1934 / 13 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jan 1934 18:00:01 GMT) scan diff

m

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Dienstag, den 16. Januar

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 13 vom 16. Januar 1934. S. 2.

26947 27034 27125 27284 27532 27627 27746 28004 28179 28343 28616 28750 28949

26970 27047 27161 27325 27537 27642 27797 28025 28191 28388 28618 28886 29034 29036 29364 29439 29560 29807 29833 29962.

Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Juli 1934 ab gegen Rückgabe der Teil⸗ schuldverschreibungen. Soweit die Zinsen nicht bereits laufend gezahlt worden sind, kommen die Zinsen für die Zeit ab 1. Ja⸗ nugar 1925 bis zum 36. Juni 1934 zuzüglich Zinseszinsen bei der Ein⸗ lösung der Stücke mit zur Auszahlung. Die Verzinsung der ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen hört mit dem 30. Juni 1934 auf.

Von den bei den früheren Auslosungen gezogenen Nummern, veröffentlicht im Reichsanzeiger Nr. 300 vom 24. 12. 1931, Nr. 25 vom 30. 1. 1932 und Nr. 20 vom 24. 1. 1933, sind folgende Stücke noch nicht eingelöst worden:

Auslosung per 2. Januar 1932.

Nr. 242 399 400 849 1092 1100 1300 1455 1532 1633 1637 1859 1862 1867 1869 1870 1903 1962 1964 2241 3631 4301 4303 4306 4310 4410 4411 4569 4866 5030 5312 5315 5330 5686 5690 5696 5792 5828 5971 6197 6198 6505 6507 6612 6614 6912 6933 7024 7030 7072 7076 7080 7238 7240 7410 7414 7415 7562 7600 7715 7866 7868 7869

26978 27049 27167 27449 27581 27659 27822 28078 28226 28391 28642 28888

26981 27093 27184 27464 27587 27663 27830 28115 28254 28526 28673 28910 29039 29572

27007 27107 27187 27521 27615 27670 27838 28154 28275 28548 28675 28931 29073 29582

27023 27123 27280 27525 27625 27708 27958 28175 28331 28607 28744 28946 29352 29681

664841.

Zuckerfabrit Groß⸗Peterwitz 2A.⸗G.

in Groß⸗Peterwitz bei Kanth. Bilanz per 30. Juni 1933.

Attiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten: Saldo per 1.7. aan, ois = 10 135,

Berliner Städtische Elektrizitäts⸗ [66826]. werke Att.⸗Ges. An die inländischen Besitzer unserer 1. 25 jährigen eigen Dollgr⸗ anleihe von 1926, fällig 1. De⸗ zember 1951, 2. 30 jährigen 6 digen Dollar⸗ anleihe von 1929, fällig 1. Fe⸗ bruar 1959, 8. 25 jährigen Gaigen Dollar⸗ anleihe von 1939, fällig 1. April 1955. In Abänderung unseres Umtauschan⸗ ebotes vom 28. Dezember 1933 verlän⸗ ern wir die Frist zur Anmeldung der Dollarbonds bei der Deutschen Gold⸗ diskontbank, Berlin O‚éWw 111, bis zum 24. Januar 1934. Für den Er⸗ werb bleibt der 20. Jannar 1934 als Stichtag bestehen. Für Anmeldungen, welche nach dem 20. Januar 1934 bei der Deutschen Golddiskontbank eingereicht werden, ist eine entsprechende Erklärung dem Antrag beizufügen. Für Bonds, die nicht bis zum 24. Januar 1934 im Original eingereicht werden können, genügt die An⸗ meldung unter Aufgabe der Stücke⸗ nummern. Die Nachlieferung dieser Bonds hat bis zum 16. Februar 1934 zu erfolgen. Eine Ausnahme hiervon bil⸗ den die zur Zertifizierung bei den dafür zuständigen Stellen eingereichten bzw. vor⸗ angemeldeten Bonds, wenn eine von der Zertifizierungsstelle ausgestellte Be⸗ scheinigung zusammen mit dem Um⸗ tauschantrag bis zum 24. Januar 1934 bei der Deutschen Golddiskont⸗ bank vorgelegt wird. Die Nachlieferung kann in diesen Fällen auch nach dem 109. Februar 1934 erfolgen. Wir geben gleichzeitig bekannt, daß die Auszahlung von Kapital und Zinsen bei

66699]. Linke⸗Hofmann⸗Busch⸗Werke Attiengesellschaft.

Bei der am 6. Januar 1934 vorgenom⸗ menen notariellen vierten Auslosung von Teilschuldverschreibungen der ehemals 5 99igen Anleihe der At⸗ tiengesellschaft Lauchhammer in Riesa vom Jahre 1921 sind für das Jahr 1934 folgende Nummern gezogen worden:

Nr. 17 80 146 311 330 402 451

663947 Bekanntmachung.

Die Dresdner Güterverkehrsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden⸗A. 1, Rosenstr. 65 , ist aufge⸗ löst. Etwa noch vorhandene Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Dresden, den 15. Januar 1934. Die Liquidatoren der Dresdner Güterverkehrsgesellschaft m. b. H. i. L. (Unterschriften.)

9)

Nr. 13.

1934 . O

O 6 Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle, 7. Konkurse, Vergleichssachen, Ent⸗ schuldungsverfahren zur Schuldenregelung land— wirtschastlicher Betriebe und Verteilungsver⸗ fahren. 8. Verschiedenes.

9

9

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs, preis monatlich 1, lh RM einschließlich 0, 30 n Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer hei der Geschäßstsstelle 995 aM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. 2 Nummern kosten 15 y. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,l0 MQπν.. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Abschreibung Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗

bäude: Saldo per 1. 7.

