1933 / 303 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Dec 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste gentralhandels register beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 308 vom 29. Dezember 1933. S. 4.

Gotha eingetragen: Dagobert Fried⸗ Gotha ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gotha, den 21. Dezember 1933. Thür. Amtsgericht.

länder in

Halberstackt. ; Bei 5. R. B 141, Halberstädter R= klame⸗Gesellschaft mit beschränkter Hrf⸗ tung, Habberstadt, ist am XI. Dezember 1933 eingetragen: Die Ligwidation ift beendet, die Firma ist erloschen. Amtsgericht Halberstadt.

Halle, Sera le. ö In das Handel sregister ist eingetragen worden unter: ; Abt. B Nr. 1073. Linargen⸗Vertriebs⸗ t beschrãnkter Der Gesellschaf ts vertrag ist am 9. November 1933 festgeftellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung mud der Vertrieb von Li⸗ nargen in Großhandel und im Ver⸗ Das Stammkapital be⸗ trägt 20 060 RM. Geschäftsführer sind der Kaufmann Dr. Hans Ganzen un der Kaufmann Ottomar Arno Spieß⸗ bach, beide in Halle a. S. . Abt. B Nr. 51. Concordia Maschimen⸗ bam; Aktiengesellschaft il Halle a. S: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 1 1933 ist 8 16 des Ge sellschaftsvertrags betr. die Art der Beschlußfassumg des Aufsichtsrats geändert worden. Der L quidator Franz Herlt ist abberufen umd an seine Stelle der Buchhalter Franz Naarl in Halle a. S. bestellt morden. Abt. B Rr. 202. Hein rich Westphgl C Eo., Gesellsch. m. beschr. Haftg., Halle a. St: . ee. ist 2 6 . chäftsführer. Kaufmann Martin Kuhne ig ö Halle a. S. ist zum neuen Geschäfts⸗ alle a. S., getreten. führ nr beftellt. Abt. B Nr.

gesellschaft 3 mi

Halle a.

sandgeschäft.

bestellt.

in Liquidation,

16. November

263. Hallescher Kohlenhof. Gesellsch. m. beschr. Saftg. Halle a. S Der Kaufmann Ewald Kießner, Halle a. S. ist zum weiteren Geschäftsführer Die Prokura Ehricht ist erloschen. .

Abt. B Nr. 353. Hingst & Scheller, Gesellsch. m. beschr. Haftg., Halle 4. S. Ernst Hammer kann allein zeichnen und vertreten. ö. .

Abt. B Rr. 463. Altien⸗Malzfabrik

Haftg., Halle a. S.: An Heinrich Ahl⸗

brecht, Berlin⸗Südende, und Karl Schu⸗ mann, Halle, ist Gefamtprokura erteilt,

Abt. B Nr. 1955. Kleinbahn Aktien- gesellschaft Wallwitz Wettin, Wettin: Guftav' Sell gehört dem BVorftand nicht

mehr an. Abt. B Nr. 1060. G. Vester⸗Speditian. Gesellsch. nt. beschr. Haftg., Halle 9. S An Walter Boelecke, Halle a. S. ist Gesamtprokura erteilt, er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Pro⸗ kuristen oder einem Geschäftsführer. Abt. A Rr. 4338. 6 Kind, Tahak⸗ warengroßhaundlung, Zappendorf. In⸗ haber ift der Kaufmann Otto Kind in

appendorf. *r 3 Rr. 439. Mar Wachteb,

a. See. An Margarete Wachtel, ge⸗

Einzelprokura erteilt.

sellschafter Dr. Walter Heinriei allefniger Inhaber der Firma.

rechtigt ist sie nicht. . Folgende Firmen sind erloschen:

Halle a. S.

Halle a. S.

Halle a. S.

Könnern, Zweigniederlassung Niemberg, dolf Steinbach, Halle a. S.

Niemberg:

lehrsgesells . Car Leuffing ift nicht mehr Zunt Geschäftsführer ist neu bestellt: Bergwerksdirektor Georg Keil in Halle a. 5. ö . Abt. B Nr. Tt. Aktiengesellschaft für In- und Auslandstrans porte. Georg Westphal ist nicht me Vorftandsmitglied Johannes Kollwitz An Alfred Bar⸗ S., ift Ein zelproknra er⸗

=

9 Geschäftsführer.

ö. g. =

Vorstand, Oberregierungsrat in Halle 9. S. tels, Halle a.

teilt.

schaft m. beschr. Haftg.. laffung Halle, Halle 9. S.: Gesellschafterversammlung 3 ist die Schreibweise der Firma Normalzeit Gesellschaft mit beschränkter Firma lautet jetzt; Normal⸗Zeit Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Tresden ist eine Zweigniedenlassung der Gee llfschaft gegnimdet. der Ge ỹellschafterverfammlung om 26. August 1933 ist der § 4 des Sesell⸗ ; schaftsnertrags wie folgt geändert; Die

schluß

vo m2. August 193

fübrer vertretem.

Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 17. November 19633 ist der 5 15 ¶Mufsichtsrat betreffend in Gemäßheit des 5 24a H-⸗G.-B.) des Gesellschaftsvertrags geändert.

Abt. B Nr. 646. Handels- und Ver⸗ chaft m. beschr. Haftg., Halle

7958. Mittel deut sche Obst⸗

Durch Beschluß

vom Wiltn Wolff. Inhaber: Willy Wolff,

Sind mehrere Ge⸗

K Cie., Ammendorf. Halle a. S

'a. S. Halle a. S., den 22. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Hamburg. ö Hande lsregistereintragnugen. 19. Dezember 193.

worden.

Hamburg.

*

Kaufmann, zu Hamburg.

worden. 20 Dezember 19353

Kaufmann, zu Hamburg.

schertsführer vorhanden, so wird die Ge⸗ nach Hamburg verlegt worden.

sellschaft vertreten durch je zwei Ge⸗- B schäftsführer gemeinschaftlich oder durch Geschäftsfühner in mit einem Prokuristen. J

Abt. B Rr. GI. Fluahafen⸗Gesellschaft Halle Leipnsg mit bescht. Haftg., Halle . Durch Gesellschafterbeschluß vom 8 September 1933 ist das Stammkawi⸗ tal um Kr 50 RR auf 27623 50 RM vermindert und gleichzeitig um 46 800

einen

a. ==

Berlin.

