1934 / 1 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jan 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 1 vom 2. Januar 1934. S. 2. 6 Erste Zentralhandelsregister beilage zum Mmeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 1 vom 2. Januar 1934. g. 3.

zt sellschaft von Hamburg John T. Essberger Gesellschaft mit Abteilung B: vorhanden, so ist jeder von ihnen allein Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ weiterhin die Förderung des gemein⸗ HR. B 96, „Orenstein Koppel asberechti 35 tf ; 2 Fenn n r, 3 Gesell . veschränkter Haftung. Ein zelpbotura Zu Nr. t, Firmg Concordig, zur Vertretung, Ser, Gesellschaft berech⸗ samnilung voni 1. 12. 1935 ist der Ge. nützgen. Klginwohnungsbaues. und Attiengesellschaft 6. Berlin pn , ,. , 5 8 Egrnushan, * Eonn, Fezngs;,. ung, wbsatgenossenschaft schaftsvertrag in den Sz 1 (Firma) ist erteilt an Diplomingenieur Edu⸗ Saunoversche Fe ner⸗Versicherungs⸗ tigt. Die Gesellschaft war früher unter sellschaftsvertrag im Ganzen geändert leingartenwesens sowie der Heim⸗ e n ng in Köln: Durch Die Bekanntmachungen , . 96 Sr k 1 *. , 22 alt. Der Flauchau und Umgegend, eingetragene Und! Sitz und 2 (Gegenstand des „ard Karl Essberger. Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in der Firma „Georg Herbst C Co. Gesell und neu gefaßt. Gegenstand und Zweck stätten bewegung. Der Bau von Woh⸗ Beschluß des zlufsichtsrats vom 31. Ot⸗ den Deutschen Reichsanzeiger. Die 865 . 66 . aas ist Nunmehr auch Genossenschaft mit beschränkter Haft— Unternehmens) geändert worden. Die Bürstenfabrik reh⸗ Um“ Walter Hannover; Dem daupibuchhalter Vil⸗ schaft mit. beschränkter Haftung“ im des Unternehmens ist der Bau und die nungen für eigene Rechnung oder im toher 1933 ist der Gesellschaftsvertrag sellschafterin, die Medicihaus A.-G in ö , und, Belastung von pflicht in Hiedezlungwitz eingetragen irma lautet jetz! Ernst Stanechk Kleess jr. Die Niederlassung ist von heim Höltje und dem Sberinspektor Handelsregister des Amsgerichts in Betreuung von Kleinwohnungen im Ligenen Namen ist nicht statthaft. Auch geändert in 5 5, betr. das Grund⸗ Berlin, bringt zum Annahmewert von ung en ermächtigt. ; 1 worden. Das Statut ist am 23. Sk⸗ , Gesellschaft mit beschränk⸗ Altong nach Hamburg. verlegt wor⸗ Georg Wildhagen in Hannover ist Alfeld, Leine, Abteilung B Nr. 18 ein⸗ eigenen Namen. Das Unternehmen darf. die . an solchen gemein- kapital. Ferner wird bekanntgemacht: 19 06 RM nach näherer Maßgabe des b 2. ichgrd Schu macher in Nürn⸗ tober 1933 errichtet. Gegenstand des fer Haftung. Gegenstand des Unter⸗ den Die Firma ist geändert worden Prokürg erteilt derart, daß jeder vön getragen. 1 : ; - darf nur die im s 6 der Gemeinnütz(ig= ützigen Wohnungsunternehmen, welche Das Grundkapital ist nunmehr einge Gesellschaftsvertrags ein das von ihr 6 . 310 alt: Dem Kguf⸗ Unternehmenz ist, mittels gemeinschaft⸗ nehniens ist der Verlag und der Ver⸗ in Walter Kleess. (ihnen berechtigt ist, gemeinsam mit. Unter Nr. 3260 die Firma Max teitsverordnung und in den Ausfüh⸗ ohnungen für eigene Rechnung oder . in 109900 Stück auf den Inhaber unter der Firma Hermann Katsch in ge etlef Schumacher in Nürnberg lichen Geschäftsbetriebes die Wirtschaft trieb von Büchern und Zeitschriften. Aust Hachmann. In das Geschäft einem Vorstandsmitglied oder einem Küster Bauunternehmung Gesell rungsbestimmungen bezeichneten Ge⸗ im eigenen Namen herstellen, sich nicht autender Stammaktien zum Nennwerte München betriebene Handelsgeschäft * samtprorurg in Gemeinschaft mit der Mitglieder dadurch zu fördern, daß S8. W. 2A. Vogt ist nicht mehr Ge⸗ ist ein Kommanditist eingetreten. Die anderen Prokuristen die Gesellschaft zu schaft mit beschränkter Haftung, mit schäfte betreiben. Die Gesellschaft hat maßgeblich beteiligen. Ausnahmen sind von je 1909 Reichs mark, 4099 Stück auf nebst Zubehör mit Aktiven und Pas— , weiteren Proturisten Lrteilt; die ür sie alle in ihrem Heschäfts, und . Ernst Ehn, agu, len nnd ne sehschdft hot am S8. Te. vertreten und die Firma n zeichnen,. dem Sitz in Hannover, Körtingstvaße 3. je nach Bestimmung des Aufsichtsrats nur mit Zustimmung des Preuß, Mi⸗ den Inhaher lautender Stammaktien siven. n as⸗ Einzelprokura des Friedrich Klein wird Wirtschaftsbetrieb sowie in ihrer Haus— mann, zu Leipzig, ist zum Geschäfts⸗ zember 1933 begonnen.? Prokura ist Zu Nr. 1676, Firma e , ,, e. Gegenstand des Unternehmens ist. die einen oder mehrere Geschäftsführer. nisters für irtschaft und Arbeit und von ge 50 Reichsmark, 50 0090 Stück 2. Josephine Stiesberger Sit k, . umgewandelt. wirtschaft benötigten Bedarfsgegen— führer bestellt worden. erteilt an Herbert Rudolph Hachmann tuosen Gesellschaft mit . ter Ausführung von Hoch⸗ . Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer 86 Preuß. Finanzministers gestattet. 