1934 / 4 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jan 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 4 vom 5. Januar 1934. S. 4.

64327.

Fr. Aug. Jahn Werkzeug- u. Maschinenfabrit Attiengesellschaft, Gera. Kraftloserklärung von Aktien. Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger vom 20. 7., 19. 8. und 20. 9. 1933 veröffentlichten Bekanntmachungen erklären wir hierdurch unsere Aktien Nummer 654 J. Ausgabe,

ferner von der Il. Ausgabe die Nummern,

524 533, 577 2834-3902, 2996 - 2998, zusammen 84 Stück, für kraftlos.

Die neuen Aktien, die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugeben sind, werden für Rechnung der Be⸗ teiligten im Wege der öffentlichen Ver⸗ steigerung verkauft.

Die Versteigerung findet am Diens⸗ tag, den 23. Januar 1934, 16 Uhr, durch den Thüringischen Notar Dr. Brehme 1 dessen Büro in Gera, Schloßstraße 8, 1, att.

Gera, den 3. Januar 1934.

Der Vorstand.

ü ;

63202. S. Fischer Verlag Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 39. Juni 1933.

Attiva. RM

Nicht voll eingezahltes Al⸗ ,, 225 000 Inventar 3 300 Umlaufvermögen: Warenbestände ... Wertpapiere Warendebitoren

Sonstige Debitoren .

Wechselbestand Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben .. Bankguthaben

185 916 577969 169 128 369 920

9139

3 437 16400

1560213

Bassiv a. Aktienkaptta. Reservefonds D..... Erneuerungsrücklage . Hausunterstützungskasse Delkredere. Warenkreditoren.. .. Sonstige Kreditoren... Gewinnvortrag v. 1931 / 32 Reingewinn 1932/33 ..

. 800 000 80 000 430 000 35 000 58 764 68 283 34 471 28 754 24 939 70

Ts 73 o?

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Juni 1933.

Berlust. Rot Löhne und Gehälter 298 527 45 Soziale Abgaben .. 9532 29 Abschreibungen ... 18 125 63 8 101 689 40 Sonstige Unkosten ... 278 527 10 Gewinnvortrag a. 1931 / 32 28 754 25 Gewinn 1932 / 33 24 939 70

S820 095 82

Gewinn. Verlagserlös . Zinsen Kurs gewinn... Gewinnvortrag a. 1931 / 32

687 519 73 75 675 28 28 146 56 28 754 25

Sd dos 8?

Berlin, den 30. Juni 1933. S. Fischer Berlag Aktie ngesellsch aft. Der Borstand. 1

621101.

Boensgen & Co. Akt. ⸗Ges., Papier⸗ fa brit Kieppemũhle, Serg. Gladbach. Bilanz per 39. Juni 1933.

Attiva. RM & Anlagevermögen:

Grunostücke =. 147 448

Fabrikgebäude = S8 098

Wohngebäude. ... 64 667

=. 142 000 -

; 2988

Maschinen ... T a -

Fuhrpark

Umlaufvermögen:

64343.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus folgenden Personen: , . Wilhelm Gruner, Hannover; Frau Claire Büschgens, Hannover; Archi⸗ tekt Paul Thieme, Hannover. Hannover, am 3. Januar 1934. Füllfeder Attiengesellsch aft.

ü

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

63178.

Blohm & Voß Komm anditgesell⸗ schaft auf Attien, Hamburg. Rechnung sabschluß am 30. Juni 1933.

Besitzteile. RM Anlagevermögen: Schwimmdocks: Buchwert am 1. 7. 1932 5 09a 296, Abschr.

247 009, - 4 847 286

Gebäude: Buchwert am 1.7. 1932 3 869 969, Abschtr. . 118 714.

Helgenkrananlage und Hel⸗ gen: Buchwert a. 1. J. 32 720 413, Abschreibung 51 133, Maschinen und maschinelle Anlagen: Buchwert am 1.7. i932 1666 588,

Zugang in 1932 / 33

3 751 255

669 280

30 178,36 Tod õ fõdõ d Abschreibung 409 52236 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar: Buchwert am 1.7. 1932 . 422 346,

Zugang in 1932/33

1287 141

3713,31

To djd z

Abschreibung 131 754,31

Werkzeuge: Buchwert am 0 6 1933 1

10 849 271 79 462

294 305

Beteiligungen.... Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ toffe In Arbeit befindliche Schiffe und Zubehör n. , ,,, 948 68503 Hypotheken . ö 74 160 Wechsel .. 4150593 Kö, 437 978 65 Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen Sonstige Forderungen. Kassenbestand, Bank⸗ und Postscheckguthaben .. Andere Bankguthaben . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Bürgschaften 36 188,

2 105 25410 10 519 00747

6 670 87470 662 897 96

140 34767 4 583 699 54

273 216 46

37 386 300

Berbindlichkeiten. Stammanteile 7 000 000, Vorzugsant. 7000 000,

Vorrechtsanleihe k Gesetzliche Rücklage ... Rückstellungen

Rücklage für laufende Auf⸗ träge Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten: Anzahlungen auf Liefe⸗ rungen Verbindlichkeiten Warenlieferungen! Geistung;ĩ Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken lsicherge⸗ stellt)

Sonstige Verbindlichkei⸗ ten

Goldsparkasse der Firma

14 000 000 214 378

1650000 3 800 000 375 250 600 000 11 557 829 und 1599 702 202 379

1082484

112 468 06 144853 99 128 38

Vorräte?

