1934 / 2 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Jan 1934 18:00:01 GMT) scan diff

2

. Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. T vom 3. Januar 1934. S. 3.

Antrag, zu erkennen; 1. der Beklagte 6 1 5 f uf J 66. Auslosung usw. von Wertpapieren.

einhundertdreiundneunzig Reichsmark und Auslosungen der Aktiengesell⸗

2 Rpfg. 2. Der Beklagte hat die Kosten

des Rechtsstreits zu tragen. 3. Das Urteil

ist vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen schaften, Kommanditgesell schaften

Verhandlung des Rechtsstreits ist Termin auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ 19

bestimmt auf Mittwoch, den 21. Fe⸗ gesellschaften, Gefsellschaften m. b. S.

bruar 1934, vormittags 9 Uhr, im und Genossenschaften werden in den 2. Sitzungssaal des Amtsgerichts Speyer für diese Gesellschaften bestimmten Satzungen.

a. Rh., wozu der Beklagte hiermit geladen Unterabteilungen 7— 11 veröffent- 3. Wahl der Bilanzprüfer.

licht; Auslosungen des Reichs und Für die Teilnahme an der Generalver⸗

der Länder im redaktionellen Teile. sammlung sind die im 56 des Statuts genannten Bedingungen maßgebend.

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staats anzeiger Nr. 2 vom 3. Januar 1934. S.

früher in Hamburg 37, Brahmsallee 69, jetzt unbekannten Aufenthaltsorts, wegen fälliger und noch fällig werdender Hyho⸗ thekenzinsen mit dem Antrag auf baten. pflichtige und vorläufig vollstreckbare Ver urteilung zur Zahlung von 709 RM und weiter monatlich von 2,44 MM, be⸗ ginnend mit dem 1. Januar 1933, sowie zur Duldung der Zwangs vollstreckung wegen dieser Ansprüche in das Grundstück, eingetragen im Grundbuch von Harveste⸗ hude, Blatt 1607. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Hamburg, Zivil⸗ abteilung 20, Ziviljustiz gebäude Sieve⸗

Schöneberg, Grunewaldstr. C66 67, am!

I9. 2. 1934, 9 Uhr, Zimmer 36.

Berlin⸗Schöneberg, 13. Dez, 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

637651. Hirschbrauerei 2I.⸗-G., Düssel dorf. 22. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am 30. Januar 1934, vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale, Tußmannstr. 51. Tagesordnung:

die im 521 des Statuts vorgesehenen regelmäßigen Gegenstände. Aenderung der zz 16 und 26 der

62687]. Georg Philipy Gail Aktien⸗ gesellschaft, Gießen. Bilanz vom 31. Dezember 1932.

Attiva. k . Maschinen und Inventar J Harn, 4 e Diverse Altiven... Forderungen an befreundete . 13 088 54

ĩ zraus, die rückständigen stellung zu zahlen, Zur mündlichen Ver⸗ , , . zahlen. 56 Be⸗ handlung des , nen, i , , klagte wird zur mündlichen ,,,, , en 166 3. des Rechtsstreits vor das Amtsgerich n,, n . .

li Abtei 9. Zimmer 20, auf den bruar 1834, 9 Uhr, geladen. ie e enn , h 66 . Amtsgericht K Einlaffungsfrist ist auf 1 Mongt sestgesetzt. 16. Dezembe Der Klägerin ist für die 1. Instanz einschl. n der Zwangsvollstreckung das Armenrecht bewilligt. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. März 1933. Soll.

Löhne und Gehälter

339 750,52

Soziale Abgaben 21 794,80 35 IIö5, 17

lich 25 RM, insgesamt 2300 RM, und vom 27. Januar 1934 an bis zur Voll⸗ endung des sechzehnten Lebens jahrs des Klägers den Betrag von monatlich 26 RM zu bezahlen. Der Beklagte wird zu dem auf Mittwoch, den 14. Februar 1934, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Freiburg i. Br., Saal II, Zimmer 143, bestimmten Termin zur mündlichen Verhandlung ge⸗ laden.

Freiburg i. Br., N. Dezember 1933.

Bad. Amtsgericht. A4.

9 *

RM

63138]. Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Schädel CE Weber, Mode⸗ salon, Berlin W ö0, Hardenbergstr. 29 3 vertreten durch deren Inhaberin Ilse Weber, Prozeßbevollmächtigter: Rechtẽ⸗ anwalt Dr. Hermann Auert, Berlin X 50, Kurfürstendamm 11, klagt gegen Frau Gertrub von Bockelmann, geb. von Bockelmann, früher in Berlin ⸗Wilmers⸗ dorf, Nassauische Str. 3 bei Schkopp,

68 227 492 800 28 137 - 17 36739 284 31574 948 ol 9090 85

63630]. . Anneliese M. Lienhard, geb. 11.9. 1933 in Offenburg, klagt gegen Georg Eber⸗ lein, Vertreter, zuletzt in Stuttgart, aus

16 ; 1508 B. G.⸗-B. auf Unterhalt von di den 27. Dezember 1933. 8 1108 B. G nuf. Unten 9 zien e ef ine des Amtsgerichts. monatl. 30, - RM, n, ng. 2 ö ö Abteilung 9. zahlbar, ab Geburt bis 16. Lebensjahr.

Auf Bilanz⸗

konten ver⸗

rechnet 27 266,30 Abschreibungen auf eigene Anlagen:

Zuweisung an Abschrei⸗

334 279 1 wird. . Speyer a. Rh., den 29. Dezember 1933.

63620]. Deffentliche Zustellung.

NJ

Der am 25. April 1927 außerehelich ge⸗ borene Martin Walter Wirbs, vertreten durch das Kreisjugendamt in Lüben

63469].

——

Der am 12. Dezember 1928 geborene

Bekl. wird zur mündl. Verhandlung vor das Amtsgericht Stuttgart 1, Saal 206, auf 13. Febr. 19834, vorm. S 4 Uhr,

wegen 3560, RM Restforderung für ein gefertigtes Spitzenkleid und ein Tüll⸗ kleid mit dem Antrage, die Beklagte zu

̃ e . . kingplatz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 104 auf Mittwoch, ben 28. Februar 1834, vormittags 935, Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird

Geschäftsstelle des Amts gerichts. 63488.

Der Kaufmann Eugen Hermann, Straß⸗

burg i. Elf.

62729] Bekanntmachung.

Tilgung der Gffrüher I) 3

Die am 1. April 1934 vorzunehmende Bayeri⸗

Der Aufsichtsrat. P. Kaiser, Rechtsanwalt.