1 den Inhaber lautender Stamm Wasentegernbach. Inhaberin Josephine Ni Verlag *. Weber Co. in stände durch Vermittlung der TLand— Nattonale Bauspar Aktiengesell⸗ und an Eberhard Niemeyer. ö Haftung: Buchhalter 3 /i. an . ,, . ung . bestellt so wird die Gesellschaft durch e. Gleiche gilt von der Erzeugung von 9. ien ö Nennwerte von je 100 Stießberger, irn fn en m, / ürnberg, G⸗-R. XI. 18: Die Gesell⸗ wirtschaftsbank für die Glauchauer i In 'nen eralbersammlung Gustav Helling. Inhaber; Heinrich in. Hannover . . ö. lu ö . en, ,,, jwei Heschäftsführer oder, falls Pro⸗ . ö owie vom Handel für n n 3 Stück auf den in Wasentegernhach. ,, , . 1 und in Liquidation lle eingetragene Genossenschaft mit vom 30 August 1933 ist die Er Friedrich Gustav Helling, Kaufmann, ige c, X *. . did dr . 6 e, w. 3, . vorhanden, sind, durch einen n. , st . 149 , , ö ö . zum zFebensmitteln, Sbst und Veeren. . 6. der seitherige wel. W mn ter Haftpflicht in Nieder⸗ hähnng des Grundkapitals um bis zu zu damburg. . . . . , eschäftsführer und einen Prokuristen ,, Hir nn. n t,, n eg. Sidorf⸗ , II. Veränderungen sanitprot 4 ber. Die Ge. ang itz m großen einqelguft und in 56 005 RM durch Ausgabe von auf Senf? und Essig⸗Industrie Ham⸗ bestellt. ; . 3 9 ien 9 3 . 9 Ye En. vertreten. 6 welche Geschäfte dieser Art be⸗ Zmůct e, n,, en, er Brauere bei eingetragenen Firmen / prokura des Paul Stemmer ist er- kleinen Mengen an die Mitglieder ab⸗ den Inhaber lautenden Aktien zu je burg⸗-Hasselbrvok mit beschränkter Zu Nr. 1751, Firma Niedersächsische . . . earn ö ̃ Am 8. Dezember 1933: e . darf sich die Heimstätte nicht Greer, Ste J, schaft«“, Köln: 1. Orenstein X Koppel ÄUktien— . i n . gelassen werden, ihnen ihre landwirt⸗ ,, , ,,, , , , ce d ,,,, i een rn, rz n,, , n, ,,, jtasserö 3 5 W. Suhr sind nicht mehr Ge s⸗- ter Haftung: e⸗ w . . er m. b. H. rsag), assel: ; ; J 933: i *. . . :D a ft sn ; :. . . . berg, F.⸗R. 89: mein, au werden un k ö . . ton Feller und Hans fellschafterversammlung vom 11. De⸗ 29 900. Reichsmark. Alleiniger Ge⸗ Hegenstand des Üuntzrnehmenz ist der Zu Hz. A I4553, Minerva. Drogerie n, , . Köln, ist zum Vor⸗ e g e , , rer, . Die Firma ist erloschen. alle Einrichtungen geschaffen werden, e , , n ß died kalgnde Bernhard, Kgufleute, zu Altona, sind zember . der , ,, var mn . in Soli gen a Ten. . Burau, Kassel: Die Firma ist ,,,, eg zu öh in 8. ,,, . . . in Nürnberg, ,. n, der genannten ; n en, ! 8 äftsführern bestellt worden. geändert und neu gejagt. er Ober⸗ H in P 2 ffts⸗Erdölraffinerie und Vornahme aller erloschen. 2. R. 594, , ö , . . 60: Der Inhaber Johann weck ersorderlich sind. Hrnß. und. Neusassangge des Gehe. ö ine deni senstzent der Prop Pänngber führt vertngg ist, am 4 Dezember 19353 fest Geschäfte, die dem Zwecke des Unter. pn, A 288 Dr. Adolf Reise, Korß wor. han Gesellĩchgft mit h, sabitel jst eingetfilt m 0 og Fnhhaber. Haffner Jabrilanz in . hen Nmisgericht Cclatchnh tn 21. Dezbr. 103. ö , . 6 1 . 1 if der 8 des Ge⸗ die Aufsicht über die e, , Der eren, ö en n , . nehmens unmittelbar oder mittelbar Guntershausen. Inhaber ist der Kauf— . . Urbach bo ö , 1 1. ö . 9 inen Kommanditisten in das e . COS K egenstand des Unternehmens ist r w ,. r, . ; , irtschaft Und bestellt, so wird die Gese schaft durch förderlich fi 84 ,, mann Dr. Adolf Reif 66 ö Porz: Hans Farny, Beuel, hat derart! . olche zu je und unter obi irm. e Geschä *g8lar. 62942 J , ö k ö 9 n ber 1533 ist der Gesellschaftsvertrag der Aberpräsident der a n ren. . . schaftetversammluang vom 18 41. 1 S. R. A 2879. Gebrüder Riede, Seifen⸗ . . z. Earl Schmidt Cie. Elektro, nF. 1832 in Kommanditgesellschaft und n. k , ch ,, , ,,,, , , men und Lübeck, h in den Ländern es vom 12. 2 me, garter ö schaft erfolgen nur durch den. Deutschen z ; ö J n ; . . am Köln. Durch Gesellschafterbeschluß vo0m schränkter Haftung. Sitz, München: Vif. MMI. Als A 1berg, F-R,; worden; Die Genossenschaft ist durch 1 gschließli 5 7 (Geschäftsführer) geändert wor⸗ und jeder Gesellschafterversamm ung zu 1 den. * m denselben Beschluß in 5 2 (Gegenstand . J. Dezember 1933 begonnen. Persönli, r 1 1 nn. . 241: Als Abwesenheitspfleger ist Bes —w ö Oldenburg siedoch ausschließlich des ö. ** 6 Heschäftsführer benachrichtigen und können K e n fehr: 1 n , n, des Unternehmens) und 5 3 Stamm e Ge sellschaf fr find 3 ö. 4 . ist der Sitz nach 3 , ö. ze el Jüstizrat Ferdihand 63 k ,, . , 9. n. Die kapital) geändert. einrich Riede, Kaufmann ÄAugust Hä. B 6g, „Citrosn-Automo⸗ des Gesellschaftswertrag: nach Nieder r d herische Veremmnsbant Zweig⸗ k

Jandesteils Birkenfeld), Braunschweig, ö ö ; z. . . Si ts nde

j ec mlrin, Mecklenburg- bestellt, so wird die Gesellschaft durch den Sitzungen eutse . . 8 , . be⸗ . . . Med ent aeg, hneinsarberhnt gt je zwei Geschäfts führ, Cemeinsam chaft wird von den hauptamtlichen Ge—⸗ Blätter zur Veröffentlichung, zn ber , Zu H. R. g 11g] und 285. Leonhard Riede, beide in Kassel. bil Atrtiengesellschast“, Köln: Max schrift, insbesondere hinsichtlich des niederlaffung in Nürnb Daupt kJ ; z li erg, Haupt⸗ dikus Carl Wehmeyer, Goslar.

