1933 / 303 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Dec 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 302 vom 28. Dezember 1933. S. 41.

e = e.

das Konkursverfahren eröffnet, da der Nachlaß überschuldet ist. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Kuchheuser in Remscheid. Die laufenden Geschäfte be⸗ orgt der Konkursverwalter. Alle An⸗ fragen sind an diesen, nicht an das Ge⸗ richt zu richten. Anmeldefrist: 15. Ja⸗ nuar 1934. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 17. Januar 1934, 9w Uhr. Prüfungstermin am 29. Januar 1934, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 13. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht: 15. Januar 1934. Näheres im Regierungsamtsblatt.

Nemscheid, den 21. Dezember 1933. Amtsgericht. schweinkturt. 62522 Das Amtsgericht Schweinfurt hat mit Beschluß vom 22. Dezember 1933, nach. mittags 3 Uhr, über das Vermögen des Hans Wendel, Reichsbahnobersekretär 1 R. in Schweinfurt, Hauptbahnhof⸗ straße 44, das Konkursverfahren eröff⸗ net.“ Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Lang in Schweinfurt. Sffener Arrest ist erlassen. Anmeldefrist in dieser Rich⸗ tung bis Montag, den 8. Januar 1934, einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 14. Jangar 1934 einschließlich. Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Konkursberwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und, die in den 132 und 137 KO. enthaltenen Fragen auf Mittwoch, den 17. Januar 1934, vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf Mittwoch, den 14. Februar 1933, vormittags 9 Uhr, je im Sitzungssaal. des. Amtsgerichts,

Schweinfurt Nr. 50, bestimmt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Schweinfurt.

Wiesbaden. 6256258

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinz Marchand, Spezialhaus für Samt und Seide in Wiesbaden, Langgasse 23, ist am 21. Dezember 1933, 12,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bücherrevisor Max Becker, Wiesbaden, Adolfsallee. Kon⸗ kursforderungen sind in zweifacher Aus⸗ fertigung unter der Anschrift: Amts⸗ gericht, Konkursabteilung, bis zum 30. Januar 1934 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 17. Janunr 1934, vormittags 95 Uhr. Prüfungs⸗ termin: 31. Januar 1934, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgerxicht Wiesbaden, Wilheimstraße 14, Zimmer Rr. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Januar 1934.

Amtsgericht Wiesbaden, Abt. 6b,

am 21. Dezember 1933.

Tittamn. lb 524] Ueber den Nachlaß des in Bertsdorf wohnhaft gewesenen, am 13. Oktober 1935 in Bertsdorf verstorbenen Flei⸗ schermeisters und Gastwirts Paul Richard Haftmann wird heute, am 23. Dezember 1933, vormittags 1015 Uhr, Das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt. Dr. Poxo⸗ dehl, hier. Anmeldefrist bis zum 20. Ja⸗ nuar 1934. Wahltermin am 23.1. 1934, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 6. 2. 1934, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20.1. 1934. (K 56 / 83.) ; Amtsgericht Zittau, 23. Dezbr. 1933.

Apolda. 62525

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Volkshaus e. G. m, b. H. Apolda in Apolda wird eingestellt, nach⸗ dem durch Verfügungen des Thüringi⸗ schen Ministeriums des Innern vom 15. Dezember 1933 das Vermögen dieser Genossenschaft als volks⸗ und staats⸗ feindliches Vermögen zugunsten des Landes Thüringen, für beschlagnahmt erklärt und die Einstellung von Zwangs⸗ vollstreckungen in diefes Vermögen auf Grund des 5 1 der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. 2. 1933 angeordnet worden ist. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Festsetzung der ihm und den Gläubiger⸗ ausschußmitgliedern zustehenden Vex⸗ gütungen und Erstattungsansprüche Donnerstag, den 27. Januar 1934, vorm. 9 Uhr.

Apolda, den 22. Dezember 1933.

Thüringisches Amtsgericht.

Bad Mergentheim. 625261

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kuranstalt Hohenlohe G. m. b. H. in Mergentheim wurde das Verführen nach Vornahme der Schluß verteilung am 22. Dezember 1933 auf⸗ gehoben. Amtsgericht Mergentheim. Berlin- Charlottenburg. 62527

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Julius Tikotzki in Berlin C 25, Prenzlauer Str. 33, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Charlottenburg, 20, Dezemher 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 250.

Berlin- Charlottenburg. 162528 Berichtigung.

In der Bekanntmachung Nr. 59 737

des Deutschen Reichsanzeigers usm,

vom 14. 12. 1933 muß es statt „Mehr“

„Mohr“ heißen.

Berlin-Charlottenburg, 21. 12. 193. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 255.

Berlin- Clarlottenburęꝶ. 1623529) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Georg Meißner in Berlin ⸗Hermsdorf, Seebad⸗ straße 1, jetzt in Glienicke (Nordbahn), Albrechtftr. 1, ist infolge Schlußvertei⸗ lung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Eharlottenburg, 19. Dezember Amtsgericht Charlottenburg. Abt.

