1934 / 12 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jan 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 12 vom 15. Januar 1934. S. 2.

62361]. Deutsche Grundbesitz A. G., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Attiva. Resteinzahlung d. Aktionäre Grundstück . .. Inventar.. 4235,

Abschreibung 76. Auto 1080,

Abschreibung 1120

Effekten ... S66 699, 25 Abgang. . 464 38.07 XI TVo is

Abschreibung 70 269, 18 Steuergutscheine . K,

66 250 19 260

3 460

2960

271 692

. 35 817 ö 900 ö 94 406 02

79

Debitoren... Bankguthaben. Kasse Verlustvortrag aus: 1931. 40 363, 66 1932. 41 7186, 29

31 od 5g

1938 38

5

Se 148 9 600 542 6

Passiva. Aktienkapital k Delkredererückstellung .. Rückstellung f. Grundst.⸗

Abnutzung aus 1931

Zugang 1933 .... Hypothekenschulden . Kreditoren. Bankschulden..

100 000 112 o81 9?

2 261 945 43 000 143 022 48 198 632 22 600 542 6 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Verlustvortrag aus 1931. K / Autobetrieb. .... Abschreibung auf: Inventar K Grundstück . m,

2 1 * 8

40 363 2 826 3 721

. 775 . 1120 945 70 269 120 020 Ertrag aus eigenem Grund⸗ besit Ertrag aus Grundstücksver⸗ waltung. Zinsen Verlustvortrag aus: 1931. ... 40 363, 68 1634. 1 88, 99

8 Voß

17153 11 722

S2 148 120 020 Der Borstand. Fränkel. 1 63 459]. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Vermögen. Grundstückskonto .... G nde, Dampfkessel⸗ u. Maschinen⸗

anlagekontos-. .... Elektrische Anlage konto. Betriebsmaschinenkonto Inventar⸗ und Utenfilien⸗ 6 nt eee, Lithographie⸗ und Steine⸗ , ,,, Debitoren Roh materialien und Fabri⸗ Gan nnen; . Verlust 1929. 1931... Verlust 1932.

14 206

. 683 288 1 265 76

57 441

817 219

Schulden. Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto

Hypothekenkonto Akzepte

605 000

1539 . 180 000 . ö 10 510 Vanton ;; 15 304 gebirennl,, 694 Interimskonto .. 41170

817 219

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1932.

oll. / Verlustvortrag 1931 265 751 51 Generalunkosten 42 488 - Abschreibungen .. 256 279

333 518 51

Haben. Rohgewinn Verlust

10 za6 92 325 192 69

zzz ois õ

In der Generalversammlung vom 16. Dezember 1933 wurde beschlossen, das Grundtapital der Gesellschaft um RM 544 5090, in erleichterter Form da⸗ durch herabzusetzen, daß der Nennwert jeder Aktie von RM 160, auf RM 20, erabgesetzt wird und gleichzeitig diese

ktien im Verhältnis von 2: 1 zusammen⸗ gelegt werden. Die Vorzugsaktien werden im Verhältnis von 109: 1 zusammengelegt.

Die Aktionäre werden demgemäß aufge⸗ fordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen zur Durchfüh⸗ rung dieser Maßnahmen bis zum 29. April 1934 bei dem Borstande einzureichen.

Aktien, die bis zum Ablauf die er Frist nicht eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt auch für solche nicht in der erforderlichen Anzahl eingereichte Aktien, die der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden.

Leipzig, im Dezember 1933. Moritz Prescher Nachfolger Aktien gesellschaft.

Nippelt.

1

k

66195]. II. Bekanntmachung. Maschinenbau⸗Attiengeselschaft Balcke, Bochum. Herabsetzung des Aktienkapitals.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 23. Oktober 1935 ist u. a. beschlossen worden, das Aktienkapital von RM 3200000, in erleichterter Form gemäß der Verordnung vom 6. Oktober 1931 herabzusetzen, und zwar durch Einziehung von Reichsmark 50 000, eigenen Aktien und Herabsetzung des danach verbleibenden Aktienkapitals von RM 3150 000, auf RM 21090000, durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 3: 2.

