1934 / 14 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Jan 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 14 vom 17. Januar 1934. S. 4.

zum Deutschen

ember 1933 ist die Gesellschaft aufge⸗ 6 Liquidator i Curt Sommer in Dresden. Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Baronin Else von

gleichen Beschluß in den 16 und 19 ab⸗ geändert worden. 4. auf Blatt 25 013, betr. die Firma

Eutritzscher Möbelhallen Bruno

150 009 RM durch Einziehung von 1509 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 100 RM beschlossen. Die Herabsetzung ist erfolgt.

Geschäftsführern sind der Kaufmenn Einrückung in den Deutschen Reichs⸗ , . anzeiger unter Beifügung der Firma. Kaufmann

arder in Berlin⸗Zehlendorf und 8 38 : Am 3. 1. 1934 unter A Nr. 1035 die

der Kaufmann Franz Berg in Greves⸗ ö , . ; Der § 3 des

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich entralhandelsregister für das Deutsche Reich

Firma „Heinrich Koch“ in Herford und als deren Inhaber der Kaufmann Hein⸗ rich Koch, Herford, Im großen Vorwerk

Am 3. 1. 1934 bei B Nr. 160, „Com- Privat⸗Bank

aff ist been⸗

der Deeken geborenen ecker Hobel⸗

det. 3. beü der Firma ö werk Gesellschaft mit beschränkter Die Vertretungs⸗ befugnis der Kaufleute Hermann Kahl und Ernst Röhrig ist beendet. T Kaufmann Johannes Ludolf Matthias

mühlen bestellt.

Amtsgericht Grevesmühlen. Bremme in Leipzig:

Bremme ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Ernst Robert Conrad Bremme in Leipzig ist Inhaber. Seine Prokura ist erloschen.

5. auf Blatt 27 338, betr. die Firma ungar, Gesellschaft mit be⸗

sellschaftsvertrags ist demgemäß ab⸗ eändert worden. Amtsgericht Königstein, 12. Jan 1934.

HKrefel(ᷣ. Sandelsregister. Eingetragen Abteilung A

Nr. 14. 1. Handelsregister.

Halle, Westf. 3 Bei der im Handelsregister A Nr. 195

Handelsgesell⸗ Aktiengesell⸗

in Herford, ö industrie und der Elektrotechnik einschlagen, gang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗

eingetragenen

——

Berlin, Mittwoch, den 17. Januar 1934

insbesondere di j . ie Verwertung zer don gründeten Forderungen nut. Verbindlich n,, m, lösbz0 standsmitglied. Die Prokura des Rechts.

schaft Hermann Knemeier in Versmold

1st am 106. Januar 195 vermerkt: Tie ZPbweignizderlassung der Commerßs und

Hamburg“: genannt Hanns Becker und der Archi⸗

am 11. Januar 1934: Hermann Becker, beide in

ã i ipzig: Karl germ rr nn schränkter Haftung in Leipzig: Kar

Reimert ist ais Geschäfts führer ausge= singesient Kurt Friehet in. München Kitz eisng ole en m,, Geschafts

Privat⸗Bank eter Ewald Marhurꝶ, Lahn.

terneueinträge Abt. für anwalts Camillo Böhme in Oelsnitz

laut Vert ; Ei ĩ . ag vom 10. Oktober 1931 mit durch den Hermann Mellies , k BVand . Blatt 216. Ha. i. V. ist erloschen. Weiter wird bekannt⸗

aft ist aufgelöst, der bisherige , Am 4. 1. 1934 unter A Nr. 1035 die Kommanditgesellschaft unter der Firma Möller & Co., Herford. schaft hat am 1. 1. 1934 begonnen. Per⸗ aftende Gesellschafterin ist Fri öller, Herford. Kommanditist

Handels registereintrag irmg Commerz- u. Privat-Bank Lam 10. Januar 1934: erliner ist aus dem Vor—

Hamburg, sind zu Geschäfts führern be⸗ stellt worden. d E Schweighoffer, Lübeck. Der Kauf⸗ mann Hans Peter Boye in Lübeck ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. . begründete offene Handelsgesellschaft h am 1. Januar 1934 b

in Krefeld: Die Gesellsch. Der bisherige Gesells mann Arthur Jansen, Krefe Alleininhaber.

Nr. 298 bei Firma M. de Greiff Fortan ist lediglich

Zum Geschäftsführer ist der Buchdruckmeister Kurt Gustav Martin Schiemann in Leipzig bestellt.

6. auf Blatt 27 381, betr. die Firma artsteinverkaufsgemeins velland⸗Altenhain Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Leipzig in Leipzig: Fritz Dümling ist als Geschäfts⸗

gie er r gend, den Metall ⸗Aetzwerken J. G. in Münche ö Di 3 3 j R meie mit * ö) 9 . n ; H.⸗R. A 3141. irma W It x n y ö. zrokura des Fritz Kne r it allen künftigen Verbesserungen und in ziheydt. cr T if 2 . ö, Amtsgericht Halle i. Westf. .

Versmold ist

Die Gesell⸗ enn an ai

C Co. in Krefeld: ö ! der persbnlich haftende Gesellschafter Die dadurch mtsgericht Marburg.

Gustav de Greiff allein zur Vertretung

Meinerzhagen.

Neumetzger, Biehhandelsgeschaft i s f ; ö delsgeschaft gegeben: Die Bestellung des 88 in Bopfingen, Blatt 246: Fa. Dr. Ru⸗ der Widerruf . ,

gen eingebrachten Erfind ; j Schieber, Betrie ĩ . Fests : e . k rer Gere e, wn et aner den., len, , d, h, n! . von Akkumulatoren und Dr. Ing. Paul . . , Wttbg. Amtsgericht Neresheim, k ö. . ertricb oder Herstellung ähnlicher Er= Inhaber: Zivilingenieur Dr. Paul hier, den 10. Janziar 166. gen werden durch ,,

Neubestellter Geschäftsführer: J.. Gladbach. behaltlich bes geset ichen ieren g erf

Kurt Grieb ĩ ĩ f n. iebel, Ingenieur in München. H.⸗R. B 474. Firma Flugyplatz⸗Betriebs⸗ NSuenhaus, Hann, 1l56b2l] Aufsichtsrats oder anderer Personen

HNHarburg-Wilhelmsbur Im Handelsregister A 97 bei der Firmg Schulte C Schemmann in Harburg⸗Wilhelmsburg eingetragen:

ist der Kaufmann Heinrich Wille in Bad Salzuflen, Beetstr. Nr. 45. Diesem ist Prokura erteilt. Am 4. 1. 1934 unter A Nr. 1037 die

er A Nr. 165 Einkaufsbüro ten Branchen

Prokura des Kaufmanns Hans Peter Boye ist eyloschen. A. Behn C Sohn, Gesellschaft mit

der Gesellschaft er

kura des Johann Zum Geschäfts⸗

führer ausgeschieden. führer ist Dr. Ernst Günther Stegmann

in Leipzig bestellt.