Düsseldorf, den 30. Dezember 1933.

Wechselforderungen .. Kontokorrentdebitoren . Verlust in 1932...

693294 ö 272 91512

bungskonto . 131 946,62 Abschreibung auf Beförderungs⸗

(Schles.) klagt gegen den Melker Heinrich Sutkop, früher in Ober Lobendau, Kreis Goldberg (Schles.), jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, 1. dem Kläger vom 1. Januar 1929 bis einschließ⸗ lich 31. Dezember 1929 eine Unterhalts⸗ rente von 240 RM zu zahlen; 2. vom 1. Januar 1930 ab bis zur Vollendung des 16. Lebensjahrs eine vierteljährliche Unterhaltsrente von 60 RM zu zahlen, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden viertel⸗ jährlich voraus; 3. das Urteil für vorläufig

Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Bücher, Wiesbaden, klagt gegen 1. Eheleute Kaufmann Max Möller, 2. Fräulein Herda Möller, früher Wiesbaden, Webergasse 8, auf Bezahlung rückständigen Mietzinses mit dem Antrag, die Beklagten als Gesamt⸗ schuldner zur Zahlung von 500, RM nebst 6 v. H. Zinsen seit 1. 9. 1933 und den Ehemann zur Duldung der Zwangs⸗ vollstreckung in das eingebrachte Gut der Frau zu verurteilen. Termin zur münd⸗ lichen Verhandlung: 21. 2. 1934, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Wiesbaden, Ge⸗ richtsstraße 2, Zimmer 61.

Wiesbaden, den 19. Dezember 1933.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

63471. Die Nassauische Sparkasse in Wies⸗ baden, vertreten durch die Direktion der Nassauischen Landesbank in Wiesbaden, klagt gegen den Oberleutnant a. D. Wil⸗ helm Strauß, früher in Wiesbaden, wegen Forderung mit dem Antrag auf Zahlung von 66, RM nebst 7 90 Zinsen seit 31. 12. 1933. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Wies⸗ baden auf den 22. Februar 18934, h Uhr, Zimmer 61, geladen. Wiesbaden, 28. Dezember 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

6 957 580 84 9227 69 mittel..

1288 75018 Abschreibung auf K Inventar und Joo 000 —] Geräte 17 331,65 70 0090 Andere Abschreibungen l5 908 71 83 Sg5 40 Zuweisung zur Erneue⸗ 19 089 60 rungsrücklage für Pacht⸗ 13 737 anlagen 442376 Steuern: Besitzsteuern .... Sonstige Steuern... Vertragliche Abgaben .. Sonstige Betriebskosten u. Aufwendungen Reingewinn: Gewinnvortrag aus Vor J Gewinn 1932/1933. .

verurteilen, an die Klägerin o . th nebst 499 Zinsen seit dem 24. 2. 1932 zu zahlen.

Zur

Rechtsstreits

1755,93 Heinrich Blottnicki, vertreten durch das geladen.

übe s Amtsvormund Fugendamt Lübeck als An . nr. gegen den Gärtner Karl Martens, 63615. Deffentliche Zustellung. . zuletzt wohnhaft in Lübeck, Gr. Grdpel Firma Großberliner Eleltrifizie grube 1, jetzt unbelannten Aufenthalts, rungs Gesellschaft m. b. 8. vertreten mit dem Antrag, 1. festzustellen, daß der durch den. Geschäfts führer Gerlach in Beklagte der Vater des Klägers ist;: 2. den Berlin, Friedrichstraße 100, Prozeßbevoll⸗ Beklagten kostenpflichtig und vorläufig mächtigter: Rechtsbeistand Wilhelm Szar⸗ vollstreckbar zu verurteilen, zu Häuden zynski in Berlin⸗Tempelhof, Sch nb eng. * 8 F *. * a2 R 8 . des Vormunds dem Kläger a) vom Tage ring s, klagt gegen die Frau Lejg Merovna der Geburt, dem 28. Dezemher 19828, bis Katz, geb. Friedmann in Brüssel, wegen zum 30. Juni 1932 vierteljährlich eine Zahlung von rückständigen Anteilen an Unterhalts rente von RM Ho, sofort den Kosten der Steigeleitung mit dem e , ieren igzuV mündlichen zu zahlen; b) vom 1. Juli 12382 bis zum Antrage auf lostenpflichtige md nn. dollstreckbhar zu been d, Zur mündachen vollendeten 16. Lebensjahr des Klägers läufig vollstreckbare Verurteilung zur Verhandlung des Rechtsstreits wird der vierteliahrlich eme Unterhaltsrente von Zahlung von 268, RM nebst 5596 Zinsen l 38er ö F er 3 h 13 2 n x g . re g.

Beklagte ae e. ,, m. 6 * RM S1, zahlbar im voraus, die rück seit Zustellung. Zur mündlichen. Ver sSclesn auf zen 37. denn, *, ständigen Bekräge aber sofort, zu zahlen. handlüng des Rechtsstreits wird die Be⸗ 112 Uhr, geladen, i Deren, Der Beklagte wird zur mündlichen Ver klagte vor das Amtsgericht Berlin. Neue

Goldberg (Schtef.), den . handlung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ Friedrichstraße 12,ñ15, Zimmer 16 69, 6 geschättskene Krit Vübecg. AÄbteinnng s. aul den i elech ai den 6. Februar 1934, Der Urkundsbeamte der Geschäftsste . März 1§34, 9 uhr, Zimmer 20, 0 Mhr, geladen. .

, , a, geladen Die Einlassungsfrist ist auf Berlin, den 21. Dezember 1933.

35 ffentiiche Zustellun fegt sestgeseßt. Dem Kläger ist für Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. leé3*sl]. , , n. auß 16 lich die J. Instanz das Armenrecht bewilligt, .

