W entag abends. Bezugspreis durch die Post j in n, 533 e, hließlich C48 ee. Zeltungsgebühr, aber schnee e , , mne . Bestellgeld; für Se stabholer bei der Geschäftsstelle 1,90 G&M, Geschãf ; e 33. Alle Hin n fern monatlich. Alle Pe instalten nehmen Beslellungen an, in Berlin lind auf druckrei einn enden ö bes rte etwa durch Zert⸗ Einzelne Nummern osten 30 He, einzelne Bellagen 10 Hy. Sie d 2 ) ch Sperrdruck sbesonderer Ver werden nur gegen zahlung oder vorherige Cinsendung des Betrages Befristete M .. herz ore en werden ellen.
; ( r müsen 3 e vor dem Einrück einschließlich des os abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 7553. . . ber ber Ge ft. . ö 2 ungstermin
Nr. J. Neichsbantar. . Berlin, Dienstag, den 2. Januar, abends. Pojtichecttonto: Beru ais. 1934 . 2 2 e //ʒF///·—— 283
—
n n,
. gan belunnmu hung ler en ondinel hulphten
Ernennungeyt . . s werden auf gemäß 8 1 der Verordnung vom 10. Oktober 193
K hetreffend Ergänzung des 8 5 des Ab⸗ 8 e 30. Januar Aenderung der Wertberechnung von Hymer el .
(äUäommens üb? die Festsetzung von Höchstzinssätzen für herein 1. . 39) in Verbindung mit §z 45 der Durch⸗ sonstigen Ansprüchen, die auf Feinge l (Goldmarh zenomniene . Ader vom 9. Januar 1933. . führung immimgen jum Umsatzsteuergeseß vom 25. Juni lauten (GBI. i 6. 386335. zekanntmachung betreffend Bestellung von Vorstandsmitgliedern 1926 (RGGl. S. 323 wie folgt festgesetzt: Der Londoner Goldpreis beträgt am 2. Januar 1934
bei der Neich⸗ zielle für Eier in Berlin. ö ; gw. 9 . für eine Unze
Die Umfatzsteue mrechmungs sätze auf Reichsmark für die Um⸗ Lfd. Nr. Staat Einheit in deutsche Wa ; ] sätze im Mon at Dezember 1935. . k Fund vom 2. Ja— .
Vekanntmachun * betreffend Kündigung von Schuldverschrei⸗ Negypten 1 Pfund 3,55 umgerechnet — RM S6, 5775,
kungen umd chu dbrüchforderungen der 6 (vorm. I Ifen Ir gentinien 19g Papierpesos firzein Hrazn Feingoll den nach... — Penh K hn,
⸗ Anleihe des eutschen Reiches von 1929. . ö. Bel a, in deutsche Währung umgerechnet — RM 2.78674.
ü , . Milreis Berlin, den 2. Januar 1934.
Ber über den Londoner Goldpreis. Lannach er Großhandelspreise vom 27. Dezember 1933. Hul gf en 2 ö ; Statistische Abteilung der Reichsbank.
Hie Inderziffer) B ha e ie . iffer für die Lebenshaltungskosten im Dezember Dänemark 105 Fronen Dr. Dö ring. 1933. 3 ; Danzig 100 Gulden ilmverbot. 46 Estland
gen, betreffend die Ausgabe der Nummer 62 Finnland Bekanntmachung.
6 n en, sezolattz, Teil Il, und der Rummer 1 des ran reich . ; Die Indexziffer der Großhandelspreise vom 27. Dezember 1933.
