachmittags 3m Uhr, im Be⸗ ratungszimmer der Brauerei stattfinden⸗ den 322. ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. September 1933 und Beschlußfassung hierüber.

„Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl eines öffentlich bestellten Bi⸗ lanzprüfers für die Pflichtprüfung. Altienanmeldung bis spätestens 6. Februar 1934 nach 28 der Satzun⸗ gen bei unserer Gesellsch aftstasse oder den Filialen der Baher. Ver⸗

einsbank.

Der Ausfsichtsrat. J. Forster, Vorsitzender. Der Vorstand. Hugo Bilgram. Albert Sayle.

ö

62567].

Driesen & Hellmann A.⸗G., Magdeburg⸗Nenstadt.

Bilanz per 36. Juni 1933.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Grund und Boden... 30 600 Geschäfts⸗ und Wohnhäuser 49 899

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar ... 3 262 Lebendes Inventar und Geschirr 1 654 Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Betriebs⸗ und Hilfs⸗ k 7705 Fertigerzeugnisse ... 2018 Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Forderungen an Mitglieder des Vorstands. ... Kassenbestand, Bank⸗ und Postscheckguthaben .. Verlust per 193233 ..

134 830 49 Passiva. Grundkapital... 60 000 Reserven: Gesetzlicher Reservefonds S47 05 Spezialreservefonds .. 5 950 07 Rückstellung 7 48733 Wertberichtigungsposten . 45 987 Verbindlichkeiten. . .. 11 548 Verbindlichkeiten a. Waren⸗

lieferungen u. Leistungen 3 001 04 Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen .. 10

DT S3 I

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Juni 1933.

Debet. Ra 9 Löhne und Gehälter. ... 1637322 Soziale Abgaben 264739 Abschreibungen⸗ auf Anlagen 274810 Andere Abschreibungen ... 847 43 Alle übrigen Aufwendungen . 27561 48 50 177 62

Kredit. Bruttogewinn aus Fabrikation 37 880 56 Bruttogewinn a. Handelsbetr. 134125

. Außerordentliche Erträge.. 2374709 erlut. 50 177 62

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen bescheinige ich hiermit, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den z. 3. in Geltung be⸗

findlichen gesetzlichen Vorschriften ent⸗ prechen. Magdeburg, den 22. November 1933. Bücherrevisor (G. D. W.) Erich Sticke.“

Revidiert für den Aufsichtsrat: ö Magdeburg, den 24 November 1933. Fr. Drevenstedt. O. Sondershausen.

590631]. Industriewerke Aktiengesellschaft, Plauen i. VB. Herabsetzung des Grundkapitals. Die durch Bekanntmachung im Deut⸗ schen Reichsanzeiger Nr. 229 vom 30. 9. Nr. 236 vom 9. I., Nr. 243 vom 1 109. 1933 bis 31. 12. 1933 festgesetzte Frist für die Einreichung der alten Stamm⸗ aktien zum Zweck des Umtausches in zu⸗ sammengelegte Stammaktien wird bis

zum 30. Juni 1934 verlängert. Industriewerke Aktien gesellsch aft. Jr. A. Mocker. F. Leupold. P. Mocker.

625021. Bekanntmachung.

Von den gemäß Beschluß des Oberlan—⸗ desgerichts Köln Spruchstelle für Gold⸗ bilanzen vom 22. 2. 19532 zum 15. De⸗ zember 1933 auszulosenden 20 96 Teil⸗ schuld verschreibungen unserer An⸗ leihe vom 29. Juli 1901 wurden bei der Auslosung vor Notar Hans Busz in Köln am 13. Dezember 1933 gezogen:

Reihe 1: Nr. 6 15 16 23 32 36 45 50 54 63 66 73 105 110 114 117 121 122 126 129 136 140 163 165 181 184 193 199 233 234 4 248 254 259 272 277 278 279 288 298 307 313 314 318 325 360 361 407 420 421 429 437 446 448 451 453 460 467.

Reihe 2: Nr. 515 550 559 684 596 598 628 676.

Einlösestellen: Bankhaus Gebr. Arn holb, Dres den, Rheinische Volks⸗ bank 2. G., Köln, und unsere Ge⸗ sellschafts kasse.

Köln, den 21. Dezember 1933. Attien gesellschaft Alphons Custodis

623921.

Herr Otto Kesselkaul, Geh. Reg. ⸗Rat, Landrat a. D., Bonn, ist durch den Tod als Aufsichtsratsmitglied ausgeschieden.

Kraftwerk Zukunft Attien⸗ gesellschaft, Eschweiler. Der Borstand.

623931.

Portland⸗Zementwerke Dyckerhoff⸗ Wicking, Aktie n⸗Gesellschaft, Mainz⸗Amöneburg.

