Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S vom 19. Januar 1934. 8 4.
65207. C. Großmann, Eisen⸗ u. Stahlwerk Akt. ⸗Ges., So lingen⸗Wald.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur Jahres hauptversammlung am Frei⸗ tag, den 26. Januar 1934, nachmit⸗ tags 6½ Uhr, in unser Geschäftshaus in Solingen⸗Wald ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Vorlage des Abschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1932, 33.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Abschlusses sowie über die Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
3. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1933.34.
Zur Teilnahme an der Jahreshaupt⸗ versammlung und zur Abstimmung sind alle Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens am Tage vor der Bersammlung bei einem deutschen Notar oder bei uns hinterlegt haben.
Solingen⸗ Wald, den 5. Januar 1934.
Der Vorstand. Großmann. Berns.
lõꝛos8d).
65247.
Getriebe⸗ und Maschinenbau Aktiengesellsch aft. Bilanz per 30. Juni 1933.
64921. Internationale Baumaschinen⸗
fabrik A.⸗G., Neustadt a. d. Haardt. Bilanz am 31. Dezem ber 1932.
Aktiva.
na, Se,.
Beteiligung ..
Verlust ..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1933.
Passiva. Aktienkapital Gläubiger...
3774
6 8977 50 000 — 3 090 26
3 ody =
50 Mo 10 000 —
60 000 —
Unkosten
Verlust Berlin, den 30. Dezember 1933. Der Borstand.
1 /// //ÜMÜUÄÄ7 Eisenwerk Weserhütte A. G., Bad Oeynhausen i. W.
Bilanz zum 30. Zuni 1933.
*.
Soll.
d
3090026
3 090 26
. Bermögen. I. Anlagevermögen:
J. Grundstücke ohne Berücksichtigung von Baulichkeiten
2. Gebäude:
a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude .. b) Fabrik⸗ und andere Baulichkeiten
Allgemeine Anlagen Gleisanlagen i ,,, Werkzeuge . Inventar Patente... Modelle Neukonstruktionen
= .
*
— D
9 14
— .
Umlaufvermögen: Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe . 2. Halbfertige Erzeugnisse . .. Fertige Erzeugnisse Wertpapiere Hypotheken
Wechsel: Bestand
lombardierte Russenwechsel
„Kassenbestand einschl. Guthaben bei der Reichs bam ind
scheckguthaben .....
Transitorische Posten Bürgschaften RM 116 600, — .Verlust: Vortrag am 1.7. 1932
8 , 3 1
. , ,
Verlust vom 1. 7. 1932 bis 30. 6. 1933
Berbindlichteiten.
Grundkapital ... = Rückstellungen .... Wertberichtigungsposten .Verbindlichkeiten: . hig ohen Hypotheken Anzahlungen
9
97 sso, 41 145 026,8
0
. . 1 1 e 8
26 676,59 J 1725 441,65
Post .
2 1 1 21 1 9 90 92 8 v
8
Rm,
5g9 021 — P
229 o97 — 465 451 — 55 O62 — 36 002 — 24 50 —
T i
134 099 20 434 869 83 294 435 95 0 253 40 38 157 40 357 ö. 3 662 00297 26 .
141 180 53 147 373 23
242 907
2
.
4. auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 5
6
sonstige Verbindlichkeiten
gegenüber abhängigen Konzerngesellschaften
Julius Krutmeyer⸗Stiftung
9
8. aus der Annahme von gezogenen Wechseln
9. Akzeptkredit für lombardierte Russenwechsel.
Transitorische Posten ... Bürgschaften RM 116 600, —
14 1 9 9 9 0
1285 597, 66 56 158, 55 1110 947, 52
1725 4415656
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 36. Juni
23 ga7, 30 709, 9a 39g, 56 230 042,4 57 156, 40
Un 63
2 195 000 122 522
270 000
4588 400 — 36 510 24
Aktiva.