; riechenlanb Reichs geset⸗ atts, Teil J. Großbritannien ö Preußen. . olland
knennmigen . sonstige Personalveränderungen. Ihland
D o — 2 Q do -
. 1913 — 1090 Ver⸗ Inderxgruppen 1933 änderung 20. Deibr. 27. Dezbr.
aos nr ö - Italien ig des Polizeipräsidenten in Verlin, Abteilung 1D 8 e . 9 * 9 1 ö . zeschlagnahnie von Büchern und Druckschriften. , Haun Bekanntmmach ngen, der. Negierungspräsidenten in Königsberg dettland - und Pots am, betreffend die Einziehung von Vermögens⸗ Litauen ĩ 2. Schlacht bie 194 1h werten z junsten des Landes Preußen. Luxemburg 3 Sich 1652 1672 ung, betreffend die Ausgabe der Nummer 1 der Vorwegen 1660 . = r ; Bekanntma⸗ ö 94.3 94,4 KRrenfisct n Hesetzsammlung. — erreich 18 ; 833 334 J . ; 19 ; . 25 . Im Nicht mtl ichen Teil ist . ene, e. z ; . — ) 2 der Aus veis üer die Cinnahmen und Ausgaben des Reiches i n,
im FY mat November 19533 des Rechminggtf Sch e. 8 Rohle . 69 ntlicht. . walt; . ö. . Cisenrohstoffe und Eisen. veröff ̃ vanien 5§. Metalle (außer Eisen) .
i oslomate iõß . JJ ᷣ ——— — 2 — ö — 19. Häute und Leder???
116,2 116,2 101,2 101,3 50,
—— ᷣ — — —— de — DO
ö ngarn 11. Chemikalien) ... Amtliches. a . Staaten z . . Düngemittel Deutsches Re i ch. von Amerika 14. 2. , m, wn, Der Herr Reichspräsident hat an Stelle ausgeschiedener Die Festsetzung der Umrechnungssätz⸗ für die nicht in 15. .
rich tee s her Mitglieder der Reichsdis ziplinarkam- Berlin notͤerten aus ländischen Zahlungsmittel erfolgt etwa am t
. 1 „Hamburg nachstehende richterliche Beamte er⸗ 10. d. M.
nannt: Präsidenten den Landgerichtsdirektor W lth . 3
7 H3um räsidenten de 6 erichtsdirektor alther ; 16 3
1. 8 etlefs in Hamburg, ö. . Reef ni et e gf nanten.
2. zum stellvertretenden Präsidenten den Oberlandes⸗ g. dgpgaerichtsrat Hermann Carls son in Hamburg,
3. zum . . 4 Richter beim Amts⸗ fhericht Paul Matzen in Hamburg, ekanntmachung. . zum stellvertretenden Mitglied den Richter beim Amts⸗ ö 3 ; 35 chr ug ) Monatsdurchschnitt Noxember. gericht Dr. Günther Riebsow in Hamburg 8 i im Un fsh, befindlichen K und Die Gesamtinde
Dr. ; . . Reichsschuldbuch eingetragenen Schul buchforderungen ⸗z. ? . der 6 (vorm. 7) „igen Anleihe des Deutschen Reichs Son a 6 ö Bekanntmachung. 1929 werden den Inhabern der hu en iber . und , , n für Agrarstoffe und für
ü , , , fir
4 eidung nachstehende Ergänzung des 5 5 des Abkommens zahlung zum Nennwert gekündigt. . Schweine und Schafe befestigt wahr enn . . für
ö. er die Festsetzung von Höchstzinssätzen für hereingenommene Die Inhaber, der Schuldverschreibungen werden auf⸗ Rinder nicht einheitlich lagen ; . den Vieherzeugnissen
. vom 9g. Januar 1932 beschloöffen: gefordert, die Napitalbetrãge gegen Quittung und Rückgabe sind die Preise für Eier saisonniäßig gesunken. ““
; 64 (Ga) Werden Gelder, die für einen bestimmten der Schuldverschreibungen fowie der vom 4 , mn nd die,, J 6 ,,
