1934 / 3 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jan 1934 18:00:01 GMT) scan diff

B Rieichs, und Staatsanzeiger Nr. Z vom 4. Januar 1934. S. 4.

IC. Gesellschaften m. b. H.

Die Gravensteinerstraße Grund stücks verwertungsgesellschaft m. b. H. in Altona ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Altona, den 14. Dezember 1933. Vertreter: Daniel Berkhan, Hamburg, Treskowstraße 34.

Dr. Christian de la Motte, Liquidator.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 6 zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich T. *

Berlin, Donnerstag, den 4. Januar (64070 90 e 9

Württembergische or Theut ö 3 ; [, . Deng. preis mona . einschließlich O,

Notenbank, Stuttgart. Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ Stand am 23. Dezember 1933. abholer bei der Geschästsstelle O 85 Gers, monatlich. Aktiva. Reichs mark Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Goldbestand (Barrengold Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, sowie in⸗ und ausländische Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Sh. Goldmünzen, das Pfund Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ fein zu RM 1392, sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. b

64320

Wir geben hiermit unseren Aktio⸗

nären bekannt, daß die für den 5. Ja

nuar 1934 anberaumte Generalver⸗

sammlung nicht stattfindet.

Bad Wimpfen, 2. Ignuar 1934. Mathildenbad Solbad A. ⸗G.

Bad Wimpfen.

in Berlin oder deren Niederlassun⸗ en in Hannover, Minden / Westf. , tuttgart und Bünde i. Westf., oder bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank in Bremen, oder bei dem Bankgeschäft E. J. Meyer, Ber⸗ lin, oder bei der Bank des Berliner 23. Januar 1934, nachmittags Kassen⸗Vereins, Berlin, oder bei 5 Uhr, im Hotel Esplanade, Berlin R. einer , . ,,, ö. 7 Bellevuestraße, Kon ferenzfaal A zum Schluß der Schalterkassenstunden 673. ö . . ö jeder diefer Hinterlegungsstellen zu Aktien brauerei n ,, nn 1. Vorlage und Genehmigung des hn , und bis nach der Gengral— Att ien gesellsch aft. . i. Sa. zwischen der Nenen Berliner Zei versamnilung daselbst zu belassen. Soll— Auslosung unserer 95 eihen kungsgesellschaft m. b. S. Ver ten die Banten bekanntgegeben haben, von 1896 und 1995. 5 Prenßischen Druckerei für Zei daß sie am letzten Hinterlegungstage ge⸗ Anleihe von 1896: Nr. 24 fungsgewerbe A.-G. einerseits Und schlessen sind, so gilt der diesem Tage 121 132 232 255 27 . der Berliner Bilder⸗Seitung G. m vorhergehende Werktag als Hinter⸗ Anleihe von 1905: Ar, 1s 275 b. Handerersests an' 1. Jüli igzz legungstag. Die Hinterlegung ist auch 223 335. 366 4a 45, 473 477 sos ga geschlossenen Darlehns⸗ und Siche⸗ 3 ordnungsmäßig erfolgt, wenn 559 9 . . . i . rungsübereignungsvertrages. Aktien oder die vorgedachten Depot . 9. n,, o ;

Ermächttaung dez Porflands zur scheine mit Zustimmung der Hinter⸗ . e . ö. legungsstellen für sie bei ' einer anderen Bereinsbant., Avteilung der All⸗ 2 ö e 312 89

64321

Preußische Druckerei für Zeitungs⸗ gewerbe A.⸗G., Berlin. Einladung zur außerordentlichen

Generalversammlung der Preusti⸗

schen Druckerei für Zeitungs⸗

gemerbe A.-G. am Dienstag, den

, n m, ) O Anz eigenpreis für den Raum einer Inhaltsũbersicht.

fünffgespaltenen Petitzeile 1,0 Q.νtaZ. ö , , 2. Gũterrechtsregister.

An igen nimmt die Geschäftsstesle an. 6 ereinsregister. ,, ,, d,, He seltet. Auweg unf 8 Lan. ¶Musterregister. Urheberrechtseintrags

tolle. J. Konkurse, Vergleichssachen, Ent⸗

vor dem Einrückungstermin bei der schuldungsverfahren zur Schuldenregelung land- Geschaftsstelle eingegangen sein. wirtschaftlicher Betriebe und Verteilungsver⸗ 6 6 6

61998

Die Wollindustrie⸗Gesellschaft m. b. H., mit dem Sitz in Harthau, Bez. Cheninitz, ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 6. Fuli 1931 aufgelöst. Zum Liguidator ist Max Vent in Harthau, Bez. Chemnitz, be⸗ stellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft nach ihrem jetzigen Ge⸗ schäftslokal in Sarthau, Bez. Chemnitz,

fahren. 8. Verschiedenes.

stehenden Verlagsrechte und Ab⸗ schluß eines Vertrags mit einer der dafür vorhandenen Interessenten— gruppen.

Entlaftung des Vorstands und des

Aufsichtsrats für 1932.

. Abberufung von Aussichtsratsmit—

gliedern.

5. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

6. Verschiedenes.

Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung sind zugelassen, wenn sie nicht später als am 3. Tage vor der Versammlung erfolgen. Die Aktien können beim Vorstand oder bei einem Notar hinterlegt werden.

Berlin, den 2. Januar 1934.

Preußische Druckerei für Zeitungsgewerbe A.⸗G. Der Vorstand.

