1934 / 4 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jan 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zwelte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. vom 5. Januar 1834 .*. gwelte gentralhandelsregtsterbeilage zum Neichs - und Staatsanzeiger Rr. 4 vom 5. Januar 1934. S. 3.

=

*

* i 8 57 12 (. 6 z 3 ö. 2e , , , m , Ie, e , , . i,, , . R 963 3 Den ne Tree, e. 9 zu Qualitätserzeugnissęn; An⸗ , , ,,, . n err e g er en, der Schutznitd eee n ei, 3 e erf n am 3. No⸗ Orcs. 35 bei der Ftema Baumwoll⸗ höhung ist erfolgt taͤté. Brauerei zu Zittau in. sitan, Vurch Beschluf e n,, n 1 kauf. Instandhaltung, Ausbau und Ver. hehe afts regist et 28. ; 5. st ist alle, Größen und Perpac ungs hehe vember 1833, 12 Uhr Os Mann

Spinn⸗ u. Weberei z ö 3 ö 2 . e ven ( . 3 ö urch Beschluß der eneralversamm⸗ Firma in „Spar⸗ und Darlehnska se, hung von elektrischen Anlagen und Milchgenossenschaft Wembach, Amt plastische Erzeugnisse. Schutz frist 3 Jahre, Nr. 3237. Firma Paulmann K r Gef n, * r, e, . e n, ,, '. , r (eg . on e gr . aretz n ne mit unbe⸗ . 1 , an anderen Schopfheim, eingetragene Genossen haft (Die ausl 6 n disch en Muster werden angemeldet 3m 22 Dezember 1933, vor⸗ Crone, Lüdenscheid, 1 Modell 3 lung vom 30. September 1930 ist der Stammaktien zu je 3090 RM und Wo 8 18 des Gesellschaftsvertrags abge⸗ gelöst. Liquidatoren: Vellü ehr c. gi , , , ö , , , . , d n n nt . w, nien , wh ö , .

Gesellschaftsvertrag geändert, und zwar Stück Vorzugsaktien zu je; ö 36 w r 51 annten Zweckes des Unter—⸗ bach, Amt Schopfheim; Die Gengssen⸗ „on! Graͤfenthal, den 22. Dezember 1933. Nr. 23 03 in einem zweimal versiegelten as ts vertrag geg un St zugsaktien zu je- 1000 RM. ändert worden. . or itzte, Bankbeamt ul Thaele 1. . ö 4 5 1 genann 8 . sech! n Altena, Westf. 63726 e, . n e,. . , Kran äinise Schutz- n. ö KJ ß ö 3 ö ö 3 nn ö . b ; . e . . 3 dez, * . Schmudlach fan f, Schnei⸗ i n , nen . . ne, . J er ne, ,, kehr n gun. le , n fn J, . a , , en. . . 3 Generalversammlung), Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt err, die Firma Gürtler & ey in demühl. Die Willenserklärung und 2 Pfle 5 , . 1. aft des Mitglieds. . fan. , . zember 19833 für Joh. toritz Rump, ; 36 „an kes, erm sen , gi 9. 34 n, ,, Das Gruntz zum Kurse von 1h0 z. des Nennwertz. Großporitsch: Tie Firma ist erloschen. e ng fuͤrᷓ das ö , , . Namslau, den 2. Dezember 1936. . . 21. 12. 1933. ati nge ellscha t, Altena Weslf) unter Gross Geng, (68. 34 . , . Co. Lů⸗ , ,, , ,, ,,, rn d m,, , ; 3 . . ,, , , ,,, . In Enfer Ninfterrenister wurde unter cen en fir ishhtiinge. nd gleichzeitig erhöht, auf 2 009 000 Gesellsch⸗Satzg betr. die Firma Hermann Schubert in zwei Liquidatören gen,, , ,, mr, ,, ö Grahlftritnade n, Flaächener eugnis, Ja- N os ein ettghen, den Geis set ee? Ch, bf, sg, in ein em . J Veckurbisehofsheim: . 63373 ae, ,, r ln lers, Lchuhfrizt 3 Jahre, auge Fi'nma edhm, M, G. Raunheim, after, ebf n, Wan, glästz 6