Kasse, Wechsel, Wertschrift.

Forderungen

Posten, die der Rechnungs⸗S abgrenzung dienen .. 231130

660 557 27 Passiva. . Grundkapital 320 000 Gesetzlicher Reservefonds 32 000 Verbindlichkeiten ; 304 998 85 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

Gewinn

1 2 6560 908 42

Blohm E Voß, K. a. A. 668 196 0 Angestellten⸗ und Arbei⸗ terhilfskassen Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung: Vortrag rens Bürgschaften 36 188,

1033582 232 699

119 94186 249 856 38

Y öss 355 s] Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 39. Juni 1933.

do 35 7 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Zuni 1933.

Aufwendungen ohne die für RM 8 Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe 329 668 38 Wertminderung der Ma⸗ ͤ schinen 16 621 Abschreibungen .. 16732 14 Gewinn.... gos 42 363 g29 94 363 g29 94 363 929 94 Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung wurde von der Rheinisch⸗West⸗ fälischen „Revision“ Treuhand A.⸗G., Köln, geprüft, vom Aufsichtsrat geneh⸗ migt und in der Generalversammlung vom 19. Oktober 1933 beschlossen. Poensgen & Co. Akt. ⸗Ges. Max Poensgen. Felix Poensgen.

Erträge

Soll. RM 9

Betriebs⸗ und tungskosten 4929 83316 Soziale Abgaben.... 674 850 83 Abschreibungen auf Anlagen 958 23267 Andere Abschreibungen 122 83227 Besitzsteuern 871197 Ergebnis einschl. Vortrag 369 798 Löhne und Gehälter ins⸗ gesamt RM 7 260 207,06

Verwal⸗

7 926 744 2

Haben. Vortrag aus 1931332 .. Roherträge Zinsen Sonstige Erträge .

119941 6 619 490 3 422 6171 764 694

ö rs in

Rud. Blohm. Walther Blohm.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und

Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften. Hamburg, den 11. Dezember 1933. Der öffentlich bestellte Wirtschaftsprüfer: J. van der Smissen, beeidigter Bücher⸗ revisor.

In der Generalversammlung der Blohm E Voß K. a. A. am 28. Dezember 1933 wurde Herr Hermann Münchmeyer, Ham⸗ burg, in den Aufsichtsrat gewählt.

Gemäß Artikel 1 der Verordnung vom 24. Oktober 1928 machen wir bekannt, daß am 30. Juni 1933 Genußrechte im Gesamt⸗ betrage von RM 134 652,70 im Umlauf waren.

Blohm & Voß Komm anditgesell⸗ schaft auf Attien.

10. Gesellschaften m.

63759 Bekanntmachung.

Die Ventube G. m. b. H. mit dem Sitz in Düneberg ist in Liquidation getreten.

Als Liquidator dieser Gesellschaft fordere ich hiermit die Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Frankfurt a. M., Grüneburgplatz, den 29. Dezember 1933.

Der Liquidator: Albert Meyer⸗Küster.

60628 Berberich Co. G. m. b. H. i. L.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger auf, sich bei dieser zu melden.

Säckingen a. Rh., 14. Dezbr. 1933.

Der Liquidator: Dr. Franz Berberich.

62724

Die Firma Werdauer Theater⸗ Lichtspiel G. m. b. H. in Werdau, Sa., ist aufgelöst. Ihre Gläubiger werden aufgefordert, sich bei mir, dem Liquidator, zu mel den. Albrecht Haberkorn, Rochlitz, Sa., Mühlplatz 3.

62325

Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. 12. 1933 wurde die Liguidation des Albertus⸗-Verlag G. m. b. H. Augs⸗ burg veranlaßt. Als Liquidator ist Herr Dr. Benno Filser, München, Rheinstraße 24, bestellt worden. Die Prokura von Fräulein Braun ist er⸗ loschen. Gläubiger wollen sich melden.

63159

Die Firma Ph. Weber G. m. b. H., Brandenburg, Havel, ist aufgelöst. Zum Liquidalor ist Herr Rechtsanwalt Dr. Erwin Daub, Berlin W 9, Bellevue⸗ straße 12122, bestellt worden. Ich for⸗ dere die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei dieser zu melden.

Der Liquidator: Daub.

1 2

64069] Bekannt machung. Gemäß 244 des Handelsgesetzbuchs und 5 53 des Gesetzes betreffend Gesell⸗ schaften mit beschränkter Haftung vom 26. April 1892 wird bekanntgemacht:

JI. Aus dem Aufsichtsrat ist ausge⸗ schieden der ehemalige Oberbürger⸗ meister Ludwig Malzbender. An seine Stelle ist Stadtkämmerer Dr. phil, Wil⸗ helm Kaiser aus Dortmund gewählt. II. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus nachfolgenden Herren: Stadtkäm⸗ merer Tr. phil. Wilhelm Kaiser (Vor⸗ sitzender) Bürgermeister Bruno Schüler sstellv. Vorsitzendery, Stadtrat Albert Korthaus, Stadtverordneter Heinrich Draeger, Stadtverordneter Josef Christ⸗ gen, Stadtverordneter Paul Wegmann, sämtlich zu Dortmund.

