Reichs und Staatsanzeiger Nr. 304 vom 30. Dezember 1933. S. 4. 9 Erste Anzeigenbeilage *. der gemeinschaftlichen Interessen, in dem Auftreten als großen, bis 286,00 6, Molkereibutter IIa gepackt 288,00 bis 292, 09 , Mos kau, 23. / 24. Dezember. (W. T. B. (In . zum Deutschen Neichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
Handelsmacht anderen Nationen gegenüber kräftigte sich ds Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 292,00 bis 296,00 Æ, Aus 1000 en ) ge — , Oo M, Aus⸗ gl. Pfund 654,55 G., 656, a1 B., 1609 Dollar 12 ĩ ö vier wie , Mr. 304. Perlin, Sonnabend, den 30. Dezember 1933
nationale Bewußtfein. Weder die politischen Bewegungen des landsbutter, dänische, gepackt 300,090 bis 2904,00 ις, Allgäuer 124,61 B., 1000 Reichsmark 46,32 G., 46,42 B
Jahres 1848, noch gelegentliche Meinungsverschiedenheiten unter Stangen 26 , —=—— bis — — „M, Tilsiter Käse, vollfett 144,00 den Mitgliedern des Zollvereins über die Gestaltung der Handels- bis 164,00 „s, echter Gouda 40 0½ 136,00 bis 154,090 M, echter Kö 1 nog der Krieg im Jahre 1866 vermochten an dem Be. CEdamer 40 so 136, 900 bis 15400 S6, echter Emmentaler wollfett)
London, 29. Dezember. (W. T. B. i ; 19160, Silber fein . doo — 12 . 6 n R. 223 / 3, Frau Martha Kerczebinski geb. Rechtsanwalt Fingerhuth in Magdeburg, zu tragen. Die Beklagten werden zur Mülhausen im Elsaß, Beklagter, wegen Macht des im Zollverein verkörperten nationalen Gedankens Preise in Reichsmark.) 195/19, Silber auf Lieferung fein 20u / ig. 3 Aufgebote Syska, Fürstenwalde (Spree), Prozeß- gegen den Arbeiter Willi Selte, früher in mündlichen Verhandlung des Rechts- Auflassung ist folgender Klageantrag er Der Deuntsche Zollverein war der Grundstein zu dem Gebäude, ae. * 9. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Gerst⸗ Rogätz a. E. 11. Frau Elisabeth Trübiger streits vor das Amtsgericht Dresden — hoben worden: 1. Der Beklagte hat in die das Bismarck schuf, und das heute, 106 Jahre später, im Dritten Wertpapiere. 620721. . ; . meyer, Frankfurt (Oder), gegen den Ver⸗ geb. Kraut in Burg b. M., Prozeßbevoll⸗ Saal 155 — auf den 25. Februar 1934, Auflassung des Grundstücks Pl. Nr. 1526 Reich unter Adolf Hitlers Fůh run . Vollendun findet Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Frankfurt a. M., 29. Dezember. (W. T B.) 5 96 M Der Landwirt Wilhelm Heine in Bor⸗ messungstechniker Hans Kerezebinski, mächtigter: Rechtsanwalt Spitzer in Magd⸗ vormittags 8 Uhr, geladen. der Steuergemeinde Hersbruck an den Aus zlnlaß des . nenn, s der cn des Wertpapier märkten äußere Gold — — 470 Irre . 326 di Tamaul S601 * num, hat das Aufgebot des über die für Fürstenwalde, jetzt unbekannten Aufent- burg, gegen den Arbeiter Paul Trübiger, Dresden, den 21. Dezember 1933. Kläger zu willigen; 2. der Beklagte hat die Deutschen Zollvereins hat das en ffn . ö. ei . j ! 3,50, 50 / Teh uante . e. ö 2, 75 Asch . b ne,, „ abe ihn im Grundbuch von Hessen in Brschwg. halts; d) in 3ÿ, R. 77/23, Richard Schwan früher in Burg b. M., mit dem Antrag Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Kosten des Rechtsstreits zu tragen; 3. das geber n ch rist herauage 63. , . Devisen. 0h ener, he uch ö. 3 Hl . ure , Bd. III Blatt 117 in Abteilung III unter in Passa Quatro Staat Minas Gerages auf Ehescheidung. Die Klägerinnen laden beim Amtsgericht Dresden. Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Zollvereins und . ; zicklur 36 dagosto . ö. *. 1 1 Danzig, 29. Dezember. (W. T. B.) EUllles in Danziger Disch. Linoleum 45,25 eig lmiger RN s. Hold u, Silber 191 Eh, Kir. 2 eingetragene Grundschuld ée non. (Brasilien), Prozeßbevollmächtigter: Justiz die Beklagten zur mündlichen Verhandlung u Beklagte wird zum Verhandlungstermin . . . ,, Zollverwaltung von 1834 Gulden) Banknoten? Polnische Loko ioo Zloty 57,73 G., 5784 B. 51 Oh. Ph. Holzmann' , i, b J . 2 Guill. 1560 GM gebildeten Grundschuldbriefs, rat Schink, Frankfurt a. Oder, gegen seine des Rechlssttait vor die' 4. Zivillammer 62671. Deffenttiche Zustellung am Dienstag, 27. März 1934, vorm! Der Erxrichtun 9 3 ,, Zollvereins wird 100 Deutsche Reichsmark 122,53 G. 183,7 B. Anierikanische 110600 Diai . ftw ur 8972 . ga, e. re. Zahmener beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird Ehefrau Elsa Schwan geb. Goßsch, früher des Landgerichts in Magdeburg auf den, Die Frrma Conrad ie,. in Su nhr, vor dem Amtsgericht Hersbruck, n . ghd er n nin ers n, 6, bis 160. Stiicke) 3396, G. 3, 3533 V. — Schecks: London u. Häff ner 6 n , , , . 