1933 / 303 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Dec 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 303 vom 29. Dezember 1933. S. 4.

de de de SS 900

82 be do O 2X OO

19 9

S 8

8

Kleinverkaufspreis Steuerwert für das Stück in Reichsmark

2 S8

D —— Ode o W, do

8

D

46

C ——

und Bantnol«!

S8

,, j e Minister i ĩ ĩ WProfessor Friedrich Winkler im Auftrage der Generalverwaltun 2 9 e E leitentetet: d , , zum Den en Reichsanzeiger und . . 2. . . . fn der von ihm eingesetzten Führer der Schutzpolizei geschädigt führenden. kunstgeschichtlichen Publikations organs entspricht, sind . ren Een taatsanzei Ek gleinverfaufspreis Steuerwert Berechnete Menge der und hierdurch dem Führerprinzip Abbruch getan wird. die Beiträge von , ,, für die acht an d Nr. 303 . . einverkausspre Erzeugnisse Nerd Hamnister verbietet daher erneut mit allem Nachdruck, Das neue Heft bringt zu nächt eine ausführliche Würdigung 2 Berlin Freitag den 29. Dezemb für das Kilogramm in Reichsmark d ff zolizeioffiziere, Polizeimeister oder Polizeiwachtmeister der Taufschale Kaiser Friedrich Barbarossas, die in diesem Früh⸗ . * ö 3 mber 19 E 3 . 4 . dienstlichen Angelegenheiten mit jahr vom Berliner ,, ,,. ar, aus der 6 mmm, ; J z sraendei senststelle der NSDAs A SS und ST. in Feder pon Direktor Robert Schmidt; dann folgt Lin ufsatz von andel, Gewe ö ; ; ; * 348 9I5 364 66 , n,, . . . 463 9 . um an, Eichler über die flandrischen gravierten Grabplatten des 8 rbe und öffentliche Finanzen. Stockholm, 28. Dezember. (WB. T. B) London 19,4, Wie h g. , ö 428 904 342 352 Verbindung setzen oder Mitte spersonen in Anspr hmen, ö w , Sst⸗ Mittel land ( Fortsetzu d Berlin 142, 50, Paris 2: Brü ; 2 ,. iener Bankverein —, Oesterr. Kreditans ö 7Ib3 ö04 479 850 ihnen Beschwerden und Gesuche vorzutragen oder mit ihnen . ö die 9. . h . e n , tzung aus dem Hauptblatt.) . , r g e Schibeiz Plätze 115.50. Kreditbant ib, Gadighbahndstier, ir 9 . 2 Ungar. 5 anffsi ; spreche inein Absatz fanden; o Ben * hw l London, 21. D . 39,50, Kopenhagen S6, 85, Oslo 97,75, Washington A. E. G son e J ö g,0M05ß, Dynamit A—-(́3. —— 467 404 257 855 Vorgänge dienstlicher Art zu besprechen. Bildnismalerei eine ausgezeichnete Untersuchung und führt dabei 1 n. 2J. Dezember. (B. TB) Wochenausweis der 382,00, Helsingfors 8,60, Rom 3225, Pra 18 00. Vi e e. n * Union (90, Brown Boveri ——, Siemens -Schuckert 3077 51 536 Ar ners eher unbekannte? Vilder in ble Witeratur ein., Karl W 27. Dezember 1933 (in Klammern Os lo, 28. Dezember. (W. T. B.) J ,, ,,,, w Kohlen ——, Alpine Montan Hg, *, Zelten u. 233 913 2 Stiftung eines Feuerwehrerinnerungszeichens. Detkinger bietet erstmalig eine Zusammenstell ung des Werkes des Sierlnua: 3 e im Vergleich zur Vorwoche) in 160609 Pfund Paris 24496. Niem Hort z393, C0, Amsierdam 246, Zürich 11873. Kuillegume (10 zu 3 zusammengelegt,; Krupp Abd. 22 527 7870 ; . . Meisters Nicolaus von Brünn, des hervorragendsten österreichischen ; g: Im Umlauf befindliche Noten 391 980 (Hun. 1260), Helsingfors Sooo, Antwerpen S5, 26, Stockhol 265) Jö. Prager Cisen . Nlimamurand ij eh, Stehr. Kerle (ähaffen; 39 64: Der preußische Innenminister hat anläßlich der Verabschiedung z , JJ . hinterlegte Noten 58 740 (6 853 . g . 25, Stockholm 102,85, Kopenhagen —, Stodawert 30 8. , 129 642 41 250 J ußif e R 1 . , , ung Illuminators im 15. Jahrhundert; Leopold Reidemeister entwirft ; 3 ' (Abn. 2120), andere Regierungssicher⸗ S9, 25, Rom 32,15. Prag 18,33. Wien —— ! erke 144,509, Steyrer Papierf. Scheidemandel . . 1 36 . . ö er, Fire g re. n e , rn . Ain Bild des Porzellankabinetts im Schloß n, ,. mit 3 . K . 30), andere Sicher⸗ 1 Mo kan, 22. Dezember. W. T. G) (In Tscherwonzen/ . , ö B65. ö 44 160 11527 neuen Erinnerung szeichens . das FenerlöschU, seinem ehemals veichen Bestand an osta igtischen Porzellanen. ; missionsabteilung 22 Abn. 30, Silbermünzen. 1000 engl. Pfund 636,39 G. F joo nm, r, Am sterdam, 28. Dezember. (LB. T. B.) 7Y½ Deutsche ö. . 