(63125 Oscar Dürffler Aktiengesellschaft, Bünde i. Westf.

der Effektengirobanken und der No⸗ tare müssen

bescheinigen, daß die Stücke bis zur Be⸗

den bezeichneten Stellen in Verwahrung

Hinterlegungsstelle ein Hinterlegungs— schein auszustellen, in welchem die Zahl der dem Aktionär in der Generalver⸗

geben ͤ . Generalversammlung dient.

Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Die Depotscheine der Reichsbank,

die hinterlegten Aktien nach Nummern bezeichnen; auch ist zu

endigung der Generalversammlung bei

bleiben. .

Ueber die geschehene Einreichung der Aktien bzw. der vorerwähnten Depot⸗ scheine ist den Aktionären von der

sammlung zustehenden Stimmen ange⸗ isn und der als Einlaßkarte zur

Bünde i. Westf., 28. Dezbr. 1933.

Oscar Dörffler Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Glunud, Vorsitzender.

Einladung zur Generalversammlung. Die Aktionäre anserer Gesellschaft laden wir hiermit ein . u der am Sonnabend, den 27. Januar 1934, 11 Uhr, im Hotel „König von Preußen“ in Minden (. 6 Bäckerstr. 47/49, abzuhalten⸗ den 14. ordentlichen Generalver⸗ sammlung. Tagesordnung:

1. Berichterstattung des und des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung.

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung für Vorstand und Auf— sichts rat.

Wahlen zum Ausfsichtsrat.

Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals durch Ein⸗ ziehung von RM 72 000, Stamm⸗ aktien.

„Nach Annahme von Punkt 5 der Tagesordnung Beschlußfassung über Herabsetzung der Stimmenzahl der Vorzugsaktien um 5000 Stimmen.

Beschlußfassung über Satzungs⸗ änderungen:

a) 5 5, betr- das Grundkapital und Vorzugs kapital, b) S 25, betr. die Stimmenzahl.

Beschlußfassung über die r in des Reserbefonds von Reichsmar bl 00. =

2. Zu der am Sonnabend, den

27. Januar 1934, 12 Uhr, im Hotel „König von Preußen“ in Minden i. Westf.,, Bäckerstr. 47149, abzuhalten⸗ den außerordentlichen Generalver⸗ sammlung.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands gemäß Teil V Kapitel II 8 4 der Verordnung vom . Oktober 1931 über Kapital⸗ herabsetzung in erleichterter Form.

Vorlage der in der voraufgegange⸗ nen Generalversammlung geneh⸗ migten Bilanz, in der nunmehr das Grundkapital und Reserven mit den Beträgen ausgewiesen werden, die sich aus der nach Punkt 3 der Tagesordnung zu beschließenden Kapitalzusammenlegung ergeben werden.

Beschlußfassung über Herabsetzung des Stammaktienkapitals in er⸗ leichterter Form von RM 648 009, auf RM 324 000, zum Ausgleich von Verlusten durch Zusammen⸗ legung der nom. RM 648 000, Stammaktien im Verhältnis 2:1 auf nom. RM 324 000. —.

„Nach Annahme von Punkt 3 der Tagesordnung Beschlußfassung über Herabsetzung der Stimmenzahl der Vorzugsaktien von 20060 auf 10000 Stimmen.

Beschlußfassung über die Beschrän⸗ kung des Stimmrechts der Vor⸗ zugsaktien auf folgende 3 Punkte: a) Besetzung des Aufsichtsrats, b) Aenderung der Satzungen, c) Auflösung der Gesellschaft.

Vorstands

640891.

sammlung für das Geschäftsjahr 1932 / 1933 findet am Mittwoch, den 24. Ja⸗ nuar 1934, 17 Uhr in den Räumen der Gesellschaft in Halle a. Saale, Böll⸗ berger Weg Nr. 84, statt.

lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 20. Januar 1934, und zwar bis zum Schluß der Geschäftsstunden,

bei der Gesellschaftskasse der Srau⸗

zu hinterlegen und bis zum Schluß der

Mitteldeutsche Engelhardt⸗ Brauerei Attiengesellschaft, Halle a. Saale.

Unsere ordentliche Generalver⸗

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Sep⸗ tember 1933.

„Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933/34.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗

bei der Dresdner Bank, Berlin W ö, Behrenstraße 35—39,

erei oder bei einem deutschen Notar

Generalversammlung dort zu belassen. Halle a. Saale, den 30. Dez. 1933. Der Borstand.

64120]. Bereinigte Spiegelfabriten Attiengesellschaft, Fürth i. Bay. Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Samstag, den 29. Ja⸗ nuar 1934, vormittags 11 Uhr, in den Räumen unseres Verwaltungsge⸗ bäudes Fürth, Jakobinenstr. 57, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Ta gesordnung:

1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932 und der Berichte des Vorstands und Aussichtsrats.

