1934 / 17 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Jan 1934 18:00:01 GMT) scan diff

ö

6

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 16 vom 18. Januar 1934. S. 4.

gas1, 9632, 6235, 6236, 565, 566, 56? S6 s, Fläche nerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. Januar 1934, vormittags 1 Uhr 29 Minuten. Amtsgericht Düren. Emmerich. 67348 Bekanntmachung. In das hiesige Musterregister ist am 8. Januar 1934 eingetragen: . Nr. 153. Firma Johann Breiten⸗ stein G. m. b. H. in Emmerich, Rhein, ein Umschlag mit 24 Muster für Flächenerzeugnisse und 32 Muster sie plastische Erzeugnisse, und zwar für Gebrauchsgegenstände, Fabriknummern Dekor r* 35, sz, 461. 402, dos, 4h, 0s. 406. 457, 1408, 405, 418, 411, 42, Iz, 14. 15, M6, 417, 40. tei, ss 425 2801, 2833 a, 233 b, 2931, 2932, 5s, 25, Wö6b, Ws, Rs, . Shih Söll, 3942, Maß, A4, 23, 2916, 2947, 2948, 2949, 2950, 2951, Fos, Dos 3. 2954. 2955, 2956. 295 958. 2959, 2961, Flächenerzeugnisse und plastische Erzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 8. Januar 1932, jz Uhr 35 Minuten. . Amtsgericht Emmerich.

HEssen, Run; . 167070

In unser Musterregister ist am 8. Janugr i934 unter Nr; 168 bei der Firma Westdeutsche Serd⸗Handelsgesell⸗ chaft Müser L Co, Essen, eingetragen: 3 Abbildungen, betreffend Küchenherde (Gas⸗ und Elektroherde), Geschäftsnum⸗ mer Modell 1, II, III. plastische Er⸗ eugnisse, Schutzfrist 3 Fahre, angemel⸗ er am 30. Dezember 1935, 11,45 Uhr.

Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. 67071

unter

In unser Musterregister ist . Nr. 170 bei der Firma Friedrich

Strenger, Essen, am 10. Januar 1934 eingetragen: 1 Paket mit 13 Mustern ür Schilder und Plakate für Schau⸗ ensterreklame, Geschäftsnummern 7422, Jazz, fal, 451, 746, 7e. 746i, 7491, 7501, 7511 und 7521, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 5. Januar 1934, 8 * Uhr. Amtsgericht Essen.

Gütersloh. 67349

In das Musterregister Nr. 60 ist am 15 Janugr 1954 eingetragen: Holter Hütte. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Schloß Holte, 2 Abbildungen des Ofens Nr. 331. Höhe FS6hß mm, Breite Tiefe 430/300, oder in ähnlichen Maßen; besonders zu schützende Merkmale: gebogene Haube, fugenloser Ofen, kleiner Sockel mit bes. gekenn⸗ zeich neter Vorlage und Blendtür, Schutz⸗ frist 5 Jahre, angemeldet am 13. De⸗ zember 1933.

Amtsgericht Gütersloh.

Meinerzhagen. 67350

In unser Musterregister ist unter r' 74 bei der Firma Gebr. Lange⸗

mann, Rönfahl, eingetragen:

2 Modelle Blumenständer aus Holz, versiegelt, plastisches Erzeugnis, Fabrik⸗ nummern 60, 61, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 8. 1. 1934, 10 Uhr 45 Min. Amtsgericht Meinerzhagen, 9. 1. 1934.

J. Konlusse, Bergleichssachen. Enlschuldungshersahren zur 6chlldenregelmng land wirt⸗

schasllicher Betriebe nd Verleilungs ber uhren.