Die ar 7. August 1925 außerehe Ferre ber öffentlichen Zustell a n ö z 26 , . jezt Deutsch⸗ Zum Zweck der offentlichen 3 68616]. Deffentliche Zustellung. 96 . 24. . danch bas Städt. Für wird dieser Auszug der Klage bere Der Kaufinann Emanuel Kunst in n e. . 2. . um d ormnnb⸗ , 933 Berlin, Prenzlauer Allee 12 klagt gegen sorgeam 111 Lübeck, den 27. D ezember 1933. den mgäaufmann Isaak Friebmann und

schaft in Breslau klagt gegen den Schweizer, Tien Je schafts teile des Amtsgerichts mann Jag . Malkers Ludwig Rupp, geb. 17. Juni Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Frau Leja Garfunkel gen. Friedmann, . ger früher in Peis Abteilung 9. früher in Berlin, Memhardtstraße 19, int, . ö. wegen Kaufforderung mit dem Antrage witz, Kr. Goldberg (Schles), jetzt unde Fkostenpflichtige Verurteilung zur Zah⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Antrag: auf kostenpflichtige 1g n or nnr 3 3M zu zahlen: lung von 800, RM lachthundert Reichs⸗ a) der Klägerin 1132. R su zahlen; ) nebst e Zinsen feit dem 30. Ok⸗ b) die Kosten des Rechtsstreits zu tragen z Stabtiugendamt Bunzlau me ,, zur d Y das Urteil für vprläufig vollstreckbar durch das Stadtjugendamt Bunzlaus tober 1933 als Gesamtschuldner. Zur . . * e . . Verhandlung Prozeßbevollmächtigter: , mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ zu erliären,. zun, mündlig en gerne ichn feld in. Priebus, llagt gegen hen streits werden die Beligten dar das des Rech to stre ite wird . 2 26 * Melker Etich Bagner, z. Zt. unbekannten Amtsgericht in Berlin, Neue Friedrich⸗ , , . . . m e Aufenthalts, früher in Rußpenderf, unter straße 12 is, Zimmer 16769, 1. Stock, ? . - 92 M2 * R 5. , .. ste der 4 . 3 V! V . . . ; der Behauptung, daß der e, auf den 6. Februar 1934, 10 Uhr, ö Gold bo Schles.), den 22. Dezem⸗ Mutter der Klägerin, der ledigen Flätterin geladen. ber Io erg p 66 Anna Schäfer in Bunzlau, in J , Berlin, den 22. Dezember 1933. . w . e. 938. G impfängniszeit 20. 8. 1927 bis G5. Geschästsstelle Amtsgerichts. Grund der einstweiligen Verfügung des 8 e der Ge sste lichen Enipfängniszeit vom z . Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. run s 9g Der men ,, , m mn en, n, dehnt habe, mit dem schäftss z Ant gerichts Lzuban. 5. 6. 10sas, durch es ntsgerichts. . * sFenvflichtia 3 85 ö 2 . . Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu 631351. Deffentliche Zustellung. den Obergerichtsvollzieher Graeper in verurteilen, dem Kinde für die Zeit vom len M. If Ernst Ga des Verlag in Lauban bei dem Spediteur Hermann Kids i. 12. Jgzz eine ini voraus Sie Rötz, Gääobte aße se kagt Schubert u. Ce. in Vauban sicherge ute 1 er? Berlin 8Ww 68, Charlottenstraße 95, klagt inen, e. Ul zu entrichtende Unterhaltsrente von vier = , chanstellerwohnwagen an den Kläger zeljährlich 90 RM und vom 17. 12. 1933 gegen . a e auff kostenpflichtig herausgegeben wird; 2. die Beklagten zu 2 ab bis zum vollendeten 16. Sebensjahre 2 1 10 vollstreckbare Verurteilung und 4 zu verurteilen, die Zwangs oll⸗ eine solche von 75 RM zu zahlen, und 8 wr 6 216 mk gien Klägerin einen streckung in das eingebrachte Gut ihrer ö 4 k MnoHrsoe 5yf! t 3 des Be J * 3 em rr 8 8 J 9 die rüchtändigen Beträge ort,, ds. Teilbetrag der Wechselfumme mit Joo. CShefranen, der Velldgten zu J und 3 3n künftig fälligen am . 8 19. 6. 1 2 V. 3 * ; * bft 28 3 über Reichsbank⸗ dulden; 3. die Kosten des Rechtsstreits den g landes Jahres. Zur mündlichen Reichsmatt nebsti . v3. ce gz Beklagten als Gesamtschuldnern aufzuer⸗ unn n, , , , win diskont Zinsen seit 26. September 1933 Sehlagten dä, oer ben Beklagten zur ilen, an den Kläger an rückständiger Verhandlung des Rechtsstreits wire Keen u zahlen. Zur mündlichen Verhandlung legen, Der Kläger ladet den Beklagten 3 w verurteilen, an den Llager. Jahr e, Beklagte vor das Amtsgericht in Priebus zu zahlen; dun mn 3 egen en de anbhung bes Rechtstreits Unterhaltsrente für die Zeit vom 28. März Fren= 2 2 1934, vormit⸗ des Rechtsstreits wird der Beklagte vor z n. eg des Landgerichts Ide bis 24. Dezember 19835 den Betrag aus den 21 e nen J das Amtsgericht in Berlin, Abt. ie / zzz, vor di 1l!. din m n, ee . 0393. 928 S ZI. Des 1 1890 t 28 8 . ade Das X 8 * 6 163 . ** * . 9 en 27. z von 1zas ß Fiäht sefert zu Krleng dem te ge. e nr B g e ember 1933. Neue Friedrichstraße 15, J. Stock, 636 born bega n khr * r we eee. en die Kosten des Rechtsstreits w Nr. 217 19, Quergang 5, auf den 27. Fe⸗ ' , n n g, . ,. ,, für vorläufig Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 3 2 15352 R e geladen e . rung, sich durch einen 6 Gericht ufzuerlegen un 5 . da, . r ; zi ssenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ ö cflär Zur he 39 9047 P 28753 zugelassenen Rechtse roz i ĩ é zu erklären. Zur mündlichen = . . 92 247 D 2875/33. zue nen den ,, 6 l em saber le his anne e, lang ol, Sefsengli r Zu fflstun gh eee lagern, er 3. Dezember 183 be ein chiigten Lertreten n dai Verhandlung des Rechts kr kiten, Der am 3. Januar 1926 geboren . Cottbus, den 21. Dezember . Be das Amtsgericht in Groß dere, nd e . . Amtsgerichts , 3 . ; e, . g den 23 22 Friedrich Meß, ee lich 1 e. Die Geschäfts 8. gerich Sie Geschaftastelle des Landgerichts. Strehlitz, Zimn 232 . das Jugendamt Lübeck, klagt gegen der n. . ' =. das Jugende X ö ; bruar 1534, vormittags 9 Uhr, 53 Da rich Gollasch, zuletzt in geladen. Schwerin (Mecklbg.) wohnhaft, unter der Amtsgericht Groß Strehlitz k mae fin ge m 7 Behauptung, daß der Beklagte sein außer- 22. VECz . Vea.

dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Hamburg, den 28. Dezember 1933.

