1933 / 303 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Dec 1933 18:00:01 GMT) scan diff

A Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 303 vom 29. Dezember 1933. S. 2. . . ; . . 26 Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 303 vom 289. Dezember 1933. S. 3. ö ! A . U glärticer der voctezeichneten Hypo- Erben bisher nicht ermittelt sind, werden lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll- insgesamt 2262, 9 RM abzüglich be⸗ 62664. Oeffentliche Zustellung, Streland geb. Lindner in Hamburg, 626 . ien rberc nt sind, 6 . . kenn Erbrechte an dem Nach, mächtigten vertreten zu lassen, zahlter 301,46 dicht, somit restüich 1671600 Der Inhaber einer Kunst⸗ und gint Fäpenhnderstraße RM, eo hdd ne. . . Grund stůcts· Aittien 629551. Einladung 61775 Bekannt machun J . antragt, das Aufgebot zum Zweck der laß zustehen, aufgefordert, diese Rechte Ko blenz, den 19. Dezember 1933. Reichsmark zu bezahlen. Zur mündlichen quitätenhandlung Wilhelm Gehrisch in tigter: Rechtsanwalt Wolf in Glauchau, Gesellschaft Stallschreiberstra 2s zur Sbligationärversammtung. Die 280 n, Tin, zesell Föbhls!, Umtan changebot, 2 . Ausschließung dieser unbekannten Gläu⸗ bis zum 1. März 1934 bei dem unter⸗ Ter Urtun dsbeamte der Geschäftsstelle Verhandlung des Rechtsftreits wird der Dresden, Prozeßbevollmächtigte: Rechts lagen gegen 1. den Elektrotechniker Erich u. 23 a se Die Inhaber unserer Teitschuld ver⸗ mit dem Sitz in Ehemn! gesellschaft Berliner Städtische Elettrizitäts⸗ . biger zu erkafsen. Sie hat den den zeichneten Gericht anzumelden, widrigen⸗ der 2. Zivilkammer des Landgerichts. Beklagte vor das Amtsgericht Heidelberg anwälte Oberjustizrat Dr. Popper, Dr. , g in Berlin O 34, Frankfurter Die Berliner Grund stijcs Attien· Gesell⸗ r, mn, . vom Jahr 1907 werden Beschluß der ,,, e werte Att. Ges., Berlin. . Gläubigern gebührenden Betrag einschl. salls die Feststellung erfolgen wird, daß ein ( ö. , den 9 . 1934, Thieme, 3. Fischer und Dr. Künzel in Liert 5 1. Kaufmann Manfred schaft Stallschreiberstraße 23 u. 23 a ist , n,. 3. Mittwoch, den 17. November 191 aufgelöst. . 6 ö, , , ee. unserer . . Zinfen in Höhe von 3600 RM bei der anderer Erbe als der Preußische Staat 62706. Oeffentliche Zustellung, orm. hr, vorgeladen. Dresden, Marschallstraße 3, I, klagt gegen Et 2 r in Berlin, Teltower aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft ut ** 34 Uhr nach⸗ Liquidator ist Max Vent in Sarthau 25 ja rigen igen Dellar⸗ ö. . Finterlegungsstelle des Amtsgerichts nicht vorhanden ist. Der reine Nachlaß be⸗ Frau Minna Emma Margarete Char⸗ Heidelberg, den 22. Dezember 1933. den Kaufmann Jonathan Wentworth raße 265, jetzt unbekannten Aufenthalts, werden aufgefordert, sich bei ih mittags, in den Geschäftsräumen der bestellt. Die Gläubiger der Gefell anleihe von 1926, fällig 1. De⸗ . 3. Dur edeng leg A Reg. 1811/33 unter trägt unge fähr zoo RM. lotte Klotzsche geb. Wernitz in Leipzig Der Ürkundsdeamte der Geschäftsstelle Bell, früher in Dresden, Lüttichaustraße r. . Behauptung, daß den Klägern Berlin, den 27. , 8 fellchast. stattfindenden Bersamm- werden aufgefordert . n,, . 91 2 rr, , ,, ; ö Verzicht auf das Recht zur Rücknahnie Schleswig, den 13. Dezember 1933. W 31, Merseburger Straße 25 111. Pro⸗ des Amtsgerichte Heidelberg. A1. Nr. 23, Ii, jetzt unbekannten Aufenthalts, . 4 an die ur die Erbengemein⸗ Der Liquidator der Berliner Grund⸗ , ö. Gläubiger aus die sen Schuld⸗ der Gesellschaft nach ihrem jetzigen Ge⸗ 30 jährigen 6 zbigen Dollar⸗ ' hinterlegt. Die Gläubiger vorbezeich⸗ Das Amtsgericht. Abt. IV. zeßbebollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. (8.S.) Klein, Justizinspektor. auf Zahlung von i259 RM nebst 49, Hel rrkent r ,, . Glauchau stücks⸗Attien⸗Gesellschaft rschreibungen eingeladen mit der schäftslokal Harthau, Bezirk Ehemnitz 5 vyn 1929, fällig 1. Fe⸗ . neter erben werden an ef ., Hornbogen in Leipzig 6 1, Thomas—⸗ n, . ö . ö 5. Mai 1036 k , ,, . mit dem Stallschreiberstraße 23 u. 23 a. geln g e , n n n, Klaffenbacher Straße 45, anzu meiden. 3. rern 3 i 2 ate tens in dem auf den 14. April lord]. ; kirchhof 17, klagt gegen ihren Ehemann, loõzs69). Betanntmachung. . on 8, . sei . ovember 1931, . z werden verurteilt: Oskar Schulz. 31 17. 