Nachdem der Kapitalherabsetzungsbe⸗ schluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, zwecks Durchführung des obigen Beschlusses ihre über RM 1609, lautenden Aktienurkunden nebst Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 6 ff. und Er⸗ neuerungsscheinen unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses in doppelter Ausfertigung . zum 20. März 1934 einschließ⸗ 1

bei der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank Aktiengesellschaft in Ber⸗ lin und Bochum

oder bei dem Bankhaus Delbrück

Schickler C Co. in Berlin oder bei der Basler Handelsbant in Zürich (für im Ausland ruhende Stücke) einzureichen.

Die Durchführung der Zusammenlegung geschieht in der Weise, daß die einreichen⸗ den Aktionäre für je drei Aktien über

662371.

RM 100, zwei Aktien über RM 100, mit dem Stempelaufdruck „Gültig ge⸗ blieben gemäß Generalversammlungs⸗ beschluß vom 23. Oktober 1933“ versehen zurückerhalten.

Der Umtausch ist provisionsfrei für die⸗ jenigen Aktien, die an den zuständigen Schaltern der obigen Stellen während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht wer⸗ den, während in allen anderen Fällen die übliche Provision berechnet wird.

Die Aushändigung der mit dem Auf⸗ druck versehenen Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die alten eingereichten Aktien erteilten Empfangsbescheinigungen bei den Stellen, welche die Bescheinigungen, die nicht übertragbar sind, ausgestellt haben.

Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.

Diejenigen Aktien über RM 100, —, die nicht bis zum 20. März 1934 eingereicht worden sind, werden gemäß 5 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien über RM 100, —, welche nicht in einem Betrage eingereicht werden, der die Durchführung des Um⸗ tauschs ermöglicht und nicht zur Ver⸗ wertung zur , gestellt worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Stücke entfallenden zusammengelegten Aktien werden gemäß 290, 3 H.⸗G.⸗B. verkauft, der Erlös wird zur Verfügung der Beteiligten gestellt.

Bochum, den 16. Januar 1934.

Maschinenbau⸗Akttiengesellschaft Balcke.

Concordia Spinnerei und Weberei in Marklissa und Vunzlau. Vermögensrechnung per 31. Dezember 1932.

Attiva. I. Anlagevermögen: Grundstücke .. Abgang... Wasserkraft.. . Gebäude: Wohngebäude Abgang

Abschreibung Fabrikgebäude Zugang..

Abschreibungen:

reguläre Abschreibung .. Sonderabschreibung ...

ge, Abgang.. 2228 Abschreibungen:

reguläre Abschreibung ... Sonderabschreibung ...

ginn,, Abgang 2 9 0 Abschreibungen: reguläre Abschreibungen .. Sonderabschreibung ....

II. Beteiligungen... Zugang..

Abgang....

abschreibun g.... III. Umlaufs vermögen: Warenbestände: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse ... Fertige Erzeugnisse ..... Wertpapiere.... . Hypotheken ... und Leistungen ..

Konzernge sellschaften

Wechsel Schecks

8 9 9 ,

und Postscheckguthaben ... Andere Bankguthaben... ..

Burgschaft Räht 17 gos,

Passiva. Grundkapita⸗ II. Gesetzlicher Reservefonds. III. Wohlfahrtsfonds IV. Mud stellungecen- V. Wertberichtigungsposten. VI. Verbindlichkeiten: .

rungen und Leistungen , Noch einzulösende Dividenden. Teilschuldverschreibungszinsen ..

Durch Wertpapiere gesicherter

,, . Ungedeckte Bankkredite ...

Sonstige Verbindlichkeiten ...

VIII. Burgschaft RM 17 869,71

RM RM

352 699 2 840

&

349 859 60 000

211 860 6 901

D dvs S5 1358

1968181

339 681, 89

ob 00, 1'632 700

Maschinen und maschinelle Anlagen....

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar.

. 2 46

V FF 7ᷓ 6 014 48

VV 3

1

C 9 20

dz o, 9s 2bb o/ = 9s 75 460

698 950

k

9

A238 862, a6 * 50 O00,

Anlagen inzgesam̃t

Abschreibungen einschl. RM 33 900, Sonder⸗

786 626, 16

Forderungen auf Grund von igarenlieferungen Forderungen an abhängige Gesellschaften und

Sonstige Forderungen....

Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

Teilschuldverschreibungen (hypothekar. gesichert) Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

Verbindlichkeiten gegenüber Banken:

Durch Waren gesicherter Tredefina⸗

VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

709 872

187 373 TF T5

800 = S956 445

e e oa e 60 8 G o o 60

142 871

379 00, 80 280 721,38 1448 361

23 100 18 000

k

S0s 866

229 372 66 653 31793 27 996

82 42 05 11

d 9 9 9 9 e o o d 9 o 9

21 239 32 693

.

59

46 2689 065

7907

6 422 398

2 2650 000 226 0090 40 000 10 800 64 099

1966 340

199 082 194 532 3 141 26 366

e 69 696 9 698 1 9 9

Sonderkredit 7I3 902, 50

z42 387, 86 337 109, gh

1393400

45 450.

34 84 3 816 3130

16185

6 422 398

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1932.

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter. ..... Soziale Lasten: gesetzliche ..... sreimillige

Reguläre Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen ...... K Steuern: Vesitzsteuerrnnn . Andere Steuern und Abgaben

, , Sonderabschreibungen auf: e,, Beteiligungen.... Konzernforderungen . Warenbestände ...

Erträge.

rechtsnovelle ... Außerordentliche Erträge Verlust in 1932

Buchgewinn aus der Kapitalherabsetzung Entnahme aus Reserven:

Berlin, den 11. Januar 1934. Horschig, öff. best. Wirtschaftsprüfer.

Berlin.

60882]. „Diamant“ Gasglühlicht A.⸗G., Berlin.

2. Aufforderung. Nachdem die in der Generalversamm⸗ lung der Gesellschaft vom 21. 6. 1933 be⸗ schlossene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals in erleichterter Form auf RM 51 000, in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, zwecks Durch⸗ führung der Kapitalherabsetzung ihre Aktien mit den dazugehörigen Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen einzu⸗ reichen. Die Aktien sind mit geordnetem Num⸗ mernverzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 20. März 1934 einschließ⸗ lich bei der Gesellschaftskasse in Berlin, Gubener Str. 47, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Die Herabsetzung erfolgt in der Weise, daß von je zwei eingereichten Stamm⸗ aktien über je nom. 100090 RM den Einreichern je eine Stammaktie mit dem Vermerk „Gültig geblieben und herab⸗ gesetzt auf 100 RM gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 21. Juni 1933!“ zurückgereicht wird, während je eine Aktie über je 1000 RM zurückbehalten und ver⸗ nichtet wird. .

Von je vier eingereichten Stammaktien über je 100 rn wird den Einreichern je eine Stammaktie mit dem Vermerk „Gültig geblieben und herabgesetzt auf 20 RM gemäß Beschluß der General⸗ versammlung vom 21. Juni 1933“ zurück⸗ gereicht, während drei Aktien über je ioh RM zurückbehalten und vernichtet werden.

Von je 20 eingereichten Stammaktien zu je 20 RM wird den Einreichern je eine Stammaktie mit dem Vermerk „Gültig geblieben gemäß Beschluß der General⸗ versammlung vom 21. Juni 1933“ zurück⸗ gereicht, während 19 Aktien über je 20 RM zurückbehalten und vernichtet werden.

Von je 4 eingereichten Vorzugsaktien zu je 100 RM wird den Einreichern je eine Vorzugsaktie mit dem Vermerk „Gültig geblieben und herabgesetzt auf 20 RM gemäß Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom A. Juni 1933 zurück⸗ gereicht, während drei Vorzugsaktien über je 100 RM zurückbehalten und vernichtet werden.