Beschlußfassung über den Rechnungs⸗ abschluß und Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

3. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1933.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind nur die Aktionäre berech⸗

tigt, die spätestens am 17. Jannar

1534 ihre Aktien ,

in Fürth, Bayern: bei der Gesell⸗

schaftstasse, Jakobinenstr. 5 / n bei der Eommerz⸗ und Privat⸗

Bank A. G., bei der 224 n Bank und Dis⸗ eo nto⸗Gesellschast, bei der Dresdner Bank, in Nürnberg: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., bei der n n, Bank und Dis⸗ co nto⸗Gesellsch aft,

Ermächtigung des Vorstands, die Einzelheien der Kapitalherab⸗ setzung im Einverständnis mit dem Aufsichtsrat durchzuführen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die Depotscheine der Deutschen Reichsbank oder einer deutschen Effektengirobank oder eines deutschen Notars spätestens am vorletzten Werktage vor der Generalversammlung, d. h. bis zum 25. Januar 1934 bei der Gesell⸗ schaft während der üblichen Geschäfts⸗

bei der Dres duer Bank, in München: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., bei der 3 Bant und Dis⸗ eonto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank hinterlegt, bezichungsweise die Hinter⸗ legungsbescheinigung vines Notars bei der Gesellschaft eingereicht haben und die Aktien bis zum Schluß der Generalver⸗ sammlung hinterlegt lassen. Die Hinterlegungsbescheinigungen müssen die hinterlegten Aktien nach ihren Nummern bezeichnen.

werbe 2A. ⸗G. 24. Januar 1934, vormittags 11 uhr, in dem Geschäftslokal unserer Gesellschaft,

gemeinen Dentschen Credit⸗An⸗ stalt, Zwickau i. Sa., . Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ stalt, Abteilung Ferdinand Heyne, Glauchau i. Sa., Dresdner Bank, Filiale Zwickau, Zwickau i. Sa., Zwickauer Stadtbank A.⸗G., Zwickau i. Sa., sofort erhoben werden können. Zwickau i. Sa., am 29. Dez. 1933. Der Borstand. H. Müller. H. Bartsch.

64088].

Preußische Druckerei für Zeitungs⸗ gewerbe A.⸗G., Berlin.

Einladung zur außerordentlichen

Generalversammlung der Preußi⸗

schen Drucderei für Zeitungsge⸗

am Mittwoch, den

Berlin 8Sw 68, Withelmstraße 18. Tagesordnung:

1. Bericht über die Entwicklung der Gesellschaft im laufenden Geschäfts⸗ jahr.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags in bezug auf die Zahl der Vorstands⸗ mitglieder.

Abberufung und Bestellung von Vorstandsmitgliedern.

Ermächtigung des Vorstands zum Abschluß eines Vextrags mit der Berliner Bilder⸗Zeitung G. m. b. H. über die der Gesellschaft zustehenden Verlagsrechte gegen entsprechende Uebernahme von Verbindlichkeiten und zur Durchführung dieses Ver⸗ ,,, ;

5. Neuwahlen zum Aussichtsrat.

Anmeldungen zur Teilnahme an der

Generalversammlung sind zugelassen,

wenn sie nicht später als am 3. Tage

vor der Versammlung erfolgen.

Berlin, den 29. Dezember 1933.

Preußische Druckerei für Zeitungs⸗ gewerbe A.⸗G.

Der Aufsichtsrat.

Im Auftrage: Schade.

64319 . ö

Hierdurch laden wir unsere Altionäre

zu der am Donnerstag, den 25. Ja⸗

nuar 1934, mittags 12 Uhr, in den

Räumen der E. A. Schwerdtfeger &

Co. Aktiengesellschaft, Berlin N 6ö,

Reinickendorfer Str. 96, stattfinden⸗

den ordentlichen Generalversamm⸗

lung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn- und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das am 31. März 1935 abgelaufene Geschäftsjahr.

Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftssahr 1932 / 33.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats für das Geschäftsjahr 1932/33.

4. Aufsichtsratswahlen. ;

5. Wahl des Bil e n für das Geschãftsjahr 1935/34.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche spätestens am 22. Ja⸗ nuar 1934 in den üblichen Geschäfts⸗ stunden entweder

bei unserer Ge sellschaftskasse,

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, Waisenhausstr. 2022, oder

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold,

Berlin W S8, Behrenstr. 63,

a) ein Nummernverzeichnis der zur

Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, b) diese Aktien oder die darüber lau⸗

tenden Hinterlegungsscheine bei der

Reichsbank oder bei der Bank des Ber⸗

liner Kassen⸗Vereins hinterlegen und

bis zum Schluß der Generalversamm⸗ lung daselbst belassen;

e) die Hinterlegung der Aktien kann

auch bei einem deutschen Notar erfol⸗ gen, ist jedoch dadurch nachzuweisen, daß vor Ablauf der Hinterlegungsfrist den

Anmeldestellen ein oxdnungsmäßiger

Hinterlegungsschein des Notars ein—

gereicht wird. Dieser Hinterlegungs⸗

schein ist nur dann ordnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien nach ihren Unterscheidungsmerkmalen be⸗ zeichnet sind und überdies darin beschei⸗ nigt ist, daß diese Papiere bis zum

Schluß der Generalversammlung bei

dem Notar in Verwahrung bleiben. Berlin, im Januar 1934.

E. A. Schwerdtfeger C Co., Aktiengesellschaft. Vorsitzender des Aufsichtsrats:

Klaffenbacher Straße 45, anzumelden. Harthau, Bez. Cheninitz, 20, De⸗ zember 19333. Der Liquidator: Mar Vent. 63752 Bekanntmachung. Die Ventube G. m. b. H. mit dem Sitz in Düneberg ist in Liquidation getreten. . Als Liquidator dieser Gesellschaft fordere ich hiermit die Gläubiger auf, sich bei der n,, zu melden.

Frankfurt a. „Grüneburgplatz, den 29. Dezember 1933.

Der Liquidator:

Albert Meyer⸗Küster.

60628

erberich C Co. G. m. b. H. i. L. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wir 6 die Gläubiger auf, sich bei ieser zu melden.

i . a. Rh., 14. Dezbr. 1938.