Der Urkundsbeamte der Geschästsstelle des Amtsgerichts.

schen Kommunalgoldanlfihe von 1926, Reihe II, mit RM 152 000 erfolgt durch Rückkauf. München, den 20. Dezember 1933. Bayerischer Sparkassen⸗ und Giro⸗ verband. Bayerische Gemeindebank Girozentrale) Oeffentliche Bankanstalt.

63637 Bei der am 19. Dezember 1933 in Gegenwart eines Notars stattgehabten Verlosung der gemäß 5 4 der Anleihe⸗ bedingungen zur Rückzahlung ge⸗ langenden 8s6 igen Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer Anleihe vom Jahre 1926 sind für 1934 die Serien drei und zweiunddreißig gezogen worden. Als Auszahlungstermin kommt der 1. April 1934 in Betracht.. . Salzmann C Comp., Kassel.

637631. Kahlgrund-⸗Eisenbahn A. ⸗G. Schöllkrippen (fr.) Bei der per 31. Dezember 1933 er⸗ folgten Auslosung von 60 Stücken unserer Schuldverschreibungen vom Jahre 1899 wurden folgende Nummern gezogen: Rr. 5 32 36 129 132 137 143 185 203 217 222 224 226 240 248 250 2653 258 261 267 271 272 274 276 279 280 287 293 295 308 309 311 330 335 337 352 353 373 378 379 381 386 390 400 4099 420 427 438 439 440 443 445 449 466 467 483 484 485 487 488. Diese Stücke treten ab 1. Januar 1934 außer Verzinsung und gelangen von da ab an unserer Gesellschafts⸗ kasse in Schöllkrippen (Ufr.) zur Einlösung. Der Borstand. Sagmeister.

Passiv a.

,, Gesetzl. Reservefonds. .. Aufwertungs verpflichtung. Grunderwerbsteuerrückl. . Debitorenreserve Transitorische Posten .. Gesetzl. gestundete Zölle u. Steuern.. Diverse Passiven . Kontokorrentkreditoren ..

54 034 20 mündlichen Verhandlung des wird die Beklagte vor das Amtsgericht in r, ,, . gerichtsplatz, 1 Tr. Zimmer 8, auf den ! hr gr brn ar 1534, vormittags 9nuhr, geladen. = 8 C. 1563/33. Charlottenburg, den 2:. Dez. 1933.

Amtsgericht.

63139. Deffentliche Zustellung.

Der Lehrer i. R. Friedrich Schmidt, Berlin⸗Baumschulenweg, Kie fholzstraße Nr. 1761, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- beistand Hugo Wolff, Berlin W 62, Nettelbeckstr. 20/1, klagt gegen Herrn Dr. jur. Wilhelm Bonenkamp, früher in Berlin W 15, Meinekestr. 256. wegen eines Restdarlehens von 390, RM mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ urteilen, an den Kläger 390, RM zu zahlen. Zur Rechtsstreits Amtsgericht in

Die

63631]. Deffentl iche Zuste lung. Der Autoschlosser Willi. Mönich in Hannover, Tiesenriede 20, 111. klagt ge⸗ gen den Ingenieur Franz Pilars ki in Hannover, z. Zt. unbekannten. Aufent⸗ halts, auf Jahlung von Arbeitslohn und Auslagen mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 54, RM zu zahlen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung wird der Beklagte vor das Arbeitsgericht in Hannover auf den 14. Februar 1934, 10 Uhr, ge⸗ aden.

. Hannover, den 27. Dezember 1933. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.

. JJ 104 664 05

105 040 91 11 069 60 316 553 69

185 751 02 159 980 36 126 873 04 1288 75018 Verlust⸗ und Gewinnrechnung vom 31. Dezember 1932.

350 730 16

961 40 138 160 78

1531 402 62

221 301 59 265 429 69 924 98

39 315 52

24 612 32

Handlungsunkosten .. Betriebsunkosten ... Kursverlust a. Effekten Verlust a. Debitoren .. Abschreibungen. ...

Haben.

Gewinnvortrag. Einnahmen aus Strom⸗u. ,,, Erträge aus Beteiligungen Zinsen w Sonstige Erträge...

636241. Deffentliche Zustellung.

Dse Stenotypistin Elisabeth Gaidies in Königsberg (Pr.) klagt gegen den Den⸗ tisten Rudolf Gimpel, früher in Königs⸗ berg (Pr., wegen Rückgabe eines Dar= lehnis mit dem Antrag, den Bellagten kostenpflichtig zur Zahlung von 120 Reichs⸗ mark zu verurteilen. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird. der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Königsberg i. Pr. auf den 14. Februar 1934, vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer 98, geladen. Königsberg (Pr.), 27. Dez. 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

961 40

63762]. „Nordsee“ Deutsche Hochseefischerei Bremen⸗Cuxhaven ; Aktiengesellsch aft. Einladung zur ordentlichen General⸗ , , , auf Freitag, den 26. Januar 1934, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal des Gebäudes der ehe⸗ maligen Darmstädter u. Nationalbank, K. a. A., Bremen, U. L. Fr. Kirchhof 4/7, . Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 193233; Genehmigung des Jahresabschlusses. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Aussichtsrat. 4. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933/34. Hinterlegungsstellen gemäß z 16 der Satzungen:

1496 751 60 2 689 40 30 940 82 1531 40262 Glauchau, den 31. März 1933. überlandwerk Glauchau, Attien gesellsch aft. Der Aussichtsrat. Dr. Flemming, Vorsitzender. Der Vorstand. Kügler. Schubert.

mündlichen Verhandlung des wird der Beklagte vor das Charlottenburg, Amts⸗ gerichtsplatz, Zimmer 108, auf den 19. Februar 18934, vormittags 19 uhr, geladen. (8 C. 149983.) Sharlottenburg, den 23. Dez. 1933. Amtsgericht.

g nn Buchgewinn a. Grdst.⸗Verk. Nettoverlust in 1932

J. Altien⸗ gesellschaften.

63450). Bekanntmachung. In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist als weiteres Mitglied Frau Hed⸗ wig Fischer, geb. Landshoff, zu Berlin⸗ Grunewald, Erdener Straße 8, gewählt worden. Berlin, den 20. Dezember 1933. S. Fischer Berlag Aktie ngesellschaft. Der Vorstand.

2

94 g27 59 552 583 50

/ / / 62763].

