1933 / 304 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Dec 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 304 vom 30. Dezember 1933. S. 2.

10. Gesellschasten m. b. H. 60094

Die Landesschule für Leibes⸗ übungen Mirom G. m. b. H. hat in ihrer Gesellschafterversammlung am 11. 12. 1933 die kf tige Auflösung der 8 beschlossen. Die Gläu⸗ biger der 8, werden hiermit aufgefordert, Forderungen unverzüglich bei dem unterzeichneten Liquidator an⸗ zumelden.

Der Liquidator: Hans v. Altrock, Stettin, Königstor 6.

62723) Bekanntmachung. Die Bing Spielwaren G. m. b. H. zu Nürnberg, Regensburger Str. 2156, ist aufgelöst. Ich fordere die Gläu⸗ biger der Gesellschaft hiermit anf, sich zu melden. . Nürnberg, den 27. Dezember 1933. Bing Spielwaren G. m. b. S. Der Liquidator: Dipl.⸗Kfm. Anders.

62745 t Die Universal-Filmlexikon Gesell— schaft mit beschränkter Haftung, Berlin 8 42, Oranienstr. 140/142, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin S 42, 12. Dezember 1933.

Der Lignidator: Bolle. 62720 Beckerstahl Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Willich, Kreis Krefeld.

Nachdem die Liquidation der Gesell⸗ schaft am 20. Dezember 1933 beschlossen worden ist, werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Willich, den 21. Dezember 1933. Der Liquidator: Heinz Bünnagel. 61707 ;

Die Dentsche Holzvertrieb Gesell⸗ schaft m. b. S., Berlin W 9, Pots⸗ damer Str. 1718, ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu melden. Der Lignidator: Paul F. Weißfelder,

Berlin NW 21, Birkenstr. 3. 61708

Klöckner Starkstrom Gesellschaft

mit beschränkter Haftung, Breslau, Charlotten str. 61.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Nobember 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Zum Liguidator ist bestellt worden der Wirtschaftsprüfer Dr. Theodor Baldus in Köln Kletten⸗ berg, Heisterbachstr. 47. Alle Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche bei dem Liqui⸗ dator oder bei der Gesellschaft anzu⸗ melden.

Breslau, den 18. Dezember 1933. Klöckner Starkstrom G. m. b. S. i. X.

Der Liquidator:

Dr. Baldus, Wirtschaftsprüfer. (61709 Klöckner Verkaufslager Nürnberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Nürnberg, Peter⸗Henlein⸗Str. 10.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. Nobember 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Zum Liquidator ist bestellt worden der Wirtschaftsprüfer Dr. Theodor Baldus in Köln⸗Kletten⸗ berg, Heisterbachstr. 47. Alle Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche bei dem Liqui⸗ dator i der Gesellschaft anzu⸗ melden.

Nürnberg, den 18. Dezember 1933. Klöckner Verkaufslager Nürnberg 8 e,,

Der Liquidator:

Tr. Baldus, Wirtschaftsprüfer.

oder bei

162016 1 Sir delung Blücher Ge sellschaft mit beschräntter Haftung, Duisburg.

Laut Gesellschafterbeschluß vom 18. De zember 1933 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum alleinigen Liquidator ist bestellt Prokurist Ernst Hoffmann in Duisburg. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche unverzüg⸗ lich anzumelden.

Duisburg, den 19. Dezember 1933. Der Liquidator: Ernst Hoffmann. 61700

Durch Beschluß Gesellschafterver sammlung der Dr. W. Bornheim ( Ey. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Köln-Ehrenfeld vom 19. Dez. 1933 ist das Stammkapital um 60 000 RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Köln, den 20. Dezember 1933.

Der Geschäftseführer: W. Bornheim.

60876

Die Deutsch⸗Rumänische Holzver wertung (z. m. b. H. in Kempten hat sich durch Beschluß vom 8. Juli 908 ab 1. August 1908 aufgelöst. Es ergeht hiermit die Aufforderung an die Glän— biger, sich bei derselben zu melden.

Kempten im Allgäu, 15. 12. 1933. Rechtsanwalt von Boeck, Liquidator.

63216 Süd⸗Kredit⸗Sparverband e. G. m. b. S., Stuttgart, ladet ein zu der am Montag, den 17. Jan, 1. 4, 15 Uhr, in Stuttgart, Friedrichstr. 311, stattfindenden , orüche anzumelden. Tagesordnung; J. Genehmigung der k Der Liquidator. Bilanz per 31. Dez. 1933. 2. Auf⸗ löfung der Genossenschaft. 3. Wahl der Liquidatoren. 4. Verschiedenes. Stuttgart, 29. Dezember 1933. Der Voörstand. Wever. Kurrle.

———

62713 . Gesellschaft zur Errichtung von Wohnhäusern m. b. S., Lollar. 3. Gläubigeraufruf.

Die Gläubiger der aufgelösten Ge⸗ e werden aufgefordert, ihre An

62714 Portland⸗Cementwerke Wetzlar G. m. b. S., Wetzlar. 3. Gläubigeraufruf. . Die Gläubiger der anufgelösten Gesell— schaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden. Der Liquidator.

(62000).

Konsumverein für Sprem berg⸗L. u. Ungegend eingetragene Genossenschaft m. b. Haftpflicht. Bilanz vom 39. Juni 1933.

Vermögen. RM Betriebs werte. 172 020 Grundstücke . . 523 988 Angelegte und

Werte Forderungen..

62716 t Sausgesellschaft Neckarstraste m. b. H. i. E. in Stuttgart. Die Hausgesellschaft 2 m. b. H. in Stuttgart ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Stuttgart, den 23. Dezember 1933. Der Liquidator der Hausgesellschaft Neckarstraße m. b. H. i. L. in Stuttgart: Schiefen.

lijsigeẽ nf 367 790 1413

1068212

Verbindlichkeiten. Eigene Mittel Grundstücksschulden ... Laufende Verpflichtungen Rückstellungsfondss ... Ueberschuß ..

