A
Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 14 vom 17. Januar 1934. S. 2.
Landshuter Straße 34, gegen Dr. Louis N. Gymnich, früher in Charlottenburg,
10 089. 33. — 13. Dresdner Bank, ver⸗ treten durch die Vorstandsmitglieder Götz und Schippel in Berlin, Behrenstr. 35/39, vertreten durch Rechtsanwalt Aden in Charlottenburg, Reichsstraße 5, gegen Firma Herbert Lewin, Alleininhaber in Berlin, Levetzowstraße 19. — 2561. O. 10214. 33. — 14. Lilla Bing geb. Neu⸗ meyer in Berlin⸗Friedenau, Lefevrestraße Nr. 2, vertreten durch Rechtsanwalt Braun in Berlin, Nollendorsplatz 6, gegen Rudolf Seraphim Bing, früher in Sao Paulo
Kaufmann Herbert Lewin, früher
(Brasilien), Rua Maestro Cardim.
1934, 9 Uyr, geladen.
straße 27, bei Hermer, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 597, — RM mit dem Wilmersdorfer Straße 83. — 225. G. Antrage: den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin 597, — RM nebst 595 Zinsen seit dem 1. Mai 1931 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Charlottenburg, Amtsgerichts⸗ blatz, Zimmer 133, auf den 5. März
; Ergänzung. Die Tagesordnung der am 2. Fe
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
Auslosungen des Reichsanzeigers vom 6.
1934) erfährt folgende Ergänzung: 4. Mitteilung gemä — Grundstücksgesellschaft Lindower
Straste 290 a— 22 Aktiengesellschaft
Aktiengesell⸗ Kommanditgelellschaften Kolonial ⸗
auf Aktien, gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den
1
e ⸗ nnt machung gemä 297. 1934ů stattfindenden ordent⸗ In der a, . vom J Generalversammlung unserer 39. November 1933 wurde die Auf⸗ Gesellschaft (siehe Einladung in Nr. 5 lösung unserer Gesellschaft beschloffen Fanuar Wir fordern daher alle Gläubiger
auf, ihre Ansprüche anzumelden.
3. 24 H. G. B. Berlin, den 10. Janugr 1935
Werbezentrale Lloyd Berlin-Bremen A. G. i. Liqu.
für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7— 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
Charlottenburg, 13. Januar 1934. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗
schaft ist an Stelle des bisherigen Mit⸗
glieds Hauer Gustav John, Ober⸗Lichtenau
215. O. 10013. 33. — 15. Gesellschaft für Hypothekenverwahrung, G. m. b. H., ver⸗ 5. ek 1 k⸗ Un
treten durch ihre Geschäftsführer in Berlin,
Mohrenstraße 54, vertreten durch Rechts- F df ch anwalt Herzog, ebenda gegen die Eheleute Un 9 en.
Kaufmann Moses Simon und Dora
Reifer geb. Ulreich, früher in Gleiwitz 67381 Dieb stahl
bzw. Kattowitz. — 272. 0. 10 180. 33. — 16. Klaviermacher Erich Brandt in Berlin, Manteuffelstraße 69, vertreten durch Rechtsanwalt Doering in Berlin, Pots— damer Straße 35, gegen Hausdiener Herbert Heyke, früher in Schöneberg, Hauptstraße 18. — 231 /1II. 3. O. 200. 33. —: zu 1—10 auf Ehescheidung, zu 11 auf Ehescheidung bzw. Nichtigkeitserklä⸗ rung der Ehe, zu 12. auf Zahlung von 1464,40 RM Mietzins und Räumung, zu 13. auf Zahlung von 1 342,099 RM nebst Zinsen und Nebenkosten aus Kredit⸗ gewährung, zu 14. auf Zahlung von 1900, — RM, zu 15. auf Zahlung einer Aufwertungshypothek von 4250, — RM nebst 6 v. H. Zinsen seit 1. April 1933 bei Vermeidung der Zwangsvollstreckung ins— besondere in das im Grundbuch des AÄmts⸗ gerichts Berlin von der Königstadt Bd. 83 Bl. 4319 eingetragene Grundstück und Duldung der Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut seitens des Ehemannes, zu 16. auf Schadensersatz aus Verkehrs⸗ unfall, Befreiung von einer Zahlungs⸗ verpflichtung über 1157,80 RM, Zahlung von 60, — RM und Schmerzensgeld sowie Feststellung jedes weiteren Schadens. Sämtliche Beklagte sind unbekannten Auf⸗ enthalts. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Landgericht Berlin, Gruner⸗ straße, um 10 Uhr und zwar zu 1. auf den 8. März 1934 vor Zivilkammer 41 — II. Stock, Zimmer 7476, zu 2. auf den 9. März 1934 vor Zivilkammer 50, III. Stock, qimmer 235537, zu 3. auf den 16. März 1934 vor Zivilkammer 77 — III. Stock, Zimmer 178/180, zu 4. und 5. auf den 22. März 1934 vor Zivil⸗ kammer 53, 1II. Stock, Zimmer 235/237, zu 6. auf den 27. März 1934 vor Zivil⸗ kammer 15, II. Stock, Zimmer 159/21, zu 7. auf den 27. März 1934 vor Zivil⸗ kammer 89, 1III. Stock, Zimmer 204, zu 8. und g. auf den 28. März 1934 vor Zivilkammer 20, II. Stock, Zimmer 78 / so, zu 10. auf den 7. April 18534 vor Zivil⸗ kammer 70, II. Stock, Zimmer 73, zu 1I. auf den 20. April 1934 vor Zivil⸗ kammer 50, III. Stock, Zimmer 2355237,
zu 12. auf den 12. März 1934 vor Zivil⸗ kammer 265, II. Stock, Zimmer 54/67, zu 13. auf den 26. März 1934 vor Zivilkammer l, II. Stock, zimmer 106, zu 14. auf den 27. März 18934 vor Zivil⸗ kammer 15, 11. Stock, Zimmer 19 / 21, zu 15. auf den 27. März 1934 vor Zivil kammer 72, II. Stock, Zimmer 73, zu 16. auf den 28. März 1934 vor Zivil⸗ kammer 31, II. Stock, Zimmer 235/237 mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Berlin, den 15. Januar 1934. Landgericht.
