1933 / 304 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Dec 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite aAnzeigenbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 304 vom 30. Dezember 1933. S. 4.

Dritte Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Mr. 304. Berlin, Sonnabend, den 30. Dezember 1933

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1933.

Aufwand. Löhne Ghee Soziale Abgaben

Abschreibungen auf Anlagen

63126. Papier⸗Aktiengeselischaft, Karlsruhe i. Bd.

In der Generalversammlung vom 6. 12. 1933 wurde Herr Otto Frank an Stelle des ausscheidenden Herrn Find⸗

617751 Bekanntmachung.

Die Wollstrumpf⸗Attiengesellschaft mit dem Sitz in Chemnitz ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. November 1931 aufgelöst. Zum

(623521.

Dresdner e aft.

September 1933.

RM 1047312 67 387 142 171 14 759

Bilanz per 3! C

RM

157 600 2000 2000 3331

600 13 985 1786 5 092 28

Attiva.

Grundstücke (Einheitswert

1931 RM 309 500) . Inventar ö J Effekten und Anteile .. Eig. Akt. nom. RM 600, Darlehen Forderungen a. Leistungen Forderung an den Vorstand Bank⸗ u. Postscheckguthab. ,

Kasse J Verlustvortrag 6 087,19 Verlust 1932/33 3 190,37

13127

927755 5

1969853:

Passiv a. Stammkapital Hypotheken Rückstellungen, Uebergangs⸗

posten.

100 900 94 100

288533 196 985 33

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 30. September 1933.

ß

RM

6087 38 77916

Soll. R Unkosten und Steuern.

Liquidator ist Max Vent in Harthau baslesn Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft nach ihrem jetzigen Ge⸗ schäftslokal Harthau, Bezirk Chemnitz, Klaffenbacher Straße 45, anzumelden. Harthau, Bez. Chemnitz, 20. De⸗

zember 1933. ö Der Liquidator. MaxBVent.

631921. Wilhelm Poppe Aktiengesellschaft, Kiel⸗Pries. Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 17. Januar 1934, nachmittags 15 uhr, im Bankhaus Wilh. Ahlmann, Kiel. Tagesordnung:

Zuwahl zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder einen Hinter⸗ legungsschein eines deutschen No⸗ tars oder der Reichsbank spätestens drei Tage vor der Generglversamm⸗ lung beim Bankhaus Wilh. Ahl⸗2 mann, Kiel, zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst

eisen als Aufsichtsratsmitglied gewählt.

62031]. Eisenhandel Ramisch Aktien⸗ gesellschaft i. Liqu., Gleiwitz.

Bilanz per 30. Juni 1933.

Aktiva.

Grundstücke und Betriebs⸗ einrichtungen... Debitoren ö .

Verlust

Gewinn⸗ und Berlusttonto per 30. Juni 1933.

Passiva. Aktienkapital .... Kreditoren...

RM

564 28476 2989

17342 66

584 6166

459 616

125 000

584 6166

3

Vortrag des Verlustes aus 1932 Geschäftsunkostenkonto ...

Haus⸗ und Lagerplatzkonto .. Hinsenkonto... . .

RM 17 223 1394

Steuern und

Sonstige Aufwendungen Gewinnvortrag aus 1931/32 ..... Gewinn in 1932/33

Wohnhausertrag Außerordentlicher

zugsaktien und 4946

nenne,, K

Abgaben: a) Besitzsteuern

b) Sonstige Steuern und Abgaben

Ertrag.

Gewinnvortrag aus 1931332 ..... Fabrikationsrohertragg ...

ö Uebertrag aus einer freigewordenen Rückstell

Durlach, den 30. November 1933. Mitteleuropäische Treuhandgesellschaft m. b. H. Dr. Parthey, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

aut Beschluß der Generalversammlung gelangt aus dem Reingewinn eine . y. Bonus RM 4, —, zusammen Reichs⸗

*. . 4 ü

rüherer Jahre

O

Dividende von 69 RM 12, und 2 zusammen Rei mark 16, für den Dividendenschein Rr. a8 der Stammaktien sowie 690 für die Vor⸗ für den Gewinnanteilschein Nr. 8 der Genußrechtsurkunden

159 026, 23 .. 23 465,78

2

Id S6 H S4 7p z

182 491 399 987

363 690

1

in

9

2217 800

2217 800 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

78 895 6

2019727 16255 2922 100000

7. Aktien⸗ gesellschaften.

61230.