Soweit die eingereichten Aktien zur Durchführung des Umtausches nicht aus⸗ reichen, der Gesellschaft aber zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, wird mit den auf die sämtlichen in dieser Weise einge⸗ reichten Aktien entfallenden neuen Aktien nach 5 290 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. verfahren. Diejenigen Aktien, die nicht rechtzeitig eingereicht worden sind, werden für kraft⸗ los erklärt, ebenso die Spitzenbeträge. Das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, welche zur Durchführung des Um⸗ tausches nicht ausreichen und nicht der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Mit den auf die kraftlos erklärten Aktien bzw. Spitzenbeträge nach dem oben festgesetzten Zusammenlegungsver⸗ hältnis entfallenden neuen Aktien wird nach 5 290 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. verfahren.

Berlin, im Januar 1934.

Der Vorstand.

Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwen⸗ dungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ...

Ueberschuß gemäß 5 2610 (15 II Ziffer 1 der Aktien⸗

Teilauflösung des gesetzlichen Reservefonds . Teilauflösung des Wohlfahrtsfonds .... .

Der Vorstand. Wettley.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

RM

. 95 006 41 871

RM 129452721

136 878 —-—

160 ore aal ba ) 41 30761 147 959

103 024 250 983 61

389 690 T vỹ̃ T5 * T7] dos Jᷓ

1562 693 94

2891 wo =

1 6090 73663 ↄsjh olg hz 1329 000 06

T op 55 J ,,

244 700

200 000 25801 7100

.

Roepell.

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

Düring, öff. best. Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus folgenden Mitgliedern:

1. Von der Generalversammlung gewählt: Generalkonsul Friedrich Jay, Leipzig, Vorsitzender; Dr. Otto Abshagen, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, stellv. Vorsitzender; Fabrikbesitzer Dr.Ing. h. 6. Günther Quandt, Neu⸗ babelsberg; Erich Davignon, in Firma Roediger C Davignon, Leipzig; Dr. Gerhard Sachau, Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Leipzig; Rechtsanwalt Willy Tormann,

2. Vom Betriebsrat entsandt: Kaufm. Angestellter Cuno Hoffmann, Marklissa; Appreturarbeiter Otto Christoph, Beerberg (Kreis Lauban). Der Aufsichtsrat.

Friedrich Jay.

60883. „Diam eo“ Att.⸗Ges. für Glühlicht, Berlin. 2. Aufforderung.

Nachdem die in der Generalversamm⸗ lung der Gesellschaft vom 21. 6. 1933 beschlossene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals in erleichterter Form auf Reichsmark 51 000, in das Handels- register eingetragen ist, fordern wir hier⸗ durch unsere Aktipnäre guf, zwecks Durch- führung der Kapitalherabsetzung ihre Aktien mit den dazugehörigen Gewinn- anteil⸗ und Erneuerungsscheinen einzu⸗ reichen. .

Die Aktien sind mit geordnetem Num⸗ mernverzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 20. März 1934 einschließ⸗ lich bei der Gesellschaftskasse in Berlin, Gubener Str. 47, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Die Herabsetzung erfolgt in der Weise, daß von je zwei eingereichten Stamm- aktien über . nom. 10090 RM den Einreichern je eine Stammaktie mit dem Vermerk „Gültig geblieben und herab⸗ gesetzt auf 100 RM gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 21. Juni 1933“ zurückgereicht wird, während je eine Aktie über je 1000 RM zurückbehalten und ver⸗ nichtet wird.

Von je vier eingereichten Stammaktien über je 100 RM wird den Einreichern je eine Stammaktie mit dem Vermerk „Gültig geblieben und herabgesetzt auf 20 RM gemäß Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 21. Juni 1933“ zurück gereicht, während drei Aktien über je ioo RM zurückbehalten und vernichtet werden.

Von je 20 eingereichten Stammaktien zu je 20 RM wird den Einreichern je eine Stammaktie mit dem Vermerk „Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 21. Juni 1933 zurückgereicht, während 19 Aktien über je 20 RM zurückbehalten und vernichtet werden. N ;

Von je vier eingereichten Vorzugsaktien über je 100 RM wird den Einreichern je eine Vorzugsaktie mit dem Vermerk „Gültig geblieben und herabgesetzt auf 20 RM gemäß Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 21. Juni 1933“ zurück gereicht, während drei Vorzugsaktien über je 100 RM zurückbehalten und vernichtet werden.

