1934 / 6 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jan 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 6 vom 8. Januar 1934. S. 4.

solola]. Die Inhaber der Stammaktien der Rheinborn A.⸗G. in Wuppertal⸗ Barmen werden hiermit gemäß 8 290 des H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Aktien zum Zwecke der Aibstempelung auf den neuen Nennwert gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 11. September 1033 bei der Gesellschaft einzureichen. Die Einreichung hat bei Vermeidung der Kraftloserklärung bis zum 25. Februar 1934 zu erfolgen. Wuppertal⸗armen, den 6. Januar 34.

Rheinborn A.⸗G. Der Borstand.

(6871.

Gemäß den Tilgungsplänen unserer Anleihen sind zur Rückzahlung am 1. Juli 1934 folgende Sõbligatio nen ausgelost worden: 405 ige Prioritätsanleihe von 1882.

Buchstabe A EEinlösungswert 150, RM) Nr. 328 40 84 143 166 211 246 311 320 342 408 410 417 426 430 433 447 456 486 510 552 614 619 676 678 708 725 743 767 784 789 795 830 g16 933 976 1001 1011 1019 1020 1023 10939 1041 1096 1179 1191 1197 1235 1252 1256 1266 1310 1401 1416 1453 1505 1526 1542 1547 1552 1574

b

1575.

Buchstabe B 75, RM) Nr. 185 209 229 230 425 445 454 487

(Einlösungswert 30 44 128 139 154 259 368 392 403 412 492 501 507 522 526

542 579 628 635 642 648 676 722 734 735 757 775 776 778 806 846 926 936 939 g68 971 979 gss g92 19012 1029 1035 1076 1099 1129 1141 1165 1187 1216 1286 1339 1350 1360 1379 1380 1387 1505 1508 1549 1551 1653 1672 1716 1728 1732 1833 1851 1872 1877 1922 1924 1974.

Buchstabe C (Einlösungswert 15, JM) Nr. 20 101 183 339 277 345 415 453 628 827 1088 1135 1155 1213 1236 1337 1460 1474 1480 1562 1631 1706 1780 1901 1941 1952 1959 2090 2149 2171 2245 2246 2335 2380 2508 2567 2593.

499ige Anleihe von 1885.

Buchstabe A (Einlösungswert 1509, RM) Nr. 1 34 86 97 166.

Buchstabe B (Einlösungswert 75, RM) Nr. 22 25 56 62 71 74 102 116 195.

Buchstabe C (Einlösungswert 30, RM) Nr. 61 70.

5 29 ige Anleihe von 1919. Buchstabe A (Einlösungswert 60, RM) Nr. 22 42 43 1093 132 137 184 216 266 301 303 324 372 379. Buchstabe B (Einlösungswert 30, RM) Nr. 18 25 28 59 64 82.

Buchstabe C (Einlösungswert 12, RM) Nr. 7 26 66.

. Ginlösungsstellen:

4 *hige Prioritätsanleihe von 1882: Commerz⸗Bank in Lübeck, Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Dldenburgische Landesbank in

Oldenburg i. D., Oldenburgische Spar⸗ und Leih—

bank in Dldenburg i. D., Mecklenburgische Depositen⸗ und

Wechselbant in Schwerin i. M., Bankhaus L. Behrens C Söhne,

Hamburg.

4*oige Anleihe von 1885: Commerz⸗Bank in Lübeck, Oldenburgische Landesbank

Oldenburg i. D.

595 ige Anleihe von 1919: Commerz⸗Bank in Lübeck. Soweit die Obligationen Buchstabe C

der Anleihen von 1882 und 15919 mit einem Genußrechtsvermerk versehen sind, werden diese Stücke nach der Einlösung dem Inhaber wieder zugestellt, nachdem sie einen Stempelaufdruck über die Aus⸗ zahlung des Einlösungsbetrages erhalten haben. Die Berzinsung der gelosten Obliga— tionen hört mit dem Fälligkeitstage (1. Juli 1934) auf; falls bei der Ein⸗ lösung der Obligationen die Zinsen für 1934 bereits ganz gezahlt sind, wird die Hälfte derselben vom Obligationsein⸗ lösungsbetrag abgesetzt.

Von den bei früheren Auslosungen ge⸗ zogenen Nummern sind folgende Obliga— tionen zur Einlssung noch nicht vorgelegt und werden deshalb nochmals bekannt gegeben:

4 * ige Prioritätsanleihe von 1882.

in

Andere Bankguthaben ..

Verlust:

Aktienkapital:

Rückstellung Auf Grundstücken der Ges .

Verbindlichkeiten auf rund Verbindlichkeiten gegenüber

Posten der Rechnungsab⸗

64868. Maschinenbauanstalt Kirchner C Co., Aktien⸗Gesellschaft, Leipzig O 5. Einladung zur 37. ordentlichen Ge⸗ , , am Sonnabend, den 27. Januar 1934, vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude, Leipzig O 5, Torgauer Straße 43. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1932 / 33.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über den Verlust⸗ vortrag.

4. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Bilanzprüfers.

