1934 / 18 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jan 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 18 vom 22. Januar 1934. 8. 3. A A Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 18 vom 22. Januar 1934. S. 2. . . . ch E 12118 G, 19197 B., Amierit Toiiwut (Rabies). Geslügeicholera ( cholera avium). , , e ö she mri n Milzbrand (nckrax 23 Golbap 1 Gemeinde, 1 Gehöst (neu). 3: Zohannisbur S: Random 1 Gemeinbe, 1 Gehöft. 10: Schwerin a. B. 1. a. 2 * ö * 0 emein / ) 9 2 . ö C n, da- ne, ,,, , , , , , e. on i ĩ : i 2. : Bri tadt 1, 1, Brieg 2, 2, Glatz 1, 1 (1, I). 13: Gutten! 15: Querfurt 1, 1 neu). 17: Pinneberg 1, 2 28: Mayen 1, 1 Auf dem Wege 3 landwirtschaftlichen Selbftversorgung. w G. B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 5], 76. 7: Guben - , . e ee. r,, . . ; 2 6 fe 836 ö . 14, 1) , . k , , n,, . 3. k. ä, Jö. Sh; Lörtach l, 1. Sz Fremen Stat for ern, ie Entwicklung der deutschen Agrgrwirtschaft geht ihren nisation gibt die Möglichkeit, Erzeugung und Leg n Wld 8. 2b. 19d B. New Pork 32068 G. 32152 B. Jerk r , , dr n NMitnster i, 1 Ji, I). 25: Lnbbece n r rn m, gem, * 9. 6 Führung von, R. Palther Darts be- überblicken, und es zöird de halb demmächst eine B. Igen. G. B. il. 21: Stade n enn. 24: 49 30: Kempen Kreselt 23 Angerburg 1 Gemeinde, 2 Gehöfte. 3: Sensburg 1, 1. Saargebiet am 185. Januar 1934. Maul- und &lauensenqche rr ö wersor nag weiter. Vei der Betrachtung nahme der deutschen Milch, Butter= und, Käseerzengung 9 es Wien, 29. Januar. (D. N. B.) Amsterdam 284,05, Berlin 1 1, I). ? Iriglar. dom hir . 1 z 11 , en 113 Breslau Stadt 1,ů 1, Frankenstein J, L (neu), Glaß 1, 1, Namslau Abhthae Spianggticã). Saarbrücken Stadt 1 Gemeinde, ! 25 bene g 3 a ih sich eine genau den An? Die Hauptaufgabe der zu , . . . Ib 0, Budahgest Js44 hl, Kohenhagen r iz, London 23 ö nnn, „1 (141 Mors 131 fin Ln. Ki wick Ji ih. 6s; ann , Kosel , (aM Feehbschüßs 1, 4 Jen ne, Saarbrücken , 1 II, IM, Kbitwenler i. 2eme, mel 1, 3. er Anbauflöchen für Getre 2 iums entsprechende Ten sein dafür zu sorgen, daß die Erzeugung dem Verbrauch angepaß York 440 90, Paris 27,13. Prag 20 9a, Zürich 136 82, Marknoten 1, Sondershausen 1, 1, Weimar 1, 1 (1, I). 54: Erbach 1, 1 (1, I. berg OS. 1,ů 1. 17: Pinneberg 1, 1. 20: Celle 1, J. 38: Neu- Schweine pest (Pestis suum). Saarbrücken i, 1 (1, I. Geflugel⸗ 7 ri um insgesamt 2.3 v5 i. 6 e ,. . . 6. 53. 66 So, Lirenoten J6 , 3. 