1934 / 5 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jan 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs., und Staatsanzeiger Nr. 4 vom 5. Januar 1934. S. 4.

**

für Damenhalbschuhe, Fabriknummern S0 817, 819 - 831, 833, 834, 836 - 845, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 1933,

angemeldet am 1. Dezember vorm. 10 Uhr. Unter Nr. 73. berger, Akt. Gef, Schuhfabrik schlag, enthaltend 21 Mustern nummern

für Damenschuhe, 29 = 749, plastische Erzeug⸗

nisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

am 5. Dezember 1933, vorm. 167 Uhr.

Unter Nr. 74. . Edugrd Rhein⸗ berger, Akt.-Ges.,, Schuhfabrik in Pirmasens, ein versiegekter Briefum⸗

lag, enthaltend acht ÄAbbildungen von

ustern für Mädchenschuhe, . nummern M 1M S, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1935, vorm. 1675 Uhr.

Unter Nr. 75. Firma Karl Semler, Schuhfabrik in Pirmasens, ein ver— siegelter Briefumschlag, enthaltend 18 Abbildungen von Modellen für Damenschuhe, Fabriknummern 741 bis ög plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Dezember 1933, vorm. 101 Uhr.

Unter Nr. 76. Firma Eduard Rhein— berger, Akt.-⸗Ges., Schuhfabrik in PVirmasens, ein versiegeflter Briefum⸗ ne enthaltend 14 Abbildungen von Modellen für Damenschuhe, Fabrik⸗ nummern 750 763, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 13. Dezember 1933, nachm. 4 Uhr.

Pirmasens, den 30. Dezember 1933.

Amtsgericht.

Saalfeld, Saale. 63743 In unser Musterregister ist einge— tragen worden: Nr. 105. Firma Schoko- laden fabrik Mauxion m. b. S. in Saal- feld. Saale, zwei Muster, offen, a) eine Packung in Cellophan eingeschlagen, rechteckige Form Pappdeckel, darauf eine Schokoladenplatte mit ebenfalls mit Schokolade leicht überzogenen Wal— nüssen). Mauxion „Tafel⸗Pralinen“, Marzipan⸗Wallnuß Fabriknummer 1585, b) eine Packung in Cello— phan . rechteckige Form Pappdeckel, darauf eine Scokoladen⸗ glatte mit ebenfalls mit Schokolade überzogenen Mandeln), Mauxion „Tafel⸗ Pralinen“, Mandel, Fabriknum⸗ mer 1582, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 25. De—⸗ zember 1933, vormittags 115 Uhr. Saalfeld, S., den 23. Dezember 1933. Thüringisches Amtsgericht.

Singen. Musterregister. 63744 Mustexregistereintrag B III O-3. 31 ür die Firma Maggi Ges. m. b. S. in Singen (3weigniederlassung in Ber⸗ lin; Ein verfiegelter Umschlag mit 1 Muster für einen Prospekt, Fabrit— nummer 1514, Flächenerzeugnis, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 25. De—⸗ zember 1933, vormittags 9 Uhr. Musterregistereintrag B II.. 35 ür die Firma Maggi Ges. m. b. B. in Singen (Zweigniederlassung in Ber⸗ linz. Ein versiegelter Umschlag mit 1 Muster für einen Prospekt, Fabrik— nummer 1515, Flächenerzeugnis, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 25. De⸗ zember 1933, vormittags g Uhr, Singen a. S. den 27. Dezember 1933 Bad. Amtsgericht. II.

Weiden. Bekanntmachung. [63745 In das Musterregister wurde einge— tragen: Bd. II Nr. 210. Christian Seltmann, Porzellanfabrik, Sitz Weiden i. d. Spf., ein versiegelter Karton C. S. Nr. 153, enthaltend Muster von 1 Kaffeekanne / d Teekanne / t, 1 Zuckerdose / , 1 Milch⸗ k 1Tasse, 1 Teller, flach / A em, Ragoutschüssel, 1 Sauciere, 1 Salats viereck. 3. 1 Platte, oval / zw em, Form „Svanhild“, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Tezember 1933, nachmittags 12 Uhr 30 Min. Weiden i. d. Opf., 31. Dezember 1933. Amtsgericht Registergericht.

J. Rhnlurse, Vergleichs sachen. Gnlschulbungsherfahren zur 6ichlldenregelung lundwint⸗ schlsllicher betriebe ld Verteilung persahren.