Strelitz. Soweit Bausparverträge mit . er,, , , e, 2 Di ts nutzen. Von den Gesellschaftern aben * 2. ; ö . ; durch e Heschäftsführer in schäftsführern vertreten,. Die rechts nutz ; 86 u Graeber, Kassel: Inhaber ist der Kauf Am 19. D J ; J. Sig ga e. ; . ĩ Dengler, . P k i n, . eich ung 7 . . e n,, ö 36 raf mann Felix Hi. . He . . Zu H. R. B e n enn eg beiten k ö a ö, . in München, Get XXI. Amtsgericht Goslar, 21. Dezbr. 1933 i a. . n ,, . teten. Di ĩ 8 ilte schaft erfolgt in der Weise, daß zu der elf . ö , , ca har i irztlicher Bedarfsartitel Evens ; ,, a. . Dr. Robert Gorlit und Karl Faul⸗ ö ̃ w . wähnten vor dem . zer endgil⸗ ,, n en n n, eg ki Gesellschaft die, Namens⸗ die sich aus 8 4 des. Gesellschastsvertrags 6. . n n. al . JJ ,, oder mit einem Pro⸗ , 254 Elektro- und Radio⸗ müller sind nicht . M e l ee n wel ö. worden, daß er nur gemeinsam mit unterschriften von ,, . . . Die Firma ist in Felix Graeber ge. Volkmar Schwien ing ift erloschen. ug gn ter na shit hte , n. als weiteres stellvertretendes GJ satthhe . schafts . , e ö j 5 ; . . Kuster, ; ume, 2 ö ö ö ö ö P. M. B 3, * * Ve] eg ; ö ; amitali- ö J, 6. X 1. Ge enschaftsregister i , . r, j ,, . tsführer vertreten kann. oder von einem Heschäftsführer un , , 3 ändert. ö Am 20. ; a. 1 ö , l orstandsmitglied wurde bestellt Erhard bei n , ,. 1 , , eren, r, d,, ,,,, , J ö , ml ö Reichs it Hhcsein iin Kefsel erblich beter de cöctzlschste; dF, ässei Karina Salih Pat fi ibigs und äh JJ , . ,,, nerhalb der vorbezeichneten . E ch gam euch ä lch sts vertrag Paul Beeth in. Hannover ist zum wei⸗ n. in gleicher Höhe, und ö ieder Gb lin gerien d? Fabre llant ö , c dr fn hne ö., tz i 3 1 . ö raham . . f . udolf Schmidt, Kauf⸗ die weigniederlaffung Nürnberg in Her Re , ,, , . für Magdeburg Deutschlands an gleichen Unterneh- von 15. Deze nber 1930 Gegenstand teren Geschäftsführer gemäß S 8des neu⸗ Dreist Einrichtungsgegenstände⸗ Schreih⸗ hheenhosd' *r led rich, Kassel. Franj 4 n, ,. . Deich in n nn i. i a , onitz, ö ny e,, . meinschaft mit einem Vorstands mitglied oft mge , Genossen⸗ mungen zu bete igen, of gn . . JJ der, Ver reb von n Gesellschafgpertrag bestellt. maschinen ö. dergl. die mit 3090 k 8. , . & ö inf, 3 eschäftsführer denn g ; ö rück, ist zum schift . Modedruck, Gesell⸗ stellv Vorstandsmitglied oder einem an⸗ . . . Haftpflicht“ mit . be n g er 6 Anton ati anne neden G. j . fel ae deer fiche ene. hi. ö in gleicher Handeltgesellschaft. Die Gefelllchaft ha Zu H.-R. B 141, Landwirtschaftliche hl . ö Vrutscher Rhein“ Sitz mil hen ef n r n f ,. ö Prokuristen? der Hauptnieder⸗ tragen. J . ö . XV Dese⸗ ) 0 ö ö ö 8e ö. ä i e * 4 9 . . z . 5 * ͤ . ); . 2 21 . . 2 . . * ; 9 n ; 4. 6 8 9 10 515i 3 ö ö ö . a, , , , g, de lee er ee , ,,, , , , , , ,, d, me, , , ,, ,, , urch ein Vorstandsmitglied zusam Kha ichen Uaternehmungen. Staͤmm⸗ Treuhaudftelle für Wohnungs⸗ un ö . m. b. , Kassel; Köln: He diep enderung des Hefellschaftsver⸗ Fritz Schlamp in Hen ĩ ve SEeptem 953 ist da men mit einem Prokuristen vertrgten¶ ,,, Elen rl dämesen. Gegen tand zes Mnehenhbaeh; 6001] 3 3 e i. Lo er hen s n ba fs r . , vom ö. KR n 9 ö des Sitzes beschlossen. Y 15. k R ö ö ö. ,, 1 Firma) ent. Dr ge n 9 R rn Alfred Thieme und Friedrich n e, lt . . 5. ö. 8 . . . ö. . ö . sißt eine Zweigniederlassung in Ihrings. . vertrag in ir ice e mn . e an el tel . NJ Ak geseilschaft Filiale KRürnberg in r. 10 , . Srats dam 1. deem. , aufleut aatlichen Wohnungspolitik hat die, Ge⸗ delsregisters Abteilung z ingen genen em, ö n, . . ,,, . ; . , ,. ö 2 rk M . k- Nür nber Hauptniederlassung in chaf , , , e, ö e r s deß Geschfhes cer, guhhrgkarl Ther, Kaufleute, zu fschaft die Aufgghe, den Staat br zfengn, Fahdelgeselsce fac fe, ,, JJ J , mn, , men, nn,, , , , d, n,, n,. trags Grundtahitel 14 J DGerner wird bekanntgemacht; Die Erreichung k einer politisch Röchling & Co,. in Hilchenbach ist fol- Braunkohlenwerke Möncheberg und zu 8. R. B 116, Chafalla-⸗Sc tung / Köln: iter , n e al . . vom 27. Sep- nicht mehr Vorstandsmitglieb; die fei- eingetragene a nf j e, ,. gendert worden, 1 rund shit Behn nt machwugen. der Geseilschal und? pwirtschaftlich zweckmäßigen. Ve- gendes Lingetragen worden: i jn dorm. Kasfeler Boden A.. Dibl.