589 142 wesen beschlosten. Das 34 . 4 e, . ile i ce r er, we tn. 1 ,, der Gra nen? 3 der Emissionsabteilung 3540 (unverändert, Gere n nde. 125,43 8. 33 . . ö 6 Reichs anleihe 1940 (Dawes) 59,00, 56 o ver che Fier h. 14 RM.. 18 025 4023 . des, Münchener Bi dhauerẽ . . ehe, 1 burger Deckengemälde vom Ende des 17. Jahrhunderts mit her⸗ * Barrenbestand der Emissionsabteilung 190 730 (Zun. 10) ö z 1968 Young) 6K Bayer. Staats Obl. 1545 2M, 15 RM.. 19781 . ,,,, e g n m , , it S ,, , e mn , ö 7 2130), andere Depofiten? . 62 ö , 33 ö. a, Obl. 1957 26 25, 7 6,! Tregoen RM .. 7 632 49 . . , 4 Dener, werden, gestatten sichere Rüchschlüsse auf den früheren Zustand des . ö 9320), Private 36 549 (Abn. 140), Regierungs⸗ don, 28. Dezember. (W. T B.) Silber Barr bl. 1945 26,25, 700 Deutsche Rentenbank Obl. 194 459 1 3 . 16914 1 355 ö n,, Sranienburger . Rehen ,,, fin J. —— s 38 22 ider . 33 1 . . ö 20 fie, Silber auf 5 . ie m, . r, . ih. Rꝗ 10 087 1576 Xhrmanner im ien aun n , nnn ,, ,,, der Forscher zeigt dieser Aufsatz, in welch hohem 16 760 (Jun. 8390) rtpapiere 15 390 (Äbn. 9g, 99, Silber auf Lieferung fein 20,50. Sparkassen und Giroverhand 197 2450, Jo Pr. Hentr-⸗Hoh- n don iber d n: 122 122 , m n. , . 6 Musen sorte keru en ind, der eint, Sälen, Sülberbe tand der Ha re gd, . . ; Pfdbr. 1th =, a Sächs. d, , n win g, nt, d m e 4 ; ; Weise Dienst getan haben. Die litglie schalt . ö. ö chr geschichte Eigebnisse zu liefern. Für die Kenntnis des nachmittel⸗ hältnis der Reserven zu den Passiven 37,33 gegen di, 6 v5 Wertpapiere. damsche Bank 106, Veutsche Reichsbant 106 , 7T.oS6 Arbeh ist zusammen. 2613 727 1 669 502 oder Ehrenmitglied einer. Freiwilligen Feuerwehr genügt nicht, aklerlichen Handwerks wichtig ist zie Arbeit von Tirektor Demmler Llearingheuseun faz. 65 Mullen gegn dis ent ff end. Woh. Frankfurt a. M. 28. Dezemb ö ö 95 Sh, 7 oo A „G. für Bergbau, Blej und Hint Obl. ih4e 41 6j 5. Kautabak , 3. . *, ö und Fr. Fihrn. von Schröetter über das Glasgemälde 3 Schaff⸗ des Vorjahrs 13 Millionen mehr. . äußere Gold 4 0s 6 . ö. , k Eapuisch. Sb jöty, I o, n e, sitsch zial syn ; vi. . !. zerleihung des Exinnerungszeichens borng' , ,, hauscner Münzstätte von 1565 im Kaiser⸗FriedrichMuseum. Paris, 28. Dezember. W. T. B.) A ; 3, 50, 5 oso Tehuanteper bal * 3. 99. Aft S. 1 abg. 8. 96h Sä, of, Cont, Gunimlw' A Hh. Ehl. 193 * Feuerwehrmänner, die sich im einzelnen Fall oder wiederholt in ech e nn ail dern ieren Hwest des Fahr bänchs wurde vom 86 e, . 3 usweis der Bank 2759 Ce id 3 Aschaffenburger Buntpapier 6 , Gelsentirchen Goldnt. 1934 , ohnlicher tse unter Einsatz ihres Lebens ausgezeichnet V , , 2 Sun . 8 i ge i ch vom 22. Dezember 1933 in Klammern Zu⸗ Ho, Cement Heidelberg 80, 00. Dtsch. Gold u. Silber 189,09 rat, m. re t, n, , ,, dern, ,, Berechnete Menge der ungewöhnlicher Weise unte Eir , deren Per⸗ Verlag G. Grote auch das letzte Heft der „Amtlichen Berichte aus und Abnahme im Vergleich zur Vorwoche) in Milli . Dtsch. Linoleum 44 / ßlinger Masch. 25, 00,ů Un rat Dyt. ig49 —— 609 J. G. Farben Obi. Io, Hittesp Erzeugnisse . Ferner kann das Erinnerungszeichen auch anderen Per- den Verliner Mufeen“ ausgegeben. Neben Aufsätzen über die Attiva. Goldbestand 6 . in Millionen Franken. de, hh, Ph. Dol , . * 95 ch. 2500, Felten u. Guill. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —, 700 hein Den, ,, . onen, insbesondere Verwaltungsbeamten, verliehen werden, die Neuordnun 64 Rhteil Gemäldegalerie, Früh⸗ 3 168 (Abn. 87), Auslandsguthaben ö. 3206 n —, Gebr. Junghans , 75, Lahmeyer Bank Pfobr. 553 ** 74½ Rhein -Elben hen Ten denn,, ö . . e, , n. . . ; g verschiedener Abteilungen (Gemäldegalerie, Fr 34 (Abn. 3), Devisen in R ö 110,090, Mainkraftwerke —, S ; 4 ) r. 1955 70½ Ithein⸗-Elbe Union Sbl. m. Sp 1946 1000 Stück ich um den Ausbau des Feuerwehrwesens besonders verdient ge⸗ * , Hrendässance- Abteil Schloß useum) Ne 2 isen Repor (Abn. und Zun. . = Schnellpr. Frankent. 6.25. Voigt —— 7 00 Rhein. Westf. E. . bl. m, , . ö . 