H m . / 1 14 1 ö arne g 1 entralhan 1 nen,, ndeldregister beilage zum —— . J n das Hande er en bung. 167 171 e zum Neichs ; . * 19 e en, 1 heute 1 e n, . Kauf . und Staatsanzeiger N 2 . 1 , ,,, . . ] tadtler erlagsdirekt ʒ en⸗ stellt. — in ist zum Egon Ger⸗ . vom 2 e ee eli . keen ce r nn! r ., e ( er ger n T eä 19. Januar 1934. . 2 de rr t denn heel e it tung; beschrã i, d , metz. . 46410 wi 2. um ordentlig mitglied Giio Kern ertr. 1033 ie,, . utter af. , . o. Gesellsch aft 1. J tung“, B . n i ee Slum. e fears mirs. ,, ee, mn rü m , , — Nr. 20 210 Tr nitglied be⸗ Stammkapi haftsvertra ber Bei Nr. 476 ht mehr Geschä rich Kle⸗ n: Durch , nern * Treu hand. reu verkehr D e abge andert pitals und de a9 bezügl. mi kr. 47605 Leo S eschäftsführer an gen eschluß d getragen j sch ; 1 r Waren nd ⸗Attiengesell eut⸗ 25 000 RM Das Stam * Vertretung t beschränkt tahl Gefell = 16533 ift mmlung vom 1 er Gesell⸗ aft mit beschrä— — zorrmann i r Proluri schast Gese M auf 30 o mnlapital ist Heumann ist ni er Haftung: schaft schäftsfi Jeanette 15. Dezembe au, fol ränkter Haf — — . 39 ier, Tn chese. önnen r verre, nn, Alb stsführer Chr enger n en, . stung vertritt n,, ,, Felir führer ft wird durch zu erhöht. Di Bei Nr. 485 ehr Geschäftsfü ert Stelle in abberuf als Ge⸗ ihelm St ingetragen ij Breß . Erste 3 i e. Gesellsch ; Er M r vertrete rch zwei Geschä ie brike 48588 Verb häftsführer. lä der Kanu sen und Ge scha ft i ernagel⸗ n ghorl . . mit einem zesellschaft in Ge urg. Er Martin Ks eten. Diple eschästs⸗ G n einseiti rband de änder zu Bre aufmann Fri an ihre 8 führer ab gafe ist ais n Breslau, N andelsr Verlag 6 , . ng n, Eutin, Tr en n g glatter r Fa⸗ bestell zu Breslau zu ritz Fried Stelle 8 bberusen und als tůͤebenen! eue Schweidni egisterbeil ittor Eng , n ü. eschäfts führer harlottenburg i Dr. tung: t mit beschraͤ acpapie ellt. n Geschtfta ihrer , , 8 n fein getriebenen Hanh. Xidnitzer age zum chaft: Dur ngel At 178 Dach ihrer bestellt iburg ist g: Laut eschrän kt re Bresl äftsführe veslau ternagel seine nlicher U ndelsgeschäft tr. Aa, It Neichs r ,, tiengesell detungs niit hn rn n 1933 Beschluß v er Haf⸗ au, den 29 3 hesch inf i Haase ne r üntẽrnehn äfts, Erwerb er Haft: und . d er re. renn fn r, n. 2 ist, der Ce sell om 5. Dezen 9. Dezemb den, äaftsfůhrer * bestel ung an solch ningen und, erb der ing (Beamt taatsanzei durch Art 9 , . . schaft er Haftun aft mit be des Stammlapi schafts vertrag n,, Amtsgericht ber 1938 Breslau, de bestell Reichsmark 8 Stam mtapi Beteili⸗ eutschen B en⸗Erhol ; zeiger Nr 6 Art. ü e . ö 8 ! ; i zügli i. ⸗ . / 3 Stammkapital: schaft, Berli ank und Si⸗ ungsheim na u 19. Septen Ul, der Veror sind die die terbeschluß von ß Durch Gese Stammkapit pitals abgeände ezüglich Hy . n 4. Januar 1 surist W eschäftsfüh pital; 39 600 ft, Berlin) — i 1d Disco eim * Gi ; m 19 ; ber 193 Verordnun die Gesellscl 111. Deze esell⸗ 345 ital ist u geändert. Das 81a. Amtsgeri r 1934 alter Schö rer sind: worden: ĩ ist h n to hesell⸗ ießerei G ö . n , . 9 Tom i be chaft aufgelt zember 1933 n n arge htm 16 500 as In unser 8 gericht . argar Schön Pro⸗ ES : Die heute ei Haftung i Hesellsch ar 192341 ind 21 Ziffe Isge . stellt: K gelöst. Zr 1 188 ist Klich & M erhöht. — . RM In unser H D en ne n, m,. garete Nicolai und Fränlei trube Geschafts u ngetrage ung in Dul— aft mit . 23 ö nern ln. r . . , , d,, , Zum Swiquidat ch Co . Bei auf ist heute bei andelsregi 67182 reslan u. D gi, beid ulein ber und E sSführer n unt uisburg⸗ beschränt 3. — zerändert wieder desellschafts v Berlin. — Bei N nn Rudolf Fri idator erlosche G. m. b Nr. 23291 v ie hei der gister B . Fn . mu. er Gesellscha e in B berufen. ugen Friedri Alfred er B Nr. 1445 g⸗ Ruhrort ter ma . . , . r Ern ndsti 3 Fritzsche in . H.: Die Firma i ormals R r „Deutsche A . d m,; unser Handels 5. Novembe schafts vertrag i res schaftert Durch B Friedrich sind Hesellschaf⸗ 5 bei der Fi und nanns Erich die nach öschen nachstehen aft gesetzt. schra stü cs gesellsc au⸗, Holz Berlin ⸗ Ch irma ist mit Re G, Dun & che Auskunftei une g, , elsregiste 6719 ehrere n 1933 fest ist am fterversamml eschluß d ab⸗ Beb er ur uu el Firma „Kraft sit) zum Gaertner i ; ) den nachstehender Firme schrän kt ischa ft mi z Amts Lharlottenb lit beschränkt & Co., G ei tyveid 2665 di r B ist deschäftsfü gestellt. Si 1933 mlung v er Gesell arf und R raftfahr Kraft Vorst in Fo lhren Geßhj angestellten Er Firmen, vom s ger Fenn; k Hzurg, 12 Jam l berle s an ir daftunz⸗ ,,,, ie, „ Schlesi heute ie Gesellscha führer Hestesst ind in ist, de Prot dome). Degener , , hrzeug- handel, eschiedenen 6 and an Stell rst (Cau⸗ bie . . ei Ernttlungen der . . Laut Beschl harlotteniburg . getrage ug Breslau ug. Zweig⸗ der re, . Zweĩgnie sche Ge. g e wel durch mind so wird 8 Berlin⸗ Wil ürist Richard zember 6 ö hn Amtisgerich löh. e des aus isherigen J — de. . , er, . e , w n. 2m . e, g, worden: Dei solgended ein, chaft“ ide⸗Kreditt gniederlas schafls fi ührer ode estens zwei Straße 38 mersdor Hann t fark ter Paul g⸗Nuhrort: intter t Jorst ( Causi der n Inhabers Willi en, n r,. eien, wine 1 esellschasts⸗ Eæerlin- vertretende Geschä Der bisheri ein⸗ mit d dank Ati un schäftsführer in G r durch ein zwel Dem heBa zum Ges . Mannhei führer aus Elbert ist. als . ausitz), 8. J m unmehri 1s Willi Mü chaft. Ar . Akti e, , Hö! heißt, fortan: angebe Lie , In das harliottenlk⸗ ner ist. zi eschäfts führer exige stell—⸗ auentzienstr . EKRroknristen emeinschaft en Ge⸗ Berli Bantbeam schäfts führer imer direkt 3geschieben als Geschäf Freihu 26 8. Jan. 1935 Mann , . Inhaber ünch hat ö Nr. 45 58? 2 d 3 3 Vie 2 853 F 9 7175 ihr ⸗ 1m f ; rer Dr h5 nied — raße 11 j n Bres s vertret h mit eir ⸗ erlin⸗S ten W 1 bestellt or Fran ge. und der? häfts⸗ 9, D — ⸗. t . ; . ; itte nges 3583 , 2 Ties bau e,, , ng des . Handels register rg; 67172 führer bestell ordentlicher Küff⸗ erlassung: Berli (Sitz der lau Hesellschaft ist en. Die Da em ssit P Zpandau⸗ W sily Brief , n ref, deen , . He, 2. i, ., her b land Sel gilschaft. rr 3 Nr — 3 , nt Lingen rzeichneten r Abtgilung A Bresl t. 1 Geschäfts⸗ den. Gegenst. erlin) einge er Haupt; 30. Septem auf die Zei uer der rokstra ertei est, Zeppel e in Ber Hhastůführ⸗ . . ben, , . ae md gn 2 47 458 Nr. 46 87 . it Angetrage erichts i 9 slau, de z genstand de ugetrage - j ember 190 Zeit bis erteilt. instr. 6 ns, Heinri r bestellt i. W. ,, er Freib 1 1 B: Ti a amt piegelglas . 2 e , . , n ,, . Kirsch n be, ö n egg r, . n , mn, nn, längert sich j 0 (besti zum Amtsgerich Fuchs, se inrich E Dem g apier hi 3. 200 bei Sü urg. B: Vie Bre beigniederlaff aglaswerte . . chat. oll schriften⸗Bertri he Buch⸗ . Kirschstein E Mi en ers gn, , Amtsgeri jember 1935 andwir und Fi nehmens ii; we ich jedoch jeweil⸗ mmt, ver⸗ bens icht 1. Det sämtlich mde und Wi e, n i Sü dd heiner it beer , ,, n. . getragen werde as Handels regis von beschrã ertrie bs⸗G und Zeit⸗ schaft ist auf dichaelis: Die 3907 gericht 938. wirtschaft Finanzierung sti un der Vertrag ni eils um ein J en II. Jani etmold, derart Pr ) in Duisb Wilhelm lfons Leb und Sp eutsche r it erloscher⸗ des Kar Ka ürth k 36 e . 23 r Hastn ve e ,. JFritz , 8 ie Gesell⸗ Breslau . absatzes und d sowie des 99 der vor seinem 9 nicht ein el , Pr æsil Januar 1984. k erteilt urg⸗Ruhrort, ist meister Fri ert in . ,, ee. 3. Commerz den., appen⸗ lichung lier Menaten. ie 5 i bom 8. Deze ag, gan e Der ur jstein, Ka Inhaber jetzt In unser beitung land er industriell etreide, einem der Ge peiligen Abl Jahr „Auf h . oder ei mit einem! daß ein jed und Ka itz Schneider i urg: Werk⸗ gesell schaft . Priwat⸗Bank! l eser Bek it Veröffe e lschaftsvertr zember 1933 i Be⸗( Fer Uebergang d ; aufmann Berli ist h ser Handelsregi 67183 die Ueber ndwirtschaftli en Ver . Von d 8 if r er J aufe , n, gz oo . n, ch! ned , , e, 16 w . . , ekanntmachun ent ändert vertrag bezügl. d Rist der Ge⸗ bisherigen ia der im Betri zerlin. i heute bei der Ssregister B Nr 3 ebernahme haftlicher P ar ⸗ Kauf en Gesellschaft gekündigt wi ist helite die NR 6 des Handels 167203 A rokuristen v äfts führer ophie geb. B Alfreh Heß dingen 4 ist aus dem Vo üärth: Ludwi tien Berlin . Et g geltend und 3 Die Firma heißt er Firmq abge⸗ begründet offenen ginn r , ,, . Schlesische 6. 1561 sammenhang von hiermit modul; aufmann Mar ern bringt die v , lieh hesen; Kapag⸗ Bar ndels registers mtsgericht . kann das Geschaft raun in gr Ehefrau schrã of. Hesse orstand aus wig Ber a n , ,. 12. sch ʒen rh nn. fortan: Buch. . en Verbindlich delsgesellschaft lau, fol . ttiengesellscha ft“ etreide⸗ eschäfte jede stehenden im Zu. von Witzleben irgarethe. Nicolai erw. Haftu sellschaft aa iplatten⸗Ver⸗ Eier isburg. ßhesellschaf ift ais perss bhearg find in sch ante e r n, gsa 3 ; ht Charlottenl Januar 1934 haft mit Vertriebs ch⸗ Kir Lrwerbe des 6 lichkeiten is . Durch gendes eingetr haft“, Bres wecke eder Art Treuh ö. Stammei in Bresl ai geb. wei ug mit d mit heschrä Ebhers ald schaf after einget sönlich haften chãftzfüt zaftung, Si haft, mit be— , nun der. n . eln e r. el te, . alerts 843 . ge ian n wor k sowie ver nn, Gej — von 33) au auf ihr veiter folge em Sitz in D hränkter In unse 9. chaft hat am] 2 reten. Di stende schlede ührer Kark“ Sitz Fürth: 2 a n, . Clic err eg? . . Were lw er , ö,, er Heneralp ö,, ausgeschlossen enhandel in W vandt. ,. schaft das vo 33 000 RM in re Der Gesell! ndes eingetr resden und . Jan r Handelsregis 67205 Kaufmann Alf ezember 193: ie Gesell⸗ Hjieden, ar Keitel ist de⸗ , . ' e, e. e hen . e en 2 9a nd f . k ren, . ssen. Tie Gesellf aren st Erbin des nä ihr al in die Gesellschaftsv getragen w ? Firn uar 1934 gister B if 5] GHesellschaf sfons 2 33 bego Fürth, den 1 ist ausge⸗ Q 8 * 2 0 . ie . d r . 83 1932 5 escha . esell ch sst . am 19 5 5 alle 9 zember 19 96 ertrag orden / irma R 3 u ; ist F s schaft e ; Lebert ! gönnen. ö . * ö r , . , rn. ung gesęilsch n e e h Der ö Gesellsch * vertr notariellen r 1933 geneh⸗ 2 0 fte jeder Ar ] aft betreiß;.:. forbenen Kaufma Nobemb iniger G 933 ab ng ist am 2 ᷣ a Gu W nter Nr tam sschaf ft ausgeschiet ct ist aus Amis 12. Jann zeichneten 9 ndelsregister B des 37175) ist nicht n r Haftung: Erns aft mit Simon Bachar bisherige ., ist Ver ag vom 21. Nov Verschmelzun 6 56 O00 Reichsma rt. Grundka . . 6 Kaufmanns E er 1932 ver⸗ hehe ten bee fh een 61 9. De⸗ eit 66. err uf „ii, en k ile, ö ö . en , dnn ö. He 3 5 ; , . Fröni 2 4 e ftr : NV 65 n ⸗ 8 ; ; . . S1. . j Der⸗ 7 . 2 ch schein Ges tretun z Schneid . er Ge . ht Rear ⸗ 6 ich ö e. unter, Rr c; 3 l lr fen. Grönind der Firma 2 ist alleiniger i, . , der Ges . 1933 lst 9 ö . von Ii. Die n , . er r betriebene uinst Nicolai in ertrieb von Unternehmen den. Der em Eitz i eschränkter H Hesell⸗ S ig der Ge de, ist zur . . gistergerich groß ha Nr. 48 762 eingetragen gesells 53 Allgemein sführer. — Bei Dem Ex ö! Nr. 68 178 E. er Inhaber en Ausschli ellschaft als a8 at zwecks 8 ; 14419. Dezembe engral⸗ . Ech 1 & Schweitzer i Handelsgeschä papierfabri Bauplatte ; 1s ist der worden fi n Eberswald Haftung mit Sophie Heß sellschaft berech Alleinver⸗ = richt. ß handels⸗6 Eisenwar lsch aft e Del⸗H ei fur rust Keppler S Earl Verl Gewähr iß der Liquidati Ganzes onsdertr urchführ zember 13 ele , ., hät h Tee, T n. ö . e . ,. i , , 6 , . . e, ,, . adele. Gedr' 6 ppler. Benlin gi er; e dn tk Liquidatio zes onsvertrages mi hrung eines 3 der Bi er Str. 2 eslau, Ne roß S ttiengesells Irtèn! ist der Betti stand de getragen j in Gemein] raun vertti zt, Frau Haf li n lung Zweigni schränkter 6 rteist. — Nr. erlin, ist Pr treide⸗Krebi on Atti on gegen eeid ges mit der „Se nes Fu. er Bilanz un a, nach dem 6 eue tr ärchen. Das enngesellschaft der Betrieb eines s Unter gen schafter Fri meinscha vertritt diesel stand des , n, Berli it be⸗ Die Zwei igniederlass er Haf⸗ Hebr. Sokoll: Wr, 7126 8 Pro⸗ Berli Kreditbank 9 en auf die e ve. Kreditb Schlesische Fusi⸗ nuar 1 z und Invent ) dem Stande rägt wanna; das Stanmtapi zu insbesonder eines Nella nehmens h ifter Zriz Sch aft mite ten. ciel he kauf 66 , 56 Gegen⸗ hoben eigniederlassun . Berlin: gelöst ö : Die Gesellsch dutfabrik erlin übertrage h ktiengesellsch Be⸗ reslau, die 6 Aktiengese en Ge⸗ ö Verbi * mit den A ur vom 1. J gef haf fi gtausend Reich apital be⸗ Lichtspielt e das Rekl ame eschafts Heß in Fee n. hneider. Kauf = he sesl⸗ / ieee , ,, De fü ann. 2. ö . haft ist Breslar gen worde haft in als um 75 rhöhung des gesellschastt ; ⸗ erbindlichleite ußenständ Ja ingeni ihrern sind bes smart. Zu mu heatern un amegeschaft s, ist geänt burg hat Prokt mann Alfrel ⸗ artikeln aller Ar ren und Hausl er⸗ stehende Fir Firma erlosche aufge⸗ Otto Sokoll ist ssherige Gesells auf⸗ , den 29. D ö stands 6750 000 ö es Grundl ay ⸗ mit dem Fi n von diese en und nieur Georg E bestellt de Zu ngen des Ei und in U ft in hüls dert in: „ Zů tokura. Die Fi ted aller hiermit i irt im großen e , . Gee Ge nen sind ne g a w Rn, wma, . * alleiniger Ii ellschafter Amts. ezember 1933 nam hi oer M beschlossen , . machun Firmenrecht ei m Tage und mann Ernst ) Endler und d 1” 9ber⸗ schaft ist auch inzelhandels. D nterneh⸗ n jen⸗· u. üd deutjche P r een Geschãäfte it im Zusammenha; id Abschluß er li dern run nan. Nr. M3 stüdt X ö Nr ö der R K ; . D. Dr. Hane sind: Re 6. Reich gen, erfolgen ein. Bekannt⸗ Särchen (Kreis edell, beid zer Kauf⸗ Wm Llchtf ch der Erwerb er Gesell⸗ Co. n. A vulenfabri apier⸗ in Be: . K ? . . . , ,, ichs anzeige im D noch Kreis S ide in ( 2 tspielth vb und Beigt . tit Lebert Thüt. in Geschäftsfü Stammkapital: a ,,. , aft m bo. Nr 4öerwerbs. Ge nndm obert. — , There, nu. g, Bankdire igspor, Charlo rat Bre ger. eutsche och ber Sorau) in Groß Stammkapi eatern ges etrieb n 153 ert Thür häfts ,. ; RM . „Nr. 42 637 5 aun & C Nr. 555 In - Berlin F direktor Tr. R harlo ten zreslau, d hen n anntgegeh Weiter wi ammkapital beträ gestattet b u. E O3. *. r. Amts geri in Hane r Kaufmann O do0 RM. schaf Van er der w 637 Ber „Afau“ Aller 1 55 504 ist unser Handelsregi 67 in-Froh r. Rober len⸗ den 8. J iachunge gegehen; Di r wird schäftsführer i eträgt 260 0 Das Eo., St 3. 90 bei sgericht Geh: . ö. ö el nn, * Vi Altes für Nr. 2 ist heute bei ndels register B 184] stands hnau (stellver ert Leg a , 1934 d gen der Ge ie Bet tsführer ift Fr 560 RM ʒzreĩbu! ra ßen Baum t Gehren, 15 6 ade. . en, , 1 . n öhmer s für's A 2 00 feld? e bei der J gister B Nr. 177 dsmitglied vertretendes ite mtsgerich 934. urch den esellschaft erf annt⸗ nowgki geb st Frau A RM. Ge⸗ geschi urg: Ei au geselss nann (⸗ . 165. 1. 193 c ; Tran moge, d,. Slatz & Cy uto V. X eld Abwickfungs Janoiver . 1777 Mende d), Bankdir ides Vor— ö Geschäfts Deutsch erfolgen ll geb. Feindt i lwine C geschied Ein Kom isschaft i eM er — 1534. chwary 1 ö Der n Tranz . Er b., Nr. 42 een. gran Bü — Rr. n io7 R L. 1 icklungs⸗-Akti r & Bl e, Bresl nkdirekt dr⸗ Bre eschäfts chen Reichs nur sell schaf tv t in Berli hrza⸗ en, ei nmandititt iñ̃ in I n. ö . . nn. ver e, eo. d . ' 1 ö . ein , nmen. ende m — gtellv tr . M , . Amts Sraum: Wais Reichs anze 928 fef ertrag i erlin. D 4. Jan ein anderer ei itist ist aus 6 Im Handel . . , w, r, . 6 ö . e din sendeß e ngetrag selschaft Bres⸗ 1 mitglich). Pr ertretendes en n un ; . ogericht Dres aisenhausst iger, 1928 festgef im am 5 w m/ , , , , . Handels registe: 9721 3 tret a erteilt, daß G X mbH., N ungsges F ux Ve ge. — Nr Firma ist erl ragen wor Bres⸗ rich Egger Prokuriste es Vor— . fser Handelsregi orig , , er, D . ig s. , ö . 1. — . . 23 66 einem gend etung der Gesell ant daß Gmby Nr. 43 165 sell⸗ Franz Reut rlag Berli Nr. Bresl erloschen orden: Die B Eggert, Berlin,? risten: 1. Fri ist heute bei elsregister B 96 Duisb cd i e re, 13. Janua Juli Ig33 is Durch Beschl ber G 4 8 22: i Gr, . . chaft . befur llschaft mit Nr. d gʒ: Deutscher 38 Dep hot Berlin⸗ nter. n Dr. Slau, den 30. e Berlin, 3. W n, 2. Georg Laj Friede Union Akti ei der „Texti Nr. 18460 nis hung. i9n4, schaft n Z ist der dei s J jernschaf , dem g U. . 2 ; 3 i. e,, 6 e een . e ü. n ,, . Franz. Walter ö ttiengesellschaf ext il Assel Ins H ni nach Ebers Sitz der Ges tung i mit b titas⸗tift-, kevelaer, fol nk eiell ,, Haftung. D sen. 6 ebraud & C vienst, Amtsgericht Ct ottenburg, 13 Ämtsgerich ber 1933. 5. Franz „Wilte, ,, . kontor für di sellschaft, Versic urans andelsregister ist ei o 20a icht eingetra rswalde verl cel. nfs erhn, Freibur chr ar rer, f, J abgeschlosse rag ist am 6 . er Ge⸗ stra ße 6 uch handlun o. Gmbh. harlottenburg 1 19316 resin l. 8 Arthur Tän . Berlin . sau, folgend ne Textilindustri herungs⸗ 1 Am 9. Jan ist eingetragen; De fen lich . . gt. rs h ker mie, m 2. . 2 . Sorgatz ö. ö 3u & heft e 1934 Köni mbH., Ar 9 veipziger⸗ Ber wer, e mr, Abt. 90 In n. Jeder von i zer, Berlin-Gr alensee Protur es eingetragen. ie“, Bres⸗ B nter Nr. 4 e. 1934: ssellschaft . ekanntmach röffentlich: esellschaftsoe om 26. r, n e, n ovember 1 8 Sen schasts hrern si * ig s fest / Nr. 44 493 . erlin-Cl 63s646* unser H 3 67 chaft ge ihnen vertri grunen ghd. . g a des Be n worden: Di ongartz „4375 die Fi anzei erfolgen i ungen d ständi rtrag ab 2 * 1933 den dor 2, en tellt 6 Seliger mit d . sind Hürt t“ Gmb „Caf J Charlott ist he Handels eg 67185 t gemei vertritt d 1. loschen rthold M. n; Die Holz B Firma A nzeiger im De er Ge⸗ dig neu gefaß geandert uni en herabge⸗ 95 ö e , Lerv? , . attenhurg, 61! eute bei der, gister. B Nr tandsmi inschaftlich mi ie Geell. =. entzel ist Inhaber i austoffe i ugust ger. utschen Reichs schaft ist j gefaßt. xt und voll⸗ erabgesetzt ö chaft nur e eschäftsfüh Fgabe be⸗ GmboH., N oll W tr. 4 523] des Handelsregister rg. 671735 Gesellsch der Flu ir. 2499 smitglied, di ) mit eine el Breslau er⸗ her ist der Kauf 6, . 33 3 3 22 . j tweder ge hrer die, Gesell⸗ H., Nr. 446 erbebe es unterzeich gister Abtei Bres haft mit b ughafen Bres nen, d, die zu 1, em yr. . , , . 7. . . e nn en ,. , . , . eder ein w n,, ie. Gesell⸗ beton 693 Denuts ratung eingetrage neten Geri eilung A resla eschränkter reslau ei iten: oder d ünd ? ö Januar uisbur August Ebers wa im In⸗ a, ; zelne von i inschaftlich Bau 3 Deutsche 9 getragen wor erichts i d u, folgend änkter Haftung“ einer oder gemeins ind 3 Ge— Amtsgeri 1934. Unter A2 3 Bon ⸗ Ei ee , r en valde lnterhal und Ausl g caritatioe en 19, einem Prokuri on ihnen zusam ö oder enn Sof gesellschaft in Lava. Erich orden: Unter ist Heute Xa. hen igen es eingetrage ung n anderen meinschaftlich 1 gericht. sch Nr. 4576 di senac a , altung und ,, Tas Ami mnem Prokuriste ö ; bo. Nr. Eri Schedl niere nn, r Sch en die ae n, en ner, Franz. J en Prokuriste ich Hr aft Wilhe ie Kommandi d m,, genschaft . nicht eingetr risten vertreten kö men mit bH., Nr V Sach bũů d., Nr. Erich Sch er, Berli r. 79 047 Schroeder ist erstadtinspek vör⸗ hei z Jungels uriften nt ren,, . Kt, , nn, , , , . ö. ö n , . Als Einla ragen wird noc k triebsge 1741 Buchno vi ühne Gm Bei Rr zedler, Kguf in. Inhaber: Tuben; als Geschäfts tor JFritz heide in Bres s und dem n. Tem In unser duisburg⸗Peeck i & Co, & ell⸗ ist bei de Handelsregist 67206 * vecke, insbes gebäulichkeiten fü n Lie- Ger inlage ö. veröffentli agesell 7 no vitãt Nr. 20 26 (gufmann Rorsi ber: worden äftsführ n teilt reslau, ist Pr Fritz Sin ; ser Handel ; 6719 sönlich h in Duisb om. ⸗Ges. Eis r Firma Ref er A Ni. ie Deutsch aendern nr jun or . in die 60 auf das Stammkapi fentlicht: Berli schaft mbe en Ver⸗ Ka! 258 Juli Berlin. — resl ; er abbe⸗ daß sie ist Prokur ismnon, ist heute bei elsregister 971 Ki haftende G urg Veed disenach h ref rn , mee , , , . ö He ; tal we erlin⸗Charlotte H. = ufmann Kar Julius Türk: D au, den 3 Bresl e auf die Zwei a dahin er Hef bei der Felix? ster B Nr. 195 itwe L HFesellschaf eck. Per⸗ his ich heute ein haus Voigt i ein Geschäf taritas⸗Verb Ziwwecke de⸗ 2. Unter . ,, r. er Abt A Ir Hesellsck esellschaft eingel pital werden Amtsgeri rlottenburg, 12 sellschaf Karl Türk i rt: De 0. Dezem! Breslau beschra e Zweigniederlast er⸗ eselsschaft mi elix Mer 1956 4 ie,, . ,, 3. . ed ier i gie. . fe, n,. 2 een . . n,. ri gh ö ; . , ihi sschränft guiederlass. Bres mit b Meyer & Sta other in Li Prangen Christi Frau Voigt i Gesellschafte! n worden: ? gewähl führer und ein St Es w ne, Erich Teu aben wir Heng 5 — . ö hr Chariotteibinz nuar 1934. er Ge usqeschieder is der Ge mtsgericht 3. ien berechtigt i ist und jeder J zreslau, fol beschränkte ahn, B in Lintfort gen Christir digt ist alleini schafter Der erh t, welch ein Stell ird Gera Sch Da,, heute di . ertrag beigefü in der dem G . Ab — 2 esellschaft is en. Sur Vertr e⸗ NRre K sam J) ) igt ist die Fi leder D ö gendes ei 1 Haftun arbara E , Krs. Mö ne geb. Di st alleiniger 69 Frau Al Verhind er den Ges s . vertreter ihr n, rr ne, dem Si die . aufgeführte 9 eigefügten Liste ei e⸗ Berli ö 5 t. 92. schafter allei ft ist fortan ' ertretung 6 slau. 9 mit einen Y ie Firma gar 1 urch Beschl ingetragen wor g, man . hlen in Köl örs, Fräul Gesellschaf . Inhaber de 9 ma 5 erung zu eschäftsfüh . ihren Inh ö! lzhüttenstr 3 Sitz in ⸗ . n. Gegenstänze: ö. einzeln 3 in Charlott Deutsch in R mächtigt jeder Gesell⸗ d In unser He 167 zeichnen. Dem Vorstandsmit ö ammlung vo iß der Gesellsch vorden: 63 n Wilhelm Ehle oͤln und der K ein Eisenach. d tist gu fgelöst r Firma. ö 1934 vertreten J m,, deen, . 8 3 und als Se le. ö Idi geh , . In das Handels en burg. . I6717 Blum Noftrich und Nr. 26 39 en nachstehe andelsregister A 6elss] aum ih Fe er Gesellschaste . Gesellschaft m 2. Januar , D ist eine Ko n in Duisburg⸗ auf⸗ X den 8. Januar j Bd. IV O. Am Gegenf Deumer das , e, Ern r gk 6 . 3 nme c' Co-; Di und Cssigwer 1 gendes ei end bezeichne ist bei dur Februar 192. tsvertregn n jf st aufgel Pö4 ist di er Fr Kommanditisti g⸗Beeck hüring. Amts r 1934. Geselssch af 3. 71: „Bi Gegenstand des selbst eingetran. ch solgen ,,, der 66 gesetzt. wor n Gerichts i des 1 an: M Co.: Die Fir ssigwerk s eingetr. ichneten Fir ei durch die Gener 9235 festge 9 it st der bisherig zsl. Zum Liqui ie rau Wilhe e r, . . ö . . . seusgj . . ? ,, . me, e. 6 , , Die Fi ragen word Firmen fol⸗ vom 28 energlver hn gestellt unn „der bisherige Geschäftsfi iquidator eck ist Ei elm Ehlen i handen. E , tung in mit beschrã gerwo hl zeug⸗ und A internehmens: agen. ,, ,,, . . 6 , . Co. * NR und Effigmwe Mn. in. ist er rden: J August numlfu ngk veschl u. eyer in Breslau häftsführer Feli sellsch inzelproku in Duisbi immeri ö schaf Zreibu räntter Haf⸗ Gera, den 1 n, e, m. Last⸗ sellsch aft 666 Frau Elis anzeiger. mit k Niede 1 theke Nr. 30 412 Ri rke Blum Am 31 nr, ,. 0. September 1933, 39 Ap hei. Breslau, den au bestellt . Felix aft hat am 20 ra erteilt. Die äirg⸗ 3 9 sterbeschluß v rg, hat durch . Inken 13. Jan na than lung Laut i mit beschränk e Bock Ge⸗ Ge beschränkt au, Gesell r⸗ jetzt: ustay Lucks: rng bahn Ap Nr. 2003 * ezember 1933 und 19. A. *r 1931, 2. . 19234, . . n 8. Januar 19 den. Am 11 . Juli 1933 b Ge⸗ In d e kanntmach 67207 esellschaftsve om 26. Mai Gesell⸗ 2 üringisches 1 r 1 934. I. , . ö J . . K re,, e, . Am ? Lewin, Breslau. de April 1933 geä März 2 Amtsgeri 34. Unter 111. Januar 1 egonnen. i 3. as Handelsregi hung. ständi trag abgeä i 1933 de mtsgeri ist der Gese vom 18. Deze ung; lun id des Unterne ng, Berlin Sartman gbahn . Apotheke na lautet. N Am Z. Janu res au r Vorstand . geändert 8 B . Nath A Nr. 3647 934: J it heute u elsregister Abtei ne g neu gefaßt geändert und n . richt. Firma , , . n,. 1932 F g und Vertrieb rnehmens: Her mann, 2 n. Inhaber jetzt: Alf Alfred er. 6928 ⸗ 6 1931: o wird di aus mehrere Venen eslan an & Weil i 7 bei der Fi Schlei nter Nr. 33 ; bteilung B hmens ist j Gegenstand d voll Gera. Ha . . rag hezügl Fahrzeu rieb von Autoanhä Herstel⸗ i, Apotheker etzt: Alfred Bresl . dellm . h die Gesellsch en Pero e. . . J n. . inet 6 . , ore, 23 fortan: 3 Die bezügl. der S zizeugen, insb danhänger Wend er, Berli red Hart. lau. uth S andsmitgli schaft durch ersoen. In unser H ; 67 aufgelöst urg: Die ( beschränk ichhorn, G er Firma stü— ng und Erwerb. n er⸗ — 522 gister Ab Elise ie Firma hei Spezialkonstrukti esondere rn und auf er C Pi in. — N . Tr. 7 ommer en rg ieder ,, . n, unter N handelsre 1671991 schafter Ferdi st. Der bisheri Gesell⸗ ter Haf , Gesellsch f a stücken Verwert die Ver- merz⸗ 289, b Aht. B. I672 heschrant ad Gesell heißt unt onstruktionen e, , , . öl Tln Gefen 141 297 Rr. Scl. Herm durch ein Vor ,, ler Air, 2655 di gister B ist * Ferding isherige gendes ftung in J rtung v merz. Und Pri k . 3 terne ö ö j ft i ; . i lande mi . Gesellsch 58 die C heute Inhabe ind Nat erige Gesell⸗ zes eingetra Emmerich, f schließli Liegenschaf on Grund schaft ind Privat⸗ e Firm 1 *. Haftung , i der Vezeichn Der Vertrieb * Ida W Die bisher esellschaft is ir. 11001. W ann Janek, B schaft mit ei standsmitglled in Gen. r esellschaft mit Carl Nedd r der F han ist alleini Die P gen word rich, fol ⸗ ich gemeinnü aften zuguns 1d schaft Fil 3 Com⸗ 1 2 . ; 6 Y; ll Wender ** ige Gesellschaf ist Rr. 1272 alter Kalla * reslau d einem Pr ied in Gemen mit d mit beschränk ermann Unte irma. alleiniger i . rden; a. , , . ] e K — chaft , , , B Bei fü mmkapital: 20 ing Nira erfol oll haberi geb. Piehl ist al lschafterin Br 112723. Georg' Kallabis, Breslau- jedoch kan zrokuristen ve ner, em Sitze i nkter Haftung“ S r A Nr. 4 ist erlosche a des Heinrich zwecke. Es wird ei ger und mildtä ius⸗/ ederlassi ra, in Ger ngesell⸗ . , , . ö agen. Wi n. der Fir, ist alleinige Breslau. org Prinz reslau. Vorst nn, der Aussichts n vertreten, aus 15, ei in Breslau ung! Semm in 4377 die Fi Schlei n. De rich Rupym ein Stell ird ein Geschäfte ildtätiger stehend ung der i era — Zwei aut. Beschluß chränkter Ha l⸗ Berlin⸗ r aufinann Herber Geschaͤfts⸗ Wilh. Vogt gi, e. . In . rinz & Co., er stands mitglieder ssichtsrat ein 4 tand de eĩngetragen worde Am Rat Bauunt Duisburg Firma Paul tei eipen in E m Kaufmann K ann Geschäf llvertreter ge eschäfts führer enen r, Hamburg 6. und 5. Jani iß vom 28. De . ftung: Sch Grunewald; rbert Pechst e ist aufgelöf Cie.: Di Nr. 44321 Amtsgeri erteilen, di 6 . ern die Ermä Inn , s Unter orden. Ge b ernehmer Inhaber ist teilt. Ehef mmerich ist alter t häfts führer b gewählt, wel und Aktiengesellschaf er, nne; rg be⸗ . d cher ö 83 en, n. e e i ö gericht Bret treten. e Gesellsch mãchtigug und Fortführ nehmens ist: gen⸗ burg. Paul Semm i st der Ges Ehefrau Helene S Prokur reten hat ei Verhi cher den ein lschaft — Privai⸗B vertrag be uar 1934 ist der 6 953 schra her, Berlir genieur W herige Gesells Liquidator iß schaft Hr . en. haft alle urg 6 führung d ist: Erw U mm in Duis chäftsführer ene Schlei ura er⸗ at. Am 5. J inderun eingetragen: L habe . ank en ,,, 2 Hhränkter Haf 1. Gesellschaf ae, e. ge Gesellschafter 1 ist d ; eslau Bres ein zu vr. Carl Nedd g des von d werb nter A uis- E führer best eipen ist B Bd 5. Janu g zu ver- ist aus? Ludwig? en wir heut / vielen ande h des Gegenstandes zafts- vertrag is Haftung. D schaft mit be mut Börnick fter Bankier kö bis⸗ . In uns ö reslau, den 4. J ö Rath ermann“ i er Firma Bessel i Nr. 4378 di mmerich. de ellt. zum bild V O.⸗3. 4 ar 1934 aus dem Vorf ig Berli ; ente 111. J 1 ö . * 2 Vas * * 11 2 Dr 22. ; s * 4 . 6 l * 21 *. X . 1D ⸗ ö. 6 0: 1 Ge Vorsta iner in B * 1 völlig e ,, Punlten abe , , , ag ist am 6. J er Gesellschafts Paul Sch e, Berlin . Hell. ist h nser Handelsregi 67187 3 6 Jangnr 199 J eren 15, betri in Breslau, Am K in Duisb ie Firma Dietri . 10. Fanu Gefelssch aft „CEaritas⸗æi ra. den 13 , e, , e,, . geändert en. Sind me Januar 1934 chafts he Schachel: Di 9 Nr. 57 ist heute bei der T egister B Nr. 15 ] Amtsgerich * . äfts, E riebenen Am aufmann Di urg. In dietrich as Am nuar 1934 Haftung i aft“ m tas⸗Licht⸗ en 13. J geschieden guch; die , Gegenstand i und so wir mehrere Geschäftsf abgeschlos elm Iörns ist Die Prokura d 57637 sellschaft, B der Th. Sch r. 1563 gericht. . munge rwerb ähnli Handelsge⸗ Dem ä Dietrich Be haber ist d tsgericht . sellscha g in Freib beschrãänk Thüringis Januar 1934 = Belämpf erbilligung des ist fortan wird die Gesell schfts führer beß . FPaketf as ist erlosche ira des Wil⸗ wo ö i atzky. Aktienge⸗ KBres la e . mungen und Beteili icher Unterne ö Louis Bessel i essel in Duis er Emm . schafterbeschluß iburg hat d ntter gijches Amtsgeri⸗ ; , , n. be e r, fler, n n, . . . . ,,, , . . Cianimtapi eteiligun kerne. kurs ertei ssel in Zuis uisburg erich . durch Ger Ger gericht . bung der 2 er Wohn , , ührer oder d durch zwei Ge⸗ Ruttke Ab ⸗⸗ Anf r. 78 277 mann i ie Prokur es eingetrage In unser . J. scafts kapital: 20 409 g an solch eilt. uisburg ist = h gsellschaftsvert 5. Mai 193 Geh. . . hnungs ugsnot, die He⸗ ührer in Gemein urch einen 6e ei Ge- Fir — Möbe fuhr We mann ist erlos a des Han agen ist h ser Handelsregi 17619 zäftsführer si Reichsmar len. Unter B Pro⸗ IJ Bekannt 67205 ständig neu gef rag abgea g33 den In uns ö. rung des 0 igskultur und di He⸗ risten emeinschaft mi en Geschãfts Firma lautet j ltranspo ruer ist aus de sschen. Dr. Er 185 Neu⸗ heute bei Negister B Rr * . Econ, r sind: P Smart. ö . Nr. 31 bei g 6, an , ö . . e * ö ( i e, e. ,,, e e en . r 6, rt; , ,, . ( Ernst Sommer werke Alti der Schlesische Rr bei und Fräulei roturist Balter ger Kupferhli i der Firma Dui heute u Handels regifter * mens ist seßt. egenstand des voll⸗ 15. Janna Snndelsregift 57217 . J. her G s auf gemeinwi wird noch en. Als nig . Sroku⸗- N ner Ruttk aket Ab⸗A er Stelle i ausgeschi ter . lktienges fischat che Müh 4 ide in Bres in Mar alter Prokure rhütte in Duie a Duis⸗1C inter Nr er Abt. Ai stellun jetzt der A es Unter⸗ Eingetr ar 1934 bei iter A t an ö sätzen und Ri runhlage z e e, wd deer veroffentli e, n,. Ar. B44 Möb nfuhr Hans N e ist der bis geschieden. A gendes gesellschaft. Bre= uh, trag i reslau. D garete Nicolai, Wi n des Ludwi uisburg: Di clemens Ficker i 174 bei ist ei g und d nkauf, di r eingetragene re e, , ö Richtlini lach den C gen der Ge fentlicht: Be getragen Di D442 Th eltrans Sans Neum zer bisheri en An ssch eingetra Breslau, . rag ist am 15. Der Gesellschaf tolai, Wilhel Ludwi g: Die ei Ficker i ei der Fir einwandfrei ie Verw die Her⸗ E genen Firm r unter Rr S ler Baubetri zstlinien des Ve zrund⸗ r Gesellschaf Bekanntn ; Die Fir eodor Stei vort. — standsmi nann in Bre ge Prokur schluß der G gen worden:“ ol⸗ r. m i5. Ro sellschaftsv J, n, 6 . . , J. 4 ö. , . 56. 2 * triebe, Ge s Verbandes sozi Deutschen Rei schaft erfolger nachun⸗ Firma lautet j Stein 18smitgliede reslau rist 18. er Gener den: Durch * ellt. Sind ovember 1 tsver⸗ Unte sind erl nd und etragen worden: erich folge Filmen, Bi und kulture on sitllich wor n Calcaꝰ folge . 3 ter Haftu be, Gesellschaft mi oi Jud zen Reichsanzei folgen durch de Co. Inh. J utet jetzt: T Eo.: Breslai ede bestellt w zum Vor⸗ 8. Dezember eralversamml ö stellt mehrere Geschä g33 festge⸗ werk r B Nr. 1951 oschen. Die Prokur, 6 gendes allgemei Bildstreife urell hochsteh rden: , . ire, r, / . sie dieses ug, in Verlin gie. be hr, ir ustriegleise zeiger. Dei Ar . elscha rt iñ Julius dap heodor oͤlau, den 2. J orden. kapital ex 1933 oll lung von ,,. wird di schäfts führer b werk Wanheim Ge die Firma Ei Wöbcken i ra der Kaufle lgemeiner Bele n und Lichtbi genden A Firma sst er eingetragen ö ⸗ gie Insbesonde ! 8 Bei Nr. 5131 Gef aft ist auf „Kappler. Die , m ng r 19 3 200 060 R das Grund indestens die Gesel r be ter Haf m Gesellsch irma Eisen⸗ t,. in Bre eute Heinxi trieb Belehrun htbildern k erlosch zer ,, rr n wle ef . n, , ,. k ' Gesellschai aufgelöst. Der Die Ge⸗ Amtsgeri 34. Reichsmar RM auf 2666 wd burh . zwei Geschäf leschaft du Haftung in Duis aft mit beschrä mann zremen, Wil nrich mnebstt, Vorführ g, sowie de zu gericht G en. kriebsfü flege der wi Haftung: aft mit bes f⸗Be⸗ ni schafter Fulins Der nnerige R gericht. ichsmark herabges auf 2 00060 irch eine ei Geschäfts fü rch Gesellschaft uisburg⸗ eschränk⸗ Ficker in. Tüsseld Wilhelm Die und sonsti ührung diene der Ver Gg) och. . . . ö, . it beschrant niger Inh Julius K. sherige Eres!] Beschlu abgesetzt 0h schaft mi n Geschäftsführ führer od lschafts vertrag i g⸗Hamb Ficker junior i eldorf Dieck cari istiger Filnigeraz ienender . ö sellschaf . üns Kappler ist alle⸗ . zeschluß der Gener werden. Tu aft mit einer ftsführer i der festgestellt. 9 rag ĩst a orn. Der De nior in und. Cleme caritati Filmgerate, ins mr, e, . , g, , und om 21. Dezemb Gesellschafterbeschluß Räthe ber der Firm i , mer 8 18. Deze eneralverj DTurh Die D einem P er in Geme festgestellt. Gegens m 5. Jan r Den Kaufl mmerich i emens E ive Stell e, insbeso ö ᷣ . . . zarten. planjmäßi gumeise aufgelöst. er 1933 ist die terbeschluß if rr Schäf 8. — Rr. 7 s nser Handelsregi 67188] ni zember 1933 si sammlung n e Dauer der rokuristen in- ist der Betri genstand des uar 1934 hel ufleuten Oskar ) ist erlosche Es wird ei ellen und Ei ondere ar ir. 70 ei andelsregi 67218 . , . ,,,. en. und her o. m (i d ist die Gesellscha ist aufgelös äfer;: Di gs ist heute hei elsregist 7188] nisse des Aufsi 933 sind 89 om Jeit bi der Gesellsch vertret etrieb des Ei es Unte 1 helm W en Oskar, W Hen. ird ein Geschä Einr w 6 egister A 5 H planmäßige Aus 1 . fgelöst. Di T: Vie Gese 818 e bei der er B Nr. 237 sse des Aufsichtsrate 3 16 (Be eit bis esellschaft i eten. der E des Eise ternehmens 6 immers, beide i olf und Wi Stellv Geschäftsfü richtungen. Tlkror eingetrager — un de, ie. , . . bildung der r Geschäftsfü iquidator ist schast Berlin⸗ Die Firma is esellschaft Wohnungsfürs ü B Wr. 2335 heit für S htsrats) . t zum 30. S ist auf di r Erwerb, die Erri nwerks Wanhei inzelprokura e deide in E d Wil, scha vertreter gewä äftsführer gen. v, Gollnow“ 1e Fir ter . fre J. He Fnders, Berli sführer Kauf der bis ⸗ in⸗Cha Firma ist erlos B ngsfürsorge⸗ „Dewog“ Deuts heit für Satzungsänd und § 23 (Men mmt, verlängei Septembe die trieb die Erricht anheim Iproura ertei 1 Emmerich, i schäftsfü gewählt und e word now ma * . ihrer A , . Berlin, best kausmann.¶ Bi Amtsger: tte nd erlofchen. Deamte, n, rge Aktiengesells eutsche sellschafts a n , rlängert sich r 1939 be⸗ verwandt ung und d Emmerich eilt. ich, ist sführer bei welcher de ein nen, ist heut to . Angestellte „bestellt. — Bei Billr sgericht Char urg, 13. 1. 1954. mte, Angest ngefellschaft für s chaftsvertrags rungen) des 6 m ein Jahr, sich jedoch j be von damit zus er Werke, di er Be⸗ rich, den 11. J treten he ei Verhinde den Ge. Amtsgeri e gelö soll der hn o, ,. e e , und i triton. Ges stellt. - Bei ͤ harlottenburg. Ig34. Zweigstell stellte u haft für schrift geä gs gem es Ge⸗ ein halbe r, wenn ch jeweils ges damit zu e, die V Januar hat. Am 5 jinderun ? sgericht G gelöscht ; : ; Maßge reini sellschaft fü Nr. 13149 nburg. Ab 14 stelle Bresl und Arbeit geändert gemäß der Nieder albes F der Vert eils geschäft sammenhãä ornahme Das Amisgeri ar 1934 63 3d Y m 5. Ja g zu ver⸗ J ö n,, sein, fü 1. Maßgebend mi gung und W ft für W Bo cel en , ,,,, t. g. tragen slau, fol eiter Bresl = Nieder⸗ Ablauf Jahr vor sei rtrag nicht ften aller hängenden Amtsgericht = VO.⸗3 33 iar 1934 t ö. 79. Yar s swerte für die Allgemei mit b und Wass asser⸗ J i9lt. Der worden: D gendes ei . au, den 5. J lblaufe von ei seinem jeweili an and Art und di Handels⸗ rl k Gesell 42. Ca 934. ö , ö händer der e und gute B gemein⸗ * eschränkt sierverso Im Ha — Berichts : Durch Bes einge⸗ n 5. Jann . kündi on einem G jeweiligen S nderen U bie Ve eil iam n , g 3. 9 , D. e auten als Tre Baldus ist ni er Haft gung g Handelsregis 67178 allei zts vom 30. Auguf eschluß Amtsgeric ar 193! n g wird. V esellschafter Stammkapi nternehr eiligung In das hsesi . tung in beschrã erlag! In unf roich und Schüßle raggeber zu erste reu⸗ Bei d ist nicht mehr C ftung: Rudolf am 15. 1. 193 gister Abt. B N 67178 3deinigen Vors August 1933 if des Sgericht ringt di ; on den Ges fter ge⸗ Geschäf apital betrã nungen. Das ist das hiesige H 67209 schaffe Freibur hränkter § , In unser Ha 2 . führer hüßler sind nicht ellen. Hanke zei Nr. 15961 536 Geschäftsfüh dolf i , , bei der Fir Nr. 88 ist der Ausü orstand an S ist zum Bręeslam K Nicolai e verw. Kauf Hesellschafter HFeschäftsführer si ägt 500 060, — Das bei der Ma Sandelsregister 209 afterbeschluß g hat durch Haft ist bei der n ide lsregiste oreiy r. Baumei ht mehr Geschäfte räte b Maschi ührer. — ei ihoff, G Firma A . 1sübung ihres n Stelle der i 3 11. colai geb. v ifmann M tern Erhard i r sind de . orf elf ft Dig schin en gitter , e lfᷣ ,, . r oft . . ö Berlin ⸗S imeister Max) * eschäfts⸗ wi eschaffungsst inen⸗ u eingetragen: m. ugust Vorstands ng ihres Amtes der in In unjer 2 auf ihre Ste on Witzle Margareth ; d in Duisb r Kaufma = Alfred Wirth 8 Uu. Bohrgerö cn . haftsvert z. Mai 1 Heinrich Re ölner Konf r. 1789 rlin⸗ Se , Nax Verhüls wirtsch ng sstelle füů ind Ge⸗ getragen: D 2b. S. zu B ⸗ andsmitglied ; ntes behind ist ner Handelsregis 67199 au Ihre Stammei tzleben in Bresl e ingenie 3 urg⸗Wa ö nn Otto gesellschaft i Wirth S Co. K rgeräte⸗ ständi ö rag abgeä 933 den eingetr Rey zu Greve Konfumge ö Grüneber chöneberg, Kar hülsdonk, t aft Gesell e für die LSa ist nach Boch er Sitz der Ges ocholt und Willn Ti lieder Oswald nderten st heute bei d lsregister B Nr.? in di Stammeinla Bresla ur Chr nheim, d afl in Erke So. Kom t k. i , . wr. n ich! 541 . 8 . . ö E s . ⸗ = ö j ö 9 Nr 845 ' e Gesell ch ge von . U Buchh ) istoph Ch z . er Obe 4 trage ; rkelen mandit⸗ Unter 1 efaßt. Ir und voll⸗ lo ; gen worden: oich so e hte Berlin Schön , Paui * Haftung; schaft mit bes 1nd⸗ der Gee um verlegt. D Se ellschaft tekt Ge Trügemüll ld Leuschner Bank Akt er „Commerz⸗ und r. 8 niger Erbi schaft das 17 00 RMI zholz und der Di hrist in Dui * gen worden;: z folgendes ei ternehmens“ si n „Gege schen. en: Die Fi gendes 8 ; 8 ebe ĩ ber 19gzz i' Laut Beschluß schrãnt⸗ esellschafterversa Durch Bes org Meif er bestellt: Archi tiengesellschaf z- und Prise, ger Erbin d s von ih N Spold id der Diplomi Duisbur Der perfönlich des einge— hreiti sind die V nstand des Ir e Firma ingenier führern bestellt 6 sind zu ober 1933 ist der G Beschluß vom 6 . 23. Dezembe afterversamml eschluß Bresla teißner, Berli t: Archi⸗ folgendes ein schaft, Filiale B 1. verstorbe es am 19. N r als allei⸗ Si ers in Duis omingenieur R 9⸗ Alf persbͤnlich haf ge. 3 ing gemelnn o k , TGrebenbroi ö . Franz Nied. B em alblsm. züglich des Ei esellschaftsvert , e n, r mmm , mn . Cee ge Fare nn Berliner ngetragen worden: reslan ,, Kaufmanns lovember 1932 Sind mehrere 6 uishurg . Wanh n Ttuholf fred Wirth in daftende Gesellscha Zwecke“ geände ütziger oder mild Ber ich, den 1 Ja Profura erteilt de „Berlin-Wilmers der Gesell zes abgeänd rtrag be⸗sells g hinsichtlich des X Gesellschafts Amisgeri uar 1934 sta aus Berlin i en. Ludwig Ce Breslau betri us Ernst Nicola so wird di eschäftsfüh heimerort. aus der Gesells Erkelenz is schafter nütziger ode rt in „Förd ildtätiger Amtsgeri Januar 19354 m. ie, ,. , w ö schaft 6 1. gea 3 win itsgericht ; nd ausgeschiet n ist aus dem V arl Nedd riebene Sandels licolai schäftsf ie Gesells ührer vorh * esellscha enz ist Durch ; oder mildtati rderung gemei gericht 244 ge fear ip mei r. 16 Stetti S ö 2 t . ausgeschieden em Vor⸗ haus 15 ermann i Sandelsgeschã schäfts fü ellschaft d handen Erkeler ; It ausgeschiede h Tod mehrere mildtätiger g gemein⸗ w vertritt. — „schüsts führer . gemeinsam b i Nr. 16110 ü tettin verlegt itz An geändert wo . der Ge⸗ Breslau Breslau, den 5. J aus 15 in in Bresl geschäft fü führer oder d urch zwei iz, den 15. Ja chieden. zi Jeschäftsfü Zwecken. Si 11a ö Bürger s Bei Nr. 25 58 le Gesellsch aft and Gesell viken Tr 2 g. itsgericht B rden. ⸗ In uns 1 den 9p. Fanua 90 ö. und NR J nach dem S au, Am Rat⸗ ührer gemei urch einen ö i Ge⸗ A a Jannar 1934 u allen Rechts ührer bestellt 3 Sind 8 niehen * e,, ,. zast Haft schaft mi ans port tegericht Bocholt ö ser Handelsregi 67189 Amtsgeri ar 1931. 13 und Inventur vo ande Ber Bilang vert nsam mit ei Geschäfts Amtsgerich 84. und Zei htshandlu llt, so genit In das z ter Ha selschaft ethner & ze ung: L ft mit beschräã Rran . ist heute bei els regist 91 tsgericht J den Au tur vom 1. J er Bilanz ? reten. D nit einem ́ ift Amt 1 ? , ,,, , , 6 i n, . tung: mit be 3 zembe aut Beschl ran tte 5 nsber wer dei der Bar er B Nr. 23 re 2 ö. vo Außenständ Januar 1933 i Ferdi em Kon rokuriste He 2. Am 5 g durch zwei . rklärung 5 att 257 . del sregiste 39 672201 18. . g: Laut B schränk⸗ bezü er 1933 ist d chluß vom 29 r Am 8. J *. ertungs⸗Ges 8 „Bayerisch 2349 slàau — on diesem T en und Verbi 933 mit dinand Hoser rab Kromschri , Hasen- Wera . 6 n, dnn * ö ' 8 * . ' z 5 . ö: 8. ö — — . 82 5 = . . 2 B . ö. P . . 2 8 B B r 1934 häftsführe ainiche Firma 28 * eute au Vie dir mber 1933 ist ö pom züglich 5 10 un * Gesellschaftsv De⸗ dels ng fte I hr 1934 ist i 67179 Haftung“ , mit d Forstver⸗ In unser Handels 2 recht ei Tage und mi rbindlichkeite ich in Duisb und Konrad Zi hröder, Yun Aen. ö 3. . ws Hai . wrdirn Erl Cin. 9 3 ö e. ö 7 * n. ene m . 1 an,, d mit dem Fir n erteil isburg, ist Ge Zink, sämt! Geselll 22, Firma W. Di 67210 verkg 3. 91: R Der Kau „eingetr aus in liner n. heißt fortan; rn. geändert Verteilung d id 11 (Aussichtsr ertrag Firma 3 Abt, A N n unser Han⸗ tragen w reslau, fol eschränkter ist eute bei d elsregister B Nr. 25* im Deuts ekanntmach Firmen⸗ teilt, daß jed esamtprok ämt⸗ Sesellschaft a W. Döllken & C ufs ges Record⸗W in Mi fmann Johai ragen wor Alelteste ? fügung ei es Gewinns htsrat), 8 17 Adler⸗Ap r. 212 bei in: orden: Die Fi gendes ei Schlesis i. der „Nati B Nr. 263 . eutschen Rei machungen erf mit ei jeder von ih Ura' derart Essen- W mit bechran outen CL Co ter Ha eisschaft a n. rn nn . ö . ö ,. , l. ,. , p igt , wirr , ne, schrä sfshe Siedin nz ianalsozi alisti Breslau, d eichsanzeiger erfolgen a inem Geschä ihnen gemei ; Werden: Hhraͤnker Haftung. ent Haftung in mit beschrã des H ach ift lnfolge Paul Mülle r ,, , . , ,,, . Ein. bung. fol unst Kuhnigk i Drogen. betriebs . Gel ertungs⸗ und geändert schränkter Haft gsgesellschaft . den 11. Jan 955 nderen Prokuri äfts führer ober insam Geschäftsführer O Da tung, eutsprechender Freiburg nt⸗ Han andelsgeschäf infolge Verpach * er Ha schaft mi Hel Nr. 386 ütglieder) der ersten Da gendes ei rigk in Fr — Haftung esellschaf ind Sägewerks einget Haftung ; mit be Amtsgẽè anuar 1934 treten k uristen die Ge er einem geschiede ührer Otto S* schaftsve Aender: at unter Handelsgeschäf äfts ausgeschi achtung , , . V n, , ,. n n. as Geschäf ingetrggen: auen. Haftung. D zast mit beschrä vie, ne m worben reslau, folgende. D itsgericht s ñ ann. Als ni e Gesellsch 1 geschie den. Kaufle to Simon is 1 ertrags di rung des Ge ab geschäft ist v geschieden. D Maupe ei Nr. 26 14 esellsg Niggem rt. — Erbf chäft nebft Firm nach Der Sitz beschränkt Siegroth i orden: Fer , folgend. etm rene, de di wn. ferner veröf nicht ei zaft ver- und Kurt E iflente Widel n i aus. eg e,. . ge allt e , ö 236 ern. nbagger 142 tu haft mit b mann & C fall auf di st Firma i Berlin ver der Gesellschaf R schi ist als Ges Ferdinand von tmold. St eröffentlicht: ingetragen wi sind durt Eagebreq deln Jör; bern Kaufha , gen, , , ie, ge, chrantt Geselischaft und Rau⸗ IJ ng: Laut Besch eschränkter o. Kuhnigk geb . Witwe ist durch der. Gesells rlegt. Durch schaft ist ieden. An sei eschäftsführer au⸗ ö 9 das Gandelgreai 2 , ,. r g ht: Die Ve wird nnn zn ge , Gn m. ung ]? hr nn ier w. ö , J ö Lehnert er Haftung: D mit be⸗ 933 ist der al vom 28 D Haf⸗ sährigen Ki Dittrich und di Dorothea ld. Dezemb schafterversamml Beschluß ,, e, iner Stelle ist . ö B Nr 6 200 ringt die . 23 tene e fh ĩ reinigte rokura 6 d een Ferd. 2m. n. a ö f i , s . ö ö 6 te. . ( ö. sch⸗ ir in ware de, ᷣ 4 Essen Eggebr es Wilben destellt. Die B * m 6. Röpke Caroline Frau Mar— giegieru ist nicht mehr E r. Alexande 5 5 (Geschä eselischastsvertr ezember Martir inder Gerh ie minder vertra ber 1933 ist der ung vom zum Geschä . Franz Aner i ,. . ellschaft mi abrik Huxholl . Eisenwerke Akti nlage J und di n Essen Eggebrecht them Jörlng Die B. Vd. III O ga. in ini 1 ; ; Hheschäftsfii er Nr. 3 häftsjahr) ertrag bezüglich in, Armi erhard, Kuni l g in 551 er Gesellschafts Bre⸗ fts führer be in Bresla⸗ . beschränkter ? C Co., G e be, (ktiengesel die Deutsche oscl and nn, ener, ge Söhne & g. 93 bei lührt d ninichen 3 ide geb Heinz er, d, el, a. D äftsführe ho04 Ter abgeänd glich Kuhnigk i n und Chri unibert, Gegenst 8 6M schafts⸗ reslau r bestellt worde . nn ist änkter 8 Ge⸗ ihr die in ellschaft in Mü sche chen. Dur rn. Breuer j rt ne & E ei Silas J ,,, Inhaber vb. 92 hmann in Verli Dr. Ing. er. tunge erramo ert. Bei E gk in Fr hrista Maria] genstand gemä ame, Si den 5. J orden. Durch st heute ei Haftung, Der- schaft⸗ der Anl in Mülhelme schafter Durch Beschluß ner ist er schrä o., Ges as Mey Rechte der Bandel egesch in Bie he haf ann in Berlin i Ing. Ernst gsgesellsch ns Landv ei Erbengemei Frauenburg i (aria ändert. De mäß der Nied Sitz und A Januar 1934 ti Beschluß eingetragen g, Det⸗ hafts vertrag ilage II zur eim⸗ hafte rer samm! eschluß der * . utter Ha aiif . er liesen 6 ge daft mi ö zeuih e . bestellt is zum weiteren beschrankter aft Gesellsch erwer⸗ Amtsgeri inschaft über n ungeteilte nehm k Gegenst ederschrift ge⸗ mtsgericht 3. ammlun uß der Gesells worden: die Gesells aufgeführten m Gesell⸗ gz ist der ung vom 1s . el. Durch Gesell ftung In t be⸗ . ung Helge ö ę1h⸗ Bet . aft gericht B üibergegange * ens ist for l and des PBr. . ; der Gef g vom 8. D Sesellschafter ubri schaft ein ⸗ Vorräte i ander der Gesellschafts De zember lug an 4! schafterbe Freiburg: fort. Pr er Alki Firma ohne schrantt erlag Gesell Bei Nr. 34 1665 nicht mehr Ge Haftung: Ha mit raunsber gen. von Hol fortan: Di Unter⸗ es lan . der Gesellschafts 8. Dezember erver? zubringende Die List e in dert. sellscha ftsvert ar 1934 ist Zi eschluß vo g: m rokura i en und Passi ie er HLHa sch aft n 5 Dr. M Heschäftsführe ns Heer i re Ewraun aberg. 3. Jan. 1 l zolzbeständen. d ie Verw In uns ö k äußerli chaftsvertrag i er 1933 ist sind angef n Vorräte en der ei Essen · W erirag ge. vertrags ges Ziffer Vl be om 4. Ja⸗ , , , ist erte assibn mar Hellmich stung: D nit be⸗ Gesch anfred Be hrer. Bank ist eslau. 1934. lage und d en, der Erw ertung ist nser Handelsregi orn. X rlichkeil von & ag im § ] if angefertigt Inka len in⸗ K e der 1 3 : u, em . ihrer nn,, , , ,, . deschäft führe ner; in Berli n. Dig in unse striellen U er Betrieb erb, die An. heute kei d zregister B N . erlust on Geschäftsar (unver- dentur ö auf Grund ei und 1 Der dn 193 ertrelen durch ei Die Gesell schasts. sgericht Haini n Hainichen. auf⸗ r. . albe⸗ ir be 6 Be c von An⸗ Co. Ge er Heinri r. 156 §8 9 (6 von Gesellschaf santeilen), 8 8 v die von de id einer as Amtsgeri 1 1934. schůstofii rch einern schaft wi inichen, 1 ichen. Herlin⸗ ,. Dr mehr Geschä Tres tow⸗ g r bestellt. — B klin ist zum 17. Juli 19 rer Bekannt 167180] von 54 nternehm n holzindu⸗ Gesellsch zeinrich Norman ö Geschã Gesellschaftskap: nn gls vember 10 den B. Gt In 33 e , 9 din, Zehle beor häfts⸗ b 2 llee 6 zei Nr. 44 193 1933 M machun Sägewe mungen, insbes u⸗ tu ö aft mit beschrä mann & desell eschãfts führer iskapital 9 6 , n g ö as Anmitẽneri cht. i eh uin ine dr . inichs Ce enen, Heschäft ehlenborf⸗Mitte i g Garbotz ir eschränkter Gesells 795 933 dieser r. 174 vom 2 g vom Handel verken für di „ insbesondere Breslau eschränkter Ha⸗ zesellschaft r tsführer geand. )und eim vorgeno eni Gije n Fo, For . 2 er , ö V . 9 . e. , . . ie rh e n. . n Ter ed Dith auf! , , . w, , . worben. Tir , Ohl, eingetrager 6 gem bird Durch 86 ert, Die gegenüber . wurde 66 Wan⸗ 8m loss Lichtenberger im Prokuristen zeschäfts⸗ Im ', rr, . kejells e, ge ee be,, de, ,, ge mehr. Geschs , . spruchsfri nach, Abla ufgeführten der gene und j uten aller. A die Firma i iquidation getrasß Kauf mar einschaftlich zwei Geschäßfts gegründ lesen Listen bi ehrmengen In das H del sregister 66h rg] führer. el ist. nicht mehr Hermann unter Handelsregiste 94 6722 ĩ une ici . k kö , e remne ech rt a ist erlosg ist beenden ist un Friedri dertreten. ü ete Gesell raucht di tr Handelsregi ; B Bd m 9. Jar hr Geschä Nr. 18 bei er Abt 221 . * nr an ner fen wenn. n, are , e er ee. . 1mts we ider. Durchfü ieb aller Geschäf nung sowi Breslau, de chen. durch nden“ rich Lück i en aer nehmen. Mi schaft nicht le neu. getzagen; elsregister A ist ei vd. V S9 muar 1934 häfts. Heßber hei der Braune B wurde J ie er rf, 39 ö w, n, . Co. Ge- Amtegeri gen gelöscht not hführung der v eschäfte, die f den 8 Januar 1965 zum metern vorerwã in Detmold gleicher indermengen si zu über⸗ Bel Nr. 790 ein. E hemisch 3. M12 bei Haft g Gesellschaft rauere Ri bel ers ist ni af⸗ schäfte a geb. Kühl i ter Haft . icht Bres: otwendig oder fö orbezei zur Amtsgeri r 1954. teren er wähnten Beschluf ; Art, Güt ind durch W Er! I90 das Erlösche be ä e Industrie⸗ ei „JIton“, Ei ung in Heßbe mit beschta beck fel ie e, , ,. Nö n,, , , . , n,. , J e, e, , . , , ,,. a , n. otte ; ö ; — 35. . Janr z 5 1. . en h 6 Detmold 4 Stahl w j ; e ⸗ i, 16305, rng Geoör ö i fn, , Int Launlki eib . hner in ru m rage Di nburg ist zum . (. , ,,. . res Un ene lr . u 66 e, wur eslter 6 n. . Hetin old C Jannar on , . en nn 1 , ,. Forst . ,,, . ö. irh rg. ine e eh, i ö trie Ges r „Tasch v. Ing Es lan z Sch wei ! 6565 di 5 . ent Im S . — — ö. smar bew rke mit 106 Ca ; eorg Koch d aber Tuch⸗ Ne estellt. R * yt der Ei Thi den 18 ö. x ellschast mi henlampen- In ‚ hweitzer Gesells Micolai Im Dandels regi o machunger ertet. Di 006 ausitz). Kochan in ö Neubauer ist ale Rechtsanwal inzel Thür. Amtsgeri Jan. 1934 k 32 , . ᷣ l67] Hastung. mi chaft mit beschräntte⸗ nn ,,,, 670i] de ugen der Gejell ie. Bekan Rr. 13 Forst führe als stellvert 1 Dr. Ernst Min ie e nn,, an 1 Heng be elsegister . R 0 Neue mit dem Sitz i eschr anke w, . Al A Nr. Al ist s r Deutschen Rei schaft erfolge nt. Drog O6, Firma 5 r ausgeschiede retender Geschäfte us m. ache . enn . Gust av 1. 24650 tr Schweidnitzer 661 Vreslor 8. gelöscht word bert Examus. ist schen Staats eichsanzeiger und durch nf und h Albert Müller ans Liche juni n. Herbert Hall häfts. In, das Han . rei zum Bi Sternagel agen worde Straße 2a inge⸗ Amts orden. Det⸗ Unter B damzeiger. Preußi⸗ aufitz),, und als otohandlun 9 kuristen b ior sind ale er und ist bei de andels registe o reer rnbaum 856 nehinens n, Gegenstand a, eint Sgericht 1, D Th r B Nr. 285 bei Albert Mü als deren Inh g, Forst eine estellt mit de 8 Gesamt get er Firma Pe ster A Nr. 23 ell. des v ist Erwe nb des Unten de, etmold Thomae, Gesell ei der Fi . üller i Inhaber Drogist fü m kollekti dem Recht, j pro- getragen: D Pẽetersen 282 a o n Ib und hrung 1. Jan 0d, ꝛ Gesell Firma Ad In n Forst (Lausi rogist fü ; iv zeichne ht, je mi n , e, reer 1 n der Firma Nicolai Verh. Pę uod ö . rn mit eg ! , en, r . he haf ü . gie . . 4 4 8 * / ö. * . XV . r 7 = ä n s,, , , , er eee c. e Ti, eg . ü ftung i ischa ü in⸗ der or 159-Forst, 3 een rei . ) 16 Jan ö Cech mit . . . ann,, . Hürth, e, er Das ,,,, ã¶2ꝑtor eini 2 ei d . . . 41). M. 88 4 ( . w ö vern. 3 . ; 66 . . n dich . , ei n, , m, 1 e,, n n ri erbra ; ob un es d e Si 5. . ge In 1 ge. 3 andel ö n. . . , , ,, , , . ahl des K ichent ann n ngen 631 aber schrä großhandlung arne und' auf Fein nen , , . scraän lter. Ha ng. Gesellschaft Kur Ge Haft schaft mit be rungen und V r Stt. gz. 9 i fe tung, denn i mit be⸗ erbindlich e 1933 eschluß he. D leiten des 15 3 wunde de 5. vom 18 De Durch 5 10 (Geschä 5 Gesellsch Dezember schäftsja schaftsvert jahr) geändert rag in