Reichsmart auf 26 JM RM erhöht burg. überm mmen wordem.

der 8

Atzen gesellschaft, Halle, Halle a. Sr. D Arthur Grün ist erloschen.

Halle

lung vom 24. November 1833 ijt der Tertrags (Firnia geäundent worden. er me, 58 19 Abf. Satz ung betreffend Tie Firma lgutet jetzs Modeh ams Amtsgericht. Be reitstellung 4 Abschreibungen 83 , , mit beschrãuk⸗ mor K ats mäöß der Niederschrift geändert worden. dastung. . ; 1 Sa ndels reg ne r. 4 Abt z Nrre eh, Deutz. Wander, Rärte * Smo, Geiellschaft. mit be= Fritz Simer - in Hof und „Johnnm

wert nas Gefellschaft nr. beschr. Haftg. schräukter Hastungz. William Ja⸗ wrntn S cob Weigele, Kaufmann, Sam⸗Erkoschen.

Ten Id). igftelle Salle a. . 16 f (Tentfchwald⸗. Zweigftelle Halle a Rarg, ff gms weiteren. Heschästs. Amtsgericht Hof, 2. 12. 193.

S.. Durch Beschlüsse vom 3 k. und 12 September 1g führer bestellt worden. ö na Age ro , ,, . 2 No- IC ai nter. z 156 siosshandel. Durch Generalpersamm- . * ide ringt. des ungsbeschluß vom I2. Dezember 193 Pfäl zischest ementrohrwert offene Handelsgesellschaft, Sitz in Rammrels⸗

in Halle a. 3. Mai 193 ist das Stammfapitel von 20 009 RM auf 30 000 RM erhöht.

Abt. B Nr. Waisenhauses,

des Ge fell scha fts we rtnags Stammkapital) emtsprechend der Wieder⸗ schrift geändert worden.

è—

Aktiengesellschaft. x Durch Beschluß der Generalnersamm⸗

Buchdruckerei

bescht.

sie vertreten die Gesellschaft gemeinfam.

Wansleben a. See. Inhaber ist der Kaufmann Max Wachtel in Wansleben

borene Hoffmann, Wansleben a. See, ift

Abt. A Rr. 4340. Wilhelm Habert, Halle a. S. . ö. der Kaufmann Wilhelm Habert in Halle g. S. ; Abt. A Nr. G77. Dr. A, Francke & Dr R. Rummel. Halle a. S. Die Ge⸗ sellschafter Hermann Ebel und Tr. Günther Heinriei find gus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Die SGefellschaft ist dadu sch aufgelöst. Der bisherige Ge

Abt. A Nr. 3182. Gumnri⸗Bieder Iu⸗ haber Hans Pieder, Halle a. S; Tie Prokura an Helene Völcker ist erloschen. Abt. A Rr. B35. Ernst Lingestleben & Co, Halle a. S. Ernst Lingesleben ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, an feine Stelle ist die Ehefrau Ge r⸗ trud Lingesleben geborene Woepke, . Vertretungsbe⸗

Abt B Rr. 277. Deutscher Hutvertrieb, Gesellsch. m. beschr. Haftg. Zweign eder lassung Halle, Obere Leipziger Str. 6.

Abt. B Rr. 307. Max Huth, Baum⸗ schulen, Gefellsch. m. beschr. Haftg.,

ö Aßt. A Nr. 2085. Rudolph Rödel, ' Rbt? Rr. 3365. Sanitas-Depot Ru⸗ Abt. A Rr. 2471. Wilhelm Baumann Abt. A - Rr. 402. Richard Necke,

Abt. A Rr. 4134. Paul Jander, Halle

ats

White Star Tine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die hiesige Zweigniederlasfung ist aufgehoben

Walter Moritz. Inhaber: Walter Peter Paul Moritz, Kaufmann, zu

Dr. Arnotd Oberländer. Inhaber: Dr. jur. Arnold Jakob Oberländer,

Nordische Anzeigen und Verlag e⸗ Gefellfchaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Turch Gee llschafte r beschluß vom 11. Dezember 1933 ift der 8 6 des Gesellschaftsvertrags Vertretung) geändert worden. . ö Ge⸗ A5 B Rr. 911. R ert Geek. schäftsführer bestellt, so sind je zwei , ö gemeinschaftlich ader einer von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuriften zur Vertretung, der, Ge⸗ sellschaft befugt. Der Geschãfts führer Eduard Edgar Salscher ist je doch stets alleinvertretungsberechtigt. Günther Rehn, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weite ren Geschäftsführer bestellt

Zigarren Hande lage e llfchaft wit be⸗

egschaft wi ich ih Geschäfls schränkter Haftung. Ter Sitz der ö Zesellschaft ist von ÄUltona⸗Blankenese

ush service Corporatignm Tranaport Ge fe lchast mit be⸗ Verbindung schränkter Haftung. Die Gefell. schaft ist aufgelöst warden. Liquida⸗ tor: Alfred Sarfert, Kaufmann, zu

Franz Patzel. Inhaben: Franz Ratzel, Kaufmann, zu Hamburg. Tas Ge— schäft ist vom Friedrich Ludwig Wil⸗ helm Büsing, Kaufmann, zu Ham—

vertrags (Geschäftsjahr) geändert worden. : . Getreide Judustrie C = Gommisston laffung Haubnurg. Die Zweig⸗ niederlassung ist anfgeheben worden. Gryÿn Bitfinger Aktiengefell⸗ schaft. (Zweign iederlaffung Die durch Tod erloschen.

Christian Ernft Wilhelm Stüben,

register hingewiesen worden.

rekt oder indirekt zu beteiligen.

neten Geschäfte betreiben.

gericht Helmftedt.

Hersfeld, ist eingetragen:

Vertretung der Finma befugt sind.

Gesellschafter allein erurächtigt. Amtsgericht Hindenburg. Oberschl.