Reichsmark; dasselbe ist eingeteilt in Amtsgericht Traunstei Zittau: D f dwi nark; da⸗ l ericht Traunstein, 2X. 12. 1935. Zittau: Dem Kaufmann Otto Edwin er 8 8 ͤ ; 6 ; ĩ , ö j . sti er⸗ 1000 Stammgttien im Nennbetrag . Walter Scholze in Zittau ist Prokura Vin rene n , . Kyrita. 640d Gen ossen schaftsregistereintrag; Schwerte, Huhu. lös zo]! meldet am X. Dezember 1953, ein Ledermuster, verschlosen Flächen⸗ din mil ver tz n , . von ze 1000 Re und, in 1690 Tor Traumnst ein loss] Fergeftalt teilt, daß, e dis, (ere, w ü. 14 Spar. u. Darlehns affe , , , , zugsaktien mit kumulativer 5 35 Tivi⸗ . ĩ schaft nur in Gemeinschaft mit einem rie. 18. 33' Sinsheim a. E., e. G. m. be cht. S. in Nr. 28 ist heute die „Spar⸗ u. Tar⸗ Amtsgericht Altena (Wef meldet am 23. Dezember 1933, vor⸗ meldet am 3. November 1935, 12 dende im Nen nberr Handels register. . her 637041 8. G. m. u. H. Görite, 15. 11. 183 Sin z 8 gericht Westf). 309 * 16 Y einde En Mfnnbetrgg von je, ibo Rähi, Firma. TWchloßbranerei Stein g. d anderen Prokuxisten vertreten darf. Her haehz. Izad en; l Gegenstand des Unternehmens bezweckt Helmhof. Statut vom 28. Nodemher lehnskasse Schwerte eingetragene Se . mittags 9 Uhr 320 Minuten. z Mine, , gras Kamke 8 Brüntag⸗ Imtliche Aktien, sind Inhaberaktien, Traun Aten el chefte, Sit! Ciein Amtsgericht Zittau, 28. Dezbr. 1938. Gen Neg. Eintrag: Se8. 4. Land auch z. gemeinsamer Bezug landwirt- 33. Milchverwertung auf gemein- noössenschaft mit unbeschtänkter, daft . a 8a ; os n Groß Gergu, den 28. Dezember 1533. Nr. 3 unae rg 4 6. 2. , n, . in, vorweg zr wunrsanmemn Gtelle ber durch Ab—= , . ,, . schaftlicher Bedarfsstoffe ö gemein⸗ i . Rechnung und c,. ier e e. mit 6. 99 zu 9. 57 k ist heute ter, Hessisches Amtsgericht. , r, aiich de gab i Dividende von 5 *, alsdann er⸗ i g K ö ge enbach, t 2 g. 3 a. f schofshei 1 be 33. ad. getragen. egenstan * , , ,, , 9. . a,,, . halten die Stammaktien eine Divi⸗ e, , , mr , ,, 9 9 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ y lebe landwirtschaftlicher Er⸗ . ö hn. ist der Vetrieb einer Spar— tragen worden; Nr. 257. Firma H. S („rοss Geran. sosz35, Nrn. 4225 bis mit Ken, in einem . dende bis zu 5 , der Rest. der rg e, . 2 i, . 1 9 Pereinsregifter schränkter Haftpflicht“ in Reisenbach. zeugnisse. Amtsgericht Kyri ö —— . Darlehnskasse zur Pflege des Jeld⸗ O, Eur ö ,,,, In unser Musterregister wurde unter mal versiegelten Paket, d, n Er⸗ Dividende wird unter beide Altien⸗- H= di 69. ö, 302 ann . Hanns * Gegenstand des Unternehmens: 1. Ge⸗ g vritz. Veuh of . 6716 u. Kreditherkehrs sowie zur Förderung h alkt. Gel in arienthal bei Bad Nr. 59 eingetragen: zeugnisse, Schutz tit ahre— n gattungen vertzilt.,, n , n, 91 hn, mos, Hüängeld. 63716 niein chaf licher Einlauf don Ver w In ' unnser Genossenschastsregister ist des Sparsinns einen Miglieder. Vor- Liebenstein, , ein versiege lte: Firma s. Ihm, A. G., ( iaunhfsm, meldet m J. November 19365, 12 Uhr Singen gi 21. Dezember 1933. mtsgericht Traunstein, 27. 12. ; Verein gregister Nr. 7, Kreislandbund brauchsstoffen und Gegenständen des ,,, 8 63368 heute unter Nr. 9 die Genossenschaft standsmitglieder: Wilhelm Fot hoff k , n, . i,. drei verschieden farbige Ledermuster 1 m irma Berlinghaus 8 Bad Amtsgericht. II. . Hünfeld in Hünfeld: landwirtschaftlichen Betriebs; 2. ge⸗ Mal 9 Spar- un arlehnskasse mit unter der Firma „Milchabfatzgeno ssen= Brennereibesitzer, Schwerte, Wilhelm . 2 gun g sch g a J. verschlossen, Flächenmuster, Schutzfrist ) , dan, . 2 , . Traunstein. J lö3ß85]! Der Verein ist auf Grund des 8 8 meinschaftlicher Verlauf landwirtschaft⸗ Warenverkehr e, G. m. u. H. in Ober; cschaft Buchenberg, ein get ragen He- Schulte⸗Nähring, Landwirt, Wand- ügel Rin 28 mit erichluß. 16231, drei Jahre, angemeldet am 2 Dezem- Vollmann in Brügge i. B. 3. Miedeh Simmer da. 63575 Dandels register. ; der ersten Verordnung über den vor— licher Erzeugnisse; 3. Milchverwertung hosen; r. Sitz der Genossenschaft ist nossenschaft mit, beschräntter degthflicht hofen, Hermann Schilling, Landwirt, . 395 . mit Ver- ber Ihöz, vormittags 19 Uhr sz Min. in einem e ar egen e Im Hande zregister Nr, 13 ist bet n, , . , länfigen Aufbau des Reich h he standes auf gemein schaftliche Rechnung, und ö , . Ye r der 9 Büchenberg“ mit . Sig in Lihhtendorf. Statut vom 20. November n he. , Groß Gerau, den 88 Dezember 1935. 2 8e g 4 n m, , de der Firma Otto Kirsch, Sömmerda, n , . er“, Si 1. itterbach vom? 3. Dezember 1933 (RGGl. 1. Gefahr. Statut ö o. 1933. e er eg . 12 3 3 5 henberg engt agen g, 1 1665 1933. Bekanntmachungen erfoigen 9 . alt n, . alien e n r. Hessisches Amtsgericht. e, d ,, ,. k ge., . heute eingetragen; Die Firma ist er⸗ ei Berchtesgaden, von mts wegen S. 1066) aufgelöst. (VR. Rr. 7) Eberbach, den 22. Dezember 1933. 9g andau i. d. Pf., 21. 12. 19335. Das Statut ist am 1 ugus 33 unter der Firma in dem Blatte „West⸗ , , ,, n, f. ( g3*36 zu 3 st ie , Rich 1 1 loschen. Der Geschäftsbetrieb wird von gelöscht. Hünfeld, den 28. Dezember 1933 Amtsgericht. ö . fertaestellt. Gegenstand des Unterneh- fälischer Bauernstand“ zu Münster i. W. gen in ihrer Form dar, Muster für Id st eim. !. . l63736 Nummer 12, für emaih. . tschau dem bisherigen Inhaber ohne einge⸗ Amtsgericht Traunstein, 28. 1E. 1938. Amts . ; Mannheim. 633691 mens ist die vorteilhafte Verwertung Pillenserklärungen des Vorstands für slastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei In unser Musterregister ist unter mit geschlossener Dülle und ,, r. tragene Firma fortgeführt. 36 mie ore Ettenheim 68705 Genossenschaftsregistereintvag der in der -Wirtschaft der Mitglieder die Genossenschaft erfolgen durch Jahre, laut Anmeldung vom 21. De⸗ Rr. 9 bei der Fa. Lederwerk Taunus“ heft mit Nickelbeschlag, mit langer Sömmerda, den 25. Dezember 1933. Warstein, 63686 Eintrag im Genossenschaftsregister don 3g. Degenther 155 gen n, in. aiif gemeinschaftliche mrindestens wei Dorstant mitgti cher. . i, an, nn, wn . . . bre nd liz ien m , Preuß. Amtsgericht. In unser Handelsregister 6 ist heute Bd. II D. 3. 7. Bäuerliche Be zugs⸗ j „Landwirtzschaftliche Ein⸗ und , ö. , 1933 Die Zeichnung geschieht, indem minde⸗ Thür. ,, n. reg rn versiegelter Briefumschlag Fabrit Ni Befestigung: gung nern,, unter Nr. 1 bei der Warsteiner und und Absatzgenassenschaft, Kippenheim Ye aufsge no se n chaft Scht eshzim, mt an, den ,. z stens zwei Vorstands mitglieder 6 J Jabrlnummer 163, Flächenerzeugnisse, und Gewinde, für emaill. Kohlenlöffel Stadthagen. os z6] Herzoglich Schles ig, dolsteinische Eisen 4. end e M iIS⸗ Gmb: Die Genossenschaft 1st. durch äannhe m eingetragene Gennstzn chat r, e,, Firma ihre Namensunteischtift . wog! Echugfrist 3 Jahre, angemeldel ani mit nahtlos zugeschweißter Tülle mit In unser Handelsregister A ist heute werke A. G. in Warstein folgendes ein- ö BVeschluß des Amtsgerichtz Ettenheim , , ; ai 68717 fugen, n , , , ,. lösr2o! Hoi ember 19553, vormittags 8 Uhr Holzheft und Nickelbeschlag, Heft ein⸗ be? der unter Nr. JI eingetragenen getragen; vom 22 5. 1933 gemäß 5 80 Gen. - Ges heim: Durch die Beschlüsse der Generalg Ottenbach; Main,, Schwerte, den 21. Dezember 1933. Im Mußsterregister ist heute einge⸗ 5 6 = ! a, . gg ͤ Firma „Fürstlich . . Am 21. November 1933 ist durch die regt et. aufgelßft. Die Firma wurde gelöscht. , . 5. , ,. 1338 des sen chr e em gen Das Amtsgericht. tragen wor en; Nr. 358. Firma Me * nen, Dez. 1933. Amtsgericht ire er, f ne. 5 9 8 N . J . 5 M f * z 2 99 ; i e e 0 . . 5 ö. . 16 . dom [ zembe Sa. · 1 1 ff bri Scho 150 ; . . T 2 * * . 26. . * ) ' . 8 ö 12 * . 4 * JJ ,, , , tägl. Kühe gene, rer ih-, , ö Kön, msase. Cergs, eingetragene Singen. , 3. un ung der Sies Hbeest ich e,. , Die ze ier ndern ne Atti w im Ce- w fhen und Hermann Müller, beide Kaus⸗= Genassenschaft mit, be hränhter Sg Gen ossenschafts register, ber, Serflig eite. bächen, bench en, Karen: ,. lsa weile auf Ken lenit iel un, En, schen. k n r , n , Nr. 26 bei der Ge⸗ sente in Schriesheim, sind zu Liqut⸗ pflicht in Hansen. Gegenstand des Genossenschaftsregistereintrag Bald J m r L es lor niit . f. Nuster register cintra; 9 schaufeln, . ,, . Schw f schaft Bietir S* 8 * Rerfbfluk' 18 Elilaun &. Baer, Karlsruhe, ver, frist 3 Jahre, angemeldet, am &. No⸗ anschaft itingen j Ti gel mit Perch . sie gelt bie Muster bon 1 Bodenbeutel e. a3. io Uhr 36 Min.