Der Liquidator: Dr. Franz Berberich.

62724

Die Firma Werdauer Theater⸗ Lichtspiel G. m. b. H. in Werdau, Sa., ist aufgelöst. Ihre Gläubiger werden aufgefordert, sich bei mir, dem Liquidator, zu mal den.

Albrecht Haberkorn, Rochlitz, Sa., Mühlplatz 3.

ü

Il. Genosfen⸗ . schaften.

Liquid ationserõffnungs bilanz per 30. September 1933.

Aktiva. Kassenbestand Forderungen Beteiligungen Inventar . Bankguthaben .

Passiva. Rückstellungskonto . Verbindlichkeiten .. Hauptgenossenschaft **

Neugolm⸗Peters dorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H., in Liquidation. Christoph. Grabs. 60096]. Bekanntmachung. Die Genossenschaft ist durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 14. 7. 1933 aufgelöst. Zu Liquidatoren wurden er⸗ nannt: Landwirt Otto Christoph und Landwirt Albert Grabs, beide in Peters⸗ dorf. Etwaige Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden. Neu golm⸗Peters dorf, J. Dez. 1933. Neugolm⸗Peters dorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H., in Liquid., Neugolm⸗Peters dorf, Kr. Beeskow⸗Storkow. Liquidatoren:

Otto Christoph. Albert Grabs.

1 . 13. Bankausweise. 64316 Sächfische Bank zu Dresden. Wochenübersicht vom 30. Dezember 1933. Qttiva. RM Goldbestand... 22 674 900, Deckungs fähige Devisen .. Sonstige Wechsel u. Schecks 44 683 496,65 Deutsche Scheidemünzen. . 159 472,50 Roten anderer Banken .. 670 360 Lombardforderungen ... 2560 911.225 Wertpapiere ... .. . . 10 902 449.09 Sonstige Aktiva... . 33 401 9265,19 Passiv

Grundkapital Rücklagen .. Betrag der Noten 6h 362 850, Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten .... . 60655 747,95 An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 17 898 866,63 Sonstige Passiva 4 036 050, 60 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

Deckungssähige Devisen

gerechnet) . 10749 227,66

17215 194,34

147 h84, 06 903 030. 34711 683,39 5450 756 98 49 406 735,53

Sonstige Wechsel u. Schecks Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken. Lombardforderungen .. Effekten H Sonstige Aktiva .. Passi va.

Grundkapital... Reservesonds ...... 2465 180, 98

. ,, ö iich. 23 315 500, äglich fällige Verbindlich⸗ ö ö 7 zo 289 a3

keiten ö An Kündigungsfrist ge⸗

bundene Verbindlichkeiten 35 885 586,88 Sonstige Passiva 2 561 654 67 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichsmart 3 288 826,24. Zinsvergütung auf Girokonto: 1 00 pP. a.

7 000 000,

14. Verschjedene Velanntmachungen.

61071 .

Von der Deutschen Bank und Dis⸗

ö und der Dresdner

Bank, hier, ist der Antrag gestellt

wonden,

RM 20 000 000 Aktien der J. P. Bemberg, H ktiengesellschaft in Wuppertal Barmen, Nr. 1 bis 10000 zu je 1000 Nr. 10 001—- 110 00 zu je RM 109,

zum Börsenhandel an der, hiesigen

Börse zuzulassen. (Wiederein führung.)

Berlin, den 2. Januar 1934.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.

logos) .

Von der Dentin Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Commerz⸗ und Pri⸗ vat⸗Bank Aktiengesellschaft, Dresdner Bank und der Reichs⸗ redit⸗Gesellschaft Attiengesellschaft. hier, ist der Antrag gestellt worden,

RM 10000 00, auf den Inhaber lautende Stammaktien der Ham⸗ burg⸗Südamerikanis chen Dampf⸗ schifffahrts⸗Gesellschaft in Ham⸗ burg, Nr. 1— 39 165 zu je Reichs⸗ mark 200, Nr. 39 166 —- 60 835 zu je RM 100, —, . .

zum Börfenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen. (Wiederzulassung)

Berlin, den 2. Januar 1934.

Zulaffungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.

64072 ö Von der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden, . RM 1440 0009, Aktien Nr. 2601 bis 17 000 zu je RM 100, (Wieder⸗ zulassung) und RM 260 000, neue Aktien Nr. L— 20909 zu je RM 1000, Nr. 2001-2600 fu je RM d00—— der Dyckerhoff Widmann Aktiengesellschaft in Wiesbaden . . zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 2. Januar 1934. Zulaf ungs ste ile an der Börse zu Berlin.

Dr. Gelpke.

Deutsche Feuerbestattungskasse „flamma“ Versicherungsverein a. G. zu Berlin Ww 15, Kaiserallee 209.

Außerordentliche Vertreterver⸗ sammlung am Mittwoch, den 24. Ja⸗ nuar 19354, vormittags 10 Uhr, im Hotel Dierlamm, Stuttgart, Fried⸗ richstraße 30 (Konferenzsaahl.

Tagesordnung: 1. Wahl des a) Vorsitzenden und dessen Stell vertreters, b) Schriftführers dessen Stellvertreters. 2. Aenderung der a) Satzung b) Allgemeinen dingungen.