3 , ; ö fristliche Sammlung, Renaissance⸗ Abteilung im hloßmuser Vechsel und Schatzscheine 4808 13 835 d ,,,, u. Häffner 20, 00, Zellstoff Wald 7 9 ; 20 Rhein. ⸗Westf. E.⸗Obl. H jähr. Noten 6,75 74 macht haben. Das Zeichen darf nicht verliehen werden an Per⸗ ahn Peitfäge nber denische Barsckplastit vor allem der Berliner , . 8098 (Zun. 232), davon: diskontierte VBeß ĩ— 00, aldhof M/, Buderus 70,j5, Kali Siemens-⸗Halste Sbl, Iz, 47 9, 8 , S r,, ,, ,, u 327 176 onen, die säch in vaterlandsfeindlichem Sinne betätigt haben oder! , Kr, verßffentlicht Dir Fried . Bzwechsel 3570, diskontierte ausl. Handelswechsel 234, . winnber bl * d , 7 , eren? EP emen - Tal zte zer, ge n 1336 35 ö. mit a Verlust der bie gerlichen , ö ,,,, n , , ,, e, , 6 9 . 33 ie re getaufte börfen fähige gan drr g. e d ber. , 2 Echlußlurse) Dresdner n,, , ., 9. 3 . I, li cle Gi. Tn , 7 n 32 . 23 dern g len , mg ee d . e e unf ie für das Kupferstichkabinett. sammen 1604 (Abn. 3), Ge , , g' zor, Amerilg alert 6 ,, e , , Goon 2 . Eis fn fe h; es Röhein⸗Kestf. C ein. Oil Ihn a ,, zu 91 299 9130 fluß einer ehrlofen Gesinnung war, wenn sie keine allzu schwere r Amortisationgtasfe 6166 unverändert). Pasffiva. ö Nordd. Lloyd —, Harburg. Gummi Dhl. vi hn . e n,. a trenger u. Zoll Hin to. zu 14h54 1172 gewesen ist oder bereits längere Zeit zurückliegt. Das Er⸗ 1 r, . 562 (Zun. 358), täglich fällige Verbindlichkeiten i 23,50, Alsen Zement 1065.99, Anglo-Guano 5s, 00, Dynamit ,,, 3 2 0 2660. T eutsche zu 1938 13 innerungszeichen, das vom preußischen Insenminister verliehen . ö liche Fi 595 (Abn. 201), davon: Tresorguthaben 178 (Zun. 49) Gut⸗ obel —— Holstenbrauerei 83, 90), Neu Guinea —, DOtavi 7 Ford Att. (Berl. Emission) von über 30 30 2 wird, wird auf der linken Brustfeite getragen und verbleibt den Handel, Gewerbe und öffentliche ? nn nen haben der Autonomen Amortisationskasse 2073 Abn. 204, Privat Minen 11, 00. 5. T ö D 7 Erben zum ehrenvollen Andenken. Das alte Erinnerungszeichen Berlin, den 29. Dezember 1935. 14146 Qlbn. 48), Verschiedene 198 (Zun. 2). Devisen . 28. Dezember. B. X B Amtlich. (In Schillingen) Berichte von auswärtigen Waren jusammen · darf nicht neben dem neuen getragen werden. . 9. n r , . in Report Clbn. und Fun. . Deckung des Banknoten. Senkt undsanleihe 109 Dollar- Stücke 450, 00, do. Ha Yollar= , . . Berlin, 28. Dezember. Prei notiterung ; s g umlaufs und der täglich fälligen Verbindlichkeiten d Stücke 157 00, 40, Galiz. Ludwigsbahn ——, 4 0 j . d, 25. Dezember. W. T. B.) 6. Schnupftabak. mittel. Ein kaufspreise des Lebens mittelein zel; 720 vo C41 v5). l eiten durch Gold berger Sahn —— * Z 4 Staatsbahn? ür J 66 tendierten recht fest. Angebot war für 64 er Merinos nur i 5 handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in k . . Türkenlose 8. 3), hältnismäßig beschränktem Ausmaße auf Basis von? ; nge de j i Bohnen, weiße, mittel 25,90 bis 26,00 Sν½, Langbohnen, ausl. Kleinverkaufspreis Steuerwert m , ; Parlamentarische Nachrichten. ö. bis 6 „S, Linsen, kleine, letzter Ernte 38, 060 bis 44, 00 A6, 8ericht . 2 ö . für das Kilogramm in Reichsmark Wie das V. D. 3. Büro meldet, ist rechtzeitig noch vgr Jahres. Linsen, mittel, (ter Ernte 44500 bis 52, 0 46, Linsen, große, e ven auswärtigen Devisen⸗ und R agengestellung für Kohle, Tots und Briketts im Ausländische Geldsorten Eg schluß auch das formale, büromäßige Ende des alten Parlamen- letzter Ernte 5290 bis 64,50 S6, Speiseerbsen, Viktoria, gelbe Bertpapiermärkten. uhrrevier: Am 28. Dezember 1933: Gestellt 21 230 Wagen. . = 00 h 000 tarismus in Preußen erreicht worden. Im Preußischen Landtag 54 0h bis 5g, 00 6, Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 58 9h bis Devisen. . , nnn . . von über 3 n . 9 . 64 355 ist nämlich soeben die letzte Drucksache erschienen, die unter dem 61,00 6. Reis, nur für Speisezwecke notiert, und zwar; Bruch⸗ Danzig, 28. Dezember. (B. T. S) Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für 9 r . 265. Deiem ber

