Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 10 vom
12. Januar 1934. S. 4.
65956]. Aktie ngesellschaft Franz burger Kreis bahnen und Franz burger Südbahn.
Aus dem Aufssichtsrat sind ausge⸗ schieden: Herr Regierungsrat Engel, Stet⸗
tin und Herr Graf von Behr, Semlow. Stralsund, den 9. Januar 1934. Die Direktion. Büsch er.
[6s663].
Ehape Aktien gesellschaft für Einheitspreise, Köln. Bilanz am 31. Juli 1933.
RM
——
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke 2928 186,12
Abschr. 131 207,82 Gebäude.. ZF T7 dvd -- Zugang.. 2306,34 3 975 236,34 30, — IF 7s 7 Abschr. 264 458, 84 Aufwendungen für gem. Gebäude . 5 185 447,66 Zugang. 253 172,80 5 438 620,46 229,80 5 TVs 35d d Abschtr.. 629 911,66 Geschäftsinventar 3 568 089, 39 205 572,67 3773 662,066 42 432,77 Fs T, Abschr. 872 071,44 Beteiligungen 210 5601, — Abschr. S9 o8 l, Umlaufsvermögen: Waren Wertpapiere. z Hypotheken...
Abgang . 371074750
Abgang . 4 8608 479
Zugang.
Abgang
2 859 15785 121 320 —
5 268 560 93 S7 218 25 731 54505 274 376 44 30 87479 191395056
Darlehen
Anzahlungen ...
Konzernforderungen ...
Sonstige Forderungen ..
Kassenbestand einschließlich Postscheck
Posten zur Rechnungsab⸗
96 094 205 913
22 988 1121 Passiv a. Grundkapital .. Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Sonderreservefonds .. Personalwohlfahrtsfds. Sonderrückstellung für Währungsausgleich Rückstellungen ; Verbindlichkeiten: Hypothek. gesich. Dollar⸗ darlehen Restkaufpreise Hypotheken u. Grundschuld. Warenschulden: Verbindlichkeiten an Fremde.. Konzernschulden Akzepte
— 5000 000 1000000 250 000 - 187 904659
1969 60309 8. 322 000 —
1516500 1658 500 1005 000 –!
2595 78486 423 80522 14 80027 Bankschulden 6 625 647 80 Verschiedene Schulden. 290 14141 Posten zur Rechnungsab⸗ ,,, 124 460197 Gewinn und Verlust: , ,, Avale RM 413 000, —
68 580 48 435 384 26
22 988 11295 Köln, den 4. Januar 1934. Ehape Aktien⸗Gesellschaft für Ein heitspreise. . Dr. Baier. R. Brandt. Dr. Schulz. Gewinn⸗ und Berlustrechnung ür das Geschäftsjahr 18932, 335.
RM 9 5 396 56819 366 79372 1897 649 76 114 31356 S9 81781 746 920 69
Aufwand.
Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen Besitzsteuern Sonstige Steuern u. öffent⸗
liche Abgaben . Alle übrigen Aufwendung. Reingewinn
140016067 4092 565071 435 384 26
l5 342 159 37
Ertrag. Warenrohertrag .... 14 337 87423 Einnahmen aus Mieten. 229 534 423 Außerordentliche Erträgen. 774 750 72 15 342 159 37
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bescheinigen wir, daß Buchführung, Jahresabschluß und Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen.
Köln, den 27. Dezember 1933.
Treuhand⸗Attien⸗Gesellsch aft.
Dr. Hartkopf, Dr. Rentrop,
öffentliche bestellte Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den derren; Dr. Otto Baier, Kaufmann, Köln; Präsident Abraham Frowein, In⸗ dustrieller, Wuppertal; Christian Rensing, Kaufmann, Köln; Dr. W. A. Wolff, Bank⸗ dire ltor, Köin.
Köln, den 8. Januar 1934.
Ehape Aktien gesellschaft für Ein heitspreise. Dr. Schulz. ppa. Drescher.
2796 97830 ͤ
82 89667
Transmare Berlag A. G. Bilanz per 30. Juni 1933.
63183. Attiva. Anlagevermögen: Geschäftsinventar ..... Umlaufsvermögen: Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistun⸗ gen ü Forderungen an eine Konzern⸗ 8 Hen ,, Kassenbestand scheckguthaben Bankguthaben Verlust: Verlustvortrag vom 1.7.1932 22 931,44 abzüglich Reingewinn Gesch. Jahr 1932/33 c iz oss, 1
Rechnungsabgrenzungsposten.
Passiv a. Grundkapital Wertberichtigungsposten (Del⸗
e ne fen,, Verbindlichkeiten:
auf Grund von Warenliefe⸗
rungen und Leistungen .
gegenüber einer Konzern⸗
gesellschaft Rechnungsabgrenzungsposten.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1933
Soll. Löhne und Gehälter .... Soziale Abgaben Abschreibungen Zinsen Besitzsteuern der Gesellschaft Allgemeine Unkosten .... Verlustvortrag 1. 7. 1932 ..
Haben. Bruttobetriebsgewinn 1932 / 33 Außerordentliche Erträge .. Außerordentl. Zuwendungen Verlustvortrag 30. 6. 1933:
Verlustvortrag 1. 7. 1932 22 931,44 abzüglich Reingewinn, Gesch.⸗Jahr 1932/33
13 065,41 9866603
42 408 45
Die gemäß der Satzung ausscheidenden Herren des Aufsichtsrats sind auf die satzungsmäßige Dauer laut Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 6. Dezember 1933 wiedergewählt. Hinzugewählt worden ist Frau Gräfin Ingeborg Lazansky geb. von Koenigswald.
Berlin, den 16. November 1933.
Transmare Verlag A. G. Rowohlt. Alberti.
1111 , ; , , 659481. Bilanz per 31. Dezember 1932.
Attiva. Nicht einges. Aktienkapital Maschinen. . 7500, — Abscht.. . 1 500, —
Inventar.. 323 066, — Zugang .. 350, — . Abgang.. 275, — RF s-
Abschrt. 5 06.
Beteiligungen Waren:
halbfertig . 69 974,25 fertig Fabr. 16 834,02
Forderungen aus Waren⸗
, . Forderungen sonst. ö ö Hot iche . Reichsbank .... Verlustvortrag:
aus 1931 329171, 60
aus 1932 79 90g, 58
225 000 6 000
409 081 1578 694
Passiva. , Lief. Verbindlichkeiten .. ö Bankschulden . .
Soo 000 19 463 a 6 459 67
90 772 62
öh s gz gʒ
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932. Verlustuortraz⸗ Abschr. a.: Maschinen . Inventar Außenstände ,,, Reklame... Waren
z29 17160
4109 595
gien 514 Verlust: aus 1931 ?
aus 19323.
329 171 79 909
409 595
An Stelle des Aufsichtsratsmitgliedes A. Wohl. ist der Kaufmann Herbert e. Berlin, in den Aufsichtsrat gewählt.
Holno⸗2Werke Attien gesellschaft, Musitwaren und Sprechmaschinen
Zinsen
659631. Gebrüder Stollwerck
Attiengesellschaft, Köln.
Kraftloserklärung der nicht zur Zzusammenlegung im Berhältnis von 19: 6eingereichten Aktien. Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machungen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 18. April 1932 Nr. 90, 17. Mai 1932 Nr. 113, 15. Juli 1932 Nr. 164, 19. Oktober 19323 Nr. 246, 17. Januar 1933 Nr. 14 und 24. März 1933 Nr. N erklären wir hiermit gemäß z§ 290 und 219 Abs. 2 H.-G.⸗B. diejenigen Aktien unserer Gesellschaft, die bisher noch nicht zur Zusammenlegung im Verhältnis von 10: 6 eingereicht worden sind oder deren Einreichung in einer Anzahl erfolgt ist, die zur Durchführung der Zusammenlegung in dem oben an⸗ gegebenen Verhältnis nicht ausreicht, für kraftlos. Die auf die kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten börsenmäßig verkauft. Der Verkaufserlös abzüglich der entstehenden Kosten wird an die Berech⸗ tigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Köln, den 10. Januar 1934. Gebrüder Stollwerck A. ⸗G.
Der Vorstand
10. Gesellschaften . m. b. H.
Durch Beschluß der Gesellschafter der Chemische Fabrik. Marienfelde Gesell— schaft mit beschränkter Haftung vom 29. Dezember 1933 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft von Reichsmark 100 000, — um RM 35 000, — auf RM 65 009, — herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 30. De nber 1933. Die Geschäftsführer der Chemische Fabrik Marienfelde G. m. b. H.: Dr. Emanuel Felheim. Fritz Boelling.
lõlS20] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin, im Januar 1934. Allis⸗Chalmers Myg. mbH., in Liqgu.
616313 Arensberg C Krause G. m. b. H. Holzgrosihandlung, Hannover.
Unsere Gesellschaft ist am A. Dezem⸗ ber v. J. aufgelöst worden. Zum Li⸗ quidator ist Herr Julius Arensberg, Hannover, Harnischstraße 10, bestellt worden.
649031. Gesellschaft für Bermögens⸗ wahrung und ⸗Verwaltung
(Treuhand und Revision) mit 1 Haftung Berlin SW 19, Wallstr. 63. Bilanz zum 31. Dezember 1932.
Aktiv a. RM
Grundstücke .. 715 207 Hypotheken .. 30 000 Debitoren... 217 898
Kassenbestand 3 988 Bankguthaben 210 248 Postscheckguthaben 1835 Einrichtung . = 22400 Zur treuhänderischen Ver⸗ waltung übernommene Vermögenswerte...
5 817 415 7018 994
Passiva. Stammkapital. Kreditoren... Bankschulden,. . wöen,, Treuhänderische Verpflich⸗ tungen.. y /
400 000 176 801 5323 536
69 700
8 9 o 9 9 9 o 9 * 1
5 817 41510 22 541 31
7018 99457 Aufwands⸗ und Ertragsrechnung 1932.
RM
Aufwand. 9 245 675 29
Gehälter und Soziallasten Reisespesen und sonstige d Steuern
Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Gewinn:
Vortrag aus 1931 Gewinn in 1932
88 823 62 15 381 48
798168 17 207 30
22 263 70 28761
397, did ss
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1931
Gebühreneinnahmen (ein⸗ schließlich weiterbelasteter Reisespesen) J Sonstige Einnahmen
22 2653 70
334 295617 24 530 33 16531 38
397 61058
Berlin, im Dezember 1933. Gesellschaft für Bermögens⸗ wahrung und ⸗Berwaltung
(Treuhand und Revision)
mit beschränkter Haftung
Zugelassene Wirtschafts⸗ prüfungsgesellschaft.
. 1 . 9 9
Fabrit. Habl. ppa. Röhr.
lö3 Cho] Bekanntmachung. Die Majesta⸗Record Sprechapparate G. m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auge gern sich bei ihr zu melden. erlin, den 27. Dezember 1933. Der Liquidator der Majesta⸗Record Sprechapparate G. m. b. H., Berlin 80 36, Schlesische Straße 26.
63419 Die Versammlung unserer Gesell⸗ schafter hat durch Beschluß vom g. No⸗ bember 1933 unser Stammkapital um 200 090, — auf 300 000. — Reichsmark zum Zwecke der Rückzahlung an Gesell— schgfter herabgesetzt. Wir fordern hiermit gemäß 5 58 Nummer 1 des Gmb§.⸗Gesetzes unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. F. C M. Lauten schlüger G. m. b. H., Berlin⸗Plötzensee.
63413 . Durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. 12. 1933 wurde die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, sich zu melden. Schwetzingen, 28. Dezember 1933. Carl Sessler G. m. b. H. Der Liquidator: Carl Sefsler.
63414] Bekanntmachung. Die „Karlsruher Zweckspar⸗Gesell⸗ schaft m. b. H.“, Karlsruhe, ist aufge⸗ löst. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, sich zu melden. Baden⸗Ba den, Kontorhaus Badischer Hof, den 29. Dezember 1933. Karlsruher Zweckspar⸗Gesellschaft in Liquidation.
Der Liquidator: Erich Wilhelm.
634117 Bekanntmachung.
Das Stammkapital der Firma J. J. Anner G. m. b. H., Reutlingen, ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. De⸗ zember 1933 um RM 309 000, — zwecks ückzahlung an die Gesellschafter herab⸗ gesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Reutlingen, den 28. Dezember 1933.
Die Gesellschafter der
J. J. Anner G. m. b. H.:
Adolf Anner. Herbert Anner.
I1. Genossen⸗ 63165 schaften.
Infolge Auflösung des Arbeiter⸗ Konsum⸗Verein Zörbig fordern wir hiermit alle Gläubiger auf, ibre Forde⸗ rung einzureichen. Arbeiter⸗Konsum⸗Verein Zörbig. Die Liquidatore: J. A.: Kurt Hauke, Zörbig, Bismarckstr. 8. Karl Kniestädt.
64819 Die Diskontvereinigung des kre⸗ ditgebenden Einzelhandels e. G. m. b. H. ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 25. Januar 1932 ,. Die Gläubiger der Genossenschaft werden hiermit aufgefor⸗ dert, sich bei der Ger lf zu melden. Die Liquidatoren: Ernst Teckenberg. Fritz Pickert.
62722 Durch Senatzentscheid des Reichsauf⸗ sichtsamts für Privatversicherung wurde der Siüdbayerischen Ba usparkasse, gemeinnütziger Eigenheim⸗Bausparver⸗ band, e. G. m, b, H. in Bad Wöris⸗ hofen der Geschäftsbetrieb untersagt und die vereinfachte Abwicklung der bestehenden Bausparverträge sowie die Liquidation der Genossenschaft ange⸗ ordnet. Als vom Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung bestellter Liqui⸗ dator fordere ich hiermit die Gläubiger auf, alsbald ihre Ansprüche bei mir an⸗ zumelden. Gemäß 5 90 Gen.⸗G. können orderungen, welche nach Ablauf eines Jahres seit dem Tage, an welchem die Aufforderung der Gläubiger zum dritten Male erfolgt ist, geltend gemacht werden, keine ö mehr finden. Fritz Phälipp, Liquidator, München, Ritter⸗v.Epp⸗Pl. 7 III.
(66168 . Liquid ationseröffnungsbilanz per 14. Dezember 1933.
Aktiva.
Inventar. . U . 2 Forderungen a. Zuteilung
7 255,20 13 358,37
ont ge Verlust
Passiva.
Geschäftsguthaben Reservefonds .. Rückstellung ... Schulden.
0
21
2 . 6 1 16 Spareinlagen...
Ruckstellung für Liquidalions- kosten
. .
Titania Zweckspar⸗ und Kredit⸗
Dr. Kirchner. Pppa. Niethammer.
enossenschaft e. G. m. b. H. i. Liqu.
einzusenden;
. 9 — ie Bau⸗, Spar⸗ u. Boden⸗Be⸗ triebs ⸗Genossenschaft m. b. H., Obernigk, hat in ihrer ao. Generalr'r'! sammlung vom 13. November 1933 die Auflösung der Genossenschaft be— ö und die unterzeichneten Liqui- atoren bestellt. Gemäß 3 82 gen ]. werden hierdurch die Gläubiger der Genossenschaft — und 66 zum 2. Male — aufgefordert, sich ei der Genossen⸗ schaft unter Angabe der Höhe ihrer For= derung zu melden. Obernigk, den 12. Januar 1934. Die Liquidatoren: Treuge. Reul.
65922
Außerordentliche Generalver⸗ sammlung am Sonntag, den 28. Ja⸗ nuar 1934, vormittags 19354, uhr, im Verwaltungsgebäude unserer Ge⸗ nossenschaft in Aachen, Hindenburg— straße 65. Tagesordnung:
1. Genehmigung aller Beschlüsse in der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung (Delegiertenversamm⸗ lung) vom 4. Oktober 1933.
Bericht des Vorstands über die k Lage der Genossen—
haft.
„Beschlußfassung über die Erhöhun der . 3
Beschlußfassung darüber, ob eine Uebertragung der Aktiven und Passiven der AM auf eine Kapi⸗ . im Einvernehmen mit der Aufsichtsbehörde stattfin—⸗ den soll.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats und Vorstands. ö
ie
6. Beschlußfassung Satzung. Aachen, den 11. Januar 1934. Allgemeine Mobiliar⸗Zweckspar⸗ Genossenschaft e. G. m. b. H. Der Vorstand. Dr. Messinesis. Bauer.
über neue
14. Verschiedene Vekanntmachungen.
65960) Bekanntmachung.
Die Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗
sellschaft, Filiale Bremen, die Bremer
Bank Filiale der Dresdner Bank, die
— . und Privat⸗Bank A. G.
, remen und die ö
Kreditbank A.⸗G. haben bei uns den
Antrag gestellt,
nom. RM 53 2090 009, — auf den Inhaber lautende Stammaktien Nr. 1-532 009 zu je 100 RM der Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft ( Samburg⸗Amerika⸗Linie) in Samburg
zum Handel und zur Notiz an der
iesigen Börse wieder zuzulassen.
remen, den 9g. Januar 1934.
Die Sachverständigen⸗Kommission der Fondsbörse. Heinrich W. Müller. Vorsitzer.
65926 „Mittelstandshilfe“ Krankenversicherungsanstalt a. G. zu Dortmund.
Die Mitglieder der Hauptversamm⸗
lung werden hiermit gemäß 5 19
Ziffer 4 der Satzung zu einer am
Dienstag, den 20. Februar 1934,
16 Uhr, in Dortmund, Verwaltungs
gebäude, Märkische Str. ga, stattfin⸗
denden ordentlichen Hauptversamm⸗
lung eingeladen. ;
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Vor⸗ lage der Jahresrechnung.
2. Entlastung des Vorstands
Hef r ft
3. Beschlußfassung über von Satzungsbestimmungen der Tarife und Allgem. Bedingungen.
4. Verschiedenes.
Dortmund, den 10. Januar 1934.
Der Vorsitzende des Au ssichts rats:
Steinkühler.
und
Aenderung owie ers.⸗
62986 Aufforderung.
Alle am 14 Februar 1924 vorhande⸗ nen Mitglieder bzw, deren Hinterblie⸗ benen der mit Genehmigung des Herrn Regierungspräsidenten am 3. ö , Sterbekasse zu ster⸗ burg werden hiermit aufgefordert, evtl.
8 Ansprüche bei den unterzeichneten Li⸗
quidatoren innerhalb 6 Wochen mit⸗ tels eingeschriebenen Briefes geltend zu machen. Die Unterlassung der Anmel⸗
dung hat den Verlust der evtl. Ansprüche
zur Folge.
Ferner nehmen die ö. die in der Zeit vom 15. Juni 1922 bis 14. Fe⸗ bruar 1924 verstorben sind, an der Ver⸗ teilung der 30 ,. Aufwertung der ein⸗ 2 Mitgliederbeiträge teil.
as Beglaubigungsbuch verstorbener Mitglieder ist mit der Sterbeurkunde dem Beglaubigungsbuch noch lebender Mitglieder ist ein polizei⸗ licher Lebensnachweis bei .
Die Anmeldung der Ansprüche sind an den Liquidator O. Krügener in Osterburg, Neue Straße, zu richten. Osterburg, den 23. Dezember 1933.
Liquidatoren:
er Liquidator: Otto Reichelt.
Otto Krügener. Franz Schulz.
meer e, mer ener
Nr. 19.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Freitag, den 12. Januar
9
4
Sie werden nur gegen
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 G-M einschließlich 0,3
Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selhst⸗ abholer bei der Geschäftestelle O 05 RM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Hy. Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs
in
—
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,0 Gibt. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein.
9
0
rolle. — J.
wirtschaftlicher
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. = 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags ˖ onkurse, Vergleichssachen, schuldungsverfahren zur Schuldentegelung land⸗ Betriebe und Verteilungsver⸗ fahren. — 8. Verschiedenes.
Ent⸗
90
2
l. Handelsregister
9 Alfeld, Leine. lb 457
Am 3. Januar 1934 ist im Handels⸗ register A Nr. 237 bei der ö Otto Sander, wg eschäft Weinkellerei zum Leinehaus, A ß worden:
Die Firma der Zweigniederlassung in Alfeld ist in Otto Sander's Weser⸗ land⸗Weinkellerei Eschershausen und Leinehaus⸗Weinkellerei Alfeld geändert. Inhaberin ist Witwe Martha Sander geb. Henke in 4 Die In⸗ haberin ist Erbin bzw. Vorerbin des verstorbenen Otto Sander in Eschers⸗ hausen auf Grund des Erbscheins des Amtsgerichts Eschershausen vom 30. ., 1933 (XI 1094. mtsgericht Alfeld, Leine.
Allstedt, Helme. 65458 Bei der unter Nr. 124 des H-R. A eingetragenen Firma „Gebrüder Becker,
Leine, eingetragen
Altstedt“ ist heute eingetragen worden:
ie offene , ist . elöst. Kurt Becker ist aus der Gese ö ausgeschieden. Die Firma wird als eie nr, fortgeführt. Alleiniger Inhaber ist Kaufmann Willy Becker, Allstedt. .
Allstedt, den 8. Januar 1934. Thüringisches Amtsgericht.
Amberg. ; 65459 Handelsregistereintrang am 8. Ja⸗ nuar 1934: ! a) bei Fa. Spiegelglasfabrik Zangen⸗ stein, Gebrüder Hanauer, Sitz: Zan⸗ enstein: Ausgeschieden ist Anton . *g . entf ener did off. andelsgesellschaft ist aufgelöst; Liqui⸗ dation een in folge anderer Ausein⸗ andersetzung nicht statt. Firma wird nunmehr als Einzelfirma weitergeführt. b) Firma wie bei a oben, Sitz: Zan⸗ 89 Inhaber: Josef Hanauer, chleifwerkbesitzer in Zangenstein. Amtsgericht — Registergericht Amberg.
Bad Salzuflen. a In unser Handelsregister ist folgen⸗ des eingetragen: . 1. Abt. A bei der unter Nr. 26 ein⸗ etragenen Firma „Imker & Glaus, i u. Firnisfabrik K. G. in Schöt⸗ mar“: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. . 2. Abt. B bei der unter Nr. 4 ein⸗ etragenen Firma Junker & , * m. b. H. in Schötmar: Dem Kauf⸗ mann Ernst Nagel in Bad Salzuflen ist Prokura erteilt. Bad Salzuflen, den 4. Januar 1934. Lippisches Amtsgericht. I.
Bahn. . 6 l
Im Handelsregister A Nr. 32 ist ein⸗ getragen: .
Kl r, und chemisch⸗pharma⸗ zeutisches Laboratorium Bahn in Pom⸗ mern, Kreis Greifenhagen, Frau Theo⸗ dore Hofmann geborene Wuth.
Die Inhaberin heißt Theodore (nicht Theodora) mit Vornamen.
Amtsgericht Bahn, den 5. Januar 1964.
Berlin- CharlUlottenburg. [65467]
In das Handelsregister B des unterzeich⸗ neten Gerichts ist heute eingetragen wor⸗ den: Nr. 48730. Werbe⸗Gilde Gesell⸗ Cen mit beschränkter Haftung,
erlin. Gegenstand des Unternehmens: Verwaltung von Inseratenteilen, auch in Form von Generalvertretungen von Ver⸗ lagen, bei Zeitungen und Zeitschriften aller Art, Verlagsgeschäfte aller Art, Aus⸗ führung von Annoncen⸗Expeditionsge⸗ schäften und Beteiligung an Unter⸗ nehmungen der vorbezeichneten oder ähn⸗ licher Geschäftszweige. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Hugo Lublinski, Berlin⸗Westend. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist am 30. November 1933 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden, so vertreten sie die
, g, gemein schaftlich oder je ein e
chäfts führer gemeinschaftlich mit einem Prokuristen. — Nr. 48 733. Kleinmann
Wolff Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation und Vertrieb von Damenmäinteln. Stammkapital: 190 000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Meinrad Kleinmann aus Berlin, Kaufmann William Wolff aus Berlin. Ge . mit beschränkter Haftung. Der Gefellschaftsvertrag ist am 11. September 1933 abgeschlossen. Zu Geschäftsführern sind Kaufmann Meinrad Kleinmann aus
Berlin, Kaufmann William Wolff aus Berlin bestellt mit der Maßgabe, daß jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. — Nr. 48 734. Dr. Ing. Pap⸗ roth & Co., Tiefbauunternehmung, Gesellschaft mit beschränkter 3 tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Entwurf und Ausführung von Tiefbauarbeiten, insbesondere Drucklluft⸗ und Brunnengründungen, sowie Unter⸗ wasserarbeiten aller Art, ferner Vermieten und Vertrieb von Spezialgeräten für der⸗ artige Arbeiten. Stammkapital: 35 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Diplom⸗ ingenieur Dr.⸗Ing. Erich Paproth, Berlin⸗ Wilmersdorf, Diplomingenieur Dr.⸗Ing. Paul Reuter, Berlin⸗Jehlendorf, stell⸗ vertretender Geschäftsführer. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 15. November 1933 abgeschlossen. — Zu Nr. 48 730 und 48733: Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 36 752 Bernhard ,,, Gesellschaft mit beschrãnk⸗ ter Haftung: Hugo Neuburger ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 47 097 Westeuropäische Import⸗ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dr. Wolf Geisman ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Max Ruhr zu Berlin⸗ Wilmersdorf ist zum Geschäfts führer be⸗ stellt. Die Prokura des Max Ruhr ist erloschen. — Bei Nr. 48518 aft, ,,. er & Co. Gesellschaft mit eschränkter Haftung: Heinrich Saft ist nicht mehr Geschäftsführer. Bln. Charlottenburg, 4. Jan. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
n ue en, , . garen, das Handelsregister eute eingetragen: Nr. 56 m , Ge elisch aft für hygienische Zwecke: Walter S
mann, Berlin⸗Nikolassee, ist zum Vor⸗ stand bestellt. — Nr. 213 Allgemeine Elettricitãts⸗Gesellschaft: Die Pro⸗ kuren für Rudolf Laube und Richard Zaudy sind erloschen. — Nr. 495 Deutsche Hypothekenbank , schaft): Der Gesellschaftsvertrag ist burch Beschlüsse der Generalversammlung vom l. April und 12. August 1933 geändert in 5 46 Absatz 3, 5 66, 5 59 und z 60 Absatz 2 Satz 2. Der 5 64 ist aufgehoben. — Nr. 899 Allgemeine Lokalbahn⸗ und Kraftwerke⸗Attiengesellschaft: Prokurist: Dr. jur. Kurt Hennig in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied. — Nr. 982 Friedrich Wilhelm Lebensversicherun gs⸗Ak⸗ tien gesellschaft: Moritz Kühn ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 1267 , , Die Firma ist erloschen. — Nr. 16573 Actien⸗Gesellschaft H. F. Eckert: Die Prokuren für Arthur Bock und Fritz Thimm sind erloschen. Hans Köstenbaum ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Franz Schmitz, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf, ist aus dem Aufsichtsrat abgeordnet. — Nr. 16574 Gothaische Kohlensäure⸗ Werke (Sondra⸗Werke) Actien⸗Ge⸗ ellschaft: Franz Bergmann ö. durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Willi Frantz, Kaufmann, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, ist zum Vorstandsmitglied be⸗ tellt. — Nr. 33037 Elsässisch⸗Badische ollfabriken Attiengesellschaft. Prokurist: Bernhard Engelmann in Forst. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstands mitglied. — Nr. 36 457 u en , , , Werk, Aktien⸗ gesellschaft: Leo Lang ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Berlin⸗Charlottenburg, 5. 1. 1934. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 89a.
Berlin- Charlottenburg. [654631
In das Handelsregister B . heute ein⸗ getragen: Nr. 2413 Otavi Minen⸗ und Eisenbahn⸗Gesellschaft: Fried⸗ rich Wilhelm Kegel ist nicht mehr Vor⸗ stands mitglied. — Nr. 19317 universitas
eutsche Verlag s⸗Aktiengesellschaft: Verlagsbuchhändler Dr. phil. Hans⸗Otto Mayer in , ist zum Vorstandsmitglied bestellt. — Nr. 30 809 Treuhand Akttiengesellschaft für Verkehrs⸗ und Industriewerte: Pro⸗ kurist: Dr. jur. Kurt Hennig in Berlin. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam
mit einem Vorstandsmitglieb. Nr. 41206 süh
Regeno Lebensversficherungsbank auf Gegenseitigteit zu Berlin: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. .
I schasts vertrages.
ist nicht mehr Vorstand. Fritz Sh, . 9, alt mit
Berlin⸗Charlottenburg, 5. 1. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89b.
Ber lin- Charlottenburg.. [6565466] In das Handelsregister B des unterzeich⸗ neten Gerichts ist heute eingetragen wor⸗ den: Nr. 48736. Glimmer⸗Import⸗ und Handels Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗ tand des Unternehmens: Handel mit mineralischen inländischen und ausländi⸗ schen Rohstoffen, insbesondere der An⸗ und Verkauf von Glimmer, vor allem Produk⸗ tion der Ulguru Mica Company Ltd., ferner die Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ nehmungen und an Unternehmungen, die Rohstoffe gewinnen, deren An⸗ und Ver⸗ kauf von dieser Gesellschaft vorgenommen wird. Stammkapital: 50 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Dr.⸗Ing. Otto Nottmeyer, Berlin, Dr. phil. Hans⸗Alexander Apo⸗ lant, Berlin, Heinz Pfeiffer, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Oktober 1933 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ a e, bestellt, so wird die Gesell⸗ chaft durch zwei Geschäftsführer oder urch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Als Einlage auf das Stammkapital werben in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Deutsche Rohstoff⸗ handelsgesellschaft m. b. H., Berlin: no⸗ minell s 40 0690, Ordinary Shares der Uluguru Mica Company Ltd., Rechte aus einem Vertrag mit der Uluguru Mica Company Ltd. Nr. 561 = 600 einschließlich, einem Vertrag mit der „Dar⸗es Salaam Mica Company Ltd.“, dem Verkaufs⸗ abkommen mit Herrn Ernst Angst, Dere⸗ gea, Tanganyika Territory, und dem Ver⸗ laufsabkommen mit der „The Tschenzema Syndicate Ltd.“, gemäß F 4 des Gesell⸗ e Der Wert der Sach- einlagen ist auf 40 009 RM. e . t. — Nr. 48 737. Chemische Fabr 8kta eschränkter Haf⸗ ng, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb che⸗ mischer Erzeugnisse aller Art, sowie Handel mit diesen. Die Gesellschaft ist befugt, alle Geschäfte zu betreiben, die hiermit im usammenhang stehen. Sie ist auch befugt,
weignieberlassungen im Inlande und Auslande zu errichten. Stammkapital: 30 000 RM. Geschäftsführer: Bergwerks⸗ direktor Gustav Werner, Berlin⸗Schöne⸗ berg, Fabrikbesitzer Dr. Otto Claudius, Coswig (Anhalt), Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 7. Oktober 1933 abgeschlos⸗ sen. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. — Nr. 48 738. Auto⸗Haus Chausseestraße 31 Ge⸗ w n, mit beschränkter Ee , n, erlin. Gegenstand des Unternehmens: Vermittelung, Instandsetzung und Ver⸗ trieb von Automobilen und Automobil- ubehörteilen sowie aller hiermit in Zu⸗ . stehender Artikel. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Fritz Rosenthal, Berlin⸗Char⸗ lottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Dezember 1933 abgeschlossen. — Zu Nr. 48 736 bis 48738: Als nicht ein⸗ etragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ anntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzei er. — Bei Nr. 12 036, Adrema . bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 15. De⸗ zember 1933 und 29. Dezember 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Ver⸗ tretung und anderen Punkten abgeändert und z§5 5 bis 18 neu gefaßt. Die Gesell⸗ schaft wird durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen von mehreren Geschäftsführern zu⸗ ammen mit einem Prokuristen vertreten. ulius Goldschmidt ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Technischer Leiter der Fabrik
Joseph Krell und Kaufmann Bernhard Haf
Reutter in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Major a. D. Hans Karl von Winterfeldt in Berlin und Kaufmann Heinrich Heck in Berlin ist Prokura derart erteilt worden, daß sie gemeinschaftlich mit einem der Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. Die Prokuren der Grete Bloch, des Kurt Wolff und des Plehh Krell sind erloschen. — Bei
r. 12 9965 Christian Ehlermann Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung:
ermann Freund ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer. — Bei Nr. 16 8635 Hermes Ver⸗ triebs gesellschaft mit beschrãnkter Haftung für technische und chemi⸗ . Fabrikate. harlottenburg:
ie Eintragung der Löschung auf Grund des Beschlusses vom 29. Dezember 1933 ist von 5 wegen gelöscht. Die Gesell⸗
schaft befindet sich in Liquidation. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Vertrieb von Maschinen und sonstigen technischen und chemischen Fabrikaten aller Art, und zwar sowohl nach dem Inlande wie nach dem Auslande. Stammkapital: 500 RM.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der
Gesellschafts vertrag ist am 15. Mai 1919 abgeschlossen und am 30. Juni 191 9 und 17. Dezember 1924 abgeändert. Zum Liquidator ist Kaufmann Dr. Hans Schmerschneider, Berlin⸗Charlottenburg, bestellt. — Bei Nr. 37175 Ausfuhr⸗ vereinigung der deutschen Rüben⸗ uckerfabriken Gesellschaft mit be⸗ n, n, d, Heino von Heim⸗ urg ist nicht mehr Geschäftsführer. Ge⸗ schäftsführer Dr. Clemens Mayer in Ber⸗ lin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 40 764 Ernst Hömssen Gesell⸗ . mit beschränkter Haftung: tax Steinfurt ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Kurt Gehring in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 46 544 Friediger⸗FKaffer Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung: ücherrevisor Wilhelm Schütz, Berlin, ist durch Beschluß vom 5. Januar 1934 gemäß §5 25 B. G.⸗B. zum alleinvertretungs⸗ berechtigten Geschäftsführer bestellt wor⸗ den. — Bei Nr. 47 254 Albrecht & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Ban⸗ und NRutzholzhandlung: Dem Joachim Neuendorff in Berlin ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 48 008 Her⸗ renmoden, vormals Leske & Lehrer me, weh., mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 283. Dezember 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Kaufmann Karl Kleinmann, Kaufmann Josef Kleinmann, Berlin. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 5864 Fibdn⸗ cia Grundstũdsverwertun gs gesell⸗ m. m. b. H. Nr. 6697 Architekt aul neberholz Atelier für Archi⸗ tektur und Vauansführungen G. m. b. H. Nr. 11 812 Braun kohlenwerk gemni ,. Bln.⸗Charlottenburg, 5. Jan. 1934. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 92.
Ber lin- Charlottenburg.. [65468]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 735. Schwarz⸗Weiß Tank Gesellschaft mit beschräuktter Haftung, Berlin⸗ Schöneberg. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Vertrieb von Kraftstoffen, Schmiermitteln aller Art und Bau und Betrieb von Tankstellen. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Fritz Benthin, Berlin⸗Schöne⸗ berg. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Dezember 1933 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäfts⸗ führer vertreten. Der Geschäftsführer ist von den Beschränkungen des 5 181 B. G. B. befreit. — Nr. 48 739. Die neue Wirt⸗ 1 Verlagsgesellschaft mit be⸗
ränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ tand des Unternehmens: Verlag der periodisch erscheinenden Zeitschrift Die neue Wirtschaft“. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Diplom⸗ kaufmann Paul Schmidt in Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 14. Dezember 1933 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer ver- treten. — Bei Nr. 235 Carl 8. J. Kum⸗ mer & Co., Gesellschaft mit be⸗ chrãnkter Durch Gesell⸗ chafterbeschluß vom 22. Dezember 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Li⸗ quidator ist der bisherige Geschäftsführer, Kaufmann Otto Giese in Berlin⸗Halensee, bestellt. — Bei Nr. 22 938 Emil Kiwi & Co. Gesellschaft mit beschränkter
aftung: Arthur Kannengießer ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 25 718 Preu ßische Immo bilien Gesellschaft mit beschrãnkter Faltuns: Dem Fritz Knopf, Berlin⸗Schöͤneberg, ist Einzel⸗ prokura erteilt. - Bei Nr. 45 555 Migros Berteilung s⸗Gesellschaft mit be⸗ r, aftung: Durch Gesell⸗ chafterbeschluß vom IH. Dezeniber 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren sind der bisherige Geschaftsführer, Kaufmann Peter Hornfeld, Charlotten⸗ burg, und der Kaufmann Emil Rentsch in Küsnacht bei Zürich bestellt. — Bei Nr. 46 700 Ludendorff ' s Verlag, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, erlag, Bertrieb und . dellmulh Pfelser ist nicht mehr Geschafts⸗ führer. Diplomkaufmann Kurt Fügner
in München ist zum Geschäftsführer be⸗
stellt. Bei Nr. 46 892 Schulz Holde⸗
fleiß Geselischaft mit beschränkter
aftung: Die Prokura des Max Fromme
ist erloschen. — Bei Nr. 48 638 Bater⸗
ländische Spar⸗ und Wirtschafts⸗
emeinschaft Gesellschaft mit be⸗
fe e ne. Haftung: Laut Beschluß
vom 8. Dezember 1533 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich 57 Satz 2 (Ver⸗ tretung) sowie durch Hinzufügung eines dritten Absatzes zu 5 8 (Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats) abgeändert. Sins zwei oder mehr Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft von je zwei Geschäfts führern gemeinschaftlich oder von einem Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. — Bei Nr. 48 690 Elektro kopie⸗Appa⸗ rate⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 18. De⸗ zember 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma, des Gegenstandes abgeändert. Die Firma heißt fortan; Nectophot⸗Apparate⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegen⸗ stand ist fortan: Herstellung und Vertrieb von Bürogeräten aller Art, insbesondere des unter dem angemeldeten Warenzeichen „Rectophot“ in den Handel zu bringenden Aktenreproduktionsapparates, sowie an- derer Geräte zur photographischen Re⸗ produktion von Schriften (darunter werden verstanden alle mit Hand⸗ Maschinen⸗ oder Druclschrift hergestellten Schriftstücke, wie Briefe, Urkunden, Akten, Bücher, ferner Zeichnungen usw.); ferner gewerbsmäßige Ausnutzung solcher Geräte. — Nachste hende Firmen sind erloschen: Nr. 27656 „Union“ Internationale Waren⸗ aunstausch G. m. b. H. Nr. 30243 „Märtisches Landheim“ G. m. b. SH. Nr. 32 85866 Albert Metzdorf & Sohn
G. m. b. 6. Berlin⸗Charlottenburg, 65. 1. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
Berlin- Charlottenburg.. 66464] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 79 025 Hanses & Bienias, Berlin. Offene Handels⸗ esellschaft seit 14. Oktober 1933. Gesell⸗ Een sind die Kaufleute in Berlin: Josef Hanses und Dr. Anton Bienias. — Nr. 79 026 Curt Heber Mechan. Werk⸗ stãtten, Berlin. Inhaber: Curt Heber, Ingenieur, Berlin. Bei Nr. 984 H. Frost & Söhne: Den Gesellschaftern Paul Levy und Ernst Levy ist die Ver⸗ tretungsmacht durch en f des Land⸗ gerichts Berlin, 4. Kammer für Handels⸗ sachen, — 404. GQ. 1002433 — vom 23. November 1933 im Wege der einst⸗ weiligen Verfügung entzogen worden. — Nr. 13 807 Gebr. Höfchen: Olga Zinter ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 25 641 Rebecca Mareus Nachf.: Die Firma lautet jetzt: Ottokar Cerny. Nr. 63 s32 „Herrko“ Salis & Mat⸗ thias: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Gustav Salis ist alleiniger Inhaber der Firma. = Nr. 74069 FJander & Co.: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst und die Firma erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 6. 1. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
Ber lin- Charlottenburg. [656465] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ etragen worden: Unter Nr. 79 024 rich Schäfer & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 7. Dezember 1933. Gesellschafter sind die Kaufleute: Erich Schäfer und Bernhard Kestel, beide in Berlin. — Bei Nr. 589 August Nitze: Offene Handelsgesellschaft seit 29. Juli 1933. Gesellschafter sind: Kaufmann Hans Nitze und Steinsetzmeister August Nitze, beide in Berlin. Dem Albert Voigt in Berlin und dem Gustav Grahl in Saar⸗ mund ist wieder Einzelprokura erteilt. — Nr. 2068 Birgithe Monssen: Die Inhaberin heißt infolge Verheiratung Anna Saloschin geb. Gottschalk. Nr. 5576 Nohl & Schällmann: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber: Walter Demler, Ingenieur, Berlin. — Nr. 18 929 Gustav Pannach: Inhaber jetzt: Ger⸗ harb Reimer, Kaufmann, Berlin. — Nr. 28 075 Georg Tengler: Offene 8 eit 1. Januar 1934. Dr. phil. Margarete Karplus, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die Prokura der Dr. Margarete Karplus ist erloschen. — Nr. 40 669 Paul Süßtind: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ber bisherige Gesellschafter Paul Süßkind ist alleiniger nhaber der Firma. — Nr. 61 194
—
etor Rubin, Komm andit⸗Gesell⸗