e /// //
Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
302 vom 28. Dezember 1933. S. 4.
N · ea.
Hannoversche Papierfabriken 62375]. Alfeld⸗Grongu
vormals Gebr. Woge.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 23. Oktober 1933 ist in Gemäßheit des 5 5 Absatz 6 unserer Satzungen beschlossen worden, die Borzugsattien mit sechsmonatiger Frist zurückzuzahlen. Die Gesellschaft macht hiermit von der beschlossenen Zurück⸗ zahlungsbefugnis Gebrauch. Die Vor— zugsaktionäre können am 1. Juli 1934 das ihnen in Gemäßheit der obenerwähn⸗ ten Bestimmungen zustehende Entgelt an unserer Gesellschaftstasse in Empfang nehmen, und zwar gegen Vorlage der aus⸗ gestellten Aktienurkunden oder Interims⸗ scheine. = 35
Alfeld (Leine), den 28. Dez. 1933.
Der Vorstand.
62020]. Mitteldeutsche Stickstoffwer te Akttiengeselischaft.
Das Vermögen der Mitteldentsche Stickstoffwerke Attiengesellschaft zu Berlin ist gemäß 5 305, 306 des Handels⸗ gesetzbuches als Ganzes unter Ausschluß ber Liquidation an die Bayerische Stickstoff⸗Werke Attien⸗Gesellsch aft übertragen worden; die Mitteldeutsche Stickftoffwerke Aktiengesellschaft ist auf⸗ gelöst, die Verschmelzung der beiden
Gesellschaften ist vollzogen.
Gemäß z 306 Abs. 5 in Verbindung mit S 297 a. 4. D. fordern wir die Gläubiger der aufgelösten Mitteldeutsche Stick⸗ stoffwerte Attiengesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Berlin we 7, den 21. Dez. 1933.
Schadowstraße 435.
Bayerische Stickstoff⸗Werke Aktien⸗Kesellschaft.
Der Vorstand. ö 60392].
Braunschweigische Maschinen⸗ bauaustalt, Sraunschweig. Bilanz am 31. Dezem ber 1831. Attiva. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital ... —
Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude: Geschäfts⸗ u. Wohngeb. 152 356, Abschr. 3 940, —
Fabrikgebäude
n rden,
Baulichkeiten
640 150, Abschr. 1 6 Maschinen u. nach mness-
Anlagen .. 293 763,88
Zugang 16171,30
Abschr. .. 30993) 18 Werkzeuge, Betriebs⸗ np
Geschäftsinventar
105 512,12
13 852,77
ii vd s
Abschr. . 11936,89 mlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗
stoffe . Halbfertige Erzeugnissen. 32 037 7 Wertpapiere w 475 000 Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen u.
Leistungen Wechsel ö Kassenbestand, Reichs⸗
bank⸗ und Postscheckgut⸗
haben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Deutsche Verkehrs⸗Kredit⸗ bank Avalkonto 5000 Verlust aus 1930 2361,67
RM
200 000
148 410
526 240
278 942
Zugang 107 428
475 999 154 377
3939 8 4646
Verlust in
1931. . . 549 946,42 582 308 3 139 126,
— —
Passiva. Aktienkapitalkonto.. .. Rückstellungen für Steuer⸗ verbindlichkeiten uswm. .. Verbindlichkeiten: Anzahlungen... 4633 Verbindlichkeiten auf
Grund von Warenliefe⸗ rungen Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener Wechsel J Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken. Avalkonto 5000
1600000
40 841
226 1605 165 063
1102 428
3139 126
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1931.
RM 56 366 st 18 5137 60 780 364 4221 10 641 Sl 234 45 896 7:
Soll. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben. ö Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen Steuern Provisionen Sonstige Handlungs⸗ und
Betriebsunkosten.... 186 245
1484 089 3
—— — —
Haben. Nohnber chu 860 398 32 Außerordentliche Erträgen. 73 14465 Verlust 549 946 42
I Is 33
Braunschweigische Maschinen⸗ bauanstalt, mraunschweig: Bilanz per 31. Dezember 1932.
—
RM 98
Aktiva. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital ... Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude: Geschäfts⸗ u. Wohngeb. Fabrikgebäude und an⸗ dere Baulichkeiten Maschinen u. maschinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ öff. Halbfertige Erzeugnissen. Wertpaviere J Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . Wechselforderungen Kassenbestand, Reichs⸗ bank⸗ und Postscheckgut⸗ haben. Bankguthaben händerkonto) Forderungen gegen Ak⸗ tionäre aus Kapital⸗ erhöhung 125 000 = 632 17358
J 80 000 60 000 180 00 zo o00 20 000 —
60 000 5000
3 *
Passiva. Aktienkapitalkonto. ... Reservefonds . Verbindlichkeiten: Steuern usw. Hypothek (Konsortial⸗ kredit)
4100 000 — ib 0
725581 65 000 - Anzahlungen... 2 600 — Warenkreditoren. 237460 Verbindlichkeiten aus Ver⸗ 105 487 17 632 717 58 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1832.
