Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 1 vom 2. Januar 1934. S. 4.
Der Status der Gesellschaft per 30. Juni 1933 weist gegenüber der Bilanz per 31. Juli 1932 folgende Ziffern aus:
Attiva.
bei der „Ehape“ A.-G. für Einheitspreise: 1929/30 rd. RM 59 230 000, —; 1930/31 rd. Reichs⸗ mark 71 000 000, -; 1931/32 rd. RM 68 660 000,
Der Rückgang des Umsatzes der Westdeutsche Kaufhof Aktiengesellschaft (worm. Leonhard Tietz A ⸗G.) hat sich im laufenden Geschäftsjahre, insbesondere auch infolge der für das Unternehmen seit dem Fr ühjahr des Jahres entstandenen außergewöhnlichen Lage in erheblichem Maße fortgesetzt. Der Abbau der Ü nkosten konnte dem Umsatzrückgang nicht angeglichen werden, so daß für das laufende Geschäftsjahr mit e inem Verlust zu rechnen ist.
Die „Ehape“ Aktiengesellschaft für Einheitspreise hatte im zweiten Halbjahr ihres am 31. Juli 1933 abgelaufenen Geschäftsjahres ebenfalls unter einem nicht unbeträchtlichen Umsatzrückgang zu le iden und wird daher einen gegenüber dem Vorjahre verringerten Gewinn ausweisen.
Köln, im Oktober 1933.
Westdeutsche Kaufhof Atktiengesellschaft (vorm. Leonhard Tietz A.⸗G. ).
Zweite Anzeigenbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 1. Werlin. Aenslag, den 2. Janna 1934
e — — — — — — —— — — um
7. Akttien⸗
Status per 30. Juni 1933.
RM RM 2 928 186,12 3 972 930, — 3 476,3
Passiva.
RM RM Aktienkapital .... 6 000 000, — Reservefonds ..... 1 000 000, — Sonderreserven ... 2560 000, — 1 250 000, — Langfr. Verbindlichk.:— Dollardarlehen ... 2 109 011,10 Hypotheken u. Grund⸗ ne,, . Sonstige Schulden .
Grundstücke Gebäude 2 9 0 Zugang 2 Aufwendungen für ge⸗ mietete Gebäude .. 5 185 447,66 Zugang.... 253 136,35 Maschinen u. Geschäfts⸗ inventar.
3 6 406, 3
623991]. Barmer Bergbahn A.⸗G. Bilanz am 31. März 1933.
62398. Max Schellberg C Co. Attiengeseltschaft, Karlsruhe.
603591]. Versicherungs⸗Agentur Hansa, Att. ⸗Ges. i. Liquidation.
60390]. Schlußrechnung der Versicherungs⸗Agentur Hansa, Akt. ⸗Ges. i. Liquidation.
5 438 684,01 1163 500, — 3 668 os9, 3 477 779, 5ÿ
Zugang Effekten und Beteili⸗ gungen .. Warenbestände ,,, Baudarlehen und Miet⸗ , , Kassenbestände und Bankguthaben . KRöraus ahlun gen Avale RM 413 000, —
161 94409 3
sstatist.
K
8 9 1
Die Westdeutsche Kaufhof Attiengesellschaft (vorm. Leonhard Tietz A.⸗G.) beschäftigt
Iz oz, as
Bankschulden. ...
Kurzfr. Verbindlichk.:—
271 Sol, Jo 9ęs, 2s
Warenschulden Sonstige Schulden Bankschulden .
.. 3 547 399, gs bos 400, 82 3 64 147, 12
Avale RM 413 000, —
olz 7865, 6 68 262,93 1658 039, 16 Sl 830, 18
zur Zeit rund 10 100 kaufmännisches und rund 2700 gewerbliches Personal.
Die „Ehape“ Aktiengesellschaft für Einheitspreise beschäftigt zur Zeit rund 3400 kauf⸗
männisches und 430 gewerbliches Personal. Die Umsätze der letzten drei Geschäftsjahre betrugen:
bei der Westdeutschen Kaufhof Aktiengesellschaft (vorm. Leonhard Tietz A.⸗G.) einschließlich des Umsatzes der Einkaufs⸗ und Fabrikationsbetriebe mit Anschlußhäusern und sonstigen Kunden: 1936 / 51 rd. R M 243 500 000, — ; 1931/32 rd. RM 212 900 600, — 1832 / 33 rd. RM 175 900 O,;
(63451). Bekanntmachung. Gemäß §z 244 des Handelsgesetzbuchs wird bekanntgemacht: J. Aus dem Auf⸗ sichtsrat ist ausgeschieden der ehemalige Oberbürgermeister Ludwig Malzbender. An seine Stelle ist Stadtkämmerer Dr. phil. Wilhelm Kaiser aus Dortmund ge⸗ wählt. II. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus nachfolgenden Herren: Stadtkämmerer Dr. phil. Wilhelm Kaiser (Vorsitzender), Bürgermeister Bruno Schüler (stellv. Vor⸗ sitzender, Stadtrat Albert Korthaus, Stadtverordneter Heinrich Draeger, Stadt⸗ verordneter Josef Christgen, Stadtver⸗ ordneter Paul Wegmann, sämtlich zu Dortmund. Dortmund, den 2. Januar 1934. Dortmunder Gas⸗Werk Aktiengesellsch aft. Der Vorstand. Cremer. Flach. Hansawerke Attiengesellschaft, Hemelingen b. Bremen.