2e j aufgefordert, spätestens in dem außtden in Mun. Santa Cruz estade De! Goyaz 15. März 18324, vormittags 9 uhr, gönigsberg, Z. Veraz gr, gyn. Zhenmer Ar. 4, geiaben. Renn er nich der Beamtenschaft hen elde w eltung in Krolls Festsalen gedacht 33 G. —— B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57, 71 G. Westeregein . . s. Kali 18. Juli 1934, vormittag? 19 Uhr, (Brasilien), jetzt unbekannten Aufenthalts; mit der Aufforderung sich durch einen bei ʒeßbevollmiichtigie: Rechtsanwälte Or Leß erscheint und auch keinen volljährigen Ver⸗ werden. Am 13. Januar 1934 veranstalten ferner der Reichs⸗ 5783 B. Telegraphische: London 16,80 G., 1684 B., Paris Hamburg, 29. Dezember. (W. T. B) Schlußkurse) Dresdner vor dem unterzeichneten Gericht an- zu a u. s: aus z 1568 B. G. B.; zu b u. d: diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt und Grumach in Königsberg, Pr., klagt treter entsendet, kann Ver äumnisurteil
j 2niinister = . 36 2 37 h 5 j . * 2. ö i i Rechte 5 ö j 5 j J in Trie frü l ssen rden. singnzmrinister und der Prenßische Finanzminister gemeinsgm ol G., z0, 1 V. Reiw Jork 3,2692 G. 3.2958 B., Berlin Bank 590, Vereinsbank S 00. Lübeck= . beraumten Aufgebotstermin seine Rechte aus z 1565 V. G.-BV. Die Kläger bzw. als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu gegen das Fräulein Frieda Schulz, jrüher er assen we ö eine Staatsfeier in den ß. . ö w Amerika Paketf. (331 J K , . 3 ö. , k Klägerin laden die Vetllagten ure mn ünd, lasgn, in Königsberg Br., Mitteltragheint r. 6. ,, 2 , riums, in dem gleichen Hause, in dem die Preußschen Finanz⸗ Wien, 29. Dezember, W. T. B.) Amsterdam 284,55, Berlin burg⸗Südamerika 23, 00, Nordd. Lloyd — — Harburg. Gummi Andernfalls wird die Urkunde für kraftlos lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Magdeburg, den 2. Dezember 1933. wegen 7,8 gFtchä mit dem Antrage auf Geschäftsstelle des Amtsgerichts. minister von Motz und Maaßen in langjähriger zielbewußter 168,85, Budapest 13429 Kopenhagen 105, London 23183. New ] Phönix 23, 00, Alsen Zement 105,50 Anglo⸗Guand bo, 00, Dynamit 9 ich 5 te dt die 2. bzw. 3. Zivillammer des Land- Geschäftsstelle, Abt. 4 des Landgerichts. vorläufig vollstreckbare Verurteilung der — — inrse Lichsründnng bes Tenrtschen Zollverz ns vorbe eite haben. Hort id3 50, Paris 3,5. Pag aks, Zürich 136 oö, Häigtinoten Jöobel⸗ — * hols en br auc ei 3 ee G nes , Amtsgericht Schöppenste dt. gerichts Frankfurt (Oder), Logenstraße 6, Beklagten zur Zahlung von 9,158 RM I62o78]. Seffentliche Zustellung. Die deutschen Schulen werden ebenfalls des hundertjährigen Be— Iös 25, Lirenoten 36,99. Jugoslawische Noten 8ön,. Tschechf⸗ Mingn 11.5. . . . 62973] Aufgebot Zimmner 28, zu a: auf den 23. Februar 6976]. Deffenttiche Zustellung. nebst 69e, ginsen seit 6. Februar 193 für Der Fischer Georg Schmüc in Ninder⸗ stehens des Dentschen Zollvereins gedenken. lowatische Noten 20, 506, olnische Noten 0. 30, Dollarnoten, 446,60, WPK ien , 29. Dezember. W. T B.) Amtlich. (In Schillingen) Der Michel Busert in Trier, Medard⸗ 19834 Hienhr, zu ö: auf ben 4. März Der gam 163. August 1028 geborene gelie serte Waren. Zur mündlichen Ver ort, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Ungarische Noten — *) Schwedische Noten 11720, Belgrad — , Völkerbundsanleihe 109 Dollar⸗Stücke 458. 900 do. 5065 Dollar- straße Nr. I4, hat beantragt, den ver⸗ 1934, g Uhr, zu . u. d: auf den Helmut Neugebauer, vertreten durch das handlung des Rechtsstreits wird die Be⸗ Dr. Plickert in Labiau, klagt gegen den BVerlin Clearingkurs 216,54. — *) Noten und Devisen für 100 Pengö. Stücke 456.00, 400 Galiz, Ludwigsbahn —— 4 0 Vorarl- schollenen Nikolaus Busert geb. am 4. Ze 8. März 1934, 9M Uhr, mit der Auf⸗ städtische Jugendamt in Breslau, Ursuliner klagte vor das Amtsgericht in Königsberg Fischer Gustav Romeite 11, z. 3. un⸗ JJ . ö Prag, 29. Dezember. (W. T. B. Amsterdam 13,56, Berlin berger Bahn ——, 3 oo Staatsbahn . Türkenlose 8.20, zember 1893 in Trier zule t wohnhaft in forderung, sich durch einen bei dem Gericht Straße 22/26, klagt gegen den Knecht Franz i. Pr., Am Adolf⸗Hitler⸗Platz, auf den bekannten Aufenthalts, früher in Ninder⸗ . Der n, 29. Dezember. Preis notierungen für Nahrungs⸗ 204,50, Zurich 652,50, Oslo 5öß, 09, Kopenhagen 493,50, London Wiener Bankverein — — Desterr Kreditanftalt — Ungar. Trier, für tot zu erklären. Der bezeichnete zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß- Lubojanski, geboren am 21. Juli 1901 6 Februar 1934, 9 Uhr, Zimmer ort, mit dem Antrag, auf' Zahlung des mittel. Ein kauspreise des Lebens mät tel ein zel. 110.35, Madrid 27,25, Mailand 177.06, New York 31,70, Paris Kreditbank —— Stadtsbahnattien 16, ih, Dynamit A. 63. = erschollene wird aufgefordert, fich spä⸗ bebollmächtigten vertreten zu lassen. in Laurahütte, frühJer in Siedersdorf, Nr. 96 geladen. rückständigen Mietzinses. Der Kläger ladet ha ndels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen) 132,90, Stockholm 570, og, Wien 475,00, Marknoten 802, 50, A. E. G. Union' 60, Brown Boveri Siemens Schuckeri testens in dem auf den 11 Jul 1934 Frankfurt (Oder), d. 33. Dez, 1933. Kreis Lebus, wegen Zahlung einer Unter—⸗ Königsberg, Pr., den 22. Dez. 1933. den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Bohnen, weiße, mittel 26,90 bis 26, 00 , Langbohnen, ausl. Polnische Noten 3791 /g, Belgrad 46.267 Danzig 664,00. —— Britzer Kohlen w pine Monian 9. 