437 41023 129 500 466 730 10 32 000 2572 08 1068 21241 Mitgliederbewe gung, Geschäfts⸗ guüthaben und Haftsumme. Mitgliederbewegung am 1. Juli 1932: 4585 Mitglieder, Zugang 19321933: 687 Mitglieder, zus. 5272 Mitglieder; Abgang 1h32, 1933: 941 Mitglieder, Be⸗ stand am 30 Juni 1933: 4331 Mitglieder. Das Mitgliederguthaben betrug am 30. Juni 1933 RM 140 861,13. Die Haftsumme NM 216 550, Die offenen Reserven RM 296 549,10. Spremberg⸗L., den 19. Juli 1933. Der BVorstand. Max Gumprich. Otto Frömter. Artur Lerche.

II. Genossen⸗ ᷣ. schaften.

Westdeutsche Rohstoffverlue rtungs⸗ gesellschaft e. GmbS., Dortmund, Friedrichstr. 94, ist aufgelöst. Die Gläubiger wollen sich melden.

Die Liquidatoren:

Fritz Fränkel, Borken i. W. Heinrich Uekmann, Dortmund⸗ Schüren.

62327 Bekanntmachung.

In der Generalversammlung vom 27. Dezember 1933 ist die Annahme der drr. beschränkten Haftung beschlssen. De * 36.

Gläubiger, welche der Umwandlung . . 13. Bankausweise.

widersprechen, werden aufgefordert, sich (63157

bei der ünterzeichneien Genossenschaft Sächsische Bank zu Dres den.

zu melden . Rastenburg, den 28. Dezember 1933. Wochenübersicht vom 23. Dezember 1933.

Kreditbank Rastenburg e. G. m. u. S. Der Aufssichtsrat. Aktiva. RM Goldbestand .... . . 2 674700,

J . A: Albert Herbst. Rus Der . . , Deckungsfähige Devisen .. Grigutsch. Son tte Wechsel n. Eche t 43 114 22,360 61 185 . D . , 2 1 3. Ti. u. Boden⸗Be⸗ oten anderer Banken 3. . a , 9 b. . . . 6. . ern at in ihrer ao. Generalver⸗ , , , ; . vom , , . 3 Sonstige Aktiva iaỹñ zl 08 3,13 Anflösung der enossenschaft be⸗ J J . und die unterzeichneten Liqui- , bb oh atoren bestellt. Gemäß 8 82 Gen.⸗Ges. 8 ; n, n ͤ werden hierdurch die Gläubiger der . . r e gol 750. Genossenschaft und zwar zum 1. Male 8 6 tigüch fůlli . . ö aufgefordert, sich bei der Genossen⸗ 9. chef sällig 5 Ils Soo 0 schaft unter Angabe der Höhe ihrer For⸗ 1 ind 1c. * geirift —⸗— 36. derung zu melden. An eine un igunge n ge⸗ ]) 612 136 Die Liguidatoren: . Sonstige Pajsiva. k 3 3943 65 l, 68 Treunge Reul. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, 3 n im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs- ö mark 73 321,86.

(63189

Stand der Badischen Bank am 23. Dezember 1933. Aktiva. RM Goldbestand ...... 8778 230. 80 Deckungssähige Devisen Sonstige Wechsel u. Schecks 21 188 11029 Deutsche Scheidemünzen . 10 17,54 Noten anderer Banken . 1790 580, Lombardsorderungen ... 2418231, 10 Wertpapiere ..... 9970 559,06 Sonstige Aktiva... 30 305 207,94 Passiva. Grundkapital. ..... 8300 0900 3 500 000, 500 000,

Rücklagen .. Divndendenergänzungsfonds 21 2981 100 - 10 859 349, 23

0 9 2 * 9

63188 Bayerische Landwirthschaftsbank E. G. m. b. H., München. Kündigung. Von unseren 62 Goldhypotheken⸗ Pfandbriefen Reihe 1 kündigen wir hiermit zum 1. April 1934 unsere sämt⸗ lichen noch im Umlauf befindlichen Stücke zuͤ RM 50, Nummer 1 nit 4000 und zu RM 20, Nummer 1 mit 1000. Weitere Bekanntmachung über die Einlösung folgt. München, den 30. Dezember 1933. Der Vorstand. 62323 Der Reichsbeauftragte für Zweckspar⸗ unternehmungen hat durch ö vom 9. Dezember 1933 den Geschäfts⸗ betrieb mit der Wirkung untersagt, daß nene Zwecksparverträge nicht mehr ab⸗ geschlossen werden dürfen. Die Unter⸗ sagung des Geschäftsbetriebs wirtt wie ein Auflösnngsbeschluß. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin, den 14. Dezember 1933. Titania Zweckspar- und Kredit⸗ genossenschaft e. G. m. b. S. i. X. Der Liquidator: Otto Reichelt.

1 2 2

Betrag d. umlaufdn. Noten Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ... An eine Kündigungstrist, gebundene Verbindlich⸗ ö. Lien J 26 Sonstige Passiva. ... 209 014.41 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 386 989,52. Badische Bank.

14. Berschie bene Velannmmachungen.

62718.

Vekanntmachungen des Volks⸗Feuerhestattungs⸗Vereins V. V. 4. G.

Wahl der Delegierten für die Jahre 1934 36. .

Gemäß §1I der Satzung unseres Vereins berufen wir hiermit die Bezirks⸗

versammlungen zur Wahl der Delegierten ein und machen gleichzeitig die Abgrenzung

der Wahlbezirke sowie die Namen der ernannten Wahlvorsteher und Stellvertreter bekannt.