Bitanz per 390. Juni 1933.

Liquid ationseröffnungs bilanz

1. Juli 1933.

Attiva. Bergwerksgerechtsame .. ,,, Geschäfts und Wohnge⸗

.

Aktiva.

Bergwerksgerechtsame: Stand 1. 1. 1933

169 567, 10

Zugang .. ö Abgang.. Abschreibung

Grundstücke: Stand J. i. 1963 .. 305 527, ga Zugang .. Abgang.. 19515, 86

Ts d 7s

Abschreibung 15 000,

Gebäude:

Geschäfts und Wohnge⸗ bäude: Stand 1. 1. 1933... 273 242, 8g Zugang ..

RM

169 567

271 012

0 ĩ 1 3 Maschinen und maschinelle

40

08

Fabrikgebäude

Anlagen. Beteiligungen Umlaufsvermögen: Roh Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe * * Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse ... ö, w Förderungen auf Grund / von Warenlieferungen u. ß Diverse Forderungen .. w Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben

0

RM

269 . 14 355 342 131 32

s zz b

18 old os 1080 7194

41 661 51

13 448

97 490 16 hg 4y1 65, 1906

2974 1327

62571. H. Maihat

Attiengesellschaft, Hamburg 39.

Die Generalversammlung vom 22. De⸗ zeniber 1933 hat beschlossen, das Grund⸗ 169 567 49 tapital der Gesellschaft um RM 200 000 271 01208 auf RM 600 000 zum Zweck der teilweisen Rückzahlung des Grundkapitals an bie

Aktionäre herabzusetzen.

Die ser

Be⸗

15 schluß ist am 23. Dezember 1933 in das

Handelsregister eingetragen. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft

anzumelden.

Hamburg, den 23. Dezember 1933. Der Borstand.

.

62317.

Ro di C Wienenberger Aktien gesellsch aft, Pforzheim. Jahresa bschluß per 36. April 19233.

Attiva. Anlagevermögen: J

Gebäude: Wohngebäude: Stand am 1. 5. 1903. 95 300,

RM

2 6

1416 700

63196. Hanfawerktke Attiengeseltschaft, Hemelingen b. Bremen. J. Die Generalversammlung vom 22. De⸗ zember 1933 hat beschlossen, das Grund⸗ tapital der Gesellschaft von Reichsmark 150 000, auf RM 260 000, herab⸗ zusetzen. Wir fordern gemäß 5 289 H.-G. B. die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. 2. Aufsichtsrat und Vorstand sind be⸗ auftragt worden, durch Abstoßung einer Beteiligung die für die Durchführung des Herabsetzungsbeschlusses erforderlichen Barmittel bereitzustellen bzw. zu ergänzen.

In Erledigung dieses Auftrags sind die im Besitz der Gesellschaft befindtichen Ge— schäftsanteile der Metallwerk Wasungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung an ein Konsortium veräußert worden und werden von einer in der Gründung be⸗ findlichen „Nordwest⸗Metall“ Attien⸗ gesellsch aft übernommen. An dieser Nordwest⸗Metall“ Attiengesell⸗ chat können sich die Aktionäre der Hansawerte Attiengesellschaft mit nom. NM M40, auf je nom. RM 100,

6330

1. Anz., 3, Seite

47. Berichtigung. Die im Reichs- u. Staats Anz. 200, unter

Tageb. Nr.

2289 veröffentl. Bekanntmachung der

Leipziger 2 Druckfehler.

Sypothe kenbank

enthält

Im 1. Absatz muß

s richtig Rückständige statt Rüstän⸗ dige und im 4. Absatz muß es richtig Anteilscheine statt Anteilcheine heißen. 1 .

621031.

Germania Brauerei Geseltschaft,

Wiesbaden.

Bilanz per 30. September 1933.

Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Brauereigrundstück. . Grundstück Marktstr. 20 Gebäude: Brauereigebäude 553 1099, 1ñ2Y656Abschr. 8 297, Haus Marktstraße 20

350 298, 106 Abschr. I53.—

J R M 9 280 766

15 379 2

544 812

29 845

zur Verteilung. Die Auszahlung erfolgt sofort bei den nachstehenden Zahlstellen:

Bankhaus Beit L. Homburger, Karlsruhe i. B., Fabrikgebäude:

Andere Bankguthaben .. Stand am

ihres bisherigen Aktienbesitzes beteiligen. Posten, die der Rechnungs⸗ sitzes 9

Grundstücksunterhaltung 2451 02 zu belassen. Abgang. 8 002, 85 Kiellries, den 28. Dezember 1933. gang 3. Wir forbern die Aktionäre auf, zum

Abschreibungen auf:

Verlustsaldo ö

Maschinen .. 9660 751,

Grundstitetttee Inventar.. , Außenstände .

9

Haben.

Einnahmen aus Treuhandtätig⸗ keit, Revisionen, Mieten usw.

1600 500 610

4000

54 027 92

44 750 42

62400.

Der Borstand. Feller.

r

BVadische Maschinenfabrik und Eisengießzerei vormals G. Sebold und Sebold & Neff.

Bilanz zum 30. Juni 1933.

6 087, 19 3 190, 37

Verlustvortrag .. Verlust 1932/33. . 9277356 54 027

Dresden, den 21. Dezember 1933.

Der Vorstaund. Hammer. // / / 62349]. ; Loewenthal's Grundstücks⸗Aktien⸗ gesellschaft in Elbing.

Bilanz per 31. Dezember 1932.

9

Atti ven. RM . Anlagevermögen: Grundstückskonto Wasser⸗ . straße 21/23, Adlerstr. 6 431 828 10 Abschr. 299 v. 408 000, 8 160, 8 242 TJ Fs ipᷣ

Abschr. 199 v.

.

Grundstückskonto Wasser⸗ straße 244. 47 000, Abschr. 299. 1 000, Grundstücks konto Ed. Stach⸗ straße 22 . 12 192, Abschreibung 127, Heizungsanlagekonto . 5 000 Abschreibung 1 000, 4000 Umlaufs vermögen; Forderungen auf Grund v. Leistungen 303 398 84 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

146 000

12 65

5 407 43 794 457 37

Passiven. Aktienkapitalkonto . Hypothekenkonton. Reservefonds 1. Reservefonds II.. Baureservefonds .. Rückstellungskto. (Grund⸗

erwerbsteuer) .. Gewinnvortrag 1931 8 184,37 z0 633,

150 000 3920 75 000 120 000 400 000

Gewinn 1932

Gewinn⸗ und Beru stto nto per 31. Dezember 1932.

. RM

8 242 70

27 600 16 355 = 12 499 64 8779 45 365 924 55 2022 21 488 75 568 17 30 633

or 7s 77

*

Wasse nese Ed. Stacherst v.. Heizungsanlagekonto,

Körperschaftssteuerkonto . Vermögenssteuerkonto .. Db, Stenüern⸗

Generalunkostenkonto Notariatsunkostenkonto .. Ertragskto. Wasserstr. 21/23 Gewinn 1932

Haben. Mie nme, Ertragskto. Wasserstr. . Ertragskto. Ed. Stachstr. 22

100 000 S265 64

459 13 101 28477 Der Vorstand. Alfred Loewenthal. Der Aufsichtsrat.

Der Vorsitzende Heinrich Loewenthal.

62350]. In der Generalversammlung vom 13. De⸗ zember 1933 ist beschlossen worden, den bisherigen Aufsichtsrat, nämlich die Herren: . Kaufmann Heinrich Loewenthal, 2. Kaufmann Kurt Loewenthal, 3. Kaufmann Max Friedland, für die gesetzlich und satzungsmäßig zu⸗ lässige Höchstdauer wiederzuwählen. Loewenthal's Grundstücs⸗Atrtien⸗

Deutsche Effeeten⸗ und Wechselbank, Frankfurt a. M., Gesellschaftskasse Durlach.

gesellschaft, Ei bing.

Attiva.

I. Anlagevermögen:

Grundstücke Geschäfts und Wohngebäude. Abgang.

Abschreibung ..