1. Die Generalversammlung vom 22. De⸗ zember 1933 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft von Reichsmark 450 000, — auf RM 260 000, — herab⸗ zusetzen. Wir fordern gemäß z 289 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
2. Aufsichtsrat und Vorstand sind be⸗ auftragt worden, durch Abstoßung einer Beteiligung die für die Durchführung des Herabsetzungsbeschlusses erforderlichen Barmittel bereitzustellen bzw. zu ergänzen.
In Erledigung dieses Auftrags sind die im Besitz der Gesellschaft befindlichen Ge⸗ schäftsanteile der Metallwerk Wasungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung an ein Konsortium veräußert worden und werden von einer in der Gründung be⸗ findlichen, Nordwest⸗Metall“ Akttien⸗ gesellschaft übernommen. An dieser „Nordwest⸗Metall“ Attiengesell⸗ schaft können sich die Aktionäre der Hansawerke Aktiengesellschaft mit nom. RM 49, — auf je nom. R Y 100, — ihres bisherigen Aktienbesitzes beteiligen.
3. Wir fordern die Aktionäre auf, zum Zweck der Zusammenlegung ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis sowie mit Dividendenscheinen und Talon spä— testens bis zum 15. April 1934 bei der Gesellschaft in Hemelingen, Brüggeweg Nr. 46—50, einzureichen. Von den eingereichten Aktien werden je fünf zurückbehalten, vier dagegen den Aktionären zurückgegeben mit dem Stem⸗ pelaufdruck:
„Gültig geblieben gem. Zusammen⸗ . mn vom 22. Dezember 933.
4. Soweit die von Aktionären einge⸗
62679.
Klein, Schanzlin C Becker Akt. ⸗Ges., Frankenthal, Pfalz. Bilanz per 30. Juni 1933.
2 496 647,26
Vermõögensteile. Grun dsti GSG Fabrikgebäude Wohngebäude.... . Maschinen und maschinelle
Anlagen. ö Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar ... Beteiligungen Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere ö Geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an abhängige Ger ch tee Sonstige Forderungen .. Wechsel
haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben .. Rechnungsabgrenzung .. Bürgschaften 102 706,47
Verbindlichkeiten. Grundkapital
Gesetzlicher Reservefonds. Andere Reservefonds .. Wertberichtigungsposten . Hypotheken auf Wohnge⸗ bäuden
Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln Verbindlichkeiten gegenüber Banken
Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzung .. Bürgschaften 102 706,47 Gewinnvortrag a. 1931/32 106 110,92 Verlust aus
1932/33 .. 45 476,58
3 36 Ri n
213 039 369 376 279 763
423 085
5
226 330
139 606 395779 965 206 27107 6 841
1199123
das 13233 45 326 62 S6 l 676 78 bo ro
23 29756 S8 664 43 16 5s 99
.
2 560 000 —
265 So ga
225 G00
600 ob — ⸗
2856 000 —
62 590 go
410 54519 69 636 06
11 z83 83
S0 627 40 5 zg 12 151 345 39
60 634 34
5 Gewinn⸗ und Berlustrechnung
520 961 17
6 246 937, 95 Auf Grund
7719 9a, 90
Hamburger Hochbahn 63424). Attiengesellschaft. Umtauschangebot. An die inländischen Besitzer von Bonds der 5½ 9 igen amerikanischen Dol⸗ laranleihe unserer Gesellschaft von 1928, fällig am 1. Juni 1938. Wir machen hiermit den inländischen Besitzern von Stücken unserer vorbezeich⸗ neten Anleihe ein Umtauschangebot, der⸗ gestalt, daß wir auf Reichsmark lautende Inhaberschuldverschreibungen unserer Ge⸗ sellschaft gegen Einlieferung von Stücken unserer Dollaranleihe liefern, und zwar gegen Einlieferung von je nom. S 1060, — eine Schuld ver⸗ schreibung über nom. RM 3000, —, je nom. S 500, — eine Schuld verschrei⸗ bung über nom. RM 1500, —. Die neuen Reichsmarkanleihestücke sind vom 1. Dezember 1933 an mit 41/99 jährlich verzinslich; die Zinsen werden halbjährlich nachträglich fällig, und zwar zu den gleichen Fälligkeitstagen wie bei den auf Dollar lautenden Bonds. Unter inländischen Besitzern sind ent⸗ sprechend den Bestimmungen der Devisen⸗ gesetzgebung natürliche oder juristische Per⸗ sonen zu verstehen, die im Inland, mit Ausnahme des Saargebiets, ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt, Sitz oder Ort der Leitung haben. Bei der Ein⸗ reichung von zertifizierten Dollarbonds sind Nachweise irgendwelcher Art nicht er⸗ forderlich; die Zertifikatsbescheinigungen sind mit abzuliefern. Bei Einlieferung von nicht zertifizierten Dollarbonds haben die Antragsteller ein Affidavit dem Um⸗ tauschantrag beizufügen. In dem Affidavit hat der Antragsteller ausdrücklich zu ver⸗ sichern, daß die eingereichten Dollarbonds nicht einem Ausländer gehören, auch nicht von einem Ausländer erworben worden sind, um sie für Rechnung des Ausländers umzutauschen, und daß der Antragsteller Inländer im Sinne der Devisenver⸗ ordnung ist. j Die inländischen Besitzer, die von dem Angebot Gebrauch machen, haben ihre Dollarbonds an die Deutsche Golddiskont⸗ bank, Berlin 8Ww 111, direkt oder durch Vermittlung von Banken abzuliefern, und zwar unter Benutzung hierzu vorgesehener, bei den Banken erhältlicher Vordrucke. Die Deutsche Golddiskontbank wird dem Einlieferer der Dollarbonds zunächst eine vorläufige Bescheinigung erteilen und später gegen deren Rückgabe so bald wie möglich die der Einlieferung entsprechen⸗ den Schuldverschreibungen ausgeben. Die Deutsche Golddiskontbank hat die Ermächtigung erhalten, deutsche Auslands⸗ bonds von inländischen Einreichern als Treuhänderin der Schuldner und der Ein⸗
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Köln.
vorstehenden Prospektes sind
nom. Reichsmark 31 909 099, — auf den Inhaber lautende Stammaktien der West⸗ deutsche Kaufhof Aktiengesellschaft (vorm. Leonhard Tietz A.⸗G.) in Köln
29 123 Stück über je RM 1000, — mit den Nummern 1— 5000, 7 001 —– 23 123, 25 001 bis
27 000, 29001 - 30 000 und 32 01-37 000; 1s 770 Stück über je RM 100, — in nerhalb
der Nummern von 1— 200 000
zum Handel und zur Notiz an den Börsen zu Berlin, Frankfurt a. M. und Köln wieder zugelassen worden.
Berlin, Frankfurt a. M., Köln, im Oktober / Dezember 1933. . Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aftiengesellsch aft Hardy & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Mittel deutsche Creditbant Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft
Deutsche Bank und Dis conto⸗Gesellsch aft
Dresdner Bank
Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Frankfurt (Main).
Dresdner Bank in Frankfurt a. M.
Deutsche Bank und Dis eonto⸗
Gesellschaft Filiale Köln.
Dresdner Bank in Köln. e n,, r , , , e , , n n , , , m, , m , , d , , m , m , m , n , me, , mm, , , , a , , n m , , , ,.
61747 Ausenhandels⸗Aktiengesellschaft in Liquidation in Wuppertal⸗Barmen. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Dezem⸗ ber 1933 aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Vorstand, der unter⸗ ö Karl Streppel, Kaufmann in uppertal⸗Barmen, bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden Duft. ihre Ansprüche bei der Gesellschaft ,, . Wuppertal⸗Barmen, 16. 12. 1933. Der Liquidator: Carl Streppel.
62351]. Goldina Aktiengesellsch aft, Bremen. Bilanz zum 30. Juni 1933.
RM
Vermögensteile. Anlagevermögen: dd Gebäude.. . 693 000, — Zugang.. 5210,20
ds T dd
Abschr.. . 7000, — Maschinen und Apparate 319 323, 66
Abgang.. S85, — is Ts p
Abschr.. . 10 267,47 Betriebs ⸗ und Geschäfts⸗ d 1 1750
691 210
308 171
Beteiligungen Umlaufsvermögen: Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und
Leistungen Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften ..... Bank⸗ und Postscheckgut⸗ haben -. Rechnungsabgrenzungs⸗ J
42 568 197 893 6053
1682 1305 331
BVerbindlichkeiten. Grundkapital ..... Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen .... Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen u. Leistungen 130 744.43 1705,71
1000000 100 000 72 881
132 450
1305 331
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung zum 30. Juni 1933.
Sonst. Kredit.
Westdeutsche Zuckerwaren⸗Industrie
Aktiengesellschaft in Liquidation. 629511 Einladung ;
zur Generalversammlung.
Wir laden hiermit zu der am Diens⸗ tag, dem 23. Januar 1934, vor⸗ mittags 11 Uhr, in Zimmer Nr. 3 des Amtsgerichts Detmold stattfinden⸗ den Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz per 31. Ol⸗ tober 1933 mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie des Berichts des Liquidators und des Aufsichtsrats.
2. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien bis zum 19. Januar n. J. bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator, Detmold, Bahnhofstr. 3, oder einem deutschen Notar hinterlegt haben und sich durch Hinterlegungsschein ausweisen können.
