Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 1 vom 2. Januar 1931. S. 2.
2
Sächsische Nähfaden⸗Fabrit vormals R. Hendenreich, 62676] . Witzschdorf i. Sa.
Jahresabschluß zum 30. Juni 1933.
Aktiva. RM Anlagevermögen: 6 Grundstücke . 31 785 80 Wasserkraft... 49 500 Wafser⸗ und Uferbauten: Wert 1.7.1932 13 111, —
1095 Abschr. a. 45 365. 4527. —
Gebäude:
Geschäfts und Wohnge⸗ bäude: Wert 1. 7. 1932 32 680, —
.
3 95 Abschr. a. 43 000, — 1290, — Fabrikgebäude: Wert 1.7. 1932 . 166 712, — 399 Abschr. a. S324 84 1-. 9745. — Maschinen und maschinelle Anlagen: Dampfkessel u. Rohrleitungen: Wert 1.7. 1953 ... 21 393, — 3099 Abschr. 6 418, — Dampfmaschinen u. Rohr⸗ leitungen: Wert 1. 7. 19325. 27 690, — 30 99 Abschr. 8 307, — Transmissionen: Wert 1.7. 1932 .. 2074, — 30 9 Abschr. . 622. — Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗ anlage: Wert 1. 7. 1932 16779, — 3095 Abschr. 5 034, — Fabrikationsmaschinen: Vert 1.7.1933 24 525,— Abg. d. Verkauf 6 945, — Abg. d. Verk. Verl. 5554,80
14 975.
12 499,80 12 025,20 3 607,20
— — —
30 99 Abschr. Gleisanlage Werkzeuge, Betriebs⸗ und
Geschäftsinventar: 1. 7. 19882 . 4785, — 30 09 Abschr. . 1436, — Anlagen insgesamt Beteiligungen Umlaufsvermögen: Fertigwaren ... Wertpapiere Hypotheken... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften!. ... 478 311 95
Kassenbestand, Guthaben
bei Notenbanken und 105180 85
3 349 - FF FVI S 34 120
38 353 13 6 525 — 22 500 —
27 058 90
beim Postscheckamt Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Verlust: Vortrag vom Vorjahr 305 187,95
. JJ 13 668 05
Verlust 1932133 . 21 152,11 Bürgschaften 360 547, — ö 1389 60774
— — —
326 340 06
RBassiva. Grundkapital: Stammattin (5500 Stimmen! Prioritätsaktien. ... (500 Stimmen)! Namensaktien .... 18 000 — (6000 Stimmen) ; TTW öds -=
1100 000 —
100 000 —
Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten Grund von lieferungen Sonstige Verbindlichkeit. Akzepte
auf Waren⸗
328909 65 436 38 97 720 45
Posten der Rechnungsab⸗
grenzung = 3 161 90 Bürgschaften 360 547, —
1389 60774 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
zum 30. Juni 1933. ; —— — D— —
RM
c ······ 2 Aufwendungen. Pensionen und Gehältern. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen
Besitzsteuern Uebrige Aufwendungen
Buch verluste
40 98620
ö
517177 28222342 1 * . 9 1
5 11035 120 056 03
Erträge. Warenbruttogewinn . 28 8073. Zinsen . 15 933 15 Sonstige Erträgnisse . 54 Verlust 1 2
21 1521 120 056 03 Sächsische Nähfaden⸗Fabrikt vormals R. Heydenreich. Schroeter. Karl.
Wir bestätigen nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach weise, daß die Buchführung, der Jahres abschluß und der Geschäftsbericht den ge setzlichen Vorschriften entsprechen.
München, den 8. Dezember 1933. Süddeutsche Treuhand⸗Gesellsch aft
2J. -G. Zugelassene Wirtschaftsprüsungs gesellschaft.
— — ö
22 9110s]
8 45.
163 45.
62396.
Kestdentsche ; Farbenindustrie A.⸗G., Essen. Bilanz per 31. Dezember 1932.
———
Attiva. Barbestand. .. Debitoren Mobilien... Verlustvortrag 1930/31
Passiva. Kapital. Kreditoren Rückstellungskonto. Gewinn
* 2 *
4 6218
643 14091
— 6000. 6,
5 221 2777
1091
2
12
86 55
83 57 15
55
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Handlungsunkosten. .. Gewinn
. 2. 1 * 6 . 2 * 8, Der genden
Kurt von Borcke, Dassel.
62402].
28 T7 2s 417 28 T7)
Niea Nickel⸗Industrie Attien⸗ gesellschaft in Frankfurt am Main. — Bilanz per 36. September 1933.
Aufsichtsrat besteht aus fol⸗ Personen: Frau Herma Brüche, Essen; Frau Gertrud Seer, Hirschberg;
ä
Attiva.
Rückständige Einlagen auf das Grundkapital ...
Anlagevermögen:
Investierungen auf frem⸗ dem Grund und Boden (Zugang) . 15 262,95 Abschreibung 6 662, 965
Einrichtungen: Vortrag.. Zugang ..
6 800, — 1242, — 8 042, — Abschreibung 1 742. — inventar:
Vortrag.. Zugang..
3 063,90 4 038,61 7102,51 Abschreibung 11092351 Fuhrpark:
Vortrag.. Abgang
400, — 100. —
. !