,

Abschreibung . 17565, Fabrikgebäude und andere

Baulichkeiten: Saldo

per 1.7. 1932 42 230,

Abschreibung 2670, Maschinen und maschinesle

Anlagen: Saldo per

1. 7. i932. 157 969, 32

Zug. 1932/33 4 5899,50

io] dd, p

Abschreibung 25 308,95 I.

Fuhrpark: Saldo per J. ,

298

498

607

930 1147 1476 1742 1860 2050 2457 2630 2763 3072 3226 3451 3589 3780 4034 4379 4687 4835 5088 5327 5762 5950 6058 6258 6409 6723 6936 7086

159 175 176 210 467 472 475 496 504 5065 510 518 523 593 599 602 617 677 678 693 703 739 766 929 935 961 987 1016 1034 1059 1146 1157 1230 1231 1255 1256 1456 1513 1629 1678 1691 1692 1700 1746 1763 1774 1843 1852 1858 1885 1906 1956 1957 1969 1978 2133 2146 2169 2225 2418 2438 2470 2482 2509 2517 2538 2546 2645 2651 2697 2723 2731 2733 2835 2846 2891 3025 3039 3066 3076 3090 3155 3158 3196 3212 3235 3236 3250 3334 3375 3449 3454 3469 3480 3573 3575 3580 3648 3658 3659 3681 3709 3757 3785 3809 3815 3850 3896 3912 4052 4068 4088 4099 4320 4355 4451 4453 4485 4494 4590 4651 4689 4690 4696 4698 4701 4776 4904 4962 4978 4998 5064 5073 5097 5144 5236 5267 5280 5297 5368 5523 5596 5689 5676 5689 5773 5782 5786 5790 5884 5894 5952 6007 6014 6085 6043 6045 6062 6074 6084 6093 6131 6245 6264 6277 6351 6360 6367 6405 6415 6489 66511 6565 6591 6713

6789 6809 6867 6880 6929

6783 6940 696568 7003 7008 7028 7085

61821 Als Liquidator der Firma Stöver Esßmann G. m. b. H. in Herford fordere ich alle Gläubiger gemäß § 73 G. m. b. H-Gesetz auf, die etwa noch bestehenden Verbindlichkeiten sofort bei mir anzumelden, da die Liquidation be⸗ endet werden soll. Bünde i. Westf., 5. Januar 1934. Der Liquidator: Georg Stöver.

h

Nr. 40 195 Timon Werbefilm G. m. b. H., Nr. 41 515 „Ines“ Inter⸗ nationale Spielfilm⸗G. m. b. H., Nr. 46 577 Richard JF. Schmidt Pelz⸗ waren⸗G. m. b. H. Berlin⸗Charlottenburg, 9. Januar 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

0

J. Handelsregister.

1achem. 65927

Berichtigte Eintragung zu Nr. 2 8 Bl. v. 3. 1. 1934.

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 27. Tezember 1933:

Bel der Firma „Gemeinnützige Bau⸗ gesellschaft für Aachen und Burt⸗ scheid“ in Aachen: Nach dem Be⸗ schlusse der Generalversammlung vom 26 Dezember 1933 ist der Gesellschafts⸗ vertrag vollständig neu gefaßt worden. Tie Firmg der Gesellschaft lautet jetzt: „Gemeinnützige Baugesellschaft für Aachen und Burtscheid Aktien⸗-Gesell⸗ schaft“. Gegenstand und Zweck des Unternehmens ist nunmehr der Bau und die Betreuung von Kleinwohnun⸗

Bonn: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 11. Juli 1933 soll das Grundkapital um 30000 RM erhöht werden. Der Beschluß ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 160 000 RM. Durch denselben Beschluß ist 5 4 des Gesellschaftsvertrages (Grund⸗ kapital und Zerlegung desselben) ent⸗ sprechend geändert.

Nr. 611 am 6. 12. 1933 bei der Firma Godesberger Industriegesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Godesberg. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der Geschäftsführer Hugo Ackermann ist abberufen und der Gerichtsassessor Dr. Weimar in Berlin- Wilmersdorf zum Liquidator bestellt. Nr. 614 am 6. 12. 1933 bei der Firma Bonner Industriegesellschaft mit beschrän⸗ ter Haftung in Bonn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Geschäftsführer Hugo Ackermann und Ludwig Grüter sind ab⸗

Bonn. 66251] In das Handelsregister wurde eingetragen: Abteilung A: Nr. 80 am 4. 1. 1934 bei der Firma Ollendorff⸗Wilden in Bonn: Die Prokura des Kaufmanns Fritz Wilden in Bonn ist erloschen. Der Kaufmann Heinrich Wilden scheidet aus der Gesellschaft aus. An seine Stelle ist der Kaufmann Fritz Wilden als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Nr. 943 am 4. 1. 1934 bei der Firma Metallwarenfabrik Hans Pickhardt in Beuel: Die Firma ist erloschen. Nr. 1046 am 9. 1. 1934 bei der Firma Johann J. Reeb in Bonn: Die Firma ist in Johann Jakob Reeb geändert. Nr. 1688 am 4. 1. 1934 bei der Firma Wilhelm Josef Engels in Bonn: Die Firma ist erloschen. Nr. 1699 am 4. 1. 1934 bei der Firma

Berlin- Gharlottenburg. . 66249 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 747. Stroh⸗ und Filz⸗ ö Leopold Schewach Ge⸗

64631 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden. Rob. Scholz⸗Forni G. m. b. 5., Hamburg. Liquidator.

