1934 / 16 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Jan 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 16 vom 19. Januar 1934. S. 2.

67659] Forßmanholz A.⸗G. , Wuppertal⸗Elberfeld. Wir laden hiermit die Aktionäre ir. . zur ,, auptversamm lung au reitag den 9. Februar 1954, nachmittag? 164 Uhr, in das Hotel Kaiserhof, Wuppertal⸗Elberfeld, ein. Tagesordnung: A) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1932/33 sowie Vorlage der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1932/33. B) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Berichte und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Jahresergebnisses. C) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. D) Wahlen zum Aussichtsrat. Sämtliche Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis bis zum 6. Fe⸗ bruar 1934, 18 Uhr, bei der Gesell⸗ schaft zu hinterlegen oder den Nachweis einer Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei der DresLdner Bank, Wuppertal⸗Elberfeld, durch Vorlage der Bescheinigung zu erbringen. zuppertal⸗Elberfeld, 17. 1. 1934. Der Vorstand.

67661. Friedrich Wilhelm Lebensversiche⸗ rung s⸗zAftiengesellschaft, Berlin W s, Behrenstr. 58 / 61.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 19. Februar 1934, vormittags 11 Uhr, in Köln a. Rh., Unter Sachsenhausen 6—s, statt⸗ findenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, der als solcher in das Aktienbuch eingetragen ist und bis zum 6. Februar 1934, vormittags ö. Uhr, eine Einlaßkarte nachgesucht

at.

Für die Vertretung ist schriftliche Voll⸗ macht erforderlich, die bis zum 6. Fe⸗ bruar 1934, vormittags 11 Uhr, der Gesellschaft einzureichen ist.

Tagesordnung:

Abänderung des 5 12 Abs. 1 Satz 4 des Gesellschaftsvertrages wie folgt:

„Ferner sind alle Erklärungen für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie, sofern der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, von einem Vor⸗ standsmitgliede und einem Proku— risten oder von zwei Prokuristen abgegeben sind.“

Berlin, den 17. Januar 1934.

Der Borstand. Robert Gerling.

[67677]. Trierer Walzwerk Attiengesellschaft, Trier.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Dienstag, den 209. Februar 1934, nachmittags 16 Uhr, im Industrie -Club, Dortmund, Markt 6/8.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands über das Geschäftsjahr 1932,33, sowie Vorlage des Jahres⸗ abschlusses und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

2. Genehmigung des Jahresabschlusses und Beschlußfassung über dessen Er⸗ gebnis.

3. Entlastung des sichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Aenderung des 5 13 der Satzung, betreffend Vergütung an den Aufsichtsrat.

5. Wahl des Bilanzprüfers für Geschäftsjahr 1933 / 34.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen A⸗ tionäre berechtigt, die ihre Aktien bei einer der nachbezeichneten Hinterlegungsstellen spätestens am 5. Werktag vor dem Tag der Generalversammlung, also bis einschließlich 14. Februar 1934, ö zum Ende der Geschäftszeit hinter⸗ egen.

Als Hinterlegungsstellen sind bestimmt:

in Trier:

die Kasse der Gesellschaft,

die Deutsche Bank und Diseonto⸗ Gesellschaft, Filiale Trier,

. in Dortmund:

die Hoesch⸗Köln⸗Neuessen Aktien⸗ gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.

in Köln:

das Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co., Römerturm 7,

die Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Köln,

das Bankhaus J. H. Stein, Laurenz⸗ platz 3.

Die Hinterlegung gilt auch dann als ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden; in diesem Fall hat die Hinterlegung einer ordnungs⸗ mäßigen Hinterlegungsbescheinigung der Bankfirma, in welcher die Attien der Nummer nach aufgeführt sind, bei einer Hinterlegungsstelle zu erfolgen.

Im Fall der Hinterlegung bei einem deutschen Notar ist dessen Bescheini⸗ gung, die spätestens am 5. Werttag vor dem Tag der Generalversamm⸗ lung ausgestellt sein muß, späte stens am 4. Werttag, wie angegeben, vor dem Tag der Generalversammlung bei der Gesellschaft zu hinterlegen.

Trier, den 15. Januar 1934.