Zugang.. 3 991,55 Abschreibung 3 990,55 Umlaufsvermögen: Warenvorräte ... Ausstehende Forderungen: aus Warenlieferungen u. sonstigen Leistungen
219 329, 79 Abschreibung für unein⸗ bringliche 1580,86 Vorauszahlungen... Steuergutscheinee ... Bares Geld w Durchlaufende Posten: Bürgschaftsrückgriffs⸗ ansprüche RM 1000, —
Passiva. Grundkapital... Reservefonds . 5 * Rückstellungen . Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten:
auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen gegenüber Banken.. gegenüber Konzerngesell⸗ schaften
aus verschie denen grünen Gewinnvortrag 1. 10. 1932 20 349, 14
.
Schuld⸗
— 699 Dividende
193233 .. 12 000, — 8 349,14
Reingewinn
1952333 .. 7616,04
Durchlaufende Posten,
Bürgschaftsverpflich⸗
tungen RM 1000, —
Maschinen und maschinelle
Betriebs- und Geschäfts⸗
RM
1
325 1696
5
200 og 20 000 — 19 400 — 22 000 —
27 393 64 1h oz öh
12 993
52
58 654 02
3777 ss Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 36. September 1933.
Erträge. Gewinnvortrag .. Bruttowarengewinn Steuergutscheine . Sonstige Erträgen.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Zinsen Realsteuern .. . Personalsteuertrgt⸗ Abschreibungen auf Anlagen Sonstige Be⸗ und Ver⸗
trlehstostacrsrs--. Gewinnausschüttung .. Gewinnvortrag 20 349,14 — Gewinnaus⸗
schüttung. . 12 000, —
Reingewinn
1935/33. 7616,04
—— — —
DI T,m
RM 20 349 458 324 9208 3506
491 388
91 777 9 544 21909 6445 13 798
319 948
Dr. Schmitt. Rixrath.
12 000
8
8 14 25 30 84
53
37 90 091 80 01
26
15 9651 491 388 53 Der Vorstand. Dr. Ulrich.
63446.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich ab 1. J. 1934 aus folgenden Per⸗ sonen zusammen: 1. Herr Kaufmann Karl Doussin, Breslau, Vorsitzender; 2. Herr Major a. D. Fr. Adelt, Hannover, stell⸗ vertretender Vorsitzender; 3. Frau verw. Kommerzienrat P. Wiedermann, Liegnitz; 4. Herr Major Hans Kuttig, Berlin; 5. Herr Lohnbuchhalter Richard Neumann, Greulich; 6. Herr Kupolofenarbeiter Max Zimmer, Gremsdorf; zu 5 und 6: Vom Betriebsrat entsandt.
Gremsdorf (Bez. Liegnitz), den 29. Dezember 1933.
Der Borstand der J. G. Wie derm ann, Herm aun s⸗ und Friedrichs hütte Attiengesellschaft. Hildebrandt. Dr. Adelt.
I0. Gejellschasten 62720 m. b. H.
Beckerstahl Handel sgesellschaft mit beschränkter Haftung in Willich, Kreis Krefeld.
Nachdem die Liquidation der Gesell⸗ schaft am 20. Dezember 1933 beschlossen worden ist, werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Willich, den 21. Dezember 1933. Der Liquidator: Heinz Bünnagel. 61708 .
Klöckner Starkstrom Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau,
Charlottenstr. 61.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. November 19335 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Zum Liquidator ist bestellt worden der Wirtschaftsprüfer Dr. Theodor Baldus in Köln⸗Kletten⸗ berg, Heisterbachstr. 7. Alle Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche bei dem Liqui- dator oder bei der Gesellschaft anzu⸗ melden.
Breslau, den 18. Dezember 1933. Klöckner Starkstrom G. m. b. H. i. E. Der Liquidator:
Dr. Baldus, Wirtschaftsprüfer.
61 7609 Klöckner Verkaufslager Nürnberg Ge sellschaft mit beschränkter Haftung,
Nürnberg, Peter⸗Henlein⸗Str. 10.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. November 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Zum Liquidator ist bestellt worden der Wirtschaftsprüfer Dr. Theodor Baldus in Köln⸗Kletten⸗ berg, Heisterbachstr. 47. Alle Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche bei dem Liqui⸗ dator oder bei der Gesellschaft anzu⸗ melden. .
Nürnberg, den 18. Dezember 1933. Klöckner Verkaufslager Nürnberg G. m. b. B. i. L.
Der Liquidator:
Dr. Baldus, Wirtschaftsprüfer.
60876
Die Deutsch⸗Rumänische wertungs G. m. b. S. in Kempten hat sich durch Beschluß vom 8. Juli 1968 ab 1. August 1908 aufgelöst. Es ergeht hiermit die Aufforderung an die Glän⸗ biger, sich bei derselben zu melden.
Kempten im Allgäu, 15. 12. 1933. Rechtsanwalt von Boeck, Liquidator.
Holzuer⸗
11. Genossen⸗ 63156 schaften.
Konsum- u. Spar-Genossenschaft für Halle und Umgegend e. G. m. b. S.
Am Dienstag, den 9. Januar 1934, abends 8 Uhr, Generalver⸗ sammlung im Lokal Streicher, Halle a. S., Kleine Klausstraße 7.
Tagesordnung:
„a) Bericht des Vorstandes.
b) Bericht des Aufsichtsrats.
Genehmigung der Bilanz und Ent⸗
lastung des Vorstands.
3. Ersatzwahlen: 2a) Vorstand, b) Auf⸗
sichts rat.