Detmold, den 27. Dezember 1933. Der Liquidator: Paul Schmidt.
63426. Thüringer Gasgesellschaft.
Bei der heutigen, durch einen Notar er⸗ folgten Auslosung unserer Teilschuld⸗ verschreibungen wurden folgende Num⸗ mern gezogen:
Ausgabe 1906.
Stücke zu PM 19090, — aufgewertet mit RM 150, —, Nr. 86 119 206 233 266 283 286 308 318 322 326 412 433 439 447 676 736 738 749 795 857 887 S898 940 951 986 1088 1122 1264 1276 1352 1466 1593 1618 1625 1626 1666 1821 1864 1876 1913 1929 1943 2083 2106 2111 2132 2158 2210 2317 2354 2420 2432 2466 2472.
Stücke zu PM 5090, —, aufgewertet mit RM 75, —, Nr. 5 38 54 16s 134 268 273 298 379 385 417 469 491 531 537 590 634 809 812 863 870 914 962 982.
Ausgabe 1914.
Stücke zu RM 199090, — aufgewertet mit RM 159, — Nr. 2548 2518 2629 2785 2794 2902 3055 3083 3210 3382 3407 3498 3532 3618 3642 3694 3705 3741 3742 3770 3819 3907 4120 4207 4209 4361 4424 4629 4644 4819 4866 4977.
Stücke zu PM 5090, — aufgewertet mit RM 75, —, Nr. 10650 1106 1118 1142 1169 1173 1378 1553 1666 1750 1929 1965. .
Die Verzinsung der ausgelosten Stücke endigt mit dem 36. Juni 1934.
Die Rückzahlung erfolgt gegen Rück⸗ gabe der Teilschuldverschreibungen mit Zinsscheinen per 1. 7. 1934 u. flg.
gesellschaften.
Süůddentsche Papiermanufattur 62342]. 21.G., Mannheim. Bilanz per 39. Juni 1933.
Attiva. Immobilien: a) Grundstücke .... p) Wohn⸗ und Geschäfts⸗ gebäude .
Bürogebäude Werfhallen⸗
J Maschinen, Mobilien und
Fuhrpartt ... , Effekten und Beteiligung . Wechsel und Schecks .. Außenstände und Banken. Kassenbestand, Postscheck⸗
guthaben und Reichsbank Steuergutscheine
9 2
J
.
. 600
113 000 —
RM
.
9 Mo 20
Passiva. Aktienkapitahb .... Gesetzliche Reserve .. Reserve II (versteuert) Delkredere (unversteuert) . w
reditoren und Akzepte Umsatzsteuer .... Gewinnvortrag. Gewinn d
J i J
GJ 53s
Verlust⸗ und Gewinnre per 30. Juni 1933.
180 000 — 18 005 — 36 752
57 858 586]
22 500 — 530 740 69 2 657569 10 31420 3 857 53
chnung
8
Einnahmen. Bruttogewinn
. Ausgaben. ,, Unkosten, Löhne Gehälter... Frachten. . Ihp othelzinsen Steuern... Delkredere .. Abschreibungen Gewinn..
0 9 92
8 2 8 2
Max Kahn.
62401]. Salzgitter.
Bilanz auf den 51. Dezember 1932.
bod O69 2s Alfred Kahn.
Die Uebereinstimmung obiger Bilanz mit den ordnungsgemäß geführten Büchern ber Gesellschaft wird bescheinigt.
Mannheim, den 18. Dezember 1933.
L. Reinhardt. 1
Mech anische Leinenweberei
Ro 9 604 069 25
14 09419
397 065 98 78 628 -— 139250 53 408 64 47 727 36 7 895 —
3 857 58
Bermögen. Grundstücke Fabrilgebäude .... Geschäfts ⸗ und Wohnge⸗
nne, Naschinen.⸗—.. Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ einrichtung...
8 * 2 9 1
,, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Halbfertige Ware.... Gewebe.. Forderungen an Kunden. Kasse, Postscheck, Reichs⸗ ,, Guthaben Kreissparkasse Wertpapiere... Verlust 1933...
mir ö -=
RM & 37 000 194 000 —
134 500 — 330 000 —
15 760 -
i Len ge in iz 6127 36 zl 2h zh 230 Joo as
2759 8 8011
4 693 95 121 57707
Bilanz zum 30. Juni 1933. .
Attiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke 3 Gebäude: a) Wohn⸗ und Geschäfts⸗ gebäude. 13 084, 15 Abschr. in 1932/1933 181,74 b) Fabrikgeb. 12 715,ů74
Abschr. in 1932/1933 809, 85
12 902
41905 70 14031.
Maschinen und maschinelle Anlagen 2 659,98 Abschreibung in
19632 sig33 3. L32784
Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventar Abschreibung in 1932/1933.
493, 24 as, 63
Umlaufsvermögen: Forderungen auf Grund von Leistungen. ..