überlandwerk Glauchau, Aktien gesellschaft in Glauchau i. Sa. Bilanz am 31. März 1933.

RM

Deffentliche Zuste lung. minderjährige Kind Johanna Schäfer, geb. am 17. 6. 1928, vertreten

68628]. Das

63401]. Def fentliche Zustellung.

Der Fuhrunternehmer Alfred Busch in Senftenberg, Bismarckstraße 46 Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Urban in Cottbus, klagt gegen zu 1 bis 4 pp., zu 6 und J pp., zu 5 den Arbeiter Johann Wilhelm Speidel, früher in Sorau, 2 mit dem Antrage: 1. die Beklagten zu 1, 3, 5, 6 und 7 als Gesamtschuldner zu ver. urteilen, darin einzuwilligen, daß der auf

63614. Deffentliche Zustellung. Getreide⸗Industrie C ⸗Commission Aktiengesellschaft. Der Aussichtsrat. 63625]. Deffentliche Zuste lung. Berlin We s, den 20. Dezember 1933. In Sachen Großgarage Goldene de ö Herrn Erhard Sinasohn, früher: gegen Reininger (Hegenstand und An. ; Berlin Ww 15, Wielandstraße 24, jetzt krag abgedruckt unter. Nr. 48197 des ö unbekannten Aufenthalts. Reichs⸗ und Staatsanzeigers Nr. 247 vom In dem Schreiben vom 25. März 21. Sktober 1933) hat die Klägerin wegen 1933, mit dem Ihre Dienstenthebung des dort ersichtlichen Anspruchs eine 2861. und die Sperrung Ihrer Bezüge aus⸗ tere Klagebegründung eingereicht. Der gesprochen worden ist, hat der Präsidial⸗ beklagte Ingenieur Hans Reininger, zuletzt ausschuß des Aufsichtsrats der Getreide⸗ in Leipzig, Schlegelstraße 4, wird zum Industrie CE ⸗Commission A.-G. sich die neuen Verhandlungstermin am 13. Fe⸗ Möglichkeit einer Auflösung des zwischen bruar 1534, voxm. 9 Mhr, vor das der Gesellschaft und Ihnen bestehenden Amtsgericht Leipzig, Peterssteinweg 8, Dienstvertrages gemäß z 626 B. Ge- B. Zimmer 122, geladen. ( vorbehalten und seine endgültige Ent⸗ Leipzig, den 27. Dezember 1933. scheidung insbesondere von dem Ausgang Der Urkündsbeamte der Geschäftsstelle des von der Staatsanwaltschaft gegen Sie bei dem Amtsgericht. eingeleiteten Ermittlungsverfahrens ab⸗ hängig gemacht. Die gegen Sie damals 636271]. . erhobenen Vorwürfe haben inzwischen Deffentliche Zustellung. Die Firma dadurch eine Bestätigung erfahren, daß „Anker! Kohlen- und Briket⸗Werke G. m. auf Grund der Erhebungen in den An— b. H. in Mannheim klagt gegen die Firma gelegenheiten Bondi C - Sinasohn ein Salomon Blotzheimer, Inhaber Lud—

Früher fach 6. Strafverfahren wegen Betruges gegen wig Blotͤheimer, früher in Breisach i. B. Sie eingeleitet worden ist. Infolge Ihrer jetzt an unbekannten Orten, aus Konto⸗

Flucht ins Ausland, durch die Sie sich korrentverkehr mit dem Antrag auf einer gerichtlichen Klärung der gegen Sie kostenfällige Verurteilung der Bellagten erhobenen Vorwürfe entzogen haben, sind zur Zahlung von 623,16 RM nebst 190 ferner Haftbefehl und Steckbrief gegen Zinsen Über dem jeweiligen Reichsbank Sie erlassen worden. Der Pxäsidialaus⸗ diskontsatz seit 2. September 1933 durch schuß sieht sich deshalb veranlaßt, von dem eventuell gegen Sicherheit vorläufig voll- erwähnten Vorbehalt im Schreiben vom streckbares Urteil. Zur mündlichen Ver⸗ 25. 3. 1933 Gebrauch zu machen. Namens handlung des Rechtsstreits wird die Be⸗

Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke 56 945,99 Zugang .. 11063,51 Abgang.. 5316,63 Verwaltungs⸗ u. Wohn⸗ gebäude . 101 276,19 Zugang.. 3616,70 Abgang.. 1114,80 Betriebsgebäude und an⸗ dere Baulichkeiten 197 469, 34 Zugang.. 31 619,34 Betriebsanlagen 241 Sõ, Zugang.. 22 123,44 Abgang.. 5801,92 Verteilungsanlagen 2 335 567, 29 Zugang .. 131 028,32 Abgang.. 33 230,68 Beförderungsmittel 1, Zugang.. 4755,93 Abschreibung 4 J35. 93 Inventar und Geräte 20 000, Zugang.. 12 887,06 Abgang.. 555,41 Abschreibung 17 331,65

62751. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1932/1933 ist auf 699 festgesetzt und gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 8 abzüglich 1099 Kapitalertragsteuer sofort bei der Gesellschaftskasse zahlbar. Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Herren: Betriebsdirektor Albert Steingrüber, Zwickau, Vorsitzender; Stadtrat Ingenieur Gotthard Böttger, Sebnitz i. Sa.; Stadtverordnetenvorsteher Dr. med. Fritz Elias, Glauchau; Ober⸗ bürgermeister Dr. Walter Flemming, Glauchau; Direktor Alfred Raykowfki, Leipzig; Diplomingenieur Karl Schneider, Dresden; Generaldirektor Hans Schuh, Oetzsch⸗Markkleeberg; Stadtrat Techniker Rudolf Wendler, Glauchau; Direktor Dr. Otto Wittmann, Glauchau. Vom Betriebsrat: Stadtverordnetenvizevor⸗ steher Ingenieur Erich Vogel, Glauchau; , Waldeck Voigt, Glau⸗ chau. Glauchau, den 21. Dezember 1933. Uberlandwerk Glauchau, Aktiengesellsch aft. Der Vorstand.

Kügler. Schubert. 111 22 . . . . . Kyffhäuser Kleinbahn⸗A.⸗G. 3 392 101 76 162682. Jahresrechnung

1001 am 39. Juni 19335.

62 692

63448. Aus dem Aufssichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ist durch Todesfall am 26. d. M. Herr Oekonomierat Arndt Uhlemann, Mügeln, Bez. Leipzig, ausgeschieden. Mügeln, Bez. Leipzig, den 29. De⸗

zember 1933. r. Fabrik.