Beschluß über Verschmelzung mit
dem Beamtenkonsumverein Halle a. S.
5. Verschiedenes.
Halle a. S., den 2. Januar 934. Der Aufsichtsrat. Kaufmann.
Der Vorfstand. Büttner. Mül Rer. be 328
Der Reichsbeauftragte für Zweckspar⸗ unternehmungen hat durch Verfügung vom 9. Dezember 1933 den Geschäfts⸗ betrieb mit der Wirkung untersagt, daß neue Zwecksparverträge nicht mehr ab⸗ geschlossen werden dürfen. Die Unter⸗ sagung des Geschäftsbetriebs wirkt wie ein Auflösungsbeschlußß. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich zu melden.
Berlin, den 14. Dezember 19335.
Titania Zweckspar- und Kredit⸗
genossenschaft e. G. m. b. H. i. L
—
Der Liqgnidator: Otto Reichelt.
13. Bankausweise.
63407 Wochenübersicht der Bayerischen vom 23. Dezember 1933. Aktiva. M Goldbestand . 59 30 932 000, — Deckungsfähige Devisen. 201 900, — Wechsel und Schecks... 64 364 000, — Deutsche Scheidemünzen . 43 000 — Noten anderer Banken.. 5 968 009, — Lombardforderungen .. Wertpapiere Sonstige Aktiva. Passiv Grundkapital ö 2 . Rücklagen 8 . 9 9 13 795 000, —
Betrag der umlaufenden ⸗ fenden s jon ooo.
b 281 000 - 7 348 000, —
Ih Coo ooo. =-
Noten.. Sonstige täglich fällige 3 Verbindlichketten. . .. 4051 000, — An Kündigungsfrist. ge⸗ 9 bundene Verbindlichkeiten 1 227 000, — Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 1585 000. —.
Notenbank
2088 000. —
14. Verschiedene
Bekanntmachungen.
Mit Wirkung vom 1. Januar 1934 ist an Stelle des Regierungsrats 1. Klasse Julius Burger der Bezirksoberamt« mann Dr. August Kalb zum beamteten Vorstandsmitglied und stellv. Vor⸗ sitzenden des Vorstands der Landes⸗ versicherungsanstalt Oberfranken und Mittelfranken in bestellt worden.
Landes versicherungsauftalt
Oberfranken und Mittelfranken,
Bayreuth. 63420 D. Müller. .
Sch les iig⸗Holsteinischer 63408] Elektrizitäts⸗Verband,
6 * (früher 8S *) Anleihen Ausgaben VI, VII und VIII. Hiermit wird bekanntgegeben, daß die für das Jahr 1934 vorgesehenen Til⸗ gungen im Wege des Ankaufs bewirkt worden sind. Eine Verlosung findet in⸗
folgedessen nicht statt. Rendsburg, im Dezember 1933.
Bayreuth
62716].
In § 2 Ziff. 1 werden hinter
wohnenden Personen“. An diese Stelle tritt
kann abgelehnt werden.“
In d i cbj.
„fünf“ umgewandelt. „0 ersetzt. angefügt: „Werden unbezahlte
In „ist“ an
„Bei“ gesetzt „6“.
durch „Tia bis d..
5 20 (A. nei: „Ueberschreiten die in einem
„1 —=—4 “ umgeändert.
und wie folgt neu gefaßt:
63 40.
C 2
91 . 30,
20.
61 6 30.
S0. —
—
vb) 6) Dem 5
40, — 76, —
—
in der Kl. 4 für jeden
61 62 0 . g0,—
abgeändert.
Wortlaut:
Va— d zusammen: für das Mitglied bis zu
Kindern bis zu:
a), bp) und ().
die bisherigen Bestimmungen.
Stempel des Reichsaufsichtsamts.
In § 6, 1. Zeile wird hinter das Wort „der Gruppen A, B und M“.
wird hinter, Gruppe & der Satz gestrichen und dafür eingefügt: „Alle im Geschäftsgebiet der Kasse wohnenden Personen, so weit
sie diese Gruppe gewählt haben (vgl. 5 2 Ziff. IN.“
In 515 33iff. 2 Absatz 2 wird das Wort, Nichtkrankenversicherungspflichtigen
gestrichen. Der Satz beginnt mit dem Wort „Mitglieder“. ;
In § 20 (à. Allgemeines.) Ziff. 1 Abs. P) wird das Wort „sechs“ in
Dem § 20 (A. Allgemeines.) Ziff. 3 wird als neuer Absatz
Rechnungen der Kasse zur Erstattung eingereicht, kann auf Wunsch des Mitgliedes Ueberweisung des Betrages unmittelbar an den Aussteller der Rechnung erfolgen.“
S 20 (A. 2Aiigemeines.) Ziff. 5 wird im ersten Satz hinter dem Worta
Stelle des Kommas ein Punkt gesetzt. Die Worte „und die Kasse die Aufnahme vorher genehmigt hat“ werden gestrichen.
z 290 (A. Allgemeines.) Ziff. 6 wird gestrichen.