Soweit die eingereichten Aktien zur Durchführung des Umtausches nicht aus— reichen, der Gesellschaft aber zur Ver— wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, wird mit den auf die samtlichen in dieser Weise ein⸗ gereichten Aktien entfallenden neuen Altien nach 5 200 Abs. 3 H.-G. -B, verfahren. Diejenigen Aktien, die nicht rechtzeitig eingereicht worden sind, werden ür kraft⸗ los erklärt, ebenso die Spitzenbeträge. Das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Atktien, welche zur Durchführung des Um⸗= tausches nicht ausreichen und nicht der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Mit den auf die kraftlos erklärten Attien bzw. Spißzenbeträge nach dem oben festgesetzten Zusammenlegungsver⸗ hältnis entfallenben nenen Attien wird nach 5 290 Abs. 3 H.-G.. verfahren.

Jerlin, im Janugr 1934.

Der Vorstand.

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 12 vom 15. Januar 1934.

S. 3.

66697 Berichtigung.

In der im Reichs u. Staatsanz.

i, , einge, 8. Seite unter Tageb.⸗ Nr. 66474 veröffentl. 6. ordent⸗ liche Generalversammlung der Lan⸗ desgasversorgung Sachsen A.⸗G., Oetzsch Markkleeberg, muß unter Punkt 6 die Summe der Kapital⸗ erhöhung nicht RM 5 900 090, son⸗ dern richtig RM 500 00, heißen.

1 66201]. C. 2A. Schietrum pf & Co. Attien gesellschaft, Jena. Gila nz zum 31. Dezember 1932.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke . 50 000

Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude. 22 500, b) Fabrikgebd. 57 500, Zugänge 1932: Maschinen und maschinelle Anlagen... 139,60 Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventar (9 Erinnerungs⸗ posten zu je 1, Patente und Ge⸗ brauchs muster 268,25 534,40 Bete tt gungen Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse usw. . Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Wechsel Schecks Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben .. Rechnungsabgrenzungs⸗

O8

236, 66

80 133 44 502 42 034

89 538 6133 2922

987 1128

1221 107 215

. Grundkapital... Reservefonds ... Rmiücelungen⸗— Rückstellung für noch ent⸗ stehende Aufwendungen a. Grundstücksenteignung Rückstellung für Pensions⸗ verpflichtung gegenüber Frau verw. Stadtrat Schietrumpf .... Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten: Teilschuldverschreibungen (ohne hypothekarische ö Auf Grundstücken lastende k Verbindlichkeiten aus Wa⸗ renlieferungen und Lei⸗ . . Verbindlichkeiten gegen⸗ nber anten Teilschuldverschreibungs⸗ k Nicht erhobene Dividende Rechnungsabgrenzungs⸗ voten eee, .

134 000 13 400 - 7370

2112 ö

26 388 63

48 ooo] 5 631

900 112 638

42 572 5 521

3 224

202 162

8 108 16 407 215 86

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1932.

Soll. RM Löhne und Gehälter 184 127 55 Soziale Abgaben. 12 61126 Abschreibungen auf Anlagen 1708340 Andere Abschreibungen . 4 509 02 8 8 743 41 , 22 068 81 Sonstige Steuern und Ab⸗ gal, Rückstellung für Pensions⸗ verpflichtung gegenüber Frau verw. Stadtrat Schte tum;ẽ; Alle übrigen Aufwendungen

7 2656 5j

48 000 80 078 1 384 478 10 Zur Deckung des Verlustes: in 195379 4 150 201 78 bis 31. 12. 1931... 204 62373

Zum Ausgleich von Wert⸗ minderungen d. Anlagen

86 n Fi R

Haben. Gesamterlös abzüglich der Aufwendungen für Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe Außerorbentliche Erträgen. Verlust 1087)...

227 969

Buchgewinn aus Kapital⸗ herabsetzung Entnahme aus gesetzlichem Reservefonds. ....

Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ lanz und Gewinn- und Verlustrechnung mit den Büchern der Firma C. A. Schie⸗ trumpf & Co. Akttiengesellschaft, Jena, bescheinigen wir hiermit.

Leipzig, im Juni 1933.

Sächsische Revisions⸗ und Treu⸗ handgesel schas⸗ zl. -G. Muth, Erdmann.

Jena, ben 3. Januar 1934.

Ter Borstand. Paul Kemnitz.

schaft sind ausgeschieden:

Grundstücke in Frankfurt

66483. Ostpreußenwerk Akttiengesellschaft. Die am 1. Februar d. J. fällig werdenden Zinsscheine Nr. 21 unserer 59 Kohlenwertanleihe gelangen mit RM 0,39 für die Stücke über 25 kg Kohle, RM 1,95 für die Stücke über 125 kg Kohle vom Fälligkeitstag ab bei den im 52 der Anleihebedingungen genannten Banken und unserer Hauptkasse Königsberg (Pr.) zur Auszahlung. Der genaue Betrag errechnet sich für das t⸗Stück auf RM 6,38 125. Königsberg (Pr.), im Januar 1934.

66516]. Elettrizitätswerk Mittelbaden A.⸗G., Lahr in Baden.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ Herr Ober⸗ bürgermeister Wolters, Lahr; Herr Ober⸗ bürgermeister Holler, Offenburg; Herr Dr. Eichin, Rechtsanwalt, Offenburg; Herr Alfred Pfaff, Lahr; Herr Bürger⸗ meister Roth, Altenheim; Herr Stadtrat Wernet, Lahr. In den Aufsichtsrat sind neu eingetreten Herr Oberbürgermeister Dr. Winter, Lahr; Herr Dr. Wolfram Rombach, Offenburg.

Lahr in Baden, 12. Januar 1934. Der Borstand. W. Koch. ö

66228]. Flesch⸗Werke 21.G.

für Gerbstoff⸗Fabrikation und chemische Pirodutte, Frankfurt a. M. Bilanz per 31. März 1933. Aktiva. RM Anlagevermögen:

8

8 = 40 000 Grundstücke in Oberlahn⸗ stein a. Rh. 15 500

55 5d

Fabrikgebäude Frankfurt a, M.: Vortrag per 1.4. 1932 . 78 340, 3 90 Abschr.. 2580,

Fabrik⸗ und Werkwohnge⸗ bäude Oberlahnstein: Vortrag per 1. 4. 1932

79 500, z 99 Abschr. . 2662.

Maschinen und maschinelle

Anlagen Frankfurt a. M.

Maschinen und maschinelle Anlagen Oberlahnstein: Vortrag per 1. 4. 1932

89 2785,

Zugang.. 19 288,74

id pod fi 169 Abschr. 20 775,53

Inventar Frankfurt a. M. Inventar Oberlahnstein a. Rh.: Vortrag per I. 4. 932 .. 3 68, Zugang.. 474,91 VN I

15 99 Abschr. . 1 458,50 Laboratorium Frankfurt a ,, . Laboratorium Oberlahn⸗ stein a. Rh.: Vortrag per 1. 4. 1932 665, Zugang... 242,91

ff 25 90 Abschr. . S842, 16

65

DVD ĩᷓ 7

Umlaufsvermögen: Vorräte an Betriehsstoffen und Emballagen Forderungen ö Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben . 100556 Andere Bankguthaben .. 767 275 4

Verlust: Verlustvortrag a. 1931/32 138 705 50 Verlust in 1932/33. 1031 G 1237 306 60

22 881 380

Passiva.

Are nnn, Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen für 1932/33

noch zu zahlende Steuern 8 612 40 WVerbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. .. d 288 30 Verbindlichkeiten gegen⸗ über Farb⸗ * Gerbstoff⸗= werke Carl Flesch jr. ..

1000 0 126 04 86s

2411 1237 30660

Gewinn⸗ und Berlu strechnung vper 31. März 1933.

Anfwand. RM A2 Löhne und Gehälter 208 319 87 Soziale Abgaben 27 242 49 Abschreibungen a. Anlagen 28 218 19 Besitßzsteuern .... 14 573 33 Verschiedene Steuern .. 6 18394 Alle übrigen Aufwendungen (nach Abzug der Aufwen⸗ dungen für Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe) .

40 398 73 324 936 55

Ertrag. Bruttogewinn Zinseneinnahmen . ußerordentliche Erträge Verlust in 1932/33 ..