Betreffs Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung s. 5 23 der Satzungen (Hinter⸗ legung spätestens am 24. Januar 1934 bei Notar, öffentlicher Be⸗ hörde, Gesellschaft oder Hinterle⸗ gungsstellen). Hinterlegungsstellen: Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt in Leipzig und in Altenburg / Thüringen, Dres d⸗ ner Bant in Leipzig und in Berlin, Deutsche Bank und Dis eonto⸗Gesell⸗ schaft in Leipzig und in Berlin, Bank des Berliner Kassen⸗Bereins, Berlin, Leipziger Kassen⸗Berein Aktiengesellschaft, Leipzig (letztere 2 Stellen nur für Mitglieder des Giro⸗— effektendepots) oder bei einer Effekten⸗ girobank.

Leipzig O ß, den 5. Januar 1934. Kirchner & Co., A.⸗G. Kirchner. Bachmann. 1 ...

62732. Bilanz am 31. März 1933.

Attiva. Anlagevermögen. Grundstu ck Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude... S4 000, Abschreibung S40, Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 189 450, Zugang.. 1 870,

di do- Abschreibung 1 915, Maschinen und maschinelle Anlagen .. 402 155, Zugang .. 23 975,

D ivõ = Abschreibung 19 780, Gleisanlage Fuhrwerk

189 405

406 350

ö 35 1

L 8 1 e 1 * 1 . 2705.

Nom. RM 1320, eigene Men,, . Abschreibung . 1658, 13 Hypothek

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. K Darlehn z Wechsel GJ Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben..

66 ooo

15446 157 560 1 563 45

472587 d I3 119 50 Posten der Rechnungsab⸗

grenzung 2339

1 0 . * . 1

590 796 54 793

1œ722 865

d,, Verlust aus 1932/33.

rechnung gebracht.

62113. Rießersee⸗Hotel A.⸗G. Leonhard Buchwieser in Garmisch. Die Gesellschaft ist durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 21. 12. 1933 mit Wirkung vom 1. 10. 1933 ab aufgelöst, die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Garmisch, den 21. Dezember 1933. Dr. Schwarz, Liquidator.

61872. Aktiengesellschaft vorm. Seidel Naumann, Dres den.

JI. umtqusch.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 21. Dezember 1933 hat u. a. die Herabsetzung des nach Einziehung von RM 120 000, im Besitz der Gesellschaft befindlicher Vorrats⸗ aktien verbleibenden Stammaktien⸗ kapitals von RM 5.880 000, im Ver⸗ hältnis von 5: 1 durch Herabsetzung des Nennwerts der Stammaktien auf Reichs⸗ mark 1176 000, beschlossen. Nachdem die in der Generalversamm⸗ lung vom 21. Dezember 1933 gefaßten Beschlüsse ins Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir unsere Stamm⸗ aktionäre hiermit auf, ihre Stammaktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. und Erneuerungsschein nebst einem Nummern⸗ verzeichnis in arithmetisch geordneter Reihenfolge in doppelter Ausfertigung spätestens bis zum 5. Mai 1934

in Dresden: bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ co nto⸗Gesellschaft, Filiale Dres⸗ den, in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellsch aft . während der üblichen Geschäftsstunden. zum Umtausch in neue Aktien einzureichen. Die eingereichten Aktien werden in der Weise umgetauscht, daß gegen Ein⸗ reichung von 1 Stammaktie zu RM 100, 1 neue

Stammaktie zu RM 20, —, 5 Stammaktien zu RM 100, 1 neue

Stammaktie zu RM Ho,, 1Stammaktie zu RM 1000, 1 neue

Stammaktie zu RM 200, —, 5 Stammaktien zu RM 10900, 1 neue

Stqimmagktie zu RM 1000. mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1933 ausgegeben werden. Der Umtausch wird proͤvisionsfrei durch⸗ geführt, sofern die Stammaktien bei den vorgenannten Stellen während der üblichen Kassenstuͤnden eingereicht werden, andern⸗ falls wird die übliche Provision in An⸗

II. Bezug. Die vbenbezeichneten Banken sind bereit, den bisherigen Akttonären, die auf Grund der am 21. Dezember 1933 beschlossenen Kapitalerhöhung ausgege⸗ benen neuen Aktien zum Ueberuahmekurs zuzüglich Börsenumsatzsteuer gegen so⸗ fortige Bezahlung des Bezugspreises ab⸗ zugeben. Aktionäre, die von diesem Angebot Gebrauch machen wollen, werden ersucht, den obengenannten Stellen bis zum 25. Januar 1934 ihre Wünsche auf, Zuteilung der neuen Aktien aufzu⸗ geben. Die neuen Aktien pexden, nach Fertigstellung den Uebernehmern aus⸗ gereicht werden. Dres den, den 4. Janugr 1934. Attiengesellschaft vorm. Seidel C Naumann. Bastänier. Bergmann.

Passiva. 1500 006 60 606

Tod dh 30 0009

Stammaktienkapital .. Vorzugsaktienkapital .

2 78769

Verbindlichkeiten:

sellschaft lastende Hypo⸗

theken.. 75 227

von nnen,

Banken 40 000

ö

1200

1722 865

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. März 1933.

grenzung

Buchstabe A (Eintösungswert . RM) Nr. 6 442 479 * 580 33 651 798 800 809g 810 878 gz32 1055 1481 1540. ö

Buchstabe B (Einlösungswert 75, RM) Nr. 81 173 517 Rn 670 S694 729 1217 1363 1376 1649 1650 1932 1949 1954 2000.