1933. 258.

i a. Berlinchen. ; 633580 Das Konkursverfahren über das Ver

(mögen des praktischen Arztes Dr. Schütz

in Berlinchen Nm., Adolf⸗-Hitler⸗-Str. 3, ist auf die sofortige Beschwerde des Ge⸗ meinschuldners durch Beschluß des Land⸗ gerichts Landsberg (Warthe) vom 314. November 1933 aufgehoben worden. Berlinchen, 23. 12. 1933. Amtsgericht. Dælitzsch. ; 62531

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 16. Oktober 1930 ver⸗ storbenen Obergerichtsvollziehers Fritz Marmuth in Delitzsch, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 29. Jannar 1934, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, bestimmt.

Delitzsch, den 23. Dezember 1935.

Amtsgericht.

Donaueschingen. 62532

Das Konkursverfahren über das Ver= mögen der Fa. Josef Bausch Nachfolger Inh. Franz Braun in Hüfingen, Baden, wurde nach Abhaltung des Schluß— termins aufgehoben. Donaueschingen, 22. Amtsgericht.

Dezember 1933. lil kJ

Dresden. 625331 Im Konkursverfahren über das Ver— mögen der Grundkredit zu Dresden, ein⸗ getvagene Genossenschaft mit beschränk⸗ ker Haftpflicht in Dresden, Geschäfts— raum: Walderseeplatz 21III, hat der Kon⸗ kursverwalter eine Ergänzung seiner früher gemäß § 106 Genossenschaftsge— setzes eingereichten Vorschußbevechnung aufgestellt und mit dem Antrag auf Vollstreckbarkeitserklärung eingereicht. Zur Erklärung über diese Berechnung wird gemäß 107 des Genossenschaftsge⸗ setzes Termin auf den 2. Januar

1534, vormittags 11 Uhr, vor dem

unterzeichneten Gericht, Lothringer Str. Nr. II, Saal 118, bestimmt, Die vom Verwalter aufgestellte Berechnung liegt auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Lothringer Str. 11, Zimmer 113, zur Einsicht der Beteiligten aus, Amtsgericht Dresden, Abt. Il, den 21. Dezember 1933.

PDiisseld orłk. . 62534 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zimmermeisters Hieronymus Beder in Büsseldorf, Sternwartstr. 50, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben worden. Düßsfeldorf, den 16. Dezember 193. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 14a.

Duisburg. Beschluß. 62535 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns QSswald Friese— winkel, Alleininhaber der Firma Oswald Friesewinkel, Duisburg⸗Wanheimexort, Wanheimer Straße 259, wird infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Duisburg, den 19. Dezember 1933. Das Amtsgericht.

Eltville. 162536 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen: 1 der offenen Handelsgesell⸗ schaft Hofmann K Cie, in. Nieden valluf, 2. des Weinhändlers Philipp Müller in RNiederwalluf, wird nach erfolgter Ab haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Eltville, 13. Dezember 1933.

62537 Die Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen: 1. der die Strumpffabrikgtion betreibenden offenen Handelsgesellschaft in Firma Gustav Thoß in Ellefeld i. V. Lindenstraße Nr. 41 (K 1130). 2. des Kaufmanns Eugen Albrecht Thoß in Elleseld i. V. (K 4130 und 3. des Kauf⸗ manns Alban Edmund Thoß in Elle— feld i. V. (K 5 / M) werden nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Amtsgericht Falkenstein i. V. den 19. Dezember 1933.

Falkenstein, Vogt.

Franlefurt, Main. 62538 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alfredo For⸗ tura, alleiniger Inhaber der im Han⸗ delsregister nicht eingetragenen Firma Alfredo Fortura, Gummi⸗ und Spiel⸗ waren⸗-Großhandlung in Frankfurt a. M., Geschäft: Töngesgasse 401, Wohnung: Ginnheimer Stadtweg 108, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Schlußverteilung aufgehoben. Frankfurt am Main, 18. Dezbr. 1933. Amtsgericht. Abteilung 42.

Frankfurt, Main. 62539

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Renter & Kätzmer (Ladeneinrichtungen)

in Frankfurt a. Main, Leipziger Str. 36,

wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Schlußverteilung aufgehoben. Frankfurt am Main, 18. Dezbr. 1933. Amtsgericht. Abteilung 42. Lranlerfurt, Oder. 62211 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hermann Müller A. G. Polstermöbelfabrik in Müllrose⸗ Berlin, Sitz Müllrose, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Frankfurt (Oder), 20. Dezbr. 1933. Amtsgericht.

Das Gutersloli. Beschluß. l62340l

Tas Konkursverfahren über das Ver— mögen des Landwirts Wilhelm Blo⸗ meher zu Niehorst Nr. 2 wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.

Gütersloh, den 21. Dezember 1933.

Das Amtsgericht.

Hagen, Westf. ö 62341

Tas Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Voormann zu Breckerfeld, Fabri⸗ fation von Bauartikeln und Großhand⸗ lung in Eisenwaren, ist durch Schlu ß⸗ verteilung beendet und wird hierdurch aufgehoben.