266 145 07 48 363 03 11744

160 31101

324 936 55

Als Au fsichtsrats mitglieder wur⸗ den gewählt: 1. Herr Carl Flesch, Trank⸗ furt a. M.; 2. Herr Dr. Gustav Spier,

Frankfurt a. M. ;: 3. Herr Dr. Nicolai Abel⸗ mann, Frankfurt a. M.

then. Eisen⸗ und

Hüttenwerke Aktiengesellscha

Bermögensübersicht per 31. Dezember 1931.

ft, Bochum.

Bestand am 1. Januar 1931

4

Zugang Abgang

Bestand am 31. Dezbr. 1931

Abschreibungen

Bestand nach Abschreibungen

2 49

Y

Vermögen. RM I. Anlagen: ,, Betriebsgebäude .... , . Maschinelle Anlagen und Einrichtungen ..... Oefen J Ziegeleianlagen .

1979 370 7064 oo - 2 951 300

11021 200

2 425 600 - 101 00 4653 200

9 250 260 600

294 O00

Eisenbahnanlage Feldbahngleisanlage Werkzeug und Geräte

Mobilien. 8

S N S C 0

.

RM sᷣ

6 204 94 5 430 - 56 03510 3 826 ö58 v6 266 9s

8329 75 19 069 1150

1974 800 1070 90494 2945 870

11 073 408 562 2475 8635 9s

9

RM

101 000 163 2090

9 250 258 929 75 311 ois =

A SSC er de, dẽ

O0 MO

Raw 8

r

105 97494 41 270

661 278 82

169 79598 5 O60 22 660 460

37 589

23 519

RM

1974800 6964930 2901 600 10 412130 2 306 070 95 950 430 540 8790

221 340

288 400

26 550 220

ID Vi 7f 14 976 58

26 675 14819

1070 59819

n,

III. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halb- und Fertigfabrikate. J ,, J , Forderungen aus Lieferungen und Leistungen Forderungen an Konzerngesellschaften . . ..

8 9

, Andere Bankguthaben.

Verlust aus 1930 J Verlust , 9

V. Avale 1 6572 080,

8 0 9 9 .

IV.

.

Schulden. Aktienkapital k J . Rückstellungen . 2 9 Wertberichtigungen Verbindlichkeiten: Darlehn einschließlich Zinsen; .. Hypotheken.

d 9 90 d 9 9 * . 2

. , 4

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und

Steuerschulden .... ; Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften Verbindlichkeiten gegenüber Banken.... Akzepte (Waren) Akzepte (Finanzen) V. Rückständige Löhne VI. Avale 1 672 686,

Soll.

Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Abrechnung bante

29 9 9

, 9 9 69 0 0 9 . I

2 2 9 9

. .

2 2 1 8 8

. o 60

* * 9 7 0 8

.

5 9 9

2 * 2

*

.

7

deistungen

272 2 1

* 2 14 60 1 * 9 1

, 72 . 9 9

9 e nog dm, g e ga e g dn, 2 o n, , 0 9 9 9

9 9 9 9 9

1781 422 35 1631 487 23

1 1 1 1 . * 1 9 . . 1

Haß

iz. 15 306 Iaß--

3412 909

2 427 962 48 3 235 171 39

2 821 857 50

TI Ff p 3 375 519

16492 856 3 532 427

7936 3659

58

5 500

w

10 60368 767 25

79

341 973 712 548 799 302 100 653

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

43 821 790

25 604 550 46971

11914771

6 255 497

43 821 7906

13 500 000 330 289 82701

29 916 120 66 418

Haben.

10 3

83

RM 1. Verlustmvortrag ..... 2. Löhne und Gehälter... 3 Soziale Abgaben 86 4. Abschreibungen auf Anlagen 5. Andere Abschreibungen

6. Kursdifferenzen.. . , 8. Besitzsteuern.z .. 9. Minderbewertung der Bestänbe lt. Inventur

infolge Preissenkungsaktion ö 10. Sonstige Aufwendungen..

Bochum, im August 1932.

2 879 977 97 4458 128 400 939

1 370 598 19 o1I9 82 66 2168 638 10 270 769 =

D

.

