1934 / 6 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jan 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. G vom 8. Januar 1934. S. 2. Reichs und Staatsanzeiger Nr. 6 vom 8. Januar 1934. S. 3.

cdrinmähr ät denehher deri Förfer , Jielttgaen er e die stcgtl iche Stells, für RNaturden malpflege in Preußen söglichst niet rige Preise für die Agraterzeugnisse einzuräumen

An den Rohstoffmärkten waren die Preise ö . . Preußen. Bekanntmachung. hr n ihr far g ger e, . ö vl nde f; ,, . on ha ö , Karte e en, . ene, . 6 zu , , . . , j

3 ö , Tr n ge e ? ichs präsi deutung für die Gemeinden und den öffentlichen aturschutzgebiet Schogfheide, seine unbehindert zugängliche uht, die Viehrtosten infolge der Senkung der Siickstoffpreise lr n m m en, rn d Kautschuk sind Bekanntmachung. ochun , ,, . er heih e e ver ö haben, daß von mehreren gleich⸗ Teile am , des Me ei snsee . an ö 2 durch . ,. , . , . Branche Dl sestigt; l 1 . . ü j * 36 ; ö 1 k . ; 35 9. . . . ; r ann 22. ä ,,, n me, g,, d,, , , , n, ,, ,,,, , , . , e ell i e Im Mo n ats durch schnätt De ze m ber 1833 hat Diplomlandwirts Dr. eon , n ha mn t in dalle Sarle! mar n i st s sch en Veymögens vom 26. Mai 1636 zielen Wegen, kann. Personen⸗, Fuhrwert- und Kraftfahr. bffentlichn Verkehrsstellen der Ortschaften des . Klöchner⸗Konzern) ohne Außenseiter. Durch diese einheitliche sich die Gesamtindexziffer gegenüber dem November leicht er⸗ zum fünften ordentlichen Mitglied der Generallandschafts⸗- (RGBl. I S. 293) in Verbindung mit der Durchführungs— zeugverkehr unbehindert stattfinden. gebietes für jederniann zur Einsicht aushängen. ,, werden aber die aus der Preisermäßigung höht, Während in dez. Juderzifferzfür Agrarstoffe Preis zück, direktion der Provinz Sachsen in Halle bestättgt. verordnung des Preußischen Ministers des Innern vom futstehenden. Möehrtosten nur zum Teil gedect, das Synitat ga nberwiegend saisbnmäs iger Nair für ,, Magdeburg, den 3. Januar 1934. . Mai 1933 (Gesetzsamml. Nr. 39) werden nachstehend K . Stickstoffabfatzes einen Talg Schmal;j, Speck durch Preiserhöhungen für Brot⸗ Der Bberpräside ö . ermögenswerte, nämlich: an ,, aer, ; r Oberpräsident der Provinz Sachsen.

3 . 3 —— 8

202 Ueber die Weltkaffeestatistik teilt die Vexeinigung für den Band 65, Blatt 1744, an der Hau tstraße, Parzella U s II d p sch M f E II Kaffeehandel in Amsterdam mit, daß im Kaffeejahr 1932533 toffe und Halbwaren gestiegen. Von den Rohstoffen und Nr. 2992 / 162 geschãätzter , m ih, ,. m te ung er euro a en und un we en. 83 656 009 Sack Brasilkaffee vernichtet wurden? Der Weltkaffee⸗

ö 4 , Msse ? wolle aum⸗ 9 ; ,, ; h. . h . . J vorrat ist infolgedessen erheblich kleiner als im Vorjahr. Die Halbwaren lagen Kupfer, Zinn, Wolle, Baumwolle, Be tümer: Steinträger Richard Lüdtke in Birkenwerder, Für die Umstellung der europäischen Rundfunksender auf die Sender Melodie Ansage Weltproduktion stellt sich jetzt auf 40 685 000 Sack, die Welt⸗