Hagen, den 20. Dezember 1933.

Das Amtsgericht.

Halle, Saale. .

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alfred Bern⸗ hardt, alleinigen Inhabers der Firma Alfred Bernhardt, Feinkost⸗Froßhand⸗ lung in Halle a. S, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Fer a. S. den 22. Dezember 1933.

Das Amtsgericht. Abt. .

Hamborn. ö 625431 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Vietz in Hamborn. Jägerstr. 26, wird nach er— sfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 2 XN 7X29.)

Hamborn, 39. Dezember 1933.

Amtsgericht. Hamhurg. . 62214

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Reederei⸗ und Transport⸗ Versicherungs A. G., Hamburg, Ufer⸗ straße' 11. ist nach, Abhaltung des Schlußtermins am 21. Dezember 1933 aufgehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg. Hirschhorn, Neckar. 62544 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Gastwirts Georg Reinhard in Neckarsteinach wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 29. Juni 1933 angenommene Zwang vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. Juli 1933 bestäligt ist, hiermit aufgehoben. Hirschhorn, den 21. Dezember 1933. Hessisches Anetsgericht.

Hof. 62545 Das Amtsgericht Hof hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gemeinnützigen Baugenossen chaft, . G. m. b. H. Martinlamitz⸗Ba nhof mit dem Sitz in Schwarzenbach a. S. Termin zur Erklärung über die vom Konkursverwalter aufgestellte Berech⸗ nung der von den Genossen zur Deckung des in der Bilanz bezeichneten Fehl⸗ betrags vorschußweise zu leistenden Be⸗ träge wird anbergumt auf Freitag, den 5. Januar 1934 nachmittags n uhr,* im diesgerichtlichen Zivil⸗ sitzungssaal, Zimmer Nr. 3. Die Vor⸗ schußberechnung liegt zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Hof, Zimmer Nr. 31, auf. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

IS arlsruhe, Baden. b2546 Tas Konkursverfahren über das Ver— mögen des Wilhelm Braunagel, Kauf⸗ mann, Karlsruhe, Lammstr. 3, wurde nach Äübhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Karlsruhe, den 19. Dezember 1953. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Al.

HR arlsruhe, Baden. 62547

Tas Konkursverfahren über das Ver= mögen des Kaufmanns Emil Jonas, Karlsruhe, Weinbrennerstraße 56, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Karlsruhe, den 20. Dezember 1953. Geschäftsstelle des Amtsgerichts A 6.

HKatscher. Beschluß. (62545 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Jute⸗Teppich⸗Weberei G. m. b. H. in Katscher wird ein Ter⸗ min zur Anhörung der Gläubigerver⸗ sammlung über Einstellung des Kon⸗ kursverfahrens wegen Mangels einer den Koften des Verfahrens entsprechen⸗ den Konkursmasse auf den 10. Januar 1934, 11 Uhr, bestimmt. Katscher, den 19. Dezember 1933. Das Amtsgericht.

Königsberg, Pr. 62549 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Gertrud Heimberg geb.

Hüge, in Fir na „Edelstrumpf Gertrud

Heimberg“ in Königsberg, Pr, Stein⸗ damm 77/29, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Königsberg, Pr., 14. 11. 33. und Großhändler der Textil⸗ und ver⸗

HKäönigsberg, Pr. . Das Ronkursverfahren über das Ver mögen der Firma L., Bloch G. m. b. H.

ist nach Abhaltung des Schlu aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., den 18. Dezember 1933.

HKonstadt. 62551]

In dem Konkursverfahren über das Ermittlung liegen

der Flachsröste. Konstadt,

Vermögen . in Konstadt, wird Termin

G. m. b. H. zur ur Anhörung der Gläubigerversamm⸗— kung über die Höhe der für die Gläu⸗

bigerausschußmitglieder festzusetzende

Vergütung auf den 26. Januar 1934, Schneider,

IM ühr, anberaumt. 2 N ö 2/30. Amtsgericht Konstadt, 23. Dezbr. 1933.

Kulmbach. 62552 Das Amtsgericht Kulmbach hat mit Beschluß vom 21. Dezember 1933 das

Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Kulmbacher mechan. Faß⸗ Brückner“, Sitz Kulmbach, Alleininhaberin Frau Anna

fabrik Joh. und deren ü Brückner dort eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, Kulmbach, den 21. Dezember 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Læeipæig. 62555 Das Ronkursverfahren über den Nachlaß des am 27. Februar 1930 in Leipzig, Schützenstraße seinem letzten Wohnsitz, verstorbenen Fleischermeisters Friedrich Gustav Rudolph, vertreten durch den gerichtlich bestellten Nachlaß⸗ verwalter Rechtsanwalt Dr. Bierauer in Leipzig, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, am 23. Nov. 1933. Ogchringen. 62554

Das Konkursverfahren des Christian Härer in Unterheimbach wurde nach Abhaltung des Schlußtermins am 20. 12. 1833 aufgehoben.