19633 erfalgt.

gebirge eingetragen worden

ist der 3 16 Absatz 1 des Gesellschafts⸗

bach. Dem Diplomkaufmann Thomas in Rammel?sba

II. Im Firmenregister wurde einge- tragen? Firma „Richard Austgen, Sitz in Kaiserslautern. Firmeninhaber: Karl Richard Austgen, Kaufmann und ramiter in Kaiserslautern, Kaiserstr. Handel und Verarbeitung keramischer Baue rzeugnisse.

. 19. Dezember 1933. Amtsgericht Registergericht.

ist Prokura

Aktie ngesellschaft, Zweign ie der⸗

ann und Ke⸗

Prokura des Dipl-Ing. A. Grün ist Christian Stuben. Inhaber ist jetzt

Kaufmann, zu Hamburg. Die im Geschäfts betriebe begründeten Ber⸗ bindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers find nicht über⸗ nommen worden. Bezüglich des In⸗ habers ist durch einen Bermerk auf eine Eintragung in das Güterrechts⸗

HKaiserslamtern. . ; Betreff: Firma „Julius Bender! Winnweiler: Das unter dieser dem me bene 4 innweilen betriebene Han⸗ . betr., die Firnia ö. aftur , Konfek⸗ Wugu st Barnifol Veit in Leinzig:

eschäft ist an

Firma von

Bender in W delsgeschäft Manuf tions- und Schuhwarenge eine offene Handelsgesellschast, begonnen am 1. Januar 1939, übergegangen, die dasselbe unter Beibehaltung am bisherigen Sitz weiter führt. sellschafter sind: 1.

Hasen betrieb Johannes Ick Gesell⸗ schaft mit beschränkter Ha ftung. Durch Beschluß vom 14. TDezemben 1933 ist das Stammkapital um 1560090 Reichsmark auf. 20 060 RM erhöht sowie der Gesellschaftsvertrag ge⸗ äudert umd neu gefaßt worden. Tie Firma lautet jetzt Ha fenbetrieb

onus Gesellschast niit beschränk⸗ ter Haftung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Stauerei und sämtlicher mit diefen Geschäftszweig zusammenhängender Handelsgeschäfte. Die Gesellschaft ist berechtigt, fich an anderen gleichen oder ähnlichen Unternehmungen di⸗

Julius Bender, vor—⸗ dessen Kinder: Ali Kindergürtwerin,. b) Friedrich Kaufmann, alle in Winnweiler. Die beiden Gesellschafter Alice Bender Bender sind von der Ber⸗ Gesellschat und Finmen⸗ ausgeschlosse n. Kaiserslantern, A. Dez ; Amtsgericht Registergericht.

und Friedrich tretumg der

ezember 1973.

Wiche rn. Bauge se cha ft: uit be= in kene en schränkter Haftung. Durch Gesell⸗ scha fterbeschluß vom 12 Dezember 1533 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert und neu gefaßt worden. Tie Firma ist geändert in: „Wichern“

augefellschaft mit Bbeschränkter Haftung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bau und die Betreu⸗ ung von Kleinwohnungen im eigenen stroh Namen. Das Unternehmen darf nur die im 8 6 der Gemeinnützigkeitsver⸗ ordnung (Verordnung des Reichs⸗ präsidenten zur Sicherung von Wirt schaft und Finanzen vom 1. Dezember P 1536. siebenter Teil, Kapitel. Nl, RGGBl. 1, S. 39 ff.) umd im den Ausführungsbestinmmungenm be zeich⸗ i Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäfts⸗ führer umd einen Prokuristen ver⸗ treten. E. Moraht ist nicht mehr Geschaftsführer. Karl Brauer, Kauf⸗ ; 36 6 en, * zum Ge⸗ Dezem g33. schäftsführer bestellt wordem. . . Ferner wird bekanntgemacht; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Hamburger Amtlichen

Lamqdeshrwt, Schier. Im Handels registe zu H.-R. B 21, Fa. J. Rin Landeshut i. Schles., amt 5. Durch Beschluß der Gene

lversamm⸗- vom 2. November 19

lung vom 2. Satzungen geüm Tie Eintragung vom 7. 1936 ift berichtigt worden. Amtsgericht Landeshut i.

den 5. Dezember 1933.

September

Lauenburg, om mi. . Im a m, sster Abteilung A ist bei der unter Lanenburger

in Lauenburg 29. November 1933 eimgetrugen: Firma ist enloschen. Amtsgericht Lauen⸗ burg i. Bomm

Seife mfabꝛit . i. Pomm. am gleichen Tage

Anzeiger. ö Amtsgericht in Hamburg. Ig It . 16e as Die im hiesigem Handels register A unter lid. Nr. 34 ein getrugene Firma

Düring & Evers, Bahn- und Industrie⸗ bedarf im Helmnistedt, ift erloschen. Amts⸗- Einig. . In das Handelsne

Herskelel- ö 6e lh Im Handelsregister B Rr. 58. Bier- brauerei W. Engelhardt, Zweign ieder⸗ laffung der Aktienbrauerei Eifemach,

E. Bachmann . Reiter in Prokura des Christoph Braumsdorf ist erlosch 2. auf Blatt 183 Richard HSumniel

f, betr. die Firma Verlag in Leipzig Tie Prokura des Karl Ernft 6*lter Hummel ist erloschen. en en Bl e, ee, , ,

Wissen i * , be schrũuk⸗

Den Kauflentem Herbert Förstermamm und Willi Hagelganz in Eisemach ist Prokura derart erteilt worden, daß fie gemeinschaftlich oder jeder vom ihmem zusammen mit einem Varstandsmitglied Deutsche der einem anderem Prokuristen zur

betr. die Firma hard

haudl ung Gesellschaft mit ö 8, 8 na, ter Haftung in Leipzig: Hersfeld, 2. Oktober 1933. Amtsgericht. schaftsvertnag ist dur sellschafter vom 7. 2 ahgeändert wordem. t ist nach Berlin verlegt wor⸗

Veschluß der Ge⸗ . . dig im zember 1933. Hindenkhurg, O. S. 62449 Ter Sitz der Im Handelsregifter A ist am MM. De zember 1933 unter Nr. 1917 die offene Handelsgesellschaft Baugeschäft Beichelt E Struzhma Hoch⸗ u. Tiefbau, Hinden⸗ burg. S. S. Mathesdorf, eingetragem worden. Perfönlich haftende Gesell⸗ , . schafter find der Bauführer Paul Aktien in Leipzig: Weichelt und der Kaufmann Georg Dr. jur; Dell muth Stru zhna, beide in Hindenburg, O. S. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder

Gesell schaf den, wesh ll kommt. . Blatt 25 548, betr. die Firma

ram Revisions⸗- (d K ommanditgefe lsehaft f Die Prokwra des

5. auf Blatt 11 betr Söäcr frfche Bange fell chat trische Anlagen mi Haftung im Leipzig: ist samt dem Uebennahme der Forde bindlichkeiten auf die im Sandel auf Blatt N 144 eingetragene Baugesellschaf Tanbert & tung ,, daher geschlo ; 6 ö tt N 144, betn. die Bamgesellschaft für el Taubert & Co.

tung in Leipzig: trag ist dunch B vonn 16. Te zem umd 11 abgeündert w des Untenmehmens is führung des auf Blatt 1 delsuegistens un Bau gee sellschaf mit beschränkter triebenen Handelsgesg schaft haftet nicht für vorstehend genannter standenen Verbindlich auch nicht die im dem i Jorderungen auf sie über. Geschäftsführer ist ; Erich Herbert Taubert i Seine Prokura ist erlos ührer Carl Arthur Max Ar⸗ Erich Herbert Taubert dürfen ihelijt take. X. llschaft feder für sich allein ver⸗

Forderungen umd Hirschberg, Ieiesemseh- 62450] Fe h Die in Ar. XM dieses Blattes ver⸗ söffentlichte Eintragumg bei der Finma TDyesdner Bank Jvweigniederl assumg Hinschberg. Rsgbe, ift am 5. September

Tirma ektnische Anlagen ; . beschrünkten Saf⸗ Mar kanst ct. ät Der Gesellschaftsver⸗ Auf Blatt *,. des Sandels vegister⸗ fen, der Göeseis' „hafter betr. die Finma Emnil Vugel in Ales ber 1933 in den Ss§ J, * don, ist heute eingetragem wondem: Die orden. Gegenst and Firma ist erloschen. ö. J Amtsgericht Markranstädt. am 18. 1318 des San⸗ zember 1933. . Sãch sische ö

Hirschberg. Rigb, 1. Dezember 1983. Amtsgericht.

den. Dur mem Keschluß it S. Wolff. Einzelprokunn ist erteilt worden. Durch den aleichem Beschluß ist dem blzherigen Gesamtpnofuristen. . . lbensnj Henrich Adols Witten, Gesamtpru. Häraehnerg; Mesem w- . kur ist . 33 Carl n,, . Abt. Nr. g4lI. Grün & Bilfinger, Angelo Rubrecht. Je jwei aller Ge⸗ Abt. B Nr 5 . c r,, simd gemeimsam zeich=

ie Prok des numgsberechtigt. 1 w Abt E Rr. Rh., Werke der Stadt beschränkter Haftung. D urch Ge⸗ sellschafte rbeschluß vom 1. Dezember 19633 ist der § 1 des Gesellschafts⸗

In numfer Handelsregister Abt. A Nr. R ist am 5. Dezember 1933 die Finma „Breslauer Bekleidungshaus, Inh. Richard Schneider“ mit dem Sitz in Hirschberg im Riesengebirge und als ihr Inhaber der Kaufmann Nicha rd Schneider in Hirschberg im Riesen⸗

t auch die Fort⸗

ten der Fivma ; fün elekt vische , . ter Haftung in Liqu. r . 14 Tie Hesell⸗ für Schriftleitung Amtlicher und Nicht. die im Betrieb amtlicher Teil Außzeigenteil und. füm Gefellschaft ent den Verlag: Direktor Perf fer in es gehen Berlin · Charlottenbumm; Vetrieb herün- für dem Lbrigen redaktignellen Teil, den Zum Handelsteil und für parlamentarische der Oberingenigur n. Rudolf Cantz sch n Leipzig *. hren, mcf. . Die Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags. Aktiengesellschaft Berlin.

be⸗ Hirschberg i. Rfgb., 5. Dezbr. 1933.

Dittmar“ in Schwarzenbach a. B.

ö 6] Geschäftsf J. Betreff: Firma „Gebrüder Schuck,

Sächsische Baugesellschaft für elek⸗ trische Anlagen mit beschränkter Haftung.

7T auf Blatt N 665 die e . Geurg Bäger in Leipzig (C 1, Kohlenst . H. Der Pferdehäundler Emil Georg Bäger in Leipzig ist Juhaber. (Angegebe ner Geschäftsziweig: Pferdehandel.; 8. auf den Blättern 6858, 4 515. 191365, 23 583 und 27546. betr. die Firmen C. S. Friedrich, Ma rtin Boas, Doktor Nudolf Mueller, Kurt Erdmann Anzeigen⸗Exzedition und Verlag und „Arminius“ Berlag für nationase Literatur, Knnst und Musik. Martka Ritter, sämtlich in Leipzig: Die Finma ist erloschen. g. auf Blatt 2) 325, betr., die Firma

Tie Gesellschaft ist aufgelüst. Kurt Wat⸗ ter Barnikol⸗-Veit ist als Gesellschafter ausgeschieden. Der Elektroinstalla teur

g der Firma Karl Herbert Barnikol⸗Beit führt das

Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Alleininhaber fort. Amtsgericht Leipzig, 21. Dezember 1935.

Im hiesigen Handelsregister ist aul dem nenen Blatt 413 heute eingetragen worden die Firma Filztuchfabr it Leisnig Rudolf Küster in Leisnig und daz weiter: Ter Kaufmann

Baum in Leisnig ist Prokura erteikt.