Buchstabe G (6inlösungswert 15. RM) Nr. 45 123 1595 * 307 352 474 588 739 828 go7 gis 1049 1051 1066 1133 1250 1301 1346 1435 1755 2308 2120 2645 2547 2548 2551.

. , Anleihe von 1885.

Suchstabe A (Einlösungswert . RM) Nr. 115. .

Buchstabe C (Einlösungswert 30, RM) Nr. 103. .

ö 5 5ige Anleihe von 1919. . 9 A , , n,.

2 1 . 9 1 87 86 199 195 200 226 J

Buchstabe B (Einlösungs 30, iM) Nr. 14 145 3, .

Lübeck, den 30. Dezember igsz.

Die Direktion der Eutin⸗Lübecker

Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben....

Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen

Verlust aus Verkauf der e Hypothekenzinsen .... .

Sonstige r,, Alle übrigen Aufwendungen

,

Ueberschuß nach Abzug der

Außerordentliche Erträge.

w

Aufwendungen. 55 06689 3 391 85

165819

Fabrik Breslau .... 24 27960

] 35 652 76

mit Ausnahme der Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe 37

590 79627

——

757 148 82 Erträge. .

Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 62 599 39

48 959 78 645 589 hz

. or is s Berlin, den 23. Dezember 1933.

Verlust am 31. März 1533

. 26

64873 Kraft loserklürung ; von Attien der Wolf Netter

ö. . von RM 1900, —. Gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. erklären wir 93

16 438 sanr mn, ö ö. unserer von RM 100, die trotz unserer im Deutschen Reichsanzeiger vom 9g. Juni, 29. Juli öffentlichten Aufforderung nicht zur Zusammenlegung im Verhältnis 2:1 eingereicht worden sind, für kraftlos, Die neuen Aktien unserer Gesellschaft, die an die Stelle der für kraftlos ers. klärten Aktien über nom. RM. 100,‚— getreten sind, werden wir für Rechnung 2253357 * Beteiligten versteigern und den Er—

JJ ///

gesellschaft m. b. H. aufgelöst. schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Dortmund, 3. Januar lo

Dortmunder Ziegelei⸗Vetriebs l⸗ schaft m. b. S. ge sel

8. Kommandiggesell schaften auf Aktien. Jacobi⸗Werke K.

a. A

l Aktien Nennbetrage

noch umlaufenden

Gesellschaft im

und 10. August 1933 ver⸗

ös iür die Beteiligten hinterlegen. Berlin-Adlershof, 5. Januar 1934. Wolf Netter X Jacobi⸗Werke Kommanditgesellschaft auf Aktien. 9 Die Geschäftsinhaber.

10. Gesellschaften m. b.

* 9

8 Leipzig ist laut Beschluß der Gesellschaf⸗ lõiczel ere m , ü ng vom 20. Dezember 1933

Die Dortmunder Ziegelei⸗Betriebs⸗ 9 in Dortmund ist

Die Gläubiger der Gesell⸗

Der Liquidator der

in Dortmund i. L.

Aetien⸗Geselischaft für Pappen⸗Fabritation.

Eugen Hölker.

dessen Stelle

63160

Kapital unserer Gesellschaft von Reichs⸗ mark 40500, um RM 20 500, auf RM. 20 ho, Wir Gesellschaft auf, sich zu melden.

61706

Gesellschaft tung in Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden.

XO. Dezember 1933.

Gesellschafter vom 28. 12. 1933 beschlossen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft

ren⸗ b. S., Hagen wird am 1. Januar 15934 aufgelöst. Die Gläubiger werden gebeten, beim Liquidator zu melden.

So? 6] Wilh. Butz X Söhne G. m. b. H.

Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ Arnold Butz.

64314 Gesellschaft für Inmobiliengeschäfte

Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft an— zumelden.

mit beschränkter Haftung i. Liqu.

64078 Bekanntmachung. vember 1933 ist die Textilbetriebs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin (mit Zweigniederlassung in Mannheim) aufgelöst worden. Etwaige Gläubiger haben ihre Ansprüche sofort bei der Gesellschaft anzumelden.

Mannheim-⸗Neckarau, Fischerstr. 2, den 29. Dezember 1933.

Der Liquidator der Textilbetriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Heinrich Müller.

62326

Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. 12. 193 wurde die Liquidation des Albertus-Verlag G. m. b. H. Augs—⸗ burg veranlaßt. Als Liquidator ist Herr Dr. Benno Filser, München, Rheinstraße 24, bestellt worden. Die Prokura von Fräulein Braun ist er— loschen. Gläubiger wollen sich melden.

63159) Die Firma Ph. Weber G. m. b. H., Brandenburg, Havel, ist aufgelöst. Zum Liquidator ist Herr Rechtsanwalt Dr. Erwin Daub, Berlin Weg, Bellevue⸗ straße 12/12 a, bestellt worden. Ich for⸗ dere die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei dieser zu melden. Der Liquidator: Daub.

61998 Die Wollindustrie⸗Gesellschaft m. b. H., mit dem Sitz in Harthau, Bez. Chemnitz, ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 6. Fuli 1931 aufgelöst. Zum Liquidator ist Max Vent in Harthau, Bez. Chemnitz, be—⸗ stellt. Die Gläubiger der Gesellfchaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft nach ihrem jetzigen Ge— schäftslokah in Harthau, Bez. Chemnitz, Klaffenbacher Straße 45, anzumelden. Harthau, Bez. Cheninitz, 20, De—⸗ zember 1933.