. 1. Di k k it m n Dien Uglelischisternn die Metall ⸗Aetz Gefelischaft m. k! He, Gladbach⸗Rheydt in

len ist erloschen. Fahrzeug⸗ u. berwand

Nr. S888 bei Firma Joh. Kleine⸗ Seine Prokura ist

Die im hiesigen Handelsregister unter hierzu durch Bekanntmachung im

G. in München bringt zum An— Gladbach -Rheydt: Die Firma lautet jetzt: Rr. 195 eingetragene, Firma Emlich. Teutschen Reichsanzeiger berufen.

nahmew j f h ert von 13 900 RM einen gleich Flughafen ⸗Betriebsgesellschaft . 6. gi to fel fab rin Aktien⸗ 2. Auf den Blättern 14, 257. 263, 237

Gesamtprokura ist erteilt an Fohannes wefers Söhne in Krefeld: Reinhold erloschen. Prok i ich Kii ä ; ura ist an Erich Küchler beschränkter Haftung C Compagnie, Inh. Alert Kling. früher Kierspe- Bhf : erspe⸗Bhf., hohen Betrag ihrer Forderung gegen die schraͤ ĩ ö änkter Haftung in M. Gladbach: Durch

mlichheim, deren ver⸗ und 411, betr. die Firmen Rud. Uhl⸗

t in Gesellschaft ein. 2. Der Gesellschafter tret 1 ita 34 , ,, . ) ] Beschluß 8d ungsbe rechtigtes Vorstandsmitglied m n, Säch enfaßr; Sen rf und. Geschäfts führer Kurt Griebel bringt J ö . ng een, der, Dditektar an, Hendrik van Veen, i n,. i n ö..

Firma offene Handelsgesellschaft Eller⸗ brock Söhne, Herford. hat am 2. Januar 1934 begonnen. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Robert und Walter Eller⸗ brock, Herford. . Am 6. 1. 1934 bei B Nr. 90, Firma Karl Hoth, Aktiengesellschaft., Herford: Die Firma ist geän .

berger Handels⸗ und Immobiliengesell⸗

Kommanditeinlage Kommanditisten ist herabgesetzt worden. Firma Schuh⸗ Buchholtz Earl Buchholtz, Lübeck: Die Firma Schuh⸗Buchholtz Kurt chaft ist aufge⸗ schafter Kurt ist alleiniger 7. bei der Firma

Netze, Oberingenieur, Krefeld, hat kura derart, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten Prokura von Gerhard Kleinewefers und Adolf Kleinewefers ist durch Tod erloschen.

Nr. 1588 bei Firma Ernst Langen⸗ feld, Krefeld: Die Gesellschaft ist auf⸗ Die Firma ist erloschen.

Firma Meis

jetzt Düsseldoꝛf, folgen morden: Die Firma ist Amtsgericht Meinerzhagen,

es eingetragen 5. 8. 1938.

in Wurzen erteilt. Er darf die Gesell⸗ schaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten.

J. auf Blatt 27 472, betr. die Firma Edela⸗Textilgesellschaft mit be⸗ g in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dr. Albert Harzer und Aribert W. Fiedler sind als Geschäfts⸗

Otto Erich Carl. Je zwei aller Gesamt⸗ prokuristen sind zusammen zeichnungs⸗

11. Januar

Die Gesellschaft Annahmewert von 5000 RM ein,

9 Harburg⸗Wilhelmsburg

Amtsgericht. IX. misgeri h Meinerzhagen.

andelsregister B N irma Stiewe K Groll, eb u. Steinhandel G' b. H. zu Pütthof b. Valbert folgen⸗ ngetragen worden:

Buchholtz. Die Gesell Der bisherige Ge Walter Otto Buchholtz Inhaber der Firma. Holzwarenfabrik

NRHeidenheim., schränkter H

Handelsregistereintragungen vom 11. Januar 1934.

ert in „Ravens⸗ Steinbruchbet ri

5 uletzt in Emlichheim jetzt unb Jol ‚èi s ke. und Sitz; 3 (Dauer der Gesellschafh und . ö ol . 6 / . 6 nen .

die vert äßi ü ĩ ö J . ö J don zimfs wegen gelöscht werden. Cs Ant ret Besäe beni. Januar 1934 - Adlerwerke vorm. Heinrich naij 4 / werden deshalb der Vorgenannte oder . 11. Januar 1934. Kleyer Aktiengesellschaft Filiale ünder, Deister. vos 27] dessen Rechtsnachfolger hierdurch auf⸗ ĩ In das Handelsregister Abteilung B' gefordert, einen etwaigen ie spen h ortelehur, 66627

ünchen. Die Generalversammlung j f ̃ ist heute unter Nr. 19 die Gesellschaft geßen die Löschung binnen 3 Monaten Im Handelsregister A ist unter

um Liquidator äh 3 bom 27. November 1933 hat Aenderungen mit beschränkter Haftung unter der

Gesellschaftsfirmen: Bei Firma Mit⸗ Der Sitz der Fi ö ; ö 55 ; itz Firma ist von Fritzsche in Krefeld? Herman üne führer ausgeschieden. ,,, ist der Bücherrevisor Felix Boege in Leizpig

.

schaft mit beschränkter Haftung, Lü⸗ Gesellschaft

bei dem unterzeichneten Gericht geltend Nr. 356 heute eingetragen: Walter

des Gesellschaftsvertrags ieder⸗ Fi chaf gs nach Nieder. Firma „Earl Metz, Nachfolger, Samen- zu machen, widrigenfalls die Löschung Reschop, Essen, mit einer unter der

telschwäbische Ueberlandzentrale Aktien⸗ gesellschaft in Giengen, Brz.: Die kraft Gesetzes mit Beendigung der General⸗ versammlung vom 21. Juni 1932 außer Bestimmungen⸗ §S§ 13 und 20 Satz 1 des Gesellschafts⸗

feld verlegt. und Frau Heinrich Hallerbach, Adele geb. Carow, haben Gesamtprokura derart, daß jeder nur gemeinschaftlich zrokuristen vertreten kann.