Grundstücke Geschäfts⸗ und Wohn⸗
hn, Fabrikgebäude Licht- und Kraftanlagen. Maschinen und maschinelle
Anlagen 90 009 Werkzeuge... 10 000 Inventar . 8000 Mön ell, . 1 Rohmaterialien 231 514 Halbfabrikate und Ersatzteile 201 0841 Fertigfabrikate 667 940 Entwertungskonto 712 000 Wertpapiere.. 21 749 44 Außenstände .. 464 165 Wechsel . J 106 209 Kasse, Postscheck, Reichs⸗
bank Baulguthaben Bürgschaften 23 432, 64 Verlust
220 000
76 500 290 500 24 000 —
3 538 55 37 929
59 8127 2 584 946
BPRassiva. Aktienkapital... Gesetzliche Reserve Spezialreserve Grunderwerbsteuerrückst. . 2 Darlehnshypothek . ... Anzahlungen der Kund⸗ in, . Warenschulden Wechselverpflichtungen .. Bankschulden 273 090 72 Sonstige Verbindlichkeiten 87 344 47 Avale 23 432,64
2 Is8] Ns zᷣ Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
voll. Löhne und Gehälter 400 422 69 Soziale Ahgaben .. 33 855 40 Abschreibungen auf: . Anlagen .. 43 689 05 Entwertungskont 18 000 — Zinsen 69 850 47 Steuern 36 370 89 Sonstige Aufwendungen, ohne Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe
1000000 100 000 185 000
7500 77 500 600 000
10 460 159 6786 84 371 54
2 6
224 426 S826 615
8 4
Haben. Gewinnvortrag Betriebserträge, abzüglich Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe .. Delkredere
Verlust in 1932 104 692, 46 abzgl. Gewinn⸗ vortrag. 44 5879,69
44 8796
679 326 42 596
59 81277 S26 615 41
Der Verlust wird auf neue Rechnung vorgetragen. Die Generalversammlung vom 30. No⸗ vember 1933 hat Herrn Oblt. a. D. Paul Schulz, Berlin⸗Dahlem, als weiteres Aufsichtsratsmitglied hinzugewählt. Zum Wirtschaftsprüfer für das Jahr 1933 wurde Herr Dipl.⸗Kaufmann Dr. Kurt Fluch, Mannheim, bestellt.
RNeustadt a. d. Haardt, den 31. De⸗ zember 1933. V
Der Vorstand.
1933.
7122 432:
—
Aufwendungen 1932
Abschreibungen aeif vermietete Geräte Abschreibungen auf Forderungen. Zinsen . 5 Sonstige Aufwendungen.
7
2 1 1 3 1 2 8
99 0 4
Erträge.
*
, 9 8 1 *
8 ,
o 9 9 9 9 9
Betriebsergebnisse nach Abzug der Aufwendungen für
und Betriebsstoffe ... Kapitalerträge , Außerordentliche Erträge ...... Verlust: Vortrag vom J. 7. 193 ...
8 9 9 9
Verlust' vom 1.7. 193 bis 30 6. ig33'
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ; . se Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
der Bücher und Schriften der
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 34. November 1933.
Deutsche Revisions⸗ und Treu hand⸗Attiengesellschaft. ppa. Gillessen.
Hesse.
In der am 19. Dezember 1933 in Berlin
Generalversammlung unserer Gesellschaft waren
19 684 Stimmen vertreten. Die Vermögens- und Gewinn⸗
genehmigt und 26 Zum Bilanzprüfer wurde die schaft, Berlin W 8, Taubenstr. 46, gewählt. Aus dem Aufsichtsrat
Berlin. Vom Betriebsrat wurden
und
stattgefundenen 21. ordentlichen RM 1968400, — Aktien mit
Verlu tand und Aufsichtsrat Entlastung e Deutsche Revisions⸗
Arnold und Former Wilhelm Paul, Bad Oeynhausen.
Gemäß der Verordnung
über die Genu
tionenund verwandter Schulbverschreibungen
24. Oktober 1928 geben wir hiermit bekannt, da RM 10,40 für
echte für PM 69 000, — à Juni 1933 im Umlauf gewesen sind.
des
Bad Oeynhausen, den 20. Dezember 1933.
Eisenwert Weser hütte A
Weiß.
1
7 9 , , , 9 * 2 . , 2 2 ,,
7 880, 41
145 026,81
2 395 972 85
RM 9 7 380 a 102995191 g2 633 41 166 800 20 192 658 24 24 01733 106 92591 57 466 36 627 639 08
— — — *
2112 879 39 13 sia 95 26 371 29
242 907 2
strechnung wurde einstimmig rteilt. und Treuhand⸗Aktiengesell⸗
; ist ausgeschieden Herr Ministerialrat a. Roemer, Berlin. Neu in den Aufsichtsrat wurde gewählt Herr Direktor in den Aufsichtsrat entsandt Lohnbuchhalter Robert
ßrechte aufgewerteter Industrieobliga⸗ Herrn Reichsjustizministers vom ß bei unserer Gesellschaft Genu ß⸗ BM 1000, —— RM 3 837,60 am
ttien gesellschaft. E. Menge. 6
2 396 972 85
D. Wilhelm Karl Wolter,
1
I6. Gesellschaften m. b. H.
63163 .
Die Gemeinschaft Deutscher Sche⸗
ren⸗ und Stanzenfabriken G. m.
H., Hagen (Westf., Marktstr. 1,
wird am 1. Januar 1934 aufgelöst.
Die Gläubiger werden gebeten, sich
beim Liquidator zu melden. .
Hagen i. W.,. A. Dezember 1933.
Der Liquidator:
Dr. E. Per ker, Hagen (Westf.),
Marktstr. I.
63415 Die Wolters Holding Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hannover ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell— schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Göttingen, den 29. Dezember 1933. Die Liquidatoren der Wolters Holding Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation: C. Wolters. Ernst Wolters.
65688
Die Firma, Debege Deutsche Beklei⸗ dungs⸗ u. Möhelhandels⸗Gesellschaft m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin Nw 7, Fried⸗ richstraße 103, den 4. Januar 1934. Die Liquidatoren der Debege Deutsche Bekleidungs- u. Möbel⸗ handels⸗Gesellschaft m. b. H.