Fabrikgebäude Abschreibung⸗ . e

* 5 5 Maschinen und maschinelle dul g !

Zugang.. 47

Abgang * 2 2 0

Abschreibung «. . Werkzeuge Zugang 2

Abgang 2 6 , .

Abschreibung .. Betriebs- und Geschäftsinventar Zugang.

Abschreibung 2 99 Zeichnungen und Modelle .. Zugang 2

2 M29 w

ö C

Abschreibung .... Fühle Patente ünd Lizenzen, «. Beteiligungen... Umlauss vermögen; ; Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffa. Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse .... . Wertpapiere KJ Von der Gesellschaft geleistete Anzahlu Forderungen auf Grund von Warenlie

9 0 Y 0 oO 0

M O p

und Leistungen . 226 Sonstige Forderungen....

Wechsel Kassenbestand

banken und Postscheckguthaben. .....

Andere Bankguthaben. Bürgschaften 104 697,87

Passiva. Grundkapital:

Stammaktien mit 16000 Stimmen.. .... 6 prozentige Vorzugsaktien, im allgemeinen 600 Stimmen und in 3 Sanderfällen 127 009 Stinmeen

Gesetzlicher Reservefonds. ....

Rückstellungen

Beamten und Arbeiterunterstützun golont *

Verbindlichkeiten: Teilschuldverschreibungen. .... Rückständige Dividenden.. ...

Anzahlungen von Kunden!. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen. ... . Verbindlichkeiten gegenirber schaften

Verbindlichkeiten aus der Annahme von Wechseln Verbindlichkeiten gegenüber Banken. ..... Sonstige Verbindlichkeiten.... . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. .

Bürgschaften 104 697, 87

Gewinn: Vortrag aus 193132 ......

Gewinn in 1932/33 Verwendung desselben:

699 Dividende auf die Vorzugsaktien. ... 699 Dividende auf die Stammaktien. ... 299 Bonus auf die Stammaktien aus einer frei⸗

gewordenen Rückstellung früherer Jahre von

ihn 100 600 - ...

Weihnachtsgratifikation an Werksangehörige 6 9 Zinsen auf die Genußrechte von RM 69 100 Auf neue Rechnung vorzutragen .....

*

Sonderkonto der Unterstützungskasse.. .... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. .

abhctngigen Gesell⸗

*

d o g o 0

e erun

oe g o S 9

e

8 9 9 O O O

n

mit

2 60 e 0

M

vob 668

284 795

78 895

1260 192 000

64 000

32 000

4146

0 284

RM 216193

495 543

S88 806

402 263

60 219

43 062

216 160 545 395 634 618 6 310 9 890

1061326 41 730 718 513

19 569 78 517 100 000 49 737

d 5586 5)

363 690

3 221 000

500 000 243 322 100 000

693 2 608 6795

220 444

19 545 108 109 498 817 227 814

74 008

363 690

Nagel.

t im Umlauf befinden. den in den Aufsichtsrat die Herren Ingenieur

Gustav Bohner, Karlsruhe, und Schlosser Karl Blenk, Durlach, entsandt. Durlach, den 21. Dezember 1933. Der BVorstand.

ö / ä

62091].

Brauhaus Amberg A.-G. vorm. Altien⸗ n. Fentschbräu.

Sch a

ber.

Bilanz zum 39. September 1933.

Unter Bezugnahme auf die Verordnung vom 24. Oktober 1925 im Reich gesetzblatt Teil 1 Nr. 38 geben wir bekannt, daß sich noch nom. RM 63 400, Genuß⸗

rechte unserer Gesellschaf Aus dem Betriebsrat wur

3⸗

*

Attiva.

1. Noch nicht bezahlte Einlage aus Vorzugsaktien

II. Anlagevermögen:

1. Brauereigrundstück.

und Oekonomie. Brauereigebäude . Wirtschaftsanwesen Maschinenn .. Brauerei⸗ u. Wirt⸗

schaftsmabiliar.. 6. Lager⸗ u. Versand⸗

fässer 7. Fuhrpark.

Stand am 30.9. 32

79 870 385 150 368 170

60 699

69 117 3 660

Zugänge

Abschrei⸗ bung

1700 8 190 18 623 10191

41785

28 412 3 659

RM

40 705 . 1

966 667

75 561

Umlaufsvermögen:

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ..