5b Felten u. vormittags 9 uhr . Dem rer Das Landgericht, Geschäftsstelle, Abt. 3. haltsrente, mit dem Antrag, J. den Be⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. lung des Rechtsstreits vor das Preußische . bis 4h 0o b, Linsen, kleine, letzter Ernte 38.09 bis 44,90 6, Bu d ape st, 29. Dezember. (W. T. B Alles in Pengö. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 43,00 Krupp A. G. — — zeichneten Gericht Saal 32, anberaumten k klagten zu verurteilen, dem Kläger vom Abt. I0. Amtsgericht in Labiau, Ostpr., auf Dou⸗ ö letzter Ernte 14,00 bis 52, 09 46, Linsen, große, Wien 80,454, Berlin 136,20, Zürich 111,10, Belgrad 7.85. Prager Eisen —, Rimamurany 17.96 ö Steyr. Verke Waffen Aufgebotstermin zu melden widrigenfalls 62980. Deffentliche Zustellung. 12. 8. 1928 ab eine vierteljährlich im vor⸗ — — nerstag, den 15. Februar 1934, 6 . ö e,. 6400 ie G peiseerbsen, Vittoria gelbe London, 30. Dezember. (W. T. B.) New York 509i / , Paris — —, Skodawerke — —, Steyrer Papierf. — —, Scheidemandel bie Todeserklärung erfolgen wird. An Die Frau Elisabeth Lenz geb. Bode in aus zahlbare Unterhaltsrente von 84, — 62667]. Oeffentliche Zustellung. 9 Uhr, Zum Zweck der öffentlichen Zu⸗ 33 00 3. * a, Speiseerbsen, Vittoria RNiesen, gelbe od gh. bis S334, Amsterdam 318,67. Brüssel, 23, 51, Italien 62325, Berlin — — Leykam Josefsthal w — . alle, welche Auskunft über Leben und Tod Nensal; (Oder), Bahnhofstraße 5, Prozeß Reichsmark bis zur Vollendung seines Der Zahnarzt Dr. med. dent. Roghe, stellung wird dieser Auszug der Klage 13 5 ö nur für Sgeisezwecke otiert. und zwar: Bruch- 13,69, Schweiz 16,89, Spanien 39,75, Lissabon 10973, Kopen⸗ K m ste rd am, 29. Dezember. (W. T. B.). T ol Deutsche we, Ten hole nen zu ertessen vermögen, bevollmächtigter: Rechtsanwalt Schlüter 16. Lebensjahres, d. i. bis zum 1. 8. 1944, Dresden, Lüttichstr. 24, Prozeßbevoll⸗ bekanntgemacht. ö 5 ö. 2130 „, Rangoon- Reis, unglasiert 24 bis hagen zz„39, Wien 29,75, Istanbul 6g, Jo. Warschau 29,18. Reichs guleihe 1949 (Dawes; Föoi s, 55 . Denische Reichsanleihe ergeht die Aufforderung spätestens ini in Neusalz (Oder) klagt gegen den Srgel⸗ zu zahlen, und zwar, die rückttindigen Be mächtigter: Nechts anwalt A. Strässen Amtsgericht Labiau, Ostpr., Wo d, Siam, Hatng= Reis; glasiert 2866 bis 60h MM Buenos Atres 336. Mis de Jameirg 406,00. 1565 goung) 5z do, Sz bo Bayer Staats Sbl. Ihaäß, 28,0, 7, Reel orstermin dem Gericht Anzeige zu bauer Dits Lenz, früher in Neufalz träge sofent, die künftig fälligen am 12. 11., Hamburg, Burchardstr. 241, klagt gegen den 16. Dezember 1933. Italiener-Reis 27,00 bis 28,00 Gerstengraupen, grob 32,00 P i 8, 25. D ber / jch. 9) där 9, 8g ,o er. ‚ 5 28,90, o Aufgebotstermin zeige z ; l 6 12. 2., 12. 5. und I5. 8. eden Jahres. jet j S z V (Ob. , 9 49 Ben lt s, z Dezember. . T. B.. (Schlußkurse, amtlich) Bremekn 153553 zötss, 6st Pren ß. Hbl. 1852 36, . 728 ore den malen Oder) jeht unbelclinten Ausenthalts, mit 2. . Jer, dem dhtssird! Frau Harriet Jabel Robert geb, Slade is 39h „6, Gerstengraupen, mittel 3490 bis, 390 6 Gersten⸗· Deutschland —— London S3, 45, Nem Hork 1641. Belgien ] Sbl. 1945 36,56, * oso Deutsche Rentenbant Bbl. 19506 43.50 Trier, den 16. Dezember 1933. dem Antrag auf Ehescheidung. Die 3. Die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. zur Zeit unbekannten Aufenthalts, mit 62704. grütze 27,09 bis 28. ob A, Haferflocken 32 360 bis 3.56 6, Hafer, I54 „56, Spanien 2693's, Italien 154,10, Schweiz 494060, Kopen. Too Deutsche Hyp.⸗ Bank Bln. Pfdbr. 1953 — 7 0 Deutscher Amis gericht 5. Klägerin ladet den Beklagten zur münde 3. Das Urteil nach 5 J08 Abs. 86 3.4 O. dem Antrage auf Zahlung von RM 71, = . Die Firma Rauchwaren⸗Walter G. m. grütze, eln, . 5,09 bis 36,00 6, Roggenmehl, C= 70 vH hagen 378.25, Holland 1936,25, Oslo 419, 00, Stockholm 430,50, Prag Sparkassen⸗ und Giroverband 194 24.50, 7oso Pr Zentr Bod. Krd lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur (Einundsiebenzig JReichsmarl) nebst 470 b. H; in Markranstädt b. Leipzig, Prozeß⸗ . . 