. ö U, nnen ö ; laufende . eime — . ; In der Gruppe Kolonialwaren wirkte sich ein Jeitraum hereingenommen und an einem vorher be— aufenden Jin sscheine Rr. 11 bis 35 bei, der Fkeichs schulden= Rückgang der Preise für Margarineöle aus stimmten Tage fällig werden, während der Dauer ihrer kasse, in Berlin Sy 68. Drantenstraße 106-109, vom 4. Juli n ben Roh t ff mn rern sind gegenüber der Vor Laufzeit auf einen bestimmten weiteren Zeitraum her⸗ 1934 an 3u erheben. Diese Kasse ist werktäglich von 9 Uhr woche Preisrückgänge für Kupfer, Blei, Zink Baumwollgarn eingenommen, n fen ö, für den Zeitraum ue ng bis 1 Uhr nachmittags für den Kassenverkehr Hanf ausland che Chen, . *. me ern der weiteren Festlegung höchstens mit dem Satze ver⸗ eossnet⸗ ; n,, n,, , g, Ri tan, ö 2 zinst werden, der auf . der neuen, vom dan Die Cinlösung der Schuuldverschreibnngen geschieht qußer= ar n e ö * keitstage ab zu berechnenden Laufzeit zulässig ist. halb Berlins durch Vermittlung jeder mit Kasseneinrichtung arn und Kautschuk gegenüber Die Steige run 4 . Berlin, den 29. Dezember 1933. . 666 g,, können schon . für an Pee iel n durch bang gen fan der , om 10. Juni 1934 an bei diesen Stellen eingereicht werden. kürt ö für Halisakrge em Ber ehen hem . Kredit Der Einlösungsbetrag kann bei den Vermittlungsstellen K ö ern i ze ö waren wurden horstehendem Besch es Zentre reditausschusses außerhalb Berlins nur dann mit Sicherheit am Fälligkeits⸗ Preisrückgänge für Konsumwnnte! Rh ztsaͤchlich für Baum⸗ habe ich zugestimmt. tage abgehoben werden, wenn die Schuldverschreibungen der ,, für konsumgüter (hauptsächlich für Be Berlin, den 29. Dezember 1933. Vermittlungsstelle wenigstens zwei Wochen vorher eingereicht wo warem . . Der Reichskommissar für das Bankgewerbe. werden. Vordrucke zu den Qulttungen werden von sämtlichen Berlin, den 30. Dezember 1933. Dr. Ern t. Einlösungsstellen unentgeltlich verabfolgt. Statistisches Reichsamt. Der Betrag der etwa fehlenden Jinsscheine wird von dem J. A.: Krause. Bekanntmachung. Kapitalbetrag abgezogen. . De Pär telt fät, Cle sn Berlin ind bi auf we zer der. S äröbächläubigern werden die Kapttalbeträge teres zu Mitgliedern des Vorstands . 166 . ; . 3. ; Dr. FJoss Filler und Dr. Arntld Lange, heide it Hemsbl aufe des o. Juni 1034 hört die Berzinsung n B nn ; der Schuldverschreibungen und Schuldbuchforderungen auf. bestellt worden. ö . e, mn . Ji en behält sich ö. den Die Reichsstelle wird gemäß § 2 der Verordnun Inn dern derenhehannten Anleihe den Ümtausch ihrer
Dur hn e Gesetzes i. '. Velehr mit Cuing 526 Schuldverschreibungen und Schuldbuchforderungen in andere 21. Dezember 1933 (RKGBl. I S. 11049gemeinsam durch di werben und Buchschulden des Reichs vor dem 1. Juli
beiden Vorstandsmitglieder vertreten. 38. anzubieten.
Berlin den 29. Dezember 1933. Berlin, den 1. Januar 1934. Der Reichsminister für Ernährung nd Landwirtschaft. Reichsschuldenverwaltung. J. V.: H. Backe —
— 22
D . D
— — — b — — & —— — d S
—2
ö xziffer der Großhandelspreise ist gegen⸗ über der Vorwoche menig verändert — 0,1 vH). Von den
ö