Dortmund, den 2. Januar 1934. Dortmunder Wasserwerks⸗Gesellschaft m. b. H. Die Geschäftsführer: Cremer. Flach.

11. Genossen⸗ 64562 schaften.

Bayerische Landwirtschaftsbank

E. G. m. b. H. in München.

Verlosung.

Von unseren 6 *, Goldhypotheken⸗ pfandbriefen Neihe 1 zu RM 500, —, RM 200, RM 100, —, von unseren 64 (8! ) Gold⸗ hypothekeupfandbriefen Reihe 4 mit zu RM 5000, , RM 2000, RM 1000, RM 500, —, RM 200, —, RM 100,

von unsferen 6 (872) Gold⸗ hypothekenpfandbriefen Reihe 12 mit 22 zu RM 5oh0.—, RM 2000, —, RM Ido. RM 50h, RM 200, RM 100, —,

von unseren 6 (7 ) Gold⸗ hyvothekenpfandbriefen Neihe 23 und 24 zu RM F000, RM 2000, —. RM 100906, —, RM 50h, —, RM 200, —, RM 100. wurden zur Heimzahlung am 1. April 1934 alle die Stücke verlost, deren Num⸗ mern mit der heute in Gegenwart des Herrn Justizrats Josef Friedrich Kisten⸗

feger, Notars in München, gezogenen Endnummer 42 auslaufen, also z. B.

von allen oben aufgeführten Stücken Nr. 42 142 242 342 442 usw.

Die rückzahlbaren Stücke werden zum Nennwert sowohl im Umtausch gegen unsere 62, Goldhypothekenpfandbriefe als auch gegen bar jederzeit eingelöst.

Die Verzinsung der heute verlosten und gekündigten Stücke endigt am 1. April 1934; von da ab werden bis auf weiteres 274 Hinterlegungszins

vergütet. Nückstandsliste.

Aus früheren Verlosungen und Kün⸗ digungen sind zur Einlösung noch rück—⸗ ständig:

Von unseren 9 (4 *) Liqui⸗ dationsgoldpfandbriefen die Stücke Buchstabe B Nr. 117530 11830 12839 13736 14330 14430 C 15630 16730 17211 17230 17530 18530 18730 18839 19530 196690 D 16230 16430 18130 18730 20030 20630 21130 21430 226511 22730 230530 24530 24630 24730 26630 26930 279530 28030 28230 30030 30130 E 18130 18830 18930 19130 19230 19530 19630 20530 20630 20711 20730 21611 21856 22030 22130 22511 22830 23056 23530 23830 233911 23930 24339 24930 25030 25130 25230 25930 28430 28630 29030 29430 30830 31230 31339 31530 31630 31730 32630 32756 32930 33830 34230 34530 34630 35030 35330 35656 35111 36341 36830 F 8330 S611 9430 9711 10230 13230 13339 14330 14611 15230 16730 16930 17530 18930 19230 19311 20730 20811 20830 20930 Ass0 21530 22030 22630 23130 23730 24856 25730 26230 26530 26630 26830 Al30 27430 27630 28630 29211 29530 29830 31030 31330 31530 32230 32911 34390 34730 35030, ferner die sämtlichen noch umlaufenden Stücke: Buchstabe G zu RM 20, und Buch⸗— stabe HR zu RM 15—.

Die Stücke mit der Endnummer 56, ferner die Zertifikate zu RM 20, Ein⸗ lösfungsbetrag RM 21305) mit einer geraden Endnummer und sämtliche Zer⸗ tifikate zu RM 15 (Einlösungsbetrag RM 15,80) sind ab 1. 4. 1928 außer Verzinsung; bei den Stücken mit der Endnummer 11 und den Zertifikaten zu RM 20. Einlösungbetrag RM 23,60) mit einer ungeraden Endnummer endigte die Verzinsung am 1. 1. 198313 die Stücke mit der Endnummer 30 nd ab 1. 7. 1933 außer Verzinsung. (Der Einlösungsbetrag ist berechnet einschließ⸗ ich Stückzinsen bis zum Ablauf der regelmäßigen Verzinsung.)

Rückständig sind fener: Von unseren 5 *, Roggenpfandbriefen sämtliche noch im Umlauf befindlichen Stücke zu 3 Zentner RM 2 01 und zu 1 Zent⸗ ner = RM 7,67 mit Zinsende 1. Ja⸗ nuar 1931, außerdem die Nummern 1 bis 5000 zu 16 Zentner RM S6. und 1 bis 6009 zu 5 Zentner —= Reichs⸗ mark 4. mit Zinsende 1. Juli 1933.

Auf die nicht rechtzeitig zur Einlösung gekommenen Stücke vergüten wir bis auf weiteres 27 Hinterlegungszins.

