1934 / 16 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Jan 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 16 vom 19. Januar 1934. S. 4.

67686.

Auerbacher Marmor⸗ und Kalk⸗ gewinnung Dr. 2. Linck, Att. ⸗Ges., Auerbach / Bergstraße. Einladung zur 11. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Sonnabend, den 24. Februar 1934, vormittags 11 Uhr, im Hotel Weigold, Auerbach / Bergstraße, Heidelberger Str. 8 / 10.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1933 sowie Entgegennahme des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß 1933.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Ermächtigung des Aussichtsrats, et⸗ waige vom Registerrichter geforderte Aenderungen, soweit solche die Fas⸗ sung der Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung betreffen, vorzunehmen.

Stimmberechtigt ist gemäß § 18 der

Satzungen, wer spätestens bis einschl. 23. Februar 1934 seine Aktien bei der Gesellschaftskasse in Auerbach Berg⸗ straße oder bei einem deutschen Notar bis nach Beendigung der Generalver⸗ sammlung hinterlegt und in der General⸗ versammlung über die Hinterlegung eine die Nummern angebende Bescheinigung der Hinterlegungsstelle vorweist. Ge⸗ schieht die Hinterlegung bei einem Notar, so ist sie spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung der Gesell⸗ schaft anzuzeigen.

Auerbach / BSergstraße, den 17. Ja⸗

nuar 1934. Der Borstand. Dr. L. Linck. P a 0 e · , d Q 2 2 O , m eee, 67152]. Malzfabrik Schweinfurt Akttiengesellschaft. Bilanzkonto per 31. Juli 1933.

An Attiva. RM 9 Grundstückkonto. .... 75 312 Gebäudekonto:

Fabrikgebäude 505 651,

299 Abschr. 10 113, 495 538 Geschäfts⸗ und

Wohngebäude 53 169,

2 95 Abschr. 1 063.40 52 1065 60 Maschinenkonto 120 380,

Zugang 1ẽ 154,

T öõ r =

15 9 Abschr. 18 230,10 103 303 90

Werkzeug⸗ und Gerätekonto 2 000,

Hugahg .. 98,

Abschreibung 2 097, 1 gent rt ont 1 nt, 1 Kraftfahrzeugkto. 4 506,

Abschreibung 1 675, 2 831 Kassa⸗ Postschec n. Norẽn

bankkonto.. ... 4 46035 k,, 21 566 50 Effektenkonto ..... 214 906

Debitorenkonto: Bankguthaben Warenforderungen Sonstige Forderungen.

Rechnungsabgrenzungskto.

1153930 81 05691 15 60745 1628060

28

Warenkonto:

Fertigfabrikate auf Liefe⸗

ring berät 326 106

Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗

stof fe . 1600

422 21661

Per Passiva. Aktienkapitalkonto; .... 750 000 Ne serbetontsas 100 000 Neserre konto 180 000 d,, 42 000 Rückstellungskonto 1

„Grunderwerbsteuer“ n. 10 000 Rückstellungskonto II

„div. Rückstellungen“ 15 693 31 Schuldverschreibungskonto

(hypoth. Verbindlich⸗

J, Kreditorenkonto:

Bankverbindlichkeiten 200 000

Kreditoren „Einlagen“ . 15 15630 Rechnungsabgrenzungskto. 12 70090 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Gewinnvortrag aus Voör⸗

23 44296 1932/33

73 22214

1422 21561 Gewinn⸗ und Verlusttonto per 31. Juli 1933.

Soll. Aufwendungen: Löhne und Gehälter. . ) 131 056310 Soziale Abgaben... ) 786378 Sonstige Aufwendungen ) is2 60161 Steuern: Heiß tenen Sonstige Steuern .. Abschreibungen .... Sonstige Abschreibungen Vortrag aus Vorjahr. Reingewinn für 19352, 33 .

jahr Reingewinn für

Rar s.

. 36 645 05 . 32 405 55 . 33 178650 . 10 000 . 23 44296 73 22214

530 41269

Haben. Vortrag aus Vorjahr. Bruttoerträgnis an Malz

23 44296

,, 478 290 32 Sonstige Erträgnisse .. 28 67941 530 41269

JFabrikationskosten.

Schweinfurt, den 31. Juli 1933. Malzfabrit Schweinfurt 2.6. Der Vorstand. F. Georg. W. Georg.

630611. Imtag A.⸗G., Landau / Pf. Bilanz 31. Dezember 1932.

Attiva. RM 9 Grundst. 150000, Fabrik⸗ anlage 48000, Werks⸗ wohng. 20 000, Wohng.

67436.

J. Hohberg Bierbrauerei und Malz⸗ fabrit A. G. Löwen erg, Schles. Der Anfsichtsrat unserer Gesellshaft besteht aus folgenden Herren: ert Blau, Bankdirektor i. R., Görlitz, Vor sitzzen⸗ der; Theodor Scheller, Braune re wirektor i. R., Görlitz, stellvertr. V'rsitzender; Edwin Hohberg, Löwenberg, Schles.; Theodor Schnieber, Bankdirektor, Görlitz; ö Scheller, Brauereidirektor, Gör⸗ itz.

Löwenberg, Schles., 10. Jan. 1934. Der Vorstand. Paul Hohberg.