2. Fertige Erzeugnisse 3. Wertpapiere

Leistungen 6. Kassabestand

Avale RM 20 00,

Passiva.

Aktienkapital:

Stammaktien mit je 1 Stimme....

Vorzugsaktien mit je 1 bzw. Gesetzliche Rücklage .

Wohlfahrtsstiftung

Rückstellungen... Wertberichtigungsposten;

1. allgemeine Wertberichtigung 2. Delkredererückstellung. ...

Verbindlichkeiten: 1. Hypothekenschulden

2. für Warenlieferungen und Leistungen 3. Sonstige Schulden (Biersteuer usw.). 4. Unerhobene Dividende...

VI. Avale RM 20 006,

o 9

VII. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

1. Vortrag aus 1931 / 82 2. Reingewinn 1932/33...

24

8 9 9 d 0 0 0 9 9 . ,

7. Bankguthaben.

ch!

292 a G 0 0 8

Stimmen

68 841

46 964 48 636 4201 504 262

178 623 6 243

1200000 5000

9 60 100 000

5000

157 229

83 270

54 819 16 7064

13 138

43 94 125 3067

58 5

s 138 8 is O42 32

945 639

6 S657 772

3 750 -

1803411

TDS ao, o Abschreibung 4512,01 Fabrikgebäude: Stand 1. 1. 1933 . 159 362,69 Zugang.. Abgang.. 11 311,52 Vis, ᷓf Abschreibung 696, 02 Maschinen und maschinesse Anlagen: Stand 1. 1. 1933 .. . 426 486,94 Zugang. - Aogqang.. 62 412,67 ddr 7/7 Abschreibung 21 942, 5 Beteiligungen: Stand .. 19368 58 911, Zugang .. Abgang.. Ahschreibung Umiauisvermögen: Roh⸗= Hilfs- und Betriebs⸗ w Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse . Wertpapiere ,, ö Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. ngen Diverse ö . Forderungen an abhän⸗ gige und Konzerngesell⸗ . k d,

554,35

11

I

1205000

162 2291

30 840 38

183 270

190 806

31 1811.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1932 33.

18034111

l. Löhne und Gehälter. ......

2. Soziale Abgaben

5. Besitzsteuern

8. Verkehrssteuern einschl. Biersteuern J. Sonstige Aufwendungen ..... 8. Nettogewinn in 1932333 .....

3. Abschreibungen auf Anlagen 4. Anbere Abschreibungen ...

Lasten.

0 * 2

6 686 8650

55

9 2 22 8 9 2 9 9 9 0 99 ö ö o 9 9 9 9 0 0 8 ü

Ertrãgnisse.

1. Bruttogewinn aus Bier, Trebern, Mineralwasser usw. 2. Mieten und Pachten...

, 4. Außerordentliche Erträgnisse

Amberg, den 24. November 1933.

Carl Braun.

Franz Gleirn

9 9 9 49 8 9 9 0 9 9 8 8 8 9 9 9 49

d o 0

er.

RM

Brauhaus Amberg A.⸗G. vorm. Attien⸗ u. Fentschbräu.

Wir bestätigen nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schrifte

der Gesellschaft sowie der vom ü r die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzli

schriften entsprechen.

München, den 23. November 1933.

, n,, ,, . Zugelassene Wirtschaftsprüfungsgesells J ne , Dr. Schivarz, Wirtschaftsprüfer.

Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer.

Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, da chen Vor

Perlustvortrag aus 1932 Löhne und Gehälter . Foziale Abgaben ... bschreibungen ....

Pesitzsteuern ....

Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben. PFosten, die der Kechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Verlust bis 30. 6. 1933 . Berlust aus 1932...

260 728

147 355

18 016 1080 7194

41 661

13 448

97 490 496 471

1000

2974 1327

4120909 131 023 6 g87 288

BPRassiva. Grundkapital: Stammaktien Rückstellungen.... Berbindlichkeiten:

Abligationen mit Vorrang bei Eintragung neuer hypoth. Belastung. .. Bankschulden .... Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. geistun gen Diverse Kreditoren... Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Gesell⸗ schaften und Konzern⸗ gesellschaften ... Fosten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

9090 125

7320 099 93 736

46 150 1 360 270 2sã

12 196 5 2442

18 200 7129

9 09g0 126

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

per 30. Juni 1933.