Wahlbezirt Groß⸗Berlin. Wahlversammlung: Montag, den 5. Februar,

19 Uhr, in den „Spichernsälen“, Werlin W 50, Spichernstr. 3. Wahlvorsteher *):

Dominikus Nowak. Stellv. Wahlvorsteher: Max Liedtke. 66 Delegierte

; ; Provinz Brandenburg.

Wahlbezirt Brandenburg (Havel). Wahlversammlung: Montag, den

F. Februgr, 20 Uhr, im Festsaal der „Adler-Terrassen“ in Brandenburg (Havel).

Wahlvorsteher: Wilhelm Buße. Stellv. Wahlvorsteher: Max Fließ. 1 Delegierter

) Die gemäß F 11 ernannten Wahlvorsteher erhalten die Befugnis, sich weitere

Stellvertreter zu bestellen.

Wahlbezirt Forst (Lausitz). Wahlversammlung: Dienstag, den 6. Fe bruar, 20 Uhr, im Restaurant „uin Zacken“, Forst. Wahlvorsteher: Alexande Mauch. Stellv. Wahlvorsteher: Walter Becker. 1 Delegierte

28ahlbezirt Fürstenwalde (Spree). Wahlversammlung: Mittwoch, der 7. Februar, 20 Ühr, in der „Philharmonie“, Fürstenwalde (Spree). Wahlvor steher: Hans Lüttgens. Stellv. Wahlvorsteher: Ferdinand Bremer. 1 Delegierte

Provinzen Nieder⸗ und Oberschlesien.

Wahlbezirk Breslau. Wahlversammlung: Mittwoch, den J. Februar 20 Uhr, im „Artikus⸗Garten“, Breslau, Neue Gasse 25. Wahlvorsteher: Otte Matthias. Stellv. Wahlvorsteher: Max Gorella. 1 Delegierte

Wahlbezirk Görlitz. Wahlversammlung: Montag, den 5. Februar, 20 Uhr im „Ratskeller“, Görlitz, Am Untermarkt. Wahlvorsteher: Paul Dammer. Stellv Wahlvorsteher: Friedrich Lemcke. 1 Delegierte

Wahlbezirk Liegnitz. Wahlversammlung: Donnerstag, den 8. Februar 20 Uhr, in der „Lindenschänke am Wilhelmsplatz“, Liegnitz, Lindenstr. 5. Wahl vorsteher: Friedrich Bettermann. Stellv. Wahlvorsteher: Kurt Adler.

. Delegierte

Provinzen Pommern und Grenzmark. 2Wahlbezirt Stettin. Wahlversammlung: Montag, den 5. Februgr, 20 Uhr

zum Deutschen

Erste Sentrathandelsregisterbeilage

Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

Berlin, Sonnabend, den 30. Dezember

r. 304.

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 RMA einschließlich 0, 30 -M Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— abholer bei der Geschäftsstelle O 95 RM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Ghey'. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 3

9 O

Bezugs⸗

O

9

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,0 M.M. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

im Saal des „Vereins junger Kaufleute“, Stettin, Pölitzer Str. 15. Wahlvorsteher

O

O9

1933

O

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereingregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags. rolle. J. Konkurse, Vergleichtsachen, Ent⸗ schuldungsverfahren zur Schuldenregelung land- wirtschastlicher Betriebe und Verteilungsver⸗ fahren. 8. Verschiedenes.

O

Erwin Bugenhagen. Stellv. Wahlvorsteher: Wilhelm Rahn. 2 Delegiert

Provinz Schleswig⸗Holstein, Freistädte Hamburg und Lübeck, Frei staaten Mecklenburg⸗Schwerin und ⸗⸗Strelitz. .

2szahlbezirt Kiel. Wahlversammlung: Montag, den 5. Februar, 201“ Uhr

im „Pilsener Hof“, Kiel, Holtenauer Str. 93. Wahlvorsteher: Albert. Schade wald

Stellv. Wahlvorsteher: Willy Neuenfeldt. 1 Delegierte

Provinz Hannover, Freistadt Bremen, Freistaaten Olden burg, Braun chweig, Lippe⸗Tetmold und Schaumburg⸗Lippe.

Wahlbezirt Braunschweig. Wahlversammlung: Montag, den 12. Februar

20 Uhr, im Lokal „Jägerheim , Brauuschweig, Steinweg 29. Wahlvorsteher: Ma

Stieler. Stellv. Wahlvorsteher: Olms. ; ; 1 Delegierte

Wahlbezirk Wilhelms haven⸗Rüstringen. Wahlversammlung: Donners

tag, den 8. Februar, 2061, Uhr, in den „Elbschloß-Stuben“, Wilhelmshaven

Peterstr. 3. Wahlvorsteher: Max Fontane. Stellv. Wahlvorsteher: Heinrich Studt

1 Delegierteß Aachen:

Provinzen Rheinland und Westfalen. . Wahlbezirk Dortmund. Wahlversammlung: Montag, den . Februar 20 Uhr, im „Reinuldus“ (Handwerkskammergebäude), Dortmund, Reinoldistr. 7 15 Wahlorsteher: Emil Heinemann. Stellv. Wahlvorsteher: C. Herder. . 1 Delegierte Wahlbezirk Krefeld. Wahlversammlung: Dienstag, den 6. Februgr 20 Uhr, im Restaurant „Liese“ (Zum Union⸗Bräu), Krefeld, Südwall 386. Wahl

Handelsregifter.

achen. 62758 In das Handelsregister wurde am Dezember 1933 eingetragen:

Bei der Firma „Grundstücksver⸗ ertungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ r Haftung Aachen, Adalbert⸗ aße 39“ zu Aachen: Die Liqui⸗ tion ist beendet. Die Firma ist er⸗ schen.

