1934 / 7 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Jan 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 7 oom 9. Januar 1934. S. 4.

62406.

Ilmenauer Porzellanfabrik Att. ⸗G

Att. ⸗Ge

Bilanzkonto per 31. Dezember 1932.

lmenau / Thür.

s⸗,

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ..

Gebäude:

a) Fabrikgebäude ... b) Wohngebäude. ...

Brennöfen...

Maschinen

Elektr. Beleuchtungsanlage Elektr. Kraftanlage ... Dampfheizungsanlage:

a) Fabrikgebä

b) Wohngebäude..

Einrichtungen

Beteiligungen.. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

materialien Halbfabrikate. Fertigfabrikate Hypotheken Forderungen. Wechsel

Kasse und Postscheck.

Bankguthaben Vorausgezahlte rungsprämien

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus

Verlust 1932

TNT ößs, 0s (Getilgt durch Kapital⸗ herabsetzung)

Passiva. Aktienkapital ... Gesetzl. Reservefonds Wertberichtigungen . r denn,

Kreditoren

Rückständige Dividenden .

Gewinn⸗ und Verlust rechnung.

RM 60 000

146 585 19000 225 585 11000

. 50 000 5 500 2000

2400 600 3 500

ude.

Versiche⸗

193 148 779,43 6 11663

385 826

121

200 000 20 000 135 546 10000 19948 331

während der Schalterstunden an den Schaltern eingereicht werden. Andernfalls wird die übliche Provision berechnet. Diejenigen Aktien zu bisher RM 200, die bis zum 31. März 1934 nicht zwecks Durchführung der Kapitalherabfetzung durch Zusammenlegung eingereicht sind, werden gemäß z 296 H.-G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue oder neu abgestempelte Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Ver— wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszu— gebenden neuen Aktien werden für Rech— nung der Beteiligten, gemäß den gesetz⸗ lichen Vorschriften, veräußert und der Erlös wird nach Abzug der entstandenen Kosten den Beteiligten ausgezahlt bzw. zu ihren Gunsten hinterlegt. Der Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus folgenden Herren: Max Stürcke, Bankier, Erfurt, Vorsitzender; Rudolf Holland, Fabrikbesitzer, Ilmenau, stellvertr. Vors.; J. C. Schwenger, Gutsbesitzer, Mönchhof⸗ Niederhone, Kr. Eschwege; Hugo Wer— nicke, Kaufmann, Ilmenau. Ilmenau Thüringen, 12. 12. 1933. Der Vorstand.

1 /// ää„ä 8231]. Bilanz per 30. September 1931.

Attiva. RM

Baustellenkonto ..... 40 000 Bürgschafts konto. 60 000 Gewinn⸗ u. Verlustkonto, incl. 1925/30...

40 014 140 014

Passiva.

Aktienkapitalkonto .... Sicherh. Hypoth.⸗Konto . Kreditorenkonto .... Unkostenkonto (transit.) .

140 014 Gewinn⸗ und Berlustkonto.

331311

385 826

——

Soll Löhne und Geh

Soziale Abgaben ....

Abschreibungen Steuern

Sonstige Aufwendungen.

Delkredere Uebertrag:

Haben.

Bruttoertrag

Ertrag aus Beteiligungen

Zinsen Außerordentliche Uebertrag vom

konto: aus der Kapital⸗

herabsetzung

Die Generalversammlung unserer Ge— sellschaft vom 12.

schlossen:

Das

herabzusetzen

der Weise, daß der Nennbetrag der Aktien

zu RM 1000,

RM 200, und der Nennbetrag der Aktien

zu RM 200, au

Maßgabe, daß diese Aktien zu bisher RM 200, sodann in der Weise zu⸗

sammengelegt we je fünf Aktien zu neue Aktien zu je also das Kapital

sammengelegt wird. Wir fordern nunmehr unsere Aktionäre

auf, ihre Aktien Erneuerungsscheir des

einzureichen, und

bei dem Bankhaus Adolph Stürdce in Erfurt oder bei der Gesellschaftstasse in Ilmenau.

Jede eingereich

wert von RM 1000, wird auf einen Vennwert von RM 200, abgestempelt. Für je fünf eingereichte alte Aktien zu werden zwei neue Aktien zu

RM 200, je RM 190, aus vorbehalten, zwei statt der abzustempeln. Attien zu RM 200 nichtet, soweit sie

RM 100, abgestempelt sind.

Jeder Aktionär einer Aktie

alten Aktien

der über die ein erteilten nicht üb

. 2 8 5; 9 5 bescheinigungen der Einreichungsstellen.

Diese sind

Empfangsbeschein

herbeizuführen.

Umtausches ist kostenfrei, falls die Aktien nach der Nummernfolge geordnet mit zwei

Nummernverzeich meldeschein, für

Einreichungsstellen ausgefolgt werden,

Grundkapital RM. 1 900 000, in erleichterter Form gemäß der Verordnung vom 6. 10. 1931

Kapitalherabsetzungsbeschlusses bis zum 31. März 1934 (einschließlich)

Ausgabe neue auf je RM 100, Die eingereichten alten

zu bisher RM 1000, eine solche zu RM . und an Stelle von alten en zu RM 200, zwei solche zu je RM 109, —, und zwar gegen Rückgabe

ö. RM ter,

; 13 821 58 49 42113 10 000

20 000 135 546 148779

894 556

92 13 Erträge. Kapital⸗

. 800 000 3 S9] s

Dezember 1933 hat be⸗

von bisher

auf RM 200 000, —, in herabgesetzt wird auf je

f je RM 100, mit der

geschiedenen Herrn Dr. James Fried⸗ laender ist Herr Kurt Loewenthal, Berlin⸗ Steglitz, Peschkestraße 3, gewählt worden.