Horwitz. Korn.
64076 Wilh. Butz K Söhne G. m. b. H. Fi. L., Augsburg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, lich bei derselben zu melden.
Die Liquidatoren:
schaft werden aufgefordert sich bei ihr
64078 Bekanntmachung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. No⸗ vember 1933 ist die Textilbetriebs⸗-Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin (mit Zweigniederlassung in Mannheim) aufgelöst worden. Etwaige Gläubiger haben ihre Ansprüche sofort bei der Gesellschaft anzumelden.
den 29. Dezember 1933. Der Liquidator der Textilbetriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Heinrich Müller.
64632
Die Dortmunder Ziegelei⸗Betriebs⸗ gesellschaft m. b. H. in Dortmund ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell.«
zu melden. Dortmund, 3. Januar 1934. Der Liquidator der Dortmunder Ziegelei⸗Betriebsge se ll⸗ schaft m. b. S. in Dortmund i. L. Eugen Hölker.
640749
Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Dejember 1935 ist die Göttinger Ziegeleivereinigung G. m. b. H. zu Göttingen in Liguidation getreten. Die Unterzeichneten sind zu Liquidatoren bestellt und fordern hierdurch die Gläu⸗ biger obengenannter Gesellschaft auf, ihre Forderungen umgehend anzumelden.
Göttingen, den 2. Januar 1934. Christian Spies. Paul Wiegel. 64908) Bekanntmachung.
Die Belt⸗Reederei Kiel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Kiel ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich umgehend bei ihr zu melden.
Kiel, den 6. Januar 1934. Belt⸗Reederei Kiel G. m. b. H. i. Liqu.
Koch geb. Dene ke.
64319
Gesellschaft für Immobiliengeschäfte
mit beschränkter Haftung i. Liqu. in Leipzig.
Die Gesellschaft für Immobilien— geschäfte mit beschränkter Haftung in Leipzig ist laut Beschluß der Gesell schaf⸗ terversammlung vom 24. Dezember 1933 aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft an⸗ zumelden.
Leipzig O 1, Markt 5 / , 2. Jan. 1934. Die Liquidatoren der Gesellschaft für Immobiliengeschäfte mit beschränkter Haftung i. Liqu. Dr. Ho uget. Dr. Bischoff. Dr. Gehrhardt. Reichardt.
64079 Durch Beschluß der Gesellschafter der Chemische Fabrik Hare . Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung vom 29. Dezember 1933 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft von Reichsmark 100 000 um RM 35 000 — auf RM 65 000, — herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 30. Dezember 1933. Die Geschftõflihrer der Chemische Fabrik Marienfelde G. m. b. H.: Dr. Emanuel Felheim. Fritz Boelling.
63409] Bekanntmachung. Die Majesta⸗Record Sprechapparate G. m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellfchaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 27. Dezember 1933. Der Liquidator der Majesta⸗Record Sprechapparate G. n. b. H., Berlin 80 36, Schlesische Straße 26.
63419 .
Die Versammlung unserer Gesell⸗
schafter hat durch Beschluß vom 9g. No⸗
vember 1933 unser Stammkapital um
200 009, — auf 300 000 — Reichsmark
zum Zwecke der Rückzahlung an Gesell⸗
schafter herabgesetzt.
Wir fordern hiermit gemäß 5 58
Nummer 1 des GmbH.⸗Gesetzes unsere
Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. F. C M. Lauten schläger
G. m. b. S., Berlin- Plötzensee.
,,,,
Durch Beschluß der Gesellschafter der Pyramiden- Fliegenfängerfabrik Max Dametz mit , Haftung in Zeitz vom 28. Dezember 1833 ist' das Stammkapital der Gesellschaft um 100 000 . herabgesetzt wor⸗ den. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Zeitz, den 30. Dezember 1935.
Die Geschäftsführer der Pyramiden⸗ Fliegenfängerfabrik Max Dametz mit beschränkter Haftung: Richard Rheinberger. Max Kutzner.
ö. . Dur esellschafterbeschlu vom 18. Dezember 1933 9 die . Brie g⸗ Schüsselndorfer Dachpappen⸗ und Teerprodukten⸗Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Brieg, aufgelöst. Ich bin zum alleinigen Liguidator bestellt und fordere evtl. Gläubiger der obengenannten Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche bei mir geltend zu machen.
Alfons Thomas,
Mannheim-Neckarau, Fischerstr. 2,
2
63413
i Beschluß der Gesellschafter vom 28. 12. 1933 wurde die Gesellschaft auf⸗ gelöft. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, sich zu melden. ;
Schwetzingen, 28. Dezember 1933. Carl Sessler G. m. b. H. Der Liguidator: Carl Sessler.
II. Genossen⸗ schaften.
65d 43] Bekanntmachung.
