A
Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 5 v m 6. Januar 1934. S. 4.
das Amtsgericht München, Justizgebäude
an der Luitpoldstraße, Zimmer Nr. 453, geladen. III. In Sachen Tausky, Marsell, geb. 24. 3. 1914,9 ges. vertreten durch die Pflegerin Wilhelmine Kollmannseder, hier, Bayerstraße 55/ IV, gegen Tausky, Fritz, Kaufmann, früher in München, Widenmayerstraße 3, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird der Beklagte Fritz Tausky hiermit zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits auf Samstag, den 17. März 1934, vorm. 9 uhr, vor das Amtsgericht München, Justiz⸗ gebäude an der Luitpoldstraße, Zimmer Nr. 4531, geladen. IV. Pfreundner, Elsa Luise, geb. Mayr, in München, Ickstattstraße 16511 bei Mayr, klagt gegen Pfreundner, Johann, Volkswirt, früher in München, Agnesstraße 44/0, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, und beantragt, zu erkennen: Der Beklagte hat an die Klägerin ab Zustellung der Klage einen je am Freitag vorauszahlbaren Unterhalts⸗ betrag von wöchentlich 15, — RM zu zahlen. Bleibt der Beklagte mit der Zahlung einer Rate länger als 3 Tage im Rückstande, so ist die Rente für einen Monat im voraus zur Zahlung fällig. Der Be⸗ klagte Johann Pfreundner wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits auf Samstag, den 14. April 1934, vorm. 9 Utzr, vor das Amtsge⸗ richt München, Justizgebäude an der Luitpoldstraße, Zimmer Nr. 4653/1, ge⸗ laden. München, den 3. Januar 1934. Geschäftsstelle des Amtsgerichts München, Streitgericht.
164303]. Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährigen Kinder Giesela und Christian Böttcher in Berssel, vertreten durch das Kreisjugendamt Wernigerode, klagen gegen den Handelsmann Christian Böttcher, zuletzt in Perwenitz, Kreis Ost⸗ havelland, wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte als ehelicher Erzeuger der Kläger verpflichtet sei, den Kindern laut Verpflichtungserklärung des Amtsgerichts Osterwieck vom 26. März 1926 (2. B. VIII.
bruar 1934, vormittags 8 Uhr, geladen. — C 2845 — Bad Cannstatt, 2. Januar 1934. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Stuttgart II.
64562]. Oeffentliche Zustellung. Der Rechtsanwalt Reinhold Ziehe, Berlin, Belle⸗Alliancestr. 15, Prozeß⸗ bevollmächtigter: er selbst, klagt gegen den Kaufmann Max W. Hassenstein, früher in Berlin⸗Lichterfelde, aus Dienstvertrag, auf Zahlung von 2000 RM und ladet erneut den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 49. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Berlin, Neue Friedrichstr. 12/15, II. Stockwerk, Zimmer Nr. 102.3, Hauptgang A, auf den 5. April 1934, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Berlin, den 28. Dezember 1933. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
64568] Oeffentliche Zustellung Die Firma Zimmermann E Co., In⸗ haber Paul Woerlein in Berlin 8sW 68, Zimmerstraße 30, klagt gegen August Helbig, früher in Berlin, Blücher⸗ straße 60, mit dem Antrage auf kosten⸗ pflichtige und vorläufig vollstreckbare Ver⸗ urteilung zur Herausgabe der am 5. J. 1932 vermieteten Schreibmaschine Ideal⸗B. Nr. 12.191. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin, Berlin C 2, Neue Friedrichstraße 12 —165, auf den 5. März 1934, 9g, 2 Uhr, J. Stockwerk, Quer⸗ gang 7, Zimmer 177-179, geladen. Berlin, den 29. Dezember 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
64570]. Oeffentliche Zustellung.
Die Hauptstädtische Häuser⸗ Aktienge⸗ sellschaft in Berlin, Ritterstr. 11, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Felix Levy, Berlin, Ritterstr. II, klagt gegen den Friedrich Belsitzmann und Frau Klara B. geb. Gurewitsch, früher in Berlin⸗ Schöneberg, Münchener Str. 30, mit dem
Berlin W 50, Kulmbacher Straße 12, wegen Forderung mit dem Antrage auf Zahlung von 16 257,13 RM, woöoͤrtlich: Zehntausendzweihundertsiebenund fünfzig 10 Reichsmark nebst 694 Zinsen seit dem 1. Januar 1931. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Arbeitsgericht in Köln, Quatermarkt 1, Saal 12, auf den s. März
64360 Gerling⸗Konzern Lebensversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung eines Sinterlegungsscheines. Der Hinterlegungsschein zur Ver⸗ sicherung L 255 355, ausgestellt auf das Leben des Herrn Franz Siel⸗ mann, Zoppot, ist abhanden gekommen.
1934, 10 uhr, geladen. Köln, den 29. Dezember 1933. Arbeitsgericht, Kaufmannskammer.
64579]. Deffentliche Zustellung.
Der minderjährige Gerhard Frank in Neuendorf bei Borckenfriede, Prozeßbe⸗ vollmächtigter: Jugendamt des Kreises Anklam in Anklam, klagt gegen den Melker Johannes Mau, früher in Dolgenbrodt, Kreis Beeskow⸗Storkow, wegen Unter⸗ haltsrente mit dem Antrage: Der Beklagte
wird zur sofortigen Zahlung der ruͤck—= ständigen Unterhaltsrente für die Zeit vom
sowie zur Zahlung der Kosten des Rechts⸗ streits verurteilt. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Storkow (Mark) auf den 8. März 1934, 9 Uhr, geladen. Storkow (Mark), 2. Januar 1934. Amtsgericht.