Der Liquidator: Max Vent.

64909

Verkaufsstelle des Deutschen

Kupferschalenverbandes G. m. b. H., Kassel.

Aus dem Verwaltungsrat ist Her⸗

mann Brucklacher ausgeschieden, und an

ist Prokuvist Johannes

Trost zu Hettstedt, Südharz, einge⸗

treten.

Im Dezember 1933.

Der Geschäftsführer:

C. Schmidt.

Laut Gesellschafterbeschluß voll das

ͤ herabgesetzt werden. fordern die Gläubiger un snver

Berlin, den 28. Dezember 1933. Franz Lange Ges. m. b. H.,

Bln.⸗Neukölln, Mahlower Str. 23.

Bekanntmachung.

Die Kammgarnspinnerei Eisenach

mit beschränkter Haf⸗

in Eisenach ist aufgelöst. Die

Bremen, Am Wall 16311, den ,,, Eisenach me .

Dr. Reichel, Liquidator.

66 lö5ö8ss3 Die Auflösung ist durch Beschluß der

verden aufgefordert, sich bei ihr zu nelden. Leipzig, 29. Dezember 1933. Connewitz⸗Eutritzscher Are al⸗Gesellschaft m. b. S. i. L. Der Liquidator: R.⸗A. Dr. Jahrmarkt.

Die Gemeinschaft Deutscher Sche⸗ und Stanzenfabriken G. m.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. No⸗

64908 Die schaft, mit beschränkter Haftung 1 Kiel ist aufgelöst. Die Gläubiger de

umgehend bei ihr zu melden. Kiel, den 6. Januar 1934. Belt⸗Reede rei Kiel G. m. b. S. i. Liqu. ‚. Koch geb. Dene ke. r

62725 .

Durch Gesellschafterprotokoll vom 2. 12. 1933 ist die Bild⸗Flug G. m. b. H. aufzulösen. Die Liquidation tritt mit dem 1. Januar 1934 in Kraft.

Ich fordere hiermit alle Gläubiger der Bild⸗Flug G. m. b. H. und alle dis Stellen und Personen, die glauben, Ana sprüche an die Gesellschaft zu haben, auf, sich unverzüglich mit mir in Verbindung zu setzen.

Bonn a. Rhein, Simrockstraße 4.

Der Liquidator der Bild⸗Flug G. m. b. H.: Angelroth.

62985

Die außerordentliche Gesellschafterver⸗ sammlung unserer Gesellschafter hat heute e lohn, daß die Gesellschaft auf Grund der Notverordnung vom 8. De⸗ zember 1931 aufgelöst wird. Unsere Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Prütznow, Post Wurow, 23. Dezember 1933. . Elektrowerk G. m. b. H.

den

II. Genossen⸗ schaften.

Die Bau⸗, Spar⸗ u. Boden⸗Be⸗ triebs ⸗Genossenschaft m. b. H., Obernigk, hat in ihrer ao. Generalver⸗ ammlung vom 13. November 1933 die luflösung der Genossenschaft be⸗

61185

datoren bestellt. Gemäß § 82 Gen.⸗-Ges. werden hierdurch die Gläubiger der Genossenschaft und zwar zum 1. Male aufgefordert, sich bei der ö schaft unter Angabe der Höhe ihrer For- derung zu melden. Obernigk, den 31. Dezember 1933. Die Liquidatoren: Treu ge. Reul.

62721]. l

Konsumverein Meißen e. G. m. b. H. Bilanz am 30. Zuni 1933.

Nm 3 633 7z0 7 1392192 265 6g ol 5 964 12

2 287 655 89

Vermögen.

Betriebswerte . Grundstückswerte .... Angelegte u. flüssige Werte Fön, ngen

Schulden.

Eigene nt, Grundstücksschukden .. Lauf. Verpflichtungen.. NMeinertrag

626 822 14 247 856 03 1412637 657

340 05 1 2287 65655 89 Mitgliederbewegung: Bestand am 1. Juli 1932: g432 Mit⸗ glieder, Zugang bis 30. Juni 1933: 241 Mitglieder, zus. 9673 Mitglieder; Abgang bis 30. Juni 1933: 339 Mitglieder, Zahl der Mitglieder am 30. Juni 1933: 9334 Mitglieder. Geschãftsguthaben: Bestand am 1. Juli 1932: 287 178,93, Abgang bis 30. Juni 1933: 33 233,87, zus. 253 945, ß. ; Die Haftsumme betrug am 1. Juli 1932 282 g60, —, verringerte sich um 2940, und betrug am 30. Juni 1933 280 G20, Meißen, den 21. Dezember 1933. Der Vorstand. A. Ludwig. O. Rößler. M. Nitschke.

(Westf.), Marktstr. 1,

i

sich Hagen i. W., 2. Dezember 1933. Der giguipator: Dr. . E. Pe r ker, Hagen (Westf.), . Manrttstr

i. S., Augsburg Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die efordert, fich bei derselben zu melden. Dig Liquidatoren:

Erich Frommel.

nit beschränkter Haftung i. Liqu. in Leipzig.