25,50 A6, Weiz engrieß än bis 36,00 M6, Hartgrieß — — Rumänien —— Wien —— Belgrad ——, Warschau 287, 09. Pfdbr. 1960 53,00. 70 o Sächs. Bodentr. Pfdbr 1955 . Amster⸗ I63 132]. die 1. Zivilkammer des Landgerichts in mündlichen Verhandlung des Rechts Zinsen seit dem 1. Juni 1933 unter der bevollmächtigte: Rechtsanwälte Prof. Dr. . bis 40, 00 56. Weizenmehl Väckermeh]⸗ 41 170 vH. 28,50 Paris, 29. Dezember. (W. T. B. (Anfangsnotierungen, Frei damsche Bant 105, 00, Deutfche Reichsbank 105 05, Jo Arbed 1951 Es ist heute folgendes Aufgebotsurteil Glogau auf den 18. Februar 1934, streits wird der Beklagte vor das Amts- Begründung, daß die Beklagte den ge⸗ Geyler und Dr. Mückenberger in Leipzig, is 20 S0. , Vorzugs mehl O 50 vr 3490 bis 33450. . verkehr) Deutschland —, Bukarest — Prag — Wien 95 25, 7 c G A-G für Bergbau, Blei und Zink Obl. 19438 —— (gangen: Der lam 23. Januar 1933 in vormittags 9 Uhr, mit der Auf. gericht in Frankfurt a. Oder, Bachgasse, forberten Betrag für zahnärztliche Be klagt gegen die Firma Moses Kaswin, Aus zugmehl o = 41 vH 35,50 bis, 39,50 g, Kartoffelmehl —— Amerika 1640, England 83,40, Belgien 354350, Holland 8 oo Conk Caouisch. Obl on ö Ho, 7 os) Dtsch. Kalisynd Tbl. Woltersdorf an eigene Order von der forderung, sich durch einen bei diesem Ge 11. Stock, Zimmer 221, auf den 24. Fe⸗ mühungen schulde. Die Beklagte wird Inhaber Moses Kaswin, früher in Wien Il, 3 Hiob biß 0 gr. Zuckei, Melis, os, 6g. bis — — Italien 138,95, Scher 494.50, Spanien z6öhiss, Warschau S. A 1956 — * 7 vp Eont it nnn iw. X. G. Bol. 1856 —— . Boltersdorfer Dante mühle G. m. b. H. richt zugeigssenen Rechts anwalt als ro bruar 1i9gät, 8M Uhr, geladen, „ur mündlichen Verhandlung des Rechts- Heinestraße 8, jeßt ambetannten Aufent⸗ k b, Zucker. Raffinade 69,50 bis 70,50 ι, Zucker, Würfel — —A Kopenhagen „ —, Oslo — —, Stockholm — — Belgrad 6 0 Gelsenkirchen Goldnt. 1934 44,75 606 Harp. BVergb. Sbl. ausgestellte und am 15. März 1933 fällig zeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Frankfurt (Oder), d. 20. Dez, 1933. streits vor das Amtsgericht in Hamburg, halts, unter der Behauptung, daß sie für 4400 bis 950 , Röstroggen, glasiert, in Säcken 32/00 bis —— m. Opt. 1949 33, 00, 6 ol J. G Farben . 75 Mitteld. gewesene Bechsel über 155,360 RM, der Glogau, den 22. Dezember 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Zivilabteilung 15, Zivihjustiz gebäude, Sie⸗ den Beklagten Rauchwaren veredelt habe . Röstgerste, glasiert, in Säcken. 33 09 bis 33,00 , Am sterdam, 29. Dezember. (W. T. B. (Amtlich. Berlin Siahl werke bl . Ovp 93] K so Rhein Westf Hob Erd. von ihr auf den Bäckermeister Hermann Die Geschäftsstelle des Landgerichts Glogau. (6. CG. 1788. 1933.) dekingplatz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 108, mit dem Antrag, 1. die Beklagte zu ver⸗ . alzkaffee, glasiert. in Sächen, 42600 bis 44,00 , Rohkaffee, 5939, London ls, New York 160, 90, Paris g,. 54, Brüssel 34,58, Bank Pfdbr 1953 =, o Rhein⸗ Elbe Unton Sb in. Sp 1945 Pinkernelle in Gröningen gezogen und auf Zienstag, den 20. Februar 1934, urteilen, an die Klägerin den Betrag von ; antos Superior bis Extra Prime 206 09 bis 320,00 (, Roh⸗ Schweiz 4820, Italien 13,67, Madrid 25, 45, Oslo 41,900, Kopen. 35.2 7os⸗ Rhein . Westf C. Sbl. S jahr Noten 377 ; 7 o/o] von diesem angenommen worden ist, 63151]. Oeffentliche Zustellung. 629741. Deffentliche Zustellung. vormittags 9½½ Uhr, geladen. Zum 6353,63 RM nebst 946 Zinsen davon seit e ö aller Art 320 00 bis 4480 , Röst⸗ hagen z6 56, Stockholm 4309, Wien —— Vudapest — , Prag SGieniens⸗Halste Sbi. ids. ——— g o/o Siemens ⸗ Halske Zert. gen zahlbar in Grönkngen, wird für kraftlos 'Die Ehefrau Emmä Wenkel geb: Lüder Die Firma „‚Veret“ Berliner Anschlag⸗ Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dem 3. April 1933 zu zahlen, 2. ihr die affe, Santos Superior bis Extra Prime 37090 bis 400, 00 , 735,00, Warschau =*, Helsingfors —— Bukarest — , Yoko winnber. Obl. 2930 0 , 5b. 7o0 Verein. Stahlwerke Obl. 1931 4550, erklärt. in Wehrstedt, Horst⸗Wessel⸗Straße 24, und Rektlamewesen G. m. b. H., vertreten dieser Auszug der Klage belanntgemacht. gesamten Prozeßtosten aufzuerlegen, 3. das
Roͤstkaffee, Jentralamerikaner aller Art 409,09 bis 560,00 é, hama, Buenos Aires — — sz o Verein. Stahlwerke Obi, Lit. C 19561. — 5. G. Farben Halberstadt, den 22. Dezember 1833. Prozeßbevollmächtigter Nechtsanwalt Dr. durch ihren Geschäftsführer Schulz, Ber; Hamburg, den 206. Dezember 1933. Ärteil gegen Sicherheitsleistung für vor⸗
2
tand des Zollvereins zu rütteln, ein glänzendes Zeichen für die — bis — — „, Allgäuer Romatour 20 0, 98, 00 bis 116, 00 6.