,, , , ö 1 n h i a. Deuesche Aranettare 14. hiermit beschlagnahmt und, zugunsten dez Landes Preußen Wellen des Luzerner lans ist zwischen den beteiligten Ländern Gleiwitz Mein Schlefier Land Achtung Hier ist Gleiwitz verschiffungen besragen! abel, nu!! ka bs hb (cäck Tie e. schuk, Bauholz und teilweise au d vr n esfne für Blei, Zink Bek. d. MdJ. v. 30. 12. 1933 III a Il 443333. eingezogen. Gleichzeitig wird die auf dem Grundstück ruhende folgendes Verfahren vereinbart worden. Marsch) ; . kaffee verbrauch ist dagegen aber auf 22 848 009 Sack zu ver als im November; dagegen sind die Prei e . Hypothek in Höhe von 16 O00, Goldmark hiermit für er⸗ 9. . ; M6 Hannover Wir lustigen Drei Achtung Hier ist das anschlagen. Wenn Brasilien weiterhin, große Mengen) Kaffee Rohseilde, Flachs, Leinengarn, Talg, Palmöl und zum Teil (I) Auf Grund des § 80 Abs. 1 der Gewerbeordnung loschen erklärt J. In der Nacht vom 14. zum 15. Januar Zeiten nach 3. beucfts? zer, kalen nnd mn ü f ns ,, k n, Def, nn ,, n , n, mn, dam, den 5. J 1934 1. Von Grob, bis z 0euhr regulieren bestimmte nationale Meß- wellennetz mit dem der Produttion, in Brasilien getroffen werden, so wird die Berli 16. 3 . 1934 tdnung sowie des 8 204 des Reichsknappschaftsgesetzes be⸗ Potsdam, den 5. Januar x stellen die Sender ihres Landes ‚, . Hauptsender Hannover statistische Position innerhalb kurzer Zeit eine erhebliche Ver— J e eech Tete Jañ . Der Regierungspräsident. 2 Bon eh bis se Ü Uhr mißt, di Brüsseler Meßftelle cieß., Königsber Horch, was kommtvon Achtung Hier ist Königs, besserung erfahren. Sętatistisches Reichs stimme ich mit Wirkung vom 1. Januar 19534: . 0 bi ne mißt, di ler Meßstelle gsberg . ; . Statistisches Reichsamt. . SJ. V.: Dr. Honig. telle des Weltrundfunkvereins) die Sender in einer bestimmten , , . e. . 4 J bi: de. B n , 1. Die durch Reichsratsbeschluß festgesetzte Deutsche Arzneitaxe eihenfolge nach. Nurnberg Glühw ürmchen.· Idyll Achtuig Hier ist das Que? d r e n m K ö. 193d tritt an Stelle der Arzneitare 1933 in Kraft. 6 Zu 1. In der Zeit von O, 0 bis 3,00 Uhr regulieren ein: Süddeutsche Gleich⸗ i verzeichnen. Die Ausfälle gegenüber der Vergleichszeit des g. Bei Lieferungen für rer gef. und knappschaftliche Berlin bie gente Genber wellennetz . 3. Vorjahres betragen für das? dritte Vierteljah:. nit ö. ö Krankenkassen gelten folgende Bestinimungen: Bekanntmachung. Hauptsender Nürnberg 263 Min. Franken, im zweiten Quartal 1933 stellten sie si Vekanntmachung über den Londoner Goldpreis

e,, n ü . Fern hw er . Augsbur Die kleine Garde Achtung! Hier ist Auge 53 ö. . J 2 Teicglahetl wren gcsenn h ht! , Wu Grund des Hesetzes äber die Einztehnng Hen el el Ken u. franzbsischen ö ,, K .

gemäß 8 1 der Verordnung vom 19. Oktober 1961 zur sraucht der elßazheler einen Abschläg nicht zu gewähren. kom mluntstischen Vermzgeng dem 26. Mai 1933 Helsinki finnischen . ü . Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und Von dem 25 RM übersteigenden Rechnungsbetrage hat RG Bl. 1 ö. 6 und des Scheel, über die Einziehun Nabrid spanischen II. In der Nacht vom 15. zum 16. Januar (NC3). Die Marktlage für Tabakwaren im Dezember. . lauten (GBI. 1 S. 569. m (MGB. 1 S. Nö) in Verbindung mit der Durchführungs⸗ krag tschechischen ahuarn on der, wrüsse ler Mößftelle während ihrer normalen vertreled de Label ene (as T' ee, Geschäft mit Taba. Der Londoner Goldpreis beträgt 8. Januar 1934 glichen wird. Ehense, sind diejenigen Rechnungen zu rom,, e. Preußischen Ministers des Innern pom Sesto⸗Calende italienischen Aussendungen nochmals nachgemessen. 1 ö waren im Dezember nicht überall einheitlich, eine an sich Übliche Der Londoner Go dpreis beträgt am 8. Janue behandeln, welche die Lieferungen für mehrere Kranken⸗ erardnung des Preußif ] 8 . ö Stockholm schwedischen Von Mitternacht des 15.48. Januar ab gibt die Brüsseler Erscheinung in diesem Monat. Während in einigen Bezirken für eine Unze Feingold = 126 sh 8 d, lasen enthalten, die in einem Verbande zusammen⸗- 31. Mai 1933 (Gesetzsamml. Nr. 39) werden nachstehende Ver⸗ Tats field englischen Meßstelle wigderum über die Sender Radio-Paris Deutschland⸗ die Umsätze die gleichen waren wie im Vormonat November, lagen in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel ge chlos en sind, wenn die k mögenswerte, nämlich: . Warschau polnischen sender und Warschau in den am . . . in anderen Bezirken die Umsätze etwas höher. Infolge der ÄAn— urs für ein englisches Pfund vom 3. Ja— ohne Trennung der einzelnen Kassen ausge ( Das Grundstück Theodor-Körner-Straße 3 mit Ein J ; j tlin die Sender: ie Meßergebnisse in folgender Lände rreihenfolge bekannt: regung der Kauflust durch die Vertrauensstärkung war allgemein 9. hn fr, hn um ge chneĩ . RM 86,7984, Werden für Versorgungsberechtigte und Jürsorgeberech: K Gi , gr . ch anschl⸗ ren . . . n. . ö en , ,. Elan errut J, n . . . n . ,, ii. ö für ein Gramm Feingold demnach .. . pence 48 869], , 1 . J sendem Hausgarten, eingetragen im Grundbuch des zäh Uhr diese PMeßergebnisse n deutscher Sprache übel den 6. Polen. Rumänien, Ungarn, Tschechoslowatei. Schweden, Ümsätze höher als im Jahre . Wenn, auch hilligere Kreis. in deutsche Währung umgerechnet.... RM 2.79063. . Au e e k Höhe sich aus dem He Amtsgerichts Oranienburg unter Hohen Neuendorf Dentschlandsen der belannt. . ö . in ese ani ing en, ö , gc r. JJ z Berlin, den 8. Januar 1934 samtumsatz der Apotheke mit der Krankenkasse ergibt. bei Berlin, Band 93, Blatt 2441, dem Bankier Hugo In ähnlicher Weise verfahren die übrigen vorbezeichneten gier, J ö ö ; . ; gen 3 Fest f . C / O. * .