Herr Bankdirektor Carl Goetz, Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Der Vorstand.

623541.

An Stelle des durch Tod aus dem Auf⸗ sichts rat unserer Gesellschaft ausgeschie⸗ benen Dipl. Ing. Hans Treuherz ist Herr Bergwerksdirektor Bergassessor a. D. Wil⸗ helm Krisch, Berlin⸗FZehlendorf, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden.

Berlin, den 22. Dezember 1933. Leipzig⸗ ausitzerraunko hlenwerke Attiengesellfchaft Berlin⸗Leipzig.

Der Borstand. Dr. Knips.

62012. Rommel, Weiß C Cie. Aktien⸗ Gesellschaft Köln⸗Mülheim.

Einladung zur 35. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Freitag, den 15. Januar 1934, 151 Uhr, in dem Geschäftsgebäude des Bankhauses 8. S. Stein, Köln, Laurenzplatz 3.

Tagesordnung.

1. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat an Stelle eines ausscheidenden Mit⸗ gliedes.

Geschäftsbericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 1832/1933.

Bericht des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

Beschlußfassung über die Frage der Liquidation der Firma und Wahl eines Liquidators.

Laut Gesellschaftsvertrag kann das Stimmrecht nur für die Aktien ausgeübt werden, die spätestens bis zum 16. Ja⸗ nuar 1934 einschließlich bei dem Bankhause J. H. Stein, Ftöln, Laurenz⸗ platz 3, hinterlegt sind.

Köln⸗Mülheim, 21. Dezember 1933.

Der Aufsichtsrat. Generaldirektor C. J. Brabant, stellvertretender Vorsitzender.

62746.

Nach den Beschlüssen der General— versammlung vom 7. Oktober 1933 kommt für das Geschäftsjahr 1932333 eine Divi⸗ dende von 6 o zur Verteilung und werden dementsprechend, abzüglich 1060 Kapitalertragssteuer, vom 2. Januar 1934 ab eingelöst, Gewinnanteilschein:

Nr. 4 zu den Aktien Nr. 1 - 4100, 5061 bis 5100 und 5151 6000 über je Reichs⸗ mark 1000, RM 665, * 1099,

Nr. 4 zu den Aktien Nr. 1— 20 000 über je Rt 100, RM 6, 50 * 1099,

bei der Kasse der Gesellschaft in

Glauzig,

bei der Dresdner Bank, Berlin Wöß,

bei der Dresdner Bank, Hamburg,

die Herren Mooshate & Linde⸗ mann, Halberstadt, bei der Aligemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig,

bei der Anhalt⸗Dessauischen Lan⸗ desbank, Abteilung der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt, Dessau, bei der Allgemeinen 3er e fn Credit ⸗Anstalt, Zweigstelle Köthen, Köthen (Anhalt),

zem bei Halleschen Bankverei von Kulisch, Kaempf & Co Halle (Saale).

„lIanzig, den 21. Dezember 1933.

Fucerfabrit Glauzig. (Unterschrift.)

62571. H. Maihak Aktiengesellschaft, Hamburg 39. Die Generalversammlung vom 22. De⸗

zember 1933 hat beschlossen, das Grund⸗

kapital der Gesellschaft um RM 200 000

auf RM 600 000 zum Zweck der teilweisen

Rückzahlung des Grundkapitals an die

Aktiõnäre herabzusetzen. Dieser Be⸗

schluß ist am 23. Dezember 1933 in das

Handelsregister eingetragen. Die Gläͤu⸗

biger der Gesellschaft werden aufge⸗

fordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Hamburg, den 23. Dezember 1933. Der Vorstand.

59163.

Kasse der Genossenschaft Bau⸗ hilfe Attiengesellschaft, Berlin, hat sich auf gelöst. Liquidator: Frau g. Schreiber, Berlin O 2, Köllnische Str. 5. Gläubiger wollen sich daselbst melden.

62390]. Generalversammlungsbeschluß vom 13. Dez. 1933. An Stelle des verstorbenen Mitgliedes des Aufsichtsrats Rechtsanwalt Dr. Baumann, Berlin, wurde Syndikus Otto Busch, Arnstadt, gewählt. Arnstãdter Handschuhfabrik Julius Möller A. G.

626861]. Berliner Grund stücks⸗Aktien⸗ Gesellschast 4 23 u

Die Berliner Grundstücks⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft Stallschreiberstraße 23 u. 23 a ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgesordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 27. Dezember 1933.

Der Liquidator der Berliner Erund⸗ stücks⸗Attien⸗Gesellschaft Stallschreiberstraße 23 u. 23. Oskar Schulz.

62699.

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 12. Dezember 1933 erfolgte Zuwahl von Herrn Georg Birnstiel, München, Planeg⸗ ger Straße 80, als neues Mitglied des Aufsichtsrats.

