——
Reichs. And Staatsanzeiger Nr. 15 vom 18. Januar 1934. S. 4.
67530 Berichtigung.
In der im Reichs- und Staatsanz. Nr. 10, 1. Anz.⸗Beil., Seite 2 unter Tageb.-⸗Nr. 66952 veröffentl. 1. Auf⸗ forderung zur Einreichung der Stammaktien der Werkzeugmaschinen⸗ fabrik „Union“ (vorm. Diehl), Chemnitz, muß in Ablatz 5 der letzte Satz richtig heißen: Der Erlös wird unter Abzug der entstandenen Kosten den Beteiligten nach Verhältnis ihres bisherigen Aktienbesitzes ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
67398]. Berliner Stãä dtische Elektrizittswerke Akt. ⸗Ges. Im Nachgang zu unserer Bekanntgabe der Zahlstellen für unsere neuen Reich smarkschuldverschreibungen teilen wir hierdurch mit, daß die Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, mit sämtlichen Zweigstellen und Vertretungen ebenfalls Zahlstelle ist. Berlin, den 15. Januar 1934. Berliner Stãädtische Elektrizitäts werke Att. ⸗Ges.
674111.
Bei der am 29. 12. 1933 zwecks Neube⸗ setzung des Aufsichtsrats der Ariston⸗ Elka Maschinenfabrik⸗Akttiengesell⸗ schaft, Dres den, stattgefundenen Gene⸗ ralversammlung wurden an Stelle der ausgeschiedenen resp. abberufenen Mit- glieder des Aufsichtsrats Walter Loeb, Oskar Breitenfeld, Paul Kristeller, fol⸗ gende Herren in den Aufsichtsrat neu gewählt: Ernst Neitzel, als Vorsitzender; Josef Stockinger, als Mitglied; Curt Ülrich von Loebell, als Mitglied.
67108 Ilmenauer Porzellanfabrik Akt. Ges., Ilmenau / Thür.
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 12. Dezember 1933 hat beschlossen: -
Das Grundkapital von hisher RM 1000000, — in erleichterter Form gemäß der Verordnung vom 6. 10. 1931 herabzusetzen auf RM. 200 000, — in der Weife, daß der Nennbetrag der Aktien zu RM 1000, — herabgesetzt wird auf je RM 200, — und der Nennbetrag der Aktien zu RM 200, — auf je Reichs⸗ mark 100, , mit der Maßgabe, daß diese Aktien zu bisher RM 200, — so⸗ dann in der Weise zusammengelegt wer⸗ den, daß an Stelle von je fünf Aktien zu bisher RM 200, — zwei neue Aktien zu je RM 100, — treten, daß also das Kapital im Verhältnis 5: 1 zusammen⸗ gelegt wird. ᷣ .
Wir fordern nunmehr unsere Aktio⸗ näre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen zwecks Durch⸗ ührung des Kapitalherabsetzungshe— in bis zum 25. April 1934 (einschliestlich) einzureichen, und zwar
bei dem Bankhaus Adolph Stürcke
in Erfurt oder bei der Gesellschaftskasse in Ilmenau.
Jede eingereichte alte Aktie im Nenn⸗ wert von RM 1000, — wird auf einen Nennwert von RM 200, — abgestempelt. Für je fünf eingereichte alte Aktien zu RM 200, — werden zwei neue Aktien zu je RM 100, — ausgegeben, wobei wir uns vorbehalten, zwei der eingereichten Aktien statt der Ausgabe neuer auf je RM 100, — abzustempeln. Die ein⸗ gereichten alten Aktien zu RM 20 - werden alsdann vernichtet, soweit sie nicht in neue Aktien zu RM 100, — ab⸗ gestempelt sind. . .
Jeder Aktionär erhält also an Stelle einer Aktie zu bisher RM 1090, — eine solche zu RM 200, — und an Stelle von 5 alten Aktien zu RM 200, — zwei solche zu je RM 100, — und zwar gegen Rückgabe der über die eingereichten alten Aktien erteilten nicht übertrag⸗ baren Empfangsbescheinigungen der Einreichungsstellen. Diese sind berech⸗ tigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ malion des Vorzeigers der Empfangs⸗ bescheinigung zu prüfen.
Tie Einreichungsstellen werden be⸗ müht sein, den Ausgleich von Spitzen⸗ beträgen herbeizuführen. Die Durch⸗ führung des Umtausches ist kostenfrei,
falls die Aktien nach der Nummernfolge geordnet mit zwei Nummernverzeich⸗ nissen und einem Anmeldeschein, für den Formulare bei den Einreichungsstellen anägesolgt werden, während der Schal terslunden an den Schaltern eingereicht we den. Andernfalls wird die übliche Prorision berechnet.
Tiesenigen Aktien zu bisher Reichs⸗ mark 200, — die bis zum 25. April 1934 nicht zwecks Durchführung der Kapital⸗ herabsetzung durch Zusammenlegung eingereicht sind, werden gemäß § 299 HGB. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue oder neu abgestempelte Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Pernertung für Rechnung der Beteilig⸗
1 ten zur Versügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Alien auszugebenden neuen Aktien
werden für Rechnung der Beteiligten, gemäß den gesetzlichen Vorschriften, ver
Frßert und der Ellis wird nach Abzug der entstandeven Kosten den Beteiligten a gezahlt bzw zu ihren Gunsten hin— ter egt.
Ilm nan. Thüringen, 12. 12. 1933
Der Vorstand.
Gasanstalt Gaarden Aktien gesell⸗ schaft in Liquidation. 7. Liquid ationsausschüttung. Hierdurch geben wir bekannt, daß wir eine 7. Liquidationsausschüttung auf die Aktien unserer Gesellschaft in Höhe von 5 os des Reichsmarknennbetrages ab 209. Januar 1934 zur Auszahlung bringen werden. Gleichzeitig wird zu diesem Termin gemäß S§ 40, 42 des Aufwertungsgesetzes vom 16. Juli 1925 eine 7. Ziquidations⸗ ausschüttung in Höhe von 1996 des Nennbetrages auf diejenigen Altbesitz⸗ genußscheine unserer Gesellschaft er⸗ folgen, die nicht gemäß dem von uns er⸗ lassenen Angebot eingelöst sind. Demzufolge fordern wir hierdurch die Inhaber unserer Aktien bzw. die vorge⸗ nannten Inhaber nicht eingelöster Altbe⸗ sitzgenußscheine auf, ihre Aktien bzw. ihre Alibesitzgenußscheine zusammen mit einem nach der Reihenfolge geordneten Num⸗ mernverzeichnis in doppelter Ausferti⸗ gung zur Auszahlung der Liquidations⸗ beträge von RM 35, — für jede Aktie, RM lg, — für jeden Altbesitzgenuß⸗ schein ab 29. Januar 1934 bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktien gesellschaft in Ham⸗ burg und Kiel während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Die Aktienmäntel bzw. Genußscheine werden abgestempelt zurückgegeben. Kiel⸗Gaarden, den 16. Januar 1934. Die Liquidatoren.
Eisen⸗ und Hüttenwerke Aktien⸗ 67433) gesellschaft, Bochum. Kapitalherabsetzung. 1. Bekanntmachung. In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 28. Dezember 1933 ist u. a. beschlossen worden, das Grund⸗ kapital von RM 13 500 000 in er⸗ leichterter Form auf RM 675 000 herab⸗ zusetzen, und zwar durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältnis 20: 1. Nachdem der Kapitalherabsetzungs⸗ beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, zum Zweck der Zu⸗ sammenlegung ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 6 ff. und Erneuerungs⸗ schein unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 30. April 1934 einschließlich bei der Deutschen Bank und Dis eonto⸗ Gesellschaft in Berlin, Vochum oder Essen, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien gesellschaft in Bochum oder Essen, der Dresdner Bank Bochum oder Essen, der Westfalenbant Attiengesell⸗ chaft in Bochum, dem Bankhause Simon Hirschland in Essen während ber dort üblichen Geschäfts⸗ stunden einzureichen. Für je Stück 290 alte Aktien zu RM 1909 wird eine neue Aktie zu RM 10090 zunächst in Kassenquittung ausgefertigt. Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die alten Aktien in der oben an⸗
in Berlin,
werden, anderenfalls wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht.
Diejenigen alten Aktien zu RM 1000, welche nicht fristgemäß eingereicht worden sind, sowie diejenigen alten Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktienurkunden erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, werden für kraftlos erklärt. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen ver⸗
sprechenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt. Bochum, im Januar 1934. Eisen⸗ und Hüttenwerke Akttien gesellsch aft.
67440.
Grundstücksverwertungs Attien⸗
gesellschaft Wilhelmstr. 40, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1932.
Aktiva. Grundstücke 55 000 — ,,, 6771 55 Hypothekenausgleich 196 23270 ,,, 323 800 — Verlust 389 393 60
671 197 85 *
20 00 — 607 682 — 39 578 35 3 93750 671 19785 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
1. 2. . 8 1
Passiv a.
,, ,,, whyöhthelel Abschreibung n. . Grunderwerbsteuerrücklage
Goll. Verlustvortrag .... 85 49491 Untosten
Haben. Einnahmen Verlust
82 351
Der Vorstand.
67396.
Berlin,
8x ' * gegebenen Weise bei den Umtauschstellen an den zuständigen Schaltern eingereicht
kauft; der Erlös wird nach Abzug der ent⸗
86 250 65 171 745 56 96 89 393 60 171 745656
673951. Leipziger Malzfabrik in Schkeuditz. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 9. Februar 1934, mittags 123 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer des Halleschen Bankvereins, Kulisch, Kaempf E Co., Halle a. d. S., Große Steinstraße 75, stattfindenden tzo. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. Stimmberechtigt sind die Aktionäre, welche ihre Aktienmäntel oder notarielle Hinterlegungsscheine hierüber spätestens am Dienstag, den 6. Februar 1934 bei der Gesellschaft, dem Halleschen Bankverein, Halle a. d. S., der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, und deren Filialen hinter⸗ legt haben und den darüber ausgestellten Schein in der Generalversammlung vor— legen. Tagesordnung: 1. Geschäfts⸗ bericht und Rechnungsabschluß für 1932,33. 2. Entlastung an Vorstand und Aufsichts⸗ rat. 3. Wahl zum Aufsichtsrat. 4. Wahl des Bilanzprüfers für das Jahr 1933 / 34. Schkeuditz, den 12. Januar 1934. Leipziger ian fa briĩ in Schkeuditz. Clemens Wehner, Vors. d. Aufsichtsrats.
67401. Betrifft: Auslosung von Schuldverschreibungen. Berge dorf⸗Geesthachter Eisenbahn⸗ Altien⸗Gesellschaft zu Hamburg. Dritte Au slosung der zum Nennbetrag rüczahlbaren Schuldverschreibungen der 690igen Anleihe von 1931, für deren Ver⸗ zinsung und Rückzahlung der ham⸗ burgische Staat die Gewähr über⸗ nommen hat.
Auf Grund von Punkt 5 der Anleihe⸗ bedingungen sind am 3. Januar 1934 im Beisein eines Notars folgende Schuld⸗ verschreibungen zur Rüdzahlung am 1. April 1934 ausgelost worden:
Lit. A zu je 1609, — RM Nr. 8 32 47 52 59 64 89g 1236 131 150 220 329 347 395 415 469 485 497 544 556 558 565 590 610 656 680 713 721 740 758 783 819 859 867 904 909 g19 g34 954 982 1041 1075 1081 1097 1127 1143 1170 1201 1242 1247.
Lit. B zu je 500, — RM Nr. 3 13 47 60 87 164 175 217 261 272 283 284 347 359 377 385 389 443 474 495 528 546 567 580 599 611 648 702 725 746.
Lit. G zu je 250, — RM Nr. 25 67 79 94 98 ig0 208 220 302 350 352 355 364 367 404 425 433 436 485 492.
Lit. D zu je 125. — RM Nr. 59 s0 92 199 12 119 184 186 295 335 338 339 343 362 368.
Mit dem 1. April 1934 hört die Berzinsung dieser ausgelosten Stücke auf. Die Rückzahlung erfolgt am 1. April 1934
in Hamburg: bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Ham⸗ burg, ö den Herren M. M. Warburg & O.,
bei den Herren Hugo Mainz & Co. ;
in Bergedorf:
bei der Deutschen Bank und Dis⸗
co nto⸗Gesellschaft, Depositen⸗ kasse Bergedorf.
Hamburg⸗BVergedorf, den 12. Ja⸗
nuar 1934. Der Borstand. Tressel. Winter.
ö.
2
67394. Lederwerke Wiem an
Aktien gesellschaft, Hamburg.
Wir laden hierdurch die Herren Aktio- näre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 19. Februar 1934, nachmittags 212 Uhr, im Sitzungs⸗ saal unseres Büros, Hamburg, Hopfen⸗ markt 6, ptr., stattfindenden 26. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Stimmberechtigt sind nach z 18 unserer Statuten diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien oder, falls sich ihre Aktien im Sammeldepot einer Effektengirobank be⸗ finden, die Hinterlegungsbescheini⸗ gung dieser Bank spätestens am fünften Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei den Herren M. M. Warburg & Co., Hamburg, Ferdinandstraße 75, oder bei der Com⸗ merz⸗ und Privatbank Attiengesell⸗ schaft zu Hamburg und Berlin, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem
deutschen Notar muß der von die⸗ sem ausgestellte Hinterlegungsschein spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft eingereicht werden. Die Hinterlegung gilt auch dann als ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung der Gesell⸗ schaft oder einer Hinterlegungsftelle für sie bei einer anderen Stelle bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts 1933, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns.
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Wahl zum Aufsichtsrat.
Wahl des Bilanzprüfers.
Ueber jeden Punkt der Tagesordnung wird von den Inhabern der Stammaktien und der Vorzugsaktien getrennt und, falls keine Uebereinstimmung erzielt wird, gemeinsam abgestimmt.
Hamburg, den 16. Januar 1934. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
.
674101.
Ausscheiden aus dem Aufsichtsrat der Nord häuser Tabatfabriken Aktien gesellschaft, Nordhausen / Harz.
Die Herren Franz Petri sen., Hermann Reddersen und Karl Werther legten ihr Amt als Mitglied des Aufsichtsrats unserer
Gesellschaft nieder.
Ferner verstarb das bisherige Mitglied unseres Aufsichtsrats Herr Siegwart Loewis, Nordhausen.
Nordhausen, den 16. 1. 1934.
Nord häuser Tabakfabriten
Aktiengesellschaft. Ploetz. Kneiff.
67402]. Sächsische Gußstahl⸗Werke Döhlen Attien gesellschaft, Freital. Auslosung unserer Teilschuldverschreibungen.
Bei der diesjährigen dritten Auslosung der 69 igen Teilschuldverschreibun⸗ en unserer Gesellschaft vom Fahre 927 sind die folgenden Nummern ge⸗— zogen worden:
Nr. 3601— 3700 der Stücke zu je 500 RM, Nr. 901—1050 der Stücke zu je 1000 RM. Der Kapitalbetrag der ausgelosten
Stücke gelangt am 2. April 1934 mit RM ih für jede Teilschuldverschreibung über RM 500 und mit RM 1029 für jede Teilschuldverschreibung über RM 10990 zur Auszahlung.
Die Kapitalbeträge der ausgelosten Schuldverschreibungen werden kostenfrei gegen Rückgabe der Schuld verschreibungen und der dazu gehörigen Zinsscheine Nr. 14 bis 20 nebst Erneuerungsscheinen aus⸗ gezahlt außer bei unserer Gesellschafts⸗ tasse in Freital bei den Niederlassun⸗ gen der
Deutschen Bank und Disconto⸗
Gesellschaft und der Dresdner Bank in Berlin Dresden sowie bei dem
Bankhause Delbrück Schickler C Co.
in Berlin.
und
Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. Die
Verzinsung der ausgelosten Wertpapiere hört am 31. März 1934 auf. Freital, den 16. Januar 1934. Der Borstand.
67397. Hans Eitner Aktien gesellsch aft, eipzig. Erste Aufforderung zur Einreichung der Aktien.
Nachdem der in unserer Generalver⸗ sammlung vom 9. Dezember 1933 ge⸗ faßte Beschluß über Herabsetzung des Grundkapitals in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit zugehörigen Gewinnanteilscheinbogen bis zum 265. April 1934 einschließlich bei der Kasse unserer Gesellschaft unter Beifügung eines arithmetisch geord⸗ neten Nummernverzeichnisses während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Die Herabsetzung des Kapitals wird beschlußgemäß in der Weise durchgeführt, daß für je 5 rechtzeitig eingereichte Aktien über je 100 RM 2 neue Aktien über je 100 RM und für je õ rechtzeitig eingereichte Aktien über je 20 RM 2 neue Aktien über je 20 RM ausgegeben werden. Hierbei werden Stammaktien wie Vorzugsaktien in gleicher Weise be⸗ handelt.
In den Fällen, in denen ein glatter Umtausch von alten 100 RM beziehungs⸗ weise 20 RM Altien nicht möglich ist, da der betreffende Aktionär nicht Aktien in einer Anzahl besitzt, die zur Durchführung der Zusammenlegung im Verhältnis 5: 2 ausreicht, wird die Gesellschaftskasse bereit sein, einen Spitzenausgleich bestmöglichst zu vermitteln.
Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der über die ein⸗ gereichten Aktien ausgestellten Empfangs⸗ bescheinigung, und zwar provisionsfrei, wenn der Umtausch in der Zeit zwischen dem 12. und dem 24. Februar 1934 vollzogen wird. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Gesellschafts⸗ kasse ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, den Ausweis des Vorzeigers der Emp⸗ fangsbescheinigung zu prüfen.
Nach Fristablauf werden die zur Zu⸗ sammenlegung nicht eingereichten Aktien gemäß S. G.⸗BV. 5 290 für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für die eingereichten Aktien, soweit sie nicht in der zur Zu⸗ sammenlegung erforderlichen Anzahl ein⸗ gereicht worden sind und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft; der Erlös wird an die Berechtigten ausge⸗ zahlt, beziehungsweise später für diese beim Gericht hinterlegt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, daß eine Anzahl noch auf Papiermark lautende Aktien nicht zur Umstellung auf Goldmark eingereicht worden sind. Wir stellen den Besitzern dieser nicht einge⸗ reichten Aktien eine letzte Frist bis zum 20. April 1934. Nach Ablauf dieser Frist werden diese nicht auf Reichsmark umgestellten Aktien nach vorstehendem Beschlusse zusammengelegt, nach Maßgabe des Gesetzes verkauft und der Erlös beim Gericht hinterlegt.
Leipzig, den 8. Januar 1934.
Hans Eitner Attiengesellschaft,
Leipzig.
(673991.
Baut Elowian sti — Slawische Bank
Attiengesellschaft,
Berlin NW 7, Dorotheenstr. 47.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗
den hiermit zu der am Donnerstag, den
8. Februar 1934, nachmittags
4 uhr, im Geschäftslokal, Berlin, Doro⸗
theenstraße 47, stattfindenden ordent⸗
lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1933 sowie Vorlage des Jahresabschlusses nebst Gewinn- und Verlustrechnung.
2. Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats gem. 5 13 des Statuts.
5. Verschiedenes.
Berechtigt zur Teilnahme und zur
Abstimmung sind nur diejenigen, die als
Inhaber der Aktien im Verzeichnis der
Aktionäre bei der Gesellschaft eingetragen
sind und eine entsprechende Vertretungs⸗
vollmacht vorlegen.
Berlin, den 16. Januar 1934.
Der Borstand.
Nationale Automobil⸗Gesellschaft
67658 Aktiengesellschaft, Berlin⸗Oberschöneweide.
Auf Ersuchen der Obligationärver⸗ treter laden wir hierdurch zur Wieder⸗ holung der in der Obligationärversamm⸗ lung vom 530. Dezember 1933 gefaßten Beschlüsse
a) die Inhaber der in den Jahren 1926 und 1927 ausgegebenen 8 Rigen, jetzt 66 igen Teilschuldverschreibungen, die als Teile der Anleihe von Reichs⸗ mark 5 Millionen begeben und an der Berliner Börse eingeführt sind, zu einer Versammlung auf den 6. Februar 1934, nachmittags 5 Uhr, nach Ber⸗ lin, Hotel Russischer Hof, mit folgender Tagesordnung ein:
1. Die Obligationärvertreter werden ermächtigt, die weitere Aussetzung der Auslosung der Teilschuldver⸗ schreibungen bis längstens 31. März 1934 zu gestatten;
2. die Sbligationärvertreter werden ermächtigt, die am 1. Januar 1934 fälligen Zinsen bis längstens 31. März 1934 zu stunden;
b) die Inhaber der im Jahre 1926 von der Firma „Prestowerke“ Aktien gesellschaft in Cheinnitz, die im Wege der Fusion von der Nationalen Automobil⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft übernom⸗ men worden ist, ausgegebenen 8 igen, jezt 6 igen Teilschuldverschreibungen u einer zur selben Zeit und am gleichen Ort stattfindenden Versammlung mit folgender Tagesordnung:
1. Die Obligationärvertreter werden ermächtigt, die am 1. Januar 1934 fälligen Zinsen bis längstens 31. März 34 zu stunden.
Die Beschlußfassung erfolgt getrennt für jede der beiden genannten Gruppen der Teilschuldverschreibungsgläubiger.
Bei der Beschlußfassung der zu a ge⸗ nannten Teilschuldverschreibungsgläubi⸗ ger werden nur die Stimmen derjenigen Gläubiger gezählt, welche ihre Schuld⸗ verschreibꝓüungen spätestens am Sonn⸗ abend, den 3. Februar 1934 bei:
der Reichsbank,
einem Notar,
der Deutschen Zentralgenofsen⸗ schaftskasfe, Berlin,
der Deutschen Girozentrale — Deutsche Kommunalbank — , Berlin,
der Preußischen Staatsbank (See⸗ handlung), Berlin, und jeder anderen preußischen öffent⸗ lichen Bankanstalt Cwir bei der Dresdner Bank, Berlin, dem Bankhaus Hardy C Go. G. m. b. H., Berlin, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig, dem Bankhaus Delbrück Schickler C Co., Berlin, hinterlegt und die Hinterlegung bei dem Beginn der Versammlung Hürch eine Bescheinigung nachgewiesen haben. Bei Beschlußfassung der zu b genann⸗ ten Teilschuldverschreibungsgläubiger werden nur die Stimmen derjenigen Teilschuldverschreibungsgläubiger ge⸗ zählt, welche ihre Schuldverschreibun⸗ gen spätestens am Sonnabend, den 3. Februar 1934 bei der Reichsbank, einem Notar,
der Deutschen Zentralgenossen⸗ schaftskasse, Berlin,
der Deutschen Girozentrale — Deutsche Kommunalbank —. Berlin,
der Preußischen Staatsbank (See⸗ handlung), Berlin, und jeder anderen preusßischen öffent⸗ lichen Bankanstalt, sowie bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig, und deren Nie derlassungen, der Dresdner Bank, Berlin, der Dresdner Bank, Filiale Chemnitz, . hinterlegt und die Hinterlegung beim Beginn der Versammlung durch eine Bescheinigung nachgewiesen haben. Berlin Oberschöneweide, 17. 1. 193. Nationale Mutomobil⸗Gesellschaft Akttiengesellschaft.
Kleczewer. Seyffert.
Nr. 15.
Erste Anzeigenbeilage zum Deut schen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 18. Januar
1334
7. Aktien⸗ gesellschaften.
65938) Bekanntmachung gemäß § 297. In der Generalversammlung vom 39. November 1933 wurde die Auf— lösung unserer Gesellschaft beschlossen. Wir fordern daher alle Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin, den 19. Januar 1934. Werbezentrale Lloyd Berlin-Bremen A. G. i. Liqu. Berlin W 59, Kurfürstendamm 237. Der Liquidator: Weyer, Wirtschaftsprüser.
/ 7
671191.
Fagle, Star and British Dominions
Insurunce Company Limited, London. Gewinn und Berlustrechuung der Feuerversicherungsabteilung für 1932.
i Grids) Hannoversche Bodenkredit⸗Bank.
Restantenliste per 31. 12. 1933 aus der ersten Auslosung unserer 3 M (früher ) 9, Goldpfand briefe Reihe 15 vom Jahre 1928 nebst Er⸗ weiterungsausgaben vom Jahre 1931 und 1932 sowie der Certifitate:
Buchst. E Nr. 2882.
Buchst. C Nr. 382
Buchst. D Nr. 382 2682 3582 3682 3782 4782 5082 5482 7982 8082 8782.
Buchst. E Nr. 282 11482.
Buchst. F Nr. 782 2382.
Buchst. (* Nr. 182 882 3482.
Hildesheim, den 16. Januar 1934. Hannoversche Bodenkredit⸗Bank.
Kühneck. Dr. Stolz.
3682.
Einnahmen. Vortrag des Feuerversicherungsfonds:
Ritmtettre fene g,,
Extrare servpr Prämieneiunahme abzügl.
. Ausgaben. Schäden, bezahlt und , ,, Verwaltungs kosten . Beiträge für Feuerwehren . Uebertrag auf das Gewinn⸗ Uebertrag des Feugrversicherungsfonds:
Prämienreserve 409
Rückversicherungsprämich ——— Uebertrag vom Gewinn- und Verlusikonto auf Extrareserve ..
g e en-, .
L
8 333 358.12. 8
E755 000.— — 408 358.12. 8
96 005.11. 10 25 000.— —
*
1229 364. 4. 6
406 433. 15. 6 173 507. 6. 9 205 582. 16. 7 4 557.16. 3 20 880. 4. 8
L 318 402. 4. 9
,, 418 402. 4. 9
1229 364. 4. 6
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1932. Einnahmen. 9 Vortrgs m e 16 6. abzügl. Schlußdividende für 19531. .... 6 44 085.15. 7 72 787. 7.—
Kapitalerträge (joweit nicht für die einzelnen Versicherungszweige
verbucht) J abzügl. Steuern
o 0 90
Gewinn aus Kapitalanlagen....
Ueherträge aus dem: Feuerversicherungsgeschäft . .... E.⸗D., U.⸗ Arbeitgeberhaftpflichtgeschäft Kraftfahrzeugversicherungsgeschäft .. Allgemeinen Geschäftt.......
luschreibungsgebühren... ..
. Ausgaben. Dividendenvorauszahlung für 1932 .. Reserve für Schlußdividende für 1932.
Verwaltungskosten (soweit nicht für die einzelnen Versicherungs⸗
zweige verbucht) ...
Kolonial⸗ und Auslandssteuern. .....
ö
w
und H. Versicherungsgeschäf
* 90
49103. 4. 4 145 940. 8.10 J 20 018. 2. 9
d , 20 880. 4. 8 JI 8 551. 1. 6 * 09 4 965. 15.— , , 43 508.11. 6 . D 79 466.16. 7 . 9 9 II9.10.— 396 237.17. 10
L 195 043.13. 2
g9 380.14. 10 538.18. 9
8 9 5. 2
39 431.14. 6 33 408. 7. 9
Reserve für Steuern in Großbritannien ... y 18 000. —— Abschreibung auf Büweinrichtingg ... = 5 164.17. 2 Dubiose Forderungen. d ö. 3 530.15. 1 Uebertrag auf Feuerversicherungsfonds ..... J 265 000.—— Borger, / 131 782.10. 7
396 237.17. 10
Statutarische Bilanz am 31. Dezember 1932. 2
Attiva. Grund
Hh ,,,, Wertpapiere VJ Darlehen auf Wertpapiere....
Beteiligungen an Tochterversicherungsunternehmungen⸗ ... Kaufpreis des von den Gesellschaften „Eagle „Sceptre“, „Star“ und „English C Scottish“ übernommenen Lebensversicherungs⸗
geschäfts.
davon abgeschrieben . J
Guthaben bei Agenten Ausstehende Prämien. . Guthaben bei anderen Gesellschaften Verschiedene Debitoren J Guthaben bei Tochterunternehmungen
Unverteilte Gewinne der Tochterunternehmungen. Ausste hende Zinsen, Dividenden und Mieten (abzügl. Aufgelaufene Zinsen (abzügl. Steuer)...
Policenstempel ...
Depots bei amal ainierten Lebensversicherungsgesellschafien ; Bankguthaben und Kassenbestand. ... .
Aktiva der Lebensversicherungsabteilung ... .
ö. ning. . Attienkapital 8 2998 425. — —, davon eingezahlt.... 1092 806. 8— AUllgemeiner Reservesondbsͤ 1250 999. — — Reservesonds für Kursverluste dd / 125 000.—.— Fonds des Feuerversicherungsgeschästs.s... . 386 677. 6. 3 , „ IU.⸗ und H.⸗Versicherungsgeschästs? ... 39 867. 4. 8 „Arbeitgeberhaftpflichtversicherungsgeschäfsts? .... 168 090. 2. 2 n „Kraftfahrzeugversicherungsgeschästs.! ... 330 916. 0. 3 n „allgemeinen Versicherungsgeschästs ..... . 149 283. 2. 2 443 243. 18.—
. . Transportversicherungsgeschäftsss?s?.... Reserve für schwebende Schäden aus dem Feuer- und allgemeinen
Versicherungsgeschäft ... Reserve für die Schlußdividende für 1932 Nicht abgehobene Dividenden ..... Guthaben anderer Gesellschaften .... Guthaben einer Tochtergesellschaft
K, ,
Verschiedene Kreditoren einschl. Reserve für
und Steuern...
Saldo des Gewinn⸗ und Veriustkontos 2
Fonds und Verbindlichkeiten im Lebensversicherungsgeschäft ..
A. Mund, Serkeber-mnächtigter, Hamburg 11, Adolphsbrücke 9 / 11.
. 2 1 2 * 1 1 3
J 40 538.18. 9
1 1 8 1 1 16 9 * 1 243. 6. 8
. 176 863. 0. 2
. 951. 0. 6 auflaufende Kosten
2 1 2 8 e o 1 o 1 1 1 2 2 253 053. 8. 4
131 782.10. 7
4968 139. 6. 9
566 946.15. 9 201 316.13. 2 2 211 508. 1. 4 6 1665. 13. 4 264 339.—
5606 7 0
8 301 036.14. 9 305 240.13. 1
. 460 862. 3.11 ö 15 441. —.— 45 763.19. 5 12 520.10. 2 . 112 5887 11.11 S5 899.18. . 5 653. 2. ö 29 627.14. ö. 166.18.
Steuer)
410 079. — 244 274.11. 4
4968 139. 6. 9 15 654 038. 8.10
20 622 177.15. 7
C — — d — 1
ö 378 733. 5.
156 654 038. 8.10 20 622 177.15. 7
64351].
Thiel Schuchardt Aft.⸗Ges., Metallwarenfabrit, Ruhla i. Thür. Die heutige ordentliche Generalver— sammlung genehmigte folgende BVermögensbilanz vom 30. 6. 1933.
Vermögen. RM 6 Grundbesitz J Betriebseinrichtung .. 180 809 —
Rohmaterial, halbfertige u.
fertige Erzeugnisse .. Forder. a. Lieferungen. Bank⸗ usw. Guthaben .. Kasse, Schecks, Wechsel .
300 927 36 149 21246 11 43059 5 136 70
65433). Eisenredit⸗Attiengesellschaft, Berlin.
ihre Ansprüche anzumelden.
Der Liquidator: Hobohm.
65684.
. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. d. M. auf⸗ gelöst. Wir fordern unsere Gläubiger auf,
Berlin Mohrenstr. II /12, 5. Jan. 1934.
Elster & Co., Attiengesellschaft, 63769). Mainz.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. Oktober 1933 ist das Grund⸗ tapital der Gesellichaft um RM 300 0090 herabgesetzt worden und beträgt nun— mehr RM 1600 000.
Die Gläubiger der. Gesellschaft wer⸗ den hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Clemens Müller Aktiengesellschaft, Dresden⸗N.
Bilanz per 31. Dezember 1962.
gag 613 0ꝛ
Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 309. 6. 1933.
Aufwendungen.
⸗ Rr 8 Löhne und Gehälter .. 205 429 40 ,,,, 22 436 47
32 155 80 27 868 93
Abschreibungen a. Anlagen Geschäftssteuern ...
Sonstige Aufwendungen. 196 804 08 Verwendung der Kapital⸗ herabsetzung: Reservefondsbildung .. 60 000 —
Wertber. auf Anlagen. Verlustabdeckung ...
100 057 25 139 94275
6
1084 604 68
Ertrã ge. Bruttogewinn auf Fabri⸗ kationskonto . 364 26226 Sonstige Gewinne ... 13 08542 Gewinn durch Herabsetzung des Aktienkapitals... 600 000 — Verlust in 193233... 107 347 —
1084 69468
Ruhla, den 30. Dezember 1933. Der Vorstand. Schuchardt. Gössel. Höfig. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: K. G. Staab. — n 66202. Bilanz am 30. September 1933.
RM N 66 000 —
535 000 — 66 000 —
Besitzwerte. Anlagevermögen: hr ne tücktttte. Gebäude: Fabrikgebäude Wohngebäude
Apparate und Maschinen 56 000 — Fron,, 15 000 — Ginrtchtung⸗⸗ 4000 — Fastagen w 140 000 —
Umlaufsvermögen:
Roh-, Hilfs- und Betriebs⸗ o sse,,,, Halbfertige Erzeugnisse n. Fertige Erzeugnisse . Wertpapiere . Hypothekenbesitkzz... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen . Wen see;,,, Kassenbestand, einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken
308 16910 61208 229 O66 29 1500 — 13 11706
297 737 60 2 81385
6 46917
Andere Bankguthaben 4 903 — , 9 210 35 Posten der Rechnungsab⸗
green nn,, ö 5 886 42
Verlust 1931/32 77 666, 14 Gewinn 1932/33 22 548,26 55 107 88
1816 58280
Verbindlichkeiten. , ,,,, Anzahlungen von Kunden Für Warenlieferungen:
a) Reichsmonopol⸗ u. Zoll⸗ verwaltung b) Lieferanten...
570 000 — 2 68690
3 721 75 3 83631
e) Sonstige Verbindlich⸗ ö 760 473 36 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung. 4478203
Akzepte 9 9 8 88 261 083 45
1816 58280
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. September 18933.
Verlust. RM 9 Löhne und Gehälter .. 271 738 68 Soziale Abgaben .... 13 1658 75 gin een 710 219 02
Besitzsteuern und Gewerbe⸗ nn,, I7 888 65
Vertragliche Aufsichtsrats⸗ vergütung . 2 100 — Sonstige Aufwendungen . 473 811 42 Abschreibungen ...... 42 021 64 Reingewinn... 22 548 26 913 486 42
Gewinn.
Mareen 890 646 56 ,, 1736 84 Erträge aus Wertpapieren 21 103 02 913 486 42
H. A. Winkelhaufen⸗Werke
Zugänge
Abgänge
Zugänge Abgänge...
Abschreibungen .. wen,, Ft,
Abschreibungen ...
Umlaufsvermögen: Warenvorräte: Halbfertige Erzeugnisse ... Forderungen:
Sonstige Forderungen
Schecks
scheckguthaben Bürgschaften RM 3 423, —
Arbeiterunterstützungskasse J Verbindlichkeiten auf Grund von
Bankschulden ; Sonstige Verbindlichkeiten
Bürgschaften RM 3 423, —
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Fertige Erzeugnisse .....
⸗ engen At ot.
* 9 9 9 9 1 1
Ah schreihunnn Chnhergh rn, Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar ...
ö nice, —— — . — — Aktiva. RM 8, RM ' J Schu lden. Anlagevermögen: z . Rö . Herabges. Attienkaprtal . 600 000 — Grundstücke J K 386 000 — Hesetzl⸗ Reservefonds .. 60 000 — Fabrikgebäude mit darin enthaltenen Verwaltungs— , . 111 04185 räumen.. d d 140 03194 Abschreibungen ...... 7620 a e! Wie hin n:: : 6 g , ö w . Sonstige Schulden... 13 984 79 S8 K . . Delkredere konto , 5661254 3 Sonderabschreibung . 2 4 351 ( S0 — 898 000 — ö Maschinen und maschinelle Anlagen . . 520 980, — .
1005,45 T dss 75
679,50
577 555 7p 58 295,95 A463 619 —
ö . 159 00 — 313 010 —
öh q
811934 TT vis 5) ß . 1485 70
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Wechsel (davon rund RM 173 000, — Export⸗ und rund RM 27 000, — Inlandswechsel von Banken bevorschußt und bei diesen deponiert). ... Kassenbestand einschließlich Reichsbank. und Post⸗
2 , ,
w , .
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ....
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per
Tdi 39 5 98 459 69
8 400 3 600 — 214 931 95 546 362 59 314 557 23 8
3263 78 15
k
dẽè“ *
533 910 78
233 964 39 119 65
5 417 39
3 28 045 98
assiva. Aktienkapital: ** Stammaltiennnn 32 00009 Herabsetzung im Verhältnis 4:1 .... 2250 909 750 900 — In Stammaktien umgewandelte Vorzugsaktien —— 6 000 — J i Reservefonds J . . 75 09 MWertberichtt gun gen 221 351 94 Rückstellung JJ 250 000 — Clemens ⸗Nuller⸗ Stiftung.... ...... ... 107 652 45 Hegmte nnter stützun a sLUPUe . 18 141 30
. 25 545 75 und j 114 762 56
184 245 30 1482 61408
160 697 27
31 435 03 Kö 3 428 045 98 31. Dezember 1932.
Soll. Soziale Abgaben .. Andere Abschreibungen . Besitzsteuern .
Verlustvortrag aus 1931
Sonderabschreibung auf Anlagen.
Ueberschuß gemäß z 261 6 (I) Ziffer Sonstige Erträge ...
Außerordentliche Erträge Rent n d,, . Verlustvortrag aus 1931
Sanierungsgewinn. ..
Berlin, den 12. Dezember 1933.
Aktien gesellschaft, Stettin. Der Vorstand.
1
Dresden, den 15. November 1933. Clemens Müller Akttiengesellschaft. Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund , ,, . . m sowie der vom Enrsten, ö . 1 ᷣ hweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. ö ,
G Abschreibungen auf Anlagen? - ; . ; ; . ; ; . Zinsen, soweit sie dfe Ertragszinsen übersteigen?. Alle übrigen Aufwendungen (ohne Roh, Hilfs⸗ und Betriebs stoffe
Zuweisung an gesetzlichen Reservefonds ...... ...
Zuweisung zur Rückstellung und zu Werlberichtigulngen x Deckung des Verlustes per 31. Dezember 1932.
RM 1898 730 198 —
19 379 84 177975 64 152 578 33 120 234 92
50 038 70 241 046 09 574 439 72
J
2095 891 24
22 75 600 —
w ö ö 501 080 — . 345 559 03
2 18 76860697
2250 000 —
Aktienrechtsnovelle .. 731 200 39 JJ 13 977 27 kJ ö. 22 95261 . 763 an, 35 /
574 439,72 1327 760 97
2095 89124 — —— — 2250 000 —
2250 000 —
. .
Blick.
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
3 ch 9 George, öff. best. err , z Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich aus folgend ꝛ: Herr Professor Dr. Arthur Pritzkow, . 5 . Dr. Richard Barnewitz, Kötzschenbroda, stellv. Vorsitzender; Herr Dr. Clemens Müller . a. Rh.; Herr Fabrikbesitzer Paul Böhme, Olbernhau (Sa.); Herr Martin Muller, resden⸗N., Herr Wilhelm Zill, Dresden⸗A., als Vertreter des z Dresden, den 28. Dezember 1933. Der Vorstand.
ppa. Tappert.
Reg. ⸗Rat
Betriebsrats.
Blick.