Erste Zentrathandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 9 vom 11. Januar 1984. S. 2.
direktor a. D. Adam Schreiber zu Maien⸗ feld⸗Schweiz, 9. Hüttendireltor Hie Tegt⸗ meyer zu Siegen, 10. Hüttendirektor Dr.-Ing. e. h. Adolf Wirtz zu Mülheim⸗ Ruhr. Die mit der Anmeldung der Gesell⸗ schaft eingereichten Schriftstücke, insbeson⸗ dere der Prüfungsbericht des Vorstandes und des an ge en, und der von der Industrie⸗ und Handelskammer in Bochum ernannten Revisoren können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Revi⸗ soren auch bei der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer in Bochum eingesehen werden. H.⸗R. B 762.
Am 27. Dezember 1933.
a) Die Firma Bochumer Schürzen⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bochum. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Schürzen und ähnlichen Gegenständen und der Handel mit solchen sowie die Ein⸗ gehung aller Geschäfte, die der Erreichung dieses Zweckes dienlich sind. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 0900, — Reichsmark. Geschäftsführer sind Kaufmann Heinrich Knöller in Bochum und Kaufmann Andreas Wolters in München⸗Gladbach. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. November 1933 geschlossen. H.⸗R. B 763.
b) Bei der Firma Bochumer Schür⸗ zenfabrit Aron Meyer in Bochum: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 594.
c) Bei der Firma Bereinigte Edel⸗ stahlwerke G. m. b. H. in Bochum, früher in Dortmund: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 5. De⸗ zember 1933 ist der Sitz der Gesellschaft von Bochum nach Krefeld⸗Uerdingen ver⸗ legt worden. Direktor Max Bruß, Kre⸗ feld, Bismarckstr. 76, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt worden. H.⸗R. B 616.
d) Bei der Firma Bochum⸗Gelsen⸗ kirchener Straßenbahnen in Bochum: Die Prokuren Zweigert und Holschmacher sind erloschen. H.⸗R. B 119.
e) Bei der Firma D. Grümer G. m. b. H. in Bochum: Der § 4 des Gesell⸗ schafts vertrages ist abgeändert. H.⸗R. B 6511.
f) Die Firma Heinrich Peddinghaus in Bochum und als deren alleiniger In⸗ haber der Kaufmann Heinrich Pedding⸗ haus in Bochum. H.⸗R. A 2629.
g) Die Firma NR. S. Buch⸗ und Zei⸗ tungs⸗Großvertrieb Otto Voß Alleinauslieferungsstelle „West⸗ falen“ der Nationalsoz. Zentral⸗ presse, Bochum, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Otto Voß in Bochum. H.⸗R. A 2530.
Am 29. Dezember 1933.
a) Bei der Firma Bergbau⸗Aktien⸗ , n. Lothringen in Bochum:
f Grund Beschlusses der Generalver⸗ sammlung vom 28. 12. 1933 soll das Grundkapital auf 3 800 000, — RM herab⸗ esetzt werden. Auf Grund desselben Be⸗ chlusses soll das Grundkapital gleichzeitig
um 16 379 000, — RM auf 20 79 650, — gteichsmark erhöht werden. Bergassessor a. D. Hermann Bruch in Wanne⸗Cickel ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt worden. Die Direktoren Wilhelm Keller⸗ mann in Bochum und Bergassessor a. D. Erich Freimuth in Bochum sind infolge Amtsniederlegung nicht mehr Mitglieder des Vorstands. Das Vorstandsmitglied Bergwerksdirektor Paul Hilgenstock ist nunmehr stellvertretendes Vorstandsmit⸗ glied. H.⸗R. B 732.
b) Bei der Firma Eisen⸗ und Hütten⸗ werke Aktiengesellschaft in Bochum: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. 12. 1933 sind die auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. 9. 1931 außer Kraft getretenen Be⸗ stimmungen des a lf n fr ges über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie über die ihm zu gewährende Vergütung in der bisherigen Fassung wieder in den Gesellschaftsvoertrag aufgenommen, jedoch ist 5 20 — Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats — ge⸗ ändert worden. Durch denselben Beschluß ist auch 5 16 — Einberufung des Auf⸗ sichts rats geändert worden. Auf Grund des Beschlusses der Generalver⸗ sammlung vom 28. 12. 1933 soll das Kapital in erleichterter Form auf 675000, — Reichsmark herabgesetzt und gleichzeitig um 3 325 000, — RM wieder auf 4 000 006 Reichsmark erhöht werden. H.R. B 234.
Am 30. Dezember 1933.
Bei der Firma Conrad Bleckmann unior, Banugesellschaft für 69 =
ief⸗ und Eisenbetonbau m. b. H. in Lintfort Kreis Moers Zweig⸗ niederlassung in Bochum zu Bochum:
Conrad Bleckmann sen. ist nicht mehr
Geschäftsführer. Die Ehefrau Conrad
Bleckmann sen. Luise geb. Füßmann in
Bochum 6 Geschäftsführerin bestellt. 747.
H.⸗ It. B Am 2. Januar 1934.
a Die Firma Lebensmittelhalle Wrobel Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Bochum. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Le⸗ bensmitteln aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 0900, — Reichsmark. Geschäfts⸗ führer sind Kaufmann Johann Wrobel in Bochum⸗Weitmar und Wirtschaftsberater Karl Opitz in Düsseldorf. Dem Hubert Schmidt in Bochum ist Prokura erteilt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 29. Dezember 1933 geschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts führer vertreten. Sind mehrere Geschäftsß ührer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäfts führer gem nr ee gc oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als nicht
kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. S. R. B J64. b) Bei der Firma Lindener Eisen⸗ waren-⸗Fabrit G. m. b. H. in Linden⸗ 5 Die Firma ist erloschen. H.⸗R. B Am 3. Januar 1934. Die Firma Heinz Barenberg, Bo⸗ chum, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Heinz Barenberg, Bochum. S. R. A 2531.
RBxaunschweig. 65259
In das Handelsregister ist am 5. Ja⸗ nuar 1934 eingetragen:
1. Bei der Firma H. Sonnenberg u. Co. Aktiengesellschaft in Braunschweig: Artur Riedel ist nicht mehr Vorstand. Der Kaufmann Friedrich Willies in Braunschweig ist zum Vorstand bis zum 9. Januar 1934 bestellt.
2. Bei der Firmg Franke u. Heidecke Fabri photogrgphischer Präzisionsappa⸗ rate Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Braunschweig: Dem Abtei— lungsleiter Immanuel Kamrath in Braunschweig ist Gesamtprokura er⸗ teilt, Er kann zusammen mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft ver⸗ treten.
3. Bei der Firma Wilhelm Seydler in Braunschweig: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Braunschweig.
KEremen. 6a (Nr. 1) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 3. Januar 1934:
S. Busch, Bremen: Mit Wirkung
vom 31. Dezember 1933 ist die Gesell⸗ cg aufgelöst. Friedrich Busch führt eitdem das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort. Die an J. C. Petersen erteilte Prokura ist erloschen. C. Jul. Thorspecken, Bremen: Mit Wirkung vom 1. Januar 1934 sind die Kaufleute Emil . Reichelt und Conrad Julius Thorspecken Pavenstedt, beide in Bremen, als Gesellschafter ein= treten. Die an E. F. Reichelt und C. J. Th. Pavenstedt erteilten Pro⸗ kuren sind erloschen. Die an H. E. Kückens und G. S. Jürgens erteilte Gesamtprokura bleibt in Kraft.
Louis F. Kalkmann CC. Co., Bremen: Mit Wirkung vom 1. Januar 1984 sind die hiesigen Kaufleute Emil Friedrich Reichelt und Conrad Julius Thorspecken Pavenstedt als Gesellschaf⸗ ter eingetreten. Die an F. Reichelt er⸗ teilte Prokura ist erloschen. Die an H. C. Kückens und G. S. Jürgens er⸗ teilte Gesamtprokura bleibt in Kraft. Pavenstedt C Pauli, Bremen: Mit Wirkung vom 1. Januar 1934 sind die iesigen Kaufleute Emil Friedrich eichelt und Conrad , Thorspecken Pavenstedt als Gesellschafter eingetre⸗ ten. Die an E. F. Reichelt erteilte Prokura ist erloschen.
Carl Schröter, Bremen: Mit Wir⸗ kung vom 1. Januar 1934 sind die hie⸗ sigen Kaufleute Emil Friedrich Reichelt und Conrad Julius Thorspecken Pa⸗ venstedt als Gesellschafter eingetreten. Die an E. F. Reichelt und C. J. Th. Pavenstedt erteilten Prokuren sind er⸗ loschen. Die an H. C. Kückens und G. S. Jürgens erteilte Gesamtprokura bleibt in Kraft. S. Haseloff, Bremen: Die Firma ist am 23. November 1933 erloschen. Gebr. Fassing, Bremen: Am 1. Januar 1934 ist der Kaufmann Hex⸗ mann Friedrich Fassing junior in Bremen als e , , eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1934. Die an H. F. Fassing jr. erteilte Prokura ist am 1. Januar 1934 erloschen. Eduard Schmitz, Bremen: Mit Wirkung vom 1. Januar 1984 ist H. H. F. Lindemann als Gesellschafter aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Seitdem führt E. O. Schmitz das Ge⸗ schäft unter Uebernahme der Aktiven und 1 und unter unveränderter r. ort. An Hermann Heinrich riedrich Lindemann in Bremen ist Prokura erteilt. Schütte, Bünemann Export⸗ gesellschaft, Bremen: Die an L. Dube und Th. L. Lindemann erteilten Pro⸗ kuren sind mit dem 31. Dezember 1933 erloschen. S. Schaper C Co., Bremen: Kom⸗ manditgesellschaft, begonnen am 1. Ja⸗ nuar 1954, unter Beteiligung von zwei Kommanditisten. Persönlich haftender Gesellschafter ist der hiesige Kaufmann Karl Heinrich Schaper. Geschäftszweig: Fabrikation und Vertrieb von Zigar⸗ ren. Grünenstr. 1412. Deutsche Auskunftei (vormals R. G. Dun C Co.) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Bremen, Bremen: Der bis⸗ Priez stellvertretende Geschäftsführer r. Peter, Küffner ist zum ordentlichen Geschäftsführer bestellt. „Oceanic“ General⸗Agentur der Ameriean C White Star Lines, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung, Bremen: Carl Fyankl ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschleden. Der Kauf⸗ mann George Alexander Bell in Ham⸗ burg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß der Gefell⸗ schafterversammlung vom 21. Dezember 1935 1 der 8 2 des en n sh eff e trags (Sitz inhalts 38] der Akten ge⸗ ändert. Der Sitz der Gesellschaft ist von
eingetragen wird veröffentlicht: Die Be⸗
trägt 20 00
Walter Godt X Co. schränkter Haftung, Bremen: Beschluß der ge. vom 21. Dezember 1933 ist der 57 Ab⸗ st 1ẽ des Gesellschaftsvertrags (Be⸗ tellung der Geschäftsführer) inhalts 17) der Akten geändert.
„Möbel⸗Foht“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Ge⸗ enstand des Unternehmens ist der k mit Möbeln und Stoffen sowie die Fabrikation von Polstermöbeln. Das Stammkapital der ch i ft, be⸗
tM. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 29. Dezember 1933 ab⸗ geschlossen. Geschäftsführer ist Kaufmann Carl a . Foht jr. in
Bremen. Sind mehrere Geschäftsführer destellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft ünd die . durch ö. Geschäftsführer ,, Die Ehefrau des Kaufmanns
mit be⸗ Durch
Bremen, Rembertistr. 5, bringt als Ge⸗ sellschafterin in die Gesellschaft die in öbel ein.
spezifiziert aufgeführten
Der Wert dieser Möbel ist von den Ge⸗
Damit gilt auf die mit insgesamt 19000 RM übernommene Stammein⸗ lage der Ehefrau Foht 9500 RM durch . als fl Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen Je, en Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Ostertorstr. 26.
Joh. Jacobs C Co., Bremen: An Walther Johann Jacobs in Bremen ist Prokura erteilt.
Kaum C Linde, Bremen. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Ja⸗ nuar 1954. Gesellschafter sind die hiesi⸗ gen Kaufleute Johann Ludwig Kaum und Georg Heinrich Ludwig Linde. Ge⸗ schäftszweig: Spezial⸗Saitlings⸗Sortier⸗ anstalt und Darmschleimerei sowie Darmhandlung und alle damit ver⸗ bundenen oder in Zusammenhang zu bringenden Handelsgeschäfte. Werra⸗ straße 10.
Modesalon Emma von Halem, Bremen: Die unverehelichte Helene Klara Jaskulsti, Bremen, hat das Ge⸗ schäft erworben und führt es seit dem 1. Januar 1934 unter Uebernahme der Aktiven, jedoch abgesehen von den aus⸗ enn Forderungen, und unter Aus⸗ chluß der Passiven unter unveränder⸗ ter Firma fort.
Otto Mielck Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen. Gegenstand des Unternehmens der Ge⸗ sellschaft ist der Betrieb von Handels⸗ eschäften aller Art, insbesondere der andel mit Wein und Spirituosen. Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ ,. 20 0090 RM. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 21. Dezember 19683 ab⸗ , n Geschäftsführer sind die
aufleute Carl Heinrich Richard Löwe und Dr. rer. pol. Heinrich Adolphus Lauts, beide in Bremen. Sind mehrere Personen als Geschäftsführer bestellt, so kann jeder Geschäftsführer allein die Gesellschaft vechtsverbindlich vertreten. Bekanntmachungen der Heel r f er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsan⸗ heir. Geschäftslokal: Schlachte 39.
C. A. Spitta C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: J. E. i her ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Die Ehefrau des Kauf⸗ manns Johannes Engelhard Fischer, Catharina Margaretha Rebeckag ge⸗ borene Hoops, in Oberneuland, ist zum Geschäftsführer bestellt.
Amtsgericht Bremen.
Brieg, Bz. Breslanm. l652bl] Im hiesigen Handelsregister B ist heute unter Nr. 41 bei der Fa. Brieg⸗ Schüsselndorfer Dachpappen und Teerproduktenfabrik G. m. b. H. in Brieg eingetragen worden: Die Gesell⸗ schaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Dezember 1933 aufgelöst. Der bis⸗ herige Geschäftsführer Alfons Thomas, Breslau, Tauentzienstr. 51, ist zum Li⸗ quidator bestellt. Amtsgericht Brieg, den 27. Dezember 1933.
Brieg, Bz. Bresllam. 65262
eingetragen: Süßmann in Brieg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Brieg, den 29. 12. 1933.
Cgtthus. 65263 In das Handelsregister Abteilung A ist eingetragen:
Nr. 843. Tuchfabrik Gustav Samson, Cottbus: Friedrich Eduard Bume ist
Gesellschaft ist aufgelöst. Alfred Bum ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 1032. Gebrüder Wohlmuth, Cott⸗ bus: Die Firma ist erloschen. Die Firma „Noack K Reschke in Cott⸗ bus“. Offene Handelsgesellschaft. Die
gonnen. Jeder Gesellschafter ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Kurt Noack und Fritz Reschke, beide in Cottbus. Nr. 1290. Die Firma „Hans ,,, . in Cottbus“ und als ihr In⸗ haber der Kaufmann Hans Wetteborn in Cottbus. Abteilung B Nr. 84. M. & O. Sommerfeld, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Cottbus: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlun vom 15. Dezember 1933 ist dem Gesell⸗ schaftsvertrage der 8 17 betr. Ein⸗
Bremen nach Hamburg verlegt.
ziehung eines Geschäftsanteils) einge⸗
afterversammlung
kleidungshaus für Arbeiter, Angestellte
und Beamte Berlins, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin Zweig⸗ niederlassung Cottbus: Die Liquidgtion ist beendet; die Firma ist erloschen. Nr. 209. G. Melde Kornbrennerei und Hefefabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cottbus: Die Firma ist ge⸗ ändert in „G. Melde, Hefevertrieb Ge⸗ sellschuft mit beschränkter Haftung“. Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ mehr der Vertrieb von Hefe und son⸗ stigen Backhilfsmitteln, insbesondere
der
Carl Heinrich Foht jr., Hildegard geb. Holz,
der Anlage zu dem Gesellschafts vertrage . nachfolgern wird zur Geltendmachung eines etwaigen Widerspruchs gegen die sellschaftern auf RM gö0h, — festgesetzt. 865
Monaten gesetzt.
Im Handelsregister A Nr. 213 ist bei der Firma Hugo Siüßmann in Brieg Dem Buchhändler Walter
aus der Gesellschaft ausgeschieden; die
r. 1289. delsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗
Gesellschaft hat am 1. Oktober 1933 be⸗
mandit . G.
auch der Fortbetrieb des von der offenen
Handelsgesellschaft in Firma G. Melde
in Cottbus betriebenen Hefegeschäfts. § 15 Abs. 3 des Gesellschaftsvertrags betr. Gesellschafterversammlung) ist ge⸗ strichen. S 1 und 52 Abs. 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags ist, geändert. Ferner wird bekanntgemacht: Die im Handels⸗ register Abteilung A Nr. 865 eingetra⸗ gene Firma „Lausitzer Rohprodukten Zentrale Curt Hamann, Cottbus“, soll von Amts wegen gelöscht werden. Dem Inhaber der Firma oder seinen Rechts⸗
schung der Firma eine Frist von drei
Cottbus, den 4. Januar 1934. Das Amtsgericht. Dillenburg. 64951 A 248. Handelsregistereintragung: Karl Wendel sen. in Niederscheld. Be⸗ zeichnung des Einzelkaufmanns: Karl Wendel in Niederscheld. Dem Kauf⸗ mann Rudi Wendel in Niederscheld ist
Prokura erteilt. Dillenburg, den 4. 1. 1934. Das Amtsgericht.
Pinslalken. . In das Handelsregister Abt. A is heute bei der unter Nr. 177 eingetrage⸗ nen Firma Schenk K Lüttgen, Spezial⸗ Betonwaren⸗-Fabrik in Dinslaken einge⸗ tragen worden, daß der bisherige In⸗ haber der Firma Schornsteinfegermeister Heinrich Lüttgen die Firma an den Architekten Hermann Weidmann in Dinslaken⸗Eppinghoven mit Rechte, die Firma . veräußert hat. Dinslaken, den 28. Dezember 1933. Das Amtsgericht.
Dippoldiswalde. 64953
Auf Blatt 299 des in,. andels⸗ vegisters, betr. die Firma Max Nitzsche M Co. Aktiengesellschaft in Ober⸗ carsdorf ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Hans Nitzsche in Obercarsdorf Prokurg erteilt worden ist, und daß er die Firma nur in Ge⸗ meinschaft mit dem bisherigen Proku⸗ risten oder einem Vorstandsmitglied vertveten darf.
Amtsgericht Dippoldiswalde, den 3. Januar 1934.
66. old is v alde. 65264 F Blatt 108 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma H. Krum⸗ polt in Schmiedeberg, ist ö. einge⸗ tragen worden, daß der Kaufmann Max Krumpolt in Schmiedeberg allein zur Vertretung der Firma berechtigt ist.
Amtsgericht Dippoldiswalde, 4. 1. 1934.
DPDonnuesghingen. 165265 In das Handelsregister B Band 1 O- Z. 35. wurde heute zur Firma Deut⸗ schea Zähler esells cha t mit be⸗ chränkter Haftung Hamburg⸗Furt⸗ wagen in Furtwangen eingetragen: Das Stammkapital ist 9j Grund des Beschlusses der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 30. September 1933 um 30 009 RM auf 50 000 RM erhöht. Durch den Gesellschafterbeschluß vom 309. September 1933 wurde der Gesell⸗ schaftsvertrag (Geltendmachung der Rechte mehrerer Miteigentümer von Geschäftsanteilen) ergänzt. Amtsgericht Donaueschingen, 29. Dezember 1933.
Dresden. lb oõ d]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 15 870, betr. die Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Dresden in Dres⸗ den (Hauptniederlassung Hamburg): Der Direktor Ludwig Berliner ist nicht mehr Mitglied des Vorstands.
2. auf Blatt 22 3920, betr. die Kraft⸗ fahr zeug⸗ Bedarf Gesellschaft mit beschränkter , Dresden: Die Gesellschaft i durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 17. Ja⸗ nuar 1933 aufgelöst worden. Der Kauf⸗ mann Emil Jander ist nicht mehr Ge—⸗ schäftsführer, sondern Liquidator.
3. auf Blatt & 7II0, betr. die Deutsche Rohtabak⸗- und Tabakwaren⸗Han⸗
an in Dresden: Der Kaufmann Paul Haubold ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Der Bergdirektor a. D. Franz Heinrich Rudolph Netcke in Dresden ist zum Geschäftsführer bestellt.
4. auf Blatt 22 337 betr. die Kom⸗ yde, Komman⸗ ditgesellschaft für Elektrotechnik in Dresden: Die Firma lautet künftig: G. Seyde Kommanditge sellschaft.
5. auf Blatt Mö0, betr. die Komman⸗ ditgesellschaft Wilhelm Jentzsch in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Karl Hermann ZJentzsch ist erloschen. Gesamtprokurg ist erteilt dem Kauf⸗ mann Paul Walther Scheuermann in
fügt worden. Nr. 198. ‚„Befabe“, Be⸗ Dresden. Er ist berechtigt, die Gesell⸗
*. gemeinsam mit einem anderen
n zu vertreten.
6. auf Blatt 10 624, betr. die Firma Carl Beeg in Dresden: Prokura ist erteilt dem kaufmännischen Angestellten Hugo Maxtin Roßberg in Dresden. Amtsgericht Dresden, 4. Januar 1934.
Dxesden. lbõꝛbbl
In das Handelsregister ist heute ein—= getragen worden:
1. auf Blatt 10 448, betr. die Gehe E Co., Aktiengesellschaft in Dres—⸗ den; Prokura ist erteilt dem Kaufmann Wolfgang Haschke und dem Apotheker Adolf. Rau, beide in Dresden. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ glied zu vertreten. 9
2. auf Blatt 2 170, betr, die Arbeits⸗ gemeinschaft des ostsächsischen Bri— ketthandels Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Arthur Weyland ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts— führer ist bestellt der Syndikus Jo⸗ hannes Dieckmann in Dresden.
3. auf Blatt 9450, betr. die offene Handelsgesellschaft F. Louis Huy Nchf. Lochmann C Lange in Dres—⸗ den: Der Gesellschafter Ingenieur Heinrich Bernhard Lange ist ausgeschie⸗ den. An dessen Stelle find als persön⸗= lich haftende Gesellschafter in die Gesell⸗ schaft eingetreten der Ingenieur Louis May Johannes Lochmann, und der Diplomingenieur Theodor Diesend, beide in Radebeul. Die Firma lautet künf⸗ tig: F. Louis Hun Nchf. M. K J. Lochmann Diesend.
4. auf Blatt 22 546, betr. die offene Handelsgesellschaft E. Schlechte C Ey. in Dresden: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Ingenieur Emil Paul Mocker ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Erich Albert Schlechte führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.
5, auf Blatt 12 830, betr. die Firma Johannes Beckert in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, 5. Januar 1934.
Eherswalde. ⸗ 65267
In unser Handelsregister A ist am 29. Dezember 1933 bei der unter Nr. 580 eingetragenen Firma Karl Hallier, Schöpfurther Mühle in Finowfurt, fol⸗ gendes eingetragen worden; Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Max Weiske in Finowfurt. schäft nebst Mühlenbetrieb ist auf Grund des Pachtvertrags vom 12. De⸗ zember 1933 von dem Kaufmann Max Weiske in Finowfurt übernommen worden.
Amtsgericht Eberswalde.
FEinbecle. 65268
In das Handelsregister A ist em 39. Dezember 1933 zu ber unter Nr. 270 eingetragenen Firma August Muhs. Ein⸗ beck, eingetragen: Jetziger Inhaber: Bauführer Julius Muhs in Einbeck. Dem Maurermeister August Muhs in Einbeck ist Prokurg erteilt. Der Ueber⸗ gang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Aktiven und Passiven ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Julius Muhs ausgeschlossen.
Amtsgericht Einbeck.
— —
Elmshorn. 64961 In unser Handelsregister B 44 ist bei der Firmg Rostock Gebrüder Fried⸗ rich Söhne, A. G., in Elmshorn heute eingetragen: Der Fabrikbesitzer Otta Rostock in Elmshorn ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Die Kaufleute Otto Rostock jr. und Rudolf Maaß, beide in ba rm sind zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt. Dem Kaufmann Heinrich Bott in Elmshorn ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er die i in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ tandsmitglied zu zeichnen hat. Elms⸗ horn, 3. Januar 1934. Amtsgericht.
Freiberg, Sachsen. 65269 Auf Blatt 1507 des Handelsregister ist heute die Firma Johannes Küchen⸗ meister in Freiberg und als deren In⸗ n. der Spinnereitechniker Curt Jo⸗ annes Küchenmeister ebenda eingetra⸗
gen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Aspbest⸗ garnen und Geweben. — Amtsgericht Freiberg, 4. Januar 1934.
lei wit. . 65270
In unserem Handelsregister B 333 ö heute bei der Firma Grün (. Bil⸗ finger, Aktiengesellschaft, Zweig ⸗˖ , wn, , Gleiwitz, eingetragen worden; Die Prokura des Arthur Grün ist erloschen. Amtsgericht Gleiwitz, den 30. Dezember 1933.
Glei wit ꝝ. : 65271]
In unser Handelsregister B 4g ist heute bei der Firma Kohlenverkaus Gleiwitz (Platzbettretung der Kohlen J. G.) G. m. b. H. eingetragen worden Emil , n. in Gleiwitz ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Alfred Reich in Gleiwitz ist zum Geschäftsführer be— stellt. , t Gleiwitz, den 30. Dezember 1933.
Ggth n. 65272] In das Handelsregister B wurde r bei der Firma Friedrich Andreas erthes Aktienge selllchaft, ** Abteilung Buch⸗ u. Steindruckerei Gotha, in
Gotha. bestehende Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft in Firma „Fried⸗
Das Handelsge⸗
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. H vom 11. Januar 1834. S. 3.
.
1
rich Andreas Perthes Aktien⸗Gesell⸗ schaft“ in Stuttgart, eingetragen; Die Firma der Zweigniederlassung ist er⸗ loschen. Die den Herren Leopold Klotz, Otto Langenhan und Otto Kahle, alle in Gotha, erteilte Prokura ist erloschen. Gotha, den 5. Januar 1934. Thür. Amtsgericht.
Greiꝝy. 65275
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden:
Bei Nr. 38, die Aktiengesellschaft in Firma Mitteldeutsche Bodenkredit⸗ Anstalt mit dem Sitz in Greiz betref⸗ fend: Die Gesamtprokura des Kaus⸗ manns Leo Cohen in Greiz ist erloschen.
Bei Nr. 29, die Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Attiengesellschaft in Hamburg, Filiale Greiz betreffend: Ludwig Berliner in Berlin ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Bei Nr, 46, die Firma Ernst Eng länder, Aktiengesellschaft, mit dem Sitze Berga a. E. betreffend: Durch Beschluß der ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 11. Dezember 1933 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der S5 19 Vorstand) und 11 (Bestellung von Prokuristen) in der aus dem nota riellen Protokoll vom selben Tage er sichtlichen Weise geändert worden. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Besteht der Vor⸗ ö. aus mehreren Personen, so wird ie Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem , . oder Bevollmächtigten vertreten. er , kann auch, wenn der Vor⸗— stand aus mehreren Personen besteht, einem einzelnen Vorstandsmitglied die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind ferner . a) Proku⸗ risten nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied, einem anderen Pro⸗ kuristen oder einem Bevollmächtigten; b) Bevollmächtigte nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder
einem Prokuristen. Dem Kaufmann Jo⸗ hannes Kästner in Berga ist Prokura erteilt dergestalt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft zusammen mit einem . einem anderen Pro⸗
kuristen oder einem Handlungsbevoll⸗ mächtigten zu vertreten. , den 5. Januar 1934. hüringisches Amtsgericht.
Hall, Schwäbisch. 65274 Handels regi tereintrng vom 5. Ja⸗ nuar 1934: Firma Karl Oßwald in Hall; Inhaber Karl Oßwald, Kauf⸗ mann in Hall. ö Württ. Amtsgericht Hall.
Hamburg. I 665275 Handelsregister. Eintragungen.
4. Januar 1934. Hans Aselmann n, , n, mit beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Hermann August Johannes genannt Hans Aselmann, Kaufmann, zu Altona⸗ Blankenese. Die Firma ist erloschen. Hans Aselmann & Co. Persönlich haftender Gesellschafter: Hermann August Johannes genannt Hans Asel⸗ mann, Kaufmann, zu Altona⸗Blanke⸗ nese. Die Kommanditgesellschaft hat am 1. Januar 1934 begonnen. Sie hat einen Kommanditisten. ; Heinrich Thams. In das Geschäft ist Hans Heinrich Thams, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1934 begonnen. Die an H. H. (früher H. A. A. F. H.) Thams und C. W. F. Schack erteilten Prokuren sind erloschen. Die an P. C. W. Herper erteilte Prokura bleibt bestehen. Thams & Garfs. In das Geschäft ist Hans Heinrich Thams, Kaufmann, zu y,, . als Gesellschafter eingetreten. ie offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1934 begonnen. Die an H. H. (früher H. A. A. F. H.) Thams erteilte Prokura ist erloschen. Die an C. W. F. Schack und P. C. W. Herper erteilten Prokuren bleiben bestehen. C. Kühl & Hocke. Die an W. Ziehl erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Gesamtprokura ist erteilt an Kurt Werner Traber. XW. Traber & Co. Prokura ist erteilt an Kurt Werner Traber.
Richard Schüler. Das Geschäft ist von P
rau Clara Mathilde Marie e
ewens, geb. Schüler, zu Groß Hans⸗ dorf⸗Schmalenbeck, und Kurt Werner Johannes Schüler, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, übernommen worden. vie offene Handelsgesellschaft hat am 13. März 1933 begonnen. Die an K. W. J. Schü⸗ ler erzeilte Prokura ist erloschen.
Carl Dahm. Inhaber: Carl Alphons Dahm, Kaufmann, zu Hamburg.
John Kahrs. Inhaber: John Peter Julius Kahrs, Kaufmann, zu Hamburg.
M. Wiener. Die Einzelprokura des Theodor Julius Harding . in eine Gesamtprokura umgewandelt worden. Gesamtprokura ist erteilt an Emma Julia Johanna Elise Isaesson.
J. Wilhelm Lange. Inhaber: Jo⸗ hannes Jochim Wilhelm Lange, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. x
Ed. Heh ne Sohn. Prokura ist erteilt an Wilhelm Hermann von Langen.
Hermann s Erben. Gesamtprokura ist erteilt an Otto Trapper. Die an C. A. G. Rieckenberg, H. H. van Hooven und Dr. J. L. A. Sanne erteilten Pro⸗ kuren sind erloschen.
Hamburger Adreßbuch⸗Verlag Dr. 2. V. Hermann Hartmeyer. Ge⸗ samtprokura ist erteilt an Otto Trapper. Die an C. A. G. Rieckenberg, H. H. van Hooven und Dr. J. L. A. Sanne er⸗ teilten Prokuren sind erloschen.
Alster Verlag Dr. Hermann Hart⸗ meyer. Gesamtprokura ist erteilt an Otto Trapper. Die an C. A. G. Riecken⸗ berg, H. H. van Hooven und Dr. J. L. A. Sanne erteilten Prokuren sind erloschen.
Hermann Bleiweiss. Inhaber: Her⸗ mann Max —Bleiweiss, Kaufmann, zu Hamburg.
Walther Nibbe. Inhaber: Walther Werner Nibbe, Kaufmann, zu Hamburg.
Franz Fast & Co. Prokura ist erteilt an Elisabeth Anna Kahlke.
W. G. Ahrens Co. Nachf. In das Geschäft ist Edwin George Ritters⸗ haussen, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1934 begonnen. Die an E. G. Ritters⸗ haussen und F. W. E. Zimmermann er⸗ teilten Prokuren sind erloschen. Prokura ist erteilt an William Gottfried As⸗ mus sen.
Schaarschmidt, Janssen & Co. Kom⸗ man ditgesellschaft. Die Gesellschaft ist aufgelöst worben. Inhaber ist der bisherige persönlich haftende Gesell⸗ schafter Johannes Alexander Schaar⸗ schmidt. Die Firma ist geändert worden in Schaarschmidt, Janssen & Co. Die an E. W. Krohn erteilte Prokura ist durch Tod erloschen.
Ant. Büttner & Sohn. In das Ge⸗ schäft sind Anton Reinhard Paul Hans Büttner und Erik Hans Paul Ferdinand Büttner, Kaufleute, zu Rahlstedt, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1934 begonnen. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch den Gesell⸗ schafter Otto Julius Ernst Büttner allein oder durch die Gesellschafter Anton Reinhard Paul Hans Büttner und Erik Hans Paul Ferdinand Büttner in Ge⸗ meinschaft.
Peter Schub ack. Inhaber: Peter Barthold Albert Schuback, Kaufmann, zu Hamburg, Prokura ist erteilt an Hans Rudolf Barhold Schuback.
N. Jacobsen, M. M. Koppel Nach⸗ folger u , mit beschränk⸗ ter Haftung. Die Vertretungsbefug⸗ nis der Geschäftsführerin C. Götting ist beendet.
Alfred Rim berg. Inhaber: Alfred
imberg, Kaufmann, zu Hamburg.
Eisenwerk (vorm. Nagel & Kaemp) 21. G. J. P. Somfleth ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Max Mörck und Ferdinand Fendt, Direktoren, zu Hamburg, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt worden. Die an F. Fendt er⸗ teilte Prokura ist erloschen.
5. Januar.
Scholvin & Co. Die an J. C. J. Bartels erteilte Prokura ist erloschen. Gesamt⸗ prokura ist erteilt an Richard Matthias Henry Gunther Schättiger und Ulrich Günther Stoetzer.
Schröder & Münden. Die an L. O.
ulff erteilte Prokura ist erloschen.
Sophus Kramer. Prokura ist erteilt an Walter Friedrich Emil Kramer.
Karl chartwig. Inhaber: Karl Christian Hartwig, Kaufmann, zu Hamburg. Meyer⸗Glitza, Frese E Co. Die offene
Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden.
g ist der bisherige Gesellschafter
Otfried Gerhard Meyer⸗Glitza. Die an
O. W. M. M. von Gaza erteilte Prokura
bleibt bestehen. den. & Plate. Die offene . ie
ellschaft ist aufgelöst worden. en. Nord deutsche i en A k⸗
e Finn, ist erlos tiengesellschaft in Liquidation. Die Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrags über Zusammensetzung, Be⸗ stellung und Vergütung des Aufsichts⸗ rats, Sf 11 und 16, sind außer Kraft getreten.
Heyn, Bröckelmann & Co. Prokura
ist erteilt an Heinrich Louis August Friedrich Frese.
Dpaetz & Harms. Die an E. M. G. Harms erteilte Prokura ist erloschen.
Seifenhandlung Otto Seelig & Co.
Gesellschafter: Otto Ferdinand Gustav
Seelig, Ernst Carl Friedrich Helms und
Emil Otto Wilhelm Helms, Kaufleute,
zu Hamburg. Die offene Handelsgesell⸗
schaft hat am 1. Januar 1934 begonnen. aasche & Zelck. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter
Ludwig Asmus Heinrich Zelck. Die
. ist geändert worden in Ludwig elck.
Guido Zeyen. Die an E. M. Zeyen, geb. Barth, erteilte Prokura ist er⸗ loschen.
G. & L. Minarski. Die an H. P. H. Fink erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Einzelprokura ist erteilt der bisherigen Gesamtprokuristin Berta Klaudine Anna Marie denn g.
66 & Ulfert. Aus der offenen
andelsgesellschaft ist der Gesellschafter Carl Martin Heinrich Ulfert am 1. Sep⸗ tember 1933 durch Tod ausgeschieden. gi, , ist Witwe Anna Margaretha Ulfert, geb. Bendt, zu Hamburg, als Gesellschafterin in bie Gesellschaft ein⸗ getreten. Yi 1 ist erloschen. Die an C. H. A. Kahl erteilte Prokura bleibt bestehen.
Arnold Vogl. Inhaber ist jetzt May Otto Ernst Hellmuth Bernhardt, Kauf⸗
sind nicht übernommen worden.
ist erloschen.
Jacob NR. Nothschild. erbert Haacke.
arl F. Paucker. Hermann Time. Erich Schlichting.
ing.
3 Timmermann & Co. & Co.
Süsskind.
gesells
ma Rud. Fischer & Co. Diese Firmen sind erloschen.
Kaufhaus Neumann Martha Neu⸗
mann. H. Paul & Co.
gelöscht worden.
Hamburger Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗Attiengesellschaft. Die Al⸗ leinvertretungsbefugnis des Vorstands⸗ mitglieds Henry Carl Jonny Duve ist
Ernst Glaser, Versicherungs⸗
direktor, zu Berlin, ist zum Vorstands⸗
beendet.
mitglied bestellt worden.
Amtsgericht in Hamburg.
652761 In das Handelsregister ist eingetragen in
Hannover.
Abteilung A:
Geschäft eingetreten. am 1. Januar 1934 begonnen.
Gesellschaft ausgeschieden.
Zu Nr. 14965, Firma H. Voges: Geschäft ist zur Fortführung unter un⸗ veränderter Firma an den Kaufmann Friedrich Sauthoff in Hannover ver⸗
äußert.
Zu Nr. 2143, Firma Wilh. Möllering: Der Kaufmann Hermann Möllering ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗
sellschaft ist aufgelöst.
gegangen. Nachf.:
veräußert.
Dohse ausgeschlossen.
aufgelõöst.
Die Firma ist erloschen.
sche Mineraloelgesellschaft
eyer & Co.: Dr. Kurt Meyer in ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Unter Nr. 10 266 die Firma Frucht⸗ handel Gustav Ebeler mit Nieder⸗ lassung in Hannover, Steinmetzstraße 11, und als Inhaber der Kaufmann Gustav
Hannover
Ebeler in Hannover.
in Hannover.
Unter Nr. 10 258 die Firma Fritz C. Goebel mit Niederlassung in Han⸗ nover, Theaterstraße 6, und als Inhaber Generalagent Fritz Carl Goebel in Han⸗ nover. Dem Walter Jördens in Hannover
ist Prokura erteilt.
nuar 1934 begonnen.
Hannover.
mann
Hannover ist Prokura erteilt.
Seydlitzstraße 33, und
Hannover.
mann, zu Hamburg. Die im Geschäfts⸗
betrieb begründeten Verbindlichkeiten
haberin Ehefrau Frieda Suhren Völler in Hannover.
und Forderungen des früheren Inhabers
Leo NRothschild. Die Kommanditgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Die Firma
. Großhandel Erich Schlich⸗ Kaufhaus Haag Hedwig Haag.
illi Mensing vorm. Levin Hirsch Großtank am Schopenstehl Thea
J. H. Dittmer & Co. Nachf., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Hamburg⸗Schwarzmeer Handels⸗ aft mit beschränkter Haf⸗ tung, Balkan⸗ Abteilung der Fir⸗
Meyers Möbeltransportgeschäft. Diese Firmen sind von Amts wegen
Zu Nr. 1237, Firma Carl Kurbad: Die Kaufleute Walter Kurbad in Hannover und Burchard Kölke in Hannover sind als persönlich haftende Gesellschafter in das Die dadurch be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat Gleich⸗ zeitig ist Kaufmann Carl Kurbad aus der
Zu Nr. 2777, Firma Wilhelm Jahns: Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter Fiema auf den Kaufmann Alexander Jahns in Hannover über⸗
Zu Nr. 3232, Firma Arnold Liecker Das Geschäft ist zur Fort⸗ führung unter unveränderter Firma an den Drogisten Günther Dohse in Hannover Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Günther H
Zu Nr. 815654, Firma Heinrich Neineke Söhne: Theodor Reineke ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist
Zu Nr. 8948, Firma Mogas Ver⸗ kaufsgesellschaft v. d. Decken & Co.:
Zu Nr. 10 053, Firma Niedersächsi⸗
Unter Nr. 10 257 die Firma Willi Reimers Schwarzer⸗Bär mit Nieder⸗ lassung in Hannover, Deisterstraße 8, und als Inhaber der Schankwirt Willi Reimers
Unter Nr. 10 259 die Firma Zohansson G Co. mit Sitz in Hannover, Misburger Damm 97, und als persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Heinrich Jo⸗ hansson in Hildesheim und Ehefrau Emilie Johansson geb. Rodeck in Hannover. Die offene Handelsgesellschaft hat am 2. Ja⸗
Unter Nr. 10 260 die Firma Ernst Reineke mit Niederlassung in Hannover, Calenberger Straße 13, und als Inhaber Kaufmann Ernst Reineke in Hannover.
Unter Nr. 10 261 die Firma Hermann J. Reiring mit Niedelassung in Han⸗ nover, Spittastraße 3, und als Inhaber Kaufmann Josef Hermann Reiring in
Unter Nr. 10 262 die Firma Otto Anschütz mit Niederlassung in Hannover, Voßstraße 47, und als Inhaber Kauf⸗ tto Anschütz in Hannover. Ehefrau Elly Anschütz geb. Scheller in
Unter Nr. 10 263 die Firma Hermann Thiele mit Niederlassung in Hannover, als Inhaber Diplomkaufmann Hermann Thiele
Unter Nr. 10 264 die Firma Frieda Suhren mit Niederlassung in Hannover, Alt Celler Heerstraße 20 III, und als In⸗
Das
Dr.
Der
in
Abteilung B: Zu Nr. 83, Firma Vereinsbrauerei Herrenhausen⸗annover: In der Generalversammlung vom 19. Dezember 1933 ist die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 168 000 Reichsmark durch Einziehung von 210 Aktien zu je 800 Reichsmark gemäß § 227 Absatz 2 Ziffer 3 H.⸗G.⸗B. beschlossen. Der Beschluß ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 1 512 000 Reichsmark, eingeteilt in 440 Aktien zu je 400 Reichsmark, und 1670 Aktien zu je 800 Reichsmark. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Dezember 1933 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 5 4 (Grundkapital) geändert. Zu Nr. 410, Firma Commerz⸗ und rivat⸗Bank Aktien gesellschaft Filiale Hannover: Ludwig Berliner ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zu Nr. 878, Firma Heimsoth Vollmer, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 22. Dezember 1933 aufgelöst. Kaufmann Otto Vollmer und Witwe Johanne Heimsoth geb. Schulte in Hannover sind zu Liquidatoren bestellt. Jeder der beiden Liguidatoren ist allein zur Vertretung und Zeichnung der Liqui⸗ dationsgesellschaft berechtigt. Zu Nr. 957, Firma Berlinische Lebens versicherungs⸗Gesellschaft Aktien gesellsch aft Zweignieder⸗ lassung Hannover: Dem Assessor Hans Reichold in Berlin ist Prokura erteilt. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitglied.
Zu Nr. 1065, Firma „Heuweg“ Hannov. Eishaus⸗ u. Waren⸗Ein⸗ kauss⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß dem durchgeführten Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 5. Dezember 1933 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft durch Einziehung eigener Anteile in erleichterter Form um 26 800 Reichsmark herabgesetzt und beträgt jetzt 215 000 Reichsmark. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 5. De⸗ zember 1933 ist der Gesellschaftsvertrag in 53 4 (Stammkapitah geändert.
Zu Nr. 1179, Firma Dre ßler⸗Ofen⸗ bau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in Heimsoth⸗Vollmer⸗Dreßler Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 28. Dezember 1933 ist der
Gesellschaftsvertrag in 5 1 (Name und
Sitz der Firma), 5 3 (Stammkapital und Gesellschafter) und 5 6 (Bestellung und Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer, Bestellung von nun en und Zeichnung der Firma) geändert. Sind mehrere Ge⸗ schäfts führer bestellt, so ist jeder von ihnen, sofern durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung nichts anderes bestimmt wird, allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt. Ingenieur August Heimsoth ist durch Tod als Geschäftsführer ausge⸗ schieden. Der Ingenieur Karl August eimsoth in Hannover ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Dem Oberingenieur Hein⸗ rich Bauer und dem Kaufmann Rudolf Bärner in Hannover ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.
Zu Nr. 2179, Firma Tänzers DOri⸗ ginal Grudeöfen⸗Fabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Ingenieur Karl Ecker in Hannover ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten. Die Prokura des Wilhelm Garbe und des Walter Möller ist erloschen.
Zu Nr. 2777, Firma Raab Karcher⸗ Thyssen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter hHaftung: Franz Kreppel ist nicht mehr stellvertretender Geschäfts führer. Zum stellvertretenden Geschäfts führer ist Ernst Küchenhoff in Mannheim bestellt.
Zu Nr. 2785, Firma Arensberg & Krause Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ ,, vom 9. Oktober 1933 ist die Gesellschaft 1 Der bis⸗ herige Geschäftsführer Kaufmann Julius Arensberg ist Liquidator.
Zu Nr. 3176, Firma Deutsche Edel⸗ pilj⸗Jůchterei Epi n? Gefelifchaft mit beschränkter Haftung: Bernhard Hartmann und Edith Blume sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Willi Hunte in Hannover bestellt. .
Zu Nr. 3180, Firma Nationale Spar⸗ und Darlehnsgemeinschaft Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 16. Dezember 1933 ist das Stammkapital um 5000 RM auf 26 000 RM erhöht. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschafts vertrag in den z 5, 6 (Stammkapital geändert.
Zu Nr. 3202, Firma 9 Papier⸗ vertrieb Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die unter lfd. Nr. 2 am l. Februar 1933 erfolgte Eintragung des Gutsbesitzers Karl Heyng in Hannover als Geschäftsführer ist gemäß z 142 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht. Die Eintragung des Kaufmanns Adolf Schmidt in Hannover als Geschäftsführer ist wieder hergestellt.
Unter Nr. 3262 die Firma Hanno⸗ Automaten⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Gerhard Claus G Co. mit dem Sitz in Hannover. Gegen⸗
geb.
stand des Unternehmens j die Herstellung und der Vertrieb von Billards und Auto⸗
maten aller Art. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 RM. Geschäftsführer sind die Kaufleute Gerhard Claus und Ewald Petersen in Hannover. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 12. Dezember 1933 fest⸗ gestellt. Die Gesellschaft ist auf die Dauer von fünf Jahren fest eingegangen. Nach Ablauf dieser Zeit kann sie mit jährlicher Frist auf den Schluß eines Geschäfts⸗ jahres durch eingeschriebenen Brief auf⸗ gekündigt werben. Nicht eingetragen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger. Von den Gesellschaftern bringt der Gesellschafter Gerhard Claus in Anrechnung auf seine Stammeinlage im Betrage von 19 000 M das bisher von ihm in Hannover betriebene Handelsgeschäft (Vertrieb von Billards und Automaten) mit allen Warenbeständen mit 2500 RM ein die Gesellschaft ein. Unter Nr. 3263 die Firma Stapel⸗ Block Gesellschaft mit beschräntter Haftung, mit Sitz in Hannover. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Abschluß von Handelsgeschäften aller Art, insbe⸗ sondere der Vertrieb von Papierwaren, Stapelartikeln und ähnlichen Waren, ge⸗ gebenenfalls auch andere Herstellung, der Betrieb aller hiermit zusammenhängenden und sie fördernden Geschäftszweige, sowie die Beteiligung an anderen Geschäften oder Gesellschaften, die Zwecke der er⸗ wähnten Art verfolgen und deren Finan⸗ zierung. Das Stammkapital beträgt 20000 Reichs mark. Alleiniger Geschäftsführer ist der Kaufmann Max Schildhauer in Han⸗ nover. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Dezember 1933 festgestellt. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ schäfts führer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer oder ein oder mehrere Prokuristen bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ risten oder durch zwei Prokuristen vertreten. Durch Gesellschafterbeschluß kann die Ver⸗ tretungsbefugnis auch einzelnen Geschäfts⸗ führern allein übertragen werden. Nicht eingetragen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Hannover, 5. Januar 1934.
65277 Harburg- Wilhelmsburg.
Im Handelsregister B 152 ist heute bei der Firma Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Har burg, Zweigniederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. in Hamburg, eingetragen: L. Berliner ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Harburg⸗Wilhelmsburg, 3. 1. 1934.
Amtsgericht. IX.
bõꝛ dl Harburg- Wilhelmsburg. ; Im Handelsregister B 7 ist heute bei der Firma Harburger Gummiwaren Fabrik Phoenix Aktiengesellschaft in darbur Wilhelmsburg eingetragen: Die eneralversammlun, at am 30. Dezember 1933 beschlossen., das Grundkapital um 5 O65 bö0 RM auf 2160 000 RM herabzusetzen und so⸗ dann um 1 0800090 RM auf 3 240 000 Reichsmark zu erhöhen. Als nicht ein⸗ etragen wird bekanntgemacht; Der 6 die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals erzielte Gewinn ist zur Be⸗ seitigung der Unterbilanz, zu Abschrei⸗ bungen, Wertberichtigungen und Rück⸗ stellungen zu verwenden. ö 5. . 109394 Amtsgericht. IX.
Helmstedt. 65279]
Im Handelsregister ist bei der Firma Commerz ⸗ und Privat⸗Bank, Aktien esellschaft, Filiale Helmstedt, einge⸗ ragen: Ludwig Berliner in Berlin ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Amts. gericht Helmstedt.
Hersfeld. . 65280 Im Handelsregister A Nr. 33, Jo⸗ hannes Otto, Hersfeld, ist eingetragen: Die Firma ist erloschen. Hersfeld, 3 1. 1934. Amtsgericht.
Hilchenbach. lb 28h In unser Handelsregister ist heute
bei der unter Nr. 101 Abteilung A
eingetragenen Firma Oswald Beel in
Kreuztal folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Hilchenbach, 6. Jan. 1934
HNildburghausen. 64980 Im Handelsvegister Abt. B wurde unter Nr. 2 bei der Porzellanfabrik zu Kloster⸗Veilsdorf in Kloster⸗Veilsdor) eingetragen, daß die den Kaufleuten Adolf Abendroth in Meuselwitz und Otto Müller in Meuselwitz erteilte Ge⸗ amtprokura erloschen und dem Diplom⸗ Ingenieur Ernst Raasch in Eisfeld Ge⸗ samtprokura nach den Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags erteilt ist. Hildburghausen, den 4. Januar 1934. Thür. Amtsgericht.
Hindenburg, O. S8. 64981 Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 279 eingetragenen Firmo Mar Zimmermann Zabrze am T. Ja⸗ nuar 1934 eingetragen worden, daß verw. Gastwirt Else Zimmermann in . O. S., jetzt Inhaber der irma ist.. ; Amtsgericht Hindenburg. Oberschl.
Hoß. Sandelsregister. 649821
„Lichtspielhaus Münchberg Hof. mann . Brinke“ in Münchbergt