Ziveite Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 19 vom 23. Januar 1634. S. Z.
652 10] Bekanntmachung.
Die W. Ritmüller C Sohn Aktien⸗ gesellschaft in Göttingen ist durch Beschluß der ordentlichen Generalver— sammlung vom 24. Nov. 1933 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche gemäß § 297 des H.-G. ⸗B. bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.
Göttingen, den 4. Ignuar 1931.
W. Ritmüller C Sohn Aktiengesellschaft in Liqgu. Der Liquidator: W. Hofer.
68462. ;
Sch le gel⸗Sch arpenseel⸗Brauerei
. 2. G., Bochum.
Unsere Gesellschafter werden hierdurch zu der diesjährigen Mittwoch, den 321. Februar 1934, vorm. 11 Uhr, im Parkhause zu Bochum stattfindenden 35. ordentlichen Hauptversamm⸗2 lung eingeladen.
Berechtigt zur Teilnahme sind Gesell⸗ schafter, die ihre Aktien spätestens bis zum 15. Februar 1934 vor Schluß der Geschäftszeit bei unserer Kasse, der Deutschen Bank und Dis conto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin, deren Zweig⸗
eschäften in Bochum, Bo un, Duis⸗
urg, Düsseldorf, Dortmund, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Köln, Reck⸗= linghausen, Witten, bei einer Effek⸗ tengirobank oder einem deutschen Notar hinterlegt oder die anderweitige rechtzeitige Hinterlegung in einer dem Aufsichtsrat genügenden Weise dargetan haben. In den beiden letzten Fällen ist der Hinterlegungsschein einen Tag nach Ablauf der obigen Frist einzureichen. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und über die Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 4. Aufsichtsratswahl. 5. Wahl des Bilanzprüfers.
Bochum, am 10. Januar 1934. . Schlegel⸗Scharpenseel⸗Brauerei Attien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Hövelhaus. Pomberg.
(67695. Maschinenfabrit Fahr A. G., Gottmadingen, Baden. Bilanz auf 30. September 18933.
Aktiven. RM 8 Anlagevermögen: ö 49 200 Wohngebäude. ..... 106 900 — Fabrikgebäude ..... 306 600 — Maschinen u. Einrichtungen 95 000 — Werkzeuge und Inventar 23 35
Patente 580 701
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse. . Fertige Erzeugnisse ... Wertpapiere . Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und . ,,, Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Bankguthaben
133 319 1110 340
5 957 512
Passiven. Aktienkapital ... Gesetzl. Reservefonds. Rückstellungen ... Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: Hypotheken Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Wohlfahrts⸗ u. Pensions⸗ kassen
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Gewinnvortrag a. 1931 / 32 Reingewinn 1632/33. .
2400 0090 240 000 520 000
1245 801
138 000
788 357 320 0090 136 614
30 61075 138 128 09
— — 5957 is 3
Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 30. September 1933.
Soll. RM Löhne und Gehälter. .. 1 647 5767 So nale Jasteñ 139 915 Abschreibungen a. Anlagen 109 699 Besitzsteuern 209 907 321 468
—
30 6107 138 1280
— —
2597 305 05
.
Fabrikationsüberschuß .. Hinsen und Mieten ... Gewinnvortrag a. 1931/37
2 503 378 50 63 31580
30 610 75
2 597 30505 Laut Beschluß der heutigen General⸗ versammlung werden die Gewinnan⸗ teiischei ne mit RM 15, — auf je eine auf R 300, — umgestempelte Aktie von der Gesellf aftstasse in Gottma⸗
dingen und der , . Bant und f lsch aft,
Dis conto⸗Gesel Zweigstelle Singen, Hohentwiel, . . der Kapitalertragsteuer eingelöst. i Gottmadingen, den 13. Januar 1934. Der Nufsichtsrat.
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt.
(684641. 2 Wir beehren uns, die Attionäre unserer Gesellschaft zu der am 209. Februar 1934, 12 uhr, bei dem Bankhaus Baß E Herz in Frankfurt a. M. stattfindenden siebenundvierzigsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ zuladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr. 2. Beschlußfassung hierüber sowie über die Verwendung des Reingewinns. 3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1933/34. 5. Aufsichtsratswahlen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗
Diejenigen Aktionäre, die in der General⸗ versammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben gemäß § 23 der Satzungen ihre Aktien spätestens am 17. Fe⸗ bruar 1934 oder die von einem dent⸗ schen Notar oder der Effettengiro⸗ bank eines deutschen Wertpapier⸗ börsenplatzes ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine spätestens am 18. Fe⸗ bruar 1934 bei der Gesellschaftstasse oder bei einer der nachstehenden Stellen zu hinterlegen: in Dresden bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, in Berlin bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold oder bei dem Bankhaus S. Bleichröder oder bei der Ber⸗ liner Handels⸗KResellschaft, in Frankfurt a. M. bei dem Bank—⸗ haus Baß C Herz oder bei der e, ,. Bant in Frankfurt a. M., in München bei der Bayerischen Vereins bant und bis zur Beendigung der General⸗ versammlung dort zu belassen, die darüber ausgestellten Eintrittskarten aber in der Generalversammlung vorzuweisen. Frankfurt a. M., den j0. Januar 934. m,,
Der Auf sichts rat. Dr. jur. Heinrich Arnhold, Vorsitzender.