Stadthagen. den 28. Dezember 1933. ib0 RM und Stück 28 sh0 Altien über nosfenschaft Gemeinnirtziger Bauverein Ettenheim, Bad. Amtsgeri nnhei Einkauf von Kohlen und Brenn- Amk Konstanz eingetragene Genossen⸗ Stn Bügel mit Verschluß , . ö 8 ö gericht, F. G. 4, Mannheim. kauf Amt Konstanz eingetrag s Stück Bügel mit Verschluß 2 elt der Fabriknummer 1185. 1 Flach⸗ Nr. 3241. Firma Steinhauer & Lück,

tern für die Lederindustrie, zugeschweißte Dülle mit' langer Angel

. ; z e,, rm 3706 b Int t. Gemeinschaftlicher O. 3. 37: Mile ; Das Amtsgericht. III. je 100 RM. mittels Einziehung der Alfeld, e. G. m. b. H, eingetragen Jen en schatsregistereintrag 69 11 datoren bestellt. internehmens ist: Ge schaftlicher O. 3. 37: Milchgenoss ] materialien im großen und Verkauf schaft mit beschräntter Haftpflicht ins Stück Bügel mit Berschluß

1

sers 3 ) Er Fabriknummer 1189, Lüdenscheid, 1 Mod ell für ein Abzeichen e, n,, , enn 16, e, m, de ,,,. 3, Lüdenscheid, 1 Modell für zin Koöetch; Stück Bae! mit Perschluß 1835, rächen crzeugnijse, Sch̃ugfrist drel in Sizernform mit Buchtäaben b. 1. 5.

eigenen auf je 100 RM lautenden Ak⸗ worden: O. 3. 19, Konsumyerein Kippenheim 33a tien Nr. 360 01 bis M ö50o beschlossen. 3 8 cetragene Genossen; it be⸗ ö,, ger takiede? ] 8 ;

. ,, . Warstein, den 6. Dezember 1 ie ge r e nn, , 6 Maul hr num, 6319 . 268 . KJ ,, ö,, 5 B f

R . 4 ee. 2 7 . S Vw 2 * 9 9 2 2 1 . ö ei . ö ö 9m . 5 ö z ö ö 3 1 ö . . ! ns l . M ö V w . 3 Sti 2 üg it Vers 5 2 S Voz v0 r 2. 3

un er Nr. ge die Firma. Fürst lich pri⸗ Das Amtsgericht. in ben S3 6 Abf. F (Geschäftsanteile) gGenosfenschaft . durch Beschluß der ,, , dom b) Kohlenkafse Ceres, eingetragene en e g astit n i., 9. Hecht J Se r g . e g se pi? Fahre, angemeldet ant 19 Dehembex und Hatenkreuzemblem, ein- oder mehr

1 Ratsapotheke in Stadthagen, w 11 Gaftfumme), 20 (Vorstand) und 26 Generalversamm ung vom 15. Dezember n, , , ei erg augen ossenschaft Genossenschaft mit beschränfter Haft⸗ Ttatut vom 26. November 1935. im Inland 3. allen rn n samninen= 1933, vormittags 11,35 Uhr. 21. 19. farbig und in verschiedenen Größen,

Dr, Hermann Seer nt et ; und als deren Weichen. Bekanntmachung, 163587 (Aufsich rat) geändert worden. 1933 aufgelöst. Karl Schaubren ner, r he 56 . pflicht in Nen Isenhurg. Gegenstand Singen a. 5 Sen XV. Dezember 1933. i . An führen, . eser⸗ 1533 Badisches Amtsgericht Karlsruhe. Fabrik⸗Nr. 967, in einem fünfmal ber⸗

Inhaher der, Apytheler Dr. Hermann In das Handelsregister wurde ein⸗ Amtsgericht Alfeld, Leine. rege: und Georg Chꝛist, us Srun des 5 3 Abl 1, Duchstz e dez hnternehmens ist; Gemeinschaft— Bad Amtegericht. il. nn geben aller, Hut 64 ch . 9 gelten Lim schlgg. plastisch e r ni,

Steinfiek in Stadthagen eingetragen, getrggen: Poftschaffner, beide in Kippenheim, stud und d. des, Ge; zus Sicherung der Ge— licher Einkauf von Kohlen und Brenn. n , m,, . tigt werden se 1 . für Flastische IE heinm n. Leg. 63738 Shutzfriss 3 Jahre, angemeldet am

Stadthagen. den 33 Benember 1gz. „SHoef. Sadler“ Waldhaus: An Kentheim os 02 Liquidatoren. meinnützigkeit in, Wohnungswesen vom materialien im großen und Verkauf . Erzeugnisse . . a, 9 Fn das Wusterregister wurde an Ii. November 133, in Uhr 25 Min.