Berlin- Charlottenburg. 67531

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschat Markwald, Rosen⸗ thal & Kosterlitz, Damenmäntel⸗Kon⸗ fektion, Berlin W 8, Kronenstraße 41, ist am 16. 1. 1934, 13 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. 252 N. 31. 34. Verwalter: Zettelmeyer, Berlin C2. Burgstraße 28. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. 3. 1934. Erste Gläubigerversammlung: 14. 2. 1954, 10,30 Uhr, Prüfungstermin am 26. 3. 1934, 10,30 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Charlottenburg. Tegeler Weg

Nr. 17s20, Zimmer 31, Erdgeschoß. Offener Arrefst mit Anzeigefrist bis 12. 2. 1934.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 252. NHremervörde. 675321 Ueber den Nachlaß der verstorbenen Witwe Mathilde Heyn in Bremervörde ist am 16. Januar 1934, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Auktionator Adolf Ahrens in Bremervörde. Allgemeiner Prüfungstermin den 15. März 1934, 11 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. März 1934. Amtsgericht Bremervörde, 16. 1. 1934.

Liinehurg. 167533

Ueber den Nachlaß des am 11. No⸗ vember 1932 zu Bardowick verstorbenen Häuslings Christoph Giencke wird heute, am 10. Januar 1934, 18 Uhr, das Kon. kursverfahren eröffnet, da der Nachlaß überschuldet ist. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Lodemann in Lüneburg. Offener Arrest mit Meldefrist und An—

zeigepflicht bis zum 1. Februar 1934. Prüfungstermin am 13. Februar 1934, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer 90.

Amtsgericht Lüneburg.

NVanen. 675341

Ueber das Vermögen der Ehefrau Ida Fenz in Nauen, Potsdamer Str. 42, ist heute das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Brassat in Nauen. An⸗ meldefrist für Konkursforderungen bis zum 3. Februar 1931. Termin zur Be⸗ schlußfassung über Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters fowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im 3 132 Kon— kursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten

Forderungen am 10. Februar 1931, vorm. 16 Uhr. Offener Arrest mit

Anmeldefrist bis 3. Februar 1934. Nauen, den 12. Februar 1934. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Winsen, Luhe. 67535

Ueber den Nachlaß des am 2. Novem⸗ ber 1931 zu Geislingen verstorbenen Lastkraftwagenbesitzers Alfred Mund zus Wittorf, Kreis Harburg⸗Wilhelms⸗ burg-Land, wird heute, am 15. Januar 1931, 18 Uhr, Konkurs eröffnet, da die Ueberschuldung des Nachlasses dargetan ist. Der Sparkassenrendant Martin Eordes in Wittorf wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. Februar 1934 beim Ge⸗ richt anzumelden. Termin zur weschluß⸗ fassung über Beibehaltung des ernann⸗ sen oder Wahl eines neuen Verwalters, Wahl eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in 88 132, 1383 und 137 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände und zur Vrü⸗ fung der angemeldeten Forderungen: Mittwoch. den 14. Februar 1934, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht in Winsen (Luhe), Zimmer Nr. 12. Wer eine zur Kon⸗ fursmasse gehörige Sache besitzt oder zur Konkursmasse etwas schuldet, darf nichts an den Schuldner verabfolgen oder leisten und muß den Besitz der Sache und die Forderungen, für die er aus

der Sache abgesonderte Befriedigung verlangt, dem Verwalter bis zum

10. Februar 1934 anzeigen. Das Amtsgericht in Winsen a. L.

Trwiecknan, Sachsen. 67536 Ueber das Vermögen der aufgelösten Genossenschaft Vertriebsgenossenschaft Zwickau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Zwickau, Wilhelmstraße 54, wird heute, am 17. Fanuar 1934, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursberwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Oskar Krauße in Zwickau. Anmelde⸗ frist bis zum 3. März 1934. Wahl⸗ termin am 17. Februar 1934, vormit⸗ tags 10 Uhr. Prüfungstermin am 17 März 1954, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Februar 1934. Amtsgericht Zwickau, 17. Januar 1934.

Attendorn. 67537 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Fabrikbesitzers Franz

Schürmann in Attendorn, alleinigen

Inhabers der Firma Attendorner Blech—

warenfabrik und Verzinkerei Franz Schürmann in Attendorn, wird die

durch Beschluß vom 18. Mai 1933 dem Konkursverwalter festgesetzte Vergütung um 190 RM erhöht. Attendorn, den 15. Januar 1934. Das Amtsgericht.

Bergheim, Erft. 65559 Bekanntmachung.

Im Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Firma Bedburger Bezugs⸗

und Absatz⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. in Bedburg, 3 XN 831, soll, nach⸗ dem der Gläubigerausschuß seine Zu⸗ stimmung gegeben hat, eine Abschlags⸗

zahlung von 2099 zur Verteilung ge⸗

langen. 6788,10 Reichsmark.

Die verfügbare Masse beträgt Zu berücksichtigen sind nur unbevorrechtigte Forderungen

in Gesamthöhe von 29 536,7 RM. Das

Verzeichnis der zu berücksichtigenden For⸗ derungen liegt auf der Geschäftsstelle

des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht der

Beteiligten aus. Bergheim, den 6. Januar 1934.

Deis, Rechtsanwalt, Konkursverwalter.

Berlin- Charlottenburg · 67335] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Nelson, Berlin SW 11, . Leip⸗ ziger Straße 76, ist infolge Schlußver⸗ teilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Charlottenburg, den 12. Januar 19334. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 2509.

erlin- Charlottenburg - 675391 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft Gehrüder Gundermann ESchneiderarti⸗ keh, Berlin Q 34, Frankfurter Allee 351, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins am 12. 1. 1934 aufgehoben worden. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 2652. Hæerlin-Charlattenhburꝶ. 67540] Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Hut⸗ schnecker in Berlin W 50, Nürnberger Str. 24a (Möbelhaus), ist nach rechts⸗ kräftig bestätigtem Zwangsvergleich auf⸗ gehoben. Berlin⸗-Charlottenburg, 1. 16, 1934. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Berlin- Charlottenburg - 675411

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willy Tuchten⸗ hagen, Berlin-Waidmannslust, Digna⸗ straße 13, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.

Charlottenburg, den 11. Januar 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 258.

Braunschweig. 675421

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ziegeleibesitzers Heinrich Schröder zu Braunschweig wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben am 12. Januar 1934 Geschäfts⸗ stelle 5 des Amtsgerichts Braunschweig.

Kremen. 675431

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Lasana⸗Werk G. Latte⸗ mann K Co., Schuhfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bremen, ist am 15. Januar 1934 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben worden.

Bremen, den 15. Januar 1934.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Ca Ivör dle. 66373 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Land- und Gewerbe⸗ bank e. G. im. b. H. in Calvörde be⸗ absichtig9 ich eine Abschlagszahlung vorzunehmen. Vorhanden sind: 939, 16 Reichsmark. Zu berücksichtigen sind: bevorrechtigte Forderungen: keine, nicht bevorrechtigte Forderungen: 120 811,99 Reichsmark. Die Tabelle der Gläubiger liegt im Amtsgericht Calvörde aus. Calvörde, den 11. Januar 1934 Konkursverwaltung der Land⸗ und Gewerbebank e. G. m. b. H.

PTresden. 67544 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Lederwarenhändlers Georg Heinze in Dresden. Prager Straße 33 (Wohnung: Prager Straße 27, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch au gehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. II, 16.1. 1934.

Freclebhurg. 675461 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Ewald Beckmann in Schmallenberg wird zur Prüfung der nach räglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 6. Februar 1931, 1091 Uhr, vor dem Amtsgericht hier anberaumt.

Fredeburg, den 13. Januar 1934. Das Amtsgericht. Freiberg, Saclisen. 67547 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Ernst Grumbach & Sohn A.-G. in Freiberg wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. Amtsgericht Freiberg, 16. Januar 1934.

Freudenstadt. 67548

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Wilhelm Müller, Sattlers und Inhabers eines Gemischtwaren⸗ geschäfts in Huzenbach, wurde nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins am 15. Ja⸗

nuar 1934 aufgehoben. Amtsgericht Freudenstadt.

¶lauchan. 67549

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Tuchhändlers Hermann Richard Ludwig in Glauchau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Es werden sestgesetzt: die Verwaltergebühr auf 459 RM, seine Barauslagen auf 73,i0 RM. K g/ 33. Amtsgericht Glauchau, 11. Januar 1934.

——

Grevesmühlen. Beschlus. 16.550 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Gastwirts Hermann Spitz⸗ faden in Grevesmühlen wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Grevesmühlen, den 9. Januar 1934. Mecklenburgisches Amtsgericht.

Hamburg. 67551

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Albert Her⸗ mann Stto Geber, Hamburg, Hohe Bleichen 36 Erdg., bei Geber, alleinigen Inhabers der Firma Otto Geber K Co., Großhandel mit Friseurbedarfsartikeln, Hamburg, Hohe Bleichen 35 J, ist am 16 Janiar 1934 gemäß 5 264 K.⸗O. eingestellt worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

67552 Harburg- Wilhelmsburg. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft Georg Niemeyer-⸗Hamburg, gewerbliche Niederlassung in Harburg-Wilhelms⸗ burg 1, Stader Str. 2Q4, persönlich haf⸗ tender Gesellschafter Kurt Lottmann, daselbst, wird Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 30. Januar 1934, 11 Uhr, Gebäude 1, Zimmer 10, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumt. NIS / 33.)

Harburg⸗-Wilhelmsburg, 15. 1. 1934.

Amtsgericht. VII.

Hildesheim. 67553 Das Konkursverfahren üher das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willy Franz in

Hildesheim, Langerhagen Nr. 2, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Hildesheim, den 28. Dezember 1933. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 8 des Amtsgerichts. Liÿ d enscheid. 67554 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Willi Dasberg in Lüdenscheid. Ludwigstraße 14 (Lebens⸗ mittelgeschäft), wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lüdéascheid, den 11. Januar 1934. Das Amtsgericht. Melsungen. 675551 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns und Landwirts! Ehristoph Jakob zu Körle wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Melsungen, 12. Januar 1934. Amtsgericht.

Musltau. 67556 Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Kaufmanns Johannes So⸗ wade, Alleininhabers der Firma Mus⸗ kauer Glasraffinerie Johannes Sowade in Muskau, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Amtsgericht Muskau, 109. Januar 1934.

67557 Venustadt a. Kübenberge. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft für Neustadt a. Rbge. und Umgegend e. G. m. b. H. in Neustadt a. Rbge. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Amtsgericht Neustadt a. Rbge., 3. 1. 1934.

6/558]

Das Konkursverfahren über den

Nachlaß des Tischlermeisters Martin

Edmund Alwin Köhler in Langburkers⸗

dorf, Nr. 163, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Amtsgericht Neustadt, Sachsen, 3. 1. 1934.

Pforzheim. 675591 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Malermeisters Hugo Moser in Pforzheim wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Pforzheim, den 15. Januar 1934. Amtsgericht. A IV.

Veustadt, Sachsem.

Quedlinburg. 67560

Konkurs über das Vermögen des Stadtrentmeisters Julius Oberländer ö nach Schlußtermin auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Quedlinburg, 15. 1. 1934. Recklinghausen. 67562 Be schlusz.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Lechten⸗ böhmer in Hüls i. W. wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Eine Verteilung in irgend welcher Höhe ist mangels asse

nicht erfolgt. . N 4831.)

Recklinghausen, den 15. Januar 1934.

Das Amtsgericht.

L heinbach. Beschlust. 67561 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Schu⸗ macher in Rheinbach wird aufgehoben, da die Masse an die Gläubiger ver⸗ teilt ist. Rheinbach, den 29. Dezember 1933. Das Amtsgericht.

675631 schmiedeberg, eiesengeb. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Leinenfabrikanten Otto Rieger? in Erdmannsdorf ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des. Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen der Schlußtermin auf den P. Februar 1934, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, bestimmt.

Schmiedeberg i. R., 15. Jan. 1934.

Amtsgericht.

Solingen. 67564 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Darius in Solingen, Kölner Str. 83, als Inhabers des gleichnamigen Stuck⸗ geschaͤfts und als itinhaber des Bau⸗ geschäfts Darius & Eckert in Solingen, ist i Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu bexücksichti⸗

enden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie

i Anhörung der Gläubiger über die Erftattung der Auslagen Und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses und den Konkursverwalter und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen der Schlußtermin auf den 21. Februar 1934, 10 Uhr, vor dem Ämtsgericht, hierselbst, upper⸗ straße 59, Saal I, bestimmt. (6 Ni / 30) Solingen, den 15. Januar 1934. Amtsgericht.

HKu4dolstadt.

Solingen. 67565 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hermann Eckert, Soc lingen, Schützenstr. 110 a, Mitinhabers des Baugeschäfts Darius & Eckert, So⸗ lingen, ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters, zur Exhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Über die nicht verwertbaren Vermögensstücke so= wie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschuses und den Konkursverwalter und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen der Schlußtermin auf den 21. Februar 1934, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Wupperstr. 30, Sagl 36, bestimmt. (6 N 2/30.)

Solingen, den 16. Januar 1934.

Das Amtsgericht. 1.

Dresden. 67566

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Her⸗ mann Viktor Albrecht Blümcke in Dresden, Schreibergasse 18, der daselbst unter der eingetragenen Firma G. Bret⸗ schneider den Handel mit Kolonialwaren und Landesprodukten betreibt, wird heute, am 16. Januar 1934, nachmit⸗ tags 3 Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Diplombücherrevisor Dr. Bruno Stein in Dresden, Reißiger Str. 15. Vergleichstermin am 13. Februar 1934, vormittags 9 Uhr,; Die Unterlagen liegen anf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 16. Januar 1934.

67567

Ueber das Vermögen der Produktiv⸗ Gesellschaft Thüringen G. m. b. H. in Schwarza, Saalbahn, ist heute, am S8. Januar 1934, nachmittags 15,55 Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet worden, da die Schuldnerin zahlungsunfähig ist und einen dem Gesetz entsprechenden Ver⸗ gleichsvorschlag unter Beifügung der vorgeschriebenen Unterlagen eingereicht hat. Vertrauensperson: Bücherrevisor Und Buchsachverständiger A. Mangold in Gera, Thür., De Smitstraße. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag. Sonnabend, deu 3. Februar 1934, vorm. 9i Uhr.

Rudolstadt, den 8, Januar 1934.

Thüring. Amtsgericht.

Solingen. 67568 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Albert Schmidt, Inhabers einer Schuhwaren handlung, in Solingen, Hauptstraße Ad, ist am 15. Jannar 1934, 1 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Die Rechts⸗ anwältin Engels in Solingen ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ Hann ist auf den 7. Februar 1934, 160 Uhr, vor dem Amtsgericht in So= lingen, Wupperstr. 60, Zimmer Nr. 36, anberdumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Exmitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Solingen, den 15. Januar 1934.

Amtsgericht. 1 VM / 85.

Had Harzhung. 676609 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Richard Michel⸗ mann Nachf. Inh. Willi Rose, Har⸗ lingerode a. Harz, ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Bad Harzburg.

Düren, Rheinl. Beschluß. 67570 Das Vergleichsverfahren zur Abwen—⸗

dung des Konkurses über das. Ver, mögen des Kaufmanns Johannes

Dunkel in Düren, Oberstraße is, ist durch Beschluß des Gerichts vom 10. Ja⸗ nuar 19354 aufgehoben, da der Vergleich angenommen und gerichtlich bestätigt ist. üren, den 11. Januar 1934. Amtsgericht. Abt. 6.

Erfurt. . 67571 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handels gesell⸗ schaft Earl Schübel, Nachf. (Großhand⸗ lung in Kurz⸗, Weiß⸗— Wollwaren und Strickgarnen) in Erfurt, Regierungs⸗ straße Nr. 56, ist na Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Erfurt, den 13. Januar 1934. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 16.

Stuttgart. 67512

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Adolf Metzger Komm. He, Röhrengroßhandlung und sanitäre Aus⸗ flattungsgegenstände in Stuttgart⸗N. Lange Str. 42, wurde durch Heschluß vom 12. Januar 1934 nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs auf⸗ gehoben. .

Württ. Amtsgericht Stuttgart I.

—— ];

M 1 V V C4

Deutscher Reichsanzeiger

Freußischer

für Selbstabholer die Geschäftsstelle

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis du . monatlich 2, 30 Mew einschließlich 0, 48 M. e de, , w,. 6 Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Geschäftsstelle 1,590 Mα.α monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin SVW 48, Wi . Einzelne Nummern kosten 30 Hm, einzelne K 46. werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 7573.

Reichsbankgirokonto.

9

Staatsanzeiger.

9

Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzei 564 , Einheitszeile 1,85 2 ö , . eschäftsstelle Berlin SW; 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckauftrãge . auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden ö. esondere ist darin auch anzugeben, m orte etwa durch Jett ruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Ver⸗

GBetristere . , . werden sollen.

e müssen age vor dem Einrück bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 7

O

6 r. 17. Ber 3 lin, Sonnabend, den 20. Januar, abends. Poftschecktonto: Berlin 621 1934 Inhalt des amtlichen Teiles. JJ . Deutsches Reich. Amtliches. ekanntmachung über den Londoner Goldpreis Deutsches Nei Betrieb der Zucker⸗ Stärkezucker⸗ und Rübens i r. Sta ? aftfabriken im Monat De s ; w . e Zuckermengen im Monat gern h uh ö Velanntmachung über den Londoner Goldpreis ) U e e S j S 3 ã Erlöschen von ö zum Schutze der nationalen Symbole vom 19. Mal 1933. ö 2. J 2 Verordnung über Geschäftsgang, Verfahren und Tragung der Kosten des Reichsschiedsamts enn nn,, 4 ze , de d mer Zahnärzte und Zahntechniker beim Reichsversicherungsamt vom 17. Januar 15934. fe lauten (KG BI. j . 365). ** Preuszen. Der e n,, ö am 20. Januar 1934 Bekanntmachung, betreffend die Ziehu für eine Unze Feingolldd. = 132 3h 9 4, ; ng der 5. sch⸗ Si in deutsche We ̃ d r , ,,, achungen der Regierungspräsidenten in Düsseldor nuar 1534 mit Röü 13 125 umgerechnek RM 87 1172 . 94 gn , . . ö lid en , 6 1 ? . gen, betreffend die Ausgabe der Nummern 3 un . . ; ährung umgerechnet.... RM 2.50085. . d 4 der Preußischen Gesetzsammlung. Berlin, den 20. Januar 1934. Handelsteil in der Ersten und Zweiten Beilage. Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring. Vetrieb der i aan Zucker⸗, Stärkezucker, und Rübensastsabriken im Monat Dezember 1933. —— A. Zuckerfabriken. L. Es sind verarbeitet worden: ö z ; Mabengn che- hbhIBfo . .. . d e e. . 82 Rei its⸗ zettabschnitt Rebe ] Rel. ben K 245 33 . aan brauchs⸗ im . aller * * 335 33 Rüben ) zucker an der des * ö B 55 25 3 8 88527 3. n 2 2 zucker ganzen giuz, Stron. Art 44 833 238 3233 83 1391 3 32 schei. flanver, k. g , , . 3 7 2 dung fahrens 3 5 8 * 5 3 * 55 3 18 35 582 5 S S 20 3 2 532 * d z 1 8ucerfabzilen nme n oe bei Im Dezember lo33 J 4560 356s 494 462 3 063. T0357 635 = I 691 838 4b g33 4 J ,,,, , ö osztz 1617 441 S9 2316 1 197 107 80 231 7336 3 822 1260 213 3371. 30 8 956 . 336 43 g, ᷣ. ö ö . ö 947 7947 8 470 23012 702 289 260689 2501 126 873 4548 442 0658 994 947 46 201 1874 4581 980 1741 43 S5? J 2 802 is 31. Dez. 1387 523 26 153 164 3 236 ö. . S5 165 485 9 122 0683 153 288 301 337 4113 441 196 088 5745 549 g65 1 226 683 55 123 3 134 5 495 917 1771 50 sos 2079289 is 31. Dez. 7 964 t zor 136 101 826 8758 8758 : d, 7556] 575 6 89 2412 az9 8811 180 846 3 509] 1060 2z27 540 3 235 546 664 I ο?5 9 35762 891 43515 341 2934 76 158 1718689 Rh n eri en nnen, ck Im Dejember lds333 Ii göq 967] 20 678 66 27. 255. 6 gig 3 ö 11 233 7177 243 8356] 10 863 3 1341 89 870 : gl 4381 1 1 8a81 6 Ih Wen enen; 2 l bag Ls Sh 26 J ĩ JM 52 980 177 766 200 9966 3 243 438 1 021 84581 3 394 1593 71167 6 3 219 925 648 219277 6 268 291 027 350 085 14624 3034 35 242 84 562 313 859 369 775 14589 2384 1473 25111368, 61 108 553 is 31. Dez. 2 613 753 89 878 , . 878 286 199 903 285 296 6 299 529 744 593 920 26 487 6168 179 12 137 582 491 655 510 771 17 8398 2822 2495 099 14762 901 179720 ĩ Dez. . 65 6 6 5 5 2 565 6551 1146341 196 124 30m] 195 62z 1” 052] 456 491 619 599] 23 z72] 12 101] 271 so9] 144 883 378 697 516418 12 624. 743 2 436 0115 zoo 9955 148 367 3. Fuchertgbriken s6 berhaupt (I. und 2) Im Dezember 1533 48650 356j1 569 429] 23 IJ T3 812 7793 66 19] 6651 869] 689 71 247 ,, gr enn, . s 256 33 13 4751 3555 155 935 6g 177 355 S3. 32 733 18 1271 1 633 1 33 33313 Kt . 133 1m 63, ö i . 3 8 92 290 227 872 8 595 219 2771 8 476 4982 993 316 610774 17125 3 J 216 115 589 150 7655 947 1 304722 60 790 4258 60665 33 13 109 44 ss 1631355 is 31. Dez. 1933 82 844 956 4 00127 ö 3 883 0909 8 . . 96 K 6 116 oz zol 684 16 388 285 296 9 128 3676 683 os S965 257 29 600 9 75 200 143 . so 1 737 464 72961 5 956 7 9 ol lis 33 Si Sos 2259 oo is 31. Dez. 1932 67 688 96 6 3 7 gb4Iz 866 791 216460] 204 882 9 259) 195 623] 6 898 2932 896 352 Soo 445 26 881] 13 161 498 649 148 118 925 zõisn 592 oba 48 386 1'634 6951051! i8 zzz 77 153 1867 o56

Gesamte Herstellung in Rohzuckerwert berechnet im De ; S ĩ Dezem S De zem 2. ö . zember 1933: 1216933 dz, vom 1. September 1933 bis 31. 3: . S ; 2 bi 1932: 10 514 3351 dz. Bei dieser Berechnung sind die unter J angegebenen Cinwurfzucker in Abzug gebracht und die V edc hcnalße⸗ ö. . ö 4 . ,

K. Stärkezuckerfabriken.

c . J. Es sind verarbeitet worden: 1. Es sind gewonnen worden: Kartoffelstärke z . ö Andere arke⸗ ärke⸗ Zeitabschnitt , nnen, Maisstãrke . ö Starke gur · Stärke erzeugte angekaufte an in fer zern far zucker⸗ feuchte trockene euchte seuchte trockene 6 Form . . abläufe feuchte trockene Stoffe dz . Im Dezember 1933 Hanel e, . z zit zi 3 J ö 8 Io ö * 4653 at 2. 3 13 2. 36; 16 3. 2655 y. September is 31. Dezember 1833 ĩb h20 170 3. ̃ 3255 . Dem j. Schtember söö3 bis 3s. Beöemker ißß3::: ::. 8 33/ JI w 1686 C. Rübensaftfabriken ). Verarbeitet Gewon Hesrcc eie ne 28 . ö. e. ö. den ,, . Zucker, gondern unmittelbar ö n Rübensäste mit einem Reinhei u Rübensaft verarbeiteten Rüben ind unter sen. Zeitabschnitt Rohe Rüben k ö earn ö ) Die Rübenverarbeitung ist bei allen . 2 andere Gin a do 29 . . 33 385 Berichtigt infolge nachträglicher Angaben der Fabriken. w l 42 9 Berlin. den 19. Januar 1934 e 308 170 384 7 854 . ist nucn een . do hz 3855 4 126 18 . Statistisches Reicht amt. Seytember is 31. Dezember 1933. S7 l 062 394 3 736 ĩ inisterialdi Vom 1. September 19567 bis 31. Dezember 19662. 781 336 2. * 2 = ,,,