BPRassiva. Grundkapital: Stamm⸗ aktien ö Reservefondss?z? .. Verbindlichkeiten a. Grund von Leistungen ... Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag aus
1931/93 .. 3 319,69 Verlust in
1937/1933 .. 1302,72 2016
91 516
Gewinn⸗ und Verlusttkonto zum 39. Juni 1933.
RM 6319 407 2576
. Aufwand. Gehälter Sonstige Aufwendungen . Abschreibungen a. Anlagen Vortrag aus 19311932 3 319,69 Verlust in 1932, 1933.
30272 201607
Iso ss
Ertrag. Vortrag aus 1931/1932. Pachtertrag
331969 S 0600 —
1131969
Karlsruhe, den 21. Dezember 1933. Der Vorstand. Schaber. 1 / 630031. Jahresbilanz per 1. Juli 19323.
Attiva. RM
Maschinen ... . 15 000 Geschäftsinventar . 13 0090 Waren.. . 190 657 Steuergutscheine,. . 44032 Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen .. Wechsel , Kasse u. Postscheckguthaben Bankguthaben Gewinn u. Verlustkonto: Verlust
1 2 8 2 * 1
96 2 9 9
50 301 605 17917 64
15 487
—
201 3097
Passiva. Aktienkapital... Reserve fonds
100 000 — 10 000 —
Erneuerungsstock. .... Spezialreservestock.. ..
Attiva. Bahnanlagen: Barmen ⸗Toelleturm Toelleturm⸗Ronsdorf Ronsdorf⸗Müngsten wn, . Zugang der Umbuchung Clarenbach⸗Sieperhöhe Müngsten⸗Krahenhöhe . Elberfeld⸗Cronenberg⸗ ö Cronenberg⸗Solingen .. Einmalige Grundstücks⸗ Nutzungskosten (Grund⸗ stücke Hasenclever⸗Müh⸗ , Wagenhalle bei Capellen
1 — 5 69 *
*.
Verwaltungsgebäude Alter⸗ markt Autobushalle Schönebeck. Kraftwagen
D Iipỹ 75g if
RM 9
623 . 113595124 1 622 73182
16 666 4
194 35 g6
61 960 i
z55 hh
23756 243 15364 719
12 900 2381 860
642 007 78 22 632 19 168 17168
Summe Anlagevermögen Beteiligungen Voxratsläger u. Ersatzteile Dienstkleidung .... Wertpapiere Eigene Aktien nom. 7 000, — Forderungen:
an die Barmer Straßen⸗ bahn Sonstige.. Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben .... Sparguthaben... Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Hinterlegte Sicherheiten. Garantiekonto der Stadt Wuppertal....
1 2 1 2 6 1 2 1
Passiv a. Aktienkapital 2 99 Gesetzliche Reserve
Stock für größere Erneue⸗ ge,, Abschreibungen auf Kraft⸗ , Abschreibungen a. Gebäude Wertberichtigung zu den Anlagen Heimfallrückstellung ... Haftpflichtversicherungs⸗ rückstellung. Ruhegehaltsrückstellung für Angestellte und Arbeiter Sonderrückstellung An en Vorschuß der Stadt Wup⸗ pertall ... Verschiedene Gläubiger. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung. Verpflichtungen aus hinter⸗ legten Sicherheiten .. Alzeptverpflichtungen f. d. Stadt Wuppertal...
12 791 614 47
7 T TF 77 1750
303 23511 203270 81250 60600
38 479 13 18 503 37
5 150 47 5 266 50 477411 2967 000
900 000 —
100 909 = 2065 .
209 062
183 229 66
94 60
115 465 — 16 bl os
3 395 g0l 59 200 000 —
177 358 70 5l8 982 28
105 S6 3
429 927 88
3 197 157 43
18 698 98
18 . 177411 206 ag.
zum 31. März
Gewinn⸗ und d,,
12 791 614147 33.
Aufwendungen. Betriebsausgaben... .. Zinsen und Vertragsabga⸗
ben (Saldo) ).... Zuweisungen zum Erneue⸗ rungsstock:
Verzinsung ..
Sonstige Zuweisung = Zuweisungen zum Spezial⸗
RM 1123995
206 519.
342 86
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
5.
Bilanz per 31. Dezember 1932. — s
Vermögen. RM 9 Bankguthaben usw. . 589 30 100 04377
Debitoren 7 874 63
Verlust 108 507 70
1 .
Schulden. Aktienkapital 6 8 42 Fenner,
100 000 — 85070
Ins p) 7pᷣ
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
RM
Ausgaben. Verlustvortrag
Kursverlust aus Währung Geschäftsunkosten usw. .
fremder
dp 55 Einnahmen. Agenturprovision usw. .. Uebertrag vom Kapital⸗ 1 röelentgs⸗, ,
IVöo g5j
Hamburg, den 12. Dezember 1933. Der Liquidator: Erich Schulz.
62090.
Einnahmen. Agenturprovision. . Verlust
RM O 128 69 s 821 —
— —
8949 69
Ausgaben. Verlustvortrag Kursverlust ans fremder
Währung . 274 Geschäftsunkosten uswp.. 515 90 Steuern.. 556 42
8949 69 Bilanz per 12. Dezember 1933.