Angegebener Geschäftszweig: Herstellung

von technischen⸗ und Filztuchen. Amtsgericht Leiswig, W. Dezbr. 1933.

worden.

tragen worden:

r ist eingetragen Am 20. Tejember 1633. Firma Müller Rtinkel J. 6. in C Franke A. G. in Limbach, Blatt 1130. Die Generalversammlung der Aktionäre . ; 31. Dejember Me hat laut No⸗ 53 sind die tariatsurkunde vom gleichen Tage die dert und neu aufgestellt. Herabfetzung des Grundkapitals in er= leichterter Form um 180 (60 = cin hunde rtachtzigtause nd Neichs mark durch Einziehung vom 180 Stück im Be⸗ sitze der Gesellschaft befindlicher Aktien

. zu je 1000— Reichsmark beschlafsen. 624565] Die Herabsetzung des Grundkapitals ist Durchgeführt. Die Generalversammlung r. 279 eingetragenen der Aktüonäre vont 16. Dezember a3 Martim hat laut gerichtlicher Urkunde. vun die Wiederinkraftsetzung Die der durch die Verordnung vom 19. Scp⸗ tember 1951 außer Kraft gesetzten Be⸗ stimmungen des Gesell schaf ts wer tuags 30 66) über Zufammensetzung und Bestellung ; 3 e ß] des Auffichtsrats umd Vergütung an hie gister ist heute ein. Anffichts vatsmritglieden und die A= S: ee I ändernng des 8 4 Abf. 1 des Ge ell⸗ Blatt 144 ] bett. e,. schaftsvertrags betr. Grundkapital und 5 Einteilung beschloffen. Das Grund August fapital der Gefellfchaft beträgt 20 090 Reichsmark und ist eingeteilt in 520. Stück auf den Namen lantende

Aktien über je 1000 Reichsmark.

Das Amtsgericht.

Liiĩ ba.

195 der Registerakten ersichtlich ist. Amtsgericht Lübz.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deut schen Reichsanzeiger un Preuß ischen Staats anzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Verlin, Freitag, den 29. Dezember

Nr. 303 1. Handelsregister.

Magddebur In unser eingetragen worden: 1. bei der Firma Rheinland Chemische Fabrik Aktiengesellschaft in Magdeburg unter Nr. 975 der Abteilung B: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist t. Die Firma ist erl 2. bei der Firma Vereinigte vormals Saxonia⸗Druckerei und Carl Friese Inhaber tein⸗ und Buchdrucker, mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 406 der Abteilung B: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 25. Oktober 1933 ist das Stamm⸗ erleichterter 174 000 Reichsmark hexabgesetzt. beträgt jetzt 16009 Reichsmark. Durch gleichen Beschluß ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Die Vertretungs⸗ des bisherigen führers Franz Venskens ist beendet. Der Verlagsdirektor Fritz Boettger in Magdeburg ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. 3. bei der Firma B. Wittlop Aktien⸗ gesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbau in 1428 der Ab⸗ g B: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 1933 ist der Sitz der Gesellschaft nach ö Durch gleichen Be⸗ schluß ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ tt; durch denselben Beschluß Verbindung mit dem Beschluß des Auf⸗ sichtsrats vom 15. Dezember 193 ist aßung des 5 290 zu e der Satzung Streichung dieser Bestimmung ge⸗

Magdeburg, den 21. Dezember 1933. Das Amtsgericht A.

1933

winkel und der Kaufmann Moritz Tär— winkel hrdruf scheiden aus der Ge— sellschaft am 1. 1. 1934 aus. tretungsbefugnis des Moritz Bärwinkel

S8 7, 11, 12 und 19 Abs. 2 Ziffer 2 sind des 3 12 wieder in s nicht eingetragen wird icht; Das Grundkapital ist jetzt eingeteilt in 15 000 Stück auf Stammaktien Nennbetrag von je 1090 RM. SEisenbetonbau⸗ Unternehmen Richard Speer Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Mannheim: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 24. No⸗ vember 133 ist das Stammkapital um 10009 R auf 20 000 RM erhöht und der Gesellschaftsvertrag entsprechend der Kapitalserhöhung sowie in 6 geändert.

b) vom 20. Dezember 1933. Braunstein ö . Zweigniederlassung der Firma Hugo Braunstein fllt e fh in Dec dorf: Die Zweigniederlassung ist auf⸗

ermächtigt. Gegenstand des Unterneh⸗

unter Aenderun ist die Hers mens ist die Herstellung von Ziegelei⸗

Kraft gesetzt. wird veröffentlicht

In unser Handelsregister A Nr. 11 ö. heute bei der Firma Theodor . önig S in Mörs s ein⸗ ̃ sch, 36 . ö. ö öhne in Mörs folgendes ein Nimptsch, , n, . 1933. Die Firma ist noch nicht erloschen, da . die Liquidation noch nicht beendigt ist. Mörs, den 19. Dezember 193. Das Amtsgericht.

. b neben dem Gesell⸗

schafter August Knippenberg auch der

Gesellschafter Diplomingenieur Helmut

Knippenberg in Ohrdruf, jeder für sich

allein, zur Vertretung der Gesellschaft

ermächtigt.

Ohrdruf, den 21. Dezember 1933.

Thüringisches

Veu wiel. In das Handelsregister A:

Am 3. November 1933 unter Nr. 416 bei der Firma Busch K Cie. in Irlich: Die Firma ist erloschen. Am 6. November 133 unter Nr. 531 bei der Firma Joh. Scheidweiler Obst⸗ versandt en gros in Engers: Die Firma ist erloschen. Am 6. November 1933 unter Nr. 691 die Firma Tabakwaren⸗Großhandlung Richard Runkel, Neuwied

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 393 eingetra— : Hochemmericher Ring⸗ ofenziegelei, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung C Co. Kommanditgesell— Hochemmerich, daß ein Kommanditist aus der aft ausgeschieden und ein neuer Kommanditist eingetreten ist.

Mörs, den 19. Dezember 1933.

Das Amtsgericht.

Amtsgericht.

Lersmrỹg. 62 158 Osterholz-Scharmbecle. 62470 In das Handelsregister A ist bei der eingetragenen Niedersachsen, ; in Scharmbeckstotel folgendes eingetragen worden: Inhaber ist jetzt der Kaufmann Otto Knechtel in r Der Uebergang der in dem Betrieb des Handelsgeschäfts begründe⸗ ten Passiven ist bei dem Erwerb des Kaufmann Knechtel, Bremen, ausgeschlossen. Amtsgericht Osterholz-Scharmbeck, 14. Dezember 1933.