l67082]. Deffentliche Zustellung. Der minderjährige Hans Joachim Rich⸗ ter in Herford, vertreten durch seinen Vor⸗ mund, Rangiermeister Heinrich Richter in Herford, klagt gegen den Buchdruckerei⸗ besitzer Wilhelm Redecker, früher in Hiddenhausen, unter der Behauptung, daß der Beklagte der Vater des Klägers sei, mit dem Antrage auf vorläufig vollstreck⸗ bare. Verurteilung des Beklagten zur Zahlung einer Unterhaltsrente von viertel⸗ jährlich 99 RM. Zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits wird der Be— klagte vor das Amtsgericht in Herford auf den 19. März 1934, h Uhr, geladen. Herford, den 11. Januar 1934. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
67081]. Deffentliche Zustellung. Der Rechtsanwalt und Notar Otto Holland in Bunzlau klagt gegen den Di⸗ rektor Cesar Blecher, früher in Berlin— Charlottenburg, Kurfürstendamm 212, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen, an den Kläger 33,569 RM nebst 4 vom Hundert gZinsen seit dem 1. Ol⸗ tober 1933 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Bunzlau, Zimmer 21, auf den 27. Februar 18534 9 Uhr, geladen. ĩ Bunzlau, den 13. Januar 1934. Amtsgericht.
lb 7980]. Deffentliche Zustellung. Die Witwe Wilhelmine Bullrich geb. Domke, Berlin, Thile⸗Wardenberg⸗Str. 9, llagt gegen den Kaufmann Wilhelm Sperber in Charlottenburg, Meineke⸗
Inhaber der Urkunden werden auf⸗ gefordert, sich binnen einem Monat von heute an bei uns zu melden, da andernfalls die Versicherungsscheine für kraftlos erklärt und neue Dokumente ausgefertigt werden.
von Steuergutscheinen in Köln.
Aà 100 Mark.
67135 Gerling⸗Konzern Lebens⸗ versicher ungs⸗Afktiengesellschaft. Kraftloserklär ung eines Hinterlegungsscheines.
außer Kraft. Köln, den 15. Januar 1934. Der Vorstand.
671349 Karlsruher Lebensversicherungsbank A.⸗G. Kraftloserklärung.
statteter Anzeige in Verlust geraten:
sicherungsschein Nr. 57 653 des Herrn Paul König, s. Zt. Postinspektor, nun Oberpostinspektor in Dresden, Ver— sicherungsschein Nr. 227893 des Herrn Oskar Graf von Strachwitz, Fidei⸗
kommißbesitzer in Hünern. Versiche—
rungsschein Nr. 380 400 der Frau Anna
Schmid Wwe in Konstanz.
Besitzer dieser Papiere werden auf⸗
gefordert, binnen zwei Monaten ihre Rechte bei uns anzumelden und die Papiere vorzulegen, widrigenfalls diese kraftlos erklärt werden.
Karlsruhe, den 15. Januar 1934. Der Vorstand.
67183 Gladbacher Lebensversicherungs bank
Aktien ⸗Gesellschaft. Kraftloserklärung von Versicherungsscheinen. Die von uns bzw. uͤnserer früheren
Zweigniederlassung, der Schlesischen Lebensversicherungs⸗-Gesellschaft zu Hay⸗ nau ausgefertigten Versicherungsscheine Nr. 6338, S49f, 33 60s, 35 120. 73 z9o, 109 228, 125 802, 253 518 und 263 137 sind angeblich abhanden gekommen. Die
M.⸗Gladbach, den 15. Januar 1934. Der Vorstand.
67083
Der auf das Leben des Herrn Otto
Brunner aus Lichtenstein-C. von der früherer Hovad Lebens-Versicherungs— bank A.-G., Berlin, jetzt Magdeburger Allgemeinen Lebens- und Rentenver⸗ sicherungs A.-G. Magdeburg, aus⸗ gestellte Versicherungsschein Nr. 24 818 ilt in Verlust geraten. Der derzeitige Inhaber der Urkunde wird gufgefor— dert, seine Rechte binnen 2 Monaten bei der unterzeichneten Gesellschaft Verwaltung Berlin W 50, Nürnberger Platz I) unter Vorlage des Verfiche— rungsscheines anzumelden. andernfalls nach Ablauf der Frist der Versiche⸗ rungsschein für kraftlos erklärt wird.
Magdeburg, den 11. Januar 1934.
Magdeburger Allgemeine Leben s⸗ und Rentenversicherungs Akt. Ges.
Nr. 127, von dem Betriebsrat der Hauer fred Baumert, r. 29, entsendet worden. Lichtenau (Bez. Liegnitz), den 5. Januar 1934. Glückauf“ Aktien gesellsch aft für Braunkohlenverwertung.