Amtsgericht Oehringen.

Oldenburg, Oldenhburꝶ. I63s5655 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Radfahrvereins Sport Olden⸗ burg⸗Bloherfelde e. V. in Liquidation wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. (6 204 K⸗O) Oldenburg, den 15. Dezember 1933. Anitsgericht. Abt. V.

HR egensburg. 62556 Das Amtsgericht Regensburg hat das , über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Leopold Rosen⸗ wald in Regensburg, da es durch rechts⸗ kräftigen Zwangsvergleich beendet ist, aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

VIothg. 62557 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mühlenbesitzers Fritz Vossiek aus Horst bei Vlotho wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Vlotho, den 9. Dezember 1933. Das Amtsgericht.

VWuppertal-EIberteld. . I63558]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Tück⸗ mantel, Wuppertal Elberfeld, Luisen⸗ straße 64, Alleininhabers der Firma Tückmantel K Winkler, W.⸗Elberfeld, Rollenpapierfabrik, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins am 21. De⸗ zember 1933 aufgehoben. Amtsgericht, Abt. I3, W. Elberfeld. 13 132 / 32. zwingenberg, Hessen. l62õ59]

Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Marie Margarete Dracker geb. Kratz zu Alsbach wird auf Antrag des Gemeinschuldners und mit Zustimmung sämtlicher Gläubiger ein⸗ gestellt. Die Gebühr des Konkursver⸗ walters wird auf 40 RM, dessen Aus⸗ lagen auf 11710 RM festgesetzt.

Zwingenberg, den X. Dezember 1933.

Hessisches Amtsgericht.

Adorf, Vogt. 62560

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Franke, Bankgeschäft in Adorf i. V.,

Elsterstraße, wird heute, am 22. De⸗ zember 1933, vormittags 11 Uhr, das

gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vergleichstermin am 18. 1. 1934, vor⸗ mittags 9 Uhr. Vertrauensperion Herr Rechtsanwalt Nicolaus, hier. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Adorf i. Vgtl.,

den 22. Dezember 1933.

Rocholt. 62561

Ueber das Vermögen der Firma Jakob Meier, offene Handelsgesellschaft in Bocholt, Ssterstraße, ist am 23. De⸗ zember 19533, 11 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauens⸗ person ist der Wirtschaftsprüfer Ernst

Hinst zu Wesel, Fluthgrafstraßze 15, be⸗ stellt. Zu Mitgliedern des Gläubiger⸗ ausschusses sind Otto Kaemp Firma Metag. Metallindustrie G. m. b. 5., W.-Barmen, Dr. Künne, Syndi⸗ kus der Vereinigung der Fabrikanten

62550] wandter Branchen Elberfeld und Josef Simon & in Königsberg, Pr., Vorst. Langgasse 21, Termin zur Verhandlung f termins Vergleichsvorschlag 19. Januar

bestimmt.

e. V. Wupyertal⸗ Scheidt in Firma in Köln bestellt. über den wird auf den 34, 11 Uhr. vor dem Zimmer Nr. 6. auf Eröffnung

Strauß

unterzeichneten Gericht, Der Antrag

des Vergleichsverfahrens nebst seinen

gleichsverfahren

Ergebnis der weiteren

auf der Geschäfts⸗

stelle zur Einsicht aus. . Bocholt, den 23. Dezember 1933.

Anlagen und das

Abnahme der Schlußrechnung und Geschäftsstelle des Preuß. Amtsgerichts.

Heidelberg. ö. 62562] eber das Vermögen der Firma Hans Werkzeugmaschinen in Hei⸗ delberg, Dossen hei mir ö . tmi M 1 Ver⸗ ö. . Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauens per on ist: Beeidigter Bücherrevisor A. Spin ner jn Heidelberg, Gaisbergstr. 56. Telephon: 1862. Vergleichstermin ist am Sams tag, den 13. Januar 1934, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Heidel⸗ berg, J. Stock, Zimmer Nr. . Heidelberg, den 22. Dezember Bad. Amtsgericht. A 4. JJ 6 = 162563 ,,, Vermögen des Hotelhesitzers Johannes Fleeth in Noꝛden ist am 32 12. 1933. 10 Uhr, das Vergleichs ver⸗ fahren eröffnet. Vergleichstermin am 20 1. 1954, 9 Uhr. Vertrauen sper on: Fechtsanwält Dr. Noosten in Norden. Ünterlagen auf der Geschäjtsstelle Amtsgericht Norden, 22. Dezbr.

——

933.