1933 ö. ; Stundung der am Harthau, Bez. Chemnitz, 29. De⸗ seihe vo 6 ollaran⸗ 1934, vorm. 11 Uhr, vor dem unter⸗ Durch Ausschlußurteil vom 1. Dezember den Kaufmann Martin Franz Klotzsche, In der Zivilprozeßsache der minder⸗ von 10,50 RM seit 2. Januar 1932 und umme, n daß von der Hinterle⸗ Teil fick ind am 31. 12. 1934 fälligen zember 1933. 366 n 1930, fällig 1. April zeichneten Gericht, Lothringer Str. 111. 4933 sind bfolgenden von der Firma früher in Leipzig, zur Jeit unbekannten jährigen unchelichen Linder Maria Magda⸗ von 135 RM seit 19. Mai 1932, abzüg⸗ . ö des Amtsgerichts Glauchau an sggig? chr 1 zahlungen auf die Schuld ver. Der Liguidator. Max Vent. urn e nan . Zimmer 99a, bestimmten Aufgebots⸗ Brem ke & Co., Baustoff großhand⸗ Aufenthalts, auf Ehescheidung. Sie ladet lena und Dorothea Simmendinger, beide lich unter dem 2. September 1930 ge⸗ 3 ,, , der drei l 6 . ungen unserer Gesellschaft vom 7 . b h. ie inlandischen Besitzer von Dollar⸗ ö Trmin ihre glisprüche und, Rechte unter Lung in Vochum; in dossierk'n, von dem den Beklagten zur mündlichen Berhand⸗ in Killer, gesetzlich vertreten durch das zahlter 1123. RM, am 15. Oktober 1930 jn 3. Rechts anwalt. Wolf in Glauchau, vrdtnest deut sche Kraftwerke 5 , n , denne ng, her 2. öni 16 ö . ki, ,, . ö Vorlegung der in ihren Händen befind- Bauunternehmer Karl Schröder in Gelsen⸗ lung des Rechtsftreits vor die erste zivil · Kreisjugendamt. Hechingen, gegen den gezahlter zoz, 63 Rü, am 24. Februar 6. . Kläger je 286,10 RM ausgezahlt Betr Aktiengesellschaft. ö ,,, ,, bis zum 31. 12. 1935 Königsberger Hartungsche . er Transferregelung und den Ge⸗ . . . J fan. kirchen, Caubstraße 22, 4. ö. kammer des Landgerichts Leipzig auf den Landwirt Adolf Eißler von Bürglishof . 3 . RM, . 7. No⸗ . ß , , ,, . , . ö ist. , w an,, . melden, widrigenfalls sie ihre Befriedi⸗ von dem Wirt Wilhelm Mus in Gelsen⸗ 27. März 1934 vormittags 10 Uhr bei Jungingen, zur Zeit unbekannten vember gezahlter 20, RM, am 961 1 M vom 15. Juni 1929 3 izer Franken und . rechtigt in dieser Versamm⸗ ĩ auf Aktien. ; . wir Ihnen hierdurch . gung ftatt aus den Grundstücken nur kirchen, König⸗Wilhelm-⸗Straße 62, an- und fordert ihn auf, einen bef diesem Ge! Aufenthalts, haben die Klägerinnen den 4. Dezember 1931! gezahitẽr 3750 Nea 4 . . aus der Hinterlegung Mart lautenden Anleihen von n g diejenigen Gläubiger aus unse⸗ Or de n liche Generalversammlung . J, , . von je 3 1009, Nenn— . noch aus dem hinterlegten Betrag ver. genommenen Wechsel, welche bei der richt zugelassenen Anwalt zu bestellen. Klageantrag gestellt, den Beklagten kosten⸗ und am 31. März 1952 gezahlter 30,650 i eh RM vom 15. Juni 19239 je 1908, 1912 und 1913. 1 Jahr 1907, . den 24. März 3 gan fh Anleihen nebst Zinsscheinen . iengen können, und ihre Rechte guf Gewerbebank, in Gelsenkirchen zahlbar Leipzig, den 22. Dezember 1933. pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ Reichs mark, Forderung für guf Bestellung 1 , . aus der Hinterlegung . Zahlstelle in der Schweiz, die . ö. eilschuldverschreibungen spãte⸗ ef 11 Uhr vormittags, im . igkeit nach dem 1. Januar 1934 ; 6h . ert, e, . i waren, ö 1. . 7 . Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle . 9 der Maria Magdalena . ö. ö . . ge⸗ ö , . 6 . ö. . hat die n , . 5 , R e ,, . , 9 3. Kw . nicht vor dem Ablauf von dreißig mark, ausge tellt am 10. Oktober bei dem Landgericht. Simmendinger für die Zeit vom 26. 3. lisserte aren und für am 14. November i . RJ. 2. Die Beträge, die ihrs für die Zinsscheine der ; nd. e e⸗ i . 1 igsberg, Pr. Krumme In itender Reichs⸗ . Jahren nach der Erlassung des zins sallig ann Hh. Januar 135, 3. uber z60. m n,. h Gnigl los, Jo, = gil rüct. 193 ausgeführte Tischlerarbeiten. Der . ziechtsstreits zu tragen. 3. Das in deutschem Besitz befindlichen Anleihen ,, die gemeinsamen Rechte Grube. ,,,, unserer Gesell⸗ ö / schlußurteils bei der Hinterlegungsstelle Heeichsmark, ausgestellt am 17. Dezember 62706]. Oeffentliche Zustellung, ständigen Unterhalt; b) der Klägerin Beklagte wird zur mündlichen Ver— i ö. ist, vorläufig vollstreckbar. Der Be⸗ unserer Gesellschaft mitüberwiesen waren, y ö . von Schuldverschreibungen 1 P Tagesordnung: = aft an. Die Reichsmarkschuldverschrei, . melden. 30 Sk. 171133. 1929, fällig am 4. Februar 1930, 3 über Der Arbeiter Autzust Müller in Borling⸗ Dorothea Simmendinger für die Zeit handlung des Rechtsstreits vor das Amts- . zu 2 wird zur mündlichen Ver⸗ 9 die Konversionskasse für deutsche ö. . . 