42 000 1971814

abgrenzung dienen

1

Passiva. Grundkapital: Stammatt ten Verlust bis 30. 6. 1933

320 000 is 311 go TI dd

Rilclstellun gen.. 93 736

55 56

82 14

Doll.

ßinsen und Diskont ..

/ / /

onstige Aufwendungen . aldo der Betriebsergeb⸗ nisse

. Haben. ußerordentliche Erträgen. serlustvortrag aus 1932. kerlust aus 1933 bis Juni

Nach

6 987 2886

RM

9

2

6 96 23

23 665 go

5706664

83 150 9s

2 106

43 431 26766

31 577

9 615302 7180 190

61 878 131 023

Iod iS J dem abschließenden

Ergebnis

einer Prüfung auf Grund der Bücher d Schriften der Gesellschaft sowie der ir vom Vorstand erteilten Aufklärungen

nd Nachweise entsprechen

die Buch⸗

hrung, der Jahresabschluß und Ge⸗ häftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Düsseldorf, den 23. November 1933.

Dr. Hendel

öffentlich bestellter KWirtschaftãprůser. 1

Verbindlichkeiten: Obligationen mit Vorrang bei Eintragung neuer hypoth. Belastung .. Bankschulden ... Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.... Diverse Kreditoren ... Verbindlichkeiten gegenüb. abhängigen Gesellschaft. und Konzerngesellschaft. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

1590270

1971814 Storch C Schöneberg Attiengesell⸗ schaft für Bergbau und Hütten⸗

betrieb in Liqu., Düsseldorf. . 1 / ä 160412. ; j Ernst Engländer Attiengesellsch aft, . Berga / Elster. Bilanz per 31. Dezember 1932.

16150

12196 2 412356 18 200

82 15

7129

Attiva.

Anlagevermögen: Grundstücke und Gebäude Maschinen und maschinelle Mn, Autos, Werkzeuge, Be⸗ triebs und Geschäfts⸗ . ,, Bere llt ngen Umlaufsvermögen ... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Verlustvortrag 1931 167 454, 11 TVerlust 1932 . 179 084,55

Avale 240 252,83

Passiva. Aktienkapital ... Gesetzliche Reserve. Besondere Reserven . Rückstellungen und Wert⸗

berichtigungen .... Anleihen der Gesellschaft . Anzahlungen und Verbind⸗ lichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ...

2. 1

54 Posten, die der Rechnungs⸗

aabgrenzung dienen .. Avale 246 252,83

8 372 9439

19295 784

6 300 000 1232 573 88

15600650

375 079

RM 98

608 659

8 441 137 751

5700

346 538

130 090

324 441 99

1. 5. 1932. 472 600,— 567 900, Abschreibung 17 600, Maschinen und masch. An⸗ lagen: Stand am 1. 5. 1637 236 go9.= Zugang.. 3 227,86 D T, Abgang.. 200, . DJ d. F Abschreibung 63 027, 86 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar ... w Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ , Halbfertige Waren. Fertigwaren Her hn ter,, Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und

Audere Bantguthaben .

98 43 688 99

10 295 784 84 Besitzsteuern ..

Gewinn⸗ und BVerlusttkonto.

Aufwand. Löhne, Gehälter und soziale e, Abschreibungen ..... Alle übrigen Aufwendungen einschließl. Besitzsteuern

Ertrag. Rohertrag einschl. Zinsen und sonstiger Erträge. Verlust

13169236

1993685

RM

518 7186

3 829 327 95

Ertragsüberschuß .... z Außerordentliche Erträge

Leistungen . Sonstige Forderungen .. e, Schecks . Kasse, Reichsbank u. Post⸗

scheckguthaben .... Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen.. Verlust 1932 53 118 233, 365 Gewinnvortr.

a. 1931/32 . 29 080,59

Bürgschaften 7 835,

Passiva. Aktienkapital 96 * Reservefonds:

Gesetzliche Reserve Sonderreserve Verbindlichkeiten: hn hen Anzahlungen v. Kunder Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen ... Verbindlichkeiten gegen⸗ e , Wohlfahrtskasse. ... Unerhobene Dividenden Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Vürgschaften 7 835,

e 2

9 9

550 300

195 090

1 150 000

248 332 195 942 330 255

22950

1064428 33 052

160 581 2245

23691

31 524

23 747

S9 152

Zweck der Zusammenlegung ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis sowie mit Dividendenscheinen und Talon spä⸗ testens bis zum 15. April 1934 bei der Gesellschaft in Hemelingen, Brüggeweg Nr. 46 50, einzureichen. Von den eingereichten Aktien werden je fünf zurückbehalten, vier dagegen den Aktionären zurückgegeben mit dem Stem— pelaufdruck:

„Gültig geblieben gem. Zusammen⸗

legungsbeschluß vom 22. Dezember

1933.“

4. Soweit die von Aktionären einge— reichten Aktien zur Durchführung der Zu⸗ sammenlegung nicht ausreichen, der Ge⸗

72 29 39 85

90 99

.

3 26579066

1625000

250 0090 100 000

145 508 61 631

66 0675 948 524 35

22 000

261

38 913 9

3 257 906

Gewiuu⸗ und Verlustrechnung per 39. April 1933.

69

Soll. Aufwendungen: Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen gin enn,

Sonstige Aufwendungen 7. Gewinnvortrag 1931532.

Haben. Erträge:

Verlust in 1932/33... Gewinnvortrag 1931/32.

RM

1478031 115 204 80 627 104701 59 438 503 g92

Hypotheken

35 59

86

3 650 243 179 084

3 829 327

Berga / Elster, 11. Dezember 1933. Der Vorstand.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der . gesetzlichen schriften, jedoch sind auf die Anlagewerte vorgenommen

Geschäftsbericht den

Abschreibungen worden.

nicht

Köln, 20. Nobember 1933. Treu hand⸗Attien⸗Geselschaft.

Hartkopf, Dr. Rentrop, öffentlich be⸗ stätigte Wirtschaftsprüser.

Johann Lamp und Wilhelm Jaissle sind

Vor⸗

An Stelle der seither vom Betriebsrat in den Aufsichtsrat bestellten Mitglieder

nunmehr in den Aussichtsrat bestellt worden: Wilhelm Kling, Mustermacher, Pforzheim, und Max Krauß, Kaufmann, Pforzheim.

Pforzheim, im Dezember 1933. Der VBorstand. Karl Wilhelm Katz. Der Aufsichtsrat. Dr. M. Straus.

Wir haben vorstehende Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung geprüft und, bescheinigen ihre Uebereinstimmung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. n

Mannheim, im Dezember 1933. Süddeutsche Revisions⸗ und Treu⸗

hand⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Kappes. ppa. Dr. C. Sauerbeck.

sellschaft aber zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt sind, werden von den sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien immer vier durch den gedachten Stempelaufdruck für gültig geblieben erklärt. Diese vier werden zum Börsenkurs (falls ein solcher nicht vorhanden ist, in öffentlicher Ver⸗ steigerung) verkauft und der Erlös den Be⸗ teiligten nach Verhältnis ihres Attien⸗ besitzes zur Verfügung gestellt.

5. Die Aktien, die nicht eingereicht oder die von einem Aktionär in einer Anzahl eingereicht werden, die zur Durchführung der Zusammenlegung von neun zu vier nicht ausreicht und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für

z kraftlos erklärt. An die Stelle der für

kraftlos erklärten werden neue Aktien aus⸗ gegeben, und zwar je vier neue für neun alte. Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten zum Börsenkurs (falls ein solcher nicht vorhanden, in öffentlicher Ver⸗ steigerung) zu verkaufen und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktien— besitzes zur Verfügung zu stellen.

6. Wir fordern unsere Aktionäre ferner auf, bei Einreichung ihrer Aktien gleich⸗ zeitig die Erklärung abzugeben, ob sie von ihrem unter? erwähnten Recht, sich an der „Nordwest⸗Metall“ Aktiengesellschaft zu beteiligen, Gebrauch machen wollen.

Der Vorstand. Lürman. Siemsen.