Aktiv a. Kassalonto⸗. . Verlust
7 874 863
9 9 9 9 2
Passiv a. J
Zur Verteilung gelangen demnach: RM 91 179, — — 91, 17999 des Aktienkapitals. Hamburg, den 12. Dezember 1933. Der Liquidator: Erich Schulz.
J Bilanz zum 39. Juni 1933.
—
Stand am 1.7. 1932
Zugang Abgang im Laufe des Geschäftsjahres
Stand am
Abschrei⸗ . 30. 5. 1933
bungen
Attiva. RX 8 Anlagevermögen: Grundstücke . Wohngebäude . Fabrikgebäude u. andere Bau⸗ lichkeiten .. Maschinen u. ma⸗ schinelle An⸗ agen Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ u. Ge⸗ schäftsinventar
— —
RM
45 853 85
1500
0
Rö 0, Ra Rae 9.
5 000 — 42 400 —
2
1562 00 — 169 175 —
S4 688
657 198 —
620 374 —
126 476 8ᷣ
— — 4500 1 2
—
47 400 — 1538 718 —
Beteiligungen Umlaufs vermögen: ; Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Geleistete Anzahlungen ..
Sonstige Forderungen
Bürgschaften 15 000, — Verluüst: Verlustvortrag aus 1931. 32 Gewinn in 1932, 33
Passiva. Grundkapital c .. . Reservefonds: . Reservefonds Andere Reservefonds . Wertberichtigungen.. . Verbindlichkeiten:
Bankschulden
Bürgschaften RM 135 000, —
30 353 86
Halbfertige Erzeugnissee ... . . 262 905, — Fertige Erzeugnisse ... . . 143 816— Hypotheken- und Grundschuldforderungen. ...
1 ... 4s 216, oꝛ
Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen
Kasse, Reichsbank⸗ und vojtscheckguthaben e ngdeeen . Rechnungsabgrenzung.. ..
Anzahlungen von Kunden.. . Verbindlichleiten aus Warenbezügen und Leistungen
Sonstige Berbindlichkeiten ..... 12 48228 Rechnungsabgrenzung.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das
222 938 8.
. 1—
829 938 02 54 93 95 195 96421 1045934 — 963 12
25 00360 142 944 56 2294 841 46
456 1279570
Kö
469 003 35 353 700 43
9 . ; 115 302 92
3 961 688 98
9 3 000 000 — 300 000 — 28 Ho
0 8 2 9 ö. 328 OR —
130 894 84
* o 9 o
55 os 8 ä ei Is g76 02
23 595 85 79 198 39
—
1 — I 3 961 6890 08
esetzlicher schäfts jahr 1932 33. per 39. Juni 1933. 8 30 986 reservestoc: Geschãst s jah 633
reichten Aktien zur Durchführung der Zu⸗ reicher entgegenzunehmen. Durch diese
sammenlegung nicht ausreichen, der Ge⸗ sellschaft aber zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt sind, werden von den sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien immer vier durch den gedachten Stempelaufdruck für gültig geblieben erklärt. Diese vier werden zum Börsenkurs (falls ein solcher nicht vorhanden ist, in öffentlicher Ver⸗ steigerung) verkauft und der Erlös den Be⸗ teiligten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes zur Verfügung gestellt.
5. Die Aktien, die nicht eingereicht oder die von einem Aktionär in einer Anzahl eingereicht werden, die zur Durchführung der Zusammenlegung von neun zu vier nicht ausreicht und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklirt. An die Stelle der für kraftlos erklärten werden neue Aktien aus⸗ gegeben, und zwar je vier neue für neun alte. Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten zum Börsenkurs (falls ein solcher nicht vorhanden, in öffentlicher Ver⸗ steigerung) zu verkaufen und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes zur Verfügung zu stellen.
6. Wir fordern unsere Aktionäre ferner auf, bei Einreichung ihrer Aktien gleich⸗ zeitig die Erklärung abzugeben, ob sie von ihrem unter? erwähnten Recht, sich an der „Nordwest⸗Metall“ Aktiengesellschaft zu beteiligen, Gebrauch machen wollen. (63196). Der Vorstand.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Sozialausgaben. .... Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen. Zinsen
Besitzsteuern
Alle übrig. Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Gewinnvortrag a. 1931/32 1066 110,92
1794 6. 228 542 03 123 34267 168 269 47
15 11255 174 203 02
662 054
Verlust aus
1932/33... 45 476, 8 60 634 z4
3 247 459 36
Erträge.
Gewinnvortrag a. 1931/32 Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträgen.
106 11092
3 030 672 44 110 676 —
3 247 459 36 Nach dem Beschluß der heutigen o. Ge—⸗ neralversammlung wurde der Ueberschuß von RM 60 634,34 auf neue Rechnung vorgetragen. Von den Altbesitzgenuß⸗ rechten aus Obligationen Lit. A— B sind noch RM 22 000, — in Umlauf.