r 6 ; a ion M x 1 O Messung zĩugeteilten Luxemburg, Niederlande, Frankreich Groß ⸗Britannien, Belgien. Beim Rauchtabakgeschäft waren die Veränderungen unwesentlich, Statistische Abteilung der Reichsbank. b) Werden Arzneien nur gegen Barzahlung abgegeben, so Simon in Berlin WS, Mauerstraße 53, gehörig, in ö Hr enn . 7 ern, er e r , , ,

i dem Verkaufspreis in jedem Falle 7 vs Größe von 12 ar 57 am r ; St ock . ̃ e ie während vorhergehenden Nacht nicht gemessen Der Zigaretttenumsatz war? günstiger als im! Nobcn bel ber Den Dr. Döring. k zhansten des Landes Preuhen kJ we en nö, , w J ) Die Reg. Präs. ffür Berlin der Kol Präs] werden er⸗ eingezogen. zig Ühr ist Schluß? dieser Meßreihe. Zu 2. Die von der Meß— . 3 666 . ö. U. , In der 4Pfennig-Preislage wurde ein größerer Umfatz beobachtet. Braunschweigische Staatsbank löl z' been nne isble bee, b , Potenam, den 8. Januar igz. ö,, , . is zu ? dean guf antrag Ren bchgg auf 1 v6 anras u messenden Sender melden sich, im Osten beginnend, in folgen— festgesetzten 16 ö . ö ; . herabzusetzen. Bei Apotheken mit einem Jahresumsatz Der Regierungspräsident. . rn, n, Gelernten, Innen Lettland, Meßzwecke zu senden, nachdem sie 3 Abstimmung . Werbung und Handel.

Leihhausanstalt) gegr. 1765. über 20 0h90 RM, aher nicht . . . 66 J. V.: Dr. Honig. Litauen, Türkei, Fugoslawien, Polen, Rumänien, Ungarn, . mn . in,, J ii;

D 5 2 . Wr oy V * 1. ö S d * ö. 2 , . V. . . e d 1. de ö 3 ie n ft . . b ele golden . , ö 2 ö Y ch nach Sch nip eder Versuchssendung in derselben Form wie am vor⸗ Reichsflandes des deutschen Handels „Der Handelsstand“ über das Unter Aussicht eines Vertreters der Braunschweigischen Staats ö . ö . land Gon zs . 6 1 , f, m, . hergehenden Tage bekanntgegeben Themg „Werbung und Handel“. Der Verfasser führt hierzu u. a. fan fn gh Seren ger, r feigenbe gun mirn, . c 3 J. W a,,, J . ( aus: Die Neuordnung des Anzeigewesens brachte die . deut⸗