137 559 ellschaft mit beschränkter Haftung.

erlin. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation von Hüten, insbesondere von Damen⸗ und Kinderhüten und Mützen sowie der handelsmäßige Vertrieb der⸗ selben. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Heinz Wittmer, Berlin Pankow, Kaufmann. Leopold Schewäch, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 5. Juli 1933 abgeschlossen. Die Gesellschaft ist kündbar nach Maßgabe des 52 des Gesellschaftsvertrags. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden

63162

Die Orlik Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin Schöneberg, Berchtes⸗ gadener Str. 27, den 2B. Dezbr. 1933. Der Liquidator: Rechtsanwalt Dr. Hans Landsberg.

Berlin- Charlottenburg. [66247] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 79 035 Hotel Union Krebs & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1932. Gesellschafter sind: Maria Krebs geb. Würstel, verw. Kauffrau, Berlin; Anna Weiß geb. Krebs, verehel. Kauffrau, Berlin; Else Orlob geb. Krebs, verw. Kauffrau, Berlin. Nr. 79 036 Berlin⸗ Suhler Waffen⸗ und Fahrzeug⸗

Zugangl932 / 33 400, Ti.

Abschreibung . 400, ö ,,, Niederlagswaagen ...

Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ,,, 1 Halbfertige Erzeugnisse 875 Fertige Erzeugnisse ... 303 390

64910] Zweite Aufforderung.

Fälligkeit gegen Vorlage der Schuldver⸗ schreibungen bzw. der Zinsscheine bei den nachgenannten Zahlstellen erfolgen wird:

1. Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft Ak⸗

tiengesellschaft, Berlin, 2. Dresdner Bank, Berlin,

3. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaft, Berlin, sowie sämtlichen Zweigstellen und VBer⸗ tretungen dieser drei Banken,

Gesellschaftskasse der Berliner

Sta dtische Elektrizitätswerke Akt. Ges., Berlin NW 7, Schiff⸗ bauerdamm 22.

Die Auszahlung der am 1. Februar 1934 fällig werdenden Zinsen unserer neuen 43 digen Reichsmarkschuld⸗ verschreibungen, fällig 1. Februar 1959, kann erst nach Ausreichung der neuen Reichsmarkschuldverschreibungen gegen Vorlegung des entsprechenden Zinsscheines erfolgen.

Berlin, den 12. Januar 1934.

Berliner Städtische Elektrizitäts⸗

werke Akt. ⸗Ges. 1 77 (64625.

Franz Rapsch Optische Fabriken

Attiengesellschaft, Rathenow.

Bilanz ver 31. Dezember 1932.

Atti va. RM Grundstücke und Gebäude 125 539, 38

Abschreibung. 11 040, Maschinen und ähnliche An⸗ lagen 70 250, Zugang 330, 70 580,

Abschreibung. 10 663, kzeuge und Inventar

29 365,

D

414499 38

59 917

31 286 20 000 wd 986291 Scheckbestand 10970 92 und Post⸗

2199 43 497 051 33 390 853 59 620 gs8 79 66 304 62

2123 933 97

nsbestande trag aus

st in 1932.

1931.

Waßtcfi

Passiva. Aktienkapital Kons. Schulden

9 7 21 21 Aufwertungs

1250 000 43 655 01 12 782 12 748 87 4748 09 2123 933 97 Gewinn- und Berlustrechnung per 31. Dezember 1932.

hypothe ken Lieferantenschulden Uebergangsposten.

Soll. Van zinsen Handlungsunkosten Soziale Abgaben. Betriebsunkosten 8 ,,,, Abschreibungen.

Verlustvortrag aus 1931.

RM H 47 755 41 244 219 99 18 497 216 812 84 17 352 44

090 9 4 2 44

620 988 79 1193 280 47 Haben. ü 505 987 06 620 988 79 ö 66 304 62 1193 280147 Rathenow, den 1. Dezember 1933. Der Aufsichtsrat. Beer, Vorsitzender. Der Borstand der Franz wapsch Dptische Fabriken Attiengesellschaft.

27 664 2 23542 24298 24679 2492s 25048 25362 25859 26126 26301 26426

7096 7413 7494 7652 7796 7995 8167 8274 8382 8514 8611 8823 8975 9098 9274

9459 9825

10311 10410 10539 10736 10870 11061 11281 11390 11509 11572 11826 12103 12254 12522 12787 13205 13441 13656

14148

14319 14493

14641

14831

15075 15230

15313

15378 15704 15882 16176 16438 16666 16946 17088 17218 17319 17452 17851 17960 18211 18540 18900 19092 19405 19544 19864 20104 20318 20593 20766 21011 21163 21551 21691 22015

2279

22502 22604 22870

23011 23134 23290 23761 24019

24791

Straßburg. Köhler.

26640

. 7445 7535 7674 7799 8015 8213 8296 8446 8558 8619 8874 9003 9160 9350 9655

7435 7502 7658 7798 8004 8176 8289 8441 8519 8612 8867 8985 9157 9287 9488 9858 10315 10411 10557 10777 10879 11189 11296 11421 11513 11579 11839 12108 12255 12542 12798 13251 13539 13700 14159 14345 14430 14692 14901 15099 15262 15317 15398 15748 15884 16191 16449 16687 16986 17130 17230 17322 17493 17855 17992 18279 18589 19027 19128 19413 19557 19887 20105 20344 20601 20808 21037 21208 21552 21792 22128 22280 22531 22624 22871 23060 23144 23471 23546 23847 24044 24330 24701 24797 24968 25052 25526 25866 26158 26314 26491 26711

120

9941 109335 109431 10614 10779 10889 11210 11310 11436 11538 11592 11914 12116 12352 12647 12909 13252 13540 13799 14161 14355 14434 14760 14903 15107 15266 15331 15475 15751 15917 16200 16577 16700 17027 17167 17263 17330 17516 17882 18060 18402 18594 19028 19146 19449 19625 19961 20123 20551 20636 20833 21953 21308 21562 21899 22160 22283 22532 22678 22878