59.

ii 62564 1 19 2 Wi, n ü richt Würzburg hat am 22 Dezember 1933, mittags 12 Uhr, zur Abwendung des Konkurses über 66 Vermögen des Lehen s mittelbändlß Har Adelmann in Würzburg; ; ö, hofstraße 20, das gerichtliche Verg . verfahren eröffnet und Vergleich stern ö auf , . 3. . ittags * . . .

derm h g des J ustizgebãaudes in ö burg, bestimmt. Als Vertrauen sher ‚. ist der beeid. Bücherevisor und. ö händer Julius Spr win nz k ung; Semmelstraße Der Antrag auf Eröffnung des Ver nebst den Anlagen und da . weiteren Ermittlungen sind . a, schäftsstelle des Amisgerichts in . Zimmer Nr. ö . Einsicht der Be⸗ eeili iedergelegt. 2 36. 23. Dezember 1933.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Fürstenwalde, SKrree: 626565 m ,, . .

ale ichsverfahren ub Das Vergleichs ö

Vermögen der Firma Nachfolger Carl Eichler, G. m. b. ö Fürstenwalde, Spree, ist durch Gerichts⸗ beschluß vom 16. Dezember 1933 aufge⸗ hoben, da der , e ange⸗ nommen und bestätigt worden il. (9a; Fürstenwalde, Spree, 16. Dezbr. 1933. Das Amtsgericht. k 1x i 62566 ö a. . Gim m chtliche Vergleich sverfahren, das zur Abwendung des Konkurse⸗ über das Vermögen des Kaufmanns Bern hard Motulsky in Grimma, Inhabers bes Textilwarengeschäfts unter, der Firma Bernhard Motulsty in Grimma Langestraße 58, eröffnet worden ist ist infolge der Bestätigung des im Ver gleichstermin vom 18. Dezember . angenommenen Vergleichs durch 8 schluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. VV I633. . Amtsgericht Grimma, 19. Dezbr. 1933.

8. Verschiedenes.

61988 U . Am 1. Januar 1934 erscheint zum Be⸗

sonderen Tarifheft (Heft B) der Nach—

trag 2. ; . . Rähere Auskunft erteilen die Dienst⸗ stellen. Berlin, den 20. Dezember 1936. Eisenbahn⸗Gesellschaft Mühlhausen⸗ Ebeleben.

Robert

61989 .

Am 1. Januar 1934 erscheint zum Be= sonderen Tarifheft Heft B) der Nieder⸗ lausitzer Eisenbahn der Nachtrag 15.

Nähere Auskunft erteilen die Dienst⸗ stellen.

Berlin, den 20. Dezember 1933.

Niederlausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.

61990 . Am 1. Januar 1934 erscheint zum Be⸗ sonderen Tarifheft (Heft B) der Nach⸗

it 2. ö . ähere Auskunft erteilen die Dienst⸗ stellen. Berlin, den 20. Dezember 1933. 3 ,,,, m. b. H.

lol9on Am 1. Januar 1934 erscheint zum Be⸗ sonderen Tarifheft (Heft B) der Rinteln⸗ Stadthagener Eisenbahn der Nachtrag 15. Nähere Auskunft erteilen die Dienst⸗

in stellen.

Berlin, den 24. Dezember 1933. Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

O Mr. 303. Neichs bantgirotonto.

Dentscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeig

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die monatlich 2, 30 p einschließlich 0, 8 . ar,, . aber . Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Geschäftgstelle 1,30 Ga 4 monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle Einzelne Nummern kosten 30 H, einzelne Beilagen 10 Ge/. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: E5 Bergmann 7673.

O

SW 48, Wilhelmstraße 32.

9

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Bekanntmachung, betreffend Beschlagnahme von Büchern und

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Verordnung zur Aenderung der Verordnung über die gesund⸗ heitliche Behandlung der Seeschiffe in den de äf Ke h, Te men gh. 9 J

Bekanntmachung des Reichskalirats, betreffend die Zulassung von Versuchsanstalten und öffentlichen Handelschemikern zur Ausführung von Kalisalzanalysen.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Begründung zum Gesetz über die Beisitzer der Arbeitsgerichts⸗ und Schlichtungsbehörden und die Vertreter bei den Fach⸗

ausschüssen für Hausarbeit sowie über Betriebsvertretungen vom XV. Dezember 1933. Bekanntmachung,

Druckschriften.

Bekanntmachungen der Regierungspräsidenten in Frankfurt, Oder, Merseburg und Wiesbaden, betreffend die Einziehung von Vermögenswerten zugunsten des Landes Preußen.

Bekanntmachung der nach dem, Gesetz vom 10. April 1872 die Regierungsamtsblätter veröffentlichten Erlasse,

Urkunden usm...

Bekanntmachung, bet Preußischen Gesetzsammlung.

Im Nichtamtlichen Teil ist eine Uebersicht über die Einnahmen des Reichs an Steuern,

Zöllen und Abgaben für die Zeit vom 1. April 1933 bis 30. November 1933 veröffentlicht.

durch

1 77

Amtliches.

Deutsches Reich.

zur Aenderung der Verordnung über gesundheitliche Behandlung der Seeschi

die

30. Juni 1900 6

Ver

in den de

Vom 29. Auf Grund der 22, 24 Abs. 2 des Gesetzes, betreffend

emei

, [6

Reichsrats verordnet):

Die Verordnung über die gesundheitliche Behandlung der deutschen Häfen vom (RGBl. II S. 625) wird wie folgt geändert: 1. Im § 4 erhält Abs. 1 folgende Fassung: Jedes nach z 3 untersuchungspflichtige Schiff muß beim Einlaufen in das zum Hafen führende Fahrwasser, jeden⸗

Seeschiffe in

ersetzt.