78090, Garagen 17 400, 313 400 Verne 22 410 63 335 81063 Passiva. Kap. 5005, Syp. 196500 Kreditoren 88 685,63. 290 18563 Kap. ⸗Zusammenlegung . 45 625

Vd S o sg Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. won, H.⸗Unkost., Vers.⸗Präm. usw. 6830,70, Zinsen 14378,50, Steuern 4783,93 .... 24 99223

Haben. Warenkontoüberschuß u. Mieten ö,,

R eee,

20 884 90 22 41063

13 295 o3

Jost, Vorstand. 11

61350.

Bilanz per 31. Dezember 1932. Aittiva. RM 9 ,,, S7 1090 ,, 8 826

Material, Halö⸗ u. Fertig P h nn,, 10 609 34

Kasse, Postscheck⸗ u. Giro⸗ / kassenguthaben .... 143260 ö 71718420 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1268 63 120 0290 7

Passiva. dit, 40 000 Reservefonds 96 4000 renner, 27 942 33 2 34 258 95 Versch. Rückstellungen .. 13 828 49 120 02977

Gewinn⸗ und Berlustrech nung per 31. Dezember 1932.

Soll. RM 189 Löhne und Gehälter .. 61 279102 Soziale Abgaben.... 5 543 51 Abschreibungen a. Anlagen 5 640 25 Abschreibungen auf Forde⸗ ngen 4097 ine 743012 He nern, 3 567 27 Sonstige Aufwendungen . 1678049

100 650 36

Haben.

Ge ihn nge, Rohertrag auf Abzug der

Aufwendungen f. Roh⸗,

Hilfs- und Betriebsstoffe Sonstige Erträgnisse ... Verlust 1932 . 15479, 82

abz. Gewinn⸗

vortrag aus

1931

11 21119

S4 og 46 107408

11211, 19 126863

100 650 36 Neu dorf, Erzgeb., den 31. 12. 1932. Spindel⸗ u. Spinnflügelfabrik

Attiengesellschaft. Tittel.

11

67435.

J. Hohberg Bierbrauerei und Malz⸗ fabrit A. G. Löwenberg, Schles. Getürzter Rechnungsabschluß

am 30. September 1933.

RM

.

Vermögen. 89 ,,, 210 030 re,, 96 583 87 Ilge Mitte 42 243 24 w , 218 Has 98

Giroverbindlichkeiten 5 060 A6

85 do di

Verbindlich eiten. Mtienka pita. 280 000 NMncklggen 91 000 ,, 95 195 mn nnen, 5 641 nd,, ; 81 451 15 Reingewinn einschl. Vortrag

8 69389 Giroverbindlichkeiten 5 060,46

56 l 981 04 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

Verlust. RM 9 Gehälter und Löhne .. 92 461 66 Steuern, Versicherungen

und Mhgaben.. Abschreibungen ... Sonstige Aufwendungen . Reingewinn einschl. Vortrag

161 886 36 116 694 05 145 558 61

8 693 89

525 294 57

1

Gewinn. Uebertrag aus 1931/32. Betriebsergebnis .... Zinsen und sonstige Er⸗

träge

8 33570 501 837 03

525 294 57

Löwenberg, Schles., 10. Jan. 1934. Der Aussichisrat.

16 121 84

lo. Geselnjhaten rs) m. b. H.

Einladung zu der am Donners⸗ tag, den 35. Januar 1934, 14 Uhr, im Büro des Jiotars Dr. Küßner in Berlin-Steglitz, Albrechtstr. 18, statt⸗ findenden Gesellschafterversammlung der „Waldsee G. m. b. H.“, Berlin.

Tagesordnung: Abberufung der bisherigen Geschäftsführerin Valeska Keilonath geb. Zimpel und Bestellung neuer Geschäftsführer.

Die Einberufung durch den unter⸗ zeichneten Gesellschafter erfolgt, weil die derzeitige Geschäftsführerin die Einbe⸗ rufung trotz Aufforderung nicht vor⸗ nimmt. van Arnhem, als Gesellschafter.

65919) Bekanntmachung.

Die Firma Kern⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt Oder) ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Döbbernitz (Reppen⸗Land), 3. 1. 1934. Die Liquidatorin der Fa. Kern⸗ Verlag G. m. b. H. in Liquidation:

A. Wolfslast.

64312 Unsere Gesellschaft ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Rhenania⸗Verwaltungsgesellschaft m. b. H. in Liquidation, Köln.

64905 Bekanntmachung. Das Glogauer Häckselwerk und m. b. H. ist

Strohhülsenfabrik G.

aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell— schaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Glogau, 5. Januar 1934. Der Liquidator: Otto Schulz.

67088

Die Grundstücksverwertung der Gemeinde Falkensee G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.

Als Liquidator: Märkische Treuhandgesellschaft .

Pe schke⸗

Berlin SW 68, Friedrichstr. 235.

63161] Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung der Peiner Heimstätte am 16. November 1933 ist das gesamte Ver⸗ mögen auf die Stadtgemeinde Veine übertragen. Die Gesellschaft wird auf⸗— gelöst. Der Geschäftsführer Almstadt wird zum Liquidator bestimmt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen, soweit dies nicht won ge⸗ schehen ist, bis zum 10. Februar 1934 anzumelden.

Peine, den 20. Dezember 1933. Peiner Heimstätte, gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft m. b. 5. für Stadt und Kreis Peine in Peine

in Liquidation. Almstadt, Liquidator.

*

67674 Durch Beschluß der Gesellschafter der Bleihütte Call Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung vom 11. Mai 1933 ist das Stammkapital der Gesellschaft um Reichsmark 500 0900, herabgesetzt wor⸗ den. Die Gläubiger werden aufgefor⸗ dert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Kall Eifel), den 12. Mai 1933. Die Geschäftsführer der Bleihütte Call G. m. b. H.: Friedrich Glogs?. Richard Seiffert.