57 en ,. . . ie, zz! Deimold 1 3, 2 (1, I. stabt a. T Aisch . ü 38 Cloppenburg 7 1e) cholera ore d,, Garser fil ingeschra ñ i d bleiben und die Crrichtung neuer ͤ ö; ird in slowatische Roten 20, 30, Polnische Noten 70.65, Dollarnoten 13) ngeschränkt worden, dagegen sind Wintergerste um 18,4 vH und ! he, De, rei m nner, m, . : 36 ̃ R . . s (Rübsen) um 581 v5 () in der Anbaufläche ge⸗ . un 6 * . werden, , , n , , ö. e * . . en. Ganz e ,, j wobei die Herstellung von ; ö en . . a , 24 (D. N. B. Amsterdam 13,58, Den J Tabellarische Ubersicht ist dabei der gesteigerte Anbau vo * ir Die letzt, und edelste, die sozialpoliti g. 26. ö 6 . . ie, e e, a, r e , g, d e. lgt ea g erlee e 6 wird 91 Pienst am Kerhraucher sein. n. ; 5. geen e ne un, g or dh d., den Stand der Rindervest, Maul- und Klauensenche, Lungenseuche des Rindviehs, BVockenseuche der Schafe, Rotz, Beschälseuche der Pferde, Schweinevest, Milzbrand, Tollwut 1 ö . 1 . dan a n, arg, . Cie om aT Hh Wien Anh ob Marknoten 7949 3. e , j und Geflügelcholera am 15. Januar 1934. der Richtung die von dem Reichger ber Iist darir wachen, daß die Marktverbände ihre Arbeit im Sinn ö. a . ö. 2. * 2 . an, schlagen 3 ist. , , der ö e it . f und daß die bäuerliche 2 e . a ,. 6 ,. Sin g . gen ——— ——— , ,. . n, , el me dn bre. e. , en ne, . , ö , . ,. 75 h 8 Pariz Rinderpest Maul⸗ und Klauenseuche des . 6 Rotz . . Schweine pest Milzbrand Tollwut Geflügelcholera z r,, ei ĩ = aftslib. . 22. nuar. N. B. ) 300, Pari . t a iche e, g, e ei, 3 . i ö 7 9. * n. dbb Drill zeit Italien ss Ce, Peri 21 Aphthae epizooticas 5 Variola Malleus 1 Pestis suum Anthrax Rabies Cholera avium . Die Lage am belömart. mee, Län ver ö done ieee, lun pri teu 1 legen. ürzli , Wien dor, Hianbbui, söc od. arschan f ; J]. rd. 20 0900 Tiere, d. h. um 68 vH gestiegen ist. An Rindern ĩ wärtig günstige Holzabsatzlage kam auf der kürzlich hagen 2g, e n. ö ö . . P ö sind insgesamt 554 009 Tiere (6 vH) mehr gezählt worden 6 , . ö Regensburg zum Ausdruck. ö . 53 B) (Schlußkurse, amtlich 6 und ins davon insgesamt davon ,. davon . . ö ö . ö insgesamt . insgesamt . 56 ö. insgesamt é. Dezember 1952. An dieser Zunehme sind Jungtiere und Mi . , , Deutschland' = * London hb, Rew Fr bes, Belgien Regierung s, usw. Jesamt neu . h 1 kühe zu etwa gleichen Teilen beteiligt. Der Schweinebestand Hiebsatzes untergebracht worden sein. Bezüglich der Preisfrage e ö 6. Mid 1g gh Scherz bd ch. i ö ö 2 ö J ö . . ö ( . ö ö . . . . 2 . ,, e,, , , , , h, i , , Senne 536 H , J ,,, e Cr og. R. Dä. in, mitteilt, Einheitlich die Mæeinnng vertreten. daß Pagen rng Wien = = Beigrad =. Warschau. Th ö 3 . 6 3 . , , , 6 3 3 ö ,,, k , hon . J . . 3 . , k , e d ,, 5518818688888 338335 we n, ,, arften jebochs d ö . Ts, Briissel 34 56. Schweiz a3 iz Figlien hs, Heädrid h *. . Hier wie bei der Schweinewirtschaft dürften jedoch die k ö. Verhältnisse zurückzuführen; von einer ungesunden Preis⸗ Sslo 39 ; . 34,85, Stockholm 40, 20. Wien . 7 3775 6 7 3 79 15 III 13 115 16 7 18 1920 21 22 23 24 26 26 . 