In 5 20 (A. Viigemeines.) Ziff. 5 wird im letzten Absatz vor das Wort
— 20 (B. Leistungstarife.) Ziff. II wird eine neue Ziffer „ angefügt, welche wie folgt lautet: ö „d) für Ueberkronungen von Zähnen und für Stiftzähne in der Kl. 3 für jeden Zahn bis zu RM 6, — in der Kl. für jeden Zahn bis zun M 10, — Zahn bis 3
In 5 20 (B. Leistungstarife.) Ziff. VII wird die Zahl, S0h6
für alle Kinder zusammen höchstens 600, — 5 325 wird gestrichen und wie folgt neu gefaßt:
1. für das Mitglied,. 2, für das Mitglied einschl. Ehefrau und aller Kinder bis zum vollen⸗ deten 18. Lebensjahre, soweit Ehe⸗ frau und Kinder im Haushalt des Versicherten leben ... für jeden sonstigen mitversicherten Angehörigen, soweit sie im Haus⸗ halt des Versicherten leben In 526 (B. Leistungstarife) Ziff. VI wird in Auswirkung der Aenderung zu 5 20 (A. Allgemeines.) Ziff. 1 Abs. c) auf der 7. Zeile das Wort „einjähr.“ durch „zehnnionatiger“ ersetzt, desgleichen unter VII.
I. Nachtrag
zur Satzung der Kaufmännischen Krankenkasse Halle (Saale) Ersatztkasse, V. V. a. G. in der Fassung vom 1. September 1933.
„Gruppe C“ die Worte von „Selbständige“ bis
„unterliegen gestrichen und dafür gesetzt: „Alle im Geschäftsgebiet der Kasse
Sz 2 Ziff. letzter Satz und Ziff. 2 werden gestrichen. ö neue Fassung:
„2. Versicherungspflichtige Mitglieder haben das Recht der Mitgliedschaft bei einer Krankenkasse (88 wenn sie in der Gruppe A versichert sind.
3. Voraussetzung für die Aufnahme in Gruppen A, B und M ist, daß die Antragsteller berufstätig sind.
Die Aufnahme von Antragstellern in Gruppen B und M, die nichk berufstätig sind, bedarf in jedem Falle der besonderen Genehmigung des Hauptvorstandes. (Ausnahmen siehe 5 12 Ziffern 6— *).
z 3 Ziff. 4 Abs. J letzter Satz wird gestrichen und wie folgt neu gefaßt:
„Die Aufnahme von Kranken und mehr als 65 Jahre alten Familienange⸗ hörigen sowie von sonstigen Angehörigen in die Gruppen M, B und C
auf Befreiung von
225, 517 R.⸗V.⸗O.) nur,
229,
„Mitglieder“ folgendes eingefügt:
In z 20 (A. Aligemeines.) Ziff. 1 Abs. e) wird die Zahl „12“ durch
3 folgendes dem Mitgliede zustehenden
In 5 20 (A. Allgemeines.) Ziff. 7 werden die Worte „la bis e) ersetzt
1
Allgemeines.) Ziff. 8 wird wie folgt geändert:
i Kalenderjahr gewährten Leistungen die zu entrichtenden Beiträge, so werden für jede Rechnung der Behandlungs⸗ zeit bis zum Jahresende von der Summe der satzungsgemäßen Rück⸗ erstattungen jeweils 20949 gekürzt.“
5 20 (B. Leistungstarife.) I. geseßt: „3. =, ünd im Text die jetzige Klassenbezeichnung „2 — 4 in
Abs. b) wird an Stelle des Striches
z 29 (B. Leistungstarife.) wird die Ziffer 11 Abs. a) gestrichen
„für Zahnbehandlung bei Füllungen und anderen operativen Leistungen Ser der Rechnungen bis zu RM 1,50 pro Zahn in der Kl. 1, bis zu RM z3, — in der KÜ. 2, bis zu RM 4, — in der Kl. 3 und bis zu RM 5, — in der Kl. 4; in einem Jahre höchstens
C 4 60, —“
In §5 20 (k. Leistungstarife.) Ziff. 11 Abs. b) u. e) werden die Zahlen für die 8a, , durch folgende ersetzt: 2 6 60
60. 160. -
1i6
zu RM 160, — in 2 Jahren höchstens: C 4
60, — (
in „100 99*
S 20 (B. Leistun gatarife.) Ziff. Verhält eine neue Ziff. „en mit folgendem
„e) insgesamt werden erstattet innerhalb eines Jahres für Leistungen aus 93 0 4
1 0 S5, — 1000, —
600, - 7060, —
für jeden Angehörigen ausschließlich
575. — S50-=—
675, —
, , 1000, —
700, —
Beiträge für NMilglieder der Gruppe C. Der monatliche Beitrag beträgt in den einzelnen Klassen: *
C 3 C0 4 RM. RM 6,50 8,
91 92 RM RM
5 5. — 3,50 5,
7 10 1,80 18—
4 560 7. — 86, 80
Der Nachtrag tritt am 1. Januar 1934 in Kraft. Für alle bis einschließlich 31. Dezember 1633 eingetretenen Versicherungsfälle gelten hinsichtlich der Leistungen
Genehmigt durch Verfügung vom 20. Dezember 1933. Das Reichsaufsichts amt für Privatversicherung. J. A.: Dr. Fritz.
Tgb.⸗ Nr. IV EB. K. 2136/2153,
Nr. 1.
Er fte Zentralhandelsregifterbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 2. Januar
f
reis monatl
Wilhelmstraße 32. Sie werden nur gegen
Erscheint an jedem Wochen h 1,15 , emnschließlich 63
itungsgebühr, aber ohne Bestell abholer bei der Geschäftsstelle 9 95 4 monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestell Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8W. 18,
rzablung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages 3 Portos rr, r.
tag abends. B 6⸗ , , . d; für Selbst⸗
an, in
ne Nummern kosten 15 &.
war,, =.