München, den 23. Dezember 1933. Gartenstadt Harlaching AG. München.

Der Borstand.

F. von Sigriz.

61711 Weddy⸗Pönicke Aet.⸗Ges., Halle a. Saale. Einladung zur Generalversamm⸗ lung am Montag, den 15. Januar 1934, nachmittags 18 Uhr, im Ge⸗ schäftshaus Halle a. S., Leipziger Str. 6. Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und

Verlustrechnung und des Jahres⸗

berichts und Genehmigung dersel⸗ ben. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Hinterlegungsstellen gemäß S. 13 der Satzungen sind: die Gesellschafts kasse und Dresdner Bank Filiale Halle. Fristablauf: 12. Januar 1934.

Halle, S., den 19. Dezember 19333. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

W. Herzfeld.

624981. Aktien⸗ & Bereins⸗Srauerei Aktiengesellsch aft.

Tagesordnung der ordentlichen Hauptversammlung am Dienstag, den 16. Januar 1934, nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen, Bor⸗ chener Straße 29, Paderborn;

1. Vorlage des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932/33 sowie der Berichte des Vorstands, des Auf⸗ sichtsrats und der Rechnungsprüfer.

Beschlußfassung über diese Vorlagen,

über die Verwendung des Reinge⸗ winns sowie über Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

3. Aufsichtsratswahlen.

4. Wahl der Rechnungsprüfer für das Geschäftsjahr 1933 / 34.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum Tage vor der Haupt⸗ versammlung, abends 6 Uhr, ent⸗= weder ihre Akttien bei der Kasse der Gesellschaft hinterlegt oder daselbst den Nachweis eingeliefert haben, daß sie die nach Nummern geordnet anzugebenden Aktien bei einer für die Rechte aus dem Bankdepotgesetz zugelassenen Bank oder bei einer öffentlichen Sparkasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Paderborn, 23. Dezember 1933.

Der Borstand.

62067. Deutsche Chemische Werke A.⸗G., Berlin.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 25. Januar 1934, um 16 uhr vormittags, im Büro des Notars Herbert Thienel, Ratibor, Zwin⸗ gerstr. 27, stattfindenden Generalver⸗ sfammlung ein.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1933.

2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3. Beschlußfassung über Neubestimmung des 5 15 der Satzungen.

4. Aenderung des Firmennamens.

Laut Satzungen sind zur Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche bei der Gesell⸗

chaft oder bei Herrn Notar Thienel

innerhalb der unten bezeichneten Frist

a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen;

p) bie Aktien oder deren Hinter⸗ legungsscheine der Rei sbank ober der Stadtbank Sommerfeld hinterlegen.

Dem Erfordernis b kann auch durch

interlegung bei einem deutschen Notar nügt werben. Zwischen Hinterlegung

Generalversammlung haben 5 Tage

zu bleiben.

2I. Dezember 1933.

Deutsche Chemische Werke A. ⸗G.

62391.

Herr Otto Kesselkaul, Geh. Reg. ⸗Rat, Lanbrat a. D., Bonn, ist durch den Tod als Aufsichtsratsmitglied ausgeschieden. Braunkohlen⸗Industrie⸗Aktien⸗ gesellschaft Zukunft, Eschweiler.

Der Vorstand.

62914. Rud. Ley Maschinenfabrik Aktien gesellschaft, Arnstadt. Beir. Auslosung von Teilschuldverschreibungen. Ber der am 5. Dezember 1933 in Arn stadt auf Grund des Beschlasses vom 31. Mai 1932 des Gemeinschaftlichen Thüringischen Oberlandesgerichts in Jena, Spruchstelle für Goldbilanzen, stattge fundenen Auslosung unserer 496i gen Teilschuldverschreibungen von 191 sind folgende Nummern gezogen. worden

pro Stüch Nr. 13 25 40 41 52 57 76

123 133 164 165 166 167 168 197 19 200 218 220 274 276 277 285 288 29 298 303 309 311 318 334 335 354 35 356 357 373 377 380 426 429 430 48 440 444 448.

2. Aus den Nummern 451 70 (RM 15,69 pro Stück) Nr. 578 58 584 587 593 595 598 600 623 625 631 638 643 645 648 649 666 670 672 68 689 690 694 696 699 700.

Die Rückzahlung erfolgt vom 30. Ve⸗ ember 1933 ab zu 10429, alt zu RM 156, bzw. RM 16,22 da Stück, bei der

Deutschen Bank und Dis conto

Gesellschaft in Berlin und deren Filialen in Arnstadt, Erfurt Gotha, Leipzig, Mühlhausen Weimar gegen Rückgabe der Teilschuldverschrei hungen. Für die Obligationen au den Nummern 451— 700 werden gleich zeitig die aufgelaufenen 3 und Zinse zinsen für die Zahre 1925 bis 18 gezahlt, soweit sie nicht bereits auf Gr einer Hinterlegung der Teilschuldverschre bungen gezahlt worden sind.