29 30 31 3 353 31 35 35 37 38 395 10 IJ 412 63 Mas is , 49 80 5sñ 5 gen bzw die Auswirkungen der Marktregelung bald dazu bei treiberei auf dem Kundholzmarkt kann aber nicht gesprochen werden. , Tf Helsingfors =, Budapest * uta rest 1 1 ksgen, äheingeschtsgene Cnthickkng in dag Gegenteil i ver, rn. auch weiter anhaltende Rundholznachfrage zu befriedigen, mg e , s . , . 9 w J ,, ,, . kehren. Alles in allem trügt kein Schein mehr, daß wir uns auf ind sogar gewisse Ueberhiebe vorgesehen. Der Schnittholzmarki Zürich, 2 Januar. CD. N. B) (Umtlich) Paris 203. Preußen. —— k dem Wege zur Selbstversorgung mit landwirtschaftlichen Erzeug⸗ e unter dem Einfluß der Preisentwicklung des Rundholzes. ö Dort zes ö, Britssel It, Mhatkand s,. 1 Cönigsberg ..... J de C - —— w 26 nissen befinden. Die Forderungen für Kiefernschnittmaterial werden langsam er⸗ Madrid 4776. Berlin 123 146 Wien l(offiz) 72.95, Istanbul 249 )l 2 Gumbinnen ..... —— ,, J Ami höht. Die Lagervorräte der Händler werden zu H gene a tigen Kopenhagen, 26. Fanuar. (S. NR. B33 London 22 4h, 3 Allenstein..... d 83 J k k . Eine Reichsorganisation der deutschen Milchwirtschafst. Preisen hier und da ergänzt, da auch sie wahrs , New York dis, 0g. Berlin 139 25. Paris s8 26. Antwerpen gh Westpreußen ..... ; k K Die jetzt in Dentschland gebildeten 15. Milchwirtschaftsderbände rechnen, baß die Schnitzholjßreise . 3 Rtundho ,, ürich 1300, Fim 37 70, Aimsterdam 258 85, Stockhosm 115 ,,, wd J. d werden in allernächtter Zeit zn einer, Verein gung zuẽfaminenge⸗ welter ,, in e . . dentsche Sslo 1165, Helsingfors C95, Prag 21,13, Wien —— 6 hen, J J JJ hlossen, werden, die die Reichsgrganisatign der gesamten deut- gewinnt die Köuferschaft wieder ö. e. er n. Stockßolm, 6. Fanuar. (D. R. B.) London 104, Frankfurt...... JJ 2 d KJ . Milchwirtschaft darstellt. Mit der Bildung e, ,,. Eiche; ausländisches Holz. w jr era , beginnen Berlin 146 60. Paris 24 i. Brüfsel sz. Schwein. Pötzl 12h n, & Stettin . J ./.. zi, wie der Stellvertretende Heichstommissar für die Milchwirt.! aukaßisch Nußbaum, tritt rn, , ö. ie, nen, Wnnsterdan Wo, hörte penhage it . ss, Bs fe gr ez, Wäshington 6 TVöslin .... = w 2 . J schaft, Reichart, in der RS. Landpost ausführt, zwar noch sich allmählich in einer stärkeren Möbe ,,, . alf sist, 389, 00 nom., Helsingfors 80. Rom 32,15, Prag 19, Co, Wien —— 10 Schneidemühl .... d ö J // / . nicht die vollkommene Ordnung auf dem. Milchmarkt eingekehrt, Auf dem Bauholzmarkt, der zur Zeit . tni . r , . Oslo. 39. Jaluar. D. N. B.) London fo SG., Berlin 15. 11 Breslau... .... —— . 2 JJ ö aber das spekulative Moment auf dem Milch⸗ Butter- und Käse⸗ zechnet man mit einer recht fühlbaren Belebung und ansteigen Paris a5, i6, Nein Jorf 45, M6, Anisterdam 257 50, Zürich 124 3 üegn kJ ö J . markt ist dadurch heute bereits ganz ausgeschaltet. Die Neuorga⸗ I Preisen im Frühjahr. Selsingfors g go, . , r helm 162, Sõ, Kopenhagen ö , . k J 29 J , 5 * —ᷣ , ee 2 J k Hö, cd, Rom 36,16, Brag is 156. Wien . K * dd . 