Mannheim . 0 e . Einzelkauf Möbelfabrit Augustastraße 10. Am 18. November 1933 unter Nr. 543 bei der Firma Heinrich Birkenbeil in Weis: Die Firma ist erloschen. In das Handelsregister B: Am 12. Oktober 1933 unter Nr. 36 bei ĩ Schwemmsteinwerk Heimbach Gesellschaft mit beschränkter t ĩ Der Betriebs⸗ leiter Ernst Schnütgen in Neuwied ist zum vweiteren Geschäftsführer bestellt. Die Prokurg des Betriebsleiters Ernst Schnütgen ist erloschen. Am 25. November 193 unter Nr. 36 bei derselben Firma: Der Ingenieur

Franz Robert . in . ift Inhaber. Tem Kaufmann Walter . . / Raunheim u. Co, Mannheim: Die

Kommanditgesellschaft hat am 15. De—⸗ zember 1933 begonnen. tender Gesellschafter ist Emanuel Raun— heim, Kaufmann, Mannheim. Die Ge— sellschaft hat einen Kommanditisten. „Karl Leininger, Mannheim. Inhaber ist Karl Leininger, Kaufmann, Mann—

Persönlich haf⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist

heute unter Nr. 620 die Firma „Ger⸗ Unternehmung och ĩ und Eisenbetonbau“ Rheinhausen⸗Friemersheim und als ihr Bau meister Rheinhausen⸗Friemers⸗ eim eingetragen worden.

Mörs, den 21. Dezember 1933.

Das Amtsgericht.

ö FHiebemhurg, Harn. 624571 kant Reinhard Glaß in ö. das 2 Handelsregister B Ur 1 ist zu der Firma Müßle Ringel= heim Aktiengesellschaft, Ringelheim, hente folgendes eingetragen warden: Durch Beschluß der Generalwerfammt⸗ lung vom 19. Oktoher 1932 find die Ss 5, 9, 10, 43 der Satzung neun gefaßt

in Neuwied:

Osterwieck, Harx. - In das Handelsregister A Nr. 62 ist heute bei der Firma W. Lüttge Nachfl., Hornburg, folgendes eingetragen: Kaufmann Becker in Hornburg. Die Prokura des Ernst Becker ist erloschen.

Osterwieck a. Harz, 18. Dezbr. 1933.

Das Amtsgericht.

Otto Hafner, Mannheim. ist Otto Hafner, Kaufmann, Mannheim. „Aspa“ Oil Company Späth & Co., Mannheim: Die Gesellschaft ist aufge⸗ Das Geschäft samt der Firma ist auf den bisherigen, persönlich Gesellschafter Alois Späth, Kaufmann, jetzt in Edingen, übergegangen, der es unter der Firma „Aspa“ Oel⸗Company Späth K Co. als alleiniger Inhaber Der Niederlassungsort ist

Magdeburg unter Nr.

Mühlhausen, Thür. Hande lsregisterbekanntmachung. Abt. A: Bei Nr. 903 am 11. Dezem⸗ . 19563, Firma Ernst Trautmann, Mühlhausen, Thür.: Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. September 1935. Kauf⸗ mann Hans Trautmann ist als persön⸗ lich haftender Gesellschafter in das Ge⸗ schäft eingetreten. Bei Nr. 256 am 27. November 1935, Firma Friedrich, Hagenbruch, Mühl⸗ hausen, Thür.: Firma ist erloschen. Bei Nr. 887 am 15. Dezember 19833, Firma Conrad Haberstolz, Mühlhausen, Thür.: Firma ist auf den Kaufmann in Mühlhausen, Der Uebergang

Berlin verlegt. weiteren Geschäftsführer bestellt. Prokurg des Ingenieurs Heinz Lehmen ist erloschen.

Am 18. November 1933 unter Nr. 216 bei der Firma Kellerei des Brüder⸗ hauses Neuwied Gesellschaft

Amtsgericht Liebenburg, 18. 12. 193.

Limbach, Sachsen. l62i65l

Im hiesigen Handelsregifter ift einge⸗ 23 Paderborn.

In unser Handelsregister Abteilung A

ist am 20. Dezember 1933 zu Nr. 540

bei der Firma M. Steinheim, Inhabe⸗

weiterführt. nach Edingen verlegt. Werner & Schäfer, Mannheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ist mit Aktiven und Passiven und samt der Firma auf den bisherigen Gesell⸗ h Schäfer in Mann⸗ übergegangen, irma als alleini⸗

Stammkapital ist auf Grund des Be⸗ schlusses der Gesellschafterversammlung

Das Geschäft vom 5. April 1933 um 20000 RM auf

Abteilung 8. g 8 Paderborn, in fortgesetzter westfälischer

Gütergemeinschaft mit ihren Kindern

Anna, Hermann und Emilie folgendes

eingetragen worden:

Die Firma ist jetzt eine offene Han⸗

Die Gesellschaft hat am

schafterbeschluß vom 6. April 1933 ist der Gesellschaftsvertrag vom 2. Septem⸗ ber 1931 in dem § 2 geändert. gleich ist die Art der Ausführung des Beschlusses, betr. Erhöhung des Stamm⸗ kapitals, bestimmt. Am 18. November 1933 unter Nr. 224 Neuwied⸗Weißenthurmer Brückenbaugesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Neuwied. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Oktober Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bau und die Verwal⸗ Straßenbrücke Rhein zwischen Neuwied und Weißen⸗ einschließlich forderlichen Grundstücke. karital beträgt 20 000 RM. der Bürgermeister Krups in Neuwied. Den Beigeordneten

Magdeburg.

unser Handelsregister ist eingetragen worden:

der Firma Automobil⸗Ver⸗ kaufs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Magdeburg unter Nr. 386 der Abteilung B: Laut Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 15. November 1533 ist die Firma geändert : g Spargel⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Laut gleichen Gegenstand des Unternehmens der An⸗ und Verkauf von Spargel aus der Altmark, sowie der An⸗ und Verkauf von Obst und Gemüse jeder Art. Durch denselben Be— ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ Die Vertretungsbe⸗ fugnis des bisherigen Geschäftsführers Landespro⸗

unter der seitherigen ger Inhaber weiterfü Bad. Amtsgericht, F. G. 4, Mannheim.

. 6 andelsregister auf Blatt 1066 3

delsgesellschaft. 1. Juli 1927 begonnen.