Vorstands und Auf⸗

das

64622. Berliner Lederwaren Commissions⸗

64897 ; Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. werden die Gläubiger der Firma Eller Segel⸗ tuch . in Liqui⸗ datian, Düsseldorf, mit Rücksicht auf die von der n, , be⸗ schlossene Auflösung der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Eller Segeltuch Aktiengesellschaft in Liquidation.

Der Liquidator: Hildebrand.

Aktiengesellschaft, Berlin XN 65, Gerichtstr. 22. Bilanz per 30. September 1933.

Metallwoalzwerte Erbslöh vl.. Il6t928] in Tiquidation.

die unterzeichneten Erbslöh und Itte Wuppertal⸗Barmen bestellt.

Ansprüche anzumelden.

O. W. Erbslöh. J. Erbslöh. 1 7 66236].

Jahresbilanz per 31. Dezember 1932.

Die Gesellschast it durch Beschluß der Generalver arm vom 4. Januar 1934 aufgelsst Liquidatoren sind

Fabrikanten Julius Walter Erbslöh zu Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre

Wuppertal⸗Barmen, 4. Jan. 1934.

Photo⸗Sparkauf A.⸗G., München.

Berliner Lederwaren Commissions⸗

; 9 An Aktiva. RM & Rücständ; * Grundstück Englische Straße 4 68 47, is k . Kontokorrentkontoo... . 26 045619 k 68710 94522 34 . w K ; Schutzrechtekonto. ..... 600 Ber assiva. ; . ge Tete fl.... se, hn mnis::::::: . e ,, . . e,, Prospektekonio . 1 508 95 Aktienkapitalkonto.. ... ö und Verlustkonto . 11 26 34 Verlust per 31. Dez. 1932. 118 96 . M0 106 = ewinn⸗ und Berlustrechnun Altienkapital w 50 000 . per 30. ö ö g Sparer Gemeinschafts konto. 106 ö 50 106 An Soll. RM HY ö Grundstückskto. Abschreibung Gewinn und Verlust tanto. auf Gebäude pro 1932/1933 1800 RM S9 Hausverwaltungskonto: Ver⸗ Unkosten ... 4 358 95 lust pro 19321933... 253 25 Abschreibung auf Schutzrechte 40602 Bilanzkonto.-·. . 1172534 Ti 13 860 gewinn an Provision. ... 8 - Per Haben. Gewinn an Verwaltungskosten 42 Bilanzkonto.. .... . 13 778569 Verlust per 31. Dez. 1932 .. 4 18 95 3 fs p .

München, den 31. Dezember 1932. Der Vorstand.

Der Borstand. Paul Taussikt.

gihelnisch⸗ Westsälisches Clettrizitätswwert 6, Gsfen.

Bilanz am 30. Juni 1933.

Dr. jur. Hein. Kohlschein.

Aktiva. RM 8 RM 38 I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke: Stand am 1. 7. 1953 Zu gang.... 145 966,96 12 384 995,08 Abgang.... 27,30 12 884 96778 2. Verwaltungs⸗ und Wohngebäude: Stand an , ,,,, 8 308 800,88 Zugang... 78 255,07 Tr 5 p wg nnn, 474 826, 86 912 229 09 3. Betriebs⸗ und sonstige Gebäude: Stand am i. 7. 1933... . 61 gas 428,50 gugun g 454 870,75 ir Abgang.... 4 824,40 62 278 474 86 4. Kraftwerksanlagen: Stand am 11 J ö S lb 353,52 1675 5355 fi pp . 50ß 006,46 160 075 564 Os