Das Amtsgericht. III. Sicke. des, wegen Ablebens aus- In das hiesige Genossenschaftsegist Ettenheim, den 28. Dezember 1933. 14 . 1933 RGrl 1, S. 484 wurden an an die Mitglieder ini kleinen. Statut Stadthagen. . 1 16] gemeldet an 2B. Dezember 1653, vor⸗ a9 é. I933 eingetragen: Nr. 146. Nr. V2. Firma Geb, Kugel &

rn, ,, geschiedenen Gesellschafters Josef Sadler Nr 18 * 6 . e e , Bad. Amtsgericht. Stelle der bisherigen Liquidatoren vom J. Dezember 1933 In unser Jenossenschaftsregister ist mittags 9 Uhr. a. Carl Faber C. M. Becker, Gefell. Firt. Lidenscheid, 1 Modell in einem

Stendal. 635781 find' neue Mitgefellschafter: a) Sadler Knenzlen, Klink und Gößel in Enzberg ssis gaericht Off te bei d lr lz, Rr. 19 ein- Thnrr. Amtsgericht Bad Salzungen. f ; ö in In Pak z w ö e er: dler, Fnngländif ; ; ere ‚, zber⸗ 5 5 Amtsgericht Offenbach a. M. heute bei der unter (I 8. ö 3 . . aft?‘ mit? beschränkter Haftung in einmal verstegelten, Palet, und zwar In das Handelsregister ist bei Rr. 218, Camilla, , ,, , J,. Emsländische Cierderier ung Bentheim, Ettlingen, 63707 Bürgermeister Schickle, und Archztett , X. den 21. Dezember 1935. Lethe rech nt berichelteg Um. fem ene, err nn, Dahrif Rr. 33s,

a l n, ; / ** l etragenen Genossenschast. D. 3. Firma Wilhelm Schreiber in Stendal p) Sadler, Sto, Kaufmann, Waidhaus. eingetragene Gengssenschafst mit be⸗ Spar und Darlehenskasse einge⸗ und Gemeindepfleger Hascher in Enz Prenmalann. 63718 *

*r i ) l J ĩ l eutscher Zweckspar⸗Verband eingetra⸗ lag mil 1 Muster für Tischzeug, plastische Erzeu nisse, Schutz frist 3 Jahre am 27. Dezember 1933 eingetragen: Weiden i. d. Opf., ben 29. Dez. 1933. schränkter Haftpflicht in Bentheim ein⸗ tragene Genbssenschaft mit unbe⸗ berg zu neuen Liquidatoren bestellt. Bekanntmachung. . f bi n . :

5 . a, ; 4 gene Gengssenschaft mit beschränlter Cghran g. ; nasth ß en Dessin 416 Flächenerzeugnis, Schutz angemeldet am 14. November 19838, , n nn n Amtsgericht. Registergericht. , . 3 oer org in n, , Amtsgericht Maulbronn. In unser Henoffen schafta re gisger 6. 94 ö a , , folgendes r n se rn n e , fh 3 Ja a neh, am 15. 12. . Win. ö 4 . J ö 2 93 * jf z; urch Beschluß der Generalversamm— e ,, , ist bei der Firma Shar⸗ und Darlehns⸗ getr rden: ; r f ; * 1933, vorm. 1. x ; Nr. 3243. Firma Paulmann & Crone, Stendal. . sss X. Jugust löss it. die BVerschmelzung fung vom 15. Nodember 193 erhält Müllheim Uaäcken; 633711 iseeiedegh d mn db. H. in. Götitz heuie Durch Verfügung des ier hs ken h Renftadt g. C. oh eine, ö Amtogericht Kirchheim⸗Teck. Lien e s, öh delle in cinem zn g=

, ö f ; mit der Eierverwertung Emsland, ein⸗ er S . ; . ; ö z tragten für Zwecksparunterne nungen pelbabis, Gesch⸗Nr. 250, Anmel zung. dier, e d,. id, 4 2e

gel. Pom 635) In unser Handelsregister Abt. B getragene Genoffenschast mit beschrä sz 8 der Satzungen (Gegenstand des Zum Genossenschaftsregister Band II folgendes eingetragen worden; J 9 Zwegsparnnre nn tft der 4. 13. 1933. vorm. 11559. Uhr Muster w39] nal versiegelten Paket, und zwar fur * * 3 . 1 Bd. UI Rr. 43 ist heute bei der Firma getragene Genoffenschaft mit . Unternehmens einen Zusatz. Gegen wurde bei Ordnungszahl 92 Dresch⸗ Die Haftsumme wird von 500 Reichs⸗ in Berlin vom S. Dezember 1933 ist der * vlastif che Erz nisse, Schutzfrist Lahr, Raden. 63739 Abzeichen, Fabrik ⸗Nrn. 7048/20,

Dan -Reg Eintr. B 90 v. 33. 12. Treubilanz“ Treuhänder. und Revj⸗= der Haftyflicht in Lingen beschlasfen, stand des Unternehmens ist; . der Be genossenschaft Steinenstadt, eingetragene mark auf 209 Reichsmark herabgesetzt. Henosfen cha ft der Seschäftsbettieh snte n far. hastishe rieugn g, . j Musterregister Lahr i. G. Gib e, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 1953. Gemeinnützige Pommersche Grenz⸗ f 6 a ĩ ch Amtsgericht Bentheim, 2. Dezbr. 19853. trieb ei Spar⸗ (le asse G i n , . r . 569 g3s3 * F sagt; diese Untersagung Dirkt wie ein! 3 Jahre. Unter Nr. 460. Fabrikant 12 833 Bd. M Seite 29, Ffri k N * 9 eriche Gre ; sons⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ trieb einer Spar⸗ und Darlehenskasse enossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Prenzlau, den 23. Dezember 1933. 9 5 ö n . *. N * b. E Am 4. 12. 1933 O. frist 3 Jahre, angemeldet am 18. No⸗ 2 a ne n mit beschränk⸗- zung in Weimar eingetragen, worden: J zur Pflege des Feld- und Kreditver⸗ pflicht in Steinenstadt heute esnge⸗ Amtsgericht. kluflösunge heschluß. Jum, Liquidator . ,, in . . (has id Stghhmnüller, Kaufmann in ben ber Jag, 141 Uhr j Min.