684691. Gasversorg ung Ostsachsen Aktiengesellschaft in Dresden. Ordentliche Generalversammlung. Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 27. Februar 1934, nachmittags 1 Uhr, im Sitzungssaal der Elektra, Aktiengesellschaft, Dresden⸗A., Bismarckplatz 2, stattfindenden 11. or⸗ dentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1932/33. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und die Gewinnverwendung.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands, des Aufsichtsrats und des Verwaltungsausschusses. Satzungsänderungen:
Punkt 11 betr. Vergütung an den Aufsichtsrat.
Punkt 12 betr. Bildung und Ver⸗ gütung des Verwaltungsausschusses.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
6. Wahl des Bilanzprüfers für den Ge⸗ schäftsabschluß 1933.34.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien mit Nummernverzeichnis oder von einer deutschen Effekten giro baut ausgestellte Hinterlegung sscheine über Aktien spätestens am 22. Februar 1934 bei den nachstehend bezeichneten Stellen his nach Abhaltung der General⸗ versammlung hinterlegt, worüber ihm von der Hinterlegungsstelle eine Bescheini⸗ gung ausgestellt wird, die als Nachweis für die Hinterlegung gilt: in DresLden: bei der Sächsischen
Staatsbank,
bei dem Bankhaus Philipp Eli⸗ meyer,
bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt, Abteilung
, bei der Sächsi in Leipzig: bei der Sächsischen Staatsbank, . bei der Allgeineinen Deutschen Credit⸗Anstalt,
bei der Hauptkasse der Thüringer Gasgeselischaft,
Sãchsischen
in Cheninitz: bei der Staatsbank, bei der Allgemeinen Deutschen Er edit Anstait, Filiale Chem⸗ n in Zw tau: bei
der Sächsischen Staatsbank, hsisch
bei der Vereins bank, Abteilung der Allgemeinen Dentschen
Gredit⸗2instalt,
in Heidenau: bei der Commerz⸗
und Privat ⸗Bankt 2I. G., gZweigstelle Heidenau.
Die Hinterlegung ist auch dann ord— nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer HSinterlegungsstelle für ie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. .
Dres den, am 19. Januar 1934.
Gas versorgung Ostsachsen
J. Bucher⸗Guhy er, Vorsitender.
68470]. .
Volksbank für Hõandwerkt, Industrie und Landwirtschaft in Frechen. Die Aktionäre der Frechener Volks⸗
bank für Handwert, Industrie und
Landwirtschaft in Frechen werden
hiermit in Gemäßheit des 5 11 des Statuts
zu der auf Donnerstag, den 8. März
1934, nachmittags 1651 (47) uhr,
im Kreishaus Köln, St. Apern⸗Str. 17/21,
kleiner Sitzungssaal, anberaumten or⸗
dentlichen Geueralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Neuwahl des Aufsichtsrats. 2. Prüfung der Gewinn⸗ und Verlust— rechnung und Bilanz für 1933. 3. Entlastung der Verwaltung. 4. Wahl der Revisoren der nächsten Bilanz. 6. Aenderung des 59 der Satzung. Statutengemäß werden zur stimmbe— rechtigten Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung nur diejenigen Aktionäre zu⸗ gelassen, welche a) entweder ihre Aktien in der General⸗ versammlung dem Borsitzenden vor⸗ legen oder b) spätestens mit Ablauf des vierten Tages vor der anberaumten Ber⸗ sammlung in den üblichen Geschäfts⸗ stunden ihre Aktien bei der Kreisspar⸗ kasse Zweigstelle Frechen in Frechen oder der Kreissparkasse in Köln hinterlegt haben und eine von der Hinter⸗ legungsstelle angefertigte, den Ramen des Hinterlegers und seines etwaigen
Bevollmächtigten sowie die Stückzahl
und die Nummern der hinterlegten Aktien
enthaltende Hinterlegungsbescheini⸗
gung in der Versammlung vorzeigen. Köln, den 20. Januar 1934.
Der stell vertretende Borsitzende des
Aufsichtsrats: Eberhard.
a (67977. . Merkur 2.⸗G., Wies baden.
Handelsbilanz ver 31. Dezember 1932.
Attiva. RM . m,, . Bank . 2
n nn, Grund und Gebäude. Hypothekenforderungen . Inventar... 984, 95 98, 95
— — ——
Verl lasse
Passiva⸗ Aktienkapital. Reservefonds ...
e Hybothetenschul ⸗ .
2
S8 262 -
128 763 37
153 02537 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Soll. 8 Inventarabschreibung. 95 , . 95 Handlungsunkosten .. 39 Zinsen 2 502
J.
Haben. . . * ö . ypothekenzinsen 6 ö 28 31 Merkur A.⸗G. Wies baden⸗München. Der Vorstand. (Unterschrift.]
