1933 / 302 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Dec 1933 18:00:01 GMT) scan diff

.

4 J 2 2 ö 5 9 n ö 9 1 1⸗ 4 3. November 1933 loschen. Durch Beschluß der Generals dem Sitz in Krefeld⸗Uerdingen a, Rh. Leipzig ; Sid õ] Apparate Detektoren nn, n,. 3 Deut E rn, ,. ö. 2 . h ö s Srndtteis Krefeld. Der Gesellschast⸗ In. das Handelsregister ist heute ein ielle, ins beson gte die For uührung des um 21 an El E Un ĩ eg. en Staatsanzeiger 2 * 3 FSX 26 O steuern dur ie Gesellsch ft). das Geschäftssahr 1933 vom 1. Fanngr dersteuern durch di sellschaft) e,, Keen cer, uml , hate er toren i it bi Septemb 1936 ü 618 ; ö . Be ĩ , , , . San gels registet. cn l. und das Kauffräulein der Gefellschafter am 3. Dezemher 1933 tausend Reichsmark. Zum Geschäfts⸗ rlin, Donnerstag. den 28. Dezember 1933 —— * 8 ĩ 13 auf unbestimmte Zeit ein⸗ Besene Künz d Heschäfts⸗ 1 J ; sie als auf s 3 Helene Künzel, geb. Kunold. Geschäfts schaftesuhrer' oder durch einen Ge⸗ Gesellschaft oder WBillenserklärungen wird noch bekanntgeg z 61 3 ̃ Kommanditisten sind aus der Gesell Auf Blatt 7 des hiesigen Handels- versammlung vom ] Dezember 1933 eden Jahres unter Einhaltunf einer ĩ schaf Zunsiede e gemeir . , ; 933 ö d Granit ge we rk chat 5 die im Hause Krefeld, Oftwall 139, sich durch einen Geschäftsführer und einen anzeiger.) w Kauf n 20. Dezember 1933. Vom J. Dezember 1933: „Wenk C Merseburg. 61835 Kaufmann Fritz Neynaber, Osnabrück, haber der Handelsvertreter Kurt Richard an seine Stelle ist zum Geschäftsführer Earht' Strüben it. dahin abgeändert, Amtsgericht Hof, 18 Dezember 1933. und Phonogeschäf ͤ zum Gesch meinschaft mit dem Geschäftsführer Ke Die n 6 3 ,. ; ma . ce a ö . em n J Ferdinand Richard Theile Auf Blatt 76 des hiesigen Handels Wüst (Sohn) in Basel ist in das Ge⸗ . der Kaufmann Walter Weihe in (Abraham) Levy ist erloschen rburg⸗-Wilhelmsburg, den 20. De⸗ Transportgels schaft mit beschränkter für 2 Reichsmark. ; ö ü ; 161 J Levy ; Harburg⸗Wilh 9 ansportgesell e Gesellschafter: Bie Prokurg, des Wilhelm Draeger ist Lengefeld betr., ist heute eingetragen schafter eingetreten, burg, den 16. Dezember 1933. Amts⸗ ; —ĩ ; ist heute bei der Fi Geßr' Röders] In unser Handelsregist t Abt. A Der Kaufmann? Kurt Hartwig in Elisabeth Beckmann mit 3000 Reichs- des Prokuristen Hermann Richard k k . J / r Firma Gebr. Röders ; register Abt. A Bd. . rrach. Offene Handels⸗ Mersenung, 618361 r Handelsregister Abteilung A getragen: Durch Beschluß der Gene⸗ Siegling in Weimar eingetragen wor⸗ 5000 Reichsmark. Diese Beträge wer⸗ vertreten darf, ist weggefallen. z d rt te . a Dampfwase ö eingetragen wor⸗ berg in Lörrach und das Kauffräulein burger Baugesellschaft mit beschränkter derborn Fofef Schelhasse folgendes Ein- Reichsmark um 2065 500 Reichs art sönlich haftende Gesellschafter sind: Band VII O.⸗Z. 10. Firma Otto Kempten, A1I1gäu h j f . , . Hesellschafter voll angerechnet, Oeffent. s t vertreten. bausparkasse h fen 5 in di el reren hn, . Haftung, Lübeck: egen . sellschafterversammlung vom 6. Dezem⸗ gelöscht, und in die Handwerksrolle in durchgeführt, Sffene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ Abt. B Band V O.⸗3. 21 irma gempten: Firm eg er erfolgen z . ö . ; 6 . ,, K ö 19. Dezember 1933 bei der Bydra ist als Inhaber ausgeschieden. einer Bausparkasse gemäß 8 12 e er er ni, dern; . 1. Durch chäft ist auf Frau Luise Weber-Gerwig zember 1933. Amtsgericht. , isis] Saltan, Hann, 61854 triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗

Erste Zentralhandelsregifterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 302 vom 28. Dezember 1933. S. 4. 39w eite 3 ent 1 alh 9 nd I 8 if J b i ĩ ist ber Gesellschaftsvertrag in den S8 12 versammlung vom 11. ; r . 13 eh 3 Geschäftsjahr ist in 8 21 der Satzungen ein zweiter vertrag ist am 8. Dezember 1933 fest⸗ getragen worden: . von dem Gesellschafter 3. p 9 läuft vom 1. Oktober bis 30. September, Absatz eingefügt (Tragung von Son- gestelll. Gegenstand des Unternehmens 1 auf Blatt 14 258, betr. die Firma Ulrich unter der Firma? r. phil. . u 9. . h 3 ist der Betrieb eines Radio, Phono August Wehse, Dampfsägewerk Ulrich, Zwenkau, Fabrikation . * 3 9 en entralhandelsre iste . d 8 I 1933 bis 36. September 12833. Die Amtsgericht Hindenburg, Oberschl. und Elektroartikelgeschäfts. . Leip; ; 21 und . 9g r r a eut che Rei Dauer der Gesellschaft wird auf kapital beträgt 20 009 Reichsmark. schränkter Haftung in Leipzig: Der teile, betriebenen vandelsgeschäfts a 7 302 ch Geschäftsführer sind der Kaufmann Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß Stammkapital beträgt fünfundzwanzig⸗ 8 * bestinimt. Wird sie nicht bis zum Likö ik H Kün“ Josef. Meyer . d t J I 31 März 1955 leitung, so gilt . , 5 Marschdorf, beide zu Krefeld. im 8 13 abgéändert worden. Die Be— führer ist der Kaufmann ,, k ̃ 53 ; Die Gesellschaft, wird durch zwei Fe- stimmung; wonach alle Zeichnungen der Arndt in Zwenkau ,, . 1 an e re j er , ber los bchonnen Ce m dae, dänn . gegangen, kann jedoch von edem Ge⸗ wein: Tikörfabrikati Wei d⸗ ; i, . e . : 1 8 5 st ein Kommanditist vorhanden. aufmann Leo Levy sowie zwei Scheibenberg. 6185211 den: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ ld er an . Vel er eines i, Titörfabrltation u. Weinhand: hafte ihrer und, einn rokuriten ehen, der Gesellschaft durch die beiden lanntmachungen der Gesellscha it. zr. Cörr 9 Magdeburg . ö 1933. schaft ausgeschi . lstsse! den; Durch Beschluß der Gese sichaf tz; h . ll n re , . ö ö bir ö ö ö lsregi . lõl830 Das Amtsgericht C Abt. 8 . ,, . Zwei neue Kom—⸗ registers ist heute die Firma Kurt Wal- ist der Kaufman Erich Franz Ludwi echsmongtigen Kündigungsfrist auf⸗ Karl und Bernhard Retsch“ : ö . ; 1 ] ) . Handels registe reinträge: 8. anditisten sind eingetreten. Dem sther in Schwarzbach und als deren In- Moß als Geschäftsführer . 1 ekündigt werden. Die Prokura des Wunsiedel: Erloschen . zum Betrieb eines Radio- Prokuristen oder durch zwei Prokuristen Amtsgericht Leipzig, , ö. scha . ts dienenden Waren aner bolt haben, ist weggefallen, 1 : Der Kaufmann Albert! Im Handelsregister Abteilung A mit erart Gglamtprgkura erteilt, daß en Walther in Schwarzbach eingetragen bestellt worden Tirektor Karl Walther daß er die Gesellschaft nur in Ge⸗ porräte und Geschäftseinrichtung ein. Willen serklärungen für die Gesellschaft . renn. R m 689) een . ist aus der Gesellschaft Rr. 515 ist e n , , nag t; it . Prokuxisten gen ein scha lich worden. getra . D W r ml. 51818 Gefellschaft übernimmt diese erfolgen rechtzibtrksam durch den Ge. Ins Peg: a em. geschieden; der Kaufmann Albert Weihe in Merseburg und als deren In⸗ 3. ö befugt ist. Die Broturg Amtsgericht Scheibenberg, 19. 12. 1933 Weida, den 15 Dezember 1933 Schmanns vertreten kann. Handelsregister. Firma „Rhenus“ Warenvorräte und Geschäftseinrichtung schäftsführer. Ferdi . isters, die Fi H. E. Mühl in schäft als f5ns ; ĩ X r Kaufleute Alfred Wolf und Adolf 8. Terri , 33. d ain eigen dis e he hh ans ge ch eden, , e d. . häft als perfönlich haftender Gesell. Merseburg eingetragen worden. Merse⸗ Amtsgericht Osnabrück Salta, Hann 61853 ember 1933. Haftung, Zwei niederlassung Kehl, Wert sind beteiligt die . t . ; ĩ ; nabr Kc. ,, . 6135 Ge . z Amtsgericht. IX. en dere für . a. M.: Josef why mit 50h0 Reichsmark, erloschen. Die Vertretungsbeschränkung worden: Die ,., ß . ö . 12. Dezember 1933; „Kronen⸗ gericht. ö * ser Handelsregister B zu Nr. 31 eimar 61864 K * . . hard Klau, um ne ct g nn,, erg C, Rickenbacher, technische Vertre— Paderborn. isa] Kttkengcselifhcst Sola folgendes ein. Ar,. 111 ist heute bei det Firma Marie HNeidelberꝶ. 6818! Mannheim ist zum weiteren Geschäfts mark, Mathilde Marschdorf mit obo daß er die Gesellschaft nur in Gemein- gissi haft. eefhuli 8 . ist Mme t ; ! Fandelsregifter Abt. A Band 11 führer bestellt. Kehl, 18. Dezember Reichsmark, Maria Marschdorf mit schaft mit einem anderen Prot uristen Li heck. ö . ee e fit Per sonlich haftende Gesell⸗ . Handelsregister Abteilung B bei der Fir: ezember 1633 zu Nr. 63 ralversammlung vom 21. Novemer den? Tie Firma lautet jetzt:; Marie O. 3. 0: Die Firma Gebrüder Stern 1953. Amtsgericht. J r da. Er darf Am 12. Dezember st in d Ingenieur Wilhelm Kronen- 7er. ist heute bei der Firma Merse⸗ Käirmekéennpfwöaschtust:lt Pr. n, n er, Gundfahital Son * 069 ,, in Heidelberg ist exloschen. den in der angegebenen Höhe auf die ohne Mitwirkung eines anderen Pre hiesige Handelsregister gin . . ; . m ö 61819 Stammeinlagen, der vier beteiligten kuristen oder eines Geschäftsführers die den: 1. bei der Flrma Lübecker Volls⸗ 9. 9 ickenbacher in Basel. Die Gefell. Haftung. Mersehurg, folgendes einge— 9 tagen; . . herabgefetzt und beträgt jetzt 1 626 500 2 Fräulein Else Hamann, b) Fräulein Jäger in Heidelberg. Inhaber Kauf⸗ Hande l osregiste reintrag. J . s⸗ Gesellschaft mit be⸗ aft hat am 1. November 1935 be⸗ trggen worden: Durch Beschluß der Ge⸗ ie Firma ist infolge Gleichschaltung Reichsmark. Die Herabsetzung ist bereits Parhara Schnelle, beide in Weimar. mann Otto Jäger in Heidelberg. Baumann u. Eo Einzelfirma in liche Bekanntmachungen der Gesellschaft! Z. auf Blatt 14 615, betr. die Firma! schränkter n . ; h lter lung ö, g ma' igen! utter gen hehe zeiger. Mendei Wrnrg in irg; Menne tend dee Unter nehn en Seen rip 1 Dennber 1983. „uise ber inn lt er esell ha ftsperttéag ge, , . Anlsegerich;: Soltau, 11. Dezbr. 1993. schäft hat am 6. Dezember 13 (e beschränkter Haftung in Heidelberg: Amtsgericht Kempten Registergericht, 6 irn. . ö eig ö geb. Bau in Leipzig . . ö ö d ger J . ö ĩ ĩ Krefeld, hat Prokura derartz ge⸗ ist Inhaberin,. ; 1 gegangen, d iter , . Im Handelsregis ar rungen und Verbindlichkeiten auf die ö ö ndelsregister A. Nr; 14 des Erwerberinnen bzw. die re n nt ist