3, ,,,, . Mos kgu, ic. is. Januar. (D. N. B.) (In Tscherwonzen) 15 Perseburg'. ..::. e ö. JJ Doch polnische Sinfuhrsperre gegen Danzig? ISI 41*iIE. Geldlorter und Sa nf noten, . , , d ö In Danziger . men e. ö 22. Januar 20. Januar 1235.92 B. 1000 Reichsmark 46. 13 G. 4623 8. 16 di e, ö , . . / H ö estellt, daß die polnischen Grenzbehörden se m 15. ö s ; ildesßhbeim ..... . J . ww Eil r 6 Danziger Lebensmitteln verboten haben, Räach der Held Brief ö. . Send on; b. Januar, D. ); 6. . Hen . . —— 5 21 S0 9 18— ö. J 11 grundsätzlichen Verständigung zwischen Danzig und Polen hatte Sopereign:. - ] Neth 20433 20465 . . 1953, Silber fein prompt 215, Silber ö. . 9 n, n . i , , ö . man angenommen, daß die im Dezember erlassene polnische er. 26 Frs. Stücke für 16,16 16, 22 1816. 1837. 19iifis, Silber auf Hteserung fell 2235, Gold 133; n,, R 2 3 ordnung,. die auf dem Umwege über eine Untersuchung prattisch Gol Boffath⸗ 1tüc 1885 4.205 4.185 4,205 . ,, ̃ ] J . . w . . =. K ——— Fine Einfuhrsperre bedeutet, nicht mehr in Kraft treten würde. Amerikanische: ö Wertpapiere. ; ,, . J . m Wenn die polnische Grenze nunmehr doch zunächst für die Einfuhr 1000-5 Doll. 15 256 2,658 257 259 Frankfurt a. M., 20. Januar. (D. N. B.) 459 Me n, WJ . ö 226 geräucherzer Fische und in den nächsten Taägen boraussichtlich auch 3 und 1 Doll. 15 256 258 26, 3659 äußere Gold =—— Ii 6 Irregation Z, vo Tamaul. S. 1 ab 3 rn r,;,;,,,,, , / 6 ö für die 6infar von Käse. Selen und Fetten gesperrt wird, fs Argentinische . 1 Pap-Peso O66 6 68 66d. 689 3, eg, Tehuantepec abg. 3 25, Aschaffenburger Buntpapie ,,, . J . ö 4 26 242 wider bricht diese Anordnung Der grundsätz ichen Verständigung Brasilianische . i Milrels . . . Zäh, Cement Heidelberg =. Dtsch. Gold u. Silber lcd hh, ö dd / 4 . mäschen Danzig und Poalen. In Danziger Kreisen glaubt man, Canadische. .. I kanad. z 2,535 2, bbb 6, e, FPisq Ctrnlenn 45,15, Eßlinger Masch. , Festen u. Gulll. on, a e,, 3 ö 4 6 die maßgebenden polnischen Stellen Mittel finden werden, um Englische: große 12 13,094 13,10 13,065 13, 125 S3 wb, Ph. Holzmann 66 50, Gebr. Junghans Ib, ö0, Lahmehe , r JJ ... dd ö 3 unnerhindenn, daß die zwischen den Wzglerungen derzinbarte zu. (idle, ,. 13.04 13, 10 , Frankent. G66. Voigt 6 J WJ ö n, de, dee uumderständliche Mäßnahinen untergeordneter mee ner mn, Pfund . 1499 ss gig, n Häfner rn nunen tf Walle are, Behr g z. ,,,, . 3 32 Behörden 1 Belgische: . 100 Belga b8. 23 h8d. 47 od. 18 ds. t Westere geln 112,00. 5 Aachen?. ö 56 191 32 8 , / 2 2 2 1 . 63 . 3 . ö. . 