9
1
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,l0 Mt. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem CEinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
90
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Meich
1934
rolle. — 7.
wirtschaftlicher
ö!
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Gü tsregifter. — . = — 4. Gen 6 — 5. r , — 6. Urheberrechtseintragz⸗ onkurse, Vergleichssachen, schuldungs verfahren zur Schuldenregelung land⸗ Betriebe und Verteilungver⸗ fahren. — 8. Verschiedenes.
— *
enschaftsregister. Ent⸗
2
1. Handelsregister.
Altona-Blankenese. 63019 Eingetragen am Al. Dezember 1935 in das Handelsregister Abt. A Nr. 180: 6 Lodewijk Schwerzel in Altona⸗ ankenese, Inhaber: Lodewijk Schwer⸗ zel, ebenda. Amtsgericht Altona⸗Blankenese.
Augustusburg, Erzgeb. 163020] Auf Blatt 414 des hiesigen . registers jst heute das Erlöschen der Firma Theodor Seyfert in Marbach eingetragen worden. Amtsgericht Augustusburg, am 23. Dezember 1933.
NHadl Ligchenwerd a. 63021 Be kannt machung.
In unserem Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen Firma R. Reiß G. m. b. H. in Bad Liebenwerda die Prokura des Kauf⸗ manns Eduard Haccius gelöscht worden.
Bad Liebenwerda, J. Dezember 1933.
Amtsgericht.
Haut zem. (63022
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. Auf Blatt 651, die Firma Fried⸗ mann K Zweig in Bautzen betr.: Die Firma ist erloschen.
2. Auf Blatt 1019, die Firma Alfred Vogel in Bautzen betr. Der Kauf⸗ mann Karl . Alfred Vogel in Bautzen ist; ausgeschieden. In das Handelsgeschäft ist eingetreten die Kauf⸗ mannswitwe Emma Martha Vogel geb. Lange in Bautzen.
3. Auf Blatt 1135, die Firma Dr. R. Heu keshoven E Co. Che⸗ misches Laboratoriun in Bautzen betr.‘ Der Rechtsanwalt Curt Wünsche in Bautzen ist als Liquidator ausge⸗ n, Zu Ligquidatoren sind bestellt: x. phil. Richard Heukeshoven in Dresden und Kaufmann Fritz Schüler in Liesegar b. Sommerfeld. Amtsgericht Bautzen, B. Dezbr. 1933.
Hęrlin- Charlottenburg, 6362s] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 19047 Daimser⸗ 2 Akttiengesellschaft: Prokuristen: Eberhard Guter in Berlin⸗Halensee. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Borstandsmitglied. Max Klauser in Berlin ⸗Schöncherg, Martin Wilhelm in Berlin⸗Charlottenburg. Jeder ver⸗ tritt unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung Berlin gemeinschaft⸗ lich mit einem Vorstandsmitglied. Jakob Werlin, Kaufmann, München, ist zum Vorstandsmitglied bestellt und berechtigt, auch gemeinschaftlich mit einem Proturisten zu vertreten. Ur. 20 6G Fabrik Ela stischer Gliüüh⸗ körper Aktiengesellschaft: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Novem⸗ ber 1933 geändert in 5 1, 5 2. Durch Artikel Vill der Verordnung voni 19. September 131 sind die 55 7 und 16 aufgehoben. Die Firma lautet jetzt: Attiengesellschaft für Beleuchtungs⸗ Artikel. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Bertrieb von Beleuchtungs⸗ artikeln aller Art. — Nr. 29 554 Ge⸗ treide⸗Kreditbank Akttiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 19. De⸗ zember 1933 hat zwecks Durchführung eines Fusionsvertrags mit der . chen Getreide⸗Kreditbank Attiengesell=
aft, Breslan, die Erhöhung des rundkapitals um 750 000 36 be⸗ schlossen. Zum weiteren Vorstandsmit⸗ lied ist ellt: Bankdirektor Max dende, Breslau. Als nicht eingetra⸗ 2 wird noch veröffentlicht: Auf die rundkapitalserhöhung werden 50 Inhaberstammaktien zu je 1060 RM zum Nennbetrag ausgegeben. — Nr. 36 9035 Denijche Gasolin Alttien⸗ ge sellschaft: Die General versammlung vom 21. November 1933 hat beschlossen, den durch Artikel VIIl der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen 5 17 Absatz 2, Ziffer 3 und 4 des Gesellschaftsvertrags wieder in Kraft zu setzen. — Nr. 42 672 Han⸗ del s⸗ Aktie ngesellschaft Grunewald: Durch , m der Generalversamm⸗ lung vom 9. Rovember 1933 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen S5 12 und 13 des Gesellschaftsvertrags unver⸗
—
Nr. 46226 Concordia Bauspar⸗ Attiengesellschaft: Dr. Günther Bredt⸗ schneider, Diplomkaufmann, Berlin⸗ Ruhleben, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Die Abordnung des Aufsichts⸗ ratsmitglieds Hans von Pressentin in den Vorstand ist beendet. Berlin⸗Chartottenburg, 21. 12. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.
Berlin-Charlottenburg. 63025 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 141991 Schlesische Dampfer ⸗ Compagnie ⸗ Berliner Lloyd Aktien⸗Gesellschaft Zweig⸗ nie derlassung Berlin: Kaufmann Roland Cords in Hamburg ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Die Prokura des Roland Cords ist erloschen. — Nr. 37 757 „Marlnt“ Handel saktiengesellschaft für Indu⸗ strieerzeugnisse: Die Firma ist er⸗ loschen.