Altona, Elbe. 64219 Ueber das Vermögen des Kapitäns Barthold Richters, Altona. Alsenstraße Nr. g, wird heute, am 2. Januar 1934, 11445 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet. Verwalter: beeidigter Bücher⸗ revisor Chr. Franz Schulze in Altona, Behnstraße 41. Offener Arrest mit An“ erich bis zum 24. Januar 1934. Anmelde frist bis zum 24. Januar 1934. 1. Gläubigerversammlung und Prü⸗ ingstermin am 1. Februar 1934, 1093 hr. Ta N 72/3. Altona, den 2. Januar 1934. Amtsgericht Konkursgericht.

KBęrlin- Charlottenburg. 6220 Ueber den Nachlaß der am Z. August , j in Berlin 8 4 Brandenburgstr. 22, wohnhaft gewese⸗ nen Witwe Therese Engelbrecht *. iedel ist heute um 1255 Uhr das Kon—⸗

ursverfahren exöffnet. Konkursverwal.

Firma Eduard Rhein- Erste Gläubigerbersammlung und Prü— in Pirmasens, ein ,. Briefum⸗

bbildungen von Fabrik⸗

184 um 10 Uhr und zur Prüfung der

Hleve.

Clever Warenversandhaus Albert

14M Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet, da er seine

ter: Konkursvevwalter Erwin Fähse, Berlin⸗Wilmersdorf, Gasteiner Str. 4/5. Frist zur Anmeldung der Konkursfor⸗ derungen und offener Arrest mit An⸗ jeigepflicht bis zum 20. Januar 1934.

fungstermin am 5. Februar 1934, 19 Uhr, im Gerichtsgebäude, Tegeler Weg 17620, Zimmer 57. Berlin⸗Charlottenburg, 30. Dez. 1938. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg.

Bęerlin- Charlottenburg. 64221) Ueber den Nachlaß des am J. Dezem⸗ ber 1933 verstorbenen und zuletzt in Berlin-Steglitz, IJmmenweg ge, wohn haft gewesenen Bankbeamten Karl Her— bert Zarniko ist heute, am 2. 1. 15834, 13 Uhr, von dem Amtsgericht Charlot⸗ tenburg das Konkursverfahven eröff⸗ net worden. 2653. N. 64. 33. Ver⸗ walter: Kaufmann E. Noetzel in Berlin N 24, Monbijouplatz 1. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 15. Februar 1934. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 31. Januar 1934, 11 Uhr. Prüfungstermin am 21. März 1954, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude in Berlin⸗ Charlottenburg, Tegeler Weg 17/20, Erdgeschoß, in, 29. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Januar 193 Berlin⸗Charlottenburg, 3. Jan. 1954. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 253.

Kirchhain, X. L. 64222

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen 1. der Komman— Ditgesellschaft Richard Seydel senior, Dachziegel und Deckensteinwerke in Hennersdorf, 2. deren persönlich haf⸗ tende Gesellschafter: a) der Kaufmann Richard Seydel junior,. b) der Kauf⸗ mann Karl Seydel, beide in Henners— dorf, 3. der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Seydel in J wird heute, am 29. Dezember 19385, um 17 üÜhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt und Notar Dr. Rust in Kirchhain (Nd. Lausitz) wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 26. Januar 1934 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung äber die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 235. Januar

angemeldeten Forderungen auf den 2. Februar 1854, 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Teymin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zuür Koönkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeindeschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ digung in Anspruch nehmen, dem Kon— kursverwalter bis zum 265. Januar 1834 Anzeige zu machen.

Das Amtsgericht in Kirchhain

(Nd. Lausitz), 29. Dezember 1933.

64223 Firma ayer, Inhaber Kaufmann Albert Mayer in Kleve, Lindenallee 6, ist am 29. Tezem⸗ ber 1933, nachmittags 6 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet, da die Firma zahlungsunfähig ist. Konkursverwal⸗ ter: Rechtsanwalt Ostermann, Kleve. Konkurs forderungen sind bis zum 21. Februar 1931 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Prüfungstermin wird be⸗ timmt auf den 7. März 1934, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 36. E NIö / 83.) Kleve, den 25. Dezember 1933. Amtsgericht.

Ueber das Vermögen der

Soldin. 64224 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Jesuiter in Soldin, Richtstr. 10, wird heute, am 39. Dezember 1933,

Zahlungsun fähigkeit dargetan hat. Der Rechtsanwalt Stephani, hier, wird zum Konkursver— walter ernannt. Konkurs forderungen sind his zum 29. Januar 1934 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein tretendenfalls über die im § 182 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände sowie zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 5. Fe⸗ bruar 1934, 10 Ühr, vor dem unker⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu veräb— 3 oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2h. Ja⸗ nuar 1934 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Soldin.