Bei der Firma „Joh. Stephany“ Al Die Erbengemeinschaft ist ifgehoben. Witwe Johann Stephany, herese geborene Matt, Kauffrau zu achen, ist alleinige Inhaberin der irma. Die Prokura des Wilhelm auer ift erloschen. Der Ehefrau Hans pessig, Marga geborene Stephany, zu achen ist Einzelprokura erteilt.

vorsteher: Paul Bartz. Stellv. Wahlvorsteher: F. Engeln. 1 Delegierte Provinz Hessen⸗Nassau und Freistaat Hessen. xxahlb*lr̃ n f, ,,. Freitag, den 9. Februgr, 20 Uhr in der Gaststätte „Gildehaus“, Kassel, Holländische Straße. Wahlvorsteher: Hermam Jordan. Stellv. Wahlvorsteher: Theodor Grobe. I Delegierte Wahlbezirt Mainz. Wahlversammlung: Donnerstag, den 8. Februar 20 Uhr, im „Evangelischen Vereinshaus“, Mainz, Schießgartenstr. 109. Wahlvor steher: Alex Kläsius. Stellv. Wahlvorsteher: Ferdinand Geßau. 1elegierte Wahlbezirk Wiesbaden. Wahlversammlung: Mittwoch, den 7. Februar 20 Uhr, im Restaurant „Friedrichshof“, Wiesbaden, Friedrichstr. 43. Wahlvor steher: Friedrich Schweinlin. Stellv. Wahlvorsteher: August Epple. 1 Delegierte Freistaaten Württemberg und Baden sowie die Pfalz. Wahlbezirk um (Donau). Wahlversammlung: Montag, den 5. Februar 20 Uhr, im Gasthof „Alter Hasen“, Utm, Frauenstraße. Wahlvorsteher: Andrea Glöckle. Stellv. Wahlvorsteher: Max Hagmann. . 1 Delegierte Wahlbezirk Worms. Wahlbersammlung: Mittwoch, den J. Februar, 20 Uhr im „Städt. Spiel- und Forsthaus“, Worms, Eingang Bahnhofstraße. Wahlvorstehe Ludwig Bischoff. Stellv. Wahlvorsteher: Wilhelm Klein. 1 Delegierte Freistaat Bayern. ö 2Wahlbezirt Coburg. Wahlversammlung: Montag, den 5. Februar, 20 Uhi im Restaurant Wolff, Coburg, Bahnhofstr. 3. Wahlvorsteher: Hans Knopf. Stellv Wahlvorsteher: Theodor Grobe. ö 1 Delegierte Wahlbezirt Nürnberg. Wahlversammlung: Montag, den 12. Februag 20 Uhr, im Hotel „Reichshof“, Nürnberg, Johannisgasse 12. Wahlvorsteher: Juliu Ruder. Stellv. Wahlvorsteher: Theodor Grobe. 1 Delegierte Gro ß⸗Thüringen. Wahlversammlung; Donnerstag, den 8. Februgh 20 Uhr, im „Alken Ratskeller“, Großer Saal, Erfurt, Fischmarkt. Wahlvorstehen A. Daugs. Stellv. Wahlvorsteher: Theodor Grobe. . legiert Wahlbezirt Lauscha. Wahlversammlung: Dienstag, den 6. Februn 20 Uhr, im „Bahnhofshotel⸗“, Lauscha. Wahlvorsteher: Hermann Langhammei Stellv. Wahlvorsteher: Theodor Grobe. ; 1 Delegierte Wahlbezirk Mühlhausen. Wahlversammlung: Mittwoch, den J. Februar 20 Uhr, im Hokel „Preußischer Hof, Mühlhausen, Untermarkt. Wahlvorstehe Ferdinand Nast. Stellv. Wahlvorsteher: Theodor Grobe. 1 Delegierte Wahlbezirk Sonneberg. Wahlversammlung: Sonnabend, den 3. Februnz 20 Uhr, im Hotel „Sonneberger Hof“, Sonneberg, Kaiser⸗Wilhelm⸗Platz. Wah vorsteher: E. Deiler. Stellv. Wahlvorsteher: Theodor Grobe. 1 Delegierte rovinz Sachsen, Freistaaten Sachsen und Anhalt. 2s arffemn deff. Wahlversammlung: Dienstag, den 6. Februar, 20 Uh im Restaurant „Turnhalle“, Dessau, Franzstraße. Wahlvorsteher: Max Stiele Stellv. Wahlvorsteher: Karl Lehmann. ö 1 Delegierte Wahlbezirk Halberstadt. Wahlversammlung: Sonnabend, den 3. Februg 20 Uhr, im „Stadtpark“, Halbersta dt, Friedrichstraße. Wahlvorsteher: Max Stiele Stellv. Wahlvorsteher: Robert Frost. . . 1 Delegierte Wahlbezirt Magdeburg. Wahlversammlung: Montag, den 5. Februa 20 Uhr, im Hotel „Weißer Bär“, Magdeburg, Weinfaßstr. 6. Wahlvorstehen Alexander Bleech. Stellv. Wahlvorsteher: Max Stieler. . Delegierl Wahlbezirk Nordhausen. Wahlversammlung: Donnerstag, den 8. 5 bruar, 20 Uhr, im Restaurant „Reichsadler“, Nordhausen, Friedrich ⸗Wilhelm⸗ Pla Nr. 2. Wahlvorsteher-: Max Stieler. Stellv. Wahlvorsteher: Hermann Zeyß. 1elegiert Wahlbezirk Guedlinburg. Wahlversammlung: Sonnabend, den 19. F bruar, 20 Uhr, im Hotel „Alter Fritz', Buedlinburg, Pölkenstr. 16. Wahlvorstehe Max Stieler. Stellv. Wahlvorsteher: Rudolf Gonschior. 1elegiert Wahlbezirk Wernigerode. Wahlversammlung:; Freitag, den 9. Februn 20 Uhr, im „Alten Schützenhaus“, T6ernigerode, Am Westernthor. Wahlvorstehe Max Stieler. Stellv. Wahlvorsteher: Hugo Jahn. . 1 Dele giert Wahlbezirk Dresden. Wahlversammlung: Mittwoch, den 7. Februa 20 Uhr, im „Gesellschaftshaus“, Dres den, Am Eliasplatz. Wahlvorsteher: Pa Dammer. Stellv. Wahlvorsteher: Karl Naumann. . 1 Dele giert 2Wahlbezirk Leipzig. Wahlversammlung: Donnerstag, den 8. FJebrun 20 Uhr, im „Burgkeller“ (Barmannzimmer), Leipzig, Naschmarkt 1—3. Wal vorsteher: Hermann Schlüter. Stellv. Wahlvorsteher: Alfred Beckmann. . z ö 1ñelegiert Als Wahllegitimation dienen das Mitgliedsbuch und die letzte Beitrag quittung, welche am Eingang zur Wahlversammlung vorzuzeigen und mit eine Kontrollvermerk „gewählt“ zu versehen sind. Ueber die Wahlhandlung (vgl. §8 1 Abs. 4 der Satzung) ist ein Protokoll aufzunehmen, in welchem die auf die einzeln Delegierten und ihre Stellvertreter entfallene Stimmenzahl genau anzugeben i Dieses Protokoll ist zugleich mit den Stimmzetteln bzw. Wahlresultaten sofort n der Wahl dem Vorstand des Vereins zum Zwecke der Zusammenstellung der De giertenliste und Ausstellung der Delegiertenkarten einzusenden. ᷓ. Dem unterzeichneten Vorstand ist von den Polizeibehörden zur Pflicht macht, für einen einwandfreien und unanfechtbaren Verlauf der Wahlversammlm zu sorgen. . 3 hn Wahlwvorständen obliegt die gleiche Verpflichtung. Für Groß⸗Berlin. . ö Zur Erleichterung der Kontrolle beim Eingang werden außerdem Einle karten ausgegeben, welche in der Hauptgeschäftsstelle, Invalidenstr. 110, vom 39 ö nuar bis 3. Februar 19354 gegen Vorzeigung des Mitgliedbuches erhältlich sind. Für die auswärtigen Wahlbezirke.