Deutsche Feuerbestattungskasse

„flamma“ Versicherungsverein a. G. zu Berlin. Der Aufsichtsrat. Prof. Dr. Popp, Vorsitzender. Hanusch, Schriftfühxer.

und

Versicherungsbe⸗

stunden oder bei der Dresdner Bank

Fürth i. Bay., den 4. Januar 1934. Der Vorstand.

Hans Arnhold.

im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs—⸗ markt d d0 d 74,77. ch ch

l. Handelsregister.

Amberg. 63492 Handelsregistereintrag bei Fa. Jo⸗

hann Wild, Sitz: Fürth i. W., am

28. Dez. 1933: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Reg. „Ger. Amberg.

Annaberg, Erzgeb. 168495 Auf Blatt des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Moritz Steiner in Annaberg hetr, ist eingetragen worden, daß die Prokura der Anng Paula verehel. Süß geb. Frisch in Annaberg erloschen und der Kaufmann uf Edwin Süß in Annaberg als Gesell⸗ schafter ausgeschieden ist. Die Kauf⸗ mannsehefran Anna Paula verehel. Süß geb. Fritzsch in Annaberg ist In⸗ haberin, an die der Verwalter im Kon⸗ kurse zu dem Vermögen des bisherigen Inhabers das Handelsgeschäft samt der Firma mit Zustimmung des Firmen⸗ inhabers übergeben hat. Die neue In— haberin haftet nicht für die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über Prokura ist erteilt dem Kaufmann Hugo Edwin Süß in Annaberg. Amtsgericht Annaberg, 29. Dezbr. 1933.

Arendsee, Altmar z. 63494

In das hiesige Handelsregister B ist bei der Handelsgesellschaft Vereinigte Brauereien Arendsee i. A. heute folgen⸗ des eingetragen: Nach Durchführung der Liquidation ist die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren erloschen. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Arendsee i. A., den 271. Dezember 1933.

Aschersleben. 63495

Im Handelsregister A Nr. 654 ist die

6 ongophon⸗Werk C. Otto Beste⸗

orn in Aschersleben und als Inhaber

der Kaufmann C. Otto Bestehorn in Aschersleben eingetragen.

Aschersleben, den 29. Dezember 1933. Amtsgericht.

Bad Oeynhausen. 1683496

In unser Handelsregister ist ein⸗ getragen:

J. Abt. A. Am 165. Dezember 1933 bei der Firma „Friedrich Biere“ in Bad Oeynhausen Nr. 444 d. Reg): Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Am 27. Dezember 1933 bei der Firma Carl Althoff, Zigarren⸗ und Rauch⸗ tabakfabriken“ in Löhne i. W. (Nr. 335 d. Reg): Die Firma ist in „Carl Alt⸗ hoff Rohtabak⸗Import“ geändert.

Am 28. Dezember 1933 bei der Firma „Emil Ottemeyer“ in Bad Oeynhausen (Nr. 316 d. Reg.): Die Firma ist er⸗ loschen.

II. Abt. B am 29. Dezember 1933 bei der Firma ,. Ottensmeyer, Möbelwerke Aktiengesellschaft“ in Mel bergen (Nr. 265 d. Reg.: Die Prokura des Curt Schmitt ist erloschen.

Amtsgericht Bad Oeynhausen.

KRürwalde, NV. M. 63497

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 95 ist heute die offene Handels⸗ gesellschaft „Neumärkische Gummier⸗ anstalt Funke und Göritz“ mit dem Sitz in Sellin, Nm., eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Werkmeister , unke und der Landwirt Gustav Göritz, beide in Sellin, Nm. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1933 begonnen. Zur Vex⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder der

beiden Gesellschafter ermä

tigt. Bärwalde (Neumark), 18. Le. 1933. Das Amtsgericht.

Bingen, Iehein. lb 350d

In das Handelsregister wurde heute bei der Firma J. Kasper & Cie. in Bingen eingetragen:

Franz Josef Kasper, Karl Kasper,

und die Witwe Cordula Egly geb. Kasper sind aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. „Jakob Kasper, Kaufmann in Bingen, ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten; er ist alleinzeichnungs⸗ berechtigt.

Es wurden folgende Firmen gelöscht: 1 Logenkellerei Bingen 2. Heinrich Specht J. Bingen. 3. F. Hallgarten, Bingen, 4. Berney K Cie. Zweignieder⸗ lassung Bingen,

Bingen am Rhein, 29. Dezbr. 1933.

Hessisches Amtsgericht.

Niederlage von Thams K Garfs, Ham⸗

Bockenem. 63505

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 97 ist heute bei der Firma Ham⸗ burger Kaffee⸗Lager, Otto Rabe, Gos⸗ lar, Niederlage von Thams & Garfs, Hamburg 24, mit Zweigniederlassungen in Bockenem und Großrhüden, eingetra— gen: Die Firma ist in „Hamburger Kaffee⸗Lager, Otto Rabe, Bockenem,

burg 24“, geändert. Die Hauptnieder⸗ lassung ist von Goslar nach Bockenem verlegt. Inhaber ist der Kaufmann Otto Rabe in Bockenem.

Amtsgericht Bockenem, 28. Dezbr. 1933.

Brandenburg, Havel. (638506

In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 985 bei der Firma „Alfred Flakowski“, Brandenburg. GHaveh, eingetragen: Die Prokura des Kauf⸗ manns Karl Siedow in Brandenburg (Havel) ist erloschen.

Brandenburg (Havel). 29. Dezbr. 1933.

Amtsgericht.