.

* 6 6 ceußi j ͤ ĩ ĩ ; ; Alles in Danzi f . Gel rie ; 93

ö ; . Namen „Sammlung der Drucksachen des Preußischen Landtags“ reis 20,50 bis 21,50 Rangoon⸗Reis, unglasiert 22, 00 bis 6gulden) Banknoten? Volni 1. 2 l les Aanziger deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut ; ; ; Held Brie Geld Brief

von über bis 3 Rh . . 39 Anlagen zu den Sitzungsberichten) in nüchternen, kurzen ver. 3 0 d., Siam Patna Reis, glafiert 28, 55 bis 35,00 „,. 159 Deutsche . . . 23 B. des „W. T. B. am 39. 2 ,,, . 5 . Neti 20 33 20 46 20 35 2046

, ö 26 835 36 395 waltungsmäßigen Angaben noch einmal die ganze Größe des Italiener-Reis 27,00 bis 28,06 6, Gerstengraupen, grob ecß i n w, ern,, , 3 j auf 49,50 46) für 100 kg. 1 für 1616 16,22 16. iz I6 22 nüů ; ; checks L

dee = D 8

= d e , do e

R υάσt:

D

2 D de =

2 8

1

. 6 g ear 1365 ; 16 ; 2 agen 22 39. Wien 29,62, Istanbul 675,00. Warschau 29.18 He nen, n : ischen Parlamentarismus im Jahre 1845 in den riesigen Bböͤden⸗ Mandeln, füße, handgew, P Kist. 180 00 bis 186,00 e, Mandeln . ul, 67500. Barschau 29.1 rüffel u. Ant⸗

n . „daß beh diesen letzten Preußenwahlen noch Roggenmehl, 0 70 v ö ö is . . Paris .

unwahrscheinlich vor, daß bei s tz Preuß 99 h 2,11 G, 20,15 B., New York 3,2967 G., 3,3033 B., Berlin In Berlin fesigestellte Notierungen für telegraphische 2 und 1 Doll. 1 765 267 6, ,

von über 10 RM 2245 1809 ,

nete, 0 Sbzialdemokrgten und 3 Deu sch Staats hartz ien gewählt bis 2g, 0, s, bis ür 6 16890. Budapest 12429, Kopenhagen 102.75, London 3. 17, New Telegraphische Auszahlung. Ganadische ... Jawakische Noten 20 506. Bolnische Noten 79.30. Dollarnoten 15 H. nationalen befanden,. Für den Histariker interessant wird sein, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 42,09 bis 44.00 ½ν, Rohkaffee, re, geg eeber, e, , B, AÄmnfterdam e , Benfen Canada... 1 fanad. 6 265657 26593 26587 2693 266 249 ̃ ü —ͤ : B Ar 3 65, 1933“ auch diese allerletzte Drucksache, die am Ende einer Mil- faffee, Jentralamerikaner alber Art 320 00 bis 448, 90 S6, Röst⸗ IId 29. Böadrid 7134, Mailand 1765 73. Vers Jork ,s, Pari Japan.... 1 Jen O 5827 6905329 3e, e, Danziger. 190 Gulden ĩ gl 66 f II. 66 29 88 47 in die Herstellungsbetriebe verbracht worden G dz des Politischen Umschiwungs in Deutschland zum Fuͤhrerstaat ablesen Kakao, stark entölt 140,90 bis 180,00 „, Kakao, leicht entölt Bud ape st. . Dezember. ( . . B.) ——1* 25697 2793 262 2695 Ire e, e,, , n, g, 6 6. „ß 1 4 Berlin, den 28. Dezember 1933. Zukunft zusammengestellt, Gewaltige Berge von parlamen⸗ S6, 00 bis 0, ob M, AÄAmerit, Pflaumen 466 in Kiften oo s Amsterdam Siasd, Brie S353? Amsterdam. Jobs Lire n,. zat. 16h Zire 4 Dr. Reichardt, Ministerialdirektor. job gitas