26ahlbezirt Erfurt.

Wähler, welche nicht in den Wahlorten der festgesetzten Bezir

wohnen, wählen in dem nächst gelegenen für ihre Frovinz oder Land festgesetzten Wahlort; sie sind dem dortigen Wahl bezirk hie mit gemäß z 11 Ziff. Z der Satzung zugeschlagen.

Berlin, den 20. Dezember 1933.

Der Vorstand. Dr. Scheele. Gräfe.

Bei der „Kanguce de Verviers Citi s Anonyme, Söiuccursn 1e Ai x-Ia-(Ghapelille Anachen'', ne Zweigniederlassung der belgischen ktiengesellschaft Banque de Verviers ciété Anonyme in Verviers: Die rokurg des Henry Decoster in Aachen erloschen. Dem Friedrich Grote und m Josef Gilles, beide zu Aachen, ist fr die Zweigniederlassung Aachen und it Beschränkung auf den Geschäfts— trieb der Zweigniederlassung Aachen esamtprokura in der Weise erteilt, daß ber von ihnen nur in Gemeinschaft it einem anderen Prokuristen der weigniederlassung Aachen zur Ver— etung der Zweigniederlassung berech— t ist. Dem Friedrich Grote ist ferner Ermächtigung erteilt, in Gemein⸗ saft mit dem für die Zweignieder⸗ ssung bestellten Prokuristen Paul van Erkhove in Aachen Grundftücke zu ver— ßern und zu belasten. Den Proku⸗

ften Paul van Kerkhove und Friedrich

sote, beide zu Aachen, ist ferner die rmächtigung erteilt, Erklärungen und sitteilungen aller Art. sowohl solche n Privatpersonen als auch amtliche, sbesondere Ladungen, Verfügungen d Entscheidungen, für die Gesellschaft d deren gesetzliche Vertreter in mpfang zu nehmen. Amtsgericht, Abt. 5. Aachen.

ans. In unser Handelsregister Abt. A ist i der unter Nr. 24 eingetragenen enen, Handelsgesellschaft Gebrüder tiep in Ahaus heute folgendes ein⸗ tragen: Der bisherige Gesellschafter Kauf— ann Willy Triep in Ahaus ist allei⸗ ger Inhaber der Firma. Die Gesell— aft ist aufgelöst. Ahaus, den 22. Dezember 1933. Amtsgericht.

1reld, Leine. 62760 Am 18. Dezember 1933 ist im Han⸗ lsregister A Nr. 168 bei der Firma istav Ahlborn in Alfeld, Leine, ein— tragen worden: Die Prokura des

Kufmanns Wilhelm Brodthage ist er—⸗

schen. Amtsgericht Alfeld, Leine.

—1lensteimn. 627611 In unser Handelsregister Abteilung A heute unter Nr, 745 die Firma üdostpreußischer Zigarettenvertrieb, mmandit ⸗Gesellschaft, Allenstein, arkt 28“ eingetragen worden. Per⸗ silich haftender Gesellschafter ist der ufmann Exich Hintze in Allenstein. ir Vertretung der Gesellschaft ist auch r Kommanditist Kaufmann Walter fuß aus Allenstein berechtigt. Die ellschaft hat am 15. Dezember 1933 ponnen.

tsgericht Allenstein. 20. Dezbr. 1933.

tema, Westf. 627621 Handelsregistereintragung vom 21. De—

uber 1933 zu H.-R. A 41 (H. Büsche,

kuenrade): Es ist ein Kommanditist s der Gesellschaft ausgeschieden und Kommanditist in die Gesellschaft getreten. Amtsgericht Altena (Westf).