Persönlich haftende Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft sind: 1. die Witwe Max Steinheim, Johanna geb. Sternberg,

Thür., übergegangen. der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen ist bei dem Er⸗ ts durch den Kauf⸗ erstolz ausgeschlossen. Abt. B am g. Dezember 1933 unter Nr. 133: Friedrich Hagenbruch, Gesell⸗ schaft mit heschränkter Haftung in Mühl⸗ hausen, Thür. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Groß⸗ und Kleinhandel mit Porzellanwaren und ver⸗ wandten Artikeln. Stammkapital 20 000 Geschäftsführer: Hagenbruch Mühlhausen, Thür., 2. Kaufmann Ernst Helmsdorf, hausen, Thür. Die Gesellschaft ist eine beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juni ö abgeschlossen. führer ist allein für die Gesellschaft ver⸗ tretungs⸗ und zeichnungsberechtigt. Als nicht eingetragen Als Einlage

werbe des Geschä—

ie Firma Tauben⸗ mann Werner Ha

heimer Klinkerwerk Rudolf Tro⸗ bisch in Taubenheim und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Tro⸗ bisch in Dresden⸗A. eingetragen. An⸗ gegebener Geschäftszweig: von Tonklinkern.

Meißen, den 21. Dezember 1933.

Das Amtsgericht.

Kaufmann Steinheim, 3. Emilie Steinheim, sämt⸗ lich zu Paderborn wohnhaft. Geschäftsführung vefegt und Emilie Sternheim jeder für sich Amtsgericht Paderborn.

Beschlusses 1933 festgestellt.

Herste Herstellung Paderborn,

wandten Das Stamm⸗ Reichs mart. Anf Blatt 150 des hiesigen Handels- registers ist heute eingetragen worden die Firma A. Mayer C Schlegel in Die Firma hat ihren Sitz von Gotha nach Groitzsch verlegt. haberin ist Anna Bertha Schlegel in (Angegebener Geschäftszweig: und Vertrieb eines Putz⸗

Meissen. ; Handelsregister wurde ͤ if Blatt 177 eingetragen, duktenhändler A lihlemann, alleinigen Geschäftsführer bestellt, 2. der Firma J. Büscher Magdeburg unter Nr. 1064 der Ab⸗ teilung A: Inhaber ist jetzt der Kauf— mann Alfons Büscher in Magdeburg. Die Prokura des Alfons Büscher ist

Magdeburg, den 22. Dezember 1933. Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Fritz Braun Weise Prokura erteilt, daß je zwei Pro⸗ kuristen gemeinschaftlich die Gesellschaft Oeffentliche

. Gesellschaft mit Meißen, den 22. Dezember 1933.

Am 22. Dezember 1933, Firma Bern- ö ; Am 22. Dezem ; Das Amtsgericht.

Röser in Wittgensdorf. Blatt 854 bett: Prokura ist erteilt dem lauf: männischen Angestellten Hellmuth Horst Fer Gesell⸗ Müller in Oberfrohna. ö. , n, . Amtsgericht Limbach Sa., dem 22. De⸗

Herstellun kanntmachungen ö Deutschen Reichsanzeiger. Am 20. Oktober 1933 unter Nr. 63 bei der Firma Josef Raab & Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neuwied: Der Geschäftsführer Oberst a. D. Hermann Hildenbrand ist ausge⸗ schieden; an seiner Stelle ist Ferdinand Raab zum Geschäftsführer bestellt. Neuwied, den 16. Dezember 1933. Amtsgericht.

9 9 8 o vi Ni, o zo 2 92 Memmingen. Amtsgericht Pegau, 5. Dezember 1933.

Handelsregistereinträge. 1. Firma Hildenbrand K i. L. in Memmingen: Abberufen der Liquidator Theodor Pflüger. Neubestellt Jakob Weiß, Bücherrevisor in Mem—

veröffentlicht: das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Friedrich Hagenbruch das von ihm bisher unter der Firma Hagenbruch

In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A unter Nr. 64 eingetragen: E tz, Zigarrenher⸗ Tabakwarengroß⸗ Dem Kaufmann Max Spind⸗ ler ist Prokura erteilt.

Peitz, den 15. Dezember 1933.

Das Amtsgericht.

Loĩit a. ,, . je Fi ier i edg⸗ ö iser Handelsregister is t order feld feng Am wer Nr. 50 eingetragenen Fiuma „Offfeme Sa ndel & and 49esellfchast Vereinigte, tue. und anf Pfeifenfabriken im Loitz folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ ü ift oschen. loschen. . 9 . Loitz, den 15. Dezember 19665. für elel⸗ chränkter Das Handel sge⸗ Firmenrechte ohne

n Handelsregister heute bei der „Heinrich Hartstang, ; mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitz in Mainz, Holz⸗ traße 1, eingetragen: Durch den Be⸗ Gesellschafterversammlung bom 8. Dezember 1933 ist die Gesell⸗ J Der bisherige chäftsführer Heinrich Hartstrang, Kauf⸗ mann in Mainz, ist Liquidator, Prokura des August Haristrang ist er⸗

Mainz, den 16. Dezember 1933. Hess. Amtsgericht.

festgesetzten Werte von 15 000 RM unter Anrech⸗ nung in dieser Höhe auf die Stamm⸗ einlage. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

5. Dezember 1933, Thüringische Maschinen⸗ Fahrradfabrik, Walter CL Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Mühl⸗ hausen, Thür.! Das Stammkapital ist Gesellschafterver⸗ sammlung vom 8. November 1933 von 300 000 RM auf 200 000 RM herab⸗

5. Dezember 1933, Brauereiverein Westthüringen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mühlhausen, Thür.: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 19. Oktober 1X3. abgeändert.

Bel Nr. 130 am 19. Dezember 1933, Erdöl ⸗Betriebsgemeinschaft Mühlhausen, Thür., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Mühlhausen, Thür.: arl Leising hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt, an seine Stelle ist der Bergwerkedirek⸗

Gesellschaft . Firma Sebastian, Riedmiller in Heimertingen. Unter dieser Firma be— treiht der Kaufmann Karl Riedmiller dortselbst die Fabri⸗ und Fettwaren und den Handel mit diesen Artikeln.