Die Handelscentrale Deutscher Kauf⸗ häuser, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Berlin 89 16, Am Köllnischen Park 1, hält ihre dies⸗ jährige außerordentliche Generalver⸗ sammlung und den , . aftstag am Mittwoch, den 24. Januar 1934, nachm. 4 Uhr, im Saale des Berliner Elub⸗Haus“, Berlin 80 16, Ohmstr. 2, ab.
Außerordentliche Generalversammlung. Tagesordnung: .
1. Wahl eines Vorsitzenden, eines Schriftführers und zweier Proto⸗ kollzeugen für die außerordentliche Generalversammlung und den an⸗ schließenden n n , ,
2. Beschlußfassung über folgende Satzungsänderung: . ;
Im 59 soll der alte Absatz? wie folgt umgeändert werden: Eine Goldmark — 1sez0 kg Fein old.
Hieran anschließend Genossenschafts⸗ tag. agesordnung: ö J. Beratung und ,
genossenschaftliche Angelegenheiten. Evtl. Anträge erbitten wir nach
Maßgabe des ö 41 der Satzgn.
2. Terminwahl für die nächste Mit⸗ liederversammlung und Aus⸗ tellung.
Berlin, den 8. Januar 1934. Handelscentrale Deutscher Kauf⸗ häuser E. G. m. b. S.
Der Aufsichtsrat. Otto Wilde.
õlgon Durch Verfügung des Herrn Reichs- beauftragten für Zwecksparunterneh⸗ mungen vom 16. 8. 1933 ist die Rhei⸗ nische Kreditlasse e. G., m. b. 5j Köln, Rh., Victoriastr. 25, aufge löst worden. Die Liquidation wurde dem Diplomkaufmann Dr; Edmund Strücker. in Firmg Krumpe & Friedrich. Köln, Rhein, Worringer Str. 10, übertragen. Sämtliche Gläubiger der . Kreditlasse e. G. m. b. H. i. C. Köln, Rhein. Victorigstr. 25, rde ich auf, sich unverzüglich wegen ihrer Forderung zu melden.
Rheinische Kreditkasse
e. G. m. b. S. i. E. Dr. Edmund Strücker.
eder me eee ee ieren eee nnn ee nenen nnen ene g er een.
I3. Van ausweie.
Söächsische Bank zu Dresden. 666597 Wochenübersicht vom 6. Januar 1934. tiva. RM Goldbestand d 217 67 4 920, — Deckungsfähige Devisen .. — Sonstige ge u. Schecks 43 248 101,02 Deutsche Scheidemünzen. . 184 315,00 Noten anderer Banken .. 286 865, — Lombardforderungen ... 2 358 827, 0M Wertpapiere 4 10 856 894, 76 Sonstige Aktivn ... . 32 O16 359, 14 ĩ Passiva. Grundkapital e 0 98 15 M00 000, - Rücklagen... ... .. 6700 000 — Betrag der umlaufenden Noten. .. . 61 983 850, — Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten .... . 5274034, 07 An eine Kündigungsfrist ge⸗ . bundene Verbindlichkeiten 18 611 857, 90 Sonstige Passiva. .. .. 4 066 bo, O6 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs- mark 610 666,11.
Württembergische Notenbank, Stuttgart.
Stand am 31. Dezember 1933. 65658 Attiva. Reichs mark Goldbestand (Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1592, — gerechnet). ... . 10 754 327, 9a Deckungs fähige Devlsen.. — Sonstige Wechsel u. Schecks 17 387 367, 88 Deutsche Scheidemünzen. 44021, 34 Noten anderer Banken.. 3 260 156. — Lombardforderungen .. 3 590 140, 24 ekten FJ h 5HI9 555, 36 Sonstige Aktiva. Ab O6l 616,70
Passtva. Grundkapital 9 6 7 000 000, -
Reserpesonds? . 6 465 1506 35 Umlaufende Noten.... 23 057 260 — Täglich fällige Verbindlich-
eiten . 12 226 696, 8 An Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten 38 314 760 10 Sonstige Passiva ... . 2 643 341 76 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ egebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: eichsmark 3 282 O96, 34. Jinsvergütung
Arnold Butz. Erich Frommel.
Breslau II, Tauentzienstraße 51.
auf Girokonto: 1 961 p. a.
Aachen sind erloschen.
Erfte Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Mittwoch, den 10. Januar
.
Nr. 8.
9 O
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 Re einschließlich 0,30 MM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer hei der Geschäftsstelle 0 95 MaM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barjahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗2
in
9
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,0. MA. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
O
2
1934
*
1. 3. rolle. — 7.
wirtschaftlicher Betriebe
Inhaltsũůbersicht. , ne, — 2. Hüterrechtsregister. — ereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ onkurse, Vergleichssachen, schuldungsverfahren zur Schuldenregelung land-
fahren. — 8. Verschiedenes.