Dr. jur. Philipp Messingex und Bern⸗ 4. Dezember 1933. ; . n, , . . ö. ; ö . veränd. ; ,, V = 37

an tm, i, beide in Mainz, ö ö . meinschaftlich mit einem Geschäfts führer 1 Bt iz g. ber. die irns gemäht, . ö, , ,, K Seer , endete ister A ulm 163 ezeinber iz gngetragen. Firma Amtsgerichtg Soltau ist folgen ein. schloss

1nd „u' Geschäftsführern bestellt, Willi Kann, 61820) vertreten kann,. Säch fiche Revisi ons- und Treuhand- rern dis Mittel insbesondere jun . hen n hc e . 1h35: Ober, unker Rr. IH . e. . . heute Benno' Schildt in Parchim ö getragen: Inhaber der Firma Wilhelm auggeschlossen.

Hine ist nicht mehr Geschäftsführer. In das Handelsregister wurde am Rr. 146 bei Firma Stahlwerk gesellschaft Attien⸗Gesellschaft in bauen oder zum Erwerben . 3 . h , 53 ö G. m. b. H., die Firma Robert , . or en, daß inhaber: Kaufmann Benno Schildt . 6 in Heber ist jetzt Seinrich Weimar, den 18. Dezember 1933. Die Prokura des Albert Gerbracht ift 19. Dezember 1933 eingetragen: Becker Aktiengesellschaft in Willich: Leipzig: Prokura ist an Friedrich⸗ heimes wie auch zu baulichen ö erh gef e eber ist nicht mehr Frieda ppi . e. . Frau Parchim. J röder in Heber. Die Prokura des Thür. Amtsgericht.

Erl ichen. 8Föemnrer , gen, r, Fuhr, Herichtza s nter Dieler Kits Ser in! Leibßiz erte it, fangen mn mnie 6 ,, Ee nd, Lang, Amtsgericht Parchim Handiungsgehilfen Hinzich Schröder in

häöcherß Zand V O58. 39. Firma Kön, and, ̃lß Inhaber Friedrich zer fert erento ilch de; eg, er zarf zie e ell aft ml Hemein. lichkeiten auf einem bern . in Basel ö Industrielier bern e ges rn Deetz ö . Echneverbingen ist erloschen. wennigsen, Deister 618685: Viria Zwecksparunternehmen Gesell= nannt Fritz Fuͤhr, Bauingenieur, Köln- stands bestellt. Richard Eberlein ist schaft mit einem Vorstandsmitglied ver⸗ Eigenheim. Das . kann ö . Vad . . jetzt: Hermann Sell wer, m autet Perleberg. 61846 Amtsgericht Soltau, 13. Dezbr. 1933. In das hiesige Handelsregister B schaft mit beschränkter Haftung in Niehl. Ferner wird bekanntgemacht: nicht mehr Vorstandsmitglied, treten. . ; anderen Zwecken . . , . Amtsgericht Lörrach. Amisgericht Naugard 1 ih 1933 H.⸗R. A 231. Fa. Alois Matschke Nr. 9) ist bei der Firma Wolfram⸗ He delberg. Gegenstand des Unter- Das Geschäftskobal befindet sich Finken⸗ Nr. 233 Hei. Firma Winhorst . 4. auf Blatt 27 663 die Firma Ver⸗ fern Sicherheit gemäß s * gemer . Li hbech. i839) . Perleberg, ist erloschen. Stargard, Pomm. 61855 Weißmetallwerke Gustav, Carl, Falken⸗ nehmens ist die Beschaffung von Dar⸗ platz 20. Schultes Aktiengesellschaỹt in Kre⸗ lag „Der Turner Musitsent 3. Spar⸗ und ,,, Am 18. Dezember 193 ist in das Naugaur d. 618385 Amtsgericht Perleberg, 11. Dez. 1933. Im Handelsregister A ist heute unter berg, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ iehen zum Ankauf von Mobilien aller -R. A 11 456. „Bernhard Duell feld: Die am 3 März i933 von der Wolfensteller in Leipzig (Poststz aße 9. n . geleistet wird 2. In das Handelsregister A ist heute , Nie 46g die Firma Karl Gabel in Star⸗ tung, Sitz: Weetzen bei Hannover, fol⸗

Für die hi P 3 53 ö ; a,,, ö. ; 3 , esige Handelsre ⸗‚ Si Art, zu Studienzwecken, zur Entschul⸗ K Eo.“, Sürth; Die Gesellschaft ist Generalversammlung beschlossene Her- Der Musikverleger Heinz Stto Wolfen⸗ zu be eihenden Eigenheime ist Voꝛraus⸗ . . den k unter Nr. J eingetragen: Die Firma Pforzheim. 6i847] gard⸗ Pomm,, und als ihr Inhaber der gendes eingetragen, worden: S. Beer, Naugard, ist erloschen. Handelsregistereinträge. Kaufmann Karl Gabel, ebenda, einge⸗ Die Geschäftsführung des Heinrich

2 2 * . ᷓ— . * 8 2 4 50 . . 9 27 z jes⸗ j (hal! Deut⸗ 64 7 dung Rund Existenzgründung, gegen aufgelöst, Fie Firma ist erloichen. absetzung Ds Grundkapitals von 460 gg steller in Leipzig, ft Inhabern ung n die , n,, , übed: n serhs, e ,. 25 0090 RM. Gehl B n , Bilfinger Reichsmark auf 33 ho Reichsmark ist 5. auf Blatt. 27 66 die Firmg Kurt schen Reiches des Sen gebiet 2 . Durch ö, Kintägericht Naugard, Li. Deißr. 1663. g Tam sé. gie. , Firm. f trag n , rg b, n d, eg See elch ternertrag ist am 27. Sf. At en gesellscha ft, hiannheim. Unt] erfolgt. Durch Beschluß, der Genergi; Pietzsch in Leipzig Cen tra 12) . Danzig liegen ieh 6. lang! vonr Ihe KMobember 1933 ist der , Brsß c Ces Fforöhei i sbershnlih . zi, de gehe ge, h „cderlassung in Köln: Die Pro- versammlung pon Rh uhzobember 1953 Der? Kaufmann Kurz Werngr ietch bung von gewerhli n n ,, Cg llschaftsdertr an fn den sS§s 17 Hbf. Naugar d; 161839] haftende Geseilschafter sind Eugen Broß den 11. Dezember 19533. Falkenberg und Thyra, Falkenberg sind stücks⸗ und Gebäudeteilen ist nur zu—⸗ ; s. In das Handelsregister A ist heute Kaufmann, Wilhelm Broß Kaufmann. e , , ,. , beiden Geschäftsführer ist berechtigt, die

tober 1931 sestze et J . eig gr en z in t erlosf ist 5 4 des Gesellschaftsvertrags ent- in Leipzig ist Inhaber. (Grgßhandel 9 9. November i931, am 11. November kung von Arthur Grün ist erloschen. ist des 9 in Leipzn n. 6 ; ; ze⸗ usscheiden der Aufsichtsr jtalle dels 1933 i s 1 Sitz; und am 12. Dezember SR. B 363 „Rhenania Verwal- sprechend geändert, Die Prokürg des mit Fähr obedarklsartikeln und Handels- lässig, . diese mit Wo ö 18 und 31 3. , . 115 eingetragen: Offene und Luise Broß geb. Ruppert, alle, in Traunst gin. loͤlSõb] Gesellschaf i ö e i en an n, ,,,, . nenden Teile eine wirts 6 . 2m iich ate n ffn eder abgeändert , . 8a. sgesellschaft Kæaufmannhaus Gebr. Pforzheim. Offene Handelsgesellschaft Handels register Gesellschaft allein zu vertreten. bliche T Schlüter, Naugard. Persönlich haftende seit 25. Oktober 1933. Firma. Hans Firma aher Jiang s Kw. Monja 5 k 4 - den 23. November 1935.

Stammkapitals Erhöhung von 20 900 Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ abgeändert, daß (er allein vertreten Amtsgericht Leipzig, 2. Dezember 1933. heit bilden und, der gewer ; 2. bei der Firma Lüberk Linie Aktien. Gesellf . : l nicht . 3. Vertrag gesellschaft, ö Gesellschafter die Kaufleute Heinz und Rieth. Pforzheim. Firmeninhaber ist Rauch“, Sitz Laufen: Prokura von Mo⸗

Reichsmark auf 25 000 RM. Geschäfts⸗ beschluß vom 4. Dezember 1933 ist die kann. Dem Kaufmann Gustav Fox zu wertmäßig e ; ; ien, Die nn, n, ,. . führer sind Dr. Gustab Adolf Link in Zesellschaft aufgelbst. Faul Damm. Krefeld ist Prokura. erteilt derart, daß Leipæzig. 61826 schließende können phn iche , 3 Helen , Renn ö . Werner Schlüter in Raugard. Die Ge- Hans Rieth, Fabrikant in Pforzheim. nika Rauch, Kaufmannswitwe, erloschen. Werd w Waibstadt. Raymund Lauter in Hoffen⸗ Etienne, Diplomkaufmann, Köln, ist er zusammen. nüt einem Vorxstandsmit⸗ * Auf Blatt 27 266 des hiesigen Handels ristische . sein, wie ö eines 0 erteilten Prokuren sind elloschen; . a , lors heim! Sitz der Gesellschaft war Lud, Liquidatoh— ö gglied oder einem anderen Prokuristen registers, betr. die Firma efell schaft chluß des . . Hun. Aus 3. be . a. hg . Firma . H.⸗R. B 6027. , VJ ihiheinische ad mit be⸗ Dritten zuge assen werden kann, seiher „Viktoria? Zwecksparunternehmen schaft Areadia mit be hränkter Haf⸗ r. 373 bei Firma Nh cränkitr Hastung in ͤ st de ki für . . nn 3. tung“, Köln: ,, 563 . 2 ,, . .. . 9 heodor . ö , m n . J , . Landwirtschaft esellschaft mit be⸗ mel Geschäftsführer. Aloys Dierdorf. = in ge m. b. H. in d: ier sist als Geschäftsführer ausge⸗ n k ; . . ortsetzung der Gesell ; In das Handelsregister A ist Vilhelm sweiler ist beendet. mark j 288 6M , e n,. lung. , fern ist zum Geschäfts⸗ ö . don Walter Fritzsche ist ar i . 3 von . ö. nie r rn tt en keel g den rr —ᷣ 3. 8 3 . Nr. 3 ö gin Ci ist tt bee er . ere r r unftein 19. Dezbr. 1933 e ,, , ' —̊466 . ö . ö w j J ö ö ö 2 . j 1 8 2 ö ; ; . * ] 6 . * . 7599. J J . j * , ,,, ,, ,, ,,, , . J , ,,, d, ,, . C öecselllchaft wir, beschrdrkter Miende ls, Can ist er cih refeid · Kn fer cht Wel ig, 5. Dezember 1933. rcd äter zu, ge e m. . bestellt worden; 4. bei der ölen, Hermann Klittich, Pforzheim. Fürmen⸗ In das Handelsregi ,,,, ung“, Köln: D s d inn: Die Firma ist erloschen. 4 Darlehen keine Zinsen belastet werden. rina! J. A. E. Dettmann, Lubeck: Naumburg a. S., 16. Dezember 1933 inhaber ist Hermann Klitti ; * andelsregister A ist heute Am gericht Werdau, 20. Dezbr. 1936. Hermsdorf, Kynast. 618149 Haftung“, Köln: Durch Beschluß . Firma . 2 n, D Hteichsmart J. A. E. Dettmann, Lübeck: I6. Dezember 1933. er ist Pe n Klittich, Fabri⸗ unker Nr. 119 bei der F Rich . . ,,, emen. ref 6 r. 749 bei Firma Kraftwagenver Stammkapital: 0090 ei . Der Gefellsch Far Trigpri Amtsgerich kant in Pforzheim. ü 5, irma „Richard ,,,, , ,, , ö , en gleiehe wer, ,, ,,, ne, 8 ä ,, ö . ; vie Vertr 3 m. . H. in Krefeld: Die 6 : ö ö h . ; 2. arz 1 8 8 1 aft je ej , J . ende ese j f f . ö e kannt machung. 2 des Dandelsregisters mf , . i . , ut durch Beschluß der Gesellschafterver= ist heüte die Firma Rieißmner . Buch, jz hoo KM. auf. 200 090 RM erhöht , .. Hhietden, Gleich eitig ist die Nack ar sul m; . olli] Reinacher ö. . ö sind Rudolf loschen. . In unser Handelsre ag. Nr. 24 eingetragen worden: Von Amts wegen hren et sst .. ö ir , . . lz. Dezember 1933 auf⸗ Gefellschaft mit ,,, 9 worden. Durch Gesellschafterbeschluß vom . ö . ö . 1 6m ö Abtei- und Rob . n, n, ine, Ueckermünde, den 11. Dezember 1933. betr. Fa, Hermann a in Werne 5scht estellt so wird die Gesellsch m ö , h n Leipzi e , . * 9 n Hoffmann a ersönli 1 ür Gese ts firm ö. 64 ert S Kaufmann i zaeri - ; Derma! oer ggerigt Hermsdorf (Kynast), führer bete ltgheisckbeetreen, daß jeder gelöst ,s 3 6m gi Höfer. Krefeld, r in fd , re ,, ö j . haftende Gesellschafterin in i 6 offenen Ser lhre gen , Mühlner, fene Hane , üscheh . , Dezember os far⸗ 15. Dezember 1838 Geschaftsführer nur. in Gemeinschaft zum Liquidator bestelst. a. den: Der e Taft gocr trag , ; . schaft eingetreten. Sie ist von der Ver- Fngelfinger Autoverkehr, Sitz in Erlen= seit 1. August. 1932 Firma E. Waldenhb gende zingetragen . 61815 berechtigt ist. Max Leers, Köln, hat Pro⸗ Stückfärberei G6. m - 4. r gw GSegenstand des Unternehmens ist die 263 n ist neu Amtsgericht Lübeck. Firma in „Gebrüder Ingelfinger“. Elja. Mohrle, Pforzheim. Firmen⸗ ist am 18. Sezember 19: J a ,,