en, ; 6 3 . ne,, un ch n , . ö . , . . ö . 82 4 B. Auszahlungen: Barschau 100 Zloty 57,71 G., der, ,,. ö 1Stüũc 4185 4.205 i565 (6265 . . eee he, . 63 : a, Hr 8 rig . n. 8 Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. Argentinische. , n G. Hh 6. 62h G bo 633 ö. S5 892 152 661 te ; ; . . é een, , derer, i,, , , , n , ,,,, i r, ,, , , m. Berechnete Menge der Erjeugnisse letzten Landtog noch eingebracht worden waren, sich noch 96 f. ä bis o, 5b z, Röstroggen, glasiert, in Säccen ze do d, em, weten, , dcn moe, w, , , , Geld Brie Geld Brie Tärkische 4 1865 1599 6 . Zusamnie. 1 bis 2 Steuerwert: 49 862 077 RM. lionenreihe steht, eine klare Uebersicht des gesetzlichen Quellen⸗ kaffee, Santos Superior bis Extra Prime 310,00 bis 400 b M6, 0, Stocholm s *. Fairo.. .. L 4agyxt. Pf. 140 14211 11633 i., Estnische.. . . 109 esin. Kr. Hesetzes und 8 2 der Tabakftatistih. kölischt Esn'denm äcnlernnf Ciesehn Debdiete hat ber choc bis geo sn Te, ching ed b ira, Gl. Lee. Bere ge, Rinn is, , mc ino, r den, e, , e, Polen,, lg Halder 18565 i s 6s fes farischem Druckmaterial, Gesetzesvorlagen, Einzelanträgen, steno bis 73,00 Sc, Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese 4 Kisten 11 Schweiz 1691 Spanien . 1 nr, , . lz / 163, inn, , 8 * 100 Kr.

90 Schilling

Telegraphische! London 165.80 G ohh = 2 89 G. 5 Doll. 13 265 2567 2645 26hhr von über d bis 15 e M 5 li 5714 K . ö 28. Dezember. (W. T. B.) Amsterdam 284.65, Berlin Brasilianische. tilrels J, ; . . jös30, Lirenoten 37,91, Jugojlawis N 5 . h

völlig fremd mutet es an, daß unter den 40 Drucksachen, die im 68,50 60, Zucker, Raffinade 6h, 60 bis 70,50 46, Zucker, Würfel en 37.01, Jugoslawische Noten 8.53, Tschecho⸗ 29. Dezember 28. Dezember 13,65 13.71 13.665 13725

Steuerwert in Reichsmart 1000 Stück Eüügè der oztaldemgkraten, deg Zentrums und der Deuf ch. Woh er, Röftgerste, glasier in Sacken 3309, bös 3 00 , Bersin Clegringkurs 216 4. Noten und Der isen für 109 Peng 1 . arch? 6 ,, J, . ! . . , r . . . J. 16. 9. ö be ö 3 . . ? . n. , 102 500 daß ebenfo wie das letzte „Handbuch für den Preußischen Landtag Santos Superior bis Extra Prime 206, 00 bis 326,60 , Nohr sos ss, Zürich ss J5, Selo Si S5, Kopenhagen 493 5), Condon Fftanbul L tũrt. Pfund 1,978 1,962 1975 1.952 ; 51,17 61,7

9. 3 2 ; s , ö H Wier 75,00, M 625 , m, . . Tinnisch⸗ ö 37 . ö tee. An Zigarettentabak sind im Monat November 1933 materials enhält, aus dem man den, Ablauf des gewaltigen innen- Rösttaffte, Zentralameritaner aller Art 400,60 bis 560,00 , zainifche Noten 381.69. , , r S02. 50, Zondon. .... 1 * 1369 1373 13,705 13 745 Finnische... . 19090 Imt. 599 03 M, so

Direktor beim Landtag, E. Kienast, diese Aufzeichnungen für alle indisch Sib, 00 bis 1209, 00 (s, Ringäpfel amerikan. extra choice 8 n dean * Demet , e , Rem, n. , ari s 1355 , , Italienische: gr. 109 Lire . 21353 in, 21h

Statistisches Reichsamt. ge fh, Ann, dicht ' Ickekdö fern h zinn Frs jüngeren Fern. od. bis sabo se Korinthen cholge äingllaz c' wis erdacht; ib Srachm. 36 266 26 n. der llan rich. 16h Jatt 100 Schillin

* 8 8 28 8

d do

3 4

8

2,

anlagen des Landtagsgebäudes aufgestapelt und werden nun zum bittere, handgew.;, R Kist. 210,90 bis 2315,00 , Kunsthonig in 2 2 . . werpen .=. 100 Belga 58,

gelrößten Teil dem Geheimen Staatsarchiv zugeführt. ; z kg-Packungen 70,99 bis 73,00 M, Bratenschmalz in Tierees entichland —— * amtlich) rwcarent. .. 150 dei . 7

Nicht weniger als 13 1532 preußische Abgeordnete hat es in iss, 60 bis 168. 00, Bratenschmalz in Kübeln 10,00 bis 174.00 1 ö igien Budapest .. 109 Pengs X 1. 8. 2.