De bet. RM Unkosten u. Steuern, gezahlte und rückständige .... 123436

Rredit. Verlust 1930/31 P 7 234 36

Bilanz per 30. Septem ber 1932. Aktiva. RM 9

Baustellenkonto 40 000 Bürgschafts konto Gewinn⸗ u. Verlustkonto, incl. I 925-31 ..

2

Passiva.

Aktienkapitalkonto. ... Sicherh. ⸗Hypoth.⸗Konto . Kreditorenkonto. .... Unkostenkonto (transit.) .

1

4626 97 145 3 Gewinn⸗ und Berlusttonto.

Debet. Ra * Unkosten und Steuern, gezahlte und rückständige p. 3i u. 32 804107

dit.

Kre Verlust 1931/32 w 1804107 Berlin, den 13. Februar 1933. Autogara Attiengesellschaft für Automo bilbetrieb. Otto Fleischer. An Stelle des aus dem Aufsichtsrat aus⸗

/ /ä/

rden, daß an Stelle von bisher RM 200, zwei RM 100, treten, daß im Verhältnis 5: 1 zu⸗

mit Gewinnanteil und ien zwecks Durchführung

zwar

te alte Aktie im Nenn⸗

gegeben, wobei wir uns der eingereichten Aktien

werden alsdann ver⸗ nicht in neue Aktien zu

erhält also an Stelle

gereichten alten Aktien ertragbaren Empfangs- b

igung zu prüfen. Die Durchführung des

nissen und einem An—⸗

mit beschräukter Haftung, Samburg.

sammlung der Gesellschafter findet am Freitag, mittags 12 Uhr, in Hamburg, in der Börse, Zimmer Nr. 120, statt.

64078

sellschaft mit beschränkter . berechtigt, aber nicht verpflich⸗ B tet, die Legitimation des Vorzeigers der Mannheim) aufgelöst worden! Etwaige apfangsbe Gläubiger haben ihre Ansprücheé sosott Die Einreichungsstellen werden bemüht b sein, den Ausgleich von Spitzenbeträgen den 29. Dezember 1933.

10. Gesellschaften m. b. H.

Getreidehe ber⸗Gesellscha ft Die XXVII. ordentliche Jahresvoer— l

dem 26. Januar 1934,

Tagesordnung: 1. Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1933. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Ver— teilung des Reingewinns. 8. n n über die Abbe⸗ rufung eines Geschäftsführers.

Erteilung der Entlastung an die Geschäftsführer.

Die Geschäftsführer:

H. Reincke. Reich.

Bekanntmachung.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. No⸗ emher 1933 ist die Textilbetriebs-Ge⸗ . Haftung in Zweigniederlasfung in

erlin (mit

ei der Gesellschaft anzumelden. Mannheim Nerkarau, Der Liquidator d der Texti( betriebs- Gesellschaft mit beschräunkter Haftung:

den Formulare bei den

Heinrich Mülder.

beschränkter Haftung in Liquidation: C. Wolters.

61074 22. Dezember 1935 ist die Göttinger

Göttingen Die Unterzeichneten find zu Liquidatoren bestellt und fordern hierdurch die Gläu⸗ biger ebengenannter Gesellschaft auf, 61907 ihre Forderungen umgehend anzumelden.

sammlung unserer heute beschlossen, daß die Gesellschaft auf Grund der Notberordnung vom 8. De⸗ zember 1931 aufgelöst wird. Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

23. Dezember 1933.

64077) Saus gesellschaft am Rosenthalertor

Der Liquidator:

64910) Erste Aufforderung. sammlung vom 5. Januar 1934 ist das 6

Stammkapital unserer Gesellschaft von Fischerstr 2 5 300 000, auf 2, h

tend zu machen.

64632 Die Dortmunder Ziegelei⸗Betriebs- gesellschaft m. b. H. in Dortmund sst aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell— schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Dortmund, 3. Januar 1934. Der Liquidator der Dortmunder Ziegelei⸗Betriebsge sell⸗ schaft m. b. H. iẽn Dortmund i. L. Eugen Hölker.

8303 Die Firmg. Debege Deutsche Beklei= dungs⸗ u. Möhbelhandels-Gesellschaft m. 6. H, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin MW 7, Fried⸗ richstraße 103, den 4. Januar 1934. Die Liquidatoren der Debege Deutsche Bekleidungs⸗ u. Möbel⸗ handels⸗Gesellschaft m. b. H. Horwitz. Korn.

63160 Laut Gesellschafterbeschluß A das Kapital unserer Gesellschaft von Reichs⸗ mark 40 506 um RM 20 5060, auf RM 200006. herabgesetzt werden. Wir fordern die Gläubiger ur mer Gesellschaft auf, sich zu meiden. Berlin, den 28. Dezember 1935. Franz Lange Ges. m. b. H., Bln. Neukölln, Mahlower Str. 23.