Torgau. 164225

ist heute, am 2. Januar 1934, mittags 1245 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Bücherrebisor Friedrich Bräu⸗ niger in Torgau ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 27. Januar 1934 bei, dem Gericht anzumelden. Wahltermin am 27. Januar 1954, 9 Uhr, Prüfungstermin: 24. Februar 1934, 9 Uhr, offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 27. Januar 1934.

Das Amtsgericht Torgau,

den 2. Januar 1934.

TZittanm. 64226 Ueber das Vermögen der Geschäfts⸗ inhaberin Gabriele genannt Ella Thomas in Zittau, Carpzovstraße 20, die in Zittau, Bautzner Straße 4, unter der Firma Thomas & Wiedemann die Herstellung und den Vertrieb von kunst⸗ gewerblichen Handarbeiten betreibt, wird heute, am 3. Januar 1934, nach⸗ mittags 37. Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufman Walter Rübel, hier. An⸗ meldefrist bis zum 30. Januar 1934. Wahltermin am 2. 2. 19534, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 16. 2. 1934, vormittags Uhr. Offener . mit Anzeigepflicht bis zum 20. 19064. (K IHK. Amtsgericht Zittau, 8. Januar 1934.

1

Aachen. Beschlus̃. 64227 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Erich Cüpper in Aachen, Lothringer Straße, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Aachen, den 29. Dezember 1933.

Amtsgericht. Abt. 4.

Aachen. Beschlusz. 64228 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Fabrikanten Richard Eüpper, mit gewerblicher Niederlassung in Aachen, Kaiserallee, bei der . J, Cüpper Sohn, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Aachen, den 29. Dezember 1933.

Das Amtsgericht. Abt. 4.

KRerlin- Charlottenburg. 64229 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Auto⸗Vertriebsgesell⸗ schaft „Lichterfelde“ G. m. b. H. in Berlin Lichterfelde, Hindenburg⸗ damm 94, ist nach dem Schlußtermin aufgehoben worden.

erlin⸗Charlottenburg, N. 12. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 256.

KRünde, Westf. 64239 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maurermeisters Gustav Hellmeier in Schwenningdorf Nr. 51, z. 3. unbekannten Aufenthalts, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Bünde, den 2. Januar 1934.

Das Amtsgericht.

Bunzlau. Ib 4231 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Geschäftsinhaberin Ger—⸗ trud Hobik in Bunzlau ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendun— gen gegen das Schlußverzeichnis sowie zur Festsetzung einer Vergütung und der Auslagen der Gläubigerausschußmit— glieder auf den 20. Januar 1934, 11 Uhr, Zimmer 20, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumt. Amts⸗ gericht Bunzlau, den 23. Dezember 1933.

Crimmitschan. 642331 Das Konkurgsverfahren über das Ver⸗ mögen des Elektrotechnikers Arthur Walther Ollert (Handel mit Rundfunk⸗ abparaten und Zubehörteilen) in Crimmitschgu, Mannichswalder Str. 5, ist eingestellt worden, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Ver—⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Termin zur Ab— nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters sst auf Freitag, den 19. Ja⸗ nuar 1934, vormittags 11 Uhr, anberaumt worden.

Amtsgericht Crimmitschau, 30. 12. 1933.

Crimmitschau. 64234 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Hermann Krause in Crimmitschau, wickauer Straße 1299, allein. Inhabers der Firma Robert Herold Nachf. daselbst (Her⸗ stellung und Vertrieb von Seifen), ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Amtsgericht Crimmitschau, 2. 1. 1934.

Cuxhaven. (64235

Konkurs Rudolf Meyer, Kaufmann,

früher Cuxhaven, ist nach abgehaltenem

Schlußtermin heute aufgehoben worden.

Cuxhaven, den 29. Dezember 1933. Das Amtsgericht.

i e, e, m Dinslaken. Beschlusz. 64236 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Verkaufsstelle des Nieder⸗ rheinischen Landbundes G. m. b. H. in Dinslaken wird nach erfolgter Abhal— tung des Schlußtermins aufgehoben. Dinslaken, den 20. Dezember 1933.

Vas Amtsgericht.

Dresden. 64237

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Roß in Torgau, Bahnhofstr. 1,

Jesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden, Görlitzer Str. 4 —6, die das Tymians Thalig⸗ Theater“ einschl. Restauration betrieben hat, wird 6 Abhaltung des Schlußtermins hierdur

aufgehoben. ö Amtsgericht Dresden, 2. Januar 1934.

Eisenach. 64238 Das am 21, November 1931 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen des Franz Fiesinger in Wilhelmsthal ist aufgehoben worden. Es ist dur Zwangsvergleich beendigt.

Eisenach, den 30. Dezember 1933. Thür. Amtsgericht. Frankfurt, Oder. 642391 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Exich Finger⸗ loos, Inhaber der Fa. Ottomar Roth in Finkenheerd, wird nach erfolgter Ab haltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. Frankfurt (Oder), 30. Dezember 1933. Das Amtsgericht.

Hamhurgs. e 64240 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Moritz Landau,

Hainburg, Schäferkam psallee 49, allei=

nigen Inhabers der Firma Ch. David Einhorn, Pelzwaren, Hamburg, Elei⸗ chenbrücke 10, Laden, ist am 2. Januar 1934 gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Hannover. 64241 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Textilhändlers Fritz Borg⸗

stedt in Hannover, Georgstraße 1, wird

mangels einer die Kosten deckenden

Masse eingestellt.

Amtsgericht Hannover, 22. Dezbr. 1933.

Hildesheim. 64242

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Berginspektors Otto Newig in Hoheneggelsen ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins heute auf⸗ gehoben worden.

Hildesheim, den 27. Dezember 1933.

. Der Urkundsbeamte ; ᷣ— Geschäftsstelle 8 des Amtsgerichts.

Hofgeismar. 64243 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns August Berg⸗ mann in Hofgeismar wird, nachdem der in dem Vergleichstermin bom 20. No vember 1933 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. November 1933 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Hofgeismar, 9. Dezember 1933.

Amtsgericht.

Langen, Rz. Darmstadt. 164244 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1. der Firma Beck K Schrö⸗ der, Kommanditgesellschaft, Sprendlin⸗ gen, Kr. O., 2. des Kaufmanns Her⸗ mann Strecker, Sprendlingen, Kr. O, persönlich haftender Gesellschafter der Firma Beck K Schröder, Kommandit⸗ gesellschaft in Sprendlingen, wurde in der Gläubigerversammlung vom 28. De⸗ zember 1933 statt des seitherigen Kon⸗ kursverwalters, Rechtsanwalt Eisen⸗ hardt in Langen, von den anwesenden Gläubigern Rechtsanwalt Dr. Wenzel in Langen einstimmig zum Konkurs⸗ verwalter gewählt und daraufhin vom Gericht zum Konkursverwalter ernannt. Das Ausscheiden des Rechtsanwalts Eisenhardt geschieht auf seinen eigenen Vunsch. Termin; 1. zur Abnahme der Schlußrechnung des seitherigen Kon— kursherwalters, 2. zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen, 3. zum Bericht des neuen Konkursverwalters, 4. zur Anhörung der Gläubigerversammlung über eine evtl. Einstellung des Konkurs verfahrens, findet statt am Mittwoch, den 31. Januar 1934, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des hiesigen Amtsgerichts (Saal 13). Die Schluß⸗ rechnung nebst den Belegen liegt vom Freitag, den 23. Januar 1934, vorm. 38 Uhr, bis zu dem am 31. Januar 1531 stattfindenden Termin auf der Ge— schäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts Zimmer I) zur Einsicht aller Beteilig- ten offen.

Langen, den 2. Januar 1934.

Hessisches Amtsgericht.

Vęusta dt. O. S. 64245 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Ma⸗ gosch in Steinau, O. S., wird der auf den 10. Januar 1954, vorm. 105 Uhr, gemäß § 1825 K.⸗O. angesetzte Ver⸗ gleichstermin aufgehoben, da der bis⸗ herige Konkursverwalter Heifig in Neu⸗ stadt, O. S, verstorben ist. Neuer Ver⸗ gleichstermin wird auf den 31. Ja⸗ nuar 1934, vorm. 10355 Uhr, Zim⸗ mer sl, bestimmt.

Amtsgericht Neustadt, O. S.

den 27. Dezember 1933.

Oppenheim. Beschluß. 642468 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kolonialwarenhändlers Wil- helm Neumann in Guntersblum wird bierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 20. Januar 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftig gewordenen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist.

Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Gesellschaft Ehtor⸗Bühne

Hessisches Amtsgericht.

2

Pforzheim. lb 7] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Serge David, Edelsteinhand⸗ lung in Pforzheim, wurde nach Abhal-= tung des Schlußtermins aufgehoben. Pforzheim, den 29. Dezenter 1933. Amtsgericht. A IV.

, . Erzgeb. 64248 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Vereins Volkshaus für Jahnsdorf und Umgegend, e. G. m. b. H. in Jahnsdorf, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Stollberg, 295. 12. 1933.

Weissenburg, Bayern. I64249 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren üher das Ver— mögen der Maurermeister Karl Fiedler nud Hans ,. in Weißenburg i. B., Gesellschafter der bürgerlich⸗recht⸗ lichen Gesellschaft nach 8 705 B. G.-B., Fiedler K Föttinger, Baugeschäft in Weißenburg i. B., wurde nach 8 204 K.⸗O. eingestellt. Die Vergütung und die Auslagen des Konkursverwalters sind in der aus der Niederschrift vom 27. ds. Mts. ersichtlichen Höhe festgesetzt worden.

Weißenburg, den 27. Dezember 1933.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Cosel, O. S. 64232]

Vergleichs verfahren. ö

Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Viktor Mrosek in Birawa, Krs. Cosel, O. S., wird heute, am 29. Dezember 1933, um 9, 15 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner zahlungsunfähig geworden ist. Der Bankbeamte Joachim Griegel in Cosel, O. S. Bahnhofstraße, wird zur Ver= trauensperson ernannt. Ein Gläu⸗— bigerausschuß wird nicht bestellt. Ter= min zur Verhandlung über den Ver gleichsvorschlag wird auf den 24. Ja⸗ nugr 1934, 11 Uhr. vor dem oben be⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 23, anbe⸗ raumt.

Cosel, O. S., den 29. Dezember 1933.

Das Amtsgericht.

Dresden. 64250

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der, Gesellschaft Dresdner Tabakfabrik Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Dresden. Pfotenhauer⸗ straße 7s / 85, die daselbst einen Handel und Export mit Rohstoffen jeder Art u, g, betreibt, wird heute, am 2. Januar 1934, nachmittags 3M Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsberfahren eröffnet. Ver= ann , Herr Wirtschaftsberater A. Schneider in Dresden, Prager Straße 52. Vergleichstermin am 30. Januar 1934, vormittags 9, 30 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Ge—⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteilig- ten aus.

Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 2. Januar 1934.

.

64251

Krefeld. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma Ernst Wil⸗ helm Taschner GmbH. Maschinenfabrih in Krefeld ist aufgehoben, weil ein Ver⸗ gleich geschlossen und bestätigt worden ist. Krefeld, 36. Dezember 15833. Amtsgericht. Abt. 6.

Landeghut, Schles. 64262] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firmg Kaufhaus Peritz, Inhaber Leonhard Peritz in Landeshut ist infolge Bestätigung des Vergleichs heute aufgehoben worden. Landeshut, den 28. Dezember 1938. Das Amtsgericht.

k

Angermünde. Ib 269] Oeffentliche Bekanntmachung. Beschluß. Ueber den landwirtschaft. lichen Betrieb des Johannes Drath in Crussow wird heute, am 27. Dezember 1933, nachmittags 18 Uhr 5 Minuten, das Entschuldungsverfahren eröffnet. Die Raiffeisenbank⸗ und Sparverein Angermünde, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Angermünde, wird zur Entschuldungs⸗ stelle ernannt. Forderungen, die zur Zeit der Eröffnung des Verfahrens be⸗ stehen, sind bis zum 31. Januar 1934 unter Beifügung der Schuldurkunde bei dem Gericht anzumelden. Die Anmel⸗ dung kann auch bei der Entschuldungs⸗

stelle erfolgen. 2. Lw. E. 10633. Angermünde, den 27. Dezember 1933. Das Amtsgericht.

8. Verschiedenes.

683747 Eröffnung des Bahnhofs Sachsen⸗ hausen (Nordbahn) für den Wagen⸗ ladungsverkehr.

Am 1. 3 1934 wird der an der Streche Sranienburg —eustrelitz Rh elegene 4 of e,, Nord⸗ ahn), der dem Personen⸗

: isher nur Gepäck, Expreßgut⸗ und Stüchgutver⸗ kehr diente, auch für den enla⸗ dungsverkehr eröffnet. Dienstbeschrän⸗ kung: 0k

Oppenheim den 22. Dezember 1933.

Reichsbahndirektion Stettin.

Deutscher Reich renßijcher Cigat

9

t an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post ö e en; einschließlich 0, 48 eM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Geschästsstelle 1,90 bare monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8w 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 Gm, einzelne Beilagen 10 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

zanzeiger

* 27

Sanzeiger.

O einer drei

Geschãäfts

Anzeigenvyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 u,

espaltenen Einheitszeile 1,85 J ? e Berlin 8M. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge ind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, nsbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fett⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Ver-

Befristete Anzeigen müssen 3

Anzeigen nimmt an die

merk am Rande] hervorgehoben werden sollen. age vor dem Einrückungstermin

bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Neichsbantgirokonto. Berl

are ae

Nr. 5.

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

löschen von Exequaturerteilungen. 6 zu der dem Internationalen Uebereinkommen

über den Eisenbahn-Personen⸗- und Gepäckverkehr beigefügten

Liste. . . 6 zu der dem Internationalen Uebereinkommen

über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten Liste. Bekanntmachung über den Londoner Goldnreis. Bekanntmachung der Filmprüfstelle Berlin, betreffend Zu⸗

lassungskarten. . betreffend die Ausgabe der Nummer 2 des

Reichsgesetzblatts, Teil J. Preuszen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Bekanntmachung, des Regierungspräsidenten in Potsdam, be⸗ treffend die Einziehung von Vermögenswerten zugunsten des

Landes Preußen. ö betreffend die Ausgabe der Nummer 2 der

Preußischen Gesetzsammlung.

Ver

De

Das dem Königlich bulgarischen Generalkonsul in Ham⸗ burg, Dr. Iwan ö Djebarofß, namens des Reichs unter dem 23. Novenber 1932 erteilte Exequatur ist erloschen.

Das dem Wahl⸗Generalkonsul von Paraguay in Bremen, Wilhelm Vohs, namens des Reichs unter dem 3. März 1933 erteilte Exequatur ist erloschen.

Bekanntmachung . zu der dem Internationalen Uebereinlommen über den Eisen⸗ bahn⸗Personen⸗ und Gepäckverkehr beigefügten Liste. Die Liste der Eisenbahnstrecken, Kraftwagen⸗ und Schiff⸗ ahrtslinien, auf die das Internationale Uebereinkommen über den Eisenbahn-Personen- und Gepäckverkehr Anwendung ö (Deutscher Reichs- und Preußischer Staatsanzeiger r. 63 vom 15. März 1932), wird wie folgt geändert: Im Kapitel „Schweden“ ist die folgende neue Nummer ein⸗

zutragen: . - ö. 23 a. Nässjö⸗Oskarshamns Eisenbahn lin Eksjö) Im Abschnitt „Deutschland“ ist folgende neue Nummer 102 einzutragen: ö . 10 a. Hetzbach⸗Beerfeldener Eisenbahn Direktion der Süd⸗ deutschen Eisenbahn⸗Gesellschaft in Darmstadtl. Im Abschnitt „Spanien“ sind die folgenden Nummern zu treichen: . 6. Gesellschaft der Eisenbahnen des Bidasoa sin Irun!. . 8e nn der strategischen und Nebenbahnen von Alicante in Alicante).

Berlin, den 3. Januar 1934. Der Reichsverkehrsminister. J. A.: Vogel.

Bekanntmachung

zu der dem Internationalen Uebereinkommen über den Eisen⸗ bahnfrachtverkehr beigefügten Liste.

Die Liste der Eisenbahnstrecken, Kraftwagen⸗ und Schiff⸗ fahrtslinien, auf die das Internationale Üebereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr Anwendung findet , ,. Reichs- und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 55 vom 5. März 1932), wird wie folgt geändert: . J. Im Abschnitt „Frankreich“ A. Von französischen Verwal— tungen betriebene Strecken wird unter den Linien von lokaler Bedeutung folgende neue Nummer 34a mit Wirkung

vom 19. Januar 1934 nachgetragen: . 34 a. den „Sociéts Générale des Chemins de fer Eeo⸗ zomiques“ sin Paris]! (Linie von Robert Espagne

nach Haironville). J II. Im Abschnitt „Italien“ wird unter A die folgende Nummer

gestrichen: —— . ; J. Die von der „Società Anonima per la ferrovia Man⸗

dela⸗Subiaco“ Torino (Turin) betriebene Linie Mandela⸗Subiaco. Berlin, den 4. Januar 1934. Der Reichsverkehrsminister. J. A.: Vogel.

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 7673.

gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonftigen Ansprüchen, die auf F

6

in, Sonnabend, den 6. Januar, abends.

anntmachung über den Londoner Goldpreis

eingold (Goldmarh lauten (RGBl. 1 S. 569).

r Londoner Goldpreis beträgt am 6. Januar 1934

für eine Unze Feingold 126 sh 11 d,

in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel-

kurs für ein englisches Pfund vom 6. Ja— nuar iz mit * 13550 umgerechnet RM 86,9379,

für ein Gramm Feingold demnach . .. pence 18 9656, in deutsche Währung umgerechnet.... RM 2.79512.

Berlin, den 6. Januar 19894. Statistische Abteilung der Reichsbank. NR. Döring.

Bekanntmachung, betreffend Zulassungskarten.

Folgende Zulassungskarten sind ungültig: -

1. Nr. 15 402 vom 14. April 1927 und Nr. 18 952 vom 30. Januar 1928. „Der Weltkrieg“ (Verfalltag 5. Dezember 1933). Gültig nur Nr. 35 063 vom A. November 19335.

2. Nr. 34 957 vom 10. November 1933. „Vorspann: Das lustige Kleeblatt“ Verfalltag 5. Dezember 1933). Gültig nur Nr. 35 070 vom 21. Vavember 1933.

3. Nr. 35 004 vom 14. November 19243. „Es gibt nur eine Liebe“ (Verfalltag 11. Dezember 1933). Gültig nur Nr. 35 07? vom 2J. November 1933. ö

4. Nr. 34 7197 vom 23. Dktober 1933. 3 „Flüssige Kraft (Verfalltag 13. Dezember 1933). Gültig nur Nr. 35 143 vom 29. November 1933.

5. Nr. 34 807 vom 9. November 1933. „Freund oder Feind“ (Verfalltag 3. Dezember 1933). Gültig nur Nr. 35 140 vom 29. November 1933.

6. Nr. 34806 vom 23. Oktober 1933. „Vorspann: Auf⸗ ruhr in Utopia“ (Verfalltag 15. Dezember 1933). Gültig nur Nr. 35 174 vom 1. Dezember 1933.

J. Nr. 34 971 vom 10. November 1933. „Vorspann:

Es gibt nur eine Liebe“ (Verfalltag 16. Dezember 1933). iht nur Nr. 35 181 vom 2. Dezember 1933. ö

8. Nr. 34 377 vom 28. August 1933. „Affenstreiche

CWVerfalltag 11. Dezember 1933). Gültig nur mit Aus⸗

ertigungs datum vom 27. November 1933.

9. hat 34 465 vom 11. September 1933. „Klingende Täler und Berge“ (Verfalltag 15. Dezember 1933). Gültig nur mit Ausfertigungsdatum vom 1. De⸗

ember 1933. :

10. din 35049 vom 18. November 1933. „Das lustige Kleeblatt“ (Verfalltag 15. Dezember 1933). Gültig nur mit Ausfertigungsdatum vom 1. Dezember 1933.

11. Nr. 34 983 vom 13. November 1933. „Das Lied vom Glück“ (Verfalltag 15. Dezember 1933). Gültig nur mit Ausfertigungsdatum vom 1. Dezember 1933.

12. Nr. 34 861 vom 28. Sktober 1933. „Vorspann: Der Adjutant Sr. Hoheit“ (Verfalltag 18. Dezember 1933). Gültig nur Nr. 35 182 vom 4. Dezember 1933.

13. Nr. S5 04 vom 15. November 1933. „Glückliche Inseln im Atlantie“ (Verfalltag 22. Dezember 1933). Gültig nur Nr. 35 219 vom 8. Dezember 1933.

14. Nr. 54 735 vom 14. Oktober 1953. „Vorspann:

Schloß im Süden“ (Verfalltag 25. Dezember 19389). Gültig nur Nr. 35 234 vom 11. Dezember 1933. . 16. Nr. 4 S3ß vom 25. Oktober 1933. . „Vorspann: Ihre Durchlaucht die Verkäuferin Berfalltag 25. Dezember 1933). Gültig nur Nr. 35ỹ 236 vom 11. Dezember 1933. 16. Nr. 35 190 vom 5. Dezember 1933. „Vorspann: Hans Westmar“ (Verfalltag 27. Dezember 1938. Gültig nur Nr. 35 252 vom 15. Dezember 1933. 1J. Nr. 34 750 vom 17. Oktober 1935. Eine ideale Wohnung“ Gerfalltag 30. Dezember 1933). Gültig nur Nr. 35 284 vom 16. Dezember 1933. . 18. Nr. 34 501 vom 28. September 1933. „Wo ist Opapa?“ (Verfalltag 25. Dezember 1935), Gültig nur mit neuem Haupttitel „Zwei Musketiere“ und Aus⸗ k. vom 11. Dezember 1933. . 19. Rr. Se org vom g. Januar 1933 = Madame wünscht keine Kinder (Madame wird kinderlieb)“ (Verfalltag 28. Dezember 1933). Gültig nur mit neuem Haupt⸗ titel „Madame wird . und Ausfertigungs⸗ datum vom 14. Dezember ;

20. Nr. 35 195 vom ö Dezember 1933. „Staatsrat

Dr. Ley, der Führer der Deutschen Arbeitsfront be⸗ cht ...“ (Verfalltag 2. Januar 1934). Gültig nur

O Postscheckkonto: Berlin 41821. 1 9 34

——

Nr. 30 307 vom 3. November 1931. „D. B. S.

Bausparkasse“ (Verfalltag 3. Januar 1934). Gültig

nur Nr. 35 324 vom 20. Dezember 1933.

Nr. 34 492 vom 16. September 1933. „Perlen des

Thüringer Waldes“ (Verfalltag 3. Januar 193.

Gültig nur Nr. 35 335 vom 20. Dezember 1933.

Nr. 35 259 vom 14. Dezember 1933. „Vorspaun:

Des jungen Dessauers große Liebe“ Verfalltag 3. Ja⸗

nuar 1954). Gültig nur Nr. 35 339 vom 20. Dezember

1933. ,

Nr. 35127 vom 11. Dezember 1933. „Gespeicherte

Sonnenenergie“ (Verfalltag 2. Januar 1934). Gültig

nur mit Ausfertigungsdatum vom 19. Dezember 1933.

Berlin, den 4. Januar 1934.

Der Leiter der Filmprüfstelle Berlin. Zimmermann.

21.

22.

23.

24.

Belanntmachung. Die am 5. Januar 1934 ausgegebene Nummer 2 des

Reichsgesetzblatts, Teil 1, enthält:

die Verordnung über die Ausbildung von Kraftfahrzeug-

5f5r Rwor 5 TDaozo . 933: führern, vom 21. Dezember 1933; ö die Verordnung zur Aenderung der Regelung des Kraftfahr—

. 2 58 So . 933: eugverkehrs, vom 25. Dezember 1933; . . . Verordnung über den Arzneikostenanteil in der Kranken⸗

syeo 5 33. versicherung, vom 28. Dezember 1933; 35 . die Verordung über Aenderungen der Regelung des Kraftfahr⸗

zeugverkehrs. vom 4. Januar 1934. ö ; Umfang: 1 Bogen. Verkaufspreis 045 RM. Postversendungs⸗ gebühren: G04 RM für ein Stück bei Voreinsendung. Berlin NW 40, den 6. Januar 1934.

Reichsverlagsamt. Scholz.

Preußen.

Preußisches Justizministerium. Oberlandesgerichtsrat Creutzfeldt in Jena ist zum Vizepräsidenten des Juristischen Landesprüfungsamts er— nannt.

Senatspräsident von Wehren bei dem Kammergericht ist gestorben.

Justizrat und Staatsanwaltschaftsrat Dr. Krug aus Kassch j 6 Oberstaatsanwalt bei dem Landgericht germ

ernannt.

Bekanntmachung.

Auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutze 39. Volk und Staat vom 28. Februar 1933 RGI. S. 83) und des Gesetzes über die Einziehun kom mu; nistischen Vermögens vom 26. Mai 1953 (RGBl. 1 S. 2935 in Verbindung mit der Durchführungsverordnung des Preußischen Ministers des Innern vom 31. Mai 1933 (Gesetzsamml. S. 39) werden nachstehende Vermögenswerte:

Hausgrundstück mit Gebäuden, Hofraum und Garten eingetragen im Grundbuche von Klein Schönebeck Band 10 Blatt 254, Größe: 3034 4m, Eigentümerin: Frau Montana Moser, z. Zt. im Auslande, hiermit beschlagnahmt und zugunsten des Landes Preußen eingezogen.

Potsdam, den 5. Januar 1934.

Der Regierungspräsident. J. V: Dr. G on ig.

Bekanntmachung.

Die heute ausgegebene Nummer 2 der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter

Nr. 14059 das Gesetz über den Amtsverlust als Folge straf⸗ gerichterlicher Verurteilung, vom 27. Dezember 19333.

Nr. 14060 , ur Abänderung des Gesetzes über d Industrie⸗ und Handelskammern vom 24. Februar 18706) I9. August 1897 in der Fassung des Gesetzes über die Industzi und Handelskammern vom 1. April 1924 (Gesetzsamml. S. 194),

m 28. Dezember 1933; ö ü über eine Aenderung der Ersten Spar

Nr. 14061 das Gese n verordnung vom 12. September 19831 (Gesetzsamml. S. 179,

vom 30. Dezember 1933; ö . Nr. ar die Ausführungsvorschrift zum Gesetz über die Auf⸗ ebung der im Kampfe für die nationale Erhebung erlittenen ienststrafen und sonstigen Maßregelungen, vom 30. Dezember

u tr. 35 288 vom 19. Dezember 1933.