1899 hinterlegt haben. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ er den oben unter 1 und 2 Amtsgericht Dresden, Abt. Ib, 2h56. Reichsmark, ausgestellt am 2. Der hausen i. Westf., Irdzeßbevollmächtigter: vom 6. Io2z4 bis 265 12. 1933 2285, = gericht Dresden, Lothringer Straße 1, . . Rechtsstreits vor das Amts⸗ Auslaudsschulden zu rücküberwie n. arm , . ö Vilanz nebst Gewinn und . ö ' e, , . . den 20. Dezember 1933. . ie. ö. März 1930, Rechtsanwalt de Weldige in , . 3 , ö , ,, algo 6h . 1934, 36 . 96 . , . sãch i h berg it e. . die 3 k 2.⸗G. 65 , r nnn für das Geschäfts⸗ ich , kJ . 2 . ; 3 8 . ö 9 J ik —=— . . ö j ö ̃ . 2 . J. ; . ; . z 8 . 8266 5 ? . ken n. . = Gelsenkirchen, den 16. Dezember e 56 . fil fr. Den Ftlaͤgerinnen ist durch VBeschluß des „Dres den, den 21. Dezember iosz. ,, , , , . zentrale Zweiganftalt Hamburg engt Tfrien-Gesess 2. neh gung des Jahresabschlusses eich irh cherer ihre n gel ute n! . Das Aufgebot ist beantragt zwecks 1933 Pas Amtsgericht geschi Fack, g . Amtsgerichts Hechingen vom 159. 12. 1533 Der Urkundsbeamte der' Geschäftsstelle er Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Mit, dem Zinsendienst für unsere obige . 4 1⸗Gesellschaft für 1933. ie gleichen Termine wie die der ausge⸗ Kraftloserklär ö. . 9. ( gericht. in Diedenhofen, jetzt unbekannten Aufent⸗ 9 hingen vo 12. ! 3 . Anlei Dien) unsere obigen für Eisenindustrie und Brückenbau 3. Entlast . tauschten Dollarschuldv 5. n. e n nner ere, g , m, fe,, dune ech bang aus 168 Bh d. da Arni ntesht Kersilh ff. Durch Veschluß bei dem Amtsgericht. K , e ett siche ie Stücke in vormals Johçnn Caskar Harkort le . , , , ain e h hh nr, d ; ] unden: des von der Firma „Lutz 511. . ö . ö ) des Amts erichts Hechin en vom 19. 12. l che e si efinden. e g. 3 ats. c esitzern sin , , . j und Schuldigerklärung der Bektagten ge⸗ Amtsgerichts Hechingen 24 ö dern die deuts in Duisburg. 4. Ker 8 s entsprechend den Best e 1 , ö J J achten el Wechseks Ansstelidatun: hängige Aiseingndersetuungen: R. He, , w gn, mündlichen erhndlung dem am ii. Zcprit ii, g in hr, ver hahn Cee r öl aeb fo g, ültgen ; 5 Verlu t⸗ d den Inleilhrs ef e ge ns ne ,,, Gene lalbersn K . „Könige erger Zartungschen? Zei- dehmen zu verftehen, die im Inland, mit . z igz0; Atzeptant: Firm H. G. gründung von, Rentengitern aus der des Rechtsstreits vor zie? Zivillanmer en Amtsgerick ,, . ö. , . . * Un unserer 5 * Anleihe v jn: eneralversammlung, die am Mon- lang einhell wi el weitere,; hanghhre e, dr gebiet ihnen Kohn ( , s , . e den dem Amtsgericht Hechingen, Zimmer 13, Prozeßbevollmächtigte; Rechtsanwälte e , on 3 tag, den 22. Ja 193 . t auf weiteres oder persönli 2. Hahne, Frau Elifabeth Hahne, Magde Domäne Frankenfelde, Grundbuch von des a . in Paderborn an stattfindenden V dlungstermin öffent⸗ 8 1 per 15. Juli 1933 e, , . Januar 1934, nach⸗ einzustellen. oder persönlichen Aufenthalt oder den Sitz , nr, dar Dort. Fr be J ß 9 13. Februar 1934, vormittags uhr tattfindenden Verhandlung ermin öffent. Lohaus und Frie, Düsseldorf, klagt gegen df ch , mittags 16 Uhr, im Hotel Zum 5. Beschlußfas üb. nel, oder Ort ihrer Leitung hab 18 Ein⸗ J, , . n undsachen. . n , , en, , zälhsmnurk. ausgestellt für die Firma von KRientengütern, aus dem Giite, Frei. iesem Gericht zugelasse nen Rechte nw ; 19 ö 9 . unserer 7 nterhn von 1912 len , Aud nnn Namens attien. ind Pachmeise irgendwelcher Art außen . Karl Weber Eb. G. m. b. S. Leinen mimselder reis Luckau, eingetragen in den vertreten zu dern nee,, , 16. ö . ne , nn, . ö ver 1. Ott ober , 1 , achte Ch 6. J des Gesellschaftsver— , die mit ö nd, . 1 n nnn, . Fader born. den 18 Dezember 1333. i,, Sachen der Klägerin herauszugeben mit . Sypotheken na dlzechsr , gn , , . der Jahres abschlüsse , . 96 , 9. ,, ö. e e e ih ls. ee e, ge, 9 m. b. H., Leinenwebereien in Derling⸗ Blatt 3. b) von Luckau, Landungen Bd. V Geschäftsstelle, Abt. 3, des Landgerichts. 1626581. Deffentliche Zustellung. dem Antrag . ehemännliche Nutz⸗ . München, 12000 er L Nr. 46 921 (Inländer-Affidavit) zum IJ ung schäftsjahre 1932 und 19353. rung durch eventuellen Beschluß sondere Bestimmungen, die in dem aus⸗ hensen bei Bicleseld; 2. achtprozentige Bl. 16, ) von Cahnsdorfer Landungen K ö Die Firma Paul C Co,. in Berlin M 9, en ö. Verwaltung aufzuheben, . . und 1511000 er K Nr. 127 979 vorzulegen. Die Ein lösung . . 