10. Gesellschaften m. b. H.
16 131 Bekanntmachung. Die Grundstücksgesellschaft Amsel⸗ , . mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 9. Januar 1934. Der Liguidator ver Grundstücks⸗ gesellschaft „Amselstrasße“ mit be⸗ schränkter Fang zn in Liquidation: äh r.
682327 Bekanntmachung.
Die unterzeichnete Gefellschaft ist auf⸗
gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft
werden hiermit aufgefordert, sich bei
derselben zu melden.
Mannheim, den 19. Januar 1934.
Wilh. Wolff Textil G. m. b. 56. Der Liquidator.
68215
Die Carl L. J. Kummer K Co., G. m.
b. H, Berlin We 8, Behrenstraße 17, ist
aufgelõöst.
Die Gläubiger werden hiermit auf⸗
gefordert, sich zu melden.
Carl L. J. Kummer Co.
G. m. b. H. in Liquidation. Giese.
66219 Gläubiger der aufgelösten Firma Arminia Entschuldungs⸗-Ges. m. b. S., Münster, Weftf., Gartenstr. 20, wollen sich beim unterzeichneten Liqui⸗ dator. melden. Franz Bohne, Münster. Westf., Gartenstr. 25.
NAttiengeselischaft. Der niufsih een rere er,, Kühn.
mit beschränkter Saftung, ö.
640910] Dritte Aufforderung. „Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 5. Jannar 1954 ift das Stammkapital unserer Gesellschaft von RM 399 000, — auf RM 150 000, — herabgesetzt. Etwaige Gläubiger wer⸗ den aufgefordert, ihre Ansprüche gei⸗ tend zu machen.
Samm i. W., 5. Januar 1934. Märkische Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Becker. Wehmeier.
67925
Die Rheinisch⸗Westfälische Heim⸗ stätten⸗Bau⸗G. m. b. S. zu Dort⸗ mund ist ufer, Der unterzeichnete ö fordert die Gläubiger der Ge⸗ fe e. auf, sich bei ihr zu melden.
ortmund, . Str. 178, den 15. Januar 1934. Der Liquidator: Dr. D. Philippi. 63162
Die Orlik-Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin . aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin ⸗Schöneberg, Berchtes⸗ gadener Str. 27, den 28. Dezbr. 1933. Der Liquidator: Rechtsanwalt Dr. Hans Landsberg.
66433 Bekanntmachung.
Die „Eity“ Grundstücksverwal⸗ tungsgesellschaft m. b. H. in Berlin SW 68, Zimmerstraße 19, ist aufgelöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 12. Januar 1934.
Der Liquidator der „City“ Grundstücksverwaltungs⸗ gesellschaft m. b. S. i. L.
Dr. 36 Scheuermann,
2 Rechtsanwalt.
ö6435] Bekanntmachung. ;. ;
Die Kammgarnspinnerei Müh lhausen Gesellschaft mit beschränkter ,. in Mühlhausen ü. Thür. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Bremen, Am Wall 163 11, den 12. Ja⸗ nuar 1934.
Kammgarnspinnerei Mühlhausen
G. m. b. H. i. Liqu. Dr. Reichel, Liquidator.
bb 32)
Die Moltereifachhilfe G. i. b. H. tritt zwecks Auflösung in Liquidation. Zum Liquidator ist el. Walter Thies, Berlin W 63, Kurfürstenstr. 131. Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich an den Liquidator zu wenden.
Moltereifachhilfe G. m. b. H. in Liquidation, Berlin W 62, Kurfürstenstraße 131.
67926
Die Finonm Starkstrom⸗Kondensa⸗ toren Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Finow ist ing bt Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Finow, im Jannar 1934.
Der Liquidator: Leser,
(66507! Otto Schlüter X Co. Gesellschaft hat basch ,.
Die Gesellscha at beschlossen, da Stammkapital von RM S6 C0, — auf RM 30 0090, — herabzusetzen. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
(66431 „Gruba“ Grundstücks⸗ und Bau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗
tung in .
Laut Beschluß der Gese schaftsver⸗ ammlung vom 21. Dezember 1933 ist le e Gruba“ Grundftücks⸗ und Bau⸗Ge⸗ sellschaft mit lh ran tee aft, in Chemnitz u, und tritt in Ligui⸗ dation. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Der Liquidator der „Gruba“ Grund⸗ stücks⸗ und Bait⸗Gesellschaft ᷣ schränkter Haftung in Liquidation: Max Meegel.
68151 — .
Die Baltische Segelschiffs⸗Rhede⸗ rei G. in, b. H. in Lübeck ist auf⸗ gelöst. Gläubiger wollen ihre Forde⸗ rungen bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator anmelden. .
Heinrich Bülow, Lübeck, Travelmannstraße 13.
68418 ; Die Autohaus Gesellschaft mit be— chränkter Haftung in Bremen ist durch Beschluß der Gesellsch , , vom 27. 12. 1 gelöst worden. Die Gläubiger der Gesel . werden auf⸗ gefordert, sich bei dieser zu melden. Autohaus Gesellschaft
mit beschränkter Haftung in Berlin .
in Liquidation. Dr. Kurt Hennig.
— — — —
bol 6] Bekanntmachung.