3. Im §4 Abs. 3 werden die Worte „die gelbe Flagge führt“ durch „das Quarantänesignal (Abs. 4. Im §5 Abs. 2 werden die Worte „die Führung der gelben

Flagge“ durch „das Zeigen des Quarantänesignals G 4 Abs.

ersetzt.

5. Im § 29 Abs. 1 werden die Worte „unter gelber Flagge“ urch „unter Quarantänesignal (6 4 Abs. I)“ ersetzt.

Diese Verordnung tritt am 1. Januar 1934 in Kraft. Berlin, den 29. Dezember 1933.

ich 31.

A

den

falls aber, sobald es s

am Fockmaft ein dem Gesundheitszustand an Bord ent⸗ sprechendes Quarantänesignal des Internationalen Signal⸗ buchs (Flagge G oder „Flagge über dem ersten Hilfs⸗ ö oder das Signal „QM“; bei Nacht ein rotes Licht enkrecht über einem weißen mit einem Abstand von zwei

Metern, nach allen Se

zuständigen Behörde vorgeschriebenen Licht⸗ und Schall⸗

signale abgeben. Das

signal darf nur innerhalb der Hafengrenzen gesetzt werden. 2, Im § 4 Abs. 2 werden die Worte „die gelbe einziehen“ durch „das Quarantänesignal (Abs. I) nicht entfernen“

Ar

Der Reichsmi

J. V. Pfundtner.

Bekanntmachung.

, Versuchsanstalten und öffentliche Handels⸗ hemiker

ind für die Zeit vo ezember 1934 zur

„Z6G06) wird nach Zustimmung des

betreffend die J. und III. mecklenburg⸗ schwerinsche Roggenwertanleihe von 1923. z

Preußen.

reffend die Ausgabe der Nummer 82 der

ordnung ie - fe utschen Häfen. Dezember 1933.

ngefährlicher Krankheiten, vom

rtitel 1.

21. Dezember 1951

ich dem Hafen auf Sehweite nähert,

iten sichtbar) zeigen und die von der bei Nacht zu zeigende Quarantäne⸗

lagge nicht

I) zeigt“ ersetzt. 17

ti rel 2.

nister des Innern.

m 1. Januar 1934 bis einschließ⸗

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespalt titzeile 1, 10 2.0.

r f e , Einheitszeile 66 ger, .in, ! e

sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden,

insbesondere ist darin auch

druck (einmal unterstrichen) oder durch

Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin

Anzeigen nimmt an die telle Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Alle , n, anzugeben, . Worte etwa durch Fett⸗

perrdruck (besonderer Ver⸗ merk am Rande] hervorgehoben werden sollen.

bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Berlin, Freitag, den 29. Dezember, abends.

salzanalysen gemäß der Bekanntmachung vom 6. Mär 1923, een fg; Beiträge zu den Kosten ö. .

i e, (Nr. 57 des „Deutschen Reichsanzeigers und Preu⸗ ischen Staatsanzeiger“), zugelassen worden:

Versuchsanstalten: such der Landesbauernschaft Ostreußen, Haupt⸗ . Ul, Königsberg i. Pr. ö Rel 36 ö Landwirtscha tliche Verfuchsstation des Landwirtschaftlichen Zen⸗ tralvereins in Insterburg, Hindenburgstraße 73. Agrikulturchemische Persuchsstation der Landwirtschaftskammer für die Provinz Pommern, Köslin, Adolf⸗Hitler⸗-Straße 44. Abteilung für Bodenkunde und Pflanzenernährung der Staatlichen landwirtschaftlichen Versuchs⸗ und For chungsanstalten, Landsberg a. W., Theaterstraße 25. Lebensmittel ntersuchungsamt des Zwechvexbandes Regierungs⸗ bezirk Stralsund, Greifswalder Chaussee 5. Landwirtschaftlich⸗chemische ar rn, nnn, Institut der chlesien, Breslau 10, Matthias⸗

Landwirtschaftskammer Nieder platz 5.

Landesbguernschaft Oberschlesien, Hauptabteilung II, Landwirt⸗ schaftlichchemische Untersuchungs⸗ und Kontrollstelle, Oppeln, Moltkestraße 45.