e bo 6 n 6 . Hesenschaft,. Butch Beschiuß, den Gesesss hafterver. Brin Charligttzmmmr, sstsss] kehrs sowie zur Förderung des Spar, tragen. ijt der Vächerven sor Lznls For, . in eg r, ei, . engen ene ls, Mö, nachm. , ml, Firn Pigrtes . Ce Ge⸗ e g, g e, . wr, , n. . sammlung vom 31. Augußst 1923 ist die In das Genossenscha ft reglster ist sinns, e'. genossenschaftlicher Einkauf Franz Bettlin, Saft wirt in Steinen Reichenbach, Eulengen. os! Hannover, Lavesstraßze r, dr wehen r e geh 966 *. 5 nnn ö fes hÿ Uhr, 6 Reparaturtüten in 6 ver selischaft mit Leschränfter Haftung in ed des ö e. . seĩ e, n, . Gefellschaft aufgelöst. Liquidator ist heute eingetragen worden: Bei Nr. A9 von Verbräuchsstoffen und. Gegen stadt, Albert, Elsässer. Landwirt, in In unser Hendͤffenscha ftsregister ist werden; 29. Dezember 19833. für pl hische Erzen nrisse, Schutz frist schiedenen. Größen ohne Ahschnitt, Lidenscheid, 1 Modell in einem viermal

, , , 1. arch Ter biöähe lige Geschéftsführer, der Wirt. Titgnia, gZwecksgar. und Kredit stönden des landhrirtschaftlichsn. Be. Stz nen stadi gin idgioren, Fie Pillen; under Rr. S5 am] 5. Dezember 193 Stabthggen ben mn nner n,. 1 ,, än daturtütel in 5. versch. röhen Rrstz zelten Katt, and, zwar fär rh

nnn, , ändlichen Siedlung in schaftsprüfer Dr. Fsritz Joh. Vogt in genosßenschaft, e. G. m. b. H.: Der triebs, 3. gemeinschaftliche. Verkauf erklärung und Zeichnung für die Ge— eingetragen worden: k, Jahre. Unter et, enn, e, Gender, mit Abschnit;, Vorderseite aus schreib-,, Flu gboot⸗ und Groß lugzeug Bau lasten⸗

mmern östlich der Der, in den Land⸗ Woeima Reichsbeguftr ü eHcspatunter? kandwirtschafllicher Erzeugni ins⸗ nosse ährend der Liquidation , d Dar in⸗ = Gesellschaft für Korbwaren & Kinder radier- unnd drucfähigem Pahier, Rück Tah nN g, plastische Erzeugnisse, lreisen Ctolk. Nenstet in, Köslin, tu ar. hsbeauftragte für Zwecksparunter⸗ rtschaftlich rzeugnisse, i nossenschaft während der Liquidation Reue Spar- und Darlehnskasse ein⸗ Staufen lõ3722 1 ndliftri? Svurdegnur-Berg⸗ radie 9 ͤhier, Rück- Fabrit⸗Nr. 109, plastische Erzeugnisse, , 4 e . . , . Weimar, den 22. Dezember 1933. nehmen hat angeordnet: 1. Der Unter⸗ besondere der Milch. Ettlingen, 27. De- erfolgt rechtsverbindlich durch zwei Li— etragene Genoffenschaft mit unbe⸗ 96 * 16 Band 1 O3. 15 Land— wagen ., f or r. . seite aus Zellophan und da jurch 87 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am butg . 1 fn mg 9. Thür. Amtsgericht. ,, ven, bis auf weiteres alle zember 1933. Amtsgericht. Kiten , ,n. ist durch . ee e. Haftpflicht in Langseifers— wirtschastliche Cen? nnd Verkaufs⸗ e rf . gr n mn. gn d e e, Tg rn h, n, 18 November 1935, 11 6. 50 . ö

g. 6 66. / ; w 2 j —— ; 9 36 ö gene m Fulen j 3 2 ; . Rinn 5 5 5. n Fl zeugnisse, , . Nr. 3245. Firma Steinhauer & Lück, Bauernhöfen, Landarbester⸗ und Hand⸗ ; . ten dan Zahlungen min Ausnahme ö , amn ezember 1933 auj⸗ dörf, rs. Reichenbach, Enlengebirge. genossenschaft. Ball rechten- Dottingen, Gesch. Rr. s, Anmeldung 21. fangs, Flächener zug; Thorn Geiße zo, ihne . 5 e , ö, gers nheim! Vas Statzt it ahn ö. Bebe hin e,; mmi, Srgitsen in getrennt, ö , [ D, n,, , nn,, . wee n n, , , 56 Abt. A künftig fällig werdenden Verwaltungs⸗ . , 6 n . ö. B. 3 Dezember 1933. vember) 1933 errichtet. Gegenstand des schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz zeugnüsse, Schutz, it 3 Jah rn o nter k 1 n , versiegelten Umschhg, 86 err ile

; 2 nn, . Bd. Nr 15 b Fi kosten ver 2 . in. ; i U geri . nehme etrieb ei t, w, Genn sfenichatf Cugnihz⸗ hn . ö 8. * 1 66 Abzeichen, Fabrik⸗Nr. NQ, pla

Bauern ums. Das Stammkaritgl; be rü. . ö 2 . bins ase e l. z ö. ö ,,, Pleer 9 K J . 1 ir. de, Free sor Stts Breergel, in ent G erschiosscner UÜmschlag, enthaltend . da e rern ine n g. , . Neichsmart. elch fi Heargarete Schmidt in Sberweéimar kung untersagt, daß nene Zweqkfbarder. Nie dermülsen und Umgegend, ein⸗ Minh gim; Ramm, 63872 Geld. und Kreditperkehrs sowie zir 1 . . ern . Coburg, eib e nnn, frähenden eine Slumpefsetjtette Fang! enn meldet amn 23 November 15633, is Uhr, N. 1 ,,, Der Meir, n, nenen n gif nen, heärg gene Genz senssta lt, mi ne, fömn Henofsenschaftsregister Band Ji Ibrderung des Sparsinns. , . , ,, dahnes gr en bias hr als Sonn , Tuc ig.“, Fabr. Wr. 5 ogo, Flä⸗ r. zs. Firma C. Au fęrmanh 8. 2 5 6 . a nn i e n ist ö. Ober Weimar dürfen und bei bestehenden Verträgen . Haftpflicht in Nieder würde unter Ordnungszahl 103 heute . Amtsgericht Reichenbach, Eulengebirge. . Vall echten Karl Wiesler . ö . . g . hen , n. 9 . 31. Söhne, ,. 1 . 9 einem