-Ing fsellschaft m. b. H, K * 65 . ist Richt mehr 6 swaftefi a . 3m er, 19335 hat die Herabsetzung des herigen stellv. Vorstandsniitglisder Ernst schränkter Haft lich! n. . ö Ibo C RM, eingeteilt in ib auf Feen im Dentschen Reichs nzeiger. schtänkung der Abwanderung von Lande Der Kaufmann Heingich Ferling in Karl Imseld ift mit Wirkung doli Heinrich Römer. . w Thi ö. K , rer. Walter Hrundtapitgls um 430 Hb M be- Schmteneinann. und Paul Ehrenberg Wagdeb n bin night, ,n, 3 dars n e e n ef, ö . inn Fern esellfhast dus, Tarl dne d ght delt dus, diefe. KJ J hen hre s, n mr, e, d. 100 RM. Durch Au ssichts rats ö hien. den Städten zu unterstützen. Ueber- geschieden. , , ö. ich hr sstellt. n t, rundkapital beträgt mitgliedern bestel ö . 3 g 8. 2 18 22 J! . 1 A * 2 ü 3 1e ) 3 ö J. 3 22 8 ö 2 . 5 5 . * 7 te 3 e ö e, , , , h, ,,, ,,, he ider n, ö n, , , en, , er ze , d e, , d d, e z an bsatz 1 des Gesellschaftsvertrags Ge * 93 , Et i insb. von Klein⸗ Das Amtsgericht ,, , . 3 m. 8. . G. i. X. Kassel: K . *; St aktien zu je RM. Dem⸗ ri car 7 c ,, 31 schast ö 3 grund Eigenheimen, insbesondere Das Amtsgericht. . t. . . t 100 RM entorap . = Ilir; 4 neralversammlung) geändert worden. ö 6 Ein samtlienhäufern init Garten und der . ,. J . nf n 3 ö 6. auße rnrdentlichen , ,. 96 , entsprechend ist der Gesellschafts vertrag ö j . das ,, ist Ferner wird bekanntgemacht. Vie , , 9 pe nebst einer Aus- Fleinsiehlungen durch technische und Hxter. . 63042 i ö ö. *r ö . 9. ,, , nnz vom 24. 11. 3 6 a, . öln; ö. 1 . durch Aufsichtsratsbeschluß vom 16. De⸗ nieur Gustav Funk in Nürnber 9 sc JJ Aktien werden zum Nennbetrage aus⸗ 2 * d sc ft 2 . 9 gather des inanzielle Betreuung, Gewährung von In unser Handels register Abt. B ist ue n 49 zuge en. S* e. 4 1 ut z . te 6 aft aufgelöst. Das bis⸗ a. 3 9 * . hal ovem g h zember 1933 geändert. Eyportgeschaft är n an, . : ö. ö . Firma Hausbrand⸗ gegeben. Der Vorstand, besteht gus 1 burg . k , . Zwischenkrediten auf erste und zweite bei der unter Nr. 15 eingetragenen ö. C. ö mi . . . ö Kaufmann 3 icht k nm eng un , Leben sversicherungsgesellschaft I3 Eoucentra ö k Srtskartells Mühlhausen, mindestens zwei Mitgliedern, Die Robert ö 6 r n 26 Fypotheken, durch Beschaffung solcher „Höxtersche Gum mifaden labrit⸗ G. m. . ( . , fen ng bre, re,. 4 e ig Rötter in Frankfurt a. M. ist . mar . Reichsmark Phönix in Wien, Direktion für das schränkter Haftung in Nürnber ; n. d se,, e,. Bestellung der Vorstandsmitglieder e m , n, eren e Thieme Hypotheken durch Landbeschaffung und b. H. Höxter“ am 15. Dezember 4193 ö h ö . . 9 . ö, n . . . Die gemäß der er. 3 8 a n, Deutsche Reich, München. Zweig⸗ G. R. XIII. sc! Dir, Kurt k . . eingetragen; Die Se⸗ erfolgt nicht mehr zu notariellen Tie zesell halt . z he e. ihre weitere geeignete Maßnahmen. folgendes eingetragen: Geschäftsführer kung n . 9. esam ,. * . nung über Aktienrecht vom 19.5. Sie din 5 j j . n 6. niederlassung München: Weiterer Proö⸗ Josef Hmm nnd, on R dne, n. en chan a durch Beschluß der Ge⸗ Plotokoll. Die Berufung der General, ringt; in Anrechnung aul hard Arntz, Ida geb, Becker, in der Weise erteilt, daß er die Firma oh außer Kraft getretenen Beftin. Siedlungsgesellschaft 2m ilder⸗ fkurist: Karl Gustav von Luschka, Ge- sind nicht mehr Mesch a wehlhred Gin , be. . hr Geschasts Gu 933 aufgelöst. Liguidatoren sind die

