Reichs- ind Staatsanzeiger Nr. 16 vom 19. Januar 1934. S. 4.
A i. Trierer Eisenkredit⸗Attiengesellschaft, 66818 66702. 67690. isengießerei und Maschinenfabrik [65433]. Berlin. Vereinigte Schuhstoff Fabriken Tuchfabrik J. van Gülpen Düsseldorfer Eisenhütten⸗
vorm. Aug. Feuerstein A.⸗G., Trier.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer am Samstag, den 3. Fe⸗ bruar 1934, 16 uhr 30 Min., im Familienzimmer des Katholischen Bür⸗ gervereins zu Trier stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung:
1. Ergänzung des Generalversamm⸗
lungsbeschlusses vom 23. Septem⸗ ber 1933, betr. die Herabsetzung des
Grundkapitals und Auflösung der Reserven.
2. Antrag des Aufsichtsrats auf Auf⸗ lösung und Liquidation der Ge— sellschaft.
3. Wahl der Liquidatoren und evtl. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind nur die Aktionäre berechtigt, die gemäß 517 der Statuten ihre Aktien mindestens fünf Tage vorher, also bis einschließlich Samstag, den 27. Januar 1934,
bei der Gesellschaftskasse in Trier,
bei der Dresdner Bank in Trier sowie deren Filialen, oder
bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Trier, den 18. Januar 1934.
Der Aufsichtsrat. Peter Zettelmeyer, Vorsitzender.
67660.
Hackethal⸗Draht⸗ und Kabel⸗ Werke Aktiengesellschaft. Auslosung von Teilschuldverschreibungen.
In der am 16. Januar 1934 stattge⸗ fundenen Ziehung einer Serie unserer Teilschuldverschreibungen von 1927 wurde die Serie VIII durch das Los festgestellt. Zu der gelosten Serie gehören die Nummern: 4348 296— 320 1146 bis 1220 2401 – 2440.
Die gezogenen Teilschuldverschreibun⸗ gen sind am 1. April 1934 fällig und bei sämtlichen Niederlassungen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft zahlbar. Vor dem 1. April 1934 eingereichte Stücke werden mit Zinsen bis zum Tage der Einlösung be⸗ zahlt.
Aus der im Jahre 1933 ausgelosten Serie XII sind folgende Stücke noch nicht zur Einlösung vorgelegt: Nr. 407 417 1478 2588 2594.
Hannover, den 17. Januar 1934.
Der Vorstand.
o/ 689].
Julius Langes Leinen⸗Industrie Aktien gesellschaft, Gro ßschönau, Sa.
Kapitalherabsetzung.
II. Aufforderung zum Umtausch
der Aktien.
Nachdem die Eintragung der in unserer Generalversammlung vom 31. Juli 1933 beschlossenen Kapitalherabsetzung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst zugehörigen Gewinnanteilscheinbogen zwecks Zusammenlegung im Verhältnis 4:1 bis zum 31. März 1934 ein⸗ schlie ß lich
bei der DOberlausitzer Bank Abtei⸗
lung der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt, Zittau, oder bei der Gesellschaftskasse während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Die Zusammenlegung erfolgt in der Weise, daß gegen Einreichung von zwei alten Aktien zu RM 1000, — eine abge⸗ stempelte Aktie über RM 500, — und gegen 4 alte Aktien zu RM 100, — eine abgestempelte Aktie über RM 100, — je⸗ weils mit Dividendenscheinen Nr. 1ff. gewährt wird.
Bei Einreichung von Aktien in einem nicht glatt zusammenlegbaren Betrage werden die Umtauschstellen den Zu⸗ oder Verkauf von Spitzenbeträgen nach Mög⸗ lichkeit vermitteln.
Die Aushändigung der abgestempelten, gültig gebliebenen Aktienurkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gungen bei der Stelle, welche die Be⸗ scheinigung ausgestellt hat. Die Be⸗ scheinigungen sind nicht übertragbar. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.
Der Umtausch der Aktien ist provisions—= frei, wenn ihre Einreichung bei den oben⸗ genannten Stellen am zuständigen Schal⸗ ter erfolgt und bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist vorgenommen wird. In allen übrigen Fällen wird die übliche Provision berechnet.
Nach Fristablauf werden die zur Zu⸗ sammenlegung nicht eingereichten Aktien gemäß z 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos er⸗ klärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, soweit sie nicht in der zur Zu⸗ sammenlegung erforderlichen Anzahl ein⸗ gereicht worden sind, und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien neu auszugebenden Aktien werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft; der Erlös wird an die Berechtigten ausgezahlt bzw. später für diese bei Gericht hinterlegt.
Gro ßschönau, Sa., den 17. Jan. 934.
Julius Langes Leinen⸗Industrie
Aktien gesellschaft. Ter Borstand. Werkenthin.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. d. M. auf⸗ gelöst. Wir fordern unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Berlin Mohrenstr. II 12, 6. Jan. 1934. Der Liquidator: Hobohm. 111 7 2 on
Bilanz am 30. Juni 1933.