RM
O1.
Aus Gewinn- und Verlust— rechnung A Ausgleich von Wertminde⸗ rungen der Vermögens⸗ gegenstände:
1. Auf Anlagevermögen
2. Auf Umlaufsvermögen Deckung des Verlustes. .
324 583 13
SI4 so0 — giz 309 z 75s 568 38
2811351 04
Haben. Aus Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung A . Aus Kapitalherabsetzung . Erlaß durch Vergleich
324 583 13 15650 000 — des 16 ol 2811351 04 , 60970. Vereinigte Windturbinen⸗Werke A.-G., Meißen i. Sa. Bilanzkonto 1932.
An Soll. Grundstück⸗ und Gebäudekonto 57 000 — Maschinenkonto!. 1080 Materialkonto . J 200 Fabrikationskonto . ö . 765 Modellkonto 180 Kautions- und Wertpapiere⸗
konto. J Bank⸗, Postscheck⸗ u. Kassen⸗
bestände Wechselkonto ö Inventarkonto.. Debitorenkonto Verlust im Jahre 1932.
Per Haben. Aktienkapitalkonto: . Herabsetzung des Kapitals Hypothekenkonto Üebergangskonto. - Kreditorenkonto. ... Reservefondskonto .. .
25 000 2 606 57 147 2 8011 92 S835 26 Verlust⸗ und Gewinnkonto 1932.
An Soll. Generalunkosten Abschreibungen Uneinbringl. Forderungen Reservefondskonto f. Ueber⸗
schuß aus Kapitalherab⸗
ne, Verlust aus 1931 ....
8 9 9
280118 255 ls 82
Ss ssi 7
Per Haben.
Kontokorrentkonto 27
Warenkonto
Herabsetzung des Aktien⸗ kapitals .
Verlust aus 193...
288 681 77 Die am 15. September 1932 beschlossene Kapitalserhöhung konnte im Kalender⸗ jahre 1932 noch nicht durchgeführt werden. Im Jahre 1932 keine Steuergutscheine vereinnahmt. Meißen, den 31. Dezember 1932. Vereinigte Windturbinen⸗Werke A.⸗G.
ö ä 62355. . —ͤ
gem h, ,. Attiengesellschaft
für Wohnungsbau, Ludwigshafen a. Rhein.
Herr Gewerberat Heinrich Zimmermann
ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Der Vorstand.
3 C. A. Neubecker
10. Gesellschasten m. b. H.
In der heutigen Gesellschafterver= sammlung wurde beschlossen, die Vereinigte OSbstvermertungsfabriken „Werder“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung aufzulösen. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei dieser zu melden.
Berlin, 22. Dezember 1933.
Der Liquidator.
bꝛ00ob]
60630 .
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 11. November 1933 ist die Firma „Nordstern“ Kohlenhan⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Aachen aufgelöst. Zum Liquidator ist der Prokurist. Walter Ruppin zu Berlin, Bellevuestr. 14, be⸗ stellt. Ich, der Liquidator, fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei derselben anzumelden.
Der Liquidator. Walter Ruppin.
61443
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 9. Juni 1933 ist die Oberbergische Buchdruckerei und Verlagsanstalt ⸗ G. mm,. b. S. zu Gummersbach aufgelöst worden. Gleichzeitig werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Oberbergische Buchdruckerei und Verlagsanstalt G. im,. b. H., i. L. TDaucher, Wullenkort, als Liguidatvren.
62329 Arnold Otto Sckerl Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. machen hiervon Mitteilung unter gleich— zeitiger Aufforderung an unsere Gläu⸗ biger, ihre Ansprüche anzumelden. Charlottenburg, 23. Dezember 1933.
Arnold Otto Sckerl G. m. b. S. i. L.
Wir
62385 ü
Die Altonaer Kiosk Waren-Verx⸗ triebs-G. m. b. H. ist durch Ges.⸗ Beschl. aufgelöst. Gläubiger, die sich noch nicht meldeten, werden aufgefor⸗ dert, dies nachzuholen. Liquidator: Gerhard Prost, Bad Homburg v. d. H., Landwehr 6.
62386 Die unterzeichnete Gesellschaft ist durch Beschluß vom 19. Dezember, 1933 aufgelöst. Tie Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden. Berlin, den 27. Dezember 133. Eisenbahnwagen⸗Gesellschaft m. b. B. i. X. in Berlin W 5h, Rankestr. 34. Blumenthal. Jantzen.
62330 Industriegleise Stahnsdorf Betriebsgesellschaft m. b. H. in Liguidation, Berlin W S8. Jägerstraße 9.
In, der Hesellschafterverfammlung vom 21. Dezember 1933 wurde die Liquidation der Gesellschaft beschlossen. Es ergeht daher hierdurch die gesetzliche Aufforderung an die Gläubiger, etwaige Ansprüche anzumelden.
Berlin, den 21. Dezember 1933. Der Liquidator: Willy Enders.
60631]
Die Schlutuper Kistenfabrik G. m. b. H. ist dutch Gesellschafterbeschluß vom 30. Okt. 19533 aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Schlutup, den 14. Dezember 1933. Der Liquidator: Dr. Walther Schärffe.
55943] Bekanntmachung;
Die Karl Neuhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bad Pyr⸗ mont ist aufgelöft. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Bad Pyrmont, 20. November 1933. August Vordem felde, Liquidator.
619997 Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Gesellschafter der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Offenbach am Main vom 15. Dezember 1933 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 250 000 RM herabgesetzt worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. ;
Offenbach a. M., 20. Dezbr. 1933.
C. A. Neubecker Gmbv.
62331
Die Verlag für Fachliteratur Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. .
Berlin, den 22. Dezember 1933. Der Liquidator der Verlag für Fachliteratur Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung i. Liquid. :
62723 Bekanntmachung.
Die Bing Spielwaren G. m., b. H. zu Nürnberg, Regensburger Str. 215, ist aufgelöst. Ich fordere die Gläu⸗ biger der Gesellschaft hiermit auf, sich zu melden. Nürnberg, den 27. Dezember 1933. Bing Spielwaren G. m. b. S. Der Liquidator: Dipl-Kfm. Anders.
58347 ;
Der unterzeichnete vertretungsberech— tigte Geschäftsführer der Firma Bayko⸗ garn⸗G. m. b. H. in Wuppertal⸗ Barmen macht hierdurch bekannt, daß durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ fammlung vom 14. November 1933 das Stammkapital der Gesellschaft auf RM 20 900, — herabgesetzt worden ist. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei dieser zu melden.. = We⸗Barmen, den 2. Dezember 1933. Der Geschäftsführer: Wilhelm Rössing.
59835
Die Welt am Montag Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist durch Gesellschafterbeschluß vom 2. November 1933 aufgelöst. Ter unterzeichnete Li⸗ quidator fordert die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft auf, sich bei derselben zu seinen Händen zu melden.
Berlin-Wilmersdorf, Helmstedter Straße 14, den 12. Dezember 1935.
Georg Hering.
60094
Die Laudesschule für Leibes— übungen Mirow G. m. b. H. hat in ihrer Gesellschafterversammlung, am 11. 12. 1933 die sofortige Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden hin rmit aufgefordert, Farderungen unverzüglich bei dem unterzeichneten Liquidator an⸗ zumelden.
Der Liquidator: Hans v. Altrock, Stettin, Königstor 6.
62715 Haus gesellschaft Nerkarstraße m. b. H. i. L. in Stuttgart. Die Hausgesellschaft Neckarstraße m. b. H. in Stuttgart ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden, Stuttgart, den 23. Dezember 1933. Der Liquidator der Hausgesellschaft Neckarstraße m. b. H. i. L. in Stuttgart: Schiefen.
627189 Gesellschaft zur Errichtung von Wohnhäusern m. b. H., Lollar. JI. Gläubigeraufruf.
Die Gläubiger der aufgelösten Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, ihre An sprüche anzumelden.
Der Liquidator.
62714 Portland⸗Cementwerke Wetzlar G. m. b. H., Wetzlar. 1. Gläubigeraufruf.
Die Gläubiger der aufgelösten Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, ihre An— sprüche anzumelven.
Der Liquidator.
62745 Die Universal-Filmlexikon Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin 8 42, Oranienstr. 140 / 142, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin 8 12, 12. Tezember 1933.
61707
,, Holzvertrieb Gesell⸗ schaft m. b. S., Berlin W 9, Pots⸗ damer Str. 17118, ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu melden. ö Der Liquidator: Paul F. Weißfelder, Berlin RW 21, Birkenstr. 3. 62387 . . Unsere Gesellschaft ist. aufgelst. Wir fordern etwaige Gläubiger auf sich unter Geltendmachung ihrer Forde⸗ rung bei uns zu mel den, Verkehrsförderung G. m. b. S., Berlin NW 7, Unter den Linden 39.
62328 Bekanntmachung. Die Hausmullverwertung r Gesellschaft mit beschränkter Haftung hat in der außexordentlichen Gesell⸗ schafterversammlung vom 22. Dezember 1935 zu Urkunde des Notariats Mün⸗ chen V und XVII. die Herabsetzung ihres Stammkapitals von 700 0060 Reichsmark um 140 2 also um 280 000 Reichsmark auf 420 000 RM. beschlossen. Die sämtlichen Geschäftsanteile tragen nunmehr nur noch 60 3 ihres bis— herigen Nominglwerts. Die Herab setzung des Stammkapitals erfoigt burch Auszahlung von 280 000 RM auf die Geschäftsanteile der Gesellschafter.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den n, n,, sich bei der Gesellschaft zu melden.
H fen? den 22. Dezemher 1933.
Hausmullverwertung München
G m. b. S.
Hans Lohr, Geschäftsführer.
k
II. Genossen⸗ 61188 schaften.
Westdeutsche Rohstoffverwertungs⸗ gesellschaft e. Gnib H. Dortmund, Friedrichstr. 94, ist aufgelöst. Die Gläubiger wollen sich melden.
Die Liquidatoren: Fritz Fränkel, Borken i. . Heinrich Uekm ann, Dortmund⸗ Schüren.
München
62327 Bekanntmachung.
In der Generalversammlung vom 27. Dezember 1933 ist die Annahme der k i . beschlossen. Die Gläubiger, welche der Umwandlung widerspryechen, werden auf efordert, sich bei der unterzeichneten enossensch zu melden.
Rastenburg, den 28. Dezember 193) Kreditbank Rastenburg e. G. m. u. H. Der Aufsichtsrat.
J. A. Albert Herbst. Russius. Grunwald. Grigutsch.
D orstand.
14. Verschiedene BVekanntmachungen.
61398
Die Vereinigung Deutscher Fla— schenfabriken, Sitz Hamburg, mit Bür in' Berlin, ist aufgelöst. Etwgige Gläubiger werden gebeten, ihre An⸗ sprüche anzumelden.
Hamburg 11, Admiralitätstr. 59.
Der Liquidator: Bolle.
Wochenübersicht der Reichs b
l
13. Bankausweise.
Der Liquidator: F. C. S8. Heye.
ank vom 23. Dezember 1933.
62987 Aktiva.
1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet
und zwar: Goldkassenbestand RM Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM 2. Bestand an Feckungs ähigen Devisen. 8. a) Reichsschatzwechseln.. b) sonstigen deutschen Scheidemünzen Noten anderer Banken . Lombardforderungen .. (darunter Darlehen auf wechsel: RM 37 000)
dedungs fähigen Wertpapieren...
sonstigen Wertpapieren. sonstigen Aktiven. ... Passiva. 2. Reservefonds: a) gefetzlicher Reserveson . Dividendenzahlung.
3. Betrag der umlaufenden Noten.
4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 34 5. n eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten
a 2
6. Sonstige Passiwa . Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen. im
Berlin, den 27. Dezember 1933. Reichsbank⸗
Bernhard. Vocke.
echseln und Schecis ⸗
9 Grundkavital . . J b) Spezialreservefonds für
c) sonstige Rücklagen... . . . 3 457 471 000
Friedrich.
Veränderung gegen die Vorwoche
RM RM
zol boꝛ oo 4 bd26 0) za hoͤ0 oh
48 b32 000
6 910 09 — 2691 0
25 o o / . 26 940 0b
2915 ohh CMI = 24 275 G0 236 3854 zh . 3 1656
. 9 683 000 — 957 009 h 74 o] = 114450
Reichs schatz
250 6g o t 22h 320 132 000 4 368 60 Y Ch o] X 1s 26306
150 09090 9
,, 63 254 000 2 künftige
369 6tz- 000
40 235 . ö.
4 684700 449 0240600 4 23 854 00
binditchtetien , gg ooo — 7 7 od Inlande zahlbaren Wechseln RM — —.
Direktorium.
Schneider. Hasse.
Szweda.
Nr. 392.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich
Berlin, Donnerstag, den 28. Dezember
1333
O0
preis .
2
Erscheint an jedem Wochentag abends.
— atllch j, 15 r einschließlich 0 z den Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftsstelle O 95 Gew monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstahholer die Geschäftsstelle 8. 45, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Hh. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗
9 9 9
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 Qt. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
9 6
O
O
wirtschastlicher Betriebe
0
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. = 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse, Vergleichssachen, schuldungsverfahren zur Schuldenregelung land—
fahren. — 8. Verschiedenes.
Ent⸗
und Verteilungsver⸗
l. Handelsregister.
Allenstein. lb 78s Die Firma Johann Turowski in
Allenstein, Inhaber Martha Kewitz,
n Turowski, in Allenstein, ist er⸗ oschen.
Amtsgericht Allenstein, 19. Dezbr. 1933.
Allenstein. 61784
In das Handelsregister A Nr. 739 trugen wir am 26. Oktober 1933 die Firma Felix Wronka, Allenstein, und als deren Inhaber den Kaufmann Felix Wronka, Allenstein, ein.
Amtsgericht Allenstein, 24. Oktober 1933. Altona, Elbe. 61785 (Nr. 35.) Eintragungen ins Handelsregister.
14. Dezember 1933.
S.⸗R. B 182, Tapetenfabrik Hansa Iven C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Altona: Kauf⸗ mann Walther Carl Franz Iven in Altona ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt mit der Befugnis, die
Gesellschaft allein zu vertreten. 16. Dezember 1933.
H.⸗R A 2602, Bürstenfabrik „Dreh⸗ Um“ Walter Klees jr. in Altona: Die Niederlassung ist nach Hamburg verlegt.
H.-R. B 9770. Haus der Hüte Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Altona. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. September 1932 errichtet und am 7. Oktober 1932, 11., 13. und 15. De⸗ ember 1933 ergänzt. Die Gesellschaft at einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur einer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein, sind mehrere bestellt, so erfolgt, die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge—⸗ schäftsführer zusammen mit einem Pro⸗ kuristen. Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb eines Hut⸗ Putz⸗ und Mode⸗ warengeschäfts in Läden in Groß Ham⸗ burg. Das Stammkapital beträgt 2 000 RM. Geschäftsführer sind die Kaufleute Max Schmandt und Alfred Meyer, beide in Hamburg.
Nicht eingetragen: Die Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
18. Dezember 1933:
H.-⸗R. A 2917, Max Mesßmer Co., Altona: Die Prokura für Fried⸗ rich Schröder und Klaus Voß ist er⸗
loschen. 20. Dezember 1933.
H.⸗R. B 954, Holsteinische Lebens⸗ mittel Gesellschaft Meynz Co. mit beschränkter Haftung in Altona: Die Vertretungsbefugnis des Kauf⸗ manns Huckfeldt ist beendet; Kaufmann Bruno Ernst Ahlers in Hamburg ist zum Geschäftsführer bestellt.
H.-R. B 9771. J. Lehrmann C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Altona. Gesellschaft mit be⸗ schraͤnkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 30. November 1933 fest⸗ gestellt. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb., einer Fischräucherei, Salzerei und Marinaden⸗ fabrik. Das Stammkapital beträgt 20 009 RM. Geschäftsführer sind die Kaufleute Johannes Lehrmann in Altona und Albert Henderson in Wandsbek.
Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.
Annaberg, Erzgeb. 61786
Auf Blatt 1859 des hiesigen Handels⸗ registers ist die Firma G. A. Fickex & Co, in Annaberg und als deren In⸗ haber: a) der Kaufmann Georg Alfred
icker in Annaberg und b) Johanne
ilde Mauersberger in Annaberg ein⸗ getragen worden, Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Betrieb eines Fachgeschäfts für Radio, Phono⸗ und Elektroartikel. Amtsgericht Annaberg, 20. Dez. 1933.
Annaberg, Erzgeb. 62115 Auf Blatf 06 des hiesigen Handels vegisters, die Firma Exrnst Wohlgemuth in Annaberg betr., ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Johannes Ernst Wohlgemuth in Annaberg ist ausgeschieden . ; Die Kaufn innsehesrau Frieda Elsa verehel. Wohlgemuth geb. Bauch in,
Annaherg ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betrieb begründeten Forde⸗ rungen auf sie über.
Dem Kaufmann Johannes Ernst Wohlgemuth in Annaberg ist Prokura erteilt worden.
Amtsgericht Annaberg, 21. Dezbr. 1933. Aschaffenburg. 61787 Bekanntmachung.
Unter der Firma „Elisabeth Kunkel“ mit dem Sitz in Alschaffenburg, Marxienstr. 31, betreibt die Kaufmanns⸗ witwe Elisabeth Kunkel, geb. Köffender, in Aschaffenburg seit 1. 1. 1928 den Großhandel mit Fahrrädern und Fahr— radteilen.
Aschaffenburg, den 18. Dezember 1933. Amtsgericht — Registergericht. Aschaffenburg. 62116 Bekanntmachung.
In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen die Firma „Franken⸗Senf⸗ mühle Kresz⸗Weisß Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Frammersbach Hs. Nr. 64. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. 12. 1933 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist; 1. der Betrieb einer Senf⸗ mühle, 2. die Herstellung und der Ver⸗ trieb feinster Tafelsenfe sowie Handels⸗ geschäfte aller Art. Zur gr nz dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmun⸗ gen zu erwerben sowie sich an solchen zu beteiligen und Filialen zu gründen. Das ,,, beträgt 20 0600 RM. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt dieser allein die Gesellschaft, find zwei Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch diese oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen vertreten. Die d. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ olgen in der Aschaffenburger Zeitung. Als Geschäftsführer ist bestellt Huber⸗ tine Kreß, Privatsekretärin in Aschaffenburg.
Aschaffenburg, den 20. Dezember 19335.
Amtsgericht — Registergericht.
Augustusburg, Erzgeb. I61788
Auf Blatt 444 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma L. Hun⸗ ger, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kung in Eppendorf, und folgendes ein—⸗ getragen worden:
Der Gesellschaftsvertra ist am 16. November 1833 abgeschlossen wor⸗ den. Gegenstand des Unternehmens ist die Anfertigung und der Vertrieb von Holz und Spielwaren. Die Gesell⸗ schaft ist zur Erreichung ihrer Zwecke berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertre⸗ tung zu übernehmen. Das Stamm⸗ kapital beträgt zwanzigtausend Reichs⸗ mark. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Paul Moritz Hunger in Eppendorf.
Amtsgericht Augustusburg, am 16. Dezember 1933.
62117 Bad Schmiedeberg, Bz. Halle. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 106 eingetragen die Firma Sanatorium Kaiserbad, Kur⸗ und Moorbadeanstalt, und als deren alleiniger Inhaber Kaufmann Max Kaul in Bad Schmiedeberg, Bez. Halle.
Gleichzeitig ist die im Handels⸗ register B unter N. 5 eingetragene alte Firmg Kaiserbad Schmiedeberg Aktien⸗ gesellschaft, Schmiedeberg, Bez. Halle a. d. S., am 13. Dezember 1933 gelöscht worden.
Bad Schmiedeberg, 14. Dezbr. 1933.
Amtsgericht.
RBaldenburęg. Bekanntmachung. ; In unser Handelsregister. Abt. A ist heüte unbker Nr. 66 die Firma „Otto Bärwald, Dampfsägewerk, Kalksand,; steinfabrik und Baugeschäft, Flötenstein/ und als ihr Inhaber der Maurer⸗ und Zimmermeister Otto Bärwald ebenda eingetragen worden. Baldenburg, den 9. Dezember 1933. Das Amtsgericht.
62148
Ballenstedt. ö. 617891 In das Handelsregister Abt. B unter Nr. 68 ist heute bei der Firma „Kalk⸗
werk Ostharz Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Ballenstedt“, folgendes eingetragen worden:
Die Geschäftsführerin Frau Anna Trost . abberufen. An ihrer Stelle ist der Buchhalter Max Preuß zum Ge⸗ schäfts führer bestellt.
Ballenstedt, den 15. Dezember 1935.
Anhaltisches Amtsgericht.
Bartenstein Ostpr. 62119 Bekanntmachung. Bartenstein. Ostpr., 8. 12. 1933, A 76, Otto Pokall, Baͤrtenstein, Ostpr, Inh. Hermann Pokall: Die Firma ist
erloschen. ;
8. 12. 1933. A 176. Franz Paulat, Dampfsägewerk und Mahlmühle, Bar⸗ tenstein, Ostpr., Inh. Franz Paulat.
9g. 12. 1933. A 177. Firma August Lappann u. Sohn, Warengroßhandlung, Bartenstein, Ostpr. Persoͤnlich haftende Gesellschafter: August Lapann u, Fritz Lapann, Bartenstein, Ostpr. Offene Handelsgesellschaft seit 1. 10. 1933.
Amisgericht Bartenstein, Ostpr. Bensheim.
61790 Veröffentlichung
aus dem Handelsregister Abt. B. „Bekleidungswerke Aktien gesell⸗ schaft vorm. S. Thalheimer und J. S. Marx, Bensheim“; Die stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglieder Her⸗ mann Thalheimer in Bensheim und Leo Marx in Berlin W 62, Bayreuther Straße 8. sind durch Tod aus dem Vor⸗
stand ausgeschieden. Bensheim, den 14. Dezember 1935.
Hessisches Amtsgericht.
Bergheim, Erft. 62120
In das Handelsregister A ist heute unker Nr. 114 die Firma Gottlieb von Langen che Ringofenziegelei in Zie⸗ verich bei Bergheim und als ihr In⸗ . der Gutsbesitzer Gottlieb von angen, daselbst, eingetragen worden. Dem Kaufmann Hans von Langen in Köln ist Prokura erteilt, mit der Be⸗ fugnis zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken.
Bergheim, Erft, 11. Dezember 1935.
Das Amtagericht.
Berleburg. 62121 Bei der Firma Heinrich Radenbach G. m. b. S. in Erndtebrück ist am 24. 11. 1933 eingetragen worden: Dem Betriebsleiter Martin Volmert zu Lendringsen ist Prokura erteilt. Berleburg, 16. Dezember 1933. Amtsgericht.
Berlin- Charlottenburg. 61492
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute Lingetrggen worden: Nr. 48684. Max Finkelstein u. Eo. Kohlenhandels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: ge⸗ werbsmäßiger Ankauf und Verkauf. von Kohlen und Brennmaterialien jeder Art. Stammkapital: 20000 RM. Ge⸗ schäftsführer; Kaujmann Max Finkel⸗ stein aus Berlin⸗Halensee, Kaufmann Johannes Hlawatscheck aus Berlin⸗ Rahnsdorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. September 1933 abgeschlossen und am J. Dezember 1933 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäfts⸗ führer allein vertreten. — Nr. 48 685. Ludwig Egelhofer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Ge⸗ genstand des Unternehmens: Ankauf, Verarbeitung sowie Verwertung von Hölzern aller Art. Stammkapital: 530 009 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Ludwig Egelhofer in Berlin⸗ Friedenau. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. November 1933 abge⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein ver⸗ treten. Der Geschäftsführer Ludwig Egelhofer ist von den Beschränkungen des 8 181 des Bürgerlichen Gesetzbuchs befreit. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember 1943 bestimmt. Der Gesellschaftsvertrag wird nach Maßgabe des § 6 verlängert. — Zu Nr. B 684 und 48 685. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ gen durch den Deutschen Reichsanzeigeꝝ. — Bei Nr. 7450 Banindustrie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 1. Dezember 1933 ist
tretung in 5 7 abgeändert. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein zur Vertretung der Gesellschast , , Regierungsbaumeister a. D. Alfred Warthmüller zu Berlin⸗Char— lottenburg ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 23 386 Deutsche Grundstücks⸗ Bau und Verwal⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 16. No⸗ vember 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Firma abgeändert. Die Firma heißt fortan: Aut⸗Grundstücks⸗ Verwaltungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. — Bei Nr. 27618 S. Ackermann . Co,. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 4. Dezember 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Vertretung abgeändert. Die Gesell⸗ schaft wird fortan durch zwei Geschäfts⸗ führer vertreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Ge⸗ schäftsführer allein berechtigt. Konto⸗ ristin Fräulein Anng Vogt in Berlin⸗ Lankwitz ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 27 665 Haus Grune⸗ waldstraße 72 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß oom 31. März 1931 ist die Wieder⸗ belebung der Gesellschaft beschlossen. Kaufmann Heinrich Goldstaub, Sacrow bei Potsdam, und der Kaufmann Teo Goldstaub, Schwanenwerder, Havel, sind 6 gesamtvertretungsberechtigten Ge⸗ chäftsführern bestellt. — Bei Nr.
zur Förderung des Einfamilien⸗ hauses, gemeinnützige Ge ell ĩchaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom J. November 1933 ist der
36 622 Einfa, Berliner Gesellschaft
die Stammeinlage des Dr. Katzenstein mit 33,233 Reichsmark und die des Felix Breitenfeld mit 11 66637 RM angerechnet. — Nr. 48 683. Der So⸗ da Syphon Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Sodawasser mit und ohne Fruchtzusatz, insbesondere in Sy⸗ phons. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Otto von Mühldorfer in Berlin-Steglitz. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Dezem⸗ ber 1933 abgeschloften. — Zu Nr. 48 686 bis 18 688: Als nicht eingetragen wird ferner noch veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 20 150 Tannenbaum, Pariser u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Franz Pariser ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 21 182 „Telmo“ Telefon- und Telegrafen⸗ Gesellschaft mit beschrankter Saf⸗ tung: Walter Leser ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Synditus Dr. Willi Matthlas in Berlin⸗Lichterfeld⸗Ost ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 2155 Verkehrsförderung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom J. De⸗ zember 1933 ist die Gesellschaft aufge⸗ löst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Kaufmann Dr. Wolfgang Richter, Ber= lin, Kaufmann Fritz Doehring, Berlin. Bei Nr. 37 347 Plechati⸗Glüh⸗ lampenfabrik mit beschränkter Sa f⸗ tung: Laut Beschluß vom 4. August 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich 5 2 (Sitz und 5 7 (Berufung und
Gesellschaftsvertrag bezüglich des 8 3 Stammkapitah, 810 e, 11 au ö § 15 (Abstimmung) und durch
euschaffung des §8 20 GBekannt⸗ machung) sowie Umnumerierung des § 20 in 8 21 abgeändert und völlig neu gefaßt. Der Geschäftsführer Groß ist abberufen. Die Bestellung des Ge⸗ schäftsführers von Stuckrad ist bestätigt. Kaufmann Friedrich von Schachtmeyer, Berlin-Treptow, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 40 25 Walter Thompson Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 2. Dezember 1933 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der Firma und des Gegenstandes abgeändert. Die 6 heißt fortan: Gesellschaft für
irtschaftswerbung mit beschränk⸗ ter Haftung. Gegenstand ist fortan: Betrieb einer Anzeigenvermittlung, fach⸗ männische Beratung der Inserenten in Werbeangelegenheiten, Schaffung von Werbgmethoden, praktische Ausführung von Werbeideen und Beratung der Verkaufsorganisation.
Bln. Charlottenburg, 15. 12. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
Bęex lin- Charlottenburg. 61494
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 18 686. Mitteldeutsche mechanische Papierwaren Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Zweigniederlassung Berlin der in Frankfurt a. M. bestehenden Hauptniederlassung. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation von Pagpier⸗ waren, insbesondere von Beuteln, Tüten und Kraftsäcken. Stammkapital: 150 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Hellmut Vögler, Frankfurt a. M., Kauf⸗ mann e gf Hartmann, Frankfurt a. M., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Oktober 1933 abgeschlossen. — Nr. 48 687. Nimmfix Zahlapparate Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Nimm⸗ fix Zahlapparaten und ähnlichen Ar⸗ tikeln. Stammkapital: 20 C0 RM. Ge⸗ schäftsführer; Kaufmann Freiherr Dr. Alfred v. Baumgartner in Berlin⸗ Steglitz. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. November 193 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital werden in die Gesellschaft einge⸗ bracht von den Gesellschaftern Rechts— anwalt Dr. Adolf Katzenstein, Frank⸗ furt a. M., und Fabrikbesitzer Felix Breitenfeld, Dresden, das alleinige Fa⸗ brikations⸗- und Vertriebsrecht der Er⸗ findung gemäß D. R. P. N. 573 228 für den Bezirk des gesamten Deutschen Reiches in seiner gegenwärtigen Aus⸗ dehnung. Der Wert dieser Einlage ist
der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Ver⸗
auf 15 000 RM festgesetzt und wird auf
schaftsvertrag
Abberufung der Geschäftsführer und Prokuristen) abgeändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Kiel verlegt. — Bei Nr. 38 394 Lorenz⸗Radio⸗Ver⸗ triebs Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Nikolaus Rießner, Berlin-Tempelhof, ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten. — Bei Nr. 2 569 Restaurationsbetriebe Fischer Schrader Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vont 28. November 1933 und vom 1. Dezen;⸗ ber 1933 ist der Gesellschaftsvertrag e⸗ züglich 8 5 (Geschäftssahr) und 3 5 Vertretung) abgeändert. Zur
tretung der Gesellschaft ist ein Ce⸗ schäftsführer allein berechtigt. Frau Helene Fischer geb. Orlowsti ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Wr. 43 158 Tefag Radio Vertriebs Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Nikolaus Rießner, Berlin⸗Tem⸗ pelhof, ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäfts führer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Richard Willner ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 45 471 Verlag Thiel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 13. Dezember 1933 ist der Gesell⸗ bezüglich 8 8 Einbe⸗ rufung von Gesellschafterversammlun⸗ gen) abgeändert. Bernhard Thiel ist nicht mehr Geschäftsführer. Buch⸗ halter Walter Tews, Berlin⸗Spandau, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 46779 Ellen Richter⸗Tonfilm Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 1. Dezem⸗ ber 1983 ist der Gesellschaftsvertrag be⸗ züglich 8 1 (Firma) und 83 (Gegen⸗ stand) abgeändert. Die Firma heißt fortan: „Riton⸗Film“ Gesellschast mit beschränkter Haftung. Gegen⸗ stand ist fortan: Herstellung und Ver⸗ trieb von Tonfilmen, insbesondere unter der nicht eingetragenen Marke „Riton“. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 33 T5 „Sima“ Tamen⸗ wäsche Manufaktur G. m. b. H. Nr. 41 169 „Kaha“ Lichtspieltheater⸗ Betriebsgesellschaft m. b. S. Nr. E723 „Luftfracht“ G. m. b. H.
Berlin⸗Charlottenburg, 15. 12. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
Bęerlin- Charlotte erg. 61791] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 866 Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs⸗ Aktien - Gesellschaft: Prokurist: Dr. Hans Theler in Berlin. Er vertritt unter Beschränkung auf den Betrieb der Hauptniederlassung Berlin gemein- schaftlich mit einem Vorstanden itglied
oder einem Prokuristen. Tie Prokura