. . ; Fir . R Ehefrau Ri

j . St inl Sbetrieb Zu Nr. 2066, Firma F. Wagner . . , , . ) z s 9 it ei Vorstandsmitglied. mungen der S j f stöckchen“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ; z . J

versammlung erfolgt wenigstens 20 Stammeinlage den Geschäfts 8 2r* ĩ i in Höxter. Die Proküra der Ehefrau zisammen m! einem Vorstandsmitglied. ungen der Satzung sind durch Beschlu ö samtprokurn mit einem ande Se⸗ (E fien mf * ö ;

3 vor Perro Nersamnüungstage des Automatenrestaurants zrecber. Feicte Gelen chafs e wehr fur Kaufntann Richard Arntz ist erloschen. Brokuristen oder Handlungsbevollmäch der Generalversammlung vom . ter Haftung“, Köln;. Durch Beschluß anderen, Ge. Lindenstein ist nun alleiniger Geschäfts- bisher gen Vorstands mitglieder

Mühlhausen, Thür. 62944

. = . 6 R JSaftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ R un Richar . ; ; ; . ; samtprokuristen unter Beschränkung auf führer , e, dsmitglie .

ä ler nich ii dne ne, e, e , senen glg, ü 1 ,, . iz net mr che ' selber de, zicht bit bes Beiclk: fie mnhtenfarrhten. Geseigtgalt Vith ele, w' wess. Deutschen Reichsgnzeigez. ; ee, r ist der Gefsell⸗ tungsberechtigt. z Direltoꝝ rahl, . . Sessenwerke G. m. Gert . ais; Reich München. n , . Amtsgericht. Abt. J.

Seligmnann, Dr. Pfau Verwaltung. den, . ö 3 , fh ertrag in üg 47 Stamm. Amtsgericht Höxter. ist . a n , 3 . ö . ö ö Johannes Petry, 3 . . . 5. Grün E Bilfinger Aktiengesell⸗ eg. . . . . en .

hir, , ,, cf, ,,, en ,, ,,, . , , , ,, e, , n , , , h, e rern r,.

! R 9 . = . 1 z j 26 h smar . ö. ĩ . 1 . . 6 i. ö e . . ] er = 2 . 2 J 4 1 wh J ; ö 20. 3. er 193 Se D des ) . 6 2. 4,

Luttmann, zu Wandsbek, als Gesell⸗ bewertet . Gesellschaft mit gleich hat herabgesetzt, und zwar. in er⸗ „Eisen merk Martinlamitz Aktien⸗ assung ,, mit . '. . 8 4. 14. 19539 und 15. 5. 1931 genbergg ge . k S8. Waldorf ⸗Astoria . ö ö 6 5 J

schafterin. ingetreten. Die offene Margin , n ela ehr ieichterter Form,. gesellschaft, in Liquidation, in Mar. , Prokuristen e. Hand⸗ z . 9 Stammtapital um öz gb Rich Hähenfsine' zes Un erleben ist'sort̃ fabrit Gesellschaft, mit beschränkter Mühlenerzeugnissen und Bäckereibedarf. tragene 85 w ,

Handelsgesellschaft hat am 18. De⸗ beschrän ter Haf ung. . 3u Nr. 2881, Firma Treuhand tinlamitz: Liquidation beendigt; Firma lungsbenyollmã htigten 31 zeichnen. herabgesetzt worden und beträgt nur an Der Bau und die Betreuung von Haftung. Sitz München: Geschäfts⸗ Die Gesellschaft ist berechtigt . 5 er ic der, . . mit besch rankter

Zu S.. B Fi, Vereinigte Faß noch 000. RM. Gleichzeitig ist Kee 9 führer Paul Damm-Etienne gelöscht; gleichartige , . Fed nnn it r e . 6 2

! h 9 = 8 S cri 309. No⸗

,, n e en Die Rirme dJ. F. C. C. Warning sind als 8 ; a

zember 1933 begonnen. Tie Firma und J. F.. C. C. Warnin, gesellschaft für das Tiefbaugewerbe erloschen. . ; ) ; Kleinwoh i ĩ N

ist geänder Fenin JT. M. Selig- Geschäftsführer ausgeschieden. Kurt ! ; De zem 3 abriken' Akt.⸗Ges i. L., Kassel: Bern—⸗ das Stammkapital 3 Kleinwohnungen im eigenen., Namen,. Heschäfts führer: Walde' ge .

ist geändert worden in J. M g f Dezember 1933. s ss pital um 33 000 RM neu bestellter Geschäftsführer; Walde⸗ zen oder bestehende zu erwerben oder sich vember 1833. Gegenstand des Unter—

mit beschränkter Haftung: Wilhelm Amtsgericht Hof, 27. wih Ges 3 J J . ; ; ,, . . ha vd. Wes laz ist nicht n, , höht und beträgt itzt 0 Co RM. —ᷓ. , . . mar Strenger, Direktor in Köln. an bestehenden oder neu zu errichtenden nehmens ist gemeinschaftlicher Rohstoff⸗ . * * 11