23063

23191 23477 23601 23895 24046 24338 24724 24869 24986 25090 25606 25886 26237 26412 26545 26727

7156 7448 7553. 7689 7822 8078 8222 8338 8447 8559 8648 8918 9008 9170 9391 9668 9985

10337 19464 10624 10784 10896 11226 11313. 11441 11540 11597 11925 12181 12354 12731 12988 13260 13547 14043 14191 14363 14485 14795 14997 15115 15295 15334 15620 15782 15947 16284 16594 16769 17030 17170 17267 17407 17597 17907 18085 18409 18650 19065 19261 19489 19684 20008 20233 20553 20666 20878 21064 21324 21573 21892 22161 22284 22536 22704 22898 23087 23226 23480 23604 23932 24174 24430 24749 24884 25004 25116 25641 25968 26247 26417 26611 26800

7197 7466 7584 7705 7928 8081 8229 8339 8471 8561 8695 8932 9023 9192 9406 9675

10348 10484 10666 10797 10950 11257 11328 11453 11547 11605 11938 12206 12430 12735 12995 13297 13548 14078 14275 14388 14570 14806 15045 15150 15296 15338 15636 15800 16084 16321 16649 16782 17079 17179 17272 17429 17722 17922 13120 18426 18695 19077 19377 19509 19712 20040 20235 20561 20713 20896 21123 21453 21622 21912 22254 22289 22555 22712 22947 23102 23228 23507 23623 23944 24182 24601 24782 24893 25036 25163 25734 26043 26260 26419 26622 26801

7212 7480 7624 7736 7947 8108 8255 8340 8474 8565 8705 8935 9026 9194 9411 9807 10103

71383 7493 71638

5

8

7 9 1 2

826 8357 8479 8577 8797 8941 9049 9209 9432 9823 10307 10409 10503 10723 10820 11055 11263 113 * 11486 11568 11651 11988 12223 12452 12738 13202 13321 13628 14095 14279 14389 14612 14810 15071 15227 15308 15355 15668 15838 16138 16377 16664 16915 17086 17186 17309 17441 17815 17947 13135 18436 13746 19091 19399 19523 19859 20079 20277 20573 20744 20996 21126 21533 21673 22000 22270 22345 22558 22869 22980 23112 23243 23523 23694 24018 24197 24627 24783 24915 25040 25201 25741 26048 26296 26425 26631

82530 8313 8318 8585 8759 8760 9207 9276 g278 280 g281 9282 g450 10611 10903 11111 11112 11117 11119 11208 11219 11330 11444 11445 11506 11856 12325 12349 13196 13386 13390 13394 13399 13400 13558 13560 13992 13994 14061 14149 14481 14484 14490 14584 14645 14648 14650 15263 15452 15460 16463 15465 16172 16302 16312 16958 16961 16962 16966 17083 17085 17089 17091 17093 17094 17721 17725 17991 18001 18009 18208 19057 19066 19071 19075 19093 19641 19570 20205 20206 20360 206503 20646 20702 20703 20708 20709 20710 21014 21015 21046 21052 21064 21059 21061 21503 21504 21511 21515 21521 21526 21532 21544 21558 21563 21564 21576 21579 21582 21591 21600 22267 22584 23074 23504 23674 24067 24069 24070 24198 24199 24283 24285 24290 24293 24297 24332 24336 24337 24339 24360 24361 24362 24492 25127 265524 25591 25799 265804 25810 26116 26117 26118 26164 26169 26177 26178 26183 26186 26191 26192 26194 26195 26899 26955 27165 27170 27172 27173 27174 27269 27283 27287 27289 27458 27573 27575 27855 27857 27858 27986 27992 27993 28661 29415. Auslosung per 1. Juli 1932. Nr. 396 1525 1902 1919 2912 2990 2995 3002 3012 3046 4341 4854 5776 6199 7087 8348 8362 8586 g476 10612 10904 10948 11120 11207 12252 12934 13310 14582 14642 15466 16901 16904 17005 17993 19068 19447 20057 20502 20506 20735 21047 21060 21436 21460 21595 22242 22244 22265 22702 24014 24131 24296 25132 25811 26166 26900. Auslosung per 1. Juli 1933. Nr. 932 1256 1452 1967 2102 2126 2211 2220 2994 2999 3043 3045 3656 3712 3812 3813 4308 4390 4588 5385 6073 7071 7075 7408 7719 8288 8315 S347 S819 8866 9261 9g690 gögl 10028 11224 11295 11357 11805 11904 12147 12192 13312 13666 13964 14190 14479 146583 15322 15325 15329 15337 15340 15389 15454 15867 15871 16164 16378 17082 17490 17598 17910 186006 18008 183498 18530 18544 18584 18670 19285 19448 19569 19688 19967 19971 20501 20624 21055 21440 21543 21584 21585 21594 22705 23381 23392 24206 24333 25130 25395 25432 25800 26114 26120 26190 26254 26257 26804 27058 28782 29084 29411 29461 29556. Zahlstellen sind: Kasse der Ge⸗ sellschaft in Breslau und die in den Anleihebedingungen genannten Banken. Berlin, im Januar 1934.

Der Vorstand.

19968 21517 22849 25141 26163 27182

66822]. Hemelinger Actien⸗Brauerei, Bremen.

Einladung zur Generalversamm⸗

lung der Aktionäre am Dienstag, den

Kã. Februar 1934, mittags 12 Uyr,

im Geschäftszimmer der Norddeutschen

Kreditbank A.⸗G., Bremen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, Be⸗ schlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung und Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

. Festsetzung der Vergütung an den Aufsichtsrat.