8

11

Danzig... .. 100 Gulden 81,52 Isingfors.. 190 Imk. 6.059

O0

Aus der Preustischen Berwaltung. den X. . . . . des ef r r. Putelard in Tierces, nordamerik. 160.00 . 162, 00 n

es Preußischen Justizministers über den Vollzug der Preußischen Lan esversammlung und den fünf folgenden Nach, in Kisten 150 00 bis 152,00 υι, Berliner Rohschmalz 1990,00 bi = sztumänen Wien = 8 e . 7 565 Anordunng des , kriegslandtagen gegeben. Das dabei entstandene politische und 19a ö „s, Speck, inl., ger, 190,00 bis 2060,00 6, Molkerei⸗ 3 3 1 k , 100 Tire 219. Geschngeg em gefahr iche. Gawohnheitsverbrecher und iiber Maß- Hater tülfach angefordert worden don Siagtsrechtlern Rei. gepackt 236 65 bis zMs og . M'oltereibuttEr 3 i Tonnen 03 66 mmer, ts, Gaglarz Se,, Feigien . = chan w, gitas . kezelts derg Ziche rung und Besserung“ hat der Preußische Justiz—= dendaren, aber auch zu Zwecken der Familiensorschung über die 6 286, 560 S6, Molkereibutter Ila gepackt 288, 0 bis 292,09 6, es Ho, Italien 13 50, Schwei; , nbagen 0 Kr. 61.19 nehersterezrerrl. = wie der Aurtlich Preußische, Hressedien st mit. wenig wirklichꝭ großen Polititer, die & im, alten . Auskanbsbutter, dänische, in Tonnen 203 0 bie Sh g0 K 3 teilt angeordnet, daß die Durchführung der Sicherungsverwah⸗ hause gab, Von jedem K befindet sich in dem Akten⸗ andsbutter, dänische, gepackt 300,00 bis 30d, 00 , Allgäuer Stockholm ——. grad DSveorto. rung bis zur endgültigen Regelung nach folgenden Bestimmungen material z. B. auch ein Personalblatt. büromqi Abwiclun g⸗ Stangen zb o. bis —— X, Tilsiter Käse, vollfett 144,00 a nk erda n B Dernter Ce T S3 (Amtlich. n bollziehen ist: Ergänzend, wird belaunt, daß die züromäßigen Abwicklungs. His Iö4, o , echter Gouda 40 o 13600 Eis 16409 11, echter 3. Zondon 815, Nem Jork 160 25. Paris 97M, Sri 3 26 Eichel lingsverwahrung hat den Zweck, den als gefähr⸗ arbeiten für den Preußischen Landtag währscheinlich bis zum Edamer 40 άί Ü 136,90 bis 15400 „Ss, echter Emmentaler vollfett) Hdweiz 48 13. Ʒta len 1376 er, , . lichen Gewohnheit s verbrecher Verurteilten, nachdem er durch die ö. 9 6 e de lden ö k ö n bis * 16. mr Romatour 20 0½0 98.00 bis 116.006. gen 36. 3, Stockholm r Verbüßung der Freiheitssirnfe seine Tat gesühnt hat, durch on fart ahgehguan. ö. (Preise in Reichsmark. 33 do, KBarschau = SM singfor= ö , , iscß in ih zu machen, so daß die Voltsgemeinschaft der formelle Beschluß des neuen Reichstags über die Beseitigung d

g . * ; 83 2 der Länderparlamente aus. ; 9 ö liche Notierungen 3 89 * J . .

vor weiteren strafbaren Handlungen geschützt wird. Das Ziel der * 1 a,, . 'zftza ne Leben i lten Land⸗ Berlin, 28. Dezember. Wöchentlich e de w 9 Zürich, 29. Dezember. (G T. B.) (Amtlich. Paris WM 24.

ee, ,, n, . x 3 Inzwischen regt sich schon kräftig neues Leben im alten Land: ö. ; z, Lampong, ausgew. I ' 36 Bi , m. 2. 12

ö 26 w ö , tags gebaude. Es sst nicht nur die Akademie für Deutsches Recht für Nahrungsmittel. Pfeffer, schwarz, Lampong 9 on 1691. New Hork 332 00. Brüssel 71,85, Mailand 27, 190, lI00 Peseten 8 ö

; , er,. ; ; 8 bis 16050 Sς, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgew. 164,00 Madrid 42.45. Berlin 12327, Bien loffiz) 72. 80, Iftanbul 249,0 Stockbhelm und a m. 34.42 24,4 Warsch 199 2 .

1 i i rs sss ,,. Jie Sz dort? eingezogen, wobei Minister Frank ein Arbeitszimmer er⸗ 150 00 9 . j ; Iftanbul 249, 9ä. ock holm und arschan.. iD I. 02 47.22

ö ,, n n nor, , . . . . 4 ö,, Abteilung n , Er⸗ bis 17400 6, Zimt (Kaffich, ganz, ausgew. 186, 00 bis 190600 164, Copen bag ene, demeter , demon, 3 100 &r 068 8 7068 708; Fattem iz. ib 31 5 4. Sberwo l

hagen Holland 102625, Oslo —, Stockholm 431.75, Prag

28

900 Lgei 100 ei unter 500 Lei 100 Lei 100 Kr.

DNiĩio

Cx Q - L 2 8 8 R Ne de 22

*

*

2 0 8

ö 98 T. 100 Frs. 100 Frs. u. dar. 100 5rtz. 1M Escubos 1247 249 23 24 Spanische ). 100 Heseten 100 Kr. 68. 83 38.73 38 88 89 * Ischecho⸗ om.