3 . ä J n . ; 6 Eigmiarinlrꝛee· / / / Die deutsche Zahlungsbilanz nach Ländern. ö , , t des Handelsteils auf der vierten Seite ssti t in Danziger 190 Gulden S1, 24 81,66 ol, 4 Sl, 66 Fortsetzung ö w Unter diesem Titel ist vom Statistischen Reichsamt, ein 6 . lob ie ! ae an. 36. . in der Ersten Beilage. . ö , , Sonderheft zu Wirtschaft und Statistik“ der Oeffentlichkeit über⸗ snijche =- lo5 ui. Kr. 573 577 dy3 577 . J ö ö geben worden. Die Arbeit ist von k n, ., . ö —4— 6 161636 1646 1646 1646 36 ice, , und Ober 1 itpᷣ i ) Transferpr z dierigen Ausein⸗ Tranzol —— 2 . 9 r ö . K KN J . 26 . 23 sch er elan . Dollandische = 6 der 4 5 i. n. Gesundheitswefen, Tierkrantheiten vun; . ü. 1 ö d PI 56 ö l bi gern. geführt hat n n n nn,, zi,6ß Ii,ßzs 26 Isg und Absperrungsmaßregein. , = nul // // D 928 bis 1932 d erstreckt sich auf die einzelnen Teilbilanz 1. dar. x . z ö ö ( . i w K k . e n , nin, De kel kllge. len stleistungebrschtz Jugeslawische. 100 Dinar bis b b 38 bee Tierseuchenstand am 156. Januar 1934. .. h ũinterfranken. . . 3 J . Zinsenbilanz, Reparationen, Edelmetallbilanz Bilanz des Kapi⸗ gettlänzische. . 1 47 41 63 1147 4163 (Nach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengeste O0 Schwabe w V talverkehrs. Für jedes der behandelten Jahre wird eine ge⸗ ditauische 4 6 as 65 6? 65. 93 65. 72 ho 8 Nachstehend sind die Namen derjenigen Länder, Regierunge usm. Sach sen. —— 1 1 2 . JJ ——— 3. r ; . sonderte Bilanz für die Austauschbeziehungen Deutschlands zu Lorwegische . 16 hin 36 2 ö. ö Bezirke und Kreise (Anmts⸗ usw. Bezirke) verzeichnet, in denen Rinder 4 Chemnitz . . . k w —— —— . . den Sauptländern der Relt aufgestellt. Damit wird eine vor— Die ter ich. gr. , ᷣ. ag 2 pest, Maul, und Kignenseuche, Jungen fenche des Pindviehs, zogen ,,, . JJ . säufige Schätzung der Zahlungsbilanz des Jahres 1933 gegen— lbb Sch. i. dar. chilling seuche der Schafe, Rotz, Veschälseuche der Pferde, Schweine pest, . . w . , . über den einzelnen Ländern und Ländergruppen verbunden Aus Nun anische: brand, Tolmwut, Tolltzutverbacht oder Geslügelcholera nach den ein ö 3 . d . . den Untersuchungen. wird. deutlich, daß die internationalen lo0o0 Lei und oo Lei 3. J. . ö. egangenen Meldungen am Verichtstage zu melden waren. Di 14. 2. J 57 Kapitzlbewegngen, ütermisig zusgebläht warden find, und daß neue gel 33 * = * 8 ahlen der betroffenen Gemeinden und Gehöfte umfassen alle wegen Württemberg. ——— 2 ö. z w der Grund hierfür in erster Linie bei den Reparationen zu unter 300 dei 66 * 67,36 67. 64 67.41 67,69 vorhandener Seuchenfãälle gesperrten Gehöfte, in denen die Seuche 4h Neckarkreis w JJ G —— —— Hdd suchen ist 8 . zr. 100 . So gg 51. 26 S0 89 81,21 nach den geltenden Vorschriften noch nicht für erloschen erklärt werden ö. de re nnalbkreis . —— Q 1. n. ö 2 ö. ö . . 