2. Beschlußfassung über die Genehmi= zu s) erforderlich wird. führlichen Umtauschangebot enthalten sind, Goldanleihe der Stadt Magdeburg vom Bd. IV Bl. S9, 3. Begründung hon 162708]. Deffentliche Zustellung. Köthener Straße 27, klagt gegen; 1. den . en Beklagten zu verurteilen an die J 41 ö J Reichs mark. Dag gleiche 9 6. gung der Jahrezabschlüsse 1932 und 7. Wahlen zum Aufsichtsrat. welches wir einer Reihe deutscher Banken Jahre 1926 Schuldverschreibung der Rentengütern von dem Vorwerk Bern⸗ Die Ehefrau Hildegard Grotkopp geb. Major a. D. Dr. Reinhold Wolfien, Klägerin folgende Gegenstände herauszu— Polizeidirektion München. die später fällig werd ö. . , 8. Wahl eines Wirtschaftsprüfer zugesandt haben und wovon wir auf An— Etadt adeburs a) Gn seintausend) . * Westhadelland, ein⸗ Arndt in Klötze (Altmark Mofelstraßẽ 2. Frau Dora Wolfien geb. Woeller, geben: 3 Wolldecken, 12 Bettbezüge, eri) 6 ö Zinsscheine. 3. Entlastung des Vorstands und des 9. Verschiedenes. aftsprüfers. . , Mark Buchstabe Nr. (5999, b) 10900) ge n . 2. Nr. 1411 bevollmächtigter: Rechts⸗ früher in Berlin⸗Zehlendorf Sophie⸗ 10 Bettücher, 12 Kopfkissenbezüge, 6 Da⸗ J 6. 6 ezember 1933. Aufsichtsrats für 1932 und 1933 Die Aktionär dz39 5 . fügung stellen. ! . 3 eg chilib 6 h0hh . J . den e b 2. st . . ö Charlotte ⸗Straße 25, mit bein Antrag, masttischtücher, 8 Kaffeedecken, Gerling Konzern Lebens ver Nordme st de uische Kraftwerke Diejenigen Attionäre, die in der J 34 sich an zer Jabres. Die inländischen Bejitzer, welche eintausend) M Nr kreis West . 9 J ; s n, ,,. ĩ . di c en, er, welch gige g fender . Büchtghe ,,, , . 6. Qs geren ö . Betlagten Cheleute 3 eam. ö. k . . . k , k k Stimmrecht gus⸗- ihre n eng Ee Hari he . a en ra chern . ö . ; . F ! ; 6. ö . 9 ö h ö 5 an e . P uz 22 9. De 2 8 ; 7 3 9 . 2 ß , . 4 4 ö * 33 HU, , , , , ,, i e , , n, g,, se, benen JJ J ö. . w u n mn ne., a , , e n n. Rössen des? Rechtsstteste nazerle gen, 3 Glajertücher, i Badetuch, 1 Turnanzug, . S rn 8 . sen,, . n, ,, alsg kis zum 16. Januar sammlung in den ö abzuliefern, wobei sie sich der Vermitt⸗ 3 bes rom sralperbandes von Sachsen Parzellen . gg H und Schuldig= 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu 2 Ueberschlaglaken, 2 Paradekissenbezüge, Jalls M eren h, d ö ommen. . . . und 934, während der Geschäftsstunden von 9 bis 12 Ühr bei der Hauptkasse lung von Banken bedienen können. Als . än n mne enten cn Gänfhfinderth . , zus e, fetten ng dees Hei gien, ganäßs s ie ien, J . ,,,, . ö . . ö,, . der folgenden Stellen zu der Gesellschaft (Krumme Grube ?) . wird ö die Deutsche Gold⸗ . Mark Nr. 06135, 16. Ausgabe, Ahtei⸗ Re Floste ,a Sb Abs. 1 B. G.- B. Die Klägerin ladet den es Rechtsstreits werden die Beklagten —3 rkleider, ca. aschentücher, i . , V. l ; ö . erlegen: oder bei der Dresd u Rias diskontbank in unserem Auftrage einen . ang 1 Buchst abe D ö. 3. dem Lehrer n. J H n . . ten . ö vor das AÄmtsgericht Berlin, Neue Fried⸗ J Korselet, 4 Biberbettücher, 1 Marengo⸗ Kraft, Auf Grund des Generalversamm⸗ beim Vorstand der Gesellschaft r eb, Pr ner . . entsprechenden Nennwert . Reichs⸗ , , . , ,,,, k , nn . Sire 15 Die Inhaber der zu 1 werder stste , e nne, zandgerichts i ; we, Vr. 155, 167, Quergang 5e auf den F. März kleid mit Unterkleid, 1 roter Trägerroch and. 9 aft vom. 56. März 1553 sind die bei der Deutschen Bauk, und Dis Hinterlegung bel éinem' der, die Hierüber ist zwischen der Deutschen Gold- JJ win ,b, de . , rh r , de,, , , . ö ' . spätestens in dem auf den der Gesetze Lom . mr 1850 (66.58. S. 7, forderung, sich durch eien bei diesem Ge⸗ 5 den . . Han,, K 3 ö ö in Rr. 145 1d und r, . . ö ir Bank. Fili Königsberg i. Pr., 28. Dezbr. 1933. . . zu zahlende hören . 4. Juli 1934 um 11 Uhr vor dem und 136ö) und Ermittlung unbekannter dicht zugelassenen Rechtsanwalt als Pro- ie Geschäftsstelle des mtsgerichts sti Filetdeckchen, Aaue , , ,. 8 Teutsche ; ner Bank, Filiale Der Aufsichtsrat. Laue. , erstattet. Die erzeich nete Ger Magdebur g ; achti ] Berlin. Abt. 69 Steppdecken, 2 blaue Paradekissen, 2 Qher⸗ 2 teichsanzeigers vom 24., 26. und Dortmund Reichs markschuldv b . ; e ens g . ch, Tele hmer a. ben ge n ge sn, teh olimßchtigten derten m., . ö . betten, 2 Unterbetten, 2 Kopftissen, . w 27. Jun a35) aufgefordert worden Die Hinterlegun ist auch d d an den ic . K,, ; . k ö 1 y,. . . . . ,, ,. ts 62661. Deffentsiche Zustellung. 