7 06 (früher 100 f tiefe Rei IV = offe, der Salvarse er In ; temburg, Nie . ö KRer , , . K , , ga. 6 (früher 1020) Goldpfand briefe Reihe XIV (Landes fe sprechenden, aus der Bauchspeicheldrüse her⸗ 2 2 Es senden immer nur zwei Sender gleichzeitig. Jeder Sender ; . ! sche Werbung. außerordentlich notwendige einheitliche Normung, schaldhers ribungen, gezogen worden ,,,, ö. . M ch se ; , , Keine Einzelwerbenachrichten mehr im Rundfunk. die auf anderen Gebieten des Wirtschaftslebens schon nach der Gan 16060. * . Buthstabe A: 6s 106 232 287 262 zos 310 gestellten, ö. h e nn ö die n nn, ichtamtli esS. R J . ie en el ir Wie das Bog. Büro meldet, wird der Werberat der deutschen Gtündingidez Biene Rees l lhre fon, neger 392 457 585 591 594 654 655 674 788 837 S837 957 967 975 978 Präparate braucht der Apotheker einen Libschlag nich . Ichlitß der Sendezeit für seden Se . . e, 66 , k ionghso alistischen Gruben n, , n. . 3 V . 1306 133 1457 1575 1651 zu gewähren. Die Preise dieser Mittel bleiben bei der Aus der Preuß ischen Verwaltung. Rundfunksender Radio-Paris Warschau und den Deutschlandsender in,, k . . J . 1711 1729 i Gen,, 2247 2388 2550 2408 2437 255 2525 2678 . des abschlagfreien Rechnungsbetrages nach . ĩ ; in französischer, und je nachdem auch in deutscher oder englischer lich . tut , . fügun , wird. Der stell. von ihrer Größe und Finanzkraft unler denfelben Bedingungen z , g e äh ä zlis zt ztzö zöß6 zös, zoö k , ,, i ĩ i ö ene n d rn Kerken g ö. 3 der diese MNiaß . Werbung treiben müssen. Tie Neuregelung des Messe⸗ und Aus⸗ 38613 3637 3667 3668 3675 3719 3727. F. Die Apotheker haben bei Lieferungen von Arzneien auf Kosten Das große Waldgebiet zwischen dem Flußlauf der Havel bei Während des Sendens zum Einregulieren . 666 ö l fh fahrt bahn ie, de fin n' u zeitlichen stellungsmwefens hat bem Kberwfistischen Wirrwarr auf diesem G göo; T süchtabe Bz 25 113 16 zz zäs 30 43 4 bes Reichs, der Länder, der Berüfsgenossenschaften, der Lan⸗ Zchdenic und Liebenwalde im Westen und dem Werbellinsee im etwa alle S0 Sekunden ihren ö hh e fh le ih eh und kulturellen Gründen ein e de hel dieser Werbung nicht Febiet ein Ende bereitet. Durch die Praktische Weihnachtswerbung e , , ds, gen e sös Cos 730 3 77 70 sis gas gzs pas J e ,n, r, wenn, dr. 4 die Schorfheide, ist eit 1630 zum Naturschutzgebiet für , n mz ; rechtfertigen lasse. Der Deutsche . diene als öffentliches hat der Werberat der deutschen, Wirtschaft der gesamten dentschen

etreide, Mehl, Zucker, Rinder Kälber und Futtermittel aus⸗ ; Grundstück mit Einfamilienwohnhaus in Birkenwerder . k ist ' die Indexziffer für industrielle Roh⸗ von Ulrich. . 2. .

ö. ee 6! 03 9 l Ws iclen ach, lächeß. eriärt morden, Peeihhe ö 3 kJ , , nn, Propagandamittel nur der deutschen J amtheit. An die Wirtschaft zu einem großen Erfolg verholfen. Der Werberat der SM 209, 3 * ch z ; 1 o

I Wnchsthß C; Hag lz. 159 132 291 295 308 320 sinaungen wie zu ) Cinzuhasten z Bildgatters liegen. Die Erhaltung und Pflege des heimischen ; Stell. 39 Finzelwer be der Rationalsozialismus die, Ge⸗ deuntschen Wirtschaft wird immer mehr die Gemeinschaftswerbung ö . . . . k ö. E Die. Reg. Präs. (für erlin der Ober⸗Präs) werden ange⸗ Rotwildes in J an lie h Te. der Vogelwelt, er Weise: w 96 i abe ag für den ehrlichen pflegen und dafür sorgen, daß die Einzelaktionen auf diesem Ge⸗ . 100, *: Buchstabe P; 23. 103, 160 162 161 18 21 243 wiesen, entsprechend der in meiner Bek. v. 8. 2. 1933 117F a namentlich der Großvögel Schwarzstorch, Kranich, Reiher Sender Melodie Ansage Kaufniann die Notiwendigkeitz bestanden, sich irgendwie gegen biet nach einem großen einheitlichen Plan abrollen. Gemeinschaftss ö 5 . J ,, . k 12 912 Il 271133 ¶MöliB. 11 S. 51) getroffenen Fegl lung auch und der Raubvögel, in einem großen et fn Gelände ist der Königs Wuster⸗ Ueb, immer Treu und Achtung Hier ist Königs die unlauteren Werbegrun sätze anderer zu wehren. Diese Auf⸗ werbung ist k . Auf 9 . Die geloften Slacke, die mit em z. Mar gon. 3 . weiterhin zie Preise, der Deutschen Arzneitaze in derb indung ö. dieses Naturschutzgebictes. Auch soll an Seen und a Redlichkeit Wusterhausen gabe habe jetzt der Werbergt, der deutschen Wörtschaft übernoni, meinschaftswerbung erft kann der Einzelkäufmann für sich felder, . gelosten Stücke, die mit dem . ie 9 . ee Verzinsung mit dem Abschlag ss. vorstehend unter 2) als die nach 8 376 2 rüchern, in alten Kiefern⸗ und Eichenbeständen und in großen hausen Gold d Silber Achtung hier ist Berlin nen Durch die praktische Weihnachts werbung ha e der Werberat aber nicht gegen andere werben. - . . trete 9. . die . nicht ,, unk, , . Abe 2 der Reichsversicherungsordnung festzusetzenden Höchst⸗= von Wacholder und Birke bestandenen Räumen das ursprüng- Berlin 1. der gesamten Wirtschaft zu einem großen Erfolg verholfen. Hier Bis jetzt bestand auch für den ehrlichen Kaufmann die Nat= , preise gelten zu lassen. . . liche Landschaftsbild dieses Waldgebietes gewahrt werden. gh nn Ein cen ches Achtiung Hier ist Langen⸗ habe sich gezeigt, wie wichtig es ct daß eine große einheitliche 34 ,,, . K und , . zur ig n, . k. Ter Reichs minister des 2. wird auch jweiterhin etwa Diesem Zweck kann das Ngturschutzgebiet Schorfheide nur Mädchen berg Parole herausgestellt wird uiid ihre Propagierung Burch die Zu— k ,, 6. . . bie g icht ö , e : . 23. . notwendig. werdende Aenderungen der Preise in der Preisliste dienen, wenn in ihm bei dem ständig zunehmenden Kraftfahr⸗ München Holzhackerbua Achtung Hier ist München sammenfassung in einer Hand gesichert ist. Der Werberat der De lsters rng; lug bann; art . , ee. auf