Landwirtschaftliche Kontrollstation der Landwirtschaftskammer für die 6 Brandenburg und für Berlin, Oranienburg,

Mühlenstraße 7. Hauptgesundheitsamt der Stadt Berlin, Chemisches Institut, Anstalt der Landwirt⸗

Berlin G2, erte, 39/42. Landwirtschaftliches Untersuchungsamt, ar . für die . 2. ö II ö. ö rovinz Sachsen, Halle / Saale, Harl raße 16. . ; r Landwirtschaftliche Versuchsstation, Anstaltz der Landwirtschafts⸗ kammer für die Provinz Westfalen, Münster i. W., Albert⸗ Leo⸗Schlageter⸗Straße 72. Landwirtschaftliche Bersuchsanstalt der Landwirtschaftskammer für die Provinz Schleswig Holstein, Kiel, Gutenbergstraße 76. Landwirtschaftliche ge, n ng, Institut der Landwirtschafts⸗ n für die Probinz Hannover, in Hildesheim, Stein⸗ grube 4. Versuchsstation der Landwirtschaftskammer für die Rhein⸗ provinz, Hauptabteilung II der Landesbauernschaft Rhein⸗ land, in Bonn, Weberstraße 61. w Versuchsanstalt in Harleshausen, Landkreis Kassel. Städtisches Untersuchungsamt Kassel in Kassel. Technische Hochschule München, Hauptversuchsanstalt für Land⸗ wirtschaft in Weihenstephan bei Freising. Landwirtschaftliche Kreisversuchsstation in Hr burg , Städtische Untersuchungs-Anstalt für Nahrungs⸗ und Genuß mittel, und landwirtschaftliche Kontrollstation Regensburg in Regensburg. , , Untersuchungsanstalt in Augsburg, Liebig⸗ 4 1. Staatliche chemisch⸗technische Prüfungs- und Versuchsanstalt an der Technischen Hochschule Karlsruhe in Karlsruhe. Landwirxtschaftliche Kreisversuchsstation und Oeffentliche Unter⸗ suchungsanstalt für Nahrungs— und Genußmittel in Speyer. Landwirtschaftlich-chemische Versuchsstation der Landwirtschafts⸗ kammer für den Regierungsbezirk Wiesbaden in Wiesbaden, Kapellenstraße 15. Staatliche Landwirtschaftliche Versuchsanstalt Leipzig⸗Möckern in Leipzig Möckern, Gustav⸗Kühn⸗Straße 8. Württembergische Landesversuchs Anstalt, für landwirtschaftliche Chemie, Landwirtschaftliche Versuchsstation, in Hohenheim. Staatliche Landwirtschaftliche Versuchsanstalt in Augustenberg, Post und Station Grötzingen i. B. Städtisches Untersuchungsamt in Mannheim,. Agrikuslturchemische Abteilung der Thüringischen Landwirtschaft⸗ lichen Versuchsstation in Jena, Oberer Philosophenweg 14. J Versuchsstation in Darmstadt, Rhein⸗ raße 91. , Bersuchsstation in Rostock i. M., Graf⸗Lippe⸗ Straße 1. Versuchs⸗ und Kontrollstation der Oldenburgischen. Landwirt schaftskammer in Oldenburg i. O. . Landwirtschaftliche Versuchsstation Braunschweig, Institut der Landwirtschaftskammer in Braunschweig, Hochstraße 17118. Anhaltische Versuchsstation Bernburg in Bernburg, Junkergasse sz.

Handelschemiker:

Walter Wagner, beeidigter, öffentlich angestellter chemiker, Glatz (Schlesien).

Friedrich Kuhn, beeidigter, öffentlich angestellter chemiker in Breslau 1, Karlstraße 28.

t. Georg Schuftan, beeidigter, öffentlich angestellter Handels⸗ chemiker, Breslau V, Zimmerstraße 11.

Werner Brünig, beeidigter, öffentlich angestellter Handels⸗ chemiker, Breslau l, Lohestraße 6 und Bohrauer Str. 17.

; ren, Hoffmann, beeidigter, öffentlich angestellter Handels⸗ hemiker, Inhaber der Landwirtschaftlichen Untersuchungs⸗ . HFenttich Cemischt Laboratorium, Görlitz, Bismarck⸗

raße

Alfred Wirth, beeidigter, für den Bezirk der Handelskammer 9 Leipzig öffentlich angestellter Handelschemiker, Leipzig C 1, ind mühlenstraße 46.

H. Kretzschmar, beeidigter, für den Bezirk der Handelskammer

Untersuchungsamt

Handels⸗ Handels⸗

O Postschectronto: Berlin a1821. 1 933

Dr. Werner Wirth, beeidigter, für den Bezirk der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin öffentlich angestellter Handels. , Inhaber des öffentlich⸗chemischen Laboratoriums Dr. Bein, Berlin sw 11, Stresemannstraße 63.

Dr. Sigismund Aufrecht, beeidigter, für den Bezirk der Handels kammer zu Berlin öffentlich angestellter Handelschemiker,

Berlin G 6, J 14 ö

Dipl.-Ing. Gustav A. Rahe, Chemisches Laboratorium Dr. phil. Th. Wetzke Nachf., beeidigter, für das Gebiet des Stadt- und Landamts Lübeck angestellter Handelschemiker, Lübeck, Moig⸗ linger Allee 13.

Dr. J. D. Bukschnewski, beeidigter, für den Bezirk der Handels- kammer zu Hamburg öffentlich angestellter Handelschemiker,

Hamburg 8, Gröninger Straße 6.

Professor Dr. Schmidt C Wewers, beeidigte Hamburg 8, Dovenfleth 12 14.