61706] Bekanntmachung. Die Kammgarnspinnerei Eisenach Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Eisenach ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden. Bremen, Am Wall 16311. 2. Dezember 1933. Kammgarnspinnerei Eisenach G. m. b. H. i. L. Dr. Reichel, Liquidator.

63158 Die Auflösung ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. 12. 1933 beschlossen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Leipzig, 29. Dezember 1933. Connewitz⸗Eutritzscher Areal⸗Gesellschaft m. b. H. i. L. Der Lignidator:

R.⸗A. Dr. Jahrmarkt.

631653) Die Gemeinschaft Deutscher Sche⸗ ren⸗ und Stanzenfabriken G. m. H., Hagen (Westf.) , Marktstr. 1, wird am J. Januar 1934 aufgelöst. Die Gläubiger werden gebeten, sich beim Liquidator zu melden. Sagen i. W., A. Dezember 1933. Der Liquidator: Dr. E. Perker, Hagen (Westf,), Marktstr. 1. .

64076 . Wilh. Butz C Söhne G. m. b. H.

; i. L., Angsburg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden. Die Liquidatoren:

Arnold Butz. Erich Frommel. 63415

Die Wolters Holding Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hannover n aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Göttingen, den 29. Dezember 1933.

Die Liquidatoren der

Wolters Holding Gesellschaft mit

den

Ernst Wolters.

Durch Gesellschafterbeschluß vom

Ziegeleivereinigung G. m. b. S. zu in Liquidation getreten.

61998 Bekanntmachung. Die Belt⸗Reederei Kiel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Kiel ist aufgelöst. Die Gläubiger der , werden aufgefordert, sich umgehend bei ihr zu melden.

Kiel, den 6. Januar 1934. Belt⸗Reederei Kiel G. m. b. 5. i. Liqu. .

Koch geb. Dene ke.

,. Gesellschaft für Immobiliengeschäfte mit beschränkter Haftung i. Liqu. ; in Leipzig. Die Gesellschaft für Immobilien- geschäfte mit beschränkter Haftung in Leipzig ist laut Beschluß der Gesellschaf⸗ terversammlung vom 29. Dezember 1933 aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft an— zumelden. Leipzig O 1, Markt ö / g, 2. Jan. 1934. Die Liquidatoren der Gesellschaft für Immobiliengeschäfte mit be schränkter Haftung i. Liqu. Dr. Houget. Dr. Bischoff. Dr. Gehrhardt. Reichardt.

II. Genossen⸗ schaften.

64080]. Stuttgarter Mo bilien⸗Zwecksparverband e. G. m. b. H., Stuttgart. Bilanz per 31. Dezember 1932. Verwaltungs vermõ gen.

Aktiva. ,,

Bankguthaben Zwischendarlehen Sicherheit. Einrichtung. Verlust in 1932

Passiva.

Geschäftsguthaben ... e wen nen,, . Gewerbesteuerrückstellung. Rücklage 1 1 1 1 21 1 2 1

2d 38. Treuhandvermögen.

Bankguthaben ..... Forderung aus Verwal⸗ tungsvermögen , Versicherungssteuer der Spareer-·-

111880

; 168350 . 324 113 57

13 466 70 34d 587 7p 35d fõd

3 14 696 05

12 067 13 619 20 P 340 382 75 dõd 7õõ gᷓõ Mitgliederbewegung: Zugang 1932... 3611 Verstorben .. 1 Ausgeschlossen . 22.

,,, Delkredererückstellung (Aus⸗ gleichsabgabe) x .... Versicherungssteuer ...

50

23 2988

Der Borstand. Mühlhäuser. Barnebeck.

61997]

Durch Verfügung des Herrn Reich s⸗ beauftragten für Zwecksparunterneh⸗ mungen vom 165. 8. 1933 ist die Rhei— nische Kxeditkasse e. G. m. b. H. Köln., Rh. Victoriastr. 25, aufge lösi worden. Die Liquidation wurde dem Diplomkaufmann Dr. Edmund Strücker, in Firmg Krumpe & Friedrich, Köln, Rhein, Worringerstr. 16, übertragen. Sämtliche Gläubiger der Rheinischen Kreditkasse e. G. ni. b. H. i. E. Köln, Rhein. Victoxigstr. 25, fordere ich auf, sich unverzüglich wegen ihrer Forderung zu melden.

Rheinische Kreditkasse e. G. m. b. H. i. L. Dr. Edmund Strücker.

61996.

Nheinische Kredittasse e. G. m. b. S. i. L., Köln (Rh.), Birtoriastr. 25.

Liquidationseröffnungs bilanz per 16. 8. 1933.

Aktiva. Flüssige Mittel (Kasse, Post⸗ aer, Ran /; Forderungen an Tilger 7 009, 0a

Abschreibung 599

1 350,45 Forderungen an Vertreter

2 564, 79 Abschreibung .. 2 563,79

Forderungen für Terwastungs⸗ kosten Darlehn 809 g9 629,58 Abschreibung .. 9 629,658

Forderungen für

83 71

Genossen⸗ ,, Sonstige Forderungen .. Inventar. Verlust ..