Die Gesellschaft für Immobilien⸗

eschäfte mit beschränkter Haftung in

. worden. Die Gläubiger der

Leipzig 9 1, Markt ß / , 2. Jan. 1934. Die Liquidatoren der Gesellschaft für Immobiliengeschäfte

der Mitgliedschein. glieder dürch Bevollmächtigte Leiter des Betriebs oder andere stimmberech⸗ tigte Mitglieder ,,, haben sich letztere durch schriftliche

auszuweisen.

12. Unfall⸗ und Inva⸗ lidenversicherungen.

66198

Die Herren Sektionsmitglieder wer⸗—

den hiermit zu der am Dienstag, den 23. Januar 1934, nachm. 3 * Uhr, im Frauenstr. 30, stattfindenden ordentlichen ergebenst eingeladen.

Stettin, außer⸗ Sektion sversammlung

kleinen Börsensaal in

Tagesordnung:

1. Die Geschäftsverwaltung des Ge⸗

na e r e n g,, teferent: Schlossermeister Brez⸗ kowski, Vorsitzender des Schlosser⸗

meisterverbandes. 2. Freie Aussprache über alle Ge⸗ nossenschaftsangelegenheiten. Zum Ausweis der Mitglieder dient Lassen sich Mit⸗—

ollmacht

Stettin, 8. Januar 1934. Nordöstliche Eisen⸗ und Stahl⸗

Berufsgenossenschaft (Sektion III.

Der Sektionsvorstand.

Dr. Houget. Dr. Bischoff. Dr. Gehrhardt. , g.,

Schlör, Vorsitzender.

Bekanntmachung. 1 Belt⸗Reederei Kiel Gesell⸗

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Gesellschaft werden a e, sich

schlossen und die unterzeichneten Liqui

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 8. Janug

Nr. 6.

O preis monatli

Erscheint an jedem Wochentag abends. ch 1,15 RM einschließlich 0, 30 eM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst= abholer bei der Geschäftsstelle 0 95 Men monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Hy. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗2

in

m.

O

9

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 M.. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

O

O

1.

wirtschastlicher Betriebe

Inhaltsübersicht. ndelsregister. 2. Güterrechtsregister. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. J. Konkurse, Vergleichssachen, Ent⸗ schuldungsverfahren zur Schuldenregelung land—⸗

fahren. 8. Verschiedenes.

1934

*

und Verteilungsver⸗˖

0

O

=

1. Handelsregister.

Altona, Hlhe. 1643861

Nr. 36. Eintragungen ins Handels⸗ register.

21. Dezember 1933.

H.R. B 118. Menck C Hambrock Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Altona: Oberingenieur Adolf Vog⸗ ler in Altona ist zum weiteren Ge— schäftsführer bestellt; derselbe ist zur Vertretung der Gesellschaft in Gemein⸗ chaft mit einem Prokuristen befugt; eine Prokura ist erloschen. Der Ge⸗ chäftsführer Carl Menck ist nach wie bor zur Alleinvertretung der Gesellschaft befugt.

30. Dezember 1933.

H.-R. A 2671. Becker, Schultze Co. in Altona: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

H.-R. B 790. Altonaer Spänewerk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Altona; Die Vertretungsbe⸗ fugnis des Geschäftsführers Stümer ist beendet. Kaufmann Oscar Kampe in Altona ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

S⸗-R. A 2622. Gottfried Farke, Altona: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Gottfried Farke in Hamburg ist allei⸗ niger Inhaber der Firma.

H.-R. A 2941. Friedrich Burmeister Nachf., Hamburg mit Zweignieder⸗ lassung in Altona; Die Zweignieder— lassung in Altona ist aufgehoben.

S-R. B 195. Elektrieitätswerk Un⸗ terelbe Aktiengesellschaft in Altona: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. Dezember 1933 ist die Satzung im 8 9, den Aufsichtsrat be⸗ treffend, gemäß notarieller Beurkun— dung geändert.

S. R. B S277. Carl Sans Stegemann

X Go. Gefeilschaft mit beschtänkten

Haftung in Hamburg mit Zweig— niede rlassung in Altona: Die Zweig⸗ niederlassung in Altona ist aufgehoben.

H.-R. B S564. Holsteinische Lebens⸗ mittel Gesell schaft Menynz * Co. mit beschränkter Haftung in Altona: Die Firmg ist geändert in: Holsteinische Handels⸗Gesellschaft Carl Hans Stege⸗ mann & Co. mit beschränkter Haftung in Altona. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 20. Dezem⸗ ber 1933 ist der 51 des Gesellschaftsver⸗ trags, die Firmenbezeichnung betreffend, gemäß notarieller Beurkundung ge⸗ ändert.

Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Andernach. 64387 Im hiesigen Handelsregister A 19 wurde am 29. 12. 1933 bei der Firma August Meyer“, Anderngch, eingetra— gen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Andernach.

Aschaffenburg. 64388 Bekanntmachung.

Ru dolf Hüttich“ in Miltenberg: Inhaber des bisher unter obiger Firma bon Marta Hüttich betriebenen Geschäfts ist seit 14. 18. 1933 der Kaufmann Wil⸗ helm Schwesinger in. Miltenberg. Die im bisherigen Geschäftsbetrieb bearün⸗ deten Forderungen und Verhindlich⸗ keiten sind nicht übernommen. Die Firma ist unverändert.

