933. S. 2 Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 303 vom 29. Dezember 1933. g. 3. Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 303 vom 29. Dezember 1 ; R. 1
; ö ; . ĩ ö . ĩ . . l, Millionen Reichsmark größer als gleichen Mongt des *. ꝛ rifte Dies mache ich an Stelle einer Zustellung hiermit amtlich uebersicht über die 0 , . .. ; * ö . ich folgende Bücher und Druckschriften in 1 ; . ; Vorjahrs;. Bekanntmachung bruar . bg hn gen 66 ö. und Anstand beschlag⸗ bekannt. Einnahmen N des Reichs an Steuern, Zöllen und Abgaben für die Zeit vom 1. April 19233 bis 39. November 1933. 1. Auftommen an Beförderungstener ist im No⸗ 21 b r d n L 0 n d 0 n e 3 G 0 1 d p 8 e i 8 9 e m ã ß 8 1 d e 8 . eg b . Merseburg, den 5. Dezember . t 3 — — J = ? vember 19353 gengu 9 groß P 66 en wie im NRopembe J 19 : übe e de⸗ ö ! . est or ben. .. Der Regierun Sprãäsi ent. . * 15,5 Millionen Reichsmark. Pas bedeistet eine Verschlechternn— — er 1891 zur Aen Fre mädchen ist ge st o er tegie rung ; . genüber bem C . erer. : . . wen f . * gy ohe len 42 ͤ 1 6 Berliner Verlags⸗ J. V: von Heyde brandundder Lasa. Aufgelommen find Reiche hc halteylan fföeng e dem tber, in denn dug Kuftonmnen unn 1 Min. tung . . 1 n old j ö Der! 9 ; ; ; 3 2 ist di lion Reichs mar das Auftommen im gleichen Mongt des Bor⸗— und son st J J en An s prü ch en 6 6 569) ? Ses. m. b. J Philipp Paneth, Eva⸗ B ezeichnun g der Einnahmen im Monat im Monat vom J. April 1933 inna ir das jahrs üb rstieg. Tas Austommen an Be sörbderungsteuer war im (G oldmar 9 lauten (R — . 93 „G rau sa me * e Bekanntma ch ung. November 1933 Novbr. 1932 is Nechnungs jahr 1933 November *in bei der Personen beförberung um 6 Mil⸗ 2 5 z 952 Nor 2iva 8 . . . . . ; en Reichs ie dri ł 1D bei bos 5 er beförhe 1 Der Londoner Goldpreis beträgt am 29. Delember oh 2 4. Berlag. Leipzig i934. Rob Verlag, Wien 1; Auf Grund des Gesetzes über die Einziehung ᷓ w. Millionen 30. Nenbr. 1933 veranschlagt auf a n ,,, . 4 geg un bei Ir Gin 1e be sörb rung Mor enn Re. ] zie if ; ⸗ RM RM RM 3 * um (9,3 Millionen Reichsmark höher als im gleichen Mongt bes „är ke ki dl gieße Ueber Politit und Ge. volkts und stagtsfeind ichen Beg m ögengs van 2. wn ne nn,, . 666 e . ö ol rs eben von Richard Linsert, Man⸗Verlag, 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 479) in Verbindung mit 841 des . ö. ; — 6 Das Auftommen an Zöllen ist im Vergleich mit dem Uor— Ron Sg 9 an. 15 ; Gesetzes über die Einziehung kommunistischen Vermögens Mei rͤ . jahr im November wieder etwas höher gemesen; NRopenther = Penge 43 6762, ; erlin W186. r 1933 vom 26. Mai 1933 (RGBl. FS. 293) und der Preußischen . . A. Besitz und Verkehrsteuern. , Kan der⸗ Zu⸗ 1933: 70,4 Millionen, November 19: 97,7 sillignen gleich n⸗ RM 2.78063. Berlin, den 21. Dezember . D ch ihr ugs verordnung vom 31. Mai 1933 (Preuß. Gesetz— Einkommensteuer: antei anteil sammen mark. zor Der, Polizeipräsident in Berlin, 9 S. 2377 wird das gesamte Vermögen des Reichs⸗ 3 1 od 631 698, S 480 275 467,58 Das Aufkommen an Salzsteuer entwickelt sih nach wie Berlin, den . Abteilung IV. J. A:. Vor w ert. sann 23. 