r Nestanten aus früheren Auslofungen: der Arzneimittel und Gefäße vornehmen und diese unmittel⸗ wefen eine gewisse Verkehrsordnung durchgeführt wird; denn nur . nem kühlen Achtung Hier ist Leipzig deutschen Wirtschaft werde immer mehr die Gemeinschaftswerbuna ministers Dr. 39e bels, dafür sorgt, I . an Kors, dochhs , dh on,, when, gz: reinige sn eigern Keibtfentti cen. Wielt f. deröffent, r ge ergehen hen jeßigen Vertehrs· 2 J , ö , J Nr. 36. per 1. 4. 6 Nr. 17 per I. z. . lichten Preise sollen auch weiterhin als Preisfestsetzung im verhält nissen möglich sein würde, lassen sich Wald und Wild in Stuttgart Am Brunnen vor dem Achtung Hier ist Stutt⸗ blet' nach einein großen einheitlichen Plan abrollen. Die Ge⸗ 9 m J . w w! 9. ö 4 . . . 3 ö ö . Sinne des F 80 der Reichsgewerbeordnung gelten. , ihrer Ursprünglichkeit auch in der Nähe der Großstadt erhalten. ; Tore gart meinschaftswerbung fei nicht mur von größter Bedeutung für den . wa n . . ffn khe⸗ n ,, . 3331 * j. 193 3 (E). Die amtliche Ausgabe der Deutschen Arzneitaxe 1934 Soll doch die Röoßftädtische Randsiedlung Berlins nach dem. Hamburg Auf der Reeperbahn Achtung Hier ist Ham Binnenniarkt, sondern vor allem auch für en Außenhandel, Das . zrazß , 1c. 19zz 2 , 1. 4. 15 Pscheint, im. Verlage der Weidmannschen Buchhandlung in e. ö , ,, ,, , Walzen) . , ,, ö . 5 nicht nur von größter Bedeutung für den Binnenmarkt, sondern Ehe oi, e; ra, p: e t,, BVirlin Sw. 6s, Jimmerstr. A, und kann zum Preise von . . . i 166 . K Breslau Hohenfriedberger Achtung Hier ist Breslau handel , den ge ch . . ., , bar allen inge nch frre a,,, 3 Die, Verzinsung des Einlösungsbetrages der Restanten hört mit dem F. RM für das Stück im Buchhandel bezogen werden. , , . 9 ' 'i ir ,, h hiff. Marsch ö nud Erportkaufseute. . ö tschen Front liberale Kampf aller gegen alle guf dem Binnenmarkt verheerend an e,, l l fahrtsweg. Auch die Reichsautobahn Berlin Stettin wird das Heilsberg Wild flutet der See Achtung Hier ist Heils⸗ ternationalen Märkten müsse einer gesch ossenen deutschen Fre Auswirkt, um wieviel mehr muß das auf dem 'stark u mämpften Auslosungster auf. . Naturschützgebiet Schorfheide in seinem östlichen Zipfel durch⸗ berg der Gemeinschaftswerbung latz machen. Getragen von diesem ede des Auslandes des Fall seln. Das polttische und wirtschaft⸗ J . . Bekanntmachung schneiden; sie schafft für den mroßftädtischen Verkehr neue Zugänge Frankfurt Unter einem Flieder⸗ Achtung Hier ist das Gedanken sel der deutsche Kaufmann im Ausland als geordneter ,,, Unter Aufsicht eines Vertreters der Braunschweigischen Staats⸗ . ö zum Naturschutzgebiet von Süden nach Osten, nämlich bei Stein⸗ baum Westdeutsche Gleich⸗ Stand der beste Werber für Deutschland und die deutsche Ware. ah offen en Einsatz der beutschen Importund Exporttasflenkt Ez eiern, ann, go. Tezember. 1853 selgende Nummern unserer Auf Grund des 3 der Verordnung des Herrn Reichs= art am Großschiffahrtsweg, bei Altenhof ain Werbellinsee und wellennetz mit dem Dr. Hunke erklärt zum Schluß, daß dig stärkste Werbung im In— liegt weder im gesamtwirtschaftlichen noch im prödatwirtschaftlichen 5 E dο (früher 4109) Gold⸗Hypotheten⸗Pfand briefe Reihe präsidenten zum Schutze des deutschen Volkes vom 4. Februar östlich Joachimsthal an der Straße nach Angermünde zwischen Hauptsender Frankfurt und Auslande immer die persönliche Initiative sei die getragen Fer nf. daß auß den internationalen Märtten deutsche Kaufleute 2 zogen sverden. ö ĩ 1988 habe ich folgende Bücher und Druckschriften in Preußen dem Grimnit. und dem Werbellinsee. am Main ist bon dem persönlichen Vertrauen von Mensch zu Mensch. gegenefn ande stehen und die deutsche Industrie und die deutschen 97 , Ass sal st zol sit Ses sg sig. wegen Gefährbung von Sitte und Anstand beschlagnahmt: jdcMitzgRüchsicht hierguf werden die öftlichen Zeile der, corß ; . Kaufleute sich bekämpfen. Dieses regellose Durcheinander muß , , w K „Dä monische Weiber“ von Rachel M. Gaikowa, heide und namentlich das ganze Sstufer des Werbellinsees und einer geschlossenen deutschen Front der Gemelnschaftswerbung laß , : Buchstabe G: gos 9566 g60 g71 1019 121 1228 Eva⸗Verlag, Leipzig C1; , ,. in seinem Verlaufe von Eichhorst bis zum machen. Getragen von diesem Gedanken ist der deutfche Kaufmann

ö ; z , ö. ö . schiffahrtsweg dem Verkehr ungehindert freigegeben werden. * ( 9 ; im Ausland 8 rdneter Stand der beste Werber für Deutsch⸗ e 100, —: Buchstabe D: 1478 1593 1597 1616. „La st er stã r ten in Fern⸗O st. Ein Bildbericht Es handelt sich um das landschaftlich e r 6. des Wer⸗ g 5 gletfh⸗ Ware. Im ref des hafen noi? und 86M 50. —; Buchstabe E: 1875 016. . . von Philipp Paneth, Eva⸗Verlag, Leipzig C1 bellinsees, um jene schönen Buchen und Eichen in der Uederheide, ö. m E E ö 9 unserer Wirtschaft ist es notwendig, daß der selbständige Außen⸗ Die aufgeführten Nummern gelten in sämtlichen Gruppen „Viktor Margueritte s La 6 aregonne“ um die alten Wacholderbestände bei Altenhof und um den wald— z. handel infolge seiner Warenkenntnisse und persönlicher Beziehun= X als gezogen. . ö parodiert von Hans Reimann, Interterxitorialer Ver⸗ umsäumten, viel gewundenen Lauf des Werbellinkanals und gen und seiner Notwendigkeit für die kleine und mittkere Industrie „Die gelosten Stücke, die mit dem 31. Mãrz 1934 aus der Ver⸗ lag „Renaissance“ (Erdtracht), Wien⸗Berlin⸗Leipzig⸗ seiner Seen zwischen Eichhorst und dem Großschiffahrtsweg, ein wieder den alten Platz einnimmt. Es soll unbestritten sein, daß . fallen und . den 6 . . . , New York; ö . . Ferner wird im Vaufe ö ga Am Kas ö. J ken wwisaenl et Hennen einzelne Großerzeuger durch eigene Werksvertretungen oft vorteil? cheinen Linzureichen sind, werden vom 1. April 1934 ab spesenfrei 8 ö 3 7 ö 24. es Jahres 19: icht noͤrdlich Eichhorst, innerhalb des engeren . 1934. Am Kassamarkt war die Tendenz ül r , , , ; ind. Das ändert nichts daran, daß eine glied⸗ dei der Braunschweigischen Staats bant (Leihhausanstalt) * . 8 e ö . 31 . 4 . . Wildgatters der Schorfheide, ein Wisentgehege entstehen, in Verliner Dürhenhbericht , ,. lagen nicht einheitlich; neuen Anlggekäufen standen weitere Ge⸗ 1 auch auf dem Gebiet des Außenhandels und der Brau nschweig und ihren Zweigkassen zum Nennbetrage eingelöst * rire M a ö. welchem zunächst vier bis sechs Stück Wisentwild auf einer etwa Nach uneinheitlichem Beginn im Verlauf wieder winnmitnahmen gegenüber. Großes Interesse war fur Neu⸗ Außenhandelswerbung eintreten muß. Es ist ein alter müßiger zuzüglich sie Yo Zinsen für die Zeit vom 1. Januar bis 31. März Berlin, den 4. Januar 1934. 150 Morgen großen Fläche in besonderer Umzäunung gehalten Kursbefestigungen. besitzanleihe vorhanden. Altbesitz erhöhten ebenfalls den, Kurs, Streit, ob der Handel produktiv ift ober nicht. Die letzten Jahr⸗ 1934, und mbar werden an Stüczinsen vergütet: Der Polizeipräsident in Berlin werden sollen, so daß die Tiere dem wandernden Publikum An der. Berliner Wochenschlußbörse war die Kursentwicklung Stahlvereins⸗Obligationen konnten sich von dem Rüchschlag am zehnte sollten uns gezeigt haben, daß die Ausschaltung des Kauf— auf Rominaglbetrag G 50, Rahe O, 69 2 e,, . ö i sichthar und zugänglich sind. Der Kraftfahrzeugvertehr soll hier bei freundlicher Grundstimmung zunächst uneinheitsich; es lag Vorlag erholen. Staatsanleihen lagen eher fester, Pfandbriefe manns ein gefährliches Beginnen ist, Die stärkste Werbung? in und? größere Abschnitte das entsprechende Bielfache. Abtlg. IV. J. A.: Vorwerk. bis in die Gegend dieses Wisentgeheges zwoschen Eichhorst und noch auf verschiedenen Märkten Angebot vor. Im Verlauf wurde und Kommunalobligationen neigten zur Schwäche, die Landschaft⸗ In und Ausland ist immer die persönlich? nitiativs bien ätta— Restanten aus früheren zus iofungen: Vildau (am Südzipfel des Werbellinfees? Und weiter bis zum die Haltung jedoch bei ruhigem Geschäft fester; unter Bevorzugung lichen Pfandbriefe konnten sich behaupten. Bei den Stadtanleihen gen ist von dem persöͤnlichen Vertrauen von Mensch zu Mensch. K ö er 1. April 1932: Jagdschloß Hubertusstock und zu dem beliebten Bade und Zelt⸗ von Spezialitäten waren überwiegend Kurssteigerungen festzu⸗ traten überwiegend Rückgänge ein. Der Geldmarkt war recht ? ; 22 *

GM 200, G: 121 II. . *. Bekanntmachung. h auf der Ablage Spring am Werbellinsee in das Naätur— stellen. Gegen Börsenschluß war die en , mne, n f. Tagesgeld stellte sich auf 25 bzw. 476 v5. Nach der . J . . ae 1000 Per 1. April 1933: ; Auf Grund des Gesetzes üb die Einzteh schutzgebiet hineingelassen werden. Darüber hinaus kann Kraft⸗ Montanwerte eröffneten meist befestigt. Braunkohlenaktien bschwächung des Dollars am Freitag trat am internationalen Die landwirtschaftlichen Genossenschaften am Jahresbeginn. , : 142 Vn, 288 Vn, zio v, ass v, 468 Mu. v, . y , 8 etzes, über die 25 69 ughg fahrzeuge rkehr wi, Westufer des Werbellin fees mit Rüchicht guf neigten eher zur Schwäche; Eintracht berloren 75 vH. Auch Debisenmarkk eine Erholung ein. auch das Pfund lag freundlicher. Die Pressegbteilung des Reichsnährstandes teilt mit; In den 1 gi50 RB: 66 1 3. i chen zäme gend dom 26. Mai 1935 das wandernde Publikum nicht mehr gestattet werden. Die die Kaliwerte gaben nach; Salzdetfürth und Aschersleben ver- Auszahlung New York notierte amtlich in. Berlin. 2.568 (2,645), letzten Jahren ist die Bewegung im landwirtschaftlichen Genossen⸗ 65 200 a . vn 1019 nn. V. 10 Rel. 1 3. 233) und des Gesetzes über die Einziehung Wegestrecke von Hubertusstock am Westufer des Werbellinsees bis loren je 16 vH, Westeregeln ermäßigten ihren Kurs fogar um Auszahlung London wurde mit 13,10 (13, 605) festgesetzt. schaftswesen in ständig zunehmendem Maße rückläufig gewesen 1355 E) i388 5 u. VI, u. V, 1073 V, 1284 1X, volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. uli 1933 nach Elsenau soll. ganz dem zu Fuß wandernden Publikum über⸗ 2M v6. Von den chemischen Papieren eröffneten J. G. Farben 930: 338. 1931: 175, 1932: 27 Genossenschaften). Das GM ioo *: 1439 I, 1458 v, 1483 (RGBl. 1 S. 479) in Verbindung mit der Durchst hrung sassen werden, wie dies auch früher der Fall war. Dent Kraft⸗ gut dehauptet, im Verlguf stieg der Kurs um ca. ü vH an! Am Jahr 1933 schließt dagegen mit einer sehr erheblichen Bestands⸗ 161 2 , 483 T u. MI, 1511 1, verordnung des Preußischen Ministers des Innern vom Ke eder reh siehe bann n ehr zum Werbellinsee bis Elektromarlt war die Tendenz uneinheitlich; Acu verloren 1 vH, Notizbuch der Wirtschaft. vormehrung, und zwar . k igang n 26 a. , , e, , ; 28 J IL 1803 Vu. VII, 1804 V, Vir, X, i812 vi X 2000 VI. ; Ostufer Sees ö ,, . , i . . deutscher Porzellangeschirrfabriken bis Ende 1936 verspri ö . uhr Der Reichsbauernfü zekannt⸗

Die Verzinsung des Einlösungsbetrages der Restanten hört mit dein Grundstück Birkenwerder bei Berlin. Bahnhofs⸗ . . . i. Parkplätzen am Nord schwächt waren Chade mit minus 235 RM. Von den sonstigen . 6 r n meg da diese zum Zwecke der Marktregelung orgänge zurückzuführen. Der Reichsbauernführer hat bek

slosunastermi 1 * . . e e. senau; dem wandernden Industrie ay ö iner Maschinenbau— ; ) . ; ö c lich im Rahmen seines Programms auch eine weitgehende Neu⸗ Au losunge termin ,,, allee 14 (Villa, 1312 am, Band 7, Blatt 2êz, ge⸗ Publikunt muß das Spfer gebrach! werden daß hen ban em ö ö . ö . erfolgt ist, die endgültige Beendigung des diese Industri 36. ordnung der deutschen Mülchwirtschaft in Angriff genommen. In Einlösungsstellen in Berlin: schätzter Wert 40 0090 RM, Garten: 1335 qm, Stück am Westufer nicht auch noch durch Kraftfahrzeugverkehr 3 . hafte, Rlusthär fung . ; * schädigenden Preiskampfes. Bekanntlich steht die deutsche Por diesem Zusammenhang sind zu Zwecken der Zufammenfassung der 1 , f, Band 7, Blatt 223 geschatzter Wert 5000 R gestört, sondern hier ein durch Staub und 6er fg * behin⸗ 6 ,, fan n, . in ehr. 2. ö bäuerlichen Milchlieferer in allen Teilen des Reiches dr,, . ce ** e ce CGigentümer K i kin, A uin derte; Naturgeniiß, ermöglicht wird ud Schulthen ö in nnß Wennscher Perzellängeschittr. Wie weiter belannt wird, 9 ö schaften gegründet worden,. die nicht Mollereigendossenschaften Deutsche Rant und Dis co nio: Geseissch af igentümer Konstantin Zetkin, Arzt, z. Zt. im n , wird. Und Schultheiß gewannen je 1 vH. Drenstein und Deutscher gische Geschirrporzellanindustrie den Absatzverlust, den sie durch) ,, r,. , Dresdner Bant, Auslande, Und ähnlich liegt es mit den Verkehrs verhältnissen im Eienhandel wiesen eine Steigerung von je vH auf. Gut be⸗ das. Zugabeverbot' erlitten hat, durch das gute Wihnächtsgeschast in eigentlichen Finne des Worts darstellen, ; e,. K , hiermit beschlagnahmt und zugunsten des Landes Preußen , 6. nn —— 6. i ag i e e . n e n,, ö ö Auch in der Elektroporzellanindustrie ist die , . leg et. ieh n ,, * amn des bantenzentrale, Attien gesellschaft. eingezogen. 1 ; er, , . nd B. srdlsenbahnverkehrs mittel verloren dagege Beschäftigung befriedigend. ʒ ; Ben bisher gegründet werden. Wird diese Zahl B im J ö . . . schutzgebiet seinen weck, in großer N Ber 3 et 9 inns 3 nd Aschaff j ; 9 ö nossenschaften konnten bisher gegründet werden. Wird diese Za , Staats baut Potsdam, den 5. Januar 1934. von etwa 150 bod d en 1 . ö n nn,, . Aus der 7 „igen Stichstoffpreisermäßigung für das 53 von dem Jahres Gesamtzügang abgesetzt, so ergibt sich 6. . Leih hang ansfal ; Der Regierungspräsident. erhalten, erfüllen soll. Die Einziehung der unter diese m Gesichts⸗ zogen um 4 v an, Norddeutscher Lloyd und Hansa befestigten jahr 1933/3 . i schließen, daß auch die deutsche Sticlst⸗ f- ein effektiver Abgang von 117 gen eng ff. w Direktorium. J. VJ Dr. Gon punkt nicht mehr freizugebenden Wege erfolgt unter Wahrung ihre Kurse um je 2 v5. Reichsbank waren im Verlauf um ] vp industrie bestrebt ist, die agrarpolitischen Maßnahmen der Reichs. zu der Ziffer des Vorjahres als sehr günstig 2 e n g V. B.: Dr. g. derjenigen Notwendigkeiten, deren Tand— und Forstwirtschaft und erholt, B. E. W. und Braubank lagen abgeschwaͤcht. e regierung, die darauf hinauslaufen, dem letzten Verbraucher ! muß und die seit dem politischen Umschwung eingetretene Be