3. Wahl eines Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1933/34.

Eintrittskarten werden gegen satzungs⸗

mäßige Hinterlegung der Aktien bei Herrn

Rechtsanwalt August Lürman, Bremen,

Stintbrücke Nr. 1, ausgegeben. Die Aktien

müssen nach 57 der Satzungen spätestens

am 3. Februar 1934 hinterlegt werden. Der Aufsichtsrat. Hermann Marwede, Vorsitzender.

2

26878

Der Gesellschaft gehörige eigene Aktien 1090000 RM 1 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Gettinl̃e, Kassenbestand einschl. Post⸗ scheck und Reichsbank⸗ ,,, Andere Bankguthaben ..

175 807

3032 67 862

741 420

Passiv a. Aktienkapital:

Stammaktien... Vorzugsaktien

250 000 10000

260 000 H,,, 40 000 Nihckftellungen⸗ 54 930 41 Wertberichtigungsposten . 20 000 Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grd. von Warenlieferungen und Leistungen ... Sonst. Verbindlichkeiter Verbindlichkeiten gegen⸗ her Bann Gewinnvortrag 1931/32. Gewinn Ipsen;

21 523 8 68 475

242 126 212 34 152

al 420 25

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Juni 1933.

Debet. RM

Löhne und Gehälter .. 117 683 Soziale Abgaben .... 7 449 Abschreibungen a. Anlagen 38 688 95 Andere Abschreibungen . 632 83 K k 20 66019 Steuern:

, 57 894 06 Sonstige Steuern ... 26 091 41 Zuckersteuer w 323 841 80 Sonstige Aufwendungen. 164 140 74 Gewinn aus 1931/32... 21235 Gewinn 1932 / 33 34 152 36

9 , I

8 01 51

Kredit. Gewinnvortrag a. 1931 / 32 Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Sonstige Einnahmen

212

35

776 189 29 15 045 57 ol 44721 Vorste hende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung ge⸗ funden. Breslau, den 14. Dezember 1933. Schlesische Treuhand⸗ und Vermögens⸗ Verwaltung s⸗Actien⸗Gesellschaft. Dr. Fiedler. H. Wettcke.

I0. Gesellschaften m. 606

Die Firma Gesellschaft vereinigter Moselwinzer mit beschränkter Haftung, Weinbau und Weinhandel, zu Winnin⸗ gen a. d. Mosel ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Winningen, 14. 12. 1933. Gesellschaft vereinigter Moselwinzer m. b. H., Weinbau und Weinhandel, i. L. Der Liquidator: Josef Zenzen.

65921]

Hierdurch melden wir an, daß die Migros⸗Verteilungs⸗G. m. b. H., Berlin⸗Reinickendorf⸗West, Berliner Straße 97/103, durch Gesellschafterver— sammlung vom 19. 12. 1933 aufgelöst ist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden

* *

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 5. Janugr 1934 ist das Stammkapital unserer Gesellschaft von RM 300000, auf RM 150 000, herabgesetzt. Etwaige Gläubiger wer— den ä4ufgefordert, ihre Ansprüche gel⸗ tend zu machen.

Samm i. W., 5. Januar 1934. Märkische Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Becker. Wehmeier.

64075

Die Gesellschaft Westdeutsche Landeszeitung, Gladbacher Volks— zeitung und Handelsblatt mit be⸗ schränkter Haftung zu M.⸗Gladbach, jetzt Bismarckplatz 4, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf gefordert, sich bei derselben zu melden.

M.⸗Gladbach, 29. Dezember 1933. Der Liquidator: Fritz Molls.

66165

Rapid Kopier G. m. b. H., Berlin SW 6s, Alexandrinenstr. 137. Die Herren Kurt Fleischmann, Gustav

Zimmer und Oskar Goecke sind aus

dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

ausgeschieden.

Berlin, den 11. Januar 1934. Rapid Kopier G. m. b. H.

Köhler. Wende.

11. Genossen⸗ 61185 schaften.

Die Bau⸗, Spar⸗ u. Boden⸗Be⸗ triebs Genossenschaft m. b. H., Obernigk, hat in ihrer ao. Generalver⸗ sammlung vom 13. November 1933 die Auflösung der Genossenschaft be⸗ schlossen und die unterzeichneten Liqui datoren bestellt. Gemäß § 82 Gen.⸗Ges. werden hierdurch die Gläubiger der Genossenschaft und zwar zum 3. Male aufgefordert, sich bei der Genossen⸗ schaft unter Angabe der Höhe ihrer For— derung zu melden. Obernigk, den 16. Januar 1934. Die Liquidatoren: Treuge. Reul. 62001]. Liquidationsbilanz vom 23. November 1933.

3 RM 9 1673620 1 480

ö 4 26777 ö 12 000 ö 720 72

Vermögen. Forderungen an Mitglieder Einrichtungsgegenstände n. Warenbestand .... Konto Kreissparkasse Schatzanweisungen . Berl t lohn... 2 34 205 69

Schulden. Geschäftsguthaben Einlagen in laufender Rech⸗ mag. Spareinlagen... Wechsel der Kreissparkasse

. 1000 2 69896 5 50673 26 000

34 205 69

Spar⸗ und Darlehnstasse, e. G. m. u. H. zu Havighorst in Liquidation. Die Liquibatoren:

H. Höhnk. N Klein.

62002.

Die Generalversammlung hat am

23. November 1933 die Auflösung der

Genossenschaft beschlossen. Die Gläu⸗

biger werden daher aufgefordert, sich bei

der Genossenschaft zu melden.