144 Gitlertũllstores, Uebergardinen h. gesellschaften ihre Aktien zum il imtausch in nene nungsmäßig , ern ö 33 61712 J vollen e en. k . Rechte anzumelden und die Urkunden 3h ö, erg, de, 3 . ö Die offene Handelsgesellschaft in Fa. P. bengardinen, 2 Paar Schuhe (1 Paar . * ö . Zustimmung einer Hinterlegungsstelle Gebrüder Dopp. Maschinen⸗ und reichung der Reichs markschuldverschrei⸗ porzuzeigen, widrigenfalls die Kraft⸗ belanntgemacht Alle noch nicht zuge⸗ 62797]. Raddatz C Co. in Berlin W 8, Leipziger weiße Leinenschuhe), 1 Regenschirm, 3 Oel [629921]. . . , t . 90, Stamm Jür sie bei anderen Bankfirmen bis zur. Waagen fabrik Aktie ngesellschaft, bungen in unser Eigentum übergegangenen . leerklätung der Krkunden erfolgen zogenen Personen, die bei den erwähnten Sci Kaufmannsehefrau Margaretha Straße 12 lz, flagt gegen den Br. Albert geniälke, ver schiede ng Hilden, ca. 1 . d 2 . w, ,, Deendigung der. General bersammlung Kier in. Dollarbonds verbleiben bei der Deutschen . winde zMüzeinandersetzungen, den dabei betei⸗ Schock, geb. Körber in Schwabach Uinden Samter, früher in Berlin s 16, Köpe Sperntertbücher, 1 Opernglas, 1 Wa sser d , eh , n ,,, Sperrdepot gehalten werden, L. Auffarderung Holddistontbank, als Treuhänderin für . Magdeburg, den 21. Dezember 1933. sigten Grundstücken gere chtigkeiten und straße 1, vertreten durch R. A. Heurung nicker Straße 39, mit dem Antrag; 1. den schiff (Herd), 5-6 Sofakissen, 1 Fön, 1 sindet Dienstag, den m n . worden. Diese noch Dulsburg, den 235. Dezember 1953. Sur. Einreichung der Aktien. die Besitzer der Reichsmarkschuldverschrei⸗ Das Amtsgericht A. Abt. 9. , gn, nme, en, , m, n,, hren! Beklagten zu verurteilen an, die Klägerin ! Agfa Preisbor mit Tasche, 1 Schlaf 23. Zanuar 1934, vormittags i ou hr, nh ih auf, befindlichen Aktien nebst zu⸗ Der Aufsichtsrat. In der Generalversammlung unserer bungen und für uns. Kapitalien, Eigentums. oder Besitzan⸗ in S hweinfurt, agt gegen ihren e r gr gresrns mark nebst 859 Hinj seit immerampel 1èEßzimmerkrone 2 Nac in der Innstadt⸗Brauerei statt gehörigen Gewinnanteil- und Erneue⸗ Gesellschaft vom 23. November 1933 Näheres hierüber sowie die sonsti ß WJ e ,,) . ,, . , , , Der Fritz Lucht in Wiesbaden, Albrechts⸗ . 6 n . itest re sc ding mit , ö. zu ö. Beklagten die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ tung, 2 Deckenbeleuchtungen, 1 vollstän⸗ 1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und des 290 S. G. B. für kraftlos erklärt. hen n, Attien⸗ , . chaft von nom. Reichs⸗ verschreibungen enthält das erwähnte aus- straße 5, Prozeßbevollmächtigte: Rechts in dem 9 Hellen den 8 Fe⸗ kennen: J: ble Ehe der Streitsteile wird zuerlegen, 3. das Urteil für vorläufig voll— diges Eßserviee für 1 Personen, 1 oll JJ Atti , . ,, rn n ghet ö. ö . , rm nnn, baute, Bee, Rtarstene, Wehner Ind Krünn gz, mitiggzs 13 führ, ui ꝓm Üaijeinigen Verschutzn des, Btlgt kene hin erklüäen. zul mündlichen Ver- sisndige., Kaffeeserviz, mit Tezkan! bös zern se hte bes Verfcmibs ien dhe ee bannen sl engen ie n rhei fg jau , , hamer in Hamburg, hat beantragt, den D n . , nne. . run geoschteden. . II. der Betlagte hat die handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ (12 Personen), 1 Obstservice für 12 Per unk des Aufsichtsrats. . tien werden, demnächst für gutigst ate . r i hie. Til⸗ . . . 3 zwar durch Zusam⸗ uns bis zum 20. Januar 1934 ge⸗ . derschollenen Schneider Friedrich il m in . sw 68, Schützenstraße 26, Kosten des Rechtsstreits zu tragen, und klagte vor das Amtsgericht Berlin, Neue sonen, 1 Kaffeeservice für 6 . 2. . ö und über e n, ö,. . n , von I 923 ist . , g ö . , ö, n n,, . . . !. ' De eme , re dr erni j j Ve Idi s Reingewinns. Ter * and nach Abzug der ; . ö F enden i , , , , eee e e , , kr, ,, , , we e d, d, , hen, ,ein , , , nich ö erkläre er be⸗ 9* . ! w, , 2 S ; ikörglã . Aufsichtsrats. erlin-Lichtenberg, im“ 193k = Donau en⸗ 933 in das Handelzregister ein- Sw 111, hi i Bei , e, n , , d , ,, d, r,, , e e, r e , e, n gen, rer. J , 9 spätestens in dem guf den 15. Jui von . dere ungut. igäq horn rege H uhr, 3inner Gertin, den it. Desembber a3 herne relossel, 6 siiberne Etlofiel hilde n' ltichdregfind J logos]. ö , n, , e, ,, , ; 1934, vormittags 11 Uhr, vor dem . . nr. 154 , anberaumten Verhanblungs⸗ Die Geschaͤftsstelle des Amtsgerichts Berlin M Dutzend silberne Bestecks mit Kuchen 66 Teilnahme an der Generalversamm⸗ ., ahlfabrik. . Srauerei Schwartz Storchen ane eg mir 3 en gn ö. ichen Umtauschangebot beilegen. l ,, . Zimmer . 