Kakao, stark entölt 140,90 bis 180,00 6 i ö üri c j ĩ ; ; 567 5 i ö j ünß ie Geschäͤf 3 ichts. läufi ären. , , n neee, eee, e md, w be, dei de d e g, . kö , , , ,, ,, ,, , diele were, , , . . 3. . . ; . . . hen Mabrt ,, Berlin ä . Kirn loffiz g. Istanbul 2id h. i n , ö . . ö sch 1. ti Paul . a rg. i geen, den Kinlobesitzer 62701]. Oeffentliche Zustellung. , ,, . 2 6, i ; „, Amerik. Pflaumen 40s50 in Kisten 12,00 Kopenhagen, 29. Dezember. (W. T. B) London 22,49 Banken Ze F nisfsi ö e er Frau Jakob. Twointi ug; kann Ehescheid Sie ladet den Beklagten Boris Martow früher in Berlin W 30, Die Versorgungslasse der Zahnärzte vor die 3. Kammer für Handelssachen de bis 73,00 6, Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese 4 Kisten New York 442,09 Berlin 163 15, Paris 237 go. ⸗ , ,, allt, Berl. Emission —— — Die geb. Peters in Bremen, Clisghetist aße J 1 ge ; it dem An ; e. se Ms,. Landgerichts zu Leipzig auf den 6. März 5,00 bis 55, 90 Sς, Korinthen choice Amalias 70,90 bis 73, 09 (bs . 132,35, Rom 36,1, Am . am 563 Ile gen , , Börse bleibt bis 2. Januar 1934 geschlossen. tt von dem unterzeichneten Nachlaßgerich zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Aschaffenburger Straße 7, mit de Hamburgs, Hamburg, Alsterdamm 16118,
; mi ⸗ 8 it der ü ĩ ö j ö ĩ ie 3. Zivi mer des d, trag, auf Verurteilung des Beklagten zur treten durch den Rechtsanwalt Dr. 1934, vormittags 10 hr, mit Mandeln, füße, handgew., P Kist. 180,00 bis 186,90 M6, Mandeln, Oslo 112,0. Helsingfors go5, Prag 20,650, Wien — — am 5. Juli 1933 ein Erbschein erteilt wor⸗ . 3 . 9 e. ö von RM . zweihundert⸗ kö Hamburg, klagt gegen den Aufforderung, sich durch einen bei diesem
bittere, handgew, 4 Kist. 210, 90 bis 215,90 6, Kunsthonig in Stockholm, 29. Dezember. (W. T. B. Londoy 19,10 Berichte von auswärtigen Warenmärkten. den, worin bescheinigt ist, daß der m x, und fordert ihn duf, elnen sechzig M — nehst S vom Under Zinsen Zahnarzt Br. Isaac Wohlgemuth, un Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als kg ackungen 70,09 bis 300, , Bratenschmalz in Tierces Berlin 142459, Paris 23 4; r u fse 3 Men Platze 115. 6 Bradford, 29. Dezember. (W. T. B.) G0 er Kamm.‘ 16. Februgr 1033 in Ahrweiler, seingm . . en. 6 1. 73 5 zd 3 ien r, . 9 andere Jahn Prozepbevollmächtigten vertreten zu lassen. 166, 69 bis 16800 0, Bratenschmalz in Kübeln 170,90 bis 174, 90 M6, Amsterdam 2g, FM, Kopenhagen S6 35, Sslo 7,75, Washington züge 17 4. jeßte nn Wohnsitz verstorbene Weinhändler anwalt zu bestellen. Zur n , Verhandlung des ärzte mit dem Antrag, die Beklagten als Leipzig, den 26. Dezember 1933. Purelard in Tierees, nordamerik. 150,90 bis 152, 00 M, Purelard 382,09, Helsingfors 8,60, Rom 3225, Prag 18,00, Wien — —. Manchester, 29. Dezember. W. T. B. Garne waren Josef Schmitz von der Winzerin Marga. Halbersta dt. den 28. Dezember 1933. Nechtsstreits wirb der Beklagte vor das Gesamtschuldner lostenpflichtig und ge⸗ Der Ürkundsbeamte der Geschäftsstelle in Kisten 15000 bis 152, 00 S6, Berliner Rohschmalz 199,09 bis Ds o, 29. Dezember, W. T. B; London 19.90, Berlin 148,5, gut behauptet. In Geweben entwickelte sich ziemlich befriedigendes letha Sul in Ernst at; Mosel beerbt Pie Geschäftsstelle des Landgerichts. Amtsgericht Berlin, Abt. 46, Reue Fried gebenenfalls gegen Sicherheitsleistung vor⸗ bei dem Landgericht.
194,00 S6, Speck, inl, ger, ido, 00 bie. 200, 0 Sος, Molkereir Paris 2496, New York 303, 6h, Amsterdam 246, 00, Zürich 118,15, Geschäft bei fesfen Preifen. Schlechte Gebote wurden schlank ab, worden ist. Die er Erbschein ist unrichtig ö richstraße 15, Zimmer 217319, 1, Stock, säufig vollstreckbar zu verurteilen, an die
butter fa in Tonnen 288, 59 bis 294 006 6, Molkereibutter la Helsingfors 890, Antwerpen 3,25, Stockholm 192, 85, Kopenhagen gelehnt. Water Twist Bundles notierten 85 4 per 1b, Printers und wird daher fir big ftiss rtlärt. auf den 22. Februar 1934, 11 ihr, Klägerin NM 21 oh, — zu bezahlen, und 626721. Deffentliche Zustellung.
gepackt 296 00 bis 302,00 6, Molkereibutter IIa in Tonnen 280,00] 89,26, Rom 32,15, Prag 18,s5, Wien — — Cloth nicht gemeldet. , ö 1933. , 5 un a, geladen. reg, Bellägten fur nündlichen Ver⸗ e Die Firma! Standars 3 ahrzeug abril,
a ,. Hamburg, vertreten durch den Rechts. Berlin, den 16. Dezember 1933. handlung des Rechtsstreits vor das Land. G. m. b. H. Stuttgart⸗ Feuerbach, klagt
. . — r il Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts gericht in Hamburg, Zivillammer 3 in Wechselbrozeß gegen Georg Eichiu⸗ a , ösz133]. Bekanntmachung. anwalt Sr. Bachmann klagt ge gesn sihten Berlin. Abt. 46. ebäude, Sievekingplatz), auf ger, ö ö. Ee erg / Ech warzwald,
28 66 ; iviljusti . 2 j Ehemann Mozes Presser, unbekannten Ziviljustizg ; ? Die notarielle Generalvollmacht von Eh 3 ler, h den 20 b 1934, 9½ Uhr, mit ; ? — Die ᷣ ̃ . bös⸗ en 25. Februar 1934, 9 Uhr, mit Rußbacher Straße 41d Aufenthalt jetzt Offentlicher Anzeiger. Fräulein Annie Kugler an Ludwig Aufenthalts auf Ehescheidung , . 62975]. Oeffentliche Zustellung. der Aufforderung, sich durch einen bei unbekannt, auf zahlung von 60,98 RM
; jn ißt li Die Klägerin lade ; . ; ) n ö ĩ * k J J Verhandlung Der Walter Buchholz in Berlin⸗Zehlen⸗ diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt nebst 299 Zins über Reichs bankdiskont
⸗ J 8 * 8 s vor das Landgericht in dorf⸗Mitte Hauptstr. 34, klagt gegen den als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu aus 100 RM vom 20. 6, bis 3.]. 1933, k . , te lern! 9 3 t, . W. Kohn, früher in Berlin⸗ lassen. aus 6o, o6 RM jeit 4. J. 1933 und der ᷣ ; wegen Waren⸗ amburg, den 22. Dezember 1933. Kosten. Mündliche Verhandlung vor dem
Untersuchungs und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien,
w f ; 3 3 i ĩ den 20. Fe⸗ Zehlendor Kieferngrund 6, ̃ g d 3 do k— 9 De ee er . 1 ,, tin. , r ö mit dem Antrag, auf. Ber— ie Geschäftsstelle des Landgerichts. unterzeichneten Prozeßgericht ist am
1.