Die Baugilde Reutlingen, Gemein⸗ 3. — mit beschränkter tung in Reutlingen, ist aufgelöst. ie Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Reutlingen, den 4. Januar 1934. Die Lignidatoren der Baugilve Reutlingen, gemeinnützige Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. F. Winter. Adolf Körcher.
*
mit be⸗s
66742] Erste Aufforderung. Durch gi, der Gesellschafterver⸗ ye , vom 15. Dezember 1955 ist unse re Gesellschaft ö worden. Etwaige Gläu iger werden aufgefor⸗ dert, ihre Ansprüche geltend zu machen. Eñen⸗· Alte ne ssen, 15. Ig huar 1331
Kohle und Eisen Gefelsschaft für
in dustrielle Verwertung und Forschung m. b. S. i. Liqu. Die Liquidatoren: Schmitt. Siebrecht.
löari9] Bekanntmachung. Betrifft: M. Æ O. Sommerfeld G. m. b. S., Cottbus.
Gemäß §z 58 Nr. 1 des Reichsgesetzes, betreffend die Gesellschaften mit Be— schränkter Haftung, geben wir hiermit belzn geschluß der lung
urch Beschluß der Versammlung der Gesellschafter vom 15. Dezember 1933 ist das Stammkapital um 135 Mil- lionen Reichsmark auf 1 Million Reichs. mark herabgesetzt worden, um u. 4. Rückzahlungen an die Gefellschafter zu ermöglichen.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer— den hiermit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Cottbus, den 23. Dezember 1933. M. X O. Sommerfeld G. m. b. H.
Otto Ephraim.
6lo87?! Bekanntmachung.
Durch die Ges.Vers. vom 15. 1. 1931 ist die Auflösung der Optisch⸗mecha⸗ nischen. Werkstätten Gebr. Heyde G. in. b. S., Dres den⸗N. 23, Kleist⸗ straste 10, beschlossen worden. Der unterzeichnete Geschäftsführer ist zum Liquidator bestellt worden und fordert hiermit — gem. 5 65 GmbH. ⸗Ges. — die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben bzw. beim Unterzeichneien zu melden.
Meißen, Talstr. 6, 15. Januar 1931,
Walter Fahdt.
67086 Hael⸗Werkstätten für künstlerische Keramik Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Marwitz b. Velten.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 12. Januar 1934.
Der Liquidator: . Frau Margarethe Loebenstein geb. Heymann.
II. Genossen⸗ schaften.
67990]
Durch kö der außeroydentlichen Generalversammlung vom 15. Janngr 1934 ist die Zahl der Geschäftsanteile jedes Genossen auf einen herabgesetzt. Vereinigte Tischlermeister Leipzigs, Werkstätten für Wohnungseinrich⸗ tungen u. Innenausbau e. G. m. b. S.
684657 Beschlusß. K
Auf Antrag des Gemeinnützigen Bauvereins Koblenz, e. G. m. b. S. in Koblenz, wird diesem auf Grund des Gesetzes zur Regelung der Aus—˖ zahlung gekündigter Geschäftsguthaben bei gemeinnützigen Baugenossenschaften vom 29. 7. 1933 eine . für alle fälligen 6 ben bis zum 31. 12. 1935 mit der Maßgabe bewilligt, daß der Antragsteller ij, Verlangen des Gläubigers vierteljährlich, . mit dem 1. 7. 1954, eine Abschlags⸗ zahlung von 10 25 des betr. Guthabens u leisten hat. Die Kosten des Ver⸗ ö trägt der Antragsteller. — 6 Aw. II. 8733.
Koblenz, den 16. Januar 193.
Preußisches Amtsgericht, Anfwertungsstelle.
14. Verschiedene Vekanntmachungen.
6. ; Einladung zur Generatyversamm— lung der Erdölgesellschaft Excelsior, Berlin, auf den 8. Februar 1934, nachmittags 16 Uhr, in den Räumen unserer ,, , Kaiserallee 210 in Berlin W, mit fo enber Tages ordnung: 1. Aenderung der Satzungen. 2. Vorstandswahl und Wahlen zum Aufsichtsrat. ; Erdölgesellschaft Excelsior. Maerker.
65log] 55 J Gewerkschaft Kleine Windmühle,
Dortmund, i. Ligu. . Durch Beschluß der Gerwer g pen, ammlung vom 29. Dezember 1935 i die Gewerkschaft aufßelöst und . Unterzeichnete zum Liquidator . worden. Gemäß 5 50 B. G.⸗B. wir
dieses hiermit bekanntgemacht, und wen⸗
den die Gläubiger der Gesellschaft anf⸗ efordert, sich bei dem unterzeichneten k zu melden.
Dortmund, Silberstt 36. G . b Der Liquidator: Martin Mülter—
Erste Zentral zum Deutschen Reichsanzeig zugleich Zentral handel
Berlin, Dien
ö
handelsregifterbeilage —
er und Preußischen Staatsanzeiger sregister für das Deutsche Reich
tag, den 23. Januar
Nr. 19.