Lipsia, Der Vorstand. Teschner.

63755. Jo hs Girmes G Co. 2A. ⸗G., Dedt / Nhld. Herr Dr. Ferdinand Heinz, Oedt, hat sein Amt als Aufsichtsratsmitglied nieder⸗ gelegt, und ist in den Vorstand unserer Gesellschaft eingetreten. Dedt, den 28. Dezember 1933. Johs Girmes & Co. A.⸗G. Der Borstand.

103 778

686221. Bekanntmachung.

Der minderjährige Alfred Klimek in Oppeln, vertreten durch das Jugendamt Dppeln Stadt, Proʒeßbevollmachtigter; Kreisjugendamt in Groß Strehlitz klagt gegen ben Schneider Philipp Mutz, früher in Tschammer Ellguth, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Unterhalts⸗ rente mit dem Antrag, den Beklagten zu

in Berlin: Dresdner Bank, S. Bleichröder Commerz⸗ u. Privat⸗Bank A. ⸗G., Deutsche Bank und Diseonto⸗ Gesellschaft, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft .⸗G., in Bremen: Bremer Bank, Filiale der Dresd⸗ ner Bank, Norddeutsche Kreditbank A.⸗G., Commerz⸗ n. Privat⸗ Bank A.⸗G., Deutsche Bank und Dis eonto⸗Ge⸗ sellsch aft, in Hamburg: Dresdner Bank, Commerz⸗ u. Privat⸗Bank A. ⸗G., Deutsche Bank und Diseconto⸗ Gesellschaft, Norddeutsche Kreditbank A.⸗G., Vereinsbank in Hamburg, M. M. Warburg & Co., außerdem die Effektengirobanken der deutschen Wertpapierbörsenplätze.

529 088

der

2 423 364

63791]. Gemäß 5 244 H.⸗G.⸗B. machen wir das Ausscheiden der Herren Konsul Adolf Arnhold, Dresden, Geheimrat Dr. Felix Bondi, Dresden, Kommerzienrat Georg Haberland, Berlin, Dr. Hugo Israel, Berlin, und Dr. Johannes Krüger, Dresden, aus unserem Aufsichtsrat

63147]. Deffentliche Zustellung.

Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Burk E Braun, Kakao⸗ u. Schoko⸗ ladenfabrik in Cottbus, klagt gegen 1. den

63 136]. Deffentliche Zu ste llung. Die Firma Ernst Gerdes Verlag, In⸗ haber: Ernst Gerdes und Frau Anni Ger⸗

Beteiligungen.... Umlaufsvermögen: Installationsmaterial ..

,. ven, 76 100 - ö des Präsidialausschusses habe ich Ihnen 199 VBermõ gen.

ehelicher Erzeuger und als solcher unter⸗ I63626].

De minderjährige, am 4. Januar 1928 geborene Marianne Schröter, vertreten durch das Kreisjugendamt Lüben als Vor⸗ mund, klagt gegen den früheren Verwal⸗ . tungsgehilsen Kurt Tantz, früher in Kotzenau, unter der Behauptung, daß Tautz am 25. April 1929 rechtskräftig ver⸗ urteilt worden sei, der Klägerin Unter⸗ haltsrente zu zahlen. Unterhaltsgelder seien aber bisher vom Beklagten nicht zu erlangen gewesen, weil der Beklagte un⸗ bekannten Aufenthalts sei. Wegen der rückständigen Unterhaltsgelder drohe Ber⸗ jährung, und die Unterbrechnung der Ver⸗ jährung könne nur durch eine neue Klage erfolgen mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, der Klägerin vom 25. April 929 bis 4. Januar 1934 eine Unterhalts⸗ rente von 1406,64 RM zu zahlen. Zur Güteverhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Lüben auf den 16. Februar 1934, vormittags 19 Uhr, geladen. ö. . Lüben, 22. Dezember 1933.

6s 148].

Die am 9. Januar 1923 geborene Ilse John (Prahl), vertreten durch das Jugend⸗ amt Lübeck als Amtsvormund, klagt gegen den Händler Paul Meier, zuletzt wohnhaf in Lubeck, Teichstraße Sa, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage: 1. festzu⸗ stellen, daß der Beklagte der Vater der Klägerin ist; 2. den Beklagten kosten⸗

vom 1. Juli 1932 bis zur Velle. 6 16. Lebensjahrs von vierteljährlich 81 ** . . Zinsen en Kostentragung und Vollstreckbarkteits erklär dem 26. September 1933 und 9,50 RM rung des Urteils. Zur mündlichen Ver handlung des Rechtsstreits wird der Ve⸗ klagte

haltspflichtig sei, mit dem Antrag auf

55 i 5 KBaklaate sei Note Feststellung, daß der Beklagte sein Vater sei . 2 Unterhaltsrente vom -3. Ja 126 30. Juni 1932 von vierteljährlich 90 RM,

Zahlung einer Januar 1926 bis

Verurteilung zur

Vollendung des

vor das Amtsgericht in Schwerin Mecklbg. auf den 14. Februar 1834, vormittags 9 Uhr, geladen. ö Schwerin, den 29. Dezember 1933. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

631491. Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Albert Heinzelmann aus Rötenberg klagt gegen den Wilhelm Hettich, Zimmermann, früher in Gailin⸗ gen, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus Unterhaltsanspruch mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten: 1. auf Fest⸗ stellung, daß der Beklagte der Vater des klagenden Kindes ist; 2. zur Zahlung von 2236,95 RM und vom 11. Februar 1934 ab vierteljährlich 75, RM. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Singen⸗Hohentwiel auf Donnerstag, den 15. Februar 1934, vormittags 19 uhr, Zimmer S8, vorgeladen. Singen a. H., 27. Dezember 1933. Der Ürkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. J.

pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ urteilen, zu Händen des Vormundes der Klägerin a) vom 1. Januar 1924 bis 30. April 1924 eine vierteljährliche Unter⸗

altsrente von 36, RM, b) vom 1. Mai

g24 bis 30. Juni 1925 eine vierteljährliche Unterhaltsrente von 60, RM, e) vom 1. Juli 1925 bis 30. Juni 1932 eine viertel⸗ jährliche Unterhaltsrente von 90. RM sofort zu zahlen und ) vom J. Juli 1932 bis zum vollendeten 16. Lebensjahre der

63150. Manderow, vertreten durch das Jugend

den Monteur Gustav Merkel, wohnhaft in Stolzenau / Weser. Er bean

Herbert Moll, geb. am 9. April 1923 zu

amt des Kreises Grevesmühlen, klagt gegen zuletzt Johannisthal, tragt, den Beklagten als leiblichen Vater des Klägers zu verurteilen, an den Kläger

des in Berlin, Charlottenstraße gö, klagt gegen 1. usw., 2. Edwin Frank, unbe⸗ annten Aufenthalts, wegen Wechsel⸗ forderung mit dem Antrage auf gesamt⸗ schuldnerische Verurteilung zur Zahlung von 700 RM nebst 2 v. H. über den je⸗ weiligen Reichsbankdiskont Zinsen fein

Protestkosten. . ; Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte zu 2. vor das Amtsgericht in Berlin, Neue Friedrich⸗ straße 13 15, 3. 217219, II. Stock, Quergang 5, auf den 16. Februar 1934, 9 Uhr, geladen. (191/246 D. 2508.33.) Berlin, den 23. Dezember 1933.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin.