mann * Co. Wulff. Pauifmann, zi Hanmbuteselst leß ift n t mehr Heschäffs führer n . un 22. Dezember. zum weiteren Geschäftsführer bestellt 6 tssuhrern find Vestellt Syndikus Hot. andelsregister. 6304] Jaufmann Albert Bachmann in Kassel Durch dieselben Beschlüsse ist der Ge⸗s er rh. osti 8 J. Hermann Katsch. Sitz München: eteili e n , , an ( ͤ ol Treuhandgescilschu ft är vas Tief— worden K 96 frre mr. . ö. Berlin Ehar⸗ J in Hof: Er- ist zum Liquidator bestellt, Er it nur ellschafts vertrag in 8 4 Stam mlapitah , be Dr. Theodor Schmar als GJ ker, n, nn nn n,, nn. . Wertzenge in kauf so⸗ baugewerbe mit beschränkter Haf⸗ Amtsgericht in Samburg. sotienburg und Syndikus Dr. Karl loschen. gemeinsam mit dem Liquidator Brand 6 und bezüglich des Geschäfts se.. B 7535 Agrippina Allge⸗ löscht. Prokuren des Adolf Pfaff und das Unternehmen zu 8 . iu aach? er, de, e, . u. fung; Swen nicder e n d lseser] Knecht in Tisseldor,. öeberei. Winterling mit be. zin ertreiung der Gesellschaft be— she Teen ngänienrs Fulins Göld. eig, Vor iche cz; zithziengesen. ö, ,, n , , kehtß , erh Cicbern, R ö len, fle es ertrage nge bonn b gh sehe Wenner k. ,, jur. Fritz Blume, Syndikus zu Ber. cn das Handelsregister ist eingetra⸗ schen Arbeit Aktiengesellschaft Fi⸗ bach a. S.. Am 23, 18. 1955 Stamm- SH=⸗ R. A 2877 Heinrich Siebert, Nie⸗ Am 21. Dezember 1933: nn guli 153 ist im Gegenstand des S. Kilian Mahler. Sitz München: die“ Gesellschaft durch zwei Heschafts 1 2 Hie en en. . in Charlottenburg, und. r, Rar! . Abteil A: liale Hannover: Eilt Steffens ist nicht kapital von 280 000 um 140 090 auf der zwehren Inhahen ist der , , A 524, Gebrüder Beck, Unternehmens dahin ergänzt, daß Sitz verlegt nach Ferrusheim. führer oder durch einen Der har nr ler Nũrnber mw, , n . Knecht, Syndikus, zu , Zu Nr . W. J. Rieve⸗ 35 . ö . . 600 RM in erleichterter Form her⸗ JJ ,, J, hinter die Worte „Unfall- und Haft⸗ , ,, n? Gemeinschaft mit einem Protu risten ,. mit . zu weiteren Geschäftsführern bestellt zi: Tie Prokura der L jse' Rlöpping des Hermann Henke un des Karl Rütt- abgesetzt. , , 6 J pflichtschäden“ die Worte „Bruch von Venn * r. Sitz München: vertreten. Die Gesellschafterversammlung in Nürnberg, G⸗R. V. 5 38 worden. seöi: Die Prolgra der Lnise selöphhmg garde ist erloschen. Zu Prokuristen sind Amtsgericht Hof 27. Dezember 19833. Zu H.-R. n Wo, Schäfer & Pfeiffer Glas heben eingerkett sind Bernhard Fürther als Inhaber und if . i m,, 50. Das Statut 8 „Peter Ar Kauf⸗ ; Die Gesamtprokura des ů . 2 e, en⸗ J e . ö Hoch d Tiefbau, Kassel: Die Gesell⸗ ö asscheiben“ eingerückt sind. Prokuren Stef , t and ist berechtigt, bei Vorhandensein meh- ist errichtet am 233. September 1933. Peter Ax. Inhaber: Peter Ax, Kauf⸗ *. . n ö mne Einzel prokura bestellt Paul Adami in Berlin⸗Zehlen⸗ e , Hoch⸗ und Tiefbau, Kalle: 2e oe, H qln. 62839 Am 21. Dezember 1933. rokuren Stefan Fürther und Max reer Geschäftsführer einzelnen von ihnen 3 Milchliefernngs 6 mon, zu Hanb gg. 1 * kJ dorf, August Christoffel in Verlin⸗ Karlshafen. 63045 schaft ist aufgelöst. Die bisherigen In das Handelsregister wurde am H.-R. B 7645. „Grosthaudlung in Fürther, gelöscht; nunmehriger In- die Ein elperlrerungsbesugnis u ertei⸗ . e, r,. D. Behrens e Go. ö Firma Friedr. Carl Ichlachtenfee und Erwin Schulz in H. ö. . v0. Helmarshäuser Mühle beiden Gesellschafter sind Liguidatoren. 22. Dezember 1933 eingetragen: Hanfwaren Felten . Guilleaume haber, Stefgn Fürther, Kaufmann in len. Als Geschäftsführer ,. die nofsenschaft mit becher e nf . Salomon Levison. 31 Der,. 2446. Firma, . 22 r! Verlin-Spandau. Jeder vertritt ge⸗ Artur Frei in Helmarzhausen: Das Die Prokura des Ernst Völker ist er H.R. A 12 351. „R. Wirtz . 3 München. Prxokuristin: Else Fürther. ,,,, . ö j ss wee mit bel! sränkter Haftpflicht k Tabakfabrik Karl ö ,, 2 8 . mit einem Vorstands⸗ P . ö. . loschen. Am 13. Dezember 1938: . än r, n r f . ö . eu gj 9 2 Sitz München: Pro— gan Fier l Dit g n, J 95 k . Möller. ö 6 2 mitglied. Frei in Helmarshausen ist am 1. Ok⸗ 15. 2er 955 . i aftende Gesellschafter: K ; del i zanfwaren rist: Anton Rogg. Veröffentlichungsor e , , enn, Gesellschaft nit beschränt- Kennbitz sg fler wein. 3. Ar won gsm e cn, i een haller er Firn Zuse ne mf, ned, , , , n t,, ter Haftung. b 3a. *. Firm ?; finder fich in Liqui⸗ Hoch- und Tiefbaugesellschaft mit ist Artur Frei, Karlshafen, 20. Dezem⸗ Der bisherige Sesellschafter Alfred Blaß . Ginster, Lemgo. Offene Handelsgesell‘ kapital; 20 000. Reichsmark. Ge⸗ Seifers, Sattlerwarenfabrik Mün- I5 Triumph⸗Werke Nürnberg Ak⸗ Albersreuth J. de e,, e, . herber Shiritussatztit gand Kefer. irma eltern cänrich beschränkter Haftung: Zum weisgren ber 1933. Amtsgericht. st alleiniger Inhaber der Firmg. Die (cchaft, die am 18. September 1953 be⸗ schäftsführer: Dr. jur. Joachim von chen; Georg Kieffer ir. als Inhaber tiengesellschaft in Nürnberg, 6 KR. II. schaft. mit e n r r. a ne. Bierbrauerei Nemman und Kann, ö e. * n um Liquidator Geschäftsführer ist Kaufmann Curt Gesellschaft ist aufgelöst. Die Prokura ih hat. Zur Vertretung der Ge⸗ Builleaume und Jean Schiefer, Kauf⸗ gelöscht; nunmehrige Inhaberin; The⸗ 14. Die Eintragung vom 33. Mer nber, Wersen ch 1 * * ahh ö Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ,. n denn,, Pollack in Hannover bestellt. Kassel. lbes3d] der Frau Hedwig Hühn ist exloschen, . ellschaft sind beide Gesellschafter nur leute. Köln. Gesellschaftsvertrag vom rese Kieffer, Fabrikantensgattin in 1933 hat i g hisstöy ich ,,, n n, . . as kung. . Nr. 5852. Firma Theodor Zu Nr. 3185 Firma Fr. Bähre . In das Handelsregister ist einge, Zu Hedi. B. sät, Dito Lagkmann Alt. zufammen ermächtigt. Ferner wird be⸗ 15. Dezember 1933. Sind mehrere Ge⸗ München. Prokurist: Georg Kieffer. setzung zu lauten: Die Herabsetzung des ber 1933 , Thies Baumann. ,,,, . ist geändert in Söhne, vormals Hamelspringe we⸗ tragen: Ges., Zweigniederlassung Kassel: Nach . kanntgemacht; Das Geschäftslokal be⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ IIl. Löschung einer eingetragenen Firma. Grundkapitals in erlẽichteter Form Bei Nr 2, 3 und 4 ist Gegenstand 9 ö. ,, sind erloschen. ,. . är Wal neélbes In- sellschaft mit beschränkter Haftung: . 93 . y,, . , , i, J 10. ö . ur n , . oder , . ö. . wurde um 2 659 650 RM beschlossck des Unternehmeng die ber ef o Friedrich Wenn. ers It: Ker . f D Beschl ellschafterver⸗ , , , ,. . gemäß Ill. Kerorn. V. n. . „D. Lippmann“, Köln: durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ . und Prokura Alexander ürnber Dezember 1933. Ver , , , Hanseatische Torfverkokungs⸗Ak⸗ , . ö n n,, k 3 3 ist der und Handels -⸗Gesellschaft m. b. H., Kassel: nung des Herrn Reichspräsidenten zur Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ schaft mit ö erer Ferner Palfinger gelöscht. . J . . die , , . tien gesellschaft. . ö He sellschestz vertrag in 3 1 (Firma) ge- Ih was? Gesellschaftsverirags (Vorsitz Sicherung von Wirtschaft uw. vo s. 1096. dator ist der Gesellschafter Emil pp. wird beianntgemacht: Oeffentliche Be. München. 2h. Dezember 1933. . ö e,, , 9 n,. Ein rich. Diese Firmen sind von Amts wegen 2 tn g576. Firma Bau⸗, Wirt⸗ ändert Die Firina lautet jetz; Fr. der Gesellschafterversammlung und Be- 1931 in erleichterte; Form das Grund. mann. kanntmachungen erfolgen durch den Amtsgericht. 1 arch Fc hl ck 2 e , ,. Zu Nr. 9576. Firma . (. ; schlußfassung) ist durch Beschluß der Ge kapital von 506 Hob RG auf 106 000 RM Set. A 216, „Felten X Guil⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Das Ge— sammlung n n m, n, 4. Genossenschafts⸗