Erscheint an jedem
abholer bei Alle Postanstalten
sendung des Betrages eins
Wochent ⸗ preis monatlich 1, 15 . n, Zeitungsgebühr, aber ohne der Geschästestelle 0 95 ez ianltalten nehmen Bestellungen arlin für Sesbstabholer die Geschäftestelle &. 48. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Söyl. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ chließlich des Portos abgegeben.
—
3. Bezug s⸗ f einschließlich 0,30 e Bestellgeld; für Selbst⸗ monatlich.
an, in
6 .
—
Anzeigenpreis für den Raum . fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 MA. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
9
1234
O
I. Hen deloreg fer. ereinsregister.
rolle. — Konkurse, chuldungs verfahren zur wirtschaftlicher Betriebe
Inhaltsübersicht.
— 2. Güterrechtsregister. — —⸗ r. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseinkrags⸗ Vergleichssachen, Ent⸗ Schuldenregelung land=
fahren. — 8. Verschiedenes.
und Verteilungsver⸗
6
1. Handelsregister.
Adorf, Vogt. 67978 Auf Blatt 245 des Handelsregisters, betreffend die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Zweigstelle Bad Elster in Bad Elster, Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft Allgemeine Deutsche Credit⸗-Anstalt in Leipzig, ist heute ein- getragen worden: Der Gesellschafts ver—= trag ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 15. Dezember 1933 in 8 4 abge— ändert worden. Das Grundkapital zer— fällt nunmehr, in elftausend Aktien zu je eintausend Reichsmark, siebenunddreißig⸗ tausend Aktien zu je einhundert Reichs— mark und fünfzehntausend Aktien zu je zwanzig Reichsmark. Amtsgericht Adorf i. V., 17. Jan. 1934.
Altena, Westf. 167979 Handelsregistereintragungey vom 16. Januar 1934: a) unter B Nr. 201 die Firma Gebrüder Knipping, Nieten⸗ und Schraubenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altena. Der Gesellschafts vertrag .. am 12. Januar 1934 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb der Nieten⸗ und Schraubenfabrik Knipping in Al⸗ tena, der Erwerb, die Errichtung und der Betrieb verwandter Werke, die Vor⸗ nahme von damit zusammenhängenden Handelsgeschäften aller Art und die Be⸗ teiligung an anderen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 200 006 Reichsmark. Geschäfts führer ind die Fabrikanten Hermann Arnold Knipping und Hans Knipping, beide zu Altena. Sind mehrere Geschäftsführer vor⸗ handen, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Der Marie Bor⸗ bed, dem Wilhelm Kahl und dem Adolf Lüling, sämtlich zu Altena, ist Gesamt— prokura erteit dergestalt, daß jeder Pro⸗ lurist gemeinsam mit einem anderen Prokuristen oder einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten kann, Von den Gesellschaftern bringt die „Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft zu Essen“ Warenvorräte im Wert von 195 000 Reichsmark in die Gesellschaft ein, die mit dem gleichen Betrag auf die von der Lnannten Gesellschafterin zu leistende Stammeinlage angerechnet werden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen durch den Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger.
b) zu A 447 (Albert Graf & Co. Dahle. 5 Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden und 1 Kom— manditist ist in die Gesellschaft ein⸗ getreten.
Amtsgericht Altena i. Westf.
Aschersleben. b 7713] l5. Januar 1934, H.⸗R. A 20, H. E Bestehorn, Aschersleben: Tie Gefamt⸗ prokura des Otto Pee ist erloschen. Amtsgericht Aschersleben.
Aschersleben. 167714
Am 15. Januar 1934 ist im Handels e gr A 307 der Firma S. & M. Crohn, Aschersleben, eingetragen: Der
Kaufmann Feodor Hirsch ist in das Ge⸗=—
schäsft als perfönlich haftender Gesell— schafter eingetreten. Die Firma ist offene Handelsgesellschaft geworden. Die Ge— sellschcft hat am f Januar 933 be⸗ gönnen.
Amtsgericht Aschersleben.
Ane, Erzgeb. 67980 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 33, die Firma Erdmann Kircheis in Aue betr., eingetragen wor— den: Tie Prokura des Kafsierers Wil- liam Findeisen und des Buchhalters Gustav Roßner, beide in Aue, ist er— loschen. Gesamtßprokura ist erteilt: a) dem Hauptmann a. D. Hans Kaestner, dem Ingenieur Ernst Engelmann, beide in Aue. Amtsgericht Aue, den 18. Januar 1934.
Ead Oeynhausen. ö 67717 In das en ele g f; B ist heute ei der Firma „Westfälisch-Lippische
Druckerei und Verlagsgesellschaft init
beschränkter Haftung“ in Bad Oeyn⸗ ausen (Nr. 19 d. Reg) eingetragen: as Stammkapital ist durch Beschluß
der Gesellschafterversammlung vom
O. Dezember 1933 um 30 000 RM ein
erleichterter Form herabgesetzt und be⸗ trägt jetzt 35 Hö Rh. Der 5 des Ge=
sellschaftẽvertrags ist demgemäß geändert. Bad Oeynhausen, 12. Januar 1934. Das Amtsgericht.