Der Umtausch sämtlicher zur Rück⸗ zahlung bestimmten Stücke in unserge 6 S Goldhypothekenpfandbriefe sowie deren Einlösung gegen bar erfolgt gegen Rückgabe der Mäntel nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen (der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird vom Kapitalbetrag abgezogen) und den Er⸗ neuerungsscheinen kostenfrei an. der Kaffe der Bank in München sowie bei allen Zahlstellen. ö

Auf Namen umgeschriebene Stücke können nur mit ordnüngsgemäßer Emp⸗ fangsbestätigung bei der Bank sel bst oder allen Zahlstellen eingelöst werden.

München, den 2. Januar 1934.

Der Vorstand. 64318

Außerordentliche Generalversamm⸗ lung des Deutschen Reichs-Auto⸗Clubs E V. am Sonnabend, dem 27. Ja⸗ nuar 1933, 18 Uhr, in Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Hardenbergstr. 18. Tages⸗ ordnung: Satzungsänderung. Deutscher Reichs-Auto⸗Club E. V.

Das Präsidium.

61590 .

Außerordenliche Generalversamm—⸗ lung am Dienstag, dem 16. Januar 1934, abends 8 Uhr, im Lehrerver⸗ einshaus in Berlin, Am Alexanderplatz (Bankettsaah).

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Mai 1933.

„Vorlage der Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Mai 1833 und Beschlußfassung darüber.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗

ichts rats. Vorlage der Liquidationseröff⸗ nungsbilanz per 1. Juni 1933 und Beschlußfassung darüber. Beschlußfaffung über die gesetzliche Vertretung der Genossenschaft durch zwei Liquidatoren.

Die Bilanz und die Verlust- und Ge⸗ winnrechnung für die Zeit vom 1. Ja— nuar bis 31. Mai 1953 liegen Werk⸗ tags bis zum 15. Januar 1934 während der Dienftstunden in der Geschäftsstelle der Genossenschaft Berlin⸗Lankwitz, Scharzhofbergerstr. 1, zur Einsicht der Mitglieder aus.

Berlin-Lankwitz, 4. Januar 1934. „Landbau“ Genieinnützige Land⸗ erwerbs⸗ und Baugenossenschaft, gegr. 1919, e. G. m. b. H. i. Liqu.

Der Aufsichtsrat: Dr. Morawski, Aufsichtsratsvorsitzender.

6900961. Betanntmachung.

Die Genossenschaft ist durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 14. 7. 1933 auf gelöst. Zu Liquidatoren wurden er⸗ nannt: Landwirt Otto Christoph und Landwirt Albert Grabs, beide in Peters⸗ dorf. Etwaige Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.

Neun golm⸗Peters dorf, J. Dez. 1933. Neu golm⸗Peters dorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H., in Ligquid., Neugolm⸗Peters dorf,

Kr. Beeskow⸗Storkow. Liquidatoren: Otto Christoph. Albert Grabs.

13. Bankausweise.

64364.

Stand der Badischen Bank

am 30. Dezember 1933

Aktiva. RM Goldbestand ..... . 38778 230, 80 Deckungssähige Devisen . Sonstige Wechsel u. Schecks 21 357 633 57 Deutsche Scheidemünzen 17 634.31 Noten anderer Banken 2 260 490, Lombardsorderungen .. 2 438 731, 10 Wertpapiere.... 9 958 172,71 Sonstige ö 26 769 413, 18

Grundkapital. ... 8 300 000, Rücklagen... 3 50) 000, Dividendenergänzungsfonds 500 900 Betrag d. umlaufdn. Noten 20 694 500 Sonstige täglich fällige

Verbindlichkeiten .. . 11 34374802 An eine Kündigungs trist

gebundene Verbindlich⸗ .

n, 23 673 803,33 Sonstige Passiva. . .. 3 567 66462 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs—⸗ mark 85 461,55.

Badische Bank.

643651 Ausweis der Baut von Danzig vom 30. Dezember 1933 in Danziger Gulden. Aktiva.

Gold in Barren und Gold⸗ münzen 2 n Deckungssähige Devisen ... 9 950 4730 Wechsel 2 14140439 Danziger Schatzwechsel ... 1 300 9690 Lombardforderungen.. ... 363 905 darunter Darlehen auf Dan⸗ ziger Schatzwechsel Danziger Metallgeld .... 3 549779 Sonstige Devisen. ..... 127 425 darunter für fremde Rech—⸗ nung 112 915 Sonstige täglich fällige For⸗ derungen Sonstige Forderungen mit Kündigungsfrist. ...

30000 Passiva. Grundkapital ...... . 7 500 900

Reservefonds. .... 4000698 Betrag der umlaufenden Noten 40 247 870 Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten ...... . 10 813 409 darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Be⸗ hörden und Sparkassen 5 642 463 b) Guthaben aus⸗ ländischer Be⸗ hörden u. Noten⸗ banken 763 9904 c) private Gut⸗ haben ... . 4448 009 Verbindlichkeiten in fremder m nne, Sonstige Passia. . Danzig, den 2. Januar 1934. Bank von Danzig.

22 545

112915 9M 444

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

64317! Bekanntmachung.