ö
h Oeffentliche Zustellungen, 11. Genossenschaften, Zur Ermittlung bis jetzt unbekannt ge⸗ forderung, sich durch einen bei diesem urteilung des Kohn, an den Kläger 998, 35 . 8. Februar 1934, 9 Uhr. Hierzu wird 6.
ꝛẽ.
Verlust⸗ und Fu ö i ; j ĩ Rechtsanwalt als Reichsmark (neunhundertachtundneunzig 62668]. Deffentliche Zustellung. der Beklagte geladen. ö . 16 n Inxalidenversichetungen. kliebener Teilnehmer and. rr 2 ker err. lassen. 35/109 Reichsmark) nebst 190 über Reichs⸗ ĩ Die , Genossenschastsbank Württ. Amtsgericht Ludwigsburg.
Auslofung usw. von Wertpapleren, 13. Bankausweise , . k . . e ⸗ amburg, den 21. Dezember 1933. bankdiskont Zinsen seit dem 31. Juli 1933 G. m. b. S. zu Rodenberg, Prozeßbevoll⸗ 4 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 1. . . 27 r fr ie des Len gerichte. zu zahlen. Jur mund ichen 1 mãächtigte: e ge ie s . e nn, os]. Defsentu 9e. zune a,
k ; r. des Rechts streits wird der e ag 2 or Reichmann, Hannover, ag gegen ĩ Mühlenbesitzer Rar do mann n tengutssache Dietenborn = Ngt. D. 30 ;
; ö . ; 7 ; 6 ö ö . 2 ; ] 4 ⸗ ö z Amtsgericht Lichterfelde den Eheleute Bücherrevisor Kurt Jacu⸗ Mücheln, Bez. Halle a. S. Mühlstraße füllung an den Steuerpflichtigen eine] lösungsanleihe, Serie 1' Buchstabe A Central-Landschaft fü e Preußischen L neten Gericht, Arbeitsamtsgebäude s Grafschaft Hohenstein, Veräußerung 62081]. Oeffentliche Zustellung. as Anitsgericht Lichterfelde au elent x ae. heln, Vez. Halle a. S- ; I. Untersuchungs⸗ und Leistung bewirkt, ist nach 8 10 Abs. 1 der hh ö. der weiber 1 3 3 h dc . In dige he i he ö Göbenstraße g, Zimmer 67, ö. . gi er enn Sachsenland, Es klagen: 1. Frau Minna e men, J. ,, Zimmer e in n ber der en, eh, , ,, k 5 Etrafsach genannten Verordnung hierdurch dem Auslofungsscheins zu dieser Anleihe Ur. 351 407 über 200 K, 11. a) der ten Aufgebotstermine seine Rechte an! G. m. b. H. in Halle / Saale gehörigen im] verw. Kirsch, geb. Meyer in Dretzel, geg en. ih 2 De. 1933 24 , ,, . 5 6. 6 1 n. 2 . e , en. Reich gegenüber nur dann befreit, wenn er Serie Buchstabe A Gr. 129 Nr. 0581 Schuldverschreibung der Deutschen Kom- zumelden und die Urkunde vorzulegen, Grundbuche von Dietenborn Bd. I Bl. 1 Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt , r. . 38 des Amtz⸗ erichts 3. 9 6 590. Zinsen seit dem wide ! St. Ulrich Kreis Querfurt los l28 ]. ; beweist, daß er zur Zeit der Leistung keine über 12350 RM, 2. der 3 igen Gold⸗ munal⸗ Sammel Ablösungsanleihe widrigenfalls die Kraftloserklärung der eingetragenen Rittergutes Dietenborn Dr,. Schlegel in Magdeburg, gegen den Die Geschäftsstelle des Amtsg K 933 ö. —ĩ . den Chen ann auf St. . 9 . Karen n dee. Steuerste brief und Bermögens⸗ Lenntnis von der Beschlagnahme gehabt hypothelenpfandbriefe der Teutschen Ge⸗ Serie 1 Buchst 6 Nr. 115 169 über Urtunde erfolgen wird, zwecks Auslegung von Siedlerstellen. Arbeiter Wilhelm Germeh, früher in Fenice Zustellung ö 77 wen, ö zvollstreckung in das 2 . ae, . tin zur Zahlung von beschlagnahme. hat und daß ihn auch lein Verschtlden an Rössenschafts-Hhpothekenbank, Attien⸗- 59 RM, h 3 Auslbjungsscheins zu Erfurt, den 2 Dez mberg 193. Allen denjenigen, die an diesem Ver— Dretzel. 2. Frau Tahline, Mohl e, on,, enn e n . er in 2 it . Ehefrau n geh n ug 2 re dem Der Rentnel Sskar von Deuster, geb. der Unkenntnis trifft, Eigenem Verschul- gesellschaft, in Berlin Reihe 1 Buch- dieser Anleihe Serie Buchst. 6 Gr. 560 Amtsgericht. Abt. 18. fahren ein Interessẽ zu haben vermeinen Döring in, Gladbeck, Prozeßbevollmäch= Der Klempner * 9 Leer ö. 43 eingebrachte pn * ee ann bes e , . 6 b . seu 28. am 26. 10. 1859 zu Kitzingen a. M. den steht das Verschulden eines Vertreters stabe E Nr. 2854/55 über ⸗ 590 JM, Rr n 18g her . r . Dan de. ; lind bis jeßt noch ncht zugezogen sind, tigter: Rechtsanwalt Steffens in Magde⸗ Göttingen, Geis marlan 3 d . . . . li , 2 . ? w. . an 2 ö. 1 (Bayern), zuletzt wohnhaft in Frankfurt gleich. 5. der Attien der Bank für gandwirt⸗ er Ürkunden wird aufgefordert späte⸗ 8 1 wird es überlassen, sich spätestens in dem burg, gegen den Landwirt Adam Mohr, Preßeßbe oll ma chtigte R. . 1 3. . . 6. 37 . ,, . mne 13 6. 1924 kö . . n , e n ,, . shefs' Wenekellũt t. n Berlin, ien in dan, ij den 16, September ö, 11 rel h fzg auf Antrag] auf Montag, den 36. , ö mad dene k——ö . . . . ,, ,,, ĩ . e n mn, fenthe im Ausland, schuldet dem rlässig nicht erfüllt, wird nach 5 Ausgabe 1925 Nr 789 / 9 1934 tzeich⸗ ; ; i r, im Geschäftsraum geb. Balle ̃ 1 göcstedt⸗Schne 33. 8 5 . 5 , n mn, n, 57 ee. 3 . r, . ien 197 . . , . nnn 9. . n . 6 e ,,,, , . n, , ,,. , ie. e n, ,, ,, n, 6 a ü. a , Mark, die am 28. 7. 1932 fällig gewesen ist, i er Tatbestand der Steuerhinter⸗Schatzanweisungen der Preußischen Straße 44145. 5 Stockwerk, Zimmer 92, in Samburg 11 Deichstraße 11, ange⸗ haus am Taschenberg anberaumten Ter- Justizrat Dr. 96268 ; 5 ui Zahlung von 80, — Die Geschäftsstelle des Amtsse*ανον0. nebst einem Zuschlag von 5 v. H. für jeden ziehung oder der Steuergefährdung (5396, 5 4 igen Kalianleihe von 1923 Buch- anberaumt n Aufge irmi , j weit si in zu melden, widrigenfalls der Aus= den Ärbeiter Karl Koslowsty, früher in mit dem Antrag, auf, Zahlung von 8 627021. j auf den Zeitpunkt der Fälligkeit folgenden 1083 A.⸗O.) erfüllt ist, wegen Steuer⸗ stabe 35 Nr. 30 . ler den . ie. , ehh e, , ö i erde selbst im . 6. Verletzung Kämeritz. 4. Frau Maria Dinter, geb. Reichsmark . . n,. 54 . , chte Martha Süper in 6 . . angefangenen halben Monat. ordnungswidrigkeit (ę 413 A. O.) bestraft. wert (in deutscher Reichswährung) von vorzulegen widrigenfalls die Kraftlos⸗ z „, Schleswi Holsteinischer landschaft⸗ etwaiger Rechte, die im aufgestellten Schütz in Gardelegen, Prozeslbevollmäch- 15, , . 369 irs wird der Be⸗ Hannover- Döhren, Peiner Straße 19 ern,. 6 Max Schierwa en in Gemäß der Vierten Verordnung des Nach 511 Abs. 1 der genannten Verord⸗ je 1000 kg Kali, 5. des 8 H igen erklärung der Urkunden erfolgen wird. er g f n, dell vom 1. Juni 1921 Rentengutsrezeß getroffenen Bestimmun⸗ tigter: Rechtsanwalt Elperting in Magde⸗ handlung des Rechtsstreits X Rechtsanwalt Der Hausbesitzer Mar ie 9
w e,, n in Götti aß llmächtigter: e . wir,, e. e , Bente zur Si e, 5 232 ö ; . ; klagte vor das Amtsgericht in Göttingen, Prozeßbevo . Tilsit, Elausiusstr. n, und dessen Ehefrau T chöpräsidenten zur Sicherung von Wirt- nung ist jeder Beamte des Polißei= und Centrgl⸗Golpfandbriefes, der Preußi⸗ II. Zahlungssperre. über 10690 Goldmark erstreckt, gemäß gen gegen sich gelten lassen muß. burg, gegen den . ö r at Her bers Straße Nr. 3, auf den Gohde in Hau n onen klagt gegen den Kauf 33 geb. e. ebenda, Prozeßbevoll⸗
schaft und Finanzen und zum Schutze des Sicherheitsdienstes des Steueraußendien⸗ schen Central⸗Boden⸗-Kredit⸗Aktiengesell⸗ ; ̃ Venn 1 P. if⸗ . en, den 28. Dezember 1933. früher in Schönebeck.“ mann Hans Gorille, früher in Hannober, Puächtigte: ö Sande⸗
J // — , n ,,,,
el II, Erster snitt, 59 Ziffer 2 ff.) jeder andere Beamte der Reichsfinanzver⸗ Nr. 5265 über ö 5 , . . ; 66 . J e⸗ rozeßbevollmächtigter: . 9g33. Forderung, auf Zahlung von ; fiken S. ung
vom 8. Dezember 1h31 RG Br* T S. 69g) waltung, der zum Hilfsbeamten der Sl. eng, Gier ede , . ire g, . . . n g,, nn, n g ell Steffen a deb, oe, ben Lern e ene, 6 deen n ge r über Reichsbankdiskont die Hausbestztin Fran Sarah , . 5 J. J j . 8 . ⸗ *
ᷣ . . n, . ge . . n, 24 5 ! der ü ; j i je Geschäftsstelle des ; 2 z - eb. Abrahamsohn, früher in Tilsit, jetzt wird hiermit das inländische Vermögen anwaltschaft bestellt ist, verpflichtet, die schen Central-Boden⸗ Kredit Aktiengesell⸗ Anderen Inhaber als an die Frau Her- vorgelegt hat. Schlosser Wladislaw Guza, früher 3 Di schäftss eit dem I. Dttober 103 sowie der Kosten n,, ert] alte, auf Grund ber