3. Firma Kommanditgesellschaft Adolf Präg & Co. in Memmingen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Prokura des Fritz Präg ge—

Die Firmen Carl Konditor in Babenhausen, Anton Dirr, Kunstdüngerhandlung und Landespro⸗— duktenhandlung Erbishofen in Erbis— hofen, J. Zanker in Kellmünz, Ebert & Cie., in Memmingen, Gebr. Hugel in Memmingen mit Prokura der Frma Feibelmann, M. Pöppel in Memmingen mit Prokura des Friedrich Pöppel, in Memmingen mit! Prokura der Sabine Emilie David sind

5. Firma. Karl Kräß, Weißenhorn, ialfabrikgtion für andiafenster, Erdhäuser und

Oberhausen, Rheinl. 162167 Eingetragen H.-R. A 629, Firma Peltzer K Löhr in Oberhausen: ändert, jedoch ohne Schuldenübernahme, Löhr, Elli übergegangen.

chluß der in Heimertingen In unser Handelsregister Abteilung B Lausitzer Wollwerke G. m. b. H. in Ottendorf b. Peitz ein⸗ getragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 25. September 1933 ist auf Grund des 5. Teils Kapitel IJ der Verordnung des Herrn Reichspräsidenten vom 6. Ok⸗ tober 1931 und des Art. 2 der Durchf.⸗ Verordn v. 18. Februar 1932 in Verb. mit § 1 der 6. Durchführungsverord⸗ nung vom 4. Mai 1933 um 175 900 RM herabgesetzt worden nur noch 175 000 RM.

Peitz, den 16. Dezember 1933.

Das Amtsgericht.

ist heute bei Nr.

sC2als9]

Haudelsnegisteveintrag vom 15. De⸗ Ver zember 19353 zur Firma Verein bug ueret sregister Mecklenburgischer Wirte. Aktiengesell⸗ f in. J. ,, dom für el krelche nlcgen slr. lng i zer 15m der Salmmg

ne, . ö. ß . in der Form beschloffen worden, die ..

Oberhausen

Tewes, in Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Stammkapital Betzenhofer, Oberhausen, Rheinl. Eingetragen am S.⸗R. A 1277 die Schöning in Oberhausen und als deren alleiniger Inhaber Kaufmann Wilheim Schöning in Oberhausen, Düppelstr. 76. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

In unser Handels register wurde heute die Firma „Isidor Mayer“ in Mainz, e 39, und als deren Inhaber ayer, Kaufmann in Mainz, (Angegebener Geschäfts⸗ utzmittelgroßhand⸗

1g Mainz, den 16. Dezember 1933. Hess. Amtsgericht.

ILannheim.

äingetragen. und beträgt jetzt

ken ren Samuel David

Oberhausen, Rheinl. Eingetragen am 20. 12. H.⸗R. B bei Nr. 100, Firma Ed. Fit⸗ Gesellsch. mit beschr. detallgießerei C. Armaturenfahrik in Oberhausen: Die Prokura des Wilhelm Köttgen ist erloschen. ĩ Eduard Fitscher jun. in Oberhausen ist

Pirmasens. Bekanntmachung. Handelsregistereinträge. I. Neueintragung, Firma Karl Stöß, Schuhfabrik in Waldfischbach. Inhaber: Kommerzienrat Karl Stöß, Schuhfabri⸗

stereinträge: Bergassessor Dr.

ezember 1933: Werkzeug⸗

Strohdecken

j ö Dem Kaufmaan dieser Firma f

a) vom 1g.

der Wagner⸗

Verantwortlich:

Die Firma lautet künftig:

Hierzu eine Beitage.

tor Kurt Roessing zum Geschäftsführer Amtsgericht Mühlhausen, Thür.

meister und Fabrikant Karl Kräß in Weißenhorn dortselbst die Fabrikation der vorgenannten Gegenstände. Memmingen, den 2. Dezember 1933. Amtsgericht.

J Er ist berechtigt, die Firma ohne Mitwirkung eines anderen zu zeichnen und zu vertreten. Gesellschafterbeschluß vom 4. Dezember 5 5 des Gesellsch⸗Vertrags lbetr. Dauer der Gesellschaft) gen ndect. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Ohrdruf. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firma A. Knippen⸗ berg in Ohrdruf eingetragen worden:

Joachim Knippenberg Gesellschaft infolge Todes ausgeschieden. Die Gesellschafter Frau Marie Bär⸗

W. G. naschinen⸗Aktien Prokura erteilt. Zweigniederlassung, zerlin: Die Generalversammlung vom August 1933 hat die Herabfetzung s Grundkapitals um 500 009 RM be⸗ sen. Die Herabsetzung ist durch⸗ rt. Das Grundkapital beträ . Der Gesellscha lag ist durch Beschluß der gleichen Ge⸗ sralversammlung geändert Brundkapital

lant in. Waldfischbach.

2. Löschung. Firma Christian Haber, Schuhfabrik. Pirmasens. Die Prokurg der Frau Karoline Haber ist ebenfalls

Pirmasens, den 21. Dezember 193 Amtsgericht.

Ximptsch.

Handelsregister A Groß⸗Wilkau bei Nimptsch, Kreis Rei⸗ chenbach (Eule). Offene schaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 1933 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ ind: Fabrikbesitzerin Fräu⸗ ein Lore Kagerber in Großwilkau und Dr. Kurt Schneider in Strehlen i. Schl. Zur Vertretung der Gesellschaft nur beide Gesellschafter in Gemeinschaft

Minden, Weststr. In das Handelsregister Abt. Nr. 159 ist am 18. Dezember 1933 bei der Firma Melitta ⸗-Werke Aktiengesell⸗ schaft Minden i. W. folgendes einge⸗ tragen worden:

Dem Herbert

oöb 9o0 RM. Handelsgesell⸗ 1s Handelsregister. A Nr. 109 ist die Firma Friedrich Freihei Preetz eingetragen. Inhaber ist der Holzhändler Friedrich Freiheit in Preetz Amtsgericht Preetz, . Dezember 1933

Aktieneinteilung). bie durch Artikel VIII der Verordnung om 19. September 1931 aufgehobenen, n Aufsichtsrat betreffenden Bestim⸗ ungen des Gesellschaftsvertrags in den

in Minden, ist aus der

Sachsenring 18, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Minden i. W.

12