64
Ent⸗
und Verteilungsver⸗
O
O
1. Handelsregister.
Aachen. 64929
In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 30. Dezember 1933:
Bei der Firma „Jacques Pied⸗ boeuf Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Am 3. Januar 1934:
Die Firma „Josef Plum“ in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Plum daselbst. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: Tuchherstellung und Tuchvertrieb. Ger e e mn Em⸗ michstraße 44.
Die Firma „Peter Bey“ in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Peter Bey daselbst. Der Ehefrau Peter Bey, Anna Gertrud ge⸗ borene Glasmacher, zu Aachen ist Einzelprokura erteilt. Als nicht ein⸗ etragen wird bekanntgemacht: Ge⸗ erf, dei! Möbelschreinerei und handlung. Geschäftsräume: Großköln⸗ straße 14.
Bei der Firma „J. Vändeneschen“ in Aachen: Die Firma isi von Amts wo vir n Hanbelgcselsi
ei der offenen Handelsgesellschaft „Picquot e. Schmetz“ in Aachen (Hweigniederlassung der gleichen
Firma in Welkenraedt): Die Zweig⸗ niederlassung in Aachen ist aufgehoben.
Bei der „Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Aachen“ in Aachen (Hauptsitz: Ham⸗ burg): Ludwig Berliner ö aus dem Vorstand ausgeschieden. .
Am 5. Januar 1934:
Bei den Aktiengefellschaften: 1. „Aache⸗ ner Kleinbahn⸗Gesellschaft“, 2 „Rhei⸗ nische Elektrizitäts, und Klein⸗ bahnen⸗Aktiengesellschaft / beide zu Aachen: Die Prokuren von Gottfried Rabbow, früher in Aachen, jetzt in Stralsund, und Josef ö in Direktor Josef Simon ist aus dem Vorstand ausge chieden. Direktor Doktor⸗Ingenicur
eter Müller in Aachen ist zum wei⸗ teren Vorstandsmitglied mit der Maß⸗ gabe bestellt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zur Vertrekung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt ist.
Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.
Angermünde. 64930 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 197 ist heute bei der Firma Her⸗ mann Wiederhold in Angermünde, Bartenstraße Nr. 41, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Die Löschung der hin hat stattgefunden, weil der In⸗ aber Handwerker ist und seine Ein— tragung in die Handwerksrolle der Handwerkskammer erfolgt ist. Angermünde, den 30. Dezember 1933. Das Amtsgericht.
Annaberx, Erzgeh. 64931 Auf Blatt 1861 des hiesigen Handels⸗ vegisters, die Firma Alfred= Zeidler in Annaberg betr, ist . ein⸗ getragen worden: Der Kaufmann Fer⸗ dinand Alfred Zeidler in Annaberg ist ausgeschieden. Die ,, Meta Marta Zeidler geb. Thümmel in Annaberg ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betrieb begründeten For⸗ derungen auf sie über. Amtsgericht Annaberg. 4. Januar 1934. Annaberg, Erzgeb. 649321 Auf Blatt 365 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Robert Friedrich in Annaberg betr., ist eingetragen wor⸗ den: Die Prokura des Kaufmanns Karl Paul Mann in Annaberg ist erloschen. Amtsgericht Annaberg, 5. Januar 16834.
Augustusburg, Erzgeb. 64933
Auf Blatt 298 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firmg Georg Liebermann . Aktiengesellschaft, in Falkenau betr., ist heute folgendes eingetragen worden:
Die Generalversammlung vom 14. De⸗ . 1933 hat in Abänderung des 52 1bs. 1 und 2 des e n r, ren, vom 9. Juli 1913 die Herabsetzung des Grundkapitals von drei Millionen acht⸗ hundertzweiundachtzigtausend Reichs⸗
mark auf drei Millionen zwölftausend Reichsmark .
Die Kapitalherabsetzung ist durchge führt. Das Grundkapital von drei Mil— ionen zwölftausend Reichsmark zerfällt in go20 Stück auf den Inhaber lautende Aktien im Nennbettage von 6 300 Reichsmark (Stammaktien Serie A) und 750 Stück auf den Namen lautende Aktien im Nennbetrage von je 48 Reichs⸗ mark (Vorzugsaktien Serie B).
Der Gesellschaftsbertrag vom 9. Juli 1913 mit , , Abänderun⸗ gen ist durch Beschluß derselben Gene⸗ ralversammlung laut Notariatsurkunde vom 14. Dezember 1933 auch noch in anderen Punkten abgeändert worden.
Das Amtsgericht Augustusburg, am 2. Januar 1934. ,, 64934 Handelsregistereintrag.
Regina Niedermeier, 93 Bam⸗ berg: Inhaber nun: Rothlauf, Anne⸗ marie, geb. Niedermeier, Braupraktikan⸗ tenehefrau, in Bamberg.
W. Hirnheimer, ,,. In⸗ haber nun: Hirnheimer Bernhard, Kauf⸗ mann in Bamberg.
Bamberg, den 3. Januar 1934.
Amtsgericht — Registergericht. Bamberg.