61745]. Hotel u. Restaurant Bürgershof Attiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Attiva. Kassenbestand ... Grundstücks konto ..

1 K Verlustvortrag 1931 24 700, 87 Gewinn 19832 2120,39

4616 37 56 100 60

2 700

22 5380 18 S6 0566

85 Passiva,

Aktienkapital 40 000

932 Y 8 3 300 9760 -

Kaution Reinhardt. Kreditoren

.

. S6 O5 85 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwand. Abschreibung auf Inventar. Abschreibung auf Grundstückn. Unkosten (3insen, Steuern pp.) Genn ö,,

300 560 5 s65 71 2120390 8 86610

Ertrag.

Pacht w Rückzahlung vom Reichsan⸗ 3 Hypothekenberichtigung

8 4 .

6 000 904 8 86610 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Frau Else Simon, Genf, Regierungsrat Wilhelm Oeding, Berlin ⸗Charlottenburg, Frau Agnes Kordus, Berlin⸗Weißensee. Hotel u. Restaurant Bürgershof Attiengesellschaft Berlin Ws. Der Borstand. E. Oeding. K. Eckelberg.

1065 Abschr. Utensilien. 1095 Abschr.

6 M5,

T Tö-— 1827.—

Wirtschaftsinventar

Zugang ..

o sz 1, 21 275.5

Mr õ 7

Abgang .

3 402,53

TF r 2595 Abschr. 21 903, 04

Lagerfässer. . 16 525,

50 Abschr.. 2 331, Transportfässer 20 919, Zugang.. 2658,60 23 577,60

2099 Abschr. 4714,60 Fuhrpark .. 23 697, Zugang.. 1 200, T-

2595 Abschr. 6 075,

54 676

16443

18 863

18 222

Umlaufsvermögen:

k Hypothekendarlehen. . Schuldscheindarlehen ... Debitoren in laufender

Rechnung.. Kontokorrentdebitoren .. Kundenwechsel .... Kassenbestand u. Postsch.⸗

. Flaschenpfand.. Bankguthaben. Gerten n;, Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen:

Vorausbezahlte Versiche⸗

e,, Avale 13 766,

9 490

Passiva. Mtienla pi; Reservefonds:

Gesetzlicher Reservejds. . Allgemeine u. Erneue⸗ rungseft rü; Dubiosenreserve .. Grunderwerbsteuerreser. Rückstellungen: Reichs⸗ u. Gemeindebier⸗ w Verbindlichkeiten: Bankkredit geg. Wechsel Kontokorrentkreditoren. Kautionen Gewinn⸗ u. Verluftkonto: Vortrag per 1. 10. 1932 Reingewinn p. 1932, 33 Avale 13 766,

1089011

1620 082

1000000

73 321 - 182 514 24 162 42 53

47 835 29 863 650

21 42

41 530 67 192570 35 815 20 400

41683

108 000

140 000 66 173 5 13 800

64 299 36

1090 oo - 13 73499

15 543 81

28 79801 39 36

1620 98207

Gewinn⸗ und Berlusttonto per 30. September 1933.

An Soll. Gehälter⸗ und Löhnekonto Sozialversicherungskonto . Besitzsteuerkonto .... Staats⸗ und Gemeinde⸗

nne, Gesamtunkostenkonto Stat. Abschreibungen Gewinnvortrag... Reingewinn

14 . 2 1

Per Haben. Vortrag v. 1. Oktober 1932 Einnahmen aus Bier⸗ und

Nebenprodukten nach Ab⸗

zug der Aufwendungen

für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗

,, Zinsenkonto

2 * 1 . 4 1

Wilhelm Kupfer

Emil Vogel.

See nm, e. 525 180

RM

201 051 1148090 18 5942

38 n 134 866 51 675 28 798 39 732

28 798

494 27621 2 10612

525 180 34 An Stelle der seitherigen von dem Ange⸗ stellten und Arbeiterrat in den Auf⸗ sichtsrat delegierten Herren Georg Kittel und Carl Stiehl wurden die Herren: und Ulrich Wieden⸗ mann in den Aufsichtsrat berufen.

Wiesbaden, den 21. Dezember 1933.

Der Borstand. Fritz Nerscher.