2 16 16 , e ü. ö Oo u. 1000 6. 60 & . 12135 12155 1 0b r. u. dar. 1960 e Hari ; Ungarische . 100 Peng? Seland). og jel, Kr. 209 S3 2 040 16 nur abgestempelte Stůũcke iga. . 8002 50,0

s

'. ——

C ww 418

CG *

Se S3 0)

* d 18! 2

3

G GGG?

; 58 Dos 6 x sministeri jnei teinsalz in Säcken 1920 bis 20,20 46, Steinsalz in Packungen ew Dork 44125, Berlin 163 00 Poris 776. Antwerpen 3536 Tassinn sMepal Hosen 165 * . n . j , e, . e e, g. der Jugend“ des Preußischen Kultusministeriums hinein. S : . ! ag bis == 6, Tris 1e in 16 M 2. ,, allinn (Reval, en 19003 M 47.225 von den übrigen Gefangenen einstweilen unterzubringen, Grund⸗ ziehung Fugen ; i,, e, Ztiftun 21,30 bis 25, 10 , Siedesalz in Säcken 22, 18 bi —= M6, rich 13270. Rom 36 109, Amsterdam 5.10, Stockholm 115.70. EstlantJ. .. 100 estn. Er. . 566 8 2238 2 nnn 6, . ö die y,, k bleiben reserviert für Zwecke der Stiftung ,, , . slo 112,79. Helfingfors 895. Prag 2050, Wien Bien... . i665 Schung 85 *. * ps Notennotieru hesonderen Verwahrungsa gebracht sind, nur Einzel:.“ merr . ], 8 . rel, ;

oder Zellenhaft in Frage kommen. Als Disziplinarmaßnahme ist bis 80,00 M6, ,,. n . J . er strenge Arrest zulässig. is 76, 00ꝭ aumenmus, in Eimern von 123 ö enge r ns, , gen sind zu den in der Anstalt ein⸗ ö 896 h. , in Eimern von 125 kg 2 2 8 geführten Arbeiten anzuhalten. Sie können auch zu Arbeiten Kunst und Wissenschaft. S6, 900 bis 92,00 M, Erdbeerkonfiture in Eimern von 123 k ; entlicher Anzeiger. außerhalb der Anstalt verwendet werden, müssen jedoch dabei von Aus den Staatlichen Museen. 106, 00 bis 104,00 Mν, ungez. Kondensmilch 48616 per Kiste 16,6 ö.

freien Arbeitern getrennt gehalten werden. Selbstbeschäftigung Mittwoch, den 3. Januar 1934. bis 17,10 6, gezuck. Kondensmilch 48114 per Kiste 2859 bis ö ————— —————

während der Arbeitszeit ist nicht gestattet. Selbstbeköstigung ist 9. Muf Bar dag? nls 2 Uhr, Prof. von Massow; 296 50 , Cörned Beef 12/6 Ibs. Per Kiste 8a G bis db C0 h a . 8 . nicht zulässig. Unter, der Voraussetzung guter Führung und ern,, J, ,, ö. . RW ed cees 1 fe ver Histe, 4 o i iz 5 'r Mheargarifge, e,. vafsachen, 1 D.