6. . , w ; O0 Fr. u. dar. 100 Frs. S0, 94 31,26 S806 589 81.21 konnte. . ,,, . e, . wd ; , In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Spanische ). I06 Peseten 34.53 3477 bd 3c. 69 Die Zahlen der in der ee, . 9 n,, 8 Donautrei ß... JJ . JI Anszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten, Tschecho⸗ slow. und Gehöfte sind in den Spalten der insg Baden. —— —— J Tel phische Auszahlung 000 u. 1000. 100 Ke . 2 n. 712 meinden und Gehöfte mitenthalten. 49 Konstanz k . 2 w e. K 2 2 e m, . j ; 12 . : 0b Kr. u. dar. I90 Re l208 1212 no n. Betroffene Kreise ujw. h. . 9 Frelhmñ;··, d w / m ,, 22 Januar 20. Januar n, de, : . ban e, ,.. . Maul- und Klauensenche (Aphthae epizooticae). (. . J . w w K Gelid Brie Geld Brief 7: Lebus 1 Gemeinde, . 64 , wd . Buenos Aires. 1 Pap. Pes. O, 588 0,692 0.690 C0, 694 O st de visen. 18: Grafschaft Hoya 2, 2. : Harburg 2, . , üringen. ... w . . k ,, Canada .... kangd. 8 2592 2598 2.597 2593 Auszahlungen. (Stadt) 9 8 (1, 27), Lüneburg 6 99 , n. . 1 95 ss. ö J 3 332 . ww ö. * ö. * 1 1 . ö Ilanbul:.. ] tirk. Pfund L738 Iss , on. 19 309 ] Hos iaerd 2.2. 21: Rotenburg i. Hann. 2, 5 A, ' e me , di, ä Surge prag“ JJ ü n Japan ..... 1 Jen 96340 9J36 834 9736 Kattowitz . J. 47,10 47, 30 47075 47,275 223 Aschendorf ünnnling . . n, 3.96 3 Chez selb 5 Sberhessen .. . ; ** k —r 44144 ; ö . Kairo ganrt. Pfd. 1va65 asd gs Posen *. ... 166 31. io (rb n drr 47275. , ji C=, 3. 36: Piarden i, äeent *. ig, sg; ice is erf; ::: 3 k , . dondon 1* 13,985 13.115, 1311 1314 . Notennotierungen. 1. 1 C Y. 28: . * KRrefelb 1 9 1 5) Mör) 57 2 J ö JJ . 3 w . . . New York 18 2 607 265613 25617 2523 ' 00 47 40 46, 975 47 375 München⸗Gladbach Stadt . nen 1 Soli en Gtabt ö. J. ; 5 hamhurg —— . . get. ö w w 4 k 2 . eee , ö, e, , , wont loo si. 1 Gio i, , , J rng, i Hotvesie 1353 3565 . , s . 2 Amsterdam⸗ . 7 iketts im Düren 7, 16 C 2) Erkelenz 5, 6 (8, 4), Geilenkir , ͤ K wd 2 K 4212 . I90 Gulden 168,63 168,97 168, 458 168, 8 Wagengeste lung für K 6 1 . w . Fulich , 1 1, . 33: Ludwigshafen 3. Ich. 12 3 . , 1 9 randesteil Oldenburg. d . . n 22 2 Athen 100 Drachm. 2396 2400 A596 2400 Ruhrxrebier: Am 26. Januar . wörth Stadt 1, 1, Donauwörth 4, iz (2, 3). 43: Döbeln 1,2 1 ö. Lübech * . J 3 Brůüffel u. Ant. Am 21. Januar 1934: Gestellt 1801 Wagen. 54: Dieburg 1, 1 (1, I. 56: Alzey 1, 2 (1, I), Oppenheim I,? bl J. Birkenfeld —— ö . . . derpven ... 100 Belga o8,39 58,51 8,34 58, 46 . . 58: Rostock 1, 1. & rau che . k 3. 3 Beer ..:: 6 gels 2458 2452 2188: 249 Dir Klett roltzttup ern atierung der , , kJ , 34 2 K , e in 2 3 Budapest J o0 Pengd 3 3. . 57 Elektrolyttupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldun 49, 6 m für 1: Königsberg i. Pr. 2 Gemeinden, 2 Gehöfte (davon nel 64 Anhalt w e ö ee n ge, , ,, . 