63140]. Deffentliche Zustellung. Der Preußische Bezirksfürsorgeverband Stadt Berlin, vertreten durch das Be⸗ zirksamt Pankow, Bezirkswohlfahrtsamt, klagt gegen Frau Salome Schiffmann, zuletzt Berlin⸗Niederschönhausen, geboren 20. Oktober 1883 zu Lodz, wegen Rück⸗ erstattung bezogener Unterstützung mit dem Ankrage auf Verurteilung der Be⸗ klagten zur Zahlung von 637,52 RM. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird die Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Berlin⸗Pankow, Kissingen⸗ straße 5/6, auf den 29. Februar 1934, vormittags 10 ur, Saal 28, 1. Stock= werk, geladen. Berlin⸗Pankow, 23. Dezember 1933. Die Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts Pankow. (3 C. 1681.33.)

63141]. Deffentliche Zustellung. Rechtsbeistand Wilhelm Conrad, Berlin⸗ Hagedornstr. 40, klagt gegen Kaufmann Hans⸗Georg Früchel, früher Berlin⸗Steglitz, Kuhligshofstr. 1,

für die Zeit vom 21. Januar 1923 bis

auf Zahlung von 47,14 RM nebst 199 Zin⸗

Kaufmann Feliz Kamuschewitz, 2. den Kaufmann Hermann Russack, als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter unter der Firma Felix Kamuschewitz Co., früher in Frankfurt a. O. wohnhaft, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Kaufgeldfor⸗ derung mit dem Antrage, die Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin 229,50 RM nebst 499 Zinsen aus 229, 50 RM seit dem J. November 1933 zu zahlen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wer⸗ den die Beklagten vor das Amtsgericht in Cottbus, Zimmer 72, auf den 17. März 1934, 5 Üühr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Cottuns, den 25. Dezember 1933.

Die Geschäͤftsstelle 6 des Amtsgerichts.

63487. Deffentliche Zustellung. In Sachen des Instrumenten fabrikanten Gerhard Meyers in Düsseldorf, Klägers, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsbeistand Wilh. Pesch in Düsseldorf, gegen den Musiker Ehristian Schmahl, früher in Düsseldorf, Beklagten, wegen Baren⸗ forderung, wird auf erhobenen Wider⸗ spruch gegen den vom Kläger erwirkten Zahlungsbefehl der Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Düsseldorf, Mühlen⸗ straße 34, auf den 23. Februar 18934, vormittags 10 Uhr, Zimmer 287, ge⸗ laden. Düfseldorf, den 20. Dezember 1933. Amtsgexicht. Abt. 65.

63623). Deffentliche Zustellung.

Die Versorgungskasse der Zahnärzte Hamburgs, vertreten durch den Vor⸗ sitzenden des Vorstands, Zahnarzt Dr. Ernst Klapproth, Hamburg 1, Alster⸗ damm 16/ is, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. U. Beukemann, Ham⸗ burg 1, Schulstraße 2, klagt gegen den

klagte vor das Amtsgericht in Mannheim, Abt. B.⸗G. 7, auf Freitag, den 26. Ja⸗ nuar 1934, vormittags 10 Uhr, vor⸗ geladen, Saal 13, Zimmer 264. Mann⸗ heim, den 27. Dezember 1933. Der Ur⸗ fundsbeamte der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts Mannheim, Abt. B.⸗G. 7.

63399. Deffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Richard Gerlach in Ortelsburg, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Werschkull in Ortelsburg, klagt im Wechselprozeß gegen die Kaufmann Meyer und Lucie geb. Gutfeld Bialyschen Ehe⸗ leute, früher in Ortelsburg, jetzt unbekann⸗ ten Aufenthalts, wegen einer am 16. August 1933 fällig gewesenen Wechselsumme von 160, RM mit dem Antrage: 1. die Beklagten als Gesamtschuldner zu verur⸗ teilen, an den Kläger 169, RM nebst 299 Zinsen über den Reichsbankdiskont⸗ satz, mindestens jedoch 64 seit dem 15. August 1933 sowie 7, 12 RM Wechsel⸗ unkosten und 1s 9, Provision mit O, 85 RM zu zahlen. 2. Den Beklagten die Kosten des Rechtsstreits, auch des vorangegan⸗ genen Arrestverfahrens 5 G 76/33 aüfzuer⸗ legen. 3. Den beklagten Ehemann zu verurteilen, die Zwangsvollstreckung in bas eingebrachte Gut der beklagten Ehefrau zu dulden. 4. Das Urteil für vorläufig vollstreckoar zu erklären. Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist auf den 29. April 1934, um 9 Uhr, Zimmer 10 des Amtsgerichts, anberaumt. Dieser Antrag der Klage wird hiermit zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekannt⸗ gemacht.

Ortels burg, den 23. Dezember 1933.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

63629]. Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Elias Kling, Polsterwaren⸗ großhandlung in Speyer a. Rh., klagt gegen Hilarius Becker, Sattler u, Tapezier in Bodenheim a. Rh., nun unbekannten

somit zu eröffnen, daß Ihr Dienstverhältnis zur Getreide⸗Industrie EE Commission A.⸗G. mit dem 25. 3. 1933 als nach §5 626 B. G.⸗B. aufgelöst anzusehen ist. (Unterschrift), Vorsitzender des Aufsichtsrats der Getreide⸗Industrie EC ⸗Commission Aktiengesellschaft. Berlin, den 23. Dezember 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin. Abt. 500. ;

5. Verlust⸗ und Jundfachen.

(63978

Gestohlen in Dresden dem land⸗ wirtschaftlichen Beamten Martin Kapfer in Dresden, Feldschlößchenstr. 3, wohn⸗ haft: 1 Stück 6 7, Sächs. Landeskultur⸗ rente R. 4 Lit. A Nr. 1477 zu Reichs⸗ mark 1000, 1 Stück 6 25 Sächs. Bodenkreditanstalt Goldpfandbriefe R. 141 Lit. B Nr. 2345 zu RM 2000, 4 Stück 6 95 Mitteldeutsche Bodenkreditanstalt Goldpfandbriefe R. 10 Lit. F Nr. 1214, 1215, 1216, 1412 zu je RM 00h, Sämtliche Stücke sind mit Zinsscheinen versehen.