5. Leitungsnetzanlagen: Stand am 1. . 1, 484 708 474,91 Zugang.... 36505 813,72

7 NN sᷓ

Abgang, S60 112,01

6. Gas⸗, Wasserwerks⸗ u. sonstige Anlagen: Stand am 1.7. 1932 . 15567 656,96 ,, 2001 850,50

T pd pdp

Mh gang 39 978,30

7. Im Bau befindliche Anlagen und Bau⸗ lager: Stand a. 1.7. 1932. 13 232 601,97

h20 354 176 62

17529 529 16

Abgang oa m, 9 126 28970 8. Inventar, Apparate, Werkzeuge u. Fahr⸗ . zeuge: Stand a. 1.7. 1932 2196057, 50 üg, 457 195,36 Doss T F a 390 833,43 2262 419 43 9. Konzessionen und ähnliche Rechte: Stand ö 5 204 449, Hgugan;; 79 669, 79 77 TG Abgang 231 915,51 5 0662 203 18 796975 85385 II. Beteiligungen: Stand am 1.7. 195 .. 152 920 60378 tn, II 101 475 75 144 022 07953 , 26 568 14131 117453 93822 III. Umlaufsvermögen: . r 1200110843 ,, 298 42251 kJ 1293 57149 4. Zurückgek. Dollarbonds 5 5904000 24 796 800 5. Hypothekenforderungen ..... 189 451 43 8. Mizghlnn Ji —ᷣ 3 307 124 60 J. Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistungen ..... 10 860 73222 8. Forderungen an abhängige u. Konzern⸗ gefellsch at leen J 45 255 193 06 9. Darlehen und sonstige Forderungen. 23 027 73236 ,, 601 630 10 1 . 17618 12. Kasse, Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben 551 260 84 13. Andere Bankguthaben .. ..... 16028 224 73 127 410 42795 IV. Posten, d. d. Rechnun gsabgrenzung dienen. ——— 1. Vorauszahlung für Zinsen usw. . . . 1433 543 78 2. Disagio auf 5⸗Anleihen ...... 7603 000 9 036 54378

Eigene Kautionen RM 66 015, Fremde Kautionen RM 4733 717,45 Konsignationslager RM 61 029,67 Bürgschaften 1 RM 9111006, 27 Bürgschaften II RM 65 198 000,

Der Borstand.

Passiva. RM RV I. Aktienkapital: s * n z ,,,, , 235 600 000 2. Namensaktien m. 20 fachem Stimmrecht 10 400 000 246 000 009 II. Gefetlicher Jeserve onde / os os 2a ] III. Rückstellungen: 7 1. Versicherungs fonds; 12 852 588 58 2. Sonstige Rückstellungen ...... 16255 0581 20 107 bab gz IV. Alfred⸗Thiel⸗Stiftung: Stand a. 1. 7. 1932 2 5835 944 56 Zugang 2 1 16 1 1 41 2 1 8 . 1 21 2 1 114 350 92 NTödsd TRp J J DR 128 61747 dh og n V. Wertberichtigungsposten: . 36 1. Ahschreibunggen . 276 786 970 39 Uebernommlẽne Abschreibungen .. 22 600 472 94 ; 299 387 4435 33 J Abgang für ausgebaute Anlagen .. 1223 088 88 298 164 354 45 gugang on nne, 22 586 169 06 Vd 5 553 5 2. Rückstellung für zurückgekauft, aber noch niht gn done,, 10 099 25776 380 849 78 9 VI. Verbindlichkeiten: 1. Papiermarkanleihen...... 4 794) 2. Dollaranleihen: Anleihe -= IV durch = Grundbucheintragung e, 9 Anleihe 15 10000000, 42000000, 9 ab Tilgung bis 30. 6. ;,, eon, ab Tilgung 1932/33 . 1260000, 33 314 400 Anleihe II 5 1s o0οοοο0, Da dodo dd. ! ab Tilgung bis 30. 6. ! . 33607 800, ab Tilgung 1932/33. 861000, S8 31 200 - Anl. UI 5 20000000, Noos. ab Tilgung bis 30. 6. ;

1 . 3729 600, .

ab Tilgung 1932/33 . 1083 600, 79 186 800 - Anl. IV 5 20000000, Voodbdod -- ; ab Tilgung bis 30. 6. . JI 2221800, ab Tilgung 1932/33 . 1449000, S0 329 200 - Anleihe VS 7500090, gesichert durch Hinterlegung eines Bonds über § 10000000, der IV. Anleihe .. 31 500 000 Insgesamt 8 67 348 00, TSF sõõ = 282 861 600 = d Hypotheen⸗ k 142 65 3 4. Anzahlungen von Kunden ..... 63 4121) 6. Verbindlichkeiten a. Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistungen . .... 7193 9587) 6. Verbindlichkeiten an abhängige und Konzerngesellschaften . ...... 14 344 755 3) 7. Wechselverbindlichkeiten ...... 6 622 500 8. Verbindlichkeiten, die unter das Still⸗ halteabkommen fallen. ...... 27 991 596 0 9. Verbindlichkeiten gegenüber Banken . 319 990 4 10. Langfristige Darlehen und sonstige Ver⸗ , 23 530 733 3 1I. Kurzfristige Darlehen und sonstige Ver⸗ ͤ binn 9 898 378 VII. Posten, d. d. Rechnungsabgrenzung dienen: Aufgelaufene Zinsen usßn....... 4580 191 6) VIII. Gewinn: Vortrag aus 1931/32 ..... 94 217