14 ν il nE. NH. 62763 Ins Handelsregister Abt A ist bei 154 (Firma L. O. Dietrich in Al⸗ ilburg) eingetragen worden: Den ufleuten Carl Stiefel und Sergius n Chrustschoff in Altenburg ist Ge⸗— ntprofura erteilt. Die Gesamtproku⸗

von Franz Bärthel und Albinus,

62759]

dadurch

Hermann sowie die Einzelprokura des Walter Hildebrandt sind erloschen. Altenburg, am 21. Dezember 1933. Thüringisches Amtsgericht.

Altenstadt, Hessen. 627641 In unser Handelsregister Abteilung A sind eingetragen:

a) Zu H⸗-R. A 18, betr. die Firma Liebmann Halberstadt in Nieder Mock— stadt am 12. September 1933. Die Firma ist erloschen.

b) Zu H.⸗R. A 87, betr. die Firma Jakob Goldschmidt in Altenstadt am 14. Dezember 1933: Die Firma ist er⸗ loschen.

Altenstadt, den 21. Dezember 1933.

Hessisches Amtsgericht.

Amberg. 62765

Handelsregistereintrng bei Fa. F. Wahl, Sitz Amberg, am 22. Dez. 1935: Firma ist erloschen. Amtsgericht Reg.⸗Ger. Amberg.

Annaberg, Hraꝶeh. 627661 Auf Blatt 1588 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Karl Wagler K Co. in Annaberg betr., ist heute eingetragen worden? Die Prokuren der Kaufleute Paul Illing und Ernst Trinks, beide in Annaberg, sind erloschen. Amtsgericht Annaberg, 23. Dez. 1933.

Ansbach. Handelsregister. 62767] J. Neu eingetragene Firmen.

1. „M. Ernst Greiner“, Sitz: Ans⸗ bach. Inhaber: Ernst Greiner, Kauf— mann in Ansbach. 1 333.

II. Veränderungen eingetragener

Firmen.

2. „Emil Benkher“, Sitz Ansbach: Nunmehriger Inhaber; Benkher, Ka⸗ tharina, gerufen Kätchen, Weingroß⸗ händlerswitwe, und deren Kind Emmi Benkher, beide in Ansbach, in Erben⸗ gzmeinschaft. Witwe Benther ist allein vertretungs- und zeichnungsberechtigt. 1 65.

3. „Albert Wündisch, Frieda Tretter“, Sitz Rothenburg o. T.: Geänderte Firma: Albert Hin zich Sitz Rothen⸗ burg o. T. Gesamtprokura des Kauf⸗ manns Karl Keitel und des Geschäfts⸗ führers Fritz Wündisch, beide von Rothenburg o. T. gelöscht. 1 32

4. „Huber C Riedl“, Sitz Gunzen⸗ hausen: Dem Rechtsanwalt Iosef Blaumeier in Gunzenhausen ist Pro⸗ kura erteilt. 1 41.

III. Löschungen eingetragener Firmen. 5. „Johannes Alt“, Sitz Gunzenhau⸗ sen. JI 70.

6. „J. M. Lang“, Sitz Ansbach. JL 56.

7. „Wollwarenfabrik Schopfloch H. Rosenfeld K Co.“, Sitz Schopfloch. I 22.

8. „Sender Ceslanski“, Sitz Ansbach. 1 206.

Ansbach, 22. Dezember 1933. Amtsgericht Registergericht. Aschaffenburg. 62768 Bekanntmachung.

„Auguft Trützler, Baugeschäft“, in Miltenberg: In das bisher von August Trützler unter obiger Firma betriebene Geschäft ist der Bauführer Ivo Karl Trützler als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Die ĩ begründete offene Handels⸗ esellschaft hat am 1. 1. 1933 begonnen. Die Firma lautet nunmehr: „August Trützler & Sohn, Baugeschäft“.

Aschaffenburg, d. 22. Dezember 1933.

Amtsgericht Registergericht.

Anenrkhach, Vogt. 62769

Im hiesigen Handelsregister ist am 22. Dezember 1933 auf dem die Firma Richard Schnoeckel in Auerbach (Vogtl.) betreffenden Blatt 781 einge⸗ tragen worden: Das Handelsgeschäft ist vom 29. Oktober 1933 ab verpachtet worden. Als Pächter ist Elise verehel. Schnoeckel geb. Grimm in Auerbach i. V. Inhaberin.

Amtsgericht Auerbach (Vogtl.), den 23. Dezember 1933.

Had Vaulreim. 62770

In das Handelsregister A Nr. 440 wurde am 20. Dezember 1933 das Zi⸗ garrenhaus „Kur Ecke“, Viktor Rogo⸗— schin in Bad Nauheim und als Inhaber der Kaufmann Viktor Rogoschin, da⸗ selbst, eingetragen.

Hessisches Amtsgericht Bad Nauheim Had Oldeskc. 162771 Bekanntmachung.

Zum Handelsregister A Nr. 35, Apo— theke in Oldesloe, Dr. Christoph Son⸗

der, Bad Oldesloe: Das Geschäft ist ,,. en auf den Apotheker Wolf⸗ gang Sonder in Bad Aldesloe. Bad Oldesloe, 20. Dezember 1933. Amtsgericht.

Raling en. 162 721

Handelsregistereinträge vom 21. De⸗ zember 1933.

A.. Abt. für Einzelfirmen:

1. Firma Johannes Conzelmann z. Säge. Hauptniederlassung Tail⸗ fingen. Inhaber: Johannes Conzel— mann, Fabrikant in Tailfingen.