, 2

Ber bindlichteiten. Genossenschaftsanteile

Sparerguthaben ... Bevorrechtigte Gläubiger Sonstige

Der Liquidator: Diplomkaufmann Dr. Strücker.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

65200 Deutsche Landwirtschafts⸗Gesellschaft, Berlin 8W ll, Dessauer Straße 14. Hierdurch berufe ich nach Maßgabe des 520 (bzw. 826) des Grundgesetzes der Deutschen Landwirtschafts⸗Gesell⸗ schaft die 125. Hauptversammlung auf Sonnabend, den 3. Februar 1934, vormittags 10 Uhr, nach dem Beethovensaal, Berlin, Köthener Str. 32. Tages ordnung: . . 2. Die 10. Reichsschan Erfurt 19 3. Die 41. Reichsschau Hamburg 1935. 4. Herbsttagung Kiel 1934. 5. Vortrag: Vorbehalten. Wolfsbrunnen, den 27. Dez. 1933. Der Vizepräsident für den Gau 7 der Deutschen Landwirtschafts⸗ Gesellschaft: von Keudell.

185. Bankausweise.

Wocheniüberficht der Reichsbank vom 6. Januar 1934i.

Göttingen, den 2. Januar 1934. Christian Spies. Paul Wiegel.

62985 Die außerordentliche Gesellschafterver⸗ Gesellschafter hat

Unsere

Prütznow, Post Wurow, den

Elektrowerk G. m. b. H.

n . . Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Die Gläu⸗

Berlin, den 21. Dezember 1935. Julius Stahl.

Durch Beschluß der Gesellschafterver—

RM 150 000, erabgesetzt. Etwaige Gläubiger wer⸗ en aufgefordert, ihre Ansprüche gel—

Hamm i. W., 5. Januar 1934. Mãärkisch Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung.

65441]

l. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet,

in Berlin. !.

Der unterzeichnete bisherige Geschäftsführer g ist zum Liquidator bestellt. w biger der Gesellschaft werden aufge— fordert, sich zu melden.

Sonstige ö

Aktiva.

und zwar: Goldkassenbestand RM 3 Golddepot (unbelastet) bei aus- ländischen Zentralnotenbanken RM

2. Bestand an deckungs fähigen Devisen ....

a) . ö

Neichsschatzwechseln. .. sonstigen deutschen Scheidemünzen Noten anderer Banken.. Lombardforderungen . (darunter Darlehen auf

wechsel: RM 45000

. sonstigen Wertpapieren.. . sonstigen Aktiven Bassiva.

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im J Berlin. den 8. Januar 1934.

Reichsbank D Schacht. Bernhard. ö

und aussländische

echseln und Schecs .

seicho da ö deckungsfähigen Wertpapieren....

Friedrich. Schneider.

Veränderung gegen die Vorwoche

NM

3008 000

RM

389 1960 on ag gi g oh

39 dbß 000

10 455 0074 1028 000 5346 060 as 3 o 060 2 966 5h C60 216 3560 065 256 gh l Oo 4 65 125 Hos 691 Goo] 4 5555 6

62 577 95 i265 66 ob

269 415 0 ο 10001000 zal ho? 006(— * 32 60665 g? zb h O0 21736 666

ünftige

3 466 129 000 178 887 000 496 661 00 7 „144172000

224 Hoa o 4 120900 nlande mahlbaren Wechseln RM —.

irektorium.

Han se.

Becker. Wehmeier.

R

Nr. 7.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, dienstag, den 9. Januar

9

Erscheint an

abholer

edem Wochentag abends. preis monatlich 1,5 Gt einschließlich 0,380 G Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst—⸗ ei der Geschäftsstelle O 95 RM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 y. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. P

Bezugs⸗

in

9

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,0 MQα—p. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

O

9

193

.

rolle. 7.

wirtschastlicher

Inhaltsübersicht. n, , . 2. Hare e n n. Vereinsregister. 4. Genossen

5. r ,, 6.

onkurse, Vergleichssachen, Ent⸗

schuldungsberfahren zur Schuldenregelung land—

Betriebe und Verteilungsver⸗ fahren. 8. Verschiedenes.

chaftsregister.

Urheberrechtseintrags⸗

O

1. Handelsregister.

Acherm. Bekanntmachung. 64658

Die Firma Carl Riel Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem 6 in Renchen hat durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Dezember 1933 das Stamm⸗ kapital in erleichterter Form um 160 000 Reichsmark auf 40 000 RM unter ent— sprechender Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags herabgesetzt.

Achern, den 30. Dezember 1933.

Bad. Amtsgericht. JI.

Alzey. Bekanntmachung. (64659)

In unser Handelsregister Abt. A wurde eingetragen:

a) unterm 27. November 1933 bei der unter Nr. 468 eingetragenen Firma Christian Flick jr. in Bechtolsheim:

irma Christian Flick jr.,, Inhaber

riedrich Schindel in Bechtolsheim, In⸗ haber der Firma ist Friedrich Schindel. aufmann in echtolsheim. Der Firmeninhaber Christian Flick jr. in Bechtolsheim ist verstorben und wird von seiner Tochter Ernst Richard Bretz Ehefrau Emilie Rosa geb. Flick in Bech⸗ tolsheim allein beerbt. Der Verstorbene hat seine Ehefrau Emmg geb. Brandt in Bechtolsheim zur Testamentsvoll⸗ streckerin ernannt und ihr den lebens⸗ länglichen und unentgeltlichen Nieß⸗ brauch an seinem ganzen Nachlaß ver⸗ macht. Zu diesem Nießbrauch gehört auch das unter der Firma Christian lick jr. in Bechtolsheim betriebene Handelsgeschäft. Die Firma wird von der Eigentümerin und von der Nieß⸗ braucherin unverändert fortgeführt. Die Ehefrau Bretz und die Christian Flick jr. Witwe haben das vorgenannte Han⸗ elsdeschäft an den Kaufmann Friedrich Schindel in Bechtolsheim mit der Be⸗ ugnis verpachtet, die bisherige Firma fortzuführen. Dieser führt für die auer des Pachtverhältnisses das Ge⸗ schäft unter der, Firma Christian Flick jr., Inhaber Friedrich Schindel fort.

b) unterm 29. November 1933: 1. bei der unter. Nr. 89 eingetragenen Tirma Georg Gärtner in Alzey: Die Firma ist erloschen. ;

2. bei der unter Nr. 295 eingetra⸗ genen Firma K. Philipp Mack in Alzey: Die Prokura der Philipp Mack Ehefrau Ida geb. Henn in Alzey ist erloschen; die Firma ist erloschen. ]

3. bei der unter Nr. 39 eingetra⸗ genen Firma Gebrüder Zimmermann in Alzey. Die Firma ist erloschen.

d. bei der unter Nr. 437 eingetragenen Firma Trautwein & Heubach in Alzey: Die offene Handelsgesellschaft ist aufge⸗ löst; die Firma ist erloschen. (

e) unterm 5. Dezember 1933 bei der unter Nr. 332 eingetragenen Firma Philipp Kratz II. in Framersheim: Die Firma ist erloschen.

Alzey, den 29. Dezember 1933.

Hessisches Amtsgericht.

Kad Harzburg. 64660 In das Handelsregister B ist am 530. Dezember 1933 bei der Firma Kur⸗ 6 Juliushall zu Harzburg G. m. H. eingetragen: An Stelle des Bür⸗ germeisters i. R. W. Bode ist Bürger⸗ meister Hermann Berndt, hier, Ge⸗ . geworden. Amtsgericht Harzburg.

KRBad Polin. 64661 Bekanntmachung. . H.⸗R; A 144: Robert Bennewitz, 55 eleipächter Dewsberg. Einzel⸗ ö derselbe. d Polzin, den 23. Dezember 1933. Amtsgericht. =

Rerlin- Charlottenburg. 165420] . Berichtigung.

In der Bekanntmachung vom 29. 12. 1933 5 Reichsanzeiger Nr. 6 v. 8. 1. 1934) muß die Firma bei H⸗R. Nr. 32 89 vichtig lauten: V. D. J. Verlag Gesell⸗ eh nt beschränkter Haftung statt Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Berlin- Charlottenburg. 16466]

Es wird beabsichtigt, folgende Gesell⸗ enn. Nr. 27 526 George Ludwig Brederecke Militär⸗Effekten⸗ und Posamenten⸗Fabrik GmbH., Nr. 42 637 Berliner Häuserverwaltungs⸗ n e. mb S., Nr. 44 854 A.⸗3. Allgemeine Zeitungs und Zeit⸗ schriften Vertriebs⸗Gesellschaft mbo. in Liquidation, Nr. 42 544 Formia⸗ Rosinen C Automaten⸗Vertrieb

Der ö

GmbH., Nr. 46 448 Bara Berliner Allgemeine Reinigungs Anstalt GmbH., Nr. 39 228 Benzin, Benzol⸗, Transport- und Lager⸗Gesellschaft mbH., Nr. 22 451 Grundstücksgesell⸗ schaft Westend Thüringer Allee 1 mb Sp., Nr. 10332 Bäder . Ver⸗ kehrs⸗Verlag GmbH., Nr. 46 256 Berliner Kuchenbäckerei GmbH., Nr. 46 765 Wilhelm Gommert, Inge⸗ nienr⸗Büro und Ausführung von Tief⸗ und Betonbauten GmbFSH., Nr. 12266 Deutsche s Handelshaus Grundstücksgesellschaft mbH., Nr. 18 782 Geko GmbH. vormals Gene⸗ ralkonsul Gerlach Konzern, Nr. 32833 Karl Ahrle GmbH. in Ligu., Nr. 38 888 „Die Bauhilfe“ GmbH., Nr. 4077 Deutsche Orient⸗Corre⸗ spondenz GmbH., Nr. 4146 Deutsches⸗ Orient⸗Handels⸗Syndikat, GmbH., Nr. 38 621 Ancker⸗Brennmaterialien GmbS., Nr. 74 412 Abo Gesellschaft Berliner Theaterkassen mbH., Nr. 15 931 Grundstücksgesellschaft Hohen⸗ zollerndamm Ecke Fasanenstrasße mbH., Nr. 38 899 „Frankfurtia“ Grundstücksgesellschaft mbö.. Nr. 45 984 Beipro⸗Tonfilm GmbH., Nr. 43 617 Cosmopolis - wuchhandlung GmbH., Nr. 37666 Continuierliche Holländer System Mitchell GmbH., Nr. 41 172 Blitzwaa genfabrik Gmbv. i. Ligu., Nr. 18 118 Grundstücksge sell⸗ sschaft mbH., Hohenzollerndamm 204, Nr. 42026 „Astoria“ Hotel- und Gaststätten⸗ Betrieb sgesellschaftmb S., Nr. 20 183 „Deag“ Deutsch⸗Amerika⸗ nische Grundstücks Verwaltungs Ge—⸗ sellschaft mbH., Nr. 6674 Allgemeine Grunderwerbsgesellschaft mbH., Nr. 16556 Adler Film GmbH., Nr. 40 019 Deutsche Extraktions⸗Gesellschaft mbH. i. Ligu., Nr. 11 120 „Alex⸗ andra“ Grundstücksverwertungsge⸗ sellschaft mbH., Nr. 12171 Grund⸗ stückserwerbsgesellschaft Strom⸗ straße 69 mbS., Nr. 19021 Gesell⸗ schaft für internationale Wirtichaft und Technik GmbH., Nr. 46446 Al⸗ fred W. 2. Büttner Radio⸗Phono GmbH., Nr. 38 716 Berliner Groß⸗ garagen Betriebsgesellschaft mbH., Nr. 30594 „Deaß“ Deutsche⸗Eng⸗ lische Assekuranz, GmbH., Nr. 46 357 Fortuna-Film GmbH. im Register auf Grund des § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B., § 141 R.⸗F.⸗G.⸗G. von Amts wegen zu löschen. Zur etwaigen Geltend⸗ machung eines Widerspruchs wird hiermit eine Frist von 3 Monaten bestimmt. . Berlin⸗Charlottenburg, 30. 12. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92. KBęr lin- Charlottenburg. 64662