1 7 a . Danzig.... 100 Gulden 8142 81,58 81.42 81, 58 am 22. Januar auf 49.00 ½ (am 20. Januar auf 49, 1 2 alia 1, 1. Wehlan 4, 4 (1. I,. 2: Nie derm ,, . ö d . 3 ö elsingfors .. 190 amt. ö B06 ö. Y oo kg. 11 1 Neidenburg 1, 1, Rössel 3, 2. 4: Marienburg ,, n,, ö. . , . d ß Italien . . 100 gire 2, Dem 2l. 33. 2a, ; 1, 1, Rosenberg i. Westpt. 5, 5 (, 2. : 4. Kreistierarzibezirt 91 67 Schaum bur Jr / ——— ö. ee. . . 35 Jugoslawien. . I190 Vinar d. ß. H, 6 doßb4 6 Speisefette. Bericht der Fa. Gust, Schultze K. , n. g: Ruphin 1M. Tebis 1. .: Antlam 4, zan en , 8 ... K n Jon nn Kaunac) 109 tas hg l, ls s Berlin C 36. Januh! Butter; Auch in der Berichtswochs J, h. 5: Kolberg Kötlim 1, 1, Stolp 1, 1 (1. 1), Ii: Gia j Deut am 16. 1. 183 35 82 18 8a 96 17 2 19 19 20 16 is 2 61661 8 9113 3 3 yrpen hagen. 106 Kr. o58 19 S8 . bl os.s564 5866 derlief das Cesché ft noch in recht ruhigen Bahnen, und es , 3, Ci. h, Reimgr n, i far, am 1. 116340). J e 20 i . Lissabon und sich nur in den letzten Tagen kleine Ansätze 3 einer Besserung. dels 1.1 61, ) 12: Bunzlau 3, 3, Hoyerswerda 1, 1 (1, 1), Lau . Re 1. . 5 1 -- - 1 1 1 11 i J- - - 20 9.0 2 26 211 321 3223 3177 96-= 1115] 181 5 ere, G emee s n, et, , , dhe, lf ble sie hh, , , i. am 16. 1. 1931 - 89 1067 212 k k 333 4 hahe ie elner bn nden mar ggesmäßtghn i , 15: Deli sc 1. 1, Mansfelder Seekreis 1, 1, Querfurt 1, i, Torgm Fortgeschriebene vor launfige Ergebn nme. 16 lob Frs. 1644. 1643 1644 16. 43 nachgelassen. Tas Ausland tendierte schr g hwach, und die Ein⸗ . . ker, , egen nel ii, ., . . ,, Jil, berg n, i, gie nds g i, i. 2i. Slens f. I, Verden f. zd . Bam J. Januar 1934 bis L . los ii8 1. 2]. 36 37 n n, 9 33 a 1 81685 Nea Callinn) 100 estn. Kr. 71.33 720 l93 720 den Ehnstandspreisen gleichwertiger Seutscherl Wutten , Marburg i. i. 2h: alltenlitch ld. Jann, n , g s el 33 ö h kJ dien vi F 1. 313 Bonn 1, TG, D. dz: Aachen 1, 1, Geilentirchen j Dapon Hestand m its ., e , r ö 6, . , ,, 0 Latts 30,0? 80, 1 ñ 1 ge 263 ö J f 68, 1 . 3 . r ] ö g wei. 100 Frs. Sl, 2 5128 Sl M7 51.25 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und 16 e nn ,, . Hic ben C 2) Sarge ger . g ) J. K j j j J . K 4 8, loo Lewa 3.047 3053 3047 6 Wertpapiermãrkten. 1 4, l. 62: ö 636 am 6. Januar 1934. - 44 Sine, n o eseter 37, ga. . Devisen. I An Stelle der Namen der Regie rungs usw. Bezirke ig . ; . ö 00 Er 6.53 6767 67.68 67.72 Danzig, 20. Januar. ö N. B.) (Alles in , 3 . iaufende Nummer aus der nachstehenden Täbe ) Einschließlich der nachträglich mitgeteilten und bisher noch nicht berüäcksichtigten Ergebnmse. Wien. .. IJ. 100 chilling! 63d 15 30 1d di,zß. J Gulden) Vanknöten? Polntsche Lots ih Zloth berg G, den aufgeführt. / ,