2. Bei der Firma Johann Georg Schöller, Tailfingen: Die Firma ist er⸗ loschen.

B. Abt. für Gesellschaftsfirmen:

1. Firma Koch K Baumann. Sitz in Winterlingen. Offene Handelsgesell⸗ schaft . 1. Juni 1927 zum Betrieb einer Kunstseidezwirnerei. Gesellschafter sind: 1. Matthäus Koth, 2. Karl Bau⸗ mann, Fabrikanten, beide in Winter⸗ lingen.

2. Bei der Firma Theodor Groz und Söhne, Ebingen: Der persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Oskar Groz, Fabri⸗ kant in Bitz, ist durch Tod ausgeschie⸗ den. Es sind 4 weitere Kommanditisten eingetreten; die Einlagen von 7 Kom⸗ manditisten wurden erhöht.

3. Bei der Firma Traugott Ott && Söhne, Ebingen: 5 Kommanditisten sind ausgeschieden, 1 Kommanditist ist eingetreten. Die Einlagen von 3 Kom⸗ manditisten wurden herabgesetzt.

Amtsgericht Balingen.

Baut nen. 62773

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. Auf Blatt 961, die Firma Gustav Schmidt K Söhne in Bautzen betr;: Die Firma lautet künftig: Gufstav Schmidt C Söhne Backofenfabrik. 2. Auf Blatt 1151 die Firma C. Schneider Nachf. Baumeister Walter Mohn in Bautzen. Inhaber ist der Baumeister Max Walter Mohn in Bautzen.

Amtsgericht Bautzen, 20. Dezbr. 1933.

Rensberg. 62774 In unser Handelsregister A unter Nr. 187 wurde heute eingetragen die Firma Johann Breidohr. Ort der Niederlassung ist Bergisch Gladbach. Inhaber ist Johann Breidohr, Kauf⸗ mann zu B. Gladbach. Der Ehefrau Johann Breidohr, Maria geb. Krämer, zu Bergisch Gladbach ist Prokura erteilt. Bensberg, den 21. Dezember 1933. Das Amtsgericht.

62775 einge⸗

Herlehbhurg.

In das Handelsregister ist tragen:

a) zu der Firma Heinrich Bender⸗ Balde am 19. 10. 1933: Die Firma ist erloschen.

b) zu der Fa. Hörre⸗Raumländer Schiefergruben Gebr. Uellendahl, Raumland, am 10. 12. 1933: Dem Kaufmann Robert Hagg in Weidenau ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß zur Zeichnung der Fa. der persön⸗ lich haftende Gesellschafter Gustav Uellendahl jr. und der Prokurist nur gemeinschaftlich berechtigt sind.

Berleburg, den 20. Dezember 1933.

Amtsgericht.

Berlin- Charlottenbunrꝶg. 162778

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 6965. Combin Sil⸗ houetten Legespiel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Ge⸗ genstand des Unternehmens: Her⸗ stellung, Verwertung und Vertrieb von Legespielen, insbesondere des Combin⸗ oder Putzelspiels sowie alle damit zu⸗ sammenhängenden Geschäfte, also auch Verlagsgeschäfte. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: beraten⸗ der Volkswirt Dr. Heinz Christian Gö⸗ bel, Charlottenburg, Dr. Wilhelm Pier⸗ burg, Fabrikant, Berlin-Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Au⸗ gust 1933 abgeschlossen und am 7. No⸗ bember 1933 abgeändert. Die Gesell⸗ schaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten. Nr. 18 697 Bemga Ber⸗ liner Marmor- und Alabasterwmwa⸗ renfabrikationsgesellschaft mit he⸗ schräukter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herstellung von Luxuswaren aus Marmor und Alabaster. Stammkapital: 20 000 RM.

Geschäftsführer: Kaufmann Hans Van⸗

derschmidt in Berlin. Gesellscha't mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 7. Dezember 1933 abge⸗ schlossen und am 12. Dezember 1933 ab⸗ geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Ge—= sellschaft eingebracht von dem Gesell⸗ schafter Hildegard Vanderschmidt: 2 Marmorsägen, 2 Schleifmaschinen, 3 Bohrmaschinen, 4 Bandsägen, 15 Drehbänke, 2 Sägeschärfmaschinen, 1 Exhaustor, 1 Musterlager von 1506 Mustern aus Marmor und Alabaster. Der Wert der Sacheinlage ist auf 2000 RM festgesetzt. Zu Nr. 48 6965 und 48 597. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 3855 W. A. O. Casten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Max Till— manns ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Werner Tillmanns in Ber⸗ lin⸗Zehlendorf⸗-Mitte ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Werner Tillmanns ist erloschen. Bei Nr. 12583 Eisenlagergemein⸗ schaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pꝛokura des Theodor Ludwig ist erloschen Bei Nr. 31 590 Brüning C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Hans A. Vonhoff ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Friedrich Nickel in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 42 287 Bangesellschaft Georg mit beschränkter Haftung: Otto Berghoff ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Pfarrer Hugo Moll in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 47223 Breitenfeld Eifengießerei und Maschinenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 18. Oktober 1933 ist der Gesellschaftsvertrag durch Aufhebung der 585 5—14, 16— 17, ins⸗ besondere bezüglich der Geschäftsanteile, der Vertretung und in vielen anderen Punkten abgeändert und völlig neu ge⸗ faßt. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Felix Breiten⸗ feld ist als Geschäftsführer abberufen. Oberingenieur Friedrich E. Grütz⸗ macher aus Bunzlau ist zum stellvertre⸗ tenden Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 47793 „Bere wa“ Grundstücks⸗ verwaltungsgesellschaft in Berlin mit beschränkter Haftung, bei Nr. 47841 „Grufa“ Gesellschaft für die Verwaltung von Grundstücken mit beschränkter Haftung, und bei Nr. 47842 „Haugewa“ Gesellschaft für Sausverwaltung mit beschränkter Haftung: Dr. Adolf Weiß ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Felix Alfred Rasmussen in Berlin und Kauf⸗ mann Dr. Hendrik Frederik van Meer in Amsterdam sind zu weiteren Ge⸗ schäftsführern bestellt. Bei Nr. 48 565 Bergmann C Co. „Südstern“ Sei⸗ fen und Parfümerien Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 31. Oktober 1933 und 15. Dezember 1933 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. der Vertretung abgeän⸗ dert. Else Kuttner und Richard Gel— har sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Wilhelm Jakubowsti in Berlin, Apotheker Max Hübner in Ber⸗ lin⸗Steglitz sind zu Geschäftsführern bestellt. Jakubowski vertritt allein. Else Kuttner in Berlin⸗-Schöneberg ist Prokura erteilt. Nachstehende Fir⸗ men sind erloschen: Nr. 11 064 Hi⸗ spania Grundstücksgesellschaft mb. Nr. 41 621 Deutsche Tabak⸗Gesell⸗ schaft mbö.