Frankenthal, den 21. Dezember 1933.
Der Vorstand.
Ermächtigung werden die nach 5 6 Dev. V. ⸗O. vom 23. Mai 1932 für die Um⸗ wandlung erforderlichen Erwerbs⸗ und Verfügungsgenehmigungen ersetzt, so daß weder der Schuldner eine Erwerbs⸗ genehmigung, noch der Einreicher eine Ver⸗ fügungsgenehmigung einzuholen braucht, wenn deutsche Auslandsbonds zum Um⸗ tausch in Reichsmarkschuldverschreibungen bei der Deutschen Golddiskontbank ein⸗ gereicht und von ihr angenommen werden. Für die neue Reichsmarkanleihe gelten dieselben Bebingungen, die für die Dollar⸗ anleihe maßgebend sind; dies insbesondere hinsichtlich der Sicherheit und Rückzahlung. Die inländischen Besitzer, die von dem Umtauschangebot Gebrauch machen, schützen sich dadurch gegen die Schwan⸗ kungen des Dollarkurses und gegen die Beschränkungen der Transferregelung. Die Zinsen für die Reichsmarkanleihe werden künftighin an Inländer, und zwar an unserer Gesellschaftskasse und an den von uns noch zu bestimmenden deutschen Zahlstellen vergütet.
Die zu zahlende Börsenumsatzsteuer wird von uns getragen.
An dieses Angebot halten wir uns bis zum 20. Januar 1934 mit der Maßgabe gebunden, daß Anträge auf Umtausch spätestens am 20. Januar 1934 bei der Deutschen Golddiskontbank eingegangen sein müssen.
Hamburg, im Januar 1934.
Lürman. Siemsen.
Hamburger Hochbahn
Soll. Verwaltungskosten. ö Abschreibungen. ..
39 98 2 8 Haben.
Pachteinnahme ... 45
45
Gemäß den vertraglichen Vereinba⸗
rungen mit der Reichardtwerk G. m. b. H.
wird den freien Aktionären der Goldina
A. G. für das Geschäftsjahr 1932/1933
eine Dividende von 2 zur Ver⸗
fügung gestellt. Die Dividende ist abzüg⸗
lich der Kapitalertragssteuer zahlbar ab
21. 12. 1933 gegen Einreichung des Ge⸗
winnanteilscheines Nr. 1, und zwar bei
folgenden Stellen:
Bremer Bank, Filiale der Dresd⸗ ner Bant, Bremen,
Deutsche Bank und Diseonto⸗ Gesellschaft, Berlin,
Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Köln, Köln.
Nach der in der Generalversammlung
vorgenommenen Wahl setzt sich der Auf⸗
sichtsrat unverändert aus folgenden
Herren zusammen:
1. Generalkonsul C. H Cremer, Bremen,
2. Direktor Gustav Laute, Köln,
3. Direktor Karl Auel, Köln,
4. Direktor Alfred Junge, Köln.
Bremen, den 21. Dezember 1933. Goldina Attiengeselischaft.
vom 1. Juli 1934 ab bei unserer Ge⸗ sellschaftshauptkasfse in Leipzig so⸗ wie bei den Bankfirmen Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt in Leipzig und deren Zweigstellen, Frege & Co. Hammer & Schmidt, A. Lieber ot in Leipzig, Deutsche Bant und Dit⸗ co nto⸗Gesellschaft und Hardy Co. in Berlin, J. H. Stein und Delbrück von der Heydt & Co. in Köln, Sächsische Staatsbank Dresden und deren Zweigstellen. Der Betrag der bei der Rückzahlung nicht miteingelieferten, nach Fälligkeit des Kapitals zahlbaren Zinsscheine wird am Kapitalbetrag gekürzt. Von den früher ausgelosten und zur Rückzahlung fällig gewesenen Teilschuld⸗ verschreibungen sind noch nicht vorgelegt: king abe 1906. Stücke zu PM 10900, — aufgewertet mit RM 1590, —, Nr. 123 143 211 214 243 282 537 693 818 819 1102 1103 1381 1384 1435 1524 1532 1533 1804 1865 2037 2189 2351 2383. Stücke zu BM 509, — aufgewertet mit RM 75, —, Nr. 33 156 255 381 398 163 a6 435 145 606 755 8a. Ausgabe 1514. Stücke zu PM 1909090, — aufgewertet mit RM 1565, —, Nr. 2663 3169 3440 3494 3976 4115 42865 49065 4971. Stücke zu PM 509, — aufgewertet mit RM 75, —, Nr. 1064 10983 1371 1610 1652 16654 1674 1766 1926. Leipzig, 22. Dezember 1933.
Attiengesellschaft.
Der Borstand.
Der Borstand.
1131 03142
Verbindlichteiten. ö / Altienkapital .... 600 000 — Hypothek... 146 44 ot Darlehn... 344 60 - Eigene Wechsel. ... 84 300 * Lieferantenschulden .. 177 686 08 53. Dresdner Bank 54 os Schuldnerrückstellung. 8 245 95 Durchlaufende Posten . 14 4
1 9 2
, . ö Rückstellungen... Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten f. Waren⸗
lieferungen u. Leistungen Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenze dienen....