Bekanntmachung. Auslosung der N Schuldscheine des Verkehrs- und Win— tersportvereins Garmisch eingetragener Verein (Ausgabejahr 1910) züm Nenn⸗ wert von 250 Mark, aufgewertet auf 62,50 RM, scheinnummern gezogen: Nr. 11 13 17 29 99 112 114 121 125 180 204 225 264 266 306 824 329 3389
Anfang Dezember 1933 wurden aus einem unvenschlossenen Zimmer des Hauses. Kgiser-Wilhelm- Ring 34 11 Stück Steuergutscheine entwendet. Die Scheine tragen folgende Nummern: 122, V 78, V 734 à 10 RM, N 190, N9l8, N gil à 50 RM, S618 198, S 603 198, S sis 198, 8s 623 is, S 66s 198
Schult heiß⸗Patzenhofer Brauerei⸗ Aktiengesellschaft, Berlin.
Wir geben hiermit bekannt, daß unserem Aufsichtsrat auf Grund der in unserer ordentlichen Generalversammlung vom 9. d. M. beschlossenen Wahlen zur Zeit folgende Herren angehören: Dr. h. C. Dr. Anton Schifferer, Berlin, Vorsitzender; Staatsrat Friedrich Rein—⸗ hart, Berlin, stellv. Vorsitzender; Dr. Hans Vorsitzender; Staatsrat Dr. Emil Georg von Stauß, Berlin, stellv. Vorsitzender; ; Bernhard Grund, Breslau; Rechtsanwalt Dr. Hermann Heyers, Berlin; Bank⸗ direktor Johannes Kiehl, Berlin; Rechts⸗ anwalt Dr. Hans Reupke, Berlin; Direktor Dr. Robert Schöpf, Berlin; Rechtsanwalt Dr. Eduard von Schwartzkoppen, Berlin. Berlin, den 13. Januar 1934.
Der BVorstand.
Kuhlmay.
Aufwertungsbetrag ausgelosten Schuldscheine fällig. Die Verzinsung der Stücke hört mit 2. Januar 1934 auf. Die Einlösung erfolgt bei der Kassa Marktgemeinderates Mit den Schuldscheinen sind die dazu⸗ gehörigen Zinsscheine zu übergeben. Ter Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird an dem Kapitalberrag gekürzt. Vorjahren
Polizeipräsidium Köln. K. Nr. 194 bD.
gelosten Schuldscheinen Nummern noch nicht eingelöst: Nr. 156 19 25 N 37 40 43 44 54 79 85 107 138 159 257 275 281 286. Garmisch, den 12. Januar 1934. Marktgemeinderat Garmisch. Thomma, 1. Bürgermeister.
Der Hinterlegungsschein vom 19. Juni 1928 zur Versicherung Lä 254 586, aus⸗ gestellt auf das Leben des Herrn Josef Strobel in Wasseralfingen, ist abhan— den gekommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Hinterlegungsschein
67085 Elektro⸗Zweckver band Nadolny.
Mitteldeutschland, Kassel. Die Einlösung der am 1. Februar Zinsscheine Kohlenwertanleihe Februar 1923 1. Februar 1934 ab auf der Grundlage durchschnittlichen für das IL. Halbjahr 1933 von 5, 20 RM
(67159). Bekanntmachung. In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 8. Dezember 1933 sind zu Mitgliedern des Aufsichtsrats ein⸗ Kohlenpreises Stadtrat Erich Schulz, Zehlendorf, Sven= Hedin⸗Str. 70; 2. komm. Stadtrat Kurt Kuhn, Mariendorf, Kurfürstenstr. 39. Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus folgen⸗ den Mitgliedern: 1. Bürgermeister Helfen⸗ stein, Zehlendorf, Niklasstr. 61, Vorsitzender des Aufsichtsrats; Schulz, Zehlendorf, stellvertretender Vor⸗ Aufsichtsrats;
Die von uns ausgestellten, nachstehend
. k 3 . für jede insschein über verjelchneten bapiere find ach uns er. füg sedzng Zinsschein über 11
3 . ür jeden Zinsschein ü t Dnterlegüngsschein vont F. Bhtober fün eden Zinsschein über 5st —
19833 zu den L. V. Nr. 689 980 und 691 552 des Herrn Alfred Pälz, Modell⸗ tischler in Gera, Versicherungsschein Nr. 279351 des Frl. Margarethe Krösche, s. Zt. in Eddelsen, nun in Memphis⸗Tenn U. S. A, nebst Aufwer⸗ tungsnachtrag vom 19. Juli 1928, Hinterlegungsschein vom 19. April 1929 zur L. V. Nr. 520 178 des Herrn Karl. Schmitt, Professor in Mannheim, Versicherungsscheine Nr. 615 098 und 70 360 des Herrn Simon Penker, Gutsbesitzer in Tristl, nebst Nachträgen dazu vom 29. April igz4, 1. Juni 1927, 5. Juli 1929 und 3. Juni 1927, Ver⸗
für jeden Zinsschein über 19 t — für jeden Zinsschein über 50 in Berlin und Kassel:
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft,
sitzender des
Stadthaus; 4. komm. Stadtrat Hermann Rulf, Halensee, Katharinenstr. 8; 5. komm. Stadtrat Kurt Kuhn, Mariendorf. Wilmersdorf, den 15. Januar 1934.
Heimstätten Siedlung
Berlin⸗Wilmersdorf Gemeinnützige Aktien⸗Gesellschaft. Unterschriften.)