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 2679 Berlinische Boden eredit⸗Aktiengesellschaft Pro⸗ kurist: Bruno Wittek in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder einem Prokuristen. Georg Haberland ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Dr. Kurt Haberland, Rechtsanwalt, Berlin, ist zum Vorstand bestellt. Nr. 14103 Handelsaktiengesellschaft Atlantie: ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 17. November 1933 vollständig neu ge⸗ aßt. n Vorstandsmitglied ist be⸗ tellt. Bankier Wolf. Freiherr von Massenbach, Charlottenburg. Die Firma lgutet jetzt; Gartenstadt Atlantie Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Verwaltung des eigenen und frem⸗ den Grundbesitzes, sowie Vornahme aller hiermit im Zusammenhang stehen⸗ der Geschäfte. Nr. 14337 Bern⸗ dorfer Metallwarenfabrik Athur r Aktiengesellschaft Nieder⸗ lage Berlin: Erich Heller ist nicht mehr Mitglied des Verwaltungsrats. Nr. 168 053 Dautsche Gramm phon⸗Aktiengesellschaft: Die Prokura für Emil Pleis , ist erloschen. Nr. 29 499 Film⸗Theater⸗Aktien⸗ gesellschaft: Heinz Poner ist nicht mehr Lothar Hilde⸗ brand, Architekt, Berlin⸗Südende, ist zum Vorstandsmitglie? bestellt, Nr. 2 332 Celeritas Grundstücks⸗A1Arß, tiengesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 22 526 Deutsche Chemische Werke Aktiengesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 27. Juni 193 ge⸗ ändert in Satz 10 Absatz 3. Die durch Artikel Vll der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen Satz 9, 13 und 22 Ziffer 4 sind in abgeänder⸗

ter Fassung , Nr. 44 832 E. Bieske Attiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Berlin: Prokuristen: Herbert Bieske in Königs⸗ berg i. Pr., Gustav Kreuzmann (n Kösigsberg i. Pr. Jeder vertritt ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstands— mitglied. Die Prokura für Otto Kathke ist erloschen.

Berlin⸗Charlottenburg, 2. Jan. 1934. Amtsgericht, Charlottenburg, Abt. S9ga.

NKHerlin-Charlottenburg. 64663] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 3037 J. D. Riedel de Hasön Aktiengesellschaft: Kaufmann Dr. Wilhelm Korthaus in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. Nr. 32 853 Gebr. Steinlein Akttiengesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 40 171 Kodak Ak⸗ tiengesellschaft: Die Generalversamm⸗ lung vom 25. Oktober 1933 hat die Er⸗ höhung des Grundkapitals um 11 000009 Reichsmark beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt: 21 000 000 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 26. Oktober 1933 geändert in 5 3. Als nicht eingetragen wird noch veröf⸗ fentlichtt Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden 11 000 Inhaberaktien zu je 10090 RM zum Nennbetrag aus⸗ gegeben. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 21 000 Inhaberaktien zu 1900 RM. Nr. 41 54 Märkische Baustoff⸗ werke Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 18. Dezember 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind e ü die bisherigen Vorstandsmitglieder Fritz zur Mühlen und e n von Vahl. Berlin⸗Charlottenburg, 2. 1. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.