926 6600
50 918
1878 201 309
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1. Juli 1933.
1431 034 32
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1932.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben ... Sinnen Besitzsteuern .... Betriebs⸗, Verwaltungs⸗ u.
Verkaufskosten.. .. Abschreibungen auf Anlagen
RM 9 24 gos 7d 25 932 46 16 77 08 138 471 48
191 3560 11 40 195 20
m
Grträge. Fabrikationsrohertrag .. Mieten und Pachten Verlust
522 578 3371
121 57 647 527 12 Salzgitter, den 8. November 1933.
Der Borstand. W. Kübler. Vorstehende Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung ist vom Aussichtsrat ge⸗ prüft und genehmigt. Der BVorsitzenbe bes Aufsichtsrats:
RM 138 178 9567
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben. Abschreibungen auf:
Anlagen.. 4443,77
Debitoren . 1643, 65
gien Besitzsteuern d. Gesellschast Alle übrigen Aufwendung. mit Ausnahme der n. wendungen für die be⸗ zogenen Waren...
6087 1464 834
80 6570 89 236 804 15
Ertrã ge. Warenbruttogewinn ... Verlust
221 316 45 15 487 70
236 os I5
Verzinsung.
— ,,,
i en a. Kraft⸗ Abschreibungen 266
Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben...
wagen 1 2 8 k 2. 1 Abschreibungen auf Ge⸗ bände Sonderrückstellung
23 280 690 862
IJ ss
d 9
Erträge. Betriebseinnahmen * Erlöse aus Stromlieferun⸗
gen (Saldo). Verschiedene Erlöse ..
s 1213 460 28
253 500 07
67 095 98 153405633
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen i, . auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklã⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— schriften. .
Wirischafts beratung Deutscher
Gemeinden A.⸗G. Berlin, den 14. November 1933. Dr. van Aubel, Wirtschaftsprüfer. i. V. Dr. Krähe.
Der Aussichtsrat besteht zukünftig aus: Dr. rer. pol. Erich Berger, Vor—⸗ sitzender, Frau Josesa Lehmann, Frau Gertrud Breithaupt. ö.
Bremen, den 15. Dezember 1933.
Gustav Lehmann Attien⸗ Gesellsch aft.
Eduard Dyckerhoff. Hannover, den 8. November 1938.
Gustav Lehmann, Vorstand.
Der Aufsichtsrat. Friebe, Vorsitzer.
Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren: Oberbürgermeister Friedrich, Bei⸗ geordneter Dr. Beitzen, Stadtv. Rudolf Feick, Stadtv. Kurt Benn, Stadtv. Ernst Hölterhoff, Otto Rode, Stadtv. Paul Ueberhorst. . Wuppertal⸗Barmen, 21. Dez. 1933.
Der Vorstand.
2 2
Andere Abschreibungen .. Zinsen . Itenern: Besitzsteuern .. Sonstige Steuern Wohlfahrts ausgaben .. Sonstige Aufwendungen Verlustvortrag aus 1931 / 32
Abschreibungen auf Anlagen
Aufwendungen.
21 1 12 2 0 9 29
1 und
0 99 0
Ertrã ge.
Betriebsstoffe Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge
Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh H
Verlust: Verlustvortrag aus 1931 / 32 Gewinn in 1932/33. ...
schriften entsprechen.
Düsseldorf⸗Benrath, den 15. Ok Schlör, Rechtsanwalt, öffentlich
Unser Aufsichtsrat besteht z. It., aus Klotzbach, Essen⸗Bredeney, Vorsitzender; Dire tor — stellvertr. Vorsitzender; Direktor a. D. Dr. Friedrich Professor Dr.Ing. Paul Goerens, Essen; Direktor a. Der In. Max Steinberg, J. Walzer, Düsseldors⸗Benrath, vom Betriebsrat gew
zlbgaben
Ich bestätige nach pflichtgemäßer Prüfung ar der Gesellschaft sowie der vom die e, , der Jahresabs
he
Vorstand erteilten
169 C3 35 zd god az
—
Oktober 1933.
Düsseldorf⸗Benrath, den 21. Dezember 1933.
Eapito & Klein Aktiengesellschaft.
1 Der Borstand.
Coutelle.
Schleifen baum.
bestellter Wirtschaftsprüfer.
folgenden Herren: Direktor Dr. Arthur Wilhelm Buschfeld, Essen⸗Bredeney, Dorfs, Essen⸗Bredenen; Direktor D. Dr. Ing. Albert Rys, Essen ählt.
Rae 9
1890 536 88
191 929 63
275 283 85
24 835 24
161 736 82
12 197 24 118 902 75 169 903 35
— y 3204515 76
3 012 483 75
1728 —
75 00109
115 zoꝛ 92
J Tr sis 76 is Grund der Bücher und Schriften Auftlärungen und Nachweise, daß chluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