8 hwa z Rot-Gold“ Ortsverein Wiesbaden⸗Bieb⸗ b Steuerabzug vom Kapitalertrage. 1223 478,64 31 629 588,48 vor gut; November 19: 5, Millionen, November ine 2, Mil- Statistische . 1 nr ner cht ⸗ Frankfurt 4. M.-Bornheim, e) andere Einkommensteuer .... 14752 97703 268 837 762379 lionen Reichsmark, 8 r vi er „Freien X Fra . ; . Die 2 st eu die Zucerstene ch die Bier ⸗ 22. Bekanntmachung. 36. bed e riet und Turnvereins“ Elkershausen, „ Ar⸗ . zusammen lfde. Nr. 1 14 618 184,66 80 744 818,86 . 50,8 1290— steu : ,, , , ö m . 66 . Grund des 8 1 des Gesetzes über die Einziehung beiter⸗Turn⸗ und Sportvereins“ Diez a. 8, ,, . Steuerabzug von Aufsichtsratsvergütungen 199 gos, 40 2 837 482.01 63 auf, gang gef : Begründung ,. ö . Vermbgens vom 26. Mai 1985 Vereins „Freischuß „ Wiesbaden Biebrich hiermit zugunsten Ebestandshilfe 4444 414,4 22222 222.27 Tie Jett st euer, die, es im „ KHorjahr noch nicht gab, er ö über die Beisitzer der Arbeits⸗ . . ö. ng ig 9 Verbindung mit der Verordnung zur des Staates Preußen, vertreten durch den Herrn Preußischen . . 4092260, 16 114572 586,68 brachte im November 1533 24,5 Millionen Neichtzmart. R , . ,, J. ge z inden Fachausschüssen für Fan N dem Gesctze über die Einziehung volks- un uf Grund des 8 3 193 Aufbringungsumlage' . 15 S4 õʒ 67 1723236 zie Bertreter bei den Fachauslch a , , und dem Gesetz ant? 1933 (RGI. 11k unistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 fbringungsumlage. - 16071 172,26 Haus ei 6e ber dere ent, tsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 . om mu . Hausarbeit sowie staats feindlich 5 gos ois 2 J
—
— — dd O
—
2
O0 —
— — O
—
— . 1
23 J 8 l
—
Verlin, den 14. Dezember 19.
Neichtzfinanzministerium.
— D — C —— O — — —
l 111
—
— — —
8 X
—
— 8
9 9 9 4 — 8 2 d oo o e oo oo , e . 9 9 9 9 9 28 727227212 2 9 o o o o o , , e 9 . 0 9 d o 9 Oo o 0 0 e 9 o o o O 0 8
—
D CM OO : ,- -=
9 2 e = 2
, , , o,
ö —
—
'
a g 9 9 8 d o g a o
—— d — * 1 O9 O—
8 — * — —
o 9 9 2 2 2 8 9 9 — 0 8 9 0 0
—
— 8 C
iy 105 557 NRryf .. 51 470 Rp 1216 901 . 1152253 2 117 351 . 450 1066 NRyf . 28 546
SX ˖ — — — — — d X— 80
v ö ; ; e ĩ Ausführungsverord⸗ Vermõgenzuwachssteuer * tungen. 79) sind folgende Vermögensgegenstände zugunsten des (RGBl. 1 S. 23) und der Rrentß schen füh 4 d Srbjchaftfleuer ... do pg ooz y . g S. Nö) sind folg 3. delt Herr. Breltßischen kung vom Fi. Mai 1933 Preuß. Gesetzhamnil, S. mich mf atzsteuer la 4. yl h 1 ohs dd Sr Vom 21. Dezember 1933 Frenßischtn States nellen Tr den. duo samte Vermögen der Kom munistischen bartei Grun derm erbste ner). 1 438 riß ss 63 ; Statisti ̃ ö. ; ; n . inisterium. Minister des Innern, eingezogen worden: ; as ge e ö e anffurt M Revolutio⸗ 2 e 1 ö 11748 266,06 Statistit und Voltswirtschaft. (Veröffentlicht vom Reichsarbeitsministerium.) Mi . 36 ze Kosck Kreis Calau, Deuütschlands Ortsgruppe Fran furt a. M. Kapitalverkebrstener: .