1 , mil ber Aufforberung, einen Fei Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts gaben 1 Dutzend verchromte Besteche i n n ,, ihrer eiüerling. ait: Ir scilsch ne in E peher la. h. mettsch geotdngten ö . , n. 8 1933. ue ee, dee, e,, e. . ,, . J . a,, e Wes wird. An alle, welche Auskunft über Leben 4 8 ff il chM 86 ) st . 626601. Beschtuß. J. &., Kristallkuchenteller Karaffe, Kristall zunehmen und bemerken wir, daß das Harpener Bergbau⸗Aktien⸗Gesell⸗ 19. Januar 1934, mi h , . Itunden . ; . poder Tod des Verschollenen zu erteilen . e en ( e hemilligten öffentlichen Zustellung an den In Jzchen de⸗ n, n ae Dr. Paul korbchen Porzellanaufsatz und Porzellan Besitzzeugnis auch von der Bayerijchen schaft, Dortmund, im den Ssaale ; . . —̃ 6 3 , , . Berlin⸗ Terraingesellschaft Berlin⸗ , vermögen, grgeht die Aufforderung, spä— il , dieser Luiszug beiannt⸗ nech Gehb, Heitbrehner Lenfitschale. ie ein itte, wäre. , ,, , DJ ö testens ini Aufgebotstermin dem Gericht uste ungen. Schweinfurt, den 22. Dezember 1933. Llraße b, Klägers, Lroze bevollmächtigte; glässt mit Untersätzen, elektr. Plätteise 96 Bankhaus Mer Fin X Cd. in den zu iner aufzerordenflichen Gene⸗ Speyer am Rhein, statt. Der Umtausch bzw,. die Umstempe⸗ . k Anzeige zu machen. . sHheschaststeile des Tandgerichts Fechlzangdälte Bres. Weil, Hans und 1 Mengge für Senf Salz und Pfeffer k sowie der Bayerischen Ver- ralversammung zuf Dienstag, den Tagesordnung: lung erfolgt in der Weise daß gegen en , unter Hinweis auf die 8s 7 J. Darte hmen, den 19. Dezember 1933. 62700]. Deffentliche Zustellung. Schweinfurt. Dickmann, Berlin W 62, Landgrafen⸗ 1 Haargarnt ppich, 1ẽ Linoleumteppich ir nnr 6. München und deren e n, 1834, 11 uhr vor⸗ 1. Vorlage der Berichte des Vorstands Ablieferung von 10 Attien von je , zu einer orden. ö Das Amtsgericht. Der Frau Ainna Pfötsch geb. Trautmann. . ui straße 1, gegen den Kaufmann Heinrich sämtlich Küchen-, Koch- und Waschgerät ialen ausgestellt sein kann, mittags, in daf Verwaltungs gebäude und des Aussichtsrats sowie der Vilan; nom. Raw 20, oder gegen Ab- Dien st n, nn,, 2 in Dorf, Rossow bei Fretzdorf. Prozeß 162662) Grünberg, bisher Berlin⸗Schöneberg, und sonstige Kleinigkeiten, 2 Betthezüge Passau, 27. Dezember 1933. zu Dortmund, Goldstr. 14, eingeladen. und der Gewinn- und Verlustrechnung. lieferung von 2 Aktien von je nom. . 5 aa * el ö ; 16265). Aufgebot. bevollmächtigter; Rechts an alt Or itz ke Elsa Keitel, geb. 27. 9. 1920, klagt gegen Berchtesgadener Straße 7, jetzt in Paris Bettücher, 1 Damiasttischdecke, 2 Ka fer Der Vorstand. Tagesordnung: 2. Beschlußfassung über die Bilanz und RM 159, eine Aktie von Reichs⸗ . 6 tsch . im Geschäftshanse ̃ J. Der Abwesenheitspfleger Ernst Hetzel, Röbel, klagt gegen den Arbeiter Albert Wendelin Marx, Taglöhner, zületzt in unbekannten Aufenthalts, wegen 1647,85 decken, 3 Servietten, 2 kleine Decken fozggz] Wahlen zum Aufsichtsrat. die Verwendung des Reingewinns. mark 20, gewährt wird mit dem i Eutschen ank und. Discon is-Ge⸗ ö. ö. , V. . in . , Crailsheim, auf 2070 RM Unterhalt bis Reichsmark, mit dein Antrag auf Ein 14 Damasthandtücher, 8 gestreifte . pierdurch ä, e . ö n , ,. 3. Entlastung des Vorstands und des n ,, il gefte ,, ö geb. Hetzel „(Christian Hetzel, Wein⸗ früher in Dorf Rossow, auf Grund des 19. 2. 1934, Bekl., wird zur mündl. Ver- willigung der Auszahlung bei der Hinter⸗ handtücher 10 Geschirrtücher, 2 Nacht ; e g in jeber irtionar erechtigt. Aufsichtsrats. „Gültig geblieben gemäß Beschlu ,, . ensagl, mit dem Be= gärtner, LY. Emma Hetzel, led. vollj,, 156, Abs. ? Ziffer B. G.-V. mit dem handlung vor bas Amtsgericht Erails⸗ legungsstelle des Amtsgerichts Berlin, hemden, 2 Bibertücher, ! roter Trägerrot ,, . m ,,. Zur Ausübung des Stimmrechts sind zie 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. der Generalversanimlung . ie ,,, die im 8 28 des V. Emilie Hetzel led. voll, sämtl. in Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin heim auf 19. 2. 1934, 9 Uhr, ge⸗ hintenlent bei A Bd. 10 Seite 48609 An- i Filettischdecke, 2 kl. Filetdeckche ; e, e uhr, in Düssel⸗ Aktien bis zum 17. Januar 1934 5. Wahl von Bilanzprüfern gemä— 23. November 1933.