; Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 14 vom 17. Januar 1934. S. 3.
gZweite Zentralhandelsregisterbeila ge zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 14 vom 17. Januar 1934. S. 2.
. a. , , mile 6664311 Württembergische ypotheken⸗ 1. Auf Blatt 2192, betr. die Firma He emdort 66754 . z . ⸗ ; ö Nach den Beschlüssen der Generalver⸗ Strehlem, Schles., . beh. it — 12. ; ⸗ gæ engort. — IIstand des Unternehmens ist: Gemein— des S 2 ö — ; . k chlossen. , . fine De n, . * . nnen e. 1935 soll In unser Handelsregister A ist heute bank gi , , , , . Bekanntmachung. hgchdaftliche , der kind n. f , mn. 3 1 , n. wie der Bezug landwirt⸗ meldet am 10. Januar 1934, vorm, . 9 ,,, Den ee, rech das Grnidtaßitel um 13h poh, , Hürm r; ö te reh en , rad e rd re ant At⸗ Zwickau, Zweigniederlassung der 2A r ,, ,. für Satzung ist am 25. August 1953 fest- von Ver iche unge gefcha stend⸗ . . far e , , n th . , 19 . 16 Günzb C . arlotte ͤ n bagesetzt und wiede 76 ? Firma Ples d Gilt, i . 3 . ö 5 ⸗ ; 33 ide heute die dur h ea , m n . and stlicher Ewzeugnisse. 3. 16, Firma Günzbur Co. , ,, , , , , n 3 i. e ran, Die ile aft ist auf- tien gesellschaft Filiale Stuttgart, Kttienge seliszhafi Rillgeme in Def. bhnr , Dee mn der ff Aer en lt , den 12. Januar 1934 Prenzlau. dz a1. Januar 1934. kluntsgerich. Toft, ben s. 3 ger e üsrl. ,, 3 H Sind . , . e ß sind durchgeführt. Das Grund⸗ gelt. . Win C gele e, 1933 , . , 3m, , n, ,,, , Janenn h erf. inge: af chm . . Amtsgericht. . — ssw den, Geschmacksmuster Druckereierzeng⸗ . so si ie nur gemeinsam 6 * j . . trehlen Schles.), 27. Dezbr. 5. Berliner ausgeschieden. — . ʒ ragene ( schaf i schränkter z ; z — —— ,,, (Gb ( isse), Fabri mern ö. . f k g ir e rn . zur Firmen⸗ e , , , Strehle . . er nen, Die Klammern be⸗ des Aufsichtsrats vom 15. Dezemßer er c ene eg e nm, ,. . ö orig Quedlimhurz. o6 82 In unserem Genossenschaftsregister , ., , . . . zeichnung. berechtigt, Vis Sinnsthaß?? lung vom A. Dezember 1955 sind fol⸗ stuttgart. —— séss48) deuten „nicht eingetragen.. 1933 im 8 4 geändert worden. . Getzenstand des Unternehmens ist ge In * unser Genof , . Genofsenschaftskegister Nr. 361 Lans! sst heute unter Nr. ] Schwiebener Tar⸗ melde am 0. Januar 1954, vorm audr ig 0 kann erer der Gesellschafter (ene Vestsmninmn gen der Satzung ge nt gin llzre istereintragungen: Amtsgericht Stuttgart J. Grundkapitgl zer allt unn mehr in , meinschaftliche bestmögliche Verwertung wurde am 3 8 n, ,, wirtschastitche. Ver fuchsgrü bpe Böbelel lehns lg sen verein, ingetragent Ge- il Uhr ; die Gesellschaft kündigen. ; der 1 (Sitz und Gegenstand)) . gr 1934. Aktien zu je 1000 RM, 37 000 Aktien der von den Mitgliedern angelieferten Obst ,,, n, S. Quedkinburg: Durch URossenschaft mit unbeschränkter aft, Emmendingen, den 19. Januar 1934 An l. en ber, ic n ener g. Ir asd Cen d pin betragt ein? Len 6 be er n telle Stutt⸗ Swinemünde kesas] dz Kad RKwr und 18 C00 Attien fu i Milch und deren g or tte nh ö e rng fen g, can er Beschluß der hen ct alben nn gin Ein Kücht; Böigendes ginge raszn worden; . 2 ö re h einge lragentg rnit Thiede mhtcbe cer r gell gJkngescit ert tanlbetgrdatter Fd dnndeitegiste. Nr. äh i oe din Blatt tæpg, bett. die Firma hben end berg cn, Teen desichren f, mb Hränfter är onde en b m hhüen Lie seng, Br Genen Haft, lange K Illthoff, Zhbakber Rißolzhn cent in ld Attien zn. je o Rh. 8 ö i Luer ben, dös. Cel ker Fir ia M. e Nachf. Rai6 En, att ier, wer, , , Besjchluß der Generaiversammlulg kan geturnt Tie Cl atih' gt ds eie, schaft aufgelbbst ihn ädlhunst: Spar and, Darlehngtase, Been 66799 Attiengefellschaft, Recklinghausen, nen re ti 10 orstand) Haftung, Siß 9 ae,, inemünde folgendes ein. F. Borsutzky in Planitz: Die Firma der Geschäfts betrieb auch 2 getragen: Liquidation ist beendet, Guedlinburg. ii. 1. 193 ; eingetragene Genossenschaft mit unbe? Esslingem. ; 66 99 Zweignie derlafsung der Rudolph e n, ng , mn Vertrag dom Il. ,, , , . , , e folg ist erloschen. 6. ] wertung pon Eiern . . 61 die Vertretungsbefugnis der Liquida. Quedlinburg. 11. 1. 1934. Amtsgericht. schrankter Haftpflicht. Gegenstand des . Musterregistereintragungen. Tarsead: ä, net y Firn erfolgt man ber eren erer nner e fler e . gel er ige; I'chaber ist jetzt der Jnge⸗ S3. üg Bwlgtt 6n3; herr, die i Bier tan tm nnr ge hen gen, n ö. . . Lagnit. söörssJ Unternehmens ist der, Betrieb infr . n, r, , . e, geber enn, r. aus iner Perfon besteht, durch diese . Baugipses auf gemeinschaftliche nieur Ulrich Burwitz in ö n in, nr, ellen ö Het erfolgen unter der Firma der Hef ches A hr eg cht . In unser Genossenschaftsregister ist . ,, , . ⸗ zur Ile , ,, n ,,,, m at die zung d . j e s mehreren Per⸗ M ; j 8. der i etri 6 3 schaft i . 5 . ; än ; ) ie Genoffenschaft Rs J Geld⸗ Kreditverkehrs zur i , , e ,n, m,. än e. e rdf. um 67 340 , m , ien Ch n ,,, , J , Ti nale, in g aner hen Amts ö n, ,, Henne 66 62 . 6 8 eh en , e het Ford ng des Sparsinns, 9 m . J 6 1 . . Wiedererhöhung um 21 194 000 RM be, ni der d in Vorstandsmit⸗ ** t äftsverbindlichkei ist bei dem wegen: Die Firma ist, er jahr beginnt mit 1. 53 . 9 ml e, Schtflehn. , RMren ( nm, nnd nn, ,,, e, rte nn, n,, ff D zes ftsvertr glieder der dur n rng , sellschafter untereinander. Außerdem kann Heschäftsverhindlichteiten ist, bei Amts t Zwickau, 12. Januar 1934 jahr beginnt mit 1. Januar und In das hiesige Genossenschafts Schillehnen a. M. und Umgegend, ein- schaftkte zarter bra grü weils Schriftzug „Hengsten⸗ whlossen. Der Ge sellscha stsbertrag, it glied und einen Prokuristen. Der Auf⸗ viel it Gips Art und Erwerb des Geschäfts durch Ülrich Bur- Am gericht Zwickau, 12. Ja ; endigt am, 31. Dezember. Haftsumme ist heut . assenschaftsregister getragene Henossen schaft ufsngäehrent schaftliche. Bedarfsgrtikei und Absatz grun, eweis Schristsuß „weng ten JJ , . o or? en , , r. lh, e er ,,, , e ,, nn, mehreren Vorstandsmitgliedern die Be—⸗ Artikeln Ulrich Bürwitz ist durch Uebergang 569. Der Vorstand besteht aus drei Intereff *r chaft? fi eingetragen. , . Ji ing, öh und B in fw, Fläche nerzcnghisf . 9 2 6 2 3. . zur alleinigen Vgztretung un k vie dene kaufen, ki f erloschen. Mitgliedern: Merkle, . hdl? . itz fe, Das Yin ut ist am 2. Dezember 1933 Amtsgericht Toft, den 9 Januar hte. ö. ran ö J,, , n 1 . e vnnng et gg h . 1 . . und betreiben, insbesondere mit ö . 2. 1934. 4. Geno eM 0 2 . een, . Peter, Landwirt in mit ba hren m ef . festgestellt. Gegenstand dez , 6692 1. her 193! ,,, 59 . . 1 chtsr. J Abs. 4, 17. (Aufsichtsrat), ] ene. Gipsprodukten aller Art handeln, des⸗ Das Amtsgericht. 9 keeikersdorf. Wagner Martin, Land⸗ Sitz in Hannover. „dez nehmens ist die Einrichtung und Unter⸗ an ,,, ob de Rr. 367. Firma F. W. Bujist, Me— ö , , . erk nen . . e . ö 66646 register. . ß re , — . k . unn? ,, anf ge- 135m . ; ta sttare abt i rig lin n, in gen sts. rar mts 1 Beschlußfass Auf⸗ M , 9 schlägi beiten ausführen. Stamm⸗ iim dle. id Zeichnungen für die Genossenschaft schluß die wirtschaftlichen Int meinschaftliche Rechnung und in ge⸗ FPezirksntrcherigetta gen, ie, re mschla⸗ haltend 25 Abbit⸗ ,, is, i nf r, Luutengebirge d . los as i m , ,,. bel ber gien een , . een ghrf here ele Ui cn ehr Vorstandsmitglied, Zum Amtsgeri ᷓ ge. führer: Ludwig Zukschwerdt, Kaufmann, ist bei der Firmg Kurhaus. Ostsgebad Bekann machung. and mitglieder. Die Zeichnung ge- und zu vertreten durch: a CinrlchtuHng des Unternehmertums und die Förde Görnpfscnschhsfe'biumsß nnn Tafelgercte mit, den Fabritinmmern tellvertretenden Vorstandsmitglied sind Stuttgart. (Betanntmachungsblatt: Deut⸗ Inh. Rudolf Puffler in Ahlbeg folgen, In das Jenossenschaftsregister wurde Hieht in der Weise, daß die Zeichnen. von Vüchhaltungen, Führung der Bücher rung der wirtschaftlichen Lage der Mit—⸗ bosen chast. mit, beschränkter Cen, d, , , m, m,, m, l J. , 3 , Conled ] Ren dshbwrg 66634 scher Reichsanzeiger). des eingetragen worden: Die Firma ist ö . 6. ö 6 lier n . den zu der Firma der Gen ssenschuft Erledie arm er dens nn FJahrch⸗ glieder. ; n n . in Ulm. Statut vom , 9 , ,, , e, da, n,, Säbel. Berlin, g. Kaufniann Hermann d In. das ,, r . Bahenis, enarat, rr re erloschen. . bach i. Ufr. eingetragene Geno ssen d . ö. abschlüsfe und Vornahme von evtst- Amtsgericht Ragnit. 6. Januar 1954. schaft ist die , . . is 2, is /g, Mö, 3351, 54s6 /g em, ans Voß, Berlin. Pr ist: Wilhelm der Firma Ama , . 681 ; er: Adolf Siche geri nemünde, 8. Jan. 4. 6 * ich t n Liste der Genossen ist onen, b männif . ug sche Er ng 3437 546945 em 959 ö wen, J . der eingetragen; Inhaber Kaufmann , u. y . 6647 , während der Dienststunden des Gerichts allen Can r , f, ö Rastatt. b dq . 34 . , ,,, r w e n r g. Inne def n mf ad Tie Prokura ,,, . ö gr ee , d , , , 1 Handelsregister A s ö. Das Status ist am . J. 1508 errichtet ö ö . chen Ant leser eilen; ) Inkasso jeder , n ren n n, 6 1 . i ene n melbel an. 3. Dezember Ih3z, vor— ritz Albrecht ist erloschen. urg des el . ; Sichel, Sitz Stuttgart: Gesellschaft aus⸗ h 2. . , , än dur lüsse der Gene⸗ m Januar 1934. rt, d) Steuerberatung, e Vermitt⸗! O-. 22. Landw. Ein⸗ und Verkaufs⸗— J, , ,, R ; mittags 111 Uh J ier r, wee , , g, , ,, fen, , m,, , g. Nr. 24 eingetragenen Firma Gebrüder Tas Amisg r sellschafter Adolf Sichel allein üher⸗ Temmen, ist erf osch 28. 18. 1933. Gegenstand des Unter⸗ — — wirtschaftlichen Zwecken. Bekannt. b. H: Die Genossenschaft ist aufgelöst. Amtsgericht . 6. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in t letragene ; ; ; 212.51 : e ö ; . MIt Stirn; Amtsgericht Um, Donau. * ele 9 Giacometti, Gesellschaft mit be⸗ gegangen, der es unter der Firma Ba⸗ Die , 1 . 9, nehmens ist der Bezug von Breunstoffen Eher s walde 667551 machungen erfolgen im Völkischen Be— Liquidatoren sind: Alois Stürmlinger, ; Eßlingen, ein versiegelter Umschla e ö haft. . n den 13. Dezember 1933. ens ist der Bezug tor Jen bers wald. . 66755] * n ; Ve, Jandwirt, und A Vö ie . — . lieg a9. schränkter Haftung, Recklinghausen: Rietberg. ; lö6635ß] denia-Separator Inh. Adolf Sichel . . nur für die Mitglieder unter Ausschluß „In das hiesige Genossenschaftsregisten obachter“ München. Dag Statut ist Fandwöirt, Und Anton ögele. Sattler, viningen. E 66793 enthaltend 1 Garn muster und 1 Strick⸗ Dig Firma it erloschen. . In unser Handelsregister Abt. A ist fortführt. Prokura Lore Sichel erloschen. Das Amtsgericht. ben Abgabe an Nichtmitglieder. f ist am 8. Januar 1934 99 9 . am 2b, Dezember 1903 sestgestellt. 536 in Durmersheim. astgtt. den ; un , , migen ö muster der Farbe, 10097 der Garnquali⸗ Fn unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 2) eingetragenen, of e' 6. o. 166649] Aschaffenburg, den il, Januar 1934. Wr. 46 (ingetrggenen Genossenschaft Amtsgericht Hannover, 16. Jan. 1934. 30. Dezember 1933. Amtsgericht. 1. Eintrag Band U O- 3 57. Milch- tät, Eßlingzz Stichelhaarwolle „Kani⸗ . K 1 i nn, ,, , K 66 . 66. w n G n. Abt. Rr. Amtsgericht — Registergericht. . Bank e. G. m. B. H. —— K genoffenschaft Niedereschcch, im Pis— . durch , ,. von Schafwolle Am 19. Dezember 1933 zu der off und H. Kühl mann, Van Dul⸗ gart: Gesellschafterin Elise Gugenhan aus⸗ In das H . in Joachimsthal folgendes ei gen Landshut. Re eg. 785 lingen, einge Henoffenschaft mit und Kgninchenhgar den modischen Nr. t eingetragenen Firma Spreche enhandlung, in Westerwiehe am s. Je- , , ist zur Firma Commerz. und Privat- g6r19 worben: Nach 6 , ,, . ,,. t 8 x e (6s. 69] , are isn los! S5! lingen, Lingetgagenez Genosenschaft mit Guicheleffetnnr and samntart her Wachen —⸗ 6 heb rd Fels . worden, daß die 9 ; ö tischaft ank aktien gesellschaft. Filiale Üelzen, Aushang; horn, eneralversamm⸗ eintrag im Genossenschaftsregister. . In das Genossenschaftsregister wurde beschränkter Haftpflicht, Niedereschach, — 234 ö. . k . Gin gene prese ande e gebe ihn , Kin geren gen worden: Genoffenschaftsregistereintrage; lungsbeschluß dom 11. August 1533 ist . Milchabfatzgenossenschaft FDeberts. hente bei der Firma „Baugenbssen⸗ Amt Villingen. Gegenstand des Ünter. und seidigem Glanz vereinigend unter Recklinghausen:; Die Firma ist ge- Firma erloschen ist. 6, mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt⸗ heute eingetragen wo is dem Vor. 17 Vie wbezugs und Gerstenab atze auch die Geschäftsvermittlung für die felden, e. G. m. B. H., Sitz Heberts- schaft Maxhütte e Umgebung, ein. nehmens ist laut Statut vom 13. 13. Erhaltung aller wertvollen Eig nschaf⸗= ändert in Radio⸗HSandelsgesellschaft Amtsgericht Rietberg. gart: Durch Ges. Beschluß vom 28. De⸗ Ludwig Berliner ist au m 4. ; sch ngetragene Henossen schaft Tegeno — Raiffeisen — Versicherungs⸗ felden . . getragene Genoff schaf it b 543 k. 19533 die Milchver ö „em, ten der Schafwolle, plastisches Erzeug⸗ k ,, . l feen gl greg erlich an. e schabsatzwenossenshaft. Moocham elch bbc kelchär;: ie eh. nenn hemein, g, s, , Jah, ut neben 6 ö NX eingetragenen Schleiz. 18 bbs] Ges- Vertrags geändert. Nenner Firma⸗ Amtsgericht Uelzen, 8. J tingen. Das Statut ist errichtet am assenschaft betriebenen Spar- und Dar. (N. B.. e. G. m. 6. S. Sitz Moosham. tragen: Durch Beschluß der General. Eintrag Band 16 S.-3. 53. Milch— 185 Dezember 1953, vormittags , , . Kaufhans ann stat Cr. 166645 16. November 1933. Gegenstand des lehnskassengeschäfts. Mheüchabfatz t nossenschaft Dietfurt, e. derfammling vom zi, Dezember 153 genosfen chaft Stockbhrg? Amt. Vil. 11 Uhr; , Cl⸗ Firma B. Bortmann, Reckling. Nr. 6, betr. die Allgemeine Zeutsche sellschaft mit beschränkter Haftung. e n, n. delsregister B ist 6 ke! Knternchmneng, ist der gem enn schaftliche Am'lsgericht Eberswalde. . = z , , Amtsgericht Eölingen a. R. hausen: Die fäl rte seh ö Credit⸗Anstalt, Zweigseelle Schleiz, in Sitz nunmehr: Stuttgart⸗Bad Cannstatt. . . , . * .. b.. in Dels. Bezug von Pier von der Brauerei⸗ Satzung errschtel am 4 bzw. 6. De- Gegenstand des Unternehmens ist nun beschränkter Haftpflicht, Stockburg. Amt . . ,. er, mn . os Schleiz Zwei niederläsung der Mitien. gegenstand des Unternehmen n g, eine 345 . 1534 eingetragen: ger fen gt Wertingen und der Absatz Eichstätt. 66756) zember 1933. Gegenstand des Unter- der Bau, die Erwerbung und Betreu- Villingen. Hegenstand des Unter- Ggislingen, Steige; sol e,. D Weicher zer n , 2 ö . n,, , ö bag Hemd mum nch s baer er ih tet könn Gärsteö durch! Vermittlung der ö Baugenoffenschaft Selbsthilfe Weißen? een; h; , bestmög⸗ g von Kleinwohnungen im eigenen nehmens ist laut Statut vom 27. 11. a nnn, ,. m ie — Kapenä- AÄnstalt in Leipzig, ist. heute eingetvn, die Erri , An tsge richt letzteren. ; urg i' H. e . m. b. g., Weißen bang liche Verwertung der don den Mit. Namen. 19533 die Milchverwertung auf gemein⸗· Petallwarensaortt in Gerlingen a. een, , 37 i. e m, h, gen worden;, Der Geselschasts bertrag ist häusern, und sonstigen Verlauf stellen. . , r ö 2. Milchverwertungsgenossenschaft des . i. B.: Die e off nfs hat . gliedern angelieferten Milch und deren Regensburg, den 12. Januar 1934. schgftliche Rechnung und . Steige vom 13. Janugr 19334. Band 19 der Kaufmann Heinrich Weilbä bdurch Beschluß des Aufssichts rats bom Geschäftsführer Sally Schleimer aus— J Einzugsgebietes Augsburg eingetragen neralbersammiungbbeschtiß Wim drt. r, Produkte in deren Namen und fur Amtsger cht . Jeg ter,. wicht Villingen, Schw. den 8. Januar 1934. Bl. St,. Traubenwascher Ss0 Butter- Reclinghausen . 15. Dezeniher 1933 im 3 4 abgeändert geschieden. Weimar 666500 Genoffenschaft, mit beschränkter Haft tober 193 eine neue Satzung ange? deren Rechnung. Durch Beschluß der ö . Bad. Amtsgericht. 1 eher, gene, gm, erer, Hrotröster ö Am 4. Januar 1934 M der 3. worden Das Grundkapital zerfällt b) vom 5. Januar 1934. * un er Handelsregister Abt. A pflicht, Sitz Augsburg. Das Statut nommen. Fin na and Sin, . 19. Generalbersammlung kann der? Gen. . k 10532, Bowle 14050, Tafelschippe und Nr. 369 eingetragenen Rrma 2. . nunmehr in elftausend Aktien zu je ein⸗ Neue Einzelfirma: Gebr. Uhl⸗ B85 V ist heute unter Nr. 1927 einge⸗ wurde am 38. 12. 1933 errichtet. Gegen⸗ nossenfchaft Kind unverändert. G schäfts betrieb auf Verwertung von Reutlingen. ö ; 66786 Waihlingen 66794 Pbürste 16027, Salzgestelle 7504, 7505, J ö , . ö Reichsmark, ihre dnn . man, . * n ie . tragen worden die Firma Frida Gräfe stand des Ünternehmens 9 die . stand des Unternehmens ist . — 364 ausgedehnt werden. , Eintrag am Genossenschgftßreaiste 16 5 . g ig 2 ir e e Inhg 9 6 aufen ien z einhundert Reichs⸗ ann uttgart. 1 . deren Inhaberin: öglichst bsatze . i. b t r dsh D 3 mtsgeri ,, , gg v ᷣ 53. st, 16354, 16355. Zu 12, , , d e bselnsereeehi;, ils r e , n, , , , ee == ee b d ge, eee s, n , , we, dn, , ,, 89 * = Recklin . j ichs tz ö j j ; c er! , Lie it unbeschr ö , er 1256 Likõ ͤ ; er zwanzig Reichsmark. 6. J. eder, insbesondere auch durch Erwerb Der d d Snitz; . 66770] en eng änkter Ha it b schenteller 1855635, Lilörkelch 1538, . , n,, ,,, ; hl den ss 3 . , , , ,. an. nn . rar den 9. Januar 1934. ö . an Augsburger Milch⸗ r ß . N 2. . d . , , n . n lee. er cr en ef se, r ute . 3 . 9. . . 3 ͤ 1 ͤ . Thüringisches Amtsgericht. osef Treute tuttgart: Prokura A gͤpir A richt. hearber Sbetrieben. j , ,,, . , 'r. ist bei der Kreditgenossenschaft e n , . ng der In 6 2 j rn, glas 14297, Körbe 15492, 15493, 15489, rundfunk und Signalbau Wilhelm n n, ö. 64 erloschen. . Klein . wir enn gr, . und Darlehenskassen⸗ J de , Kichstätt, für Landwir schnst. Kandel 6 31 gang den, Mitgliedern angelieferten . ö , , ls zn. ig. dr is 23392. 23393, Schutz⸗ Schumacher in Recklinghausen; ö. 9 . . il . 9 . , Sanuar Amtsgericht. werbe, eingetragene G schaft mit Milch auf gemeinschaftliche Rechnung e . 21. 41. 1933 wurde die eilt zr Tag der Ann z: am 2. Januar 19853 zu der unter Sehmöllim, Thür, lö66 s] in Stuttgart ist Prorura 35 t. niich Weissentels 6665] verein Leitershofen u, Umgebung ein= e, , 6 . ee ig en ofsenschgt mit dad cg fuhr f g Auflöfung der Genossenschaft beschlossen nt drei Jahrg, * 16* Anmelzung; J 975 J 1 ö * * * ? . s. j ⸗ b kt ; j z j s 6. ö J 3 . 2. J R ( 5 ĩ ,,,, pisch fen, dene n n,, eee n ben , ,der. . dien r r , en . eld r ft en it aer r ,,, Genossen schaftsret 7 Ii] dene J nn. Amtsgericht Reutlingen KBürtt., Amtsgericht Weibliugen. nnr wo, ichs Uhr, bia snsche älische Textil⸗E ar roz⸗ heute b 1 ; 4 . bei der Firma , Elell⸗ ‚ (i n en register i . ; U. ö: . . — — * 3 . . kel le den lt; . , , , dee fi ebe, enbaädiung marie esser,r Suit, Wall er döhe le er rerr sessesl boösn, girmg Kälofcein , n Wartenkarg,. Oarpr. l66ros] Amtsgericht Geislingen Steige. ö 9 'ei wätätswercke⸗Betriebs⸗-Altiengesellschaft gart. 21 ü aftung in Groß⸗ Augsburg, den 9. Januar 1984. und Darlehnskafsen verein, eingeträg Dezember 1933 ist die Fortsetzung Rettenbnrg, Ueghkar. 66787 Bekanntmachung. ;
, ge erer, , k Amtsgericht. Hanel rener dee z öen e aft, Ecteser borke, Wethsenssscftetzziste eins gr,, In unte denn, geneigt Sgr. muterreghster 1e! e Firma . N . . . ñ itz Stuttgart⸗Feuerbach kayng, vom d; 1... ; —ĩ 5 ig e. ter Pal. Otto Gimmel, Albrecht Kru d a vom 9. Jan. 1934: Molkerei⸗ 2 * z In dem Musterregister 132 ist bei sen: wert Gößnitz, Zweigniederlasung der Rau Sohn, Si Stuttgare eraldirektor Karl Leussing, Halle . — pflicht, Kahlberg, Kreis Elbing, mit ] . g. um , , Molkerei⸗ am 12. Januar 1954 unter Nr. 16 die SoM” x Xofef V .
a, , Januar 1934 zu der unter Eee dere ,, e ü ie. , . ite als Geschäftflüihrer au gge⸗ nagen ,. . . . , ,,. ö . . . Kir, rs ei , 6. . Unter der Firmg alt= e n gs e ehe 1 .
? ö ö m Ri s schaf j Ri sa — ein etra⸗ en worden: . ⸗— f . pb n. In Unser ö ] h Ur zeschluß Ir Ge / m 9 . 9 = D 3 ⸗ ) . Vr 5 ( l 286 2 lut . en st I 7 s 5 . X i 9 . 6. . . ; Rr, s eingetrggene n em . iche in g en . dr h gf oeh scselischester. Aboi Nan Hüzhauer und schieden nd aber fc eißenfel. eüte unter Nr. 8 bei 6 Taucher fg. fg, ,, Beschluß der Gencralbersammlung von Ectennheiler, S-. Riottenk burg. Statut Win tenk? ß 6 n, ,,,, Gr. getrzgen worden: ᷓ Wiethaus in Recklinghausen⸗Süd; Der tz halt. n 5 . bach Amtsgerich V 9 . Dcßember 1953 ist ein 9. Dezember 1953 wieder“ vom 31. 7 15535. G ö e, . eingetragen Genyssen Christuskörper, auf einem mit Metall
am 4. Januar 1934 zu der unter Dresden verlegt worden. Paul Wilhelm Steinmetzmeister in Stuttgar Feuerba . par- und Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗ neues Statut errichtet. Gegenstand des fand? . ö 3 wieder zu Vor⸗ k egenstand des Un⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit beschlagenen Holzkreuz, nebst zwei bete Nr. 17 eingetragenen Firma Her⸗ Ketzer ist aus dem Vorstand ausge⸗ Ein Kommanditist. Paul Rau in Stutt⸗ Wer · dau . 66662]! getragene Genofsenschaft mit unhg⸗ Unternchmens? ist:; * Ber Kinlrs nene, standsmitgliedern bestellt worden. ernehmens: Verwertung der von den dem Sitz in Gr. Vemhendorf elngetrarrn hlagenen Holzkreuz, n zwei beten⸗ k ; ᷓ sicheden, an seiner Stelle ist Dr. Karl gart⸗Feuerhach hat Einzelprokurg. 9 hit 85s des Handelsvegiftzrs, en Haftpflicht mit dem Sitz in Spar, und Darlehnskasse: J. zur Pflege Amtsgericht Liegnitz, 29. Dezbr. 1933. Mitgliedern angelieferten Milch auf worden. ; 1 , n,, ,, ö. , . Die Firma ist erloschen, Hürth bestellt, Durch Beschluß der Ge. 24. Kniphenberg, Sitz ruf, betr. die Fa. Allgemeine Deutsche Cre⸗ Tauche eingetragen worden; des Geld- und Kveditverkehrs und zur EmIMνi ,, k—ö Rechnung und Gefahr. Das Statut ist am 12. Dezember 1933 ö ati m r nan. e n, nf Fecklinghausen, den 5. Januar 1934. neralverfammlung vom 27. 11. 19833 ist Zweigniederlassung in Stuttgart ¶dauht⸗ dit Anstalt' Filiale Werdau in Werdgu, Gegenstand des Unternehmens ist zt Förderung des Sparsinns, . zur Pflege ¶ wigsburg. 66771 om 10. Jan. 19654: Milchge⸗ festgestellt. Gegenstand des Unter— . ᷣ ,,, g stalt. F fleg E 3 Jahre, angemeldet am 29. 12. 19335 Das Amtsgericht. der Gesellschaftsvertrag abgeändert stätter Straße 1154. Offene Handels- ist heute eingetragen worden: Der Ge⸗ auch die Vermittlung von Versiche⸗ des Warenveckehrs (Bezug landwirt⸗ i rrgfung vom 12. Januar 1934. nossenschaft Sschingen eingetr. Ge⸗ nehmens ist die Beschaffung, Haltung. 11 Mh 15 , 9 . ! . — worden. 10. 1984 s . . ö i. 6. 1a . lell tha ts vertrag ist ann De du bn ö 8, Januar 198 he he Vedarfsartikek und Abfatz gen e e n n 4 erh mn. i t , . und Benutzung von Deckhenigften des T1C6erh' de ir Derne 1933 . 3 Schmölln, den 19. Januar nter; . 6 g Aufsichtsrats vom 15. Dezember 1 mtsgeri vw, h 3 1 andwirtschaftlicher Erzeugnisse), 3. zur n rügen end enn mit beschränk⸗ ingen, aM. Rottenburg. Statut schweren Arbeitsschlages im rheinis . r nn,, ister r , ö Thür. Amtsgericht. berg in Arnstadt, Marie Ju one geb. n . z. abgeändert worden, Förderung der , Err , daftn izt Sitz Asperg, wurde 6 2. 10 1933. Gegenstand des Un⸗ Typ. J nn hen Amttgericht In de. panels gi 7. ue Knippenberg in Ohrdruf, August Knippen⸗! Das Grundkapital zerfällt nunmehr Beuthen, O. s. 666751 Genossenschaft beschränkt ihren! Ge⸗ urch encralver sammlungsbeschluß Er nehmens; Gemeinschaftliche Ver⸗ Amtsgericht in Wartenburg. . e. en,, . mit beschränkter Ha ö 6638] berg, Kaufmann in Berlin, Helmut jn elftausend Aktien zu je eintausend In das Genossenschaftsregister ist bei shästsbetrieß auf den Kreis ihret Mit. vom g. ihn gufgelöst wertung, dern von den Mitglichern an. e , , , ee ,, d. 3 n,, ,. ,, zAö ' Knippenberg, Diplomingenieur in Nürn- .; . lnb siehen n öde iß gtansend Al⸗ ö „That b e ieh, gh affe te in; a, 8 it⸗ Amtsgericht Ludwigsburg. Felieferten Milch in deren Namen und K . wurde heute er n aftän , l, den Gig n Ni ce ist heuke bei der Firma. Jacob 6. 3 , , tien 3 je int, ,, r ,. e n fa rn. Amtsgericht Elbing, 11. Januar 1984. Lud wigshnren, Rhein 66772 ö. nn,, . a. N ' ie e fab Adolf n,, Regensburg? — Geschäftstokal: Stadt⸗ Putziger⸗Putzig folgendes eingetragen: J ( seslis fünfzehntausend Attien zu, ge. zig schränkter Safstpslicht in. win, , — Ge * ᷣ . ö 5 M st st b. S. in Gummersbach, zwei Muster 36. ö . . fal . . 11. Jan. 1934 r u fel ,, ,, ,. . Remc⸗ ie ge 1964 ,, en, Eomm. l667 58 41, , , . bae⸗ 8a nn schaft los / 83] ** U ertegi er. für d ,. me,. zee ne. r. 1. — eingetragen. Der Gesell⸗ Amtsgericht S 11. . = ; nn ; . ; ꝛ .. , . ekanntmachung. rischen Ver r 3 Im Genossenschaftsregister Nr. 31 ist (Di q mit einem Privatsiegel verschlossenen schaftsvertrag wurde am 29. Dezember . l erer. , . n 66656 ist das Sich, i, ne mn nr, In unser ,, , ist 6 Sdt. , am 6. Dezember 1 der gun . n n nn, rn Brie fumschlag, k e ö abgeschlosen, Fegenstand des Schrwiebns; less 1 elt Shah gart mit irn als seib- Wer en, delsregister Abt. A ist r mn eg ö e. e ichn Stoff heute unter Nr. 44 die, Genofsenschaft schaft mit beschränkter Haftpflicht Großhandel e. G. m b. H. in Milspe ; gaga! und sg; 1, Schutz frist 2 Jahre, Flächen , , n, ,,, ö a ee Dr ch mit Wirkung vom unk s e n ,, Burobedgrfs⸗ 2 . ,, . 6 rng, Spiritus-Brennerel⸗ in Reustadt a. S.: Durch Beschluß der inge ngen. ; . durch e,. r,, ist bei ,. . mee m. * 5. Fanuar zortführung zes in wegensbäurg tat, In unser Handelsregister Abteilung 1. Januar 154 übergegangen auf Marie it Lin“ mit dem Sitz in Wesel ke 7 ord des Spar⸗ Henossenschaft Klebow, eingetragene außerordentlichen Generalversammlung ammlunge beschluß vom 8. Nobember für die Ick ñ z bei, er, 18 1931 18 Uhr. Gummersbach. den 6. Ja- amhof befindlichen Zweiggeschäfts der ist heute unter Nr. 245 die Firma Sst⸗ ah 3 rg =, ,, e. haus Kurt Link mit dem i f esel kehrs und zur Förderung ö. ; Genossenschaft mit beschränkter Haft- vom 9g. Dezember 1933 wurde bie Fir 8 1933 die Firma in Rewe⸗Lebensmittel⸗ für die Ichendorfer Glashütte m. b. S. nuar 1934. Amtsgericht Firma „H. & C. Tietz Nachfolger“ in nlärtische Bindfaden. und Bindegarn⸗ Bärwinke sᷣ. . ,, , . eingetragen. Inhaber ist n n sinns; 2. zur Pflege des Waren ver—⸗ pflich! zu“ Klebomwm, Kreise thremdn! geandert 6 ne le ed Großhandel eingetragene Genosfenschaft in Ichendorf heute eingetragen, ange⸗ ,,, , Regensburg. Die Gesellschaft ist be⸗ Großhan 8 Hentschke, Schwie⸗ Ehemann Moritz Bärwinkel, Kaufmann Kurt Link, Wesel. Wesel, den 29. De⸗ kehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ ingen 8 9g. J au⸗ mit beschränkte füpfli enden it meldet am 4. Januar 1934, 11,25 Uhr, HKeilpr Lee 6680 l. j aun Froßhandlung Hugo Hentschte, Sch in Ohrdruf. Diese führen das Geschäft zember 1933. Amtsgericht darfzartftek ünd Absatz landw. Erze ug; getragen worden. genossenschaft des bayerischen Verkehrs— r Haftpflicht geändert ist. I 4 , . 21 Heilbronn, Neckar. 668031 h gleiche oker erähnlickg, Unter, Lust ünd As dereg sheer g dee, an tniederl in Stuttgart in zember wich , , , Hasch 'nen Das Statut ist am 28. September personals Neustadt a. d. Höt. einget Amtsgericht Schwelm Paket verschlossen, enthaltend. 1 Krug Mufterregisterelntrag vom J2. Jan. 1951 nehmungen zu erwerben, zn. pachten meifter Hugo Hentschte, Schwiebus, n,, . a f. n t * Ge⸗ 66654 , dnnn , , . ache, 1933 festgestellt. Gegenstand des Unter- gene Genofsenschaft mit b. e er, . ; A 63 Cragquels, 1 Becher A 63 Erg- Nr. 273. Firma A. Landerer in Seil Een lige un ööolchen ere berg ligen n mheisttr gon oerder ö offener Handels gese schaft . 369 I benutzung. Amtsgericht Beuthen, O. S., , . . scha mi eschränkter Post. 66789) quels plastische Erzeugnisse, Schutzfrist broͤnn, ein verschlossenes Paket, ent- Zöeigtttederlas fung zn errichte. Was eingang wgrnerz, Januar 1984. fellschafterin Maries Bärwinbel ißt ze, wöesermaändezGegete munter 11. Fanüar 1086. en gn ane e r, ,,, weed In unserem Genossenschaftsregister ist 3 Jahre, aa, Hältend 3 Fal tschachteln Krietsch Keks, Stammkapital beträgt 25 960 Rhe. Sch Das Amtsgericht tretung der Gesellschaft nicht ermächtigt. In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ 6. , . ngeligferten Kartoffeln Spar⸗ redit-Bank einge- heute unter Nr. 28 (Wischnitze Spar. Bergheim a. Erft, 9. Januar 1934. , r , , den,, weed, 1brta! .. 9 ö J . 1 aus⸗ ) , e auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe— 3 schnitzer Spar . 59. .* 4. Gute Reise und Krietsch Ankermischung Zum Geschäftsführer ist Julius Selig⸗ Gesellschafterin Marie Bärwinkel am getragen worden; ; Chemnitꝝ. 66752 fahr durch , n ! ; und Darlehenskassenverein, eingetra⸗ Das Amtsgericht. Geschãfts Mähr AI 3 ö. 7 . — 6 . eschieden. Als weitere Gesellschafter ein⸗ ber 1933 zu der Firma h offen hr durch den Betrieb einer Spiritus- schränkter Haftpflicht in Neustadt gene G , . . deschäftsnummer 20321, Flächenerzeug. . ö 66 Snrottau; z led ,. Hildegard e . Vär⸗ nnn, . Hoh if haft mit an, a. e ,, enn, an . einer landwirt . H.: Durch Beschluß der . . 4 Eichstätt. õb 797) — 2 6. , n dahrz angemeldet 6. erfolgen durch den Deutschen . m , . ö , , 1 . i. wer n, für Einsiedel und ümgegend, ee l, bes Caf em k ,, ,, 1935 die Firma der Genösfenschaft in Zu' In das Musterregister ist einge= ö. we r, gez ne . gh aan eiger. ü. / . 6 ⸗ ) ie Figuidatien ist Keen, gene Genossenschaft mit. beschränkter monopol vom 8. April 19 ö . kunft „Spar- und Darlehnskafse, einge tragen: Krach, Eugen, Fabrikant i . ̃ — v April 1922. . Skasse, einge ö 31 nt in
; e ⸗ ingekragen worden, daß die⸗ Pärwi t. Die] : , n n , b , . ñ r Ludwigshafen a. Rh. 12. ; r a Ein — e e ö. . Regensburg, den 12. Januar 1934. tersdorf eingetragen B Bärwinkel, Kaufmann, Stuttgar ie ist erloschen. (H.-R. B 14.) Haftpflicht in Einsiedel, ist heute ein⸗ Faltenburn f. Pon n, Zan. 1964 . 1 . r. n er tragene Genossenschaft mit unbeschränk. Pappenheim, eine Abstellplatte für Hohenlimburg. 66804
Amtsgericht — Registergericht. selbe auf die Vitmwe Clise Hoffmann geb. Gesellschasterin Hildegard Seidler ist zur Am 29. Dezember 1933 zu der Firma getragen worden: z ; ö ter Haftpflicht“ lautet. Gegenstand des Kannen, Blumentöpfe u. dergl. mit ber 3 ser Musterregis j
. ,, e a Tegen i atzgeändert, warde, KJ osnaprue ker, , fee zutee hl ä Se lis me . Hefe s e, T se l en , rer hene. Reiehenhbach, Eulgngen- ost] sbaberkt we'd schen, geen lf tit, e Die Firma ist erloschen. (H. T. X52) Dabei ift auch die Firma abgeändert Freren. os 7 9] 3 a el, schaftgrenößlsa! des Geld. und Krebilderkehrs dic För. Nute fir Plastische Erzeugnisfse, ttienzefllsch'ft, ment nrg' bes! In unfer Han delsgregi fler wibteflung k ö wan, ,,, ; n,, , 979 n n,, nien . worden in: oe — Vert reiche g, . In das Genossenschaftsregister ist bei g n 6 e f en ,,,. derung des Sparsinns, die Pflege des . . gehn angemeldet ani . , Nr. 19. ist bei der Firma Kattune tau, den 16. Januar 1934 6 ö Man . ,, Johann arrin nossenschaft Einsiedel, eingetragene e der Genossenschaft Landwirtsch. Kon⸗ imortereᷣ . uischast Warenverkehrs (Bezug und Absatzz und 25. November 1933, vormittags 1 Uhr Ein versiegelter Umschl it 2 Des . 3 ̃ Dan 16. Stuttgart: Gesellschaft aufgelöst, Geschäft Wulgdorf: Dem Kaufmann Hero War⸗ inks rz nt Fefe sticht?, an, n. Zentralmolkerei Osnabrück e. G. m. die gemeinschaftlich Mach: l 55 Min. Eichstätt 416 Tiießelter Umschlag mit TR Dese ö a en, , . , ,,,, ir fi ire, , genes än, ö Fir g i, eig ragen en,/·e·/e,,,,,, , , g33 eingett . Stolberg ein. 66 mann allein übergegangen. . E-. ura erteilt. Het. 8. . ᷣ ze ber folgendes en . r Generalversamm⸗ den 4. 3 z ; . . . . g 1a en enn n ag. Katt dn fia Cöonmrk und brihet Schmidt & Cs; Hesciischust int Amtsgericht. Wesermünde- Göestemünde. 663 een rr gef, , , , 8 Emmendingen. , druckerei) J. Suckert, Attkengefellschaft Bank; , nn, ,. Hamburg, 99 ränkter dann Sitz Stuttgart: en mm 6666 Cross em, Oder; . ö liche Bezugs. u Hu fat h n fm fr; Tirmg in „Milch⸗Absatzgenossenschaft Test. 66790 Mufter vegister. . mme 0s (1941, Flächen- in Tangenbiel au. Gegensta'nd! des . Stolberg, Rhl., ist Ludivig Ber- Geschäftsführer Lebrecht Visseur aus⸗ Ker pst; deltregister Apt. än, In mung Den en ge ft g an, e. G. m. u, H. zu Lengerich i. H.“ . , eingetragene, Genossenschastt , In unser y , . 6 j O.⸗-3. 14. Firma Günzburger u. Co . a,, . Unternehmens ist der Betrieb einer liner aus dem Vorstand ausgeschieden. geschieden. Im Handelzregister ö heute bei Nr. 41, betz. die Elektxizi ändert worden. ( . mit beschränkter Haftpflicht“ geändert heute unter Nr. 358 die . nschaft Cigarrenfabriken, Emmendingen, Ba⸗ Getichligend 63 zur .
zadericht S ca. R 8 ̃ j . di irma Paut i eingetra⸗ . d i . ; ; Amtsgericht Stolberg, Rhl. Wilh. Bleyle, Gesellschaft mit Nr. 22 ist heute die 8 1 und Maschinengenossenschaft eing Amtsgericht Freren. 20. Dezbr. 1985. worden. unter, der Firma „Landwirtschaftliche den, Geschmacksmuster (Druqcedeiérzeng— machung vom 2. September 1933 (Nr
Kattundruckerei in Langenbielau, ferner h BParucket in Zerbst und als deren In— h it! beschrankter ; ö z der Betrieb von Textilunternehmungen beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Barucker in Zer . n. gene Genossenschaft mi esch rä ĩ d as m, Amtsgericht Osnabrück. k eingetragene nisse), Fabriknummern 1-5 ächen⸗ 37 876 * Nr 333 n ́ her l, Derr enen g, st rn rg, Khim. kssce, Protta Rihm dehnen, shen, gef ,, Barucker in Fafsmpflicht in e r n n r, Giessen. Bekanntmachung. Ibs K Gensssenschaft mit, beschränkter Haft l e, g., 3 ee, nn, n, 6 in sammenhängenden Ünternehmungen und! In Firma. Matth. Lud. Schleicher Dr, Karl Spieß, Stuttgart, hat. Prokura; hr st einge raren j 863 194 tragen worden, daß egens and des 1 . ö ung. 166760] Prenzlan. lb67SI] pflich“ mit dem i Sacharzowitz, am 16. Januar 1934 borm. 11 Uhr 66 2. ner Flache nerzengnisse. die Beteiligung an solchen. Die Ge. Sohn, Stolberg, Rhin, ist j Komman- er ist vertretungsberechtigt gemeinsam mit Amtsgericht Zerbst, 6. Januar ternehmens ferner ist; der gemein satze a,, 35 enossenschgftsregister Bekanntmachung. Kreis Tost-Gleiwitz, D. S., eingetragen O3. i5. Firma Günzburger u. To, 23 3 . Funstin Nr. A 3656): fellschaft st Berechtigt, Zweignieder⸗ ditist hinzugetreten, so daß jetzt 8 Kom⸗ einem anderen Prokuristen. G , Bezug landwirtschaftlicher Dear tragen: ah / , 19634 einge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist worden. Cigarrenfabriken Emmendingen 6 Den künstlerdruck. Flächen⸗ lasungen im In- ünd Ausland zu er⸗ manditisten vorhanden sind. Gustav Schoder, Aktiengesell⸗- Fwielkanm, Sachs. 66böß] Erossen (Oder; 11. Januar 1934. erf ne hg e e geht ein⸗ bei der Spar und Darlehnskasse e. 6. Das Statut ist am 25. November den Geschmacksmuster (Drucke reierzen er gugnisse . 2
richten some Ne gere sleng mne nscha ha Amtsgericht Stolberg, Rhl. 6M Sitz Stuttgart-⸗Feuerbach; Vor⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ Das Amtsgericht. en . aft mit beschränk⸗ m. u. H., Fürstenwerder, heute fol- 1933 festgestellt. Gegenstand des Un⸗ niffe), Fabriknum mern 31 100. *. . . den s. Januar 1 vertrage abzuschliehen. 16 ᷣ lltand Dr. Ernst Winkler ausgeschieden. getragen worden . — — ter Hasibflicht. Burkhardsfelden. Gegen- l gendes eingetragen worden; 1 ternehhneng ist der Betrieb einer chenniuster, Schutzfrist 3 Jahre, agr. ar meet.
. 2.