Die Deutsche Bank und TDisconto⸗ Gesellschaft 2 Hamburg, die Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank A. G. in Ham⸗ burg, die Dresdner Bank in Hamburg und die Vereinsbank in Hamburg haben den Antrag gestellt,

Reichsmark 10 0090 000, auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien der Ham burg⸗Südamrri⸗ kanischen Dampfschifffahrts⸗Ge⸗ sellschaft in Hamburg, 39165 Stück zu je RM 200, Nr. 1. bis 39 165, 21 670 Stück zu je Reichs⸗ mark 1090, Nr. 39 166 60 835.

zum H und Notierung an der hiesigen Börse wieder zuzulassen.

Hamburg, den 30. Dezember 1933.

Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg. A. Hübbe, Vorsitzender.

64315 Einladung des Bau und Sparver⸗ eins a fed e. G. m. b. H. zu der am 12. Januar 1934, abends S uhr, im Genossenschaftsbüro, Hertha⸗ straße 4, stattfindenden auszerordent⸗ lichen Generalversammlung. Tagesordnung: Zuwahl zum Aussichtsrat. Der Vorstand. Liedt he. Hartmann.

Nr. 4.

Erscheint an ,, Wochentag abends. ch 1,15 Rt einschließlich 0, M

itungs gebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftsstelle 95 aM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle W.“, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 G. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. h

un Deutschen

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeige zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Freitag, den 5. Januar

reis monatl

Bezugs⸗

1934

9 7

Anzeigenpreis für den Raum elner fünfgespaltenen Petitzeile 1,0 M-. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

0 6

O

3. rolle. 7.

wirtschaftlicher

O

Inhaltsübersicht.

6. e,, . 2. Güterrechtsregister. ereinsregister. 4. be, d, d,

5. Musterregister. 6. Urhe

onkurse, Vergleichssachen,

schuldungsverfahren zur Schuldenregelung land-

Betriebe und Verteilungsver⸗

fahren. 8. Verschiedenes.

9

errechtseintrags⸗ Ent⸗

O

l. Handelsregister.

Aachen. 63803

In das Handelsregister wurde am 28. Dezember 1933 eingetragen:

Bei der Firma „August Ferber Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. August 1933 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag abgeändert worden. Das Stammkapital ist um 120 000 Reichs⸗ mark auf 150 000 Reichsmark erhöht. Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ mehr die Herstellung von und der Han⸗ del mit Textilerzeugnissen aller Art so⸗ wie der Abschluß aller Geschäfte, die diesen Zweck fördern. .

Bei der Firma „Webindustrie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter⸗ Haftung“ in Aachen: Durch Gesellschafterbe⸗ schluß vom 2. August 1933 ist das Stammakpital um 125 000 Reichsmark auf 425 000 Reichsmark erhöht worden.

Amtsgericht, 5, Aachen. Aachen. 63804

In das Handelsregister wurde am 29. Dezember 1933 eingetragen:

Die Firma „Haus Nuellens“ am Elisenbrunnen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Agachen. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist der Erwerb und die Bewirt⸗ schaftung der auf, dem Grundstück Friedrich⸗Wilhelm⸗Platz / 65 in Aachen befindlichen Gebäude. Stammkapital: 50 000. Reichsmark. Geschäftsführer: Wilhelm Gerads, Kaufmann zu Aachen, und August EckertzEisenhauer, Diplom⸗ ingenieur zu Aachen. Gesellschaftsver⸗ trag vom 28. Dezember 1933. Sind mehreye Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftsräume: Fried⸗ rich⸗Wilhelm⸗Platz 56.

Die Firma „Peter Jungen“ in Kohlscheid und als deren Inhaber der Kaufmann Peter Jungen, dasalbst. Der Ehefrau Peter Jungen, Gertzud gebo⸗ vene Krichel zu Kohlscheid ist Einzelpro— kura erteilt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: Lebensmittelgroßhandlung. Geschäfts⸗ räume: Südstraße Nr. 106.

Bei der Kommanditgesellschaft „Lau⸗ rent Schröder“ in Aachen: Der Tuchfabrikant Hans Schröder zu Aachen ist in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft ist der persönlich haftende Gesellschafter Laurent Schröder für sich allein, der persönlich haftende Gesellschafter Hans Schröder nur in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Gesell⸗ schafter oder einem Prokuristen ermäch⸗ tigt. Dem Hans Hermann zu Quin bei Aachen und dem Hubert Boonen zu Aachen ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen in Gemein⸗ schaft mit einem Gesellschafter oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt ist.

Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.

Altena, Westf. 63805

Handels vegistereintragungvom 28. De⸗ zember 1933 zu B Nr. 33 (Vereinigte Bierbach'sche Drahtwerke, G. m. b. H., Altena) und B Nr. 133 Gereinigte Bierbach'sche Drahtwerke Aktienge sell⸗ schaft, Altenah; Die Firma ist er⸗ loschen. . Vermeidung von Miß⸗ verständnissen wird bemerkt, daß die Löschung nur die Firma der früheren G. m. b. H. und Aktiengesellschaft betrifft und daß die Einzelfirma „Ver⸗ Here r ne m , Georg Bierbach, na no dei d' g h, Altena ( * noch

Amtsgericht Altena (Westf.).