Berlin⸗Charlottenburg, 21. 12. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.
Her lin- Oharlottenburg. 63024 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 4884 Engelhardt⸗ Brauerei Aktiengesellschaft: Die Be⸗ schränkung der Prokuren für Leopold Hölke, Willy Weber, Kurt Weber, Her⸗ mann Schönicke, Kurt Wittrin, Her⸗ mann Jägers ist aufgehoben. — Paul Blankenfeldt und Dr. Hermann Eisner sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Dr. Hilar Giebel, Kaufmann, Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat in den Vor⸗ stand abgeordnet. — Nr. 15 372 Byk⸗ Guldenwerke Chemische Fabrik Ak⸗ tiengesellschaft: Die Prokuram für Max Richter ist erloschen. — Nr. 24 86) Berliner Nordsüdbahn Aktiengesell⸗ schaft: Otto Honroth, Franz Raaz, Werner Mahlendorff und Paul Mada⸗ linsti sind nicht mehr Liquidatoren. Dr. Max Reschke, Amtsgerichtsrat a. D., Berlin, Alfred Lorenz, Kaufmann, Ber⸗ lin, sind zu Liquidatoren bestellt. Jeder ist alleindertretungsberechtigt. — Nr. 39 281 Deutsche Linoleum ⸗Werke Aktiengesellschaft: Die Generalver⸗ sammlung vom 2. Dezember 1933 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 20 000 000 RM beschlossen. Die Herab⸗ setzung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 20 000 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 2. Dezember 1933 geändert in 5§ 5. Dr. h. c. Albert Eber ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Die bisherigen auf nom. 1000 RM lauten⸗ den Aktien sind auf nom. 500 RM herabgesetzt und die auf nom. 100 RM lautenden Aktien sind in der Weise zu⸗ sammengelegt, daß auf 2 Aktien über je nom. 1090 RM eine Aktie über je nom. 100 RM entfällt. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 120 14090 Inhaberaktien zu je nominell 100 RM und 15 920 Inhaberaktien zu je no⸗ minell 500 RM. — Nr. 39 2965 Bahn⸗ Strasteu⸗ und Tief⸗Bau⸗Aktien⸗ gesellfchaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 27. November 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. — Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Vorstand Regierungsbaumeister a. D. Fritz Hartwig, Berlin⸗Karlshorst. Der Gesellschaftsvertrag ist in § 12 Absatz 1 und 2 sowie 5 18 Absatz 3 Ziffer 2e (Vergütung des Aufsichtsrats) geändert. — Nr. 43 299 Gebrüder Simon Te x⸗ til ⸗ Aktie ngesellschaft: Prokuristen: Christian Mayer in Berlin-Treptow, Friedrich Wilhelm Strube in Berlin⸗ Halensee. Jeder vertritt gemeinschaft⸗ lich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. Otto Heinecke ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 13 390 Bender C Gattmann Aktien⸗ gesellschaft: Der Gesellschaftswvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24 November 1933 geändert in Satz 1. Die Firma lautet jetzt: Dent sche Kleider ⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft. Nr. 16738 Heinr. Eisler Annoncen ⸗Expedition Ak⸗ tien gesellschaft, Zweigniederlassung Berlin: Georg Bernhard Eisler ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Berlin ⸗ Charlottenburg, 22. 12. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.
nerlin-OChurlottenbur. 63G s
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 15 988 Industriever⸗ waltung Attiengesellschaft: Die Ge⸗
ändert wieder in Kraft gesetzt.
neralversammlung vom 25. November
1933 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 1 950 000 RM beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt; 2 000 000 Reichsmark. — Der Gesellschaftsvertrag ist geändert a) durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 25. November 1933 in § 3, b) vom J. Dezember 1933 in 5 2. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Verwaltung und Verwertung von Vermögensgegenständen, insbeson⸗ dere die von Industrieunternehmungen sowie die Uebernahme und Durch⸗ führung von Finanzierungen aller Art für eigene und fremde Rechnung. — Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Auf die gn rd mr, werden 1950 Inhaberaktien zu je 1009 Reichsmark zum Nennbetrag aus⸗ gegeben. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 2000 Inhaberaktien zu 1000 RM. — Nr. 31 758 Regeno⸗Raiffeisen Le⸗ bens versicherungsbank a. G. zu Berlin. Prokurist: Dr. Hans Lesemann in Berlin⸗Wilmersdorf. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied. — Nr. 36 712 Kera⸗ mische Fabrik Pirna, Attiengese l- schaft: Isidor Abosch ist nicht mehr Li⸗ quidator. — Nr. 41 455 The Moscow Naroduy Bank Limited, Zweig⸗ nie derlassung Berlin: Alexey Seme⸗ novitsch Lisareff und Alexander Schwetzoff sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder. Erich Kwiring in London, Mitglied des Verwaltungsrats von Selosoyus Ltd. ist zum Vorstandsmit⸗ glied bestellt. — Nr. 40166 Robert Koschwitz, Fleischwarenfabrik. At⸗ tiengesellschaft. Reinhold Gneiting ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Kauf⸗ mann Franz Owzarzak in Berlin⸗ Weißensee ist zum Vorstandsmitglied bestellt. — Nr. 44239 „Mediciwa“ Medicinische Waren Aktiengesell⸗ schaft: Die Firma ist erloschen. — Nr. 38 974 Ivuna⸗Germania Allgemeine Versiche rungs⸗Aktiengesellschaft und Nr. 45 655 Iduna⸗Germania Lebens⸗ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft: Di⸗ rektor Arno Otto ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied.