Nr. 3363 die Firma Hugo Ludwig,

Herford nach Biele Schmidt ist aus dem Vorstand ausge⸗ Stelle Otto Meyer zum Vorstand der Gesellschaft Amtsgericht Herford.

Firma ist erloschen.

beck: Die Vertretungsbefugnis des Li⸗ Amtsgericht Meinerzhagen, 21.12. 1933.

quidators Dr. Oscan Haun ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lübeck.

8. auf den Blättern 12559, 17 608 und 22 945, betr. die Firmen Richard Bruno Braune, Aluminium & Me⸗

z Merseburg. tallwarenfabrik Böttiner Geißler

Im Handelsregister

Abteilung B Nr. 37 ist heute bei der Fi *

Firma Eom⸗

schrift beschlossen. Die Mitglieder des S Vorstands werden d gluffi zucht und Samenhandel, Hesellschaft mit erfolgen wird. / z f an . e r üb en . k beschränkter da ring und mit dem Sitz eren . Neuenhaus, 11. Jan. 1934 ü. . i ö w gli ber bestmꝰ ?. it⸗ wn e ienan am Teister“ eingetragen 4 . w Puß* te ö ö wonden ; uss. 66622] Firma if Kaufmann Walter Re reelsior Bahnhotel Gesell Der Sesellschaftsvertrag ist am 4. Or. In das Handelsregister . . / i ,. ß

te mit bejchränkter Haftung. tob f Sitz . aftafn⸗ tober 1933 festgestellt. getragen: . Essen; 8 ) ß München. Geschäftsführer Johann Gegenstand des Unternehmens ist Am ' zg. Dezember 1833 bei der Firma n n 6 . ö .

und Rudolf Floegel „Stern⸗Verlag“, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen. 9. auf Blatt 17 693, betr. die Firma Karl Fischer & Söhne in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die

vertrags wurden durch Beschluß der Generalversammlungen vom 1933 und 21. Juni 1932 diesem in ver⸗ änderter Fassung wieder eingefügt. In der Generalversammlung vom 21. Juni

Krefeld⸗Uerdingen a. teil Krefeld. wig, Kaufmann, Krefeld.

Eingetragen Abteilung B

Magdeburg. . ( In unser Handelsvegister ist heute eingetragen worden: (

J. Bei der Firma Gebrüder Kiefer

Herrnhut. ; Auf Blatt 187 des Handelsregisters,

die Firma Gartenbau Brüder⸗Unität

Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ Merseburg folgendes ein⸗ Ludwig Berlinex, em Vorstand aus⸗

nhaber ist Hu o Lud⸗ h st Hug schaft Filiale

ist aus d

der Deutschen ; . J Sigmund Pospischil gelöscht; neubestellter Samenzucht und Sgmenhandel unter R. & P. Klein in Neuß in Abt. A

Berthelsdorf

chäftsführer: Fritz Will Bücherrevisor Uebernahm ĩ 666 i ; ebernahme des in Lauenau unter der unter Nr. 77: Joseph Tauwel ist i München. Firma „Carl Metz, Nachfolger, Samen- das dene , , als e dl he, Firmasgnz. keen, schafter eingetreten. Die Bekanntmachung.

am 11. Januar 1934: ignied

Nr. 49 bei Firma Crefelder Eisen⸗ i n n,, bahn⸗Gesellschaft in Cre baurat Ludwig Lubszynski i kung ab 31. Dezember 1933 als Mitglied und Vorsiender des Vorstands ausge⸗

Aktiengesellschaft Magdeburg, mit dem Sitz in Magd burg (Zweiniederlassung der in Duis⸗ burg bestehenden Hauptniederlassung), unter Nr. 1400 der Abteilung B: Die Generalversammlung vom TV. Juni

Herrnhut betr., ist heute eingetragen Die Prokura des inspektors Ernst Joachim Wendorff in ut ist erloschen.

geschieden. 1934. Amtsgericht.

Meschede. l In das Handelsregister Abt. A Nr. 61

Firma erloschen. . ,. 10. auf Blatt 25 019, betr. die Firma urg, den 11. Januar Paul Hacker in Leipzig: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Leipzig, am 6.

1932 wurde außerdem 8 28 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert. Gericht eingereichten notariellen Ur⸗ kunden wird Bezug genommen.

Bei Hecht⸗Waldhornbrauerei, Aktien⸗

4. ½Fit“ Magazine für Lebens⸗ u ünd Sa . . 3e]

3 ö. be , 2 Hen olck een el“ von dem tender Gese Si nchen. Die Gesell⸗ q

terversammlung vom 10. ö , i n. e,

1033 hat die Erhöhung des Stammkapitals Reichsmark. en Geselt

Auf die bei

Prokura ist er⸗ t mit Wir⸗ er kaufmännischen Angestellten

Anna Elisabeth Irmgard Krumwiede in bei der offenen

t Steg sen. ge⸗ der mfg. Firma wird Prtgzfühnt Die In das Handelsregister wurde heute

; ö ft hat am 15. 12. 1933 be- eingetragen:

as Stammkapital beträgt 20 000 gonnen. fair Vertretung sind die bei 1. Firma W. J. Leiner & Co., Gesell⸗ chafter nur gemeinsam oder schaft, mit beschränkter Haftung, Schuh⸗

um 50 go RM auf ioo 0o9 RM und die Geschäfts führer sind Ernst Steg j i i fabrik. Si s aftsf ĩ eg jun. in Gemeinschaft mit dem Prokuristen fabrik. Sitz Pirmasens, Blocksberg⸗ entsprechende Aenderung bes Gesellschafts⸗ und Heinrich Steg in Lauenau Deister). ermächtigt. Die Prokura . straße 2. Geschäftsführer: 1. e n

gesellschaft in Heidenheim: Die Firma Handelsgesellschaft

ist nach Beendigung der Liquidation er— 1933 hat beschlossen, das Grundkapital

in erleichterter Form durch Abstempe⸗ lung der alten über 1000 Reichsmark lautenden Aktien auf einen Nominal⸗ betrag von 600 Reichsmark um 520 000 Reichsmark auf 780 600 Reichsmark her⸗ abzusetzen. Die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals ist erfolgt. in 1300 Inhaberaktien zu ; Durch gleichen Beschluß Gesellschaftsvertrag geändert

Betriebsdirektor Josef Straß⸗ burger, Krefeld, ist zum weiteren Mit⸗ glied des Vorstands bestellt.

Nr. 373 bei Firma Rheinische Sack⸗ Jutewarenfabriken Schwingel G. m. b. S. in Krefeld: rau Heinrich Hallerbach, Adele borene Carow, Krefeld, hat Gesamt⸗ prokura derart, daß sie nur mit einem anderen Prokuristen vertreten kann. Die rokura des Hermann Grünewald, refeld, ist in der We

Sie ist nur gemeinsam mit dem bisherigen Prokuristen Kaufmann Kurt Gottfried Fichtner in Herrnhut zur Zeichnung berechtigt.

Amtsgericht Herrnhut, 9. Januar 1934.

66 Stockhausen C E

hausen eingetragen worden: Die Firm

r n gn g orden: Die Firma

Meschede, den 11. Januar 1934. Das Amtsgericht.

Męs ohede. Nr. 163 ist b

ellschaft Josef Menke e etragen worden:

8 Auf den Blättern 1098, 7364, 15 910, 18 155, 18 975, 23 968, 34 337, 24 367, 25 000, 25 863, 26 097, 26 117, 26 580 und 27 352 des Handelsregisters, betreffend die Firmen Richard

Bei Firma C. F. Plouequet in Hei⸗ Der Gesellschafter Otto Heim in Heidenheim ist mit Wirkung vom 1. Januar 1934 an aus der Gesellschaft Die Gesellschaft besteht unter den übrigen Gesellschaftern fort.

Bei Firma Margarete Steiff, Gesell⸗ beschränkter Die Prokura des Hein⸗

uarch Nachf. Gustav Schneider, Schmidt X Thom, T. Dienstfrey Sohn, Carl Gottfried Reich, Ger⸗ hard Tondeur Antiquar, E. Reisenweber C Co.

Hillesheim, Eifel. In das Handelsregister A Nr. 159 wurde heute die Firma Jakob Wirz, Kerpen, und als deren Inhaber der Kaufmann Jakob Wirz in Kerpen ein⸗

ausgeschieden. Es ist eingeteilt andelsregister

Vorstandsmitgtied ; ; ö ei der off j ĩ ied Ludwig Berliner ge

enen Handels

. Reichsmark, Buchhändler & Sohn in

Giengen, Brz.: ise beschränkt, daß

vertrags beschlossen. Zu Prokuriften sind Fritz Ste 5 j g x ; . . l ; z Steg und Dohmen in Neuß ist erloschen. Der Trautmann, 2. Wilhelm Jakob Leiner, 26g cher be, w e geen und Georg Steg in Lauenau (Deister) Prokurist Kudolf Klein jr. 5 zur Ver⸗ Schuhfabrikanten in Pirmasens. Ge⸗ bes Hen ** ; ö. ünchen. Prokura bestellt. tretung der Gesellschaft nur in Gemein- sellschaft mit beschränkter Haftung zuQ ⸗— ami gelöscht. Zur Vertretung der Gesellschaft sind e mit einem der beiden Gesell⸗= folge Gesellschaftsbertrags vom 8. Ja⸗ rte? nnr rund, Prirgt-Bant berechtigt entweßer die beiden He- schafier berechtigt. nuar 1336. Gegenstand des Unterne engesellschaft Filiale München. af ührer gemeinsam oder ein Ge⸗ Am 5. , 1934 in Abt. B unter mens ist die Herstellung von 36. ästsführer gemeinsam mit einem Ar. 155 bei der Firma Boeiti waren. Jeder der beiden Geschäftsführer

er K b. H. in Neuß: Die ö Heinrich Trautmann und Wilhelm Ja⸗

rokuristen. Co kob Leiner kann die Gesellschaft allein

G. m. pp Kraftfahrzeuge Gesell!⸗ Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ ist erloschen.

t mit beschränkter gostung. gemacht: Ernst Steg sen. bringt das Amtsgericht Neuß. vertreten und für sie allein zeichnen.

Firma ist erlo J Meschede, den 11. Januar 1934. Das Amtsgericht.

Mittweida.

k . th *r ardt gelöscht; neubestellter Geschäfts⸗ nämlich die Firma „Carl Me führer: Walther Frank, Kaufmann in (

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ u. Versandbuchhand⸗ lung Kurt Klemm, Stoffarbenfabrik „Perl“ Dettmeyer C Co., P

malion⸗Verlag Konrad Emil Fischer,

rich Rathgeber in Giengen, Brz, ist er⸗

2. Bei der Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Filiale urg dem Sitz in Magdeburg (Zweignieder⸗ lassung der Hauptniederlassung), unter Nr. 725 der

gemeinschaftlich mit anderen Prokuristen vertreten kann. Nr. 660 bei Firma Industrieför⸗ derung Aktiengesellschaft in Krefeld: Durch Veschluß der

gen Hillesheim, Eifel, 3. Januar 1934.

Amtsgericht. agdeburg, mit

Einzelfirmen: Bei Firma Jute⸗ u. Leinen⸗-Industrie Herbrechtingen, Arthur von Zabern in Herbrechtingen:

in' Leipzig bestehenden

Hof. Handelsregister betr. 66592 . , nn. * atfihtung der Firma, jedoch unter cat, Abt, ederwerke, in Neustadt:

k 3 ö 8. be⸗ . ach eęustadt-g] . rägt zwanzigtausend Reichsmark. Ferner ol er we, ,,, und Samenhandel handel sre ae ng. zur he wird veröffentlicht; Die öffentlichen Be⸗ nebst allen Aktiven mit dem Recht zur Adker penheimer, Aktiengefell. kanntmachungen der Gesellschaft er- folgen in dem Deutschen Reichsanzeiger.

arl Eber⸗ bisher von ihm betriebene eig t. a

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ Ausschluß der vorhandenen Aulßen⸗ Dem Carl Löpsinger in Reußstadt! Als Einlagen auf das Stammkapital

Johann Bauer“ in Kirchenlamitz: . ie. . l Auf dem die Firmg gaushais . „Erdsegenhaus Theodor Zerzog“ ed Lachmann n tit tte lßaußet . erzog hat am 1.1.

Geschäft ist mit Firma auf Heinrich Rathgeber, Kaufmann in Giengen, Brz., übergegangen.

Amtsgericht Heidenheim a. Brz.

Heinrich Sternweiler, Pemetzrieder Stein K Gaebler und Schwadron C Co., ist heute eingetragen worden:

versammlung vom J. 11. 1933 ist die Gesellschaft mit Wirkung vom 1. 1. 1934 Der bisherige Vorstand ist

Abteilung B: Das Grundkapital zer⸗ fällt nunmehr in 11099 Aktien über

37 000 Aktien über je db 15 0h6ß Aktien über

datoren: Ludwig Zemsch und Fritz Jonas, ö 3 6 Bankiers in Munchen. Die Liquidatoren and etwaiger Perbindlichteiten ein. Der Keschäͤftstreis ber Zweige berle ung

sämtlich in sind je allein vertretungsberechti

je 1000 R

100 RM un A ist heute eingetragen wor⸗

Hof: Kfm. Karl der bisherige J

stände, Inventgrien und Warenvorräte Flewe ist unter Beschränkung auf den werden eingebracht; 1. Von dem Gesell⸗ schafter Heinrich Trautmann in Rir⸗

Grindzrnrt, zie fer. Sachleistung wird öt. Ccherwerke; re fta, leg, mafens: Schuhmd cinen, Formen,

8. raf n g darf H. ir eme zufelo0. Me. festgesszt unt, auf den Ger Prokura, erte. (r ift nager Keisten, Modelle änd Varendorrhte. Den

20 RM. Durch Beschluß des durch die Generalversammlung vom 14. O 1933 dazu evmächtigten Aufsichtsrats vom 15. Dezember 1533 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag im 5 4 (Grundkapitah

3. Bei der Firma R. Deutscher in Magdeburg unter Nr. 635 der Ah⸗

irma zur Weiter⸗ Nr. Sho bei Firma Beckerstahl⸗Han— t H. in Willich: ührer Richard Eberlein Die Prokura des challik ist erloschen. Beschluß der Generalversammlung vom 20. 12. 1933 ist die Gesellschaft au fgelöst. um Liquidator

ts wegen: Die Firma ist er⸗ Amtsgericht Leipzig, 10. Januar 1934.

1934 Geschäft samt führung übernommen. „Fritz Weiß“ in Hof: „Karl Raithel . Co. Betonwerk Hof“ abgeändert.

Amtsgericht Hof, 12. 1. 1934.

Liqui⸗ Iburg. . In das Handelsregister

n Alfred Lachmann in schieden und ö. in Mittwei

haus Herber

delsgese ischa Der Geschafts

Alfred Mu

Heilbronn, Neckar. Handelsregistereinträge vom 5. nugr 1934. Milchversorgung schaft mit beschränkter Haftung, Gesellschaft 20. Dezember 1933 aufgelöst.

r Kaufmann Herbert weida nunmehr Inhaber die Firma künftig Kauf⸗ t. Zeiz lautet. Amtsgericht Mittweida, 10. Jan. 1934.

Mittweida.

Lauenburg, Pomm. Im Handels bei der unter

Abteilung B ist . 11 eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Heilbronn:

& Co. Sitz München. Die Gesellschaft schäftsanteil von 40650 FMM an erechnet. schaft mit einem stellverkretend Wert dieser Sacheinlagen ist auf ist aufgelöst. Nunmehriger Inhaber: Hans e, n, , n. der . er⸗ standsmitglied k or 15 g 2 RM festgesetzt. 2. Von dem Kriens, Kaufmann in München. f gen nur durch den Deuts eichs⸗ Neustahl Glewe, 13. Januar' i554. Hesellschafter Wilhelm Jakob Leiner in 9. Paul Samberger. Sitz München. , . . . Mecklbg. Amtsgericht. Pirmasens:; Schuhmaschinen, Hilssmit⸗ . . . ö. mtsgericht Münder, 8. Januar 1934. . . l tel. Warenvorräte, Packmaterial, Büro⸗ Ewa eimer itz München. k sg em. 66624] bedarf und Außenstände. Der Wert Ewald Heimerl als Inhaber gelöscht; nun. Münster, Westt. 66618] Auf Blatt 85 des Handelsregisters ö. , ö auf 5550 RM

mehrige Inhaberin: Viktoria Heimerl, 6. unser Handelsregister ist folgen⸗ ist heute eingetragen worden, daß die festgesetzt.

datoren: Schlachthofdirektor Dr Stell vertreter

einz Bünnagel in Willich bestellt.

Nr. 23 bei Firma Maschinenfabrik teilung : Inhaber ist jetzt der Kauf⸗

in Lauenburf ; . mann Hans Deutscher in Magdeburg.

ezember 1933 ein⸗ Kaufmannswitwe in München.

Obersekretär tragen: . l Auf Blatt 526 des Handelsregisters A

i. Pom m. am 29. D

eingetragen: Firma Richard Schubert in Rossen er⸗ 2 Firma Heinrich Feith, Speditions-

11. Eise Wind heuser. Sitz Kohlgrub. A Ni; 84 am 12. Januar 1934 bei boschen ist, geschäft in Sauenstein? Inhaber: Hein- Geänderte Firma: Kurhaus und Kur— der Firma „Möbelhaus Engelbert Amtsgericht Nossen, 10. Januar 1934. rich Feith, e e mne r: Hei

A Nr. 115 zur Firma Vornbäumen & Co., Ostenfelde, am 27. 12. 1933: Dem Die Firma ist erloschen. f r. 175 am 4. 1. 1934 die Firma

Theodor Dreyer in Laer und als deren Kaufmann

Carl Münz, G. m. b. H. in Krefeld: Karl Münz ist nicht mehr Geschäfts⸗

Ernst Habermeier, je in Heilbronn, und ein zelvertretungsberechtigt. Gustav Schedler in Heilbronn: Kaufmann Anton bronn ist Einzel prokura erteilt. Ludwig Barth K Co. in Heilbronn. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ 3 Gesellschafter: Lazarus und Ludwig Barth, Kaufleute in Heilbronn. E. F. Staehle in Heilbronn: schaft aufgelöst. Das Geschäft mit Firma wird von dem hisherigen Gesellschafter Amtsgerichts ist heute zu Nr. A3, Franz Eberhard Stgehle allein weitergeführt. Busch. Inh. Anny Bufch, in Jever ein⸗ (S Ein elf. Reg.) ; E. F. Staehle in Heilbronn. Inhaber: Eberhard Staehle, Kaufmann daselbst. Ernst Müller in Heilbronn. Inhaber: Ernst Müller, Kaufmann daselbst.

Firma Erich Schädlich „mit dem Sitz in Mitt Inhaber der Gießer⸗ ch Schädlich in Mitt⸗

Die Prokura des Felix Deutf Hans Deutscher ist erloschen. Magdeburger liegerschule Gustav Dittmar in Magde⸗ urg unter Nr. 4588 der Abteilung At Die Prokura der Helene Dittmar borene Hoffmann ist erloschen. Firma ist erloschen.

5. Die Firma Alfred Michels Magdeburg unter Nr. 4750 der Ab⸗ teilung A. Inhaber ist der Kaufmann Alfred Michels in Magdeburg.

Magdeburg, den 12. Januar 1934

Das Amtsgericht A.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. November 1933 ist der Di⸗ rektor Dr. Jens Heinz Peters in Ber⸗ um weiteren Geschäfts⸗ Amtsgericht Lauen⸗

Eisengieszerei weida. und als meister Paul Eri weida eingetragen worden, Angegebener Geschäftszweig: Ei Geschäftsräume: Illtenburger Str. 23 4. Amtsgericht Mittweida, 11. Jan. 1984.

ene be, en dnnn, otel Bad grohlgrub, Mineral-, Heilborn keiner i,, Te, dun. Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Fi⸗ liale Krefeld in Krefeld: Ludwig Ber⸗ liner ist aus dem Vorstand ausge⸗

lin⸗Dahlem

Dreyer in Laer. urg i. Pomm.

Amtsgericht Iburg Mittweida,

nuar 1934. ellvertretendes Vorstandsmitglied: Carl z ö Siegfried Ritter von Georg in Frankfurt nege in Münster ist Prokura erteilt,

a. M. Neubestellter Prokurist: Hermann

Lauenburg, Eomm. Im Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 225 eingetragenen r Kaffeelager Hannes anuar 1934 eingetra⸗

Nr. 143 Ue bei Firma Baggerei⸗ Betrieb sgesellschaft ö ö Uerdingen: Der Geschäftsführer Gustav ist durch Tod ausgeschieden. Gustav Müncker, Kaufmann, Uerdingen, tsführer bestellt.

l Verkehrs ⸗Aktiengesellschaft (Krevag) in Krefeld: Oberhaurat wig Lubszynsti ist mit Wirkung ab

Besell⸗ Jever. 66 In das Handelsregister A des hiesigen irma „Hambur Prange“ am 6. gen: Die Firma ist erloschen. gericht Lauenburg i. Pomm.

Handelsregister B Firma Fruchthof sellschaft mit be⸗ Mörs, folgendes

mile ent Vorstandsmitglied. des Kreises Mörs, Ge schränkter Haftung in eingetragen:

van Endert i

getragen worden:

„Düe Firma lautet jetzt Franz Busch. Inhaber ist der Apotheker Hans⸗Fritz Busch in Jever.“

Jever, den 5. Januar 1934.

ist . . ö h schaft i. S. Sitz München.

Meerane, Sachsen.

Lauenburg, PFoOomm. Auf Blatt 729 des hiesigen Handels⸗

Im Pandelszegister Abteilung & ist tsführer Landrat Günther

t ausgeschieden; an seiner

'birmasens, den 11. Januar 1934. und Gisenmoorbad Cie sestellten Werner von Nida in Münster Oehringen, lbobꝛõ ö ; Amtsgericht. ; ufer. ist Prokura erteilt. Handelsregistereintrãge k irth Verlag Attiengesell⸗ A. Ur. 433 am 123. Januar 1934 bei om ral. Fan uagr 1835, Pirna. loᷣSõ 0 itz München. Neubestelltes der Firmg „J. G. Niemann zu Münster a) Gesellscha tsfirmenregister: Auf Blatt 255 des Handelsregisters i. W.“: Dem Kaufmann Theodor War— Firma Kahn K Levi in Oehringen: für den Stadtbezirk Pirna, betreffend Die Gesellschgft ist seit . Juli 835 die Firma F. Sito Hanisch in Pirna, B Vr. 318 am 11. Januar 1934 bei gufgelöst. Liguibator: Karl Kraft, ist heute eingetragen worden: Die Gesamtprokura mit einem der Firmg Amylo. Bank Aktiengesell⸗ Kaufmann in Oehringen. ; Firma ist erloschen. schaft zu Münster . W: Satz! Abfatz! . Hohenlohebank A. G. i. L. in mtsgericht Pirna, den 9. Januar 1934.

1f. Löschungen eingetragener Firmen. der. Satzungen (gerlegung des Srund. Fehringen. Btzirksnotar a. D. Geyer l. Domus , kapitals) ist durch Beschluß des durch ist nicht e iquidator. Seit 1. Ja⸗ die Generalversammlung vom 365. Jun Nur 1984 ift Emil. Mössinger, Direktor Rathen. ; 65631 gähswnsen Srtobei; Gib München. m did germ gien hinfsichtrars in 3 . in n,, Gelöscht / wer uh etgreb. om 2. Sktober 1833 abaeã Einzelfirmenregister: Nr. 2, Firma Engelhardt⸗Brauerei scht, weil Kleinbetrieb r abgeändert. Neu; Firn, ges egisthe; nninger Cüm v. Irn gie m m , gn,

. B Rr. 578 a . 3. E. Baum ann C Co. Sitz München. Nr. 8, am 11. Janugn, iogd die in Bretzfeld, Inhaber: Friedrich Breu⸗ des nge , worden:

registers, die Firma M. Hamburger in Meerane betr., ist heute ein worden: Frau Frida Blument

die unter Nr. 253 eingetragene offene ft Pieper & C omm. infolge Erlöschens

Amttegericht Heilbronn. 31. Dezember 1933 als Vorstand aus⸗ Beigeordneter und Ober⸗

baurat Dr. Josef Hollatz und Direktor

Amtsgericht. d ist der kommi

schäftsführer bestellt.

srische Landrat Mörs zum Ge⸗

Handelsgesells Die dem Martin

Herford. Lauenburg i.

4. Jo ; j Firma „F. A. Greis ü ] k n w . Der Hefe ihre. Franz Löffler, Anitgẽricht. s Hegenstand des Unternehmens ist Ser. Amtsgericht Oehringen. Rathenow, ist abberufen? een und Vertrieb von Zacken, Rathenow den 6. Januar 1934.

Hehl. /

Handelsregister. Firma Siegfried Kaufmann in Kehl: Siegfried Kauf⸗ mann, Kaufmann in Kehl, ist alleiniger

unser Handelsregister

Am 26. 12. 1933 unter B Nr. die Firma „Herforder Sperrholzfabrik

Hamburger in. Meerane ist als haber ausgeschieden. Alfred Born, daselbst, ist Inhaber.

Josef Straßburger, beide Krefeld, sind Amtsgericht zu Mitgliedern des Vorstands bestellt P

und zwar Dr. Hollatz zum Vorsitzenden

Lauenburg von Kothen erteilte Probura

seiner Stelle ist der Kreis= ftsdirektor Dr. . Reible in

Der Kaufmann er Kauf M. Gladhacᷓ- 66617) Lackfarben, sonstigen Farben und Oęglsnmitæ, ee , 8

Die Kommandit⸗ Handelsregistereintragungen. Spezialprodukten aller Art, der Handel In das Hande

66626 Das Amtsgericht. register ist heute ein⸗ k

Am 4. 1. 1934. H. t. A zid0. Firma mit Flachglas und sämtli fler. getragen worden: 660658 2 4 , i, Glabbach. bedarfs ünd a fe rel . 8 Auf. Hlatt. Coo, betr. die Firma er er, eigende 5 1. Frau e,, 36. A Veffil ger ng an el chen er . kw e. ö 1. Recklinghäuser Hoch= und Tief⸗ Fuse nd Eh öerungh srz geb. ltarie ahnlichen Unternehmungen. Das Wéerei; Ati ssesschaft, in Delsnitz baugesenlichast mit beschränkter Dal—

chard in M. Gladbach, 2. Kaufmann Stammlapital, beträgt 2 bbs Reichs. i. V3. Der Hesellschafts vertrag ist durch tung in re,. S. R. B 109),

Inhaber; der Firma. des Vorstands. Die Prokura von Josef Straßburger ist erloschen.

Amtsgericht Krefeld.

Prokuristen bestellt mit der

ß er in Gemeinschaft mit

6. ,, die Gesell⸗ reten bere ist.

Mörs, den g. ,

Limhbur Amtsgericht Meerane, 11. Januar 1934.

Tie meyer u. Lippold, G. m. b. H.“, Her⸗ ford. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Sperrholz und anderen Holzarten und Zur Erreichung dieses Gesellschaft gleichartige oder ähnliche Unternehmun⸗

ndelsregister Nr. 19 ist bei der Blechwarenfabrik Limburg m. b. H. heute fo

schafterversammlung vom 5. Dez. 1933 ist das Stammkapital von 275 000 RM

8. Januar 1934. Amtsgericht. Meerane, Sachsem. einem ande

Auf Blatt 1139 des hiesigen Han— delsregisters, die Firma Richard Matthes Gesellschaft mit beschränkter Haftung t heute eingetragen

endes eingetragen Kerpen, Ez. Köln. sell⸗ Bekanntmachung. chluß der Gesell

Im hiesigen Handelsregister A Nr. 62

Leipzig. In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

Holzprodukten. Ludtpig Burchard in Berlin. Die Gesell, mark. Geschäfts führer find Kaufmann den Feschluß der Generalverammlung 2. Henrichen

mtsgericht. ĩ st eine offene Handelsgesells aft Fritz Alecander Greis in Münster und

in Meerane betr., München.

bom 12. Dezember 1985 laut Notarigts. Gefenfchaft k 63

und hat am 4. Fanuar 19834 begonnen. Kaufmann Rudolf ten Hompel jumor Prototolls vom gleichen Tage geändert tung in Henrichenburg (S.R. B 193)

auf 145 000 RM herabgesetzt und durch denselben Beschluß auf 250 900 RM eer⸗ Dementsprechend ist 8 4

heute die offene Handelsgesellschaft niel Michels und Söhne in Kerpen, Bez. Köln, eingetragen worden.

1. auf Blatt 12 055, betr. die Firma Friedrich Bolkenius in Leipzig: Die Prokura des Paul Ernst Holzweißig und

worden: Zum Ge Henriette verehel. Bauer geb. Gol ammer in Meerane bestellt.

gen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen und deren Ver⸗ zu übernehmen. Das Stamm⸗

Bekanntmachung. A.- Handelsregister. I. Veränderungen

äftsführer ist Frau Id⸗ Am 5. 1. 1934. HR. B 363. Firma in Münster. Der Gesellschaftsvertrag und neu gefaßt worden. Gegenstand des

höht worden.

3. Die offene Handelsgesellschaft in

Th. Gerards, Mech. Weberei für Möbel n 9. Januar 1954 festgestellt. Die Unternehmens ist die Herstellung und Firma Ringofenanlage We sterholt

. G. m. b. H., M. Gladbach: Dem Kaufmann Erich Kloeters wenn mehrere Geschäftsführer vorhan⸗ in ge , . erteilt. den sind, durch zwei Geschäfts führer werbu don u R.; Westdeutsch. Ar⸗ oder darch einen Geschäfts führer und , . ,, . deren waigen

Persönlich haftende Gesellschafter sind Daniel Michels senior, Daniel Michels junior, Peter Michels, Theodor Michels, alle Getreidehändler zu Kerpen.

der Satzung geändert.

des Curt Otto Hutschenreuter ist erloschen. Limburg, Lah

2. auf Blatt 13 294, betr. die Firma „Alte Leipziger“ Lebensversiche⸗ rungsgesellschaft auf Gegenseitig⸗

rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Amtsgericht Meerane, 12. Januar 19534.

kapital beträgt 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Wilhelm Lip⸗ old, Herford. Dem Kaufmann Gott⸗ ied Tiemeyer, Herford, ist Prokura

etragenen Firmen. ntarsia⸗Werke Gesell⸗ r Haftung.

n, 10. Januar 1934.

Amtsgericht. l. Metall⸗

beschränkte Gesellschafterversam

tretung d Verarbeitung sowie der Handel mit Ar. j ; 8. der Gesellschaft erfolgt, tikeln der Innendekoration und anderen , Se, zu

Wepereierfeugnässen, dee eiwaige Er- köschen. . Geltendmachung eines el⸗

genstand zu dem iderspruchs wird eine Frist

beiter -⸗Heitung G. m. b. H. in M. Glad einen Prokuristen in Geméinsch mec de : i i . . ̃ meinschaft. Be⸗ zer Gesell⸗ bis zum 1. Mai 19534 bestimmt. urch Beschluß der Gesellschafts⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ ge n nm eff h, . . In unser . B ist j * r* *

Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter und Theodor Michels ermächtigt, und Die Gesellschaft hat

keit in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Diplomversicherungsverständigen Werner Lohmann und dem Dr. rer. pol. Heinz Gehrhardt, beide in Leipzig. Sie dürfen jeder die Gesellschaft nur in Gemeinschaft

Luckenwalde. . H.⸗R. A 471: Rudolf Ploese, Lucken⸗

ist der Kaufmann

Rudolf Ploese in Luckenwalde.

Der Gesells 25. 10. 1933 a tere Geschäftsf

aftsvertrag ist am Sind meh⸗ ü rer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗

Dezember igz3z hat Ae Gesellschaftsvertrags nach in besonderem folgendes be⸗ Die Gesellschaft hat zwei Ge—

Verantwortlich: für Schriftleitung Amtlicher und Nicht.

zwar jeder allein. amtlicher Teil) Anzeigenteil und für

am 1. Oktober 1933 begonnen.

folgendes eingetragen:

mlung vom 29. Dezember 1933 gen nur im Deutschen Rei sind die z5 3 (Gegenstand des Unter⸗ h e bösen iger. Haige Vert ieß aher mn ve i Dez nehmens) und 16 . des 3. k ö. nr sind. die dee , , . ie d gin e mr, 1e . 2 zu fördern. Das Grundkapital' von tung unter der Firma We eu dd.

Amtsgericht Luckenwalde, 10. Jan. 1934.

Li becle. Hb Am 4. Januar 1934 ist in das hiesige Handelsregister

führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokur = stimmung der Gesellschaft ist nach nähe⸗ abe des Gesellschaftsvertrags bei: a) Veräußerung von

diese beiden oder einer nem FProkuristen sind vertretungs⸗ tigt. Gegenstand des Unternehmens ben der bisher betriebenen Her⸗ g und dem Vertrieb von Melall⸗

den Verlag: Direktor Pfeiffer in Berlin⸗Charlottenburg;

für den übrigen redaktionellen Teil, den

andelsteil und für parlamentarische

Kerpen, Bez. Köln, 5. Januar 1934.

Alnatsge hn, Wp! mögens im Falle der Auflösung) des Ge⸗ Naumhurg

sellschaftsvertrags geändert. Am 9. 1. 1934. H.-R. A 18539. Firma unker Nr. 686 aumburger

mit einem ordentlichen oder stellvertreten⸗ den Vorstandsmitglied vertreten. Prokura des Friedrich Sachße ist erloschen.

3. auf Blatt 21 275, betr. die Firma

isten vertreten.

eingetragen

irma Friedrich Hasselhorst,

HKönigstein, Tammnus.

Saale. „l6s6 19] dierhunderttaufend Reichs matk alt ; ; Im Handels reg ster . 1 ist I. in dreihundert Aktien von je . , ,, , . ö Saf⸗ K Reichsmark und in zwanzig Attien von han ,

1

ist die Ausführung von Hoch Tief- und

Rhein. Möbelhaus Gabri ĩ ĩ r ö h abriel Sporn, M. felterei Seo Loch in Naumburg a. S. . e iris ee ren gen hausen. Gegenstand des Unternehmens

Rudolf Lantzsch in Berlin ⸗Lichtenberg.

Druck der Preußischen Druckerei⸗ Aktiengesellschaft. Berlin, helmstraße 32.

Hierzu eine Beilage.

Gladbach: Die Firma lautet jetzt: Her- , = ini , Mellies, . . 4, . . r , . ö ö n, ,, Her⸗ Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. diese, b wenn er

. orf. er Ueber Amtsgericht Naumburg a. S. 9. J. 1981. fonen besteht . *

Hans Eitner Attiengesellschaft in zig: Die Generalversammlung vom 7. Dezember 1933 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um zweihundertvierzig⸗ tausend Reichsmark, mithin auf einhun— dertsechzigtausend Reichsmark, beschlossen. Grundkapitals um 150 000 RM auf (Der Gesellschaftsvertrag ist durch ben

Auf Blatt 191 des Handelsregisters, betr. die Firma Exnerwerk A.⸗G., Königstein, Elbe, ist heute eingetragen

Geschästsanteilen, b) Erwerb, Veräuße⸗ rung und Belastung von Grundeigen⸗ tum, ) Abschluß von Pacht⸗ und Miet⸗ gen für eine längere als zwölf⸗ monatige Dauer, d) Entlaf Prof uristen.

achrichten; ĩ ch ch intarsien die Herstellung und der Vertrieb sowie Verwertung von Schutz⸗

welche in das Fach der Metall⸗

andstr. 18. rich Hasselhorst, bei der Firma Lübecker Ge sellschaft schränkter Haftung, Lübeck: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 1. De⸗

Kaufmann Reit und gin Fahrschule und . ag r

Die Generalversammlung vom 6. De—

sung eines zember 1933 hat die Herabsetzung oes

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige

ellschaft wird vertreten: 4 wenn der J ; . 213

. ; ĩ ö Straßenbauarbeite Rr, de eingetragen: Vorstand aus einer Person besteht, durch Stan mata ,,, Da Gesellschafts vertrag ist am 3. Mruaust 19683 und 10. November 1833 abge⸗