Dr. W. Hoepfner, beeidigter, öffentlich angestellter Handels-

4 Hamburg 1, Plan 9, Ecke Rathausmarkt.

Dr. Willy Moeller, beeidigter, öffentlich angestellter Handels. chemiker, Inhaber des Oeffentlichen Handelslaboratoriums Dr. Louis Allen, Hamburg 8, Catharinenstraße 25.

Dr. Wilhelm Hornlehnert, beridigter Handelschemiker, Analyto⸗ e g. Handelslabor., Hamburg 11, Alter Wall 69 (Alter

all hof).

Dr. Friedrich Weiß, beeidigter Handelschemiker, Chemisches Han⸗ delslabovatorium, Hamburg 8, Große Reichenstraße 635.

; . beeidigte, für das Gebiet des ham=

Dr. phil. Rudolf Benzian burgischen Staates öffentlich angestellte

Dandelschemiker, Chemisches Laboratorium

Handelschemiker,

Dr. Liepmann Kat

Dr. R. Hei ö e fe. Dr. Reinhold stadt Bre; Albert Heini Osnabrü Professor Dr dustrie⸗ estellter zersuchs Spinner

., R. Büch burgstrg!

Ernst Rogner, beeidigter, für den Bezirk der Handelskammer zu Halberstadt öffentlich angestellter Handelschemiker, Burg b. Magdeburg, Nethestraße 30.

„Hans Ludwig Reiß, Inhaber der Fa. Dr. Max Kossak, chemi⸗ ches und technisches Laboratorium, beeidigter, für den Bezirk er Industrie⸗ und Handelskammer zu Magdeburg ange⸗ stellter Handelschemiker, Magdeburg, Schließfach 49.

Otto Wendel beeidigte, für den Bezirk der Handels⸗

Adolf Bendel kammer zu Magdeburg öffentlich ange⸗

; Rudolf Weber, stellte Handelschemiker, Magdeburg, Stein-

straße 7, II.

„Walter Behncke, Handelschemiker, Breiter Weg 272.

Hermann Ereydt, beeidigter, für den Bezirk der Handels⸗ kammer zu Magdeburg öffentlich angestellter Handels⸗ chemiker, Magdeburg, Landwehrstraße 8, Eingang 1.

Albert Schöne, beeidigter, für den Bezirk der Handelskammer zu Magdeburg öffentlich angestellter Handelschemiker, Magde⸗

burg, Landwehrstraße 8, Eingang 1.

R. von Wolffersdorff, beeidigter, öffentlich angestellter Han=

delschemiker, Magdeburg, Otto⸗v-⸗Guexicke⸗Straße 100.

Otto Wilke, beeldigter, für den Bezirk der Industrie⸗ und

Handelskammer Frankfurt a. M-⸗Hanau öffentlich angestellter

Handelschemiker, Fulda, Heinrichstraße 8.

Dr. Wilhelm Weidemann, beeidigter, öffentlich angestellter Han=

delschemiker, Vorstand der Versuchsanstalt der landwirtschaft⸗

lichen Genossenschaften, Frankfurt a. M., Hermann-Göring⸗

Ufer 31.

Dr. H. Pfeiffer, beeidigter, für den Bezirk der Industrie⸗ und

Handelskammer zu Dortmund öffentlich angestellter Handels—=

chemiker, Dortmund, Märkische Straße 92.

Dr. H. R. Großmann, beeidigter, für den Bezirk der Handels-

kammer und vom Landgericht zu Duisburg angestellter Han

delschemiker, öffentlich⸗chemisches Laboratorium, Duisburg—

Ruhrort, Schifferheimstraße 6.

Dr. W. Deibel, beeidigter, für den Bezirk der Handelskammer zu

Saarbrücken öffentlich angestellter Handelschemiker, Saar⸗

brücken 3, Viktoriastraße 21.

Dr. Georg Mangler, beeidigter, für den Bezirk der

kammer für die Kreise Karlsruhe und aden

Handelschemiker, Karlsruhe, Sophienstraße 107.

A. v. Hößlin, beeidigter, für den Bezirk der Handelskammer zu

Augsburg öffentlich angestellter Handelschemiker, Augsburg,

St. Annaplatz D 2491.

Dr. Emil Schiller, beeidigter, für den Bezirk der Handelskammer

u Würzburg öffentlich angestellter Handelschemiker, Schwein⸗

fart a. M., Rückertstraße 7.

Die Befugnis dieser Versuchsanstalten und öffentlichen

Dandelschemiker zur k von Kalisalzanalysen im

Sinne der eingangs erwähnten Vorschriften erstreckt sich auf

das ganze Reichsgebiet.

Berlin, den 28. Dezember 1933.

beeidigter Magdeburg.,

Dr. Dr.

Handels⸗ angestellter

ür die Niederlausitz angestellter Handelschemiker, Cottbus,

Ausführung von Kali—

chillerstraße 25.

Geschäftsstelle des Reichskalirats.

———

em , e P —— 5 . * 2 2

—— *