NRraunschweig. 63507 In das Handelsregister ist am W. De⸗ ember 1953 bei der Firma Joh. Fr. Weber in Brauschweig eingetragen: Dem . William Maaß und dem Kaufmann Robert Brodthuhn, beide in Braunschweig, t Gesamt⸗ prokura erteilt. Ein jeder ist berechtigt, gemeinsam mit einem anderen Prxoku⸗ risten die Firma zu vertreten. Amts⸗ gericht Braunschweig.

Bütz o.,: 63508] . vom 28. De⸗ e. 1953 zur Firma. Ohlerich & ohn: Die Einzelprokura der Kaufleute Oswald Höllein und Rudolf Tretow in Lübeck ist erloschen. Amtsgericht Bützow.

Crimmitschau. lbb) g] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 3, die offene Handels⸗ esellschaft Franz Frind Wwe. in. rimmitschau betreffend: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst, Franz Eugen Frind ist infolge Ablebens ausgeschieden. Theodor Franz Herbeyt Frind führt das. dane ge , und die Firma fort.

2. auf Blatt 62), die Firma Her⸗ mann List in Crimmitschan , . Die dem Geschäftsführer Paul Eduard

Demmler erteilte Prokura ist erloschen 9

3. auf Blatt 539, die Firma E. Vor

länder in Crimmitschau betreffend Die dem Johannes Neumann erteilte Prokura ist erloschen.

4. auf Blatt 1130, die Firma Crim- mitschauer Industrie⸗ und Handels⸗ bank Aktiengesellschaft in Crim⸗ g gn n, , Die Firma wird von Amts wegen gelöscht.

5 auf. Blatt 1096, die Firmg Martin Köhler in Crimmitschau betreffend: Die Firma ist erloschen.

6. auf Blatt 1197, die Firma Paul Franke, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Neukirchen⸗P ei be⸗ treffend: Zum Geschäftsführer ist be⸗ ö. der er af sen f. Paul Kurt

ranke in Neukirchen Pleiße. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft steht ihm selb⸗ ständig zu. !

Amtsgericht Crimmitschau, 28. Dez. 1983.

Dessan. 51899 Unter Nr. 5 des Handelsregisters Abt. B. woselbst die Firma „Schult⸗ heiß⸗Patzenhofer Brauerei⸗Aktiengejell⸗ schaft in Berlin, Zweigniederlassung in Dessau“ geführt wird, ist eingetragen: Die Prokura des Ernst Schmidt ist er⸗ loschen. Dem Gustav Maganja in Dessau ist Prokura erteilt. Er vertritt die. Ge⸗ ö gemeinsam mit einem Vor⸗ tandsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen, sofern diesem gemäß § 15 zu d der Satzung die Stellung als stellvertre⸗ tender Direktor übertragen ist. Der Prokurist Dr. Wolfgang Conradt wohnt jetzt in Dessau. Der Prokurist Dr. alter Klein wohnt jetzt in Berlin. Das bisherige stellvertretende Vorstzands⸗ mitglied Willy Engelbrecht ist zum or⸗ dentlichen ö, bestellt. Amtsgericht Dessau, 3. November 1933.

——

PDessam. 63510

Unter Nr. 194 des Handels registers Abt. B, . die Firma D, Werke A. G. Rheydt, Verkaufsstelle

. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dessau geführt wird, ist

heute eingetragen, daß durch Beschluß

4. Dezember 1933 der 5 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Geschäftsjahr) ge⸗ ändert ist.

Amtsgericht Dessau, 19. Dezbr. 1933.

HNæssan. lb351 1 Unter Nr. 1 des Handelsregisters Abt. A, woselbst die Firma „Paul Qhle“ in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen, daß Fräulein Ilse Neu⸗ mann in Dessau jetzt Inhaberin ist. Amtsgericht Dessau, 22. Dezember 1933.

Hęssau. 63512 Unter Nr. 5 des Handelsregisters Abt. B, woselbst die Firma „Schultheiß⸗ Räatzenhofer Brauerei⸗-Aktiengesellschaft in Berlin, Zweigniederlassung in Dessau“ geführt wird, ist eingetragen: Die Prokura des Dr. Emil Händler ist erloschen. Dem Ernst Winkler in Ber⸗ lin und dem Josef ,, in Ber⸗ lin ist Gesamtprokura erteilt und in ihrer Eigenschaft als Prokuristen die Stellung als „stellvertretender Direktor“ gemäß z 16 zu e des Gesellschaftsver⸗ trags überwiesen worden mit der Be⸗ fugnis, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten. Der technische Betriebsdirektor Franz Enderle in Ber⸗ lin ist zum ordentlichen Vorstandsmit⸗ gliede bestellt. Amtsgericht Dessau, 2. Dezember 1933.

Dessau. 63514

Unter Nr. 5 des Handelsregisters Abt. B, woselbst die Firma „Schustheiß⸗ Fatzen hofer Brauerei Alltienge eüscha ft in Berlin, Zweigniederlassung in Dessau! geführk wird ist heute einge⸗ tragen, daß die Prosurg des Martin Adölf Sobernheim erloschen ist.

Amtsgericht Dessau, 8. Dezember 1933.

Dętmold. . 63513 In das Handelsregister A Nr. 588 Josef Heinrichs, Felgen⸗ u. Schutzblech⸗ fabrik, Detmold 1 heute eingetragen worden; Dem Fräulein Agnes Strate in Orbke ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht, l, Detmold, 28. Dez. 1933.