Altenburg, Thür. 63806

In das Handelsregister Abt. B ist il. bei Nr. 127 (Firma Deutsche Bau⸗ ütte, Gesellschaft mit beschränkter Haf= tung in Altenburg, Zwelgniederlassun der Firma . Bauhütte Gesell⸗ hat mit beschränkter Haftung in Ber⸗ in) ift; worden:; Die . niederlaffung besteht nicht mehr, nach⸗

dem die Firma der Gesellschaft er⸗ loschen ist. Altenburg, den 29. Dezember 1933. Thüringisches Amtsgericht.

Angermiinde. 63807

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 241 ist bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Gebrüder Müller in Anger⸗ münde heute eingetragen: Der Gesell⸗ schafter Willy Müller, jetzt in Schlochau, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Fabrikant Erich Müller, hier, ist allei⸗ niger Inhaber der unveränderten Firma.

Angermünde, den 23. Dezember 1933.

Das Amtsgericht.

Had Eyrmont. 63808

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 94 ist am 31. 10. 1933 bei der Firma Richters Pension Inh. Frida Pinnow, Bad Pyrmont, folgendes ein⸗ getragen: Das Geschäft ist durch Erbfall auf J. Frau Anna Möller, geb Pin⸗ now, in Königsberg i. Ostpr., Schleusen⸗ straße 8/10, 3. Frau Margarete Pei⸗ cher, geb. Pinnow, in Elbing, Georgen⸗ damm 4, 3. Frau Lisbeth Groß, geb. Pinnow, in Flixton bei Manchester in England, Moorside Road 296, in un⸗ geteilter Erbengemeinschafte unter Bei⸗ behaltung der bisherigen Firma über— gegangen. Amtsgericht Bad Pyrmont, 16. 12. 1933.

Hartenstein, Ostpr. 63809

In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 54, Firma Hermann Döring, Wollgarn⸗ und Kammgarnspinnexei, Bartenstein, Ostpr', eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Paul Eich⸗ baum ist erloschen.

Bartenstein, Ostpr., den 28. Dez. 1933.

Amtsgericht. ö

KRBergen, Riügem. 63810

In unser Handelsregister A ist heute unker Nr. 333 die Firma Rolf Weiden⸗ bach, Tabakwaren⸗Agentur in Sellin a. Rügen, und als Inhaber der, Kauf⸗ mann Rolf Weidenbach in Sellin ein⸗ getragen.

Bergen g. Rg, den 28. Dez. 1933.

Das Amtsgericht.

Berlin- Charlottenburg, 63498 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 1287 Bonner Pfäl⸗ zerkneipe: Die Firma ist erloschen. Jer 15988 Berliner Börsen⸗Courier Aktien⸗Gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. De= zember 193 ist die Gesellschaft aufgelõöst. Br. Friedrich Beermann ist nicht mehr . Zum Liquidator ist bestellt: Verleger Arnold Killisch von Horn, Berlin, nachdem er vor Auflösung der Gefellschaft zum Vorstand mit der Be⸗ fugnis, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten, bestellt worden ist. Berlin⸗Eharlottenburg, 23 12. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. S9 a.

Berlin- Charlottenburg, 63 9) In das Handelsregister B. ist heune eingetragen: Nr. 36866 Kaiser⸗Keller Aktiengesellschaft; Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 18. Dezember 1933 geändert in § 17. Nr, 13 579 Mir X Genest Akttiengesellschaft: Ge⸗ samtprokuristen miteinander: Erich Bergmann in Berlin⸗Friedenau Otto Helmut Stegmann in Berlin⸗Schöne⸗ berg unter Beschränkung auf die Haupt⸗ niederlaffung Berlin⸗Schöneberg. Nr. I5 206 Universum⸗Film Aktien. gesellschaft: Prokurist: Fritz Dannehl in Berlin⸗Reinickendorf. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem ordentlichen Vorstandsmitglied. Nr. 335 095 Regeno⸗Raiffeisen All ge⸗ meine Versicherungs⸗ Aktie nge sell⸗ schaft: Prokurist; Helmut Nolden in Berlin⸗Charlottenburg. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vyr⸗ standsmitglied. Berlin Charlottenburg, 2. 1. 19335. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.

Berlin- Charlottenburg. lõ35ßbel

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen vorden: Nr. 18 701 Academie Fa bri⸗ kationsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des uͤnternehmens: Fabrikation von Ayti—⸗ lein sanitärer, hygienischer und ähnlicher Art, insbesondere aller unter der Schutzmarke „Academie: unter Nr.