64985 Handelsregistereintrag.
Albert C Söllner, Sitz Bamberg: Offene ö. ab 18. No⸗ vember 1933. Gesellschafter: Albert Josef und Söllner Martin, Kaufleute in Bamberg. ö und Knaben⸗ konfektionsgeschäft.)
Max Morgenroth C Co., Joseph Kronacher senior und Moritz Sack, e, Sitz Bamberg: Offene Han⸗ elsgesellschaft aufgelöst; Gesellschafter Max Federlein führt die drei Firmen unverändert fort.
Bamberg, den 4. Januar 1934.
Amtsgericht — Registergericht. n ,,
64936 Han elsregistereintrag.
Georg Schenk C Co., Sitz Haß⸗ furt; Offene Handelsgesellschaft auf⸗ gelöst. Firma erloschen.
Fränkische Isolierrohr⸗ C. Me⸗ tallwaren⸗Werke. Gebr. Kirchner, Sitz Königsberg i. Fr.: Die Gesamt— prokura des Alwin Kämpf ist erloschen. Neuer Gesamtprokurist mit einem an—⸗ deren ö oder einem Hand⸗ lungsbevollmächtigten: Dr. Richard Kirchner, Diplomvolkswirt in Königs— berg i. B.
amberg, den 4. Januar 1934. Amtsgericht — Registenrgericht.
Bergen, Kiigen. 64937 In unser Handelsregister A ö bei der
Firma „Ludwig Husmann, Inh. Berta
Husmann“ in Sagard a. Rg. eingetra⸗
gen: Die Firma lautet jetzt: Ludwig
Husmann, Inh. Fritz Husmann. Bergen a. Rg. den 2. Januar 1934.
Das Amtsgericht.
Bęr lin- Charlottenburg. 64666) In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 48 7121. Bühnen⸗ betries Gesellschaft mit beschränkter Haftung Plaza. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Betrieb von Theatern. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: a und Re⸗ 896 Hanns Schulz⸗Dornburg zu erlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. August 1933 abgeschlossen und am 31. Oktober 1933 abgeändert. Sind mehrere. Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer vertreten. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht; Als Einlage auf das Stammkapital wird in die geen aft eingebracht von der Ge⸗ sellschafterin Plaza Theater Gesell⸗ haft mit beschränkter Haftung: der in en Räumen des Plaza⸗Theaters lagernde Fundus gemäß einer dem Ge⸗ sellschafts vertrag e , Auf⸗ stellung. Der Wert der Sacheinlage ist auf 19 500 RM. festgesetzt. Bekannt⸗ machungen der esellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 11 324 Grundstückserwerbs⸗ gesellschaft Adlershof, Hoffmann⸗ straße 13 mit beschränkter Haf⸗ , Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Dezember 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst: der bisherige Geschäftsführer. — Bei Nr. 11 817 Baltie Separator Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung in Liquidation: Alexander
Ewald Heinrichson ist nicht mehr Li⸗ quidator. . Elis Heri⸗ bert Thorse in Arvika (Schweden) ist um Liquidator bestellt. — Bei Nr. 17228 rundstücksgesellschaft Prinzregen⸗ tenstraße 66 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 19. Dezember 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Li⸗ quidator ist bestellt: der bisherige Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 18579 Eil⸗ dienst für amtliche und private Handelsnachrichten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Regierungsrat Alexander ö in Berlin ist zum weiteren eschäftsführer bestellt. Bei Nr. 22 121 Hermannshof Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung; Exich Sandberg ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hans H. Kochmann in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 26 517 Grundstücksgesellschaft Le⸗ vetzowstraße 16 mit beschränkter Haftung; Fräulein Lilly Kofahl ist nicht mehr Geschäftsführerin. Fräu⸗ lein Ilse Silberschlag in Berlin⸗Frie⸗ dengu ist zur Geschäftsführerin bestellt. — Bei Nr. 42211 Delos⸗Verlag Ge⸗ sellschaft mit befchränkter Haftung: Heinz von Eschwege ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 43 373 Cautio Treuhandgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Diplom-Kaufmann Willy Imhof in Berlin-Steglitz ist zum weite⸗ ren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 45765 Fournier⸗Jmport⸗Gesell⸗ schaft Georg Nadge mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 3. No⸗ vember 1933 ist, der Gesellschaftsvertrag bezügl. der Veräußerung von Geschäftz⸗ anteilen (z 5), der Geschäftsführer (66 der Gesellschafterbeschlüsse (ö 10), dur Aufhebung des 5 11, Umnumerierung des 512 und Neuschaffung eines §15 Schiedsgericht) abgeändert und neu efaßt. Der ö Georg dge ist nicht mehr Geschäftsführver. de,. Carola Nadge zu Berlin⸗Char⸗ ottenburg und . Albrecht Nees zu Berlin⸗Karlshorst sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. Dem Kaufmann Georg Nadge zu Berlin⸗Charlottenburg ist Gesamtprokurg erteilt dergestalt, daß er die Gesellschaft nur zusammen mit einem Geschäftsführer zu vertreten be⸗ fugt ist. Die Prokura der Frau Nadge ist erloschen. — Bei Nr. 45 830 E. Hundt u. Pusch Automobile, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Arthur Pusch ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 4 529 Heiberg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom J. November 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt; der bisherige Geschäftsführer. — Bei Nr. 48 306 Das Gasthaus Zeitungs—⸗ verlag und Buchhandlung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. De⸗ zember 1933 ist die Gesellschaft aufge⸗ löst. Zum Liquidator ist bestellt: Rechts⸗ anwalt Robert Hampe, Berlin. Berlin⸗Charlottenburg, 30. Dez. 1933. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 92.