Deutsch Krone. 63515 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 219 die Firma „Manufaktur⸗ waren und Schuhe Bernhard Böthin, Tütz“ und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Bernhard Böthin in Tütz ein— etragen worden. ; Gbenso ist die unter Nr. 169 eingetra⸗ ene Firma Alfons Gramse in Dt. rone heute gelöscht worden. Amtsgericht Bt. Krone, 23. Dezbr. 1933.

Ehrenfried ersdorf. 63517

Auf Blatt 585 des Handelsregisters, die ,, Oswald Hofmann, Aktien⸗ esellschaft, n Jahnsbach in Sachsen etr., ist am 22. Dezember 1933 einge⸗ tragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag vom 1. Mai 1922 ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 27. November 1933 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage in den S5 3, 4, 10, 17 und 18 abgeändert worden.

Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, den W. Dezember 1983.

*

Frankenstein, Schles. I63518)

Im Handelsregister Abteilung A Nr. 43 ist bei der Firma Florian Kerzel Lebensmittelgroßhandlung u. wirtschaft⸗ liche Bedarfsartikel Inh. Paul Werner Kamenz i,. Schles. folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Florian Kerzel Lebensmittelgroßhandlung und wirtschaftliche Bedarfsartikel Inh. Carl Werner, Kamenz, Schles. Der Ueber⸗ gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Schulden sst bei dem Uebergang des Geschäfts auf Carl Werner ausgeschlossen. Amts⸗ gericht Frankenstein, Schles. den 21. De⸗ zember 1933.

Freiberg, Sachsem. 63521 Auf Blatt S2 des Handelsvegisters, die Firma Wähner X Ebeling in Freiberg betr., ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8 Liquidatoren sind bestellt: a) Marie rtrud Else verw Ebeling geb. Wäh⸗ ner b) Martha Wally v. n geb. Wähner, beide in Freiberg , . Die Prokura des Kaufmanns Rudolf Paul Herbert Ebeling in Freiberg ist erloschen.

der Gesellschafterversammlung vom

Amtsgericht Freiberg, 28. Dezbr. 1933.

Freiburg, Breisgau. 63252 Handelsregister Freiburg.

A Bd. IX O.-3. 325: Die Firma Alois Sackmann in Freiburg ist auf den Kaufmann Peter Bieber in Frei⸗ burg ö Die Firma ist ge⸗ ändert in „Zigarrenhaus Alois Sackmann“. Am 11 Dezember 1933.

A Bd. IV O.-8. B1: Firma Fried⸗ rich Riesterer in Burg ist erloschen. Am 16. Dezember 1933.

A Bd. Vi O.-3. 268: Firma Emil Ed. Zürni in Freiburg ist erloschen. Am 19. Dezember 1933.

A Bd. 1 D.⸗3Z. 53: Firma Bürsten⸗ fabrik Freiburg Nelson u. Co. in Freiburg ist erloschen. Am 19. De⸗ zember 1933.

A Bd. X O.⸗3. 231: Kunisch u. Co., Kom manditgesellschaft in Freiburg. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1933 begonnen. Persönltch haftender Gesellschafter ist Kaufmann Willi Ku⸗ nisch in Freiburg. Ein Kommanditist ift borhanden. (Geschäftszweig: Groß⸗ handel mit Betriebsstoffen und Mine⸗ ralölen, Hohenzollernstraße 12) Am 19. Dezember 1933.

A Bd. IV O.⸗3. 170: Firma Joh. Georg Reinbold, Freiburg, wurde im Handelsregister gelöscht. Am 20. Dezember 1933.

B Bd. II O.-⸗3. 80 bei Firma C. A. Wagner Buchdruckerei Attiengesell⸗ schaft in Freiburg: Die Generalver⸗ sammlung vom 27. Oktober 1983 hat beschlossen, die , gemäß § 307 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. fortzusetzen und das Grundkapitol von 300 005 RM in er⸗ leichterter . auf 75 000 RM herab⸗ e erner wurde der Gesell⸗ chafts vertrag wie folgt geändert: 5 1 . 4 (Geschäftsjahrz. In 5 6 ist Abs. 2 (Vergütung des Aufsichtsrats) eändert und Abs. 4 neu bin fügt. In 5. 7 ist Abs. 1 (Zahl und . der n, ,, und Abs. 3 ö tzeit derselben) geändert; die drei etzten Absätze des 8 7 sind gestrichen. §z 8 Ziff. 3 ist geändert. 5 8 Ziff 4 (Einstellung und Entlassung von Be⸗ amten und Hilfsarbeitern) ist neu ge⸗ faßt. In 8 (Vergütung des Aufsichts—⸗ rats) ist Abs. 1 geändert und Abs. 2 neu hinzugefügt. 5 12 Abs. 1 (Stimm⸗ vecht) ist geändert. Die 55 10 (Auf⸗ ,, welche durch die Verordnung es Reichspräsidenten vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft gesetzt sind, werden unbeschadet obiger Aenderungen wieder in Kraft gesetzt. Alfred Wagner ist als Vorstand ausgeschieden, an dessen Stelle ist Diplomkaufmann Dr. Hart⸗ mut Schweitzer in Freiburg als Vor⸗ r bestellt. Die Prokuren Fritz

agner und Karl Müller sind er⸗ , Am 12. Dezember 1933.

B Bd. III O.⸗8. S5: Die Firma Gebr. Himmelsbach Atiengesell⸗ schaft in Freiburg hat in der Gene⸗ ralversammlung vom 2. Dezember 1933 beschlossen, das Grundiapital in erleich⸗ terter Form von 350 500 RM um 101 500 RM auf 249 000 RM herab⸗ zusetzen. Die Herabsetzung ist erfolgt. Am 13. Dezember 1933.

B Bd. II D.⸗-3. 71 bei Burse Mark⸗ graf Bernhard von Baden, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Freiburg: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. November 1933 ist das Stamm⸗ lapital in erleichterter Form von 98 109 Reichsmark um 49 2090 RM auf 48 900 Reichsmark unter entsprechender Aende⸗ rung des Gesellschaftswvertrags herab⸗ 6 worden,. An Stelle g durch ͤ ausgeschiedenen Regierungsrats Dr. Richard Kohler ist Dr. Karl Schmid in Freibuyg als weiterer Ge⸗ ö bestellt. Am 15. Dezember

Bad. Amtsgericht Freiburg.

Friedeberg, X. M. 63522 In unser Handelsregister Abt. A ist heute die Firma Hans Berndt Zi⸗ garren Import, Friedeberg, N. M., und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Berndt in Friedeberg, N. M. ein⸗ . worden. mtsgericht Friedeberg, N. M., den 27. Dezember 1933.

Gßttingen. 63524 In das Handelsregister B Nr. 175 ö 28. Dezember 1933 zur Firma

uerstein⸗ 3 Göttingen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Göttingen folgendes eingetragen

worden:

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 9. Dezember 1953 ist 51 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Name der Firma) geän⸗ dert. Der Name der Firma lautet jetzt: Verkaufsgesellschaft vereinigter Ziegeleien mit beschränkter Haftung.

Amtsgericht Göttingen. GglIdber, Mech Ib. 63525

Handelsregistereintrag vom 29. De⸗ zember 1933: Die Firma Otto Rieck in Goldberg ist erloschen.

Amtsgericht Goldberg (Mecklb..

Ggotha. 63526

In das Handelsregister A wurde heute bei den Firmen „Thüringer Stanz⸗ & Emaillierwerke Philipp Har⸗ jes in Gotha“ und „Kallmeyer K Har⸗ jes in Gotha“ als Inhaber in unge⸗ teilter Erbengemeinschaft eingetragen: 1. Frau Laura genannt Lore verw. Spannaus geb Harjes in Sondershau⸗ sen, 2. Kaufmann Philipp Harjes in Gotha, 3. Frau Amelie Thiel geb. Har⸗ jes in Gotha.

Gotha, den 20. Dezember 1933.

Thür. Amtsgericht.

Gxossschönau, Sachsen. 63528 Auf Blatt 534 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Gustav Wilhelm ihre Handels⸗ niederlassung von Seifhennersdorf nach Jonsdorf verlegt hat. Großschönau, Sa., am 27. Dez. 1933. Das Amtsgericht.

Guben. , In unser Handelsregister Abteilung A . heute unter Nr. 619 die Firma illy Hubatsch, Guben, und als deren . Kaufmann Willy Hubatsch in Guben eingetragen worden. Guben, den A. Dezember 1933. Das Amtsgericht.

Hamburg. lb 3264 Handelsregistereintragungen. 2. Dezember 1933.

Deutsche Vacuum Oel Aktienge sell⸗ schaft. Die Prokura des F. H. Hen⸗ neke ist erloschen.

Isaaesohn C Bühring. Prokura ist erteilt an Friedrich Heinrich Willy Maack.

Friedrich Pasvahl. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist gufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschaf⸗ . Johann Heinrich Pas⸗ vahl.

Rudolph Koerner. Die Kommandit⸗ Een ich ist aufgelöst worden. In⸗ aber ist der bisherige persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Rudolph Körner. Die an E. G. S. W. L. Lindemann erteilte Prokura ist erloschen.

Deutsch⸗Westindische Bananen⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. (Zweigniederlassung) Die Zweigniederlassung ist aufgehoben worden.

Sermann Firgau. Inhaber: Her⸗ mann Eduard Victor Firgau, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.

„Scalox“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Fabrik chemisch⸗tech⸗ nischer Produkte. Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers C. Pfützner ist beendet.

Jaluit⸗Gesellschaft. Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 19. De⸗ mber 1933 ist der 5 15 des Ge⸗ ellschaftsertrags (Aufsichts vat) ge⸗ ändert worden.

Deutsche Handels- und Plantagen⸗ Gesellschaft der Südsee⸗Inseln zu Samburg. Durch Generalversamm⸗ ug def z vom 19. Dezember 1933 ist der 5 10 des Gesellschaftsvertrags (Aufsichtsrat) geändert worden.

Ulmen⸗-Meierei, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 16. Dezember 1933 ist das Stammkapital um 10009 RM auf 30 900 RM erhöht und der Gesellschaftsvertrag in den S558 4 (Stammkapital), 5 (Stammein⸗ lagen) und 9 (Gewinnverteilung) ge⸗ ändert worden.

Treuhand⸗ und Revisions⸗-Aktien⸗

gesellschaft vereinigter Buchsach⸗

verständiger B. d. B. D. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst worden. Bern⸗ hard Kröpelin und Bruno Diederich,

Buchsachverständige, zu Hamburg, sind

zu gemeinschaftlich vertretungsberech⸗

tigten Liquidatoren bestellt worden.

Die Vertretungsbefugnis der Vor⸗

standsmitglieder A. Gumprecht, B.

Kröpelin, A. Sauer, H. Andresen,