e 6h registriert im Reichspatentamt

am 39. Juni 127 geführter und neu einzuführender Erzeugnisse. Die Gesell⸗ schaft ist auch berechtigt, derartige Gegenstände zu vertreiben. Stamm⸗ kapital: 20 9000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Dr. Werner Schulz in Ber⸗ lin⸗Wilmersdorf. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28. November 1933 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht; Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 17311 Eisenbahn⸗ wagen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Dezember 1933 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: die kaufmännischen Angestellten Clara. Jantzen in Berlin⸗-Schöneberg, Heinrich Joerg in Berlin⸗Marienfelde und der bisherige Geschäftsführer Blu⸗ menthal derart, daß die Gesellschaft in Liquidation immer nur durch zwei Liquidatoren, und zwar Blumenthal in Gemeinschaft mit einem der beiden anderen Liquidatoren, vertreten wird. Die Prokura des Heinrich Joerg und der Clara Jantzen ist erloschen. Bei Nr. 19 688 Hansa⸗Transport Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 7. Dezember 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Vertretung im z 5. abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuxisten vertreten. Der Kaufmann Fritz Jaeger zu Berlin und der Kaufmann Dr, Wolfgang Richter zu Berlin sind zu che fe, rern be⸗ stellt. Bei Nr. 33 6560 Fürsten⸗ walder Formsand⸗Quarz⸗ und Gla⸗ sursandgruben Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Frau Thea Busch⸗ kamp geb. Roskwitalski in Berlin ist zur weiteren Geschäftsführerin bestellt. Bei Nr. 14784 Haidemühler Glas⸗ hüttenwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Berlin⸗Schöneberg: Die Zweigniederlassung in Berlin⸗Schöne⸗ berg ist aufgehoben. Bei Nr. 22696 Gasmesser⸗ und Apparatebau Ge⸗ sellschaft mbH.: Die Firma ist er⸗ loschen.

Berlin⸗Charlottenburg, 23. 12. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Berlin- Charlottenburg. 63811 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 29 544 Europäische Transport- und Lagerhaus Aktien⸗ gesellschaft; Durch Beschluß der Gene ralversammlung vom 15. Dezember 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Li⸗ quidator ist bestellt: der bisherige Vor⸗ stand Kaufmann Erich Strauß, Berlin⸗ Friedrichshagen.

Berlin⸗Charlottenburg, 27. 12. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.

Kerlin- Charlottenburg. 1b38121 In das Handelsregister B ist heute eingetragen; Nr. 26 168 J. Rin kel Aktiengesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 2. November 1933 vollkommen neu gefaßt. Nr. 27 323 Wertheim Bank Aktiengesellschaft: Ulrich Schneider ist nicht mehr Vor— standsmitglied. Nr. 30272 Intrag Industrie Treuhand Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ fammlung vom 19. September 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen den Aufsichtsrat betreffenden Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrages un⸗ verändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 34 198 Michael Industrie⸗Aktien⸗ gesellschaft: Isidor Abosch ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Die Prokuxen Heinz Cohn, Dr. Fritz Michael, Max Straus, Rosa Markus sind erloschen. Berlin⸗Eharlottenburg, 27. 12. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.

He rlin- Charlottenburg. 63503

57 das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 706 Bauhaus -⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin, wohin der Sitz von Dessau verlegt wurde. Gegenstand des Unter—⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb von kunsthandwerklichen, handwerklichen, technischen und ähnlichen Entwürfen

und Erzeugnissen aller Art, ferner die

Beteiligung an und der Zusammenschluß mit gleichartigen Unternehmungen, jo⸗ weit diese im Interesse des Bauhauses und der Auswertung der Bauhaus⸗ erzeugnisse liegen, sowie alle Geschäfte, welche damit unmittelbar oder mittel⸗ bar zusammenhängen. Stammkapital: 20 006 RM. Geschäftsführer: Architekt Professor Ludwig Mies van der Rohe in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am JT. Oktober 1925 abgeschlossen und am 11. März 1927 sowie 24 März 1933 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein ver⸗ treten. Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. März 1933 ist der Sitz der Ge⸗ sellschaft nach Berlin verlegt. Bei Nr. 12407 Asciburgia Grunder⸗ werb sgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. März 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist hestellt: der bisherige Geschäftsführer Sohan Troye. Bei Nr. 35182 Bismarck⸗ hütte Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Carl Schneider ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 46 393 Deutsche Gesellschaft für wissen⸗ schaftliche Filme mit beschränkter Haftung: Dr. Max Liebermann ist nicht mehr Geschäftsführer. Diplom⸗ ingenieur Torben von Rothe in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin⸗Charlotten burg, 27. 12. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92. Berlin- Charlottenburg. 63816] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 702. Reichs⸗Jugend Illustrierte Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Verlag und Vertrieb der Zeitschrift Reichs-Jugend Illustrierte und der damit im Zusam⸗ menhang stehenden Geschäfte. Stamm— kapital: 20 0600 RM. Geschäftsführer: Verlagsbuchhändler Wilhelm Ander— mann, Charlottenburg, Frau Frida Andermann geborene Rosenstock, Char— lottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Dezember 1933 abgeschlossen. Die Geschäftsführer Wilhelm Andermann und Frida Andermann sind jeder allein zeichnungsberechtigt. Dem Dr. Paul Herrmann, Berlin⸗Wilmersdorf, ist Einzelprokura erteilt Nx. 48703. „Neues deutsches Theater“ Gesell— schaft mit beschränkter Haftung zu Berlin. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Kauf- Betrieb und Pachtung von Theatern und alle mit dem Theaterbetrieb zusammenhängenden Geschäfte. Stammkapital: 20 009 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Emil Zieg⸗ ler, Berlin, Regisseur Dr. Carl Ludwig Duisberg, Berlin⸗Charlottenburg. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Dezember 1933 abgeschlossen. Nr. 48 704. Indu⸗ stria Truckerei und Verlags⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin, wohin er von München verlegt ist. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Uebernahme von Verlags⸗ geschäften aller Art sowie Herstellung und Vertrieb von Zeitungen und Zeit⸗ schriften einschließlich der Herstellung und des Vertriebes von Drucksachen. Stammkapital: 12 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Paul Franke, Mün⸗ chen. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. April 1921 abgeschlossen und am 16 Mai 1922, 31. Juli 1922, 17. Fe⸗ bruar 1925, 16. Oktober 1925, 21. Fe⸗ bruar 1931 und am 1. Dezemebr 1933 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Nr. 48 705. Jugend ⸗Moden⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Kinder-, Mädchen-, Backfischkleidern und ver⸗ wandter Artikel. Stammkapital:; 20 009 Reichsmark. Geschäftsführer: Direktrice Frau Emmy Holtz geborene Schlüter, Berlin⸗Charlottenburg, Kaufmann Heinz Herzfeld, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts—⸗ vertrag ist am 21. Dezember 1933 ab- geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wind die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Zu Nr. 48 702, 8 703 und 48705; Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗

des unterzeichneten

licht. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 1471 Wert⸗ heim Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hugo Graetz ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Johannes Bierfreund in Berlin ist zum Geschästs⸗ führer bestellt. Die Prokura des Jo⸗ hannes Bierfreund ist erloschen. Bei Nr. 4709 Arnold Otto Sckerl Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. De⸗ zember 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 16063 Industrie⸗Grundstücks⸗Gesellschaft Neukölln mit beschränkter Haftung: Ulrich Schneider ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Architekt Friedrich Carl Werth in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 29 251 Warenver⸗ mittlung landwirtschaftlicher Ge⸗ nosfsenschaften (Landware) Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmännischer Disponent Erwin Haase, Berlin-Steglitz, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 39 488 Vereinigte Finanzkontore Gesellchaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Karl Richter ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann und Bürgermeister a. D. Dr. Max Winkler in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 47013 Molkereifachhilfe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 25. November 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Li⸗ quidator ist bestellt: Reichsamtsleiter Walter Thies in Berlin.

Berlin ⸗Charlottenburg, 27. 12. 1933 Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93. Berlin- Charlottenburg. 63500

In das Handelsregister Abteilung A Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 79 000 Hugo Deblun Apparatebau und Mecha⸗ nische Werkstatt, Berlin. Inhaber: Hugo Deblun, Kaufmann, Berlin. Nr. 79001 Herren- und Knabenbe⸗ kleidung Rekord Spiegel C Co., Berlin, wohin die Niederlassung von Magdeburg verlegt ist. Inhaberin: Golda Solan geb. Diesenhaus, verehel. Kauffrau, Magdeburg. Dem Juda So⸗ lan in Magdeburg ist Prokura erteilt. Nr. 79 002 Gaststätte Schloß Schlachtensee Alexander Fischbach, Berlin. Inhaber: Alexander Fischbach, Gastwirt, Berlin. Nr. 79 003 Gustav F. Bleil, Berlin. Inhaber: Gußav Friedrich Bleil, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 5822 Kamper C Weber: Dem Karl Heinz Weber in Berlin ist Prokura erteilt. Nr. 8823 Gebrüder Hammerschlag: Jetzt Kommanditge⸗ sellschaft. Der bisherige persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Kaufmann Georg Kaul in Berlin ist als solcher aus der Gesellschaft ausgeschieden und ein Kom⸗ manditist eingetreten. Nr. 61 959 Hochsinger C Abel Nachf.: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Alfred Israel ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Nr. 15 264 Wilhelm Goern C Co.: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ loschen.

Berlin⸗Charlottenburg, 28. 12. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

Berlin- Charlottenbur. 63501]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 78 995 Paul Schwarz. Berlin. Inhaber: Vaul Schwarz. Kaufmann, Berlin. Nr. 78 995 Meier⸗Hersch Platzker, Berlin. Inhaber: Meier⸗Hersch Platz⸗ ker, Kaufmann, Berlin. Nr. 8997 Müller C Wildauer, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. November 1933. Gesellschafter sind die Kaufleute: Hans-Georg Müller und Walter Wil dauer, beide in Berlin. Nr. 78 998 Martin O. E. Möller, Berlin. In⸗ haber: Martin Otto Emil Möller, Kaufmann. Berlin. Nr. 78999 Lange C Wüstenhagen, Berlin. Offene Handelsgefellschaft seit 1. De⸗ zember 1933. Gesellschafter sind die Kaufleute: David Lange und Ennst Wüstenhagen, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gefellschafter David Lange allein, der Gesellschafter Ernst Wüstenhagen nur gemeinschaftlich mit David Lange er⸗ mächtigt. Bei Nr. 13 716 Stambul⸗ Bazar C. Kraus: Die Firma lautet jetzt? Stambul⸗Bazar C. Kraus Inhaber Wilhelm Röhr, Julie

Rosner. Offene Handelsgesellschaft seit