Berlin- Charlottenburg. 646641 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts .. heute eingetragen worden: Nr. 79 9165. Max Herz, Berlin. Inhaber: Max Herz, Kaufmann, Berlin. Der Hedwig Herz geb. Müller in Berlin ist Prokura er⸗ teilt. Nr. 79 G14. Kunstgewerbe Walter Baer, Berlin. Inhaber: Walter Baer, Kaufmann, Berlin. Nr. 79 018. C. H. ö. Verlags⸗ . Oscar Beck, München, mit Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma: C. H. Beck'sche Verlags⸗ buchhandlung Oscar Beck Abtei⸗ lung Berlin. Inhaber: Dr. phil. Heinrich Beck, Verlagsbuchhändler, München. Dem Karl Schröpel, Mün⸗ chen, ist Prokura erteilt. Dem Paul Ebel, Berlin, ist mit Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Berlin Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 786 A. Borsig: Der Gesellschafter Günther von Borsig ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Nr. Sedg, Gebr. Grund: Der Gesellschafter Wilhelm Grund ist aus der Gesellschaft ausge—⸗ schieden. Gleichzeitig ist Albert Thiemt, Kaufmann, Berlin⸗Cladow, in diese als perfönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Nr. 33 593 Walter Heyne: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1951. Wilhelm Heyne, Handels⸗ vertreter, Berlin, ist in das Geschäft als perfönlich haftender Gesellschafter ein⸗ etreten. Nr. 8 466 Damenmoden Joachim Erdmann: Der Vor⸗ und der Zuname des Firmeninhabers lauten setzt: Chaim Erdmann. Erloschen: Nr. 73 907 „Demog“ Deutsche Motoroel⸗Verkaufsgesellschaft A. Müller X Co. Nr. 78 550 Deutsche Film⸗Schau Herausgeber Maximi⸗ lian Franzl.

Berlin ⸗Eharlottenburg, 3. 1. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

Berlin- Charlottenburg. 64665

In das , . Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 79 015 Ludwig Lautmann Techn. Oele u. Fette, Berlin. Inhaber: Ludwig Laut— mann, Kaufmann, Berlin. Nr. 9016. J. F. Heinrich Meyer, Ber⸗ lin. Inhaber: Johannes Friedrich Heinrich Meyer, Kaufmann, Berlin. Nr. 79017. Erich Wenig, Berlin. Inhaber: Erich Wenig, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 11729 Hermann Lembke: Der persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Otto Berghoff ist aus der

als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Nr. 16956 Wilhelm Unger C Co.: In⸗ haber jetzt: Werner Ünger, Kaufmann, Berlin. Nr. 35 765 Ludwigs Apo⸗ theke Rudolf Ludwig: Inhaber jetzt: Bernhard Krause, Apotheker, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Bernhard Krause ausge⸗ schlossen. Nr. 70 975 Carl Weiß Hoch⸗ und Tiefbau⸗Ausführ ungen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Carl. Weiß ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Gesamtpro⸗ kuristen in Gemeinschaft mit einem an— deren Prokuristen sind: Bernhard Habis⸗ reutinger und Dr.-Ing. Erwin Rup⸗ enthal, beide in Berlin. Nr. 73 353 öbel⸗Udelsmann Jonas Udels⸗ mann: Die Firma ist infolge Vereini⸗ ung mit der Firma Bretschneider & inn thn 90. H.⸗R. A 52 409, erloschen. Erloschen: Nr. 67 751 Paul Strelow und Nr. 72 854 August Lietz Kohlen⸗ handlung u. Fuhrgeschäft. Berlin⸗Charlottenburg, 3. 1. 1934.

64668

Bernburg. einge⸗

In das Handelsregister tragen:

Abt. A Nr. 1494 am 22. 18. 1933 die Kommanditgesellschaft in Firma „Hesse G Co.“ mit dem Sitz in Nienburg⸗S., die am 9. November 1933 begonnen hat, und als persönlich haftender Gesellschaf⸗ ter die Ehefrau des Kaufmanns Fried⸗ rich Hesse, Gertrud geb. Villnow, in Nienburg⸗S. Als nichteingetragen wird bekanntgemacht: Es ist 1 Kommanditist vorhanden. .

Abt. A Nr. 1477 am 3. 1. 1934 bei der Firma „Eduard Schulz Dauer⸗ wellen —“ in Bernburg: Firmen⸗ inhaber ist jetzt der Kaufmann Willy Neuenhaus in Bernburg. .

Abt. A Nr. 1278 am 28. 18. 1933 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma H„Juckenack & Bergner“ in Bern⸗ burg: Die Gesellschaft ist aufgelöst; der bisherige Gesellschafter Bergner ist alleiniger Inhaber der Firma; die Pro⸗ kura der Franziska Bergner bleibt be⸗ stehen. ;

Abt. B Nr. 13 am 28. 128. 1933 bei der Aktiengesellschaft in Firma „Elec⸗ trieitätswerk Bernburg, A. G.“ in Bernburg: Durch Beschluß der General , vom 17. November 1933 ist der Gesellschaftsvertrag geändert.

Abt. A Nr. 905 am 26. 12. 1933 bei der Firma „Ernst Schwerdtfeger“ in Bernburg: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht, ö

Folgende Firmen sind erloschen: .

Abt. A Nr. 1136 am , 1933

Paul Pfeffer“ in Leopoldshall. Kern Tele amn s . Ir R. & O. Kirsch Spezialgeschäft für Trieo⸗ tagen u. Strumpfwaren“ in Bernburg. Amtsgericht Bernburg, 3. Januar 1934.

ist

Beuthen, O. 8. 64669

In das Handelsregister A Nr. 1317 ist bei der Firma „Deutsches Tuch⸗ haus Hedwig Sorauer“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Die Firma ist in „Beuthener Tuchhaus Hedwig So⸗

3 8 F 5 0

rauer“ geändert. Amtsgericht Beuthen, O. S., 2. Januar 1931.

Beuthen, O. s. 64670 In das Handelsregister X Nr. 1484 ist bei der offenen Handelsgesellschaft „Max Nothmann“ in Kattowitz mit Zweigniederlassung in Beuthen, O. S., eingetragen: Die Zweigniederlassung in Beuthen, O. S., ist aufgehoben. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 2. Jan. 1934. Bleicherode. (64672 Bekanntmachung. In unser Handelsregister B Nr. 5 ist bei ÜUberlandzentrale Südharz G. m. b. H. Bleicherode heute folgendes einge⸗ tragen worden: 9 Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß vom 21. Dezember 1933 geändert worden. Bleicherode, den 23. Dezember 1933. Das Amtsgericht.

Calw. 64673

Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen wurde am 4. Januar 1934 neu eingetragen: Schwarzwaldwacht, Gesell⸗ 0 . mit beschränkter Haftung, in Calw.

blatt‘ als „Schwarzwaldwacht“. Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 6. November 1933. Stammkapital 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Dr. Otto Weiß, Geschäftsführer der NS.⸗Presse Württemberg, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Stutt⸗ gart. Dieser ist zur Vertretung der Ge— sellschaft allein berechtigt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein vertretungsberechtigt.

Württ. Amtsgericht Calw.

Dessau. 641675 Unter Nr. 178 des Handelsregisters Abt. B, woselbst die Firma „Junkers⸗ Motorenbau Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Dessau geführt wird, ist am 11. Dezember 1933 eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 16. August 1932 ist das Stammkapital um 1 Million Reichs⸗ mark auf 1250 000 Reichsmark herab⸗ gesetzt. Die Herabsetzung ist durchge⸗ führt. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 24. November 1933 ist Prof. Dr. h. c. Hugo Junkers in Dessau als Geschäftsführer abbe—⸗— rufen. Zu Geschäftsführern sind Direk— tor Dr. Heinrich Koppenberg in Riesa und Handelskammerpräsident Johannes Müller in Dessau bestellt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist in den 55 3 und 6 ge⸗ ändert und durch 5 8 ergänzt. Amtsgericht Dessau, 2. Januar 1934. Dippoldiswalde. 646761

Auf Blatt 350 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Otto Fleischer in Dippoldiswalde und als ihr Inhaber der Tabakwarengroßhändler Atto Armin Fleischer in Dippoldiswalde eingetragen worden. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Großhandel mit Tabak⸗ waren.

Amtsgericht Dippoldiswalde, am 2. Januar 1934.

Dortmund. 164678

In unser Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen: Nr. 4835 am 18. Dezember 1935 die Firma „Carl Schelonge J. Reichenbach Nachf.“ zu Dortmund, Betenstr. 15, und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Schel nge in Dortmund. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts der Firma J. Reichenbach Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Köln, Zweig⸗— niederlassung in Dortmund, begründeten Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. Nr. 4836 am 18. Dezember 1933 die Firma „Hörder Wollstube Erna Schra⸗ der“ zu Dortmund⸗Hörde, Alfred⸗Trap⸗ pen⸗Str. 19, und als deren Inhaberin die Ehefrau des Kaufmanns Anton Schrader, Erna geb. Portmeyer, in Dort⸗ mund. Nr. 14838 am 20. Dezember 1933 die Firma „Wilhelm Wigger“ zu Dortmund, Kaiserstr. 100, und als dexen Inhaber der Kaufmann Wilhelm Wig⸗ ger in Dortmund. Nr. 4837 am 50. Dezember 1933 die Firma „Paul Kamp“ zu Dortmund⸗Brechten, Evinger Straße 500, und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Kamp in Dortmund⸗ Brechten. Nr. 3465 am 22. Dezember 1933 bei der Firma „Heinrich Schmitz Großhandelsvertreter“ zu Dortmund: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Fritz Wester jr., in Dortm ind Fritz Westermann, jr, in. Dortm m übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma „Heinrich Schmitz, sortsetzt. Der Uebergang der Verbindlichkeiten ist aus- geschlossen. Nr. 4839 am 22. Tezem: ber 1933 die Firma „Rex“ Käsewerk Parl Beckensträter“ zu Dortmund. Mühlenstr. 25— 29, und als deren Ja⸗ haber der Kaufmann Paul Beckenstrater in Dortmund. Nr. 2062 am 23. De⸗ zember 1933 bei der Firma „Huttkönig Max Geisel“ zu Dortmund: Die Firma ist erloschen. Nr. 4849 am 28. De; zember 1933 die Firma „Wilhelm Hill“ zu Dortmund, Kreuzstr. 3, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Hill in Dortmund.

Amtsgericht Dortmund.

Dresden. . 64679

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: —ͤ ö

1. auf Blatt 7040, betr. die Hille⸗ Werke Aktiengesellschaft in Tresden; Der Doktoringenieur Friedrich Mehner ist nicht mehr Mitglied des Vorstands, Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt der Direktor Philipp Heinrich Zenzen in Dresden. Zum stellvertretenden Mit glied des Vorstands ist bestellt der Nrel⸗ tor Oskar Felix Arndt Böhme in Dres⸗ den. Die an Philipp Heinrich Zenzew und Oskar Felix Arndt Böhme erteilten

Gesellschaft ausgeschieden. Der Diplom⸗ ingenieur Walter Berghoff, Berlin, ist

Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung der Zeitung „Calwer Tag⸗

Prokuren sind erloschen.