67651 Gesellschaft für Teerverwertung m. b. H. Genußrechtsurkunden. Gemäß Art. 1 der Verordnung über die Genußrechte aufgewerteter Industrie⸗ obligationen vom 24. Oktober 1928 geben wir hiermit bekannt, daß sich am 31. Dezember 1933 noch nom. Reichs⸗ mark 5640, unserer Genußrechtsurkun⸗ den im Umlauf befanden. Wir machen darauf aufmerksam, daß die Genußrechtsurkunden zum 1. Mai 1928 zur Barablösung gekündigt worden sind und mit 60 35 ihres Nennwerts gegen Einreichung der Mäntel mit den zugehörigen Gewinnanteilscheinen an unserer Kasse eingelöst werden. Duisburg⸗Meiderich, Januar 1934. Ge sell schaft für Terrverwertung

Blau, Vorsitzender.

der Vorstand. Paul Hohberg.

63416

67137

b. H. elöst.

ug 4

2. Januar

64587

V

Bekanntmachung. Die , m. b. H. Sensburg ist aufgelöst l ger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei ihr gi Händen zeichneten zu mel Sensburg, den 27. Dezember 1933. Kreissiedlungsgesellschaft m. b. H. Sensburg in Liquidation. Lechleiter, als Liquidator, Sensburg, Mühlenthalerweg 11.

en.

Gläubigeraufruf.

Die Dotzheimer Fallenfabrik G. m. iesbaden⸗Dotzheim ist auf⸗ ? läubiger der HFesellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche bei mir anzumelden. Wiesbaden,

fordere die

1934.

Durch Beschluß der Gesellschafter der Metrolub G. m. b. H. in vom 3. Janugr 1934 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft um RM 36 000, herabgesetzt worden. ; Die Gläubiger der Gesellschaft werden ,,. Liesbaden, den 3. Januar 1934. Der Geschäftsführer der Metrolub G. m. b. H. Hans Kreidel.

sich bei ihr zu

.Die Gläubi⸗

Querfeldstr. G,

Dotzheimer Fallenfabrik G. m. b. S. in Liquidation. Der Liquidator: Dipl. Kfm. L. Lilienthal.

des Unter⸗

den

Wiesbaden

melden.

67089)

6õ7d2s].

II. Genossen⸗ schaften.

Die Schleseg, Schlesischer Spar⸗ verein e. G. m. b. ö r Gahitzstraße Nr. 157, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Genossenschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

reslau, den 20. November 19833.

Die Liquidatoren der Schleseg, Schlesischer Sparverein e. G. m. b. S. Karl Traute. Eberhard Jansen.

Bezirksmilchverwertung Ludwigsburg e. Handelsbilanz per 31. Dez. 1932.

H. in

G. m. b. H.

Breslau,

genehmigt.

Der Vorstand.

RM SI 900, —. Haftsumme am 16. Sept. 1932: RM 122 200, —; am 31. Dez. 1932: RM 163 800,

Vorstehende Bilanz wurde durch die Generalversammlung am 2. Oktober 1933

Dobler.

Hirsch.

Rücklagen

Noten. Sonstige

An

m. b. S.

Goldbestand . Deckungsfähige Devisen .. Wechsel und Schecks .. Deutsche Scheidemünzen . Noten anderer Banken .. Lombardforderungen ... Wertpapiere . Sonstige Aktiva... ..

13. Bankausweise.

676831 Wochenübersicht der Bayerischen Notenbank vom 15. Januar 1934.

Aktiva.

Passiva.

Grundkapital . 15 000 000, 6 96 13 7* 000,

Betrag der umlaufenden

fällige

täglich

Verbindlichkeiten. ... Kündigungsfrist

bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reiche⸗ mat 006 000,

ge

30 932 000,

bd O27 000,

RM

2 507 000, =

1245 000, 3 931 000

67663 Sächsische Bank zu Dresden. Wochenübersicht vom 15. Januar 1934. Attiva. RM Goldbestand ...... 22 674 940, Deckungsfähige Devisen .. Sonstige Wechsel u. Schecks 41 522 919, 05 Deutsche Scheidemünzen. . 182133, 15 Noten anderer Banken.. 263 745 Lombardforderungen ... 2228 235,74 Wertpapiere ...... . 10 869 294, 15 Sonstige Aktiv... . 31 345 875,73 assiva.

P Grundkapital 9 9 Ih 000 000, Rücklagen g 9 6 700 000, - Betrag der umlaufenden , 6166. Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkesten .... 5 169 956,42 An eine Kündigungefrist ge—⸗ bundene Verbindlichkeiten 18 729 821,33 Sonstige Passiva. .... 4 041 215,07 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs mark 692 960,06.

(676841

Stand der Badischen Bank am 15. Januar 1934. Aktiva. RM Goldbestand ...... 38778 230, 80 Deckungsfähige Devisen . Sonstige Wechsel u. Schecks 20 360 324, 12

Deutsche Scheidemünzen . 111856,06 Noten anderer Banken . 900 180, Lombardforderungen. .. 2368 096, 10 Wertpapier . . 11218 818,0 Sonstige Aktiva .... 32 364 291,22 assiva. Grundkapital . ..... 8300 000, Rücklagen. 83 509 9009, Dividendenergänzungsfonds H00 000, Betrag d. umlaufdn. Noten 20 300 100, Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. .. 14 697 106,63

An eine Kündigungsfrist

gebundene Verbindlich⸗

w 7 Sonstige Passiwa.. .. 3 720787, 46 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs mark 40 0651,23.