Rad Salzuflen. b́7981
Fn unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 305 eingetragenen Firma Bebr. Gumpert in Bad Salzuflen heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Bad Salzuflen, den 15. Januar 1934.
Lippisches Amtsgericht. J.
Had Salzungen. 67982
Im Handels register B ist heute unter Nr. 35 bei der Firma R. X O. Lux, Metallwaren und Maschinenfabrik, Ik tiengesellschaft, in Marienthal bei Bad Liebenstein eingetragen worden: Carl Gonnermann ist aus dem Vorstand Ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Direktor Hermann Rößler in Bad Liebenstein als Mitglied des Vorstands bestellt.
Thür. Amtsgericht Bad Salzungen,
den 15. Januar 1934
amberg. ö Sandelsregistereintrag. Bären⸗ . GSckenbüttner Bräu Bamberg Gesellschaft mit beschräunk⸗ ter Haftung, Sitz Natter, ist ausgeschieden. Neuer Ge! schäftsführer: Leibner, Hans, Direktor
in . Simon Bachmann, Sitz Bamberg: Firma erloschen. Bamberg, den 18. Januar 1934. Amtsgericht — Registergericht.
67983
Hgrlin- Charlottenburg. 68498
In das Handelsregister B Fes lunter! zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 793. Maisanbau-Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des . . Anbaues von Körner— mais in Deutschland unter besonderer . der Belieferung der Maizena erke in . an der Elbe, J Magdeburg, mit ein heimischen Rohstoff. Stain miapital: 100 900 RM. Geschäftsführer: Generai⸗ direktor Erwin Dircks, Hamburg. Ge— sellichaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertr ist am J0. November 1933 und am 5. Dezember 1533 abge— schlossen. Sind mehrere Geschãftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch fe Geschäftsführer, und zwar auch tellvertretende i nr fer, oder durch einen Geschäftsführer in Gemein—⸗ schaft mit einem , vertreten. — Nr. 48 724 Umbra Verwaltungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens: Besorgung von Treuhandge— schäften, Vermittlungen, Vermögensver⸗ waltungen und,. Kommissionen jeder Art. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann . Kirst, . Kaufmann Jean Richard, Berlin-Steglitz. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schafts vertrag ist am B. Dezember 1933 i h er Jeder der beiden Ge⸗ schäftsführer Helmuth Kirst und Jean Richard hat Alleinvertretungsrecht. . Zu Nr. 18723 und 48724: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der ehr g j er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzei⸗ ger. — Bei Nr. 8016 „Solum“ Ver⸗ waltungs- und Verwertungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liguidation: Erich . ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Kurt Lüdtke in Berlin ist zum Liquidator be⸗ stellt. — Bei Nr. 35354 Deuscher Wirtschaftsbedarf Gesellschaft zur Belieferung von Beamten und An⸗ gestellten mit beschränkter Haftung; Laut 3 vom 22. Dezember 1933 it der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma abgeändert. Die Firma . fortan: Wirtschaftsbedarf Gesell— schaft zur Belieferung von fest An⸗ gestellten mit beschränkter Haftung. — Bei Nr. 42 796 Moritz Türk Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom X. De⸗ zember 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Ge= chäftsführer bestellt = Bei Nr. 48196 Splendid. Die Filmbühne am Kai⸗ serdamm Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Siegbert Behr und Moritz Hamburger sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Walter Car⸗ tün,. Gatow bei Berlin, ist zum Ge— e fibre, bestellt. = Bei Nr. 48 636 Reich seierverwertun Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Otto Schmidt ist nicht mehr Geschäfts K Kaufmann Kurt Albert Hambrock, Ber⸗ lin-Knarlshorst, ist zum Geschäftsführer
Bamberg: Ludwig g
bestellt. — Nachstehende Firmen sind er⸗ lochen; Nr. i5 149 Köpenicker straße 33a Grundstücksgesellschaft m. b. V., Nr. 17564 Sillimanit⸗Isolatoren⸗ Vertriebsgesellschaft m. V H. Berlin⸗Eharlottenburg, 2. 1. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
KEærlin- Charlottenburg. 67984 In das Handelsregifter B ist heute Angetragen; Nr. 29 570 Eisenkredit⸗ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Ja⸗ nugrz 1934 ist die Gesellschaft auf— gelöst. Zum alleinigen Liquidator ist bestellt-; das bisherige Vorstandsmilt⸗ glied Kaufmann Kurt Hobohm, Berlin. — Nr. 31 850 Deutsche Landmann bank Aktiengesellschaft: Dr. Hans Ehlermann ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. — Nr. 32 308 Allianz und Stuttgarter Lebensversicherungs— bank Aktienge sellschaft: Prokuristen: Dr. Helmut Alexander in Stuttgart, Hermann Freyburger in Stuttgart, Hans Reichert in Stuttgart, Hugo Gei“ ger in Berlin, Dr. Gerd Müller in Berlin und Tr. Helmuth Wengenroth in Berlin. Jeder vertritt gemeinschaft⸗ lich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen. Die Prokuren sür Josef Eckard, Hugo Müßfler und Fritz Schmieter sind erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 16. 1. 1934.
Amtsgericht Charlottenburg. Abt. S9 a. O
KBęr lin- Charlottenburg. 67985 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 43 342 Neue Nord⸗ deutsche und Vereinigte Elbeschiffahrt Aktienge sellschaft Zweignieder⸗ lassung Berlin: Prokurist: Dr. Hel— mut Bayer in Hamburg. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen. Berlin⸗Charlottenburg, 16. 1. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.
EBęrlin- Charlottenburg. 167989] In das Handelsregister B des unter zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden:; Nr. 18773. K. v. Mylke Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Un— ternehmens: Vermittlung und Abschluß von Versicherungsgeschäften als Gene— ralagentur zugelassener Versiche rungsge⸗ . Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Generalvertreter Kurt von Mylke, Berlin⸗Halensee. Cesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Januar 1934 abgeschlossen. Der Geschäftsführer ist von den Beschränkungen des 5 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 45 540 Schenker X Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Bruno Felix ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Friedrich Hübel in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Ge— ,, bestellt. — Nachstehende irmen sind erloschen: Nr. 19 608 Ma emin u. Co. m. b. H., Nr. 41 065 Polychrom G. m. b. H. Berlin⸗Charlottenburg, 16. 1. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 95.
KEerlin- Charlottenburg. 67986)
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 79 057 LGer⸗ liner Mineraloel⸗Produkten⸗Ver⸗ trieb Bruno Schreiber, Berlin. In⸗ haber: Bruno Schreiber, Kaufmann, Berlin. — Nr. 79 058 Hermesdruck Erna M. Scholz, Berlin. Inhaberin: Erna Marta Scholz geb. Kubisch, Kauf⸗ frau, Berlin. — Bei Nr. 35 665 Carl Deyke Nachfolger: Die hiesige Zweig⸗ niederlassung ist zur Sauptniederlassung erhoben. Die Prokura des Kurt Soldat ist erloschen. — Nr. 73 084 Elektro⸗ Radio Hollin C Willmann: Die Firma lautet fortan: Electro Radio Foto Joachim Willmann. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Joachim Willmann ist Alleininhaber der Firma. — Nr. 7 197 Ellinger C Bieber: Die Firma lautet fortan Alfred Ellinger. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge— sellschafter Alfred Ellinger ist Allein— inhaber der Firma. — Nr. 78 973 Adal⸗ bert Demmer Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gefell— schafter Adalbert Demmer ist Allein—
niederlassung Berlin: Die Zweig⸗ niederlassung in Berlin ist aufgehoben.
Berlin⸗Charlottenburg, 17. J. 19834. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. Hö.
KE erlin- Charlottenburg. 67987 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute angetragen worden; Unter Nr. 795 056 Walter Tausk, Berlin. Inhaber: Walter Tausk, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 40 A. S. Fabian: Die Firma lautet fortan „Kurt Wornien!“ Nr. 1719 Mendelssohn C Eo. : Dem Karl Gasper, Johannes Perret, Walther Beyer, Dr. Ferdinand Kremer und *r. Siegfried Pudel, sämtlich in Berlin, ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen befugt ist, in Gemein? schaft mit einem anderen Gesamtproku⸗ risten die Gesellschaft zu vertreten. — Vr. 23141 Albert Moser Ingenieur: Die Witwe Margarete Moser geb. Itz:g ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.— Erloschen: Nr. 15 167 Carol Otto, Nr. 17770 H. Urban und Nr. 55 7 We st⸗ phal Schreyer. Berlin⸗Charlottenburg, 17. 1. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.
HKeuthen, O. s. 167990
In das Handelsregister B Nr. 665 ist bei der „J. Powollik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen,
. S., eingetragen, daß das Stamm. kapital durch Beschluß der Gesellschafter— ,,,, 10. November 1932 um 100 000 RM herabgesetzt worden sst und daher jetzt nur noch 120 0090 RM beträgt. Amtsgericht Beuthen, O. S., 16. Januar 1934.
HRęeuthen, O. s. 167991
In das Handelsregister B Nr. 243 ist bei der in Beuthen, O. S., bestehen den , ,, in Firma „Kohlensäure⸗Werke C. G. Rom⸗ menhöller Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweignie der⸗ lassung Beuthen“ eingetragen: Jo⸗ hann Peter genannt Hans Rommen— höller ist ö mehr Geschäftsfühner. Amtsgericht Beuthen, O. S., 186. Ja⸗ nuar 1934.
KBeuthen, O. S. 67992
In das Handelsregister B Nr. 258 ist bei der „Papyrus“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, O. S.“, eingetragen. Hermann Maskus ist als Geschäftsführer abberufen. Amtsgericht Beuthen, O. S., I7. Ja— nuar 1934.
Rremen. . 679953 „(Nr. 4) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 13. Januar 1934:
H. Schmincke Cigarren -Fabriken Aktiengesellschaft, Bremen: Die an D. H. Schumacher erteilte Prokura ist mit dem 31. Dezember 1931 erloschen.
Eickhoff . Walter, Bremen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eine Liqui⸗ dation findet nicht statt. Die Firma
Die Firma ist erloschen.