; 22 * * ʒ mach R . ie 6 s ph ; ü i ; ĩ X i ͤ . h e e n,. J 8 62 . * h ,, . ! 6 L. n e 9. 31 , , . . 1 Am 9. 12. 155 Dh. S 91, drei oy s ge n N , 1 3wo mehrere Geschä stsführer. Bei Restellunn e nner g e, me, . . 3 fen ge e, , ,,. vnc, igenossenschaft Otzgelheim GSsa y da, Eragen lösio]! Lindwirt m er gm g ren, ing ir mente fir Rehlche gen, Fina llfre Pfaff. in Lahr, ange k g ne ndl, von zwei oder, mehreren Geschäfts—⸗ Thür. Amtsgericht. ; längert werden e,, * e, . richtet. Hegenstand des Unternehmens Amt Müllheim, eingetragene Genossen⸗ 23. rr? es Genossen chaftẽ⸗ hamme, Kaufmann n er, , nisse. Schutzfrist 3 Jahre. CThurg, meldet 18 gz. 1533, vorm. 11,11 Uhr, Fabrik⸗Nr. 6977. plastische Erzeugnisse, , e, n,. die Zeichnung der Firma . sagung des Geschäftsbetriebz . ' rttels r n chcftlichen Hesch aft. FHhast, mit Euch e fa rag am fich n ,, den Rnts geriht Sayda, r n e . 1983. 30 Deze niber 19533. Registergericht. ein unverschl. kim ih lag. eib gien, , Dchutzfrist 3 Jahre, angemeldet am . . Geschäfts shrer, im Falle weissensee, Thx. 63590) ein Auflösungsbeschluß. Unter Nr betriebes die Wirtschaft der Mitglieder Hügelheim, Amt Müllheim. Gegen- berr die Baugenossenschaft Heidersdorf, n , . 1 Einschlag 6 ö. 26. . 24. November 1933, 11 Uhr 55 Min.

. ie , ,. Prokuristen durch In das Handelsregister A. Nr. A ist 2245 die durch Statut vom 27. Sktober dadurch zu fördern, daß denselben die stand des Unternehmens ist: Milchver⸗ . eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Themar. 63723) Essen, Kuhr. 63730 Atlas, Hahn , 251, der chen de Nr. 3317. Firma Wilhelm Schröder . R gie erg m einen Pro zu der Firma Berthold Mehmel, In- 18985. geändert am 29. Dezember 1905 Bedarfsgegenstände zum Betrlebe ihrer wertung auf gemeinschaftliche Rechnung schränkter Haftpflicht in Heidersdorf, ist In unser Genossenscha tsregister ist . In, nunzer f fen e ist unter Lr, 252, Dare gg gz 6 vil) ga icfen, C Co., Lüdenscheid, 4 Modelle in einem . 1 ontliche Iekanntmach nungen haber Marx Mehmel, Straußfurt, heute 5 3. Mitgliedschafth, am 5. Mai 1919 Landwixtschaft oder ihres Gewerbes, und Gefahr. Die ef mz beträgt ö eingetragen worden; Das Statut ist hente unter Nr. 21 die Gere, hal Nr. 167 bei der Firma Josef Classen, Habang, K, dreimal versiegelten Paket, und zwar er Ge ell chat erfolgen in der „Pom eingetragen: Die Firma ist erloschen. d g. Vorland) au 26. Jannu 123 die die Genossenschaft im großen bezieht, 50 RM. Höchste Zahl der Geschäfts⸗ . neu gefaßt. Gegenstand des Unterneh⸗ „HGemeinschaft selbständiger Tischler von Papiergroßhandlung G. m. b. H., Essen, Tahr⸗ Mr. 253, ie. 4 * n e m pen, für Löffel, Fabrik⸗Nr. 3106, in Größen merschen Zeitung“ in Stettin. Weißen e i. Thür., 28. Dezbr. 19533. 6 1 Sitz 8 32 Heschaftsant 1 85 1 unter Garantie für den vollen Gehalt anteile 3. Statut vom 21. Novbr. 1233. mens ist der Bau und die Betreuung Th mar und 6m egend, eingetragene am 19. Dezember 1933 eingetragen: Fabr.⸗Nr. 255, Werpa, , iesens . 99 m/ m, 1063 mim, 119 m/ m und

Amtsgericht Stolp. Preuß. Knitsgericht!?“ und 12. Vor stand˖; 8 3 ten , ,,. an deren wertbestimmenden Bestand⸗ Müllheim i. B., X. Dezember 1938 von? Kleinwohnnngen. im. genen He en chan . eschränlter Haft. versiggelteß Paket mit 5 Mustern tür Habt; Ir. k . 128 m / m, plastische Erzeugnisse, Sch h ö l e, ne , e, machungens am 28. August 1935 teilen im kleinen abgelassen, ihre land⸗ Badisches Amtsgericht. : Namen Der Geschäftsbetrieb ist auf pflich!“ mit dem Sitze in Themar ein⸗ Du ss astell Ehromlösch⸗Kartonis, ver. Nr. 25; Gipfelstürnter, Fabr. der. e, frist 3 Jahre, angemeldet am 2A. No⸗ Strieganm. . 63580] wet zlar. lö360l] (8 1, Sitz, z 21 , wirtschaftlichen Erzeugnisse abge⸗ . . den Verwaltungsbezirk der Amtshaupt⸗ i. en worden. Die Satzung ist an regelt, Geschäftsnummern 345. 3745, Luco, Fabr. Nr. 260, SHraune 8 bember 15, 12 hr 25 Min.