/ 207 167 as 1465 489 3ꝛ

iz 11 189 87 Vermögensübersicht per 31. Dezember 1932.

8 1 1 *

1. Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Ertrag aus Wohnhäusern 3. Außerordentliche Erträge 4. Verlustvortrag aus 1930 5. Verlust in 1931

* . 2

9 6

2 S6 ). 9 J 7h Fig. yy

RM

6 255 497

13 741 489

Der Vorstand.

109 563 16 145

.

7 366 343 04

52 55

76

7

lee ee ere ee ee

Bestand am l. Januar 1932

Zugang Abgang

Bestand am

31. Dez. 1932

Abschreibungen

Vestand nach Abschreibungen

Vermögen. JI. Anlagen: 4. Grundstücke 2 9 2 2. Betriebsgebäude... 3. Wohngebäude... 4. Maschinelle Anlagen u. Einrichtungen.... Oefen. - Ziegeleianlagen .. Eisenbahnanlage ..

3561 vo- 10 12 130

2 306 M0 o öh 36 566 3790

221 316 26s 400

4

Feldbahngleisanlage Werkzeug und Geräte Mobilien

SS G&S S*

8321785

RM

775

5 43276

2

.

RM ]; 1974 800 6 964 930 2 801 600

10 444 11035

2306 go -

os 966

221 340 203 832 75

188

.

O SG I

RM

104 480 43 20

624 730

161 430, 4 5660 21 530 140

33 200 23 077 75

Ra,.

1974800

*

6 860 460 2 S565 60

9819 380 2 144 640

91 1650

409 010

8 350 185 140 270 760

25 604 60

D W ip 7765 -

2 6al oss 10

101720310

Beteiligungen.. Umlaufsvermögen:

Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Halbfertigfabrikatee .. Fertigfabrikate. Reserve⸗ und Ersatzteile im Betrieb und Magazin Hypotheken 1 Wertpapiere (Steuergutscheine)) .. Geleistete Anzahlungen... w Forderungen aus Lieferungen und Leistungen . Forderungen an Konzerngesellschaften,.. Lane nbe fund einsschl. Guthaben bei Rotenbanken wee Andere Bankguthaben d

VPosten, die der Rechnungtadereecaag blenen Verlust aus 1991. ö w Verlust in 1932.

Avale: 1. Bürgschaften an 2. Bürgschaften an

o 9 2 9 o O 2 d 9 o 6 2

4 9

nzerngesellschafte

* * 2 2 *. * n

Schulden.

. Aktienkapital ö 75839

Rücktellungen. ..

Wertberichtigungen. IV. Verbindlichkeiten:

Darlehn einschl. Zinsen 2 9 22

Hypotheken ö

12 0 9 9 9 9 9 e 2

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

Steuerschulden ...

Verbinblichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften

Verbindlichkeiten gegenüber Banken...

Akzepte (Waren) e 2

Akzepte (für Finanzierungen) .

Rückständige Löhne . 2 2 2 2 .

Avale: 1. Bürgschaften an Fremde 2. Bürgschaften an Konzerngesellschaften

3

. 8 9 9 90

o 9 9 9 9 0 w 9

d Post

, 9 * ,

m 2

ch

80

a o 0 o 9

D

d o O 9

619 114,87 1026637, 16 429 2654,20

ckguthaben

o 9 9 9 0 9

8e n n 9

S 442 150,40 S8 589 930,49

tungen

0 9 9 9 0 9

147 780,

62 280, 5 777 745,16

* * 2 * 2 1

2 074 416523

z 027 go? 6s

6 255 497 76 3 Sid 36

1s Md 666 73 6 z20 zej oa

d sao oꝛs 16

7a 1 gas 82 4000 17 146 38 19 07966

370 293 96

13 gz 15 006 027 49

56 9360 3

208 ga 490 659 163 19 82 g63 o 132 065 69

94 766

2s 62a 760

38 637

10 331 571 18 189

10 215 008

45 228 165 13 500 000 616 041 201 217

30 910 907

98 77

12

97

37 09

51

DTX os Gortsetzung auf der folgenden Seite.) .