, m , ö. 3 deren, Inh n ber 1933 2 Schnarsleben. 6. Frau Margarete Schäfer . bes Rechtsstreits. Die Klägerin ladet den n 9 , ö. ö . . , aft , 65 ö h n ,, ,. tz k , ,,, uelhn. X. 4. deffeniliche . 3 ,, . r, . Ges. 2 e. , . , , e e Ziffer w der es ergeht hiermit die Aufforderung, die Nr. 5552 / 53 über je 500 GM, J. des wirken. — 455 gen Ji. * 33. ö . mãchtigter; z a b lmachtigter: Gg. des Rechtsstreits vor die *. ivillam Fobnnm ' Antrag. die Beklagte kosten⸗ genannten Verordnung festzusetzende obengenannten Steuerpflichtigen, falls Reichsbank-Anteilscheins Nr 3 668 3651 ,, . ⸗ — n burg, gegen den Arbeiter Albert Schäfer, zu Dresden, Frozeßbzvo lagt gegen die des Landgerichts in Hannover, Zimmer mit dem An ge . daß k ,,, . , . 6 36. ‚ ö . Berlin, den 27. Dezember 1933. U te Ungen. früher in Olvenstedt. J. Frau Hedwig J. E. Heinz in Dresden, ag . sche· Nr 713 auf den 27. Februar 1934 pflichtig zu verurtei . . ennen, . ,, n J,, ( ugetragen in Amtsgericht Berlin. ,, Schmökel geb. Müller in Genthin, Prozeß⸗ Gesellschafter der Firma Felix Kamusch . n der ginfforberung, sich durch ihr ein Erstattungsanspruch gegen di j J, . k i ö. l geb. M r enn, Kamuschewitz und 12 Uhr, mit ; ea Rgentümer des Grundstüͤcks Tilsit Bl. 2032 . aule naturlich 2 n,, Verorhnung unverzüglich Firma Schwarz, Goldschmidt & Co. für ,,,, , ,, . (62979. Oeffentliche Zustellung. ,, . 2 ,,. Frankfurt einen bei diesem . ee nr . 6 e. Die . laden die Be⸗ und juristischen Personen, die le e, den mntarichteß des Behitkhinurent Hant, in gärn, s eä cn di, , 1. Aufgebot ntligengd eilge nls e e fer i ,,, ehe, ne Genthin. a. der, aus deni Re chsel bom 1dr Rechtzanwalt al Prozeßbevollmächtigten liagte' zur mündlichen, Werhfndlung den ; , nn,. die im Inland die Festnahme erfolgt, vorzuführen. Gesch. vember 1953 von D. H. Wahrburg aus⸗ . Eduard Nußbaum in Magdebur den Ver gg; . e ir ö ,,, ie itzte e . er wr m, m , , e e, e . 6. . zer e n, de fen h agdeburg, Verlin⸗ Charlottenburg: Frankfurter Straße 5a, Prozeßbevoll⸗ 8. Frau Meta Thäle geb. Fitzke in Klein⸗ per 5. Dezem e en als Ge⸗ annover, den 19. Dezember 1933. enthalt, ihren Sitz, ihre Geschäftsleitung Frankfurt (Main), den 16. Dez. 1933. .
gestellten, von dem Landwirt Geor xtr ) ĩ i : z 3 *r j i H ö z eri i den 13. Fe⸗ br renn bcsiß äber das Hærböt, Hah= hirn enn B , Celeb lass k ben ige rege , e, er. n r s. ö ö n,, , ien e nan, , Geschäjtaßcüte be Landgericht. n, . 6 ü e . I Ost. münde akzeptierten, am 15. Januar gesellschaft in Erfurt, hat das Aufgebot Handel tei und Ju . u er), gege ö j g 6 * j C verurteilen, an die 22 der Aufforderung, sich durch einen bei lungen oder sonstige Leistungen an den ö n , * bud 9 ! ; z ö Rachrichten; Rudolf Fantzsch in Wilhelm Ewald in Spudlow, jet, un, Maurer Wilhelm Thäle, früher in Tippels⸗ schewitz & Co., zu er de rnsechs Iss 145] Deffentliche Z3ustellung. er Aufforderung, we — r . . ö 76 P J [ 1 * 2 3 9 i a . ö tsanwalt Steuerpflichtigen zu bewirken; sie werden Pr . , 3 ö . eslsthen s , s ang, intel ber Berlin ⸗Lichtenberg bekannten Aufenthalts; b) in zb, R. 281 / kirchen. 9. Frau Emma Wittmann geb. Klägerin 206 23 M (Zweihun ö Jin In Sachen Wörner, Johann Sigmund, diesem Gericht zugelasse nen ech 5 ö , . ö 2 P ) 0. 3 e 1 * . . x . z ö 8 2v. H. è— 8 ; s * ten zu hiermit aufgefordert, innerhalb eines re n s geren . ir gen tale in Fnhgberaltie Rr, 64 gar er ; ĩ Drucke rei⸗ 33, Arbeiter Emil Schlegel in Frankfurt Ruppert in Görzke, Bez. Magdeburg, Reichsmark 28 RPsg) nebst r 6 Dr hilermeister in Sersbrud, Amberger als Prozeßbevollmächtigten vertre Monats dem unterzeichneten Finguzamt erlin g? te IJatobstʒ 30 . zahl⸗ sabriken J. Eisenberg & Etgersleben Dru ch der Yren hi che n e re rlin, der ischerstraße 49, Prozeßbevoll⸗ Prözeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt zer. sen über den jeweiligen Reichs banldie dee. Steeg, vertr. durch Rechts inwaͤlte lassen. 883. Augebote. r,, n, ,, ,,, e e r dor
ehe. runge r sonstigen Rogaenre ank Aft fesss 51 j ; PRI ö. urt (der), gegen seine efrau Klara Kar . . . . 66 8 Hersbruck, Kläger, gegen Her ; ö. zu machen. h. II63130 I. Aufgebot. Deren n n Hi r ge / . . . Sechs Beilagen ii. 1. 3. Frantfurt (Oder), 10. Frau Ratalle Selle geh. Firle in e, . ,,,, gear, Gießermeister, zuletzt wohnhaft in ö . der , . 1. I) der Schuloverschreibung der über den Heldwert von jesß tt. Roggen sspätestens in dem auf den 65. Juli (einschließlich Börsenbellage und seßt unbekannten Aufenthalts; o) in 3b Rogät a. E., Prozeßbevollmächtigter: zu wem n ung zum Zwecke der Er-l Deutschen Kommunal, Sammel - Ab⸗] 10. der Privilegierten Pfandbriefe der i934, um S Ühr, vor dem unterzeich ! jwei entralhäandels registerbeilagen)