29. 10. 1928 - 31. 12. 19292 302,50 RM H
Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Hinterlegungsschein außer Kraft. Köln, den 3. Januar 1934. Der Vorstand.
64308 Gerling ⸗Konzern Lebensversiche⸗ rungs⸗Aktienge sellschaft. Kraftloserklärung eines Hinterlegungsscheines. Der Hinterlegungsschein vom 12. August (19832 zur Versicherung Nr. LL 309 336, ausgestellt guf das Leben des Herrn deinrich Wolfer, Herne⸗Sodingen, Mont⸗Cenis⸗Str. 241, ist abhanden⸗ gekommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Hinterlegungsschein außer Kraft. Köln, den 2. Januar 1934. Der Vorstand.
64583 Itr.
66584
der
oh ==
5. Verlust⸗ und Ʒundsachen.
Erneuert wird die Sperre 5 * Roggenrentenbank Berlin Roggenrentenbriefe R. 5 Nr. 45 220/79 * 60/5 Ztr.
Berlin, 4. Januar 1934. (Wp. 6 / 34)
Der auf das Leben des Herrn Franz Hugo Wächter in Auma i. Thür. von
über
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7 - 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
64652 Der Oberbürgermeister der Stadt Baden⸗Baden.
—
Merseburger neberlandbahnen⸗ 64615]. Attien gesellschaft.
Herr Generaldirektor Philipp Schrimpff Berlin, hat sein Amt als Mitglied unsere Aufsichtsrats niedergelegt.
Ammendorf, den 4. Januar 1934.
Der Borstand. Löhr.
GMG) I].
Die diesjährige ordentliche General. d,, der Aktionäre det Brauerei Englisch Brunnen findet Dienstag, den 30. Januar 1934, nachmittags 2 Uhr, in Elbing im Ge—⸗ schäftslokale der Brauerei Englisch Brunnen statt.
Tages ordnung: 1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses ö 30. September 1935 und Bericht über das Geschäftsjahr
1932 / 33.
Genehmigung des Rechnungsab⸗ schlusses unf Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichts rais.
Beschlußfassung über Herabsetzung des Stammaktienkapitals um nom. RM 120 000, —.
H. e br reg n
6. Wahl eines Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung Ausübung des Stimmrechts sind laut 5 A der Statu⸗ ten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis zum 26. Januar 1934, mit⸗ tags 12 Uhr, ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Elbing, bei der Dresdner Bank, Filiale Königs⸗ berg, Pr., sowie deren Zweigstelle in Elbing hinterlegt oder eine Be⸗ scheinigung eines deutschen Notars über die erfolgte Hinterlegung einge⸗ reicht haben.
Elbing, 4. Januar 1934.
Brauerei Englisch Brunnen. Der Aufsichtsrat. Heinrich Kuebarth, Vorsitzender. 11 .
64092.
Bilanz per 31. März 1933.
—
und ö. a
Erste Anzeigenbeilage
zun Deut ichen Reiehsanzeiger nnd Preußischen Staatsanzeiger
64118 h. hi it zu einer am erden hiermit zr r , , . 5 Uhr, im Büro des Notars Dr., Hans Kaufmann, Berlin, denden d fammlung eingeladen:
nuar
Nr. 5.
7. Attien .
gesellschaften.
Aktionäre unserer
Potsdamer Str. 138, ordentlichen
Tagesordnung:
1. Vorlegung. der Bilanz, der
Gesellschaft 29. Ja⸗
stattfin⸗
Generalver⸗
Gewinn—⸗
und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr 1532 und Beschlußfassung über die
Genehmigung. Vorlegung der Bilanz, der
Gewinn⸗
und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr
1933 und Beschlußfassung Genehmigung.
über die
Berlin, Sonnabend, den 6. Januar
(64619. .
Als Vorstand der Aktiengesellsch aft für Amerika⸗Interessen, Berlin, gebe ich hierdurch bekannt, daß Herr H. E. Müncks aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist.
Botho Lilienthal, Vorstand der Alktiengesellschaft für Amerika⸗Interessen, Berlin.
646161. Nach Ausscheiden verschiedener Herren infolge Amtsniederlegüng und nach Vor⸗ nahme von Ergänzungswahlen in den Generalversaimmlung vom 21. 12. 1933 setzt sich der Aufsichtsrat der Heimbank Aktiengesellschaft wie folgt zusammen: Rechtsanwalt Heyn, Vorsitzender; Bank⸗ direktor Schoele (Deutsche Girozentrale — Deutsche Kommunalbank — ,, stellv. Vorsitzender; Direktor Lübke; Direktor Dr. Grabkowski (Kreditgemeinschaft ge⸗ meinnütziger Selbsthilfeorganisationen Deutschlands G. m. b. H. i. L.); Staats⸗
64866 Verichtigung. Der letzte Tag für die Hinterlegung der Aktien unserer Gesellschaft zwecks
63780.
„Borvisk⸗
Kunstseiden⸗Attiengesellsch aft. Bilanz per 31. Dezember 1932.
Teilnahme an der am 253. Jan. 1934 stattfindenden Generalversammlung ist nicht der 20. Dezember 1933, sondern der 20. Januar 1934.
Im übrigen siehe Einladung in Nr. 1 des Reichsanzeigers.
Reichenbacher Ziegelwerk Akt.⸗Ges.
62113. Rießersee⸗Hotel A. ⸗G. Leonhard Buchwieser in Garmisch. Die Gesellschaft ist durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 21. 12. 1933 mit Wirkung vom 1. 10. 1933 ab aufgelöst, die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Garmisch, den 21. Dezember 1933. Dr. Schwarz, Liquidator.
64597]. Grundstücksgesellsch aft Lindower Straße 20a — 22
Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs⸗
Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse .. Forderungen. = Hinterlegungen. ... Kassenbestand . . Transitorisches Konto, Verlustvortrag
Verlust 19326.
Per me, Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegenüb.
An
,,
1936 ... s6 618, 60
6 610 51
29 346 30 009
344 169 28 102 326
1000 422 2027
92 22911
* 1 1 2
Konzerngesellschaften .
599 705 65
342 597 23
200 oo — 5 108 422
99 705 65
64657). Berichtigung.
In der im Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger
Nr. 3, öffentl. Anzeiger, Seite 2, unter Tageb.⸗Nr. 64085 veröffentl. Umtausch⸗ angebot der „Vereinigte Industrie⸗ Unternehmungen Attiengesellschaft
(GBiag), Berlin“ ist der Termin des
Angebots nicht der 22. Januar 1934, sondern der 27. Januar 1934.
646556.
Gebrüder Borchardt Wäschefabrit Aktien gesellschaft, Berlin N58. Vom Betriebsrat wurden in den Auf⸗
sichtsrat gewählt:
1. Herr Georg Sommer, Berlin-Tegel,
Ziekowstr. 137
2. Herr Georg Weland, Berlin Nõs,
Kopenhagener Str. 27. Der Borstand.
Kehl.
oz365. . E. Kümmel Akt. Ges.,
Berlin.
Bilanz per 31. Dezem ber 1932.
X
Gewinn⸗ und Verlustrechnung Aktiengesellsch aft. per 31. Dezember 1932. Einladung zur ordentlichen S7 , ö. jermi j Soziale Abgaben .. 65 Steuer ö ö nr, dra ch, . Abschreibun gen.. 45 436 31 Forderungen a. Grund v. Räumen unserer Hesellschaft, Verlin W zo, Generalunkosten 96 420 29 . Leistungen - , , ne, gehn 6 2 2 1 8 1 Tauentzienstraße 41V bei Dr. Grünwald, 160 2856 86 e gaben . stattfindenden ordentlichen General⸗ Per FJ Andere Vankguthaben? JJ 8 iühge e 13 864 05 Jö, ö 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie Zinsen⸗ 2511 30 ghetrie bo erlust a. des Jahresabschlusses für das Ge⸗ ö Erträge . . ,, a n schäftsjahr vom 1. September 1931 Verlust VJ 160 285 86
bis 31. August 1932. 2. Beschlußfassung über die Vorlagen Herzberg (Harz), den 28. Nov. 1933. „Borvisk“
Kunstseiden⸗Attiengesellschaft.
Mitteilung gemäß § 240 H-⸗GB. und Beschluüßfassung über Maß⸗ nahmen: .
a) über evtl. Auflösung der Ge⸗ sellschaft mit anschließender Li⸗ quidation,
b) über Bestellung von ein oder mehreren Liquidatoren.
Beschlußfassung über die Entlastung des bisherigen Vorstands der Ge— sellschaft. '
5. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats.
finanzrat Dr. Habbena (Preußische Staats⸗ bank Seehandlung h); Bankdirektor Rosen⸗ hauer (Bank der Deutschen Arbeit A.⸗G.); Bankdirektor Wildermuth (Deutsche Bau⸗ und Bodenhank A.⸗G.). Berlin, Ende Dezember 1933. Heimbank Aktien gesellschaft. Der Vorstand. Schmoll. Dr. Lange.
64095]. Kamenzer Brauerei A1 Attiengesellschaft
6. Verschiedenes. w in Kamenz in Sachsen.
Stimmberechtigt sind diejenigen At- Bitanz am 30. September 1933. tionäre, die ihre Aktien spätestens am = vierten Werktage vor dem Tage der Ge⸗ An Besitz. neralversammlüng bis 1 Uhr mittags Arealkonto ... unter Beifügung eines doppelten Grundstückskonten
Attiva. Anlagevermögen: Inventar 1 5
522 346 65 143 46
351 59
41 768 -
350 S6 8, 99 H XF ,m Sanierungs⸗ gewinn.
1007906128 386 33243
952 023 33
. ., 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
1 ; früheren Hovad Lebensversiche⸗ 4 äh Unterhalt zu gewähren; der, Je— die Nummernverzeichnisses bei der Gesell⸗ Gebäubekonto 1 sichtsrats. Unterschrift. Passiva.
Kn, ,, .
klagte ist mit der Zahlung der Unterhalts⸗ beiträge vom 1. April 1926 bis 30. De⸗ zember 1933, für jedes Kind 1 860, — RM zusammen 3 720, — RM, im Rückstand, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Ver⸗ urteilung zur Zahlung von 3 726, — RM (dreitausendsiebenhundertzwanzig Reichs⸗ mark) an die Kläger. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der e . e, . . in Nauen auf den 7. Mär 34, 9 14 Uhr, ge⸗ ö
Nauen, den 21. Dezember 1933.