Blu⸗Charlottenburg, 22. 12. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.
Berlin- Charlottenburg. 63027] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneteen Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. I8 986 Julius Berdux, Berlin. Inhaber: Julius Berduz, Kaufmann, Berlin. — Nr. 78 987 Baugeschäft für Hoch⸗ und Tiefbau Alfred Schilling, Berlin. Inhaber: Alfred Schilling, Banunter⸗ nehmer, Berlin. — Nr. 78 988 Kaffee Potsdamer Platz Alice Barton, Berlin. Inhaberin: Alice Barton geb. Riedel, verw. Kauffrau, Berlin. — Nr. 78 989 Hardy C Co., München, mit Zweigniederlassung in Berlin, unter der Firma Hardy C Co. Zweignieder⸗ lassung Berlin. Kommanditgesellschaft seit 1. Oktober 1921. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter: Kurt Richter, Ban⸗ kier, Berlin; Dr. Hans Karl von Man⸗ goldt⸗Reiboldt, Bankier, München: Hardy K Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Zwei Komman⸗ ditisten sind beteiligt. Die persönlich haftende Gesellschafterin Hardy & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ geschlossen. Dem Dr. Fritz Hemmer, München, Dr. Hermann Leising, Ber⸗ lin, Serbert W. Momm, Berlin, Franz Hrsel, München, ist Gesamtprokura der⸗ art erteilt, daß jeder von ihnen gemein⸗ sam mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. — Bei Nr. 22270 Emil Dreyer: Die Firma lautet fortan: Emil Dreyer's Buchdruckerei. Jetzt Kom⸗ manditgesellschaft. Die personlich haf⸗ tenden Gesellschafter Emilie Dreyer geö. Scheidt und Elisabeth Drever sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist Waldemar Gerber, Zeitungs⸗ verleger, Potsdam, als persönlich haf⸗ tender Gefellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Zwei Kommanditisten sind beteiligt. — Nr. N 78 Peter Hülss: Inhaber jetzt: Walter Hülss, Kaufmann, Neuenhagen bei Berlin. Die Nieder⸗ lassung ist nach Neuenhagen bei Berlin (Amtsgerichtsbezirk Alt Landsberg) ver⸗ legt. Nr. 78 653 Krüger ( Linden berg Assekurauz. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erleschen. Berlin⸗Charlottenburg, 28. 18. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
KEerlin- Charlottenburg. 63028] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden unter Nr. I8 985. Leonhard Schacht Schneiderbe da rfs⸗ artikel, Berlin. Inhaber: Leonhard Schacht, Kaufmann, Berlin. Nr. I8 984. Karlheinz Spiesecke, Berlin. Inhaber: Karlheinz Spiesecke, Kauf⸗ mann, Berlin. Bei Nr. 13 080 Lange Jacoby: Der Sitz der Gesell—⸗ schaft ist nach Nowawes (Amtsgerichts bezirk Potsdam) verlegt. — Nr. 71 610 J. Levy C Sohn Fabrikation von Berufs⸗ und Sportbekleidung: Die Firmg lautet jetzt S. Lehmann Æ Co.: Der Kaufmann Heinz Lehmann, Gelsen—⸗ kirchen, ist in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur die Gesellschafter Jenny Levy und Ernst Levy ermächtigt. — Nr. 7II36, Deutsche Herrenmoden Max Rosner: Die Firma lautet fortan: Max Rosner. — Nr. 70298 Märki⸗ sche Textilhandlung M. Treff * Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bln. Charlottenburg, 23. 12. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.
Röblingen. Handelsregistereintrag Abt. für Ge⸗ sellschaftsfirmen vom 14. 12. 1933 bei ö Bonz & Sohn, off. H.⸗G. in öblingen:
63030
Dr. Ernst Winkler ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist dessen Vater Gustav Winkler in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Gesell— schafter wieder eingetreten.
Württ. Amtsgericht Böblingen.
Rraunschweig. 63031
In das Handelsregister ist am 23. Dezember 1933 bei der Firma Walter Kunsch in Braunschweig ein⸗ getragen: Dem Kaufmann Richard Goes in Riddagshausen ist Prokura er⸗ teilt. Amtsgericht Braunschweig.
Ca lv. 63033
Handelsregistereintrag vom 27. Dez. 1933 bei der Firma Heinr. Hutten Nachfolger, Cigarrenfabrik mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Calw: Durch Ges.⸗Beschluß vom 19. Dez. 1933 ist der Sitz der Gesellschaft nach Heilbronn a. N. verlegt und der Ges.⸗ Vertrag entsprechend geändert.
Württ. Amtsgericht Calw.
Detmold. 63034
Im Handelsregister B 1064 — Teuto⸗ burgerwald Werkstätten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Detmold — ist heute eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der alleinigen Gesellschafterin vom 11. November 1933 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ schäftsführer Walter Baumgarten ist zum Liquidator bestellt. Amtsgericht, , Detmold, 2. 12. 1933.
FlIping. . 6336 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 132 die Gesellschaft mit
beschränkter Haftung unter der Firma „Buchdruckerei Otto Siede G m. b. S. mit dem Sitz in Elbing eingetragen worden. —
Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Vo⸗ vember 1933 sestgestellt. .
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb der Firma Buchdruckerei Otto Siede, Elbing, mit allen Aktiven und Passiven und der Weiterbetrieb der Firma.
Das Stammkapital beträgt 200090 RM. Seschãfts führer sind: a) Kaufmann Erich Schmidt in Elbing, am Wasser 314, b) Frau Elise Stobius in Elbing, Spieringstr. 14. Die Gesellschaft wird durch die bestellten zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten.
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Die Gesellschaft wird auf die Dauer von 5 Jahren und 2 Monaten geschlossen. Der Gesellschafts vertrag ver⸗ längert sich um weitere 5 Jahre, wenn derselbe nicht 4 Jahr vor Ablauf durch Einschreibebrief gekündigt wird.
Das Geschäftssahr ist das Kalender⸗ jahr. Das erste Geschäftsjahr läuft vom 2. November 1933 bis 31. Dezem⸗ ber 1933.
Die Stammeinlage des Gesellschafters Kuznitzki wird dadurch belegt, daß er für einen Teil des Dir , für die 6 Buchdruckerei Otto Siede nebst
— *
Aktiven und Passiven in Hohe von S009 Reichsmark sich für befriedigt erklärt. Amtsgericht Elbing, B. Dezbr. 1933.
Gera. Sandelsregister Abt. B. 63037 Bei Nr. 270, betr. die Firma Kraft⸗ werk und Straßenbahn Gera Aktienge⸗ sellschaft, Gera, haben wir heute ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 5. Tezember 1333 ist Punkt 13 des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Gera, den 23. Dezember 1933. Thüringisches Amtsgericht.
C lLauchau. 63033 Auf dem für die Firma Storch⸗ Drogerie Arthur Härtel in Glauchau geführten Blatt 902 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Arthur Albert Härtel in Glauchau ist ausgeschieden. Der Drogist Bruno Arthur Karl Hahn in Glauchau ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ habers. Es gehen auch die in dem Be⸗ triebe begründeten Forderungen nicht auf ihn über. Die Prokura des Dro⸗ gisten Otto Friedrich Hädrich in Glau⸗ chau ist erloschen. Amtsgericht Glauchau,
22
22. Dezbr. 1933. Goslar. 630391 In das hiesige Handelsregister A Nr. 592, betr. die Firma Hamburger Kaffee⸗Lager Otto Rabe, Goslar, Niederlage von Thams & Garfs, Ham⸗ burg 24, ist heute folgendes eingetragen worden: Ter Sitz des Geschaästs ist nach Bockenem verlegt. Amtsgericht Goslar, 19. Dezbr. 1835.
Hamburg. 628251 Sande lsregistere intra gungen.
21. Tezember 1933.
Schröder. Inhaber: Alfred
Schröder, Kaufmann, zu
Alfred Peter Karl Hamburg.
Deutsche Blaufriesverm, Trans⸗ port und Lagerhaus ⸗A ktiengeell⸗ schaft. Gejamtprokura ist erteilt an Wolfgang Wilhelm Krüger. Die an G. J. W. Jürjs erteilte Prokura ist erloschen.
Heyn, Bröckelmann Co. Die an H. S. B. Haesloop erteilte Prokura ist erloschen.
Carl Holst. Inhaber: Carl Joachim Wilhelm Holst, Fabrikant, zu Altona. Prokura ist erteilt an Ehefrau Anna Holst, geb. Ruprecht.
Herm. Nichter Æ Sohn. Erotura ist erteilt an Hugo Theodor Richter.
Stolte C Charlier. Prokura ist er⸗ teilt an Günther Schädler.
Norddeutscher Automaten ⸗ Dien st Max Stieler. Inhaber: Max Fried⸗ rich Stieler, Kaufmann, zu Hamburg.
Orenstein C Koppel, Aktienge sell⸗ schaft. (Zweigniederlafsung. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 31. Tktober 1933 geändert in 5 5 Satz 1 (Grund- kapital).
C. H. Hinck. Aus delsgesell schaft ist Anton Friedrich ausgeschieden.
Karl E. Schue ider Jug. Karl Christian Ewald Schneider, Kaufmann und Ingenieur, zu Al tonga. In das Geschäft ist Heinrich Ludwig Emil Hans Schumacher, Kaufmann und Ingenieur zu Ham- burg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Dezember 19835 begonnen. Die Vertretung der Gesellschaft ersolgt durch beide Gesellschafter gemein⸗ schaftlich.
Thaliatheater⸗Gesell schast mit le- schränkter Haftung. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 4. Dezember 1833 ist dem Gesellschaftsvertrag eine Bestimmung (unentgeltliche Ein ziehung von Geschäftsanteilen) hinzu- gefügt, das Stammkapital in erleich- terter Form um 100 000 RM auf 1000000. RM herabgesetzt und der Gesellschafts vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Stammein⸗ lagen geändert worden.
Carl Hans Stegemann X Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Daf⸗ tung. Die an B. E. Ahlers erteilte Prokura ist erloschen.
B. Gerdes, Sanburger Buch and Zeitschriften vertrieb Gesellschaft mit beschänkter Haftung. Durch Be-
der offenen Han⸗ der Gesellschafter Otto Michael en
Inhaber:
schluß vom 18. Dezember 18 ist der