Bank A. G.. bei der Dresdner Bank: Zweigstellen Banken sowie bei sämtlichen Kreisspar— kassen des Gebietes unseres Verbandes.
Die Aktionäre der Zuckerfabrik Alt⸗ felde, Atkt.⸗Ges., werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalver⸗ auf Donnerstag, 22. Februar 1934, 16,30 Üühr, in das Sitzungszimmer der Fabrik einge⸗ laden unter Hinweis auf 5 15 des Gesell⸗ Aktionäre von Inhaberaktien, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen Aktien oder Hinterlegung sscheine spä⸗ testens drei Tage vor der Versamm⸗ lung gegen Bescheinigung auf dem Fabrikkontor oder bei der Dresdner Bank, Marienburg bezw. deren Ge⸗ schäftsstellen zu hinterlegen haben. Tagesordnung: Satzungsänderung z§ 5, 6, 7, 9, 15 (Umwandlung von Namens⸗ in In⸗ haberaktien). Altfelde, den 15. Januar 1934. Zuckerfabrik Altfeld Dr. Cramer.
Bekanntmachung es
Calenberg⸗Göttin gen⸗Grubenhagen⸗ sammlung Hildesheim'schen ritterschaftlichen Kreditvereins vom 10. Dez. 1925 (Preuß. Ges⸗-Samml. S. 166). Stand der Teilungsmasse am
31. Dezember 1933. Teilausschüttungen von 17 4 3, — 2,4 25 steht einem Ge samtgoldmarkbetrag der teilnahme⸗ berechtigten Schuldverschreibungen von 8 221 629,90 GM ein Restbestand der 43 544,84 GM
schaftsvertrags,
Teilungsmasse gegenüber.
„Für, Verwaltung und etwaige Aus— fälle ist dabei noch nichts abgefetzt. Der Ausschüttung der Teilungsmasse sieht züge in einem Maße vor, daß bei entsprechender Genehmigung noch 7 Ausschüttung
Tagesordnung für die am Montag,
den 5. Februar 1934, 16 uhr, in
der Dresdner Bank, Dresden⸗A., König⸗
Johann⸗Straße 3, stattfindende 44. or⸗
dentliche Generalversammlung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr vom. 1. September 1932 bis 31. August 1933 sowie der Be⸗ richte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats dazu.
Genehmigung dieser Vorlagen und die Verwendung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung des Vor⸗
stands und Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahlen.
Hannover, den 15. Januar 1934.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
Lo calbahn⸗A.⸗G., München.
Der Stand unserer Sanierungsverhand⸗ lungen macht es notwendig, die unterm 2. Januar 1934 für Montag, den
Berlin W 50, Kurfürstendamm 237 Der Liquidator: . Weyer, Wirtschaftsprüfer.
k
67128].
Wir bringen hiermit die dritte Liqui, dationsrate von RM 120, — auf jede Stammaktie über Ri 600, — vom Juni 1929 zur Ausschüttung.
Zum Zweck der Erhebung dieser Rate sind die Aktien nebst einem arithmetis geordneten Nummernverzeichnis in dop⸗ pelter Ausfertigung an der Kasse der
Deutschen Bank und Dis conto⸗
Gesellschaft, Berlin, Dresdner Bank, Berlin, Commerz⸗- und Privat⸗ Bank
21. G., Berlin, und der , ,. der Gesellschaft,
Berlin, Hallesches Ufer jl,
während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Die Rückgabe der Aktien, welche mit einem , . den Stempelaufdruck versehen werden, er, folgt zugleich mit der Auszahlung dez Betrags an dem auf die Einreichung folgenden Tage.
Berlin, den 16. Januar 1934. Transradio Aktien gesellschaft für drahtlosen Uebersee⸗BVertehr i. *.
Die Liquidatoren:
Rotscheidt. Bielschowsky.
ö 668411.
n,, . 2I. G., Köln. Bilanz per 30. No vember 1933.
Attiva. Nicht eingebr. Kapital .. 37 500 J 17 000 Wertpaplere. 108 381 —
, 17960 Forderungen auf Grund von Leistungen 91130 Forderung an Vorstand . 10 534 Bankguthaben... 35 10771 Kasse und Postscheck. .. 84519 228 239 51 Passiva.
, 50 0090 Gesetzlicher Reservefonds . 5 000 Reservefonds II... 161 16 n w ngen 3 000
8 32279 228 239 5
Gewinn⸗ und Berlustrechnung. 2 —
,,,,
Aufwand. ͤ Gehn, (6000 Abschreibungen auf Patente . 18 009— Genn, 33 089 y Sonstige Aufwendungen.. 3 360 9 ö 822
71 37377
Ertrag. Lie w oor .= ü,, 77
n 1 66836.
Thüringer Bleiweiß⸗ C Farben⸗ fabriten Aktien⸗Gesellsch aft. Bilanz am 30. Juni 1933.
Bestã nde. . ö 50 000 Gebäude .. 320 000, —
—
Abschreibung 12 400, — 307 600 Maschinen .. I6 dd d ./ —
Abschreibung 10 000, — 50 0006 - Elektrische Anlage usw. . =. ,, 29 820 8 in nge, .. 7000 Kasse und Postschek .. 331 8 . 5 3859] Warenbestände ..... 9 861 2
450 ñ Verbindlichkeiten.
Attienapitaa⸗ 175 000 — Gesetzliche Reserve ... 17 500 — Hin henen 1650 000
ö 116 504 2 Gewinn 1931/32 1759,79 Neugewinn . 1932 33. 239,83 19906 460 0038
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 39. Juni 1933.