Badische Bank.

67928

Ausweis der Bank von Danzig vom 15. Januar 1934 in Danziger Gulden.

M Aktiva. gan gute drr w Gold in Barren und Gold— Debitoren 90 451861 münzen ?.. 29 901 769 Uebernahmekonto .... 18 000 Deckungsfähige Devisen ... 7263 155 , 28 747959 Wechsel JJ 136 68 Maschineen z 629 Danziger Schatzwechse(ll !-. Einrichtungen.... 4060 Lombardforderungen. ... 58 905 Kannen u. Flaschenkasten 296373 darunter Darlehen auf Dan Warenvorrãt! ..... Ss = De diger Schatzwechsel 45 000 S Danziger Metallgeld .... 4041 529 U8 165 06 Sonfiige 2 a, o Ih Passiv a. darunter für fremde Rech; Geichaft MM e ö sI 900 nung.. 6 83 527 Kreditoren... 61 93582 Sonstige täglich fällige For⸗ Rückst. f. Abschreibungen. 3 000 3 derungen 4b ,,,, 1319 24 Sonstige Forderungen mit Kündigungsfrist.. .... 30 000 148 155 06 ; Passiva. Gewinn⸗ und Berlustrechnung Grundkapital ..... . . 75090 000 auf 31. Dezember 1932. Neservefonds... , 4 009 698 6 der i uffn gsn ö 36 345 085 erlust. RM & Sonstige täglich fällige Ver⸗ ; nan teen , 103861632 , 150 26 darunter Giroguthaben: Abschreibungen ...... 3 000 a) Guthaben Danziger Be⸗ Delkreder 131929 hörden und Sparkassen 7335 55 5 239 590 b) Guthaben aus⸗ Gewinn. . ländischer Be⸗ Warenertrags ... . 17530 60 hörden u. Noten⸗ . banken... 494527 630 bo c) private Gut⸗ Zahl der Genossen am 16. Sept. 1932: haben .. . . 4588 729 61I, am 31. Dez. 1932: 805. Gezeichnete Verbindlichkeiten in fremder Geschäftsanteile am 16. Sept. 1932: Währung .. ...... 83 527 RM 61 190, -; am 31. Dez. 1932: Sonftige Passiwa ...... 93 890

Danzig, den 16. Januar 1934. Bank von Danzig.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

67654

Zum Generaldirektor der Stadtschaft der Provinz Brandenburg ist mit Wirkung vom 1. Dezember 1933 ab der bisherige kommissarische Generaldirektor Herr Er! Hans von Stein gewählt worden. ö

Berlin W 35, Matthäikirchstr. 20 / 21, den 31. Dezember 1935.

Der Landesdirektor.

67655

Als Liquidator des Reichs ver baudes der Kolonialdeutschen und Kolonial⸗ interessenten e. V. zu Berlin mache ich die Auflösung des Vereins hiermit bekannt und fordere die Gläubiger des Vereins zur Anmeldung ihrer An— sprüche auf.

Berlin, den 16. Januar 1934.

Direktor Max Huhn, Berlin, Potsdamer Straße 9I.

Erste Zentralthandels regifterbeilage

m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Freitag, den 19. Januar

Nr. 16.

Alle

Sie werden nur gegen

abholer bei der Geschäftsfstelle 095 Ra4Æ monatlich. Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8wW. 48 Wilhelmstraße 32. Ginzelne Nummern kosten 15 M. Barzahlung oder vorheri sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

ige Ein⸗

]

( 9 9 0 V nnr ö . Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- . ö treis 2 1,185 RM einschließlich 0, 30 -M Anzeigenpreis für den Raum . Inhaltsũbersicht.

Zeitungsgebühr, aber ohne HBestellgeld; für Selbst— fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 A. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

Anzeigen nimmt die Geschäftsftelle an.

Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

vor dem Einrückungttermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

90

Vexeingregister. 4. Genossenschafteregifter. 5. Musterregister. 6. ——

rolle. 7. se, Vergleichs sa Ent⸗ schuldungs verfahren zur land⸗

wirtschaftlicher Betriebe und Verteilungzwer⸗ fahren. 8. Verschie de nes.

k

1. Handelsregister.

Andernach. 67166 Im hiesigen Handelsregister B 39 wurde am 11. 1. 1934 bei der Firma Elektrizitätswerk Rauschermühle, A. G.“ in Plaidt eingetragen: 5 5,1 des Ge⸗ sellschaftsvertrags ift geändert. Das 3000 000 RM betragende Aktienkapital zerfällt in 10 9000 auf den Inhaber lau— fende Stammaktien zu je 300 RM. Amtsgericht Andernach Au, Erzgeb. 67167 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 465, die Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt. Zweigstelle Ane in Aue betr., eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 15. De— zember 1933 im 5 4 abgeändert worden. Das Gundkapital zerfällt nunmehr in elftaͤusend Aktien zu je eintausend Reichsmark, siebenunddreißigtausend Ak— tien zu je einhundert Reichsmark und fünfzehntansend Aktien zu je zwanzig Reichsmark. Amtsgericht Aue, am 10. Januar 1931

Auerbach, Voxtl. 67168

Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:

Auf dem die Firma Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, Akftienge sellschaft, Filiale Auerbach i. V. Zweignieder⸗ lassung in Auerbach i. V. der Commerz- und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Hamburg betreffenden Blatt 888: Der unter Nr. II eingetragene Ludwig Berliner ist aus dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.

Sächs. Amtsgericht Auerbach, 12. 1. 1934.

66525 Bad Eranlgenhausen, KRyftfh.

In unser Handelsregister Abt. A Ur. 3 ist am 29. Dezember 1933 zur Firma Schneider C Willing in Bad Frankenhausen (Kyffh.) eingetragen worden:

Dem Kaufmann Ernst Hoffmann in Bad Frankenhaufen (Kyffh.) ist Pro— kur erteilt.

Bad Frankenhausen Kyffh.), 10.1. 1934.

Thüringisches Amtsgericht.

Rautzen. lb 71691

In das Handelsregifster ist eingetra— gen worden:

1. Am 9. Januar 1934 auf Blatt 939 die Firma „Lusatia“ Textilgesellschaft mit beschränkter Haftung in Bantzen bei: Die Firma ist erloschen.

2. Am 13. Januar 1954 auf Blatt 1153 die Firma Fiedrich Stephan in Fautzen. Der Kaufmann Friedrich Jarl Stephan in Bautzen ist Inhaber Geschäftszweig: Kleinhandel in Ko⸗ lonialwaren, Wein. Spirituosen und Tabak. Geschäftslokal: Holzmarkt 13) Amtsgericht Bautzen. 13. Januar 1534.

ker lin- C han lottenhurg. 67174

In das Handelsregister B des unter zeichneten Gerichts ist heute eingetragen orden. Nr. 48757. Boots haus und Jacht⸗Agentur „geuthen⸗See“ Ge⸗ kEeilschaft mit beschräntter Haftung. erlin. Gegenstand des Unternehmens: Vetrieb eines Bootshauses, insbesondere Fermietung von Bootsständen und Wo⸗ henendzimmern und Ausübung einer Jachtagentur, insbesondere An und Ver⸗ kauf von Wasserfahrzeugen jeder Art und ntzzelnen Wassersportartikeln für eigene . fremde Rechnung. Stammkapital:

0 RM. Geschäftsführer: Kaufmann

Vartin Rietz in Berlin⸗Wilhelms . urtin Wilhelmshagen; LHestau Else Rietz geborene Juckwer, Auda. Gesellschaft mit beschränkter

haltung. Der Gesellschaftsvertrag ist am n 1933 abgeschlossen und am * dember 1033 abgeändert. Jeder der 8 en Gel chats fuhhrer vertritt allein. Als In e getragen wird noch veröffentlicht: . nl ge gi das Stammkapital werden ed Gesellschaft eingebracht von der ih ͤ Hasterin Frau Witwe Rietz: die von hen betriebene Bootshaus und R. Agentur „Zeuthen⸗See“ Martin kam ice ballern Marie Nietz, mit den

. en Aktiven, mit Ausnahme der . teien, und ohne Passiven nach dem

n. 0. Noveniber 1933 derge—⸗

3 daß das Geschäft vont 10. November

mit Gegenstand des Unternehmens: Vermitt⸗ lung von Warengeschäften nach dem Aus⸗ land, insbesondere Vermittlung von Film⸗ ausfuhr und Vermittlung von Krediten zur Durchführung solcher Geschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Frau Margarethe Roth geb. Mühl⸗ berger in Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 2. Januar 1934 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen Ge⸗ schäftsführer vertreten. Der Geschäfts⸗ führer ist von den Beschränkungen des z 181 B. G.⸗B. befreit. Die Dauer der Gesellschaft ist auf 5 Jahre bemessen. Nr. 48759. E. Bech stein Piano forte⸗ fabrit Betriebs gefeltschaft mit be⸗ schrũ ntter haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Verwertung der Aktiven der Firma C. Bechstein Piano⸗ fortefabrik Attiengesellschaft in Berlin nach Maßgabe des im Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma C. Bech⸗ stein Pianofortefabrik Aktiengesellschaft ge⸗ richtlich bestätigten Vergleichs vom 28. Sk⸗ tober 1933, der als Anlage 1 dem Gesell⸗ schaftsvertrag beigefügt ist. Stammkapi⸗ tal: 20 900 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗

mann Dr. René Ibach aus Berlin⸗ Steglitz. Gesellschaft mit beschränkter

Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Dezember 1933 abgeschlossen und am 6. Januar 1934 abgeändert. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Die Gesellschaft wird außer in den gesetzlichen Fällen aufgelöst: 1. durch die vollständige Erfüllung des im Ver⸗ gleichsverfahren der Firma C. Bechstein Pianofortefabrik Aktienge sellschaft gericht⸗ lich bestätigten Vergleichs vom 28. Sktober 1933; 2. durch die Konkurseröffnung über die C. Bechstein Pianofortefabrik ÄAktien⸗ gesellschaft vor vollständiger Erfüllung des gerichtlichen Vergleichs vom 28. Oktober 1933. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital werden in die Gesellschaft einge⸗ bracht von dem Gesellschafter E. Bechstein Pianofortefabrik Aktiengesellschaft: die in der Anlage zum Gesellschaftsvertrag auf⸗ geführten Gegenstände. Der Wert der Sacheinlage ist auf 19 500 Ran festgesetzt. Nr. 48769. Hesiant hu s⸗HHeilmittel Geseltschaft mit beschräntter Haf⸗ tang. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Laboratoriumsmäßige Herstel⸗ lung und der Vertrieb pharmazeuntischer Mittel, insbesondere der Heilmittel nach den Rezepten des Gesellschafters Dr. Otto Eisenberg in Kassel, nnter anderem auch der Heilmittel aus der Pflanze „Heli⸗ anthus“ (Sonnenblume). Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Apotheker Johannes Gebhardt aus Utting am Am⸗ mersee. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. und 30. September 1933 abgeschlossen und am 30. November 1933 und 8. De⸗ zember 1933 abgeändert. Als nicht ein⸗

Nr. 458758. Exportdien st Gesel(lschaft Kaufmann Ernst⸗Karl Stackmann in Ber⸗ äntter Haftung. Berlin. lin⸗Friedenau und Kaufmann Leon Lewsky in Berlin sind zu weiteren Geschäfts—⸗ führern bestellt. Dem Eugen Gassilawa in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Nachstehende Firmen find erloschen: Nr. 257? A. Hülsenberg. G. m. b. H., Ur. 41597 Handelsgesellschaft für

zeichneten Gerichts ist heute eingetragen

40 000

Berlin. Gegenstand des Unternehmens:

Nr. 48 754. Vereinigte Saborhbe⸗-

Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Bedarfs—

getragen wird noch veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital werden in die

schafter Dr. Otto Eisenberg: die Rezepte

findung „Chirurgische Nähfaden“.

von der Gesellschafterin Frau Maria Wolf⸗

das Heilmittel Combußot“. Der Wert die ser Einlage ist auf 1060 RM festgesetzt. Zu Nr. 48757 bis 48760: Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gefellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 22387 Frahan Grund stũ ell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Gemäß VBeschluß vom 3. Januar 1934 wird die Eintragung in Spalte 53 und 83 gemäß 5 142 R. F. -⸗G.-G. von Amts wegen gelöscht. Bei Nr. 27543 Che⸗ mieprodukte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 21. Dezember 1933 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. des 57 (Veräußerung von Geschäftsanteilen) und Zulassung eines Aufsichtsrats abgeändert. Bei Nr. 388780 Deutsch⸗Russische Raptzt a⸗ Gejellschaft mit beschräntter Haf⸗

Bauer sind nicht mehr Geschästsführer.

Fabrikation e auf das waren für die genannten Geschäftszweige. Gesellschaft eingebracht von dem Gesell⸗

der von ihm erfundenen Heilmittel „Vi⸗ Frohnau. tasot, Migräsot, Menosot, Combusot“ und und dem Hans Eschweiler, Berlin, ist Ge⸗ seine anteiligen (hälftigen) Rechte an der samtprokura dergestalt erteilt, daß jeder patentamtlich noch nicht geschützten Er⸗ von ihnen zur Vertretung der Gesellschaft he Ne Der gemeinschaftlich mit einem zweiten Proku— Wert dieser Einlage ist auf 9000 RM fest⸗ risten befugt ist. Gesellschaft mit be⸗ gesetzt. Als Einlage auf das Stammkapital schränkter Haftung. Der GeselsschaftsLver— wird ferner in die Gesellschaft eingebracht trag ist am 18. Dezember 1933 und am ĩ ch ra 8. Januar 1934 abgeschlossen. Sind meh⸗ r . und Tabak⸗Vertriebs⸗ sohn: ihre anteiligen (hälftigen) Nechte an rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ der Erfindung „Chirurgische Nähfaden“ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder und ihre Rechte auf eine besondere, als durch einen Geschäftsführer in Gemein- Gebrauchs muster angemeldete Packung für schaft mit einem Prokuristen vertreten.

tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: sowie Fabrikation von Druck und Papier⸗ waren, insbesondere Fortbetrieb des von der Rudolf Karstadt Aktiengesellschaft bis⸗ her im Grundstück Berlin⸗Neukölln, Berg= straße 8g / 93, und Stammkapital: 200 0090 RM. Geschäfts⸗ führer: Berlin, Kaufmann Johann Winter, Ber⸗ lin⸗Britz. Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Dezember Geschäftsführer Hermann Krenzin und Johann Winter vertreten die Gesellschaft gemein d haftlich oder zusammen mit einem b Prokurist n. tung: Oski Merdinian und Josesotto * veröffentlicht: Als Einlage auf das

Stammkapital wird in die Gesellschaft

Automobile am Zoo in. b. H. Berlin⸗Charlottenburg, 11. Januar 1934.

In das Handelsregister B des unter—

worden: Nr. 48 751. Arno Richter Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Uebernahme des bisher in Berlin unter der Firma Arno Richter zu Berlin betriebenen Wäschefabrikations⸗ geschäfts sowie Fortführung dieses Be⸗ triebes, insbesondere Herstellung und Ver⸗ trieb von Textilwaren. Stammkapital: RM. Geschäfts führer: Frau Bertha Katharina Richter geborene Ba⸗ recki, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Novlember 1933 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft darch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Geschäftsführerin Frau Bertha Katha⸗ rina Richter ist von den Beschränkungen r 5 * B. G.⸗B. . 3 Nr. 48 752.

unh Schma men hüte Gesell⸗ schaft mĩt K— Haftung.

Herstellung und Vertrieb von Damenhüten und verwandten Artikeln. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Georg Schwarz, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 7. Juni 1932 und am 9. Dezember 1933 abgeschlossen. Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist bis zum 31. Dezember 1937 geschlossen. Kündigung und Ver⸗ längerung nach Maßgabe des 57 des Ge⸗ jellschafts vertrages. Nr. 48 753. Kara“ Seiden⸗ B Wollstoffe Ge⸗ seltschaft mit beschrãntter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Woll⸗ und Seidenstoffen und mit sonstigen in die Branche von Seiden⸗ oder Wollstoffen fallenden Artikeln. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Herbert Kahn, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Dezember 1933 abgeschlossen und am 19. Dezember 1933 geändert. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten.

darfs⸗ n. Glastieferungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschrãntter Haftung.

gegenständen für Laboratorien und Apo⸗ theken und verwandte Betriebe sowie und Lieferung von Glas⸗

Stammkapital: 50 900 RM. Geschäfts= führer: Kaufmann Dr. Werner Thiedig, Dem Karl Rosskothen, Berlin,

Betrieb einer Großdruckerei

unterhaltenen Drnuckerei⸗ Papierwarenfabrikationsbetriebes. Kaufmann Hermann Krenzin, Gesellschaft mit beschränkter

1933 abgeschlossen. Die

Als nicht eingetragen wird

kölln, Bergstraße 89 93, betriebene Drucke⸗ mi. H. H. rei⸗ ; nehmen mit Aktiven nach dem Stande vom erzpreß Geseltschaft für Tele

iwen S vom ex o n⸗ ö . e,. 1 unter Ausschluß ter . ö 2 SH. Nr. 2 736 er Passiven dergestalt, daß das Geschäft Theater am FKtottbußer Tor G. m. vom i , 1933 ab als für Rech⸗ Nr. 46 785 8 . nung der Gesellschaft geführt angesehen Nr. 46 808 0rd Tst Ber lag GG. nm. b. S wird. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf Nr. 46 8990 Miraton 198 000 RM festgestellt und wird in dieser G. m. b. H. Nr. 46 946 Kindt C Bucher

schaft m. b. H. Nr. 21 257 „Wotan“ Weinstuben⸗⸗ Setriebsgesellschaft m. b. H. Nr. 21 495 Piccolo⸗RNetlame⸗ SG. m. b. H.

r, . m. b. H.

G. m. b. H. Lebensmittelgroßhand⸗ lung. Nr. 36 621 Kolloidol⸗G. m.

d. SH. Tr. 37 630 Bertkauf s⸗Gemein⸗ scha ft Dentscher Maschinenfabriten zur Belieferung der ausländischen

fir G. m. b. H. Nr. 38 791 Kosmos⸗ Verlag G. m. b. H. fũmerie⸗- Jm port G. Nr X 970 Truck C Tractor Mppfsiance Co. G. m. b. H. Nr. 41

Nr. 41716 2 ö P 55 9. .

,, rer Jnfala Ge nnd st te er- mann, Berlin, ist zum Vorstandsmitglied werde und Berwertungs

schaft m. B. S. Nr. 43 385 Ido⸗Filtm⸗ G. m. S. SH. Nr. 4 441 Sesterstra Fe- Licht spiel⸗ 8. m. b. Sp. Nr. 44 707

eingebracht von der Gesellschafterin Ru- 2sebstoff⸗Zabritatiou, G. m. b dolph Karstadt Aktiengesellschaft, Berlin, Nr. a m , , n das von ihr bislang im Grundstück Neu⸗ Tonfitm⸗Production und Bertriet

Nr. 146 126 Bo lfad ie nst⸗

und Papierwarenfabrikationsunter⸗ Presse G. m. b. H. Nr. 45 134 P hon⸗

Meisel & Co. G. m. 6. H.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92. . die Stammeinlage der Gesell⸗ Verlag G. m. b. Hh. Nr. 45 997 Ji . . ö schafterin angerechnet. Nr. 48 756. Reise im Tausch“ Gesenschaft d Ber lin- Char lot tenbhurg. 67176) Berwaltungs⸗ und Nevisio ns ge- Reijefreu nde * b. 9 * *, 25

sellschaft mit beschräutter Haftung. Theater am Schiffbauerdamm 6. Berlin. Gegenstand des Unternehmen?: m. b. S5. Nr. 47 311! 3zigapat“ Ziga⸗ Uebernahme von Wirtschaftsberatungen, retten Heim⸗ Apparai G. m. * 3 Grundstücks - und Vermögensverwaltun⸗ gen, Geschäftsüberwachungen, Buchprü⸗ fungen, Sanierungen und aller hiermit Vertrieb.

in Verbindung stehenden Geschäftszweige. Berlin⸗Charlottenburg, 11. J Stammkapital: 36 0 RM. burg führer: Kaufmann Werner Komoll, Ber⸗ lin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Januar 1934 und 8. Januar 1I934 abge⸗ schlossen. Zu Nr. 48 751 bis 48 756: Als nicht eingetragen wird ferner noch veröffentlicht: Gesellschaft erfolgen durch den Teutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 46 686 Deut⸗ sche Triebwerkbaugesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 20. Dezember 1933 ist der Gesell— schaftsvertrag bezüglich der Firma, des Gegenstandes und der Vertretung abge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so ist jeder für sich allein befugt, die Gesellschaft zu vertreten. Die Befreiung von z 181 B. G.⸗B. gilt nicht für den An⸗ stellungsvertrag. Geschäftsführer; Diplomingenieur Ernst Schelle, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Dem Kaufmann Alfons Hentschke, Berlin, ist Prokura erteilt. heißt fortan: Kugellager Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Gegen⸗ stand ist fortan: Herstellung und Vertrieb von Kugellagern sowie einschlägigen technischen Gegen— ständen, ferner Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen und Er⸗ werb von solchen. Bei Nr. 20 909 Leopold Mendelso hn & Co. mit be⸗ schräntter Haftung: vom 21. Dezember 1533 ist der Gefell⸗ schaftsvertrag bezüglich der Vertretung z 6) abgeändert. Hermann Glaß und Leopold Geschäfts führer. Zu weiteren Geschäfts⸗ führern find Frau Regina Frankenftein geborene Putzrath, Berlin, und Kauf⸗ mann Siegfried Frankenstein, letzterer als stellvertretender Geschäfts⸗ 9 bestellt. Jakob Mendelsohn ist ni Dem Leopold Mendelfohn, Berlin-Wil⸗ mersdorf, ist Prokura erteilt. Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 5117 Verlag Nord und Süd G. m. b. H. Nr. 140568 „Binobono“ Weingroß⸗ handlung G. m. b. H. Nr. 16 004 Moreau & Eo. G. m. b. H. stra Fe 70 Hausverwertungsgesell⸗ schaft m. b. H. Nr. 18 268 Margareta,

Nr. 16 1365 Melodie Gesernjch. m. b. H. Film⸗Literatur und Mußit⸗

. ; . J Fan. HF9 34. Geschäfts Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 33.

Ber lixs - har lottenkur g. 67170

In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Ar. 48 7563. Grundbeitz⸗ Berwattungs⸗ 2ttiengejeil5chast, Sitz Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die trenhänderische Verwal- tung, Nutzung und Verwertung von Ber⸗ mögensobjetten jeder Art, insbejondere von Grundstücken. Zur Durch führung solcher Auf gaben kann die Gejellschaft auch selbst Grundstücke erwerben, jedoch darf ein jolcher Erwerb stets nur im Auftrag und für Rechnung von Dritten erfolgen. Die Gefellschaft kann fich auch mit Ber⸗ mittlium gs geschäften, und zwar insbe son⸗ dere mit der Bermiitlung von Hypotheken und Bersicherun gen befassen. Grund kepi⸗ tal: 1 9090 900 RX. Aktiengesellschaft. Der Gesellichafts vertrag it am 18. Dezember 1933 festgestellt und am 27. Dezember 1933 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglie der ge⸗ meinschaftlich, oder durch ein Borstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen, vertreten. Zu Vorstandsmit⸗ gliedern find bestellt: J. Kaufmann Paul Boese, Berlin; 2. Regierungsbaumeister a. D. Herbert Klaffke, Berlin (stellvertre⸗ tendes Vorstandsmitglied). Prokurist: Bankbeamter Karl Feldmann, Berlin. Er vertritt die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Die Ge⸗ schäftsstelle befindet sich in Berlin, Schin⸗ kelplatz 1—2. Das Grundkapital zerfällt in 10600 Jnhaberaktien zu je 1000, RM, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Kauf- mann Kurt Eifler aus Berlin-Pankow, Zellerfelder Straße 8a; 2. Kaufmann Paul Werner aus Berlin⸗Schöneberg, Innsbrucker Straße 50; 3. Kaufmann Paul Leers, Berlin, Martin⸗Luther— Straße 6; 4. Kaufmann Paul Schroedter, Berlin, Prenzlauer Allee 197, und 5. Kauf⸗ mann Rudolf Eichner aus Berlin-Steglitz, Karl⸗Stieler⸗Straße 2. Den ersten Auf⸗ sichtsrat bilden: 1. Bankdirektor Dr. Her⸗ mann Richter; 2. Bankdirektor Alfred Busch, und 3. Justizrat Hans Modersohn, sämtlich in Berlin. Die mit der Anmel dung eingereichten Schriftstücke, insbe⸗ sondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Auffichtsrats, können bei dem Ge⸗ richt eingesehen werden. Nr. 23 051 Earl Flohr Attiengesellschaft: Die bisherigen stellvertretenden Vorstands⸗ mitglieder Hermann Wernicke und Jo-

Bekanntmachungen der

Müller ist nicht mehr

Die Firma

und Kugellagerteilen

Laut Beschluß

Mendelsohn sind nicht mehr

Berlin, mehr alleinvertretungsberechtigt.

und Weinrestauraut, Nr. 17 668 Sächsische⸗

Grundstiůcks verwertung sgesell⸗

Nr. 23 102 Samson 35 067 D⸗zi⸗Ta Orientalische S.

m. bB. Ar. 35 252 „Legro“

b. SH. Nr. 35 945 J. Weiß C Co. =. .

Nr. 48 755. Rentõllner 2rnderei G. * b. H. Nr. * k— 2 . l mit rãntter Saf⸗ spi i Mi m;. amn dsmitgliedern besteltt. Nr. 249 Gesellsch aft besch Daf⸗ spinnerei Mũnche nbernus dorf G. in Atti seitzch ft für Bürs. nun

Geschã fits hau sausbauten: Die Ge⸗ sellschaft ist nichtig. Nr. 31 474 Denuts che Ber kehrs⸗Kredit⸗BVank Vttienge⸗ sellfchaft: Die Prokura für Wilhelm Bode ist erloschen. Richard von Schaewen und Erich Venske sind nicht mehr Vor⸗ standsmit glieder. Nr. 34 630 Bank der Deutschen Arbeit, Attiengesellschaft: Jeder der Prokuristen Faul Adami, August Christoffel und Erwin Schulz ist auch berechtigt, gemeinschaftlich mit einem

n cerindustrie und der verwandten G. m. b H. Vr. 38 C92 Typo⸗

38 885 PBar⸗ V. c.

ö 1 Ftugwesen G. m Intern atio nale

95 2 221 7

, 6 bestellt. tert. Berlin Charlottenburg, 12. Januar 1934. Amts gericht Charlottenburg. Abt. 89a.

4

.

2