Dres den⸗A., am 2. Januar 1934.

Polizeipräsidium Kriminalamt.

63632 Der Versicherungsschein Nr. 208 623, auf das Leben von Paul Tannenhauer“ ausgestellt, ist verlorengegangen und wird von uns für kraftlos erklärt wer⸗ den, sofern nicht innerhalb 14 Tagen Ansprüche bei uns geltend gemacht werden. Mannheimer Lebensnersicherungs Bank A.⸗G., Berlin W 8, Krausen⸗

bekannt. Dres den, 31. Dezember 1933. Sächsische Bodenereditanstalt.

63769. Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 27. Januar 1934, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, Breslau 10, Matthiasstraße Nr. 198/202, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 12. Geschäfts⸗ jahr (1932). Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. Beschlußfassung über Satzungsbestim⸗ mungen betr. die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung für die Mitglieder des Aufsichtsrats entsprechend der Ver⸗ ordnung des Reichspräsidenten vom 19. 9. 1931 sowie Neufassung der s5 16, 17 und 21. Neuwahl des Aufsichtsrats. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933. Diejenigen Aktionäre, die sich in der Generalversammlung an Abstimmungen beteiligen oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 23. Januar 1934 bei der Gesellschaft oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Filiale Breslau, der Dresdner Bank, Filiale Breslau, oder der Stãdtischen Bank zu Breslau zu hinterlegen. Breslau, den 29. Dezember 1933. Steingutwerke Aktiengesellschaft.

5. 6.

Warenkonto Steuergutscheine. Diskontkonto ... Devisenkonto ...

Letzter Hinterlegungstag: Dienstag, 23. Januar 1934. Bremen / Hamburg, im Januar 1934. „Nordsee“ Deutsche Hochseesischerei Bremen⸗Cuxhaven Attiengesellschaft.

Der Aussichtsrat. Ernst Glässel, stello. Vorsitzender.

62677].

Th. Rüter & Co. Attiengesellsch aft Erlangen (Bayern).

Bilanz per 31. Dezember 1932.

Soll. 8 w, 14 820 Debitoren .. 122 238 Hypotheken. 8 500 Masch., Werkz. 47 647 Immobilien. 177 742 Mobilien 5 804 Waren 63 954

440 705

1 2 8 2 9

Haben. Aktienkapital ... Reservekonto ... Verbindlichkeiten . Heng Gewinnvortrag .. Reingewinn 1932.

200 000 18 487 135 471 17028 62 957 6761 440 705 Gewinn konto.

. 109 186 8 16 01378

6 761 68 430 35

421 47561 5 855 60 100162 2 629 50

Verlust⸗ und

Unkosten ... Abschreibg. .. Reingewinn.

Leihanlagen.. .. Wertpapiere Forderungen:

w

Den, Sonstige.. .. wech 22 a 5222 Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben .... Bankguthaben. ... Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung .

Schulden. Atte nail Gesetzlicher Reservefonds . n, Rückstellungen.... Abschreibungen auf eigene Anlagen.. 568 193,47 Entnahmen. 4 140,09 Zuweisung 1932/1933 . 131 946,62 Erneuerungsrücklagen für Pachtanlagen 805 806,53 Entnahmen. 32 470,58 Zuweisung 1932/1933 Verbindlichkeiten: Anzahlungen ö Lieferungen u. Leistungen (einschließlich gegenüber Konzerngesellschaften RM 10 742,3 .... , ,, Re, 44 Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung. .. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1931 k Gewinn 1932/1933...

Bau⸗ u. Betriebs material

Lieferungen u. Leistungen

l0d4 664d, os

193 288 60 31 3611

2 000 000 - 39 000

S 000 - 40 563 34

S78 000

450

12 405 45

5 747 83 26 661 83 32 821 62

2382 46

61 40

87 100 11772 34 1 75 25

7 233 12 6 969 93 164595

4 330 08 62 zd0 da

/ 442471 3 881 15471

Eisenbahnanlage Kraftwagen Vorräte k Guthaben bei Banken Wertpapiere d. rungsrücklage Vorschüsse .. Forderungen. Beteiligung.

.

) )

Verbindlich eiten. , Erneuerungsrücklage. Besondere Rücklage Gesetzliche Rücklage Vorschüssee⸗ Schulden

40 17 22 39 65 1608 830 83

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. Juni 1933.

3—

Rae 9 452 01

Aufwendungen.

Verwaltungsunkosten .... Zuführung zur Erneuerungs⸗ rücklage . J

2 2 Abschreibung

2 360 34 86 242 7

Ertrã ge. Val nbettiehkc·

n 6e Kraftverkehr... .

6 242 47 Der Aufsichtsrat der Gesellschaft setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Regie⸗ rungsrat Voigtel, Merseburg; Domänen⸗ pächter Dr. Böhner, Ichstedt; Reichsbahn⸗ vizepräsident Senst, Erfurt; Oberregie⸗ rungsrat Dr. Kurt Haueisen, Weimar; Direktor Karl Beckurts, Merseburg; Bür⸗ germeister Freiherr Wilhardt von Eberstein, Artern; und Landwirt Hugo Reinbrecht d. Ae., Borxleben.

20. Dezember 1933 1260, RM nebst sen Über Reichsbankdiskont. Termin zur

** Borsitzende des Aufsichtsrats: 45360 Zinsen seit dem Tage der Klagezu⸗ mündlichen Verhandlung vor Amtsgericht

Ho dos J 138 160 7 Walter Hirsch.

straße g/ 16. d ss Isa

Merseburg, den 22. Dezember 1933. Der Borstand. Hasemeyer.

Klägerin vierteljährlich 8l-— RM Unter⸗ Zahnarzt Dr. Isaacr Wohlgemuth, Aufenthalts, wegen Forberung mit dem