Das Amtsgericht.
Ib 305]. Deffentliche Zustellung.
Der Hans Heinrich Knott, geb. am 31. März 1932 in Wiesbaden, vertreten durch das Jugendamt der Stadt Wies⸗ baden als Vormund, klagt gegen den Kellner Helmut Bud de, geb. i6. 4. 1909 in Kamen (Westfalen), zur Zeit unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Unterhalts mit dem Antrage: 1. festzustellen, daß der Beklagte der uneheliche Vater des Klägers ist; 2. den Beklagten kostenfällig zu ver⸗ urteilen, an Kläger vom 31. März 1932 ab bis zum vollendeten 16. Lebensjahr vierteljährlich voraus eine Geldrente von 90, — RM, die rückständigen Beträge so⸗ fort zu zahlen und 200, — RM fär Berufs—⸗ ausbildungskosten, zahlbar in 8 Viertel⸗ jahresraten von je 25, — RM vom 14. Lebensjahr des Klägers ab; 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er— llären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Rüdesheim a. Rhein, auf den 22. Februar 1934, 9 uhr, ge⸗ laden.
Rü des heim a. Rhein, d. 28. 12. 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
64306.
Anneliese Rothenbucher, geb. 29. 10. 1024 in Schramberg, klagt gegen Theodor Offen häuser, verh. Monteur, fr. in Stuttgart, Aufenthalt unbekannt, auf Fest⸗ stellung der Vaterschaft und rückständigen Unterhalt von 2269 RM 24 Pfg. Bekl. wird zur mündl. Verhandlung vor das Amtsgericht Stuttgart 1, Saal 207, auf 19. Februar 1954, 9 uhr, geladen.
lbaõso].
Hertha (fr. Martha) Maria Leins, geb. I. 19. 1922 in Düsseldorf, klagt gegen Stto Kolb, Steuermann, zuletzt in Stuttgart⸗ Cannstatt, auf Feststellung, daß die Unter⸗ haltspflicht des Beklagten aus dem Ver⸗ äuñmnisurteil des Amtsgerichts Stuttgart 1 vom 8. 10. 1926 für die Zeit vom 157. 10. 1922 bis 17. 10. 1933 mit 3960 RM fort⸗ besteht. Bekl. wird zur mündl. Verhand⸗ lung vor das Amtsgericht Stuttgart 1, Saal 275, auf 23. Februar 1934, vorm. 8 Uhr, geladen.
64576]. Deffentliche Zustellung.
Antrage, Beklagten als Gesamt⸗ schuldner zur Zahlung von 300, — RM Miete nebst 5 v. H. Zinsen seit dem 1. 11. 1933 und den Ehemann zur Duldung der Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut der Frau zu verurteilen. Termin zur mündlichen Verhandlung: 24. 2. 1934, 9 Uhr, Zimmer 46, vor dem Amtsgericht Schöneberg, Grunewaldstr. 66. Berlin⸗Schöneberg, den 29. 12. 1933.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
64298). Oeffentliche Zustellung. Die Wirtschafterin Auguste Thomas in Posottendorf⸗Leschwitz, Augustastraße 5, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Girke, Dr. Petrich und Dr. Lutterbey in Görlitz, klagt gegen den Händler Wilhelm Silbermann, früher in Liegnitz, Gold⸗ berger Straße 51, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Schadensersatz wegen Nicht⸗ erfüllung, unerlaubter Handlung und Be⸗ trug, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 5600 RM nebst 5 6 Zinsen seit dem 9. Mai 1927 zu zahlen. Die Klägerin l ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Görlitz auf den 28. Februar 1934, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen sowie etwaige gegen die Behaup⸗ tungen der Klägerin vorzubringende Ein⸗ wendungen und Beweismittel unverzüg⸗ lich durch den zu bestellenden Anwalt in einem Schriftsatz der Klägerin und dem Gericht mitzuteilen. (3043 33). Görlitz, den 2. Januar 1934. Geschäftsstelle 3 des Landgerichts.
Firma Freise und Freise Corinthum, Magdeburg, Breiter Weg Nr. 1811183, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Friesecke, Dr. Zirkler und Dr. Muhl in Magdeburg, klagt gegen den Schausteller Alex Pories, früher Frankfurt a. M., Gutleutstraße Nr. 225, auf Bezahlung verkaufter Waren mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 468 RM nebst 695 Zinsen auf 3556 RM vom 1. 4. bis 30. 11. 1933 und von 468 RM seit 1. 12. 1933. Termin zur mündlichen Verhand⸗ lung: 16. 3. 1934, 954 Uhr, vor dem Amtsgericht Magdeburg⸗A., Zimmer 104. Magdeburg, den 21. Dezember 1933. Die Geschäftssteile des Amtsgerichts A.
64304]. Deffentliche Zustellung.
Der Facharzt Dr. Sonntag, Neisse, Winterfeldtstr. 1, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Jopke, Neisse, klagt gegen den Büroangestellten Ernst von Manowski früher in Neisse, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig
sosss6. Victoria zu Berlin,
scheine (H), die Prämienrückgewährscheine (R) und die Aufwertungsscheine (A) der folgenden Versicherungen werden kraft⸗
nicht innerhalb von zwei Monaten bei der obenbezeichneten Gesellschaft melden.
rungsbank Aktiengesellschaft jetzt Magde⸗ burger Allgemeine Lebens⸗ und Ren⸗ tenversicherungs⸗Aktiengesellschaft aus⸗ gestellte Versicherungsschein Nr. 304 254 ist in Verlust geraten. Der derzeitige Inhaber der Urkunde wird aufgefor— dert, seine Rechte binnen zwei Mo⸗ naten bei der unterzeichneten Gesell⸗ schaft Verwaltung Berlin W 50, Nürn⸗ berger Platz 1) unter Vorlage des Ver⸗ sicherungsscheins zu melden, andernfalls nach Ablauf der Frist der Versicherungs⸗ schein für kraftlos erklärt wird. Magdeburg, den 3. Januar 1934. Magdeburger Allgemeine Lebens⸗ und Rentenversicherungs⸗ Aktiengesellschaft.
Allg. Bers.⸗Act.⸗Ges. Auf gebot. Die Policen (P), die Hinterlegungs⸗
os, falls sich die Inhaber der Dokumente
Nr. vom:
42474 396020 665329 397807 354512 450863
52276 564766 650488 320880
70238 326344 332379 637142
ausgestellt auf 1880-1916 R. E. Lund
27. 9. 1929 Alex. Meyer 26. 2. 1920 Wilh. Greilsamer 6. 9.1910 Otto Selg 19.10.1932 Wilh. Leiterholt 21. 1.1914 S. Wolfram 1914—1918 Herm. Lohse 10. 1.1916 Benno Müller
, . 15. 8.1911 Herm. Schacht 1887-1911 Herm. Fröhlich 9.12. 1932 Silv. Noll II. 12. 1907 Rich. Rudolph Joh. Gierusz
4.10.1919
ö uslosung der Elberfelder Stadt⸗
Goldanleihe 1924 betr.
Im Jahre 1926 hat die Stadt den zweiten Teil der Goldanleihe 1924 be⸗ geben. Die Anleihestücke lauten auf oldmark, wobei 1 Goldmark mit dem Wert von (, 2381 U. S. A.⸗Dollar gleich⸗ gestellt ist. Der Mittelkurs des U. S. A—-Dollars belief sich an der Berliner Börse am 30. Dezemher 1933 auf 2,69 RM. Dem⸗ emäß wird für die auf 1. Januar 1934 öᷣ gewordenen Zinsscheine obiger nleihe 1 „Goldmark mit 64 Reichs⸗ pfennigen bezahlt.
64630
anleihe vom Jahre 1926 (jetzt Stadt Wuppertal).
Die Auslosung der zum 1. Juli 1934 zu tilgenden Schuldverschreibungen vom Jahre 1926 findet am Mittwoch, dem ö 1934, vormittags 11 Uhr, att. Wuppertal, den 3. Januar 1934.
Der Oberbürgermeister:
J. V.: Dr. Beitzen.
J. Altien⸗ gesellschaften.
(62035. Die M. Pech Att. Ges. für sani⸗ tären Bedarf ist in Liquidation ge⸗ treten. Die Gläubiger werden ersucht, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin, den 1. Dezember 1933.
Dr. Melzer, v. Raumer, Liquidatoren, Berlin Ws, Französische Str. 46.
Aktiva. 83 Anlagevermögen: Grun tic Gebäude. .. 70 500, — Abschreibung 3 250, —
Maschinen .. 97 000, — Abgang... 2948,18 N vs s* ]
Abschreibung 1050. 82 D. =
Inventar..
Abschreibung 198, —
Autofuhrpark. 3 16066, — 1550, —
Zugang Töõßd -=
Abschreibung 4 648, —
Umlaufsvẽrmogen: , Postscheckguthaben. Wechsel und Schecks Bankguthaben... Effekten... 127 896, — Abgang... 645,35
— T sd Abschreibung 3 971,65 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Warenlager Verlustvortrag 1931/1932
12 042, 10 Verlust 1932 bis 1933 ..
123 279
257 820 218 214
67 968 86 045
6 gꝛbõ, 93
Passiva. Aktienkapital ... Rückstellungen:
Reservefonds .. Delkrederefonds.
200 000
200 000 - 39 zg oy 1 309 nh
Für Steuern. 232 54
Für Dividenden
schaft zum Zweck der Teilnahme an der Generalversammlung haben oder bis zu diesem Zeitpunkt die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung der Gesellschaft nachweisen.
hinterlegt haben
Berlin, den 21. Dezember 1933. Grundstücks⸗Aktiengesellschaft
Schellingstrasite.
Der Vorstand. Junghans.
643341.
Tilsiter Actien⸗Brauerei, Tilsit.
Bilanz am 30. September 1933.
Gebäudekonto II Niederlage Elstra Kassakont;;⸗ Darlehnskonto, Debito Brunnenkonto . Maschinenkonto . Inventarkonto. Fuhrwesenkonto Lagerfaßkonto
1 8. 1 8 8.
en
9 9 9 9 9
Hopfenkonto.. .. Malzkonto .
—
Grundstücke und Gebäude Maschinen, Apparate, Ge⸗
Roh⸗
637168 637169 326388 487467 421909 254727
436093 419547 635811 283492 174395 173104 445021 554958 274275 357550 495237 319235 429852
371844 271006 222234
4.10.1919 4.10. 1919 29. 8. 1907 19.10.1916 12. 5. 1916 II.I0. 1903 27. 6. 1911
9.11.1917 l5. 2.1911 27. 9. 1919 24. 5. 1905 21. 7. 1914
Franz
Josß. Joh. Ramke Gust. Donnes Berend Odeus Friedr. Fath K. M. Stritt⸗ matter Carl Barg Paul Michel Herm. Kraemer Rich. Kny Franz Mummert Johann Klein C. Hettmann
Otto Reichel
Franz Lüdorf
Mich. Garrecht Friedr. Ehr⸗ linger
Jos. Eberhard
Karl Schongar
Max Rodeck
64626. Gas⸗Attien⸗Gesellsch aft Ritter u. Cie., Siegen.
Unter Bezugnahme auf z 19, 21 und 2
der Gesellschaftssatzungen ergeht hiermit
an unsere Aktionäre die Einladung zur
Teilnahme an der am Dienstag, dem
39. Januar 1934, nachm. 5 Üühr, in
Essen, Märkische Str. 38 (Verwaltungs⸗
gebäude des Rhein.⸗Westf. Elektrizitäts⸗
werks), stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung mit folgender
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 1932.33, der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns.
Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.
Verbindlichkeiten: Hypotheken... Langfristige Schulden Bankschulden Konsortialkonto Auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Akzeptverpflichtungen ..
95 000 - 39 000 — 86 368 62 47 301 55
S6 606 03 90 842 33
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. März 1933
886 045 76
4
Verluste. Vortrag 1931/1932. Unkosten, allgemeine Löhne und Gehälter Provisionen .... n 2 Zinsen und Diskonte Steuern Abschreibungen: , Maschinen ... Inventar..
RM * 12 04210 118 34676 101 226 95 5 381 33 20 947 0s 23 676 94 12 13233
Autofuhrpark
Besitzwerte.
fäße usw. und Hilfsbetriebs⸗ stoffe, fertige Erzeugnisse, Debitoren, Wertpapiere und Wechsel Kassenbestand und Bank⸗ guthaheen Avale ... 14 g50,— Diskontierte . Kundenwechsel 31 960.16 D d i ĩõ
60h
RM.
186 000 — Bierfonto, Außenständ 123 002 —
133 764
Verbindlichtkeiten. Grundkapital: Stammaktien. ... Vorzugsaktien... Hypothekenschulden .. Warenschulden. ... Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener Wech e Sonstige Verbindlichkeiten Noch nicht fällige Reichs⸗ u. Gemeindebiersteuern u. sonstige Steuern... Vortrag aus dem Vorjahre Reingewinn im Geschäfts⸗
. z1 969, 16
tungen 16919, 16
70 000 306 000
* *
7 958
ö Iö52 424 Gewinn⸗ und Berlustrechnung .
752 424 8
315 000 4 888 9281 12 083
31 903 1309
1 Malzkonto 9 9 9
am 30. September 1933.
Gerstenkonto .. Bierkonto, Vorräte. Effektenkonto. ... Steuergutscheinkonto Gemeindegirokonto. Scheckkonto . Könkokbrtentkonto . Vorratsaktienkonto .
8 8 d 2
1087612 Per Lasten. Vorzugsaktienkonto ... Stammaktienkonto “.. Hypothekenkonten .. Darlehnskonto, Kreditoren Reservefondskonto ... Umstellungsreservekonto . Angestellten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungskasse .. 53 412 Steuerrücklagekonto. .. 20 000 Delkrederekonto. .... 120 000 Spezialreservekonto ... 120 000 Kontokorrentkonto .. 48121 Dividendenkonto, nicht er⸗ hobene Dividende Gewinn⸗ und Verlunstkonto, Reingewinn
5 000 128 163
23 300 47 1312
1256
64 377 108612
Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 1. Ottober 1932 bis 30. september 1933.
. .
228 000 — 228 850 —
Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung sind diejenigen Ak⸗ tionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der ordentlichen Generalversamm⸗ lung, sofern dieser Tag ein Sonntag oder staatlich anerkannter allgemeiner Feiertrag ist oder die Banken an diesem Tage Geschäftsschluß haben, spätestens an dem diesem vorangehenden Werktage bei einem Notar oder bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben. Berlin, den 4. Januar 1934. Der Vorstand.
64636 ö. e ung zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung der Ver⸗ einigten Hoyerswerdaer Glasfabri— ken, Strangfeld C Hannemann A. G., Hoyerswerda, am Montag, den 29. Januar 1934, 16 uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude der Gesellschaft zu Hoyerswerda, Tagesordnung: 1. Beschlußfassung üher setzung der Gesellschaft. . 2. Bericht des Vorstands n 9 4 der Verordnung des Herrn Reichs⸗ ß vom 6. tober 1931. 8. Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals in er⸗ leichterter Form auf einen in der Generalvetsammlung zu beschließen⸗ den . . Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung der sich auf Grund des Be⸗ schluͤsses zü 3 ergebenden Beträge. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals auf einen in der Generalversammlung zu be⸗ schließenden Betrag. . „Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats zur Durchführung der n. gemäß Ziffer 2— 5 der Tagesordnung. Beschlußfassung über Aenderungen
die Fort⸗
. An . Ausgaben. Darlehuskonto, Debitoren Hapfenkonto. ...
16000 165 018 49 348 36 251
1354
1401 21 469
83 Gerstenkonto«. .. Reparaturenkonto .. Pechkonton.
.
Aufwand. Löhne, Gehälter, Steuern, Zinsen, sonstige Aufwen⸗ dune; Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Reingewinn 2 828
RM
693 139
37657 Soziale Lasten. ..
Ertrag.. Vortrag aus 1951532 .. Einnahmen aus Bier usw.
735 411
1309
Fuhrwesenunkostenkonto
* Brauereibetriebsunkosten⸗ konto ĩ 44 218 euerungs⸗ und Beleuch⸗
61 . 4 11233
34 Handlungsunkostenkonto 30 491
63 Gehälter und Löhne. 3 9.
2720
21 369
3 398 105 053 60 777 49 522
Besitzsteuerkonto . 8 Steuernkonto .. Steuerreservekonto — Biersteuerkonto ... Gemeindebiersteuerkont
oder Neufestsetzungen von Pava⸗ graphen des Gesellschaftsvertrags, sinsbesondete derjenigen Paxa⸗ graphen, die Bedingungen üher die Zusammensetzung und. Be⸗ stellung des Aufsichtsrats enthalten, emäß Art. 8 der , des eichspräsidenten über das Aktien⸗ recht vom 19. September 1931. 8. Neuwahl des Aufsichtsrats. 9. Verschiedenes. Nach 8 25 des Statuts haben Ak⸗ tionäre, welche in den Generalversamm⸗ lungen stimmen oder Anträge zu der⸗ ien stellen, ihre Aktien mit einem vppelverzeichnis der Nummern spä⸗ testens 4 Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet, bei dem Bankhaus G. E. Heyde⸗
64099].
e , , en, 6 gesellschaft, Fonitz b. Dessau. Bilanz zum 3. Dezember 1932.
Aktienkapital
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
Verbindlichkeiten gegenüber Konzernfirmen ...
Verbindlichkeiten gegenüber
Attiva. Anlagevermögen: Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar: Bestand am 1. Jan. 1932
56 849, 46 Zug. in 1932 9460,57 dd Iv ãdᷓᷣ Abg. in 1932 284,50 dd d' dJ Abschr. in 1932 6187,25 Beteiligungen: Bestand am 1. Jan. 1932 311 176, — Zug. in 1932 38 124, — MI ö. Abg. in 1932 6260. — VJ d d- Abschr. in 1933. 9 800, — Umlaufsvermögen: Fertige Erzeugnisse, Waren Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. gef nge Forderungen an befreun⸗ dete Gesellschaften. .. Wechserr Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben .... Andere Bankguthaben... Kaution; Bürgschaften u. Girover⸗ pflichtungen 434 416,56
RM
Passiva. Grundkapitalstammaktien. Reservefondss .. Verbindlichkeiten: Anleihen der Gesellschaft. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ... Akzeptverpflichtungen .. Gewinn 1933 Bürgschaften und Girover⸗ pflichtungen 434 416,56
zum 31. Dezember
4034 827 96
150000 — 114 806 99
161598101 465 406 64
z26 gos 7 17 66061
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen Besitzsteuern der Gesell⸗
RM 9 155 7656
9 43972 6 187 25 9 Soo —
33 250 -
240 241 63
1616 386 86
1, 605 126 390 2784 24
6 sag ol 1760 851 65 50 —
Banken
500 000 — 1ꝗ 806 16 z343 283 42
106 843 75
952 023 33
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1932.
Soll. Aufwendungen: Verlust aus dem Waren⸗
geschäft Löhne und Gehälter.
28 Soziale Abgaben .. *
Zinsen Besitzsteuern ..
Alle übrigen Aufwen
mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen f. d. bezoge⸗ nen Waren Verlustvortrag 1931...
8 9 *
Betriebsverlust per 31. 12. 1932 . Abschreibungen auf:
Außenstände 293 457, — Autokonto . 5 700, — Inventarkonto 26 017,02 Beteiligung. 250 C00.
.
126 503 865 60 130 — 449224 73 029 15 393 30
S6 401 64 1ũ133 42842
W s F
1484 297 41
Haben. Erträge: Steuergutschein⸗ ertragskonto .. Verlustvortrag 1931... Betriebsverlust in 1932.
Schuldennachlaß
4034827 96
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1932.
Betriebsverlust p. 31. 12. 1932 1484 297,41 Sanierungs⸗ gewinn. 19907 96498
1133 42843 350 868 99
DFS F TD d -=
386 332 13
2 059 47143
per 1. NRNovem ber
Liquidationseröffnungs bilanz
1933.
Attiva. Kasse , Postscheck Jö Außenstände ... Inventar . Steuergutscheine Verlustvortrag 1932
386 332,43
Verlust p. 31.10.
1933. Il 655, 19
185 31 510 63 400 556 68 270 80 430 90
157 96 6a
Passiva. Altienkapital ..
S569 gal &a Soo 000 — 15 47676
mann in Bautzen,
schastt..