Schneider X Jäger, Bremen: Die Ehefrau des Kaufmanns Severinus Schneider, Katharine Elisabeth, gebo— rene Schuchhardt, in Bremen 3 das Geschäft unter Erlöschen ihrer Prokura, durch Vertrag erworben und führt es seit dem 2. Januar 1934 unter Ueber⸗ . der Akliven, jedoch unter Aus⸗ schluß der Passiven und unter unver— änderter Firma fort.
Schweers C Kuhlmann, Bremen: Kurt Gabriel ist am 4. Dezember 1933 verstorben. Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Seitdem führt Otto Willi Emil Rosenbrock das Geschäft unter Ueber⸗ nahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort,
Hoffmann C Leisewitz, Bremen: Die Einlagen der Kommanditisten sind erhöht worden. An Max Frode Halle in Bremen ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Bremen.
ist erloschen.
Hans Philipsen, Bremen:
Deggendorf. 67995 Vekanntmachung.
In das Handelsregister Tür Deggen⸗ dorf wurden heute bei der Firma Rtois Grünwalder, Sitz , als In⸗ haber eingetragen: iedemann, Lud⸗ wig, Kaufmann in Degendorf, Wiede⸗ mann, August, Kaufmann in Deggen⸗ dorf, Wiedemann, Fanny, Kaufmanns⸗
inhaber der Firma. — Nr. 65945 Kartro⸗Werke Karl Trostli Zweig—
tochter in Deggendorf. Dem Kaufmann
Ludwig Wiedemann in Deggendorf ist Prokura erteilt. Deggendorf, den 17 Januar 1934. Amtsgericht — Registergericht.
Di ex. 679961 Handelsregister A Nr. 132. Firma August Preußer, Freiendiez Inhaber: August Preußer, Gastwirt, Bäcker⸗ meister und Weinhändler in Freiendiez. Amtsgericht Diez, 12. Januar 1934.
Dresden. 161 998 Auf Blatt B 0l0 des Handelsregisters ist heute die Emden Cigarettenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 15. Januar 1934 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Zigaretten. Das Stamm kapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Käufmann Dr. rer. pol. Werner Schmidt in Dresden. (Ge—⸗ schäfts raum: Wittenberger Straße 114) Amtsgericht Dresden, 17. Januar 1934.
Düren, Rheinl. 67999 Handelsregistereintragungen.
11. 1. 134: A 439, Firma Joseph Steffens, Düren: Die Firma ist er⸗ loschen.
12 1. 1934. A 68, Firma Hubert Fesenmeyer, Düren: Jetziger Inhaber: Dr. Hermann Jeiter, Treuhänder und Kaufmann, Düren.
Amtsgericht Düren.
Durlach. lb S000 Handelsregister A. Eingetragen am Januar 1984 zu Firma Franz
Breyer, Durlach; Handelsgeschäft und Firma sind auf Frau Therese Hemmer in Karlsruhe übergegangen. Ter Ueber— gang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und For⸗ derungen bei dem Erwerb des Geschäfts durch Frau Therese Hemmer ist ausge⸗ schlossen. Niederlassung ist nach Karls—= ruhe verlegt. Amtsgericht Durlach.
Einbeck. 68001 In das Handelsregister A ist am 16. Januar 1934 zu der unter Nr. 126 eingetragenen Firma Dr. Franz Krücke⸗ berg, Apotheke, Drogen handlung, Mine⸗ ralwasserfabrik in Dassel, eingetragen: Fer er Inhaber: Apotheker Dr. Fritz Krückeberg in Dassel. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts be— gründeten Aktiven und Passiben ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Fritz Krückeberg ausgeschlossen. Amtsgericht Einbeck.
Eppingen. lbS00ꝛ]
Handelsregister. Firma Kark und Josef Pottiez in Sulzfeld: Die Gefell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Karl. Pottiez ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma ist geändert in „Karl Pottiez in Sulzfeld“. Eppingen, den 10. Januar 1951. Bad. Amtsgericht.
Erturt. 68003 In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen:
Abteilung B: aj Nr. 193, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesensschaft Fi⸗ liale Erfurt“ in Erfurt (Hauptnieder— lassung Hamburg): Ludwig Berliner ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
b) Nr. 555 bei „Japasin“ Lack- und Farbenfabrik Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, hier: Albert Haak ist nicht mehr Geschäftsführer. Abteilung A; a) Nr. 290 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Hofmann & Stenger“, hier: Dem Gottlob Feidengruber in Erfurt ist
„Max Gutfahr K Co.“,
Einzelprokura erteilt. b) Nr. 991 bei hier: Die Firma ist erloschen. Erfurt, den 16. Januar 1934. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. 68004 In unser Handelsregister B Nr. 28 ist heute bei der Durang Schuhfabrik Aktiengesellschaft in Liqui.“ in Erfurt eingetragen: Die Firma ist erloschen. Erfurt, den 16. Fanuar 1934. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Friedrichstadt. 68006
Eintragung im Handelsregister A Nr. 73 bei Firmg Christopher Matzen, Erfde, am II. Januar 1954: Jetzige Inhaberin: Ehefrau Anna Matzen geb.
Rief, Erfde.