Spar⸗- und nn n e. G. m.

u. H. zu Havighorst in Liquidation. Die Liguidatoren:

H. Höhnk. J. Klein.

aufgefordert, sich zu melden.

gen im eigenen Namen für die weniger bemittelten Einwohner von Aachen. Das Unternehmen darf nur die in § 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeich⸗ neten Geschäfte betreiben. Verträge über die Vermietung von Wohnungen sind nach einem von der zuständigen Landesbehörde genehmigten Muster ab⸗ zuschließen. Die jeweilige Miete wird nach den von gemeinnützigen Woh⸗ nungsunternehmen anzuwendenden Ver⸗ waltungsgrundsätzen unter Beachtung der Vorschriften der Gemeinnützigkeits— verordnung und ihren Ausführungs⸗ bestimmungen festgesetzt. Bei Veräuße⸗ rung von Wohnungsbauten ist gemäß der Gemeinnützigkeitsverordnung und ihren Ausführungsbestimmungen eine Sicherung gegen ungerechtfertigte Preis- erhöhung zu bestellen. In jedem Fall unzulässiger Preissteigerung ist von dem, dem Wohnungsunternehmen ein⸗ geräumten Rechte Gebrauch zu machen. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder, falls Prokuristen vorhanden sind, durch ein Vorstandsmitglied und einen Proku⸗ risten vertreten. Amtsgericht, 5, Aachen.

Altenburg, Thür. 66238

In das Handelsregister Abt. A ist bei Ur 5265 (Firma Clemens Teichmann C Söhne in Lohma⸗Zschernichen) einge⸗ tragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Reinhold Teichmann ist alleiniger In⸗ haber der Firma.

Altenburg, am 11. Januar 1934.

Thüringisches Amtsgericht.

Bad Oeynhausen. 66239

In das Handelsregister A ist heute bei der Firma „Maes & Frotscher“ in Bad Oeynhausen (Nr. 106 d. Reg.) ein⸗ getragen: Der Ort der Niederlassung ist nach Gohfeld verlegt. Jetziger In⸗ haber der Firma ist der Kaufmann Friedrich Reckefuß zu Gohfeld⸗Depen⸗ brock. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten und Forderungen auf den Er⸗ werber ist ausgeschlossen.

Bad Oeynhausen, 8. Januar 1934.

Das Amtsgericht.

Bad Heiner. 666240 ; Bekanntmachung. Die in unserm Handelsregister A under Nr. 47 eingetragene Kommandit⸗ gesellschaft Krystallglaswerke vorm. Arnade in Goldbach ist erloschen. Amtsgericht Bad Reinerz, 16. 1. 1934. Berlin- Charlottenburg. [66246]. In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 95g Nordstern All⸗ gemeine Versicherungs⸗Attienge⸗ sellschaft. Prokuristen unter Beschrän⸗ kung auf die Hauptniederlassung Schöne⸗ berg August Gast in Berlin, Ludwig Keller in Berlin. Jeder vertritt die Gesellschaft entweder gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitglied bzw. stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied oder gemeinsam mit einem Pro⸗ kuristen. Nr. 23 724 Minimax At⸗ tiengesellschaft. Hans Wahl ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 34 549 Gerhard Stalling Attiengesellschaft

in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Leopold Schewach Ma⸗ schinen, Inventar, Formen und Waren nach der bei den Akten befindlichen Auf⸗ stellung. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 9000 RM festgesetzt und in dieser Höhe auf die Stammeinlage des Gesell⸗ schafters angerechnet. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 12331 Iduna Grundstückserwerbs⸗ und Verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ . Haftung: Durch Gesell⸗ chafterbeschluß vom 1. November 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt der bisherige Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 17 400 Gottfried Münz Chemisch⸗Metallurgische Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 19. Dezember 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung abgeändert. Heinrich Elen⸗ berg ist nicht mehr Geschäftsführer. Bücher⸗ revisor Alfred Schnabel, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, ist zum Geschäftsführer mit Allein⸗ vertretungsrecht bestellt. Dem Heinrich Elenberg, Berlin, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 26 413 Primula veris Grund⸗ stückserwerbsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 20. Dezember 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 20 27 J. Lewin & Co., Geselischaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 27. Juli 1933 und 30. Oktober 1933 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Gegenstandes und des Stammkapitals abgeändert. Gegenstand ist fortan: Ankauf und Ver⸗ trieb von Rundfunkapparaten und von Zubehörteilen hierzu sowie Herstellung, Ankauf und Vertrieb von Zubehörteilen für die Rundfunkbranche und für elektrische Schwachstromapparate. Das Stamm⸗ kapital ist um 14 000 RM auf 20 000 RM erhöht. Karl Schlundt ist nicht mehr Pro⸗ kurist. Bei Nr. 31 718 Selskoso jus Verband Landwirtschaftlicher Ge⸗ nossenschaften in Rußland Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. De⸗ zember 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind Abteilungsleiter David Kaganer, Hamburg, Kaufmann Isai Feldmann, Hamburg, bestellt, und zwar mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit dem anderen Liquidator vertreten kann. Bei Nr. 4 597 Ernst König Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem 1. Hans Graßmann in Berlin-Spandau, 2. Max Eggert in Berlin⸗Spandau ist Prokura erteilt derart, daß beide berechtigt sind, die Gesellschaft gemeinsam zu vertreten. Bei Nr. 47 405 Jannowitz⸗Garagen und Auto betriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Jakob Hoff mann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Alfred Hansen, Berlin, ist zum Geschäfts führer bestellt. Bei Nr. 48 415 Neues Deutsches Lichtspiel Syndi⸗ tat Verleih Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 9g. November 1955 und 6. Dezember 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich z 4 (Veräußerung von Geschäftsanteilen oder Teilen davon, 57 (Vertretung) und § 8 (Aufsichtsrat), sowie endlich bezüglich des Stammkapitals abgeändert. Der Ge— schäftsführer Dr. Alexander Meier ist nicht mehr von den Beschränkungen des 5 181 B. G. B. befreit. Das Stammkapital ist

