1934 / 8 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Jan 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 8 vom 10. Januar 1934. S. 4.

wird mit 1000 RM bewertet und in mann, August . Wilken und dieser Höhe als voll geleistete Stamm⸗ James S. K. Barratt ist alleinver⸗ einlage angerechnet.

tretungsberechtigt. Falls noch weitere Heinrich Feldtmann. In das Ge⸗ Geschäftsführer bestellt werden, sind schäft find Fritz Hans Heinrich Feldt⸗ je zwei von ihnen oder je einer von mann, zu zamhurg, als persönlich ihnen zusammen mit einem Proku⸗ haftender esellschafter und drei risten ö Kommanditisten eingetreten. Die

ssen, Fuhr. 16lk968s! Meyer „X. Richter. Gesellschafter ! Geschäftsführer Dr. Alfred Kauff⸗ * das Handelsregister Abt. B. Heinrich Karl Richard. Meyer und Nr. 2261 ist am 4. Januar 1934 ein- August Wilhelm Julius Richter, getragen auf, Grund. Gesellschaftsrer⸗ Lauflgute zu Hamburg. Die offene srags vom 18. Dezember 1933 die Ge⸗ Handelsgesellschaft hat am 1. Januar sellschaft mit beschränkter Haftung 1934 begonnen. unter der Firma Gebrüder ö er ef gr n e mehl , . —ĩ ĩ t Haftung, ö l k Vorstande ausgeschieden. G. Werckenthien C Co. Aus der Kommanditgesellschaft hat am 1. Ja⸗ ift Uebernahme und Fortbetrieb der Gustav A. Meyer⸗Henniger. In⸗ offenen J . der Ge⸗ nuar 1934 begonnen. Die persön⸗ bisher von dem Kaufmann. Josef haber ist jetzt Arnold Walter Henni⸗ eber G. Werckenthien ausge⸗ lich haftende Gesellschafterin Witwe Michiels betriebenen Firma Gebrüder ger, Kaufmann, zu Hamburg. Seine chieden. In die Gesellschaft ist ein' Johanng Clara Dorette . Richiela, Büromöbelfabrik und Holz Prokurg ist erloschen. Gefamtspro⸗ Kommgndilist eingetreten. Die Ge⸗ . Behn, ist allein zur Vertretung bearbeitüngsgeschäft, sowie der Betrieb urg, ist erteilt an Emma Louise sellschaft wird vom J. Januar 1934 er r ei ch befugi. Der persön⸗ verwandter Geschäfte. Das Stamm⸗ Sophie Peper und Ehefrau Emma ab als Kommanditgesellschaft fortge⸗ lich haftende Gesellschafter Fritz Hans kapital beträgt 30 0600 Reichsmark. Ge⸗ Duetsch, geb. Witthaus. etzt Gesamtprokura ist erteilt den Heinrich Feldtmann ist nur in Ge⸗ schäftsführer ist Kaufmann Josef Union Kommissions⸗ und Handels- kisherigen Einzelprokuristen Emil meinschaft mit einem rokuristen zur Michiels, Essen. Sind mehrere Ge- gesellschaft mit beschränkier Haf⸗ Franz Robert Liebig und Ernst Carl Vertretung der Gesellschaft befugt. schäftsführer befstellt, fo sind sie nur ge tung. Die Vertretungsbefugnis des Friedrich Rix. . Die an Wilhelm Carl Friedrich Goll⸗ meinsam vertretungsberechtigt. Weiler Geschäftsführers, S. Dresdner ist be. Willi Lehmann . Co. Die offene now erteilte Gesamtprokura bleibt wird veröffentlicht. Von den Gesell. endet. Die Gesellschaft ist aufgelöst Handelsgesellschaft ist aufgelbst wor- bestehen. Die an F. H. H. Feldtmann schaftern bringt der Kaufmann Josef worden, Liguidator: Johannes Hein⸗- den. Inhaber ist der bisherige Ge⸗ erteilte Gesamtpröturg. ist erloschen. Michiels Holzvorräte, Hobelbänke und rich Schladermund, Ka rf nen! zu sellschafter Willi Feli Lehmann,. In R. Scholz-Forni Gesellschaft mit be— Werkzeuge, Fertigfabrikate, Material Hamburg. . das Geschäft ist e, Hans Mayer, schränkter Haftung. Die Gesell—⸗ und Indentad sow te, ausstähende For- F. Stolte rfoth. Die Niederlassung ist Kaufmann, zu Altona, als Gefell. schaft ist gufgelhst worden. Liquida⸗ derungen, wie sie sich aus der Anlage von Hamburg nach Dresden verlegt schafter zingetreten. Die offene Han- tor: Robert. Scholz⸗Forni, Kauf⸗ zum Gefellschaftsvertrag ergeben, ein, worden. . ,, hat, am 3. Januar mann, zu Hamburg. Er ist von den wopßon auf die Stammeinlage des Nr. W. Joost, Die an J. H. P. 1934 begonnen. Die im Geschäftsbe⸗ Beschränkungen des 8 181 B. . G.-B. Josef Michiels 8ooꝰ0 RM angerechnet Schröder erteilte Gesamtprokura ist triebe begründeten Verbindlich keiten ö worden. Die Firma ist er⸗ werden. Die Veröffentlichungen der erloöschen. Gesamtprokurg' ist erteilt und Forderungen des früheren In⸗ loschen. Das Geschäft ist mit Aktiven Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ an . Wilhelm Joost und Mar⸗ habers sind nicht übernommen wor⸗ und Paffiven auf den Kaufmann schen Reichsanzeiger. tin Berend Joost. Je . aller Ge⸗ den. ö Robert Scholz⸗Forni, zu Hamburg, Amtsgericht Essen. samtvrokuristen sind zusammen zeich Wilhelm Andrems. Inhaber ist jetzt; übertragen worden, der es unter der nungsberechtigt. Oskar Chassel, Kaufmann, zu Ham⸗ Firma Robert Scholz⸗Forni fort⸗ Säsög! Hugo C,. Ahrens. Inhaber: Hugo burg. Seine Prokura ist erloschen. führt. . Eintragung in das Handelsregister« Franz Carl Ahrens, Kaufmann, zu Die im Jeschäftsbetriebe begründeten Robert Scholz-⸗Forni. Inhaber: Ro— unter Nr. 941 am 4 Januar 1934 bei Hamburg. Forderungen und Verbindlichkeiten bert Scholz⸗Forni, Kaufmann, zu der Firmg. Will Conradi in Flens- Ott Matthiessen C Co. mit be- der bisherigen Inhaberin sind nicht Hamburg. burg: Persönlich haftende Gesellschafter; schränkter Haftung. Die Gesell⸗ übernommen worden. , 3. Januar. . sind die Kaufleute Berthel Thuesen, schaft ist aufgelöst worden. Liguida⸗ C. Reifkogel Gesellschaft mit be⸗ C. Kirchner C Co. In das Geschäft Egon. Marx und Willi Schmidtchen, tor: Otto Heinrich Matthiessen, schränkter Haftung. Sitz Hamburg. ist Ernst Louis Kirchner, Kaufmann, sämtlich in Flensburg. Es ist nun⸗ Kaufmann, zu Hamburg. Er ist von Gesellschaftsvertrag vom 15. Dezem⸗ zu Sindelfingen, Württemberg, als mehr eine offene Handelsgesellschaft! den Beschränkungen des 5 1831 BGB. ber 1935 Gegenstand des Unter⸗ Gesellschafter eingetreten. Die offene gebildet, die am 1. Januar 1934 be⸗ befreit worden. nehmens ist die Fortführung des bis⸗ Handelsgesellschaft hat am 1. Januar gonnen hat. Zur Vertretung der Ge⸗ O. Heinrich Matthiessen. Inhaber: her von dem Kaufmann Earl Reif— 193 begonnen. Die Firmg ist ge⸗ ö sind . Gesellschafter in Ge⸗ Otto . . Kauf⸗ kogel unter der eingetvagenen Iiimn ändert worden in E. C. Kirch⸗ meinschaft ermächtigt. mann, zu Hamburg. C. Reifkogel, amburg 1, Spitaler⸗ ner. j ; Amtsgericht Flensburg. Albert Pineus C. Co. Die an K. straße tos , . . A. Muhlke Co. Die Kommandit⸗ P. Ahrens und W. S. J. K. Mahnke und Maklergeschäfts, besonders die gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ erteilten Prokuren sind erloschen. Vertretung chemischer Werke, sowie aber ist der bisherige persönlich haf⸗ Hans Groothoff. Inhaber: Hans der Handel mit allen einschlägigen tende Gesellschafter Amandus Fritz ist heute die Firma Freiberger Essig Carl Groothoff, Kaufmann, zu Al— Erzeugnissen. Stammkapital: 30 5o0 Willi Muhle. kellerei und Likörfabrikation Wally tona-Blankenese. . Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ L. Jungk. Die offene Handelsgesell—⸗ v. Peterson geb. Wähner in Freiberg Adolf Dufaur. Inhaber ist jetzt Hans führer bestellt, so wird die Gesellschaft schaft ist aufgelöst worden. Inhaber und als deren Inhgberin Martha Adolf Carl Dufaur de Louboey, durch zwei Geschäftsführer zusammen ist der bisherige Gesellschafter Ed— Wally v. Peterson geb. Wähner, ebenda. en, zu Hamburg. Die im oder durch einen Geschäftsführer zu. mund Hermsen. . eingetragen werden. Dem Oberst 4. D. Geschäftsbetrieb begründeten Ver⸗ sammen mit einem Prokuristen ver⸗ Gräfins . Möller. In das . Paul v. Peterson ist Prokura erteilt. bindlichkeiten und. Forderungen der treten. Der Geschafts führer Earl . Joachim Peter Carlos Sottorff, Amtsgericht Freiberg, 4. Januar 1934. früheren Inhaberin sind nicht über⸗ Louis Willi Reifkogel ist jedoch befugt, uchdrücker und . zu Ham⸗ . nommen worden. . die Gesellschaft allein zu vertreten burg, als ,. ter eingetreten. Gernshach, Murtal. 6étoi! Alwin Freiermuth. Prokura ist er- und von den Beschränkungen des Die offene Handelsgesellschaft hat am Handelsregistereintrag B . 284 teilt an Alwin Christoph illy 181 BGG befreit. Geschäftsführer: 1. Januar 1934 begonnen. Firma Daimler Benz Aktiengesellschaft ,, . arl Louis Will Reifkogel, zu Halften⸗ Stoltzenberg . uffhausen Gesell⸗ Gaggenau in Ottenau, Zweignieder⸗ Koppel dler. Bezüglich des Ge⸗ bet. Heinri schaft mit beschränkter Haftung. lassung der Firmg Daimler-Benz A.-G. sellschafters H. S. Adler ist durch burg, und Fritz Johannes HMoje, zu Die Vertretungsbefugnis des, Ge⸗ in Berlin Jakob Werlin, Kauf⸗ einen Vermerk auf eine Eintragung Hamburg, Kaufleute. Ferner wird schäftführers W. S. Schmitz ist be⸗ mann in München, wurde ordentliches in das Güterrechtsregister hingewie—⸗ bekanntgemacht: Die Bekanntmachun⸗ endet. Georg Hans Liebernickel, Kauf⸗ Vorstandsmitglied und vertritt die Ge⸗ sen worden. en der Gefellschaft erfolgen im mann, zu Hamburg, ist zum Ge— sellscaft auch gemeinschaftlich mit Wiener Werkstuben Ingebourg eutschen Reichsanzeiger. schäftsführer bestellt worden. einem Prokuristen. An Eberhard Saenger. Inhaberin: Meta Vero⸗ Hamburger Batterie Fabrik Carl Grun stücks gesellschaft „Langen⸗ Guter, Kaufmann in Berlin⸗-Halensee, nika Elisabeth Hedwig Ellida Inge⸗ Dillger. Der Inhaber C. T. Dill fort“ mit beschränkter Haftung. und Heinrich Wegele, Kaufmann in bourg Saenger, zu Hamburg. ger ist am 18. Juli 1933 verstorben. ö Gesellschafterbeschluß vom Gaggenau, ist Prokurg erteilt, an Robert Hirs Co. Die offene Das Geschäft ist mit allen Aktiven 16. Dezember 1933 ist der Gesell⸗ letzteren unter Beschränkung feiner Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ and Passiben und dem Rechte der schaftsvertrag in den 58 1 (Firma) ertretung auf die Zweigniederlassung den. Die Firma ist., erloschen. Firmenfortführung nach dem Stande und 2 (Gegenstand des Unterneh—⸗ Faggengu. Sie vertreten die Gesell⸗ Amman X Co. Die au. P. C. E. der Bilanz! vom JI. Dezember 1933 mens) geändert worden. Die Firnia schaft je gemeinschaftlich mit einem Hengmith und E. A. J. Völsch erteilte eingebracht in die Haß FAR Ham- sautei setzt Heinrich Schöttler Ge— ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ Gesamtprokura ist erloschen. burger Batterie⸗Fabrik Carl Dillger sellschaft mit beschränkter Haf⸗ stands mitglied. Louis Taxt. Prokura ist erteilt an Gesellfchaft mit befchränkter Haftung. tung. , des Unternehmens Gernsbach, 28. Dezember 1933. Lermann Johann Peter Wichert. Die an' Dr. D. J. W. ö chmidt, sind der Betrieb eines Architektur— Bad. Amtsgericht. Die an F. A. D. Taxt, geb. Wittkamp S. Kentzler und E' P. R. B. Kramer büros und alle hiermit im Zu⸗ J . und G. Colmar erteilte Gesamtpro⸗ erteilten Prokuren sind ersoschen. sammenhang stehenden Geschäfte, . 'i rr iss erloshen. HaßkakA Samburger Batterie- Fa- Miba. Waren rofthan dels⸗-Ke⸗ Auf dem für die Firma A. Reichen Mund . Fester. Der Gesellschafter brit Ear Dill ö Gesellschaft mit sellschaft mit beschränkter Haf⸗ bach in Glauchau geführten Blatt 62 H. E. V. Firgau iss aus der bffenen beschrãntt stung! Sitz Ham tung, Die Vertretüngsbefugnis des des Handelsregisters ist heute ein. Handelsgesellfchaft ausgeschieden. Ed— g. ra e srhar nng, . D GJeschäftsführers W. A. E. J. Adler getragen worden: Die Firma ist er⸗ gar von Borries, Kaufmann, zu Ham⸗ . 6 Gegenstand des Unter, ist beendet. . iht als Ceellschafteg in die Ce. chmens At Lidl nah nc nnd Deutscher Nahrungsmittel-Handel Amtsgericht Glauchau. 3. Jan. 1934. seisschazi ,,, Seine Bio- Fortführung des Unternehniens, das Gesellschaft mit beschränkter Haf— mn m. ls a9 3 kura ist er oschen. . zur Zeit unter der Firma Hamburger tung. Die ,, nn des In unfer Handelsregister B ist heute Fester . Gleitz. Der Gesellschakter! Batterie- Fabrik Tarl Dillger zu Geschäftsführers W. A. E. J. Adler bei der unter Nr. 3 eingetragenen . C. B. Firgau ist aus der offenen ,,, ben Witwe Katharina ist beendet, ö Firma BVaumwollspinnerei Gronau, Handelsgesellschaft ausgeschieden. Marie Auguste Dillger, geb. Bur⸗ Wilhelm J. G. Meyer. Inhaber: Aktiengesellschaft, zu Gronau folgendes Mer , Co. Der Gesellschafter 5. eingetragen worden: C. . Firggu h. aus der offenen Die Prokura des Kaufmanns Jo- smdandelsgesellschaff aus schieden. hann Bremmers zu Gronau ist er— ge , Jester K ö. Aft ö. loschen. Dem Kaufmann Wilhelm sellschafter H. . is . Barschdorf in Gronau ist Prokurg er— . dandelsgesellschaft aus⸗

teilt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft!. ; in. Gemeinschaft mit einem Vorstands— a, nr. r. ,, mitglied oder einem Prokuristen oder Inhaber ist der bisherige Gesellschaf—

einem sonstigen zur Zeichnung der g. j . Firma Berechtigten zu vertreten. ter Farl Mohann ,, *

. Westf . ) Wilhelm Hüen. ; ü,, . f tiugt 1951 Ehefrau Karoline Minna Hüen, geb.

. ö Wilms, zu Hamburg. Die im Ge⸗ schäftsbetriebe begründeten Verbind⸗

Flensburg.

Freibera. Sachsen. 64970 Auf Blatt 1506 des Handelsregisters

Johann Lang, zu Ham⸗

mester, Augüste, Emilie Martha Dill⸗ Joachim Georg Wilhelm Meyer, n, , , dee, e. als den Erbinnen des früheren In⸗ n 3bol. . abe. n n ö Die J fanden gen hej . mi ee . ist berechtigt, gleichartige Unterneh⸗ den. Inhaber ist. 9 ö gen 1 ö sich. ö. u e. i dohgi, dun, solchen zu beteiligen. Stammkapital: r ; .

9 bo r, ö . ö . . ö lfred Kentzler, Kaufmann, zu Ham⸗ aufmann, amburg. burg Er 9 6 n , en ne 9 , es 5 181 B. G.-B. befreit. Gesamt⸗ hbindlichkeiter Inhaber . ist erteilt an . ö. nat. sind nicht übernommen worden. Die Detlef Fritz Walter Johann Schmidt an E. J. O. Bohl mann erteilte Pro⸗ inn , n,, nnr, ,,, . bisherigen 1 ramer. . z . 9 lichkeiten und Forderungen der frühe⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die Gesamtprokuristen Otto Heinri ren Inhaberin sind nicht übernoin⸗ Bekanntmachungen erfolgen in Dent. Richard Fabs ist Einzelprokura er—

men worden. Prokura ist erteilt an schen Reichsan zeiger, Die Gefell⸗ teilt worden. Peter Wilhelm Carl Hüen. schafterinnen Witwe K. M. A. Dill⸗ Rudolf Heusinger. Inhaber: Rudolf ö . J,. , ger, A. E. M. Dillger und L. M. Dill Hermann i. Heusinger, Kauf⸗ ö 84975 Fe senthal, aufmann, zu Hamburg. b ingen in die Gesell t das ge⸗ mann, zu am urg. . zh eil Dans J. Jenfen;. Die an B. s. dl. femtt nfs ene . , er lber te e eln Dentscher ist am 29h. Dezember 1935 unter . Baus erteilte. Proturg ist erloschen. burger Batterie⸗Fabrik Earl Dillger Wandylatten⸗Werke. Gesellschaft Nr. 1491 die Firma Willy Rudorf mit Kurt Ad, Schröder. Inhaber; Kurt, mit allen Aktiven und Passiven und mit mit beschränkter Haftung. Regie⸗ denssSit n Halberstaßt ündz. dem In: delsen tune Schröder, Kaufmann, dem echte der Firhtehfertfthrung rungzbanmeisier . . E. Tauser ist genieur Willy Rudorf in Halberfladt zu Hamburg. . nach dem Stande der Pilanz vom 418 Liquidator abberufen. Die Firma als Inhaber eingetragen worden. Fellberg . Lohmann. Hesellschafter: 31. Dezember 1953 ein. Das Unter- ist erloschen. Amtsgericht Halberstadt. Albert 6 und Rudolf Rein⸗ nehmen gilt vom 1. Januar 1934 Karl H. Pomme. Inhaber: Karl . hold Robert Lohmann, Kaufleute, h ab als für Rechnung der Gesellschaft! Hermann Ernst Pomme, Kaufmann, mann, . 64695] Hamburg. Die offene Handelsgesell— geführt. Das Unternehmen wird zu zu Hamburg. Hande zregistereintragungen. schaft hat am 1. Februar 1933 be⸗ dem Werle eingebracht, der sich aus Carl Hirschberg. Einzelprokura ist er⸗ 2. Januar 1934. gönnen. der vorerwähnten Bilanz ergeben teilt dem bisherigen Gesamtproku—⸗ Gustav Ellerbrock. In das Geschäft Royal Mail Line, Gesellschaft wird. Von diesem Wert werden der risten Heinrich Ehristoph Berthold ist Alfred Ernst Lüning, Assekuranz mit beschränkter Haftung. Die Witwe K. Dillger 49 6090 RM, der Conrad Wullenweber. makler, zu Hamburg, als Gesellschaf⸗ , , ,, des Geschäfts⸗ Martha Dillger 24 700 RM und der W. Martens Eo. Die an Chefrau ter eingetreten. Die offene Handels führers E. W. Varney ist beendet. Margarethe Dillger 24 705 RM als J. M. W. Boller, geb. Martens, er⸗ e l daft hat am 1. Januar 19354 August Friedrich Wilken, Kaufmann, voll geleistete Stammeinlagen ange⸗ teilte Prokura ist erloschen. egonnen. Die Firmg ist geändert! zu Hamhurg, und James Stanley rechnet., Der Gesellschafter H. A. A. Æ H. Peill. Gesamtprokura ist worden in Gustav Ellerbrock Knevett Barratt, Kaufmann, zu Lon⸗ Keuntzler bringt in die Gesellschaft erteilt an Adolf Friedrich grit Lüning. don, . zu weiteren Geschäftsfüh⸗ das tschechoslowakische Patent 43 733 Meyer und Ernst Friedrich Carl Sugo Schönser K Co. Gesellschaft rern! estellt worden. Durch Beschluß vom 5. Dezember 1932 ein, be⸗ Peter Capell. mit beschränkter Haftung. Die vom 11. Dezember 1935 ift der s treffend einen Polschutzdeckel einer Leon Ifraesl C Go., Gesellschaft , des Geschäfts⸗ des Gesellschaftsvertrages Vertre⸗ Taschenlampenbgtterie, mit allen mit beschränkter Haftung. Wegen ührers 8. Chassel ist beendet. tung) geandert worden! Jeder der! Rechten und Pflichten. Dieses Patent! Erkrankung des Liquidators Kurt

*

Hagen, Ez. Bremen. 64974

Im Handelsregister A Nr. 58 ist ein⸗

getragen: Hans Mönkeberg, Bramstedt.

Hagen (Bez. Bremen), S0. Dez. 1933. Das Amtsgericht.

Johannes Langhaeuser hat das Ge⸗ richt Frau Dorothea Fischer, geb. Röpcke, und Kurt Johannes Karl Langhaeuser 8 beide zu Ham⸗ burg, zu gemeinschaftlichen Liquida⸗ toren bestellt.

Amtsgericht in Hamburg.

64976 Harburg- Wilhelmsburg.

Im r e ff Ass ist heute bei der Firma Holst C Co. in Harburg⸗ Wilhelmsburg eingetragen: Dem Walter Holst in Harburg⸗Wilhelmsburg ist Prokura erteilt.

Harburg⸗Wilhelmsburg, 2. Jan. 1934.

Amtsgericht. IX.

Hechingen. . 664977

In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen worden:

1. Am 29. 12. 1933 in Abteilung A Nr. 68 bei der Firma Gebrüder Haiß, offene Handelsgesellschaft, Jungingen: Ter Theodor Haiß ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Josef Haß und der Konrad Wilhelm Haiß in Jungingen in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind je 2 Gesellschafter gemein⸗ schaftlich ermächtigt.

2. Am 21. 12 1933 in Abteilung A Nr. 89 bei der Firmg Julius Kalbacher in Hechingen: Die Firma ist erloschen.

3. Am 16. 12. 1933 in Abteilung A Nr, 91 bei der Firma Heinrich Seitz, Hotel zur Linde Post in Hechingen: Di⸗ Firma ist auf Anton . Gastwirt in Hechingen, als Alleininhaber überge⸗ gangen.

4. Am 30. 12 19833 in Abteilung A Nr. 148 bei der Firma Adolf Fäßler in Hechingen: Die Firma ist erloschen.

5. Am 22. 12. 1933 in Abteilung B.

Nr. 1 bei dem Hohenzollerischen Preß⸗ verein, Aktiengesellschaft für Verlag und Druckerei in Hechingen: An Stelle der aus dem Vorstand ausgeschiedenen Mit⸗ glieder Pfarrer Vogler in Boll und Studienrat i. R. Moser in Hechingen sind neu in den Vorstand oewählt: Studienrat Dr. Rager in Hechingen, Pfarrer Wolf in Thanheim.

s. Am 16. 12. 1933 in Abteilung. B Nr. 9 bei der Firma S. Wolf & Cie., Aktiengesellschaft in Stetten b. Hechin⸗ gen; Dem Kaufmann Kurt Wolf in Stetten h. H. ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura des Emil Baum ist er⸗ loschen. ö !

Das Amtsgericht Hechingen.

64978 Heiligenstadt, Eichsfeld.

Bei der unter Nr. 28 des Handels⸗ registers B eingetragenen Firma „Funke & Habermann, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Wiesenmühle bei

arth“ ist eingetragen worden:

Der Geschäftsführer Karl, Simon, Uder, hat sein Amt gls Geschäfts führer niedergelegt. Der Gesellschaftsvertrag ist in. 8 abgeändert am 22. August 1933. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt entweder durch 3 Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer ir m mit dem Prokuristen. Die Zeichnung für die Firma geschieht in der Weise, daß unter die Firmenbezeichnung entweder die bei⸗ den Geschäftsführer oder ein Geschäfts⸗ führer zusammen mit dem Prokuristen handschriftlich ihren Namen setzen, Die Zeichnung „Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ kann durch die Anfangsbuch⸗ stahen dieser Worte ersetzt werden. Der Geschäftsführer Heinrich Habermann ist abberufen worden, an seine Stelle ist Kaufmann Paul Beckenhoff in Halle . Sagle zum Geschäftsführer bestellt. Dem Walter Tickardt in Heiligenstadt ist Prokura erteilt.

Heiligenstadt Eichsfeld), 4. 1. 1984.

Das Amtsgericht.

Hilchenbach. lb M9 Bei der in unserem Handelsregister Abt. A unter Nr. 24 eingetragenen Firma Tillmann Schmitt Inhaber Hein⸗ rich Schmitt zu Hilchenbach ist heute folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist in eine offene Handels⸗ gesellschaft umgewandelt. Der Kauf⸗ mann Hans Schmitt in Hilchenbach ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Die Gesellschaft hat am 16. Januar 1933 begonnen. Zur Vertretung der

ch Gesellschaft sind die Witwe Heinrich

Schmitt und der Kaufmann Hans Schmitt, beide in Hilchenbach, befugt. Hilchenbach, den 29. Dezember 1933. Das Amtsgericht.

Kÿqslin. ö 64999 Im Handelsregister B Nr. 12 ist heute bei der Firma Radue⸗Uberland⸗ zentrale Heyka, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Nedlin, Kreis Kös⸗ lin, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Köslin, 30. Dezbr. 1933.

Verantwortlich: für Schriftleitung Amtlicher und Nicht. at Teil) Anzeigenteil und für den Verlag:; Direktor Pfeiffer in Berlin⸗Charlottenburg; ür den übrigen redaktionellen Teil, den andelsteil und für parlamentaxische achrichten Rudolf Santzsch in Berlin⸗Lichtenberg Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags- Aktiengesellschaft Berlin, Wilhelmstraße 92.

Hierzu eine Beilage.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Meich

Mr. 8.

Berlin, Mittwoch, den 10. Januar

1934

1. Handelsregifter.

HKleve. 64989

In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Gebr. Hinterberg in Materborn (Nr. 389 des Registers) am 4. Januar 1934 ige ges eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Schuhfabrikant Johann Hinter⸗ berg in Materborn ist alleiniger In—⸗ haber der Firma. Dem Kaufmann Ferdinand Born in Kleve ist Prokura erteilt.

Kleve, den 4. Januar 1934.

Amtsgericht.

Landau, Pfalz. 164992

Neu eingetragen wurde die Firma Südd. Ledertaschenfabrik Gebrüder Sechner⸗ Spezialfabrikation von Leder⸗ markttaschen Marke „Sületa“ in Herx⸗ heim b. LS. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1933. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind die Kaufleute Erwin und Wilhelm Franz Lechner in Herxheim b. L.

Firma „Franz Raab“, Buch-, Kunst— und Papierhandlung in Landau i. d. Pf.: Das Geschäft ist ab 1. 1. 1934 über—

egangen auf den Kaufmann Joseph Johann Erler in Landau i. d. Pf. welcher es unter unveränderter Firma fortführt. Prokurist ist die Ehefrau des Firmeninhabers Babette Erler geb. Schultz in Landau i. d. Pf.

Firma. „Südpfalz“ Lebensmittel⸗ roßhandlung Eging & Co.“ in Lan⸗ dau j. d. Pf.: Die Firma ist geändert in Eging C Co.“.

Firma „Südpfalz“, Lebensmittelgroßhandlungen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation“ in Landau i. d. Pf.: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Landau i. d. Pf., 4. Januar 1934.

Liegnitꝝ. . In unser Handelsregister Abt. A Vr. 1477 ist heute die Firma Paul Ia he Lederwaren und Sportartikel, iegnitz, eingetragen worden. Inhaber der Firmg ist der Kaufmann Pant ec in Liegnitz. Der Frau Martha ache in Liegnitz ist Prokura erteilt worden. Amtsgericht Liegnitz, 3. Januar 1934.

Liegnitz. ; 64995 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1478 ist heute die Firma „Martin Apelt“, Liegnitz, und als Inhäber der Kaufmann Martin Apelt in Liegnitz eingetragen worden. Der Sitz der Firma war bisher Neusalz o. Oder. Amtsgericht Liegnitz, 3. Januar 1934.

Vereinigte

Linz, Rhein, . 64906

Im hiesigen Handelsregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden:

Am 21. September 1933 die Firma Kasbacher Lederfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kasbach bei Linz a. Rh. (5. -R. B Rr. 73). Gegen⸗ ah des Unternehmens ist die Her⸗ tellung und der Vertrieb von Leder und Waren aller Art sowie die Be⸗ teiligung an Betrieben ähnlicher Art. Das Stammkapital beträgt 26 000 RM. Geschäftsführer sind: Kaufmann Dr. Otto Moesgen in Köln und Kaufmann Willi Strauscheid in Kasbach. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Juni 1933 ahgeschlossen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide af ga gr führer gemeinschaftlich berechtigt. Die Gesellschaft wird unächst auf die Dauer von zehn Jahren geschlossen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut- iz , n,

Am ; tober 1933 die Firma Likol, Gesellschaft mit den hr el ten Haf⸗ tung, Fabrik chemisch-technischer Pro— dukte in Linz a. Rh. (S-R. B Nr. 7). Der Gesellschafts vertrag ist am 22. Seßp⸗ tember 1935 festgestellt worden., Gegen⸗ tand des Unternehmens ist die Her⸗ tellung und der Vertrieb chemisch⸗ technischer, pharmazeutischer, kosmetischer und verwandter Erzeugnisse. Das Stammkapital beträgt 2) hoo RM. r schäfts führer sind die Kaufleute Hans Blumenthal in Köln, Adalbert Schuster in Koblenz und Hans Schulte in Köln. Zur Vertretung der Gesellschaft find zwei Geschäftsführer emeinsam be⸗ rechtigt. Der efenschẽ e Schuster bringt ein die zum Patent angemeldete Erfindung der isolierten Pappdose zur Verpackung von Bohnerwachs und ähn— lichen Erzeugnissen sowie Verfahren und Rezepte zur Herstellung von Bohnerwachs und ähnlichen Erzeug⸗ nissen, die dem Gegenftand' des Unter⸗ nehmens entsprechen. Hiervon werden auf seinen Stammanteil 4066 RM an⸗ gerechnet.

Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.

Am 18. September 1933 bei der Firma Rhein⸗Fähre Linz⸗Kripp, Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung in ] Grote zu Münster i. W.“: Dem Dr. Reichenbach, Eulengeb. l5ßhlz] I Stendal. (65212 Linz a. Rh. (5. R. B Nr. 40: Zurch Earl ilhehn Grote, dem Fritz Grote In unfser Handelsregister ,, Im Handelsregister B Nr. 62 ist bei Beschluß, des. Verwaltungsrats vom und dem Kurt Grote, samttich in Nr 33! ist bei der Firma A. Jagel Inh. der Firma Eonrad Tack & Cie, Gesell⸗ 4; August 1933 ist der Kaufmann Karl Münster, ö die sich Fritz Bürger in Reichenbach i. Schl. am schaft mit beschränkter Haftung in Paul Unkell in Linz a. Rh. abberufen auch auf die Veräußerung und Be- 18. Dezember 1933 eingetragen worden: Stendal heute eingetragen, daß durch und an seine Stelle der Kaufmann lastung von Grundstücken bezieht er⸗Die Firma ist erloschen. l Josef Schulz in Linz a. Rh. zum Ge- teilt dergestalt, 6 je zwei in Gemein⸗ A schäftsführer bestellt. ; schaft vertretungsberechtigt sind. Am. 30. Qktober 1933 hei der Firma. B Nr. 558 am 4 Januar 19334 bei Rheine, Westr. 6öß0ls! lin⸗Dahlem als Gechäftsführer bestellt Fosebh, Busch. Söhne, Erpel a. zh der Firma „Commerz. und Privat= In unser Handelsregister A ist heute ist. Amtsgericht Stendal. (H. R. A Nr. dc): Persönlich haftende Bank Aktiengesellschaft Filiale Münster bei der unter Nr. 35 eingetragenen —— Fesellschafter sind:; Bauingenieur J. W.“ Ludwig Berliner ist aus dem offenen Handelsgesellschaft Richard Krey stuttgart. 64737 Michael Husch in. Erpel und BVaugüuf⸗ Bostand ausgeschleden. & Comp. zu Rheine folgendes einge Handelsregistereintragungen: seher Josef. Busch junior, dafelbst. Das Amtsgeticht Münster i. W. tragen: Der Kaufmann Gerhard Beck— a Vom 275. Dezember 1933: Dem bisherigen Inhaber der Firma mann zu Rheine ist aus der Gefellfhast 28 ohnungsbau für Stuttgart und. . ö. senior in Ogls, Schles. bõ0os] ausgeschieden. Ter Kaufmann Paul Umgebung, gemeinnützige Gesell⸗ 9nd eli ,,,, 1 Die fe, Die im hiesigen Handelsregi ter Kreh ist alleiniger Inhaber der Firma schaft mit bach rün ter , n, hee. begonnen. * ur Vertrelnng if , unter Nr. ö ene Firma Franz unter Beibehaltung der bisherigen Stuttgart: Durch Ges n Bes luß. vo ĩ Vauingenien Michael Busch lin Erpel Krause, Oels, Inhaber Earl Krause, Firmenbezeichnung. 28. Juli 193 ist der Gesellschaftsver⸗ ,,, Dels, ist erlochen. Amtsgericht Rheine, 4. Januar 1934. trag durchgreifend geandert und neu ö schaft· begründeten Verbindlich eiten Amtsgericht Oels, 28. Dezember 1933. . 650n49 faßt. . 1 , , ee, und Forderungen ist ausgeschlossen. ö. Auf Blatt 741 des hiesigen Handels“ . ö 64 [ . . 6 Am 25. Dezember 19533 die Firma OEls, Schles. . 16 dot! registers:, die Firm. Kittelden che 1n. k ; darf nur die Kustge äüller, Hönningen a. Rh. und „amn gnsezs Fandeleregistet a ist heute Staherke tticd ze üisch ttf den ce mien Da; ,, als deren Inhaber Kaufmann Gustav unter Nr. 234 die Firma Franz . Herr, ist am 4. Nanng' gg eingetr. in ß 6 der Hemginn tigt ein gh, . Müller in Hönningen a. Fih. (8-3. A Inhaber Franz Krause jun. in Sels, gen worden: Die Prokura des Kurt nung und J 6 n Rr rn rg) ? eingetragen worden. Der Frau Agnes Hahbohnr f. Brandenburg st . mungen bezeichneten Beschäfte betrei . Linz a. Rh., den 28. Dezember 1933. Krause in Oels ist Prokura erteilt. Der soschen k . m Amtsgericht. Uebergang der im Betrieb der bis⸗ Amtsgericht Riesa, den Januar 1934 193 ist das Sta nimayital 5. . . herigen Firma Franz Kraufe, . , 5 13 Liidenscheid. lötgg.?! Karl Kraufe in Bels, begründeten Rosenberg. G. 8 ss50ls] erleichtert Form hexaösgesetzt und s [ ö . 263 ; gees g53en U. 8.. ä,, des Ges.⸗Vertrags geändert. „In unser Handelsregister B Nr. 2066 Schulden ist ausgeschlossen. Die im Handelsregister Rosenberg Vom 365. Tejember 1933: ist heute bei der, Commerz und Privat- Amtsgericht Oels, 29. Dezember 1933. O. S., H.-R. B 11, eingetragene Firm 2 J, Fhemi⸗ Bank Atiengesellschaft zu Hamburg, J Samuel Guraffa, Kaufhaus Attlenge⸗ Nene ö ,, Zweigniederlaffung in Lüdenscheid, fol, Ea4derborn. 6500s] sellschaft, mit dem Sitz in Sphehn, en , , gendes i, Ludwig Berliner ist In unser Handelsregister Abteilung B Zweigniederlassung in Rösenberg, J. S., 8 n, ef re, Chemi⸗ aus dem Vorstande ausgeschieden. ist am 4. Januar 1954 zu Nr. 77 bei ist zum Zwecke der Umwandlung in eins bach. , c Lüdenscheid, den 4. Januar 1534. der Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank , . mit beschränkter Haftung . ö. e tor zu?. Das Amtsgericht. Aktiengesellschaft, Filiale Paderborn, in aufgelöst worden. ö,, ö. c Inhaber: er folgen , ,, i, e, m 8 8 hör, Stuttgart⸗Feuerbach. Inhaber: Paderborn folgendes eingetragen: Amtsgericht Rosenberg, O. S., Rudolf CBrange, Diplomingenieur Mettmann. lõ4doz! Ludwig ö. Berlin, ist aus dem den 22. Dezember 1933. ,, 938. ; HR. B 12. Gebr. Tiefenthal, Gesell⸗ Vorstand ausgeschieden. ed Einzelfirmen: schaft. mit beschränkter Haftung mit dem Amtsgericht Paderborn. Heé9senberg, O. s. lõ50l6] e, n, , . 2. ö art⸗ Bad Sitz in Wülfrath: Durch Beschluß der In das Händelsregister Abt. B ist Gebrüder ,, 2. . Yin Gesellschafterberfämmlung von 14. De, Pilliaun. ö lt dee] bene die mnie r ü eingerggen Cennet eder, eder nnn. zember 13 ist das Stammkapital um In das Handelsregister B Nr. 4 ist Firma Samuel Gurassa, Kaufhzus, Stuttgart-Bad Cannstatt ist Pr 136 000 auf 50 00M Rant herab bei Artus-hansa Transportgesellschaft .- G, Sppeln, eingetragen? wolden, erteilt. gesetzt. 5 4 der Satzung ist entsprechend m. b. H. in Königsberg, Pr., Zweig⸗ Die Firma ist erloschen. ändert. Ferner ist geändert z 5 der niederlassung Pillau, ain 4. , Amtsgericht Rosenberg, O. S., Hubert Lill, Stuttgart. ; ir, betr. Stammeinlagen ber Ge⸗ 1934 eingetragen: Gustav Appler in den 2. Dezember 1933. Karl Woernle, Motorenfabrik, sellschafter. Mettmann, den Z. Januar Köni berg, Pr, ist zum stellvertveten⸗ r Stuttgart⸗Feuerbach. . 1934. Amtsgericht. den . bestellt, seine Pro⸗ Rostock, Meckib. 65017! Holzwarenindustrie Georg Vöh⸗ kura ist erloschen. . In 'das Handelsregtfter ist heute die ringer, Stuttgart-Bad Caunstatt, Meuselwitz. 64999 Amtsgericht Pillau. Firma Erna Sternberg mit dem Sitz Veränderungen bei den Gesellschafts⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. FP in, Rosteck und als deren Inhaberin die firmen: Erste Chemigraphische Kunst—

Beschluß der Gesellschafterversammlung mtsgericht Reichenbach, Eulengebirge. vom 10. November 1933 der Kaufmann —— Direktor Dr. Jens Heinz Peters in Ber⸗

Löschung der Firmen:

Nr. 30 . bei der Firma Mitteldeutsche Pässnechk. 65007]! Witwe Erna Sternberg geb. Wehrmann an stalt Feuerbach Gaum u. Berger,

Lichtspielbetriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ In unser Handelsregister A ist heute in Rostock eingetragen worden. Sitz Stuttgart⸗Feuerbach: Gesellschaft schränkter Haftung, Ie stmoih heute eingetragen worden: Rostock, den 29. Dezember 1938. auf eingetragen worden, daß die Firina von 5 untex Nr. 9 bei der Firma Chr. Amtsgericht. Gesellschafter Alfred Gaum allein über⸗ Amts wegen gelöscht worden ist. Fr. Bernhardt in Pößneck: Dem mi gegangen. S. E. F. Meuselwitz, den 27. Dezember 1933. mann Robert Quaas in Pößneck ist FHRKgtenburg, Hamm, 65018] . Gebrüder S(Orange Motorzube⸗ Thür. Amtsgericht. Abt. 3. Prokura erteilt. Die Prokura des Hugo In das hiesige Handelsregister Aht. à hör, Sitz Stuttgart⸗Feuerbach: esell⸗ Böhler ist erloschen. unter Nr. 251 ist heute die Firma Karl schaft aufgelöst. Geschäft mit Firma Meuselwitꝝx. 165000]! b). unter Nr. 17 bei der Firma C. G. Schloen in Rotenburg (Hann.), Kolo⸗ auf den Gesellschafter Rudolf L Orange In das Handelsregister Abt. A ist Wölfel K Sohn in Pößneck; Die Pro⸗ nialwarengroßhandlung, und als deren allein übergegangen. S. Ez F. ͤ heute unter Nr. 87, die Firma J. Lesch⸗ kurg des Hugs Böhler ist erloschen. Inhaber der Kgufmann Karl Schlooen Albert Weischedel Söhne, Sitz ziner Nachf. Kurt Pick in Meuselwitz vi den 30. Dezember 1933. in Rotenburg (Hann) d, n. Stuttgartn⸗ Feuerbach: Gesellschafter betr., eingetragen worden: Die Firma Thüringisches Amtsgericht. 1. Das Amtsgericht Rotenburg i. S., ÄUlberk Weischedel sen. ausgeschieden. ist erloschen. den 18. Dezember 1933. M. Pohornles Co. Sitz Stutt⸗ Meuselwitz, den 2. Januar 1931. Põssneck. 65008 ö ü gart: Wortlaut der Firma geändert in: Das Thür. Amtsgericht. Abt. 3. In unserem Handelsregister sind Rammelzharg, Lomm. 6sblo]! Georg Wörner K . folgende Firmen gelöscht worden: In unser SH-R. Acldtz2. Josef, Zamery,. A. Rosenthal, Sit Stuttgart ; M. -G Ia dhbach. lböbol! Nr. z34ü:. Firma Hilmar Seiffert, Kummelsburg, ist heute das Erlöschen Wortlaut! der Firma geändert in: Handelsregistereintragungen. Pößneck, am 23. 12. 1933. der Firma eingetragen. Rummelshurg A. X L. Geismar. Am 22. 12. 14633, H. R. A 17, Firma Nr. I76: Firmg Emil Conrad, Pöß i. Po¶mm;, den 3. Januar 1934. Das A. Friedr. Flender C Co. Albert Zimmermann, M.⸗Gladbach: Die neck, am 36. 12. 1933. k

Amtsgericht. Zweigniederlafsung Feuerbach, Sitz Besellschaft ist aufgelöst. Firma er⸗ Nr. 1706: Firma Adolf Schmidt, Pöß⸗ Düsseldorf⸗Reisholz: Wortlaut der loschen. neck, am 30. 12. 1933.

Salzwedel. 65023] 3 2 m. n. Flen! * 13 2 Abtei! Firma geändert in: A. Friedr. Flen

Am 27. 12. 1933. H.-R. A 5e. Firma Nr. 241: Musikhaus Rupp, Pößneck, . helfen ,,, ö der d Co. Zweignie derlas ung Klein & Vogel, M. Gladbach: Die Ge— Inh, Wilhelm Rupp, am 36. 13. 1933. n fie Darges & Blume“ in Salz. Stuttgart. Gesellschafter Dr. Adolf samtprokurg des Kaufmanns Heinz Pößneck, den 30. Dezember 1955. . ö Die Prokura des Flender und Vilhelm Mumm ausge— Coenen in M.-Gladbach ist erloschen. Thüring. Amtsgericht. I. Walter 6 in Salzwedel ist er⸗ schieden. Als Gesellschafter eingetreten: . 3 719, 56 G. Kames in soschen 3 Friedrich junior. Di⸗

ickrath: Firma erloschen. H astenburg, Ostpr. 65009 Sas? , . plomingenieur in Bocholt.

H-R. A 1021, Firina Westdeutsche In unser Handelsregister A Nr. 136 , ,, . ö. Gebr. OSberpaur, Sitz Kempten, Vulkanisier⸗Anstalt Ernst Hegner in ist am 20. 12. 1933 bei der Firma Otto z Zweigniederlassung Stuttgart: Stutt⸗ Rheydt: Firma erloschen. Eschholz Inh. Paul Schäwaller in Sensburꝶ. löö0z4] gart ist nicht mehr Zweigniederlassung.

Am 29. 18. 1933, H.-R. A 1590, Firma Rastenburg eingetragen: Die Firma ist Fetanntmachung. Der Sitz der Gesellschaft ist von A. Schroers & Sohn, M.-⸗Gladbach: Die erloschen. In unser Handelsregister B ist am Kempten nach Stuttgart verlegt. Pro⸗ Gesellschaft ist au fgelöst. Firma erloschen. Amtsgericht Rastenburg. 28. Dezember 1933 bei der unter Nr. 4 kurg Anton Zeiz erleschen. Fe iger

Am 2. 1. 1934, H.⸗R. A 1211, Firma eingetragenen Firma Kreissiedlungs Wohnort der Gesellschafter: Kurt Ober⸗ G. Grashoff C Co, Me Gladbach: Die HR athenom. 650101 Gefellschaft m. . S. zu Sensburg fol⸗ Faur: Ludwigsburg, Alfred Oberpaur: Hesellschaft ist aufgelöst. Firma er- In unser' Handelsregister Abt. R ö. eingetragen worden: Die Gesell⸗ Stuttgart.

ö. Geschäft mit Firma auf den

loschen. Nr. 836, Firma Fritz Drinkewitz, Rathe⸗ schaft ist aufgelßst. Der Geschäftsführer Guftav v. Maur K Co., Sitz Am 30. 12. 1933, H.-R. B 166, Firma now, ist folgendes eingetragen worden: Ashert Lechleiter ist zum Liquidator Stuttgart: Wortlaut der Firmg ge⸗ Josef Schumacher / G8. m. b. S5. in Der bisherige Gesellschafter Walter bestellt. ändert in: Gustav v. Maur, Busse Rheydt: Die Firma h erloschen. Drinkewitz ist alleiniger Inhaber der Sensburg, den 4. Januar 1934. C Co. ö . Am 2. 1. 1834, H.-R. B 271, Firma Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. as Amtsgericht. Eugen Lemppenau, Sitz Stuttgart: Buntweberei Peltzer & Droste, A. G. Rathenow, den 2. Januar 18954. en Gesellschafter Adolf Bader ausgeschie⸗ M. Gladbach i. L.: Die Liquidation ist Das Amtsgericht. Sprottau. . loöbhõ]! den. Dem Wilhelm Bader, Stuttgart, beendet. Firma erloschen. —— Im. Handelsregister A Nr. 19 ist bei ist Einzelprokura . . Am 3. 1. 1934, H.⸗R. B 464, Firma IR egenshburg. 65011] der Firma Gustav Kaiser Nachfolger in K. C H. wan gert, Sitz Stuttgart: Deutsche Auskunftei Gormals R. G. In das Handelsregister wurde heute Sprottau heute eingetragen worden, Gesellschaft aufgeloͤst. Firma erloschen. Dun C Co.) G. im. b. H. Zweignieder⸗ eingetragen: daß dieselbe erloschen ist. Amtsgericht Robert Gerling Cie. Gesell⸗ lassung M.-Gladbach; Der bisherige J. bei der Firma „Commerz und Sprottau, den 4. Januar 1934. schaft mit beschränkter Haftung, Sitz ste vertretende Geschäftsführer Dr. Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Fi— - Stuttgart: Geschäftsführer Ernst Lichten⸗ Peter Küffner ist zum ordentlichen Ge⸗ liale Regensburg“ in Regensburg: stargard, Pomm. 65026] berg ausgeschieden. . schäftsführer bestellt. Ludwig Berliner ist aus dem Vorstand Im n,, A 385 sind heute Heinrich Ser mann, Gesellschaft Amtsgericht M.⸗Gladbach. ausgeschieden. als Inhaber der Firma „Carl Streitz mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt⸗ . II. bei der Firmg „Waldfeld, Ge⸗ in Lübow“ an Stelle des verstorbenen gart: Durch Ges.-Beschluß vom 28. De⸗ Münster, Westf. 6509021 sellschaft für Land⸗ und Forstwirt⸗ e, ,. Gustay Streitz seine ge⸗ zember 1933 ist 5 4 Abs. 1 des Ges.⸗ In unser Handelsregister ist folgendes schaftlichen Betrieb und Handel mit setzlichen Erben, nämlich Frau Maria Vertrags geändert. ö. eingetragen: beschränkter Haftung“ in Regens Rosa Streitz geb. Oehler und die min ⸗- „Beru“ Gesellschajt mit beschränk⸗ A Nr. 130 am 3. Januar 1934 die burg: Adolf Jacob ist als Geschäfts., dersährigen Geschwister Ingrid Ida ter Haftung, Sitz Stuttgart: Gesell= Firma „Gebr. Kummerhoff zu Münster führer zurückgetreten. ö Karl, und Hans⸗Jürgen schaft aufgeloͤst. Liquidator: Carl Her- i. W“ und als deren Arft haf⸗ III. Der Kaufmann Adolf Jacob in Gustav Streitz, sämtlich in Lübow, letz- ter, Kaufmann, Stuttgart. Liquidation tende Gesellschafter die Kaufleute Jo⸗ Regensburg betreibt unter der Firma tere unter der elterlichen Gewalt ihrer beendigt, Firma exloschen. 6 hannes, ermann. und Richard „Adolf Jacob“ mit dem Sitz in Mutter stehend, eingetragen worden. Die Ing. Alfred Bühler Gesellschaft Kummerhoff in Georgsmarienhütte. Regensburg, Geschäftslokal: Hochweg 1, Erben leben in ungeteilter Erbenge-— mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt- Offene Handelsgesellschaft, die am eine Holzgroßhandlung und ein Säge meinschaft. Dem aufmann Georg gart: Weiterer Geschäftsführer: Oskar 27. Dezember 1935 begonnen hat. werk. Berend in Lübow ist Prokura erteilt. Hauser, Kaufmann, München. A Nr. Sß7 am 4. Januar 1934 bei der Regensburg, den 5. Januar 1934. Amtsgericht Stargaryd, Pomm., Sanke * Kurtz, Gesellschaft mit „Westfälischer Hof Wilhelm Amtsgericht Registergericht. den 29. Dezember 1933. beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart:

Firma