“ 1 vorgeschriebe ne Hinter egung ; 9 Y ge⸗ (h 9 dorf in den Räumen des Ind Il üb zprüf gemäß ĩ f der Aktien b J . Endersbach, haben beantragt, den am ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ laden. nahmebuch A Nr. 2936 32. Zur münd⸗ 1 Regenschirm, 4 Gittertüllstores, Sche C. ., Elberfelder St . . ubs einschließlich innerhalb der üblichen § 262 b H.-G. B. Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ . 133 . spätestens am 17. Ja⸗ 22. Febr. 1863 in Endersbach geb., mit handlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird bengardinen, Uebergardinen, 7 Wei findenben 37 n e 53 statt⸗ Geschäftsstunden bei der Gesellschafts⸗ 6. Beschlußfassung über Ermäßigung des und Verkauf von Aktienspitzen zu ver⸗ r *. . . . Christiane geb. Mayer verheirateten, zu kammer des eckt Schwerinschen. Land I62663. Oeffentliche Zustellung. der Beliagte vor das Amtzgericht in Berlin gläser, 1 elektr. Plätteisen, i Haargan verfammlung er r ger. eneral- tasse in Dortwinstd oder be eimer, der Gründkapitals durch, Einziehung mitteln, Der Umtaußch i, prev · bed en ,,,, leßzt in Endersbach ansassigen frühzren gerichts in Güstrow auf den 19. Fe⸗ In der Prozeßsache, des Wladi cklaw Neue Friedrichstr. 9 10, Zimmer 173 1, auf und Linoleumteppich, i Opernglaf , . wi, nachstehend aufgeführten, Stellen gegen eigener Stammaktien bis zum Höchst sionsfrei, sosern, die Attien der ben bei einein Notar oder Weingartner Johannes Christof Hetzel, bruar 1934, vormittags 19 Uhr, Nowak, vertreten durch den Vormund, den 5. April 1934, ichy Uhr, geladen. 4 Sofakissen, 1 Fön, l elektr. Stehlampe 1. Wahlen zum rr n n n fein zu hintere gen; ; betrag von 1095 des Grundkapitals erwähnten. Stelle übergeben werden, ö 99 X. 96 9 der seit 26. April 1823 vermißt ist, für tot mit der Aufforderung sich durch einen be Arbeiter Michael Nowa in Kotlow, Berlin, den 2e. Dezember i93z3. 2 Nachtlischlampen, 2 Deckenbeleu 2. Herichterstattung bes Vorstands und Berliner Handels- Gesellschaft in gemäß 2. Ab. 2 Zisfer 3 . G6. *. . toitd die ute Hrobtfton be den . gi t zu erklären. Der verschollene Johannes diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt Kreis Kepho, Klägers, Prozeßbevollmäch⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts tungen, 1 Kaffeeserviee für 6 Persone ; Aufsichts rats 19 ef carne 5 . erlin, sowie um Genehmigung des Erwerbs , . —R conto Ge fellf . ft auk und Dis⸗ Christof Hetzel wird aufgefordert, sich als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu tigter: Rechtsanwalt Dr. Stahm in Dort⸗ Berlin. Abt. 28. 1 Nickelservice, 3 Likörgläser mit Tablet r, ,, olage, Vor Deutsche Bank und Dis eo nto⸗Ge⸗ ber hierzu erforderlichen Aktien und ie Aushändigung, der umgestempel— 2 53 n n,, ,, , ,,, , ,, ,, , , e ien ellhe ,,, 3. Juli 1934, nachm. 3 Uhr, vor dem Güstrow, den 21. Dezember 1933. Nartowski, fruͤher in Dortmund⸗Sölde Eßlöffel, 2 silb. Bestecks mit Kuchengabel ; ; ö in n, Frankfur §5 4 des Gesellschaftsvertrags. , . er ausgefertigten Empfangs⸗ , n , , . s Tagen X Go., Amtsgericht Waiblingen anberaumten eluf- Die Geschustõ telle des Landgerichts. jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, 62659. Oeffentliche Zustellung. 1 Eierservice, 1 Kristallkuchenteller, 1 9 3. fee fan ö 9. . a. M., Hamburg, Auppertal⸗ Die Herren Aktionäre werden hierzu , über die eingereichten , , rliner Ka ssen⸗ gebotsternin zu melben, widrigenfalls die ist' Termin zur Verhandlung über das Er- Der Installgten JIösef Zilko in Verlin raffe, 1 Porzellanaufsatz und Konsel e,, ö ans, Ger , ,. und Dortmund, höfl. eingeladen und gebeten, ihre Attięn . Prüfung der Legitimati glieder des , . Todeserllärung erfolgen wird. An alle, 62703. Oeffentliche Zustellung. gebnis der Beweisaufnahme und Fort⸗ w ö, Kurfürstenstraße iz, Prozeßbeyvoll⸗ schale, 12 Likörgläser mit Untersäße 4. Entlastung des ö d Auf⸗ resdner Bank in Berlin und (ohne Gewinnanteilscheine) gemäß § 23 Vorzeigers be a eftt . des zu eifolgen hat. Von d . welche Auskunft über Leben oder Tod des Die Ehefrau Josephine Nelsen geb. setzung der, mündlichen Verhandlung am mächtiger; Rechtsanwalt W. H; Giese, Die Klägerin ladet den Beklagten 3 sichtsrats und Auf⸗ 666 , . , der Satzungen bis längstens 15. Ja⸗ , n,, 2. gi ö ,, . . . ergeht . in Andernach, Ohere Jischgasse 10, 21. 3. 1934, 9 Uhr, Zimmer 1. wozu Berlin M 30, Landshuter Straße 34, llagt mündlichen Verhandlung des Rechtsstr 8. Verschiedenes. lerer . , , ,. . pflichtel htigt, aͤber nicht ver⸗ Germ dnn mn . , . im , n n n, ,,,, 9 5 e, , . 36 wa ,,,, , n , . Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ Bankhaus Delbrück Schickler & ö en ei der Kasse der Gesell⸗ * tücn, welche nicht spätestens bis Notar erfolgt, it. sie spätestens drei ö 1 ai. Anzeig 6 ? . geg mtsgeri rtmund⸗Hörde Jenny Held, zuletzt wohnhaft in Berlin u Ap neraly 6 w ; . ; zum 31. 9 ; . ͤ H n te gericht ,,. . , . . den 6. Dezember 1933. Rilmerkdorf, Hohenzollerndamm 180 . 9 n . 156, . . haben n, , , nn, e, n. zar Speer: Ci nsen 5 8. Volks bant e. G. , , kJ a ö ** , ,, ö ) 3 2 ; ielsen, früher in Andernach, auer⸗ wegen Arbeitslohn, mit dem Antrag auf] forderung, si urch einen bei diese vor der C ; . ; b. H., ; abe der gesetzlich 9 . da . 8 ö . . . ,, . Aufforderung. straß. 10, jeßt unbekannten Aiifenthalts, l6as70]. Oeffentliche Zustellung. tostenpflichtige und / vorläufig vollstreüäͤbare Gericht zugelassenen Rechtsanwalt 1] der , k se,, in Frankfurt . M. bei dem Bankhaus fs eee r be er . ö . . 23 662989 Am 12. Dezember i922 ist zu Schleswig auf Grund“ der Behauptung, daß dieser Die am 16. August 1920 in Schramberg Verurteilung als Gesamtschuldner, zur Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lasse pla 9 : e n, en in Berlin und Frankt⸗ Baß * Herz, Aktien, wel ; . Narl⸗ ing; 62n89] im Krankenhänse der Stabt ber Arbeiter sie böswillig verlassen, nicht für sie und geborene Gertrud Bernhardt, unter Amts Zahlung von 162 70 RM nebst 5 9 Zinsen Buchrucker, Justizinspektor i,. i , ,, , furt a. M. in Frankfurt a. M., Mann heim an in 3. . 3 td nr e ,, . 3 8 Ji , g er . . . . 1 R n, ; ester eri geschäftsberichts des Liqui⸗ Johannes Jürgensen, preußischer Staats. das Kind gesergt und vorher sie mißhandelt dormundschaft des Jugendamts Sbern seit dem 1. Februar 1953. Zur mllndlichen als Urtundsbeamtet der Geschäftsstellr Di ats Bant Littiengeselischaft, Banthaus Sal, Oppenheim br. * Speyer bei der Zeutschen Bank Zahl ö . n , . und. Geschäftsberichrs des Liqhi, Ingehorigek, verstolben. Der Perstorbene und beleibigt habe, mit dem Anirag auf dorf a. N. klagt gegen den Portier Richard] Verhandlung des Rechtsstreits werden die des Landgerichts ,, , , 6. ö Eie. in Köln, und Dis eo nto⸗Gesellschaft ,,, 13 9 . ö nr, , *,, ist am 1. Dezember 1855 von der damals Ehescheidung Die Klägerin ladet den Haug ö. 9 ͤ Ber z n f, här, . eine sind bei Beginn ber Bankhaus von der Heydt, Kersten zu hinterlegen, wogegen bie Eintritts⸗ ng für Rechnung der Veteilig- das Geschäftsjahr 1932/33. Be p me. . e Kläe— S zuletzt in Heidelberg wohnhaft, Beklagten vor das Amtsgericht in Char⸗ General ; . geg intri ten zur Verfügung gestell Di ö jef tlas 1 lichten Dienstmagd Christina Mag⸗ Beklagten zur mündlichen. Verhandlung jetzt nlbckannten Aufenthalts, aus Vater⸗ lottenburg, am Amtsgerichtsplatz, auf den I 626651. Deffentliche Zustellung. dem ei n , m . 33 ,. Wuppertal: Elber· . verabfolgt werden. . an Stelle . ae e hr rde i,. e f ng n,, . 24 ge . dee, . ,, ö. ,, . w ö. schaft mit dem Antrag, Urteil dahin zu 23. Februar 1934, vorm. 9 Uhr, 1. Herbert Max Felix . . 3 zulegen. ö Ai 9 g unserer Gatungen wird hin ,, kann auch bei einem Aktien ausgegebenen Stücke werden wir lende Entlastung nn ,,, . i, Kreis? „geboren. Sein 2. Zivilkammer des Lan gerichts in Kob⸗ erlassen, 1. es wird sestgestellt, daß der Zimmer 193. geladen. urt a. M., Generalbevollmächtigter: Bi ; J 9. für Rechnung der Beteiligt er e Eafsichts 4 , ,,, auf!, März 1dzä, 9 hr, Veilagte der Vater des klagenden Kindes 2 Berlin-haäriottenburg, den 19. e⸗ bereülciter' Emil. Schmidt in Glguch n , gewnesnrnnd, den . Degember 16 2eme, ih, e en, enter ass,, , .. i e gf. . elles re gn, 9. . rreis 6 woselbst er bei dem Land⸗ Zimmer 106, mit der Aufforderung, ist, 2. der Beklagte hat an das Kind vom zember 1933. 2. Frau Gertrud Schmidt geb. Lindm Der ö 9 6 ortmund, den 27. Dezember . Der Aufsichtsrat. Kosten den Beteiligten zur' Verfügun Berli den X 1 rüfers . mann C? Jepsen in Stellung war. Da ssich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ 15. Ottober 102] bis zJ. Dezember 1933] Die Geschäftsstelle 12 des Amtsgerichts. in chlauchau, Auestraße 42, 3. Frau Köll . Der Aufsichtsrat. Dr. Jahr, Vorsihender. J halten. Der Vor stand. ö Der ne, dn n g ans H