Bęrlin- Charlottenburg. lßd938] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 9968 Grundverwer⸗ tungs⸗Aktiengesellschaft: Paul Teidel ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 32 306 Deutsche Bau⸗ und Bodenbank Aktiengesellschaft: 9h. kuristen: Adolf. Hansmann, illy Meyer, Bernhard Stieve, Hans Jo⸗ achim Zeissig, sämtlich in Berlin. Jeder vertritt, unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung Berlin gemeinschaft⸗ lich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Hahn en. Nr. 32 Be Bundesfilm Aktiengesellschaft: Die von der Generalversammlung vom 31. Oktober 1932 beschlossene Herab⸗ setzung des Grundkapitals ist durch- geführt. — Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der neralversamm⸗ lung vom 31. Oltober 1932 geändert in 4 Satz 1. ö Heinrich dat Berlin, ist aus dem Aufsichts⸗ rat in den Vorstand abgeordnet. Der Kaufmann Klaus Mügge ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Berlin⸗Charlottenburg, 3. 1. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.
—
EBęr lin- Charlottenburg, dg]
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 146 Marmor⸗In du⸗ strie Kiefer, Aktiengesellschaft: Die
Wiedererhöhung um 20 000 RM be- kura erteilt. — Bei Nr. 33 352 Der
., Erhöhung sind durchgeführt. Der Gesellschafts vertrag ist durch Be⸗ schluß der Genervalversammlung vom 10. Juli 1933 geändert in §§ 2, 7, 19. Als nich eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Auf die Grundkapitalser⸗ höhung werden 200 Inhabervorzugs⸗
aktien zu je 1000 RM zum Nennbe⸗
trage ausgegeben, welche eine Divi⸗ dende von 5 vH ohne Nachzahlungsan⸗ spruch vor den Stammaktien erhalten. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 10600 Stammaktien zu 300 und 200 Vorzugsaktien zu 1060 RM, alle auf Inhaber. — Nr. 19104 Metall⸗ warenfabrik Aktiengesellschaft vorm. Ed. Lachmann: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Juni 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt die bisherigen Vorstandsmitglieder Eduard und Hugo Lachmann. — Nr. 23 949 Pinsche wer Film Aktiengesellschaft: Julius Pin⸗ . ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. — Nr. 37 695 Nitsche C Gün⸗ ther Optische Werke Aktiengesell⸗ schaft. Zweigniederlassung Berlin: Die Prokurg des August Richter ist er⸗ loschen. — Nr. 40 024 Tobis Tonbild⸗ Syndikat Aktiengesellschaft: Dr. jur. Hans Henkel ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied Dr. Ernst Scheffler ist zum ordentlichen Vorstand bestellt. — Nr. 41 652 Kali⸗Chemie Aktien⸗ ,, Die Prokura des Hans
renneck ist erloschen.
Berlin- Charlottenburg, 3 1. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.
Bęerlin- Charlottenburg. 164942
In das e hen B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 1223. Grünthal Wolff Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Damenmänteln und ver⸗ wandten Artikeln. Stammkapital: 40 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Martin Monasch, Berlin⸗Wilmersdorf, Kaufmann Hans Grünthal, Berlin—= Schöneberg. Gesellschaft mit beschränk— ter in ng. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Dezember 1933 abgeschlossen und am 29. Dezember 1933 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ ührer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Die Gesellschaft ist auf die Dauer bis zum 31. Dezember 1935 geschlossen und verlängert sich je⸗ weilig um drei Jahre, wenn sie nicht sechs Monate vor Ablauf gekündigt wird. Als nicht eingetragen wird noch , Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Teutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 8610 Gar⸗ tenvereinigung Berlin⸗Südwesten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Rudolf Fischer ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. e, ,, , Karl Henz in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäfts führer bestellt. — Nr. 14821 Altkunst Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, und bei Nr. 16 20 von Diemen C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 4. Dezember 1933 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der Vertretung ö Sind mehrere Geschäfts⸗ ; rer vorhanden, so wird die Gesell⸗ chaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich vertreten. Kaufmann Jakob Oppenheimer zu Berlin ist nicht mehr , , . — Bei Nr. 17 463 Grundstücks⸗Verwerungs ⸗⸗Gesell⸗ schaft Kreuzbergstraße mit beschänk⸗ ter Saftung: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 18. Dezember 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren ind bestellt die bisherigen Geschäfts⸗ führer Maseberg und Hoenes. — Bei Nr. A 417 „Hovad“ Verwaltungs und Vermittlungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ i g vom 19. Dezember 1933 ist der Gesellschaftsvertrag durch Strei— ung des 587 (Verwaltungsrat) abge⸗ ändert. Durch Gesellschafter inf vom 19. Dezember 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liguidator ist bestellt der bisherige Geschäftsführer Earl Alex⸗ ander Wigand. Bei Nr. XD 086 Grundstücksverwertungsgesellschaft
Generalversammlung vom 16. Juli 1933 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 700 000 RM
Nürnberger Platz 4 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Erich
Die Herabsetzung und die Das Grundkapital beträgt jetzt 560 000 RM.