ö . ig über die Beisstzeh der Arbeitsgerichts und 1. e. 66 a n ,, 6 . . iz RKM ] näre Gewerkschafts⸗Opposition, , n . 9 e,, . . 3 og 5 11 loz ho7, 3 Nachweisung
Das Gese . h üsse für Hausarbei 1 Bücher und Hefte, 8 S ö 'beiter⸗-Schützen Vereins Wi Biebrich hiermit zu⸗ r Dertpapiersteuer. 5 ho2,42 ; 3 5 2 . ĩ ; 3:
; ee . z e Sarbeit . en⸗Vereins Wiesbaden ertpapiersten 626 639,57 ⸗ j des Zt ⸗ 93: = Schlichtungsbehörden und der Jachausschüsse . 1 39 k k . des , . ö ö ee, mn, dn Hern . m Ge rn , 2 dne, n. . November 1933 gegen vom 18. Mai 1933 (RGBl. 1 S. 276) und der Artike . 2. bei dem Arbeiter Turn⸗ und Sportverein, Gr. Koschen, gunsten es Staate , , Canftfa hr zeug tense m... 13 6 os 3 16 go gh h ö. entgelt verausgabten Tabaksteuerzeichen und der aus . Gesetzes über Betriebsvertretungen und über wirtschaft⸗ Kreis Calau, 6 Musikinstrumente,. 32 Turngeräte und Preußischen Minister des Innern 'i. Ber . in die BVersicherung teur 1177 38647 3h dos 35/3 - 7. dem Steuerwert berechneten Menge der Erzeungnisse. 3 e 14. April 1933 RGBlI. 1. S. 161 2M, Ztr. Gewichte, 1 unbrauchbares FJagdgewehr. 106 Bücher, Gemäß F 3 des Gesetzes vom 26. Mai . 2 ( ; ; G 1 der Bestimmungen über die Tahakstatistit. Vorläufige Ergehnssse. liche ö ungen . Eier, vom 26. September 1933 3 und Sefie 3,21 RM Bargeld an dem Eigentum bestehenden Rechte ö . 476 643, 05 60s os 3 z s sige Erg .)
it der Aenderung des Gesetzes . . . ö eln, ,, , wberter-8 Nen . h . . achun 2) Totaliatorsteuer... —— * 643, 98 626,31 Zigarren. hi dr 8 e enhalten llebergangs orschtiften, bie mr, 3. ö ö ö. fed re sli f e e n nee, . Verfügung wird mit der öffentlichen Bekanntmachung . 1666 6 8. . Zigarren
n . ; Die Reichsregier ng be zetershain, Schrank, 3 . n m. - 3 ; 31. Dezember 1933. Die Reichs regierung Ang anne 3 Fahnen und J Wimpel, 68,49 RM Bargeld, ö. ö 3 en diese Verfügung ist ein Rechtsmittel nicht gegeben. zusammen lfde. Nr. 13a und b 2 0351 985,08 19 180 097,31 , m, Sten Berechnete Menge ber meser Vorschriften davon aus, daß bis zu dem ge 21 . F t. Kreis Ealdu, 1 Kartei egen diese gung ; ind . = Rleinperfaufepreis Zteuerwert f . k ö. * cbeitsverfassun schon so weit geordnet 4. be? dem Reichsbanner Reppist, Kre . . Ueber die beschlagnahmten und eingezogenen Gegenstände d ., 2177375, 07 = 21 119 564, 80 h für das St ũ iͤn Neihtmart er reugnisse Zeitpunkt die den sche lrbeitsderse lung Hecht äarcten foͤnnten ol RM. Bargeld. gt. ird bei ür den Beschlagnahmeort züständigen Landrats— echsei steuer I zböʒ ö g o Id zaʒ ls ỹ i kö e,, 0 Etz fei, daß die endgültigen Vorschriften . 5. bei dem Reichsbanner Grube . 3 J g. ö. . e r ee ,. . spezifizierte Liste ausgelegt. J — 1200 Stick Da die Vorschriften des vorbereiteten Gesetzes zung t re 6 bei der S. P. D. Grube Marga, Kreis Calau, amt bzw. Polize 5 , oz gya gzs 4
e jonalen Arbeit erst am J. Mai 1934 in Wirksamkte Beitrags marken, ö. . Wiesbaden, den 23. Dezember 1933. 2 , J ö ; i g, nee ge. muß eine weitere Uebergangsregelung bis dahin 7. bei der 55 w . Der Regierungspräsident. 66 2 n, ien 8 89 bdh,dʒ bꝛ ha 426,5 erfolgen. ö J marken, 22 4M. Bargeld. g Cparthinebeelmn,rnr. Orts— FJ. VB.: Unterschrift) kei Schuldverschreibungen (Dbligationensteuer). 130953 10 754,35
roll . s Gesetzes über die Beisitzer der 8. bei dem Reichsbanner Sauo, . Reick 2
J 2. 3 8 und die Vertreter gruppenfahne, e RM Bargeld, Sparguthaben 164350. . J , ö