22. Januar 1934, betätigte Einberu⸗ fung einer Bersammlung der Besitzer Schuld verschreibungen zurückzunehmen.
Gleichzeitig setzen wir Termin für die Bersammlung auf Freitag, 16. Februar 1934 im Hotel Christl. Hospiz in München, Mathildenstr. 5, an.
Hierzu beehren wir uns, die Besitzer unserer Schuldverschreibungen einzuladen. Die Tagesordnung ist die gleiche, wie für die Versammluͤng von Montag, den 22. Januar 1934, vorgesehen war. Wegen der Möglichkeit der Teilnahme an der Versammlung verweisen wir auf unsere Ausschreibung vom 2. Januar 1934. München, den iö5. Januar 1934.
Lo calbahn⸗A.⸗G., München.
5. Bestellung eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933/34. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in derselben zu stimmen oder An⸗ träge zu stellen, müssen die Aktionäre ätestens am 2. Februar 1934 ihre lktien oder die über diese lautenden ungsscheine einer Effekten⸗ entweder bei einem deutschen Notar oder bei einer der nachstehend ge⸗ nannten Stellen hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung dort belassen: ,, , in
Dresdner Bank, Dresden. Dresden⸗Plauen, im Januar 1934. Sächsische Malzfabrit.
nachm. 3 Uhr,
Dres den⸗
oll. Söhne 390999 Handlungsunkosten. .... 10 70564 Zinsen und Steuern.... 20 1812 Abschreibungen ..... 22 40 — Gewinn 1951132 1769,79 26 Neugewinn 1932/33 239, 8; 190906
58 zel
Haben. ö ) gewinnvorlrag 193 / e.. 1 arent nnn 4 Miete⸗ und Pachtenkonto .. 10 6436 s zho
Frankfurt a. M., im Dezember I9zᷣ, Der Vorstand.
Der Vorstand. Paul Reißhauer.
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 14 vom 17. Jannar 1934.
Pfälzische Preßhesen⸗ & Sprit⸗ fabrit, Ludwigshafen am Rhein.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hiermit zur sünfund⸗ vierzigsten ordentlichen General⸗ versammlung, welche am Dienstag, den 6. Februar 1934, mittags 12 Uhr, in den Räumen der Deutschen Bank und Disconto-⸗-Gesellschaft A.⸗G., Filiale Mannheim, stattfindet, höflichst eingeladen.
Bank für Handel und Laudwirtschaft Aktiengesellschaft, Wesermünde⸗G. Einladung!
Die Aktionäre laden wir 10. ordentlichen Generalversamin⸗
Sonnabend, den 3. Fe⸗ 34, nachmittags 3 Uhr, in Bürgerpark in
iermit zur
Waldschenke
Wesermünde⸗G. ein.
. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts für
das am 30. September 1933 abge⸗
laufene Geschäftsjahr und Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der
: Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz für 1932,33 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats. 2. Vorlage des Revisionsberichts. 3. Beschlußfassung über die Geschäfts⸗ bilanz und über die Verteilung des Reingewinns. 4. Erteilung der Entlastung: a) an den Vorstand; b) an den Aussichtsrat. 5. Wahl des Wirtschaftsprüfers. — Legitimationskarten der stimmberechtigten Aktionäre verweisen wir auf 5 16 des Gesellschaftsvertrags. Zur Entgegennahme der Eintrittskarten wolle man die Aktien bei der Gesellschaftskasse oder den Bankhäusern: Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft A. ⸗ G., Ludwigshafen, Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Mannheim, Bankhaus E. Ladenburg, Frank⸗ furt am Main, spätestens bis 3. Februar 1934 einschließlich hinterlegen. Die Geschäftsberichte und die Jahres⸗ bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1932/33 können vom 22. Januar d. J. ab auf dem Büro der Gesellschaft ein⸗ gesehen werden. Ludwigshafen a. Rh., 13. 1. 1934. Der Vorstand. Dr. Berkel.
. tungserteilun und Aufsichtsrats. Satzungsänderungen: ꝛ
a) Umwandlung der Vorzugs— aktien in Stammaktien;
b) Kapitalherabsetzung in erleich⸗ nach Kapitel II der Notverordnung des Herrn Reichs⸗ präsidenten vom 6. Oktober 1931 RM S0 000, — mark 120 9000, — durch Einziehung s Vorratsaktien im Besitze der Gesellschaft befindlichen Stamm— und Vorzugsaktien. Statutenänderungen, sie durch die Beschlüsse zu a und b erforderlich werden. Es wird darauf hingewiesen, daß neben dem Beschluß der General⸗ ein Beschluß jeder Gattung der Aktionäre durch beson⸗ dere Abstimmung zu erfolgen hat. eines Aufsichtsratsmit⸗
g des Vorstands
terter Form
versammlung
Zur Teilnahme an der Generalver— sanimlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder eine mit Nummernverzeichnis versehene Hinter⸗ legungsbescheinigung spätestens bis zum 28. Jan. 1934 einschließlich bei unserer Gesellschaft bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung hinterlegen.
Wesermünde⸗G., 13. Januar 1934.
Der Vorstand.
eines Notars
G. Sauerbrey Maschinenfabrikt Aktiengesellschaft. Zusammenlegung des Aktien⸗
Königswusterhausen⸗Mittenwalde⸗ Tößpchiner Kleinbahn⸗Gesellschaft. 39. ordentliche Generalversamm⸗
g der Aktionäre am 3. Februar 1934, mittags 12 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen, berger Ufer 14. Tagesordnung: Kapitalerhöhungs⸗ beschlusses vom 28. Januar 19265.
2. Aenderung der Satzungen über Ab⸗ weichung von den lungsvorschriften
I. Aufforderung. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 14. Juli 1933 ist u. a. beschlossen worden, das Grundkapital von Reichs⸗ mark 1 266 000, — in erleichterter Form um RM 1 140 000, — auf RM 125 060, — herabzusetzen, und zwar durch Ein— ziehung der nom. RM 15 000, — Vor⸗ zugsaktien und ferner durch Herabsetzung des Nennbetrages sämtlicher aktien von je RM 100, — auf RM 20, — und durch Zusammenlegung dieser im Nennbetrage
1. Aufhebung
Gewinnvertei⸗
des 5214 Abs. 2 H.⸗G.⸗B., Ausgabe von Aktien zu einem höheren Nennbetrage, Ermächtigung an den Aufsichtsrat, ganz allgemein Aende⸗ rungen der Satzungen vorzunehmen, 2 soweit sie nur die Fassung betreffen, durch Aufnahme eines Absatz 3 in den 5 8 der Statuten.
„ Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das am 31. März 1933 abgelaufene Geschäftsjahr.
Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form:
a) Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1932/33 mit näherer Auskunftserteilung gemäß § 4 der Verordnung über die Kapitalherab⸗ setzung in erleichterter Form.
b) Beschlußfassung der General⸗ versammlung stimmung der Aktionäre sowohl der Aktien Lit. A als auch der Aktien Lit. B über Herabsetzung des Grund⸗ kapitals in erleichterter Form durch Zusammenlegung Grundkapitals von RM 900 000, — im Verhältnis 3: 2 auf Reichsmark 600 000, — zwecks Vornahme von Sonderabschreibungen, zur Deckung
mit bilanzmäßiger Rückwirkung vom 31. März 1933 und zur Schaffung von Rückstellungen.
. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung.
. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
Betrage als RM 26, — setzten Stammaktien im Verhältnis von
Nachdem die Generalversammlungs⸗
beschlüsse in das Handelsregister eingetra⸗
gen worden sind, fordern wir die Inhaber
unserer Stammaktien auf, ihre Aktien⸗
urkunden nebst laufenden Gewinnanteil⸗
und Erneuerungsscheinen unter Beifü⸗
gung eines doppelten, arithmetisch geord⸗
neten Nummernverzeichnisses bis zum
19. April 1934
bei der Dresdner Bank in Berlin und Hannover,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Akttiengesellschaft in Ber⸗ lin und Hannover,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ co nto⸗Gesellschaft in Berlin und Hannover und
bei dem Bankhause Hagen & Co. in
während der üblichen Geschäftsstunden an den zuständigen Schaltern einzureichen. Die Zusammenlegung der aktien erfolgt derart, daß gegen je 2 alte Aktien zu je nom. RM 160, — 1 neue Aktie über nom. RM 29, — aus⸗ gereicht wird. Den Aktionären wird auf je 5 neuen Attien über nom. RM 20, — 1 neue Aktie über nom. RM 100, — ausgehän⸗ Die Umtauschstellen sind beteit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen nach Möglichkeit zu vermitteln. Aushändigung der Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der bei der Ein⸗ reichung der alten Aktien dem Einreicher übertragbaren Empfangsbescheinigung. Die Um⸗ tauschstellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Einreichers der Empfangsbescheinigung zu prüfen. Der Aktienumtausch ist provisionsfrei, sofern er am zuständigen Schalter einer der vorgeschriebenen andernfalls übliche Provision berechnet. Diejenigen Stammaktien, welche nicht zum Umtausch sind, sowie welche die zum Ersatz durch neue Aktien nicht erreichen nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt wor⸗ den sind, werden für traftlos er⸗ klärt. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten alten Aktien unserer Gesellschaft tretenden neuen Aktien werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen verwertet der Erlös wird nach Abzug der entstehen— den Kosten an die Berechtigten ausge⸗ zahlt bzw. für deren Rechnung hinterlegt
Wunsch an Stelle von
digt werden.
Beschlußfassung der Generalversamm⸗ lung und gesonderte Abstimmung der Aktionäre sowohl der Aktien Lit. A als auch der Aktien Lit. B über die Erhöhung des Grundkapitals RM 150 000, — unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre durch Ausgabe von neuen auf den Inhaber lautenden, mit Divi⸗= dendenvorzugsrechten ausgestatteten Vorzugsaktien Lit. O zum Nennwert
Dividendenberechtigung 1. April 1933, wobei ein Teil des erhöhten Kapitals durch Sacheinlage gedeckt werden soll.
„Ermächtigung an den Vorstand zur Durchführung der zu 4 b und 7 der Tagesordnung beschlossenen nahmen im Einvernehmen mit dem Aussichtsrat.
9. Wahlen zum Aufssichtsrat.
Aktionäre, welche in der Generalver— anmlung stimmen wollen, haben ihre
li Hinterlegungsscheine
spätestens am zI. Januar IBS]
unter Beifügung eines doppelten Num— nverzeichnisses bei der Gesellschafts⸗
se, Berlin W
lser 14, zu hinterlegen.
Berlin, den 16. Januar 1934.
nigswusterhausen⸗Mittenwalde⸗
Kleinbahn⸗Gesellschaft.
übergebenen,
Umtauschstelle
eingereicht
erforderliche
Schöneberger
Staßfurt, im Januar 1934. G. Sauerbrey Maschinenfabrit Artie ngesellschaft.
67 143. Hofbrauhaus Hanau vorm. G. Ph. Nicolay A. ⸗G. Hanau. Einladung zur Generalversammlung.
lung eingeladen. Tagesordnung:
des Reingewinns.
sichts rats. 3. Aufsichtsratswahl. ö
nanu. . Hanau, den 12. Januar 1934. Der Vorstand.
67101.
Phoenir Attiengesellschaft, n
1. Aufforderung. In der ordentlichen Generalversamm⸗— lung unserer Aktionäre vom 30. Dezember 1933 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft von Reichs⸗ mark 7 205 000, — um RM 5 015 000, — auf RM 2 160 000, — herabzusetzen 1. durch Einziehung der Vorzugsaktien im Nominalbetrag von RM 5000, —, 2. durch Zusammenlegung der 4506 Stammaktien über je RM 1000, —, der 20 500 Stammaktien über je RM 100, — und der 32 500 Stamm⸗ aktien über je RM 20, — im Ver⸗ hältnis von 10:3. Nachdem der Herabsetzungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, for⸗ dern wir die Inhaber der Stamm— aktien unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst Erneuerungsscheinen und Gewinnanteilscheinen für das Geschäfts⸗ jahr 1933 u. ff. in Begleitung eines nach
verzeichnisses in doppelter Ausfertigung
. zum 20. April 1934 einschließ⸗
i
in Ham burg bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Fili⸗ ale Hamburg,
und Dis eonto⸗Gesellschaft, in Harburg⸗Wilhelmsburg bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Harburg⸗ Wilheimsburg zwecks Zusammenlegung gemäß dem Gene⸗ ralversammlungsbeschluß einzureichen. An Stelle der eingereichten Aktien er⸗ halten die Einreicher neue Stamm⸗ aktien im Nennbetrage von 360 des Nennbetrages der eingereichten Aktien,
winnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. und Er⸗ neuerungsscheinen versehen und werden in Abschnitten über RM 1000, — RM 190, — und RM 20, — aus⸗ gegeben, jedoch soll die Ausgabe von Aktien über RM 20, — soweit möglich ver⸗ mieden werden.
Die sich bei der Zusammenlegung er⸗
Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, falls die Aktien nach der Nummernfolge
doppelter Ausfertigung an den zuständi⸗ gen Schaltern der vorstehend genannten
Umtauschstellen eingereicht werden. An⸗ dernfalls wird die übliche Provision in
Anrechnung gebracht. . Die Aushändigung der neu gedruckten
Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die alten eingereichten Aktien erteilten Emp⸗ fangsbescheinigungen bei den Stellen,
welche die Bescheinigungen, die nicht über⸗ tragbar sind, ausgestellt haben. Die Um⸗
tauschstellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.
Diejenigen Stammaktien der Gesell⸗
schaft, die nicht bis zum 20. April 1934 einschließlich zwecks Zusammenlegung bei den genannten Umtauschstellen eingelie⸗ fert worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraft⸗, los erklärt. Das gleiche gilt von ein⸗ gereichten Stammaktien, die die nach dem Zusammenlegungsbeschluß erforderliche Zahl nicht erreichen und zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten nicht zur Verfügung gestellt sind.
Die auf die für kraftlos erklärten
Stammaktien entfallenden neuen Stamm⸗ aktien der Gesellschaft werden nach Maß⸗ gabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Harburg⸗Wilhelmsburg, im Ja— Der Vorstand.
nuar 1934.
r Aufsichtsrat. Dr. Koch. Günther.
Zuderfabrit stadt Attien geselischaft. der Zuckerfabrik hiermit zu der en 1. Februar 1934, t , Uhr, im Saal des „Zum Rosenkranz“ zu Markran= zuhaltenden außerordentlichen alversammlung Punkt 3 Uhr ge
Martran Die Herren Aktionäre Markranstädt r Donnerstag, d Unsere Aktionäre werden hiermit zu nachmittags 2 der am Dienstag, den 20. Februar Hotels 1934, 94. Uhr, im Hotel Frankfurter Hof, Franktfurt a. M., stattfindenden 37. ordentlichen Generalversamm⸗ Der Saal wird Aktien bzw. Depotscheine mitgebracht zu werden. Tagesordnung: 1. Zuckerwirtschaftsbericht. 2. Wahlen a) des Vorstands, b) des Aufsichtsrats. Markranstäd Zucerfabri
1. Genehmigung der Bilanz, Bericht von Vorstand und Aufsichtsrat, Be⸗ schlußfassung über die Verwendung
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗—
Stimmberechtigt sind Aktionäre, die ihre Aktien bis zum 15. Februar 1934 bei einer der folgenden Stellen hinterlegen: Gebr. Arnhold in Dres⸗ den und Berlin, Bank für Brau⸗ industrie, Dresdner Bant, Bank des Berliner Kassenvereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots) in
eingeladen. schlossen. brauchen nicht
den 16. Januar 1934.
Martranstãdt. Der Borstand.
Osec. Seidler, Vorsitzender.
. Friedr. Seyd & Söhne und Büren & Eisfeller 21. G.,
W. ⸗El ber feld. Bilanz per 30. Juni 1933.
Berlin, Baß & Herz in Frankfurt a. M., Kasse der Gesellschaft in Ha⸗ . Anlagevermögen:
Grundstücke ... Umbuch. v. Gebäud
Gebäude.. 904743, 68 Umbuchung a.
Harburger Gummiwaren⸗Fabrit Grunbsti s!
Herabsetzung des Gru nsdtaß tl. D TV ö sᷓs d ö i 7 is'
di TVs, djd
Einrichtungen
— — —
zugang.
Automobile.. J T .-
.
621 220 30
8 000 —
377 T7 77
S73 839 465
54 00924
79 175 84
4300 —
Umlaufsvermögen: . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ der Nummernfolge geordneten Nummern⸗ . . ; Halbfertige Erzeugnisse
Fertige Erzeugnisse
Wertpapiere . Der Ges. zustehende Hypo⸗ theken und Grundschuld. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen· Sonstige Forderunge Forderungen an Mitglieder des Vorstands . Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckämtern Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs abgrenzung dienen
in Berlin bei der Deutschen Bank
soweit dieser durch 20 teilbar ist, zurück. Die neuen Stammaktien sind mit Ge⸗
Grundkapital ..... Reservefonds .. ⸗ Wertberichtigungsposten (Delkredere) kö
Verbindlichkeiten
Auf Grundstücken der Ge⸗
sellschaft lastende Hypoth.
gebenden, Spitzenbeträge werden nach Möglichkeit geordnet. Die Umtausch⸗ stellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf Anzahlungen von Kunden von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ... geordnet mit Nummernverzeichnis in Verbindlichkeiten aus Annahme von gezogenen Wechseln und der Aus⸗ stellung eigener Wechsel Verbindlichkeiten gegenüb.
Sonstige Verbindlichkeiten
1640 544 84
S9 268 69 57 2
931 357 34
32 573 29
35 045 36
S909 gag hö
39 981 62 11 07497 1671803 179645 3 000 —
17 43295
165 561 51 3 890 79692
750 000 -
75 000 —
65 90477
512 120 86
gz 517 45
468 61599 166 27176 3 890 796 92 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Juli 1932 bis 30. Juni 1933.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Besitzsteuern .. Alle übrigen Aufwe
Verkaufserlöse abzügl. der Aufwendungen f. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe und Waren ——
Außerordentliche Erträgen.
g 2 9 9
ist aus dem
W.⸗Elber feld,
Der Vorstand.
454 614 86
35 020 54 43 992 — 405370
161 978 29
21 510 54
398 298 27 1119468 20
920 61104 383 295 65 165 561 51 1119 468 20 bisher in Wuppertal⸗Elberfeld, jetzt in Köln wohn Aufsichtsrat aus
2. Januar 1934. Der Borsitzende des Aussichtsrats: Friderichs.
J. Seyd.
67144. Betanntmachung. Auf Grund des im Deut anzeiger Nr. 284 vom 5. D veröffentlichten Prospekts sind RM 53 290 909 haber lautende Stammat 532 000 Stück zu je RM 100, bis 532 000, der Hamburg⸗Ameri⸗ Packetfahrt⸗Aetien⸗ ; (Hamburg⸗Ame⸗ rika Linie) in Hamburg zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Bremen wieder zugelassen worden. Bremen, im Januar 1934. Deutsche Bank und ZDisconto⸗ Gesellschaft Filiale Sremen. Bremer Bankt Filiale der Dresdner Bank. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaft Filiale Bremen. Norddeutsche Kreditbank Attiengesellschaft.
le 66835. G. Bester A.⸗G., Halle (S.). Bilanz am 31. Dezember 1932.
kanische Geselssch aft
Vermögen.
Grundstückkonto . Gebäudekonto: Freiimfelder Str. 39
54 311, —
Abschreibung
Freimfelder Str. ff 657 979, —
Abschreibung
Delitzscher Str. 5
Abschreibung
Lager 3 im Gnrerbahn go
Abschreibung
schen Reichs⸗ ezember 1933
— auf den In⸗
Büro Guterbahnhof
Abschreibung
Garage im Guüterbahnhof
Abschreibung
Gebãäudeeinrichtungskonto
Abgang ..
Abschreibung
Pferde⸗, Wagen⸗, Vetriebs⸗
einrichtungskonto
30 000, —
Abgang ..
D ö od --
Abschreibung
Beteiligung an Hall. Bahn⸗ sped. G. m. b. H. Halle
—
a. S. 10 000, — davon noch nicht
eingezahlt
Bestände an Firter imd Materialien Kassenbestand Postscheckguthaben Schul ner Avale RM 30 000, —
Verlust in 1932 38 622,04
abzgl. Auflösung des gesetzl. Re⸗ servefonds
Berbindlichteiten. Aktienkapital: Stammaktien 68 500, —
Vorzugsaktien
Gesetzlicher Reservefonds
Uebertrag aus Ge⸗
winn⸗ und Ver⸗ lustrechnung
Abgang...
Gläubiger: Dresdner Bank, Halle a. S. S7 192, Deutsche Ver⸗
kehrs⸗Kredit⸗ Bank A.⸗G.,
Halle a. S. 35 211,80 Andere Nicht erhobene Dividende Avale RM 30 000, —
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember
Soll.
Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Steuern: a) Besitzsteuern 4 0652. 14 b) andere
k Sonstige Geschäft Verwaltungskosten, Ver
sicherungen usw.
Abschreibungen.
Saben.
Bruttogewinn aus dem Be⸗
triebe
Gesetzlicher Reservefonds Verlust in 1932 38 622, 04 Auflösung des
Reservefonds
350 7 F
Grundschulden T dvdvũñÿ „
38 070, 15
133 006 77
Ssunkosten,
272 521 67
233 899 63
Der Vorstand.
Julius Husemeyer.
22521 67 Halle a. S., den 1. Januar / 30. Ot⸗ tober 1933.