Gasverbrauch Gesellschaft mit vbe⸗ schränkter Haftung: Walter Alfred Franke ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 34 849 „Glissa“ Garn⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 9. und 22. Dezember 1933 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Vertretung und des 5 11 (Geschäftsjahr) abgeandert. Hermann Jönsson ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Wilhelm Wup⸗ permann, Berlin⸗-Zehlendorf, ist zum Geschäftsführer bestellt. Geschäftsf führer Wilhelm Wuppermann ist allein zur Vertretung berechtigt, auch wenn meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt werden. — Bei Nr. 42 084 Allis-Chalmers Ma⸗ schinenvertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesellschaf⸗ terbeschluß vom 29. Nopember 193 ist die W uch ! aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt: Kaufmann Wilheim Holzwarth zu Berlin⸗Steglitz — Bei Nr. 43671 Bush Service Corpora⸗ tion Transport Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweignieder⸗ lafsung Berlin: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 14. Dezember 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Geschäftsführer Sarfert. — Bei Nr. 43 203 Gaststätten Potsdamer Platz mit beschränkter Haftung: Hans Retschlag ist nicht mehr Geschäftsführer. Regierungsbaumeister Dr. Günther Schmick in Berlin und Kaufmann Dr. Justin Winter in Ber⸗ lin sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 36 723 Gamei Handelsgesell⸗ schaf mbH.: Die Firma ist erloschen Berlin⸗Charlottenburg, 2. 1. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. M.
Berlin- Charlottenburg. I6dos
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 10045 Grundstücks⸗ erwerbsgesellschaft Kellerstraße Ecke Karl Stielerstraße in Steglitz mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Erwerb und Verwertung des Grundstücks; Keller⸗ straße Ecke Karl⸗Stieler⸗Straße im Steg⸗ litz. Stammkapital; 20 0090 Mark. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftuing. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Dezember 1911 abgeschlossen. Rechtsanwalt * ns⸗ georg von der Osten in Berlin ist ge⸗ mäß s 48, 5 29 B. G.-⸗B. gemäß Ve⸗ schluß vom 2. Januar 1934 zum Liqui⸗ dator bestellt. Die Gesellschaft ist nich⸗ tig (568 16, 50 Goldbilanzverordnung in Verbindung mit 5 1 der Verordnung vom 21. Mai 19266 (R.⸗G. Bl. S. 248). Wiedereingetragen am 8. Januar 1934. — Bei Nr. 9324 Hausverwertungs⸗ gesellschaft Boxhagen Gesell schaĩt mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 21. Juni 1933 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezgl. der Vertretung abgeändert. Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist jeder von ihnen allein zur Vertretun= er Ge⸗ sellschaft befugt. Zum weiteren Ge⸗ schäftsführer mit Alleinvertretungsbe⸗ fugnis ist der Kaufmann Kurt Anders in Hof an der Saale bestellt. Solange der Kaufmann Joseph Ettinger und der Kaufmann Kurt Anders oder w er von ihnen Geschäftsführer der Gesellschaft ist, sind sie von den beschränkenden Vor⸗ schriften des 8 181 des Bürgerlichen Ge— setzbuchs befreit. — Bei Nr. 20 671 Dom Verlag Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung:; Fritz Pauli ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 24 205 Grundstücksgesellschaft Knese⸗ beckstraße 85 mit beschränkter Saf⸗ tung: Laut Beschluß vom 31. März 1933 ist die Wiederbelebung der Gesell⸗ schaft beschlossen. Kaufmann Heinrich Goldstaub in Sacrow bei Potsdam. Kaufmann Leo Goldstaub auf Schwanen— werder (Havel) sind zu gesamtvertre⸗ tungsberechtigten Geschäftsführern be⸗ stellt. — Bei Nr. 47130 Haenel Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Georg Bartz ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 48 527 Fritz Hussendörfer Gesellschaft für Radio⸗ und Phonoteile mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 9. Dezember 1933 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der Firma ab⸗ geändert. Die Firma heißt fortan: Gebrüder Scharf Nachfolger Gesell⸗
schaft für Radio⸗ und Phonoteile mit beschänkter Haftung. Dem Wil. helm Rosentreter in Berlin und der Else Woldenberg in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß jeder von ihnen be
und seine! Schojan in Berlin-Mariendorf ist Pro⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam