1934 / 11 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Jan 1934 18:00:01 GMT) scan diff

*

8 26 55

? *

.

. 3 1 6 . 43 866 ' . ð ü

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 11 vom 13. Januar 1934. S. 4.

In der am 8. Januar 1934 stattgefun⸗ denen ordentlichen Generalversammlung wurde die Ausschüttung einer 8 igen Dividende beschlossen.

Gemäß diesem wird der Gewinnanteil⸗ schein Nr. 8 unserer Genußrechtsurkunde mit RM 4, für die Stücke zu M6 100, und mit RM 2, für die Stücke zu Mẽ 50, bei der 4

Bahyerischen Bereinsbank, Mün⸗

chen, Promenadestr. 14. Bankhaus Gebrüder Sulzbach, Frankfurt a. M., und ; unferer Gesellschaftstasse, Mün⸗ chen, Wirtstr. 3, eingelöst. 66223. Münchener Export⸗Malzfabrik, München 2A.⸗G.

ö // /// /// 22

Harzer Brauerei Aktiengesellschaft in Halberstadt.

Bilanz per 30. September 1932.

[65971].

66224. In der am 8. Januar 1934 stattgefun⸗ denen ordentlichen Generalversammlung sind aus unserem Aufsichtsrat ausge⸗ schieden die Herren Justizrat Dr. Christoph Schramm, München; Geheimrat Professor Dr. Chr. Dietrich, München; Kommerzien⸗ rat Wilhelm Beigel, München. Bei der anschließend erfolgten Neuwahl wurde Herr Justizrat Dr. Christoph Schramm, München, wieder und die Herren Wolf Freiherr v. Malsen⸗Ponickau, München, und Dr. Adolf Fischer, München, neu hewählt. Münchener Export⸗Malzfabrik München A.⸗G.

Stand 1. 10. 31

Zugänge Abgänge .

Stand 30.9. 32

Abschren⸗ bungen

RM 20 000 .

Attiva. Grundstücke Gebäude:

Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gehtn de Fabrikgebäude ... Maschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar ..

6 oo0 214 000

176 400 151 880

RM 8 RM

RM 8 32 20 000

73 500 209 100

1.590 4900 68 372 110 69s

44 888 101 806

I

637 280

119 660 515 104

Warenvorräte: Roh⸗, Hilfs- und Betriebsftoffe Fertige Erzeugnisse. ....

Eigene Aktien nom. 6 200, .

Darlehnsdebitoren .. .

Bierdebitoren ... ö

Sonstige Debitoren. ü

, .

Schecks Kasse und Postscheck Bankguthaben ...

assiva. Aktienkapital . 96 . 9 w Reservefonds ... Rückstellung für Wech Cru d chm ne;ĩ Anzahlungen von Kunden. Lieferanten und Sonstigen. Akzeptverbindlichkeiten .. wann nee,, Verlust⸗ und Gewinnkonto:

Verlustvortrag 30. 9. 1931...

Betriebsverlust 1931/32. ...

Sonderabschreibungen auf Anlagen.... Sonderabschreibungen auf Bürgschaften und Ausbie⸗

tungsgarantien ...

Sonderabschreibungen auf Außenstände einschl. el

kredere . 9 . , 1

Vergleichsgewinn ..

. . .

Buchgewinn durch Kapitalzusammenle⸗

gung 9 0 0 0 0 9 0 60

Uebertrag auf gesetzliche Reserne

Eventualverbindlichkeiten: Wechselobligo 233 426,66

Bürgschaften und Ausbietungsgarantien 76 169,75) .

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf

Hauptbuches der Harzer Brauerei A.⸗G., Halberstadt, sowie der uns vom Vorstande gegebenen Aufklärungen und Nachweise wird hiermit, unter Bezugnahme auf den erteilten Bericht, bestätigt, daß die vorstehende Bilanz den gesetzlichen Vorschriften

entspricht.

Magdeburg, im November 1933. Mittel⸗ und Westdeutsche Treuhand A.-G. Amtlich zugelassene Wirt⸗ ,, n,,

. nne .

2odgss, 5

77 775,9 98 764

6200 138 930 53 402 287

18 334 150 3789 1296

836 259

300 000 19 280 35 900

200 000

15

203 028 19 884 568 150

d 9 9 9 9 9 0 9 e 9 9 9 9 0 9 0 9 0 9 9 0 0 9 9 9 9 0 9 8 9 90 90 0 0 0 8 9 9 9 9 42 .

Ilz 442, a3]; i] 395,42 ßz63 360, 16

308 S657, 26

. 66 n,,

sd ffe ss 8 509 053, 15 .

300 000, S090 953,15 Ted 19 280, 52

Grund der Abschlußunterlagen und des

Carftens.

Au fw . Löhne und Gehälter ... ; . Soziale Abgaben.... . Abschreibungen auf Anlagen . i . en nn,, .

Sonstige r,, Aufwendungen des Betriebes insgesamt

Verwendung des Zusammenlegungs⸗ und

a) Ausgleich von Verlusten:

Verlustvortrag aus den Vorjahren ..... . 113 442,43

Betriebsverlust 1931/32 ...

b) Ausgleich von Wertminderungen: Sonderabschreibuugen auf Anla

garantien ..

Abschreibung auf Außenstände und' Delkredere⸗

ü,,

e) Bildung des gesetzlichen Reservefonds ....

Ertrag. Warenertrag . . ö Allgemeine Mieterträgnisse ....

Be rieb rverhist Jnleee,, .

Sanierungsgewinne:

a) durch Vergleich . .

b) durch Kapitalzusammenlegung ..

Halberstadt, im November 1933.

Harzer Brauerei Attiengesellschaft. Dr. Happach, Vorsitzender.

Der Aufssichtsrat. Der Borstand.

Die Uebereinstimmung vorstehender

Brauerei A.⸗G., Halberstadt, per 30 September 1932 mi

A ü . mit den E uns geprüften Hauptbuches descheinigen wir hiermit. J im November 1933. Mittel- und Westbeutsche Treuhand 2-6.

schaftsprüfungsgesellschaft.

Magdeburg

Dr. Blume.

ö ( gen ö . 1 Ausfall durch Bürgschaften und Ausbietungs⸗

RM 103 6j 10 785 56 zoo 40 60 7367 147 368 164 626 19g6 981 720 647

9 0 O O 0 d o 9 9 O0 O O d o d G O O O 0 ,

Vergle

Dr, 9 6 0 .

Q 69

D 9 9 9 9 9 0 0 90 Q W 9 9 9 9 9 068

8 2

ch

9

e 9 9 o O 2 130 837

17 39542

63 360, 10 . 30s 867 26

286 717,42 658 934

19 280 1529 100

702 051 600 17395

720 047

509 063 300 000

1529 100

Mayerhofer. Verlust⸗ und Gewinnrechnung der Harzer

Amtlich zugelassene Wirt⸗

10. Gesellschaften m. b. H.

64820

melden. d Berlin, im Januar 1934. Allis⸗Chalmers Myg. mbH., in Liqu.

64313 Arensberg C Krause G. m. b. H.

Holzgroshandlung, Hannover.

Unsere Gesellschaft ist am 27. Dezem⸗ ber v. J. aufgelöst worden. Zum Li⸗ quidator ist Heyr Julius Arensberg, Hannover, Harnischstraße 10, bestellt worden.

634147 Bekanntmachung. Die „Karlsruher Zweckspar⸗Gesell⸗ schaft m. b. H.“, Karlsruhe, ist aufge⸗ löst. Ich. fordere die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, sich zu melden. Baden⸗Baden, Kontorhaus Badischer Hof, den 29. Dezember 1933. Karlsruher Zweckspar⸗Gesellschaft in Liquidation.

Der Liquidator: Erich Wilhelm.

634117 Bekanntmachung.

Das Stammkapital der Firma J. J. Anner G. m. b. H., Reutlingen, ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. De⸗ ember 1933 um RM 300 000, zwecks Rückzahlung an die Gesellschafter herab— gesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Reutlingen, den 28. Dezember 1933.

Die Gesellschafter der J. J. Anner G. m. b. H.:

Adolf Anner. Herbert Anner.

64077 Hausgesellschaft am Rosenthalertor m. b. H. in Berlin. Die Gesellschaft ist aufge löst. Der unterzeichnete bisherige Geschäfts führer ist zum Liquidator bestellt. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge— fordert, sich zu melden. Berlin, den 21. Dezember 1933. Der Liquidator: Julius Stahl.

64588

Die 89 Baugesellschaft Dittersbach m. b. H., Kreis Wal⸗ denburg, ist mit dem 31. Dezember 1933 aufgelöst worden. Die Gläubiger wer⸗ den aufgefordert, sich zu melden. Ditter sbach (Amtshaus), 4. 1. 1934. Gemeinnützige Baugẽfelsschaft

in Liquidation.

Nowak. Frödrich. 64586 Die Deutsche Burroughs Rechen⸗ maschinen Studien G. m. b. H., Berlin, ist in Burroughs Rechen⸗ maschinen Studien G. m. b. H., Berlin, geändert, und gleichzeitig ist die sofortige Auflösung;: der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden hiermit aufgefordert, Forderungen unverzüglich beim unter⸗ zeichneten Liquidator anzumelden. J. B. Stewart, Berlin 8W lil,

Stresemannstr. 2 / 102.

64633] Bekanntmachung. Die Firma Zimmer & Schnell. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Guntersblum, den 4. Januar 1934. Der Liquidator der Firma Zimmer ( Schnell, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Guntersblum. Dr. Schnell.

II. Genossen⸗ 63165 schaften.

Infolge Auflösung des Arbeiter⸗ Konsum⸗Verein Zörbig fordern wir hiermit alle Gläubiger auf, ihre Forde⸗ rung einzureichen. Arbeiter⸗Konsum⸗Verein Zörbig. Die Liquidator: J. A.: Kurt Hauke, Zörbig, Bis marckstr. 8. Karl Kniestädt. 62722] . . Durch Senatsentscheid des Reichsauf⸗ sichtsamts für Privatversicherung wurde der Südbayerischen Bausparkasse, emeinnütziger Eigenheim⸗Bausparver⸗ and, e. G. m. b, H., in Bad Wöris⸗ hofen der Geschã tsbetrieb untersagt und die vereinfachte Abwicklung der bestehenden Bausparverträge sowie die Liguidation der Genossenschaft ange— ordnet. Als vom Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung bestellter Liqui⸗ dator fordere ich hiermit die Gläubiger auf, alsbald ihre Ansprüche bei mir an⸗ zumelden. Gemäß 5 90 Gen.⸗G. können Forderungen, welche nach Ablauf eines Jahres seit dem Tage, an welchem die der Gläubiger zum dritten Male erfolgt ist, geltend gemacht werden, keine . mehr finden.

Carstens.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu

Dittersbach m. b. H. ö ö

64519 Die Diskontvereinigung des kre⸗ ditgebenden Einzelhandels e. G. m. b. H. ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 25. Januar 1932 aufgelöst. Die Gläubiger der ge ossg h fn ö aufgefor⸗ dert, sich bei der 13 zu

melden. Dic Liquidatoren: Ernst Teckenberg. Fritz Pickert.

62726.

Konsum⸗Verein für Sangerhausen u. Umg., e. G. m. b. H.

Bilanz am 30. Juni 1933.

Vermögen. ,,, Grundstückswerte ... Angelegte und flüssige Werte Verlust

97 496 229 000 65 gös 6 369

667 823

Schulden. Gigene Mitte.

Hhpöothe ken Laufende Verpflichtungen

206 ass 127 310 333 ghz

Io, 833

Ueberschuß⸗ und Berlustrechnun vom 30. Juni 1933.

4608669 246 70999

292 79668

217 427655 75 369 13 292 79668 Mitgliederbewegung. . Bestand am 1. Juli 193532: 7912 Mit⸗ glieder. Eingetreten im Laufe des Jahres: 305 Mitglieder, zusammen 8217 Mitglieder. Ausgeschieden: 441 Mitglieder. Bestand am 30. Juni 1933: 7776 Mitglieder. Das Geschäftsguthaben der Mit⸗ glieder betrug am 30. Juni 1933 Reichs⸗ mark 164 664,94. Die Haftsumme der Mitglieder betrug am 30. Juni 1933 RM 388 800, —. Sangerhausen, den 17. Oktober 1933. Der Vorstand. Paul Langer. Georg Schäfer. Kurt Beck. Fr. Heymann. Die vorstehende Bilanz sowie Ueber⸗ schuß⸗ und Verlustrechnung ist in allen Teilen geprüft und für richtig befunden. Sangerhausen, den 17. Oktober 1933. Der Aufsichtsrat. Otto Agte. Köhler. Popig. Ernst. Bleichert. Zimmermann. Mettendorf. G. Beck. Wellenreich. .

Abschreibungen ... Unkosten. ö

Warenrohertrag Verlust

Liquid atio naeriffnun gs bilan der Gema per 1. Oktober 1933.

RM 703 663

Atti v a. Bankguthaben .. eren, 150 090 Postscheckguthaben 82 175 sanuttgnen 425 Inventar 18000 Außenstände: Vorauszahlungen an Mit⸗ lieber Vermittlungsstelle 2 004 362,15 1 914 333,83 e,, Auslandsgesellschaften .. Ausstehende Forderungen aus Verträgen (geschätzt)

1007 280

90 028 392 g83 567 723

160 000 3167 279

Passiv a. Anteile der Genossen .. Reservefonds L..... Reservefonds II.... Mitglieder (nicht zur Aus⸗ zahlung gelangte Gut⸗ haben Dill,, Auslandsgesellschaften .. Anteil des Auslands für 1932/33 (Rückstellung) . Noch zu verteilende Ge⸗ bühren:

Gebühren vom Ausland an Mitglieder; Gebühren für Tonfilm 1932/33 an Mitglieder Gebühren für Abrechnung § 9 1932/33 an Mitglieder Versorgungskassenanteil (Rückstellung) .... Rückstellungen (für Pro⸗ zesse, Steuern usw.) .. Vorauszahlungskonto der Gwen nee; Verbleibender Ueberschuß

16160 50 060 130 000

3120 50 747 474 938

I9o obo

343 179 90 000 16 500

173 247

620 000 -

1007 28022 210529

3 167 279111

„Gema“ Genossenschaft zur Ver⸗ wertung musitalischer Auf⸗ führung srechte e. G. m. b. H.

in Liquidation. Bolten⸗Baeckers. Dr. Ries.

Berlin, den 8. Januar 1934.

Die Uebereinstimmung vorstehender Li⸗

quidationseröffnungsbilanz der „Gema“

Genossenschaft zur Verwertung musika⸗

lischer Aufführungsrechte e. G. m. b. H.

per 1. Oktober 1933 mit den Büchern

dieser Genossenschaft wird hiermit be⸗ scheinigt.

Runge, Verbandsrevisor des Verbandes branden⸗

burgischer gewerblicher Genossenschaften e. V. zu Berlin.

Lombardforderungen ..

Sonstige Aktiva...

abschluß nuar bis 30. Januar 1934, wochentäg⸗ lich von 10 Uhr vormittags bis 2 Uhr nachmittags, zur Einsichtnahme aus.

643631. Kolonialw.⸗Eink.⸗Genossensch aft Krone, e. G. m. b. H., Dortmund. Bilanz per 31. Dezem ber 1932.

Aktiva. RM 9 Kasse . 5 845 46 Reichsbank. ... 46 Postscheck 9 . 36

, . Debitoren. 05 Warenbestand . 12 Guthaben bei Lieferanter 31166 , Sicherungsguthaben Rewe Wertpapiere , , Autopark .. 17495, 85 4460, 5 VI, 41494, 50

1 8 1 8 1 9

Fuhrpark

Inventar

288 352 87

Passiva.

Anteilguthaben der Mit⸗ ö Guthaben der Mitglieder . Bankschulden .. 14 663 Schulden an Lieferanten 36 911 Akzeptschulden ..... 572 Transitorische Posten .. 1905 Sterbekasse... . 820 J Ds 557 Ff Mitgliederbewegung:

Bestand am 1. 1. 1932. 91 Mitglieder Zugang.. 398, 130 ö ,, . Bestand am 31. 12. 1932 113 Mitglieder. Jedes Mitglied hat 4 Anteile à Reichs⸗ mark 300, =. Die Haftsumme beträgt RM 2400, —. Dortmund, den 17. März 1933. Der Vorstand. Paul Müller. Heinrich Schulte. Paul Kaiser. Fritz Hochgräbe.

13. Bankausweise. Württembergische Notenbank, Stuttgart.

Stand am 7. Januar 1934. 66438 Aktiva. Reichsmark

107 76260 114 542 12 175

Goldbestand (Barrengold

fowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392.—

gerechnet]... . Io fon zer Os

Deckungssähige Devisen ..

Sonstige Wechsel u. Schecks 16806 487,77 Deutsche Scheidemünzen . 31 265, 70 Noten anderer Banken.. S9g0 go,. 3 724 546, 04 h 328 321, 51

Effekten J 52 173 946,61

BPBassiva. Grundkapital ...... Neservesonds ..... 2465 1890,98 Umlaufende Noten,... . 22 307 660.

TLäglich fällige Verbindlich=

leiten 12717833485 An Kündigungsfrist ge⸗

bundene Verbindlichkeiten 42 574 816,98 Sonstige Passiva .... 2614 392,23 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichsmark 3 128 076,ig. Zinsvergütung

auf Girokonto: 1 90 Pp. a.

14. erschiedene .

Bekanntmachungen.

66167 „Ceres“ Sagelversicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit in Berlin.

Am Donnerstag, dem 1. Februar 1934, mittags 12,30 Uhr, findet im Ratskeller des Neuen Rathauses Schöneberg, Berlin⸗Schöneberg, Rudolf⸗ Wilde⸗Platz 1, die 48. ordentliche Generalversammlung statt. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Erfolgsrechnung und der Bilanz durch den Vorstand. Prüfungsbericht des Verwaltungs⸗ rats über den Geschäftsstatus. Vorlage der Niederschriften, über die im e, ,. Geschäftsjahr gefaßten eschlüsse des Verwal⸗

tungsrats. Entlastung des Verwaltungsrats orstands.

und des

Aenderung der Satzung in den S5 10, 35— 37.

Ilenderung der Bersicherungsbedin⸗ gungen in den 88 26, 34, 36, 39, 59, 61, 65 und 74.

.. Ermächtigung des Verwaltungs⸗ rats gemäß 585 39 und 41 ValG.

8. Wahl von Mitgliedern des Ver⸗ waltungsrats.

9. Verschiedenes.

Der Jahresbericht und Rechnungs⸗ für 1933 liegen vom 17. Ja⸗

in den Geschäftsräumen

Berlin, den 11. Januar 1934.

r itz Philipp, Liquidator, ünchen. Ritter⸗v. Epp-Pl. 71 IIl.

Der Vorstand. Walsleben. Weigner.

7 000 000, -

um Deutschen Reich

Nr. II.

Erste Zentralhandelsregifterbeilage

Berlin, Sonnabend, den 13. Januar

2 w

O

Sie werden nur gegen

Erscheint an jedem Wochentag abends. reis , . 63 . itungsgebühr, aber ohne .

i n e. der Geschäftsstelle 0 95 MM monatlich.

Alle Postanstalten nehmen

Berlin * ,

ne

ö , n oder vorherige Ein

sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. .. 2

Bezugs⸗ elnschlie glich O zd ern Bestellgeld; für Selbft⸗

Bestellungen an, in die Geschäftsstelle 8W. 48 Nummern kosten 15 M.

9

Anzeigenpreis für den Raum elner fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 M.. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschaͤftsftelle eingegangen sein.

8

sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche MNeich

1934

9

rolle. 7.

wirtschastlicher Betriebe

Inhalts ũbersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechts register. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregifter. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ T fe. Vergleichsfachen, Ent⸗ schuldungsverfahren zur Schuldenregelung land⸗

fahren. 8. Verschiedenes.

und Verteilung ver⸗

9

O

x=

1. Handelsregister.

Aa ehem. . 65704 In das Handelsregister wurde ein⸗

geltagen am 8. Januar 1934.

Be der Firma „Westdeutsche Spe⸗ ditions· und Kraftverkehrs gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Durch Gesellschaỹterbeschluß vom 11. Dezember 1933 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag abgeändert worden.

Die Firma „Kerschgens⸗Herren⸗ kleidung Peter Kerschgens“ in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Peter Kerschgens daselbst. Dem Aloys Kerschgens zu Aachen ist Einzelprokurg erteilt. Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgemacht: Ge⸗ schäftszweig: Konfektions und Maß⸗ geschäft. Geschäftsräume: Adalhertstr. 89. Die am 4. Januar 1934 begonnene offene Handelsgesellschaft „H. Brand⸗ stätter . Co.“ mit dem Sitz in Aachen. Perfönlich haftende Gesell⸗ schafter: Hans Brandstätter und Rudolf Arnold, beide Kaufleute zu Aachen. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Geschäftszweig: Tuchverfand⸗

geschäft. Geschäftsräume: Wilhelmstr, 5.

Bei der offenen Handelsgesellschaft „Arnold ( Schüll“ in Aachen: Der Tuchfabrikant Wilhelm Arnold ist am

2 Mai 1933 durch Tod aus der Ge⸗

sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Witwe Wilhelm Arnold, Ida ge⸗ borene Altmann, ohne Stand zu Aachen, in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tende Gesellschafterin eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Heinrich Arnold, Tuch⸗ fabrikant zu Aachen, allein ermächtigt. Die Prokuren von Friedrich Schmidt

und Willy Kotthaus bleiben bestehen.

Bei der offenen Handelsgesellschaft „Frantzen K Scholl“ in Aachen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ift mit Aktiven und Passiven auf den Kaufmann Fritz Bock zu Aachen übergegangen, der es unter unveränderter Firma fortführt.

Bei der offenen Handelsgesellschast „W. Pieters C Co.“ in Eilendorf, Gut Weide: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht, 5, Aachen.

Arhim. 65705

In das hiesige Handelsregister A unter Nr. 2X ist heute zu der Firma Frau Rektor Feindt C Söhne, offene Handelsgesellschaft in Hemelingen, ein⸗ getragen: Die Ehefrau Martha Feindt geb Lange in Hemelingen und der Faufmann Johannes Hinrich (Hans) Feindt in Bremen sind mit dem 31. De⸗ zember 1933 aus der Gesellschaft aus⸗ Leichieden. Der Rektor a. D. Johannes Feindt in Hemelingen ist mit dem 1. Januar 1934 in die Gejellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Kreten. Die Firma ist in Rektor a. D. Feindt C Sohn geändert.

Amtsgericht Achim. 4. Januar 1934.

Ahaus. 657061

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1M die Firma Heinrich Schwieters in Heek“ und, als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Schwieters in Heek eingetragen.

Die Firma führt Tabakwaren im Großhandel.

Das Amtsgericht. Ahaus, den 29. Dejember 1933.

Altena, West. ö o? Handelsregistereintragung vom 9. Ja⸗ nuar 1934 zu B 197 (Commerz und

Privat Bank, Akftiengesellschaft zu Ham⸗

burg. Filigle Altena i. Wo): Ludwig Berliner ist aus dem Borstand ausge⸗ schieden.

Amtsgericht Altena (Westf.).

Amherꝶ. 657081 andelsregistereintrag am 9. Januar 34 bei Firma Taver Scharl, Sitz Am⸗

berg: Tie Firma ist erloschen. Amtsgericht Reg G. Amberg.

. 65709

Bad Homburg v. d Hdhe. DSd.-N. B 105, Taunusbote, 3 burger Zeitung, Homburger Nachrich⸗ ten G. m. b. H., Bad Somburg v. d. H.: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ung vom 4. November 1933 ist die Ge⸗ Elschaft zu ge , Tiber ist der Tau mann Ludwig Franz aus Torn⸗ olzhausen i. Ts. . 19. 12 1933.

SH⸗R. B 10, Teigwaren und Zwie⸗ backfabriken Bad ö v. d. H. Akttiengesellschaft. Dem Kaufmann Karl Aungust Koch in Koblenz ist Pro⸗ kura in ßer Weise erteilt, daß derselbe nur in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied zur Vertretung der Ge⸗ ellschaft und zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. Eingetr. 21. 12. 193.

H.R. B 8, Elektrizitätswerk Bad Homburg v. d. H. A.-G.: Dr. Ing. Alfred Thiel ist zum stellvertretenden Vorstands mitglied bestellt mit der Maßgabe, daß er befugt ist, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem ordent⸗ lichen oder stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuriften zu ver⸗ treten. Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 2. 6. 1933 ist 5251 der Satz betr. die Vertretung von Aktionä⸗ ren abgeändert. Eingetr. 22. 12. 19333.

Bad Homburg v. d. H., 2. Jan. 1934.

Amtsgericht. Had Oeynhansen, 657191

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 546 die Firma „Awi Metall⸗ warenfabrik August Wibbing“ mit dem Sitz in Melbergen und als deren allei⸗ niger Inhaber der Kaufmann August Wibbing in Melbergen, Koblenzer Straße 23, eingetragen worden.

Bad Oeynhausen, 5. Januar 1934.

Das Amtsgericht. KEayreut h. 65711]. Sekaunimachung.

In das Handelsregister des Amtsgerichts Bayreuth wurde eingetragen:

1. Am 18. Dezember 1933. Firma H. Müller E Co., Sitz Bayreuth: Als Einzelkaufmannsfirma erloschen. Nun offene Handelsgesellschaft. Beginn J. Ja⸗ nuar 1933. Betrieb eines Zementwaren⸗ und Baumaterialiengeschäfts. Gesell⸗ schafter sind: Karl Kohlus, Fabrikant in Bayreuth, und Ernst Kohlus, Fabrikant in Bayreuth.

2. Am 21. Dezember 1933. Firma Aftien⸗Malzfabrik Karl Hoffmann, Aktien⸗ gesellschaft Bayreuth, Sitz Bayreuth: Mit Generalversammlungsbeschluß vom 27. November 1933 Urkunde des No⸗ tariats Bayreuth JI. G.-R. Nr. 857 wurde z 16 des Gesellschaftsvertrags wieder in Kraft gesetzt.

3. Am 21. Dezember 1933. Firma Garne E Gewebe Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Bayreuth. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung; er⸗ richtet durch Vertrag vom 14. Dezember 1933 Urkunde des Notariats Bay⸗ reuth I, G. R. Nr. 13690 Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel mit Garnen und Geweben aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweignieder⸗ lassungen im In⸗ und Ausland zu errichten, gleiche oder ahnliche Unternehmungen zu erwerben, in Pacht zu nehmen oder sich an solchen zu beteiligen, wie überhaupt alle Geschäfte auszuführen, welche den Zweck der Gesellschaft zu fördern geeignet sind. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer, die nicht Ge⸗ sellschafter zu sein brauchen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Das Stammkapital beträgt 20 0090 RM, mit Worten zwanzigtausend Reichsmark. Geschäftsführer sind: Böh⸗ ner, Fritz, Kaufmann in Bahreuth, und Schneider, Erich, Prokurist in Bayreuth.

4. Am 22. Dezember 1933. Firma Kulmbacher⸗Exportbierbrauerei Christian Bertsch G. m. b. H., Sitz Kulmbach. Die Vertretungsbefugnis des Direktors Adolf Kriegel ist erloschen.

5. Am 29. Dezember 1933. Firma Porzellanfabrik Tettau, Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Mainleus. Die Pro⸗ füra Eugen Killias ist erloschen.

6. Am 29. Dezember 1933. Firma Bayreuther Lebensmittel⸗Versandhaus Maria Oetter, Sitz Bayreuth: Nun⸗ mehriger Inhaber ist: Schmid, Paul, Käsemeister in Bayreuth. Die Prokura Hans Oetter sen. ist erloschen.

J. Am 29. Dezember 1933. Firma Erwege⸗Kaufhaus Gesellschaft m. b. H=, Sitz Hahreuth: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Max Treu ist mit Wirkung vom I. Mai 1934 beendet. Vom J. Februar 1934 an ist Selma Rindsberg allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt und ab J. Mai 1934 alleinige Geschäfisführerin. 57 des Gesellschafts⸗ vertrags wurde dementsprechend ge⸗ ändert. Urkunde des Notariats Bay⸗ reuth l, G. R. Nr. 917, vom 22. Dezember 1933.

8. Am 4. Januar 2934. Firma Naiser

E Vilsheim, Sitz Bayreuth: Mit Gesell=

den Inhaber lautende Aktien über je

schafterbeschluß vom 30. Dezember 1933 aufgelöst. Die Auseinandersetzung ist er⸗ folgt. Erloschen.

5. Am 4. Januar 1934. Firma Johann Naiser Rohproduktenhandlung, Sitz Bay⸗ reuth. Inhaber ist: Johann Naiser, Roh⸗ produktenhändler in Bayreuth. Handel mit Rohprodukten aller Art. Geschäfts⸗ räume: Carl⸗Schüller⸗Straße 38. Pro⸗ kura: Marie Naiser, Rohproduktenhänd⸗ lersehefrau in Bayreuth.

19. Am 4. Januar 1934. Firma Jean Bilsheim, Sitz Bayreuth. Inhaber ist: Jean Bilsheim, Kaufmann in Banreuth. Groß⸗ und Kleinhandel mit Rohprodukten aller Art und verwandter Artikel, ins⸗ besondere Eisenbahnschienen und Nutz⸗ eifen; Verschrottungsbetrieb. Geschäfts⸗ räume: Munkerstraße.

11. Am 5. Januar 1934. Firma Sand⸗ lerbräu⸗Aktiengesellschaft, Sitz Kulmbach: Mit Beschluß der Generalversammlung vom 22. Dezember 1933 Urkunde des Notariats Kulmbach, G.⸗R. Nr. 10939 wurde das Grundkapital in erleichterter Form von 1 200 9000 RM um 40 900 RM auf 1160 009 RM und gemäß 5 227 J. II. H.⸗G.⸗B. von 11600090 RM um 80 000 RM auf 1080 9090 RM herab⸗ gesetzt durch Einziehung von eigenen Aktien in Höhe von 120 009 RM. Das Grundkapital beträgt nun 1 9890 909 RM., mit Worten Eine Million achtzigtausend Reichsmark, und ist eingeteilt in 00 auf

400 RM. §5 des Gesellschaftsvertrags wurde dementsprechend geändert.

12. Am 5. Januar 1934. Firma Dörfler E Böhmer, Sitz Plankenfels. Offene Handelsgesellschaft; Beginn J. Januar I934. Vertrieb patentierter Neuheiten. Geschäftslokal: Plankenfels Nr. 118. Ge⸗ sellschafter sind: Dörfler, Carl, Elektro⸗ Installateur in Bayreuth, Nürnberger Straße Nr. 6; Böhmer, Georg, Guts⸗ verwalter in Schrenkersberg, Gemeinde Rlanklenfels.

Bayreuth, den 8. Januar 1934.

Amtsgericht Registergericht.

Her kin-Charlottemburz. 65712 In das Handelsregister B ist heute eingetragen; Nr. 13 174 Dresdner Bank, Zweigniederlassung Berlin: Die Beschränkung der Prokura für Alfred Hahn ist aufgehoben. Nr. 24 677 Alie Jacobstraße 11-12 Grund⸗ stücks⸗Nftiengesellschaft: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Novem⸗ ber 1933 geändert in §6. Berlin⸗Eharlottenburg, 5. Jan. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89a.

Bex lin- Charlottenburg. [65713]

In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 5419 Earl Lindström NUktiengesellschaft: Die Prokuren des Emil Kaßner und des Max Rosenbaum sind erloschen. Nr. 26 620 Ste gmaier & Aroustein Tertil Aftiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General- versammlung vom 19. Oktober 1933 ist die Gesellschaft zum Zweck der Umwand⸗ lung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung aufgelöst. Die Umwandlung ist erfolgt. Die Firma ist erloschen. Nr. 31422 Martische Bau⸗ und Grnundstũcks verwertungs⸗(Attien⸗ gesellschaft: Die Generalverfammlung vom 22. Dezember 1933 hat die Herab⸗ setzung des Grundkapitals um 1 250 000 Reichsmark beschloffen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 1 250 000 RM. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General= verjammlung vom 22. Dezember 1933 geändert in § 3. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 25600 Inhaberaktien zu 500 RM. Nr. 31778 Pots damer⸗ Platz Speise⸗ und Kasfeehaus⸗ betriebs⸗Attiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. Nr. 38 925 Han⸗ dels⸗Attiengesellschaft Landstuhl: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 47 795 Pren ße n⸗ part⸗Rohnban Attie ngesellschaft: Dr. jur. Jacques Rosenstein ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Bürgermeister a. D. Dr. Martin Rieckenberg in Berlin/ Frie de⸗ nau, Syndikus Friedrich Boigt in Berlin⸗ Charlotienburg sind zu Vorstandsmitglie⸗ dern bestellt.

Bin. ⸗Sharlottenburg, 6. Jan. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89b).

Rerlin- Charlottenburg. 165716

In das Handelsregister B des unter= zeichneten Gerichts ist heute eingetragen

worden: Nr. 48 740. „Pavert“ Gesell⸗ schaft für Fapierverarbeitung mit beschrankter caftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Fabrikation von und Handel in Papier und Papierwarenaller Art, insbesondere Papierverpackungsmate⸗ rial. Stammkapital: 20 0090 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Carl Schlereth in Charlottenburg. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 5. Dezember 1933 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Nr. 48 741. RM. H. 3.⸗ Verlag Gesellschaft mit beschränkter

gaftung (Nene Homöopathische Zeitung). Sitz Berlin, wohin er von Dresden verlegt ist. Gegenstand des

Unternehmens: Betrieb eines Verlags⸗ geschäfts und einer Druckerei.

Stamm⸗ kapital: 5000 RM. Geschäftsführer: Ver⸗ leger John Deodor Steen, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 25. Juni 1925 abgeschlossen und mehrfach abgeändert. Nr. 48 742. Unitex tech nische Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation Und Handel mit technischen Apparaten und Hilismitteln. Stamm⸗ kapital: 20 009 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Dr. Géza Szäsz in Berlin⸗ Reinickendorf⸗Ost. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gefellschafts⸗ vertrag ist am 30. Dezember 1933 abge⸗ schlossen. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Zu Nr. 485749 bis 48 742: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 2315 International Taltfing Machine Co. mit beschränkter Haftung Odeo n⸗ Werte: Die Prokura des Emil Kaßner ist erloschen. Bei Nr. 3476 Nigrolit⸗ Werke Geseltschaft mit beschränkter Haftung in Liqui datisn: Emil Kaßner ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Hugo Otterbeck, Berlin⸗Treptom, ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 88941 Schindler Aufzügefabrit Gesell⸗ schaft mit beschrankter Haftung: Laut Beschluß vom 8. Dezember 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals abgeändert. Das Stamm⸗ kapital ist um 30 950 RM auf 50 000 RM erhöht. Bei Nr. 27 9657 Kaißer Allee 140 Grundstücksgesellschaft n: it be⸗ schräntter Haftung: Alexander Weis; ist nicht mehr Geschäftsführer. 1. Kauf⸗ mann Willy Enders, 2. Kaufmann Ladis⸗ laus Goldmann, beide zu Berlin, sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 10 720 Lindener⸗Samt Union Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. De⸗ zember 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Ge⸗

schäfts führer bestellt. Bei Nr. 40 945

Bereinigte Eisenbahn⸗Signalwerktke Gesellschaft mit beschrãntter Haf⸗ tung: Dem Karl Wenzel zu Berlin⸗ Zehlendorf ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer zu ver⸗ treten. Bei Nr. 41 404 Tierhaarver⸗ wertung Muerena Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Arthur Gödeb ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Mar Tischer, Diemitz b. Halle a. S., ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 41 458 Krufe K Schliffte Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 30. Dezember 1933 aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Hans Kruse. Bei Nr. 42 366 Pontus Finauzverwaltungsgeseltschaft für Sñdosteuropa Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung: Dr. Karl Richter ist nicht mehr Geschästsführer. Bankier Wilhelm Bürklin in Berlin ist zum Ge⸗ schãfts führer bestellt. Bei Nr. 42 837 Renova Ban⸗ und Immo bilien⸗ geseltschaft mit beschrãntter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Dezember 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liguidator ist der bisherige Geschäftsführer Architekt Paul Sydow in Berlin⸗Zehlendorf bestellt. Bei Nr. 43 882 Monette Asbestdraht Ge⸗ sellschaft mit beschrãukter Haftung: Laut Beschluß vom 8. November 1933 ist der Gesellschaftsvertreg bezüglich der Vertretung abgeändert. Alleiniger Ge⸗ schäfts führer ist nunmehr der Kaufmann Willy Mock. Hugo Nökel ist nicht mehr

schaft mit beschräntter Haftung: Laut Beschluß vom 21. Dezember 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich 5 6 (Vertretung) abgeändert. Dr. Georg Biermann und Martin Brandus sind nicht mehr Geschäfts führer. Zu Geschäfts⸗ führern sind Kaufmann Richard Carl Schmidt, Berlin, Kaufmann Dr. Balter Haeder, Charlottenburg, bestellt. Jeder die ser Geschäftsführer ist alleinvertretungs⸗ berechtigt. Bei Nr. 47 881 Otto Nen⸗ hans und Co. mit beschräntter Haftung: Kurt Mannheimer ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 47 924 Tengelmann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Ten⸗ gelmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Ernst Otto Tengelmann in Essen ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 48 602 Schaltz⸗BSrummer & Co., Gesellschaft mit beschrãntter Haftung: Sekretärin Fräulein Paula Penz in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

Berlin⸗ Charlottenburg, s. 1. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Ber lin- Gharlottenbhurg. 1657141 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Bei Nr. 19 112 H. Salomon: Die Firma lautet jetzt: Stto Appelt vormals H. Salomon. Prolura: Kurt Appelt, Berlin. Ar. 24 210 A. Friedr. Flender & Eo. Zweigniederlassung Berlin: Die Gejellschafter Dr. jur. Adolf Flender und Wilhelm Mumm sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Alfred Friedrich Flender, junior, Diplom⸗In⸗ genieur, Bocholt, als persönlich haftender Gesellschafter in die Gefellschaft ein⸗ getreten. Nr. 45 893 Panl Grund⸗ mann Apotheter Fabritation phar⸗ mazentischer Praparate u. Ehemi-⸗ kalien⸗Großhandlung: Die Firma lautet jetzt: Baul Grundmann Apo⸗ theter Fabrikation pharmazenti- scher Präparate und Chemitalien⸗ Großhandlung, Inhaber Hans Miede. Inhaber jetzt: Hans Miede, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Berbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe durch Hans Miede ausgeschlossen. Nr. 78 914 Fahnen⸗Hofs mann Erich Hoffmann: Die Firma lautet fortan: Fahnen Hoffmann Erich Hoffmann Fahnenfabrit n. Flag⸗ gendruckerei. Nr. 7636 Serlin⸗ Suhler Waffen⸗ und Fahrzerg⸗ werte Simßon & Co.: Die 3Zweig⸗ niederlaffung in Berlin ist aufgehoben. Bln.⸗ Charlottenburg, 8. Jan. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 99.

Bex lin- G harlotten burg. 6715

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Bei Nr. 25 225 Ru⸗ dolf von Zeddelmann: Inhaber jetzt: Kurt von Zeddelmann, Kaufmann, Berlin. Nr. 41᷑ 535 Gebrũder Weinmann: Die Gesamtprolura des Erhard Müller, Berlin, und des Franz Rehefeld, Berlin, bleibt bestehen. Die Gesellschaft wird fort⸗ gesetzt. Nr. 42 329 Marschel & Ban⸗ nicke: Die Prokura der Hedwig Gufe ist erloschen. Nr. 51 844 Ziemke & Kozlow ski: Die Gesellschaft ist aus⸗ gelöst. Liquidator ist der Bücherrer ifor Emil Feyh, Berlin. Nr. 69 996 Wim eg Patzek & Haereke: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. = Nr. 51 432 Vertrieb Argus“ FJabrit tech nischer Neuheiten Arno Hoff⸗ mann: Die Firma ist erloschen.

Bln.⸗ Charlottenburg, 8. Jan. 1824.

Amtsgericht Charlottenburg, Abt. LI.

Hraunschweiz- l m7]

In das Handelsregister ist am 8. Ja⸗ nuar 1834 eingetragen ;

1. Bei der Firma: Deutsche Auskunf⸗ tei wormals R. G. Dun & Co) Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Braunschweig: Ter bisherige stellvertr. Geschäftsführer Dr. Peter Küffner ift zum Geschäftsführer bestellt.

2. Bei der Firma: „Bund der Ban⸗ gesellschaften · ( B. d. B.). Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Braun⸗ i Die Gesellschaft ist durch Ge⸗ eilschafterbeschluß vont 15. Dezember 1933 anfgelöst. Dipl-Ing. Heinrich Brüning in Braunschweig ist zum Li⸗ quidator beftellt. .

Amtsgericht Braunschweig.

Geschäftsführer. Bei Nr. 47 453 n & BSiermann Gesell⸗

,, , , ,

K——

,