45 591 30
Bankschulden .. ; ö l Schulden ö —
344 466 19
Rückstellungen Abschreibungen .* Bilanzkonto, Reingewinn
953531 56 121 61
187844 20. 4.189 S46183 19.10.1922 S65886 29.12.1922 884822 23. 2. 1923 305887 18. 8.1906
vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger 149 RM nebst 5 v. H. Zinsen seit dem 1. 4. 1932 zu zahlen. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte P vor das Amtsgericht in Neisse auf den P 22. Februar 1934, 9 uhr, Zimmer 232419 16. 5.1902 Nr. I05, geladen. — 7 C. 1546/33 — P 348515 4. 9.1908 Neisse, den 30. Dezember 1933. P 535350 11. 2.1914
Das Amtsgericht. P 55656719 1.12. 1914
H
Andreas Schötz 4. Wahl des Bilanzprüfers. ; Christ. Hagen Die Hinterlegung der Aktien hat
. ö. e, He,, sieben Tage vor der
ö. 3 ersammlung (letzter Tag 23. Ja⸗ Jos. Meier nuar 1934) bei der Gesellschaft in VBenj. Haas Siegen, bei der Dresdner Bank in Essen oder bei einem deutschen Notar zu erfolgen. Von der Hinterlegung muß der Gesellschaft spätestens am sechsten Tage vor der Versammlung durch eingeschriebenen Brief Mitteilung gemacht werden. Siegen, den 4. Januar 1934.
Gas⸗ALttien⸗Gesellschaft
Ritter u. Cie. Jacobs. Münnich. 1
abzüglich der Aufwendun⸗ gen für Roh⸗ und Hilfs⸗ betriebsstoffe .... Einnahmen aus Neben⸗ produlten . ginn Außerordentliche Erträge.
Andere Steuern Alle übrigen Aufwendungen Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen . Gewinn in 1932 ....
Sõ9 941 9a
Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ 97 925 80 lung vom 9g. Dezember 1833 ist die Gesell⸗ 17 68061 schaft in Liquidation getreten. — Liqui⸗ — —— — datoren sind die Herren: Kaufmann Fried⸗ 08 8723 rich Bechler, Berlin; Rechts anwalt Lothau Peisach, Berlin. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß 5 297 H. G. -B. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Rechtsanwalt Dr. Hans Kadel⸗ bach, Berlin; Kaufmann Willy Korn, Berlin, und Kaufmann Hans Rosenberg, Berlin.
G. Kümmel Att. Ges. i. Liqgu.
Stuttgart, den 3. Januar 1934. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Stuttgart JI.
645681. Oeffentliche Zustellung. Reinhold Schauer, 3 geb. 13. 1. 1929 zu Wildenstein, klagt gegen Karl Betz, zuletzt wohnh. in Bad Eann— statt, Eßlinger Hof 10, auf Unterhalt und beantragt vorläufig vollstreckbares Urteil zur ofortigen Zahlung von 1800 RM. Zur mündlichen Verhandlung wird Be⸗ klagter vor das Amtsgericht Stuttgart II in Bad Cannstatt, Wilhelmstr. 4, Fi. St. Sitzungssaal, auf Donnertztag, 22. Je⸗
bei der Gesellschaftskasse zu Soyers⸗ werda zu hinterlegen. ⸗ Statt der Aktien können auch von einem Notar ausgestellte TDepotscheine 14 052 ö werden. Das Duplikat des 17372 erzeichnisses, versehen mit dem Stem⸗ 611913 el der Hinterlegungsstelle und einem 8 919 ermerk über die Stimmzahl des be— 258 treffenden Aktionärs, dient als Legiti⸗ 8 573 — mation zum Eintritt in die Versamm⸗ 1086 lung. 41140 Vereinigte Hoyerswerdaer Glas⸗ Fs 7 fabriken, Strangfeld X. Hanne⸗
mann A. G Ernst Krtegel.
31 367 64 377
gos zs
Effekten.. , Debitoren .. Delkredere ..
j P A H R P P 5 R A P P P P P 5 8 P P᷑ 433116 H P P P 9 P P P P P P P P 59. 5 H P P P
670 764 72
9 87507 8 02629
343 0626 Per Einnahmen.
45 437 47 garen n don, 8e. — — 7 T Darlehnskonto, Debitoren e ,, 3 s nde, Gemäß Beschluß der ordentlichen Ge⸗ Nebenproduktenkonto. .. neralversammlung vom 28. 12. 1933 findet Pachtkonto.. . eine Gewinnverteilung nicht statt. Es Zinsenkontoo .. werden insgesamt RM 6200, — dem Grundstückskonto I.. Reserve fonds überwiesen. Steuergutscheinkonto .. Tilsit, den 28. Dezember 1933. Der Vorstand. Krause. Janzon.
Gewinne. 261 848 13 245 67 968
343 062 66 Der ausgewiesene Verlust von 67 968, 063 wird auf neue Rechnung vorgetragen.
Müller & Dintelmann Attiengesellschaft, Hannover. Zander.
Waren Skontoabzüge .... Verlust 1932 / 1933 ö.
Erträge. Erträge nach Abzug von Roh-, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffen (5 2610 I/ .. Erträge aus Beteiligungen
64582]. Oeffentliche Zustellung. Die, Firma Chemische Werke Lub⸗ szynski C Co., Aktiengesellschaft, in Köln⸗ Braunsfeld, Eupener Straße 57, klagt gegen den Vertreter Ludwig Seiberg, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in
342933 30. 1.1913 246159 25. 3. 1903 504459 1. 4.1915 Simon Adler 461849 19. 3.1912 Jos. Möllers Berlin, den 6. Januar 1934.
Dr. Herzfelder. Riede.
J. Schleime Herm. Probst 404 297
3 750 408 047
Jonitz b. Dessau, im Juli 1933. Der Vorstand.
Der Vorstand. Der Vorstand. Bu h heim.