Im dan dels register A Nr. 377 ist am In das Handels register B Nr. 4 ist bei errichtete Genofsenschaft ö nommen und gemeinschaftlich verkauft Nauen, 163715 . mannschaft Freiburg i. Sa. unter Ein⸗ )* . ust u errichtet Gegenstand 3745/2. 745 ß, 37 45/7, 3745 29, Flächen⸗ Fabr. Nr. 261, 6 ,, Nr 3248. Firma Berg & Nolte A. 16. 133 die Firma „Fritz Lorenz“. Firmg Portland-Cenentwerke Welar arleh ns ka sse n- Verein . zer werden und sonstige Einrichtungen ge⸗ In unser Genossen schaftsreg ter, find ( schluß der in die sem Bezirk, liegenden bes irn nnen, Förderung des Er⸗ erzeuguisse, Schutzfrist 3 Jahre ange Jebodie, Fahr- Nr. 361, 6 . wn Aktlengesellschast. Lüdenscheid. 10 Mo- Striegau, und. alz ihr Inhaber der Tn chf mit beschränkter Haftung, n. S.: Der Sitz der Genofft sc 9 m. schaffen werden, die der Durchführung eingetragen unter Nr. 40: Milchliefe⸗ . Städte beschränkt. Der Zweck des Unter⸗ erb und der Wirtfchaft der einzel nen meldet am 15 Dezember 1933, 8, 30 Uhr. stumpen, Fabr. N 4 . 5 delle in einem dreimal verstegelten . h , ,. in Striegau Wetzlar, eingetragen: Die Gefellschaft pon Bad Schõnfließ nach ir fn 163 der , .. ier rng, , 8, eren, . neh mens 6. , darauf ge⸗ Jen e ssen durch n er nschaftlichẽ Be⸗ Amtsgericht Essen. e en, n, ena 36 Eine . ö. ng. ah bi , t. ier

getta orden. ji Y aufgelöst. St yndikus ; . *. mtsgericht Glauchau, ö enschaft mit beschränkter ö ricktet, den Mitgliedern zu ange schaf . . ö Fabr. r. . U än, Brillenkappe. Nr. 90M. , Klipse r. 3

An r EStriegen. . . ae, , , ö. f nn,, den 4 Dezember e. . zu , rien e . ̃ messenen Preisen enn. h 9 a g ln! . . a. Easen, . pa l 1637311 irn rn, , . . * 63 , i, e l zi, j 6 , . dator bestellt. ichen Verhältni , ö and, und unter Nr. 41: Milchliefe⸗ mäßig eingerichtete Kleinwohnungen 5 seessten Er; sss In unser Musterregister ist unter 3 d eth, n . et öl G, ig, 51 48, plastische Erzugni)ne, , n,, . zreagi rn e er n 23. Dezember 1933 lichen Herhältrist der Mitglieder er,. Cenazhaugen 63709] rungsgenossenschaft Retzow, eingetra⸗ ö, 66 Len , Ben gssenn fre fl ten , n ö. * 168 bei de 366 Westden t che Beliebte, Fabr. Nr. zd, Flächenerzeug⸗ Schmutz rist 3 Jahre, angemeldet am

Im Handelsregister A Nr. 251 ist ; Dezember 1955. forderlichen. Geldmittel, insbesondere J al,, b, ; . j ü. j g a sheffi durch gemeinschaftliche Beschaffung von ; 6, . 5] nisse, Schutzfrist 3 Jahre. 59 ** 3 335 2 ;

de,, , ders, r Amte gericht. , , far een, . ,, ,,, Haid. Sande lsgcfeschaftz ä len r nen n lens wi, gl tree k r h 2 z 3 2 m z ĩ z ; Inter⸗ - z ö Ess i ; z = ; . ; Nr. 2898. Fir X. Hehag ö ane, e , en , m,, . , n ,, . ö ö , enden de er, w, ö rn n gn n. 1 , n,. . Peter & , wird in In das Handelsvegister B ist unter zu , . W lte ö. . ,. abfatzgenossenschaft, eingetragene Ge, 3 12. 1933 errichtet. Gegenstand des meinnitzigkestsnerordnung und in den ö e df Themar. schäftsnummern II. J. K. l. L., en, 93 der Schutz fgijt für dig am N QNobenmber. . k r. 16s Ni n eher we, Wee selde! Klein- Herzinglich . ö . 26 noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ Unternehmens ist: Verwertung der von Ausführungsbestimmungen bezeichneten O., P., Q., plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 3. a, t 19830, 11 Uhr 15 Min. angemeldeten . Striegau. Der. „bahn Atltiengefellschaft, Hüpstedt am dung . i,. . se * 3. mit dem Sitz in Höhr eingetragen den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft ge⸗ Geschäfte betreihen. Die Haftsummg be⸗ 63724 frist 3 Jahre, angemeldet am 10. De⸗ end se Muster für Sargfüße, Fahrik⸗Arn. Suhl. sssss2] 18. Dezenter ih eingettegen, daß untet den Mitglie ö ien haften worden?! Das Statut ist am . Sep- wonnenen Milch auf gemein aftliche trägt für jeden Geschäftsguteil. 300 RM. Waltersh ane nz afts register der. A zember 1953, 8556 Uhr. 9 *. cel Rennt Hhiode Nene 3 100 F, os F und 04 F, ist auf weitere

In unser Handelsregister Abt. A ist der Landesbaurat a. D. Sell in Sonne! e fie B e, i. n. s gemein⸗ tember 1933 festgestellt. Gegenstand des Rechnung und Gefahr, . Die Höchstzahl, der Geschäftsanteile, In das Genossenschaftsregister c An gericht Essen. ö 4 ö. Hin ff Giemdnrd siehen Jahre angemeldet,

ezugs landwirtschsftlicher Unternehnreng ist die gemeinschaftliche Amtsgericht Nauen. 19 Dejember 1933. mit denen sich ein Mitglied betei ssensch m, ene, . . . TLüdenscheid, den 11. Dezember 1938.

? ; ; . ĩ i der Bäckergeno * heute bei der unter Nr. * verzeichne⸗ berg i. Th. aus dem Vorstand ausge⸗ Erzeugnisse und. direktem f. ie, nen , ö Genossen⸗ tagtspreis, alle mit schwarz-weiß— ; ten Firma Hans Georg Schreyer, Buch⸗ chieden ist. al, . m , ,, Verwertung der Milch, kann, ist 109. Von der Genossenschaft Friedrichroda eingetragene a 6 Halktenatetm, Vegch, 6332 g, eren, Ole n, dan, Das Amtsgericht.