Aschaffenburg, den 3. Januar 1934.

Amtsgericht Registergericht.

Radl Doberan. 64389

Handelsregistereintrag zu „Chemische Werke Doberan mit beschränkter Haf⸗— tung“ zu Bad Doberan: 29. Dezember 1933: Durch Beschluß vom 15. Novem⸗ ber 1933 ist die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Eduard Lotz erloschen und an seiner Stelle der Kaufmann Paul Lotz in Hamburg zum Geschäftsführer bestellt.

Bad Doberan, 29. Dezember 1933.

Meckl. Schwer. Amtsgericht.

Bad Oeynhausen. 64390

In unser Handelsregister A ist Jveute unter Nr. 545 die Firma „Hamburger Kaffee ⸗Lager Erich Köpke, Niederlage von Thams K Garfs, Hamburg“, mit dem Sitz in Bad Oeynhausen eingetra⸗ gen. Alleiniger Inhaber ist der Kauf⸗ mann Erich Köppke in Herford. dem⸗ nöächst Bad Oeynhausen.

Bad Oeynhausen, 30. Dezbr. 1933.

Das Amtsgericht.

RBautzen.

In das Handelsregister tragen worden:

164391 ist einge⸗

1. am 29. Dezember 1933 a) auf Blatt 457, die Firma Emil Miersch in Bautzen betr.: Prokura ist erteilt der Drogistin Erna Martha Marianne Miersch in Bautzen;

b) auf Blatt 1070, die Firma Ver⸗ trieb von Erzeugnissen sächs. Gar⸗ dinen⸗Fabriken Hugo Neumann in Bautzen, Zweigniederlassung des in Dresden bestehenden Hauͤptgeschäfts betr., Der Kaufmann Richard Rudolf Hugo Neumann ist ausgeschieden. Die Kaufmannswitwe Preciosa Martha Gertrud Toska Neumann geb. Rockstroh in Dresden ist Inhaberin.

am 2.ů Januar 1934 a) auf Blatt 1053 die Firma Westgaragen Alfred Kadner, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bautzen betr= Die Firma lautet künftig: West⸗ garagen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung;

b) auf Blatt 1152 die Firma Bezirks⸗ direktion Bautzen der Gilde⸗Ver⸗ sicherungs⸗Alftiengesellschaft in Dresden Walter Fichte in Bautzen. Der Bezirksdirektor Henri Walter Fichte in Bautzen ist Inhaber. (Geschäftszweig: Abschluß und Verwaltung von Versiche⸗ rungen. Geschäftslokal: Steinstraße 43.) Amtsgericht Bautzen, 2. Januar 1934.

KRerlin- Charlottenburg. 64392 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 18968 Bürohaus Friedrichstraßie Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. Dezember 1933 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder Kaufleute Max Hoffers und Emil Linder in Berlin. Nr. 29 915 C. Bechstein Pianofortefabrik Ak⸗ tiengesellschaft: Der Gesellschaftsver⸗ trag . durch Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 30. Oktober 1933 ge⸗ ändert in 5 12 (Berufungsfrist für die Generalversammlung). Carl Bechstein ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 32 968 Aktiengesellschaft für Ver⸗ waltung industrieller Beteiligungen: Die Abordnung des Aufsichtsratsmit⸗ gliedes Dr. Erich Mertinat in den Vor⸗ stand ist beendet. Nr. 35 20 Dampf⸗ ziegelei Bergenhorst Aktiengesell⸗ schaft: Max Sommerfeldt und Sieg⸗ fried Natenbruck sind nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder. Walter Schwiering, Kaufmann, Berlin-⸗Schöneberg, ist zum Vorstand bestellt. Der Prokurist Albert Lemberg vertritt nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied. Nr. 36109 „Gehag“ Gemeinnützige Heimstätten⸗Spar⸗ und Bau⸗Aktien⸗ gesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. Oktober 1933 im vollen Umfang neu gefaßt. Im § 10 Absatz 4 sind die Worte: „bei Stimmengleichheit entscheidet der Vöorsitzende“ und im § 14 die Worte: „mit einer Frist von min⸗ destens einer Woche“ von der Ejntrcr gung ausgeschlossen. Das Recht des Auf⸗ sichtsrats, Allein vertretungsbefugnis zu ewähren, ist fortgefallen. Gegen⸗ fend des Unternehmens ist jetzt Bau und Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Das Unternehmen darf nur die in 8 6 der neh . keitsverordnung und in den Ausfü— rungsbestimmungen bezeichneten Ge⸗ schäfte betreiben. Nr. 40 129 Deutsche Mühlenvereinigung Aktienge sell⸗ schaft: Kurt Pahlke, Kaufmann, Ber⸗ lin, ist zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliede bestellt. Nr. 4 327 Deut⸗ sche Linoleum⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Cöpenick, und Nr. 45 233 Deutsche Linoleum—⸗ Werke Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Velten: Die Generai⸗ versammlung vom 2. Dezember 1933 hat die Herabsetzung des Grundkapitals uüm 20 000 000 Reichsmark beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 20 000 000 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. Dezember 193 geändert in §8 5. Dr. h. c. Eber ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht; Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 120 400 Inhaberaktien über je 100 RM und 15929 Inhgberaktien über je 500 Reichsmark. Nr. 45 582 Aktiengesell. schaft für Amerika⸗Interessen:

2

ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 30. 12. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.

:; Vile

Prokurg für Dr. jur. Alfred R. Klaembt

KRęerlin-Charlottenbur. 643961

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48710. Installations-⸗, Licht⸗, Kraft⸗ und Gasanlagen Karl Pauer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Ausführung von Installa⸗ tionsarbeiten aller Art, insbesondere von Licht Kraft⸗ und Gasanlagen. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Heinrich Girsch) Igre aus Berlin, Installateuir Karl Pauer aus Berlin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Oktober 1933 und am 22. De⸗ zember 1933 abgeschlossen. Die Gesell⸗ schaft wird jeweils durch zwei Geschäfts⸗ führer vertreten, die nur gemeinsam zu handeln befugt sind. Die Gesellschaft ist kündbar nach Maßgabe des 5 4 Absatz 2 und 3 des . Nr. 48711 Mohr Speyer Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: e, , der Mohr & Speyer Aktiengesellschaft zu Berlin in der Anfertigung und im Vertrieb von Uniformen und Schuhwerk. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Georg Conzen in Berlin⸗Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 22. Dezember 1933 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Nr. 48 712. Protzen Teppichfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Fabrikation von Teppichen, Möbelstoffen und verwandter Artikel sowie Ausführung der mit diesen Er⸗ zeugnissen zusamenhängenden Geschäfte. Stammkapital: 45 900 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Georg Protzen, Charlottenburg. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. Dezember 1933 und am 8. Dezember 1833 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ i oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Geschäfts⸗ führer Georg Protzen ist von den Be⸗ schränkungen des 5 181 B. G.⸗B. befreit. Nr. 48713 Rau Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Züchtung und ,, von Nutzpflanzen, insbe⸗ sondere Oelpflanzen, und alle damit zu— sammenhängenden Geschäfte. Stamm⸗ kapital: 2) 000 M. Geschäftsführer: Diplomlandwirt Dr. Bernhard Husfeld in Müncheberg, Mark, Rechtsanwalt Dr. Otto Stewens in Charlottenburg, Syndikus Dr. Otto Hugo in Bochum. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Ok⸗ tober 1933 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschästsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuxristen ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Pro⸗ fessor Dr. Erwin Baur in. Müncheberg, Mark, die Rechte aus seinen Patent⸗ anmeldungen, die vom Patentamt unter den Aktenzeichen B. 162 235. III/ 45 f und B. 158 831. IVla23 a be⸗ arbeitet werden. Der Wert dieser Sach⸗ einlage ist auf 9509 RM festgestellt. Nr. 18714 Kapitalbildungs⸗ und Zweckspar⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist gemäß 51 des Gesetzes über Zwecksparunterneh⸗ mungen RReichsgesetzblatt Seite 269), durch die Leistung mehrerer Sparer ein Vermögen aufzubringen, aus dem an kreditwürdige Personen zur Anschaffung von Mobilien jeder Art und zu sonsti⸗ gen Zwecken Darlehen gegeben werden, insbesondere auch zum Zwecke der Ka⸗ pitalbildung. Ausgeschlossen sind Spar⸗ verträge, auf Grund deren Darlehen zur Beschaffung oder Verbesserung von Wohnungen oder Siedlungen oder zur Ablösung hierzu eingegangener Ver⸗ pflichtungen gegeben werden (5 112 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen nd Bausparkassen vom 6. Juni 1931). Stammkapital: 25 000 RM'. ö ührer: Kaufmann. Walter Peterson, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter

am 1. Februar 1933 abgeschlossen und am 14. November 1933 abgeändert. Zu Nr. 48710, 48 711, 48 713, 15 714: Als nicht eingetragen wird ferner noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 11319 Margraf C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Bolko Freiherr von Richthofen und Dr. Ernst Bange sind nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 15 778 Invalidendank⸗Annoncen⸗ expedition Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 7. Dezember 1933 und vom X. De⸗ zember 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma und der Vertretung geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens 2 Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen vertreten. Oswald Hürtgen ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Ge⸗ schäftsführern sind Hofrat a. D. August Simon in Berlin, Kaufmann Alfred Kraetzig in Berlin⸗-Südende, Kaufmann Conyvad Raffel in Charlottenburg be⸗ stellt. Die Prokura des Conrad Raffel, Alfred Kraetzig und August Simon ist erloschen. Die Firma heißt fortan: Invalidendank Anzeigen ⸗Mittler Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Bei Nr. 19310 Richard Weber u. Co. mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch V n ,,, 5. Dezember 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer bestellt, und zwar derart, daß sie die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Liqui— dator oder einem Prokuristen vertreten. Bei Nr. 24 654 Pogliani und Hep⸗ ner Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Solomon Hepner ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Dr. Leo Ettinger aus Berlin⸗Halensee ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 32 879 D. V. J. Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dr. Waldemar Hellmich ist nicht mehr Ge—⸗ schäftsführer. Professor Dr. Georg Garbotz, Berlin⸗Zehlendorf⸗Mitte, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 39 858 Sirius-⸗Farbenfilm Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dorothea von Specht geborene Schröter ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Carl Heinrich zu Berlin⸗Tempel⸗ hof ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 40 830 Mitsubishi Shoji Kaisha Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Tsuyoshi Inouye, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura des Matao Miyake ist erloschen. Bei Nr. R 417 La Keine d' Angleterre Pelzmoden Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Max Bank ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Baruch Bank, zu Berlin-Wilmersdorf ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 44372 Landwirtschaftliche Bezugszentrale Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

1935 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich 85 5 (Vertretung), 6, 7 Satz 1, 8 und 12 abgeändert. Die Gesellschaft kann fortan auch nur einen Geschäfts⸗ führer haben. Jeder Geschäftsführer hat Alleinvertretungsrecht. Bei Nr. 15 902 Dr. Meißner „X Johst Lei⸗ tungsdraht⸗Fabrikation Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ sellschaftevbeschluß vom 12. Dezember 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst, Zum Liquidator ist Frau Elisabeth Johst geb. Krom, Bad Schönfließ / Leumark, be⸗ stellt. ei Nr. 46 806 „Woka“ Bau—⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 15. De⸗ zember 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich 5 5 (Vertretung) abgeändert. Die Gesellschaft wird fortan nur durch einen Geschäftsführer vertreten. Abra⸗ ham Wolfson ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 48 086 Max-‚Meyer⸗ hardt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Regina Rabinoyvici geb. Pekelmann ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 48 2066 A. Müller, Cementtüten⸗Verwertungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 22. Dezember 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretungsbefugnis abgeändert. Al⸗ fred Müller ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zum weiteren Geschäftsführer ist Bücherrevisor Heribert Langer, Charlottenburg, bestellt. Bei Nr. 18 487 Stangen Verlag Gesellschaft

tung: Laut Beschluß vom 20. November

Stangen und Rudolf Wilhelm Fritsch sind nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Hermann nf zu Berlin⸗ Grunewald ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Prokurist: Fritz C. Stangen, Berlin⸗Steglitz; er vertritt die Gesell⸗ schaft zusammen mit dem Geschäfts⸗— führer oder einem anderen Prokuristen. Die noch nicht im Handelsregister ein⸗ getragene Prokura des Rudolf Wilhelm Fritsch ist erloschen. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 15849 Institut für Commissionsgeschäfte G. m. b. H., Nr. 23 493 E. Laub'sche Verlagsbuchhandlung G. m. b. H., Nr. 24329 Zentralvertrieb zeit⸗ geschichtlicher Bücher G. m. b. H., Nr. 28 649 „Neopax“ Import⸗ und Exportgesellschaft m. b. H., Nr. 47 347. Krenter Zigarren ⸗Werke

G. m. b. H. Berlin⸗Charlottenburg, 29. De⸗ 93.

Abt.

zember 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Berlin- Charlottenburg. 643931 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 3263 Treuhand Ver⸗ einigung Aftiengesellschaft: Proku⸗ risten unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung Berlin und die Zweigniederlassung Dresden Bruno Steinlein in Berlin⸗Friedenau, Gustav Struckmann in Berlin. Sie vertreten die Gesellschaft zusammen mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied. Nr. 13 623 Treu⸗ handgesellschaft für Kommunale Un⸗ ternehm ungen Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 26. Dezember 1933 geändert in § 21. Der durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobene § 15, letzter Satz, ist unverändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 31 758 Regeno⸗ Raiffeisen Lebensversicherungsbank a. G. zu Berlin: Prokurist: Helmut Nolden in Berlin⸗Charlottenburg. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied. Nr. 38 618 Thyssen Eisen⸗ u. Stahl⸗Aktien⸗ gesellschaft: Die Generalversammlung vom 13. Dezember 1933 hat die Herab⸗ setzung des Grundkapitals um 2000 000 Reichsmark beschlossen. Die Herab⸗ setzung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 8 000 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. De⸗ zember 1933 geändert in 5 und 6, 13 Absatz 2, 19. Die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen 85 11, 16 und 24 Ziffer 3 sind unverändert wieder in Kraft gesetzt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht:. Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 8000 Inhaber⸗ aktien zu 1000 RM. Nr. 41 645 J. L. Rex Aktiengesellschaft: Adolf Lambert ist nicht mehr Vorstandsmit— glied. Kaufmann Carl Willy Ehmer in Berlin-Lichterfelde West ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. Nr. 44136 Terrain ⸗Aktiengesellschaft am Flug⸗ platz Johannisthal⸗Adlershof: Ju⸗ lius Schoenfeld ist nicht mehr Liqui- dator. Kaufmann Leonhard Kemmler in Berlin-Tempelhof ist zum Liquidator bestellt. Beide Liquidatoren, Dr. Schröder und Kemmler, vertreten die Gesellschaft nur gemeinschaftlich. Berlin⸗Charlottenburg, 30. 12. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89b.

Bęerlin- Charlottenburg. 64397]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 717, „Rodos“ Rohöl⸗ produkte Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Ge⸗ genstand des Unternehmens: Handel mit Rohöl produkten und Schürfrechten sowie verwandte Geschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Erich Hugo Morvay, Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Dezember 1933 abgeschlossen und am 9. Dezember 1933 abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell—= schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ 4 mit einem Prokuristen vertreten. Nr. 48718 Ernst Staneck Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin, wohin er von Hamburg verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Verlag und Vertrieb von Büchern und Zeitschriften. Stamm⸗

Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist

mit beschränkter Haftung: Fritz

kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: