Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 17 vom 209. Januar 1934. S. 2.
s61190J. 2. Aufforderung.
Die Generalversammlung der Leip⸗ * Speicherei⸗ und Spedition
tiengesellschaft in Leipzig vom „November 1933 hat beschlossen, das rundkapital der Gesellschaft um 900 0090 RM von 1200 000 RM auf 300 000 RM dadurch herabzusetzen, daß die Zahl der Aktien um 9000 auf 3000 verringert wird. Dieser Beschluß ist am E24. November 1933 in das Handels- register eingetragen worden.
Die Aktibnäre werden aufgefordert,
ihre Aktien nebst Gewinnanteile, und Er⸗ neuerungsscheinen bis zum 1. April 1934 einschließlich bei dem Bank⸗ eschäft Kroch jr. Komm anditgesell⸗ chaft auf Aktien in Leipzig, Goethe⸗ traße 2, einzureichen.
Von je vier eingereichten Aktien erhalten sie eine mit dem Vermerk „Gültig ge⸗ blieben gemäß Beschluß der General⸗ versammlung vom 2. 11. 33.“ zurück. In Höhe des Nominalbetrags der übrigen drei Aktien — RM 300 erhalten die Aktionäre eine unverzinsliche Forderung gegen die Gesellschaft, die innerhalb neun Jahren in 36 gleichen Viertel⸗ jahresraten, beginnend mit dem 15. 2. 1934, ausgezahlt wird.
Insoweit Aktionäre weniger als vier Aktien einreichen oder insoweit Aktien bis zum 1. April 1934 nicht eingereicht werden, werden die Aktien nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen und des Generalversammlungsbeschlusses für kraftlos erklärt.
Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ bzw. Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Leipzig, den 15. Dezember 1933. Leipziger Speicherei⸗ und Spedition Attiengesellschaft. Der BVorstand.
Heydrich. Jahn. ö / lb568õ].
Trautenmühle Aktiengesellsch aft,
Friedrichshafen B.
Bilanz per 31. Dezember 1932.
Aktiva. RM R Anlagevermögen: Gn nn,, 1 — Wohn⸗ und Geschäftsge⸗ bäude 10 000, — Abschreibung 200, — 9 800 - Fabrikgebäude 27 454,60 Abschreibung 549,10 26 905 50 Mühlenwerk . 28 030,50 Zugang .. 46533
Abschreibung 2 849,58 26 646 2s Wer,, 21 000 — ,, 1 — . 1 — Fuhrpark.. 12 820, —
Zugang.. 700, —
n do -- Abgang .. 120, — TD ö. Abschreibung 2 680, — 10 720 -
Landwirtschaft (Viehbestand und Vorräte) 5 930, —
Zugang.. 3 432,53 7 Js, p57 Abgang.. 4942,53 4420 — Umlaufsvermögen: Roh to fte. ö 38 440 25 Fer gfabrtgt—.- 57 213 45 ö,, 195970 Aiße n st ind 77 067 55
Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken
und Postscheckguthaben. 5 204 69 Andere Bankguthaben .. 4868 14 V , 141623 Steuergutscheine abzüglich
,,, . 405 38 Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen .. 169098 Verlustvortrag .. ; 9 80218
BVerlust 15633... W 36 o Sg o5
. Passiva. Men,, 100 000 — , 6 000 — Delle dere, = 1000 —
Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u.
G 3 648 44 Verbindlichkeiten gegenüber
Konzerngesellschaften . 10 584 54 Sonstige Verbindlichkeiten 4 261 32
Laufende Alzepte. ... 178 862 35 304 356 65
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. /
Aufwendungen. RM 89 Hern ä nnn, 9 80218 Löhne und Gehälter .. 26 391 43 Soziale Abgaben.... 3 01672 Abschreibungen auf Anlagen 6 278 68 Abschreibungen auf Außen⸗
, 146 25 3 6 649 69 Besitzsteuern ... 3 004 76
Betriebsunkosten, Hand⸗ lungsunkosten u. sonstige Aufwendungen .... 4565 720 05
101 209 76
Erträge. Venn ger lh; 83 614 23 kö 17 595 53
101 209 76
In den Aufsichtsrat gewählt wurden
die Herren: Kurt Pahlke, Dr. ed r rn. Pahlke, Dr. Ruttmann,
Sächsische Roggenrentenbank A.⸗G. in Liquid. in Dresden. Bilanz am 31. Dezember 1932.
Möbel⸗Polsterwaren Attien⸗ ae llenn , . z. B.
Liquidationseröfsnungsbilanz per 7. April 1933.
Rückständ. Einzahlungen auf
das Aktienkapital ö Bankguthaben ... Lfd. Rechnungsforderung z Sonstige Außenstände Wertpapiere Rentenkonto, Zinsrückstände n. Darlehensschuldnerkonto
22426,5 Ztr.
kulturroggenrentenscheine
Außenstände Verlust...
9 , , , , 9 9 9 0 2
9 ,, , 2 1 2 9 g , ,,, , x
Altienkapital Reservefonds Darlehensschuldkonto für 22426,5 Ztr. 5 90 Landes⸗ kulturroggenrentenscheine Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vorrang a 1893 Gewinn a. 193...
Aktienkapital
Bilanz zum 31. Dezember 1932.
Anlagevermögen:
Erbbaurecht ... Grundstück Nürnberge 720 657, 16 250 667, 15 Gebäude: Feminahaus
(Bauteil 1 1 246 915,34
Gewinn⸗ und Verlastrechnung.
Geschäftsunkosten: Entschäd. f. d. Verwaltung . Staatsaufsicht . ...
Bauteil II und III
1879776, 37 546 8165,93
TT dd 7
Sonstige Kosten ...
Bilanzkonto, Ueberschuß
Bauvorbertg. 168 670, — Abschreibung 1658 670, — Umlaufsvermögen: Wertpapiere Forderungen
Borte a. nl Verwaltungskosten, Beiträge Zinserträge n. Wertpapierertrag
192 083 07
Dresden, den 18. März 1933.
ostsck eck . ; Postsche Der Liquidator.
Bankguthaben . Disagio auf Hypothek 158 400, —
2 , 4 9 9 0 0
Abschreibung Rechnungsabgrenzungs⸗
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
Zehlendorfer Bank Komm andit⸗ gesellschaft auf Aktien in Ligui⸗ dation zu Berlin⸗Zehlendorf. Bilanz ver. 25. Mai 1933.
A. Bestände. Kasse, Postscheck, Bank
Grundkapital .... Reservefonds:
Reservefonds . Verbindlichkeiten:
Gesetzlicher
3 000 000 —
Mietsvorauszahlungen Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs⸗
J
4413 189 55
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1932.
H J T=
Grundstück
205 540 86 300 21774
38. oI4 gig 5]
Aufwand. Verlustvortrag . Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben ... Abschreibungen auf Anl. . Andere Abschreibungen und
Wertberichtigung .
oe , r
1488 66218
B. Verpflichtungen. Aktienkapital... Kreditoren... Hypoth. Grundschu Steuerrückstellungen . Liquidationsausgleich Gläubig. Vergleichsreste
z56 201 49 100 oo 116863 60 235 901 38 Erbbauzins. Besitzsteuern Sonstige Steuern.. Allgemeine Unkosten Hausunkosten Notar⸗ und Gerichtskosten
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2396 648 66 . 983 959 — Verlustvortrag Abschreibung auf Bauvor⸗ 141 041 — Zuweisung an gesetzl. Re
e,, 125 00 =
1250 009 —
Gew. u. Verl. Verlust 1532 5
123 230 46 80 459 2 63 gs ==
2306 sas 66
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Architekt Friedr. Blume, Klein⸗ Machnow; Vorsitzender; Fleischermeister Bln.⸗Steglitz; Heinr. Behrend, Bln. ⸗Pankow.
Karl Harder, Liquidator.
Schuldenerlaß
Buchgewinn aus Kapital⸗ herabsetzung
Tz3d J- Berlin, im Dezember 1933. Märkische Bau⸗ und Grundstücks⸗
verwertungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Dr. Sch mick. Dr. Winter.
Unter Vorbehalt der ordnungsmäßigen Durchführung der Kapitalherabsetzung i. e. F. erklären wir: Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Schriften und Bücher der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung und der Jahres⸗ abschluß den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, im Dezember 1933.
Deutsche Baurevision Revisions⸗ reuhand ⸗ Aktien geselschaft für die Bauwirts Neumann.
beschlossene
1b. Gesellschaften b. H
Bekanntmachung. Grundstücksgesellschaft beschränkter rlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den g. Januar 1934.
Der Liquidator gesellschaft
der Grundstücks⸗ „Amselstraße“
schränkter Haftung in Liquidation: Osterwolbt. Bähr.
und durchgeführte Kapitalherabsetzung in erleichterter Form ist am 6. Januar 1934 in das Handels⸗ register eingetragen worden. Der Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ist nunmehr wie folgt zusammengesetzt: Bankier Otto Aschaffenburg, Rechtsanwalt Klaus Dre⸗ wes, Curt Kramer, Wilhelm A. Wätjen. Berlin, den 15. Januar 1934. Märkische Bau⸗ und Grundstücks⸗ Verwertung Attiengesellsch aft. Dr. Schmick. Dr. Winter.
Bekanntmachung.
Die Baugilde Reutlingen, Gemein⸗ beschränkter tung in Reutlingen, ist aufgelöst. esellschaft werden
Gesellschaft
ie Gläubiger der aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
eutlingen, den 4. Januar 1934. Die Liquidatoren der Baugilde Reutlingen, gemeinnützige Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Adolf Körcher.
F. Winter.
64905) Bekanntmachung.
Das Glogauer Häckselwerk und Strohhülsenfabrik G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ af werden aufgefordert, sich zu melden.
Glogau, 5. Januar 1934.
Der Liquidator: Otto Schulz.
63161 Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung der Peiner Heimstätte am 16. November 1933 ist das gesamte Ver⸗ mögen auf die Stadtgemeinde Reine übertragen. Die ö wird auf⸗ gelöst. Der Geschäftsführer Almstadt wird zum Liquidator bestimmt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre
Forderungen, soweit dies nicht on ge⸗ l
. ist, bis zum 10. Februar 1934 anzumelden.
Peine, den 20. Dezember 1933. Peiner Heimstätte, gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft m. b. H. für Stadt und Kreis Peine in Peine
in Liquidation. Almstadt, Liquidator.
667399 Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vor. X. Dezember 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich zu melden.
Eisenach, den 13. Januar 1934. Eisenacher Ziegelei⸗Treuhand G. m. b. S. in Liquidation. Der Liquidator:
Otto Gebhard.
65395) Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. Fanuar 1934 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem unter⸗ zeichneten Lignidator zu melden. Lenne⸗Vorwohler Asphalt-Fabrik L. Haarmann C Co. G. m. b. H.
i. Liquid. Der Liquidator: H. Baethge.
65656 Oeffentliche Aufforderung. Wir befinden uns in Ligquidation und fordern hierdurch auf, alle evtl. an uns gestellten Forderungen unverzüg⸗ lich bei uns anzumelden. Leverkusen⸗Küppersteg, 8. 1. 1934. Ge sellschaft ö. Industriebedarf m. 6
1
64588 Die n, ,, Baugesellschaft Dittersbach m. b. H., Kreis Wal⸗ denburg, ist mit dem 31. Dezember 1933 aufgelöst worden. Die Gläubiger wer⸗ den aufgefordert, sich zu melden. Dittersbach (Amtshaus) 4. 1. 1934. Gemeinnützige G ug eg chan Dittersbach m. b. H. in Liquidation. Towak. Frödrich.
Stammkapital von RM 2 RM 30 060, — herabzusetzen. Die Glz biger werden aufgefordert, ihre sprüche bei der Gesellschaft anzumelde
b7088 Gemeinde Falkensee G. m. b. S
aufgelöst. Die Gläubiger werden gefordert, sich zu melden. ö
Die Geschäftsführer der Bleihütz⸗
664131 „Gruba“ Grundstücks⸗ und Van Gesellschaft mit beschränkter Haß
—
66507] Otto Schlüter C Co. mit beschränkter Haftung, Hambnr
Die Gesellschaft hat be hen.
Die Grundstücksverwertung de
Als Liquidator: Märkische Treuhandgesellschaft m. b. S.
Peschke, Berlin SW 68, Friedrichstr. 235.
63418
Durch Beschluß der Gesellschafter da Pyramiden ⸗ Fliegenfängerfabrik M Dametz mit beschränkter Haftung if 35 vom 28. Dezember 1933 ist daz tammkapital der Gesellschaft un 100 000 Reichsmark herabgesetzt wor, den. Die Gläubiger der Gesellscha⸗ werden aufgefordert, sich bei ihr i melden.
Zeitz, den 30. Dezember 1933.
Die Geschäftsführer der Pyramiden, Fliegenfängerfabrik Max Dame
mit beschränkter Haftung:
Richard Rheinberger. Max Kutznet. 67674
Durch Beschluß der Gesellschafter d
Bleihütte Call Gesellschaft mit beschrän ter Haftung vom 11. Mai 1933 ist du Stammkapital der Gesellschaft in Reichsmark 500 000, — herabgesetzt wor, den. Die Gläubiger werden aufgefory dert, sich bei der Gesellschaft zu melden
Kall Eifel), den 12. Mai 1933.
Call G. m. b. H.: Friedrich Gloger. Richard Seiffert.
67926
Die Finom Starkstrom⸗-Kondense
toren Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Finom ist aufgelöst. N Gläubiger werden aufgefordert, sich ba ihr zu melden.
Finow, im Januar 1934. Der Liquidator: Leser.
tung in Chemnitz. Laut Beschluß der Gesellschaftsber
sammlung vom 21. Dezember 1933 1 die „Gruba“ Grundstücks⸗ und Bau⸗Gr sellschaft mit be tg Haftung i Chemnitz ö .
dation. Die Gläubiger der Gesellschaß werden aufgefordert, sich bei ihr R melden. .
Der Liquidator der „Gruba“ Grun stücks⸗ und , mit be
öst und tritt in Ligu
schränkter Haftung in Liquidation: Max ö
, 7 .
II. Genossenschaften.
BVolksversorgung Ein⸗ u. Verkaufsgemeinschaft sowie Mobiliar Span 64634]. & Darlehen s⸗Kasse e. G. m. b. H. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre M
sprüche anzumelden.
Liquidations bilanz 2. Januar 1934. .
4A 9 4 Kasse 1 1 . . 1 1 1 2 2 29 8 34 Sparguthaben 14 1 1 2 9 2. 26131 . 36 53 Sonstige Kreditoren... 116 Forderungen: Darlehen un Ueberschuß . ... 1161 sonstigeg; ... 390997 P . . 3 9654 84 3 964
E. Wehrheim, Liquidator.
I3. BVanlausweije.
Bank des Berliner Kassen⸗Vereins
am 31. Dezember 1933. 68200 Aktiva.
IJ. Darlehen.. RM 2197 850, — 2. Wechselbestände 1 009 299,40
3. Verzinsliche Schatz⸗
anweisungen . 460 868, 75
4. Kassenbestände einschl. ?
Guthaben bei Banken, 1936 073,48
5. Grundstück und Ge⸗ wölbe .. 4 566 400, —
Passiy
a. Guthaben.... RM 4007 501,74
Versch
67931 1 Die Mitglieder der Gesellschastt?— ich zu der am Montag, dem 5.9 bruar 1934, mittags 12 lh im Gesellschaftshause, Berlin V Passauer Straße 4 (am Untergtän bahnhof Wittenbergplatz), stattfinden
65. ordentlichen Generalversem
14. Verschiedene Velanntmachungen.
069 Von der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft ist der Antrag gestellt
worden,
Reichsmark 3 360 000, — auf den In⸗ haber lautende Stammaktien Nr. 1 bis 13 690 zu je RM 100. — Nr. 1 bis 2000 zu je RM 1000, — der Seine C Co. Aktiengesellschast
in Leipzig a, ,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen. erlin, den 18. Januar 1934. J Zula ssungs stelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpde.
lung hierdurch ergebenst ein.
Der Vorsitzende des Ver waltun
67930
Internat. Creditorenverein
3. , d. Credit mißb rauche E. V.
Sitz Dresden. Generalversammlung 29. 1. 19,
19,30 Uhr.
Tagesordnung: Eing., Gesch, b 6 A.: Direktor M. Merkel.
Tagesordnung: ) 1. Erstattung des ,,, wie Vortrag des Rechnunge hluj es für 19353. 2 Bericht der Revisionskommissi Beschlußfassung über die Erte nn der Entlastung an Verwaltung und Vorstand. 4. Satzungsänderung. ga 5. Wahl von Mitgliedern des waltungsrats. 4 6. Wahl von , , und . vertretern der Revistonskomm 7. Sonstiges. ; ., den 16. Januar 16 Norddeutsche Sage l⸗Versichernn Gesellschaft auf Gegen seitig zu Berlin.
&
rats: Frhr. von Rosenbert
9 aj alf 1, Mn 1
Nr. 17.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
Berlin, Sonnabend, den 20. Januar
2
Erscheint an
edem Wochentag abends. Bezugs reis monatl
. ch 1,15 GAM einschließlich 0, 30
eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst—⸗ abholer hei der Geschäftsstelle 0 95 MRM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8wW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 l.
Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗
7
sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. O0
um Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
1934
9 O
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,19 Mt. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
ö
9 .
O Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 8. ereinsregister. — 4. en en cs ftorefi fte, — 5. , . 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — T. Konkurse, Vergleichssachen, Ent⸗ schuldungsber fahren zur Schuldenregelung land⸗ wirtschaftlicher Betriebe und Verteilunggver. fahren. — 8. Verschiedenes. O
J. Handelsregister.
In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen am 15. Januar 1933:
Bei der Firma „Gebr. Aachener Kartonnage⸗ und Falt— schachtelfabrik, Gesellschaft mit be⸗ Haftung“ Durch Gesell schafterbeschlu nuar 1934 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert worden. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so ist jeder dersel⸗ ben nur in Gemeinschaft mit einem an⸗ deren Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. ü durch Tod als Geschä— chieden. Hubert Achilles, Kaufmann zu ĩ weiteren Geschäfts⸗ ührer bestellt. Die Prokura des Hubert erloschen. Dem Gerhard Achilles zu Aachen ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen ober mit einem Geschäftsführer zur Ver⸗ tretung der Firma berechtigt ist.
Bei der Firma „Seelis Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ Die Liquidation ist be endet. Die Firma ist erloschen.
Bei der offenen Handelsgesellschaft „Gebr. Blaise“ in Aachen:
vom 3. Ja⸗
Achilles ist tsführer ausge⸗
in Aachen:
er in Aachen, ist am 31. De⸗ 33 aus der Gesellschaft aus—
Am 12. Januar 1934: Die Firma „Valencia Jaime Coll“ in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Jaime Coll daselbst. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: Südfrüch te⸗ s Weinhandlung. schäftsräume: Adalbertstraße S6 / 88. „Blumenhaus Josef Metzen“ in Aachen und als deren In⸗ ber der Kaufmann Josef Metzen da⸗ lbst. Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht: Geschäftszweig: Vertrieb von frischen Blumen aller Art. schäftsräume: Adalbertstraße 63. Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.
In das Handelsregister A Band 1 O- 3. 53 wurde bei der Fa. C. F. Geck, Achern, eingetragen:
Die Firma ist erloschen. wird: Das Geschäft besteht als handels⸗ gerichtlich eingetra manditgesellschaft
chern“ weiter.
Achern, den 15. Januar 1934.
Bad. Amtsgericht.
Firn sion, Geck Söhne in
das hiesige Handelsregister B unter Nr. 55 ist heute zu der Firma Stufen⸗Hohlschliffklingen⸗Ge⸗ mit beschränkter Haftung in Demelingen eingetragen: Das Amk der Fabrikanten Hermann Kruse und Adolf wsky in Bremen als Geschäfts⸗ rer ist erloschen. Der alleinige Ge⸗ ellschafter, Fabrikant Wenzel Viktor Al⸗ brecht in Hemelingen, ist nunmehr allei⸗ niger Geschäftsführer.
Amtsgericht Achim, 10. Januar 1934.
Dombrowsk
Aschaffenburg. Arthur Glander in Berlin und Alfred ; Bekanntmachung. „Valentin Eppig“ in Wenigum⸗ stadt: Inhaber des bisher von Valentin ppig unter obiger Firma betriebenen Geschäfts ist seit' 1. i. 19 der Kauf⸗ wann Josef Eppig in Wenigumstadt. ö utet nunmehr: „Valentin dig Inh. Josef Eppig.“ affenburg, den 15. Januar 1934. mtsgericht — Registergericht.
lich mit einem Vorstandsmitglied oder einem stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glied zu vertreten. Die Prokura des Walter Tiedt ist erloschen. — Nr. 40166 Robert Koschwitz, Fleischwaren⸗ fabrik Aktiengesellschaft: Ernst Oster⸗ horn ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Die Prokura des August Graeber ist erloschen. — Nr. 46278 Straßenbau⸗ Aktie ngesellschaft, Zweignie der⸗ lassung Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Juni 1933 ist ein neuer Gesellschaftsvertrag errichtet. — Nr. 48 455 Heilmann Littmann Bau ⸗Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Berlin: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß vom 13. Dezember 1933 geändert worden in S 15, 5 26.
die Firma la
Raumberg.
Friedrich M schaft 83
registereintrag.
enzel X Co. Gesell⸗ eschränkter daftung, Sitz Firma erloschen.
den 15. Januar 1934. richt — Registergericht.
Hęrlin- On Vn das H ungetragen: handel Ott bens Söhne Co zrokurist Erich H. Frietzsche Er vertritt gemeinschafilich zorstandsmitglied oder mit
arlottenburg. 67453 andelsregister B ist heute 471 Blech⸗ und Wolff und Ja⸗ Aktien ge⸗
Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.
Bex lin- Charlottenburg. . I67457] In das Handelsregister B des unter gungstüren aus Kunststein mit do zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 766. Berliner Gast⸗
fried Gernsheimer, Louis
60 000 RM und seine Wiedererhöhung um 160 000 RM beschlossen. Die Her⸗ absetzung und die Erhöhung sind durch—
00 000 RM. Der Gefellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. November 1933 geändert in § 4. Die durch Artikel VilI der Ver— ordnung vom 19. September 1931 auf⸗ gehobenen 8§5 12, 20, 29 Ziffer 3 b, des Gesellschaftsvertrags sind unverändert wieder in Kraft gesetzt. — Als micht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 460 Inhaberaktien zu je 1000 RM zum Nennbetrag ausgegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 7650 In— haberaktien über je 1000 RM. Berlin⸗Charlottenburg, 13. 1. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.
NRęerxlin- Charlottenburg. 67454] In das k B ist . eingetragen:; Nr. 22 270 „Lehag“ Grundstücks⸗Aktiengesellschaft: Jo⸗ hannes Honegger ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Kaufmann Otto Pe— dotti in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Vorstandsmitglied bestellt. — Nr. 30 506 Wicking Aktiengesellschaft für Grundstücksverwaltung: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 4. Januar 1934 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert in 5 1 Sitz. Der Sitz ist nach Düsseldorf verlegt. — Nr. 31913 Holno⸗Werke Aktie nge sell⸗ schaft Musikwaren und Sprech⸗ maschinen⸗Fabrik: Herbert Holzer ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 35 634 Volk Krankenversicherungs⸗ anstalt ostdeutscher Handwerkskam⸗ mern Versicherungsverein auf Ge⸗ genseitigkeit zu Berlin: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 15. Dezember 1933 geändert in 8§ 7, 21, 24. Es ist ferner ein neuer 8 A eingefügt; die ss 21 bis 26 sind in 2 — 27 umbenannt. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Der Vorstand besteht aus den vom Aussichtsrat hierzu hauptamt⸗ lich oder ehrenamtlich bestellten Per⸗ sonen. — Nr. 36 712 Keramische Fabrik Pirna, Aktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. — Nr. 38 763 Emil Köster Deutsche Beamten⸗Einkaufs⸗Aktien⸗ gesellschaft: Prokurist Walter Tiedt in Berlin ist zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied bestellt. Prokuristen:
Schmaedicke in Berlin. Jeder ist he⸗ rechtigt, die Gesellschaft gemeimschaft⸗
Die Prokura für! wirts⸗Messe Gesellschaft mit be⸗
Hermann Leuchtmann ist erloschen. Her— mann Leuchtmann, Kaufmann, Berlin— Dahlem, ist zum stellvertretenden Vor— standsmitglied bestellt. — Nr. 28 794 n Grünewalds Registrator Co. Ak⸗ tiengesellschaft: Georg Kraußer ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 36 095 Deutsche Effeeten⸗ und Wech⸗ sel⸗Bank: Prokuristen: Emil Bracher in Frankfurt a. M., Christian Kiefer in kö a. M., Hugo Stange in Frankfurt a. M. Jeder vertritt unter Beschränkung auf die Niederlassungen in Frankfurt a. M. und Berlin gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied, tell vertretenden Vorstandsmitglied oder
schränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗) in die Gesellschaft seine Rechte aus dem stand des Unternehmens: Veranstaltung, zwischen ihm und Herrn 33 Nendza organisatorische und technische Durchfüh⸗ zu Berlin- Schöneberg getätigten Vertrage rung von typisch gastronomischen Fach⸗ vom 1. Oktober 1933 ein, ohne daß die ausstellungen, deren Erträgnisse 2 . irgendwelche Verpflichtungen . werden aus diesem Vertrage übernimmt. Der sollen. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ Wert dieser . Sacheinlage ist 2.
a ö — Zu Nr. 48 766 . I ell⸗ bi : Als nicht eingetragen wird schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ noch ven f fen chf K sellschaftsdertrag ist am 1. Dezember 1933 der Gesellschaft erfolgen durch den Deut— abgeschlossen. Der Geschäfts führer Paul schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 12 359 Dumstreh ist von den Beschränkungen des Gesenlschaft für Brauereiinteressen 8 181 B. G.-B. befreit. — Nr. 48 767. mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ Bernhard Ahrndsen Gesellschaft schluß vom 12. Dezember i933 ist ber mit beschränkter Haftung. Berlin. Gesellschaftsvertrag bezügl. des Aufsichts⸗ Gegenstand des Unternehmens: Herstel⸗ rats (57) abgeändert. — Bei Nr. 13 46 lung und Vertrieb von Konfektionswaren Gutenberg Dructrei und Verlag insbesondere der Fortbetrieb des unter Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ der Firma Bernhard Ahrndsen in Berlin tung: Die Prokura des Dr. Hanns Kuhl⸗ bestehenden, den Kaufleuten David Süß⸗ mann ist erloschen. — Bei Nr. 36 597 kind und Karl Wollstein als offenen Brandenburgische Bau⸗ und Wohn⸗ Sandelsgesellschaftern gehörenden Kon⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ fektionsgeschäfts sowie die Beteiligung an kung: Laut Beschluß vom 20. Dezember — Stamm⸗ 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. kapital: 200 000, — RM. Geschäftsführer: des Gegenstandes und in anderen Punkten Kaufmann David Süßkind, Berlin⸗ abgeändert und völlig neu gefaßt. Gegen⸗= Schöneberg, Kaufmann Karl Wollstein, stand ist fortan: Bau und Betreuung von Berlin⸗Wilmersdorf. Gesellschaft mit be⸗ Kleinwohnungen im eigenen Namen. Das r Der Gesellschafts⸗ Unternehmen darf nur die im § 6 der vertrag ist am 7. Dezember 1933 abge⸗ Gemeinnützigkeitsverordnung und in den schlossen und am 15. Dezember 1933 ab⸗ Ausführungsbestimmungen bezeichneten geändert. Sind mehrere Geschäftsführer Geschäfte betreiben. Verträge über die bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeben Vermietung von Wohnungen sind nach Geschäftsführer allein vertreten. Als nicht einem von der zuständigen Landesbehörde eingetragen wird noch veröffentlicht: Als genehmigten Muster abzuschließen. Die Einlage auf das Stammkapital wird in jeweilige Miete wird nach den von ge— die Gesellschaft eingebracht von den Ge⸗ meinniltzigen Wohnungsunternehmen an⸗ sellschaftern David Süßkind und Karl zuwendenden Verwaltungsgrundsätzen Wollstein: das von ihnen unter der Firma unter Beachtung der Vorschriften der Ge⸗ Bernhard Ahrndsen zu Berlin betriebene meinnützigkeitsverordnung und ihrer Aus⸗ Konfektionsgeschäft mit dem Recht zur führungsbestimmungen festgesetzt. Bei Fortführung der Firma nach dem Stand Veräußerung von Wohnungsbauten ist vom 31. Dezember 1933 dergestalt, daß gemäß der Gemeinnüßzigkeitsverordnung das Geschäft vom 1. Januar i934 ab als und ihren Ausführungsbestimmungen eine auf Rechnung der Gesellschaft geführt an⸗ Sicherung gegen ungerechtfertigt Preis- gesehen wird. Der Wert dieser Sachein⸗ erhöhungen zu bestellen. In jedem Fall lage ist auf 350 000 RM festgesetzt. — unzulässiger Preissteigerung ist von dem Nr. 48768. Hilgers, Gaum & Co. dem Wohnungsunternehmen eingeräum⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Berlin. hee r des 6 Ar. 46 42,6. Albrecht & Eo. Ver⸗ nehmens: Herstellung, Vertrieb und Ver⸗ lagsgesellschaft mit beschräntter legung von Kunststeinen aller Art, Zement- Haftung: Dem Herbert E. Weiß in waren, Isolierstoffen, Dichtun gsmaterial, Verkleidungsmaterial,
nützigen Zwecken zugewendet
Verbandsdirektor Berlin⸗Schöneberg.
schäfts führer:
Prokuristen. Die Prokuren i. Sieg⸗
aufmann und Raimund Schilk sind erloschen. — Nr. I8 936 Eisenbahn⸗Automatie Ak—⸗ tiengesellschaft: Die Generalversamm⸗ lung vom 13. November 1933 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um
ähnlichen Unternehmungen. geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt
schränkter Haftung.
und berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam von sonstigen in das Baufach und das mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Gebiet ber Isolierung und Abdichtung * Bei Ar, 45571 Eapitol-starlshorst, Die Gesellschaft Lichtspielthegter⸗Betriebs⸗Gesell⸗ ist befugt, sich an gleichartigen Unter⸗ schaft mit beschränkter Haftung: nehmungen zu beteiligen und auch gleich⸗ Valter Hackbarth ist nicht mehr Geschäfts⸗ artige ünternehmungen an sich anzu- führer,
schließen, auch Vertretungen auf dem oben bezeichneten Gebiete zu übernehmen. Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. schaftsvertrag ist am 15. Dezember 1933 Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Prokuristen vertreten. schäftsführern sind bestellt:
Albert Hilgers, Berlin, Kaufmann Franz ᷣ Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesell⸗ schaft eingebracht von: J. der Gesell⸗ schafterin Frau Angelika Hilgers: das bon der Firma Wilhelm Helkenberg, Ham⸗ burg 39, erworbene ausschließliche Ver⸗ kaufsrecht der sogenannten „Helco⸗Mate⸗ rialien“ für den Bezirk Groß⸗Berlin und Vorortstrecken sowie die Rechte aus dem zwischen der Firma Wilhelm Helkenberg und Kaufmann Albert Hilgers getätigten Vertrage vom 23. November 1933, ohne daß die Gesellschaft irgendwelche Ver⸗ pflichtungen übernimmt. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 1000 RM festgesetzt. Sie bringt ferner ein: das ausschließliche Verkaufsrecht für das Trafidparkett der Firma Trafid⸗Parkett⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Kassel für den Be⸗ zirk Groß⸗Berlin und die Provinz Bran⸗ denburg sowie die Rechte aus dem zwischen der Firma Trafid⸗Parkett⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung und dem Kaufmann Albert Hilgers getätigten Alleinvertre⸗ tungsvertrag vom 8. Dezember 1933, ohne daß die Gesellschaft Verpflichtungen über⸗ nimmt. Der Wert dieser Sacheinlage ist . 6 *. RM festgesetzt. II. dem 20. Hesellschafter Gaum: 600 Stück Kamin⸗ Berlin Charlottenburg, 13 1. 17314. einjatzsteine für 12 em starle Wandung, Rohdurchmesser 125 min zum Marktpreise J von RM 1, — (eine Reichsmark) pro Stück und 200 Stück Schornsteinreini⸗
Bauplatten
fallenden Materialien.
Der Gesell⸗ abgeschlossen.
Kaufmann
Verschluß, Größe 1IJ, zum Marktpreise von RM 1, — (eine
Reichsmarh) pro Stück; ferner bringt er Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗
ten Rechte Gebrauch zu machen. — Bei
Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er
Berlin⸗Charlottenburg, 13. Jan. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
Ber lin- Charlottenburg. [67458 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 764. F. Mende & Co. N beltraus port Geseiischaft mi beschränkter Haftung. Berlin. Ge⸗ genstand des Unternehmens: Ausführung von Möbeltransporten, Lagerei von Mö⸗ beln und anderen Gütern und Waren, Betrieb einer Speicherei und eines Speditionsgeschäfts. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Fritz Kurzhals, Berlin⸗Dahlem. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist am 23. Dezember 1933 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. — Nr. 48765.
6 des Unternehmens: Einfuhr, usfuhr, Handel sowie Vertrieb von Fetten, auch für Rechnung dritter Per⸗
sonen; die Oele sollen unter der Bezeich⸗
Geschäftsführer: Kaufmann Hermann Freiherr von Hoyningen⸗Huene in Berlin⸗
Als nicht eingetragen wird veröffent— licht: Geschäftszweig: Erh heel
schäft. Geschäftslokal: Berlin Sw ös, Friedrichstr. 263. — Bei Nr. 12853 Paul Bünte: Otto Krummbach u. Kurt Bünte, beide Kaufleute in Berlin, sind je als persönlich haftende Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten. Gleichzeitig ist der Gesellschafter Arthur Mannheim aus der Gesellschaft ausge— schieden. Die Prokuren des Otto ,, r . und des Kurt Bünte sind e — Nr. 26 i . ⸗ CG“ Del-Handel Gesellschaft mit ö 8 n, ef . beschränkter Haftung. Berlin. Ge⸗ bisherige Gesellschafter Theodor Scharte . ern, , der Firma. — ꝛ t Nr. 69 10 eter Graßmann: Dem chemischen und technischen Oelen und Dr. Karl Thalau, Denk' ist Ein
tung: Dr. med. Ernst Kromayer und Professor Dr. med. Ernst Kromaher sind nicht mehr Geschäftsführer. Bürovor— steherin Frau Charlotte Pockrandt geb. Wiese in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 17 268 Deutsche Mineralöl⸗Bertriebs Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 29. Dezember 19533 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma abgeändert. Die Firma heißt fortan: Miner⸗Mineralöl⸗RBertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. — Bei Nr. 33 899 Deutscher Kohlen & Brennstoff Handel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 7. November 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma abgeändert. Die Firma heißt fortan: Kohlen⸗ und Brennstoff⸗ handel Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. — Bei Nr. 43 1623 Lintas Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 20. Dezember 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich 65 (Ernennung der Geschäftsführer und Vertretung) abgeändert. Es sind min—⸗ destens zwei Geschäftsführer zu bestellen. Die Gesellschaft wird durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. — Bei Nr. 44 879 Emil Michel Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung: Dem Gottfried Schmalstieg, Berlin, ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des Paul Wierzoch ist erloschen. — Bei Nr. 48 206 Bruno Zimmermann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Dezember 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Kaufmann Max Ruhr, Berlin⸗Wilmersdorf, bestellt. — Bei Nr. 48 535 Pren ßenpvark⸗Dro⸗ gerie Gesellschaft mit beschränkter
Haftung: Dr. Paul Jacobsohn und Frau Erna Jacobsohn geb. Jacobsohn sind nicht mehr Geschäftsführer. Drogist Heinrich Münter, Berlin⸗Wilmersdorf, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 21 337 Zigarrenfabrik „Casa⸗Habana“ G. m. b. H., Nr. 23 576 Solari & Co. G. m. b. H
Berlin ⸗ Charlottenburg, 13. Januar 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
Berlin- Charlottenburg. 674551
In das Handelsregister Abteilung A
des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 79 018 Otto Jourdan, Berlin. Inhaber: Otto Jourdan, Kaufmann, Berlin. — Nr. 9049 Jacob Knopf, Berlin. In⸗ haber: Jacob Knopf, Kaufmann, Ber⸗ lin. = Ar. g G62 ö.
Heinz Graßnickel, Berlin. Inhaber: Heinz Graßnickel, Kaufmann, Berlin.
eutsches Tuchhaus
sge⸗
elpro⸗
fura ertellt. — Rr. 7 he arthur : Drecker: Die Firma lautet fortan: nung „C Oele in den Handel gebracht Drecker Steigertahl. Offene Han⸗ werden. Stammkapital: 20 006 RM. delsgesellschaft seit 1. November 1933. Gesellschafter sind: Martha Drecker geb.
erwonkg, verwitw. Kauffrau, Berlin;
Friedenau, Kaufmann Alfred von Ra⸗ Walter Steigertahl, Kaufmann, Berlin ezynsti in Berlin. Gesellschaft mit be⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist der schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Gesellschafter Walter Steigertahl allein, vertrag ist am 9. Januar 1934 abge⸗ die Gesellschafterin Martha Drecker geb' schlossen und am 11. Januar 1934 ab- Zerwonka jedoch nur in e g geändert. Jeder der beiden Geschäfts- mit einem Prokuxisten ermächtigt. Wal⸗ führer ist zur Vertretung der Gesellschaft ter Steigertahl ist in das auf Martha allein berechtigt und von den Beschrän⸗ Drecker geb. Zerwonka als Alleinerbin kungen des z 181 B. G.⸗B. befreit. — nach Arthur Drecker übergegangene und Zu Nr. 48 764 und 48765: Als nicht von ihr zunächst als Alle ininhaberin eingetragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ unter unveränderter Firma fortgeführte kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Handelsgeschäft als persönlich haftender n ppeltem durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Gesellschafter eingetreten. Stärke 16/2 em Vei Nr. 9312 Sanatorinin Professor Kromayer am Kurfürstendanmm Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
Berlin⸗Charlotten burg, 15. 1. 1934.
— —
—⸗, 1
n , .