2. . ,, i kura 'i sse, d. Karl Friedrich Leonhard Ivan 9g Pruck den. Der Gesellschaftsbert rag. ———— Amtsgericht Neckarf inhaberin ist Elsa Möhrle geb. Bickel i Dezember idsz die Fina ist oschen.

In unfer Handelsregister Abt. B ist kurg in der Weise, daß er mi gein em h Harbere chemie; Kreseld, ait Herstelung und der Verlag won, ür, I ber ber Firma Nord- Dent⸗ Lum . mtsgericht Neckarsulm. i he . e geb. Bickel in Emma Kleinert, Waldendburg-⸗-A1lt⸗ Tag r mntggericht Wer

2 Fandel regnen e,, n, mit Ger gfirhrer ver . . hemiker, Kref ist dene nn ; dere die gefaßt. 2. bei der Firma il bz. 618331 ö. Pforzheim. Vom 19. 12. 1933: Firm ä urg⸗Alt⸗ Das Amtsgericht Werne a. d. L. heute unter Rr. 26 die Gesellschait mit Ge chasts ihren perirg nge be pech gt . ph Farb ere se estell‚. Bilhelm arbeiten alier Art, ins besondere md! e? Versicherungs Gesellschaft, Handelsregistereint v ö Oplad ; Eßwein C Wei 1933: Firma wasser, und als deren Inhaber die ver⸗= ee be e ds . , 2 ö gef lief hen ß , 3 ö . . . ien en. 6 e Handelzregister nutel ö ö. , ö ö , ö Klei⸗ . 61868 2 rik Hildburg von. 6 2 6. . . 3 der ö . i , j mie! et sich i in Lübz: ist ei age he, ; Amts as richt Pf 6. , in Waldenburg— Handelsregistereintr ;

3 ; ö ; ö . dergelegt. andelsgefeil Hie Hauptniederlassung befinde in Lübz ist eingetragen worden: Amtsgericht Pforzheim n nn, registereintragung bei der sioesler, Gesellschaft, mit beschränttzr , ,, , nig Smd die Firma Möbel- Hansen n Horn ener offenen. Handl Famburg); Durch eneralversamm Die Firma ist geändert in Friedrich 1. Am J7. Dezember 193 j . Altwasser eingetragen worden. Amts- Firma Gossen L Vermander H min⸗ Haftung“ und. mit dem Sitz in Hild— Unternehmens: Der Varenenport tech⸗ 9. ,, ge schr nnter Vaj⸗ schaft betriebenen Druckerei und unst⸗ e ,. juß Fom 17. Juni 1533 ist 83 Evers Fr ger A6. 8 ., Firma Layko . . bei der ö. . gericht Waldenburg, Schles. , . pie , men. ke, were r fem gd . Riem ffn ü el gen, ö. ö. Bloch . . ,,, , ö. j . e e gn e hne r . ist 6 Pachtvertvag ö n,, in nn , , 6 mae e nm gg reg iftereintr ag 618418 wainnen wn ist k . Firma . Se ell, K ͤ Stamm⸗ Kr Merdingen a. h. adttei z 43 bestellt teilung des rundkapita geänd auf den Kaufmann Adolf Schuband in Nr. 118: Durch Beschluß der Ges . Teueintragung: . ki. ö 1Idheim. 61860) loschen. Wesel, 15. 12. I933. Amts⸗ estgestellt. ähnlichen. Unternehmungen. Stn m, . schaft⸗ l r nrmehrere Geshäfts führer bestellt . apital i ge⸗ Lübz als alleinigen Inn ö. ha . Hesell. Neueintraggung; Firma Hirsch * In das Handelsregister ist auf Blat ericht. , , e ö, 3 . ! . ; . 28569 . 9 . ] 5⸗ ö . ; I.. J ' = 55 S = esellsch Ad auf ; 3 . g Forthetr eb der bisher all Werl Fil. Kiher: an c er ningznicht, and des Knternehmens ist der Erwerb Ihnen allein, verttEtfst. j Reichsmark, 16684 Aktien Lit. A zu eschäfts auf den Kaufmann ABsvif Vaxmen verlegt worden, Durch obigen hamm Firniasen ,, m . durghaujen der Mar Foesler Fesnstein: Köln, Ge e ch tea trag . . die Fortführung des bisher von n ., ö. beste ü die, Hanflentt 33 RM, 464 Aktien Lit. B zu je 100 Er nn ist ohne Ueber der im Bese ,, w gerratzeir Wesermünqe, Ggestemÿä nd

8, ,, , , , * . ; Sin d d ng x ] ; ; RM, it. B. ĩ l gang der im eschluß ist der Gesellschaftsvertrag in 2. Friedrich Schmitt, Schuhfabrik . 8 . ? unde. utfabrik Attiengesell haft in Hildburg, bember, 7. een ber g . . itt under Rorbert Bloch als Kilheim C. Meißners in eig ö. Fieichsmark, 21 264 zlftien Tit C zu je Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ s 2 ESitz) geändert ; Pi s, Mashildenstr. Uhfabritant, i. ani Dezember 4393: Kurt Nihard heilt das hiesige Handelsregister ist , betriebenen Möbelfabrik. Die mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ 2m ö. itbegrun n * seld, kön ig⸗ Wolfgang von Asmuth in Gaschwitz bei 4 1639 1 se bindlichkeiten 2 , irnasens,. Mathildenstt. 7. Offene Han- Hempel ist als Inhabe sgeschi heute eingetragen worden:

rsen b . ; w , , elk Krefeld, König 3 ae sher wird noch bekannt⸗ 100 RM, 19 3804 Aktien Sit n n indlichkeiten und Forderungen ersolgt. Bei der Firma Wiesdorfer Bauwerk—⸗ delsgesellschaft seit 1. Oktober 1933 ü , n. r ausgeschieden. ; . ;

H chf er nreußerdem den Handel olg. die derretz ne durch zei Ge 1. mn, nnn, (Hierüber wird noch bels nt, zh gehn und 2odo Vorzugsgttien Lihzl, Piet. Schwer Ämtsgericht Lübz.“ stätten Gefellschaft mit. beschrä ö n nne Pere. er bel, be, gen, int Ken n Schharting fee mit Möbel und Wohnungs- und Küchen- schastsführer oder durch einen Geschästs— w . r zr, gegeben: Die Gesellschafterss auflente nb, NR lau⸗ ; : . ö , . eb einer Schnhfgbrit, Zur Ver- Reinhold in Waldheim ist Jnhaberin. * Wesermünde⸗ G. Dem Kaufman

nit ) ohnun en. R,, nn, Gemein t se, bert Bloch betriebenen öbelhandels⸗ Xasjus ? d Wilhelm C. zu e 20 RM, alle auf den Nangn lau Haftung in Wiesdorf, Nr. II4:. Durch tretung der Gesellschaft und Zeich Di e H, Se, t Inhgberin. Theod . e g, nee e. einrichtungsgegenständen betreiben, Tas führer in Gemeinschaft pit, einem ro- derhäfrz Vie Geselschaft ist befugt ahens , Teißneß n, rr s. an' *' z bei der Firma. Lübecker Mad ehur solss4] Beschluß der Hefellschaftexversammlung ger Firma ist jeder G d , ,, ,,, ö ,, ward belnnntgemächt: gl e te hefe ben r, Ki fes bh Meißn tn beide Seip zig bringenvo! oizkoni it be⸗ nnn r andelsregister if ß Der, were lia erer mm lun genen, st' seber* esellchafler allerfs dier im. Bei klebe des Geschästs Kegriln. münde ist Prekurg ertesst. ö. dt. 6)

nn ö. 89g D, Re . . ; S age zkontor Gesellschaft m e In unfer Handelsregister ist heute vom 28. Oktober 1933 ist die Firma ge⸗ berechtigt. d Wrhꝛrrnstf ches; Its, hegrun 3. e , , 8 wee. schäftsführer sind Kaufmann Paul Benz Oeffentliche Bekanntmachungen er- gleiche, e ö . dhorrahn ch rn die Gesellschaft als Sacheinlage das von . Haltung, ubs: Die Ver⸗ eingetragen worden: , mn, em , 9. ö. Pirmasens, den 20. Dezem! deten Verbindlichkeiten des bisherigen 2, Zu der Firma D. G; Kimme, Inh. in Rodach und Direktor Ludwig Eckardt folgen durch den Dentschen eich, 6 , che] ihnen geführte üniernehmen der Dar , gaufleute Eduard E bei der Firma , au we r stätten. 8, den. 0. Deßember 1933. Inhabers. gen Julins Bogenschütz in Wesermünde⸗G. . . . ö ; ö geschafts e ernehmungen zu beteiligen, solche belsgesellschaft, in Firma tretungsbefugnis der Kaufleute Eduar bei der Firmg Neue Norddeutsche Dipl. Ing. FJ. Ris &. Dr. Ing. A. Amtsgericht. 2 , Die Firma“ ö . db äitshausen. Beide vertreten gie fegen. Das Heschäftslokel befindet tere hmnngen zu erwsken Pen zifehen Hanzesegesells haft jginmi'iblin Phhh unt Wir. Harlofi, isth beendet und Vereinigte Elbeschiffahrt Aktien- Finter. Gesellschaft, mi schr amn js. Dezenter 1333. Die Pro. ihc mg lätet bt: rer em.

, 2 ; 3 3 8 8 un ) ; 9 ; ; 1 . . ft mit beschränkter ö e ·· kura des Baufü 5 3 3 hab X W . 53 Gesellschaft gemeinsam oder ein Ge- sich Gereonshaus. . , sunpberrehmen. Das Meißner X. Buch in Leipzig, . em . ; , n cf n gigi ed üg. , 9 14. er Pirna. ra des Bauführers Brune Moritz Inhaber J. W. Bock. Jetziger alleini—= m n,. 5 . z 90 D er 1933: e ; t Der Kaufmann Eduard Sterly in Lu gesellschaft Zweigniederlassung Magde⸗ Haftung. Durch obigen Beschluß ist ö 61849] Bütt Ww 3 ö , ; 6 ger a schaftsführer mit Kinem Prohtristen. zin , Deren e gen Bienne re nge in , gd Heichs, Riechle ze. Firmenfoltsittüng ald l kek it zum Geschhfts ihre he l surg, mlt Tem * Git um Magdeburg das Stuemtapital irnng e bo, n Kin cztztt fes des Hendelsresst O'üttner gegend mile Hen. ,,,

Ferner wird bekanntgemacht: H⸗R. B. 6166. „Milchversorgung . ö. 8 aschastern ber gt allen Aktiven und Passinen, wie sich becl zum wer e earl zig der . 3 ĩ für den? Candbezir! Piru. betreffen Amtsgericht Waldheim. Johann Wilhelm Bock in Bremerhaven.

seslschaf f ; e . esellsch . geptember worden, 1. bei der Firma estvha eigniederlaffung. der in Hamburg herabgesetzt und, um 15 000 RM erhöht pie Ri zirk Pirna, betreffend iin , dn gi - ,,, ,,,, 5 ,, ,, der Kaufmann , 1 3 i e nf, 6 . . 36 e e en chat ö. tir nr V . worden. es 65 9090 . , wanne ne 6. e n n,, ih ,

1H ö Saftung (nähren ganz WMeher, seld dos Pishzz ven Ihn zu Krefeld, 1Egibt er estaft in die Geleltichaft ein; Fastung Lübechk: Die Vertretungs⸗ 1. S4 der Abteilung B: Tem Dr. Hel- Ferneze ist. durch o igen Beschluß der?! . 3 abrit in Senne Handelsregister A Rr? sg der un f den Er . n,, ,, e bras g r When r gg Fefugnis der, Frqu Martha Wigger ge= nart Bayer in Hamburg ist derart Pro. Gesellschaftsvertzag in 8 3. Firma) und ,, , , naen a , ,,,, ban ihr, bisher unter derbi zehters iretton n koöln, st zum . . die Außenstände und ohne deß das He sbeft woms l. Til eg ee d , Sühl ist beendet. Der Ver⸗ kura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit in 8 5 Iten mla itah? A ert und Die Gengralkersammlüng dem 1. Sl. i an gz. Teember its be der Firn Hlelsekhar?? r neisder rh ft ge Werk Sildburghausen in Hildburghausen chäfts führer bestellt ö 9 hej . Hlichteiten Ulch edem Stand ab als für Rechnung der neuen Gesell: borenen schi hn, n entf Corstehn damitglied od 2. A 6 geändert. ber Ih hat! die Herabsetzung des potheke und Drogenhandlung Theodor Bremerhaven verlegt. S-R. A 900

r fn , , ö 8 K ö ach . aftung geführt lagsbuchhändler Heinz Schwarz in Lu, rstandsmitglied oder einem 2. Am J. Dezember 1933 bei der G an g Rousset in Fallingbostel eingetr 3. Ju der Firma? Kohlen ; betriebene Fabritgeschäft amt Zubehsn Ainitsgericht. Abt. 24. Köln. ö. 6. * ember 1933 ein, und zwar schaft mit geschrän ter 3. elde, der beck ist Geschaͤftsführer bestellt anderen Prokuristen vertretungsberech⸗ Firma Geka, Gesellschaft für rundkapitals nach den im Beschluß an⸗ gbostel eingetragen 64. ir Firma Kahlenberg u. Putz

; , Ras5s . 9 / e Sach ͤ 6 ö . haft für Kälte⸗ g 3 ö n⸗ worden: Der otheker Al Wi Seefischerei⸗Aktiengesellschaft i f mit allen Aktiven und Fassiven nach 1821 , 6. , im Werte gilt. Der Wert diesen acheinlaae, der beck ist zum, Ge hastz! , nr ift ĩ , , . ; e⸗ gegebenen Bestimmungen um hundert⸗ rodt in Falli potheker Alfred Willge. = elischerer tiengesellschaft in Weser⸗

, , ,,, * Kolberg. lölszel! im einzelnen Warenvorrãäte im Wer aus dem Ueberschuß der von der worden. 5. bei der Firma Rolant gt ist. 3 ; anlagen mit beschränkter Haftung in n, 6. Hundert⸗- xodt in Fallingbostel ist a csön k münde⸗ G.: D Prokur 1 e., 5. ,. * . . 3 S. Ft. A 522: Paul Metzke, Handels, von 17180 RM und die Geschäftsein⸗ . Hesellschaft k Ak⸗ Fienemann, Zweigniederlassung Lü⸗ 22. bei der Firma Reiver⸗erlag, Schlebusch Mansort, Nr. 111: Das . e n n ut . N in kae gr pektors jaar an r ai 1 2.

, , 1a , ,., In der, allge⸗ vertretungen, Kolberg. Inhaberin ist richtung im Werte von 500 RKM, die tiven über die assiven ergibt, ist auf beck Lübeck (die Hauptniederlassung Firmenverzeichnis deutscher Geschäfts Amt des Geschäftsführers Max Ehlers ,,,, ssen. Die Herab⸗ eingetreten. Offene Handels schaf S. R. B 23.) : e meinen Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft in di . 93 tive 1 . w leute, Gesell be k setzung ist erfolgt. ngetreten. ff gesellschaft. ( 4 een n dite anz ach dem zr berwihmet. Frau Khfnänn Kharg ihn ahm an Siannmieinlage hit so sn sestjesctt un ens, Geell, befinde sich in Hamburg; Dem Käauf⸗ , , aft mit beschräntter Has, ist durch nd erlsch̃en. JI e 4, Zu der Firma Kleinbahn Farge= ö, , 1 k 167 ö . geb. , . . rr . 6 9 schafter Julius . ie n. a , dug . ,, . Amtsgericht in Opladen. diesen Beschluß' laut Rotäriatsurkunde er nen. . re mg der in dem Wulsdorf Gesellschaft mit nh r e. ö . bes g Kaufmann Klaus etzte in Kolberg ist schäftsführer sind der Rau shichnhe P60 705 RM und dem Gesellschafter Wil,; Hamhur i rokura ertei orden. a , ,. m ; J . vom glei 3 w, , . etriebe s Geschäfts begründeten Haftung in Wesermünde⸗G.: Mp. Hir mod J . 7. Frolura erteilt. Kolberg, 16. 12. 3. nigun ih, und die kaufmännische Ane helm C. Meißner mit 33 855 RM auf 6. . Firmen T. Buhr man u, Lüt= Erwin Krieger sind nicht mehr Ge. Os3mahn ick; , . , Tage in 8 3 abgeändert Forderungen und Schulden 23 3 ie fg dern, menge ö. e,, ,, 49 ö ö ö uc gie. 9 Amtsgericht. ö . i , , in . die übernommene , ange⸗ beck, und W. Koch, Lübeck: Die Firma k ern 3 unfer Handelsregister ist ein- Amtsgericht Pirna, 18. Dezember 1933 ki r l , , Die Prokura schaftsvertrags ist⸗ n dehchi !. a J, un ge⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestent, rechnet worden. Die anntmachungen ist erloschen. Dent in Bresla zum. 9 ö ragen: ᷣᷣ. . n, 35. des Apothekers Jonni Thee in Falling— Gesellschaftervers ehh win sells Max Roesl Kolberg. . lolszn! so wird die Gesell ichaft durch zwei Ge⸗ ö Hesellschaft erfolgen nur durch den ö Amtsgericht Lübeck. Hasts führer bestell⸗. Die Prokura der Am 15. 12. 433 in Abt RP: E eutlingen 61850 bolt it arlo chan. ö kn ,, 66 . a, . , . ee, , . . ä., nen r ,, hafts fahrg oder . en e en . Deutschen Reichsanzeigen. K J 36 ö , 56 Handelsregiftereintragung ki Amtsgericht Walsrode, 13. Dezbr. 1933. Reichsmark um 24000 RM 3.

2 ng dee, . ge Herbert, Bohn, G. in e m,, Rolber ihrer in Gemeinschaft mit einem Pro- Amtsgericht Leipzig, 20. Dezbr. 1933. J her Bausparer, Ge m. b. Hz wsng rück: firn ister inn, 1983? ** ie G. Reichsmark herab. unt ö )

,,, dee, ,, , e w 1 lets e , , e

6. auf die Stammeinlage an⸗ J6. 197 1353. Amtsgericht. tanntmachungen der Gesellschaft erfolgen I. Cipzig. 61828 Verantwortlich: n A: Dem Hans Penningsdorf in als Geschäftsführen, ausgeschieden. Zu laffung Unterhausen. Inhaber: . hiesigen Handelsregister A 108 ist Und der Zweck des in n ,,. ge Een nergliche Bekanntmachungen der Kretend ssises! nur im Dantschen eig e ger. when 2 86e des Handelsreg ters für Schriftleitng Amtlicher und Nich ,,, , . Reh ebe, iet der Vetcfe e ve Kirn fh , . 2 4 ö. gen d refe Dandelsregister. Amtsgericht Krefeld. ist heute die Firma Dr. phil. Max amtlicher . ain ge gen i für , , . , , Kauf⸗ Auttsgericht Reutlingen. , . ,. , n, weitert. Die ee n m n men 26

ei ei Abteilui 1 i . i ; ? ü 96. . . 6 Osngbrückh ,, rden: Die Firma ist von Amts wegen Gesellschaft, erfol i TDeuts

Reichsanzeiger. Eingetragen Abteilung A am 18. De iüirich, Fabrikation elektr. Appa den Verlag; Direktor . teilung : Die Gesellschaft ist aufgelöst Am 17. 12. 1953 in Abt. A: gelöscht gen Gesellschaft, erfolgen, im, Deutschen

oburghausen, 19. Dezemb zember 1953: Landsherg, Warthe; S6lSæd] rate, Detektoren und Radio⸗Einzel⸗ Berlin ⸗Charlottenburg; , ,,, j . Rotenburg, Hann, 61851 z . . Reichsanzeiger. (8-R. B 32.

dild⸗ nahe ii foi age rice er 1653 Fermer e we, Firmg Peinderf *. n in Sandee ref ie ist am tai, Gefelischaft mit beschränkter für den übrigen redaktionellen Teil. den 21 . elch hrig nnn r md ng e ng, „Frauen⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A eder , ö en, . 1935. Aim kegerlch⸗ keest e id g tem unde

von Beckerath in Krefeld: Heinrich . 12. 19533 unter S. . 977 die Haftung in Leipzig (So phienstraße 27), Handelsteil und für parlamentarische ditgesells aft in mie nr, ,, . m c m . Firg ist in jst am 12. 13. 1933 unter Nr. 259 der k 20. Dezember 1935. ; Hindenburg, O. S, 61816] Schmitz, Krefeld, und Toseg Rirscher, Firma. Max Hannehauzr. zu Lands vorher in Zwenkau, und. weiter fol. Rachrichten, Rudolf Lantzsch in Nr. Naä4' der Abteilung A: Persönlich . ; u. J. Götz“ ge. Kaufmann Ernst Reßmann in Vissel⸗- Weida, 61863 Win

Im Handels egister B. Nr. 38 ist bei Krefeld, haben Gesamtprokura derart, berg Warthe) und als deren Inhaber gendes eingetragen worden: Der Ge⸗ Berlin ˖ Lichtenberg. haftender Gesellschafter st der Kauf⸗ Am 19. 19. 1933 hövede eingetragen, ; Ins Handelsregifter Abt. B a,, . el maharrem, 61870 ded Firma Borsizwerk Ilktiengesellschaft daß sie gemeinschaftlich vertreten können. der Kanfmanü Max Hannebauer, eben- sellschafts vertrag ist am 3. Juni 1927 . Tur? htohrch . ,, Das Amtsgericht Rotenburg i. Hann., ist bei der Firma. KWitteldeutf 4 . In das. Handels register B. Nr; 10 in He m, en hit am 14. Die Eingetragen Abteilung B am 5 De. da, eingetragen worden. abgeschlossen und am 11. September ö der . Druckerei⸗ . h K d, , n 1 ö b . wirmg *. Dvermeher, Qsng- . den 12. Dezember 1933. stein werke Ire i schaft n . , u heute bei der Firma. Gefrierfleisch zember 533 eingetragen worden, zember 1935 dand berg (Warth), 19. Dez. 1953. 1531 und am 25. Novzmber nz abt und Ver a n, . 5. Berlin, ömmanditgesellschaft hat. ahl brüick: Der perssönlich haftende Gesell— Haftung in Schüptitz . . , n n, d. mit beschränkter Saf⸗ 8 Die Prokura des Dr. jur. m Nr. 872 die . . Gesell⸗ as Amtsgericht. . ö i , ie . 6i . 66 . g or⸗I tung Wilhelmshaven-Rüstringen folgen⸗ Kirstaedter in Verlin Dahlem ist er⸗l schaft mit beschränkter Haftung mit nehmens ist die Fabrikation elektrischer erzu eine Beilage.

sellschaft hat am 28. September 1533 Vom J. 18. 1933: Fi itti Amtsgericht Traunstein, 7 ö b ö . Firma Klittich & gericht Traunstein, 7. Dezbr. 1933. Auf Biait 7 des Handelsregisters a, . Schöninger, Milch- und Molleręiprodut⸗ betr. sdie h. 6 .

zei der Firma Lübecker Hobelwerk Amtsgeri , . Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Amtsgericht Naugard., 11. Dezbr. 1933. ten, Gefellschaft mit beschränkter Has⸗ Traunst gim, 61857 Werdau, ist eingetragen worden: Die

für Exportorganisation bmw sgten . Drillen 1 e geipzig, ist der Peron des begnnstigten ! tung, Lübeck, Durch Gesellschafter⸗ . tung, Pforzheim. Die Vertretungs⸗ Handels register Prokur s Kauf s8 5 ? nicht her ge beschluß vom 6. Dezember i cf die Naumpburg, Saal- 61810] befugnis des früheren Geschäftsfü 66 Firma „M. Die er r Sitz Alten— , . ; f N plinger“, Sitz Alten- Paul Reichelt in Leipzig-Schleußig, des

HNildhurghansen.

2. J nn,, un . M . ö 2 * J * 8 K . r . 2 e, r se e ——— V 8 * ——— 3 ö

83 ö 65

.

* ,,