igen. 100 31. 46 825 72285 1

fleißiger Arbeit kann jedoch der Vorsteher der Strafanstalt Ver⸗ e ,,, Spitzenmarken, gepackt 194,09 bis 198,90 M, do. lose 1914,00 bis . gewähren, die dem Ernst der Sicherungsverwahrung Lichtbildern). . . igs4 ö „S, Margarine, Spezialmarken, gepackt 172,00 bis 17690 , a men, 19 Gesellschatten nm und ihrem Zweck und Ziel nicht widersprechen. g Den ne ns tag den . nung, m, äle do, lose, ir do bis A Margarijzz; Mittel marken 114,90 bis 11. Henossenscha ten. Kaiser⸗ Friedrich Museum, il Uhr: Die neueröffneten , 66 e. , Gpeisebl, dusgewogen 114,06 bis 140, 00 S0. Preise 12 Unfall und Invalibenverficherungen. italienischer Malerei; ö ö. in Reichs mar) 5 ; Wertpapieren 13 Banlaus wei se Beschwerden , . ö it Deutsches Museum,. Treffpunkt Tür A, Schlütersaal, 1 Uhr: ; k ktienge sellschaf ien. 10 Ver schie bent Betanntmachungen Wie der Amtliche Preußische Pressedienst mitteilt, hat der Das deutsche Bildnis; . ; ; . Preußische Minister des Innern in einem Runderlaß u. a. fest. Deutsches Museum, Treffpunkt Tür A, Schlütersaal, 1 Uhr: Fortsetzung von „Handel, ,, Finanzen“ in der . * gestellt, daß trotz wiederholter Hinweise und Anordnungen immer Altniederländische Malerei; . Ersten ge. 2 ir i unter Aufrechterhaltung des Teilschuldverschreibungen der 3 * igen Blatt 232, Abt. IJ. Rr. 1, verk. 8. *: Nr. 7016 über 73 RM. än ulpersznsich? Veschtwerden, von, Polizcioffiztren. (elicit, Pergamon-Museum,. Altarsagh, 19 Uhr: Pergamon-Museum. · und 2 2 geen Lage auge , der Bandank ur de, dende, , e, we üer se d gta, Lot, iin, ger,. ver J. meistern und Polizeiwachtmeistern (SB.) der Schutzpolizei auf Freitag, den 6. Januar 1934. ö Straffachen. 2 eine ausreichende Sicherung stadt Tresden vom Jahre 16 sind no Blatt 2. Abt ill r 1. em, r . * . *. *. * änderen gls auf den Dien siegs n, den. Min itet shezangetzst Neues Musetz ms skubse tight abet, 11 ühr: Deutsche Zeich⸗ Verantwortlich: —ᷣ Ey, ben 19. Dezember 1822 dtn bwpothelen im Brundbng, n. C, , w, fn, Hbö er e Hiatt , w, l, , l, rer ,,,, ,, a n, . kungen der Dürerzkit! Sondexginsstellung, Bigettor,Wintlert; für Schriftleitung (Amtliches u, Jiichtanitlicher Teih, Anzeigenteil Ses chlu p Das Amn gericht. m dee vorziehen, n, d m, de gn, an d, , n, e, me, ne, Fällen für die Vertretung sihrzt person ichen oder auch von dienst. Kaiser-⸗Friedrich Museum, Ausstellungsfaal des Münzkabinetts, und für den Verlag: 1 . man Trerden ngegene, n, hoe, ren, l, e, C,, d,, ee, n,, art Ve Abt II. Rr. 1 lichen Interessen die Dienststellen der NSDAP., der 2. und der 17 Uhr: Führungsvortrag. Direktor Pfeiffer in Berlin Charlottenburg. D* 40. r 2 19 . lan 135. Ab. 111, Rr. 33; verk. gi, je 5 4am; Bier we, Abt in, Rr 3 . , , , ne SS., aber auch einzelne Persönlichkeiten, durch deren Vermitt⸗ wegen isenschmuggels wird 69: Lit. AG, Rr. 325 über T0 RM., verb. 64. 104. Lit. C, Rr, 1490. Rr 79, Blatt S3 bt Il Rr I. lung sie eine Einwirkung auf ihre Dienstvorgesetzten und über⸗ . Lis G Fer. bald über 75 RM; Blatt Is. verb. 1065. Git. C. Rr 1591 156 bei t S* 2 63 . .

In

Son J . 6. än 6 961 für den übrigen redaktionellen Handelsteil und für urch Beschluß vor 23. owe miber —— ——

; 5 f : . z Mufeum, 11 Uhr: Rundgang dirrch die, Abteilung; parlgmentarische Na hrichten; 33 pes . n - wm. ; *. ; . 1591, 1

eordnete Behörden erhofften, oder wodurch sie eine Abänderung Vorder . . ge , . h ö Hie. unterzeichneten Gerichts an Abt. jII. Ar. 71, verb. 80, 194: Lit. C, je 75 RM,; Blatt 723. Abt ? er gegen sie getroffenen Maßnahmen zu erreichen versuchten, in Iflamische Kunstabt., 12 Ühr: Rundgang Furch die Abteilung. Rudolf Lantzsch in Berlin Lichtenberg. ft arbnete BVermögensbe schlagnahme ge= R gebote. Ar 3644 über 75 Rm, Klatt 177 25 1 . ir. 5

Anspruch genommen. Zum Teil enthalten die Eingaben Vor⸗ Druck der Preußischen Druckexei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft⸗ 9 Abf. 5 ber 4. Lernrbnung zur ; Act III. Rr. 18, verb, 7. T7: Lit C. Reichs mar. Blatt 74 Die eingetragene Eigentümer:

würfe Caen Dienstvorgesetzte, zum Teil werden in ihnen un⸗ . gunst l Berlin, Wilhelmstraße 32. , ülhrung des 5 36 Abi. S und⸗?, . Au ge bot. Nr. G7 irber K RM; Blatt 1865, verb. 7, 39: Lit Rr 5Sösl 55 56 . e. , ern a. wahre H. hauptungen ande nicht abe grühdere zwe, wc nhieß. h g e,, . , ,, , Heft des Sechs Beilagen 1 1 . Scher, , mee er ms, , , , , . a , , e, n , m, e, n, , enn, r, nme, nn nicht nachprüfbare Rechtfertigungen vorgebracht. Ein solches Im Verlag G. Grote, Verlin erschien das letzte He e ; ö ; ] ; ilaae irt ichaftung vom 1. 5. 1933 (RG erüchtlichen, noch nicht zurüdgezahlten Nr. 2662, 2668, 2712 über je 75 RM; Abt. III, Mr. 1 a , . . r die Rendenzuas

Berhalten ist weder mit dem Auboritätsgedanten, noch mit dem diesjährigen Hab buch der preußischen Kunstsammiungen“, das (einschl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandels registerbeilage Ar. 1, verb. 7, 24: 1

glaubhaft gemacht, daß die derzeitigen