Reingewinn in 1932/33 .... 10 784 523 41 10 818 740 4 Kautionswechsel RM 66 015, P ö Kautionsgläubiger RM 4735 717,45 Konsignationsgläubiger RM 61 029,67 Bürgschaftsgläubiger J1 RM 9111006,27 l Bürgschafts gläubiger *) RM 66 198000, 1050876763 90

*) Anteilige Baubürgschaft aus den Strombezugsverträgen für die Bauanleihen der Schluchseewerk A.⸗G., der Rheinkraftwerk Albbruck⸗-Dogern A.⸗G. und der Neckn A.⸗G. im Gesamtbetrage von RM 65 198 000, —. Die Baubürgschaften erlöschen für die Schluchseewerk A.⸗G. (28 350 000, am 31. 12. 1933, für die Rheinkraftwen Albbruck⸗Dogern A.⸗G. am 30. Juni 1935 und für die Neckar A.⸗G. am 30. April 1935

Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 1. Juli 1932 bis 30. Juni 1933.

1050876 76380

Essen.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gö— sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseh lichen Vorschriften entsprechen. Essen, im Dezember 1933. Haskins & Sells, zugelassene Wirtschaftsprüfungsgeselischaßt. Der von der Generalversammlung gewählte e, v

aus den Herren: Dr. Albert Vögler, Dortmund, Vorsitzen bürgermeister, Remscheid, stellvertretender Vorsitzender; von Borries, Sanni Lübbecke; Goetz, Dresdner Bank, Berlin; Dr. Gorges, Landrat, Altenkirchen: Hadht, Landeshauptmann, Düsseldorf; Dr. Lenzmann, , unternehmungen A.-G., Berlin; Dr. Mosler, Deutsche Bank und Diseonto-⸗(ese schaft, Berlin; Dr. Reismann⸗-Grone, Oberbürgermeister, Essen; Dr. Riesen, Ober bürgermeister, Köln; Dr. Schalfejew, Ministerialdireltor, Berlin; Dr. Frih Thnssen Mülheim⸗Ruhr; Dr. Wagen führ, Oberbürgermeister, Düsseldorf; von Werder, . Dinslaken. Als gesetzliche Beiriebsratsmitglieber: H. Hilbers, Essen; E. Schuh

G ortsetzung auf der folgenden Seite

eheimrat, Vereinigte Industti

er; Dr. Hartmann,

Soll. Rae 8 gm g Aufwendungen: 1. Gehn und hn g sd de n davon auf Anlagewerte gebucht und Fremden hee ene, ag 23 16 946 349 2. Soziale Abgaben: a) gesetzliche .. . ..... TN Ts 7 . , l 233 313 86 151771732 davon auf Anlagewerte gebucht und Fremden eite vbhere neee 20 49290 1627 2244 3. Abschreibungen auf Anlagen.... ..... 23 076 394 , n ge 4 323 544 6 5. Zinsen 1 1 0 1 1 2 1 1 1 1 16 1 1 1 1 1 1 20 783 2726) 6. Besitzsteuern 2 1 2 . 1 1 1 1 6 9 1 2 1 1 2 14 10 975 450 42 7. Sonstige Steuern, Abgaben und Finanzzuschläge 422 328 52 18 3977789 8. Sonstige Aufwendungen 11 310 841 * Jdõp5ß Id & 9. Gewinn: Vortrag aus 1931/32 .. 34 217, Gewinn 1932/33 .... 10784 523,41 10 818 740,41 Verteilung des Gewinns: 5395 Dividende 2 *. 1 1 1 1 1 . 12 . 41 1 1 1 10 766 139 34 Tantieme 1 14 . 1 1 1 4 1 1 1 2 1 . 1 1 1 21 717 07 Vortrag auf neue Rechnung. ...... 30 884 ] 10818 40 lj 107184 146 f Haben. . Erträge: 1. Bruttoertrag gemäß 5 2610 II H.⸗G.⸗B. ... 89 392 330 ( 2. Ertra ge aus Veteisigun gen 7 807 2776 3. Te shiehene rn, 2 140 295 4. Außerordentliche Erträge.... ..... 7 810 076 5. Gewinnvortrag aus 1931/32 ... ...... 342172

besteht zur .

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 16 vom 19. Januar 1934.

S. 3. Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft hat am 16. Januar Gewinn- und Verlustrechnung ver 31. März 1933. 65236. 1934 beschlossen, eine Dividende für das Geschäftsjahr 1932/33 in Höhe von 546 ö w 65ugo Rudolph Attiengesellschaft auf die Inhaber⸗ und Namensaktien, zahlbar am 18. 1. 1934, zur Aus⸗ Anfwendungen. , Viech. Weberei, Wald dorf, Sa. chulttung zu bringen. . ö J 56615 a3 3 Bilanz vom 31. De zem ber 1931 Es ist also auf jeden zur Einlieferung gelangenden Dividendenschein Nr. 9 2. Soziale Abgaben) ..... .. 467254 85 ———— bzw. für das Geschäftsjahr 1932/33 in den Nummern der Inhaberaktien 1-330 000, 3. Abschreibungen auf Anlagen: Atti va. RM 1 60 0014-569 000 und 700 901-869 000 RM 20, abzüglich 109 Kapitalertrag⸗ ö,, , 1881 1941 Gegenwert aus begebenen teuer RM 18, zu zahlen. r ö. : b) außerordentliche Abschreibungen ..... . ö, ) 50 000 Eine Ausgabe bon Duioldendenscheinen für Namensaktien ist nicht erfolgt. e) Absetzung des Restbuchwertes bei Abgängen . . . . .... 176 087 83 Grundstücke und Gebäude 290 80 - Die Dividende ist zahlbar außer an unserer Gesellschaftskasse in Essen 4. w 123 5890 Maschinen.. 125 800 hei folgenden Bankhäusern: . . . 5. Zinsen d . 1658 289 63 Utensilien.. 1— Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, und deren Nieder⸗ 6. k , ,,, b 3 000 lassungen, . 7. Betriebskosten der Betriebshöfe, Verladestellen u. Freiabladepläãätze 608 672 44 Beteiligungen und Wert⸗ Dresdner Bank, Berlin, Essen, Mülheim⸗Ruhr, 8. Instandsetzung und Unterhaltung: Inventar, Geräte, Kasten, K, 127 200 Reichs ⸗Kredit⸗Gesellschaft A.-G., Berlin, Wagen, Auto, Werkstätten usw. J ; 478 595 53 Hypotheken. .... ; 8 500 Bankhaus Simon Hirschland, Essen, Hamburg, 9. Kraftwagenbetriebsstoffe, Gespanngestellungen und Pferdeunter— Kasse, Postscheck, Banken. 190703 Bankhaus A. Levy, Köln, J d .. 1 822 63658 Waren und Material.. 265 210 12 Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Essen, 19. Frachten und Kosten der Müllabladung ... ...... . . 1418 82258 Debitoren... . 117 351 55 Bankhaus L. Behrens E Söhne, Hamburg, II. Beitrag an die Versorgungseinrichtung ..... ...... 270 5090 Hypothekendisagiotilgungs⸗ Landesbank der Rheinprovinz, Düsseldorf, Köln, 12. Sonstige Aufwendungen. ...... D 219 019 490 fonto.. 10710 Landesbank der Provinz Westfalen, Münster, 13. Gewinn: a) Gewinnvortrag aus Vorjahren ... ...... 45 177 28 Niedersächsische Landesbank, Girozentrale, Hannover, ; b) Reingewinn im Rechnungsjahr ...... ... 371 2655 47 00 96970 August⸗Thyssen⸗Bank A.⸗G., Berlin, 2 Passiva. . Bankhaus Merck, Finck E Co., München, 3 L 113 85 k 350 000 ,,. e nn. 1. Cinnah . Ertrãge. MReservesonds.. 25 000 en, den 16. Januar . Einnahmen au uhr «! .. 13 765 912 54 Unterstützungsfonds;. 34 Rheinisch⸗Westfälisches Elektrizitätswerk Aktiengesellschaft. J 86 084 98 . eee K 1. . 2. Der Vorstand. k 51 939 05 Kreditoren . 3092 289 25 mo nrnrgg dn Bersannhen 45 177 28 j 40 273 90

o7679. Heymann, Welter C Co. A.⸗G., Berlin.

Das Mitglied unseres AÄufsichtsrats, Herr Stadtrat William Leibholz, ist am 1l. April 1933 durch Tod ausgeschieden.

Berlin, den 16. Januar 1934.

Der Borstand.

67669. Aus dem Aufsichtsrat ist geschieden

Direktor Dr. Leisler Kiep, neugewählt

wurde Direktor Victor Neumann, Ham⸗

burg.

Berlin, im Januar 1934. Aero⸗Union Aktien gesellschaft. Döring. Fette.

67437.

Berliner Müllabfuhr A. G.

Bilanz per 31. März 1933.

) Gesamthöhe vor Weiterverrechnung 5180 494,25 und 471012, 40 RM.

Berliner Müllabfuhr Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Engel, Vorsitzender. Der Vorstand. Rautenberg.

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 14. Dezember 1933. .

Dr. van Aubel, Wirtschaftsprüfer.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüf der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Wirtschafts beratung Deutscher Gemeinden Aktiengeselischaft. ppa. Dr. A. E. Weber, Wirtschaftsprüfer.

IJ is s8

ung auf Grund

67438]. Berliner Müllabfuhr Aktiengesellschaft.

Die ordentliche Generalversammlung vom 156. Januar 1934 hat für das Ge⸗ schäftsjahr 1932, 33 die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 534 des Aktien—

lapitals von RM 6 000 000 beschlossen. Die Dividende abzüglich der Kapitalertrags—⸗

folgenden Stellen in Empfang genommen werden: straße 14, Erdgeschoß,

Berlin, den 16. Januar 1934. Der Vorstand. Rautenberg.

steuer von 1999 kann ab sofort gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 65 bei 1. bei der Hauptkasse unserer Gesellschaft, Berlin G 2, Eingang Post⸗ 2. bei der Berliner Stadtbank, Girokasse 1, Berlin C 25, Alexanderpl. 2.

674391]. Berliner Müllabfuhr Aktiengesellschaft.

Veränderungen im Aufsichtsrat.

Das bisherige Mitglied des ÄAufsichtsrats, der Fuhrherr Georg Schultz hat

sein Mandat als Mitglied des Aufsichtsrats niedergelegt.

Kontrolleur Max Heinke. Dies wird gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. hiermit veröffentlicht. Berlin, den 16. Januar 1934. Der Vorstand. Rautenberg.

(66435.

Bilanz zum 31. Dezember 1932.

Eltexa Akttiengesellschaft, Osterode,

Die ordentliche Generalversammlung vom 15. Januar 1934 beschloß die Neu⸗ wahl des Herrn Max Weiß, Berlin⸗Halensee, Joachim⸗Friedrich⸗Straße 38. Das bisherige Betriebsratsmitglied Herr Dipl.Ing. Günther Kleedehn hat sein Amt niedergelegt. An seiner Stelle wurde in den AÄufsichtsrat entsandt Herr

Harz.

. . Uebergangsposten .

11 04976

1000059 75

Gewinn⸗ und Verlustrech nung für den 31. Dezember 1931.

Handlungsunkosten ...

Warengewinann .. Buchgewinn aus Einzug ien, ,,,,

Attiengesellscha Rudolph.

67408.

. Zur Tilgung des Verlust⸗ Rwe vortrages aus 19390 .. 161 432 66 Für Abschreibungen ... 124 925 Für Betriebs⸗ u. Hand⸗ lungsunkosten ..... 213 642 34 555 50 = Sonstige Betriebs⸗ und

213 973 31

73 753 N

213 973 31

500 060

73 rj 3

Wald dorf, im April 1932. Hugo Rudolph

ft.

Hennenbrauerei, Aktien gesellsch aft vormals Adolf Schröder. Bilanz am 30. September 1933.

Grundstücke und Gebäude. Maschinen und Brunnen. Gärbottiche und Fässer. 1 Inventar und Werkzeuge. , Bare nschuldner̃ Hypotheken und Darlehne . Kasse, Reichsbank, Post⸗

J ,, d

9

dre nrg htte le,, Rücklagen für Außenstände on fen, Waren⸗ und Steuerschulden

1137832 35

RM 83 639 89299 53 6d

2

75 688 5 28 695 21 z02 252 - 24 0637 77

2194 69 378 14

495 000 179 500

35 000 233 2723 56

Attiva. RM 8 RM 89 I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke: Buchwert am 1. 4. 1932. ... 2289 219 55 ug . I7 359, Außerordentliche Abschreibung . 244 226,55 236 867 55 2052 3652 2. Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Buchwert am JJ 1a, Abgang zum Buchwert... 5 800, ,, . 17901, Außerordentl. Abschreibung ;. 112 848, 136 549 879 216 b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: , ö,, 643 219 Bilge, 114 , , o 66 Außerordentl. Abschreibung 111 534. 128 43 = 5l4 76 - 3. Betriebshöfe: Buchwert am 1. 4. 1932 ... 54 434 - inne 319 78 ne,, 875 52317 2 706 751 4. Verladestellen: Buchwert am 1. 4. 1952... 16091 106 Fugen Abschreibung ..... . 6 307 34 1718 =* 12236 284 5. Baracken: Buchwert am 1. 4. 933... 11 450 , 6 795, Abgang zum Buchwert. ... . 3 150, Ab schre hing 1795. 1850 13 300 - 6. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar, Pferde, Müllkästen: Buchwert am 1. 4. 1932 2462 229 ge, r, ng, s Abgang zu Buchwerten .. . 185 063,74 Rhe ung V. . 473 822,04 Außerordentliche Abschreibung r. 345 581, 626 562 * 1 835 667 - 7. Fuhrpark: Buchwert am 1. 4. 1952... ... 1075 234 Zugang 4144 297 Abgang , 9 100, Abschreibung ... .. 398 680, 224 483 S50 751 2 DFS F- II. Beteiligungen: Buchwert am 1. 4. 1932 .... 181 600 Abschreibung . . 2 123 580 - 58 020 III. Umlaufsvermögen: KJ , 71 670 2 n,, 100 000 3. Geleistete Mnzuhlun gen 19 661 01 4. Forderungen: a) aus Müllabfuhrleistung an Stadtreinigungs⸗ me,, 311 678 34 b) sonstige auf Grund von Lieferungen und ,, 8 043 53 e) sonstige Forderungen an Stadt Berlin .. 502 500 d) sonstige Forderungen... .... ö 770 842 05 5. Kassenbestand und Postscheckguthaben . . .. 1951174 6. Bankguthaben . 41215 869 78 3019 776545 IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen II6 39550 V. Versorgungsguthabenkento angelegt bei Banken 155101749 VI. Rückgriffsforderungen aus Bürgschaften 43000, . 1 sas 30s 4 Passiva. 1 6 000 000 II. Reservefonds: 1. Gesetzlicher Reservefonds... .... 227 000 J 291 718 518 718 - ie 350 000 IV. Wertberichtigungsposten z. Forderungen 11H d 699 000 V. Verbindlichkeiten: 1. a) Grundschuldbrieflich mit 500 000, RM ge⸗ sicherter Amortisationskredit !...... 500 000 b) Grundschuldbrieflich mit 1960 000, RM gesicherter Amortisationskredit II.... 1775 375 2. Schuldhypotheken ..... JJ 425 000 3. Auf Grund von Lieferungen: a) an städtische Dienststellen und städtische Ge⸗ ,, , 8 196 10 ö ö 98 779 18 4. Auf Grund von Leistungen: a) an städtische Dienststellen.. ...... 2 495 05 J /) ⸗/ ö 25 879 60 5. Gegenüber abhängigen Gesellschaften. ... 365 425 35 6. Aus Kautionen... J 2 100 . Sonstige Verbindlichkeiten... ...... 281 781 42 8 n 46 194 49 9. Aus Dividendenresten.. ... 4191521 320517131 NI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 82 966 89 VII. Versorgungsschuldlonto ...... ... 4 155101749 VIII. Bürgschaften RM 43 000, : XI. Gewinn: 1. Gewinnvortrag aus Vorjahren .. 46 177 28 2. Reingewinn im Rechnungsjahre .. 2112655647 12 823 306 44

Stand Zugänge Abschr. Stand IL. 1. 1932 1932 1932 31. 12. 1932 Attiva. Rm 8 RM 8 RM 8, Ran g,

Anlagevermögen: ͤ Maschinen u. maschinelle Anlagen . 74 500 42 2542 72 000 -

Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ ͤ inventar... . 10 700 - 1630 41 ,. 8 300 S5 200 167241 657241 80 300

Abgänge 1932

Beteiligungen.. 10 o = nr,

Umlaufsvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. 11 205,88 Halbfertige Erzeugnisse ..... 5789,56 Fertige Erzeugnisse, Waren... . 18 024,97 35 019,51

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . .. 19 557, 91 Sonstige Forderungen. ......

J

S4 715, 02 84 272, 93

Kassenbestand und Postscheckguthaben. .... 342,80 Andere Bnguthaßbeen . 20419 06 122 255 29 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... . 179 66 Verlust: Verlustvortrag aus 1931... . 73,51 Verlust in 1932 , , . . 31 490,68 31 564 19 234 299 14 Passiva. ü ))—————AAAAAAA—————— 100 000 Anzahlungen von Kunden.. 48,30 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und k 4141446 2 Verbindlichkeiten gegenüber befreundeten Gesellschaften 125 005,58 Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln 7 619,25 Sonstige Verbindlichleiten.... . 501, 96 134 209 14 234 299 14 Gewinn⸗ und Berlustrechnung . Aufwendungen. zum 31. Dezember 1932. Ertrã ge. Löhne und Gehälter . . . . 29 64713 Erträge nach 5 2616 II/ Soziale Abgaben.... H. ⸗G. B.. . . 28 166 Abschreibungen auf Anlagen Außerordentliche Erträge .. 89719

Verlust: Verlustvortrag aus w 73, s Verlust in 1932 31 490,68

Andere Abschreibungen ... ginn He h steneenmn;e Andere Steuern und Abgaben Alle übrigen Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1931

ho oz Is Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: 1. Rechtsanwalt Dr. Friedrich⸗ Karl Krüger, Dessau; 2. Direktor Paul Knoll, Dessau; 3. Direktor Karl Reinhardt,

Dessau. Eltexa Aktiengesellschaft. Jahn.

usw. 68 921 06

. 31 577 Bank J 57 159 18 Gewinn einschließl. Vortrag 37 401 55 1137 832 35 Gewinnverteilung. 796 Dividende a. RM 5000, RM Vorzugsaktien... 350,

3 99 Dividende a. RM 490000, Stammaktien... .... 14700,

Vergütung: Aufsichtsrat . 2 000, Sonderabschreibung Brauerei⸗ k,, 10 000,

Vortrag auf neue Rechnung . 10 351,55 37 401,55 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM

Löhne, Gehälter und soziale K 93 772 10 G 96120 70

Uebrige Aufwendungen u.

ö 86 603 57

n ihnngen 41 943 68 Zuweisung zur Rücklage für

,,, 10 000 Gewinn einschl. Vortrag . 37 401 55

365 841 60 Einnahmen abzgl. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Gewinnvortrag a. 1931/32

3652 915 45 12 926 15 365 841 60 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren Kaufmann Hans Georg Hoeltz, Vorsitzender; Direktor Albert Ruckdeschel, stellvp. Vorsitzender; Kauf⸗ mann Ehrhard Bauer.

Die Auszahlung der in der General⸗ versammlung vom 13. Januar 1934 ge⸗ nehmigten Dividende erfolgt ab 15. Ja⸗ nuar 1934 gegen Einreichung der Ge⸗ winnanteilscheine Nr. 1 bei der Gesell⸗ schaftskasse, bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft, Zweig⸗ stelle Naumburg a. S., und bei der Firma J. G. Hoeltz C Söhne, Nanm⸗ burg a. S.

Naumburg a. S.⸗Henne, im Ja⸗ nuar 1934.

Hennenbrauerei, Attien gesellsch aft vormals Adolf Schröder. G. Purucker. ppa. Linde.

1