RM
Aktiven. Anlagevermögen: Acker: Stand am Il. 7. 1932 . . 11361 302,31 Zugang . 12 138,64 Gebäude:
Wohn⸗ und Geschäfts⸗ gebäude: Stand am J. 7. 1932 1429 437,40
Abschr.. 28 586, 70
Wirtschafts gebäude:
Stand am 1.7. 1932
1133 304,05
11373 440 95
1400 85070
Zugang . 35 739, 32 Tod did f Abschr.. 23 853, 07 1145 190 30
Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1.7. 19352 . 234 411, — Zugang.. 6728331 3dr dd
Abgang. 1160, 300 534,31 Abschrtr. . 72 261,31 228 273 — Totes Inventar: Stand a. 1. 7. 1932 235 456,80 Zugang. 9452,40 244 909,20 Abgang.. 2432,85 D ö Abschtr. .. 35 378,55 207 097 80 ngen 39 770 - Lebendes Inventar (Vieh⸗ bestände) w 944 724 86 Umlaufsvermögen: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 387 242 21 Halbfertige Erzeugnisse (Einwendungen) ... 1072 625 — Fertige Erzeugnisse .. 2223 580 97 Wertpapiere . 95 115 33 Hhpothe ten 39 200 32 Forderungen: a) Anzahlungen und Dar⸗ h,, 165 041 91
b) für Warenlieferungen
und Leistungen ... 1114 459 37
Wechselbestand .... 640 743 37 Kasse⸗ und Reichsbank⸗ u. Postscheckbestand ... 12 745 84 Bankguthaben... ... 378 79722 Verrechnungsposten .. 8 029 55 Avale 12 500, — Verlustvortrag a. 1931/1932 2129 28021 Verlust 1932/1933... 288 795 89 23 895 004380 Passiven. Grundkapital ...... 12460 000 — Re,, 18 993 45 Nückste nnn gen 233 400 92 Wertberichtigungsposten . 27 000 — Verbindlichkeiten: Schuldverschreibungen (Grundschuld eingetragen auf den Grundbesitz der Wirtschaft, Quedlinburg, Halberstadt u. Neundorf, 8 000 000 — Hypotheken (Landschaft 322 600, —, F. v. Dippe ö 422 500 — Anzahlungen von Kunden 9 824 59 Für Warenlieferungen u. Ldeistnh gen 167 240 10 Gegenüber Familien v. Dippe, Esche und Direk⸗ J 2 240 222 54
268 473 20 bei Banken Vorschuß a. k Avale 12500, —
47 250
Id g dn sh
Gewinn- und Verlustrechnung am 30. Juni 1933.
Aufwendungen. RM & Löhne, Gehälter u. Depu⸗ tate... .. 19173 86421 Soziale Abgaben .... 132 560 09 Abschreibungen a. Anlagen 160 07963 Zinsen einschl. RM 400 0600 Obligationszinsen ... 513 483 98 Ice rn chtt⸗ ö 85 213 55 Steuern: Besitzsteuern . 199 134 46
72 553 28 960 2656 63 2 129 280 21
Sonstige ... Sonstige Aufwendungen . Verlustvortrag a. 1931 / 1932
6 226 416 04 Erträge.
Bruttogewinn aller Abtei⸗ i,, 3 660 804 76 Erträge aus Beteiligungen 150 — Außerordentliche Erträgen. 147 38518 Verlustvortrag a. 1931/1932 2129 280 21 Verlust 1932/1933. 288 795 89 d 23s Ns p?
Quedlinburg, den 9. Dezember 1933. Gebrüder Dippe 2A.⸗G.
L. Kühle. C. Esche. v. Dippe.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen bescheinige ich hiermit, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen.
Quedlinburg, den 9. Dezember 1933. Wolfgang Brand, öffentlich bestellter
Wirt scaftsprüfer, V. d. B.
Akt.⸗Ges. in Ligu., Fulda. Einladung zur ordentlichen Gene⸗
ralversammlung am Samstag, 10. Februar 1934, nachmittags
4 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft zu Fulda, Löherstr. 29. Tagesordnung:
1. Entgegennahme der Bilanz nebst Liguidationsrechnung und des Be— richts des Liquidators für das ab⸗ elaufene Geschäftssjahr mit den
emerkungen des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz.
3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Liquidators und des Aufsichts rats.
4. Wahl der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats. .
5. Wahl des Bilanzprüfers.
6. Verschiedenes.
Der Nachweis des Aktienbesitzes
zwecks Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung hat bis zum 3. Februar d. J. bei der Gesellschaft oder der Dresdner Bank, Frankfurt a. M. oder Fulda, zu erfolgen.
Fulda, 15. Januar 1934.
Der Liquidator.
67658 ; Nationale Automobil⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin⸗Oberschöneweide.
Auf Ersuchen der Obligationärver⸗ treter laden wir hierdurch zur Wieder— holung der in der Obligationärversamm⸗ 3, vom 30. Dezember 1933 gefaßten Beschlüsse .
a) die Inhaber der in den Jahren 19266 und 1927 ausgegebenen 8 „igen, jetzt 676 igen Teilschuldverschreibungen, die als Teile der Anleihe von Reichs⸗ mark 5 Millionen begeben und an der Berliner Börse eingeführt sind, zu einer Versammlung auf den 6. Februar 1934, nachmittags 5 Uhr, nach Ber⸗ lin, Hotel Russischer Hof, mit folgender Tagesordnung ein:
1. Die Obligationärvertreter werden ermächtigt, die weitere Aussetzung der Auslosung der Teilschuldver⸗ schreibungen bis längstens 31. März 1934 zu gestatten;
2. die Obligationärvertreter werden ermächtigt, die am 1. Januar 1934 fälligen Zinsen bis längstens 31. März 1934 zu stunden;
b) die Inhaber der im Jahre 1926 von der Firma „Prestowerke“ Aktien⸗ gesellschaft in Cheinnitz, die im Wege der Fusion von der Nationalen Automobil- Gesellschaft Aktiengesellschaft übernom⸗ men worden ist, aus ,, 8 igen, jetzt 6 RVigen Teilschu dverschreibungen zu einer zur selben Zeit und am gleichen Ort stattfindenden Versammlung mit folgender Tagesordnung:
1. Die Obligationärvertreter werden ermächtigt, die am 1. Januar 1934 fälligen Zinsen bis längstens 31. März 134 zu stunden.
Die Beschlußfassung erfolgt getrennt für jede der beiden genannten Gruppen der Teilschuldverschreibungsgläubiger.
Bei der Beschlußfassung der zu a ge⸗ nannten Tall T n n', Tn län i⸗ er werden nur die Stimmen derjenigen Hin e gezählt, welche ihre Schuld⸗ verschreibungen spätestens am Sonn⸗ abend, den 3. Februar 1934 beir
der Reichsbank,
einem Notar,
der Deutschen Zentralgenossen⸗ schaftskasse, Berlin, der Deutschen Girozentrale —
Deutsche Kommunalbank —., Berlin, der Preußischen Staatsbank (See⸗ handlung), Berlin, und jeder anderen preußischen öffent⸗ lichen Bankanstalt sowie bei der Dresdner Bank, Berlin, dem Bankhaus Hardy o. G. m. b. H., Berlin, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig, . dem Bankhaus Delbrück Schickler C Co., Berlin, . hinterlegt und die Hinterlegung bei dem Beginn der Versammlung durch eine Bescheinigung nachgewiesen haben. Bei Beschlußfassung der zu b 1 ten Teilschüldverschreibungsgläubiger werden nur die Stimmen derjenigen Teilschuldverschreibun d,. ge⸗ zählt, welche ihre 2. dverschreibun⸗ gen spätestens am Sonnabend, den 3. Februar 1934 bei der Reichsbank, einem Notar,
der Deutschen Zentralgenossen⸗ schaftskasse, Berlin,
der Deutschen Girozentrale — Deutsche Kommunalbank — , Berlin,
der Preußischen Staatsbank (See⸗ handlung), Berlin, und jeder anderen preußischen öffent⸗ lichen Bankanstalt, sowie bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig, und deren Niederlassungen, der Dresdner Bank, Berlin,; der Dresdner Vank, Filiale Chemnitz, hinterlegt und die Hinterlegung beim Beginn der Versammlung durch eine Bescheinigung nachgewiesen haben. Berlin⸗Oberschöneweide, 17. 1. 1934. Nationale Automobil⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. Kleezewer. Seyffert.
2I. G. in Aachen. Bilanz am 31. Dezember 1932.
Aktiv a. RM 9 nngen 17 800 - Beteiligungen. ..... 30 000 — nn,, . 160 125 — Kasse, Postscheck, Wechsel . 74221 nne 133 437 90 , . 71536 72
349 641 83
Passiv a. nnn ne,, . 100 000 — , 61 073 07 Gläubiger 8 9 188 568 76 349 641 83
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1932.
Soll. RM 9 Verlustvortrag.... 14 g88 75 ne,, 125 54918 Delkredere u. Rückstellung. 36 333 05 Warenvortrag 185 874 85 Transit, Konig. 197712
363 722 95
Haben.
,, 193 78299 Waren laut Bilanz... 160 125 — Kursgewinn ...... 725 20 Transitor. Konto.... 1553 04 n,, 7 536 72
363 722 95
Aachen, den 9. Januar 1934. Der Vorstand. H. van Gülpen. Gustav Ritter.
Herr Alfred Mumm von Schwarzen⸗ stein ist aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ schieden. An seine Stelle wurde Herr Dipl. Kaufmann Hansleo van Gülpen in den Aufsichtsrat gewählt.
66851. Brauerei Warthausen vorm. Neher & Sohn 2A.⸗G.,
Warthausen. Bilanz per 30. September 1933. Attiva. RM 9 Rückständige Einlagen .. 3 750 - Anlagevermögen: , , n, 24 000 — Brauereigebäude .... 400 000 — Wirtschafts⸗ u. Wohngeb. 164 500 — Maschinen und Einrichtung 21 000 - Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ inventar 70 376 39 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ ,,, 123 240 — Halb⸗ und Fertigfabrikate 46 200 — Wertpapier. 20 476 34 Dehnen . 1 09964979 Kasse und Postscheck .. 707148 , 21 2 2 002 200 97 Passiva. Grundkapital: 200 Vorzugsaktien mit l10⸗fachem Stimmrecht. 5 000 — 875 Stammaktien ... S6 00 Sd dõdõdõj - Reservefonds: gesetzliche Reserve ... S8 000 — Reede lee, 115 000 – Rückstellungen .... 129 500 - Verbindlichkeiten: Unterstützungen. ... 38 000 — Kreditoren... 269 033 75 Bann 298 733 45 Sonstige Verbindlichkeiten 37 308 70 Gewinnvortrag. .... 7lI 634 34 Gewinn.... 74 990 73 2 002 20097 Verlust⸗ und Gewinnrechnung. Aufwendungen. RM Löhne und Gehälter .. 190 139 50 Soziale Abgaben.... 9 668 20 199 807 70 Abschreibungen a. Anlagen 63 606 60 we nnn, 42 907 64 Sonstige Steuern.... 278 od 56 Sonstige Aufwendungen . 253 655 97 Gewinn 1932/33 .... 499073 913 g24 20 Ertrãge. Erlös aus Bier und Neben⸗ erzeugnissen abzüglich der Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ , S69 428 61 Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wendungszinsen über⸗ steigen und sonstige Kapi⸗ ö, 4 4906 59 gl g9ꝛ4 20
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise bestätige ich, daß nach meinem Ermessen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften ent⸗ sprechen.
Ulm, den 12. Dezember 1933.
Dr. Frank, öffentl. bestellter Wirtschafts⸗ prüfer.
Dividende kommt bei der Dresdner Bank, Filiale Stuttgart und Ulm, bei der Gewerbebant, Biberach, und Kasse der Gesellschaßt gegen Vorlage Coupons Nr. 4 zur Auszahlung mit 40, — RM.
gesellschaft, Ratingen.
In der ordentlichen Generalversamm— lung unserer Gesellschaft vom 28. No= vember 1933 ist u. a. beschlossen worden das atttien kapital von Ai d 200 G00, in erleichterter Form im Verhältnis 10:7 auf RM 1 540 000, — herabzusetzen.
Nachdem dieser Beschluß in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre 1 ihre Aktien bis spätestens 30. April 1934 bei den nachstehenden Stellen einzureichen:
in Berlin:
bei der Deutschen Bank und Dit
conto⸗Gesellschaft,
bei Delbrück Schickler & Co.;
in Düsseldorf:
bei der Deutschen Bank und Dis eo nto⸗Gesellschaft Filiale Düssel dorf.
Die Durchführung der Kapitalherab⸗ setzung geschieht in der Weise, daß die über nom. RM 1000, — lautenden Akttienmäntel auf nom. RM 700, — abgestempelt und an die Einreicher wieder zurückgegeben werden. Eine Abstempelung der Bogen ist nicht vorgesehen.
Der ÜUmtausch ist provisionsfrei, sofern die Aktien an den zuständigen Schaltern der vorgenannten Stellen eingereicht werden, in allen anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung ge— bracht. Nach Ablauf obiger Frist kann die Abstempelung der Aktien⸗ mäntel nur noch bei der Deutschen Bank und Disco nto⸗Gesellschaft in Berlin erfolgen.
Ratingen bei Düsseldorf, I7. Januar 1934.
Düssel dorfer Eisenhüttengesellschaft.
den
67108
Ilmenauer Porzellanfabrik Akt. ⸗Ges., Ilmenau / Thür.
Die Generalversammlung unserer Ge— sellschaft vom 12. Dezember 1933 hat beschlossen:
Das Grundkapital von bisher RM 1000090 — in erleichterter Form gem der Verordnung vom 6. 10. 1931 herabzusetzen auf RM 200 000, — in der Weise, daß der Nennbetrag der Aktien zu RM 1000, — herabgesetzt wird auf je RM 200, — und der Nennbetrag der Aktien zu RM 200, — auf je Reichs—⸗ mark 100, —, mit der Maßgabe, daß diese Aktien ö. bisher RM 200, — so⸗ dann in der Weise zusammengelegt wer—⸗ den, daß an Stelle von je fünf Aktien zu bisher RM 200, — zwei neue Aktien zu je RM 190, — treten, daß also das Kapital im Verhältnis 5: 1 zusammen⸗ geggt wird.
ir fordern nunmehr unsere Aktio— näre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen zwecks Durch— führung des Kapitalherabsetzungshe— schlusses bis zum 25. April 1834 (einschließlich) einzureichen, und zwar bei dem Bankhaus Adolph Stürcke in Erfurt oder bei der
Gesellschaftskasse in Ilmenau.
Jede eingereichte alte Aktie im Nenn⸗ wert von RM 1000, — wird auf einen Nennwert von RM 200, — , . Für je fünf eingereichte alte Aktien zu RM 206, — werden zwei neue Aktien zu je RM 100, — ausgegeben, wobei wir uns vorbehalten, zwei der eingereichten Aktien statt der Ausgabe neuer auf je RM 100, — abzustempeln. Die Lin⸗ gereichten alten Aktien zu RM 200,8 werden alsdann vernichtet, soweit sie nicht in neue Aktien zu RM 100, — ab— gestempelt sind.
Jeder Aktionär erhält also an Stelle einer Aktie zu bisher RM 10090, — eine solche zu RM 200, — und an Stelle von 5 alten Aktien zu RM 200 — zwei solche zu je RM 100, — und zwar gegen Rückgabe der über die, eingereichten alten Aktien erteilten nicht übertrag= baren Empfangsbescheinigungen. der Einreichungsstellen. Diese sind herech⸗ tigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti= mation des ,,. der Empfangs⸗ bescheinigung zu prüfen.
6 Him le hu, sasedlien werden be⸗ müht sein, den Ausgleich von Spitzen— beträgen halle e n i se, Die Durch⸗ führung des Umtausches ist kostenfrei, falls die Aktien nach der ,, geordnet mit zwei Nummernverzeich= nissen und einem Anmeldeschein, für den Formulare bei den Einreichungs tellen ausgefolgt werden, während der hal⸗ terftunden an den Schaltern eingereicht werden. Andernfalls wird die übliche Provision berechnet. ö.
Diejenigen Aktien zu bisher Reichs, mark Wo, = die bis zum 25. April 193 nicht zwecks Durchfü .. der Kapital⸗ herabsetzung durch Zusammenlegung eingerescht sind, werden gemäß 8 2 ng rg. ür kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktzen, gag die zum . durch neue oder neu abgestempelte Aktien erforderliche Ruhl nicht erreichen und uns nicht zur
erwertung für Rechnung der Beteilih— ten zur Verfügung . werden, Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten, gemäß den gesetzlichen Vorschriften, ver⸗ dußert und der Erlös wird nach Abzug der entstandenen Kosten den Beteiligten ausgezahlt bzw. zu ihren Gunsten hin—
terlegt. ö. Ilmenau, Thüringen, 12. 12. 1956.
Der Vorstand.
Erste Anzeigenbeilage
Berlin, Freitag, den 19. Januar
zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1934
Nr. 16.
— . — — 2 — w w w — ——— f 2 67151]. 671531. 5 ; 7 Attien⸗ Süddeutsches Fruchtröstwerk A.⸗G., — kKa nis obather Brauerei nn bree a F Suckert Aktiengesellschaft * *
Mainz⸗Weisenau.
Attiengeselischaft vorm. Jos. Thillmann, Koblenz. Abschluß zum 30. September 1933.
Attiva.
Immobilienkonto .... 2084 634 — Maschinenkonto ... 96 791 — Fastagenkontsg 255 573 — Fuhrparkkonto . 26 204 — Brauerei⸗ und Wirtschafts⸗
imyhtlt ge tent 74 909 — Renne, n, , . S3 000 - k 409 29705 wen,, 9 542 50 Hypotheken und Darlehen 1718 15240 Geleistete Anzahlungen. 3 37626 Forderungen für Liefe⸗
,, 629 61067 Forderungen an abhängige
und Konzerngesellschaften 177 109156 I ö Kasse einschl. Postscheck . 24 76078 Han lguthab een 149 936 87 Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen .. 397 09
Avale 109 276, 89 5 981 236 14
Passiva.
Aktienkapitalkonto;. ... 2 500 000 – Gesetzlicher Reservefonds . 97 11525 Umstellungsreservefonds . 18 40471 Steuerreservefonds ... 41 20315 Gebäudeerneuerungskonto 250 000 - Dent be re ont; 438 317 64 Einlagen der Vorbesitzer,
der Angestellten und der :
Geschäftsfreunde .. 780 497 04 Hypothekenkonto JL... 735 92632 Hypothekenkonto II... 521 107 14 Warenschulden. .... 96 73926 ,,, 33 379 20 Nicht fällige Steuern.. 166 99203 Beamten⸗ und Arbeiter⸗
unterstützungsfonds .. 177 03591 Gewinnvortrag aus dem
mörnnnn;,, 14 01888 Reingewinn in 1932/33 . 110 49961 Avale 109 276, 89
5 981 23614
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
— b —
zum 30. September 1933. — —
esellschaften . Abi iu ß bilanz 8 per 31. Dezember 1932. bõ2365]. ĩ RM 5 Echwengers Handelsaktien⸗ Verlustvortrag ..... 5 720713 gesellschaft, Uerdingen. rk tze. 26 000 — Ylla il. er 2L. Dezem ber 1932. , . . 14 850 - n rikgebäude kö 49 000 ,,, w 7 700 - Forderung an die Aktionäre 10 000 k 1 — Haben. Be(eiligungen u. Effekten II 687 - alan d 10 000 — Waren: n nern, J . 66 400 — Gewinn⸗ und Berlustrechnung. H 15 000 — , 90M C R Debitoren-... 5 67468 Berwaltungskosten .. 2200 Postscheck und Kasse .. 2 40483 Einnahmen aus dem Gesell⸗ Rückgriffsforderung 35 000 schaftsbermögen .... 2 900 - I) J, 8 Schwengers ; ö. . Handels aktiengesellschaft. ö J 36. . W. Schwengers. rn J . Der Aufsichtsrat. sirasqhaft nern li fei . A. Bille n sen . 1 6 d Met fe hin 22 596 94 65455]. ö er Handelsmühlen 9ꝛeumühl . ang a3 a gActien⸗Gesellschaft, Rastenburg. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Bilanz am 30. Juni 1933. Rm 5 ö Löhne und Gehälter. ... 17 409 24, A , . . RM R n n ten 19rd ng eb ö. Par en gert Gebäudeabschreibung ... 1150 — nh haut, Maschinenabschreibung ... 3 300 ,,, / ann,, . 12519 41 Diverse Unkosten ..... 2752977 Land, Park, See u. Hof. 38 w dem,, . ha . 48 11941 75 Gebäude: Wert am 1. 7. . 1932 177 000, — Bruttogewinn... 82 96895 Abschreibung 4 000, — 173 000 - . ö . Mainz⸗Weisenau, 15. Januar 1934. ubschrei . Der Borstand. Hugo Mayer. Abschreibung 0, — 14 000 — Der Aufsichts rat Naschinen: Werl m T7. deinri ; ö, , 6 000, = , d g e. Abschreibung 16 000 190 000 — 67e, Juhrwerk u. Pferde. Wer Feried. Rücforth 28w. am 1.7. 1932 2700, — Aktien⸗Gesellschaft, Stettin. Abgang. I13, 10 Jahres abschluß Abschr. . 286 30 1 000 1ä700 — zum 30. September 1933. Utensilien: Wert am J. 7. 1983... . . 945, — SBesitzwerte. Abschreibung .. 106, — S40 — Weinstubeneinrichtungen . 12 003 — ian, J , 43 985 40 9 1 1 2 1 J Beteiligungen 5 60 **, gyphtheken 6 260 - . — ] Bankguthaben und Außen⸗ . 132 660 47 stände ..... ... 136 488 03 Umlaufsvermögen: d 13 622 80 , ing; 406 75 . K. an Raiffeisen⸗ 264 240 23 bank Rastenburg ... 39 754 30 Berbindlichkeiten. Dizagio: Wert am 1.7. Aktienkapital ...... 226 800 - . 16 400. Gesetzliche Rücklage ... 23 000 — Abschreibung 900 15 500 — Verbindlichkeiten ?. . .. 3 249 23 e,, S 271 50 Rechnungsabgrenzung .. 1200 — Forderung an die Ostpr. D 3 Landwirtschafts⸗Gesell⸗ ö schaft m. b. H., hier (Ver⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. lustübernahme) .... 61 S656 92 — —6—— Berlust. s56 8s 449 88 Löhne und Gehälter .. . . 13 46192 Passiva. Soziale Abgaben ..... 1708 52 Grundkapital: Aktien .. go 00 — Besitzsteuernrn . . 978 904 I. rh m lichte lten: Sonstige Aufwendungen .. K hpothekendarlehen der 5 55 Landesbank der Provinz . 3 6. Ostpreußen, Königsberg, Gewinn. / . 192 360, * Betriebsertrag... ... 26486606 Amortisat. 23 87480 (168 486 20 Zinsen.. 16108 40 derbindlichkeitẽñ gegenüb. Verlust. ...... ꝑ 2 og der Ospr. Landwirt⸗ 51 804 55 hafts-Hesellschaft m. b. Der Borstand. Rudolf Müller. H., Rastenburg: Konto L. . 220 1657,77 674051. stonto Il 36 064,94 256 222 71 Treuhand⸗ und Verwaltungs⸗ Derbindlichkeiẽñ gegenüb. Akttiengesellschaft, Stettin. d. Raiffeisenbank Rasten⸗ — Bilanz per 30. September 1933. g m ,, . 32 144 65 . Verbindlicheiten gegenüb. Besitzwerte. ͤ nteeñ 8 hh d Grun stlle- 15 86 ,, 827150 e ge äube k 2 000 — d . . 2 haft ; y, 8 nil gungegn 6983 494 19 baftsummenverpflichtung 50 000 RM. w 119754 05 6. und Berlustrechnung für Hypotheken ...... 30 000 — e Zeit vom 1. Juli 1932 bis Guthaben .. ..... 264 808 71 — 8 Juni 1933. Uebergangsposten . ... 3 6 . RM 9 1470 322 39 Luswendungen: Berbindlichteiten. . Anlagen 21 391 30 Attienkapital .. .. .. 1 000 00 — gun, schreibungen ... dog X Gesetzl. Reservefonds. . 210 000 — ö, 26 163 57 otheke ꝛ— 5 ö hpothe ien , 7527 . enzinsen ..... 1178118 Buchschulden . . .... 248 61161 enn d, ,, 418378 stige Aufwendungen .. 1921 r 3 1470 322 39 — Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Haben. ht Erträge : Verlust. ag aus Landwirtschaft . 940 20 Abschreibungen . .... 602 30 fahne des Verlustes d. Sonderabschreibungen .. 39 199 — . Landwirtschafts⸗Ge⸗ Aufwendungen.... 72 623 14 . m. b. H., Rasten⸗ k 142651 k, 61 866 92 113 56695 62 797 12 . Mtenburg;: Ostpr., d. 12. Dez. 1933. Cinnahmen ...... 113 666 9s
dstpr. Handelsmühlen Neumũ hl ¶ Aetien⸗Geselschaft. Frhr. v. b. Goltz. PFartitel.
Der Vorstaund.
Nudolf Müller.
113 666 95
Richard Heinrich.
Soll.
Löhne und Gehälter .. 493 770 35 Soziale Abgaben.... 28 77621 Abschreibungen:
Gebäude 8 224 60 076 —
Maschinen ... 19 36195
Lager⸗ und Gärtanks . 33 499 —
Versandfüsser⸗ 14 448 90
Fuhrpark, Automobile u.
Eisenbahnwagen ... 42 09609
Brauerei⸗ und Wirt-
schaftsinventarr ... 92 297 37 Delkrederekonto. . 131 769 16 G 10 g50 67 w ,,, 110 48808 Sonstige Steuern und Ab⸗
ö,, 787 31765 Sonstige Aufwendungen . 403 251 02 Gewinnvortrag aus dem
y, ,, 14 01888 Reingewinn in 1932/33 . 110 49961
2 352 620 94
Haben. Bruttogewinn... 2338 60206 Gewinnvortrag aus dem
, , 14 01888
e
Koblenz, den 18. Dezember 1933. Der Vorstand. H. Knödgen⸗Simonis. E: Asprion.
Gemäß 5 2625 der Aktienrechtsnovelle vom 19. September 1931 wird hiermit zu dem Abschluß des 30. September 1933 bestätigt, daß nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen.
Koblenz, den 27. Dezember 1933.
Josef Fuchs, Wirtschaftsprüfer.
In der Generalversammlung vom 13. Januar 1934 wurde die Jahres⸗ dividende für das Geschäftsjahr 1932/33 mit 409 festgesetzt. Dieselbe ist gegen Einlieferung des Dividendenscheins für 1932/33 an unserer Kasse sowie bei der Dresdner Bank und deren Fi⸗ lialen zahlbar.
Der erste Vorsitzende unseres Auf⸗ sichtsrats, Herr Landesökonomierat Jacob Caspers, Bubenheim, ist durch Tod ausgeschieden. Ferner ist Herr Dr. Alfred
Michels, Düsseldorf, vom Aussichtsrat zurückgetreten. Das durch Los ausge⸗
schiedene Mitglied Frau Witwe E. Simonis wurde wiedergewählt.
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus: 1. Herrn Rechtsanwalt Dr. Franz Maur, Koblenz, Vorsitzender; 2. Frau Witwe Engelbert Simonis, Katharina geb. Thill mann, Koblenz; 3. Herrn Bankdirektor Fritz Schür, Koblenz.
Koblenz, den 15. Januar 1934.
Der Vorstand. H. Knödgen-Simonis. E. Asprion.
Cangenbielau, Schles.
Bilanz per 30. Juni 1933
nach Durchführung der Kapitalzusammenlegung und Kapitalerhöhung.
I.
II.
III.
VII. VIII.
Attiva. Anlagevermögen:
d
2. Gebäude:
a) Geschäfts⸗ und Fabrikgebäude. ..... b) Wohngebäude und andere Baulichkeiten .. 3. Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand am 1. Juli 1932 .. 1033 156,34
Zugang 4. Walzen:
Bestand am 1. Juli 1932 ..
Zugang
* 2 . 8 d 9
. ,,,
6. Wasseranlage
17 060, 18
lsa 939,96
326,3
J. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschaͤftzinventar⸗
Bestand am 1. Juli 1932...
S0 75, 5
1
. Us oo -
443 182 45
146 326 — P
O50 216 82
/ 185 266 33
9 142 35 57 290 —
k Beteiligungen: , em , on,, , nl Umlaufs vermögen: 1. Noh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. ..... nn, nne, 8. Fertige Erzeugnisse, Waren.... , j 5. Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ ü gen unn estungen H. Gonstige Forderungen , Wechsel * 1 1 1 1 1 8 1 21 1 9 1 1 6 1 1 ,,, d 9. Kassenbestand einschl. Guthaben bei Noten⸗
banken und Postscheckguthaben ..
10. Andere Bankguthaben ..
II. Aktienübernahmekonsortium ... Posten zur Rechnungsabgrenzung ..
Bürgschaften RM 8 600, —
Passiva.
. 2 . 2. 1 *
Grundkapital: 5000 Aktien à RM 200, ...
Gesetzlicher Reservefonds . Anlagenabschreibungsfonds: Saldo am 1. Juli 1932.
2
2 9
Zugang: Laufende Abschreibungen . Sonderabschreibungen .. Wertberichtigung der Debitoren ...
Rückstellungen:
für Kosten der Kapitalerhöhung ..
Sonstige Rückstellungen . Verbindlichkeiten:
2 * 1 2 8
1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ k
2. Sonstige Verbindlichkeiten. ..
3. Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge—⸗ zogenen Wechseln und der Ausstellung eigener
Wechfel .
4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken Posten zur Rechnungsabgrenzung
Bürgschaften RM S000, —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Gesch
57 750 - 16500 —
314 75289 525 288 10 467 266 60
22 696 87
S04 609 87 8 299 98 94 480 03 600 65
13 873 18 5 999 36 714 000 —
822 917 — 146 925 43 308 044 10
14 000 — 143 449 51
1
444 23158 36 231 20
OI2 036 — 989 033 25
RM 9
2 091153 30
41250 —
2971 867 53
7826 18
5112 097 01
1000 0
30 O00 —
1277 8586 52
133 300 —
157 449 51
248153203
31 928 94
„Ji ,
fta jahr 1932 33.
1. Verlustvortrag. 2. Löhnie und Gehälter 3. Soziale Abgaben 1
Aufwendungen.
K
Abschreibungen auf Anlagen: a) Gebäude: Fabrikgebäude...
Wohngebäude
b) Maschinen und maschinelle Anlagen . 9 w,
d) Gleisanlage.... e) Wasseranlage .. f) Werkzeuge, Betrie
Andere Ab schreibungen
Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen
Uebrige Aufwendungen
5 6 7. Besitzsteuern der Gesellschaft . 8 9
Außerordentliche Aufwendungen
Ertrã ge.
bs⸗ und Geschäftẽ invent
l. Betrag gemäß 5 261 e II, 1 S.-G.-B. .. 2. Außerordentliche Erträge ; 3. Verlust: Verlustvortrag
10. Verlustvortrag Sonderabschreibungen: J.
Verlust im Geschäftsjahr
auf Anlagen: a) Gebäude: Fabrik
2
. 28 Wohngebäude..
1 2 b) Maschinen und maschinelle Anlagen.. 2 2
c) Walzen d) Gleisanla ge
Wasseranlage
7351 gebäude
, ,
*
9
8 9 9
e) f) Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar
11 auf sonstige Aktiven kJ, 12. Rückstellung für Pensionsverpflichtungen.. ... 13. Zuweisung zum gesetzlichen Reservefonds
4. Gewinn aus der Kapitalzusammenlegung
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlastrechmung ist
2 Serre. et rwworden denchrwegt worden.
Generalversammlung am 21. Dezember 198 der in dieser Generalversammlung beschlosßenen Lapi erhöhung im Handelsregister des Amtsgerichts Neichendach (Eulengeb.) ist erfolgt. Aus dem Wufssichtsrat ausge ichieden Herrschel in Dresden. An Stelle der Deren Neindold Moese und Reinhold Muschner sind der Drucker Otto Kuschel und der Angestellte Dermann Prätsch vom Betriebsrat in den Aussichtsrat entsandt worden.
Langendielaun (Schles.), den 8. Mnuar 19834.
8 1
8 863 04 292650 105 021 68 18 526 63 914 —
5 729 —
494458
409 150 13
202 895 20
167614089
RM 8 409 1506 13 573 67911
24 9 39 266 384
146 925 43 203 062 51 106 934 96 29 221 14 152 562 35 15 338 42
1045 706 68
18 3898 138
612 0435 33
20 561 38
——
1 676 144 —
120000 — 1200 000 —
. ***
2
612 G53
466 564 67 91 390 — 30 000 —
—
1200000 — in der ordentlichen Die Eintragung alberabsetzung und Kapital-
Rü Oerr Mühlenbesitzer Dr. Franz
Der Vorstand.