Berlin ⸗GCharlottenburg, 21. De⸗ zember 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

nRNerlin-Gharlottenhnrꝶ. 627791

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetra— gen worden: Bei Nr. 11 283 Dr. Men⸗ mann K Co., Chemische Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: August Lassen ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Otto Dall— witz, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 24 605 Rohfedern⸗ Sn udelsgesellschaft Ruben E Biele⸗ feld mit beschränkter Haftung: Ernst Ruben ist nicht mehr Geschäfts führen, Bei Nr. 33 123 „Mord“ Benzin Oel⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation:

Scho lz,

Heinrich Goerke ist nicht mehr Liqui⸗ dator. Bei Nr. 38128 Werthetm Einheitspreis⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Ulrich Schneider ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Adolf Dau in Berlin⸗-Lankwitz ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 38967 Weltgeist⸗Bücher Ver⸗ lags ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Hugo Bieber ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Alfred Alexander Fiedler zu Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Kaufmann Oskar Stähle zu Ber⸗ lin⸗Charlottenburg sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. Bei Nr. 45 326 Neufinkenkrug Landgesellschaft mit beschränkter Haftung: Alfred Geiseler ist nicht mehr Geschäftsführer. Tiplom⸗ kaufmann Hans Rudolf Weiß in Ber⸗ lin⸗Charlottenburg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt Bei Nr. JS5 344 Carl Keller Æ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gertrud Voltz geb. Mac Nelly ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Frau Wwe. Margarete Uthke geborene Wewzow zu Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 47 019 Verwaltungsgesellschaft der Rado'schen Patente mit beschränk⸗ ter Haftung: Leopold Rado ist nicht mehr Geschäftsführer. Wirtschaftsprüfer Dr. rer. pol. Erwin Bechter, Berlin⸗ Steglitz, Kaufmann Dr. jur. Anton Becker zu Berlin sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. Bei Nr. 47798 „Juno“ Grundftücks⸗Verwaltungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung und bei Nr. 47799 Ver⸗ waltungsgesellschaft für Grundstüctke mit beschränkter Haftung: Dr. Adolf Weiß ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Felix Alfred Rasmussen in Berlin, Kaufmann Dr. Hendrik Frede⸗ rik van Meer in Amsterdam sind zu Geschäftsführern bestellt.

Berlin⸗Charlottenburg, 21. 12. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93. Herlin-Charlottenhbhur. 2776

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 78 983 Paul Dietrich, Viehagentur, Berlin. In⸗ haber: Paul Dietrich, Kaufmann, Ber⸗ lin. Bei Nr. 15 330 A. Ennet: In⸗ haber jetzt: Werner Ennet, Kaufmann, Berlin. Nr. 56 701 Gebrüder Kiwi, Möbelsabrik: Die Firma lautet jetzt: Gebrüder Kiwi. Nr. 66 643 Kar⸗ tonfabrikation Humboldt Koeppen G Co.: Die Firma lautet jetzt: Kar⸗ tonfabrik Humbotdt Koeppen Co. Nr. 73 808 Albert Æ Bruno Fischer: Inhaber jetzt: a) Charlotte Fischer geb. Kieselbach, verwitw. Kauf⸗ frau, Berlin, b) Inge Esther Fischer, geb. am 7. Mai 1930, Berlin, e Hans Fischer, geb. am 13. Mai 1922, Berlin; zu a bis e sämtlich in ungeteilter Erbengemeinschaft. Ur. 75 956 SH. Keil X Co.: Dem Otto Rickel, Berlin, ist Prokura erteilt . Nr. 78748 Heringshaus Augufst Zerna Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Gerhard Wolff ist alleiniger Inhaber der Firma

Bin. Charlottenburg, zember 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

den 22. De⸗

Herliu- ( harlott eukburs. 777]

In das Handelsregister Abteilung A unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 54796 Deutscher Lederwaren⸗Bedarf Fried⸗ rich Lutosch: Die Firma lautet fort⸗ an: Lederwaren Bedarf Friedrich Lutosch. Nr. 62937 Heinrich Opitz: Inhaber jetzt: Hermann Elkan, Kaufmann,. Berlin. Nr. 71 195 Ge⸗ brüder Metzer Textilwmaren⸗Ver⸗ sand: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gefellschafter Benjamin⸗ Wolf Metzker ist alleiniger Inhaber der Firma.

Berlin⸗CEharlottenburg, den 22. De⸗ zember 1933. Amtsgericht Charlottenburg.

Henthen. . s. ;

In das Handelsregister B Nr. ist bei der „dGugo Siedner, Eifen⸗ warengrosihandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqutd.« in Beuthen, O. S., eingetragen; Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liguidators ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 22. De⸗ zember 1933.

des

Abt. 91.

62780 27

D.

r 2 .

e ,, r ö m,

eee e.

.