* 26 gr. e8geri i z t Nauen. 63714 usgeh ann . t mit beschräntter Haftpf . J . r,, , enn Breuß. Amtsgericht Worbis. w .. ,,,, Bei Gn. R. 19 Spar- und elf . a, en,, an en c, e el algen 1 nr n nn ne nnn, , y,, ittweiga os 4l 3 ⸗= K ö Krediten und Darlehen an die ; kasse e. G. m. unb. S.. Wust Hi veröffentlich i ds⸗ eingetragen worden: ,, , , er probe, Vollsparole, s ar mn, ,, snsterreaister ist ei oschen LTittanm. Enn 33 j . ö 961 ; unb. H. Wustermark) ist eröffentlicht und von zwei Vorstan ingetrag M ĩ it V. 1 ver⸗ Hweih⸗r Rerã Fabr. Nr. 98 In das Mufterregister ist eingetragen e,, 8 zeß ; Mitglieder, zu = 4 . ; . j ñ f , , f. ; x luß Männel in Fa enstein i. B. ver rofer Beränderung. Fabr. Nr. 98, * register i getrag Amtsgericht Suhl, 28. Dezember 1933. an ,. Handelsregister ist born dee, ö,, 363 Her genherg, . lb3 710 , ,, 8 , . . , 5 siegeltes Valet, enthaltend 3 Modelle, n Fabr. Nr. 539 K, Kieler warden, daß die Firma Wilhelm 6 wan, rn, m, o. ßen e. sr. Sn en an Amtsgericht Eharlottenburg. Abt. 868. , , n ,. tragene e en hefe uff n , . U werden eh en, n , , gust 1833 aufgelöst Bäcke robermeister ö e,, , , 5 Sport, ,, . , n, n, n, A. aunst eim. lössss]! bein. die rm Deutsches 8 ; J Aeon 21. Dezember 133. ter Haftpflicht in Berli ö. ; rats vom Vorsitzenden ober bei Ver- Willy Müller und Bücherrevisor Alfred schluß, plastische Erzengnisse, Geschäfts⸗ dert in Kabinettform. la enerzeug⸗ Mint 2 gerung d utz⸗ Handelsregister. betr. die Firma Deutschez Schuhwaren⸗ Milchverwertungsgenossenschaft Has= 16 inn n ; ö rn nm, , de, ,,, . He ; sedrichr ind nummern i, 72. 73, Schutz frist 3 Jahre nisse, Schutzfrist 3 Jahre. frist des unter Nr. 267 eingetragenen Marmor , ö , ern, Geßler in Zittau: , e , l6srod] lach eingetragene. Genossenschast mit Amtsgericht Nauen. XW. Dejember 193. ö nn, lle e, , n, . ö . ' angemeldet am it. Dezember 1933, vor⸗ . 9 h ghd *ämtsgericht. Müßterpaketes auf sechs Jahre bean— gern, Dane ee mee mn nn, ere wn . Blatt 1817 28s Oe binber i e nnz 91 , Haftpflicht in Haslach, amel an; los 15 . e nn an f ne, S hai Küren fhisen, 3. Debember 131. mitt. o i , . 0 . an Mittweida, 30. 19. 19383 csersselden. Generalverf. v. 15. J. befr. vie Firma C' I. é Gruschwitz At. der „Bau- und Wirtschaftsge mein, Oberamt Herrenberg. Statut vom Im Genossenschaftsregister wurde am . 1. Sa. verßffentlicht. Sind Bekannt⸗ Thür. Amtsgericht. I. kum e t den ea. V.. 11a m, gf Mr erregister 4. Amtsg Mi S8. 12. e

1 ) 5 ö ö 1933 hat beschlossen und ö 27. November 1933. Gegenstand des 18. Dezember 1933 bei Nr. 42 Wirt⸗ ( machungen in diesem Blatte nicht zu er⸗ 6325 ge sd nell en worden. ö .

2 ——

w

. . tiengefellschaft in Blbersdotf; Die schaft, eingetragene. Genoss n k Das Grundkapital zu 1000 50 RMC ; n er nn,; Die ö . 9 mnossen schaft Unternehmens ist die gemeinschaftliche schafts schaf ' j . 8 Witten. ö . Tenge if ett n Tr b n,, mn, ,, , Hen neren f n , l ö andel, eingetragene Ge⸗ Gra fenthal. ls 83] Nr. 3236. Firma Steinhauer & Lück, Bekanntmachung.

wird um 700 600 RM (in erleichterter Olbersdorf. d Ie. ; ; Verwertung der von den Mitgliedern b. H. in Namslau die Stat 1 ö z ;

kJ , . ,,, , e, dee ,,,, , ne s , e , n, , ,, d, mn, de ee eee.

2 om 18. 8 33 ag g P.. r . ren Rechnung. tragen. ( and! bi ie 6 r j in tten, Gn. R. 26 * Firma getragen: ö zeichen für rbeitsdienst, darstellend tragen:

jeder Aktie von 1000 RM auf . K Brandenburg (Havel). Amtsgericht. Amtsgericht Herrenberg. . rr e n ie, bed ch 6 , . ö. geändert in: Rewe Tebens nelteel-Groß⸗ . Nr. 646. Firma Müller & Co, Glas- 3 Achren mit Spaten, auf dem Spaten Unter Nr. 72 Firma Peter Kaiser

und, zugleich um, Wo Ca ihr sbarch getreten, Der Kaufmann Walter Deutsch K . kauf von landwixischaftlichen Produften sprechende Gatzungsänderung in das handel z. Merragene Gendstenschsst nt hüten in Piesan i. Thür, 1 Muster Hatenkreu emblem, in verschledenen G. m. b. Ser Schuhfabrit in Rirmasens

Zeichnung von 209 St. auf den Inhaber Bräuer in Sibersdorf ist zum Liqui⸗ In das G Tone; , , e , HKraphitz. sö3711] Bedarfsartikeln jeber Art und die Ver⸗ Genöossenschaftsregifter eingekragen ift. beschränkter? * ht in Witten. Kt, für einen Glasgegenstand mit der Ge. Größen und Ausführungen, Fabrik- ein versiegeltes Paket, enthaltend 3] Ab⸗

autenden Vor)ymgzaktien zu je sob0 Ml dator ernannt. j wur n nn in,. Nr. 64 In unser Genossenschaftsregister ist mittlung technischen Artikel; die Ver⸗ Sahda, den 27. Dezember 1933. ten, 21. 1d. 19h. Amtsgericht. schäftsnt mmer 3705 Motorrad mit Nr. Mo, in einem fünfmal verfiegelten bildungen mit, den dazu ehörigen 'r! der! Grenzmarkbant! heüte unter Nr. 6 bei dem Gogoliner arbeitung landmoirtschastlicher Produkte . Das Amtsgericht. (. Reg. 2175353.) ——— Figur, einen fahrenden Motorradfahrer Unischlag, plastische Erzeugnisse, Schutz. Schnittmodellteilen von 9 ö