Filiale Berlin. Dr. Martin Vensky ist

nicht mehr Vorstandsmitglied. Verlags⸗

direktor Dr. Walter Lang in ÄAldenburg, Direktor Michael Altenburg in Oldenburg sind zu stellvertretenden Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt. Sln.⸗Eharlottenburg, 9. Jan. 1934. mtsgericht Charlottenburg, Abt. 89b.

um 50 000 RM auf 100 000 RM erhöht. Nachstehende Firmen sind erloschen Nr. 34 G61 Kunstgemeinde des Mittel⸗ standes G. m. B. H. Nr. 37 968 „Ost⸗Erz Erzfelder Serwertungs

m. b. H., Nr. 38 968 Lopag Bau⸗

werke Simson & Co., Berlin. Kom⸗ manditgesellschaft seit 109. Januar 1934. Persönlich haftender Gesellschafter: Ar⸗ thur Simson, Kaufmann, Suhl. Eine Kommanditistin ist beteiligt. Dem Max Fischer, Suhl, dem Ernst Schönfelder, Suhl, und dem Richard Augustin, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder; von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Bei Nr. 163 Fehlow & Craatz: Inhaber jetzt: Richard Beck, Galvaniseurmeister, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Richard Beck ausgeschlossen. Nr. 820 Franz F. Fischer: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Inhaberin jetzt: Martha Möws geb. Franke, verehel. Kauffrau, Berlin. Nr. 26279 Her⸗ mann Klokow: Dem Oskar Klokew, Berlin, und dem Arthur Diehr, Berlin, ist Gesamtprokura erteilt. Nr. 28 459 Arthur Auerhann: Inhaber jetzt: Hugo Krebs, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb durch Hugo Krebs ausgeschlossen. Nr. 31 339 Siegmund Hirschmann: Der Helene Rottstedt, Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 41 070 Siegfried Heumann: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gefellschafter Siegfried Heumann ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Nr. 66 863 Philipp Kastelan: Die Gesellschafter Irma⸗Alice Kastelan, Heinz⸗Fedor Kaste⸗ lan und Arthur Siegfried Kastelan sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. = Nr. 41 128 Carl Büchle: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 109.1. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

Bonn. 66250] In das Handelsregister B Nr. 1028 ist am 29. 12. 1933 die Firma Allge⸗ meine Brennstoffhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Bonn, Bornheimer Straße 230, ein⸗ getragen worden., Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 5. Dezember 19833 er— richtet. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Brennmatexialien und Betriebsstoffen jeder Art. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ teiligen oder deren Vertretung zu über⸗ nehmen. Stammkapital: 20 0660 RM. Die Gesellschaft bestellt einen oder mehrere Geschäftsführer. Bei Be⸗ stellung eines Geschäftsführers erfolgt die Vertretung durch diesen oder durch zwei Prokuristen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung der Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäfts ührer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis zum 31. März. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Berg⸗ werksdirektor Karl Noll in Lintfort, Kreis Mörs, und Kaufmann Wilhelm Schürmann in Duisburg⸗Ruhrort. Dem Emmo Freiherrn von Stein in Bonn und dem Wilhelm Buyken in Lintfort, Kreis Mörs ist Prokura erteilt. Jeder der Prokuristen ist zur Vertretung der Gesellschaft nur gemeinsam mit einem anderen Prokuristen oder gemeinsam mit einem Geichäftsführer berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den TDeutschen Reichs⸗ anzeiger. Amtsgericht, Abt. 5 b. Bonn.

Rheinische Schmirgel⸗Werke Nickel, Kühne⸗ weg Co. in Beuel: Die Kommandit⸗ gesellschaft ist durch Ausscheiden eines Kommanditisten in eine offene Handels⸗ gesellschaft umgewandelt und der Kauf⸗ mann Wilhelm Jürges senior in Beuel als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Jeder der persönlich haftenden Gesellschafter ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Nr. 1950 am 7. 12. 1933 bei der Firma Georg Treppe E Cie. in Bonn: Ge⸗ schäft und Firma ist auf den Installateur⸗ meister Georg Treppe senior in Bonn übergegangen. . Nr. 2274 am 11. 12. 1933 bei der Firma Max Goldreich in Beuel: Die Firma ist erloschen. Nr. 2297 am T. 12. 1933 bei der Firma A. Die denhofen Pharmazeutische Fabrik in Godesberg: Dem Rentner Richard Krahn in Bad Godesberg und dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Bosselmann, früher in Düsseldorf, jetzt in Bad Godesberg, ist Ge⸗ samtprokura erteilt derart, daß beide nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma ermächtigt sind. Nr. 2457 am 11. 12. 1933 die Firma Albert Strunck in Bonn, Blücherstraße 26, und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Strunck in Bonn. Der Ehefrau Amalie Strunck geb. Willems, daselbst, ist Prokura erteilt. Der Sitz der Firma war früher in Köln. Nr. 2498 am 4. 1. 1934 die Firma Hans Knieps Tabakwaren en⸗gros In⸗ haberin Ffau Lisbeth Knieps in Bonn, Lisztstraße 14, und als deren Inhaber die Kauffrau Lisbeth Knieps, daselbst. Dem Kaufmann Hans Knieps in Bonn ist Prokura erteilt. Nr. 2499 am 4.1. 1934 die Firma Otto Reins Fahrrad⸗ E Teile⸗Großhandlung in Bad Godesberg, Bachstraße 29, und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Reins, daselbst. Nr. 2500 am 4.1. 1934 die Firma Westdeutsche Immobilien⸗Verwertung Peter Johann Kohl in Bonn, Bahnhof⸗ straße 36, und als deren Inhaber der Immobilienmakler Peter Johann Kohl, daselbst. Nr. 2501 am 8. 1. 1934 die Firma Friedrich Juckenack Holzgroßhandlung in Bad Godesberg und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Juckenack, da⸗ selbst. . Nr. 2502 am g. 1. 1934 die Firma Joseph Schlösser Holz E Baustoffe in Roisdorf und als deren Inhaber der Holzhändler Joseph Schlösser, daselbst. Abteilung B: Nr. 176 am 6. 12. 1933 bei der Firma Godesberger Immobilien⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Godesberg: Die beiden Liquidatoren Wilhelm Düren und Carl Wienges sind ermächtigt, jeder allein die Gesellschaft zu vertreten und zu zeichnen. . Nr. 403 am 6. 12. 1933 bei der Firma Halensia Versicherungsgesellschaft auf Ge⸗ genseitigkeit zu Bad Godesberg: Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 29. Juli 1933 ist die Satzung in 542 Abs. H (Zuschlagsprämie) abgeändert. Nr. 408 am 4. 1. 1934 bei der Firma Siedlungsgesellschaft Hochkreuz mit be⸗ schränkter Haftung in Godesberg: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung

berufen r Weimar in Berlin⸗Wilmersdorf zum Li- quidator bestellt.

und der Gerichtsassessor Dr.

Nr. 933 am 9. 1. 1934 bei der Firma

Kaeuffer C Schmitz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bonn: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst und der Schuhfabrik⸗ besitzer Hans Püls in Burgkunstadt zum Liquidator bestellt.

Nr. 940 gm 10.1. 1934 bei der Firma

Tilma Aktiengesellschaft Fabrik medizi⸗ nisch⸗pharmazeutischer Präparate in Bonn: Gustav Berghoff in Bonn ist nicht mehr

Richard

Vorstandsmitglied. Kaufmann ist zum

Preuß in Wuppertal⸗Barmen

alleinvertretungsberechtigten Vorstand be⸗

stellt worden. Nr. 926 am 4. 1. 1934 bei der Firma Carl Blank Aktiengesellschaft in Bonn: Dem Kaufmann Paul Gagel in Bonn ist Prokura erteilt. Nr. 986 am 8. 1. 1934 bei der Firma Sparburg⸗Bausparkasse Aktiengesellschaft in Bonn: Adolf Birckenstock und Paul Krämer sind aus dem Vorstand ausge⸗ schieden und an deren Stelle Friedrich Gramenz und Heinrich Metzler zu Vor⸗ stands mitgliedern bestellt. Dem Kauf- mann Adolf Birkenstock in Bonn ist Pro⸗ kura erteilt. Der Prokurist ist nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Nr. 1006 am 4. 11. 1933 bei der Firma Wotan Rabattmarkenverwertungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bonn;: Die Firma ist geändert in: Sägewerk Klettenberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Köln verlegt. Nr. 1024 am 31. 12. 1933 bei der Firma Bild⸗Flug Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der Direktor H. Angelroth in Bonn bestellt. Nr. 1023 am 3. 10. 1933 die Firma Inhoffen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, deren Sitz von Mannheim nach Bonn verlegt worden ist. Ferner ist bei derselben Firma am 8. 1. 1934 eingetragen worden: Die Firma ist geändert in: Bären⸗Kaffee Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesell— schafterversammlung vom 22. 12. 1933 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 1 (Firma) abgeändert. Amtsgericht, Abt. 5b, Bonn

HRErakel, Rr. Höxter. 60252

In unser Handelsregister A Nr. 113 ist heute bei der Firma Lorenz Lohre in Brakel eingetragen: Die Firma ist gelöscht.

Brakel, den 5. Januar 1934.

Das Amisgericht.

Braunschweig. 66rd In das Handelsregister ist am 19. Ja⸗ nugr 1934 bei der Firma L. W. Grimm in Braunschweig eingetragen: Dem Kaufmann Walter Grimm zu Braun—

schweig ist Einzelprokura erteilt.

Amtsgericht Braunschweig. 66254

Bremen. 4 In das Handelsregister ist

(Nr. 2.) eingetragen: Am 6. Januar 1934: Nordwest⸗Metall⸗Attiengesell⸗ schaft, Bremen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung von Ge⸗

1

vom 24. Oktober 1933 sind die bisherigen Geschäftsführer Jakob Fritzen in Bad Godesberg, Stadtbaurat Behr in Bonn und Generaldirektor Kotschenreuter in Bonn abberufen. Dr. Hartmut Hentzen in Bad Godesberg und Dr. Albert Schnett⸗ ler in Bonn sind zu Geschäftsführern be⸗ stellt.

Nr. 572 am T. 12. 1933 bei der Firma

aus fũnhrungs⸗ G. m. b. H., Nr. 40 044 Nitteleuro pa Automobil G. m. b. S.,

Bonner Keramik Aktiengesellschaft in

brauchsgegenständen aus Metall, ferner der Erwerb von und die Beteiligung an industriellen Unternehmungen, die sich mit der Herstellung und dem Vertrieb von Gebrauchsgegenständen aus Metall befassen. Zu diesem Zweck ist die Gesell⸗ schaft insbesondere befugt, Aktien von Aktiengesellschaften und Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien sowie Geschäftsanteile von Gesellschaften mit beschrankter Haf⸗