gelöscht, warden, schästs und Spage mein schaft Rinne Bähre „*. Söhne. Gesellschaft mit ̃ s —ͤ z Hans Tiedje. Die an R. E. F. W n,, 8 ö aftung. sellschafterversammlung v. 27. 9. 1923 herabgesetzt werden. Die Herabsetzung leaume“, Köln: Die. Prokuren von schäftslokal befindet si In der , ,, . : = ,, Tn en r tor gh sg. k— ae Firma. Deutsche ändert Bi. Sing, ist Aicht maeht fte durtch e ür as Grünten zn ät Nel. Schiefe und rn Foach m von Höhie gen . VYürnnherg. los al J k Lorenz erteilte Gesamtprekurg ist er. Friedrich Rinne ist alleiniger Inhaber Grammophon Akttiengesellschaft: Die Heschäftsführer. Direktor Dr. Leonid jetzt zerlegt in So Aktien zu je 209 RM. uilleaume sind erloschen. Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Haudelsregistereinträge. ö 8. Lieferungsverband baverischer soschen. Prokura jist erteilt an Jacob ber Firma . Prokura des Kaufmanns Emil Pleissen⸗ Rothe in Kaffel ist zum weiteren Ge- Durch den gleichen Beschluß ist die 8. R. A bd, SStadthauskellerei 1. Ernst Gradel Baumaterialien reg ter augen oᷣssenschaften e. G * 5 Johanncz Peter Feindt, ' Zäh ira 10 243. Firma. Otto Müller derger in Leipzig ist erloschen. schästsführer ! bestelll. Dr. Dr, Emil Satzung in s 4 (Hrundtapital und Ein⸗ Jacob Keller“, Köln: Die Liquidation in Nürnberg, Weberplatz 15, F⸗R, z in Nürnberg, G. R. Ill 6 Atlantie⸗ Tank Rhe derei Gesellschaft Geteltt Und Jute! mitfel Das He ,, Jacob, Verlin, ist Prokura erteilt, teilung) geändert worden. . 1 wieder eröffnet. Zum Liguidator Miinchen. . 624686 XIII. 73. Unter dieser Firma betreibt Flensburg, 62940 e, , ,, Kw 6 mit beschränkter Haftung. Gesamt⸗ schaäft st zur Fortführung unter unver- planung Ge selischaft mit beschränk⸗ S.⸗R. A 2874. A. Imgrund Inhaber Am 15. Dezember 19889: , . Bankdirektor a. D. Otto Ferd. LNeu , . Firmen. der Kaufmann Ernst Gradel in Nürn- Eintragung in das Genossenschafts⸗ 1933 hat die Ännahme ein . ae. prokura ist erteilt an Diplomingenieur änderter Firma an den Kaufmann Karl ter Haftung, mit dem Sitz in Han. Heinrich Imgrund, Kassel, Inhaber ist Zu H.-R. B 332, Hessische Heimstätte . Köln-Sülz, bestellt worden. 1. Hermann Katsch Gesellschaft mit berg den Groß- und Kleinhandel mit register unter Nr. 6 am 22. Dezember Statuts beschloffen. Gege . . Eduard Karl Essberger. Er ist berech Ritzsch in Hannover veräußert. Der nover. Ten“ Gegenstand des Unter- der. Kaufmann Heinrich Ingrund, G. in. . H. provinzielle Treuhandstelle , def, „Har od Wilfon & beschräukter Haftung. Sitz München, Baumgteriabien 1933 bei dem „Consumverein für Ünternehmens 4 . 3 !. tigt, die Gesellschaft gemeinschastlich mebergang der in dem Betriebe 138 Rebhnens ift die Planung von Luftschuß. Kassel, Der Ehefraͤn Anna Imgruns für Wohnungs« und. Kleinsiedlungs .; cholß, ( Köln, Die Prokura. des Schillerstr. 5. Der Gesellschaftsvertrag 2. Verlag BDeutsche Bolksgesund⸗ FIlensturge und Umgegend, eingetragene n e ene en! ö tri 6 die nüt einem anzeten Hesamthrzturisten Keschfte' begründe en Jord rungen und anlagen, und deren Ueberwachung. Das geb. Grebe, Kassel, ist Prokura erteilt. wesen, Kassel; Durch Beschluß der Heinrich Gerhard Gerbes ist erloschen. ist abgeschlossen am 23. Nobember und heit Dr; med; Hein rich Will in Nürn— Benossenschaft mit beschränkter Haft- Beschaffung von Hol . mne b ö , . Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Stammkapital beträgt. 35 900 Reichs⸗ 33 ö . . 9 n ,,, ö. ö. . chu . err ach chi k . , g. 6 ö ö e. . . in ieren, . ö. tung und die u bfuhrr! gan Gre; Otto Renlinger dahin geändert Geschäfts Karl Nitvzse = c iniger Geschäftsführer i u S. R. B S803, Schombardt G. m. 1933 ist der Gesellschastsver rag im ] Dem J üll, lter der For nter dieser Firma betreibt der prakt. Die Firma i eändert in „Ver⸗ e mn, ,, . 1 Echä ts durch Karl. Nitzsch aus- mart. Alleiniger Geshäftsührer it der 6. . ö ñ Köln, dem Walter Siebers, Köln, uns München unter der Firma Hermann Arzt Dr. med. Heinrich Will in ö. bre her Ge sse ich (GEG) Flens⸗ b ren e ,. .

worden, daß er berechtigt ist, die Ge⸗ geschlossen Bausngenieur Kurt Krause aht b. S., Kassel: Dire E Schuene⸗Ganz ändert und efaßt. rden, 1 be i die ö . K se in Hango⸗Ib. H., Kassel; Direktor rnst Schuene anzen geändert u neu g J 95. ; 1. ö —t 2 n ich ü j sellschaft gemeinschaftlich mit einem Unter Nr. 10 253 die Firma Laud⸗ ver. Kuen e sistz aftaberkrag sst am mann in Frankfurt a. W. sst zum TSegenftand des Unternehmens ist, durch dem Karl Mertens, Köln-Klettenberg, Katsch bestehenden Handelsgeschäfts und berg ein Verlagsgeschäft, Herausgabe burg, eingetragene Genygssenschaft mit beiten für die gemeinnützige Bäutätig⸗

anderen Fesamtprokuristen zu ver⸗ haus⸗-Terrassen Friedrich Bartel mit 1. April 1916 festgestellt und durch Be= weiteren Geschäftsführer bestellt, Gewährung von Zwischenkrediten auf ist Gesamtprokura erteilt derart, daß der Vertrieb und die Fabrikation ven periodischer. Druckerzeugnisse, Bütcher beschränkter Haftpflicht“ Zu den tei z ige. teten; Die Gesamtprokuren von Kurt Riederlaffung in? Hannober, C= näge— hun 36. in erer nne ren, r altes htergra) d, Bgarkett⸗ ersie und weite Shpotheten, durch Be, ,,, ihnen zusammen mit einem Gegenständen des ärztlichen Bedarfs und Broschüren. Dem Werbeleiter Fer= Gegenständen des Unternehmens gehört . . 4, ö Wilhelm Alfred. Schablinsti und Ernst straße 46, nd als Inhaber der Rest au. böm ' 23. März 1835 in 54 (Stamm fabrik Steinert Schulz,. Kassel: Die schaffung solcher Hypotheken, durch , Prokuristen vertretungsbe⸗ mit dem Warenzeichen Hermann Katsch dinand Frauenknecht in Nürnberg ist nicht mehr die Vermittlung von Sach⸗ , nn WR 66 nie an Ferdinand Kähler sind dahin geändert rateür Friedrich Bartel in Hannover. kapital), vom 25. Februgr 1933 in 52 Liguidation ist beendet. Die Firma ist Landbeschaffung und weiter geeignete ch ig ist. Die Prokuren von Paul und mit dem unter Nr. 6965 und Einzelprokura erteilt, versicherungen. . Zur Err 1 ö! a. ö ö. orden, daß seder von ihnen berech, Ünter Nr. lo 351 dig Firmg Sieg. sHegenstand des ünternehmens) und 6 erloschen. Maßnahmen überwiegend den Bau von 1 und Frwin Hollweg sind' er- 26 097 eingetragenen Bilderzeichen und 3. Kurt Speck in Nürnberg, Hader— Amtsgericht Flensburg. ann, . rrei . l ö tigt ist, die Gesellschaft nr gemein. fried Jahnke mit Nieberlassung in (Geschäftsführer), vom 1. November Zu HR. A 36. Reinhold Jansen, Eigenheimen, insbesondege von Klein⸗ 9e Alo 6s . von anderen einschlägigen Gegenständen. mühle 7. F-R. XIII. 75. Unter dieser r . we, . 2. . schaftlich mit einem der Gesamtproku⸗ Hannover, Grünstraße 22, und als In 1933 in S1 (Firma und Sitz) und 52 Kassel: Die Firma ist erloschen. Einfamilienhäusern mit Garten und die mach R z bob „dęinrich Schu⸗ Stammkapital; 20 000 b Sind meh, Firma belreibt der Kaufmann Kurt Glauchau 62941 . 3 lich n en, n n, n wee. er“, Köln: Die Firma“ ist er⸗ rere Geschäftsführer bestellt, sind zwei Speck in Nürnberg den Handel mit Auf Blatt? 45 des Genossen * lane, e e rr e , f.

aft gehört

risten S. Renlinger und E. K. Ess⸗ haber. der Kaufmann Siegfried (Gegenstand des Unternehmens] ge— Zu H.R. B 790, „Hessenheim“ Woh Kleinsied!ung in jeder Weise zu fördern. h 64. ge⸗ PV. IT. de, . 6. ; lo ö ⸗— ß x *. h 1 9 schen. oder einer mit einem Prokuristen ver⸗I Wasserleitungsarmaturen. registers ist heute die Genossenschaft! mittel bedienen, die aul rf nnd der

berger zu vertreten. Jahnke in Hannover. ändert. Sind mehrere Geschäftsführer! nungsbaugesellschaft m. b. S., gassel: l Zu den Aufgaben der Gesells