Bereits früher aus gelo ste, jedo noch nicht eingelöste Teilschuldverschre bungen:

1. Aus den Nummern 1450 (RM pro Stück Nr. 69 173 176 39 2. Aus den Nummern 451 700 (Reich- mark 15,60 pro Stüch Nr. 688

Arnstadt, den J. Dezember 1933.

Der Vorstand. Alfred Ley.

62915].

Rud. Ley Maschinenfabrik Akttien gesellschaft, Arnstadt. Betr. Auslosung von Teilschuldverschreibungen.

Bei der am 5. Dezember 1933 in Ar stadt stattgefundenen Auslosung unser 5 igen Teilschuldvers reibun get von 19290 sind folgende Nummern g zogen worden:

Lit. A Nr. 84 299 300 301 2 388 399 408 409 431 514 531 551 5 587 683 712 727 732 776 779 790 8 S809 867 s81 938 940 968 1008 10 1048 1165 1180 1214 1236 1237 12 1272 1331 1346 1412 1434 1472 15 1550 1558 1684 1633 1642 1672 1718 1754 1768 1791 1875 1916 1919.

Lit. B Nr. 2048 2118 21657 2327 2367 2384 2426 2461 2483 2486 2561 26581 2695 2614 2615 2 2663 2693 2749 2780 2786 2823 2896 2934 2941 2981 2994.

Die Rückzahlung erfolgt vom 2. I nuar 1934 ab zu 100 6 (Lit. A. Reichsmark 11, i2 pro Stück, Lit. B Reichsmark 5,56 pro Stüch zuzüglh der aufgelaufenen Zinsen und Zin zinsen fur die Jahre 1925 bis 19 soweit sie nicht bereits auf Grund ein Hinterlegung der Teilschuldverschreibung gezahlt worden sind, bei der

Deutschen Bank und Diseont

Gesellschaft in Berlin und derg Filialen in Arnstadt, Erfun Gotha, Leipzig, hlhausse Weimar;

Bankfirma J. Dreyfus & E Berlin,

Bankfirma J. Dreyfus & C Frankfurt am Main,

gegen Rückgabe der Obligationen.

Bereits früher ausgeloste, jede noch nicht eingelöste Teilschuldverscht bungen:

Lit. A Nr. 67 290 291 298 302 662 685 686 687 688 689 6900 6916 785 788 792 945 946 977 978 980 12 1289 1311 1317 1323 1324 1336 15 1338 1339 1420 1621 1622 1623 16 1627 1762 1765 1766 1767 1769 17 1848 1849 1850 1851 18562.

Lit. B Nr. 2172 2174 2182 2 2181 21865 2186 2zis 2168 2189 2 2408 2409 2447 24509 2496 25356 25. 2607 2625 2627 2631 2675 2736,

Arnstadt, den J. Dezember 1933

Der Borstand. Otto Foltis.

Der Vorstand. Alfred Ley.

banken pp. vom 30. November 1933.

Beträge in Tausend RM

Akf ti va

Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren Eigene Wertrapiere

a) Rembourskredite

9) 4)

sonstige börsen⸗

sonstige

gängige Wert⸗ Wert papiere

papiere

Dauern⸗

Erste Anzeigenbeilage Mr. 302

Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger

vom 28. Dezember 1933.

Debitoren in laufender Rechnung

auf . Kredite an

anderen Banken, Banken

Bank⸗

8

sonstige Kredit⸗ institute

6 VN

firmen, gängige

banken. 16 808 1s 2s 22 950 110251 16 332 63 166

74 618 167 718 23 350 191 0.85

J. Aus den Nummern 14 450 (RM 150

9926 2979 43616 371793 41 656 3390 102139

32 198 16641

2274 1055

3927 5937

5535

14731

ol Sag] 1738 1215 586 531 o 724 1 303 95s 141 40.1

717 270 28 464

2724 182 530 16231

5178 103 238 12598

76 78 80 82 84 91 97 98 99 114 119

306 142 205 751 57

913591 49 065 537 574

4135 113 28355272

25 610

75 189 28 260

26 7725 43 9267 12530 1235 2536

5) 2 453 1965

157 193 10091 1215 1988 248

42 053 30 665 36 0652 17400 3205 617

306

C

OC C x 8

8

8 8

42 02 3692 88 32. 7 268 1 627. 3 350

145 94 1570 27 520 3605 43 266 400

3

6 333

834 18 41 11 bs 3262 11 327 21 755 66s

21 ois

*

d d GwY 3 ö = do

p ex G de

M

.

39 08 1 082 265 196 129 8926 004

391 3 030 239 171728