Boitanori 3⸗ U S i ungsbehorden t 23 3 , d R S ‚ j ĩ is S 56 . rr e e r h in er, sowie über Betriebs⸗ 9. bei ren,, k Klettwitz, Kreis Bekannt mach un g. . Summe A.. . 319876 313,28 2 656 4596 830,32 erte, sieht vor, daß die Berufungs eit der am . 16 . i. Turüäeschn ft. Ilse Bückgen, Kreis Calau, Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz⸗ R. Zölle und Verbrauchsteuern. ⸗ 4 — has 16 zember 1333 im Amte befindlichen Beisitzer der ö 1 Tamburinschläger, 1 Fahne (Freie Turnerschaft). Cal samml. S. 357) sind bekanntgemacht: k ,. /// /// 70 398 330,57 731 215 679. 36 För. gerichtsbehörden bis zum 30. April 1934 verlängert . 11. bei der SPD. Freie Turnerschaft⸗Lübbenau, Kr. Calau, 1. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom . Eeinschl. Aufschlag) 8 233 17031 zom Ml 866 1. . , , , . 10 Ei Rrtgäcn Turn, und Sporwerein e. B. Zschorne= . 3 ö e n , , ,. ,, , d e ele tener, l ,, ids ö 63 .
ie den Anfor erungen es ? k '. 2 3T⸗ ; 2 . ͤ 7 8 1 f es e — 4 3 e e J 1 2 Tab t 7 f ff 2 * , x. . 165,90 5 J 7 1 5 z 1 ; ö. . 3 Monaten abberufen und durch zuver⸗ gosda, ,,,, Kr. Calau. A. E. elch n g e, ess blatt der Regierung in Düsfel— j Taba ersatz ioffab gabe ö. 5 507 40 ö. .
34 ö,, den sind. Artikel II 8 2 enthält 13. bei dem Arbeiter⸗Turnvexrein, Ko du, NL. n ; ; 3. D ber 1933: jusammen Ifde. Nr. 19. 61 878 163.46 I 0l 35 101 43 5 Rr iässige Perssnen erletzt worden sind. 1rtishel öistscr ' di 15 Schemel, 2 Tische, . Pachivertrgg, 2 Hacken, 4 Schippen—, dorf Rr. 48 S. 379, ausgegeben am 3. Deßember 1933 , old 1665, ; ⸗ *
Vorschrften über Ersatzberufungen für solche Beisitzer, die * S* hefter m. Belegen, 1 Tragbahre, 1 Bandmaß, der! Erlaß des Preußischen Staatsministeriums dom Zucker . 21 313 74717 136 69 21. während der Berufungszeit wegfallen. 7 Schlusse 16 Sportgeräte, 1 Fahne, 25. August 1933 über die Verleihung des Enteignunge⸗ — 2 leinschl. Nachsteuer) 5 172 766,91 ö 35 077 221, 74
, än nschüsse“ haben noch gewisse Rest⸗ 16. 8 8nen- ütte, Kreis Calau, 11,20 ö r Ri ines Flug⸗ ⸗ 2 2 01057422 2. 179 265 663, 53 ,, . . k,, e , Srititacnacnapel. id , . 86 füllen. Nach Artikel II ka unpo smark Bargeld a fan Celle und Westercelle dur 3 9 aufgaben zu erfüllen. Nach Artite .. . Reichsmark Bargeld, . afens emarkungen Celle und ) disiglãunrencuer V4 777 40 ; e, , . ; sitzer jeweils 15. bei der Freien Turn⸗ der Regierung in Lüneburg Nr 4 — — — . ꝛ . 3 zitgeber und ⸗ ö. Pen am 2. Dezember 1933 Jũndwarensteuer ⸗ . . x : ro 3. der E Preußischen Staatsministeriums dom mas der J mndreatenmon vol setz über 36 . ee ic, , g port ⸗ J über die Genehmigung zur Exwei⸗ Cenchtmittẽlstener. hörden 1773 ,,, echtin . erung de— es der Witten berge Perleberger Eisen⸗ Spielt artenfte ner . . ö daten ö bahn durch das Amtsblatt der Regierung in J . er Fach j ide, 1 Rudennummern, 2 Stempel m. Köfen, Nr. 50 S. 299, ausgegeben am 4. November 1933. k jember 1933 1 Mitglieder Verzeichnis, 1 Aktenstück m. Belegen, 313 Mar Branntweinersazstener . ——— e sind Vor⸗ ken, div. Schriften, 1 Bannerschrank, 13 Sportgeräte, 4,16 ö gleichsleger auf Mineralẽle (Nineral ᷓlsteuer) gieichs marl Bargeld. Schwi , Zschipkau, Kreis ö. . 3. 6. 6 een pi schei Fettflener (einschl Nachsteuer)ꝰ)ꝝ)7ᷓ . 12129070047 r — = — — en obersten bei dem Verein „Freie Schwimmer, ch Ra. Die heute ausgegebene Nummer er Stamme BJ. * 95559 ! 1369 797 96925 2377 9, 2857, , am n . Calan. . Shot gerßte e , Wie iennnner, Ge setz sa m m l' mg enthält unter: — — 21 — — aleinrerlaufexrei teuerer Perrc ee.
; . . . Stick. Sportkleidung u. Abzeichen, ö stůndia⸗ Im ganzen 27227 11 4526 453 833458 52 ee n, me ener
behörden das Recht verliehen, die Wo zu den gesetzlichen 1 die e . , ĩ Nr. 14054 das Gesetz über den Uebergang von Zuständig, Im ganien⸗ - 41325 405 834456 far das Stad Item art behörden das Recht ver ; 38 er 19533 auszu— 6e Ran arge; , g Döbern, Kreis ; Mitgliederversammlungen der Aerztekammern guf die Betriebsvertretungen bis zum 31. Dezember 1933 auszu bei dem Radfahrer ⸗Verein „Solidarität., 3 36 J. eiten, der . l mn n gelber di. Ntitung der zlerzte, ⸗ . sctzen. Ven diesem. Recht ist allgemein Gebrauch gemacht Calau, U Locher. J Stempel m. Kissen, Rözeichen, i 25. De, Siascklier lic der aus den Ginnalbmen den Ländern usm. aberwiesenen Ante ilg usm.
Ln —
n
zu . zu 50! bon über 50
* 06 16 1.
— 2 2 2 — 8 0 9 9 9 82 8 8 9 9 9 9 9 —— 49 2 9 9 2 8 2 9 9 9 9 9 9 9 9 28 2 2 9 2 —
2 , ö , 1
30 455,75 98 515 288 35
11181111
re G e R G 8G de dn, d e
2 9 9 — *
2. Zigaretten.
—
1 383 O — eb ew
1 2 8*
⸗ ; h ⸗ . e, . d des Aerzt nerausschusses, vom ; ᷣ a un. je. ; . . worden. Der Artikel 19 schreibt die weitere Aussetzung einsschrank, 5 versch. Bücher, . ö — und des Aerztekammerausschuss , ,,,, . dieser Wahlen bis zum 30. April 1934 unmittelbar vor, so bei der Freien Turnerschaft, ⸗ . zem 5. „e phöz die Bestimmungen des Preußischen Staate * 2 Si id RM. . . . ᷣ r. rem e ich nen ö. sführungsvorschriften der obersten teich. S6 Sportgeräte, . . Lautawerk inüstk rin nes 1er mtsmwohnunge n, Umzugskuftenentschädigu ngen Dierin isf die von den Landes bebẽrden erbobene Grunderwerbflener nicht entkal daß sich neue Ausführungs Die bisherigen Betriebs⸗ bei der Freien Turn⸗ und Spielvereinigung, Van ö ministeriums über Amtsmw gen, Jie selosten des Preußischen ieser Betrag ist far das Rechaungejabtr 1332 und Berjahre aufgekommen. und Landesbehörden erübrigen. Die bisherigen * Amt Kr. Calau, 2 Schränke, 65 Bücher, 10 Stempel, 8s Bürouten⸗- Tagegelder und Entschädigung für Reisek ö, ? vertretungen bleiben für die Uebergangszeit weiter im Amt. edlen, ü- ns gegenftente n. Fahnen, 8s Sport. Mösterprästdente nn Und Ser? Prenßischen Staatsminister, . ö . ö. ,, , ö Gere Die aretlich at geeint: . ; 3. Ser dein ball Ckluß, Wormilage; Kress alan i. ähh, z, Bogen. Verkaufspreis: 020 RM zuzüglich einer Aach a Rovember 1923 at fich das Au — zen und die unier Hiffer ? bezeichten, Beranderung in . . R e n⸗ 22. bei dem Fußball⸗Club ,, . Kreis Calau Umfang og 2 29 * * — 8 j me, nicht erfolgt ein warde das Sohnstengraaftanmen 1. und III. Mecklenburg⸗Schwerins che Roggen⸗ 33 bei dem Arbeiter⸗Radfahrer⸗Verein, Särchen, Kre . Versandgeblihr von 4 Rpfg. . Stenera, Zellen wad Abgaben gut entwidelt. Die Einnahmen w erlegt. ö . wertanleihe von 1923. 2 versch. Bücher u. Belege, 3 Hun n e ge n r . Zu beziehen durch: R. von Decker: erh (G. Schench, betragen in Millionen Reich mark: 1 ö . ,, Aeih⸗ mar großer fein ö . 3 9 * * ö aun . * , ö 3 * . h Monat Vodembe * * . 6 — 263 ah re s C. . Infolge Feststellung des Durchschnittspreises für mär⸗ n. . Zubehör, 5 Heri vg cee an , men med de. Bacher , 3 8 . 23 rem. kischen Roggen auf 7,42 RM für den Zentner sind zu zahlen eichãma e , Stelle d stellung nach Berlin, den 29. Dezember 1933. zen md Sertebrfen 2185 313 11 ö n. ,,, 1934 fälligen Zinsschein Diese Veröffentlichung tritt an Stelle der Zustellung der . w d . 33 . n für den am 2. Januar fen a . A O93 RM, Lit. B S 6 des Gesetzes vom; 26. Mai 1933. Schriftleitung der Preußischen z . . . der J. Roggenwertanleihe: Lit. 3 RM., ; z
—ĩ — un 2
637 Rihä, Lit. C 0, 19 RM, Lit. D Co9 RM, Frankfurt a. d. Oder, den 29. Dezember 1933. mee, 1 4 der III. Roggenwertanleihe: Lit. A 9.28 RM. Lit. B Der Regierungspräsident. ; 1333 63.
3.71 Rö, Lit. C 1.86 RM, Lit. D 0,93 RM. J. A.:: Möbus. Nichtamtliches Sens und Serlehreenernm-=·,, , ,. . Schwerin, den 27. Dezember 1933. . 466 Derbrauchnenern- ö 2 6 . 2 2
Mecklenburg⸗Schwerinsches Finanzministerium. Bekanntm a 2 ö ö Deutsches . . . . —— — 5325. 4145355 , , r , , ,, 32 2 J. A.: Schwaar. Auf Grund des 81 des Gesetzes über die Ca ; ilenische Gesandte Luis V. de Porto⸗Segu rn 2e 3 a Goran saab ren Terre i,, n, Millignen Reich was * . 5 ö kom 3 nistischen Vermögens vom 6 i hat . . bre seiner Abwesenheit führt Le ö ,, , FG, e, , , d e. Einziel volks⸗ un aatsse s. ; 6 ze ĩ i hat Berlin ver ö ö . / Ministerium des Innern. führungsverordnung vom 31. Mai 1933 (Gesetzsamm ! S. * assen. ähren? i n, n,, e e. 1462 ö 4 — . ö. Es sind ernannt worden: wird das im Grundbuch von ,, Wyßxynsti 2. Geschäf t. ö. Dr. Coustantin vo! — , — usende Fir- Tas m w n emen n * ) ; „Regierungsrat Dr. Erich Keßler vom Oberprä= eingetragen Grund stück des 1x n n x. darauf errich= Der Königlich ungaxische , ,. und hat die Ce aher, dne deset, den ch n deem insbese men, dice e, w, Killers, we Roemer fa, Ra. n Nei . — * * . . *r * Regierungsvizeprasidenten tell se. B, in Eilen burg mit sämthi . gr ii schen Mafirevich ist nach Berlin zurückgekehrt u . r m , a e,, a,, J armen. * a,,, 8 kö teten Gebäuden und Inventar zugunsten de tung der Gesandischaft wieder übernommen. ö w J . 3 a2. ierten gerd , -er a in C ; S s eingezogen. , e nee, eee , nee re,, , , nnn, J 2 * * * r . rer are er. der Regierungsrat, zur e k Landrat, . 2 § 3 a. a. O. erkläre ich für erloschen: Wee n, nm,, m , , , ,, , , — — — — Rademacher in Bad Kreuznach un 1. die Vormerkung zur Sicherung auf Rückauflassung zu⸗ Post⸗, Funk⸗ und Verkehrs wesen. / 2 , , D, rain,, w, erna mme, eme, Fes 1er ,, me, kr ea 3 ö 2. . . z ck⸗ . z 9. ! 3 z h ; . . ne,, e,, 1 a, , , rn. . Cerec laren —
der bisher lommüissarische Landrat Dr. Rieth in Reec⸗ gunsten der Stadtgemeinde Eilen hurg, eingetragen 3 BVorzugsbeförderungen bei der Deutschen Reichspost. ü ä , de, Ga tar . ö
linghausen endgültig zu Landräten. 10. Februar 531 in der zweiten Abteilung des Grund⸗ ung. re mr he hebt, die sih um die nanigngl i nnn, , r e,, , r, ee, , . r , , r c ae buchs von Eilenburg Wand s n,, l V e nn erg e hn c verbient gemacht haben, . 2 a, n nn , , D zreußische Ministerpräsident Woh Rih Hnpofheö. eingetagen, für den Eger s , ne, . Lr n ben Ricichspoftministerz auger der Keil , , , , r Der en , ; nil Zinnitz in Eilenburg, Breitestr. 11, am 24. März , me handelt sich dabei vorwiegend um Beam! 1 Emil Zinnitz befördert werden. Es handelt sich — . , , , n. . Landes forstverwaltung. 1933 iu der dritten Abteilung des Grundbuchs von k*eJoß , 30. Januar 1933 als Mitglieder von Wehrspe ! .
Die Oberförsterstellen Fritzen im Regierungsbezirk Eilenburg Band 57 Bl. 2229, und die dieser Hhpothet he.. ,,, * Sch Gtahlhelm) oder als mizwäalter . 1 , gere, nene, d, de mm, Bene, ren, ener, derem, me, . Königsberg und Kurwie n im Regierungsbezirk Allenstein zugrunde liegende persönliche Forderung; n, der Nalionalsozilistischen, ,,. K g w 4 — 6 — 6 a, da 2 D K. / . 8 , rr, ri — sind zum J. April 1934 zu besetzen. Die Bewerbungen müssen 60h RM Hypothek, eingetragen für den Konsumpergin sonders , gr i. im Dienste bewähr 2 R , der, nnen, m, er, fremennge, . , / bis zum 18. Januar 1834 eingehen. Eilenburg Und Umgegend am 24. März 1933 in der sihrigen nach ihren
3 260 255
x Do
C . Sede eee
= — d d de Dod ö 83 1 ? * w ö . ö ö d
8
2
*35
Z a. FJFeingeschnittener Ranchta bat.
—
—
chsmar 2
veranlegter Gntomme 1 a1 2
1 15 * . 8
Bere eeie Menge er
rrerftax teres TZteer wert —
. Ri⸗ — // r 4 — ö 21
1 **
2
4
2
. d
w —
12 *
6 n d N e d , D .
32 ö
2 — * 2 —
v .
*
Do de
22 — E21 .
= = = 2 2
D w n D 2
88
Henn,. ; forderung! ̃ . en. e ähigkeiten und Leistungen den Anfor J ö ö w, . —⸗ ; . nden sind. Wenn r 2 J önn,, , . 3 Abtei des Grundbuchs von Eilenburg enisprechen, die mit der Beförderung verbü 4 2 . , , dm gem, ber, at, rte, e. . me, ae, ane, gc e des w. . ö 6 m ie ,, e e ö i ,, ,,. . * rü n, aaor ä , arch die Chen rn, mme on r g. . , mr, m, Sem mehrer, rm n mt: i önli ufst rüfur e ( Bekanntmachung. liegende perfönliche Forderung, (agg, Ka sliegsb rig, Auf Grund des 57 der Verordnung des Herrn Reichs—⸗ weil durch die Hingabe den , . err und staats⸗ Bedingung erfü präsidenten zum Schutze oes deutschen Volles vom 4. Fe⸗ ] feindliche Bestrebungen gefördert worden ;
2
ö